DE1549902B1 - Circuit arrangement for machine character recognition - Google Patents

Circuit arrangement for machine character recognition

Info

Publication number
DE1549902B1
DE1549902B1 DE19671549902 DE1549902A DE1549902B1 DE 1549902 B1 DE1549902 B1 DE 1549902B1 DE 19671549902 DE19671549902 DE 19671549902 DE 1549902 A DE1549902 A DE 1549902A DE 1549902 B1 DE1549902 B1 DE 1549902B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
character
sub
network
node
resistors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671549902
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Dr-Ing Dietrich
Christian Dipl-Phys Ortmann
Rudolf Dipl-Ing Schlupp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to US741559A priority Critical patent/US3582885A/en
Priority to CH1013568A priority patent/CH477731A/en
Priority to GB32203/68A priority patent/GB1189586A/en
Publication of DE1549902B1 publication Critical patent/DE1549902B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V30/00Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
    • G06V30/10Character recognition
    • G06V30/19Recognition using electronic means
    • G06V30/192Recognition using electronic means using simultaneous comparisons or correlations of the image signals with a plurality of references
    • G06V30/195Recognition using electronic means using simultaneous comparisons or correlations of the image signals with a plurality of references using a resistor matrix

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Character Input (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für lorengeht, was man nur durch höhere Auflösung oder Verfahren zur maschinellen Zeichenerkennung, bei mehrstufige Quantisierung der Graustufen, in beiden denen das Zeichenfeld gerastert abgetastet wird und Fällen also nur mit erheblich größerem Aufwand, die dem Schwarzwert der einzelnen Rasterfelder ausgleichen kann. Da es außerdem ausgesprochen entsprechenden Abtastsignale in Analogspeichern 5 preisgünstige Analogwertspeicherelemente, wie z. B. gespeichert werden und bei denen je Zeichen ein den Kondensator, gibt, ist ein Analogwertspeicher-Widerstandsnetzwerk vorgesehen ist, dessen Wider- verfahren besonders bei umfangreichen Zeichensätzen stände einerseits je mit einem Analogspeicher und oder schlechter Druckqualität vorteilhaft, andererseits über einen gemeinsamen Knotenpunkt Auch in diesem Fall kann man zwar das obenThe invention relates to a circuit arrangement for what can only be achieved by higher resolution or Process for machine character recognition, with multi-level quantization of the gray levels, in both which the character field is scanned in a rasterized manner and cases therefore only with considerably greater effort, which can compensate for the black level of the individual grid fields. As it is also pronounced corresponding scanning signals in analog memories 5 inexpensive analog value storage elements, such as. B. and for which there is a capacitor for each character, is an analog value memory resistor network is intended, which should be repeated especially with large fonts would be advantageous on the one hand with an analog memory and / or poor print quality, on the other hand via a common node In this case, too, you can do the above

mit einer Extremwertbestimmungsschalrung verbunden io geschilderte zuverlässige und einfache Invertierversind. fahren für die Erkennung der Zeichen anwenden,connected to an extreme value determination circuit io described reliable and simple inverting process. apply driving for the recognition of the characters,

Zeichenleser mit einer Matrix von Speicherzellen indem man an den Analogwertverstärker einen bezur flächenhaften Speicherung des abgetasteten Zei- kannten linearen Inverter anschließt und damit am chens sind bekannt. Ebenso ist es bekannt, an die Ausgang des Verstärkers und Inverters wieder die Speichermatrix ein für jedes Zeichen charakteristisches 15 kontradiktorischen Spannungswerte für die Wider-Widerstandsnetzwerk anzuschließen, mit dessen Hilfe Standsnetzwerke zur Verfügung hat, jedoch arbeitet das Zeichen aus der eingespeicherten Information das Verfahren dann nur noch einwandfrei unter den erkannt wird. Zu diesem Zweck sind alle Widerstände wichtigen einschränkenden Voraussetzungen, daß eines solchen Netzwerkes mit ihrem einen Ende zu entweder die Anzahl der auf »Weiß« verdrahteten einem Knotenpunkt zusammengefaßt, während ihre ao Widerstände gleich oder angenähert gleich der Anzahl anderen Enden an je eine Speicherzelle führen. der auf »Schwarz« verdrahteten Widerstände ist oderCharacter reader with a matrix of memory cells by connecting to the analog value amplifier Areal storage of the scanned character is connected to the linear inverter and thus to the chens are known. It is also known to connect to the output of the amplifier and inverter again Memory matrix a characteristic 15 contradictory voltage values for each character for the resistor network to connect, with the help of which has stand networks available, but works the character from the stored information then only works properly under the is recognized. For this purpose, all resistors are important limiting requirements that of such a network with one end to either the number of those wired on "white" combined at a node, while their ao resistances equal or approximately equal to the number other ends lead to one storage cell each. which is wired to "black" resistors or

