DE1565205C3 - - Google Patents

Info

Publication number
DE1565205C3
DE1565205C3 DE1565205A DE1565205A DE1565205C3 DE 1565205 C3 DE1565205 C3 DE 1565205C3 DE 1565205 A DE1565205 A DE 1565205A DE 1565205 A DE1565205 A DE 1565205A DE 1565205 C3 DE1565205 C3 DE 1565205C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thermostat
motor
temperature
weather
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1565205A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1565205A1 (en
DE1565205B2 (en
Inventor
Karl-Heinz 5841 Kalthof Protze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WITTE HAUSTECHNIK GmbH 5860 ISERLOHN
Original Assignee
WITTE HAUSTECHNIK GmbH 5860 ISERLOHN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WITTE HAUSTECHNIK GmbH 5860 ISERLOHN filed Critical WITTE HAUSTECHNIK GmbH 5860 ISERLOHN
Priority to DE19511565205 priority Critical patent/DE1565205A1/en
Publication of DE1565205A1 publication Critical patent/DE1565205A1/en
Publication of DE1565205B2 publication Critical patent/DE1565205B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1565205C3 publication Critical patent/DE1565205C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/1919Control of temperature characterised by the use of electric means characterised by the type of controller
    • G05D23/1923Control of temperature characterised by the use of electric means characterised by the type of controller using thermal energy, the cost of which varies in function of time
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/275Control of temperature characterised by the use of electric means with sensing element expanding, contracting, or fusing in response to changes of temperature

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Temperature (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Description

■kopplung wegen der Möglichkeit der starken Ankopplung an die Speicherkerntemperatur nicht mehr bei der Montage auftreten. Dabei bewirkt der verstellbare Widerstand im Stromkreis des Motors und die ständige Umkehrung der Drehrichtung, daß der ;5 Thermostat auf mechanischem Wege langsam so weit verstellt wird, bis der Verstellweg in der Impulspause gleich der entgegengesetzten Verstellung während der Impulsdauer ist. Diese Stellung entspricht einer Abschalttemperatur des Thermostaten, bei der eine der Witterung entsprechende Aufladung des Wärmespeichers erreicht wird.■ coupling because of the possibility of strong coupling to the storage core temperature no longer occur during assembly. The adjustable Resistance in the circuit of the motor and the constant reversal of the direction of rotation that the; 5 Thermostat is slowly adjusted mechanically until the adjustment path is in the pulse pause is equal to the opposite adjustment during the pulse duration. This position corresponds to a Switch-off temperature of the thermostat at which the heat storage tank is charged according to the weather is achieved.

Ein äußerst einfacher Schaltungsaufbau mit geringem Aufwand an Bauteilen und Leitungswegen und einem für den angestrebten Verwendungszweck günstigen Betriebsverhalten bei hinreichend genauer und störungssicherer Funktion wird erreicht, wenn als Schaltvorrichtung ein elektromechanischer Umschalter dient, über dessen Umschaltkontakte eine elektrische Spannung derart im Rhythmus der Signale des ao Wetterfühlers abwechselnd an zwei Stromkreise gelegt wird, daß die Motorwicklungen für Anlauf/ Drehrichtungen und Drehzahl sowie der einstellbare Widerstand in verschiedener Reihenfolge und Polarität von elektrischem Strom durchflossen werden, in der Weise, daß bei jedem Signalwechsel des Wetterfühlers die Polarität der Widerstands-Eingängsseite sich umkehrt, während die Polarität des Abgreifers stets gleichbleibt, wobei diese Abgriffspannung demzufolge sprunghaft auf den Betrag »Eingangsspannung minus bisherige Abgriff spannung« steigt oder sinkt, so daß damit im gleichen Sinne die Motordrehzahl steigt oder sinkt und über die Anlauf wicklung sich somit die Motor-Drehrichtung ändert und demzufolge sich auch die Bewegungsrichtung des Abgreifers umkehrt. s An extremely simple circuit structure with little expenditure on components and cable paths and an operating behavior that is favorable for the intended purpose with sufficiently precise and fail-safe function is achieved if an electromechanical switch is used as the switching device, via whose switch contacts an electrical voltage in the rhythm of the signals of the ao weather sensor alternately connected to two circuits so that the motor windings for start-up / directions of rotation and speed as well as the adjustable resistance are traversed by electric current in different order and polarity, in such a way that the polarity of the resistance input side is reversed with each signal change from the weather sensor, while the polarity of the tap always remains the same, this tap voltage consequently jumping to the amount "input voltage minus previous tap voltage" increases or decreases, so that the motor speed in the same sense l increases or decreases and the direction of rotation of the motor changes via the start-up winding and consequently the direction of movement of the pick-up is also reversed. s

Da der Sollwertbereich der Speicherladung zwischen zwei Extremwerten liegt, ist es zweckmäßig, wenn der Regler sich selbst oder zunindest sein Stellglied außer Betrieb setzt, wenn eine dieser Endstelhingen erreicht ist und wenn er so lange außer Betrieb bleibt, bis sich der Wärmebedarf in entgegengesetzter Richtung geändert hat. Diese Möglichkeit ist erreichbar, wenn die jeweilige Polarität am Widerstand und die jeweilige Bewegungsrichtung des Stellgliedes einander derart zugeordnet sind, daß nach jeder Umkehrung der Motor-Drehrichtung der Abgreifer sich in diejenige Richtung bewegt, in der die von ihm abgegebene Spannung sinkt.Since the setpoint range of the storage tank charging lies between two extreme values, it is advisable to when the controller puts itself or at least its actuator out of operation when one of these end positions is hanging is reached and if it remains out of operation until the heat demand is in the opposite direction Has changed direction. This possibility can be achieved if the respective polarity is applied to the resistor and the respective direction of movement of the actuator are assigned to one another in such a way that after each Reversal of the direction of rotation of the motor, the gripper moves in the direction in which the from The voltage given to it decreases.

