DE1553192A1 - Devices and technical solutions that ensure trouble-free operation, preferably when using eccentric screw pumps for extremely liquid media, as well as media that are permeated with long organic fiber particles and those of different consistencies that are used in practice - Google Patents

Devices and technical solutions that ensure trouble-free operation, preferably when using eccentric screw pumps for extremely liquid media, as well as media that are permeated with long organic fiber particles and those of different consistencies that are used in practice

Info

Publication number
DE1553192A1
DE1553192A1 DE19661553192 DE1553192A DE1553192A1 DE 1553192 A1 DE1553192 A1 DE 1553192A1 DE 19661553192 DE19661553192 DE 19661553192 DE 1553192 A DE1553192 A DE 1553192A DE 1553192 A1 DE1553192 A1 DE 1553192A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
suction
conveyor system
tractor
mobile conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661553192
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Wittemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seidl wilhelm dipl-Ing
Original Assignee
Seidl wilhelm dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seidl wilhelm dipl-Ing filed Critical Seidl wilhelm dipl-Ing
Publication of DE1553192A1 publication Critical patent/DE1553192A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C3/00Treating manure; Manuring
    • A01C3/02Storage places for manure, e.g. cisterns for liquid manure; Installations for fermenting manure
    • A01C3/026Storage places for manure, e.g. cisterns for liquid manure; Installations for fermenting manure with mixing or agitating devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C13/00Adaptations of machines or pumps for special use, e.g. for extremely high pressures
    • F04C13/001Pumps for particular liquids
    • F04C13/002Pumps for particular liquids for homogeneous viscous liquids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/60Mounting; Assembling; Disassembling
    • F04D29/605Mounting; Assembling; Disassembling specially adapted for liquid pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Technische Beschreibungtechnical description

zur Patentanmeldung des Herrn Oskar Seidl, 891 Landsberg/Lechto the patent application of Mr. Oskar Seidl, 891 Landsberg / Lech

Augsburger Str. 36Augsburger Str. 36

Der Erfindungsgegenstand umfasst Lösungen, die einen störungsfreien Betrieb in erster Linie von Excenterschneckenpumpen bei der Aufbereitung und Förderung von extrem dickflüssigen Medien, von Medien, die mit langen organischen Faserteilen durchsetzt sind und von Medien, die in unterschiedlicher Konsistenz zur Bildung von Schwimmdecken bzw· Sinkdecken neigen, möglich machen.The subject matter of the invention includes solutions that have a trouble-free Operation primarily of eccentric screw pumps in the preparation and conveyance of extremely viscous media, of media that are interspersed with long organic fiber parts and of media that have different consistencies for Make the formation of floating ceilings or sink ceilings possible.

Zur Erläuterung der Konstruktionsgedanken sind einfache schematische Darstellungen beigegeben:To explain the design ideas are simple schematic Images attached:

Blatt IiSheet ii

Hier handelt sich um eine mit in der Saugleitung richtungsgleich verflanschten Excenterschneckenpumpe, wie sie z.B. von einem Schlepper mittels der Zapfwelle angetrieben und von ihm mittels einer Haltevorrichtung an dem Gestänge der Dreipunkthydraulik getragen wird. Die Pumpe wird in dieser Form in einer möglichst senkrechten, aber auch schrägen Lage in das zu a This is an eccentric screw pump flanged in the same direction in the suction line, as it is driven by a tractor by means of the PTO shaft and carried by it by means of a holding device on the linkage of the three-point hydraulic system. In this form, the pump is placed in a position that is as perpendicular as possible, but also at an angle, in the a

fördernde Medium eingelassen. Sie kann, da verschiedene Grubenhöhen mit ein und der gleichen Maschine bewältigt werden müssen, und nachdem die Pumpe in vorhandene Grubendeckenöffnungen eingelassen werden muß, sowohl in der Höhe, als auch in der Vertikalen verstellbar sein. Auf der Skizze ist eine Pumpe dargestellt, die mit zwei Sauganschlussflanschen ausgerüstet ist, die ihrerseits mittels eines Drehschiebers wechselseitig bedient werdenconveying medium admitted. Since different pit heights have to be mastered with one and the same machine, it can and after the pump is inserted into existing pit ceiling openings must be adjustable both in height and vertically. A pump is shown on the sketch, which is equipped with two suction connection flanges, which in turn can be operated alternately by means of a rotary valve