Wenn die Speicherzellen bistabile Stufen wie Flip- der Kontrast (bzw. Schwärzung der Zeichen) nicht Flops sind, wird je ein Widerstand an denjenigen in den den wirklichen Verhältnissen entsprechenden Ausgang des Flip-Flops angeschlossen, der bei dem Grenzen schwanken darf oder schließlich besonders im richtigen Zeichen mit »1« (was dem »schwarz« des 25 Falle von Störungen im Zeichenbild die Signal-Zeichens entsprechen möge) markiert ist. Bei allen unterschiede zwischen ähnlichen Zeichen unter Umanderen Flip-Flops, die bei diesem Zeichen dann »0« ständen kleiner werden als notwendig und dutch den (entsprechend »weiß«) eingespeichert haben, werden tatsächlichen Informationsinhalt der gedruckten Zeilen die Widerstände an den anderen Flip-Flop-Ausgang, bedingt,
der dann also ebenfalls auf »1« steht, angeschlossen. 30 Diese einschränkenden Voraussetzungen sollen
If the memory cells are bistable stages such as flip-the contrast (or blackening of the characters) are not flops, a resistor is connected to the one in the output of the flip-flop corresponding to the real conditions, which may fluctuate at the limit or especially at the limit correct character is marked with "1" (which may correspond to the "black" of the 25 case of disturbances in the character image the signal character). In the case of all differences between similar characters among other flip-flops, which with this character then would be "0" smaller than necessary and have saved the (correspondingly "white"), the actual information content of the printed lines will be the resistances on the other flip-flops. Flop outcome, conditional,
which is then also set to "1". 30 These restrictive requirements are intended

Ein solches Widerstandsnetzwerk wird dann bei durch die Erfindung vermieden werden, dem richtigen, einwandfrei gedruckten und einge- Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß dieSuch a resistor network will then be avoided by the invention, the correct, properly printed and included- The invention is characterized in that the

speicherten Zeichen an allen Widerstandsenden, die einzelnen Widerstandsnetzwerke jeweils in zwei Teilmit einem Flip-Flop verbunden sind, die dem binären netzwerke mit je einem eigenen Knotenpunkt in der Wert »1« entsprechende Spannung von z. B. 5 V 35 Weise aufgeteilt sind, daß die freien Enden der Wideraufweisen, die damit auch an dem Knotenpunkt er- stände des ersten Teilnetzwerkes mit den Analogscheint. An allen anderen Widerstandsnetzwerken speichern verbunden sind, die bei dem zugeordneten wird dasselbe Zeichen eine kleinere Ausgangsspannung ZeicheneinedenschwarzenRasterfeldernentsprechende hervorrufen. Mit Hilfe geeigneter bekannter Selek- Spannung führen, während die freien Enden der tionsschaltungen (Extremwertbestimmungsschaltungen 40 Widerstände des zweiten Teilnetzwerkes mit denjenigen tionsschaltungen (Extremwertbestimmungsschaltun- Analogspeichern verbunden sind, die eine den weißen gen) kann man die größte, dem eingespeicherten Rasterfeldern entsprechende Spannung führen> und Zeichen entsprechende- Spannung herausfinden und daß je Teilnetzwerkpaar ein Differenzverstärker vordamit das erkannte Zeichen ausgeben. gesehen ist, in welchem die Differenz der beidensaved characters at all resistor ends, each resistor network in two parts a flip-flop are connected to the binary networks, each with its own node in the Value »1« corresponding voltage of z. B. 5 V 35 are divided in such a way that the free ends of the which would thus also appear at the node of the first sub-network with the analog. At all other resistance networks are connected to the store associated with the store the same character will have a lower output voltage character corresponding to the black grids cause. With the help of a suitable known Selek voltage lead while the free ends of the tion circuits (extreme value determination circuits 40 resistors of the second sub-network with those tion circuits (extreme value determination circuit analog memories are connected to the white gen) the largest voltage corresponding to the stored grid fields can be carried> and find out the corresponding voltage and that each subnetwork pair has a differential amplifier beforehand output the recognized character. is seen in what the difference of the two