Besonders für die hohen Aufladetemperaturen an Blockspeichern ist es zweckmäßig, als Temperaturfühler einen Stabausdehnungsregler zu verwenden, an dem die Sollwert-Kontaktverstellung mittels der vom Motor erzeugten Drehbewegung bewirkt wird; ein solches Bauteil ist außerordentlich robust und zeichnet sich durch hohe Schaltleistung aus, so daß der Aufwand an weiteren Schaltmitteln für die Ladeenergie gesenkt werden kann.It is particularly useful as a temperature sensor for the high charging temperatures on block storage tanks to use a rod expansion controller on which the setpoint contact adjustment using the rotary motion generated by the motor is effected; Such a component is extremely robust and is characterized by high switching capacity, so that the cost of further switching means for the charging energy can be lowered.

Die Anpassung der Integrationskonstante des Reglers an die mehr oder weniger langsame Aus wirkung zwischen Außenklima und Innentemperatur des Gebäudes soll in zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung mittels eines Untersetzungsgetriebes erfolgen, das zwischen Motor und Thermostat anzuordnen ist. Um Justierungen am Regler vornehmen zu können, sollte die Einstellung des Potentiometers und/oder des Temperaturfühlers unabhängig vom Motor von Hand verändert werden können. Da außerdem bei mechanischem Aufbau des Reglers hinsichtlich der Achsenlage und -fluchtung, insbesondere bei Serienfertigung, kein übermäßiger Aufwand erforderlich sein soll, ist es günstig, wenn zwischen Motor und Temperaturfühler mindestens eine Rutschkupplung angeordnet wird.The adaptation of the integration constant of the controller to the more or less slow effect between the outside climate and the inside temperature of the building should, in an appropriate configuration, be the Invention take place by means of a reduction gear to be arranged between the motor and thermostat is. In order to be able to make adjustments to the controller, the setting of the potentiometer and / or the temperature sensor can be changed by hand independently of the motor. There also with the mechanical structure of the controller with regard to the axis position and alignment, in particular In the case of series production, no excessive effort is to be required, it is advantageous if between Motor and temperature sensor at least one slip clutch is arranged.

Da eine derartige Regelvorrichtung prinzipiell für jede Art von witterungsgesteuerter Temperaturregelung geeignet ist, kann sie also auch zur Entladeregelung, als vorzugsweise zur Regelung der Wärmeabgabe an die zu beheizenden Räume verwendet werden. Besonders günstig für die regelungstechnische Ausrüstung einer vollautomatischen Heizungsanlage ist es, wenn zwei derartige Vorrichtungen das Aufladen und das Entladen regeln und dabei von einem einzigen Wetterfühler gesteuert werden. Besonders bei Zentralheizungssystemen üblicher Bauart, deren Wärmeträger jedoch von einem Elektro-Blockspeicher her erwärmt werden, lassen sich zwei derartige Regler vorteilhaft einsetzen, wobei der Temperaturfühler für die Entladeregelung im Vorlauf des wärmetragenden Mediums angeordnet sein soll.Since such a control device is in principle for every type of weather-controlled temperature control is suitable, it can therefore also be used to regulate the discharge, rather than preferably to regulate the heat dissipation used on the rooms to be heated. Particularly favorable for control engineering Equipment of a fully automatic heating system is when two such devices are charging and regulate unloading and are controlled by a single weather sensor. Especially in central heating systems of the usual type, but their heat transfer medium from an electric block storage tank are heated forth, two such controllers can be used advantageously, the temperature sensor should be arranged for the discharge control in the flow of the heat transferring medium.

In der Zeichnung ist die· Erfindung an Hand von drei Figuren erläutert. . . :In the drawing, the invention is explained on the basis of three figures. . . :

Fig. 1 zeigt die prinzipielle Wirkungskette der erfindungsgemäßen Aufladeregelung;Fig. 1 shows the basic chain of effects of the invention Charge regulation;

F i g. 2 zeigt den vollständigen Schaltplan der oberen Bildhälfte von F i g. 1;F i g. FIG. 2 shows the complete circuit diagram of the upper half of FIG. 1;

F i g. 3 zeigt in schematicher Anordnung eine zentrale Heizungsanlage mit Elektro-Blockspeicher und erfindungsgemäßer Auflade- und Entladeregelung.F i g. 3 shows a central one in a schematic arrangement Heating system with electric block storage and charging and discharging control according to the invention.

Ein Wetterfühler 1 ist außen am zu beheizenden Gebäude im Einfluß der Witterung angeordnet und steuert über den Regler 11 die Aufladetemperatur des Elektro-Speicherblockesi): . ··■..· . A weather sensor 1 is arranged on the outside of the building to be heated in the influence of the weather and controls the charging temperature of the electric storage block via the controller 11:. ·· ■ .. ·.

