DE154982C - - Google Patents

Info

Publication number
DE154982C
DE154982C DENDAT154982D DE154982DA DE154982C DE 154982 C DE154982 C DE 154982C DE NDAT154982 D DENDAT154982 D DE NDAT154982D DE 154982D A DE154982D A DE 154982DA DE 154982 C DE154982 C DE 154982C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gases
substances
vessels
flame
flammable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT154982D
Other languages
German (de)
Publication of DE154982C publication Critical patent/DE154982C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C4/00Flame traps allowing passage of gas but not of flame or explosion wave

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 81 e. CLASS 81 e.

in SALZKOTTEN.in SALT BOOTS.

und Explosionsgefahr.and risk of explosion.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 12. November 1903 ab.Patented in the German Empire on November 12, 1903.

Es ist bekannt, feuergefährliche Flüssigkeiten gegen Explosion dadurch zu sichern, daß in den mit derartigen Flüssigkeiten gefüllten Gefäßen Stoffe, die beim Zusammentreten miteinander flammenerstickende Gase entwickeln, so lange unwirksam gehalten werden, bis sie im Augenblicke der Entzündung der feuergefährlichen Flüssigkeiten ausgelöst werden. Die dadurch entwickelten Gase (ζ. Β. Kohlensäure) breitenIt is known to secure flammable liquids against explosion in that in the Containers filled with liquids of this kind, substances which, when they meet each other Flaming gases evolve so long as they are kept ineffective until they are momentary the ignition of the flammable liquids. The thereby evolved gases (ζ. Β. carbonic acid) spread

ίο sich über der Oberfläche der in Brand geratenen feuergefährlichen Flüssigkeit aus und sollen die entstandenen Flammen auslöschen. Zur Errei-. chung dieses Zieles muß sich somit die feuergefährliche Flüssigkeit entzündet haben, damit die im Innern der Gefäße entstehende Flamme die besonderen Vorrichtungen, welche die die flammenerstickenden Gase entwickelnden Stoffe unwirksam halten, zerstören und diese Stoffe auslösen kann. Voraussetzung für die Wirksamkeit eines derartigen Vorganges ist die Gegenwart von Wasser in Gefäßen, mit dem die im- normalen Zustande unter Verschluß gehaltenen Stoffe in Berührung gebracht z. B. Kohlensäure entwickeln sollen. Hierzu sollen angeblich jene Mengen Wasser genügen, welche sich in den mit Rohölen gefüllten Gefäßen aus jenen abscheiden, widrigenfalls besondere Rohrleitungen an den Gefäßen angebracht werden müssen, um diesen bei Ausbruch eines Feuers die zur Entwicklung der flammenerstickenden Gase nötige Menge Wasser von außen zuzuführen. Infolge dieses letzteren Umstandes ist die selbsttätige Sicherung mit jener Vorrichtung nicht erreichbar, da es menschlicher Überwachung bedarf, um bei Ausbruch eines Feuers die unwirksam gehaltenen, die flammenerstickenden Gase entwickelnden Stoffe zusammenzubringen. ίο get above the surface of the caught fire flammable liquid and should extinguish the resulting flames. To achieve. To achieve this goal, the flammable liquid must have ignited so that the flame arising in the interior of the vessels, the special devices which the Flame-extinguishing gases keep substances ineffective, and destroy these substances can trigger. The prerequisite for the effectiveness of such a process is Presence of water in vessels with which the normal state under lock and key held substances brought into contact z. B. should develop carbonic acid. For this purpose it is said that the amounts of water that are sufficient in the vessels filled with crude oils are sufficient separate those, otherwise special pipelines are attached to the vessels need to avoid this in the event of a fire leading to the development of the flames Gases supply the necessary amount of water from outside. As a result of this latter circumstance the automatic backup is not achievable with that device, because it is more human Surveillance is required in order to prevent those that are ineffective and those that are suffocating from the flames when a fire breaks out Bring together substances that generate gases.

