DE1561784A1 - Multipurpose writer - Google Patents

Multipurpose writer

Info

Publication number
DE1561784A1
DE1561784A1 DE19671561784 DE1561784A DE1561784A1 DE 1561784 A1 DE1561784 A1 DE 1561784A1 DE 19671561784 DE19671561784 DE 19671561784 DE 1561784 A DE1561784 A DE 1561784A DE 1561784 A1 DE1561784 A1 DE 1561784A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
cap
writing
writing instrument
multipurpose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671561784
Other languages
German (de)
Inventor
Schmidt Dipl-Phys Herbert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHMIDT DIPL PHYS HERBERT
Original Assignee
SCHMIDT DIPL PHYS HERBERT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHMIDT DIPL PHYS HERBERT filed Critical SCHMIDT DIPL PHYS HERBERT
Publication of DE1561784A1 publication Critical patent/DE1561784A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/004Combinations of writing implements with other articles with more than one object

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)

Description

Mehrzweckschreibgerät Es wurden bereits die verschiedensten Vorschläge unterbreitet, Schreibgeräte mit zusätzlichen Einrichtungen zu versehen, wie z.B. einen Bleistift mit einem Radiergummi oder Einen Drehbleistift mit einer Miniaturtaschenlampe.Multipurpose writing instrument Various proposals have been made submits to provide writing implements with additional facilities, e.g. a pencil with an eraser or a mechanical pencil with a miniature flashlight.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Verwendung bekannter Schreibgeräte, wie z.H. Kugelschreiber, Filzschreiber, Füllfederhalter, Drehbleistifte, in die bestimmte Geräte einkonstruiert sind,, die in mittel- oder unmittelbarer Beziehung zum Gebrauch des Schreibgerätes stehen. Ein solches Mehrzweckschreibgerät kann also zum Niederschreiben von Angaben dienen, die mit ihm vorher ermittelt wurden. Wird zoH. ein Zahnradmechanismus in ein Schreibgerät einkonstruiertt der Zahlen für Lotto und Toto aufzusuchen gestattet, die dann mit dem Schreibgerät niedergeschrieben werden könnerv so handelt es sich im Sinne der Erfindung um ein Mehrzweckschreibgerät; desgleichen, wenn das Zahnradsystem einen Kilometerzähler darstellt, der, von einem Rädchen getrieben, beim Abrollen einer Strecke die Zentimeter anzeigt und für jeden Maßstab einer Land- oder Straßenkarte die Kilometer zu ermitteln leicht ermöglicht. Für das Ausarbeiten einer Reise können so beispielsweise die Entfernungen von Ort zu Ort bestimmt und sofort mit dem gleichen Gerät niedergeschrieben werden. Ein solches Gerät kann zusätzlich beispielsweise noch Skalen für verschiedene Malistäbe, einen Miniaturkompaß, ein Ainiaturtherutometer uni!. sogar einen Miniaturhöhenmesser enthalten, so daß von einem Mehrzzreckschreibgerät für Kraftfahrer gesprochen werden kann. Auch das Unterbringen eines einstellbaren Kalenders in einem Schreibgerät entspricht dem Erfindungsgedanken.The present invention relates to the use of known ones Writing implements such as Ballpoint pens, felt pens, fountain pens, mechanical pencils, in which certain devices are built in, which are in the medium or immediate Are related to the use of the writing instrument. Such a multi-purpose writing implement can therefore be used to write down information that was previously determined with him. Will zoH. a gear mechanism built into a writing instrument of the numbers for the lottery and pools, which are then written down with the writing implement can be nerve so it is a multi-purpose writing instrument in the sense of the invention; Likewise, if the gear system is an odometer, the, of one Cogs driven, showing the centimeters when rolling a distance and for everyone Scale of a map or road map that allows you to easily determine kilometers. For example, when working out a trip, you can use the distances from place determined at the location and immediately written down with the same device. A such a device can also, for example, have scales for different Mali rods, a miniature compass, a miniature thermometer uni !. even a miniature altimeter included, so that there is talk of a multi-point writer for drivers can. Also accommodating one adjustable calendar in one Writing implement corresponds to the idea of the invention.