Akte 769 (a) " 2 " File 769 (a) " 2 "

109833/0277109833/0277

können. Die in dieser gewählten Förderstromrichtung nach oben geführte Druckleitung wird vorwiegend zur BefUllung des Fasses bzw. zum Umpumpen in Hochbehälter benötigt, die in die Grube zurückführende Druckleitung ist mit einem verstellbaren Düsenkopf ausgerüstet und bewirkt, sobald der Förderstrom in diese Richtung geleitet wird, eine hydraulische Ruhrwirkung, der vom Druckstrahl bestrichenen Bereiche. D.h., dass neben dem mechanischen Effekt der "rotierenden Einrichtung" und dem Pumpeffekt der nach dem Verdrängerprinzip arbeitenden Excenterschneckenpumpe zusätzlich eine dritte hydraulische Wirkung fUr die Aufbereitung der anschliessend zu fördernden Medien hinzukommt. Die Ansaugöffnung des Saugrohres kann querschnittsvergrössert als Saugtrichter ausgebildet sein. In der Verlängerung des Pumpenrotors ist mittels bekannter Einrichtungen eine Antriebswelle angeflanscht. Die Antriebswelle kann ein- und ausrückbar sein. Sie betreibt ausserhalb des Saugtrichters ein entsprechendes FlUgel-Scheiben-Schneckenrad, das seinerseits mit entsprechenden Schneide-Zerreiss- oder Schlagewerkzeugen ausgerüstet sein kann.can. The pressure line, which is led upwards in this selected flow direction, is mainly used to fill the drum or for pumping into elevated tanks, the pressure line leading back into the pit has an adjustable nozzle head equipped and effected as soon as the flow rate in this Direction is directed, a hydraulic agitation effect, which from the Pressure jet coated areas. That means that in addition to the mechanical effect of the "rotating device" and the pumping effect the eccentric screw pump, which works according to the positive displacement principle, has a third hydraulic effect for processing which is then added to the media to be funded. The suction opening of the suction pipe can be enlarged in cross-section be designed as a suction funnel. In the extension of the pump rotor is a drive shaft by means of known devices flanged. The drive shaft can be engaged and disengaged. It operates a corresponding one outside of the suction funnel Wing disk worm wheel, which in turn can be equipped with appropriate cutting, tearing or striking tools can.

Die Arbeitslage der "rotierenden Einrichtung" muß nicht, wie auf Blatt I und auf den weiteren Darstellungen gezeigt, nur horizontal sein, sondern kann gerade so gut schräg, bzw. vertikal sein. Auch besteht die Möglichkeit, zwei oder mehr derartige "rotierende Einrichtungen" anzubringen, die gleich- oder gegenläufig, drehzahlgleich oder drehzahlverschieden arbeiten und von gleicher oder unterschiedlicher Grosse sein können. Die "rotierende Einrichtung" dient in erster Linie zur Homogenisierung von unterschiedlichen Konsistenzen, zum Rühren, evtl.The working position of the "rotating device" does not have to As shown on sheet I and on the other illustrations, it can only be horizontal, but can just as easily be at an angle or at an angle. be vertical. There is also the possibility of attaching two or more such "rotating devices" that are identical or work in opposite directions, at the same speed or at different speeds and can be of the same or different size. The "rotating device" is primarily used for homogenization of different consistencies, for stirring, possibly

Akte 769 (a) " 3 " File 769 (a) " 3 "