Sollen nun aber viele Zeichen, z. B. die Buchstaben 45 Knotenpunktspannungen gebildet wird, welche Diffedes Alphabetes sowie die Ziffern 0 ... 9, erkannt renzspannung sodann der Extremwertbestimmungswerden, dann liegen die Spannungswerte für die schaltung angeboten wird, deren Ausgangssignal das einzelnen Zeichen so dicht beieinander, daß bei abgetastte Zeichen kennzeichnet, geringfügigen Abweichungen schon eine sichere Er- Die Spannung an dem Ausgang des einzelnenBut should many characters, e.g. B. the letters 45 node voltages is formed, which diffedes The alphabet as well as the digits 0 ... 9, the limit voltage is then recognized as the extreme value determination, then the voltage values are available for the circuit whose output signal the individual characters so close together that at indicates scanned characters even slight deviations provide a reliable basis for the voltage at the output of the individual

kennung ähnlicher Zeichen nicht mehr möglich ist. 50 Differenzverstärkers ist also gleich der Differenz der Zur Behebung dieser Schwierigkeit werden daher bei beiden an den Eingängen anliegenden Knotenpunkteinem bekannten Erkennungsverfähren jeweils ahn- spannungen, und zwar derart, daß bei positiver liehe Zeichen, z. B. die Buchstaben C, O, G und Q, Differenz eine Ausgangsspännung vorhanden und bei in Gruppen zusammengefaßt und zunächst mit den negativer Differenz die Ausgangsspannung Null ist. obigen Mitteln die Gruppe festgestellt; parallel dazu 55 Das neue Erkenfiungsverfahren kann demnach als wird mit Unternetzwerken, die weniger Widerstände Differenzverfahren bezeichnet werden, aufzuweisen brauchen, dann das abgetastete Zeichen Die kontradiktorische Erfassung und Auswertungidentifying similar characters is no longer possible. 50 differential amplifier is therefore equal to the difference of the In order to overcome this problem, both nodes at the entrances have one known detection methods in each case ahn- voltages, namely in such a way that with positive borrowed characters, e.g. B. the letters C, O, G and Q, difference an output voltage and at combined in groups and initially with the negative difference the output voltage is zero. above means the group established; parallel to this 55 The new recognition procedure can therefore be used as a is called with subnetworks that have fewer resistances differential method, need to have, then the scanned character The adversarial detection and evaluation

der ermittelten Gruppe festgestellt. Dieses Verfahren der schwarzen und weißen Rasterfelder ist bei digitalen hat jedoch den Nachteil, daß es gegen Änderungen Erkennungsverfahren schon beschrieben worden, wie der Schwarzverteilung empfindlich ist, insbesondere 60 aus der vorbekannten deutschen Patentschrift 1114 349 auch deswegen, weil die Abtastsignale digitalisiert, zu ersehen ist. Doch haften auch diesem Verfahren die d. h. Ja-Nein-Aussagen, gespeichert werden. Dieses obengenannten, allen digitalen Auswerteverfahren Erkennungs-Verfahren wird im folgenden Invertier- eigene Nachteile an.of the identified group. This method of black and white grids is the same with digital ones however, it has the disadvantage that it has already been described as against changes in the detection method the black distribution is sensitive, in particular 60 from the previously known German patent specification 1114 349 also because the scanning signals can be seen in digitized form. But they are also liable to this procedure d. H. Yes-no statements, are saved. This above, all digital evaluation methods In the following, the recognition method will have its own disadvantages.

