DE1549036A1 - Input and output device with magnetic tape for connection to a data processing system - Google Patents

Input and output device with magnetic tape for connection to a data processing system

Info

Publication number
DE1549036A1
DE1549036A1 DE19671549036 DE1549036A DE1549036A1 DE 1549036 A1 DE1549036 A1 DE 1549036A1 DE 19671549036 DE19671549036 DE 19671549036 DE 1549036 A DE1549036 A DE 1549036A DE 1549036 A1 DE1549036 A1 DE 1549036A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cycle
recording
playback
phase
pulse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671549036
Other languages
German (de)
Inventor
Droux Jacques Pierre Leon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bull General Electric NV
Original Assignee
Bull General Electric NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bull General Electric NV filed Critical Bull General Electric NV
Publication of DE1549036A1 publication Critical patent/DE1549036A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/18Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
    • G11B15/1808Driving of both record carrier and head
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/18Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
    • G11B15/20Moving record carrier backwards or forwards by finite amounts, i.e. backspacing, forward spacing
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/008Recording on, or reproducing or erasing from, magnetic tapes, sheets, e.g. cards, or wires
    • G11B5/00813Recording on, or reproducing or erasing from, magnetic tapes, sheets, e.g. cards, or wires magnetic tapes
    • G11B5/00847Recording on, or reproducing or erasing from, magnetic tapes, sheets, e.g. cards, or wires magnetic tapes on transverse tracks
    • G11B5/0086Recording on, or reproducing or erasing from, magnetic tapes, sheets, e.g. cards, or wires magnetic tapes on transverse tracks using cyclically driven heads providing segmented tracks
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/52Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with simultaneous movement of head and record carrier, e.g. rotation of head
    • G11B5/53Disposition or mounting of heads on rotating support
    • G11B5/531Disposition of more than one recording or reproducing head on support rotating cyclically around an axis
    • G11B5/532Parallel to the direction of movement of the tape, e.g. for transversal scanning

Landscapes

  • Camera Data Copying Or Recording (AREA)
  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)

Description

SOOIEIE INDUSTRIELLE BULL - GEHlRAi ELECTRIC 94, Avenue Öambetta, ?aris 2-VFrankreiciiSOOIEIE INDUSTRIAL BULL - GEHlRAi ELECTRIC 94, avenue Öambetta,? Aris 2-VFrankreicii

Eingabe- und Ausgabeorgan mit Magnetband zum Anschluss an eine Datenverarbeitungsanlage.Input and output device with magnetic tape for connection to a data processing system.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Magnetbandaufzeichnungsund -Wiedergabegerät, das ein Eingabe- und Ausgabeorgan bildet, das an eine Datenverarbeitungsanlage angeschlossen werden kann.The invention relates to a magnetic tape recording and reproducing device having an input and output member forms that can be connected to a data processing system.

Die bisher verwendeten Magnetbandaufzeichnungs- und -Wiedergabegeräte arbeiten im allgemeinen so, dass sich das Magnetband wenigstens während der Aufzeichnung oder der Wiedergabe kontinuierlich bewegt. Zahlreiche Schwierigkeiten ergeben sich aua der Notwendigkeit, das Magnetband nach der Wiedergabe oder der Aufzeichnung von einem oder von mehreren Informatiansblöcken anzuhalten. Insbesondere bildet der ZwisJchenrauD] zwischen den Blöcken eine auf dem Band nicht ausgenutzte Aufaeichnungsflache.The previously used magnetic tape recorders and reproducers generally work so that the magnetic tape is at least during recording or playback continuously moved. Numerous difficulties arise as well as the need to restore the magnetic tape after playback or to stop the recording of one or more information blocks. In particular, forms der ZwisJchenrauD] between the blocks one on the Tape unused recording area.

009848/-I 42-6009848 / -I 42-6

AuchEven

Auch erfolgt bei eineor herkömmlichen Magnetbandgerät die Verwertung der Daten serientnässig für die Zeichen und parallel für die Binärstellen oder Bits der codierten Zeichen. Dies bedeutet, dass bei einem acEtetelligen Zeichencode acht Längsspuren auf dem Hagnetband vorgesehen sind, und offensichtlich ist die gleiche Zahl von Wandlerorganen, Übertragungskanälen , Verstärkern, Signalformern, !Registern, usw. vorhanden. Dies alles führt zu einer gewissen P Kompliziertheit und zu einem sehr grosaen Herstellungspreis der Geräte,Also takes place with a conventional magnetic tape recorder the utilization of the data serially for the characters and in parallel for the binary digits or bits of the coded Sign. This means that with an acEtetelligen Character code provided eight longitudinal tracks on the magnetic tape are, and obviously the same number of transducers, transmission channels, amplifiers, signal conditioners, ! Registers, etc. available. All of this leads to a certain P complexity and at a very great cost the devices,

Daa Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines ^ingabe-Lind Ausgabeorgans, das auf einem Magnetbandgerät beruht, das bei geringem Herstellungspreis ein günstiges Leistungsniveau beibehält, und zwar auf Grund einer rein sequentiellen oder serienmässigen Verwertung der .uaten, wofür nur ein einziger Übertragungskanal erforderlich ist.The aim of the invention is to create an ingabe-Lind Output member based on a magnetic tape device that maintains a favorable level of performance at a low production price, based on a purely sequential or serial recycling of the .uaten, for which only one only transmission channel is required.

Mit der Erfindung soll ferner ein Magnetbandgerät geschaffen werden, bei welchem die Verluste an Aufzeichnungsfläche entfallen und die Probleme der Einhaltung und Überwachung der Geschwindigkeit oder der Fynehronisierung beseitigt sind. Dies alles ergibt sich daaus, daa jede Umwandlungsoperation, d.h. Wiedergabe oder Aufzeichnung, während des Stillstands des Bands durchgeführt wird. Die stets notwandige Relativbewegung ergibt sich daraus, dass die Nagnetköpfe auf einer 'JJrommel angebracht sind, ■leren Träger durch einen Synchronmotor in ständiger Drehung gehalben wird, iinbürlich muss an der Umwandlung ssb öl IeThe invention is also intended to provide a magnetic tape recorder in which the loss of recording surface and the problems of adhering to and monitoring speed or fynehronization are eliminated. All of this follows from the fact that each Conversion operation, i.e. playback or recording, is performed while the belt is idle. The relative movement, which is always necessary, results from that the magnetic heads are mounted on a drum, ■ The carrier is constantly rotating thanks to a synchronous motor is halved, domestic needs to be involved in the conversion ssb oil Ie

000048/1426 bad original000048/1426 bad original

das Band so gewölbt sein, dass es sich an die zylindrische iforui der Kopfträgertrommel anschmiegt, deren Drehachse parallel zu der Vorschubrichtung des Bandes liegt, -uie dadurch auf der IHguet schicht bei der uf zeichnung gebildeten ίpuren liegen quer zu der Längsrichtung des Bandes.the belt should be curved in such a way that it clings to the cylindrical iforui of the head support drum, its axis of rotation parallel to the direction of advance of the tape, -uie thereby on the IHguet layer in the drawing The tracks formed lie transversely to the longitudinal direction of the tape.

tfü · lie Zwecke der Erfindung verwendet uan anstelle eines ..j-.'k.iraalicuen Magnetbands einen Zelluloseazetatträger, *er nit einer magnetisierbaren Oxidschicht bedeckt ist und die gleiche 1 orm sowie auch die gleichen Abmessungen ie der bekannte photographiacue film hat. Beispielsweise hat der verwendete Ivignetfilm eine Breite von 35 ram,' unä er i3i mit- zv.ei Reihen von Kandperforationen verseilen, leren Luugsabstaud oder leilung 4, (C- aim beträgt.For all purposes of the invention, instead of a .j -. 'k.iraalicuen magnetic tape, a cellulose acetate carrier is used which is covered with a magnetizable oxide layer and has the same shape and dimensions as the known photographic film. For example, the ivignet film used has a width of 35 ram, and a width of 3 rows with two rows of edge perforations, lean spacing or spacing 4, (C- aim is.

!»es-M^ignetf ilr." kann ,iewoils zwischen zwei aufeinanderfolgenden Um.vandlutLcsopsrationen, die jeweils eiuen Informations block föst^i* junge betreffen, eine Vorschubbewegung um einen! »Es-M ^ ignetf ilr." May, iewoils between two consecutive Um.vandlutLcsoprations, each with a block of information föst ^ i * young concern, a forward movement of one

ciiritt erteilt 'verden, der einer ferforationsteilung entspricht, jieser Vorschub um einen Schritt kannciiritt granted 'verden, that of a ferforation division corresponds, this feed can be one step

uf Befehl hin durch eine Antriebsvorrichtung mit Qreifern durchgeführt werden, der eine kontinuierliche Hin- und Herbewegung erteilt wird.Upon command by a drive device with Qrapper to which a continuous reciprocating motion is given.

JUa es beabsichtigt ist, die Kosten der zugehörigen bcualtungen zu verringern, wird die Aufzeichnungsdichte auf den Cpureu des lüagnetfiltas eher gering besessen, \vas ein fosgnetfilagerät mix veraältnisaiässig bescheidenen Leistungen ergibt.JUa it is intended to cover the costs of the associated construction to decrease, the recording density on the Cpureu des magnetic filter is possessed rather low, \ vas a fosgnetfilagerät mix results in relatively modest achievements.

009848/U26 ^iit009848 / U26 ^ iit

BAD ORIGlNAtBATHROOM ORIGlNAt

Mit der Erfindung soll ferner ein Eingabe- und Ausgateorgan geschaffen werden, das durch die Kombination mehrerer Magnetfilmgeräte der zuvor angegebenen Art, nachstehend kurz "Laufwerke" genannt, und eines Betriebssteuergeräts, nachstehend kurz "Uniselektor" genannt, gebildet ist. Dieser Uniselektor gewährleistet die Verbindung mit einer Datenverarbeitungsanlage, die vorzugsweise gleichfalls eine verhältniemassig geringe Leistungsfähigkeit aufweist.The invention is also intended to provide an input and output member can be created by combining several magnetic film devices of the type set forth below called "drives" for short, and an operating control device, hereinafter called "Uniselektor" for short, is formed. This Uniselektor ensures the connection with a data processing system, which preferably also has a relatively low performance.

Es ist zu verstehen, dass der Betrieb eines Laufwrks der zuvor definierten Art im wesentlichen zyklisch ist· Mit der iiirfindung ist die Schaffung einer Anlage beabsichtigt, die wenigstens zwei Laufwerke mit wechselndem Betrieb enthält, so dass das dadurch gebildete Eingabe- und Ausgabeorgan eine Leistungsfähigkeit aufweist, die durchaus derjenigen von herkömmlichen Magnetbandlaufwerkgruppen vergleichbar ist, obgleich der Herstellungspreis unvergleichbar geringer ist*It should be understood that the operation of a drive is the the previously defined type is essentially cyclical The aim of the invention is to create a system which contains at least two drives with alternating operation, so that the input and output member formed thereby has a performance that is absolutely that of conventional magnetic tape drive groups is comparable, although the manufacturing price is incomparably lower *

Der rotierende Kopfträger hat eine an sich bekannteThe rotating head carrier has a known one

Konstruktion· Im vorliegenden .Fall ist am Umfang eines sich ständig drehenden Zylinders eine Gruppe von vier im Vibkel und axial gegeneinander versetzten /ufzeichnungsmagnetköpfen sowie eine Gruppe von vier in Winkel gegeneinander versetzten, axial in gleicher Weise wie die Aufzeichnungeköpfe ausgerichteten Wiedergabemagnetköpfen vorgesehen· Die axiale Versetzung, d.h. der axiale AbstandConstruction · In the present case there is one A group of four axially staggered magnetic heads and a group of four angularly rotating cylinders staggered, axially aligned reproducing magnetic heads in the same way as the recording heads The axial offset, i.e. the axial distance

zwischen . 009848/U26 between . 009848 / U26

zwischen zwei aufeinanderfolgenden Köpfen beträgt 5/4 des zuvor definierten Yorschubsohritts, Dde vier Querspuren, die dadurch gebildet werden, wenn die Köpfe Über die ·■ Magnetschicht streichen, entsprechen einem Informationsblock, Nach mehreren Vorschubschritteri des Magnetfilms verschachteln sich die vier Spuren der aufeinanderfolgenden Blöcke ineinander, so dass keine Aufzeichnungsfläche verloren geht, wobei die nutzbare Zone offensichtlich auf die zwischen den Randperforationen des I1UmS liegende Breite* beschränkt ist.between two successive heads is 5/4 of the previously defined Yorschubsohritts, Dde four transverse tracks, which are formed when the heads pass over the magnetic layer, correspond to a block of information so that no recording area is lost, the usable zone obviously being limited to the width * lying between the edge perforations of the I 1 UmS.