Zur Sicherung solcher mit sehr feuergefährlichen Flüssigkeiten, wie Äther, Benzin, Petroleum, Schwefelkohlenstoff usw., gefüllten Gefäße eignen sich jene bekannten Vorrichtungen nicht, da diese Stoffe kein Wasser enthalten. Das Entstehen einer Flamme, um die Vorrichtungen zu zerstören, welche die die flammenerstickenden Gase entwickelnden Stoffe unwirksam halten, muß überhaupt in derartigen mit feuergefährlichen Flüssigkeiten gefüllten Gefäßen vermieden werden, wenn der Inhalt der Gefäße gerettet, die letzteren vor einem Bersten bewahrt und die meist verheerenden Folgen einer Explosion verhütet werden sollen.To secure those with very flammable liquids, such as ether, gasoline, petroleum, Those known devices are suitable for filled vessels filled with carbon disulfide, etc. not, as these substances do not contain water. The creation of a flame around the devices to destroy which the substances that evolve the flaming gases are ineffective hold, must at all in such filled with flammable liquids Vessels are avoided when the contents of the vessels are saved, the latter before one Burst should be preserved and the usually devastating consequences of an explosion prevented.

Aus diesen zuletzt genannten Gesichtspunkten ist die im nachstehenden -beschriebene Erfindung hervorgegangen, gemäß welcher in den mit feuergefährlichen Flüssigkeiten ge- füllten Gefäßen die Stoffe, welche flammenerstickende Gase beim Zusammentreten entwickeln, so lange „unwirksam gehalten werden, bis die die Entzündungs- und Explosionsgefahr verursachenden Bedingungen jene Stoffe ohne Zuhilfenahme' fremder Mittel und ohne Überwachung völlig selbsttätig auslösen, so daß die sich entwickelnden flammenerstickenden Gase überhaupt die Entzündung und damit eine Explosion der feuergefährlichen Flüssig-From these last-mentioned points of view, the one described below is Invention emerged, according to which in the filled with flammable liquids Containers the substances that develop flame-suffocating gases when they come together, as long as "kept ineffective until the risk of ignition and explosion causative conditions those substances without the aid of external means and without supervision trigger completely automatically, so that the developing flame-suffocating gases at all the ignition and thus an explosion of flammable liquid

(2. Auflage, ausgegeben am 24. Februar igw.)(2nd edition, issued on February 24th etc.)

keit unmöglich machen. Hauptsächlich darin unterscheidet sich der Vorgang gemäß vorliegender Erfindung von der bekannten Einrichtung, bei welcher die Auslösung der die flammenerstickenden Gase entwickelnden Stoffe erst durch die Entzündung der feuergefährlichen Flüssigkeit erfolgen kann, während hier die Auslösung jener Stoffe und Entwicklung der Gase schon eintritt, wenn die Gefahrmake it impossible. Mainly in this the process differs according to the present one Invention of the known device, in which the release of the substances developing the flameproof gases can only take place through the ignition of the flammable liquid, while here the release of those substances and the development of gases occurs when the danger

ίο der Entzündung nur vorliegt.ίο the inflammation is only present.

Die Entzündung des Inhaltes von geschlosse-The inflammation of the contents of closed

. nen, mit feuergefährlichen Flüssigkeiten gefüllten Behältern kann nur durch Außenfeuer verursacht werden, indem durch die entwickelte Hitze die meist leichtflüchtige Flüssigkeit ins Sieden gerät, deren am Entweichen gehinderte Dämpfe großen Druck auf die Wandungen des dieselben einschließenden Behälters ausüben und letzteren zuletzt sprengen, wenn die Gefäße nicht mit den bekannten Ventilen versehen sind, welche sich bei einem bestimmten, im Innern des Gefäßes entstehenden Gasdruck selbsttätig öffnen und das Gas nach außen entweichen lassen. Bekanntlich sind die Ein- und Abfüllöffnungen solcher Gefäße mit z. B. feinmaschigen Schutzvorrichtungen ausgestattet, welche das Hereinschlagen einer Flamme in das Innere des Gefäßes und die Entzündung des Gefäßinhaltes verhindern.. A container filled with flammable liquids can only be reached by outside fire caused by the mostly volatile liquid entering the It boils, and its vapors, which are prevented from escaping, exert great pressure on the walls of the container enclosing the same and finally blow up the latter if the Vessels are not provided with the known valves, which are in a certain, The gas pressure generated inside the vessel opens automatically and the gas outwards let escape. As is known, the filling and filling openings of such vessels with z. B. fine-meshed protective devices, which prevent the impact of a flame into the interior of the vessel and prevent inflammation of the vessel contents.