^erfahren genannt. ^ Die Erfindung wird im folgenden an Hand der^ experienced called. ^ The invention is hereinafter based on the

Der Digitalwertspeicher, der hier vorausgesetzt 65 F i g. 1 bis 3 beispielsweise näher erläutert. Es zeigt wurde, hat nämlich gegenüber einem Analogwert- F i g. 1 den vollständigen Zeichensatz OCR-A, The digital value memory, which is assumed here 65 F i g. 1 to 3, for example, explained in more detail. It has been shown, namely compared to an analog value- F i g. 1 the complete OCR-A character set,

speicher den bekannten Nachteil, daß durch die F i g. 2 ein Blockschaltbild zur Erläuterung desstore the known disadvantage that the F i g. 2 is a block diagram to explain the

Schwarz-Weiß-Digitalisierung viel Information ver- Differenzverfahrens gemäß der Erfindung mit derBlack and white digitization a lot of information with the difference method according to the invention

Verdrahtung der Erkennungsschaltungen für die Bei einem Druckkontrast von 0,5 giltWiring of the detection circuits for the With a print contrast of 0.5 applies

Buchstaben B und L als Beispiel,Letters B and L as an example,

F i g. 3 einen bei der Erfindung verwendbaren Differenzverstärker.F i g. 3 shows a differential amplifier which can be used in the invention.

Die Erfindung soll an dem Beispiel der Zeichen L und B näher erläutert werden. Bei dem an sich bekannten Invertierverfahren gilt für die am Knotenpunkt eines jeden einem Zeichen zugeordneten Widerstandsnetzwerkes beim Auswerten der in den Analogwertspeichern gespeicherten Signale erscheinende Span- ίο nung U The invention will be explained in more detail using the example of the characters L and B. In the inversion method known per se, the voltage U appearing at the node point of each resistor network assigned to a character when evaluating the signals stored in the analog value memories applies

Ξ-^a-k + b, (I) Ξ- ^ ak + b, (I)

Kombinationcombination UIU11 UIU 11 B/B
B/L
L/L
L/B
B / B
B / L
L / L
L / B
0,65
0,70
0,85
0,47
0.65
0.70
0.85
0.47

wobei U0 die maximale in den Analogwertspeichern gespeicherte Spannung ist, die einem vollkommen geschwärzten Flächenelement entspricht, und wobei a die Gestalt des Zeichens einschließlich Strichstärke, Flecken und Fehlstellen, k den Druckkontrast des Zeichens und b das Verhältnis der weiß ausgewerteten Punkte zur Gesamtzahl der ausgewerteten Punkte kennzeichnet.where U 0 is the maximum voltage stored in the analog value memories, which corresponds to a completely blackened surface element, and where a is the shape of the character including line width, spots and imperfections, k is the print contrast of the character and b is the ratio of the white evaluated points to the total number of evaluated ones Marks points.

Die Differenz der Spannungen Ul für das Zeichen L und Ub für B nach Gleichung (1)The difference between the voltages Ul for the character L and Ub for B according to equation (1)

AU=Ub-UlAU = Ub-Ul

(2)(2)

wird einer Extremwertbestimmungsschaltung zugeführt, sie muß im gesamten Kontrastbereich von 0,4 ... 1,0 größer als Null sein, wenn B von L eindeutig unterschieden werden soll, wobei am Knotenpunkt des dem Zeichen B zugeordneten Widerstandsnetzwerkes eine größere Spannung erscheinen muß als am Knotenpunkt des dem Zeichen L oder einem beliebigen anderen Zeichen zugeordneten Widerstandsnetzwerkes. Für die Hälfte aller möglichen Kombinationen von je zwei Zeichen des Zeichenvorrats kann mit Gleichung (1) und der Bedingung A U = 0 nach Gleichung (2) ein Kontrast k0 ermittelt werden, der sich aus der speziellen Konfiguration des gewählten Zeichenpaares einschließlich seiner Strichstärke ergibt und der weiterhin kritischer Kontrast genannt wird. Diesen Kontrast muß das Druckbild eines Zeichens mindestens aufweisen, damit es als solches erkannt wird. Hat das Druckbild einen geringeren Kontrast, dann wird es als ein anderes erkannt. Bei einer Anzahl von Zeichen liegt der kritische Kontrast über dem minimalen Druckkontrast von 0,4, der noch zulässig ist. Liegt dann der Druckkontrast eines dieser Zeichen unter Ar0, aber über 0,4, dann tritt grundsätzlich Falscherkennung ein.is fed to an extreme value determination circuit, it must be greater than zero in the entire contrast range of 0.4 ... 1.0 if B is to be clearly differentiated from L, with a greater voltage must appear at the node of the resistor network assigned to the character B than at Node of the resistor network assigned to the character L or any other character. For half of all possible combinations of two characters in the character set, equation (1) and the condition AU = 0 according to equation (2) can be used to determine a contrast k 0 , which results from the special configuration of the selected character pair including its line width and which is still called the critical contrast. The print image of a character must at least have this contrast so that it can be recognized as such. If the print image has a lower contrast, then it is recognized as a different one. In the case of a number of characters, the critical contrast is above the minimum print contrast of 0.4, which is still permissible. If the print contrast of one of these characters is below Ar 0 , but above 0.4, then generally false detection occurs.

