DE1552355C - Automatic turret lathe - Google Patents

Automatic turret lathe

Info

Publication number
DE1552355C
DE1552355C DE1552355C DE 1552355 C DE1552355 C DE 1552355C DE 1552355 C DE1552355 C DE 1552355C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turret
block
axis
automatic
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual

Links

Description

1 21 2

Für die wirtschaftliche Plan-, Außen- und Innen- verschiedene Leer- und Arbeitswege zu steuern, wo-To control various empty and work paths for the economical planning, external and internal

bearbeitung von vorzugsweise scheiben- oder ring- bei die Summe der hierfür erforderlichen Auf- undProcessing of preferably disc or ring with the sum of the required up and

förmigen Werkstücken sind Drehautomaten bekannt, Abstiege sowie der einzelnen Kurvensteigungen eineshaped workpieces are known automatic lathes, descents and the individual curve slopes a

die bei halbautomatischer Arbeitsweise von Vorn, Mindestgröße ergibt, die einen großen mittlerenwhich results in a semi-automatic working method from the front, minimum size, which is a large mean

also von der Frontseite, beschickt werden. Sie haben 5 Durchmesser der Scheibenkurve voraussetzt. Großethat is, from the front. You have to assume 5 diameters of the disc curve. Size

entweder eine längsbewegliche Arbeitsspindel und Kurvenscheiben für lange Querwege beanspruchenclaim either a longitudinally movable work spindle and cams for long transverse paths

einen waagerecht oder senkrecht angeordneten Quer- . aber im Automaten viel Platz, außerdem sind siea horizontally or vertically arranged transverse. but a lot of space in the machine, besides, they are

schlitten oder einen der in diesem Falle nicht längs- unverhältnismäßig teuer, wodurch ihre Verwendungsled or one of the in this case not lengthwise disproportionately expensive, which makes their use

beweglichen Arbeitsspindel waagerecht gegenüber- unwirtschaftlich wird, zum Unterschied von kurzenMoving work spindle horizontally opposite is uneconomical, as opposed to short ones

liegenden Kreuzschlitten, der aus einem oberen Quer- io Querwegen, für welche die Kurvensteuerung nicht zulying compound slide, which consists of an upper cross-io cross paths, for which the curve control is not closed

und einem unteren Längsschlitten besteht. Sowohl übertreffen ist.and a lower longitudinal slide. Both is to surpass.

die Arbeitsspindel im längsbeweglichen Spindelstock Ferner bleiben bei waagerechter Anordnung des und der dazugehörige Querschlitten wie auch die Querschlittens viele der beim Bearbeiten eines Werk-Quer- und Längsschlitten des Kreuzschlittens werden Stückes anfallenden Späne auf der großen Querdurch je eine Kurvenscheibe gesteuert. Auf den 15 schlittenfläche liegen und müssen innerhalb kurzer Querschlitten sind jeweils eine Anzahl Werkzeuge, Zeitabstände entfernt werden, besonders, wenn es vor allem Drehstähle, befestigt, die nacheinander in sich um lange Späne handelt. Erfolgt das Aus- und Schnitt kommen. Einspannen der Werkstücke ohnehin von Hand, sothe work spindle in the longitudinally movable headstock and the associated cross slide as well as the cross slide many of the and longitudinal slide of the cross slide are pieces of accumulating chips on the large cross one cam each controlled. Lie on the 15 sled area and have to do it within a short time Cross slides are each a number of tools that are periodically removed, especially when there is especially turning tools, which are sequentially long chips. Does the exit and Cut come. Clamping the workpieces by hand anyway, like this

Die eigenartige Arbeitsweise solcher Drehauto- hat das oftmalige Entfernen der hinderlichen Späne maten gestattet jede gewünschte Werkstückform ao nur eine entsprechend längere Leerzeit zur Folge, nicht durch Einstechen, sondern ausschließlich durch Dagegen ist kein störungsfreier Arbeitsablauf ge-Längsdrehen mit einem oder mehreren Drehstählen währleistet, wenn das Entladen und Laden nicht von zu bearbeiten, ohne hierfür komplizierte und teure Hand, sondern mittels einer Ladeeinrichtung erfolgt. Formstähle verwenden zu müssen. Auf Grund der Oftmals scheitert die Verwendung einer solchen eineinfachen Schneidenformen der Drehstähle können 35 zig und allein an den langen Spänen, die nicht mit diese aus Hartmetall sein, das hohe Schnittgeschwin- genügender Sicherheit abfallen können,
digkeiten zuläßt und dementsprechend gute Leistun- Lange waagerechte Querschlitten sind auch noch gen verbürgt. Dadurch, daß üblicherweise ein Dreh- deshalb nicht vorteilhaft, weil sie eine zweispindelige stahl nach dem anderen arbeitet, beeinflussen sich Ausführung der Maschine als Futter-Halbautomat, diese beim vorzeitigen Stumpfwerden des einen oder 30 für Beschicken von Hand ausschließen, da sich dann anderen Drehstahles nicht ungünstig und gewähr- ein viel zu großer Abstand der beiden Arbeitsleisten daher eine hohe Arbeitsgenauigkeit im Dauer- spindeln ergibt. Andererseits ist aber die zweispindebetrieb. lige Ausführung für das Bearbeiten langspaniger
The peculiar way of working of such turning automobiles has the frequent removal of the cumbersome chip mats, allowing any desired workpiece shape ao only result in a correspondingly longer idle time, not through grooving, but exclusively through the unloading and loading do not need to be processed without a complicated and expensive hand, but by means of a loading device. Having to use structural steels. Often times, the use of such a simple cutting edge shape of the turning tools fails because of the long chips that are not made of hard metal, the high cutting speeds can fall off with sufficient safety,
Long horizontal cross slides are also guaranteed. Because one turning is usually not advantageous because it works one two-spindle steel after the other, the execution of the machine as a semi-automatic chuck influences each other, which excludes manual loading in the event of premature blunting of one or 30, as other turning tools then This is not unfavorable and ensures that the distance between the two work bars is far too great, which results in a high degree of working accuracy in the permanent spindles. On the other hand, however, is the two-spindle operation. long version for machining long chippings

Ist an scheibenförmigen Werkstücken ohne Boh- Werkstoffe die einfachste und wirtschaftlichste Lö-Is the simplest and most economical solution on disc-shaped workpieces without drilling

rung oder an ringförmigen Werkstücken mit einer 35 sung. Hierbei ist allerdings Voraussetzung, daß dertion or on ring-shaped workpieces with a 35 solution. However, it is a prerequisite that the

größeren, bereits vorbearbeiteten Bohrung auch letz- zweispindelige Drehautomat so gedrängt als möglichlarger, already pre-machined hole also last two-spindle automatic lathe as crowded as possible

tere fertig zu bearbeiten, so genügt ein Querweg des gebaut ist, damit der Bedienende die Spannstellentere to finish machining, a cross path that is built is sufficient for the operator to open the clamping points