Demzufolge enthält erfindungsgemäss ein>< Magnetfilmgerät zum schrittweisen Vorschub eines mit BandPerforationen versehenen Films und zur Auswertung von wenigstens einer Querapur für die Aufzeichnung codierter Zeichen mit Hilfe von kontinuierlich umlaufenden Magnetköpfen während des Stillstands des Pilms einen rotierenden Kopfträger, der an seinem Umfang η in gleichen Abständen voneinander liegende, axial gegeneinander versetzte Aufzeichnungskopfβ ;Accordingly, according to the invention contains a> < Magnetic film device for the step-by-step feed of one with tape perforations provided film and for the evaluation of at least one Querapur for the recording of coded characters with the help of continuously rotating magnetic heads during the standstill of the pilm a rotating head carrier, the at its circumference η at equal distances from one another lying, axially offset recording heads;

und η in gleiohen Abständen liegende, axial gegeneinander versetzte Wiedergabeköpfe trägt, eine Zyklussteuerwelle, die zusammen'mit dem Kopfträger durch einen gemeinsamen Synchronmotor derart angetrieben wird, dass die Winkelgeschwindigkeit der Zyklussteuerwelle halb so gross wie die Winkelgeschwindigkeit des Kopfträgers 1st, wobei der Kopfträger und dieZykluss-ieuerwelle jeweils Organe aur Ansteige ihrer jeweiligen* Stellung ftragen, eine '
vorrichbung, welche auf einen Befehl hin
and η at the same distance, axially offset playback heads, carries a cycle control shaft which is driven together with the head carrier by a common synchronous motor in such a way that the angular speed of the cycle control shaft is half as great as the angular speed of the head carrier, the head carrier and the cycle -ieuerwelle each organs aur rise in their respective * position, a '
Vorrichbung, which on a command

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

in Beziehung zu der Zyklussteuerwelle den Silo um einen Schritt vorschiebt, Impulsgeneratoren, welche Anzeigesignale für die Stellung der Köpfe und der Zyklussteuerwelle erzeugen, und eine Vorschubsteuervorrichtung, welche ein Steuersignal speichern und ein Auslösesignal zu der Antriebsvorrichtung liefern kann, wobei die Anordnung bo getroffen ist, dass in einem einerUadrehung der Zyklussteuerwelle entsprechenden, in zwei gleiche Phasen unterteilten Betriebezyklus ein Umwandlungevorgang (Aufzeichnung oder Wiedergabe)im Verlauf der einen oder der anderen Phase eines Zyklus unterschiedslos durchgeführt werden kann und darauf systematisch eine Vorschubbewegung des Films um einen Schritt folgen kann, welche nur im Verlauf der zweiten Phase eines Zyklus durchgeführt werden kann.in relation to the cycle control wave the silo by one Step feeds, pulse generators which generate display signals for the position of the heads and the cycle control shaft, and a feed control device, which can store a control signal and supply a trigger signal to the drive device, the arrangement bo it is determined that in an operation cycle corresponding to one rotation of the cycle control shaft and divided into two equal phases, a conversion operation (record or playback) in the course of one or the other Phase of a cycle can be carried out indiscriminately and then systematically a feed movement of the Film by one step, which can only be performed during the second phase of a cycle.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, dass bei •int» Eingab· uhd-Ausgabe-Orgaη mit wenigstens zwei Mngnetfilmgeräten der zuvor definierten Art das eineA further development of the invention is that at • int »input · uhd-output organization with at least two Magnetic film devices of the type defined above are one thing

) Gerät mit einem zusätzlichen Stellungsanzeige-iorgan,) Device with an additional position indicator element,

I und mit Anordnungen zur Erzeugung von StellungsbezugsI. and with arrangements for generating a position reference aignalen verssignals vers

shen ist, und dass das andere oder jedesshen is, and that the other or each

der anderen MJagnetfilmgeräte einer Phasenlageüberwachungs-Anordnung zugeordnet und mit einer Bremsvorrichtung ausgeitattet ist, weiche unter dem Einfluss der Phasenlagettberwaohangsanordjnung den Synchronmotor verlapgsaaen kann, wodurch erreicht werden kann, dass daa zweit« Magnetfilmgerät gegenphaaig zu dem ersten Magnetfilmgerät arbeitetof the other magnetic film devices is assigned to a phase position monitoring arrangement and is equipped with a braking device which, under the influence of the phase position monitoring arrangement, can delay the synchronous motor, whereby it can be achieved that the second magnetic film device works in opposite phase to the first magnetic film device

odTodT

H2 000*41/1431H 2 000 * 41/1431

1 BAD ORIGINAL 1 ORIGINAL BATHROOM

oder gegebenenfalls in den gegenphasigen Betrieb zurückgebracht werden kann·or, if necessary, can be brought back to anti-phase operation

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung beispielshalber beschrieben· Sarin zeigen:The invention is described below with reference to the drawing described by way of example sarin show:

Fig.1 einen Abschnitt des verwendeten MagnetfilM,1 shows a section of the magnetic film used,

fig.2 das Chassis eines Magnet f ilalauf werke nach der Lrfindung,fig. 2 the chassis of a magnetic file drive after the discovery,

Yig. 3A. bis 3D KinEeldarstellungen einer Aufstichnunge- Yig. 3A. up to 3D KinEeld representations of a drawing -

und Wiedergabestelle mit dea rotierenden Kopfträger,and playback point with the rotating head carrier,

Pig.41 bis 4E Mnzeldarstellungen der richtung,Pig. 41 to 4E coin representations of the direction,

Fig.5 ein Zeitdiagramm fUr einen BetrlebszykluBt 5 shows a timing diagram for a BetrlebszykluB t

Pig,6A und 6B die Organe and elektrischen Schaltungen, die BU einem Laufwerk gehören, sowie in Fora eines Blookr schaltbilde die Organe und Schaltungen, die in den "Uniselektor" genannten Betriebssteuergerät enthalten sind,Pig, 6A and 6B the organs and electrical circuits that BU belong to a drive, as well as in fora of a blookr circuit diagram of the organs and circuits contained in the "Uniselektor" called operating control device are,

Pig.7 ein Jeitdiagramn der ungünstigsten Phasenlage von zwei Laufwerken,Pig.7 a Jeitdiagramn of the most unfavorable phase position of two drives,

Fig.8 ein J- -itdiagraaoi der optimalen Phasenlage von zweiFig.8 a J- -itdiagraaoi the optimal phase position of two

Lauf erken,Recognize run,

0Q98A8/U26 A 0Q98A8 / U26 A

Pig. 9 BAD Pig. 9 BATHROOM

Pig.9 ein Logikschema eines Taktimpulsgenerators , der von einem "Pilotlaufwerk" abhängt und in dem Uniselektor enthalten ist,Pig.9 a logic diagram of a clock pulse generator, which is from a "pilot drive" depends and in the Uniselektor is included,

Pig.10 ein Logikschema einer Bremssteueranordnung, die einem der nachgeregelten Laufwerke zugeordnet ist, undPig.10 a logic diagram of a brake control arrangement, which is a is assigned to the readjusted drives, and

Ji1Ig. 11 ein Zeitdiagramm zur Erläuterung der wirkungsweise der Anordnungen von Pig.9 und 10 .Ji 1 Ig. 11 is a timing diagram to explain the mode of operation of the arrangements of Pig. 9 and 10.

AllgemeinesGeneral

Das erfindungsgemässe kagnetfilragerät findet die gleichen Aiwendungen wie ein Magnetbandlaufwerk, das herkömmlicherweioe in mehreren Exemplaren zur Bildung eines an eine Laten-.erarbeitungsanlage angeschlossenen Lingabe - und Ausgabeorgans verwendet wird.The kagnetfilragerät according to the invention finds the same Applications such as a magnetic tape drive that is conventionally used in several copies to form one to a lathe processing system connected input and output organ is used.

Bei einerfcjpischen Anlage enthält das eingabe- und Ausgabeorgan eine Gruppe von ßteuerschaltungen, die "Uniselektor"-genannt wird, in Verbindung mit einer bestimmten Anzahl von Hagnetfilmgeräten, die nachstehend der Kürze wegen "Laufwerke" genannt werden sollen. Ls ist zwar möglich, nur ein oder zwei Laufwerke zu verwenden, doch ist es im allgemeinen vorteilhaft, wenigstens drei Laufwerke vorzusehen. Der Unlselektur ist nämlich so ausgebildet,In the case of a physical system, the input and output elements contain a group of control circuits called the "Uniselektor" in connection with a certain number of magnetic film machines, the following for the sake of brevity "Drives" should be called. While LS is possible to use only one or two drives, it is generally advantageous to have at least three drives. Indeed, the architecture is formed in such a way that

lass er den Betrieb von maximal 3,5 oder 7 LaufwerkenLet him operate a maximum of 3.5 or 7 drives

009848/1426 . gewährleistet 009848/1426. guaranteed

gewährleistet, d.h. die Verbindung mit der Datenverarbeitungs-■aula,;e sowie die Auswahl von nur einem der Laufwerke in einem gegebenen Zeitpunkt bewirkt. Die Schaltungen des Uniselektors sowie ein Laufwerk, das dann das "Pilofclaufwerk=« darstellt, können in dem gleichen Schrank untergebracht sein. Ein oder mehrere Γ chränke nehmen jeweils zwei "naGhgeregelte" Laufwerke sowie ihre besonderen Steuerschaltungen auf.guaranteed, i.e. the connection with the data processing ■ auditorium,; e as well as the selection of only one of the drives at a given time. The circuits of the Uniselectors as well as a drive, which is then the "Pilofc drive =« represents can be housed in the same cabinet. One or more cupboards take two each "NaGh-regulated" drives and their special control circuits on.

Die Datenverarbeitungsanlage steuert den Ätrieb eines Laufwerks dadurch, dass sie zu dem Uniselektor ein besonderes Befehl3signal schickt, das von einem Befehl begleitet 13t, der "parallel" übertragen wird. Ein Befehl hält sicn innerhalb eines Zeichens von neun Bits, da er sich aus einem Funktionscode mit zwei Bits und der Kummer des zu verwendenden Laufwerks mit drei Bits zusammensetzt. Es sind vier Funktionscodes vorgesehen, nämlich: Aufzeichnung, Wiedergabe, Rückspulen und Entleeren, wobei die beiden letzten Punktionen rein mechanischer Art sind.The data processing system controls the drive of a Drive by sending a special command3 signal to the uniselector, which is derived from a command accompanies 13t, which is transmitted "in parallel". An instruction keeps sicn within a nine-bit character since it made up of a function code with two bits and the grief of the drive to be used with three bits. There are four function codes, namely: recording, Play, rewind and dump, with the two the last punctures are of a purely mechanical nature.

Nachdem sich der Uniselektor vergewissert hat, dass das zu verwendende Laufwerk verfügbar ist, schickt er zu der Datenverarbeitungsanlage ein Übertragungsaufrufsignal, und er löst die durchführung der angeforderten Funktion aus. Ein Aufzeichnungsvorgang oder ein Wieder·, gabevorgang erstreckt sich jedesmal über einen Informationsblock fester Länge, Ein Informationsblook enthältAfter the Uniselektor has made sure that the drive to be used is available, it sends the data processing system a transmission request signal, and it triggers the execution of the requested function. A recording process or a repeat, The transfer process each time extends over an information block of fixed length that contains an information block

009848/U26009848 / U26

BAD ORIGINAL Zeichencode-BAD ORIGINAL character code

- ΐυ -- ΐυ -

Zeichencodegruppen, von denen jede au3 neun xiits booceut, von denen eines ein Paritätsbit iac.Character code groups, each of which au3 booceut nine xiits, one of which is a parity bit iac.

aii3 is υ zwar durchaus mUglicn, dass eine tolge von U er-Vu ionen in einen; Mngabo- und Ausgabeor^an nur ein einci.jes L .ufv.erlc betrifft, doch ist es im allgemeinen üblich, dass wenigstens zwei Laufwerke der * η la ge gemeinsam zur /erbindung mit der Datenverarbeitungsanlage verwendet werden. In den .ι- eiste η Fällen arbeitet ein kauf werk dauernd als lieber, d.h., dass die auf seinem j?11m abgetasteten Daten zur Übertragung in die Datenverarbeitungsanlage bestimmt sind, welcne damit die durch ihr JcTograam bestirnten Bearbeitungen (Vergleich, iluf den letzten ^tarri bringen, Rechenoperationen usw.) durchführt. Las andere Lauf wer It dient dann stets als Empfänger, d.h., dass die von der Datenverarbeitungsanlage wieder ausgegebenen Daten auf seinem Pila aufgezeichnet werden. Han kann dann entscheiden, dass das (Jeberlaufwerk vorzugsweise aus den mit einer ungeraden Nummer bezeichneten Laufwerken ausgewählt wird, und dass demzufolge das Impfängerlaufwerk eine gerade Hummer hat. Man kann auch entscheiden, dass das Pilotlaufwerk stets die höchste ungerade Hummer hat, also 3, 5 oder 7, je nach dem Umfang der Anlage. Dies vereinfacht beträchtlich die erzielung einer optimalen Phasenlage im Hinblick auf einen abwechselnden zyklischen Betrieb eines ungeradzahligen Laufwerks und eines geradzahligen Laufwerks, wie später noch erläutert wird.aii3 it is quite possible that a series of u er-vuions in a; Mngabo- and outputor ^ an only einci.jes L .ufv.erlc concerns, yet it is generally customary that at least two drives of the * η lay together for / connection with the data processing system are used. In the .ι- eiste η cases a Kaufwerk works continuously as prefer i.e. the data sampled on his j? 11m intended for transmission to the data processing system are who with it those who starve through their JcTograam Edits (comparison, bring to the last ^ tarri, Arithmetic operations, etc.). Read other run whoever it then always serves as the recipient, i.e. the data output by the data processing system to be recorded on his pila. Han can then decide that the (jeber drive preferably off the drives marked with an odd number is selected, and consequently the inoculation drive has a straight lobster. You can also choose that Pilot drive always has the highest odd Hummer, i.e. 3, 5 or 7, depending on the size of the system. This simplifies considerably the achievement of an optimal phase position with regard to an alternating cyclical operation of a odd-numbered drive and an even-numbered drive, as will be explained later.

