DE1564607C - Bobbins made of insulating material for electric coils - Google Patents

Bobbins made of insulating material for electric coils

Info

Publication number
DE1564607C
DE1564607C DE1564607C DE 1564607 C DE1564607 C DE 1564607C DE 1564607 C DE1564607 C DE 1564607C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solder
bobbin
insulating material
connections
held
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Peter 8504 Stein; Kristen Reiner 8500 Nürnberg Latussek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Publication date

Links

Description

Bei einem solchen, durch das deutsche Gebrauchsmuster 1 923 498 bekanntgewordenen Spulenkörper liegen die als Steckkontaktglieder ausgebildeten LötIn such a coil body, which became known through the German utility model 1 923 498 are formed as plug contact members solder

In F i g. 1 ist mit 1 ein Spulenkörper bezeichnet, dessen Wickelraum W in axialer Richtung desIn Fig. 1 is denoted by 1, a bobbin whose winding space W in the axial direction of the

anschlüsse vollkommen frei. Je nach Verwendungs- io Spulenkörpers jeweils durch einen Stirnflansch 1 a art eines Spulenkörpers kann es zutreffen, daß durch bzw. 1 b begrenzt wird. Jeder Stirnflansch weist einen entsprechende Schutzvorschriften eine berührungs- in axialer Richtung des Spulenkörpers vorragenden sichere Anordnung von spannungsführenden Teilen Teil Ic auf — wobei in der Zeichnung nur der an vorgeschrieben ist. Damit ein solcher bekannter dem Stirnflansch 1 α vorragende Teil Ic zu sehen Spulenkörper diesen Schutzvorschriften genügt, muß i5 ist — an dem eine Tasche 13 und ein Kanal 15 auser in einem gesonderten Gehäuse berührungssicher gebildet ist. In die Tasche 13 ist jeweils ein als Steckeingebaut werden. Dies gilt auch für einen durch das kontaktglied ausgebildeter Lötanschluß 12 formdeutsche Gebrauchsmuster 1 758 687 bekanntgewor- schlüssig eingelegt. An jedem Stirnflansch ist ein denen Spulenkörper, bei dem an den Stirnflanschen Spulenwicklungsende 14 durch den Kanal 15 zu dem dem elektrischen Anschluß und der mechanischen 20 einen Ansatz 16 aufweisenden Lötanschluß 12 geBefestigung dienende Lötanschlüsse formschlüssig an- führt. Das letzte Stück des Spulenwicklungsendes 14 gebracht sind. ist Um den Ansatz 16 geschlungen und an diesem an-connections completely free. Depending on the use of the coil body, in each case by an end flange 1 a type of coil body, it may be that it is limited by or 1 b. Each end flange has a corresponding protective regulation, a secure arrangement of live parts, part Ic, protruding in the axial direction of the bobbin - only that on is prescribed in the drawing. So that such a well-known coil body protruding from the end flange 1 α complies with these protective regulations, i must be 5 - on which a pocket 13 and a channel 15 are formed, apart from being touch-safe, in a separate housing. In the pocket 13 is a plug-in each. This also applies to a solder connection 12 formed by the contact member. On each end flange there is a coil body in which on the end flanges the coil winding end 14 leads through the channel 15 to the solder connection 12 having an attachment 16 which has a mechanical attachment 20 and serves in a form-fitting manner. The last piece of the coil winding end 14 are brought. U is m the neck 16 and subsequently wound on this

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 935 082 ist gelötet.From the German utility model 1 935 082 is soldered.