Der Wetterfühler gibt elektrische Signale (Impulse) auf das Relais 2. Diese Impulse werden um so kürzer und seltener, je kälter die herrschende Witterung ist. Jede Signaländerung, d. h. Änderung von »kein Impuls« auf »Impuls« und umgekehrt, soll hier als »Wechsel« bezeichnet werden. Bei jedem Wechsel schaltet das Relais seine Umschaltkontakte 2 a, 2 b, 2 c in die jeweils andere Schaltstellung um. Über diese Relais-Umschaltkontakte werden die beiden Wicklungen 4,5 eines Elektromotors 3 gespeist. Wicklung 4 bewirkt das Anlaufen und bestimmt je nach Umschaltstellung die Drehrichtung; Wicklung 5 beeinflußt die Motordrehzahl. Je höher die an 5 anliegende Spannung, desto höher .ist die Motordrehzahl; diese Spannung wird an einem einstellbaren Widerstand bzw. einem Potentiometer 6 abgegriffen.The weather sensor sends electrical signals (impulses) to relay 2. These impulses become shorter and rarer the colder the weather is. Every signal change, ie change from "no impulse" to "impulse" and vice versa, should be referred to here as a "change". With each change, the relay switches its changeover contacts 2 a, 2 b, 2 c to the other switch position. The two windings 4, 5 of an electric motor 3 are fed via these relay switchover contacts. Winding 4 causes the start-up and determines the direction of rotation depending on the switchover position; Winding 5 affects the engine speed. The higher the voltage applied to 5, the higher the motor speed; this voltage is tapped at an adjustable resistor or a potentiometer 6.

Motor 3 und Potentiometer 6 sind derart miteinander mechanisch gekoppelt, daß ihre Achsen gemeinsam drehbar sind. Bei jedem Wechsel (Relaisumschaltung) ändert sich gemäß dem SchaltungsaufbauMotor 3 and potentiometer 6 are mechanically coupled to one another in such a way that their axes are common are rotatable. With every change (relay switching) it changes according to the circuit structure

a) die Polarität der Potentiometer-Eingangsseite, während die Polarität des Abgreifers 6 a stets gleichbleibt;a) the polarity of the potentiometer input side, while the polarity of the tap 6 a always remains the same;

b) diese Abgriffspannung steigt oder sinkt demzufolge sprunghaft auf den Betrag »Eingangsspannung minus bisherige Abgriff spannung«,b) this tap voltage rises or falls as a result suddenly to the amount »input voltage minus previous tap voltage «,

c) womit im gleichen Sinne die Motordrehzahl steigt oder sinkt;c) with which the engine speed increases or decreases in the same sense;

d) über Wicklung 4 ändert sich damit die Motor-Drehrichtung; d) the direction of rotation of the motor changes via winding 4;

e) auch die Bewegungsrichtung des Abgreifers 6 a kehrt sich dabei um.e) the direction of movement of the tap 6 a is reversed.

5 65 6

Potentiometer-Polarität und Motor-Drehrichtung 70 Zeiteinheiten in der einen und 30 Zeiteinheiten inPotentiometer polarity and direction of motor rotation 70 time units in one and 30 time units in

sind einander in der Weise zugeordnet, daß nach je- der anderen Richtung.are assigned to one another in such a way that in each other direction.

der Umkehrung der Motordrehrichtung (also nach Trotzdem wandert der Abgriff nicht allmählich in jedem Wechsel) der Abgreifer 6 α am Potentiometer der erstgenannten Drehrichtung weiter, sondern sich in diejenige Richtung bewegt, in der die von ihm 5 kehrt bei jedem Wechsel an dieselbe Abgriffstelle zuabgegriffene Spannung sinkt. Dies hat zur Folge, daß rück, so daß auch der für diese Witterung geltende nach jedem Wechsel der sich zunächst einstellende Abschaltpunkt des Stabreglers erhalten bleibt. Be-Drehzahlwert ständig sinkt, wobei er allmählich Null gründet ist diese vorteilhafte Verhaltensweise des Powerden kann, wenn nicht vorher ein weiterer Wech- tentiometer-Abgreifers durch die unterschiedlichen sei erfolgt, wobei der Schleifer seine Bewegungsrich- io Drehzahlen, die sich nach jedem Wechsel ergeben, tung erneut umkehrt. Während der 70 Zeiteinheiten läuft der Abgriff mitthe reversal of the direction of rotation of the motor (i.e. after anyway, the tap does not gradually move into every change) the pick-up 6 α on the potentiometer continues in the first-mentioned direction of rotation, but moves in the direction in which it returns 5 with each change to the same tapping point Voltage drops. This has the consequence that back, so that also applies to this weather after each change, the switch-off point of the rod regulator that is initially set is retained. Loading speed value steadily decreasing, gradually establishing zero is this beneficial behavior of the Powerden can, if not beforehand, use another tentiometer tap through the different is done, with the grinder moving its direction of rotation, which results after each change, reverses again. The tap runs along with the 70 time units

Gleichsinnig drehbar gekoppelt mit der Motor- mäßiger Geschwindigkeit, während er innerhalb derRotatable in the same direction coupled with the engine-moderate speed while he is within the

und der Potentiometerachse ist die Kontaktträger- 30 Zeiteinheiten infolge höherer Abgriff spannungand the potentiometer axis is the contact carrier 30 time units due to higher tap voltage

Einstellwelle 8 eines als Stabausdehnungsregler 7 entsprechend schneller läuft. Der zurückgelegteSetting shaft 8 as a rod expansion regulator 7 runs correspondingly faster. The one covered

ausgebildeten Thermostaten.; Der Temperaturfühler 15 Drehwinkel bleibt demzufolge in beiden Fällentrained thermostats. ; The temperature sensor 15 rotation angle therefore remains in both cases

dieses Stabausdehnungsreglers 7 ragt in den elek- gleich.this rod expansion regulator 7 protrudes into the electrical equilibrium.