Als Zahlenbeispiel sollen die Buchstaben L und B betrachtet werden, wobei die Schreibweise B/L bedeutet, daß das Zeichen B eingespeichert ist und die am Knotenpunkt des dem Zeichen L entsprechenden Widerstandsnetzwerkes erscheinende Spannung, bezogen auf U0, angegeben wird.The letters L and B should be considered as a numerical example, where the notation B / L means that the character B is stored and the voltage appearing at the node of the resistor network corresponding to the character L is specified , based on U 0.

Bei hundertprozentigem Druckkontrast und einer Verdrahtung der Widerstandsnetzwerke gemäß der Darstellung in F i g. 2 giltWith one hundred percent print contrast and wiring the resistor networks according to Representation in FIG. 2 applies

Beim Lesen des Zeichens B mit einem Kontrast von 0,5 nach dem Invertierverfahren erscheint am Knotenpunkt des dem Zeichen B entsprechenden Widerstandsentzwerkes eine Spannung von 0,65 der maximal möglichen Spannung, an dem dem Zeichen L entsprechenden Widerstandsnetzwerk dagegen 0,70. Die nachfolgende extremwertbestimmende Schaltung gibt ein Signal an dem dem Zeichen L entsprechenden Ausgang ab, d. h. B wird als L erkannt.When reading the character B with a contrast of 0.5 according to the inversion method, appears at the node of the resistor equalizer corresponding to the character B a voltage of 0.65 of the maximum possible voltage, on the other hand 0.70 on the resistor network corresponding to the character L. the The following extreme value-determining circuit outputs a signal to the one corresponding to the character L. Exit from, d. H. B is recognized as L.

Die aus der bestehenden Unmöglichkeit, nach dem Invertierverfahren Zeichen mit einem nach DIN 66008 festgelegten Druckkontrast von 0,4 ... 1,0 zu erkennen, sich ergebende Aufgabe wird durch die getrennte Auswertung schwarzer und weißer Flächenelemente eines jeden Zeichens mit zwei jeweils den schwarzen bzw. weißen Flächenelementen eines Zeichens zugeordneten Teilwiderstandsnetzwerken, die die ihnen zugeordneten Flächen direkt auswerten und einem jeden Zeichen zugeordneten Differenzverstärker, dessen Eingänge, deren Eingangswiderstände groß gegen den Gesamtwiderstand des die wenigsten Flächenelemente auswertenden Teilnetzwerkes ist, mit den Knotenpunkten der zwei Teilnetzwerke jedes Zeichens verbunden sind, gelöst. Bei dem Differenzverfahren ergibt sich am Ausgang eines jeden einem Zeichen zugeordneten Differenzverstärkers gegen Erde ein Signal nachThe result of the existing impossibility to use the inverting process with a sign according to DIN 66008 defined print contrast of 0.4 ... 1.0 to recognize the resulting task is separated by the Evaluation of black and white surface elements of each character with two black ones each or partial resistance networks assigned to white surface elements of a sign, which they evaluate assigned areas directly and each character assigned differential amplifier, whose Inputs whose input resistance is large compared to the total resistance of the fewest surface elements evaluating sub-network is connected to the nodes of the two sub-networks of each character are solved. In the case of the difference method, each one assigned to a character results at the output Differential amplifier to ground a signal after

= ä'-k = ä'-k

O)O)

mit CZ0 und k wie bei Gleichung (1). a' ist ein die Gestalt des Zeichens einschließlich Strichstärke kennzeichnender Faktor, der von α in Gleichung (1) verschieden ist. Die Gleichung (3) stellt Geraden dar, die aus dem Ursprung kommen, und sich deshalb bei keinem Kontrast k > 0 schneiden. Demnach ist eine grundsätzliche Falscherkennung in der beim Invertierverfahren aufgetretenen Art ausgeschlossen.with CZ 0 and k as in equation (1). a ' is a factor which characterizes the shape of the character, including the line width, which is different from α in equation (1). Equation (3) represents straight lines that come from the origin and therefore intersect with no contrast k > 0. Accordingly, a fundamental false detection of the type that occurred in the inversion process is excluded.