Querschlittens, der gleich oder kleiner als der größte beider Arbeitsspindeln von der Frontseite aus leichtCross slide that is equal to or smaller than the largest of the two work spindles from the front easily

Radius des zu bearbeitenden Werkstückes ist, je nach erreichen kann. Während auf der einen Arbeits-The radius of the workpiece to be machined is, depending on what can be achieved. While on the one working

der Form desselben. Die außer Schnitt befindlichen 40 spindel zerspant wird, erfolgt auf der anderen dasthe shape of the same. The 40 spindle that is out of cut is machined, this is done on the other

Werkzeuge können ihre jeweiligen Leerstellungen ein- Aus- und Einspannen des Werkstückes. Die LadezeitTools can clamp and unclamp the workpiece in their respective empty positions. The loading time

nehmen, ohne dabei mit dem Werkstück selbst oder wird durch die Hauptzeit überdeckt und dadurch dietake without doing with the workpiece itself or is covered by the main time and thereby the

dessen Spanneinrichtung zusammenzustoßen. . Fertigungszeit wesentlich verkürzt.collide its clamping device. . Manufacturing time significantly reduced.

Sobald jedoch an einem Werkstück zusätzlich zur Es gibt bereits einen einspindeligen Drehauto-Planund Außenbearbeitung noch ein Loch gebohrt 45 maten, bei welchem der Querschlitten anstatt waagewerden muß, das auch noch auszudrehen ist, ist ein recht senkrecht liegt, um einen besseren Späneabfall wesentlich größerer Querweg erforderlich, ansonsten zu erreichen. Diese Anordnung erfüllt ihren Zweck die Gefahr besteht, daß während dem Zerspanen mit jedoch auch noch nicht vollständig, weil in diesem einem Werkzeug ein anderes sich in seiner Leerstel- Falle die Werkzeughalter auf der senkrecht liegenden lung nicht außerhalb des Werkstückes bzw. dessen 50 Querschlittenfläche übereinander befestigt sind, so Spanneinrichtung befindet. daß beim Zerspanen mit einem oberen Drehstahl einHowever, as soon as there is a workpiece in addition to there is already a single-spindle lathe plan and Outside machining, another hole drilled 45 maten, in which the cross slide instead of horizontal must, which is also to be turned out, is a right vertical position in order to better waste chips Much larger cross-way required, otherwise accessible. This arrangement serves its purpose there is a risk that during the machining with but not yet completely because in this one tool another in its empty position trap the tool holder on the vertical one ment are not attached outside of the workpiece or its 50 cross slide surface on top of each other, so Clamping device is located. that when machining with an upper turning tool

Um das in F i g. 1 dargestellte Werkstück an den Teil der dabei entstehenden langen Späne unweiger-To the in F i g. 1 shown workpiece to the part of the resulting long chips inevitably

bezeichneten Stellen beispielsweise aus einem Säge- lieh auf den unterhalb liegenden Werkzeugen sowiedesignated places, for example, from a saw borrowed on the tools below as well

abschnitt mit einem Durchmesser α = 120 mm und deren Halter hängenbleiben, wodurch das ungehin-section with a diameter α = 120 mm and its holder get stuck, causing the unhindered

einer Dicke b = 25 mm mit den auf dem Quer- 55 derte Abfallen langer Späne nach wie vor in Fragea thickness b = 25 mm with the long chips falling on the transverse side, as before

schlitten befestigten Werkzeugen W1 bis W 5 in einer gestellt ist. Zudem ist durch die senkrechte Quer-Slide-attached tools W 1 to W 5 is placed in one. In addition, the vertical transverse

Aufspannung einschließlich der Bohrung fertig be- schlitten-Anordnung der vorhin geschilderte NachteilClamping including the bore ready-slide arrangement, the disadvantage described above

arbeiten zu können, müßte ein Querweg C von nicht jedes langen Querweges wegen der hierfür notwen-To be able to work, a cross path C would not have to be of every long cross path because of the

weniger als 150 mm verfügbar sein. Ein solcher digen großen Kurvenscheiben noch nicht behoben;less than 150 mm must be available. Such a large cam disc has not yet been remedied;

großer Querweg erfordert einen Querschlitten von 60 das genaue Einstellen der einzelnen Werkzeuge in dielarge cross travel requires a cross slide of 60 to precisely position the individual tools in the

mindestens 600 mm Länge. Abgesehen von der da- senkrechte Ebene durch die Arbeitsspindelachse istat least 600 mm in length. Apart from the vertical plane through the work spindle axis

durch bedingten großen Breite des Drehautomaten ungewohnt und viel schwieriger als beim waagerech-unusual due to the large width of the automatic lathe and much more difficult than with the horizontal

und dem erheblichen Gewicht des langen Querschiit- ten Querschlitten.and the considerable weight of the long cross slide.

tens hat ein großer Querweg noch andere schwer- Man kennt ferner typische Revolver-AutomatenAt least one large cross-way has other difficulties. Typical revolver machines are also known

wiegende Nachteile. Um einen Querweg von 150 mm 65 mit Stern-, Trommel- oder Blockrevolver. Ersterermajor disadvantages. To a cross travel of 150 mm 65 with star, drum or block turret. The former

zu erreichen, muß die zur Betätigung des Querschiit- ist entweder stehend oder waagerecht angeordnet,To achieve, the actuation of the cross-section must be arranged either vertically or horizontally,

tens vorgesehene Kurvenscheibe sehr groß sein, denn und die einseitig gelagerte, Drehachse des Stcrn-at least provided cam must be very large, because and the unilaterally mounted axis of rotation of the star

beim Bearbeiten komplizierter Werkstücke hat sie revolvers liegt immer senkrecht zur Arbeitsspindel-when machining complex workpieces, the turret is always perpendicular to the work spindle