109833/0277109833/0277

COPYCOPY

zum Zerreissen, Zerschlagen, Zerschneiden von langfaserigen organischen Teilen, zur Freihaltung der Ansaugöffnung und als Zentrifuge wirkender Fremdkörperschutz bei Steinen und anderen schweren Einschlüssen. Die im Saugrohr geführte Welle kann gleichzeitig mit-£inrichtungen...au$gerüstet_ieinJ_die_2:.J3s_0l.s_Schnecke for tearing, smashing, cutting up long-fiber organic parts, for keeping the suction opening free and for protecting against foreign bodies acting as a centrifuge for stones and other heavy inclusions. The shaft guided in the suction pipe can simultaneously be equipped with devices ... equipped_iein J _die_2: .J3 s _0l.s_screw

oder Spindel den Saugvorgang unterstutzen.or spindle support the suction process.

Blatt II: . .Sheet II:. .

Die hier skizzierte Anordnung ist im Wesentlichen mit der auf Blatt I gezeigten Anordnung identisch, jedoch ist die Antriebswelle zum Antrieb der im vorstehenden beschriebenen Einrichtung ausserhalb des Saugrohres parallel gefuhrt auch erfolgt der Antrieb nicht durch die Verlängerung der Kraftachse des Rotors, sondern mittelseines ein- und ausschaltbaren Vorgeleges an der Antriebsseite der Pumpe.The arrangement sketched here is essentially identical to the arrangement shown on sheet I, but the drive shaft is to drive the device described above outside the suction pipe, the drive is also carried out in parallel not by extending the force axis of the rotor, but by means of an on and off switchable back gear on the Drive side of the pump.

Blatt III:Sheet III:

Die hier gezeigte Pumpenanordnung wird der unterschiedlichen Eignung der Förderstromrichtung bei Excenterschneckenpuepen gerecht. Die der Antriebswelle und deren Abdichtung zugewandte Förderseite wird mit den geringeren über- oder Unterdrucken im vorliegenden Falle mit dem Saugen in mittleren Höhen belastet. Die technische Lösung des Antreibens der zu Blatt I beschriebenen "Rotierenden Einrichtung" ist sehr einfach. Es erfolgt über eine Kupplung oder ähnliche Einrichtungen an der verlängerten Pumpenantriebswelle bzw. an einem zusätzlich vorgesehenen Wellenende am Vorgelege oder Winkelgetriebe.The pump arrangement shown here is adapted to the different suitability of the flow direction in eccentric screw pumps just. The conveying side facing the drive shaft and its seal is subjected to the lower overpressure or underpressure in the present case burdened with suction at medium heights. The technical solution of driving the ones described on sheet I. "Rotating setup" is very simple. It is done over a coupling or similar devices on the extended pump drive shaft or on an additionally provided shaft end on the countershaft or angular gear.

Akte 769 (o) - 4 - File 769 (o) - 4 -

109833/0277109833/0277

GOPYGOPY

Blatt IV;Sheet IV;

Der hier skizzierte Antrieb der beschriebenen "rotierenden Einrichtung" lässt mittels zweier Gelenke eine excentrische Kraftübertragung zu. Ein flexibler Saugschlauch ermöglicht zusammen Mit der Gelenkwelle voneinander weitestgehend unabhängige Bewegungen der Pumpe und der "rotierenden Einrichtung".The drive outlined here is the described "rotating Device "allows an eccentric power transmission by means of two joints. A flexible suction hose enables together with the cardan shaft largely independent of each other Movements of the pump and the "rotating device".

Blatt V:Sheet V:

^ Oer hier skizzierten Anordnung liegt eine hinten - querliegende Schlepperanbaupumpe zu Grunde. Das mittig oder versetzt vor der Pumpe angebrachte Winkelgetriebe wird mit einer Abtriebswelle nach unten versehen. Über eine Schnell- oder Zapfwellenkupplung bzw. ähnlichen Einrichtungen ist eine direkte Kraftübertragung auf die Antriebswelle der "rotierenden Einrichtung" möglich. Die Antriebswelle selbst kann als Gelenkwelle oder dergleichen ausgeführt sein.^ The arrangement sketched here is a rear - transverse one It is based on a tractor-mounted pump. The angular gear, which is attached in the middle or offset in front of the pump, is fitted with an output shaft provided downwards. A direct power transmission is possible via a quick coupling or power take-off shaft coupling or similar devices on the drive shaft of the "rotating device" possible. The drive shaft itself can be used as a cardan shaft or the like be executed.

