DE1557538C - Stretchable link chain for bracelets or the like - Google Patents

Stretchable link chain for bracelets or the like

Info

Publication number
DE1557538C
DE1557538C DE1557538C DE 1557538 C DE1557538 C DE 1557538C DE 1557538 C DE1557538 C DE 1557538C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
sleeve
individual links
individual
link chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Villa, Alessandro, Mailand (Italien)

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine dehnbare Gliederkette für Armbänder od. dgl., deren Einzelglieder auf eine durchgehende Schraubenfeder aufgereiht sind und die einen diese Feder führenden, vorragenden Ansatz aufweisen, der in eine Öffnung des benachbarten Einzelgliedes eingreift, wobei die gegenseitige Bewegbarkeit der Einzelglieder durch Anschläge begrenzt ist.The invention relates to a stretchable link chain for bracelets od. The like., The individual links on a continuous helical spring are lined up and one of these springs leading, protruding approach have, which engages in an opening of the adjacent individual link, the mutual mobility the individual links are limited by stops.

Bekannte Armbänder dieser Art weisen aus zwei verschiedenen, gegeneinander beweglichen Elementen bestehende Einzelglieder auf, die gegebenenfalls noch mit Blattfedern kombiniert sind. Die Vielzahl der aneinander reibenden Einzelelemente ist unzweckmäßig. Andererseits läßt die hohe Spannkraft von Blattfedern vielfach nur eine vergleichsweise geringe Dehnung der Bänder zu, die sich sowohl beim Tragen als auch beim Überstreifen über das Handgelenk unangenehm bemerkbar macht. Darüber hinaus sind die Federn einem raschen Verschleiß unterworfen, so daß die Spannkraft der Gliederkette bald nachläßt.Known bracelets of this type have two different, mutually movable elements existing individual links, which are optionally combined with leaf springs. The multitude the individual elements rubbing against each other is inexpedient. On the other hand, the high resilience of leaf springs often only a comparatively low elongation of the ligaments, which is both at Wearing it as well as when slipping it over the wrist makes it uncomfortable. About it In addition, the springs are subject to rapid wear, so that the tension force of the link chain soon wears off.

Bei einer anderen Art von Gliederketten sind die Einzelglieder mit Ansätzen versehen, welche in das jeweils benachbarte Einzelglied eingreifen. Ein Befestigungsstift durchsetzt dabei jeweils zwei aneinandergrenzende Einzelglieder und außerdem noch eine durch diese laufende Schraubenfeder, welch letztere durch den Befestigungsstift nicht nur verformt, sondern auch in ihrer Dehnbarkeit beeinflußt wird. Denn diese Feder wirkt jeweils nur in ihren einzelnen Abschnitten zwischen jeweils zwei Befestigungsstiften, nicht jedoch in ihrer gesamten Länge. Diese Maßnahme begrenzt die Wirksamkeit der Schraubenfeder außerordentlich.In another type of link chain, the individual links are provided with attachments that go into the engage each adjacent individual link. A fastening pin penetrates two adjacent ones Individual links and also a helical spring running through this, which the latter is not only deformed by the fastening pin, but is also influenced in their elasticity. Because this spring only works in theirs individual sections between two fastening pins, but not over their entire length. This measure greatly limits the effectiveness of the helical spring.

Andere Gliederketten aus einstückigen Gliedern sind mit dem Nachteil behaftet, daß jene Glieder nicht gleichmäßig gegeneinander verstellt werden können. Andererseits lassen sie kein seitliches Aneinanderreihen mehrerer Gliederketten zu, so daß stets nur Ketten von vergleichsweise geringer Breite gebildet zu werden vermögen.Other link chains made of one-piece links suffer from the disadvantage that those links cannot be adjusted evenly against each other. On the other hand, they do not allow them to be side by side several link chains, so that only chains of comparatively small width are always formed to be able to become.