ferner ein Spulenkörper bekannt, bei dem die Löt- In F i g. 2 ist eine U-förmige Abdeckkappe 17 überalso known a bobbin in which the soldering In F i g. 2 is a U-shaped cap 17 over

anschlüsse formschlüssig an einem axialen Vorsprung a5 die an den beiden Stirnflanschen vorragenden Teile des Stirnflansches befestigt sind. Die formschlüssige ι c geschoben. Die Abdeckkappe 17 greift dabei mit Befestigung der Lötanschlüsse wird bei diesem be- nasenförmigen Ansätzen 18 in entsprechende Auskannten Spulenkörper dadurch erreicht, daß die mit sparungen der vorragenden Teile 1 c. Das als Steckeinem seitlichen Ansatz versehenen Lötanschlüsse in kontaktglied ausgebildete Ende des Lötanschlusses 12 einen entsprechend ausgebildeten Schlitz im axialen 3o ragt in eine Aussparung 19 des vorragenden Teiles Vorsprung eingesteckt sind und das durch den Schlitz i c, in die ein entsprechend.ausgebildetes Gegensteckgesteckte Ende des Lötanschlusses umgebogen wird. kontaktglied eingeschoben werden kann. Nach dem Das nachträgliche Umbiegen des Lötanschlusses be- Aufsetzen der Abdeckkappe 17 ist der Lötanschluß deutet im Hinblick auf die großen Stückzahlen, in und das über diesen geschobene Gegensteckkontaktdenen solche Spulenkörper gefertigt werden, einen 35 glied vollkommen abgedeckt, so daß keine spannungserheblichen Aufwand. Außerdem sind auch bei führenden Teile berührt werden können. In Querdiesem Spulenkörper die Lötanschlüsse nicht beruh- richtung zur Spulenkörperachse wird die U-förmige rungssicher angeordnet. Abdeckkappe 17 durch Ausnehmungen 17' in denconnections positively to an axial projection a5 which are attached to the two end flanges protruding parts of the end flange. The form-fitting ι c pushed. The cap 17 engages with the fastening of the soldered connections is achieved with this nose-shaped projections 18 in corresponding knocked-out bobbins in that the protruding parts 1 c. The solder connections provided as a plug in a lateral approach in the contact member formed end of the solder connection 12 a correspondingly formed slot in the axial 3 o protrudes into a recess 19 of the protruding part of the projection are inserted and through the slot i c into which a correspondingly formed mating end of the Solder connection is bent. contact member can be inserted. After the subsequent bending of the soldering connection is put on the cap 17, the soldering connection indicates in view of the large numbers in and over this pushed mating plug contacts such bobbins are made, a 35 member completely covered, so that no stress-related effort. In addition, leading parts can also be touched. In the transverse direction of this coil body, the soldered connections not in the direction of the coil body axis, the U-shaped is arranged securely. Cover cap 17 through recesses 17 'in the

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Stirnflanschen 1 α und Ib gehalten, in die sie beim einen Spulenkörper der eingangs beschriebenen Art 40 Aufsetzen einrastet.The invention is based on the object of holding end flanges 1 α and 1b into which they snap when a bobbin of the type 40 described above is placed.

zu schaffen, bei dem die Lötanschlüsse beruh- Jn F i g. 3 und 4 weist nur der Stirnflansch 1 αto create, in which the soldered connections are based on J n F i g. 3 and 4 has only the end flange 1 α

rungssicher angeordnet sind, so daß ein geson- einen vorragenden Teil 1 c auf, in dem Einschnitte 21 dertes Gehäuse für den Berührungsschutz überflüssig vorgesehen sind, in die jeweils eine entsprechende ist. Anformung an den Lötanschluß 20 eingelegt ist. Dieare arranged securely, so that a separate protruding part 1 c , in which notches 21 dertes housing for the contact protection are superfluous, in each of which a corresponding one is provided. Formation on the solder connection 20 is inserted. the