Blatt VIi Sheet VI i

Die hier gezeigte Excenterschneckenpumpe ist längsliegend ange-" ordnet und im skizzierten Beispiel am Schlepper angebaut. Sie kann desgleichen auf fahrbaren Wägen und stationär angebracht sein. Der Antrieb erfolgt Über ein Zahnrad-Ketten- oder Riemenvorgelege und sieht eine Abtriebsmöglichkeit zum Antrieb der "rotierenden Einrichtung" vor» In diesem Falle ist eine von der Vorgelege- oder Antriebswelle angetriebene Kraftübertragung mittels einer biegsamen Welle vorgesehen. Auch ist ein Antrieb Über eine entsprechende Gelenkwelle möglich.The eccentric screw pump shown here is longitudinally attached " and attached to the tractor in the example shown. It can also be mounted on mobile trolleys and stationary be. The drive takes place via a gear chain or belt side drive and provides an output option for driving the "rotating device" »In this case, one of the countershaft or drive shaft driven power transmission is provided by means of a flexible shaft. Also is a drive Possible using an appropriate cardan shaft.

Akte769 (a) - 5 - File769 (a) - 5 -

109833/0277109833/0277

Blatt VII;Sheet VII;

Die hier gezeigte Pumpe zeichnet sich dadurch aus, daß ihr Saugende mehr oder weniger tief in die zu bearbeitende Schwimmdecke hineinragt. Der Rotor ist mit der "rotierenden Einrichtung" direkt bzw. über entsprechende Zwischenteile verbunden. Das Absinken und Heben der Pumpe selbst erfolgt Über bekannte Einrichtungen, wie Zahnstangen, Spindeln oder SeilzUge. Die Antriebswelle der Pumpe ist als Schiebewelle ausgebildet, soweit die Pumpe als Schlepperanbaupumpe verwendet wird. Bei einen Antrieb mittels eines Elektromotors kann selbstverständlich der Elektromotor zusammen mit der ganzen Pumpe gehoben und gesenkt werden. Die in der Beschreibung zu Blatt I erwähnte Drehschiebereinrichtung zur Unterstützung des Ruhreffektes ist auch hier vorgesehen und möglich.The pump shown here is characterized by the fact that you Sucker protrudes more or less deeply into the floating cover to be processed. The rotor is with the "rotating device" connected directly or via corresponding intermediate parts. The lowering and raising of the pump itself is done via known ones Equipment such as racks, spindles or cables. The drive shaft of the pump is designed as a sliding shaft, so far the pump is used as a tractor-mounted pump. In the case of a drive by means of an electric motor, the Electric motor can be raised and lowered together with the whole pump. The rotary valve device mentioned in the description of sheet I. to support the stirring effect is also provided and possible here.

Blat VIII:Sheet VIII:

Das hier gezeigte Detail einer Saugleitung sieht einen Elektromotor vor, der die "rotierende Einrichtung" betrübt.The detail of a suction line shown here sees an electric motor before that distresses the "rotating facility".

Blatt IXSheet IX

Diese Darstellung zeigt einen von dem Grubeninhalt umspulten Elektromotor, der die beschriebene "rotierende Einrichtung" betreibt und als Tauchmotor ausgebildet ist. Statt des Tauch-Elektromotors ist auch die Anbringung eines Hydraulik-Motors möglich. Die Möglichkeit der Verwendung eines Hydraulikmotors ist notwendig, da die Mehrzahl der auf den Markt befindlichen Schlepper bereits heute mit KraftabgabeanschlUssen zum Betrieb von ausserhalb liegenden Hydraulikmotoren ausgerüstet sind.This illustration shows an electric motor around which the pit contents are wound, which drives the "rotating device" described. operates and is designed as a submersible motor. Instead of the submersible electric motor It is also possible to attach a hydraulic motor. The possibility of using a hydraulic motor is necessary because the majority of the tractors on the market are already equipped with power delivery connections for operation are equipped with external hydraulic motors.