Die aufgezeigten Mängel bekannter Gliederketten werden durch die Erfindung dadurch behoben, daß die Einzelglieder einen im Grundriß V-förmigen, axial offenen Rahmen aufweisen, der mit der V-Spitze jeweils in die konkave V-Öffnung des benachbarten Rahmens formschlüssig eingreift, und daß der Anschlag aus einer in Fortsetzung der V-Spitze am Rahmen befestigten Hülse besteht, die in die konkave V-Öffnung des benachbarten Rahmens eingreift, In dessen Ebene verschiebbar ist und mit ihren beiden Anschlägen zwei innere Seitenteile des benachbarten Rahmens übergreift.The identified shortcomings of known link chains are eliminated by the invention in that the individual members have a V-shaped, axially open frame in plan, each with the V-tip engages positively in the concave V-opening of the adjacent frame, and that the stop consists of a sleeve attached to the frame in continuation of the V-tip, which is inserted into the concave V-opening of the adjacent frame engages, in the plane of which is displaceable and with both of them Attacks overlapping two inner side parts of the adjacent frame.

Durch den formschlüssigen Eingriff der Einzelglieder ineinander und durch die Tatsache, daß diese Einzelglieder einstückig ausgebildet sind, ergibt sich bei einer solchen Gliederkette eine beträchtliche Seitensteifigkeit, weshalb auch ohne weiteres mehrere Ketten seitlich aneinandergereiht werden können. Außer der Seitensteifigkeit wird eine überraschend große Bewegbarkeit der einzelnen Glieder gegeneinander erzielt, und zwar nicht nur durch die Art, in welcher die Anschläge der Hülse die inneren Seitenteile des benachbarten Einzelgliedes übergreifen, sondern vor allem durch die V-förmige Gestalt der Einzelglieder. Due to the positive engagement of the individual links and the fact that these Individual links are formed in one piece, there is a considerable amount in such a link chain Lateral stiffness, which is why several chains can easily be lined up side by side. In addition to the lateral stiffness, there is a surprisingly large mobility of the individual links in relation to one another achieved, and not just by the way in which the stops of the sleeve the inner side parts of the adjacent individual link overlap, but mainly through the V-shaped shape of the individual links.

Ein weiterer Vorteil der V-förmigen Ausbildung ist darin zu sehen, daß die Einzelglieder selbst form-. schlüssig ineinander eingreifen. können. Ragt die V-Spitze des einen Rahmens in die V-Öffnung des benachbarten Rahmen ein, so liegen diese beiden Einzelglieder praktisch unverrückbar aneinander an. Die S in den Rahmen des anderen Einzelgliedes sich einfügende Hülse sichert die beiden formschlüssig zusammengefügten Einzelglieder gegen ein Auseinanderfallen. Werden die beiden Einzelglieder wieder auseinandergezogen, so lassen sie sich in der Ebene ίο ihrer V-Rahmen vergleichsweise weit gegeneinander abwinkein, da die Hülse in der Rahmenebene verschiebbar ist.Another advantage of the V-shaped design is the fact that the individual links form themselves. interlock coherently. be able. The V-tip of one frame protrudes into the V-opening of the neighboring one Frame a, these two individual links are practically immovable on each other. the S sleeve that is inserted into the frame of the other individual link secures the two positively joined together Individual links against falling apart. Will the two individual links again pulled apart, so they can be comparatively far against each other in the plane ίο of their V-frames angled, as the sleeve can be moved in the plane of the frame.

Ein weiterer Vorteil der einstückigen Einzelglieder ist darin zu sehen, daß sie einfach und leicht durch is Stanzen und Biegen aus Metallblech od. dgl. Werkstoffen herstellbar sind.Another advantage of the one-piece individual links is the fact that they are simple and easy through is punching and bending from sheet metal or similar materials can be produced.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weist die Hülse im Winkel zu den Anschlägen zwei gegenüberliegende, abgeflachte Führungsflächen auf, die ao an den gegenüberliegenden Innenflächen des benachbarten Rahmens gleiten. Durch diese Abflachung wird nicht nur eine einwandfreie Gleitfläche gebildet, sondern zugleich einer Verdrehung der aufeinanderfolgenden Einzelglieder gegeneinander vorgebeugt. According to a further feature of the invention, the sleeve has at an angle to the stops two opposite, flattened guide surfaces on, the ao on the opposite inner surfaces of the adjacent Slide frame. This flattening not only creates a perfect sliding surface, but at the same time a twisting of the successive individual links against each other is prevented.