Das Beispiel der Zeichen L und B soll den gegenüber den bekannten Invertierverfahren erreichten Vorteil deutlich machen:The example of the characters L and B is intended to achieve the opposite of the known inversion method Make the advantage clear:

Bei 100% Druckkontrast gilt:With 100% print contrast, the following applies:

Kombinationcombination u/u0 u / u 0 B/BB / B 1,01.0 B/LB / L 0,5370.537 L/LL / L 1,01.0 L/BL / B 0,50.5

Bei 50% Druckkontrast gilt:At 50% print contrast, the following applies:

Kombinationcombination UIU0 UIU 0 B/B
B/L
L/L
L/B
B / B
B / L
L / L
L / B
1,00
0,70
1,00
0,65
1.00
0.70
1.00
0.65

Kombinationcombination

B/B
B/L
L/L
L/B
B / B
B / L
L / L
L / B

UIU0 UIU 0

0,5
0,267
0,5
0,25
0.5
0.267
0.5
0.25

Das Signal der Kombination B/B ist gemäß der Gleichung (3) um 50% kleiner geworden, aber größer geblieben als das Signal der Kombination B/L, d. h. eine Falscherkennung ist vermieden worden.According to equation (3), the signal of the combination B / B has become 50% smaller, but larger remained as the signal of the combination B / L, i.e. H. false identification has been avoided.

Der Vorteil des vorgeschlagenen Differenzverfahrens besteht außerdem darin, daß der Signalunterschied zwischen dem Ausgang des dem zu lesenden Zeichen zugeordneten Differenzverstärkers und dem Ausgang eines einem ähnlichen Zeichen zugeordneten Differenzverstärkers größer ist als der Signalunterschied, der mit dem an sich bekannten Invertierverfahren erhalten wird. Wenn bei allen Zeichen die gleiche Anzahl schwarzer und weißer Flächenelemente ausgewertet werden, beträgt das Signal am Eingang der Extremwertbestimmungsschaltung nach dem Differenzverfahren das Doppalte des Signals nach dem Invertierverfahren. The advantage of the proposed difference method is also that the signal difference between the output of the differential amplifier assigned to the character to be read and the output of a differential amplifier associated with a similar symbol is greater than the signal difference that is obtained with the inversion process known per se. If all characters have the same number black and white surface elements are evaluated, the signal at the input of the extreme value determination circuit is according to the difference method, the doubling of the signal according to the inverting method.

Fig. 2 zeigt ein Blockschaltbild zur Erläuterung des Differenzverfahrens. Auf der linken Seite sind oben die Schwarzweißmarkierungen für den Buchstäben »B« in dem Rasterfeld 1 und unten für den Buchstaben »L« in dem Rasterfeld 2 dargestellt. Dabei bedeutet S — schwarz und W = weiß. Bei den einzelnen Buchstaben sind jeweils nur so viele Weißfelder berücksichtigt, wie zur eindeutigen Unterscheidung von den anderen Zeichen erforderlich sind.2 shows a block diagram to explain the difference method. On the left-hand side, the black and white markings for the letter “B” are shown in grid field 1 and at the bottom for the letter “L” in grid field 2. S means black and W means white. In the case of the individual letters, only as many white fields are taken into account as are necessary to clearly distinguish them from the other characters.