Ahnlich wie das Mehrzweckschreibgerät für Kraftfahrer, Pfadfinder etc. können solche für bestimttite Berufssparten ausgerüstet werden, so z.B. als Gasspürgerät. Muß sich beispielsweise ein Arbeiter ständig in der Nähe von Behältern und Rohrleitungen mit Giftgasen aufhalten, so kann ein Mehrzweckschreibgerät, mit Gaspriifrörirchen ausgeriistet, dem 'träger gefährliche Gaskonzentrationen in seiner Umgebung anzeigen; Orts- und Zeitangabe können sofort notiert werden. uft genügt es, die Gasprüfröhrchen lediglich der umgebenden Atmosphäre auszusetzen. Falls jedoch clie zu prüfende Luft das Röhrchen passieren muß, sind einfache Zt.isatzeinrichtungen möglich.Similar to the multi-purpose writing implement for drivers and scouts etc., they can be equipped for certain professions, e.g. as Gas detector. For example, does a worker have to be near containers at all times? and pipelines with poison gases, a multi-purpose writing instrument can use Gaspriifrörirchen, the 'carrier dangerous gas concentrations in his Show surroundings; The time and place can be noted immediately. uft is enough it is only to expose the gas detection tube to the surrounding atmosphere. If, however The air to be tested has to pass the tube, are simple additional devices possible.

Das Vorgehen nach der Erfindung bringt mehrere Vorteile, zum Beispiel folgende: Schreibgeräte werden in der Regel heute von jedermann mitgeführt. nach der Erfindung wird erreicht, daß somit auch die anderen Zwecken dienenden Geräte mit dem Schreibgerät jederzeit verfügbar sind. -'Der Umsatz von Massenartikeln ist größer, sobald sie mehreren Zwecken dienen, was sich auch preissenkend auswirkt. - Bei Mehrzweckgeräten können Materialeinsparungen erzielt werden, weil z.H. das Gehäuse des einen Gerätes gleichzeitig einen Teil des einkonstruierten Gerätes bildet.Proceeding according to the invention brings several advantages, for example the following: Writing implements are usually carried by everyone today. after the invention is achieved that thus the other purposes serving devices are always available with the writing instrument. -'The sales of mass-produced items is bigger as soon as they serve several purposes, which also has a price-lowering effect. - With multi-purpose devices, material savings can be achieved because z.H. the Housing of a device at the same time forms part of the built-in device.