Die Ansätze der Hülsen können an diesen durch Umbiegen der freien Hülsenenden gebildet sein.The approaches of the sleeves can be formed on these by bending the free sleeve ends.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, daß wenigstens zwei Reihen Einzelglieder durch Verbinden zumindest eines Teiles der seitlich flächig aneinander anliegenden Rahmen nebeneinander angeordnet sind. Auf diese Weise können Gliederketten von beliebiger Breite gebildet werden.It is within the scope of the invention that at least two rows of individual links by connecting at least a part of the laterally flat adjacent frames are arranged side by side. In this way, link chains of any width can be formed.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einiger bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie an Hand der Zeichnung. Diese zeigt inFurther features, details and advantages of the invention emerge from the following description some preferred embodiments as well as on the basis of the drawing. This shows in

F i g. 1 eine Gliederkette aus mehreren Reihen von Einzelgliedern in perspektivischer Darstellung,
F i g. 2 ein Einzelglied und
F i g. 1 a link chain from several rows of individual links in a perspective view,
F i g. 2 a single link and

F i g. 3 das Einzelglied nach F i g. 2 bei abgenommener Deckplatte, jeweils in perspektivischer Darstellung, F i g. 3 the individual link according to F i g. 2 with the cover plate removed, each in a perspective view,

F i g. 4 einen Längsschnitt durch eine Reihe von Einzelgliedern,F i g. 4 a longitudinal section through a number of individual links,

F i g. 5 eine teilweise geschnittene Draufsicht auf mehrere hinter- und nebeneinander angeordnete Einzelteile,F i g. 5 is a partially sectioned plan view of several arranged one behind the other and next to one another Individual parts,

F i g. 6 eine der F i g. 5 entsprechende Wiedergabe der Einzelglieder in auseinandergezogenem Zustand undF i g. 6 one of the F i g. 5 corresponding reproduction of the individual links in an expanded state and

Fig. 7 einen Querschnitt durch eine Gliederkette der in Fig. 1 gezeigten Art.FIG. 7 shows a cross section through a link chain of the type shown in FIG. 1.

Die Gliederkette nach Fig. 1 setzt sich aus vier Reihen von Einzelgliedern B zusammen, wie sie vergrößert aus den Fig. 2 und 3 hervorgehen. Diese Einzelglieder B sind je auf eine Schraubenfeder A aufgereiht, die entsprechend vorgespannt und mit ihren Enden an den Endgliedern einer jeden Reihe befestigt ist. .The link chain according to FIG. 1 is composed of four rows of individual links B , as shown enlarged in FIGS. 2 and 3. These individual links B are each lined up on a helical spring A , which is pretensioned accordingly and attached with its ends to the end links of each row. .

Jedes Einzelglied B besteht aus einem im Grundriß V-förmigen Rahmen 14, der eine durchgehende axiale Öffnung aufweist. An der V-Spitze 12 ist eine Hülse 10 befestigt, die mit ihrem einen Ende in den Hohlraum des Rahmens 14 eingreift und mit ihrem anderen Ende über die Spitze 12 frei herausragt. Die Kanten der V-Schenkel des Rahmens 14 verlaufen parallel zueinander, so daß die Spitze 12 form-Each individual link B consists of a frame 14 which is V-shaped in plan and has a continuous axial opening. A sleeve 10 is attached to the V-tip 12, one end of which engages in the cavity of the frame 14 and the other end freely protrudes beyond the tip 12. The edges of the V-legs of the frame 14 run parallel to one another, so that the tip 12 is shaped

schlüssig in die konkave V-Öffnungll des benäch-, barten Rahmens 14 eingreifen kann.conclusively in the concave V-opening of the adjacent, beard frame 14 can intervene.

Die Hülse 10 weist an zwei gegenüberliegenden Seiten Führungsflächen 20 auf, die teilweise längsgeschlitzt sind. Mit diesen Flächen 20 gleitet die Hülse 10 in dem Rahmen 14 des jeweils benachbarten Einzelgliedes B. Auf diese Weise wird eine Verdrehung aufeinanderfolgender Einzelglieder B verhindert. The sleeve 10 has guide surfaces 20 on two opposite sides, some of which are slit longitudinally. With these surfaces 20, the sleeve 10 slides in the frame 14 of the respectively adjacent individual link B. In this way, rotation of successive individual links B is prevented.

