DE1563530C - - Google Patents

Info

Publication number
DE1563530C
DE1563530C DE1563530C DE 1563530 C DE1563530 C DE 1563530C DE 1563530 C DE1563530 C DE 1563530C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
generator
switch
ignition switch
voltage
power
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

3 43 4

speist und leuchtet auf; die Feldwicklung des Gene- stand an dem Sternpunkt oder über eine Glättungsrators wird ebenfalls erregt. Sobald der Generator 16 schaltung an einem Phasenpunkt ausgeführt werden, eine Ausgangsspannung liefert, schließt der Schalter Die Wirkungsweise dieser Schaltung ist folgende: 22. Nun ist der Teil 17 des Spannungsreglers direkt Wenn der Zündschalter 36 geöffnet ist, fließt kein an die Klemme 11 und somit an die Batterie 13 ange- 5 Strom in irgendeinem Teil der Schaltung. Wenn der schlossen (anstatt über den Zündschalter 14). Gleich- Zündschalter 36 geschlossen wird, wird der Tranzeitig wird hierdurch die Kontrollampe 21 aus- sistor44 über den Widerstand 43 in den leitenden geschaltet. Zustand versetzt und liefert Strom zu der Feldwickln einem abgeänderten Ausführungsbeispiel (das lung 45. Zur gleichen Zeit leuchtet infolge des mit gestrichelten Linien angedeutet ist) dient der io Stromes über die Widerstände 38, 39 die Kontroll-Schalter 22 noch zum Überbrücken des ersten Teils lampe 37 auf. Falls es erforderlich ist, kann ein 17 des Spannungsreglers, solange der Generator zusätzlicher Widerstand parallel zu den Widerständen keine Ausgangsspannung liefert. Die Kontrollampe 38, 39 geschaltet werden, um den Strom zu erhöhen, 21 ist solange über den Zündschalter 14 und den der durch die Kontrollampe fließt. Wenn der Gene-Schalter 22 an der Batterie angeschlossen. 15 rator34 Spannung liefert, wird der Schalter, der In Fig. 2 liegt wiederum eine Batterie 33 des durch den Transistor 51 gebildet ist, geschlossen und Kraftfahrzeuges an zwei Klemmen 31, 32. An den auf diese Weise die Widerstände 38, 39 direkt an Klemmen 31, 32 liegt außerdem ein Generator 34. die Klemmen 31, 32 gelegt. Zur gleichen Zeit erlischt Verbraucher 35, die von der Batterie speisbar sind, die Kontrollampe 37, da sie kurzgeschlossen ist.
sind an der Batterie in Reihe mit einem Zündschalter 20 Solange die Ausgangsspannung des Generators 36 des Kraftfahrzeuges angeschlossen. unter einem vorbestimmten Wert liegt, befindet sich An den Klemmen 31, 32, in Reihe mit dem Zünd- die Zenerdiode 41 in einem nichtleitenden Zustand, schalter 36, ist außerdem eine Potentiometerkette und der Transistor 44 leitet dauernd, so daß dauernd angeschlossen, die eine Kontrollampe 37 und Wider- ein Feldstrom durch die Feldwicklung 45 fließt, stände38,39 enthält. Ein Punkt zwischen den 25 Wenn jedoch die vorbestimmte Spannung erreicht Widerständen 38, 39 ist über eine Zenerdiode 41 mit ist, zündet die Zenerdiode 41 und leitet einen Basisder Basis eines n-p-n-Transistors 42 verbunden, strom an den Transistor 42, der hierdurch in den dessen Emitter an der Klemme 32 und dessen leitenden Zustand versetzt wird und der jetzt den Kollektor über einen Widerstand 43 in Reihe mit Basisstrom, der durch den Transistor 44 fließt, von dem Zündschalter 36 an der Klemme 31 liegt. Der 30 dem Widerstand 43 ableitet. Die Schaltungsanord-Kollektor des Transistors 42 ist ferner mit der Basis nung wird daher in einen Zustand umgeschaltet, bei eines zweiten n-p-n-Transistors 44 verbunden, dessen dem der Transistor 42 leitend und der Transistor 44 Emitter an der Klemme 32 und dessen Kollektor nichtleitend ist, so daß kein Strom durch die FeIdüber die Feldwicklung 45 des Generators 34 in Reihe wicklung 45 fließt. Infolge der Rückkopplungsmit dem Zündschalter 36 an der Klemme 31 ange- 35 verbindung über den Kondensator 47 und den schlossen ist. Eine Diode 46 ist parallel zu der Feld- Widerstand 48 arbeitet die Schaltungsanordnung im wicklung geschaltet und dient dazu, die gegenelektro- Schaltbetrieb, so daß ein pulsierender Strom in der motorische Kraft abzuleiten. Die Feldwicklung 45 Wicklung 45 fließt. Die Perioden der Leitfähigkeit kann auch direkt an der Klemme 31 (anstatt über der Transistoren 44, 42 werden durch den Strom beden Zündschalter 36) angeschlossen sein. Der zweite 40 stimmt, der durch die Zenerdiode 41 fließt, so daß Teil 18 des in Fig. 1 beschriebenen Spannungsreglers je größer die Ausgangsspannung des Generators 34 ist in Fig. 2 durch den Stromkreis des Transistors 44 wird, um so weniger Strom durch die Wicklung 45 gebildet. Der Kollektor des Transistors 44 ist ferner fließt.