3 43 4

achse. Die Vorschubbewegung und das Zurückziehen der drei oder vier Aufspannflächen des Blockrevolübernimmt der Revolverschlitten, welcher den Stern- vers eine Mehrzahl von Werkzeugen, vorzugsweise revolver trägt. Der Trommelrevolver ist auf seiner Drehstähle, zu befestigen. Nach Beendigung ihrer Mantelfläche gelagert und wird meistens mit allen Zerspanungsarbeit wird die Arbeitsspindel oder der seinen Werkzeugen längsbewegt, die an der Stirnseite 5 Blockrevolver zurückbewegt, und anschließend schaldes Trommelrevolvers befestigt sind. Demgegenüber tet der Revolver aus dem Arbeitsraum nach unten, sitzen bei dem vorwiegend doppelseitig gelagerten wodurch auch lange Späne in den großen Späneraum Blockrevolver, dessen Querschnitt ein Mehrkant- unterhalb der Arbeitsstelle abfallen. Nach erfolgter profil hat, die Werkzeuge unmittelbar auf den ein- Revolverschaltung kommen die anderen Werkzeuge zelneri Seitenflächen oder auf darauf angeordneten io gleich in ihre richtige Stellung zu dem zu bearbeiten-Längsschlitten mit ebenso großen Aufspannflächen. den Werkstück, in der sie ihre Zerspanungsarbeit Den drei grundsätzlich verschiedenen Revolvertypen beginnen können, ohne vorher größere Leerwege zuist gemeinsam, daß ihre Vorschubbewegung nicht rücklegen zu müssen, wodurch eine günstige Fertiquer zur Arbeitsspindelachse, sondern in deren Rieh- gungszeit erzielt wird. Die verhältnismäßig langen tung erfolgt, denn sowohl die Führung des Revolver- 15 Aufspannflächen des Blockrevolvers gestatten es, Schlittens mit dem Sternrevolver wie. auch die Dreh- jedes Werkzeug in seiner für den Arbeitsablauf günachsen des Trommel- und des Blockrevolvers liegen stigsten Lage zu befestigen. Ferner können die mittparallel zur Arbeitsspindelachse. lerweile weggeschalteten Werkzeuge nicht mehr aufaxis. The feed movement and the retraction of the three or four clamping surfaces of the block turret take over the turret slide, which the star verse a plurality of tools, preferably revolver carries. The drum turret is to be attached to its turning tools. After finishing her The outer surface is stored and is mostly used with all machining work is the work spindle or the his tools moved lengthways, the 5 block turrets moved back on the front side, and then schaldes Drum turret are attached. In contrast, the turret moves down from the work area, With the mainly double-sided storage, long chips sit in the large chip space Block turret, the cross-section of which drops a polygon below the work site. After profile, the tools come directly onto the turret interconnection, the other tools zelneri side surfaces or on io arranged thereon in their correct position in relation to the longitudinal slide to be machined with equally large clamping surfaces. the workpiece in which they do their machining work The three fundamentally different types of revolver can begin without having to travel too long in common that their feed movement does not have to be covered, which makes a cheap Fertiquer to the work spindle axis, but rather in its alignment time. The relatively long ones because both the guidance of the turret and 15 clamping surfaces of the block turret allow Sled with the star revolver like. also the turning of each tool in its green axis for the work process of the drum and block turret are to be fixed in the most stable position. Furthermore, the mid-parallel to the work spindle axis. Tools that have since been switched off are no longer on

Außerdem sind für Revolver-Automaten bereits das Werkstück oder dessen Spanneinrichtung stoßen. Schiebewerkzeuge bekannt, die in den Bohrungen des ao Das in Fig. Λ gezeigte Werkstück gemäß den Sternrevolvers aufgenommen und in ihrer Arbeits- Fig. 2a, 2b bzw. 2c wird in drei verschiedenen stellung mit den Kurven zur Betätigung der Seiten- Revolverstellungen in einer Aufspannung bearbeitet, schlitten quer zur Arbeitsspindelachse bewegt werden. wozu ein Querweg d3 (F i g. 2 b) des Blockrevolvers Mit Rücksicht auf die beschränkten Platzverhältnisse von nur 50 mm genügt. Auf diese Weise werden unbei derartigen Maschinen müssen die Schlitten- 15 nötige Leerwege vermieden und außer dem günstigen führungen dieser Schiebewerkzeuge kurz und schmal Späneabfall eine wesentlich geringere Breite der bemessen sein, wodurch sie sich nur für geringe Span- Maschinen erreicht, die auch noch eine zweispindeabnahmen und zur Aufnahme nur weniger Werk- lige Ausführung ermöglicht. Oftmals ist es nicht notzeuge eignen, die zudem noch schwierig einzustellen wendig, alle Aufspannflächen des Blockrevolvers mit sind. 30 Werkzeugen zu besetzen. In solchen Fällen liegt dieIn addition, the workpiece or its clamping device are already in contact with automatic turret machines. Sliding tools known that in the bores of the ao The workpiece shown in Fig. Λ added according to the star turret and in their working Fig. 2a, 2b and 2c is in three different position with the curves for actuating the side turret adjustments in one setting machined, slides are moved transversely to the work spindle axis. for which a transverse path d 3 (Fig. 2 b) of the block turret is sufficient. In view of the limited space available, only 50 mm is sufficient. In this way, in such machines, the idle travels required by the carriage must be avoided and, in addition to the favorable guides for these pushing tools, short and narrow chip waste, a significantly smaller width must be measured, which means that it is only possible for small chip machines that also have a two-spindle decrease and allows only a few workmanship to be accommodated. Often it is not suitable for emergency tools, which are also difficult to adjust and maneuverable, and all of the clamping surfaces of the block turret are included. 30 tools to occupy. In such cases the

Es gibt auch einen horizontalen Revolverkopf, der frei bleibende Fläche des Revolvers beim ZuführenThere is also a horizontal turret, the free space on the turret when feeding

um eine senkrechte Achse drehbar gelagert und auf der Werkstücke mit Ladeeinrichtungen oder vonmounted rotatably about a vertical axis and on the workpieces with loading devices or from

einem Kreuzschlitten angeordnet ist, wodurch Bewe- Hand nach oben, so daß dieselben ungehindert ein-a cross slide is arranged, whereby moving hand upwards, so that the same unhindered

gungen des Revolverkopfes nicht nur parallel und und auszuspannen sind.movements of the turret head are not only parallel and and are to be unclamped.

senkrecht zur Arbeitsspindelachse, sondern durch 35 Im Sinne der obigen Ausführungen ist also gemäßperpendicular to the work spindle axis, but through 35 In the sense of the above is therefore in accordance with

Zusammenwirken beider Bewegungen auch in jeder einem weiteren Merkmal der Erfindung für eineCooperation of the two movements also in each a further feature of the invention for one

beliebigen Richtung zu erreichen sind. In keinem der bevorzugte Ausführungsform vorgesehen, daß dercan be reached in any direction. In none of the preferred embodiment provided that the

möglichen Fälle erfolgt jedoch die Vorschubbewe- an beiden Enden gelagerte Blockrevolver auf jederpossible cases, however, the feed movement takes place on each of the block turrets mounted at both ends

gung in Richtung der Drehachse des erwähnten seiner Außenflächen mindestens zwei Werkzeughaltermovement in the direction of the axis of rotation of the aforementioned outer surfaces of at least two tool holders

Revolverkopfes. , 40 nebeneinander in Richtung der Schaltachse trägt undTurret. , 40 carries side by side in the direction of the switching axis and