Akte 7696) 109833/02 77 _6_File 7696) 109833/02 77 _ 6 _

Blott X;Blott X;

Statt der bisher im Vorstehenden beschriebenen "rotierenden Einrichtung" ist hier eine den Saugstrom unterstutzenden Strahldüse gezeigt. Von der Druckseite der Pumpe wird eine regelbare Abzweigung zum Betrieb der Strahldüse vorgenommen. Die Strahldüse selbst ist an der Ansaugöffnung des Saugrohres verstellbar angebracht. Instead of the "rotating" previously described in the foregoing Device "here is a jet nozzle that supports the suction flow shown. A controllable branch for operating the jet nozzle is made from the pressure side of the pump. The jet nozzle itself is adjustably attached to the suction opening of the suction tube.

Blatt XI:Sheet XI:

Hier ist ein Saugrohr gezeigt, das mit zwei Ansaugöffnungen versehen ist. Eine dieser Ansaugöffnung ist mittels einer Fernbedienung bzw. einer automatischen Feder verschliessbar. Sobald durch irgendwelche Kluten oder langfaserige Anschwemmungen die normale untere Ansaugöffnung verstopft ist, kann die zweite Ansaugöffnung ohne Unterbrechung des Förderbetriebes geöffnet werden bzw. öffnet sich selbst und bewirkt nebenher ein Abschwemmen des Kluten vor der unteren Ansaugöffnung und verhilft somit zu einem kontinuierlichen Pumpenbetrieb.Here a suction pipe is shown which is provided with two suction openings is. One of these suction openings can be closed by means of a remote control or an automatic spring. As soon the normal lower suction opening is blocked by clods or long-fiber deposits, the second can Suction opening can be opened without interrupting the conveying operation or opens itself and at the same time causes a wash-off of the clod in front of the lower suction opening and thus helps to ensure continuous pump operation.

Blatt XII:Sheet XII:

Die hier gezeigte Ansaugleitung ist mit einem RUttelaggregat bekannter Ausfuhrung ausgerüstet. Sobald die Saugleitung verstopft, kann durch Einschalten des RUttelmotors das Hemmnis behoben werden* Gleichzeitig kann dieses RUttelaggregat zusammen mit einer besonderen Ausbildung der Saugleitung als Homogenisierungseinrichtung betrieben werden.The suction line shown here is equipped with a vibrating unit of known design. As soon as the suction line clogs, switching on the vibration motor can remove the obstacle * At the same time, this vibrating unit, together with a special design of the suction line, can be used as a Homogenization device are operated.

Akte 769 (a) . 7 . File 769 (a) . 7th

109833/0277109833/0277

Blatt XIIISheet XIII

Die hier gezeigte Anordnung einer Exeenterschneckenpumpe ist wiederum wie bereits bei der Besehreibung des Blattes III aufgezeigt, förderrichtungsgerecht erfolgt. Statt nur einer Saugleitung werden mindestens zwei StUck in das Medium eingeführt, wobei diese in verschiedenen Höhen, d.h. in verschiedenen Konsistenzzonen ansaugen. Mittels einer entsprechenden Schiebereinrichtung ist eine Dosierung der verschiedenen Saugmengen möglich. In der Praxis bewirkt diese Anordnung, daß bei unterschiedlichen Konzentrationszonen in der Grube durch Regelung der flussigeren und trockeneren Bestandteile ein puwpfähiges Gemisch zusammengestellt werden kann. Die Ausbildung der sich an den Pegel anzupassenden Saugöffnungen kann mittels bekannter Einrichtungen, wie z.B* durch Schwimmkörper erfolgen.The arrangement of an Exeenter screw pump shown here is again as already shown in the description of sheet III, is carried out in accordance with the funding direction. Instead of just one suction line, at least two pieces are introduced into the medium, with these at different heights, i.e. at different Suck in areas of consistency. The various suction quantities can be metered by means of a corresponding slide device possible. In practice, this arrangement has the effect that with different concentration zones in the pit by regulation of the more liquid and drier components a powderable mixture can be put together. The formation of the suction openings to be adapted to the level can be done by means of known devices, such as * carried out by floating bodies.