irisch beheizten Elektrospeicherblock 9 hinein, des- Gleiche Geschwindigkeit in beiden Drehrichtungen «en Endtemperatur als Maß für die Wärmeaufnahme ergibt sich nur bei einem Signalverhältnis von fünfzig erfaßt und geregelt werden soll. Mittels der Motor- zu fünfzig, das etwa bei 0° Außentemperatur auftre-Potentiometer-Spindeldrehung wird der Kontaktträ- ao ten könnte; auch das Spannungsteiler-Verhältnis beger entweder dem sich bei Wärme ausdehnenden trägt dann fünfzig zu fünfzig, und der Abgriff pendelt Stab Ic genähert oder von diesem weiter entfernt. in diesem Sonderfall um die Mittelstellung des Po- r Somit wird in der einen Motor-Drehrichtung eine tentiometers. V Reduzierung und in der Gegenrichtung eine Erhö- Unter Berücksichtigung der erwähnten Ansprechhung der Abschalttemperatur bewirkt. Beispielsweise 25 verzögerung des Reglers bewirken also langfristig bei sehr kaltem Wetter kommen nur wenige, kurze konstante Wetterverhältnisse einen Gleichgewichts-Impulse vom Wetterfühler zum Relais. zustand der in beiden Drehrichtungen zurückgeleg-Irish heated electrical storage block 9, the same speed in both directions of rotation. By means of the motor-potentiometer-spindle rotation, the contact could be thrown up to fifty; The voltage divider ratio, too, is either fifty to fifty or fifty, as it expands when it is warm, and the pick-up oscillates rod Ic closer to it or further away from it. in this special case, r around the center position of the Po Thus rotation direction of the motor, a setting potentiometer in the one. V reduction and, in the opposite direction, an increase. For example, a long-term delay of the controller in very cold weather results in only a few, short constant weather conditions, an equilibrium impulse from the weather sensor to the relay. state of the backward movement in both directions of

Der Motor dreht also in diesem Fall die kontakt- ten Drehwinkel, also ein Einpendeln auf einen Festtragende Spindel überwiegend vom Ausdehnungsstab wert.In this case, the motor rotates the angle of rotation that is contacted, that is, a leveling off at a fixed end Spindle mostly worth the expansion rod.

weg, so daß dieser Kontakt %a erst bei hoher 3o Arbeitsweise bei Witterungsänderunggone, so that this contact % a only at a high 3 o mode of operation with changes in weather

Speichertemperatur anspricht und den Ladevorgang ° ° Storage temperature responds and the charging process ° °

unterbricht. Jetzt bleibt das Signalverhältnis des Wetterfühlersinterrupts. Now the signal ratio of the weather sensor remains

Bei dieser Regelung wird somit auch die vom Vor- und damit das Spannungsteile-Verhältnis nicht mehr tage im Speicher verbleibende Restwärme voll be- konstant, sondern ändert sich entsprechend mit. rücksichtigt, wodurch eine besonders wirtschaftliche 35 Das neue Signalverhältnis entspricht jetzt also Betriebsweise gewährleistet ist. nicht mehr dem bisherigen Spannungsteiler-Verhält-With this regulation, the ratio of the advance and thus the voltage parts ratio is no longer either days remaining in the storage tank remains fully constant, but changes accordingly. taken into account, whereby a particularly economical 35 So the new signal ratio now corresponds Operation is guaranteed. no longer the previous voltage divider ratio

Die Zeitkonstante des Reglers ist ausreichend groß nis. Daraus ergibt sich, daß in der einen Drehrichgewählt, d.h. den allmählichen Schwankungen des tung das Produkt aus Signaldauer und Drehzahl Wärmebedarfs der Gebäude-Innenräume angepaßt. überwiegt, und zwar handelt es sich jeweils um dieje-Die Potentiometer-Einpendelungen bei Witterungs- 40 nige Drehrichtung, in der sich eine Anpassung des änderungen erfolgen also genauso langsam, wie sich Reglers an den geänderten Wärmebedarf einstellt, die veränderte Wetterlage langsam auf den Wärme- Der Potentiometer-Abgreifer wandert also in unbedarf der zu beheizenden Räume auswirkt. Damit gleichmäßigen Pendelbewegungen in diese Richtung; r erhält der Regler ein langfristig integrierendes Ver- aus der Differenz der Pendelungen ergibt sich die tat- (^ halten: Er erfaßt Witterungsschwankungen über je 45 sächliche Stellgeschwindigkeit. Diese ist, entspreetwa 40 Stunden und bildet daraus einen Mittelwert chend dem erstrebten Integrationsverhalten, relativ für die Dosierung der Auflademenge in der jeweils langsam und nacheilend. Je stärker die Änderung des nächsten Niedertarifzeit. Erreicht wird dieses bewußt Signalverhältnisses war, desto größer ist auch diese träge Regelverhalten mit Hilfe eines Untersetzungs- Stellgeschwindigkeit; in jedem Fall hat sie eine singetriebes 10, das zwischen Motor und Potentiometer 50 kende Tendenz, d. h. am Anfang jeder Änderung hat angeordnet ist. Dieses Getriebe untersetzt die Mo- sie ihren höchsten Wert, der im Laufe des Stellvortordrehzahl derart stark, daß die Potentiometerachse ganges stark abnimmt und dabei gegen Null strebt, bei ständiger Bewegung in nur einer Drehrichtung Diese gesamte ■ Nachlauf- und StellcharakteristikThe controller's time constant is sufficiently large. From this it follows that in one direction of rotation selected, ie the product of the signal duration and speed of the heat demand of the building interiors is adapted to the gradual fluctuations of the device. The potentiometer swings in the direction of rotation in which the changes are adjusted just as slowly as the controller adapts to the changed heat demand, the changed weather situation slowly to the heat - So the potentiometer pick-up moves into the rooms to be heated. So that even pendulum movements in this direction; r the controller receives a long-term integrating result from the difference of the oscillations the actual (^ hold: it records weather fluctuations over 45 actual actuating speed the metering of the charging amount in the slow and lagging mode. The greater the change in the next low tariff period. If this conscious signal ratio is achieved, the greater is this sluggish control behavior with the help of a reduction actuating speed; in any case it has a single transmission 10 that between motor and potentiometer 50 kende tendency, that is arranged at the beginning of every change. This gear reduces the Mo- it its highest value, which in the course of the setting gate speed so strongly that the potentiometer axis ganges strongly decreases and thereby tends towards zero, with constant Movement in only one direction of rotation This entire ■ Follow-up and adjustment characteristics