Erfindungsgemäß kann ein Mehrzweckschreibgerät, wie auf Abb.1 beispielsweise dargestellt, konstruiert sein. Die Ausführungsform ist auf diese Konstruktion nicht beschränkt und kann in der verschiedensten Weise abgeändert werden. In einQm Gehäuse (1) eines bekannten Schreibgerätetyps oder in einer abnellln- baren Kappe (2) sind drei. Zahlenräder (3), (4) und (5) auf einer Längsachse (6) drehbar angeordnet. Das Rad (3) trägt z.13. auf seiner äußeren Ringfläche die Zahlen U bis 9, das Rad (4) die Zahlen 0,192,3,4 in Sequenz und das Rad (5) die Zahlen U, 1 , 2 in Sequenz. Alle drei Räder sind ähnlich wie Turbinenräder gebaut, damit sie, nachdem die Kappe (7) abge- schraubt@wurde, über die Eintrittskanäle (l1.) durch beispiels- u('ise mit dem Mund eingeblasene Luft bewegt -.erden können, die wieder über die Austrittskanäle (9) entweicht. Die Räder werden durch eine leicht federnde Bremse (1U) zum Stillstand gebracht, die in einer lialt(er11r1#; (11) befestigt ist, welche auf der gemeinsamen Achse (6) 111 clen Innenrahm des Rades (12) eingeschoben ist. Die Bremse (10) greift in Rillen ('13) auf (1.(-r lnnenseite (!er ifingfläche des lta(res ein, denen die auf der äußeren Ringfläche (14) stehenden "Zahlen gegenüberliegen. Auf diese Weise soll erreicht werden, daß Zahlen mitten in (l(-n Aussparungen ( 15) im Gehäuse ( 1) oder in der Kappe (2 1 sichtbar werden, was sell)stv erständlich auch durch einen an- (i(-reii Bremsmechanismus erreichllar ist. Das Iric?rellunn-ers(etz(,n der Räder (3), (4) und (5) ist sell)stverstarldlich auch durch 1-(#derkraft und einen ileb(1 bei.:erkstellbar. Durch wiederholtes Drehen und ijrerusen der Riiaer ist es z.. t1.. möglich, Lotto- und Totozahlen zri finden. Die Räder- (3) und (4) (#rmöglichen ,;edc- ahlenkombiilation zwischen l1. 111 (' 49, und (las Rad (?) zeigt b(#1. Stillstand entweder die !_a111 u, 1 octcr 2 an, wie sie f-ir d,n s Fußballtoto (3rforderlich sin(#. - Werden z.H< die Zahlen 1 bis b _a1.11 (1.i(- häder ( :i) , (:+ i ir1(@ ('i) aufgebracht, so sind alle Zahlenkombinationen möglich, wie sie beispiels-:(-is-e mit %würfeln erzielbar sind. Eine weitere Ausführung eines Mehrzweckschreibgerätes zeigt beispielsweise Abb.2. Die Konstruktion ist selbstverständlich nicht auf die dargestellte Ausführung beschränkt. - In der auf. das Gehäuse (1)*aufschietibaren Kappe (2) befindet sich auf _ einer Längsachse ein Kilometerzähler (3) bekannter Bauart, dessen Antrieb durch das Rädchen (4) bewegt wird, mit dem die zli messende Strecke abgerollt wird. Der Hebel (5) dient zur Nulleinstellung des Kilometerzählers. Das Gehäuse (1) kann aus einem Klarsichtkunststoff gefertigt sein, so daß ein ein- ' gelegtes Skalenblatt (6) von außen lesbar ist. Der Kilometer- zähler (3) zeigt die mit dem Rädchen (4) gemessene Strecke in ein, so daß das Mehrzweckschreibgerät auch als Zentimetermaß verwendbar ist. tiei Ermittlung von Kilometern auf Land- iznd 5traßenkai,ten werden im Maßstab 1 t 1(-U0. truU vom Kiloinetc:rzähler (3) die Kilometer direkt anf@@:r@i;t. Tlailci:#l_t ns sich liril andere .Maßstäbe, so muß mit hilfe Gier Skala (Ei) im Gehäuse (1) er- :,iittr#lt 1@:orden, 'Jif@Z'lr'1 lern (ein er-,i in ci(,ra ,jeweiligen Maßstab darstellt. Um (las Mehrzweckschreibger;it, wie auf l11)1).2 darge- _ stellt, hnispir#ls<<c_>isc@ für den Kraftfahrer. noch vielseitiger Z':'rtdc#I@C'1).1T' lil .C;c'stalten, hird c@rfii@dllrl @S(?'lln:il.i vorgeschlagen, wi@, auf 11)b.3 1)r#ispi(-1swC)ise dargestellt, @;inen '#iiniaturkom- i)aß (1) iind, ocir@r @.in :iInia trirthermoinr'tr@r (2) unci;'od rar einen Mini-tllrll@@hfrvn@ss:@r (3) r=inzul)riu@n. hic#sr# Uerätr@ k@rinc'n sell)St- verständlich aircli in altc- anderen 1#1f#hrrh@'clcschrf,i_')@rer;l;f@ unter- P:cebracht werden, ho F# s zweckmäßig erscheint. Abb. 4 zeigt b(ispi-lsljeis#_ eine l@r,itr'rc:1usfihrungsrn@ig@ich- keit reines @iehrzw(,ckschrr,il)gerätr,s, die wiederum nichts auf die dargestellte Fonn br,schränkt ist. - lm (rr,häuse (1) oder in fier aufsteckbaren Kappe (2) des @chre.ib@;eriltesinfi Zahlenräder (3) durch. Zahnrädchen (4) einstellbar auf einer Achse gelagert. In dein: im Gehäuse vorgesehenen Aussparungen (5) wird durch eine Einstellung jeweils eine Zahl" auf der äußeren Ringfläche des Zahlenrades sichtbar. Dieser Mechanismus ermöglicht das einstellen des jeweiligen Tagesdatums; auch kann ein wichtiges Daten vorgemerkt werden. Wirddie aufschiebbare Kappe (:2). verwendet, so kann bei (6) im Gehäuse (1) beispielsweise ein Miniaturthermometnr oder ein -finiaturkompaß angebracht werden. Abb. 5 stellt ein weiteres Mehrzweckschreibgerät dar, das als Gasspürgerä t ausgerüstet ist tuzd nicht auf die gezeigte Konstruktion beschränkt zu sein braucht, sondern jede andere zweckmäßige Formgebung erhalten kann. -.Am Schreibgerätgehäuse (11 ist beim Gewinde (2)' die Halterungsbuchse (3) für das Gasprüfröhrchen (4), das in der elastischen Dichtung (5) sitzt, abschraubbär. Ist die Halterungsbuchse (3) vom Gehäuse (1) getrennt, wird nach Abbrechen der Glasspitzen (6) des Prüfröhrchens (4) mittels Blasebalg (7), der zwei Rückschlagventile (8) besitzt, die zu