feeds and lights up; the field winding of the genus at the star point or via a smoothing rator is also excited. As soon as the generator 16 circuit is executed at a phase point, provides an output voltage, the switch closes. The mode of operation of this circuit is as follows: 22. Now the part 17 of the voltage regulator is direct connected to battery 13- 5 power in any part of the circuit. When the closed (instead of the ignition switch 14). When the ignition switch 36 is closed, the control lamp 21 is switched to the conductive state via the resistor 43. State shifted and supplies current to the Feldwickln a modified embodiment (the lung 45th at the same time lights up due to the dashed lines is indicated) the IO current through the resistors 38, 39, the control switch 22 is still used to bypass the first part of the lamp 37 on. If necessary, a 17 of the voltage regulator can be used as long as the generator does not provide an output voltage with additional resistance in parallel with the resistors. The control lamp 38, 39 can be switched to increase the current, 21 is as long as the ignition switch 14 and the flow through the control lamp. When the gene switch 22 is connected to the battery. 15 rator34 supplies voltage, the switch, which in Fig. 2 is in turn a battery 33 formed by the transistor 51, is closed and the motor vehicle to two terminals 31, 32. In this way, the resistors 38, 39 are directly connected to terminals 31, 32 is also a generator 34. the terminals 31, 32 placed. At the same time, consumers 35 that can be fed by the battery go out, the control lamp 37 because it is short-circuited.
are connected to the battery in series with an ignition switch 20 as long as the output voltage of the generator 36 of the motor vehicle. is below a predetermined value, is on terminals 31, 32, in series with the ignition, the Zener diode 41 in a non-conductive state, switch 36, is also a potentiometer chain and the transistor 44 conducts continuously, so that the one permanently connected Control lamp 37 and a field current flowing through the field winding 45, stands 38,39 contains. A point between the 25, however, when the predetermined voltage is reached via a zener diode 41 with resistors 38, 39, the zener diode 41 ignites and conducts a base of the base of an npn transistor 42 connected to the transistor 42, which thereby turns into its Emitter at the terminal 32 and its conductive state is set and the collector is now connected via a resistor 43 in series with the base current, which flows through the transistor 44, from the ignition switch 36 to the terminal 31. The 30 derives from the resistor 43. The circuit arrangement collector of transistor 42 is also connected to the base voltage is therefore switched to a state in which a second npn transistor 44 is connected, of which transistor 42 is conductive and transistor 44 is emitter at terminal 32 and whose collector is non-conductive, so that no current through the field via the field winding 45 of the generator 34 in series winding 45 flows. As a result of the feedback with the ignition switch 36 connected to the terminal 31 via the capacitor 47 and which is closed. A diode 46 is connected in parallel to the field resistor 48, the circuit arrangement is connected in the winding and is used to derive the counter-electrical switching operation, so that a pulsating current in the motor force can be derived. The field winding 45 winding 45 flows. The periods of conductivity can also be connected directly to the terminal 31 (instead of via the transistors 44, 42 through the current through the ignition switch 36). The second 40 is correct, which flows through the Zener diode 41, so that part 18 of the voltage regulator described in Fig. 1, the greater the output voltage of the generator 34 is in Fig. 2 through the circuit of the transistor 44, the less current through the winding 45 formed. The collector of transistor 44 is also flowing.