MagnetfilmMagnetic film

009848/1426009848/1426

; ,, BAD ORIGINAL ; ,, BAD ORIGINAL

iis wird auf i'jg.i Bezug genommen, Ler !rager des ivgnetfilms 12 kann , wie ein Kinofilm, aus Celluloseazetat oder aus frylar bestehen, kr ist auf einer. ..eite über 3eine gnnze Jreite von 35 ntn mit einer für die magnetaufzeichnung geeigneten regnetschicht bedeckt. Auf jeden Fall bildet der ir gne-tfilm ehe lichtundurcilässigo Fläche, aussei1 an en Jtellen der \oi*3c.'iubperforationeri3 , die in zwei Kand-•iiiieti rait oiner ieilung P von 4 »76' πππ au^enrdnet sind. • . u.t' einer trecke, die einer ΐα.ί luug i' entspricht, werdeti vier Aui^üictitiun^aspuren 4 gebildet. Jüie nutzbare Länge ler ^uerspuren entspricht der Strecke, die zwischen den Og id en 'orforationereihen verfügbar i3t. Jedoch ist ,iole ; pur der Länge nach in drei Zonen unterteilt: .uine 7 rbereitungs^one ZP und eine ^ndsone ZT1 in denen nur Iolgen von Hüllen aufgezeichnet werden, und eine Kitteleone iü, in welcher die eigentliciie Aufseicuuung der ^aten erfolgt. Diese Kittelzone enthält 1Od 'uf-.leici.nungswellen, die 12 Zeichen mit jeweils V Bits .-■ntspreati-en. Das j-.nde der Vorberd-tuagssone kann bei der Wiedergabe leicht festgestellt werden, weil die letate Zelle eine Binärziffer 1 enthalt, die leicht von den vorangehenden HulU.en unterschieden werden kann.iis reference is made to i'jg.i. Ler! rager des ivgnetfilms 12 can, like a movie, consist of cellulose acetate or of frylar, kr is on a. .. side covered over 3 an entire width of 35 ntn with a layer of rain suitable for magnetic recording. In any case, forms of ir-gne tfilm before lichtundurcilässigo surface aussei 1 to s Jtellen the \ oi * 3c.'iubperforationeri3 that are in two Kand- • iiiieti rait oiner ieilung P 4 '76' πππ au ^ enrdnet. •. ut 'a route which corresponds to a ΐα.ί luug i' , four Aui ^ üictitiun ^ aspuren 4 are formed. The usable length of the tracks corresponds to the distance that is available between the og id en 'orforation series. However, iole; It is divided into three zones along its length: an ounce preparation ZP and a ndsone ZT 1 in which only lengths of covers are recorded, and a coat area in which the actual unpacking of the data takes place. This smock zone contains 10 'uf-lines, the 12 characters with V bits each - ntspreati-en. The j-end of the previous tuagssone can be easily identified during playback because the letate cell contains a binary number 1, which can be easily distinguished from the preceding HulU.en.

Mn Latenblock wird auf einer Gruppe von vier f puren aufgezeichnet, deren Heilung D gleich 3/4 der Teilung PMn Latenblock is puren on a group of four f recorded, the healing of which D is 3/4 of the division P

ist. Die vier Spuren jedes der ersten Blocks sind füris. The four tracks of each of the first blocks are for

009 8 48/ 1 4 26 <ϋ£009 8 48/1 4 26 <ϋ £

BADBATH

die verschiedenen Blocks verschieden schraffiert. Unter Berücksichtigung der Vorschubrichtung des Films, die 'lurch den Pfeil 5 angegeben ist, sind die vier üpuren des ersten Blocks ganz rechts dargestellt, dann folgen nach links die vier Spuren des zweiten Blocks usw. Da die .jpuren der verschiedenen Blocks" ineinandergeschachteltthe different blocks hatched differently. Taking into account the V o rschubrichtung of the film which is indicated lurch the arrow 5 ', which are four of the first block üpuren entirely shown on the right, followed by the left the four tracks of the second block, etc. Since the .jpuren of the various Blocks "nested

ind, wird die ganze verfügbare Fläche der Magnetschicht auegenutzt, wobei der am Beginn auftretende Flächenverluot . .-ernachlässigbar ist.ind, the entire available area of the magnetic layer is used, whereby the area loss occurring at the beginning . .-is negligible.

Für die Aufzeichnung wird das unter der Bezeichnung "Impulsbreitenmodulation11 bekannte Verfahren angewendet. Dieses Verfahren ist durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet:The method known as "pulse width modulation 11 " is used for recording. This method is characterized by the following properties:

1.) Jede Grenze einer Aufzeichnungszelle ist dureti eine Umkehrung der I4agnetisierung3richtung der Magnetscaicht realisiert;1.) Each boundary of a recording cell is dureti one Reversal of the direction of magnetization of the magnet realized;

ψ 2.) die Aufzeichnung einer Binärziffer 1 ist durch eine Umkehrung der Magnetisierungsrichtung in der Mitte der betreffenden Aufzeichnungszelle ausgedrückt; ψ 2.) the recording of a binary digit 1 is expressed by a reversal of the direction of magnetization in the center of the recording cell concerned;

3.) die Aufzeichnung einer Binärziffer O ist durch das Fehlen der Umkehrung der liagnetisi erungs richtung in der betreffendenZelle ausgedrückt.3.) the recording of a binary digit O is represented by the Absence of the reversal of the direction of alignment expressed in the cell in question.

DiesesThis

009848/U26 bad original009848 / U26 bad original

Dieses Aufzeichnungsverfahren ist vorteilhaft, weil damit !Bßhr leicht ein Synchronisierimpuls oder "laktimpuls" beim Ablesen jeder Zellengrenze erhalten werden kann.This recording method is advantageous because it allows ! Or a synchronization impulse or "lactic impulse" can be obtained by reading each cell boundary.

IiaufwerkchaasisIiaufwerkchaasis

Es wird auf Pige2 Bezug genommen. Das Chassis 10 besteht aus einer Platte 11 , auf welcher mehrere Torrichtungen montiert sind, die den Transport des Magnetfilas bewirken. Der M.gnetfilm 12, der ursprüngliche auf der Abgabespule aufgewickelt ist, muss schrittweise von links nach rechts TO?schoben werden, bis er schliesslich auf der Λ ufwickeIspule 14 aufgewickelt ist. Jede kpule kann durch einen Elektromotor mit umkehrbarem Drehsinn angetrieben werden, der auf der Rückseite der Platte 11 angeordnet ist.Reference is made to Pig e 2. The chassis 10 consists of a plate 11 on which several gate directions are mounted, which effect the transport of the magnetic file. The M.gnetfilm 12, the original wound on the supply reel, should gradually be shifted from left to right TO? Is wound until it finally on the Λ ufwickeIspule 14th Each coil can be driven by an electric motor with reversible direction of rotation, which is arranged on the rear side of the plate 11.

Der Magnetfilm 12 muss an der Aufzeichnungs- und Wiedergabestelle 15 und an dem Vorschubblock 16 vorbeigehen. Er wird in der erforderlichen Weise mit Hilfe von zwei Regelarmen gespannt gehalten, von denen jeder am Ende eine Spannrolle trägt, die durch einen in der Platte 11 angebrachten gekrümmten Schlitz 19 hindurchgeht. Jeder Regelarm ist an einer an der Rückseite der Platte befestigten Achse schwenkbar gelagertj er steht unter der Spannung einer JTeder aura Spannen de3 Films und kann je nach seiner Winkelstellung, einen von mehreren Schaltern betätigen, welche zur Steuerung der Stromversorgung sowie der Drehrichtung jedes der r:pulenmotoren dienen, wie an sich bekannt ist. WeitereThe magnetic film 12 must be at the recording and reproducing site 15 and walk past the feed block 16. It is controlled in the required manner with the help of two control arms held taut, each of which has a tension pulley at the end which is attached by a in the plate 11 curved slot 19 passes therethrough. Every control arm is pivotally mounted on a shaft attached to the rear of the plate; it is under the tension of a JThe aura stretching of the 3 film and depending on its angular position, Press one of several switches that control the power supply and the direction of rotation of each the r: pulp motors are used, as is known per se. Further

009848/U26009848 / U26

., fftthrungs rolle ti gAD lGINAi., management role ti gAD lGINAi

Führungsrollen, wie die F~hrun"gsrollen 20, vervollständigen die Filmführung.Complete guide roles, such as guide roles 20 the film guide.

Über der Aufzeichnungs-und Viwiedergabe stelle 15 ist eine Andruckvorrichtung 21 gelagert. Sie wird durch elektromechanische Mittel so betätigt, dass Bie den Film in der ITähe der rotierenden Kageetköpfe während der Aufzeichnung oder Y/iedergabe in eine gekrümmte üora zwingt, und sie muss während des von dem Vor3chubblock 16 durchgeführten Torschubs des Films um einen Schritt automatisch angehoben werden,Above the recording and playback point 15 is a Pressure device 21 stored. It is operated by electromechanical means so that the film is inserted into the IThe proximity of the rotating Kageet heads during recording or Y / iedergabe in a curved üora forces, and they must be performed during the feed block 16 The film's gate thrusts are automatically increased by one step,

Ferner ist eine Vorrichtung 22 dargestellt, die eine Photozelle enthält und überprüfen soll, ob der Film tatsächlich um einen Schritt vorgeschoben worden ist. Schliesslich trägt das Öhassi3 eine Gruppe 23 von vier Druckknöpfen für die Handsteuerung, nämlich: Vorschub, Rückspulen, Jüinzelschrittbetrieb und Störung.Furthermore, a device 22 is shown which contains a photocell and is intended to check whether the film has actually been advanced one step. After all, the Öhassi3 carries a group 23 of four Push buttons for the manual control, namely: feed, rewind, Jüinzelfahrenbetrieb and disturbance.

Die Einzelheiten der Aufzeiehnungs- und Wiedergabestelle sind in Fig.3A bis 3i> dargestellt, Fig.3A ist ein Axialschnitt, und Fig.30 entspricnt einem Schnitt nach der Linie C-O von Fig.3A. Der Kürze wegen werden die allgemein bekanntenBefestigungsmittel, wie Schrauben, stifte usw., nur in Ausnahmefällen erwähnt. Das Gehäuse 24 kann durch eine Platte 25 und den Deckel 26 geschlossen werden. An dem Deckel 26" sind zwei Filmführungen 27 (Fig.3G) befestigt,The details of the location for recording and playback are in Fig.3A to 3i> shown, Fig.3A is an axial section, and Fig.30 corresponds to a section according to the Line C-O of Figure 3A. For the sake of brevity, they are general known fasteners, such as screws, pins, etc., only mentioned in exceptional cases. The housing 24 can through a plate 25 and the lid 26 are closed. Two film guides 27 (FIG. 3G) are attached to the cover 26 ″,

-Der 009848/1426 BAD original -The 009848/1426 BAD original

Ler rotierende Kopfträger besteirfc aus einer kreisrunden Scheibe 2ö, die fest mit einer Welle 29 verbunden ist. Diese dreht sich in zwei Kugellagern 30 und 31, die in einer Buchse 32 sitaen.Ler rotating head carriers consist of a circular one Disk 2ö, which is firmly connected to a shaft 29. This rotates in two ball bearings 30 and 31, the in one socket 32 sitaen.

Die f ciieibe 23 weist abgestufte Ausnehmungen auf, welcue vier .ufaeichnungsmagnetküpfe ü1 bis Ü4 und vier Wieder-,abetnagnetköpfe L1 bis L4 aufnehmen. Die Magneticöpfe sind so angeordnet* dass die ^naen ihrer Polschuhe in der gleichen radialen Entfernung von beispielsweise 40 mm νου der gemeinsamen Achse liegen, Die acht Iuaguet köpfe kv-nnteu zwar in gleiciien Winkelabstiinden angeordnet sein, och bctr gt der i.inkelabstand iu r.irklics.keit 44°, 3o aso ein Winkel von 52° zwischen dem ilopf x.1 und dem Kopf bleibt. Aus Iig.3I>, welche die Abwicklung des Umfanga aer Scheibe 23 seigt, ist zu erkennen, dass zwei nebeneinanderliegeude uf«eichnungsköpfe oder awei nebeneinander- ! iegende rfiedergabeköpfe um die im Zusammenhang mit Pig.1 erw'ihnte Strecke L gegeneinander versetzt sind, I/ie Kipfe sind ao ausgerichtet, dass die Auf^eichnungskö'pfe 1 1 bis LA Tuf dem iilni nacheinander die vier ι puren eines Blocks im '.erlauf einer ersten halben Umdrehung bestreichen, und dass die Wiedergabekopfe L1 bis L4 die entsprechenden gleichen Spuren ϊχη '/-erlauf der zweiten halben Umdrehung der gleichen Umdrehung des Kopfträgers nacheinander beatreichen.The surface 23 has stepped recesses, welcue four. The magnetic heads are arranged in such a way that the axes of their pole shoes are at the same radial distance of, for example, 40 mm from the common axis .irklics.keit 44 °, 3o aso an angle of 52 ° remains between the ilopf x.1 and the head. From Iig.3I>, which shows the development of the circumference of the disk 23, it can be seen that two lying next to each other on "calibration heads" or two next to each other! iegende rfiedergabeköpfe are mutually offset by the erw'ihnte in connection with Pig.1 distance L, I / ie Kipfe ao are aligned such that the on eichnungskö'pfe ^ 1 1 to LA Tuf the iilni sequentially the four pure ι a block in ' .erlauf of a first half revolution, and that the playback heads L1 to L4 sweep the corresponding same tracks ϊχη '/ -erlauf of the second half revolution of the same revolution of the head carrier one after the other.