Nach der Erfindung gelingt die Lösung der gestell- 45 beiden Spulenwicklungsenden 24 und 25 sind durch ten Aufgabe dadurch, daß jeder Lötanschluß in Kanäle 22 und 23 vom Wickelraum her zu den Löteinem in axialer Richtung des Spulenkörpers vor- anschlüssen 20 herausgeführt. Zur Vermeidung einer ragenden Teil eines Stirnflansches formschlüssig'ein- Beschädigung des Spulendrahtes und zum Erleichgelegt und durch eine Abdeckkappe formschlüssig tern des Einlegens desselben in die Kanäle sind diese gehalten ist. Eine besonders einfache und vorteilhafte so an den Kanten abgeschrägt. Die Lötanschlüsse 20 Ausführungsform des Gegenstandes nach der Erfin- weisen in axialer Richtung vorstehende Ansätze 26 dung besteht nach einer weiteren Ausgestaltung dar- auf, um die jeweils ein Spulenwicklungsende herumin, daß die Lötanschlüsse durch eine gemeinsame gewickelt und angelötet ist. Diese Ansätze können Abdeckkappe gehalten sind. Beim Anlöten der nach dem Verlöten der Spulenwicklungsenden in Spulenwicklungsenden werden diese meist stramm 55 Richtung auf diese umgebogen werden, so daß die gegen die Lötanschlüsse gezogen und dann angelötet. Spulenwicklungsenden ganz von Zugspannungen ent-Die somit nach dem Anlöten noch bestehenden und lastet sind. In der F i g; 3 ist der Ansatz 26 des linken die Spulenwicklungsenden belastenden Zugspannun- Lötanschlusses in seiner sich in axialer Richtung des gen können auf einfache Weise dadurch vermieden Spulenkörpers erstreckenden Ausgangslage darwerden, daß die Lötanschlüsse mit einem in Rieh- 60 gestellt. Der Ansatz 26 des rechten Lötanschlusses ist tung auf das angelötete Spulenwicklungsende um- in der umgebogenen Lage gezeichnet. Die LötstelleAccording to the invention, the solution of the frame 45 two coil winding ends 24 and 25 is achieved th task in that each solder connection in channels 22 and 23 from the winding space to the Löteinem Forward connections 20 led out in the axial direction of the bobbin. To avoid a protruding part of an end flange form-fitting'ein- damage to the coil wire and laid for relief and by a cover cap positively tern of the insertion of the same into the channels, these are is held. A particularly simple and advantageous one beveled at the edges. The solder connections 20 Embodiment of the object according to the invention have lugs 26 protruding in the axial direction according to a further embodiment, around each end of the coil winding, that the solder terminals is wound and soldered by a joint. These approaches can Cover cap are held. When soldering the coil winding ends in Coil winding ends these are usually bent tightly towards them, so that the pulled against the solder connections and then soldered on. Coil winding ends entirely from tensile stresses thus still existing and loaded after soldering. In the F i g; 3 is the approach 26 of the left the coil winding ends stressing tensile stress solder connection in its in the axial direction of the genes can be avoided in a simple way by avoiding the starting position of the bobbin, that the soldered connections are made with one in Rieh- 60. The approach 26 of the right solder connection is tion drawn on the soldered coil winding end in the bent position. The solder joint

biegbaren Ansatz versehen sind.bendable approach are provided.

An Hand zweier in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele wird die Erfindung nachfolgend näher erläutert. Es zeigt ■The invention is described below with reference to two exemplary embodiments shown in the drawing explained in more detail. It shows ■

F i g. 1 einen Spulenkörper nach der Erfindung mit formschlüssig eingelegten Lötanschlüssen,F i g. 1 shows a bobbin according to the invention with positively inserted solder connections,

Fig. 2 einen Spulenkörper nach Fig. 1 mit einerFig. 2 shows a bobbin according to FIG. 1 with a

wird beim Umbiegen auf das Spulenwicklungsende zu bewegt, so daß die gewünschte Zugentlastung erreicht ist.is moved towards the end of the coil winding when bending, so that the desired strain relief is achieved is.

65 Der in axiale Richtung am Stirnflansch 1 α vorragende Teil 1 c weist auf seinen Schmalseiten keilförmige Nuten auf, in die entsprechende keilförmige Ansätze der Abdeckkappe 27 eingreifen. Durch diese65 The part 1 c protruding in the axial direction on the end flange 1 α has wedge-shaped grooves on its narrow sides, into which corresponding wedge-shaped projections of the cover cap 27 engage. Through this