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nun, in Richtung der Schaltachse verschiebbar ist. für die wirtschaftliche Plan-, Außen- und Innen- Besonders bei solcher Ausbildung kann gemäß bearbeitung von vorzugsweise scheiben- oder ring- einem weiteren Merkmal der Erfindung noch vorförmigen Werkstücken einen neuartigen Drehauto- gesehen sein, daß die horizontale Schaltachse des maten mit einem im Verhältnis zu seinem Querweg 45 Blockrevolvers unterhalb der Hauptspindelachse liegt, und der hierfür erforderlichen kleinen Scheibenkurve Dies ermöglicht eine besonders gute Festspannung großen Arbeitsbereich und bestmöglichem Abfluß der Werkzeuge auf den. Außenflächen des Blocklanger Späne zu schaffen, der sich sowohl in ein- revolvers in dem Sinne, daß die Werkzeuge eine nur spindeliger Ausführung für die Verwendung von kurze frei tragende Länge, bei ihrem Arbeitsende Ladeeinrichtungen eignet wie auch als zweispinde- 50 haben,
lige Maschine für Frontbeschickung von Hand. Zur Beseitigung jeglicher Vibrationsanfälligkeit der
The object of the present invention is now to be displaceable in the direction of the switching axis. For the economic plan, outside and inside, especially with such training, a new type of rotating car can be seen according to machining of preferably disc or ring- a further feature of the invention still pre-shaped workpieces that the horizontal switching axis of the mat with a ratio to its transverse path 45 block turret lies below the main spindle axis, and the small disc curve required for this. To create outer surfaces of the block-long chips, which can be used both in a single revolver in the sense that the tools are only spindle-shaped for the use of a short self-supporting length, are suitable for loading devices at the end of their work, and also as two-spindle 50,
lige machine for front loading by hand. To eliminate any susceptibility to vibrations of the

Die Erfindung geht hierbei aus von einesm Revol- Werkzeuge gesellt sich dann eine sehr große Steifig-The invention is based on a s m turret tools are then joined by a very large rigidity

ver-Drehautomaten, bei dem der Werkzeugrevolver keit des Blockrevolvers, der dazuhin noch praktischver automatic lathes, in which the tool turret is the speed of the block turret, which is also practical

als aus einem prismatischen, um seine Längsachse spielfrei gelagert sein kann. Es läßt sich auf diesethan from a prismatic, can be mounted free of play about its longitudinal axis. It draws on this

drehschaltbaren Körper bestehender Blockrevolver 55 Weise eine außerordentliche Oberflächengüte der amrotatable body existing block turret 55 way an extraordinary surface quality of the am

ausgebildet ist, auf dessen Außenflächen Werkzeug- Werkstück bearbeiteten Flächen erreichen,is designed, on the outer surfaces of which tool-workpiece reach machined surfaces,

halter einstellbar oder verschiebbar angeordnet sind. Sodann kann bei einer Ausführungsform vor-holder are adjustable or slidable. Then, in one embodiment,

Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, gesehen sein, daß der Blockrevolver im Maschinen-,The invention solves the problem set in that it can be seen that the block turret in the machine,

daß die Drehachse des Blockrevolvers quer zur gestell gelagert ist und die Hauptspindel in bekann-that the axis of rotation of the block turret is mounted transversely to the frame and the main spindle in known

Hauptspindelachse des Drehautomaten verläuft. 60 ter Weise in Längsrichtung verschiebbar ist und fürMain spindle axis of the automatic lathe runs. 60 th way is displaceable in the longitudinal direction and for

Wie aus der nachfolgenden Beschreibung von Aus- die Steuerung der Querbewegungen des Blockrevolführungsbeispielen hervorgehen wird, verläuft in der vers bzw. der Werkzeugschlitten einerseits und der Regel die Drehachse des Blockrevolvers beim erfin- Längsbewegungen * der Hauptspindel andererseits dungsgemäßen . Revolver-Drehautomaten im rechten Kurvenscheiben vorgesehen sind. Winkel zur Hauptspindelachse. Die erfindungs- 65 Anstatt dessen kann vorgesehen sein, daß bei gemäße Queranordnung des Blockrevolvers bzw. unverschiebbarer Hauptspindel der Blockrevolver in dessen Drehachse erweist sich als überaus vorteilhaft. einer Trageinheit gelagert ist, die am Maschinen-Unter anderem ist es dadurch ermöglicht, auf jeder gestell längsverschiebbar ist und zur Steuerung derAs from the following description of Aus the control of the transverse movements of the block turret guide examples will emerge runs in the verse or the tool slide on the one hand and the On the other hand, the axis of rotation of the block turret is usually used for longitudinal movements * of the main spindle proper. Revolver automatic lathes are provided in the right cams. Angle to the main spindle axis. The invention can instead be provided that at appropriate transverse arrangement of the block turret or immovable main spindle of the block turret in its axis of rotation proves to be extremely advantageous. a support unit is mounted on the machine under other things, it is thereby made possible to be longitudinally displaceable on each frame and to control the

5 65 6

Querbewegungen des Blockrevolvers bzw. der Werk- drehbar und unverschiebbar gelagerten Schaltsperr-Transverse movements of the block turret or the work- rotatable and immovable shift lock-

zeugschlitten einerseits und der Längsbewegungen scheibe 12 verschiebbar gelagert, mit der er durchtool slide on the one hand and the longitudinal movements disc 12 displaceably mounted with which he is through

der Trageinheit andererseits Kurvenscheiben vor- eine Schiebekeilverbindung 13 drehfest verbunden ist.the support unit on the other hand cam disks in front of a sliding wedge connection 13 is rotatably connected.

gesehen sind. Mit 14 ist ein Schaltmechanismus angedeutet; dieserare seen. With a switching mechanism is indicated; this

In beiden Fällen kommt man mit Kurvenscheiben 5 kann in bekannter Weise z. B. einen kleinen elek-In both cases you come with cams 5 can in a known manner, for. B. a small elec-

aus, deren Erhebungen verhältnismäßig klein sind, trischen Getriebemotor und ein von diesem angetrie-whose elevations are relatively small, tric gear motor and a driven by this

weil ja mit der erfindungsgemäßen Ausbildung ver- benes Malteserkreuz-Getriebe aufweisen. Am Um-because yes, with the training according to the invention, have Geneva cross gears. At the

hältnismäßig kurze Verschiebewege des Blockrevol- fang der Sperrscheibe 12 sind die Rasten 15,16 undRelatively short displacement paths of the block turret of the locking disk 12 are the notches 15, 16 and

vers verbunden sind. 17 vorgesehen zum Verriegeln des Blockrevolvers 4verse are connected. 17 provided for locking the block turret 4