mit der Basis des Transistors 42 über einen Konden- Die F i g. 3 zeigt eine Anwendung der vorliegenden sator47 in Reihe mit einem Widerstand 48 ver- 45 Erfindung auf einen elektromechanischen Spannungsbunden, regler. Der erste Teil des Reglers ist eine Spannungs-Em Punkt zwischen der Kontrollampe 37 und dem abtastspule 61, die in Reihe mit einer Kontrollampe Widerstand 38 liegt an dem Kollektor eines 62 und einem Zündschalter 63 an der Batterie 64 p-n-p-Transistors 51, dessen Emitter mit der Klemme liegt. Der zweite Teil des Reglers besteht aus einem 31 und dessen Basis über einen Widerstand 52 mit 50 Kontaktpaar 65, das mittels der Spule 61 betätigt der Klemme 31 verbunden ist. Die Basis des Tran- wird, so daß der Stromfluß durch den Schalter 63 sistors 51 ist außerdem, wie mit einem Pfeil ange- zur Feldwicklung 66 gesteuert wird. Ein Widerstand deutet, mit dem Generator verbunden, derart, daß 67 ist parallel zu dem Kontaktpaar 65 geschaltet, sich der Transistor 51 im leitenden Zustand befindet, Die Reihenschaltung 62, 63 ist mittels eines Schalters wenn der Generator 34 Spannung abgibt. Wenn der 55 68 überbrückt, der, wie es in F i g. 1 beschrieben ist, Generator ein Wechselstromgenerator ist, kann der von dem Generator steuerbar ist. Die Belastung ist Basisanschluß des Transistors 51 über einen Wider- . mit 69 bezeichnet.to the base of transistor 42 via a capacitor. The F i g. 3 shows an application of the present sator47 in series with a resistor 48 to an electromechanical voltage control regulator. The first part of the regulator is a voltage Em point between the control lamp 37 and the scanning coil 61, which is in series with a control lamp resistor 38 at the collector of a 62 and an ignition switch 63 on the battery 64 pnp transistor 51, whose emitter with the clamp lies. The second part of the controller consists of a 31 and its base via a resistor 52 with 50 contact pair 65, which is actuated by the coil 61 and connected to the terminal 31. The base of the Tran- is so that the current flow through the switch 63 is sistor 51, as indicated by an arrow to the field winding 66 is controlled. A resistor indicates, connected to the generator, that 67 is connected in parallel to the pair of contacts 65, the transistor 51 is in the conductive state. The series connection 62, 63 is by means of a switch when the generator 34 outputs voltage. When the 55 68 bridges, as shown in FIG. 1, the generator is an alternating current generator that can be controlled by the generator. The load is the base connection of the transistor 51 via a resistor. labeled 69.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

1 2 Feldwicklung des Generators über den Zündschalter Patentansprüche: direkt an der Batterie angeschlossen ist. Durch die Aufteilung des Reglers in einen1 2 Field winding of the generator via the ignition switch Claims: Connected directly to the battery. By dividing the controller into one 1. Stromversorgungseinrichtung für ein Kraft- Leistungsteil und einen Abtastteil wird eine wesentfahrzeug mit einem gleichstromerregten Gene- 5 liehe Verringerung des Leistungsverbrauchs erreicht, rator, einer von diesem gespeisten Batterie, einem Bei ausgeschaltetem Zündschalter ist die Leistungsbei geschlossenem Zündschalter an der Batterie aufnahme sogar Null. Der dafür erforderliche liegenden Spannungsregler, mit einer zwischen Schaltungsaufwand ist verhältnismäßig gering. Die die Batterie und den Regler geschalteten, in Reihe vom Regler zu überwachende Spannung wird mit dem Zündschalter liegenden Ladekontroll- io genauestens abgetastet, da durch die Überbrückung lampe und mit einem Schalter, der bei aus- der Ladekontrollampe und des Zündschalters der reichender Generatorspannung die Reihenschal- Abtastteil unmittelbar an der zu überwachenden tung von Zündschalter und Ladekontrollampe Batteriespannung liegt.1. Power supply device for a power part and a sensing part is an essential vehicle achieved with a DC-excited gene- 5 loan reduction in power consumption, When the ignition switch is off, the power is at when the ignition switch on the battery is closed, consumption is even zero. The one required for this lying voltage regulator, with one between