Denkt man sich nun z. B. ein mit Benzin oder dergl. gefülltes und mit dem Ventil und den Schutzvorrichtungen der letztgenannten Art ausgestattetes Faß in einem Feuerherde, so würden die durch die Hitze im Fasse entstehenden Gase bezw. Dämpfe bei einer gewissen Druckhöhe das Ventil öffnen und nach außen treten, hier sich aber entzünden müssen und so lange brennen, bis die letzten Spuren der Flüssigkeit vergast sind. Dies könnte nicht eintreten, wenn schon bei schwacher Erwärmung der Flüssigkeit die im normalen Zustande unwirksam gehaltenen, flammenerstickenden Gase oder solche Gase beim Zusammentreffen entwickelnden Stoffe ausgelöst werden könnten.If one now thinks z. B. a with gasoline or the like. Filled and with the valve and barrel equipped with the protective devices of the last-mentioned type in a fire hearth, so the gases resulting from the heat in the barrel would bezw. Vapors at a certain Open the valve and step outside, but must ignite here and burn until the last traces of the liquid are gasified. This couldn't be occur when the liquid is in a normal state even when the liquid is slightly heated ineffective, flame-suffocating gases or such gases when they meet developing substances could be triggered.

Denn aus der durch das geöffnete Ventil freigegebenen Öffnung würden dann diese Gase zuerst ausströmen und die Entzündung der erst nach und nach verdampfenden Flüssigkeit verhindern.Because from the opening released by the opened valve, these gases would then be released first flow out and the inflammation of the liquid, which only gradually evaporates impede.

Dieser Zweck kann im Sinne der vorliegenden Erfindung erreicht werden, wenn man solche Gase oder Stoffe, welche beim Zusammentreffen derartige Gase entwickeln, mittels bei niedriger Temperatur schmelzbarer LegierungenThis purpose can be achieved within the meaning of the present invention if one such gases or substances which develop such gases when they meet, by means of low temperature fusible alloys

z. B. in der unwirksamen Lage, also verschlossen oder voneinander getrennt hält, indem solche die Austrittsöffnungen für die Gase oder Stoffe verschließenden Legierungen z. B. schon bei einer mäßigen Erwärmung der Flüssigkeit unter dem Einflüsse der Außenhitze eines Feuerherdes schmelzen und die geschlossen gehaltenen Öffnungen freigeben, durch welche entweder die fertigen Gase, ζ. Β. Kohlensäure, austreten oder solche entwickelnden Stoffe zusammentreffen können. .z. B. in the inoperative position, ie locked or separated from each other by such the outlet openings for the gases or substances closing alloys z. B. already at a moderate heating of the liquid under the influence of the external heat of a fire stove melt and release the openings, which are kept closed, through which either the finished gases, ζ. Β. Carbonic acid, leak or such developing substances come together can. .

Unter Zuhilfenahme solcher Legierungen kann man z. B. zu diesem Zwecke in den mit feuergefährlichen Flüssigkeiten gefüllten Gefäßen die bekannten kleinen, komprimierte Kohlensäure enthaltenden Behälter (Kapseln) anordnen, die mit einer leichtschmelzenden Legierung, z. B. Wood 'sches Metall, verschlossen sind, oder aber eine in der beiliegenden Zeichnung beispielsweise veranschaulichte Vorrichtung, welche die z. B. Kohlensäure entwickelnden Stoffe in normalem Zustande getrennt voneinander enthält. With the help of such alloys you can z. B. for this purpose in those with flammable Arrange the well-known small containers (capsules) containing compressed carbon dioxide in vessels filled with liquids, those with a fusible alloy, e.g. B. Wood's metal, are closed, or but a device exemplified in the accompanying drawing, which the z. B. Contains carbonic acid evolving substances in normal condition separately from one another.