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann io mittels eines Verriegelungsbolzens 18 nach erfolgter vorgesehen sein, eine der Außenflächen des Block- Revolverschaltung um 120° im Uhrzeigersinn,
revolvers mit einem Werkstückaufnehmer auszu- Zum Drehen von Planflächen wird der Blockrüsten. An sich ist dieser Gedanke nicht neu. Viel- revolver 4 in Richtung des Werkzeugvorschubes mehr ist es im Zusammenhang mit einem Stern- zwangläufig mit einem zweiarmigen Hebel 19 querrevolver, der mehrere Werkzeughalter trägt, bereits 15 bewegt, der mit seinem einen Ende praktisch spielbekannt, auch Werkstückaufnehmer auf gewissen frei in eine Ringnut 20 am Zapfen 11 eingreift und an Seiten desselben anzuordnen. seinem anderen Ende eine Rolle 21 trägt, welche auf
According to a further feature of the invention, one of the outer surfaces of the block turret circuit can be turned clockwise by 120 ° by means of a locking bolt 18,
The turret is equipped with a workpiece holder. In itself, this thought is not new. Multiple turret 4 in the direction of the tool advance is more in connection with a star inevitably with a two-armed lever 19 transverse turret, which carries several tool holders, already 15 moves, one end of which is practically known to play, also workpiece holder freely in an annular groove 20 engages the pin 11 and to be arranged on the sides of the same. its other end carries a roller 21, which on

Schließlich besteht eine weitere Ausgestaltungs- dem Umfang einer Kurvenscheibe 22 gleitet. Die möglichkeit des erfindungsgemäßen Revolver-Dreh- Kurvenscheibe sitzt auf einer Steuerwelle 23; auf automaten noch darin, ihn mit einer Kopiereinrich- ao dieser sitzt eine weitere Kurvenscheibe 24 fest, welche tung für die Steuerung von mindestens einem der über einen zweiarmigen Hebel 25 den Spindelstock 2 Revolverwerkzeuge auszurüsten. Dabei ist Vorzugs- in Richtung zu den Werkzeugen zwangläufig längsweise vorgesehen, daß eine Kopierschablone und der bewegt. Das Zurückziehen des Blockrevolvers 4 und Drehstahl am mit seiner Schaltachse schräg zur des Spindelstockes 2 erfolgt jeweils mit Federn.
Maschinenhauptachse liegenden Blockrevolver an- as Unterhalb der eigentlichen Arbeitsstelle des Drehgeordnet sind und daß der Kopiersteuerfühler am automaten zwischen den in Arbeitsstellung gezeichlängsbeweglichen Spindelstock befestigt ist und dessen neten Drehstählen 8 und 8 α sowie dem zu bearbei-Bewegungen steuert, während der Leitvorschub tenden Werkstück befindet sich der große Spänedurch Verschieben des Blockrevolvers in seiner aufnahmeraum 27, in den die entstehenden Späne Achsrichtung erfolgt. 30 entweder bereits während der Zerspanungsarbeit
Finally, there is a further embodiment in which the circumference of a cam disk 22 slides. The possibility of the turret rotary cam according to the invention sits on a control shaft 23; on machines still in it with a copier ao this sits a further cam disk 24, which device for the control of at least one of the headstock 2 turret tools via a two-armed lever 25 to equip. It is preferred in the direction of the tools inevitably longitudinally that a copy template and the moves. The retraction of the block turret 4 and the turning tool with its switching axis at an angle to the headstock 2 is carried out with springs.
The main axis of the machine is located on the block turret located underneath the actual work station of the lathe and that the copy control sensor is attached to the machine between the headstock, which is drawn longitudinally in the work position, and controls its neten turning tools 8 and 8 α and the movements to be machined, while the master feed is located the large chips by moving the block turret in its receiving space 27, in which the resulting chips take place in the axial direction. 30 either already during the machining work

Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes ungehindert abfallen können oder beim Schalten desEmbodiments of the subject matter of the invention can fall off unhindered or when switching the

sind in den Fig. 3 bis 11 der Zeichnung schematisiert Blockrevolvers 4 geworfen werden.3 to 11 of the drawing show block turrets 4 being thrown schematically.

dargestellt. Es zeigt Die F i g. 5 und 6 zeigen eine erste Ausführungs-shown. It shows the F i g. 5 and 6 show a first embodiment

Fig. 3 einen teilweisen Längsschnitt eines ersten Variante des Blockrevolvers. Auf jeder Seitenfläche3 shows a partial longitudinal section of a first variant of the block turret. On each side

Ausfuhrungsbeispieles, 35 des Revolverkörpers 28 ist ein in Richtung der Dreh-Exemplary embodiment, 35 of the turret body 28 is a direction of the rotary

F i g. 4 eine zugehörige Drauf sieht, achse längsbeweglicher Werkzeugschlitten 29, 30F i g. 4 shows an associated plan, axis of longitudinally movable tool slides 29, 30

Fig. 5 einen Längsschnitt einer Ausführungs- bzw. 31 angeordnet; auf letzteren sind Drehstähle5 shows a longitudinal section of an embodiment or 31 arranged; on the latter are turning tools

Variante des Blockrevolvers, wie 32, 32 a, 33 und 34 befestigt. Hierbei führt derVariant of the block turret, such as 32, 32 a, 33 and 34 attached. Here the

Fig. 6 einen Querschnitt nach der Linie VI-Vl im Maschinengestell 1 beidseitig drehbar gelagerte6 shows a cross section along the line VI-VI in the machine frame 1 rotatably mounted on both sides

von F i g. 5, 40 Revolverkörper 28 selbst keine axiale Bewegung,from F i g. 5, 40 turret body 28 itself no axial movement,

Fig. 7 eine Ansicht einer anderen Variante des sondern nur die Revolver-Schaltbewegung von einer7 shows a view of another variant of the but only the turret indexing movement of one

Blockrevolvers, zum Teil im Schnitt, Arbeitsstellung in die andere aus. Ähnlich wie beimBlock turret, partly in section, working position in the other. Similar to the

F i g. 8 eine Draufsicht hierzu. Blockrevolver 4 nach den F i g. 3 und 4 werden alleF i g. 8 is a plan view of this. Block turret 4 according to FIGS. 3 and 4 become all

• F i g. 9 eine Draufsicht eines zweiten Ausführungs- drei Werkzeugschlitten 29, 30 und 31 gemeinsam• F i g. 9 shows a plan view of a second embodiment, three tool slides 29, 30 and 31 together

beispieles, teilweise im Horizontalschnitt, 45 bewegt, entsprechend den jeweils erforderlichen Ar-example, partly in horizontal section, 45 moved, according to the required ar-

Fig. 10 einen Aufriß eines Ausführungsbeispieles, beitswegen winkelrecht zur Hauptspindel. Diese Be-Fig. 10 is an elevation of an embodiment, both at right angles to the main spindle. This loading

bei welchem der Blockrevolver zum Laden der wegung erfolgt mit einer im Revolverkörper 28 zcn-in which the block turret for loading the movement takes place with a zcn-

Hauptspindel herangezogen ist. und tral angeordneten Stange 37 und deren MitnehmernMain spindle is used. and centrally arranged rod 37 and their drivers

Fig. 11 eine Draufsicht eines Ausführungsbeispie- 38,39 und 40, die jeder in eine entsprechende Aus-11 is a plan view of an exemplary embodiment 38, 39 and 40, each in a corresponding configuration

les. bei welchem die Querbewegung des Blockrevol- 50 nehmung an den Werkzeugschlitten eingreifen. Dasles. in which the transverse movement of the block revolving 50 engages the tool slide. The

vers nicht durch Kurvenscheiben, sondern auf Betätigen der Stange 37 von der Steuerkurve erfolgtvers is not done by cams, but by actuating the rod 37 from the control cam

hydraulischem Weg herbeigeführt wird, teilweise im in gleicher Weise ähnlich, wie im Beispiel nach denhydraulic way is brought about, partly in the same way as in the example according to the

Horizontalschnitt. F i g. 3 und 4, jener des Blockrevolvers 4.Horizontal section. F i g. 3 and 4, that of the block turret 4.