Blatt XIViSheet XIVi

Die auf diesem Blatt skizziert® Ansaugleitung soll in praktischen Einsatz die gleichen Möglichkeiten ercehliessen, wie sie bereits in der Beschreibung zu Blatt XIII ausgeführt worden sind. In verschiedenen Höhen bedienbar angebrachte mehr oder weniger verschließbare Ansaugöffnungen geben die Möglichkeit des dosierten Absaugens in verschiedenen Zonen. Die Ausbildung der einzelnen Verschlüsse erfolgt in bekannten Formen, z.B. als Schieber oder Deckelverschlüsse.The suction line sketched on this sheet is intended to be practical Use the same options as you already have have been carried out in the description on sheet XIII. More or less lockable ones that can be operated at different heights Suction openings give the possibility of metered suction in different zones. The training of each Closures are made in known forms, e.g. as slides or lid closures.

Akte 769 (a)8 - File 769 (a) " 8 -

109833/0 277109833/0 277

Ergänzung zu Beschreibung Blatt HtSupplement to description sheet Ht

Erfolgt der Antrieb der "rotierenden Einrichtung" nicht direkt in der Verlängerung des Puapenrotors, sondern Über die erstmals auf Blatt II skizzierten bekannten Getriebeleaente, ist eine entsprechende, von der Puapendrehzahl unabhängige, Drehzahl der "rotierenden Einrichtung" Möglich. Auf Grund dieser Möglichkeit unterscheidet sich die angewandte Konstruktion in der Wirkung und ie praktischen Betrieb erheblich von den bisher gebräuchlichen KoMbinationskreiselpuBpen und dergleichen.If the "rotating device" is not driven directly in the extension of the Puapenrotors, but over the first time The well-known transmission elements sketched on sheet II, is a corresponding speed of the "rotating device" possible. Because of this possibility The applied construction differs in the effect and the practical operation considerably from the previously used ones Combination centrifugal pumps and the like.

Akte 769 Ca)File 769 Ca)

109833/0277109833/0277

Claims (10)