In einer Linie mit den Magnetkopfen trägt der Deckel 26 vier innere Nuten , und da der Iiadius dieser Muten etwas grosserIn line with the magnetic heads, the cover 26 carries four inner grooves, and since the radius of these grooves is somewhat larger

009848/U26009848 / U26

als BAD ORIGINAL as BAD ORIGINAL

als 40 inta ist, bestehen in der Achsrichtung in dem Deckel vier öffnungen oder ociilitze, durch welche die Enden der Polschuhe der Magnetköpfe durchtreten können, so dass diese in Kontakt mit dem Magnetfilm kommen. Man kann jedoch zwischen dem Deckel und dem Film auch eine sehr dünne Folie aus einem nichtmagnetischen Material anordnen, deren Mcke :o bemessen ist, dass der Abstand zwischen Jeden Kopf und ier-I^-gnetschicht zwar vergrössert, jedoch gleichförmig gemacht wird, beispielsweise zu 5than 40 inta exist in the axial direction in the lid four openings or ociilitze, through which the ends of the Pole shoes of the magnetic heads can pass, so that they come into contact with the magnetic film. However, you can also put a very thin foil between the lid and the film made of a non-magnetic material whose Mcke: o is sized that the distance between each head and The ier-I ^ -gnetschicht enlarged, but uniform is made, for example to 5

Am ünde der Welle 29 ist eine Riemenscheibe 33 befestigt. An der >ückseite der Platte 11 ist ein elektrischer .-ynchronii-otor angebracht. Ein Ende seiner v.elle ist mit einer liieraensciieibe versehen, die der Jiieraeti3cheibe 33 gleich ict, und mit Hilfe eines Zahnriemens wird der xvopfträger mit oinerDrehzahl von 50 Umdrehungen pro Sekunde an getrieben. Die Feder 34 dient zum Ausgleich eines eventuellen Spiels der Kugellager 30 und 31·A pulley 33 is attached to the end of the shaft 29. On the> back of the plate 11 is an electric. -Ynchronii-otor appropriate. One end of its v.elle is provided with a liaison window, which is the same as the liaison disk 33, and with the help of a toothed belt, the xvop carrier is also at a speed of 50 revolutions per second. The spring 34 serves to compensate for any play the ball bearings 30 and 31

Es sind trgane vorgesehen, welche es ermöglichen, die Zeitpunkte zu markieren, in det>en die Kopfe jeweils vor einer Bezugsstellung vorbeigehen, die im vorliegenden Fall die Aufüeichnungszelle ist, welche für das Signal am Ende der Vorbereitungszone reserviert ist. Zu diesen Organen geriürt ■'iin Träger 3!; aus Isoliermaterial, der an dem Gehäuse 2A befestigt ist. Dieser Träger dient zur Einstellung von zwei kleinen Glühlampen 36 und zwei Photowiderstaudszellen Olxi und GIL, von denen nur die zuletzt genannte im Schnitt von Fig.3'- sichtbar ist. Eine Stellungsanzciigescheibe 37 iatDoors are provided which make it possible to mark the times at which the heads pass in front of a reference position, which in the present case is the recording cell which is reserved for the signal at the end of the preparation zone. To these organs formed in carrier 3 !; made of insulating material attached to the housing 2A . This carrier is used to set two small incandescent lamps 36 and two photoresist cells Olxi and GIL, of which only the last-mentioned is visible in the section of FIG. 3'-. A position indicator disk 37 iat

00984 8/U2600984 8 / U26

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

an der linken i* ei be der ..cheibe 28 befestigt, liie . tellungsanzeigoscheibe besteht aus einem flansch, und ;inem zylindrischen Kranz, dieser ist raitjzv/ei lieihen . von ,J-tellungsanzeigekerben in zwei unterschiedlichen Mühen versehen, Ji'ig.jjB zeigt die Abwicklung des zylindrischen Kranzes der Scheibe 57» Jie Kerben IiII bis Iu)4 sind in eiuer ersten Höhe so angeordnet, dass sie sicn in der r bene der iJhotowiderstandszelle CIjD befinden. Die Kerben IL1 bis Ii4 sind in einer zweiten Höhe 30 angeordnet, dass sie sich'in der Ebene der Photo« Widerstandszelle JlL befinden. ils wird jeweils der Übergang Abdeckung-Belichtung einer zielIe ausgenutzt, wenn der rectite Rand ein-jr Herbe die zugehörige Photowiderstandszelle freigibt.Der mit IQS bezeichnete Absatz (zusätzliche Wiedergabestellungsanzeige) beim übergang von der zweiten auf die erste Hohe des Kranzes bildet eine zusätzliche Stellungsmarkierung vor der Kerbe 111, Die Holle dieser zusätzlichen Stel lungs markierung wird später zu erkennen sein.egg on the left i * be the ..cheibe 28 attached liie. The position indicator disc consists of a flange and a cylindrical ring, this is raitjzv / ei borrowed. from, J-tellungsanzeigekerben in two different troubles provided Ji'ig.jjB shows the developed view of the cylindrical rim of the disc 57 »Jie notches IIII to Iu) 4 are arranged in eiuer first height so that they SiCN in the r plane of the i J hotoresistance cell CIjD are located. The notches IL1 to Ii4 are arranged at a second height 30 that they are in the plane of the photo resistor cell JIL. In each case, the transition between cover and exposure of a target is used when the rectite edge releases the associated photoresist cell once in a while. The paragraph labeled IQS (additional display position indicator) at the transition from the second to the first height of the wreath forms an additional position marking the notch 111, the hollow of this additional position marking will be recognizable later.

Der abstand der Stellungsanzeigekerben beträgt, ebenso wie derjenige der Kdpfe, im allgemeinen 44°.Dagegen hängen offensichtlich, die WinkeloC und ß von der Winkelstellung ■les irügers 35 der otellungsanzeigephotozelleu sowie van deren Winkelab3tand ab»The distance between the position indicator notches is just like that of the heads, generally 44 ° obviously, the angularoC and ß from the angular position ■ les irügers 35 der otellungsanzeigephotozelleu and van whose angular distance from »

Austhe end

009848/1426009848/1426

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Aus i?ig.6A ist zu ersehen, dass die Ί icklungen der Aufzeiehnungsköpfe ώ1 bis E4 in Serie miteinander und mit • ler Sekundärwicklung eines Transformators 38 geschaltet iind. l!/beti3o sind die wicklungen der «tiedergrtekupfe Ll bia Ii4 miteinander unc^rait der Primärwicklung eines Transformators 39 in i<erie geschaltet. Aus Jj1Ig.'^A ist zu erkennen,daß der-iagnetkern jedes Transformators· aus awei Teilen aus Ηϊ-Ferrit zusammengesetzt iot. Jiη * innerer ilalbkern , beispielsweise der Halbkern 3tiA,It can be seen from i? Ig.6A that the windings of the recording heads ώ1 to E4 are connected in series with one another and with the secondary winding of a transformer 38. l / are beti3o! the developments of the "tiedergrtekupfe Ll bia II4 unc together ^ the primary winding of a transformer rait 39 in i <switched erie. From Jj 1 Ig. '^ A it can be seen that the magnetic core of each transformer is composed of two parts made of Ηϊ-ferrite. Jiη * inner half-core, for example the half-core 3tiA,

isb auf die Achse 29 aufgesteckt und dreht sich mit dieser.Ue tragt eine zylindrische Wicklung, und die -br'ihte zur Verbindung dieser Wicklung mit den Aufzeichnung s köpfen gehen durch eine Längsnut des ü-.ibkerna und durch ein Loch, das durch einen Bund der Achse 2y gebohrt ist. Der äu3sere Ilalbkern, viie der iialbkern 39B , ist in einer Hül3e AL untergebracht, üir drehb sich daher nicht und enthält eine zweite Zylinderwicklung, deren Anschlussdrähte zugänglica sind, ■la sie durch Öffnungen hindurchgehen, welche in dem auaseren Ilalbkern 33B, der Hülse 40 und der Buchse angebracht sind. Zwischen den Enden des inneren Halbkerns und des 'iusaereu Halbkerns besteht ein sehr kleiner Luftspalt, der jedoch den wirkungsgrad des Transformators nichb zu sehr beeinträchtigt. iJiese an sich bekannte Anordnung ergibt den grossen Vorteil, dass ,jede Koramutierung LiLb Hilfe von eirur Abnutzutu: unterworfenen Schalt Organen ■--.ifinieden wird.isb attached to the axle 29 and rotates with it. Ue carries a cylindrical winding, and the -br'ihte to connect this winding with the recording heads go through a longitudinal groove of the ü-.ibkerna and through a hole that is drilled through a collar of the axis 2y. The outer core, like the outer core 39B, is housed in a sleeve AL , so it does not rotate and contains a second cylindrical winding, the connecting wires of which are accessible so that they pass through openings in the outer core 33B, the sleeve 40 and attached to the socket. There is a very small air gap between the ends of the inner half-core and the 'iusaereu half-core, which, however, does not affect the efficiency of the transformer too much. This arrangement, which is known per se, has the great advantage that every change is made with the help of switching organs that are subject to wear.

Ü0Ö0A8/H26Ü0Ö0A8 / H26

Die BAD ORIGINAL The BAD ORIGINAL

1)1-3 Andruckvorrichtung. 21 (ii'ig. 3A, 30) enthält einen x-bel 41, der an der "ohne 42 , die ihrerseits von dem rr:iger 43 gelmlton wird, schwenkbar gelagert ist.Ler i'r-'^er 'I- i:?t in der Rückseite de ν Platte 11 befestigt. -jpj1 udruckblock 44 i3t über Achsen 45 , um welche er :ic"';'.\^ukbar ist, fest mit dem Hebel 41 verbunden, λ ie "bereits erv.'.'hut wurde, int die Innenseite des Andruckblocks 44 so (*ekrümmt, dass dem IiIm über eine ausreichende liänge eine gev.olbte i?orm erteilt wird, Zuu Anheben des uebelfi 41 slnAüichtdirgestellte Torrichtuncen vorgesehen, beiBi.ieinweise ein Elektromagnet, der über eine bei 46 angedeutete Vorliindungsstauge wirkt. 1) 1-3 pressure device. 21 (ii'ig. 3A, 30) contains an x-bel 41, which is pivotably mounted on the "without 42, which in turn is gelmlton from the rr: iger 43.Ler i'r - '^ er ' I- i:? t fastened in the back of the plate 11. -jpj 1 udruckblock 44 i3t about axes 45, about which he: ic "';'. \ ^ Ukbar is fixedly connected to the lever 41, λ "ie already erv.'. 'was hat, int the inside of the Friction Block 44 so ekrümmt (* that the IIIm a sufficient liänge a gev.olbte i? Orm is granted, Zuu lifting of the uebelfi 41 slnAüichtdirektiven Torrichtuncen provided, withBi.ieinweise an electromagnet which acts via a Vorliindungsstauge indicated at 46.

.jiuaelheiten des Yorsehubblocks 1b sjuii in Fig.4A Aiü geneigt. In Jiig.4A ist der Vorsc:.ubbloclc in gleicher e- vde in x*'ig»2 au oeheu. Dio Yorschuborgane sind in oder au einem Gehäuse 47 angebraciit, auf dem sich ein lieckel befiudet, una beide Teile sind au der Platte 11 befestigt. Das Gehäuse enthält Lager, in denen sich eine Zwischeuv/elle 49 dreht. Auf der Höhe der LinLeä-ü von Pig.4B ist auf der Welle 49 ein iiitsel 50 mit wchraubenversahnung (3 ig.4-ß) befestigt. Line Kieneuscheibe 51, die der Kiemenscheibe 35 vuu Fig.?.4 gleich sein kann, ist an de:ii aus dem Gshäuse herausraseudeu Bnde derZwischeuv.elle 49 befestigt. Kit dilfe eines liatinriemens und einer weiteren hiemeuscheibe, die ac Eweiteu ünde der Welle des cuvor erwähnten Synchrontnotors befestigt ist, wird die Welle 49 dauernd ait eine?:.jiuaelheiten of the Yorsehubblocks 1b sjuii in Fig.4A Aiü inclined. In Jiig.4A the prefix is: .ubbloclc in the same e-vde in x * 'ig »2 au oeheu. The thrust organs are mounted in or on a housing 47 on which there is a leak, and both parts are attached to the plate 11. The housing contains bearings in which an intermediate shaft 49 rotates. At the level of the LinLeä-ü of Pig.4B, an element 50 with screw teeth (3 ig.4-ß) is attached to the shaft 49. Line splint disk 51, which can be the same as splint disk 35 from FIG. Kit dilfe a liatine belt and another hiemeuscheibe, which is attached to the width of the shaft of the above-mentioned synchronous motor, the shaft 49 is constantly ait a ?:

l>'re::gahl 009848/1426 BADORIGiNAL l>'re :: gahl 009848/1426 BADORIGiNAL

Drehzahl von 50 Umdrehungen pro Sekunde angetrieben.Driven speed of 50 revolutions per second.

Oberhalb der Zwischenwelle 49 und senkrecht zu deren Achse ist eine Zyklussteuerwelle 52 in zwei Kugellagern 53 und 54 drehbar gelagert. Bin Ritzel 55 mit Schraubenverzahnung ist fest mit der V/elle 52 verbunden. Da da3 Verhältnis der zahnezahlen der Kitzel 55 und 50 den Wert 2 hat, dreht oicii die Zyklussteuerwelle mit einer Drehzahl, die halb 30 gross wie die Drehzahl der Zwischenwelle 49 ist, also " :: it 25 Umdrehungen pro Sekunde.A cycle control shaft 52 is rotatably mounted in two ball bearings 53 and 54 above the intermediate shaft 49 and perpendicular to its axis. A pinion 55 with helical teeth is firmly connected to the V / elle 52. Since the ratio of the number of teeth on the tickle 55 and 50 has the value 2, the cycle control shaft rotates at a speed that is half the 30th of the speed of the intermediate shaft 49, i.e. 25 revolutions per second.

Eine B11ChSe mit zwei Kurvenscheiben 56 ist an der Zykluonteuerwelle 52 in der /chse der Bewegungsbahn des kagnetfilms 12 befestigt. Diese Buchse ist tnit zwei Planschen 57 versehen, welche jeweils eine Kurvenscheibe von bestimmter I-orrn lüden. Vor der Buchse 56 ist 'unmittelbar daneben eine Buchse mit einer Kurvenscheibe 58 befestigt.A B 11 ChSe with two cam disks 56 is attached to the cycle control shaft 52 in the axis of the movement path of the magnetic film 12. This bushing is provided with two paddles 57, each of which loads a cam disk of a certain I-shape. In front of the socket 56, a socket with a cam disk 58 is attached immediately next to it.