Der in Fig. 3 und 4 schematisch dargestellte Re- In den Fig. 7 und 8 ist eine Variante mit einem volver-Drehautomat besteht im wesentlichen aus dem 55 Blockrevolver 41 dargestellt, auf dessen drei Seiten-Maschinengestell 1. dem längsbeweglichen und in flächen die Werkzeugschlitten 42 geführt sind. Auf einer Schwalbenschwanzführung 1 α gleitenden Spin- diesen sind Werkzeuge, wie etwa die Drehstähle 45 delstock 2. in welchem die Haupt- bzw. Arbeits- und 46, befestigt. Der Blockrevolver 41 ist beidseitig spindel 3 gelagert ist, und dem beidseitig im Maschi- und in seiner Achsrichtung spielfrei im Maschinennengestell 1 abgestützten Blockrevolver 4, dessen 60 gestell 47 drehbar gelagert. Er führt nur die Schalt-Drehachse horizontal und die Drehachse der Haupt- bewegung aus. Der jeweils in Arbeitsstellung befindspinde13 winkelrecht kreuzend angeordnet ist und liehe Werkzeugschlitten 42 wird von dem Hebel 48 der drei Aufspannflächen 5, 6 und 7 hat. auf denen bewegt, der dem Hebel 19 aus Fig. 3 und 4 ent-Drchstähle. etwa wie mit 8. Sa und 9 angedeutet. spricht.In FIGS. 7 and 8, a variant with a volver automatic lathe consists essentially of the 55 block turret 41, on whose three side machine frame 1. the longitudinally movable and in surfaces the Tool slide 42 are guided. On a sliding dovetail 1 spindle α these are tools such as turning tools 45 trade tock 2 in which the main or work and 46, attached. The block turret 41 is mounted on both sides of the spindle 3, and the block turret 4, whose frame 47 is rotatably mounted on both sides in the machine and in its axial direction without play in the machine inner frame 1. It only executes the switching axis of rotation horizontally and the axis of rotation of the main movement. The spindle 13 in the working position is arranged at right angles and crossed at right angles and the tool slide 42 is borne by the lever 48 of the three clamping surfaces 5, 6 and 7. on those moved that the lever 19 from Fig. 3 and 4 ent-Drchstähle. roughly as indicated by 8th Sa and 9th. speaks.

befestigt sind. Von den beiden gleichachsigen Lager- 65 Es ist keineswegs unbedingte Voraussetzung, daßare attached. Of the two coaxial bearings 65 It is by no means an absolute prerequisite that

zapfen 10 und 11 des Blockrevolvers 4 ist ersterer der Blockrevolver nur die Querbewegung und diepin 10 and 11 of the block turret 4 is the former of the block turret only the transverse movement and the

unmittelbar im Maschinengestell 1. der Zapfen 11 Hauptspindel die Längsbewegung ausführt. Vielmehrdirectly in the machine frame 1. the pin 11 main spindle performs the longitudinal movement. Much more

dagegen in der Bohrung einer im Maschinengestell 1 ist es auch ohne weiteres denkbar, daß die Haupt-on the other hand, in the bore of a machine frame 1, it is also easily conceivable that the main

spindel nicht axial längsbewegt und dafür ein besonderer Längsschlitten oder ein sonstiger längsbeweglicher Tragteil vorgesehen ist, auf dem der Blockrevolver beidseitig gelagert ist, so daß derselbe sowohl die Bewegung in seiner Achsrichtung wie auch die axiale Längsbewegung ausführt. In diesem Falle arbeitet die Maschine gewissermaßen wie der der Arbeitsspindel gegenüberliegenden Kreuzschlitten der bisher bekannten Drehautomaten für Frontbedienung.spindle not moved axially longitudinally and instead a special longitudinal slide or some other longitudinally movable Support part is provided on which the block turret is mounted on both sides, so that the same both executes the movement in its axial direction as well as the axial longitudinal movement. In this case the machine works like the cross slide opposite the work spindle previously known automatic lathes for front operation.

So besteht in dem in Fig. 9 schematisch dargestellten Ausführungsbeispiel der Drehautomat im wesentlichen aus dem rahmenförmigen Maschinengestell 49, dem nicht längsbeweglichen Spindelstock 50 mit der Hauptspindel 51 und dem ihr gegenüberliegenden Blockrevolver 52. Dieser ist an jedem Ende in längsbeweglichen ■ Stangen 53 und 54 gelagert, die ihrerseits im Maschinengestell 49 geführt sind. Auf der Rückseite der Maschine sind die beiden Stangen 53 und 54 starr durch ein Joch 55 miteinander verbunden, auf das ein Winkelhebel 56 in Vorschub- ao richtung der Werkzeuge drückt, wenn Ansätze längsgedreht oder Bohrungen ausgedreht werden. Diebeidseitige Lagerung des Blockrevolvers 52 in den Stangen 53 und 54 ist ebenso ausgebildet wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 3 und 4 die Lagerung des Blockrevolvers 4 im Maschinengestell In gleicher Weise gelten dieselben Mittel für das Schalten und Sperren des Blockrevolvers 52, der zum Drehen von Planflächen mittels eines Winkelhebels 59 kurvenscheibengesteuert querbewegt wird. Auf der senkrechten Steuerwelle 60 sind die beiden Kurvenscheiben 61 und 62 befestigt, mit denen der Revolver in Quer- und Längsrichtung der Hauptspindel 51 gesteuert wird.'So there is in Fig. 9 shown schematically Embodiment of the automatic lathe essentially from the frame-shaped machine frame 49, the not longitudinally movable headstock 50 with the main spindle 51 and the block turret 52 opposite it. This is at each end stored in longitudinally movable ■ rods 53 and 54, which in turn are guided in the machine frame 49. on the rear of the machine, the two rods 53 and 54 are rigidly connected to one another by a yoke 55, on which an angle lever 56 presses in the feed direction of the tools when the approaches are turned lengthways or bores are turned. The two-sided storage of the block turret 52 in the rods 53 and 54 is designed in the same way as in the embodiment according to FIGS. 3 and 4 Storage of the block turret 4 in the machine frame In the same way, the same means apply to the Switching and locking of the block turret 52, which is used to rotate flat surfaces by means of an angle lever 59 is cam-controlled transversely. The two cam disks are on the vertical control shaft 60 61 and 62 attached, with which the turret is controlled in the transverse and longitudinal directions of the main spindle 51 will.'