Jedem Zeichen sind nun zwei Teilwiderstandsnetzwerke Wb1 und Wbz bzw. Wn und Wl2 zugeordnet. Die mit den einzelnen Widerständen verbundenen Rasterfelder A1 ... A9 ... E1 ... E9 sind bei den Widerständen angegeben. Die Knotenpunktspannungen der Widerstandsnetzwerkpaare steuern die Differenzverstärker 3 bzw. 4; die Ausgangssignale aller Differenzverstärker glangen zu der Extremwertbestimmungsschaltung 5. Für jedes zu erkennende Zeichen besitzt die Extremwertbestimmungsschaltung eine Ausgangsleitung, von denen immer nur die dem abgetasteten Zeichen zugeordnete Leitung markiert ist. Two partial resistance networks Wb 1 and Wbz or Wn and Wl 2 are now assigned to each character. The grid fields A 1 ... A 9 ... E 1 ... E 9 connected to the individual resistors are indicated for the resistors. The node voltages of the resistor network pairs control the differential amplifiers 3 and 4; the output signals of all differential amplifiers went to the extreme value determination circuit 5. For each character to be recognized, the extreme value determination circuit has an output line, of which only the line assigned to the scanned character is marked.

Fig. 3 zeigt einen Differenzverstärker, der zur Lösung der gestellten Aufgabe dienen kann. Die Knotenpunktspannungen U1 und Us werden den beiden Transistoren T1 und !T2 zugeführt, während die Ausgangs-Differenzspannung Ua an dem Transistor T4 abgenommen wird. Im übrigen ist die Wirkungsweise der Schaltung nach Fig. 3 ohne weitere Erläuterung ersichtlich.Fig. 3 shows a differential amplifier which can be used to solve the problem. The node voltages U 1 and U s are fed to the two transistors T 1 and T 2 , while the output differential voltage Ua is taken from the transistor T 4 . Otherwise, the mode of operation of the circuit according to FIG. 3 can be seen without further explanation.

Die sichere Erkennung der Zeichen setzt eine sehr gute Übereinstimmung der Eigenschaften aller Differenzverstärker voraus. Die Schaltung gemäß F i g. 3 erfordert dazu lediglich eine genaue Einhaltung des VerhältnissesThe reliable recognition of the characters assumes a very good match of the properties of all differential amplifiers in advance. The circuit according to FIG. 3 only requires strict adherence to the Relationship

R5-R3 R 5 -R 3

In der vorgeschlagenen Anordnung bei der gezeigten Schaltung kann z. B. der Temperaturgang und die Abweichung von den Nennwerten sehr groß sein, muß aber bei allen vier Elementen des Quotienten denselben relativen Wert haben.In the proposed arrangement in the circuit shown, for. B. the temperature response and the Deviation from the nominal values can be very large, but must be for all four elements of the quotient have the same relative value.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für Verfahren zur maschinellen Zeichenerkennung, bei denen das Zeichenfeld gerastert abgetastet wird und die dem Schwarzwert der einzelnen Rasterfelder entsprechenden Abtastsignale in Analogspeichern gespeichert werden und bei denen je Zeichen ein Widerstandsnetzwerk vorgesehen ist, dessen Widerstände einerseits je mit einem Analogspeicher und andererseits über einen gemeinsamen Knotenpunkt mit einer Extremwertbestimmungsschaltung verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Widerstandsnetzwerke jeweils in zwei Teilnetzwerke (z. B. Wbi, Wb^) mit je einem eigenen Knotenpunkt in der Weise aufgeteilt sind, daß die freien Enden der Widerstände des ersten Teilnetzwerkes (z. B. Wb1) mit den Analogspeichern verbunden sind, die bei dem zugeordneten Zeichen eine den schwarzen Rasterfeldern entsprechende Spannung führen, während die freien Enden der Widerstände des zweiten Teilnetzwerkes (z. B. J^b2) mit denjenigen Analogspeichern verbunden sind, die eine den weißen Rasterfeldern entsprechende Spannung führen, und daß je Teilnetzwerkpaar ein Differenzverstärker (3,4) vorgesehen ist, in welchem die Differenz der beiden Knotenpunktspannungen gebildet wird, welche Differenzspannung sodann der Extremwertbestimmungsschaltung (5) angeboten wird, deren Ausgangssignal das abgetastete Zeichen kennzeichnet.1.Circuit arrangement for methods for machine character recognition, in which the character field is scanned in a raster manner and the scanning signals corresponding to the black level of the individual raster fields are stored in analog memories and in which a resistor network is provided for each character, the resistors of which are on the one hand each with an analog memory and on the other hand via a common node are connected to an extreme value determination circuit, characterized in that the individual resistor networks are each divided into two sub-networks (e.g. Wbi, Wb ^) each with their own node in such a way that the free ends of the resistors of the first sub-network ( e.g. Wb 1 ) are connected to the analog memories, which carry a voltage corresponding to the black grid fields for the assigned character, while the free ends of the resistors of the second sub-network (e.g. J ^ b 2 ) are connected to those analog memories , the one lead to the voltage corresponding to the white grid fields, and that a differential amplifier (3, 4) is provided for each sub-network pair, in which the difference between the two node voltages is formed, which differential voltage is then offered to the extreme value determination circuit (5) whose output signal identifies the scanned character. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Differenzverstärker (3, 4) zwei Eingangswiderstände, deren Wert groß ist im Vergleich zu der Parallelschaltung der Teilnetzwerkwiderstände des Zeichens mit der kleinsten Anzahl von Widerständen im Teilnetzwerk, und einen einseitig geerdeten Ausgang aufweisen.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the differential amplifier (3, 4) two input resistances, the value of which is large compared to the parallel connection of the Subnetwork resistances of the character with the lowest number of resistances in the subnetwork, and a single-ended output exhibit. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19671549902 1967-07-07 1967-07-07 Circuit arrangement for machine character recognition Pending DE1549902B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US741559A US3582885A (en) 1967-07-07 1968-07-01 Automatic character recognition method and arrangement
CH1013568A CH477731A (en) 1967-07-07 1968-07-05 Arrangement for machine character recognition
GB32203/68A GB1189586A (en) 1967-07-07 1968-07-05 Arrangement for Automatic Character Recognition