Die Vorrichtung besteht aus einem Zylinder a, welcher mit einem gelochten Deckel b bedeckt und auf seinem Umfange mit einer Reihe von Öffnungen c versehen ist, welche mittels einer leicht, beispielsweise schon bei 40 ° schmelzenden Metallegierung geschlossen sind. Der Zylinder α ist von einem anderen Zylinder d derart umgeben, daß zwischen beiden ein genügender Raum frei bleibt, welcher durch die in der Wandung des Zylinders d vorgesehene verschraubbare Füllöffnung h mit einer wässerigen Lösung einer Säure, z. B. Weinsäure, gefüllt werden kann, während der Zylinder a mit Marmorstückchen von nicht allzu großem Korn gefüllt ist. Beide Zylinder α und d, die mit einem leicht, z. B. durch Verschraubung lösbaren Boden g versehen sind, wobei der Zylinder d oben durch eine ringförmige Platte f oder dergl. dicht abgeschlossen ist, sind durch einen trichterförmigen Aufsatz k dicht abgedeckt, wobei letzterer wiederum mit einem Auslaßstutzen / versehen ist, an welchen sich ein Rohr m, mit letzterem z.B. durch Verschraubung verbunden, anschließt.The device consists of a cylinder a, which is covered with a perforated cover b and is provided on its circumference with a row of openings c which are closed by means of a metal alloy that melts slightly, for example at 40 °. The cylinder α is surrounded by another cylinder d in such a way that a sufficient space remains free between the two, which through the screwable filling opening h provided in the wall of the cylinder d with an aqueous solution of an acid, e.g. B. tartaric acid, can be filled while the cylinder a is filled with marble pieces of not too large grain. Both cylinders α and d, which with a slightly, z. B. are provided by screwing releasable bottom g, the cylinder d at the top by an annular plate f or the like. Is tightly closed, are tightly covered by a funnel-shaped attachment k , the latter in turn with an outlet / is provided on which a Tube m, connected to the latter, for example by screwing, connects.

In Fig. 2 ist im Aufriß ein Standgefäß η gezeichnet, welches mit der bekannten, aus einer zylinderförmigen . Drahtsiebeinlage z. B. bestehenden Sicherung 0 ausgestattet ist, die die Einfüllöffnung gegen Hereinschlagen einer Flamme sichern soll. Am Boden des Gefäßes η ist die Vorrichtung nach Fig. 1 befestigt, während das Rohr m an der Wand des Gefäßes entlang nach oben geführt und an die Schutzvorrichtung 0 angeschlossen ist bezw. in dieselbe mündet.In Fig. 2, a standing vessel η is drawn in elevation, which with the known, from a cylindrical. Wire screen insert z. B. existing fuse 0 is equipped, which is intended to secure the filler opening against the impact of a flame. At the bottom of the vessel η the device according to FIG. 1 is attached, while the pipe m is guided along the wall of the vessel upwards and connected to the protective device 0 respectively. flows into the same.

Sobald nun bei Außenfeuer der Inhalt des Gefäßes η eine Temperatur erreicht, bei welcher die die Öffnungen c des Zylinders a verschließende Metallegierung schmilzt, werden jene Öffnungen freigelegt, und die den Zylinder α allseits umgebende Säure wird durch die Öffnungen c in den Zylinder α eintreten und beim Zusammentreffen mit den Marmorstücken Kohlensäure entwickeln, welche durch das Rohr m in den oberen Teil des Gefäßes η As soon as the contents of the vessel η reaches a temperature at which the metal alloy sealing the openings c of the cylinder a melts, those openings are exposed and the acid surrounding the cylinder α on all sides will enter the cylinder α through the openings c and when they meet the pieces of marble, carbonic acid develops, which through the tube m into the upper part of the vessel η