Bei den bisher beschriebenen Ausführungsbeispielen des erfindungsgemäßen Drehautomaten liegt die Achse des Blockrevolvers im rechten Winkel zur Hauptspindelachse, jedoch unterhalb derselben. Dadurch sind die auf der obenliegenden Anschraubfläche befestigten Werkzeuge gut zugänglich, und außerdem ist eine gute Sicht auf die Arbeitsstelle verbürgt. Nach Beendigung einer Zerspanungsarbeit muß jedoch die Hauptspindel oder der Blockrevolver mehr oder weniger zurückgezogen werden, bevor die Revolverschaltung erfolgen kann. Um diesen Leerweg zu vermeiden, ist bei der in Fig. 10 dargestellten Ausführung die Achse des Blockrevolvers 63 in gleicher Höhe wie die Achse der Hauptspindel 64 angeordnet. Auf den Anschraubflächen 65. 66 und 67 sind die Drehstähle 68, 69 bzw. 70 befestigt, und auf der vierten Anschraubfläche 71 sitzt ein Aufnehmer 72, in den das im Zuführungskanal 73 zuunterst liegende Werkstück 74 mit nicht dargestellten Mitteln eingestoßen wird. Nach zwei Schaltungen des Blockrevolvers 63 befindet sich der Aufnehmer 72 der Arbeitsspindel 64 gegenüber und übergibt das zu bearbeitende Werkstück 74 der Spanneinrichtung der Hauptspindel 64. Diese Anordnung des Blockrevolvers hat in Verbindung mit der beschriebenen selbsttätigen Zuführung der Werkstücke den Vorteil, daß die Zeit für das selbsttätige Laden kürzer ist, weil das Obergeben des Werkstückes 74 aus dem Zuführungskanal 73 in den Aufnehmer 72 möglich ist, während beispielsweise am Werkstück ein Loch gebohrt wird.In the embodiments of the automatic lathe according to the invention described so far, the Axis of the block turret at right angles to the main spindle axis, but below the same. Through this the tools attached to the screw-on surface at the top are easily accessible, and a good view of the job is also guaranteed. After finishing a machining job However, the main spindle or the block turret must be withdrawn more or less before the Turret interconnection can be done. In order to avoid this idle travel, is shown in FIG Execution, the axis of the block turret 63 is arranged at the same height as the axis of the main spindle 64. The turning tools 68, 69 and 70 are fastened to the screw-on surfaces 65, 66 and 67, and on the fourth screw-on surface 71 is seated a receiver 72, in which the one located at the bottom of the feed channel 73 Workpiece 74 is pushed in by means not shown. After the block turret 63 has been switched two times, the pickup 72 is located Work spindle 64 opposite and transfers the workpiece 74 to be machined to the clamping device of the Main spindle 64. This arrangement of the block turret has in connection with the described automatic Feeding the workpieces has the advantage that the time for the automatic loading is shorter because that Transferring the workpiece 74 from the feed channel 73 into the receiver 72 is possible while for example, a hole is drilled on the workpiece.

In F i g. 11 ist ein Ausführungsbeispiel des Drehautomaten dargestellt, bei dem keine Kurvenscheiben verwendet sind. In diesem Falle liegt die Drehachse des Blockrevolvers 75 schräg zur Achse der Hauptspindel 76 im längsbeweglichen Spindelstock 77. Der Blockrevolver ist wieder beidseitig längs seiner Achse verschiebbar und drehbar im Maschinengestell 78 gelagert. Auf mindestens einer Aüfspannfläche des Blockrevolvers 75 sind eine Kopierschablone 79 sowie der Drehstahl 80 befestigt. Der Leitvorschub des Blockrevolvers 75 erfolgt durch einen hydraulischen Antrieb, bei welchem ein am Blockrevolverkörper 81 angebrachter Kolben 82 in einem am Maschinengestell befestigten Zylinder 83 arbeitet. Der Fühler einer Kopiersteuerungsvorrichtung 85 üblicher Bauart steuert den Zu- und Abfluß von Steuerflüssigkeit durch Leitungen 86, 87 zu den zwei Kammern eines Kopierservozylinders 88, in welchem ein mit dem Spindelstock 77 starr verbundener Kolben 89 arbeitet. Während den Revolverschaltungen, ist die Kopiereinrichtung jeweils blockiert.In Fig. 11 is an embodiment of the automatic lathe shown in which no cam disks are used. In this case the axis of rotation lies of the block turret 75 obliquely to the axis of the main spindle 76 in the longitudinally movable headstock 77. The The block turret is again mounted in the machine frame 78 so that it can be displaced and rotated on both sides along its axis. On at least one clamping surface of the block turret 75 are a copy template 79 and the turning tool 80 attached. The master feed of the block turret 75 is carried out by a hydraulic one Drive in which a piston 82 attached to the block turret body 81 is inserted into a on the machine frame attached cylinder 83 works. The feeler of a copy control device 85 more common Bauart controls the inflow and outflow of control fluid through lines 86, 87 to the two chambers a copier servo cylinder 88 in which a piston 89 rigidly connected to the headstock 77 is working. During the turret switchings, the copier is blocked.

Es wäre ohne weiteres auch eine Variante denkbar, in welcher an Stelle der Bewegungen des Spindelstockes und der Arbeitsspindel diejenige des Blockrevolvers längs seiner Achse kopiergesteuert wären; im einen und anderen Fall könnte unter der Voraussetzung, daß eine dafür geeignete, im Handel erhältliche Kopiereinrichtung Verwendung findet, die Revolverachse winkelrecht zur Drehachse der Hauptspindel angeordnet sein.A variant would also be easily conceivable in which instead of the movements of the headstock and the work spindle that of the block turret would be copy-controlled along its axis; in one case or the other, provided that a suitable, commercially available Copying device is used, the turret axis at right angles to the axis of rotation of the main spindle be arranged.

