DE1569348C - Diallyl phthalate molding compounds - Google Patents

Diallyl phthalate molding compounds

Info

Publication number
DE1569348C
DE1569348C DE1569348C DE 1569348 C DE1569348 C DE 1569348C DE 1569348 C DE1569348 C DE 1569348C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diallyl phthalate
oxide
weight
stabilizer
prepolymer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Abraham Jan Berry Richard Chisholm Damelson Conn Dontje (V St A )
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rogers Corp
Original Assignee
Rogers Corp
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Diallylphthalatformmassen und insbesondere auf eine solche Formmasse, die flammverzögernde Mittel enthalt.The invention relates to diallyl phthalate molding compositions and in particular to such a molding compound which contains flame retardants.

Diallylphthalatformmasscn sind bekannt und von großem technischem Wert. Wegen der ausgezeichneten elektrischen Eigenschaften und der Feuchtigkeitsbeständigkeit der daraus erhaltenen Produkte werden sie oft für die Herstellung von elektronischen Komponenten und Schaltern verwendet.Diallyl phthalate molding compositions are known and of great technical value. Because of the excellent electrical properties and moisture resistance of the products obtained therefrom they are often used in the manufacture of electronic components and switches.

Für diese und andere Zwecke ist es auch zweckmäßig, ihnen Flammbeständigkeit zu verleihen, indem kleinere Mengen an chlorierten organischen Verbindungen und Antimonoxyd eingebracht werden. Die Einbeziehung dieser Materialien in Diallylphthalatformmassen führt jedoch zu einer verringerten thermischen Stabilität der daraus geformten Teile. Insbesondere führt die Einwirkung erhöhter Temperaturen auf solche Teile zu einem erhöhten Gewichtsverlust im Vergleich zu im übrigen äquivalenten nicht flammbeständigen Verbindungen und zur Bildung von Phthalsäureanhydridkristallen. Die Bildung von Phthalsäureanhydridkristallen bewirkt bekanntlich elektrische Mängel in elektronischen Komponenten und Schaltern.For these and other purposes, it is also useful to give them flame resistance by adding Smaller amounts of chlorinated organic compounds and antimony oxide are introduced. However, the inclusion of these materials in diallyl phthalate molding compositions leads to a reduced thermal stability of the parts formed from it. In particular, exposure to elevated temperatures leads to it on such parts result in increased weight loss compared to otherwise equivalent not flame retardant compounds and the formation of phthalic anhydride crystals. The formation of Phthalic anhydride crystals are known to cause electrical defects in electronic components and switches.

Ziel der Erfindung ist demgemäß eine Diallylphthalatformmasse, die durch Hitze und Druck in ein flammbeständiges, nicht schmelzbares unlösliches Erzeugnis überführbar ist, das gegen Gewichtsverlust und Zersetzung bei erhöhten Temperaturen stabilisiert ist.The aim of the invention is accordingly a diallyl phthalate molding compound, which by heat and pressure into a flame-resistant, non-meltable insoluble A product that stabilizes against weight loss and decomposition at elevated temperatures is transferable is.

Es wurde gefunden, daß die Zugabe von gewissen Metalloxyden un'd Salzen zu üblichen Diallylphthalatformmassen, welche eine chlorierte organische Verbindung und Antimonoxyd enthalten, zu einem flammfesten Erzeugnis führt, das bezüglich Gewichtsverlust bei Einwirkung von hohen Temperaturen stark inhibiert ist.It has been found that the addition of certain metal oxides and salts to customary diallyl phthalate molding compounds, which contain a chlorinated organic compound and antimony oxide, to a flame retardant Leads product that strongly inhibits weight loss when exposed to high temperatures is.