Es sind zwei Antriebsgreifer 59 (3fig.4B, 4C, 4E) vorgesehen, welche über Achsen 60 mit einem Antriebsdoppelhebel 61 verbunden sind, der seinerseits um eine ;chse 62 schwenkbar ist. Ein Spanndoppelhebel 63 hat im allgemeinen die gleiche Form wie der Doppelhebel 61, mit der Ausnahme, dass er kürzer als '.dieser ist. Der bpanndoppelhebel 63 ist um eine Achse 64 scnwenkbar, welche in Buchsen 65 eingespannt ist· Jeder der beiden seitlichen Schenkel der Hebel 61 undTwo drive grippers 59 (3fig.4B, 4C, 4E) are provided, which via axles 60 with a double drive lever 61 are connected, which in turn is pivotable about an axis 62. A clamping double lever 63 is generally the same Shape like the double lever 61, with the exception that it is shorter than this one. The clamping double lever 63 is over an axis 64 can be swiveled, which is clamped in sockets 65 is · Each of the two side legs of levers 61 and

trä^tträ ^ t

0098A8/U26 ■»0098A8 / U26 ■ »

trägt auf der Höhe der Welle 52 eine Laufrolle, wie bei 66 für den Hebel 61 angegeben ist; Diese laufrolle kann aus einer vernieteten Achse und einem kleinen Kugellager gebildet sein. Jeder der Hebe'l 61 und 63 ist mit einem Stab βΊ versehen, der als Zwischenverbindungsstück sowie zum 3in»;hängen von einer oder von zwei Spannfedern 68 dient. Daraus folgt, dass die laufrollen 66 dauernd an den Kurvenscheiben 57 anliegen, so dass den Hebeln 61 und 63 eine schwingende Bewegung erteilt wird. Bei der in ]?ig.4B dargestellten Stellung befinden sich die beiden das Ende jedes Greifers 59 bildenden Zähne 69 unterhalb des I1IImS 12, wie in 3?ig,4E zu erkennen ist. In dieser Stellung wird den betreffenden Zähnen eine horizontale Hin- und Herbewegung erteilt, deren Amplitude gleich der Teilung P ist, jedoch können sie den PiIm nicht antreiben.carries a roller at the level of the shaft 52, as indicated at 66 for the lever 61; This roller can be formed from a riveted axle and a small ball bearing. Each of the levers 61 and 63 is provided with a rod that serves as an intermediate connecting piece and for hanging from one or two tension springs 68. It follows from this that the rollers 66 are in constant contact with the cam disks 57, so that the levers 61 and 63 are given an oscillating movement. In the position shown in FIG. 4B, the two teeth 69 forming the end of each gripper 59 are located below the I 1 IImS 12, as can be seen in FIGS. 3 and 4E. In this position, the teeth concerned are given a horizontal back and forth movement, the amplitude of which is equal to the pitch P, but they cannot drive the PiIm.

Um eine Vertikalbewegung der Enden der Greifer 59 hervorzurufen und demzufolge eine Vorschubbewegung des JPilms um einen Tchritt durchzuführen, werden Vertikalverstellorgane von einem Llektromagnet gesteuert. Eine Hebelanordnung enthält eine Achse 70, die in zwei Buchsen 71 und 72 gelagert ist. Ein äusserer Hebel 73 ist durch Verlöten oder Verschweissen fest mit der Achse 70 verbunden. Zwei innere Hebel 74 und 75 , die an einer Wabe 76 fesb angebracht sind, sind mit Hilfe eines Stiftes 77 mit der A.chse 70 gekuppelt» Der Hebel 74 hat die gleiche Form wie der Hebel 75, Jedoch trägt nur der Hebel 75 einen oberenTo cause a vertical movement of the ends of the grippers 59 and consequently an advance movement of the J film in order to carry out a step, vertical adjustment devices are used controlled by a Llektromagnet. A lever arrangement contains an axle 70 which is mounted in two sockets 71 and 72. An outer lever 73 is through Soldered or welded firmly to the axle 70. Two inner levers 74 and 75 attached to a honeycomb 76 fesb are attached, are with the help of a pin 77 with the axle 70 coupled »The lever 74 has the same shape like the lever 75, but only the lever 75 carries an upper one

Armpoor

"'009848/14 26 BADORIGiNAU"'009848/14 26 BADORIGiNAU

Arm 78, an dessen knde eine Laufrolle 79 befestigt ist. Diese Laufrolle ist, ebenso wie die zuvor erwähnten Laufrollen, durch eine vernietete Achse und ein kleines iugellager gebildet.Arm 78, at the end of which a roller 79 is attached. This roller, like the rollers mentioned above, is made up of a riveted axle and a small one ball bearing formed.

Der Vorschubelektromagnet 80 ist an der Aussenseite des Gehäuses 47 befestigt. Wenn er erregt wird, zieht er eine Ankerplatte 81 an. Normalerweise liegt das iände dieser Ankerplatte in einer am Snde des Hebels 73 gebildeten Halte- ktrb· 8& „ Somit iat der Hebel 73 blockiert, obgleich er durch eine feder 83 so belastet ist, dass er sich im Uhrzeigersinn zu drehen sucht.The feed solenoid 80 is attached to the outside of the housing 47. When energized, it attracts an anchor plate 81. Normally, the end of this anchor plate lies in a retaining bracket formed at the end of the lever 73. Thus, the lever 73 is blocked, although it is so loaded by a spring 83 that it tries to turn clockwise.

Eine flache Schubstange 84 (SMg,4B, 40) verbindet auf Grund ihrer Porm die Greifer 59 mit einer Achse 85, die am Ende der Hebel 74 und 75 befestigt ist. Diese Verbindung wird durch ein Plättchen 86 vervollständigt, das aus einer dünnen, geschlitzten I'ederstahUamelle gefertigt ist, BineFührung aus gebogenem dünnem Blech dient zur Fihrung der iSnden der Greifer. Der Elektromagnet 80 wird genau in dem Augenblick erregt,, in welchem die Greifer in ihrer äussersten linken Totpunktsteilung sind. Dann tritt das Ende der Ankerplatte 81 aus der Haltekerbe 82 aus, so dass die JPader 83 die zuvor beschriebene Hebelanordnung drehen kann, wobei die Zähne 69 der Greifer nach oben bewegt werden und in zwei Perforationen auf jeder Seite des Ulms eintreten. Die Zähne nehmen dann den Film nach rechts mit,A flat push rod 84 (SMg, 4B, 40) connects on the ground their Porm the gripper 59 with an axis 85 which is attached to the end of the levers 74 and 75. This connection will completed by a plate 86, which is made of a thin, slotted stainless steel lamella, BineGuide made of bent, thin sheet metal is used to guide the ends the gripper. The electromagnet 80 is excited exactly at the moment, in which the gripper in their extreme left dead center division. Then kick the end of the anchor plate 81 from the retaining notch 82, so that the JPader 83 the previously described lever arrangement can rotate, with the teeth 69 of the gripper being moved upwards and into two perforations on each side of the elm enter. The teeth then take the film with them to the right,

s_o •009848/U26 &AD original s_o • 009848 / U26 & AD original

no dass er um einen I chritt vorgeschoben wird. Während iieser Ziit liegt die Laufrolle 79 an der Kurvenscheibe an, dio so geformt ist, dass nie die Hebe!vorrichtung gegen deu Uhrzeigersinn dreht, sobald die Greifer in ihrer ausseiften rechten Totpunktstellung sind. D±ea bewirkt, lass einerseits die Zähne 69 aus den Perforationen des j'iltns austreten, und dass andererseits die Ankerplatte 81 defj Llektromagnets 8Ü, der in diesem Zeitpunkt nithi mehrno he that a tep I is advanced. During this time, the roller 79 rests on the cam disk, which is shaped in such a way that the lifting device never turns counterclockwise as soon as the grippers are in their right dead center position. D ± ea causes, on the one hand, the teeth 69 to emerge from the perforations of the j'iltns, and, on the other hand, the anchor plate 81 of the Llektromagnets 8Ü, which at this point in time nithi more

rregt int, erneut gespannt wird. Die Greifer 5{J fiüiren also ihre Rückwärtsbewegung von rechts nach links in ihrer tiefen .'-teilung autf.rregt int, is tensioned again. The grippers 5 { J for their backward movement from right to left in their deep division autf.

Jedes derLnufwerke einer Anlage enthält otellungsanzeigeorgane für die Anzeige der iteilung seiner Zykluasteuerwelle.Die iSyklossteuerwelle 52 (Fig.4E, 4A) trägt an dem aus dem Gehäuse herausragenden Ende eine Vorscaübscheibe 8ϋ. jüicse besteht aus einem dünnen, an einer Nabe befestigten ilansch, dessen zylindrischer Krans so ausgeschnitten ist, dass ein Verä-uinkelungaabschnitt 89 bestehenbleibt, lfieser Abschnitt soll eine Photowiderstandszelle OA (Vorschubzelle) verdunkeln, welche in dem Isolierträger 91) befestigt ist, und cwar bei jeder Umdrehung der bcheibe, die einen Zyklus entspricht, für die Dauer einer Viertelumdrehung, «fahrend des Restes der Umdrehung kann die Photowiderstandszelle von einem Glühlämpchen 91 beleuchtet werden, das in den Träger 90 auseerhalb der Yorschubscheibe befestigt ist.Each of the movements of a system contains position display elements for displaying the division of its cycle control shaft. The iSyklos control shaft 52 (FIGS. 4E, 4A) carries a precaub disk 8ϋ at the end protruding from the housing. jüicse consists of a thin, on a hub fastened ilansch whose cylindrical crane is cut so that a verae-uinkelungaabschnitt 89 persists, lfieser section is a photoresistor cell OA (V o rschubzelle) darken, which is fixed in the insulating support 91), and For each revolution of the disc, which corresponds to one cycle, for a quarter of a revolution, the rest of the revolution the photoresistive cell can be illuminated by a light bulb 91 which is fixed in the support 90 outside the thrust disc.

In 0098 4 8 /14 2 6 BAD ORIGINAL In 0098 4 8/14 2 6 BAD ORIGINAL

In jeder Anlage gibt es nur ein einziges Pilotlaufwerk. Nur an diesem Pilotlaufwerk: trägt das Ende der Zyklussteuerwelle 52 eine zusätzliche Scheibe 92 {Zeitgeberscheibe), der eine Paotowiderstaudszelle CH (Zeitgeberzelle) und ein weiteres Glühlätnpoheti zugeordnet sind, die nicht dargestellt sind, für die aber der Träger 90 gleichfalls geeignet ist« Die Scheibe 92 ist in gleicher Weise wie die Scheibe aufgebaut, jedooh trägt ihr Kranz zwei Yerdunkelungsabschnitte, . die jeweils so angeordnet and, dass sie das Licht in übereinstimmung mit einem Winkel von 90 +2}f abfangen, wobei der Winkel Ϋ in Beziehung zu der Funktion, der Überwachung der Phasenlage steht, wie später noch erläutert wird.There is only one single pilot drive in each system. Only on this pilot drive: the end of the cycle control shaft 52 carries an additional disk 92 (timer disk) to which a Paotowiderstauds cell CH (timer cell) and another Glühlätnpoheti are assigned, which are not shown, but for which the carrier 90 is also suitable «The disk 92 is constructed in the same way as the disc, but its wreath has two darkening sections,. each arranged in such a way that they intercept the light in accordance with an angle of 90 +2} f , the angle Ϋ being related to the function of monitoring the phase position, as will be explained later.

Die xiagratnGie von Pig. 5 zeigen, wie die a ecL an is cn. en Organe der jmwandlungsstelle 15 und des Vors Ca abblocke 16 im .Bo jedes von der Zvklussteuerwelle 52 definierten Zyklus mit einer Dauer von 40 ms eingestellt sind. Man kanu jeden Zyklus in eine erste Pnase und eine 5weite Phase (Vorschub-) phase) unterteilen, wobei jede Phase entsprechend einer Umdrehung des Mahnetköpftrigers eine ojauer von 2D ms hat. M-^n erkennt dann in der Zeile GLw Gruppen von vier Impulsen, die am Ausgang afaes Impulsformisr-Teretarkers /erfügbar sind, der an die Photowiderstandeselle CIE (Aufzeichnungsstellungsanzeigezelle) angeschlossen ist« Ebenso erkennt man in der Zeile QIIt Gruppen το η fünf Impulsen, die am Ausgang eines Impulsforai#v-Verstärkers verfügbar sind, der an die Photowiderstandez#lle OIL (Viedergabestellungsanzeigezelle) angeschlossen ist.In'The xiagratnGie of Pig. 5 show how the a ecL is cn. s organs are set the jmwandlungsstelle 15 and the pre-Ca abblocke 16 in .bo each defined by the Zvklussteuerwelle 52 cycle with a duration of 40 ms. One canoe each cycle in a first and a Pnase 5weite phase (V o rschub-) phase) is divided, each phase has a ojauer 2D ms corresponding to one revolution of the Mahnetköpftrigers. M- ^ n then recognizes in the line GLw groups of four impulses, which are available at the output afaes Impulsformisr-Teretarkers /, which is connected to the photoresistor CIE (recording position display cell) «Likewise one recognizes in the line QIIt groups το η five impulses, which are available at the output of a pulse fora # v amplifier, which is connected to the photoresistorsez # lle OIL (playback position indicator cell).

derthe 009848/U26 BAD orjgInal009848 / U26 BAD orjgInal

der Zeile E1-E4 erkennt man im Verlauf der ersten Hälfte jeder Phase die Perioden, in denen Signale zu den Aufzeichnungskopf en E1 bis E4 geliefert werden können, damit die Daten eines Informationsblocks auf vier ίϊpuren des Magnetfilms aufgezeichnet werden. In der Zeile I1-L4 erkennt man im Verlauf der aeiten Hälfte jeder Phase die Perioden, in denen die Wiedergabeköpfe L1 bis L4 Abijaetsignale liefern können, die einem Informationsblock entsprechen.lines E1-E4 can be seen in the course of the first half each phase the periods in which signals can be supplied to the recording heads E1 to E4, so that the data of one block of information is recorded on four tracks of the magnetic film. In the Lines I1-L4 can be seen in the course of the other half each phase the periods in which the playback heads L1 to L4 can deliver Abijaetsignale that one Correspond to information block.