In jedem Fall soll die Drehachse des Blockrevolvers mit einer die Drehachse der Hauptspindel enthaltenden Ebene einen Winkel einschließen, der mindestens 45° und höchstens 90° beträgt.In any case, the axis of rotation of the block turret should match one containing the axis of rotation of the main spindle Include plane at an angle that is at least 45 ° and at most 90 °.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Revolver-Drehautomat, bei dem. der Werkzeugrevolver als aus einem prismatischen, um seine Längsachse drehschaltbaren Körper bestehender Blockrevolver ausgebildet ist, auf dessen Außenflächen Werkzeughalter einstellbar oder verschiebbar angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse des Blockrevolvers (4; 28; 41; 52) quer zur Hauptspindelachse des Drehautomaten verläuft.1. Automatic turret lathe in which. the tool turret than from a prismatic order its longitudinal axis rotatable body of existing block turret is formed on which Outer surfaces of the tool holder are adjustable or displaceable, thereby characterized in that the axis of rotation of the Block turret (4; 28; 41; 52) runs transversely to the main spindle axis of the automatic lathe. 2. Revolver-Drehautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der an beiden Enden gelagerte Blockrevolver (4; 52) auf jeder seiner Außenflächen (5,6,7) mindestens zwei Werkzeughalter nebeneinander in Richtung der Schaltachse trägt und in Richtung der Schaltachse verschiebbar ist (F i g. 4 und 9).2. Revolver automatic lathe according to claim 1, characterized in that the at both Ends of mounted block turrets (4; 52) on each of its outer surfaces (5,6,7) at least two Tool holder side by side in the direction of the switching axis and in the direction of the switching axis is displaceable (Fig. 4 and 9). 3. Revolver-Drehautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Blockrevolver (28) an jeder seiner Außenflächen mit einem in Richtung der Drehachse verschiebbaren Werkzeugschlitten (29,30,31) zur Aufnahme von nebeneinander in Richtung der Schaltachse angeordneten Werkzeughaltern versehen ist und den diese Werkzeugschlitten mittels einer sich koaxial durch den Blockrevolver (28) erstreckenden Stange (37) verschiebbar sind (F i g. 5 und 6).3. Revolver automatic lathe according to claim 1, characterized in that the block turret (28) on each of its outer surfaces with a tool slide that can be displaced in the direction of the axis of rotation (29,30,31) is provided for receiving tool holders arranged next to one another in the direction of the switching axis and the this tool slide by means of a coaxially extending through the block turret (28) Rod (37) are displaceable (Fig. 5 and 6). 4. Revolver-Drehautomat nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die horizontale Schaltachse des Blockrevolvers unterhalb der Hauptspindelachse angeordnet ist.4. Revolver automatic lathe according to claim 2 or 3, characterized in that the horizontal Switching axis of the block turret is arranged below the main spindle axis. 5. Revolver-Drehautomat nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Blockrevolver im Maschinengestell gelagert und die Hauptspindel in bekannter Weise in Längsrichtung verschiebbar ist und für die Steue-5. automatic turret lathe according to claims 1 to 4, characterized in that the block turret is stored in the machine frame and the main spindle in a known manner Can be moved lengthways and for the control 009 642/86009 642/86 rung der Querbewegungen des Blockrevolvers bzw. der Werkzeugschlitten einerseits und der Längsbewegungen der Hauptspindel andererseits Kurvenscheiben (22, 24; 61, 62) vorgesehen sind (Fig. 3,4,5,6, 8,10).tion of the transverse movements of the block turret or the tool slide on the one hand and the Longitudinal movements of the main spindle on the other hand, cam disks (22, 24; 61, 62) are provided (Figs. 3, 4, 5, 6, 8, 10). 6. Revolver-Drehautomat nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei unverschiebbarer Hauptspindel (51) der Blockrevolver (52) in einer Trageinheit (53, 54, 55) gelagert ist, die am Maschinengestell längsverschiebbar ist, und zur Steuerung der Querbewegungen des Blockrevolvers bzw. der Werkzeugschlitten einerseits und der Längsbewegungen der Trageinheit andererseits Kurverischeiben (22, 24 oder 61, 62) vorgesehen sind (F i g. 9). .6. Automatic turret lathe according to Claims 1 to 4, characterized in that If the main spindle (51) cannot be displaced, the block turret (52) in a support unit (53, 54, 55) is mounted, which is longitudinally displaceable on the machine frame, and to control the transverse movements the block turret or the tool slide on the one hand and the longitudinal movements the support unit on the other hand, cam disks (22, 24 or 61, 62) are provided (FIG. 9). . 7. Revolver-Drehautomat nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da-7. automatic turret lathe according to one or more of the preceding claims, da- durch gekennzeichnet, daß eine der Außenflächen des Blockrevolvers (53) mit einem Werkstückaufnehmer (72) ausgerüstet ist.characterized in that one of the outer surfaces of the block turret (53) with a workpiece holder (72) is equipped. 8. Revolver-Drehautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er mit einer Kopiereinrichtung für die Steuerung von mindestens einem der Revolverwerkzeuge ausgerüstet ist.8. turret automatic lathe according to claim 1, characterized in that it is provided with a copying device is equipped to control at least one of the turret tools. 9. Revolver-Drehautomat nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kopierschablone (79) und der Drehstahl (80) am mit seiner Schaltachse schräg zur Maschinenhauptachse liegenden Blockrevolver angeordnet sind und daß der Kopiersteuerfühler (84, 85) am längsbeweglichen Spindelstock (77) befestigt ist und dessen Bewegungen steuert, während der Leitvorschub durch Verschieben des Blockrevolvers in seiner Achsrichtung erfolgt (F i g. 11).9. Revolver automatic lathe according to claim 8, characterized in that a copy template (79) and the turning tool (80) on the one with its switching axis at an angle to the main machine axis Block turrets are arranged and that the copy control sensor (84, 85) is longitudinally movable Headstock (77) is attached and controls its movements during the master feed by moving the block turret in its axial direction (FIG. 11). Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3035451C2 (en)
DE3041171C2 (en)
EP0901857B1 (en) Tool revolver for machine tool and lathe having such a revolver
DE2945770C2 (en) Machining center
DE1952050B2 (en) Automatic turret lathe
DE2739810A1 (en) MACHINE TOOL
DE3320940C2 (en)
DE3410276C2 (en)
DE8313200U1 (en) REVOLVER TURNING MACHINE
DE10040224A1 (en) machine tool
DE1552355B1 (en) Automatic turret lathe
CH659017A5 (en) MULTI-WORKPIECE TURNING MACHINE.
DE3136372A1 (en) Planer-type grinding machine
DE2636986C3 (en) Lathe
DE2836598C2 (en) Lathe with turning tools for simultaneous machining of the coaxial shaft journals of a crankshaft
DE1627020B2 (en) TRANSFER ROAD COMPOSED FROM UNITS
DE4228708C2 (en) Numerically controlled machining center
DE1552355C (en) Automatic turret lathe
DE3826985C1 (en)
DE839305C (en) Automatic lathe
DE4227552A1 (en) DOUBLE-SPINDLE TYPE LATHE
DE1752769C3 (en) Copy lathe
DE3204886C1 (en) Multiple-workpiece automatic lathe
DE3109198C2 (en) Milling machine for milling grooves in bore walls of workpieces
WO1995007158A1 (en) Workpiece machining process on a nc automatic lathe and nc automatic lathe