Eine übliche Diallylphthalatformmasse enthält ein lösliches schmelzbares Vorpolymeres von Diallylphthalat. Als typisches Beispiel eines solchen Polymeren sei auf die USA.-Patentschrift 2 273 891, Beispiel 11, hingewiesen. Das Vorpolymere kann mit einem beträchtlichen Mengenanieil an dem. monomeren Ester selbst vermischt sein, wie es im Beispiel 4 der USA.-Patentschrift 2 370 578 beschrieben ist, und es sei darauf hingewiesen, daß eine Bezugnahme auf das Vorpolymere sich im folgenden auch auf ein Gemisch von Vorpolymeren! und Monomerem bezieht. Im allgemeinen wird die Verwendung von praktisch reinem Vorpolymeren bevorzugt.A common diallyl phthalate molding composition contains a soluble, fusible prepolymer of diallyl phthalate. As a typical example of such a polymer, see U.S. Patent No. 2,273,891, Example 11, pointed out. The prepolymer can in a substantial amount of the. monomers Esters themselves be mixed, as described in Example 4 of US Pat. No. 2,370,578, and it should be noted that reference to the prepolymer hereinafter also refers to a Mixture of prepolymers! and monomer. In general, the use of practically pure prepolymer is preferred.

Bezogen auf das Gewicht des Vorpolymeren enthält die Formmasse gewöhnlich 100 bis 170% eines anorganischen Füllstoffes wie Ton, Kieselsäure, Glasfaser oder Gemische davon, und 3 bis 5% eines Polymerisationskatalysators, der gewöhnlich ein organisches Peroxyd, wie Benzoylperoxyd, tert.-Butyl-perbenzoat, Laurylperoxyd oder Methyläthylketonperoxyd, ist.Based on the weight of the prepolymer, the molding composition usually contains 100 to 170% of an inorganic one Filler such as clay, silica, glass fiber or mixtures thereof, and 3 to 5% of a polymerization catalyst, which is usually an organic peroxide such as benzoyl peroxide, tert.-butyl perbenzoate, Lauryl peroxide or methyl ethyl ketone peroxide is.

Die Formmasse enthält gewöhnlich auch Nebenbestandteile, wie Farbstoffe, Pigmente, Inhibitoren, Gleitmittel und Leime in der Größenordnung von insgesamt 5 bis 20%, bezogen auf das Gewicht des Vorpolymeren.The molding compound usually also contains secondary components such as dyes, pigments, inhibitors, Lubricants and glues in the order of a total of 5 to 20%, based on the weight of the Prepolymers.

Wie schon erwähnt, wird dem endgültig geformten Erzeugnis Flammbeständigkeit verliehen, indem in die Formmasse ein Gemisch einer chlorierten organischen Verbindung und von Antimonoxyd eingebracht wird. Die chlorierte organische Verbindung kann irgendeine der üblicherweise zur Verleihung von Flammbesländigkeit durch Lieferung von freiem Chlor oder Chlorwasserstoff durch Zersetzung bei hohen Temperaturen verwendete Verbindung sein. Im allgemeinen kann gesagt werden, daß eine Menge an anorganischer chlorhaltiger Verbindung vorhanden sein soll, die zur Lieferung von 5 bis 10% Chlor, bezogen auf das Gewicht des Vorpolymeren, befähigt ist.As mentioned earlier, flame resistance is imparted to the final molded product by incorporating into the Molding compound a mixture of a chlorinated organic compound and antimony oxide is introduced. The chlorinated organic compound can be any of those commonly used to impart flame resistance by supplying free chlorine or hydrogen chloride by decomposition at high temperatures used connection. In general it can be said that a lot of inorganic Chlorine-containing compound should be present, which is responsible for the delivery of 5 to 10% chlorine, based on the Weight of prepolymer, is capable.

Als typische Beispiele von verwendbaren chloriertenAs typical examples of usable chlorinated

ίο organischen Verbindungen seien Diallylchlorendate der Formelίο organic compounds are diallylchlorendate the formula

ci — cci - c

Cl-CCl-C

und Perchlprpentacyclodecan der Formel
™ Cl Cl
and perchlprpentacyclodecane of the formula
™ Cl Cl

ClCl

ClCl

erwähnt.mentioned.