für eine ganze Umdrehung 18 Stunden benötigen des Potentiometers wirkt wie eine vorzeichengetreue würde. Der Verstellbereich für den Potentiometer- 55 Speicherung aller Witterungseinflüsse der vergange-Abgreifer 6 a beträgt zwischen seinen beiden End- nen Stunden und Tage.It takes 18 hours for a full turn of the potentiometer to act like a true-to-sign would. The adjustment range for the potentiometer 55 storing all weather influences the vergange-tapper 6 a between its two end nen hours and days.

Stellungen nur 270 Winkelgrad, also weniger als eine Die hier beschriebene Regelvorrichtung bietet einePositions only 270 degrees, i.e. less than one. The control device described here offers one

ganze Umdrehung. Die Stellbewegungen am Poten- große Störungssicherheit. Wenn die Signale des Wettiometer sind also mit bloßem Auge nicht wahr- terfühlers infolge irgendwelcher Störungen (z. B. bei nehmbar. ' ' ·6ο mutwilliger Beschädigung) nicht zum Relais gelangenfull turn. The adjusting movements at the pot - great security against interference. When the signals from the Wettiometer are therefore not perceptible to the naked eye as a result of any disturbances (e.g. at acceptable. '' · 6ο willful damage) cannot reach the relay

- Arbeitsweise bei konstant s A o'lte"' d,f η.'^εη also .M°tor und Potentiometerbleibender Witterung' Abgriff allmählich weiter m Richtung der maximalen - Mode of operation with constant s A o 'lte "' d , f η . '^ Εη therefore . M ° tor and potentiometer constant weathering' tap gradually further in the direction of the maximum

Abschalttemperatur des Stabreglers, wodurch dieSwitch-off temperature of the rod regulator, whereby the

Das Verhältnis der vom Wetterfühler gelieferten größtmögliche Speicherauflädung bewirkt wird. Die Signale (ein: aus) bleibt konstant; bei mildem .65 Schaltung ist so dimensioniert, daß in dieser Endstel-Herbstwetter könnte es beispielsweise siebzig zu drei- lung der Motor zum Stillstand gelangt, da die am Poßig betragen. Der Motor und damit auch der Poten- tentiOmeter abgegriffene Spannung- dann nicht mehr tiometer-Schleifer drehen sich also abwechselnd zu seinem Antrieb ausreicht. ·The ratio of the greatest possible storage charge supplied by the weather sensor is effected. the Signals (on: off) remain constant; at a mild .65 circuit is dimensioned so that in this endstel autumn weather For example, it could take seventy to three- the engine comes to a standstill because of the Possig be. The motor and thus also the potentiometer tapped voltage - then no longer The tiometer grinder is therefore sufficient to rotate alternately to drive it. ·

Entladesteuerung (F i g. 3) verwendet werden muß, der einen Bereich von mehDischarge control (F i g. 3) must be used, which covers a range of meh

reren hundert Grad erfassen kann, genügt für denreren a hundred degrees is enough for the

Sinngemäß in gleicher Weise kann an Stelle dieser Vorlauf-Fühler 7 b naturgemäß ein Arbeitsbereich wettergesteuerten Aufladung auch eine wettergesteu- von weniger als hundert Grad.Analogously in the same way, instead of this flow sensor 7 b, a working area of weather-controlled charging can naturally also be weather-controlled of less than one hundred degrees.

erte Entladung des Speicherblockes 9, vorzugsweise 5 In vorteilhafter Weise können also in derselben zu Zwecken der Raumheizung, bewirkt werden. Die Speicherheizungsanlage sowohl der Aufladeregler als Räume werden also um so stärker beheizt (der Spei- auch der Entladeregler gleichzeitig eingesetzt wercher entladen), je strenger die Witterung ist. Im Zu- den; beide können von einem gemeinsamen Wettersammenwirken mit einem Raumthermostaten kann fühler gesteuert werden.erte discharge of the storage block 9, preferably 5 in an advantageous manner can therefore in the same for space heating purposes. The storage heating system as well as the charge controller Rooms are therefore heated all the more (the storage and discharge controllers are used at the same time discharged), the more severe the weather. In the south; both can work together from a common weather sensors can be controlled with a room thermostat.