betrifft: Patentanmeldung, Az.t P 15 53 192.7-15 Anlage zur Eingabe vom 4.03.71 Patentansprücheconcerns: Patent application, Az.t P 15 53 192.7-15 Annex for the input of 4.03.71 patent claims 1. Fahrbare Förderanlage, bestehend aus einer Zugmaschine, bzw. einem Schlepper, und einem Transportbehälter, vorzugsweise eine» Faß, sowie einer Exzenter-Schneckenpumpe mit umkehrbarer Drehrichtung für dUnn- und dickflüssige Medien, insbesondere Fließmist, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe und/oder der Schlepper mit Anschlußmitteln versehen ist, welche die betriebsfertige Herstellung eines aus Pumpe und Schlepper bestehenden Förderaggregates ermöglichen.1. Mobile conveyor system, consisting of a tractor, or a tractor and a transport container, preferably a »barrel, and an eccentric screw pump with reversible direction of rotation for thin and viscous ones Media, especially flowing manure, characterized in that the pump and / or the tractor with Connection means is provided, which enables the ready-to-use production of a pump and tractor Enable conveying unit. 2. Fahrbare Fördereinrichtung nach Anspruch \, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe vorzugsweise on die Hydraulik-Lenker des Schleppers angebaut werden kann und in eine vertikale oder schräge Achsloge schwenkbar und längsverschiebbar ausgebildet ist,2. Mobile conveyor device according to claim \, characterized in that the pump can preferably be attached to the hydraulic control arm of the tractor and is designed to be pivotable and longitudinally displaceable in a vertical or inclined axle box, 3. Fahrbare Förderanlage nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe mit einer rotierenden in die Grube ragenden Zerkleinerung*- bzw'. RBhrein- - richtung kombiniert ist, deren Antrieb vom Pumpenantrieb abgezweigt wird, oder durch einen besonderen Keter erfolgt. 3. Mobile conveyor system according to the preceding claims, characterized in that the pump with a rotating comminution projecting into the pit * - or '. RBhrein- - device is combined, the drive of which is branched off from the pump drive, or is carried out by a special Keter. Akte 769File 769 10983 3/ 0 2.7710983 3/0 2.77 ■'*■■ '* ■ ORIGINAL INSPECTED'""""? "ORIGINAL INSPECTED '"""" ? " AOAO 4. Fahrbare Förderanlage nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß das zwischen der Schlepperzapfwelle und der Pumpenwelle vorgesehene Getriebe einen Anschluß für den Antrieb der Rühreinrichtung besitzt und als Umkehrgetriebe ausgebildet sein kann.4. Mobile conveyor system according to the preceding claims, characterized in that the between the tractor PTO and gear provided to the pump shaft has a connection for driving the agitator and can be designed as a reverse gear. 5. Fahrbare Förderanlage nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugleitung und die an ihr gelagert· Antriebswelle für die Rühr- und Zerkleinerungseinrichtwng flexibel ausgebildet sind.5. Mobile conveyor system according to the preceding claims, characterized in that the suction line and the their bearings · drive shaft for the agitator and crushing equipment are trained to be flexible. 6. Fehrbere FBrderonlage nach den vorhergehenden Ansprüchen, wobei im Saugrohr der Pumpe ein Mehrweg-Drehschieber angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß an die in die Grube ragende Pumpe druckte!tig eine Spritzdüse, insbesondere zum Aufbrechen und Zerkleinern der Schwimmdecke engeschlossen ist.6. Fehrbere FBrderonlage according to the preceding claims, a multi-way rotary slide valve being arranged in the suction pipe of the pump, characterized in that the in the pump protruding from the pit pressed a spray nozzle, in particular for breaking open and crushing the floating cover is included. 7. Fahrbare Förderqnloge nach den vorhergehenden Anspruch·», dadurch gekennzeichnet, dafi die Pumpe mit RUhreinH*J*- ■ tung und Strahldöme sougseitig uumitteJM>«r la d$m Schwimmeecke dee Gru^tnimmettli»'-ίάΒ0ΜΗΐ&ϊ und mit Einrieb tunfen zur Kshenverstellung ve»e«hefl |»t. 7. Mobile Förderqnloge according to the preceding claim · », characterized in that the pump with RUhreinH * J * - ■ device and jet dome on the bottom side uumitteJM>« r la d $ m swimming corner dee Gru ^ tnimmettli » '-ίάΒ0ΜΗΐ & ϊ and with rub-in for Kshenverstellung ve »e« hefl | »t. Akte 7W ·-■,-■"·■...*■ ■■ - 3~- File 7W · - ■, - ■ "· ■ ... * ■ ■■ - 3 ~ - ORIGINAL INSPECtEDORIGINAL INSPECTED 8. Fahrbore Förderanlage nach eine« der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an die Pumpe zwei Seugleitungen angeschlossen sind, welche in verschiedenen Höhen bzw. verschiedenen Konsistenzzonen in das Medina eintauchen, wobei eine Leitung im Bereich der Schwimmdecke durch einen Schwii geholten wird, während die andere in die Flüssigkeit unter der Decke eintaucht.8. Mobile conveyor system according to one of the preceding claims characterized in that two suction lines are connected to the pump, which are at different heights or different Immerse zones of consistency in the medina, whereby a line in the area of the floating cover through a Schwii while the other is immersed in the liquid under the covers. 9. Fahrbare Förderanloge nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, defi on die Druckseite der Pumpe ein Strahlrohr «it Düse angeschlossen ist, welches höhenverstellbar in die Grube hineinragt und dessen Strahldüse im Bereich der Säugöffnung des Saugrohres noch oben gerichtet ist.9. Mobile conveyor system according to the preceding claims, characterized by defi on the pressure side of the pump a jet pipe is connected to the nozzle, which protrudes into the pit in a height-adjustable manner and its Jet nozzle in the area of the suction opening of the suction tube is still directed above. 10. Fahrbare Förderanlage nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß das in die Srube ragende Ansaugrohr der Pumpe mit einer oder Mehreren, Über seine Longe verteilten Ansaugöffnungen versehen ist, deren öffnungsweite zu« Regeln 4mr Ansaugmenge von eussem einstellbar ist. ·10. Mobile conveyor system according to the preceding claims, characterized in that the suction pipe of the pump protruding into the sump is provided with one or more suction openings distributed over its length , the opening width of which is adjustable to «rules 4mr suction volume from eussem. · Akte 769 File 769 109833/0277109833/0277
DE19661553192 1966-05-05 1966-05-05 Devices and technical solutions that ensure trouble-free operation, preferably when using eccentric screw pumps for extremely liquid media, as well as media that are permeated with long organic fiber particles and those of different consistencies that are used in practice Pending DE1553192A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0103644 1966-05-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1553192A1 true DE1553192A1 (en) 1971-08-12