An dem die V-Spitze 12 des Rahmens 14 überragenden Ende der Hülse 10 sind im Winkel von etwa 90° gegenüber den Abflachungen 20 versetzte seitliche Anschläge 18 angeordnet, die beim Zusammenfügender Einzelglieder B zwischen den-beiden Seitenteilen 13 des Rahmens 14 hindurchgeführt werden und dann beim Dehnen der Gliederkette an den Stirnseiten 15 der Rahmenseite 13 anschlagen.At the end of the sleeve 10 protruding beyond the V-tip 12 of the frame 14, lateral stops 18 offset from the flats 20 are arranged at an angle of about 90 °, which are passed between the two side parts 13 of the frame 14 and then when the individual links B are joined together Strike against the end faces 15 of the frame side 13 when stretching the link chain.

Das Zusammenfügen der Einzelglieder B kann auch in der Weise erfolgen, daß eine der Rahmenplatten 22 nachträglich auf die Rahmenseitenteile 13 sowie gegebenenfalls die Hülse 10 aufgesetzt und z. B. durch Löten oder Rändeln befestigt wird.The joining of the individual links B can also be done in such a way that one of the frame plates 22 is subsequently placed on the frame side parts 13 and optionally the sleeve 10 and z. B. is attached by soldering or knurling.

Andererseits können die Einzelglieder B auch ohne die Anschläge 18 zusammengefügt sein, indem die Hülse 10 eines der Glieder B in die öffnung 16 des benachbarten Einzelgliedes B eingeschoben wird. Darauf werden die Ansätze 18 am Ende der Hülsen 10 durch die öffnung 16 hindurchgeführt, oder diese Ansätze werden vorteilhafterweise durch Umbiegen eines Teiles des Randes der zuvor entsprechend geschlitzten Hülse 10 gebildet. Dieses Umbiegen erfolgt nach dem Einschieben der Hülse 10 in den jeweiligen Rahmen 14.On the other hand, the individual members B can also be assembled without the stops 18 by the sleeve 10 of one of the members B B is inserted into the opening 16 of the adjacent individual element. The lugs 18 at the end of the sleeves 10 are then passed through the opening 16, or these lugs are advantageously formed by bending over part of the edge of the sleeve 10, which was previously slotted accordingly. This bending takes place after the sleeve 10 has been pushed into the respective frame 14.

Der Rahmen 14 kann auch in einem Stück ausgestanzt und durch entsprechendes Biegen in der Weise gebildet sein, daß er mit der Hülse 10 einstückig ist. Dabei werden an den Enden des Stanzbleches für den Hülsenteil 10 entsprechende Ansätze belassen und abgewinkelt, so daß sie die Anschläge 18 bilden, die schließlich an den Stirnseiten 15 des Rahmens 14 anschlagen. The frame 14 can also be punched out in one piece and bent in such a way be formed so that it is integral with the sleeve 10. At the ends of the punched sheet for the Sleeve part 10 leave corresponding approaches and angled so that they form the stops 18, the finally strike at the end faces 15 of the frame 14.

Die F i g. 1, 5, 6 und 7 zeigen die Anordnung mehrerer nebeneinander verlaufender Reihen von Einzelgliedern, wobei mindestens ein Teil dieser Einzelglieder B miteinander seitlich verbunden ist.The F i g. 1, 5, 6 and 7 show the arrangement of several rows of individual links running next to one another, at least some of these individual links B being laterally connected to one another.