Von den beiden Verbindungen wird Diallylchlorendate bevorzugt, und bei Verwendung derselben liegt sie in der Formmasse in einer Menge von 10 bis 15%, bezogen auf das Gewicht des Vorpolymeren, vor. Es sei darauf hingewiesen, daß Diallylchlorendate selbst während der Härtung der Formmasse unter Hitze und Druck polymerisieren kann.Of the two compounds, diallyl chlorendate is preferred and when the same is used if it is present in the molding composition in an amount of 10 to 15%, based on the weight of the prepolymer. It should be noted that Diallylchlorendate even during the curing of the molding compound under Can polymerize heat and pressure.

Antimonoxyd ist in der Formmasse in einer Menge vorhanden, die zumindest 6% entspricht, und obwohl die "Menge nicht kritisch ist, werden 6 bis 10%, bezogen auf das Gewicht des Diallylphthalatvorpolymeren, bevorzugt.Antimony oxide is present in the molding compound in an amount corresponding to at least 6%, and although the "amount is not critical, 6 to 10% based on the weight of the diallyl phthalate prepolymer, preferred.

Metalloxyde und Salze, von denen gefunden wurde, daß sie den geformten Erzeugnissen erfindungsgemäß Hitzestabilität verleihen, sind hydratisierles Alumini-Metal oxides and salts which have been found to be useful in the molded articles of the present invention Give heat stability, hydrated aluminum

i>5 umoxyd (Al2O, · 3H2O), Zinkoxyd, Magnesiumoxyd, Magnesiumkarbonat, Kalziumkarbonat, Magnesiumsilikat und Bleioxyde. Von diesen Substanzen wird hydratisiertes Aluminiumoxyd stark bevorzugt, dai> 5 umoxide (Al 2 O, · 3H 2 O), zinc oxide, magnesium oxide, magnesium carbonate, calcium carbonate, magnesium silicate and lead oxides. Of these substances, hydrated alumina is highly preferred because

ί 569ί 569

es die geformten Erzeugnisse gegen Gewichtsverlust bei erhöhten Temperaturen stabilisiert, ohne irgendeinen Verlust der Flammbeständigkeit zu bewirken. Alle anderen aufgeführten Substanzen bewirken einen gewissen Verlust an ■ Flammbeständigkeit bei Verwendung in ausreichenden Mengen, um den Gewichtsverlust bei erhöhter Temperatur merklich herabzusetzen. it the molded products against weight loss stabilized at elevated temperatures without causing any loss of flame resistance. All of the other substances listed will have one effect some loss of ■ flame resistance when used in sufficient quantities to account for the weight loss noticeably lower at elevated temperature.

Im allgemeinen kann gesagt werden, daß in der Formmasse 5 bis 15% des stabilisierenden Mittels, bezogen auf das Gewicht des Vorpolymeren, vorhanden sein sollen. Bei Verwendung des bevorzugten Stabilisierungsmittels, hydratisiertes Aluminiumoxyd, ist dieses vorzugsweise in einer Menge im Bereich von 8 bis 12%, bezogen auf das Gewicht des Vorpolymeren, vorhanden.In general it can be said that 5 to 15% of the stabilizing agent, based on the weight of the prepolymer, should be present. When using the preferred Stabilizing agent, hydrated alumina, this is preferably in an amount in the range from 8 to 12% based on the weight of the prepolymer, present.

Das folgende Beispiel erläutert die Erfindung, ohne sie zu beschränken.The following example explains the invention without restricting it.

Beispiel 'Example '

Bestandteilcomponent

Diallylphlhalatvorpolymeres, GewichtsteileDiallyl phthalate prepolymer, parts by weight

(hergestellt gemäß Beispiel 11 der USA.-(manufactured according to Example 11 of the USA.