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST027111 1967-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1549902B1 true DE1549902B1 (en) 1970-07-23

Family

ID=7461272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671549902 Pending DE1549902B1 (en) 1967-07-07 1967-07-07 Circuit arrangement for machine character recognition

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1549902B1 (en)
FR (1) FR1574285A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4112714A1 (en) * 1990-04-18 1991-10-31 Mitsubishi Electric Corp Image processing system for comparing image patterns - forms voltage corresp. to cumulative absolute value of differences of corresp. element signals of stored image patterns

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1114349B (en) * 1958-03-29 1961-09-28 Standard Elektrik Lorenz Ag Method and device for the automatic recognition of characters which are crossed out or written in one another

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1114349B (en) * 1958-03-29 1961-09-28 Standard Elektrik Lorenz Ag Method and device for the automatic recognition of characters which are crossed out or written in one another

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4112714A1 (en) * 1990-04-18 1991-10-31 Mitsubishi Electric Corp Image processing system for comparing image patterns - forms voltage corresp. to cumulative absolute value of differences of corresp. element signals of stored image patterns

Also Published As

Publication number Publication date
FR1574285A (en) 1969-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2431451C3 (en) Process for normalizing the line width of scanned characters and device for carrying out the process
DE1196410C2 (en) Learnable distinction matrix for groups of analog signals
DE1069917B (en) Process for machine recognition of characters
DE1102450B (en) Data processing facility
DE1095026B (en) Process for identifying information
DE2633513C2 (en) Character recognition device
DE7639778U1 (en) LETTERNBODY
DE1774314B1 (en) DEVICE FOR MACHINE CHARACTER RECOGNITION
DE1198597B (en) Arrangement for analyzing printed characters
DE1212758B (en) Method and circuit arrangement for the automatic recognition of characters
DE1549902C (en) Circuit arrangement for machine character recognition
DE1811420C3 (en)
DE1549902B1 (en) Circuit arrangement for machine character recognition
DE2152177C3 (en) Character recognition arrangement
DE2333202A1 (en) CHARACTER RECOGNITION ARRANGEMENT
DE1090890B (en) Method and arrangement for automatic character recognition
DE1549719A1 (en) Device for character recognition
DE2026033C3 (en) Raster process for the classification of characters
DE1268676B (en) Magnetic core memory
DE1524344A1 (en) Character reader
DE1949428A1 (en) Method for the automatic recognition of alphanumeric characters
DE2940440C2 (en) Circuit arrangement for converting digital chrominance signals into digital hue signals and saturation signals
DE2012982A1 (en) Method for the automatic recognition of alphanumeric characters
DE2227016C3 (en) Image classification device for recognizing geometric characters, in particular characters
DE1949428C (en) Process for the automatic recognition of alphanumeric characters