circuit complexity is relatively low. the the battery and the regulator are connected in series with the voltage to be monitored by the regulator with the ignition switch located charge control io precisely scanned, because by bridging lamp and with a switch that turns the charge control lamp and the ignition switch off Reaching generator voltage, the series scanning part is directly connected to the one to be monitored control of the ignition switch and charge control lamp, battery voltage is present. überbrückt, dadurch gekennzeichnet, Es ist zwar bekannt, den Regler in einen Abtastteilbridged, characterized in that it is known to convert the controller into a scanning section daß der Spannungsregler aus zwei Teilen, nämlich 15 und einen Leistungsteil aufzuspalten (USA.-Patent-that the voltage regulator is split up from two parts, namely 15 and a power part (USA.-patent einem Abtastteil (17; 38,39,41) und einem schrift 3 129 378). Doch wird in dieser Schaltunga scanning part (17; 38,39,41) and a writing 3 129 378). However, in this circuit Leistungsteil (18; 42 bis 48, 65) besteht, wobei auch bei ausgeschaltetem Zündschalter im AbtastteilPower part (18; 42 to 48, 65) consists, even when the ignition switch is switched off in the scanning part die Ladekontrollampe (21, 37, 62) mit dem züge- ständig Leistung verbraucht, ja sogar in der Zeit,the charge control lamp (21, 37, 62) with the train constantly consumes power, even in the time hörigen Schalter (22, 51, 68) nur dem Abtastteil in der der Generator noch keine Leistung abgibt.belonging switch (22, 51, 68) only to the scanning part in which the generator does not yet deliver any power. (17; 38,39,41) vorgeschaltet ist, während der 20 Vorzugsweise ist der die Reihenschaltung von(17; 38,39,41) is connected upstream, while the 20 is preferably the series connection of Leistungsteil (18; 42 bis 48, 65) mit der Feld- Zündschalter und Ladekontrollampe überbrückendePower section (18; 42 to 48, 65) bridging the field ignition switch and charge control lamp wicklung (45, 66) des Generators ( 16, 34, 69) Schalter derart ausgebildet, daß er den Abtastteil deswinding (45, 66) of the generator (16, 34, 69) switch designed such that it has the scanning part of the über den Zündschalter (14, 36, 63) direkt an der Spannungsreglers bei nicht arbeitendem GeneratorVia the ignition switch (14, 36, 63) directly to the voltage regulator when the generator is not working Batterie (13, 33, 64) angeschlossen ist. überbrückt.Battery (13, 33, 64) is connected. bridged. 2. Stromversorgungseinrichtung nach An- 25 Die Erfindung kann auch für Fahrzeuge mit Spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schal- Dieselmotoren angewendet werden. Die Bezeichnung ter (22) derart ausgebildet ist, daß er den Abtast- »Zündschalter« ist im weitesten Sinne angewendet, teil (17) des Spannungsreglers bei nicht arbeiten- so daß sie auch die Schalter umfaßt, die die Verdem Generator (16) überbrückt. braucher bei einem Dieselmotor steuern. Tatsächlich2. Power supply device according to An 25 The invention can also be used for vehicles with Claim 1, characterized in that the scarf diesel engines are used. The designation ter (22) is designed in such a way that it is the scanning "ignition switch" applied in the broadest sense, part (17) of the voltage regulator when not working - so that it also includes the switches that control the Verdem Generator (16) bridged. control consumers in a diesel engine. Actually 30 wird der Schalter, der die Verbraucher steuert, allgemein als Zündschalter benannt, wenn auch bei einem Dieselmotor keine Zündung vorhanden ist.30, the switch that controls the loads is commonly referred to as the ignition switch, albeit with one Diesel engine has no ignition. Im folgenden soll die Erfindung an Hand einerIn the following the invention is based on a Zeichnung näher erläutert werden, in der
35 Fig. 1 ein Schaltungsschema darstellt, das ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung er-Die Erfindung bezieht sich auf eine Stromversor- läutert, und
Drawing will be explained in more detail in the
FIG. 1 is a circuit diagram illustrating an embodiment of the present invention. The invention relates to a power supply, and FIG
gungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einem F i g. 2 und 3 entsprechend je ein Schaltungsschematransmission device for a motor vehicle with a fig. 2 and 3 each have a circuit diagram gleichstromerregten Generator, einer von diesem ge- darstellen, die zwei detaillierte Ausführungsbeispiele speisten Batterie, einem bei geschlossenem Zünd- 40 der vorliegenden Erfindung zeigen,
schalter an der Batterie liegenden Spannungsregler, In der Schaltungsanordnung nach F i g. 1 liegt eine
DC-excited generator, one of which shows the two detailed exemplary embodiments of the battery fed, one with the ignition 40 of the present invention closed,
switch on the battery voltage regulator, in the circuit arrangement according to FIG. 1 lies a
mit einer zwischen die Batterie und den Regler ge- Batterie 13, die aufgeladen werden soll, an zwei schalteten, in Reihe mit dem Zündschalter liegenden Klemmen 11,12. Die Klemmen 11,12 sind außerdem Ladekontrollampe und mit einem Schalter, der bei über einen Zündschalter 14 mit einer Zündvorrichausreichender Generatorspannung die Reihenschal- 45 tung 15 und mit einem Generator 16 verbunden, der tung von Zündschalter und Ladekontrollampe über- durch einen nicht dargestellten Motor angetrieben brückt. wird und der die Spannung für die Aufladung derwith one between the battery and the regulator battery 13 to be charged to two connected terminals 11, 12 in series with the ignition switch. The terminals 11,12 are also Charge control lamp and with a switch that is sufficient when using an ignition switch 14 with an ignition device Generator voltage, the series circuit 15 and connected to a generator 16, the Direction of ignition switch and charge control lamp driven by a motor, not shown bridges. and the voltage for charging the Eine derartige Stromversorgungseinrichtung ist be- Batterie liefert. Der Generator kann entweder ein kannt (britische Patentschrift 966 671). Bei dieser Gleichstromgenerator oder ein Wechselstromgenerabekannten Einrichtung wird bei noch nicht aus- 5° tor mit einem Doppelweggleichrichter sein,
reichender Generatorspannung die Erregerwicklung Die Ausgangsspannung des Generators wird mittels
Such a power supply device is supplied by battery. The generator can be either one known (British patent specification 966 671). With this direct current generator or an alternating current generator known device, a full-wave rectifier will be used at not yet off-5 °.
generator voltage reaching the excitation winding
des Generators über die Reihenschaltung von Zünd- eines aus zwei Teilen bestehenden Spannungsreglers schalter und Ladekontrollampe mit Strom versorgt. gesteuert. Der erste Teil 17 tastet die Ausgangs-Dies bedeutet eine der der Erregerwicklung . zuzu- spannung des Generators ab, und der zweite Teil 18 führenden Leistung entsprechende Auslegung der 55 steuert den Stromfluß zu der Feldwicklung des Ladekontrollampe und des Zündschalters. Generators und ist selbst Von dem Teil 17 gesteuert.of the generator via the series connection of ignition a voltage regulator consisting of two parts switch and charge indicator light supplied with power. controlled. The first part 17 samples the output dies means one of the excitation winding. supply voltage of the generator, and the second part 18 leading power corresponding design of 55 controls the flow of current to the field winding of the Charge control lamp and the ignition switch. Generator and is controlled by part 17 itself. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Der Teil 17 liegt an den Klemmen 11,12 in Reihe Stromversorgungseinrichtung der eingangs genannten mit dem Zündschalter 14 und einer Kontrollampe 21, Art zu schaffen, die bei genauester Abtastung der während der Teil 18 an den Klemmen 11,12 in Reihe Ladespannung möglichst wenig Energie auch bei noch 60 mit dem Zündschalter 14 angeschlossen ist. Ferner nicht ausreichender Generatorspannung verbraucht. ist ein weiterer Schalter 22 vorgesehen, der zwischen Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer den Verbindungspunkt der Kontrollampe 21 mit dem Stromversorgungseinrichtung der eingangs genannten Teil 17 und die Klemme 11 geschaltet ist.