Abdeckkappe werden wiederum die Lötanschlüsse 20 sowie die beim Anschließen der Spule auf diese geschobenen Gegensteckkontaktglieder vollkommen abgedeckt. Durch die Erfindung wird damit in einfacher Weise ein berührungssicherer Anschluß von Spulenkörpern erreicht.Cover cap are in turn the soldering connections 20 and those pushed onto the coil when the latter is connected Mating plug contact elements completely covered. The invention thus makes it easier Way a touch-safe connection of bobbins is achieved.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Spulenkörper aus Isolierstoff für elektrische Spulen mit einem in axialer Richtung durch Stirnflansche begrenzten Wickelraum, bei dem mindestens an einem Stirnflansch als Steckkontaktglieder ausgebildete Lötanschlüsse formschlüssig gehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Lötanschluß (12 bzw. 20) in einem in axialer Richtung des Spulenkörpers (1) vorragenden Teil (1 c) eines Stirnflansches (1 α bzw. 1 b) formschlüssig eingelegt und durch eine Abdeckkappe (17 bzw. 27) formschlüssig gehalten ist.1. bobbin made of insulating material for electrical coils with a winding space limited in the axial direction by end flanges, in which at least one end flange designed as plug contact members are held in a form-fitting manner, characterized in that each solder connection (12 or 20) in an axial direction of the Coil body (1) protruding part (1 c) of an end flange (1 α or 1 b) is inserted in a form-fitting manner and is held in a form-fitting manner by a cover cap (17 or 27). 2. Spulenkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lötanschlüsse (20) durch eine gemeinsame Abdeckkappe (27) gehalten sind.2. bobbin according to claim 1, characterized in that the solder connections (20) through a common cover cap (27) are held. 3. Spulenkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lötanschlüsse (20) mit einem in Richtung auf das angelötete Wicklungsende (24 bzw. 25) umbiegbaren Ansatz (26) versehen sind.3. bobbin according to claim 1, characterized in that the solder connections (20) with a projection (26) which can be bent in the direction of the soldered-on winding end (24 or 25) are. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen ,1 sheet of drawings,

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4237354A1 (en) * 1992-11-05 1994-05-11 Bso Steuerungstechnik Gmbh Switching device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4237354A1 (en) * 1992-11-05 1994-05-11 Bso Steuerungstechnik Gmbh Switching device
EP0596356A1 (en) * 1992-11-05 1994-05-11 BSO STEUERUNGSTECHNIK GmbH Switching device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1942371B2 (en) Electric coil
DE19508695A1 (en) Transformer terminal design with insulating housing
DE3911315C2 (en) Earthing contact plug with an insertion aid assigned to the connection socket for the protective conductor
EP0440905B1 (en) Overvoltage arrester
DE2734450A1 (en) REED RELAY
DE2023170A1 (en) Switchable electrical terminal connection
DE1564607C (en) Bobbins made of insulating material for electric coils
DE1564607B1 (en) Coil body made of insulating material for electrical coils
DE2638604C2 (en) Multipole pin header for wire wrap connections
DE2752847B2 (en) Housing with an electrical component arranged therein
DE2354014C3 (en) Magnetic insert for a thermoelectric ignition fuse
DE1981350U (en) SCREWLESS CLAMP.
DE2148534A1 (en) CONNECTION FLAG FOR TRANSFORMERS, REACTORS OD. DGL
DE8012982U1 (en) COIL POT WITH CONNECTING FLAGS FOR ELECTRICAL DEVICES
EP0124860A1 (en) Coil bobbin
DE2120255A1 (en) Electromagnet with a bobbin and a cover for the magnet coil
DE1690532A1 (en) Arrangement for changing the type of connection for an electromagnetic switching device
DE7144175U (en) COIL ARRANGEMENT FOR A U-SHAPED ELECTROMAGNET
DE3312513A1 (en) Transformer
DE1615771C3 (en) Terminal for electrical conductors arranged in the base of an installation device
DE3014312C2 (en) Mains transformer, in particular bell transformer
EP0554478A1 (en) Box-like clamp
DE2440384C2 (en) Fuse box
DE1590595B1 (en) BASE PLATE MADE OF PLASTIC MATERIAL WITH CONNECTING ELEMENTS FOR A LOOP REEL
DE1490584A1 (en) Multiple connector for electrical conductors