Die Einzelglieder B können auch aus entsprechend breiten Rahmen 14, d. h. also mit doppelter, dreifacher oder mehrfacher Breite, gefertigt sein, und dieser Rahmen weist dann eine entsprechende Anzahl von mit Anschlägen 18 versehene Hülsen 10 auf. Die Verkettung dieser Einzelglieder doppelter oder mehrfächer Breite erfolgt dann in der oben beschriebenen Weise. Gegebenenfalls können auch abwechselnd Glieder B in doppelter Breite mit solchen in einfacher Breite nebeneinander aufgereiht werden.The individual links B can also be made from correspondingly wide frames 14, that is to say with double, triple or multiple widths, and this frame then has a corresponding number of sleeves 10 provided with stops 18. These individual links of double or multiple widths are then linked in the manner described above. If necessary, links B with double width and ones with single width can also be lined up next to one another.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Dehnbare Gliederkette für Armbänder öd. dgl., deren Einzelglieder auf eine durchgehende Schraubenfeder aufgereiht sind und die einen diese Feder führenden, vorragenden Ansatz aufweisen, der in eine öffnung des benachbarten Einzelgliedes eingreift, wobei die gegenseitige Bewegbarkeit der Einzelglieder durch Anschläge begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelglieder (B) einen im Grundriß V-förmigen, axial offenen Rahmen (14) aufweisen, der mit der V-Spitze (12) jeweils in die konkave V-Öffnung (11) des benachbarten Rahmens (14) formschlüssig eingreift und daß der Anschlag aus einer in Fortsetzung der V-Spitze am Rahmen befestigten Hülse (10) besteht, die in die konkave V-Öffnung des benachbarten Rahmens eingreift, in dessen Ebene verschiebbar ist und mit ihren beiden Anschlägen (18) zwei innere Seitenteile (13) des benachbarten Rahmens übergreift.1. Stretchable link chain for bracelets öd. The like, the individual links of which are lined up on a continuous helical spring and which have a protruding extension guiding this spring which engages in an opening of the adjacent individual link, the mutual mobility of the individual links being limited by stops, characterized in that the individual links (B ) have a V-shaped, axially open frame (14) which engages with the V-tip (12) in each case in the concave V-opening (11) of the adjacent frame (14) and that the stop consists of an in Continuation of the V-tip attached to the frame sleeve (10) which engages in the concave V-opening of the adjacent frame, is displaceable in the plane and with its two stops (18) overlaps two inner side parts (13) of the adjacent frame. 2. Gliederkette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (10) im Winkel zu den Anschlägen (18) zwei gegenüberliegende, abgeflachte Führungsflächen (20) aufweist, die an den gegenüberliegenden Innenflächen des benachbarten Rahmens (14) gleiten.2. link chain according to claim 1, characterized in that the sleeve (10) at an angle to the stops (18) has two opposite, flattened guide surfaces (20), which on slide the opposing inner surfaces of the adjacent frame (14). 3. Gliederkette nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansätze (18) an der Hülse (10) durch Umbiegen des freien Hülsenendes gebildet sind.3. link chain according to claims 1 and 2, characterized in that the lugs (18) on the sleeve (10) are formed by bending the free end of the sleeve. 4. Gliederkette nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Reihen Einzelglieder (B) durch Verbindung mindestens eines Teils der seitlich flächig aneinander anliegenden Rahmen (14) nebeneinander angeordnet sind.4. link chain according to claims 1 to 3, characterized in that at least two rows of individual links (B ) are arranged side by side by connecting at least a part of the laterally flat adjacent frames (14). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10113460A1 (en) Tooth chain with round connecting pins
DE3507200A1 (en) POWER SUPPLY CHAIN
DE2832392A1 (en) CONVEYOR BELT IN MODULAR DESIGN AND MODULE BLOCK HERE
DE2748546A1 (en) ZIPPER WITH AT LEAST ONE SLIDER
EP0038461B1 (en) Wire mesh conveyor belt and method of manufacturing this belt
DE2702470C3 (en) Locking device for a door, in particular on motor vehicles
EP1382882A2 (en) Actuating mechanism with stiff driving chain
EP2960545B1 (en) Rigid-spined push chain
DE10236705B4 (en) Transport toothed chain with reduced height wear
DE1119065B (en) Plate chain
DE1557538C (en) Stretchable link chain for bracelets or the like
DE4216072C2 (en) Chain connector
DE2255388C3 (en) Chain for the needle bars of a device for the drafting of textile fibers
DE19946388A1 (en) Grid cable channel has interconnected U-shaped cross and longitudinal wires, each being differently formed at ends, with C-shaped cross-sections only at ends not covered by other parts
DE1557538B1 (en) Stretchable link chain for bracelets or the like.
DE1296859B (en) Stretchable link belt
DE1480874C3 (en) Tire protection chain
EP0158143A1 (en) Chain element variable in length, especially for jewellery chains
DE2531976B2 (en) DETACHABLE PIVOT CONNECTION OF NEEDLE BARS ON NEEDLE BARS PROVIDED WITH THE DRIVE ON BOTH SIDES FOR THE NEEDLE BARS
EP2177807A2 (en) Belt clamp
EP3258132B1 (en) Device for deflecting push chains and push chain
DE2819601A1 (en) ELASTIC STRAP, ESPECIALLY WATCH STRAP
DE3934895C2 (en)
DE524517C (en) Link drive belt
DE1450699C (en) Link chain for the transmission of tensile and compressive forces. Separated from 1192465