prüfende Luft (oder auch Gas durch Schlauchverbindung zur Entnahmestelle) durch das Prüfröhrchen (4) gepumpt. Die bei (9) aufschraubbare Buchse (1Ü) dient .zur Halterung des Blasebalgs ('7) in der Ruhestellung.According to the invention, a multi-purpose writing implement as shown in Figure 1, for example, can be constructed. The embodiment is not limited to this construction and can be modified in various ways. In a square meter housing (1) of a known type of writing instrument or in a removable cap (2) are three. Number wheels (3), (4) and (5) a longitudinal axis (6) arranged rotatably. The wheel (3) carries z.13. on its outer ring surface the numbers U to 9, the Wheel (4) the numbers 0,192,3,4 in sequence and wheel (5) the Numbers U, 1, 2 in sequence. All three wheels are similar to Turbine wheels built so that after the cap (7) screwed @, via the inlet channels (l1.) through example u ('ise air blown in with the mouth can be moved -. which escapes again via the outlet channels (9). The wheels are brought to a standstill by a slightly spring-loaded brake (1U) housed, in a lialt (er11r1 #; is fixed (11) which on the common axis (6) 111 the inner frame of the wheel (12) is inserted. The brake (10) engages in grooves ('13) (1. (- r inside (! Er ifing surface of the lta (res a, which the on the outer ring surface (14) are opposite "numbers. The aim of this is to ensure that numbers are in the middle of (l (-n recesses ( 15) in the housing (1) or in the cap (2 1 become visible, what sell) understandably also through a reasonable (i (-reii braking mechanism is attainable. The Iric? rellunn-ers (etz (, n of the wheels (3) , (4) and (5) is sell) stverstandlich also through 1 - (# derkraft and an ileb (1 bei.:erkbaren. By repeated Turning and ijrerusen the Riiaer it is z .. t1 .. possible to lottery and Find tote numbers zri. The wheels (3) and (4) (# r possible,; edc- ale combination between l1. 111 ('49, and (read Rad (?) Shows b (# 1. Standstill either the! _a111 u, 1 octcr 2 an as they f-ir d, ns football toto (3required sin (#. - If zH <the numbers 1 to b _a1.11 (1.i (- häder (: i) , (: + i ir1 (@ ('i), so are all number combinations are possible, such as -: (- is -e with % dice are achievable. Another embodiment of a multi-purpose writing implement is shown for example Fig.2. The construction goes without saying not limited to the embodiment shown. - In the on. the housing (1) * openable cap (2) is on _ a longitudinal axis an odometer (3) of known design, whose drive is moved by the wheel (4) with which the zli measuring distance is unrolled. The lever (5) is used to Zeroing the odometer. The housing (1) can be made of a transparent plastic, so that a single 'The placed dial (6) can be read from the outside. The kilometre- counter (3) shows the distance measured with the wheel (4) in a, so that the multi-purpose writing instrument also as a centimeter measure is usable. the determination of kilometers on land iznd Street quays are measured on a scale of 1 to 1 (-U0. TruU from the kilo etc.) (3) the kilometers directly anf @@: r @ i; t. Tlailci: #l_t ns liril others .Measurements, with the help of the yaw scale (egg) in the housing ( 1 ) :, iittr # lt 1 @: orden, 'Jif @ Z'lr'1 learn (an er, i in ci (, ra, respective scale represents. Um (read multi-purpose recorder; it, as shown on l11) 1) .2 _ represents, hnispir # ls <<c_> isc @ for the driver. even more versatile Z ':' rtdc # I @ C'1) .1T 'lil .C; c'stalten, hird c @ rfii @ dllrl @S (?' Lln: il.i suggested wi @, on 11) b.3 1) r # ispi (-1swC) ise shown, @; inen '# iiniaturkom- i) ate (1) iind, ocir @ r @ .in: iInia trirthermoinr'tr @ r (2) unci; 'od rar one Mini-tllrll @@ hfrvn @ ss: @r (3) r = inzul) riu @ n. hic # sr # Uerätr @ k @ rinc'n sell) St- understandable aircli in altc- other 1 # 1f # hrrh @ 'clcschrf, i _') @ rer; l; f @ under- P: be brought up if F # s seems appropriate. Fig. 4 shows b (ispi-lsljeis # _ a l @ r, itr'rc: 1usfihrungsrn @ ig @ ich- keit pure @iehrzw (, ckschrr, il) gerätr, s, which in turn does not affect the shown Fonn br, is restricted. - lm (rr, housing (1) or in fier attachable cap (2) of @ chre.ib @; eriltesinfi number wheels (3) by. Toothed wheels (4) mounted adjustable on an axis. In the recesses (5) provided in the housing, a number "is visible on the outer ring surface of the number wheel. This mechanism enables the respective date to be set; important data can also be noted. If the slide-on cap (: 2) . used, a miniature thermometer or a miniature compass, for example, can be attached to (6) in the housing (1). can be obtained but any other convenient shape. -.Am writing instrument housing (11 is in the thread (2) ', the holder bushing (3) for the gas detector tube (4), which sits in the elastic seal (5), abschraubbär. If the bracket bushing (3 ) separated from the housing (1), after breaking off the glass tips (6) of the test tube (4) by means of bellows (7), which has two check valves (8) that lead to p rüfende air (or gas through a hose connection to the extraction point) is pumped through the test tube (4). The socket (1Ü) that can be screwed on at (9) is used to hold the bellows ('7) in the rest position.