gelangt und hier ein Gasgemisch bildet, welches eine etwa hereinschlagende oder entstehende Flamme erstickt.arrives and forms a gas mixture here, which is an impacting or emerging Flame smothered.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Eine Vorrichtung zur Sicherung von feuergefährlichen Flüssigkeiten gegen Entzündung und Explosionsgefahr, bei welcher in den diese Flüssigkeiten enthaltenden Behältern flammen ersticken de Gase oder derartige Gase entwickelnde Stoffe unwirksam gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung eines die löschenden Gase unmittelbar enthaltenden Gefäßes oder öffmangen in der Trennungswand zwischen den Gefäßen, welche die beim Zusammentreffen löschende Gase entwickelnden Stoffe voneinander getrennt enthalten, mit leicht schmelzbaren Metallegierungen verschlossen sind, so daß bei Steigerung der Temperatur in dem die feuergefährliche Flüssigkeit enthaltenden Behälter durch Schmelzen der Metallegierung die Freigabe der von ihr verschlossenen Öffnungen erfolgt und die dabei frei werdenden Gase sich über der Oberfläche der feuergefährlichen Flüssigkeit ausbreiten können.i. A device for securing flammable liquids against ignition and risk of explosion in the containers containing these liquids flame-suffocating gases or substances evolving such gases are kept ineffective, characterized in that that the opening of a vessel containing the extinguishing gases directly or öffmangen in the partition wall between the vessels, which the substances evolving from each other when they meet, which extinguish gases contained separately, sealed with easily fusible metal alloys, so that when the temperature increases in the container containing the flammable liquid by melting the Metal alloy the release of the openings closed by it takes place and the The gases released in the process are above the surface of the flammable liquid can spread. 2. Eine Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoffe (z. B. Marmor und Weinsäure), welche beim Zusammentreffen die flammenerstickenden Gase (ζ. Β. Kohlensäure) entwickeln, in zwei mit genügendem Zwischenraum ineinander gesteckten Gefäßen enthalten sind, von denen das innere mit einer Anzahl mit leicht schmelzbaren Metallegierungen verschlossener Öffnungen versehen ist.2. An embodiment of the device according to claim 1, characterized in that that the substances (e.g. marble and tartaric acid), which when they meet the flame-suffocating gases (ζ. Β. carbonic acid) are contained in two vessels, one inside the other with sufficient space between them, of which the inner with a number of openings closed with easily fusible metal alloys is provided. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT154982D Active DE154982C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE154982C true DE154982C (en)

Family

ID=421484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT154982D Active DE154982C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE154982C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69834289T2 (en) Fire suppression system
DE2003591A1 (en) Fire extinguisher
DE154982C (en)
DE637165C (en) Firedamp proof electric timer
DE854753C (en) Device for detecting and suppressing fire or explosions, e.g. B. in fuel tanks on airplanes or in mines
DE3447073C2 (en)
DE533649C (en) Automatic fire extinguisher
DE2123084A1 (en) System for preventing and / or suppressing a fire
DE332367C (en) Method and device for erasing celluloid film, collodion and similar easily inflammable bodies
EP3380764A1 (en) Valve for a gas vessel
DE102020125916B4 (en) Training device for depicting a fire and explosion scenario and method for conducting emergency training with the same
DE414560C (en) Gas development cartridge with powder, especially for fire extinguishers
DE480466C (en) Safety device for containers with liquids that generate explosive gases
DE234015C (en)
DE192100C (en)
DE496201C (en) Fire extinguishing device for storage containers containing flammable liquids
DE107300C (en)
DE273436C (en)
DE598521C (en) Automatic fire extinguishing device for vehicles, airplanes, etc. like
DE1078051B (en) Safety device with valve for container to hold flammable liquids
DE266508C (en)
DE2500935C3 (en) Fire extinguishing device for fuel tanks in aircraft, motor vehicles or fuel stores
DE451508C (en) Device for automatic fire extinguishing of flammable liquids in storage tanks
DE3641599C1 (en) Automatically released closure valve
DE467611C (en) Gasification device for pest control