Patentschrift 2 273 891) 100Patent specification 2,273,891) 100

Hydratisiertes Aluminiumoxyd 8,5Hydrated aluminum oxide 8.5

Füllstoff — Glasfaser 160Filler - fiberglass 160

Polymerisationskatalysator — tert.-Butyl-Polymerization catalyst - tert-butyl

perbenzoat 3,5perbenzoate 3.5

Diallylchlorendate 10Diallyl chlorendate 10

Antimonoxyd 7Antimony oxide 7

Stearinsäure .." 2Stearic acid .. "2

■Eine Menge der erhaltenen pulverförmigen Formmasse wurde in eine Form eingebracht und auf eine Temperatur von 160"C unter einem Druck von etwa 280 kg/cm2 für 10 Minuten erhitzt, um ein unschmelzbares, unlösliches Erzeugnis zu bilden, wobei diese Temperatur unter derjenigen liegt, bei welcher eine merkliche Zersetzung von Diallylchlorendate erfolgt.A quantity of the obtained powdery molding material was placed in a mold and heated at a temperature of 160 "C under a pressure of about 280 kg / cm 2 for 10 minutes to form an infusible, insoluble product, which temperature is lower than that , in which a noticeable decomposition of diallyl chlorendate takes place.

Die Wirksamkeit der Rezeptur des Beispiels wurde geprüft, indem sie mit einer identischen Rezeptur verglichen wurde, bei der jedoch das hydratisierte Aluminiumoxyd weggelassen wurde. Zu diesem Zweck wurden identische Scheiben von 5,08 cm (2 Zoll Durchmesser) und 3,175 mm (V8ZoIl) Dicke unter den oben angeführten Bedingungen aus jeder Rezeptur geformt, gewogen, in einen Glasbehälter eingebracht und für 120 Stunden auf etwa 190rjC erhitzt. Nach Abkühlen wurden die Scheiben wieder gewogen und auf Phthalsäureanhydridkristalle untersucht. Die Ergebnisse der Prüfung sind in der folgenden Tabelle zusammengefaßt:The effectiveness of the formulation of the example was tested by comparing it to an identical formulation, but in which the hydrated alumina was omitted. To this end, identical disks, 5.08 cm (2 inches in diameter) and 3.175 mm (V 8 inches) thick, were molded from each formulation under the above conditions, weighed, placed in a glass container and heated to about 190 rJ C for 120 hours heated. After cooling, the disks were weighed again and examined for phthalic anhydride crystals. The results of the test are summarized in the following table:

PrüfstückTest piece

Kontrolle (kein
hydratisierles
Aluminiumoxyd)
Control (no
hydrated
Aluminum oxide)

Rezeptur des
Beispiels ..
Recipe of the
Example ..

Gewichts
verliisl
Weight
lost

10%10%

2,0%2.0%

AussehenLook

lange nadelähnliche Kristalle von Phthalsäureanhydrid long needle-like crystals of phthalic anhydride