hierdurch eine besonders wirtschaftliche Raumhei- io Günstig ist die Anwendung dieser beiden Regler zung erreicht werden. bei einer sogenannten ELW-Anlage, bei der die inThis results in a particularly economical room heating. It is advantageous to use these two controllers can be achieved. with a so-called ELW system, in which the in

Aufbau und Wirkungsweise erfolgen hier prinzi- einem zentralen Block 9 gespeicherte Elektrowärme piell in gleicher Weise wie bei der Aufladeregelung. über internen Luftkreislauf und Wärmetauscher zum Der Stabregler 7 b überwacht in diesem Fall z. B. die Temperieren eines Warmwasser-Heizkreislaufes 9, Vorlauf temperatur einer mit Konvektoren oder Ra- 15 15,16 verwendet wird.The structure and mode of operation are in principle carried out in a central block 9 stored electrical heat in the same way as in the charge control. b monitored by internal air circulation and heat exchanger for the rod controller 7 in this case, for. B. the temperature control of a hot water heating circuit 9, flow temperature with convectors or Ra 15 15.16 is used.

diatoren 15, 16 bestückten Warmwasser-Heizung. Eine derartige von der Witterung gesteuerte Regel-diators 15, 16 fitted hot water heating. Such a weather-controlled regulation

Über den abschaltenden Kontakt dieses Stabreglers vorrichtung kann in prinzipiell gleicher Weise auch wird eine Mischung mit kühlerem Wasser oder eine zur Regelung eines Kühlmittelumlaufes an Sommer-Unterbrechung der Wassererwärmung bzw. Stillset- tagen eingesetzt werden. Sie gestattet den Aufbau zung der Umlaufpumpe 17 bewirkt. Während im Fall 20 einer Temperierungsanlage für ganzjährige Betriebsder beschriebenen Aufladeregelung ein Stabregler 7 α weise.Via the switching-off contact of this rod regulator device, a mixture with cooler water or a mixture with cooler water or for regulating a coolant circulation on summer interruptions in water heating or shutdown days can also be used in basically the same way. It allows the construction of the circulation pump 17 causes. While in the case of a temperature control system for year-round operation of the charging control described, a rod regulator 7 α wise.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