Hinsichtlich der Έilmvorschuborgane bezieht sich die durch die Niveaus PED, PEG bezeichnete Kurve auf die Horizontalbewegungen der Zähne der Greifer 59r welche von den Kurvenscheiben 57 erzwungen werden. Zwischen den Zeitpunkten tO und t1O der ersten Phase stehen die Greifer unbeweglich in der äussersten rechten Stellung (PED). Zwiabhen dem Zeitpunkt t1O und dem Zeitpunkt to der zweiten Phase werden die Greifer nach links bewegt. Zwischen den Zeitpunkten to und t1O der zweiten Phase stehen die Greifer unbeweglich in der äussersten linken stellung (PEG). Schliesslich werden die Greifer zwischen dem Zeitpunkt t1O und dem Zeitpunkt to des nächsten Zyklus nach rechts bewegt.With regard to the film feed members, the curve denoted by the levels PED, PEG relates to the horizontal movements of the teeth of the grippers 59 r which are forced by the cam disks 57. Between the times tO and t1O of the first phase, the grippers are immovable in the extreme right position (PED). Between time t10 and time to of the second phase, the grippers are moved to the left. Between the times to and t1O of the second phase, the grippers are immovable in the extreme left position (PEG). Finally, the grippers are moved to the right between time t1O and time to of the next cycle.

Die rait PH, PB bezeichnete Kurve bezieht sich auf die Vertikalbewegungen der Zähne der Greifer 59. Wenn eine Vorschubbewegung um einen Schritt durchgeführt werden soll, wird der Elektromagnet 80 vom Zeitpunkt tO bis zum Zeitpunkt t1ü der zweiten Phase erregt. Auf Grund der elektrischen undThe curve denoted rait PH, PB relates to the vertical movements of the teeth of the grippers 59. If a feed movement is to be carried out by one step, the electromagnet 80 is excited from the time t0 to the time t1ü of the second phase. A u f due to the electric and

009848/ 1426 BAD original009848/1426 BAD original

meohanisohenmeohanisohen

mechanischen Verzögerungen findet die Vertikalbewegung der Zähne der Greifer erat etwas später sfett, beispielsweise zwischen den Zeitpunkten t3 und t7» dann sind die Zähne der Greifer in die Perforationen des Eilms eingeführt. Die mit I1IIiM bezeichnete Kurve zeigt, dass die Vorschubbewegung des films um einen Schritt zwischen dem Zeitpunkt t1O der zweiten Phase und dem Zeitpunkt to des nächsten Zyklus erfolgt. Zwischen dem Zeitpunkt to und dem Zeitpunkt t5 dieses Zyklus bewirkt die Kurvenscheibe 58 das Zurückziehen der Zähne der Greifer.The vertical movement of the teeth of the gripper finds mechanical delays a little later, for example between times t3 and t7 »then the teeth of the grippers are inserted into the perforations of the belt. The curve labeled I 1 IIiM shows that the advancing movement of the film takes place by one step between time t10 of the second phase and time to of the next cycle. Between the point in time to and the point in time t5 of this cycle, the cam disk 58 causes the teeth of the grippers to be withdrawn.

Aus der Kurve 21 ist zu ersehen, dass das Anheben des Andruckorgans 21 zwischen den Zeitpunkten t5 und t1O der zweiten Phase erlägt, und dass das Andruckorgan zwischen dem Zeitpunkt t15 und dem Zeitpunkt to des nächsten Zyklus wieder in die untere Stellung zurückkehrt. Bei den mit OA, GH, OVA bezeichneten Zeilen handelt es sich um Lignale, die an den Ausgängen von Impulsformer-Verstärkern verfügbar sind, welche jeweils an eine Photowiederstandszelle angeschlossen sind. So dauert der von der Vorschubzelle CA glieferte Impuls vom Zeitpunkt to bis zum Zeitpunkt t1O der zweiten Phase; dieser Impuls ist bei jedem Laufwerk der Anlage verfügbar.Dagegen liefert die Zeitgeberzelle OH ausschliesslich bei dem .PiIoblaufwerk zwei in gleichen Abständen liegende Impulse pro Zyklus,Der zweite Impuls der Zelle üH liegt beispielsweise zentrisch zu dem Impuls der Zelle CiA, doch hat er eine etwas grüssere länge, die einem Winkel von 90° plus zwei I-ial detu Winkelig entspricht, wobei der «vinkeljf etwa 4 bbi 5° betragen kann. BAD ORIGINALFrom curve 21 it can be seen that the pressure element 21 is raised between times t5 and t1O of the second phase, and that the pressure element returns to the lower position between time t15 and time to of the next cycle. Ilen at the points indicated by OA, GH, OVA Z e is Lignale that are available at the outputs of pulse shaper amplifiers, which are each connected to a photo-resistor cell. Thus, the o rschubzelle CA glieferte pulse from the time to to the time T 1 o the second phase of the V takes; this pulse is on each drive of the A n position verfügbar.Dagegen the timer cell OH delivers exclusively with the .PiIoblaufwerk two equidistantly disposed pulses per cycle The second pulse of the cell TRJ is, for example centrally to the pulse of the cell CiA, but it has a slightly larger length, which corresponds to an angle of 90 ° plus two I-ial detu angular, whereby the angle can be about 4 to 5 °. BATH ORIGINAL

Die Vorschubkontrollanordntiag 22 vot? Fig· 2 enthält eine Photowiderstandsseile und ein Crltihläopchen, die auf der einen bzw. anderen .'reite des films in einer Linie mit einer der Perforationereihen des Films angeordnet sind, DiePhotowiderstandssselle ist 00 angeordnet} dass sie sich zwicken zwei Perforat befindet, wenn der Film in der normalen Stellung ist. ms LiGht des Grlühlämpchens wird also norraalemiiee von deu film abgefangen, so dass die Photowiderstandszelle nur während der Zeit beleuchtet wird, in der eine Perforation daran vorbeigeht.The feed control arrangement tiag 22 vot? FIG · 2 includes a photoresistor ropes and a Crltihläopchen that are on one and the other .'reite of the film in line with one of the film Perforationereihen arranged DiePhotowiderstandssselle is disposed 00} that tweak two Perforat is, when the film is in the normal position. ms light of the light bulb is therefore intercepted by deu film, so that the photoresist cell is only illuminated during the time in which a perforation passes it.

In der Zeile G?A von Fig*5 ist das Signal ^gestellt, das von de /orschubkontrollzelle GVA abgegeben wird; dieser irapule entsteht zwischen den Zeitpunkten t12 bis t18 ά er zvvt i ten Phase, Wenn infolge eines Versage ns der V rscträborgane der iilm nicht bewegt wird, fehlt offen— .<ichtl.on dieser Impuls . Wenn andrerseits der Film unvollständig vorgeschoben ist, so dass die Photowiderstandeselle OVA beleuchtet bleibt, bleibt das von dieser Zelle gelieferte Signal nach dem Zeitpunkt t18 auf dem hohen Wart, anstatt dass es wieder auf den niedrigen Wert zurückgeht. !«lan verfügt somit über Kittel zur Kontrolle, ob eine !!!(!vorschubbewegung während einer zweiten Phase eines Zyklus richtig durchgeführt worden ist, falls diese Bewegung befohlen worden 1st*In the line G? A of Fig * 5, the signal ^ is set, the is delivered by the GVA delivery control cell; this irapule arises between times t12 to t18 The second phase, if as a result of a failure of the V rstroborgane the iilm is not moved, is missing open - . <ichtl.on this impulse. If on the other hand the film is incompletely advanced so that the photoresist cell OVA remains illuminated, that of this cell remains signal delivered after time t18 on the high waiting instead of it being back on the low value going back. ! «Lan thus has a smock to control, whether a !!! (! feed movement has been carried out correctly during a second phase of a cycle, if this Movement has been ordered 1st *

An 009848/1426 To 009848/1426

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

An Hand von Eig.GA und 6B , welche entlang der Linie X-X ζ usammeηzufügen sind, wird nun das Prinzipschema der Schaltungen und elektrischen Organe erläutert, die in einem Eingabe- und Ausgabeorgan gemäss der Erfindung enthalten sind. Fig.oB bezieht sich auf das "Uniselektor" ^nannte B.jtriebssteuergerät, während Eig,6A in erster Linie die Schaltungen und elektrischen Organe zeigt, welche Bestandteile eines Laufwerks bilden oder einem Laufwerk direkt zugeordnet sind.With reference to Eig.GA and 6B, which along the line X-X Are to be added together, the principle diagram of the Circuits and electrical elements explained in an input and output element according to the invention are included. Fig.oB refers to the "Uniselektor" ^ called B.jtriebssteuergerät, while Eig, 6A in the first place Line shows the circuits and electrical organs which form part of a drive or a Directly mapped to the drive.

In Ji1Ig.6A sind die elektrischen Organe, deren Mrkungs» ueise mechanische Organe beeinflusst oder von mechanischen Organen abhängt, rechts von der vertikalen Linie Z-Z dargestellt. Die zu einem der Laufwerke gehörigen elektrischen Steueranordnungen, welche zusammen mit dem Laufwerk im gleichen Schrank untergebracht sind, sind zwischen den vertikalen Linien Y-Y und Z-Z dargestellt. Schliesslich ist zwischen den Linien X-X und Y-Y in einem Hechteck eine Gruppe von Wählschaltungen dargestellt, die in Wirklichkeit zu dem Uniselektor gehört.In Ji 1 Ig.6A the electrical organs, the magnitude of which influences mechanical organs or depends on mechanical organs, are shown to the right of the vertical line ZZ. The electrical control arrangements belonging to one of the drives, which are housed together with the drive in the same cabinet, are shown between the vertical lines YY and ZZ. Finally, between the lines XX and YY, a group of selector circuits is shown in a pike, which in reality belongs to the uniselector.

Rechts von der Linie Z-Z sind 'erkennbar: Lie Vorschubkontϊο11-zelle GVA, die vier Wiedergabeköpfe L1 bis L4 und der Transformator 39» die Aufzeichnung jtellungsanzeigezelle CU, die V rschubzelle JA, der Vorschubelektromagnet 80, dieTo the right of the line Z-Z can be seen: Lie feed contο11-zelle GVA, the four playback heads L1 to L4 and the transformer 39 »the recording display cell CU, the feed cell YES, the feed solenoid 80, the

vierfour

009848/U26009848 / U26

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

vier Aufzeichnungskopfe £11 bis E4 und der '.Transformator 38, die Wiedergabeö-tellungsanzeigezelle OIL und die Zefctgeberaelle OH , die, wie erinnerlich, nur bei dem Pilotlaufwerk vorhanden ist.four recording heads £ 11 to E4 and the '.Transformer 38, the playback display cell OIL and the Zefctgeberaelle Oh, which, as you can remember, only on the pilot drive is available.

ferner ist ein bisher noch nicht erwähntes Organ dargestellt, nämlich ein Bremselektromagnet 94» der eine Bremse 95 betätigen kann. Diese Bremse ist an einem Ende der Welle des bereits erwähnten Synchronmotors bei jedem Laufwerk angebracht, mit Ausnahme des Pilotlaufwerks, dessen Motor niemals gebremst wird. Die Bremse hat den Zweck, eine bestimmte Phasenbeaiehung entweder zwischen dew Pilotlaufwerk und einem nachgeiggelten Laufwerk mit geradzahliger Hummer oder zwischen zwei nachgere^Lten Laufwerkden, von denen eines eine geradzahlige Hummer und das andere eine ungeradzahlige Nummer haben, anfänglich su erzielen oder später wieder herzustellen.an organ that has not yet been mentioned is also shown, namely a brake solenoid 94 'which can actuate a brake 95. This brake is at one end of the shaft of the aforementioned synchronous motor attached to each drive, with the exception of the pilot drive, its Engine is never braked. The purpose of the brake is to establish a certain phase relationship between either dew Pilot drive and a post-gelled drive with even-numbered Hummer or between two subsequent drives, one of which is an even-numbered Hummer and the other have an odd number, achieve su initially or restore later.

Zu den für jedes Laufwerk besonders vorgesehenen Anordnungen gehören eine Vorschubsteueranordnung 96, eine Störungsdetektoranordnung 97 und eine Bremssteueranordnung 98, wobei die zuletzt genannte Anordnung natürlich bei dem Pilotlaufwerk fehlt.The particularly provided for each drive assemblies include a V o rschubsteueranordnung 96, a fault detector assembly 97 and a brake control arrangement 98, the arrangement latter, of course, is absent in the pilot drive.