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Mehrzweckschreibgerät, gekernizeichnet durch die Verwendung geeigneter Schreibgeräte u.a. zum Niederschreiben von Daten, die durch in die Schreibgeräte einkonstruierte Vorrichtungen ermittelt werden. Claims: 1. Multipurpose writing instrument, kernizeichnet by the Use of suitable writing implements, among other things, for writing down data that has been written by devices built into the writing instruments are determined. 2. Mehrzweckschreibgerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung von zusätzlich im. Gehäuse auf einer Längsachse drehbar gelagerten Zahlenrädern, die - nachdem sie durch Luftströmung wie Turbinenräder oder durch Federkraft in Bewegung versetzt wurden - durch eine Bremse derart zum Stillstand gebracht werden können, daß jeweils nur eine Zahl-pro Rad in den vorgesehenen Öffnungen im Schreibgerätgehäuse oder in der Kappe sichtbar wird. 2. Multipurpose writing instrument according to claim 1, characterized by the use of additionally im. casing number wheels rotatably mounted on a longitudinal axis, which - after being driven by air flow like turbine wheels or were set in motion by spring force - by a Brake can be brought to a standstill in such a way that only one number per Wheel visible in the openings provided in the writing instrument housing or in the cap will. 3. Mehrzweckschreibgerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung eines zusätzlich im Gehäuse oder in einer aufsteckbaren Kappe eingebauten Kilometerzählers bekannter Konstruktion, dessen Zahlen in Aussparungen im Gehäuse oder in der Kappe ablesbar sind und der über ein 'rransmissionssystem getrieben wird, das seinerseits durch ein Rädchen, mit dem dii#"-zu messende Strecke abzurollen ist, bewegt wird. l+. Mehrzweckschreibgerät nach den Ansprüchen 1 und 3, gekennzeichnet durch die Verwendung eines Kilometerzählers, der in Zentimetern anzeigt und somit einmal als Zentimetermaß verwendet werden kann, und zum anderen die Grundskala für den Maßstab 1t1QO.OUÜ in km bildet. 5. Mehrzweckschreibgerät nach den Ansprüchen 1,3 und 49 ge- kennzeichnet durch die Verwendung eines Skalenblattes mit den gebräuchlichsten Maßstäben von Auto- und Landkarten, das unter die -Oberfläche des durchsichtigon Mehrzweckschreibgerätgehäu.- ses eingelegt ist und das Ablesen eines gemessenen Zentimeters in den einzelnen Maßstäben in Kilometern ermöglicht. 6. Mehrzweckschreibgerät nach AiisP.ruclz 1, g#.@keivizeichnc?t durch die Verwendung von drei auf einer Längsachse im Gehäuse oder in. einer aufsteckbaren Kappe drehbaren Zahlenrädern, die mit- tels Zahnrädchen auf jedes vattnn eines Jahres einstellbar sind, cias in den Fensterchen des Gehäuses oder der Kappe abgelesen werden kann. 7. nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung von Vorrichtungen, die eine Gasanalyse ermög- lichen. _ 8 o Melirzwc,ckschreibger:it nach den :Ansprüchen 1 bis 7:, .gelcenn- zeichnet durch die Verwendung eines im oder am Gehäuse anf;e- brachten arre tie rbaren i@iiniaittu iornpass<@s und, oder eures Minia- tül'tllermotnc'tc>rs und" oder r-ine's @iiniateirlziihenmess(#rs..
3. Multipurpose writing implement according to claim 1, characterized by the use of an odometer of known construction which is additionally built into the housing or in a plug-on cap, the numbers of which can be read in recesses in the housing or in the cap and which is driven via a 'rransmissionssystem which in turn is driven by a Wheel with which the distance to be measured is to be rolled. L +. Multipurpose writing instrument according to claims 1 and 3, characterized by the use of an odometer which displays in centimeters and can thus be used once as a centimeter measure, and on the other forms the basic scale for the scale 1t1QO.OUÜ in km. 5. Multipurpose writing implement according to claims 1,3 and 49 ge indicates the use of a dial with the most common car and map scales, below the surface of the transparent multi-purpose pen housing it is inserted and the reading of a measured centimeter in the individual scales in kilometers. 6. Multi-purpose writing instrument according to AiisP.ruclz 1, g #. @ Keivizeichnc? T through the use of three on a longitudinal axis in the housing or in. an attachable cap rotatable number wheels, which with- by means of cogwheels can be set to each date of the year, cias in the window of the case or the cap can be. 7th according to claim 1, characterized by the use of devices that allow gas analysis lichen. _ 8 o Melirzwc, ckschreibger: it according to: Claims 1 to 7 :, .gelcenn- characterized by the use of an in or on the housing; e- brought arrestable i @ iiniaittu iornpass <@s and, or your mini tül'tllermotnc'tc> rs und "or r-ine's @iiniateirlziihenmess (#rs ..
DE19671561784 1967-02-15 1967-02-15 Multipurpose writer Pending DE1561784A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC040239 1967-02-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1561784A1 true DE1561784A1 (en) 1970-07-23