1 2 Stellglied, wobei der Thermostat die Temperatur des Patentansprüche: Wärmespeichers erfaßt. Bei einer bekannten Regelvorrichtung dieser Art1 2 actuator, where the thermostat detects the temperature of the claims: heat accumulator. In a known control device of this type 1. Witterungsgesteuerte Regelvorrichtung für (belgische Patentschrift 650690) werden die vom das Auf- oder Entladen von elektrischen Wärme- S Witterungsfühler gelieferten Impulse einem als therspeichern mit einem mit der Witterung sein Takt- misches Stellglied dienenden Zusatzheizwiderstand verhältnis ändernden Witterungsfühler und mit aufgeschaltet, der sich auf einem Temperaturfühler einem die Impulse des Witterungsfühlers in eine des Thermostaten befindet, der zur Ein- und AusVerstellung des Thermostaten umsetzenden Stell·- schaltung der Heizelemente des Wärmespeicherofens glied, wobei der Thermostat die Temperatur des io dient. Der Temperaturfühler ist in der den Speicher-Wärmespeichers ■ erfaßt, dadurch gekenn- kern umgebenden Isolierung angeordnet und erfaßt zeichnet, daß das Stellglied ein Motor (3) ist, so mittelbar die Speicherkerntemperatur und die der einerseits mit der Einstellwelle (8) des Ther- Witterungseinflüsse. Die Anordnung des Temperamostaten (7) und andererseits mit einem einstell- turfühlers in der Isolierung ist notwendig, weil der baren Widerstand (6) gekuppelt ist, daß die 15 Temperaturfühler nicht für die hohen Temperaturen Drehrichtung des Motors (3) im Takte des Witte- geeignet ist, auf die der Speicherkern aufgeheizt wird, rungsfühlers (1) umkehrbar ist und daß in jeder Da außerdem auch noch der Zusatzheizwiderstand Drehrichtung eine Änderung des Widerstandes wirksam ist, muß der Temperaturfühler wärmemäßig (6) derart erfolgt, daß sich die Drehzahl des Mo- noch mehr vom Speicherkern entkoppelt werden, dators (3) jeweils fortlaufend vermindert. 20 mit keine Überlastung eintritt, wenn der Speicher-1. Weather-controlled control device for (Belgian patent 650690) are the from the charging or discharging of electrical heat S weather sensor delivered impulses as thermal storage with an additional heating resistor that serves its tactical actuator with the weather ratio changing outside sensor and with connected, which is based on a temperature sensor one of the impulses of the outside sensor is in one of the thermostat, which is used for on and off adjustment of the thermostat-converting control circuit for the heating elements of the heat storage heater member, with the thermostat serving the temperature of the io. The temperature sensor is in the storage tank ■ detected, thereby arranged and detected surrounding insulation indicates that the actuator is a motor (3), so indirectly the storage core temperature and the on the one hand with the setting shaft (8) of the thermal weather influences. The arrangement of the temperamostat (7) and on the other hand with a setting sensor in the insulation is necessary because the Resistance (6) is coupled that the 15 temperature sensors are not for the high temperatures The direction of rotation of the motor (3) is suitable for the cycle of the Witte- to which the storage core is heated, rungssensor (1) is reversible and that in every Da also the additional heating resistor Direction of rotation a change in the resistance is effective, the temperature sensor must be heat-wise (6) takes place in such a way that the speed of the motor is decoupled even more from the storage core, dators (3) continuously reduced in each case. 20 with no overload occurs if the storage 2. Regelvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch kern auf seine maximale Temperatur aufgeheizt und gekennzeichnet, daß der einstellbare Widerstand dem Zusatzheizwiderstand ebenfalls die volle Heiz-(6) ein Potentiometer ist, dessen Abgreifer (6 a) leistung zugeführt wird. Durch diese notwendige an eine die Drehgeschwindigkeit des Motors (3) starke Entkopplung des Temperaturfühlers vom beeinflussende Motorwicklung (5) und dessen au- 25 Speicherkern wird jedoch der Wärmeeinfluß vom ßere Anschlüsse an Umschaltkontakte (la, Ic) Speicherkern auf den Temperaturfühler sehr stark angeschlossen sind, mit denen die Polarität der abhängig von der Sorgfalt beim Einbau desselben, Spannung an den äußeren Anschlüssen im Takte von der Dichte der Isolierung und von der Umgedes Witterungsfühlers (1) umkehrbar ist, und daß bungstemperatur, so daß sehr große Temperaturabder zweite Anschluß der Motorwicklung (5) an 30 weichungen im Speicherkern auftreten können. Die einen Pol der Spannungsquelle angeschaltet ist. Entkopplung ist im übrigen auch deshalb notwendig,2. Control device according to claim 1, characterized core heated to its maximum temperature and characterized in that the adjustable resistor to the additional heating resistor also the full heating (6) is a potentiometer whose pick-up (6 a) is supplied power. Due to this decoupling of the temperature sensor from the motor winding (5) and its external storage core, which is necessary for the rotational speed of the motor (3), the heat influence from the external connections to the changeover contacts (la, Ic) storage core is very strongly connected to the temperature sensor with which the polarity of the voltage at the external connections, depending on the care taken in installing the same, can be reversed in the cycle of the density of the insulation and of the environment of the outside sensor (1), and that the ambient temperature, so that very large temperature deviations from the second connection of the motor winding (5) at 30 deviations can occur in the storage core. One pole of the voltage source is switched on. By the way, decoupling is also necessary, 3. -Regelvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch um über den Zusatzheizwiderstand mit relativ geringekennzeichnet, daß die Umschaltkontakte (2 a, ger Heizenergie eine Aussteuerung des Thermostaten 2 c) einem Relais (2) zugeordnet sind, das im zu erreichen. Bei starker Kopplung würde andern-Takte des Witterungsfühlers (1) umschaltet und 35 falls die Zusatzheizleistung des Thermostaten zum daß an die Umschaltkontakte (2 a, 2 c) eine die Speicherkern hin abgeleitet werden.
Drehrichtung des Motors (3) beeinflussende Mo- Es ist auch bekannt (USA-Patentschrift torwicklung (4) angeschlossen ist. 2 344 820), einem Raumthermostaten über eine Zu-
3. Control device according to claim 2, characterized in that the switching contacts (2 a, ger heating energy a modulation of the thermostat 2 c) are assigned to a relay (2) to achieve in the. In the case of a strong coupling, other clocks of the outside sensor (1) would switch and if the additional heating power of the thermostat would be diverted to the switching contacts (2 a, 2 c) one of the memory cores.
Direction of rotation of the motor (3) influencing Mo- It is also known (USA patent specification gate winding (4) is connected. 2 344 820), a room thermostat via a supply
4. Regelvorrichtung nach Anspruch 1 oder satzheizung lediglich eine zeitabhängig veränderbare einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, 40 Leistung zuzuführen, um in einem Raum während daß der Motor (3) über ein Untersetzungsgetriebe eines bestimmten Zeitraumes eine langsame Verrin-(10) mit dem einstellbaren Widerstand (6) und gerung der Beheizung zu erreichen. Schwierigkeiten der Einstellwelle (8) des Thermostaten (7) gekup- hinsichtlich der Wärmebelastbarkeit des Thermostapelt ist und daß das Untersetzungsverhältnis so ten treten bei den geringen Raumtemperaturen jegroß gewählt ist, daß ein voller Regelhub in einer 45 doch nicht auf.4. Control device according to claim 1 or set heating only a time-dependent variable one of the following, characterized in that 40 power is supplied to while in a room that the motor (3) over a reduction gear of a certain period of time a slow reduction (10) with the adjustable resistor (6) and the heating system. trouble the setting shaft (8) of the thermostat (7) coupled with regard to the thermal load capacity of the thermostack and that the reduction ratio so th occurs at the low room temperatures any large is selected that a full control stroke in a 45 does not occur. der Wärmezeitkonstante des zu beheizenden Ge- Aufgabe der Erfindung ist es, eine Regelvorrich-the heating time constant of the ge to be heated. The object of the invention is to provide a control device häuses angepaßten Zeit ausführbar ist. tung der vorgenannten Art zu schaffen, bei der derhouse adapted time is executable. creation of the aforementioned type, in which the 5. Regelvorrichtung nach Anspruch 1 oder Temperaturfühler des Thermostaten unmittelbar der einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, Speicherkerntemperatur ausgesetzt werden kann, wodaß als Thermostat (7) ein Stabausdehnungsregler 50 bei das Stellglied so auszubilden ist, daß eine Ververwendet ist, an dem die Sollwert-Kontaktver- stellung des Thermostaten ohne thermische Einwirstellung mittels der vom Motor (3) erzeugten kung möglich ist.5. Control device according to claim 1 or the temperature sensor of the thermostat directly one of the following, characterized in that the storage core temperature can be exposed to where a rod expansion regulator 50 is to be designed as a thermostat (7) in the case of the actuator so that one is used at which the setpoint contact adjustment of the thermostat without thermal adjustment is possible by means of the kung generated by the motor (3). Drehbewegung erfolgt. . Die Lösung dieser Aufgabe besteht gemäß der Er-Rotary movement takes place. . The solution to this problem is according to the 6. Regelvorrichtung nach Anspruch 1 oder findung darin, daß das Stellglied ein Motor ist, der einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, 55 einerseits mit der Einstellwelle des Thermostaten und daß mindestens eine Rutschkupplung (14, IAa) andererseits mit einem einstellbaren Widerstand gezwischen Motor (3) und Thermostat (7) angeord- kuppelt ist, daß die Drehrichtung des Motors im net ist. Takte des Witterangsfühlers umkehrbar ist und daß6. Control device according to claim 1 or the fact that the actuator is a motor, one of the following, characterized in that 55 on the one hand with the setting shaft of the thermostat and that at least one slip clutch (14, IAa) on the other hand with an adjustable resistance between the motor ( 3) and thermostat (7) is arranged so that the direction of rotation of the motor is within the net. Clocks of the weather sensor is reversible and that in jeder Drehrichtung eine Änderung des Widerstan-a change in resistance in each direction of rotation 60 des derart erfolgt, daß sich die Drehzahl des Motors60 of the takes place in such a way that the speed of the engine jeweils fortlaufend vermindert.in each case continuously reduced. Durch das Fehlen der Zusatzbeheizung wird es da-Due to the lack of additional heating, it is Die Erfindung betrifft eine witterungsgesteuerte mit möglich, daß einerseits der Temperaturfühler al-Regelvorrichtung für das Auf- oder Entladen von lein von der Speicherkerntemperatur beeinflußt wird, elektrischen Wärmespeichern mit einem mit der Wit- 65 und andererseits entfällt eine zusätzliche wärmemäterung sein Taktverhältnis ändernden Witterungsfüh- ßige Belastung desselben. Durch beide Einflüsse wird ler und mit einem die Impulse des Witterungsfühlers aber eine erhöhte Schaltgenauigkeit erzielt, wobei in eine Verstellung des Thermostaten umsetzenden Schwierigkeiten hinsichtlich der richtigen Wärme-The invention relates to a weather-controlled with possible that on the one hand the temperature sensor al-control device for charging or discharging is influenced by the storage core temperature, electrical heat storage with one with the Wit-65 and on the other hand, there is no need for additional heating its cycle ratio changing weather-sensitive exposure of the same. Both influences will ler and with one the impulses of the outside sensor but achieved an increased switching accuracy, whereby difficulties in adjusting the thermostat with regard to the correct heat
DE19511565205 1951-01-28 1951-01-28 Weather-controlled control device for loading and unloading of electric heat storage systems Granted DE1565205A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19511565205 DE1565205A1 (en) 1951-01-28 1951-01-28 Weather-controlled control device for loading and unloading of electric heat storage systems