In "dem Uniselektor (Fig.6B) ist ein Pufferregister 99 vorgesehen, dem ein Zeichenzähler 100 und ein Wortzähler 101 zugeordnet sind. Das Pufferregister 99 besteht aus einemIn "the uniselector (FIG. 6B) there is a buffer register 99 provided, to which a character counter 100 and a word counter 101 are assigned. The buffer register 99 consists of one

VersohieberegisterVerso shift register

009848/142 6009848/142 6

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

- 3ü - ·- 3ü - ·

Versehieberegister, das die I"-rien-Parallel-Umsetzung bei der Übertragung eines Z iicheus aur -Datenverarbeitungsanlage oder die Parallel-Sarien-Urasetzung bei der ilbertragung oines Zeichens von der .üatenm'arbeitungsanlage durch.fun.ren -3 011. Dieses Yersehieberegiater hat hauptsächlich aus Gründen der Laterialeinsparung nur eine Kapazität von einem Zeichen, jedocn könnte es auch mit einer gros3eren Kapazität versehen yein. Bei einem praktischen usführungsbei3piel besitzt es zehn Stufen, nämlich neun stufen, die den neun Bits eines ™ Zeichens entsprechen und eine zusät,-lierie ^tufe. Bei der eingäbe eines Zeichens wird eine harkieruugsziffer "1" in der ersten otufe aufgezeicunet, und bei der entnähme muss nach neun aufeinanderfolgenden Verschiebungen diese I'Iarkierungsziffer "1" in der zehnten ..tufe gespeichert sein,woraus die Übertragung des Zeichens in das register festgestellt werden kann; dies entspricht einer Zählung der Bit3 ,jedes Zeichens.Overlay register, which the I "-rien-parallel conversion in the transmission of a Z iicheus aur data processing system or the parallel-Sarien-Urasosition in the transmission of a character from the data processing system by.fun.ren -3 011. This Yersehieberegiater has a capacity of only one character mainly for reasons of saving material, but it could also be provided with a larger capacity. In a practical exemplary embodiment it has ten levels, namely nine levels, which correspond to the nine bits of a ™ character and one in addition When entering a character, a marking number "1" is recorded in the first level, and when removing this marking number "1" must be stored in the tenth ... level after nine consecutive shifts, from which the transmission of the Character in the register; this corresponds to a count of Bit3 of each character.

k Jedesmal wenn 12 Zeichen in da3 Pufferregister J>j übertragen worden sind, liefert der Zahler 100 ein Wortschlusssignal au dem Zähler 101. Der 'usdruck "tfort" wird hier für 12 Seichen entsprechend der Aufzeichnungskapazität einer der vier Magnetspuren für jeden Inforaationsblock gewählt, doch ist es offensichtlich, dass die wirklichen Datenwörter keineswegs unbedingt aus 12 Zeichen bestehen Eeüssen. Wenn der Zähler 101 vier Wortschlussignale abfangen hat, gibt er an seinem Ausgang ein Blockschlussignal ab, das anzeigt, dass vier Wörter durch das Register 99 gegangen dna. k Every time 12 characters have been transferred to the buffer register J> j , the counter 100 supplies a final word signal from the counter 101. The expression "tfort" is selected here for 12 characters according to the recording capacity of one of the four magnetic tracks for each information block, but it is obvious that the real data words by no means necessarily consist of 12 characters. When the counter 101 has intercepted four word termination signals, it emits a block termination signal at its output, which indicates that four words have passed through the register 99 .

009848/1426009848/1426

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

!'ie Einging der Stufen den itegiüters 9-j können über die Kanüle 102 sequentiell Daten empfangen, die von dem üeatralwerk 105 der .Datenverarbeitungsanlage stammen. Die Ausgänge der ;tufeu des Registers 99 können über .ie Kanüle 104 au dem Zentralwerk sequentiell die Zeichen liefern, die einen auf einem der Laufwerke abgetasteten inforinationnblock bilden. Vor Jeder Übertragung liefert '". :v.i ^entrilwerk über die l^nale 102 einen Befetil und gleich zeitig über den K/uial 101; ein Befehlanzei;;c3igual SII, las einem Vernogerun(i3eleo]ent 1OG und eiuer syuiboliscti bei 1J7 dargestellten Gruppe von Und-Schaltungen zugeführt wird. Von diesen Uni-Schaltungen aus kann der .Befehl dann in dem Befehlsregister 108 gespeichert werden, ier aus fünf ; tufeu besteht.The input of the stages of the controller 9-j can sequentially receive data via the cannula 102 which originate from the atral unit 105 of the data processing system. The outputs of the; tufeu of the register 99 can, via the cannula 104 on the central unit, sequentially deliver the characters which form an information block scanned on one of the drives. Before each transmission, '".: Vi ^ entrilwerk delivers a Befetil over the l ^ nale 102 and at the same time over the K / uial 101; a command display ;; c3igual SII, read a Vernogerun ( i3eleo) ent 1OG and eiuer syuiboliscti at 1J7 From these Uni circuits, the command can then be stored in the command register 108, which consists of five; tufeu.

Jeder B,fetil besteht aus einem Laufwerk.nuiatnerncode mit rei Bin:irstelleu und einem Funkt ions code mit zwei Eiuär— stellen. Die beiden Funktionell oder Operationen, die im einaelnen erläutert werden solleu, sind die Funktion "Wiedergabe" und die funktion "Aufzeichnung".Each B, fetil consists of a Laufwerk.nuiatnerncode with rei Bin: irstelleu and make a funct ions code with two Eiuär-. The two functions or operations that should be explained in detail are the "Playback" function and the "Record" function.

j->ie Ausg nge von drei Stufen des registers 108 sind so angeschlossen, dass sie zu einer Decodieranordnung 1Ö9 den Nuamerncode des zu verwendenden Laufwerks liefern, ide Ausgänge der beiden andeen Stufen des Registers 108 sind alt zwei Eingingen jeder der logischen Schaltungen und 111 verbunden. Jede dieser logischen Schaltungen istj-> The outputs from three levels of register 108 are like this connected to a decoding arrangement 1Ö9 supply the number code of the drive to be used, ide outputs of the two other stages of register 108 are old two inputs of each of the logic circuits and 111 connected. Each of these logic circuits is

009848/U26 ^009848 / U26 ^

BADBATH

so ausgeführt, dass sie die Codekombination decodiert, welche die auszuführende Funktion darstellt. Vie Funktion "Aufzeichnung" wird durch die logische Schaltung 110 aeoodiert, und die Funktion" Wiedergabe" öurch die logische · Schaltung 111.designed to decode the code combination which represents the function to be performed. The "recording" function is coded by the logic circuit 110, and the "playback" function by the logic circuit 111.

iAirch eine einzige Verbindung i3t die von der Decodieranordnung 109 (Fig.6B) auf die Wählechaltungsgruppe (Pig.6A) ausgeübte Steuerung dargestellt. Diese Wählschalt ungsgruppe gewährleistet die Verbindungen zwischen α em Uniselektor und den Schaltungen und elektrischen Organen des zu verwendenden Laufwerks, dessen Nummer dirch den im Register 108 gespeicherten Befehl angegeben ist.iAirch a single connection i3t that of the decoding arrangement 109 (Fig. 6B) to the dial circuit group (Pig.6A) the control exercised is shown. This selector switch ungsgruppe ensures the connections between α em Uniselektor and the circuits and electrical Organ of the drive to be used, the number of which is given by the command stored in register 108 is.

Das Signal der Vorschubzelle OA (Fig.6A) wird der Vorschub-BteueranOrdnung 96 zugeführt, damit diese, falls sie einen Vorschubbefehl empfangen hat, einen Strcmimpuls gleicher Dauer zu dem Vorschubelektromagnet 80 liefert. Die Vorschubsteueranordnung «96 ist a us s erden mit dem Eingang der Stürungsdetektoranordnung 97 Verbunden, um zu dieserThe signal from the feed cell OA (FIG. 6A) is fed to the feed control arrangement 96 so that, if it has received a feed command, it delivers a flow pulse of the same duration to the feed electromagnet 80. The feed control device "96 is a us s ground to the input of Stürungsdetektoranordnung 97 Connected to this

in Signal zu liefern, das anzeigt, dass entweder ein Vorschubbefehl empfangen worden int, oder dass gerade eine Vorschubbewegung ausgeführt wird. i»Ie Anordnung besteht aus einer Gruppe von logischen ucnaltungen, welche so ausgebildet sind, dass sie an usgang ein Signal liefern, das anzeigt, ob das Laufwerk verfügbar ist nder nicht.in to provide a signal indicating that either a feed command has been received or that it has just been received a feed movement is carried out. i »Ie arrangement consists of a group of logical connections, which are designed so that they supply a signal at output that indicates whether the drive is available nder not.

0098A8/U26 BAD ORIGINAL Va 0098A8 / U26 BAD ORIGINAL Va

Da die Anordnung 96 insbesondere auch das von der Zelle OVA stammende Signal empfängt, kann die -Anordnung 97 ein Signal für die Nichtverfügbarkeit des Laufwerke abgeben, wenn eine Filmvorschubbewegung nicht richtig ausgeführt worden ist. .Die Anordnung 97 besitzt weitere Eingänge, mit daren Hilfe verschiedenartige Zwischenfälle ausser einem Zwischenfall beim Vorschub festgestellt werden können. Beispielsweise kann da'S Signal für die Nichtverfügbarkeit wähend der Periode abgegeben werden, in welcher der Motor eines Laufwerks in Phase gebracht wird, oder auch dann, wenn derMotor mit einem Rückspulvorgang beschäftigt ist, oder auch im Fall eines mangelhaften Betriebs der Filmandruckvorrichtung usw.Since the arrangement 96 in particular also receives the signal originating from the cell OVA, the arrangement 97 can emit a signal that the drive is unavailable if a film advance movement has not been carried out correctly. The arrangement 97 has further entrances, with the aid of which various types of incidents, apart from an incident during the advance, can be ascertained. For example, d a 'S signal can for the unavailability of the period are submitted wähend, in which the motor of a drive is brought into phase, or even when the engine is engaged in a rewind or even in case of defective operation of the Filmandruckvorrichtung etc.

Die Signale der Anordnung 97 werden über die Verbindungen 114A, 114B (Fig.6A, 6B) einer Befehlsbeäbätigungsanordnung zugeführt.Diese empfängt das zuvor erwähnte Befehlsanzeigesignal mit einer Verzögerung, die von 60 bis 120 Mikrosekunden betragen kann und von dem Verzögerungselement 106 hervorgerufen wird.Der Ausgang der Anordnung 115 ist mit einem dritten Eingang jeder der logischen Schaltungen 110 und 111 verbunden.The signals of the arrangement 97 are over the connections 114A, 114B (Fig. 6A, 6B) of a command confirmation arrangement This receives the aforementioned command indication signal with a delay ranging from 60 to 120 microseconds and is caused by the delay element 106. The output of the arrangement 115 is with a third input of each of the logic circuits 110 and 111 connected.

Die Anordnung 115 empfängt ausserdem an einem Eingang rl sogenannte "laktimpitlse", die von einem Takt impuls genera bor I 12 geliefert werden, Dieser arbeitet aaton»ai , αοlange keine Wiedergabsoperation angeführt wLrdj öl1 enthUlt ο InenThe arrangement 115 also receives at an input rl so-called "laktimpitlse" supplied from a clock pulse genera bor I 12, this operates aaton "ai, αοlange no recovery operation Gabs led wLrdj oil 1 enthUlt ο Inen

009848/U26 i-Ak?^,009848 / U26 i-Ak? ^,

Pilotoszillator mit genau festgelegter irequenz, beispiels-,.eise 153,3 kHz, sowie Frequenzteiler- und Zeitstauerschaltungen, die so ausgeführt sind, dans der Generator ■? ine erste Impulsfolge B.1 abgibt, deren JOlgefrequenz 66,67 kHz betragt, wodurch eine Bitperiode mit einer Dauer von 15 ns bestimmt wird, .'n einem zweiten Ausgang ist eine zweite impulsfolge R2 verfügbar.Diese haben die gleiche frequenz, sie sind aber um eine halbe Bitperiode gegen 'die Impulse ii.1 ψ versetzt,Diese Impulse dienen zur Synchronisierung desPilot oscillator with a precisely defined frequency, for example 153.3 kHz, as well as frequency divider and timing circuits that are designed in such a way that the generator ■? emits a first pulse train B.1, the frequency of which is 66.67 kHz, whereby a bit period with a duration of 15 ns is determined. A second pulse train R2 is available at a second output. These have the same frequency, but they are offset by half a bit period against 'the pulses ii.1 ψ , these pulses are used to synchronize the

Betriebe der meisten dargestellten Anordnungen, wenn auch * die hierfür erforderlichen Verbindungen in dem Prinzipschema nicht dargestellt sind,Establishments of most of the arrangements shown, albeit * the connections required for this in the principle diagram are not shown,

Wenn also das ausgewählte Laufwerk verfi|bar ist, liefert der Ausgang der Bsfehlsbestätigungsanordnung 115 eine Offnungsspannung zu den logischen Schaltungen 11C und 111, Mit IBU wird die Uffnungespannung bezeichnet, die am Ausgang der logisehen Schaltung 110 während der ganzen Zeit erscheint, die zur Durchführung einer Aufzeichnu'ngsoperation notwendig ist; diese Jffnungsspannung zeigt an, dass der Aufzeichnungsbefehl verwertbar ist. Mit ILU wird die Öffnungsspannung bezeichnet, die am Ausgang der logischen Schaltung 111 ersniieint und anzeigt, dass der Wiedergabebefehl verwertbar ist.So if the selected drive is available, returns the output of the error confirmation arrangement 115 an opening voltage to the logic circuits 11C and 111, IBU denotes the opening voltage, which on The output of the logic circuit 110 appears during the whole time necessary to carry out a recording operation necessary is; this opening voltage indicates that the recording command is usable. With ILU becomes denotes the opening voltage which appears at the output of the logic circuit 111 and indicates that the playback command is usable.

DerOf the

fl C)r) >H 8 / H 2 υ BAD ORIGINALfl C) r )> H 8 / H 2 υ BAD ORIGINAL

~35~~ 35 ~

Der Uniselector empfängt die Befehle von der Rechenanlmge In völlig beliebigen Zeitpunkten während des zyklischen Ätriebs der Laufwerke. Wenn ein Wiedergabefrefehl in dem Register gespeichert worden ist, kann er während der zweiten Hälfte ιer ersten oder der zweiten Phase eines Zyklus erst dann ausgeführt^ erden, wenn er zuvor zugelassen worden ist. Fig.5 zeict, dass zu diesem Zweck die Impulse der AufseichnungBStellungsanzeigeseile CIE verwendet werden nüssen· Aus Flg.64 uud dann aus S1Ig,6B ist zu erkennen, dass die Zelle ΟΙΕ über den bereite zuvor erwähnten i'npulsfor&er-Verstärker und die Verbindungen 116A, 116B mit dem /uifaeichnungsstellungsanzeigeregister 117 verbunden ist. Ir'eses Register steuert einen ι ingang einer Undocualtun: 120, deren anderer Eingang das zuvor erwähnte signal ILU empfängt. Der Ausgang der Und-Sohaltung 120 iteuert über die Oder-schaltung 118 einen Eingang des Wiedergabezulassungsregistere 119· Andrerseits empfängt das Wiedergabezulassungsregister 119 zusammen das Wortschlusssignal und das Blockschlussignal, die von ■dem Zähler 100 bzw. dem Zähler 101 abgegeben werden. Das Register 113 kann eine Wiedergabezulassungsspannung AL au einen Eingang einer Und-Schaltung 121 liefern. Die Anordnung ist so getroffen, dass eine zeitliche Bedingung für die Ausführung der lunktton während einer der Phasen darin besteht, dass das . ignal ILU vor einen] der Iapulse Cliä, und awar auf jeden Fall vor den vierten Impuls einer Gruppe erscheint; andernfalls wird die £uuktion erst in der nächstenThe Uniselector receives the commands from the computer system at any point in time during the cyclic drive of the drives. If a playback request has been stored in the register, it can only then be executed during the second half of the first or the second phase of a cycle if it has been previously permitted. Fig. 5 shows that for this purpose the impulses of the recording position display cable CIE have to be used. From Fig. 64 and then from S 1 Ig, Connections 116A, 116B to the calibration position display register 117 is connected. Ir'eses register controls an input of an Undocualtun: 120, the other input of which receives the aforementioned signal ILU. The output of the And-So hold 120 iterates an input of the reproduction permission register 119 via the OR circuit 118. On the other hand, the reproduction permission register 119 receives together the word end signal and the block end signal, which are emitted by the counter 100 and the counter 101, respectively. The register 113 can supply a reproduction permission voltage AL to an input of an AND circuit 121. The arrangement is such that a temporal condition for the execution of the lunktton during one of the phases is that the. ignal ILU appears in front of one of the Iapulse Cliä, and awar appears in any case before the fourth pulse of a group; otherwise, the £ u uction is only in the next

Phasephase 0Ö9Ö/,8/U260Ö9Ö /, 8 / U26

D ORIGJNAtD ORIGJNAt

Phase ausgeführt.Phase executed.