Art dadurch gelöst, daß der Spannungsregler aus Der Schalter 22 ist in spannungslosem Zustand
The invention is based on the object of creating a power supply device of the type mentioned at the beginning with the ignition switch 14 and a control lamp 21, which is connected to the terminals 11, 12 in series , 12 in series charging voltage as little energy as possible, even when 60 is still connected to the ignition switch 14. Furthermore, insufficient generator voltage is consumed. a further switch 22 is provided, which is connected between the connection point of the control lamp 21 and the power supply device of the initially mentioned part 17 and the terminal 11 according to the invention.
Kind of solved in that the voltage regulator from the switch 22 is in the de-energized state
zwei Teilen, nämlich einem Abtastteil und einem 65 offen. Bei offenem Zündschalter 14 fließt somit in Leistungsteil besteht, wobei die Ladekontrollampe der Schaltung an keiner Stelle Strom. Wird der Zündmit dem zugehörigen Schalter nur dem Abtastteil schalter 14 geschlossen, so wird die Kontrollampe 21 . vorgeschaltet ist, während der Leistungsteil mit der über den ersten Teil 17 des Spannungsreglers ge-two parts, namely a scanning part and a 65 open. When the ignition switch 14 is open, flows into There is a power section, whereby the charge control lamp of the circuit does not receive any current. If the Zündmit the associated switch only the scanning part switch 14 is closed, the control lamp 21 . is connected upstream, while the power section with the over the first part 17 of the voltage regulator

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2600890C3 (en) Ultrasonic generator with an ultrasonic transducer
EP2232950A1 (en) Buck converter and method for providing a current for at least one led
DE10356608A1 (en) Lighting device and liquid crystal display has LED matrix fed by a dc converter and switched between input and output connections
DE3343694C2 (en) Arrangement for regulating the idling speed of an internal combustion engine
DE3248388C2 (en) Electronic ignition circuit for an internal combustion engine
DE2316760A1 (en) FUEL SUPPLY SYSTEM FOR ONE ENGINE
DE3021204C2 (en) Charge indicator circuit for a battery charging system
DE3044150C2 (en) Additional device for a standard voltage regulator of a motor vehicle alternator
DE3603924C2 (en)
DE2722965C3 (en) Circuit arrangement for setting the speed of a motor operated with AC voltage
DE2453979A1 (en) VOLTAGE CONVERTERS, IN PARTICULAR FOR ELECTRIC VEHICLES
DE1563530C (en)
DE1563530B2 (en) POWER SUPPLY DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE
DE3105572A1 (en) CONTROL ARRANGEMENT
DE3418362C2 (en)
DE1812759C3 (en) Electronic controller for regulating the output voltage of a direct current generator
EP0258214B1 (en) Device to control electrical consumers in powered vehicles
DE1580611A1 (en) Voltage-dependent switching device, especially for gear shifting for automatic vehicle transmissions
DE2518322A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DETERMINING A BATTERY CHARGING VOLTAGE EXCEEDING A PRESET VALUE, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES
DE3819097A1 (en) Circuit arrangement for supplying a reluctance motor
DE3426930C2 (en)
DE2439459C3 (en) Power supply device
DE3919950C1 (en) Circuit for central and current monitoring - has collector-emitter path of transistor and loud coupled across DC supply
DE1563575A1 (en) Electronic timing control
DE1563532A1 (en) Circuit for charging a vehicle battery