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19511565205 DE1565205A1 (en) 1951-01-28 1951-01-28 Weather-controlled control device for loading and unloading of electric heat storage systems
DEW0040191 1965-10-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1565205A1 DE1565205A1 (en) 1970-02-19
DE1565205B2 DE1565205B2 (en) 1974-05-09
DE1565205C3 true DE1565205C3 (en) 1974-12-12

Family

ID=25753066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19511565205 Granted DE1565205A1 (en) 1951-01-28 1951-01-28 Weather-controlled control device for loading and unloading of electric heat storage systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1565205A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE821574A (en) * 1974-10-29 1975-04-29 Acec HEATING SYSTEM

Also Published As

Publication number Publication date
DE1565205A1 (en) 1970-02-19
DE1565205B2 (en) 1974-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3517221C2 (en)
DE2714511C2 (en) Device for regulating the flow temperature in a collective heating system
EP0935181B1 (en) Self-learning control method and self-learning control system for the control of a tempering device
DE2746908C2 (en) Heat pump system
DE3517218C2 (en)
DE3036291A1 (en) HEATING SYSTEM
DE2843929B2 (en) Arrangement for controlling the room temperature
DE2055056C3 (en) Temperature control system
DE1565205C3 (en)
DE4028501C2 (en) Procedure for controlling the heating of rooms
DE3325993C2 (en) Control device for regulating the temperature of a heat transfer medium flowing to the radiators
DE2846753C2 (en) Method and device for switching a circulation pump in a heating system on and off
EP0339135A1 (en) Composite controlling apparatus for a burner
DE3724430C2 (en)
EP2894408B1 (en) Method for controlling the temperature in the rooms of a building
DE2456038C2 (en)
DE1803248A1 (en) Method and device for regulating the flow temperature of a heating circuit
DE3337053C1 (en) Arrangement for regulating the discharge of a heat store
DE2943931A1 (en) HEATING CONTROL WITH LIMITATION OF THE POWER USED
DE19737250C2 (en) Control device for heating systems
DE651261C (en) Pump hot water heating
DE3345705A1 (en) Apparatus for burner control
AT261073B (en) System with heat storage heater
AT135295B (en) Method for regulating variables that are under the influence of several adjusting devices, in particular for regulating the output of several power generators.
DE586179C (en) Device for automatic regulation of the temperature of electrical resistance ovens

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)