keine Kristalle
feststellbar
no crystals
detectable

Die oben beschriebenen Formmassen wurden auch zu Stäben von 12,7 χ 1,27 χ 1,27 cm (5 ZoI χ V2 Zoll χ ι/2 Zoll) geformt und auf Flammbeständigkeit nach der »Federal Test Method Standard Nr. 406 Method 2023«, geprüft. Es wurden 90 Sekunden Mindestentzündungszeit und 90 Sekunden Höchstbrennzeit als · Kriterien für Flammfestigkeit angewandt. Es sei darauf hingewiesen, daß· geringere Mengen an chlorierter Verbindung, Antimonoxyd und Stabilisierungsmittel verwendet werden können, wenn weniger scharfe Anforderungen an die Flammbeständigkeit gestellt werden.The molding compositions described above were also bars of 12.7 χ 1.27 χ 1.27 cm (5 Zoi χ V 2 inches χ ι / 2 inches) shaped and flame resistance to the "Federal Test Method Standard no. 406 Method 2023 ", checked. A minimum ignition time of 90 seconds and a maximum burn time of 90 seconds were used as criteria for flame resistance. It should be pointed out that smaller amounts of chlorinated compound, antimony oxide and stabilizing agent can be used if less stringent requirements are placed on the flame resistance.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Diallylphthalatformmassen, enthaltend ein wärmeschmelzbares Diallylphthalatpolymeres mit oder ohne zusätzlichem Diallylphthalatmonomerem und eine chlorhaltige organische Verbindung und Antimonoxyd als Flammverzögerungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß die Masse auch hydratisiertes Aluminiumoxyd, Zinkoxyd, Magnesiumoxyd, Magnesiumkarbonat, Kalziumkarbonat, Magnesiumsilikat oder ein Bleioxyd als Stabilisator enthält.1. Diallyl phthalate molding compositions containing a heat-meltable diallyl phthalate polymer or without additional diallyl phthalate monomer and a chlorine-containing organic compound and antimony oxide as a flame retardant, characterized in that the Mass also hydrated aluminum oxide, zinc oxide, magnesium oxide, magnesium carbonate, calcium carbonate, Contains magnesium silicate or a lead oxide as a stabilizer. 2. Masse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge an Stabilisator 5 bis 15 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gewicht von Diallylphthalatpolymerem und gegebenenfalls vorhandenem Monomerem, beträgt.2. Composition according to claim 1, characterized in that the amount of stabilizer 5 to 15 weight percent based on the weight of diallyl phthalate polymer and optionally monomer present. 3. Masse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stabilisator hydratisiertes Aluminiumoxyd ist und in einer Menge von 8 bis 12%, bezogen auf das Gewicht von Diallylphthalat und gegebenenfalls vorhandenem Monimerem, vorliegt.3. Composition according to claim 1, characterized in that the stabilizer is hydrated aluminum oxide and in an amount of 8 to 12% based on the weight of diallyl phthalate and any monomer present.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2728862C3 (en) Stabilized molding compounds based on vinyl chloride polymers
EP0506831B1 (en) Basic calcium aluminium hydroxyphosphites, method of production thereof and their use
DE2600516C3 (en) Heat stabilization of molding compounds based on vinyl chloride homo- or copolymers
DE1201053B (en) Styrene polymers containing halogenated cyclohexanes
DE1251020B (en) Stabilization of polyvinyl chloride, copolymers of vinylidene chloride and vinyl chloride and halogenated ethylene polymers
DE1794072C3 (en) Flame-resistant molding compounds based on propylene polymers
DE2158561A1 (en) Unsaturated polyester compositions and their use for making hot-press, impregnated precursors
DE3634171A1 (en) METHOD FOR CROSSLINKING ORGANOPOLYSILOXANES
DE1102388B (en) Process for improving the tensile strength and optionally the electrical resistance of silicon dioxide-filled polyethylene by crosslinking with di-ª‡-cumyl peroxide
DE1669989B2 (en) Stabilized compositions based on halogen-containing polymers and organotin compounds
DE1569348C (en) Diallyl phthalate molding compounds
DE1569348B1 (en) Diallyl phthalate molding compounds
DE2651769A1 (en) HARD PVC MOLDING COMPOUNDS
DE1228412B (en) Molding compounds made from polyolefins and a stabilizer mixture
DE1219223B (en) Stabilization of vinyl halide polymers and copolymers
US3019205A (en) Stabilized asbestos filled polyvinyl chloride resins
DE940065C (en) Process for stabilizing vinyl resin and rubber products
CH424241A (en) Agent for stabilizing vinyl polymers against exposure to light and heat
DE1273811B (en) Stabilizers for chlorine-containing polymers
CH623340A5 (en) Polymer mixture
DE1719536C3 (en) Stabilized solution of polyacrylic nitnl or its mixed polymer precipitated from 1291118
DE2835937A1 (en) POLYROPYLENE-POLYMER COMPOSITE, STABILIZED AGAINST OXIDATIVE DECOMPOSITION
US3053802A (en) Stabilized vinyl compositions
DE1544705C (en) Manufacture of flame-retardant molded parts from unsaturated polyester and / or polyatheracetal molding compounds
DE19646077C2 (en) Process for heat stabilization of thermoplastic compositions and means therefor