Family

ID=7435579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671561784 Pending DE1561784A1 (en) 1967-02-15 1967-02-15 Multipurpose writer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1561784A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5368406A (en) * 1990-08-01 1994-11-29 Hanshaw; Paul C. Pen-type device with combination lock
DE102004050044A1 (en) * 2004-10-14 2006-04-20 Robert Bosch Gmbh Portable carbon dioxide sensor consists of portable device and carbon dioxide device sensor contained in portable device, e.g. writer, laser pointer, mobile telephone, laptop computer, pocket computer, torch or key fob

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5368406A (en) * 1990-08-01 1994-11-29 Hanshaw; Paul C. Pen-type device with combination lock
DE102004050044A1 (en) * 2004-10-14 2006-04-20 Robert Bosch Gmbh Portable carbon dioxide sensor consists of portable device and carbon dioxide device sensor contained in portable device, e.g. writer, laser pointer, mobile telephone, laptop computer, pocket computer, torch or key fob

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5067249A (en) Map scaling instrument
DE1561784A1 (en) Multipurpose writer
US4456821A (en) Time/speed/distance slide rule
US3568923A (en) Aeronautical computer
US3802082A (en) Device for measuring the displacement of a carriage along a bar
US3764064A (en) Graph implement
US2792992A (en) Computers
US2382064A (en) Calculating device
DE817216C (en) Device for determining the average hourly speed of vehicles, especially motor vehicles
US2579956A (en) Distance measuring device and the like
DE7653C (en) Mefsrolle in connection with an artist&#39;s pen and a compaf
DE627582C (en) Navigational instrument
US1439736A (en) Calendar
AT63054B (en) Device for entering lines of sight or azimuths on maps that are movable in accordance with the change in location of a vehicle.
Palmer Calculating Rotational Speeds and the Lengths of Degrees of Longitude in Various Latitudes
DE878732C (en) Magnifying glass, especially for use when reading maps
DE557753C (en) Angle measuring device, especially for army purposes
DE599665C (en) Measuring disc for maps, plans, etc. like
DE363955C (en) Tachograph
DE1001839B (en) Tachograph
DE693200C (en) Angle measuring device, especially sextant
DE861615C (en) Slope knife
DE1799140U (en) HANDWRITER WITH BUILT-IN, ROTATING AND OR FIXED TABLES.
DE428120C (en) Card holders for use in aircraft
DE1697776U (en) ADJUSTABLE NUMBER INDICATOR FOR CAR.