Family

ID=7525344

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661553192 Pending DE1553192A1 (en) 1966-05-05 1966-05-05 Devices and technical solutions that ensure trouble-free operation, preferably when using eccentric screw pumps for extremely liquid media, as well as media that are permeated with long organic fiber particles and those of different consistencies that are used in practice

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1553192A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2828444A1 (en) KNETER FOR VARIOUS PRODUCTS, IN PARTICULAR FOR FOUNDRY ENDERS
DE3100309A1 (en) DEVICE FOR MIXING AND / OR DRYING A GOOD
DE2505523A1 (en) Stirrer for liquid manure stored in pits prior to pumping - has support frame with half exposed bladed shaft
DE1553192A1 (en) Devices and technical solutions that ensure trouble-free operation, preferably when using eccentric screw pumps for extremely liquid media, as well as media that are permeated with long organic fiber particles and those of different consistencies that are used in practice
DE3234265C2 (en) Device for the treatment of manure
DE3046383A1 (en) Auxiliary bladed stirrer for liq. manure - is rotated by air blast from rotating nozzle in storage tank
DE852378C (en) Method and device for the destruction and application of floating sludge layers in septic tanks
DE2701799A1 (en) CONICAL MIXER WITH MIXING SCREW SUPPORT LY BELOW THE CONTAINER BOTTOM
CH462518A (en) Device for processing and conveying liquids, suspensions and / or solids, in particular liquid manure, liquid manure and / or solid manure
DE340347C (en) Method and device for conveying concrete by means of a compressed gas
DE2056145A1 (en) Concrete spraying machine
DE8430087U1 (en) DEVICE FOR INLETING LINES IN RINGTROGMISCHER
DE1287349B (en) Self-priming slurry pump
DE718499C (en) Device for processing plastic explosives
AT380453B (en) DEVICE FOR CIRCULAR ROUND SILOS FOR DISTRIBUTING AND, IF NECESSARY, REMOVING THE SILAGE
DE459115C (en) Suction dredger-like trench clearing machine equipped with embankment cutter
DE2307609C3 (en) Device for cleaning containers
DE1188345B (en) Device for stirring and conveying thick liquids such as manure
DE3615992C2 (en)
AT353045B (en) MIXER
CH455647A (en) silo
DE1457799C (en) Mobile cesspool
DE1179751B (en) Cutting and circulation propellers for cesspools
DE7525572U (en) Device for changing the seal of a drive for agitators provided with a seal
DE8218017U1 (en) Pump and agitator unit for flowing media, especially for liquid manure