Die Sekundärwicklung des Transformators 39 in dem ausgewählten Laufwerk ist über Verbindungen 122Λ, 122B mit einer Schaltungsgruppe 123 verbunden, die "Wiedergabeauswertekanal" genannt wird, und in an sich bekannter V/eise aus einem Vorverstärker, einem Verstärker, einer ίcuwellendetektorschaltung sowie logischen Schaltungen in Verbindung mit einer Zeitbasis besteht, damit sie am Ausgang Signale liefert, welche die Unterscheidung der B}närziffern 1 und O in den auf dem Magnetfilm abgetasteten Zeichen ermöglichen. Dieser Ausgang ist mit einem weiteren Eingang der Und-Schaltung 121 verbunden, deren Ausgang an einen Eingang der ersten Stufe des Pufferregisters 99 angeschlossen ist.The secondary winding of the transformer 39 in the selected one Drive is connected via connections 122Λ, 122B to a circuit group 123, the "playback evaluation channel" is called, and in a known way from a preamplifier, an amplifier, a Cu wave detector circuit as well as logic circuits in connection with a time base exist so that they output signals provides, which distinguishes the B} digit digits 1 and O in the characters scanned on the magnetic film. This output is with another input of the AND circuit 121 connected, the output of which is connected to an input of the first stage of the buffer register 99.

Wenn der erste Wiedergabekopf vor der ersten Spur ankommt, tastet er zunächst die Vorbereitungszone ab, welche Nullen enthält. Von diesem Augenblick an wirkt der Wiedergabeauswertekanal 123 über die gestrichelt dargestellte Verbindung 124 auf den Taktimpulsgenerator 112 derart ein, dass dieser nicht mehr autonom ist, sondern durch die WiedergabeSignaIe synchronisiert wird. Dies erfolgt dadurch, dass der zuvor erwähnte Pilotoszillator abgetrennt wird, und dass jedesmal dann ein Taktimpuls Ii 1 erzeugt wird, wennWhen the first playback head arrives before the first track, it first scans the preparation zone, which zeros contains. From this moment on, the playback evaluation channel 123 acts via the connection shown in dashed lines 124 to the clock pulse generator 112 in such a way that it is no longer autonomous, but is synchronized by the playback signals will. This is done by disconnecting the aforementioned pilot oscillator, and that each time a clock pulse Ii 1 is generated when

in die Grenze einer /ufZeichnungszelle anzeigender Übergang /estgestellt wird. Die Taktimpulse K2 werden gleichfalls abgegeben, doch wird ihre zeitliche Versetzung auf eine Verzögerung von 5»5 US gegenüber den Taktirapulsen R1 verringert. 009848/1426 is placed in the boundary of a / on drawing cell indicating transition / est. The clock pulses K2 are also emitted, but their time offset is reduced to a delay of 5 »5 US compared to the clock pulses R1 . 009848/1426

BAD ORIGINAL Wie BAD ORIGINAL Like

Wie bereits angegeben wurde, drückt sich das Abtasten der das j^nde der Vorbereitungszone markierenden ersten Ziffer "1" durch die Eingabe einer Mark ie rungs ζ iff er "1" in die erste Stufe des Püfferregisters 99 aus, wodurch der Beginn der eigentlichen Abtastung,eines Worts markiert wird. Von der Zelle OIL abgegebene Signale steuern im übrigen die Zuflhrung von Verschiebeimpulsen zu den Pufferregistern 99.As indicated earlier, the scan is expressed the first to mark the end of the preparation zone Digit "1" by entering a marker "1" in the first stage of the buffer register 99, whereby the beginning of the actual scan, marked by a word will. Signals emitted by the cell OIL also control the supply of displacement pulses to the Buffer registers 99.

Ein Ausgang der zehnten Stufe des Pufferregisters 99 ist über die Verbindung 125 mit einem Eingang einer Anordnung verbunden, die "Übertragungsaufrufgenerator" genannt wird. Ein weiterer Eingang dieser Anordnung ist über die Verbindung 127A, 127B mit dem Ausgang des Zeichenzählers 100 verbunden.An output of the tenth stage of the buffer register 99 is via connection 125 to an input of an arrangement called "broadcast call generator". Another input of this arrangement is connected to the output of the character counter 100 via the connection 127A, 127B.

V/enn das erste Zeichen vollständig in das PufferregiBter eingegeben worden ist, ruft das Eintreffen der Markierungsziffer "1" in der zehnten Stufe ,einen Impuls hervor, der der Anordnung 126 zugeführt wird. Da das Wort Schlussignal in diesem Augenblick nicht vorhanden ist, gibt die Anordnung 126 einen Impuls DTK ab, welcher den ZeiGhenübertragungsaufruf bedeutet und zu dem Zentralwerk 103 übertragen wird» Dieses steuert die t^ertragung des gespeicherten Zeichens zu einem Pufferspeicher, die sehr schnell über die Kanäle 104 erfolgt, und unmittelbar danach schickt sie ein Signal TKE (Zeichenübertragung ausgeführt) zu der Anordnung 126, daraibIf the first character is completely in the buffer register has been entered, the arrival of the marking number calls "1" in the tenth stage, produces a pulse which is applied to the arrangement 126. Since the word final signal is not present at that moment, the device 126 emits a pulse DTK, which the character transfer call means and is transmitted to the central work 103. This controls the transmission of the stored character to a Buffer memory, which takes place very quickly via the channels 104, and immediately afterwards it sends a signal TKE (Character transfer carried out) to the arrangement 126, daraib

diese BAD ORlQlNAl. this BAD ORlQlNAl.

009848/1426009848/1426

diese ermächtigt wird, den nächsten Übertragungsaui'rufimpuls abzugehen.this is authorized to send the next transmission call impulse to go off.

Die Wiedergabe der folgenden Zeichen des ersten Worts läuft in der gleichen Weise ab. Die Wiedergabeoignale werden von dem Zeitpunkt, in welcheu der erste . iedergabekopf die erste Spur des Blocks verlässt, bis zu dem Zeitpunkt unterbrochen, in welchem der zweite Wiedergabekopf am Beginn der zweiten Spur ankommt. Die Abtastung des zweiten Worts beginnt, und es ist klar, dass das dritte Wort und das vierte Wort eines Informationsblocks anschliessend in der gleichen Weise abgetastet werden.The following characters of the first word are reproduced in the same way. The playback signals will be from the time in whichu the first. playback head leaves the first track of the block until the point in time at which the second Playhead arrives at the beginning of the second track. The sampling of the second word begins, and it is it is clear that the third word and the fourth word of an information block then follow in the same way are scanned.

Aus J?ig.6B ist zu erkennen, dass der Ausgang des Wortzählers 101 mit einem Eingang einer Und-Schaltung 128 verbunden ist, deren anderer Eingang das von der logischen Schaltung 111 abgegebene Signal ILU etqfängt. Der Ausgang der Und-schaltung 128 kann über Verbindungen 129A, 129B mit der Vorschubs teueranOrdnung 96 ti ig.6A) des ausgewählten Laufwerks verbunden werden. Wenn das letzte Zeichen des vierten Vvorts eines abgetasteten Blocks in das Pufferregister 99 eingegeben worden ist, gibt der Wortzähler 101 einen Blockschlussimpuls ab, der einen Vorschubbefehl darstellt, wenn .er über die Und-Schaltung 128 übertragen wird.It can be seen from J? Ig.6B that the output of the word counter 101 is connected to an input of an AND circuit 128, the other input of which receives the signal ILU etq emitted by the logic circuit 111. The output of the AND circuit 128 can be connected via connections 129A, 129B to the feed expensive arrangement 96 (6A) of the selected drive. When the last character of the fourth word of a scanned block has been entered into the buffer register 99, the word counter 101 emits a block end pulse which represents a feed command when it is transmitted via the AND circuit 128.

Aus,The end,

009848/1/.26 BAD ohiginm.009,848 / 1 / .26 BAD ohiginm.

us vorstehendem ist zu verstehen, dass die Anordnung nach der ίpeieherung dieses Vor3ciiubbefehls die Erregung des Vor3chubelektromagnets 80 auslösen kann, sobald aie ein von der Vorschubzelle OA abgegebenes I ignal empfangen hat,Ferner iet zu vefstehen, dass der Vorschub des i'ilnia um einen Schritt , falls die Wiedergabe im Verlauf der eweitei Half te der ersten Phase (Fig. 5) ausgeführt v.orden ist, im Verlauf der zweiten Pliase des gleichen Zyklus durcngeüh-rt wird. Wenn dagegen die Wiedergabe im Verlauf der zweiten Hälfte der zweiten Phase eines Zyklus ausgeführt ν*orden ist, kann der Vorschub des Films um einen Schritt erst .. .liireni der zweiten Phase des nächsten Zyklus durchgeführtUS foregoing, it will be understood that the arrangement can cause the excitation of the Vor3chubelektromagnets 80 after ίpeieherung this Vor3ciiubbefehls once aie a signal output by the feeding cell OA has received ignal I, Further iet to vefstehen that the advance of one step i'ilnia If the reproduction has been carried out during the second half of the first phase (Fig. 5), it will be carried out during the second phase of the same cycle. If, on the other hand, playback has been carried out in the course of the second half of the second phase of a cycle, the film can only be advanced by one step in the second phase of the next cycle

erden. Jas sei daran erinnert, dass während dieser Zeitapauue die Bestätigung eines neuen Befehls, v/elcher das betreffende Laufwerk angeht, untersagt ist.earth. Jas be reminded that during this apauue confirmation of a new command concerning the drive in question is prohibited.

Der / uagaug der logischen Schaltung 110 ist mit einem Eingang der Und-oc haltung 130 verbunden. Der andere Eingang dieser Und-üchaltung wird vou dem itfiedergabestellungsansei{*eregister 131 gesteuert, da3 über die Verbindungen 132 f 132B die von der Wiedergabestellungsanzeigeeelle ClX abgegebene ti Impulse empfangen kann. Jas Register 131 ist in Jeder Hinsicht dem Register 117 analog. Der Ausgang der Und-schaltung 130 ist mit deu. Eingang des Aufzeichnungszulassungsregister 133 verbunden, das dem Register 119 analog ist.Der Ausgang des Registers 133 steuert einenThe / uagaug of the logic circuit 110 is connected to an input of the AND circuit 130. The other input of these AND üchaltung is controlled vou the itfiedergabestellungsansei {* eregister 131, da3 f 132B can receive the output from the Wiedergabestellungsanzeigeeelle CLX ti pulses through the connections 132nd Register 131 is analogous to register 117 in all respects. The output of the AND circuit 130 is marked with deu. Input of recording permission register 133 which is analogous to register 119. The output of register 133 controls one

Eingangentry

009848/U26009848 / U26

; ι ; BAD ORIGINAL; ι; BATH ORIGINAL

Eingang einer Gruppe von Aufzeichnungsleistungsverstärkern 134. Diese Verstärker können über Verbindungen 135A, 135B und den Transformator 56 einen Aufzeichnungsstrom in der einen Richtung oder in der entgegengesetzten Riohtung zu den ^ufzeiohnungskupfen El bis E4 liefern.Input of a group of recording power amplifiers 134. These amplifiers can have connections 135A, 135B and the transformer 56 supplies a recording current in one direction or in the opposite direction the ^ ufzeiohnungskupfen El to E4 deliver.

Sin Eingang einer "Digitaltnodulator" genannten Anordnung 136 'ist über die Verbindung 137 mit einem Ausgang der zehnten Stufe des Pufferregisters 99 verbunden. Ein weiterer Eingang des Digitalmodulators 136 ist über die Verbindungen 127A und 1270 mit dem Ausgang des Zählers 100 verbunden. Der Ausgang des I»igitalmodulators 136 steuert einen Eingang der Verstärkergruppe 134.Sin input of an arrangement called "digital modulator" 136 'is via connection 137 to an output of the tenth Stage of the buffer register 99 connected. Another entrance of digital modulator 136 is via connections 127A and 1270 connected to the output of the counter 100. The output of the digital modulator 136 controls an input of the amplifier group 134.

Sobald ein die Funktion "Aufzeichnung" und ein bestimmtes Laufwerk betreffender Befehl in dem Befehlsregister 108 gespeichert worden ist, wird das Signal IEU am · usgang der logischen Schaltung 110 erzeugt, vorausgesetzt, dass dieses Laufwerk verfügbar ist. Wenn in dem Register 108 eiriAufzeichnungsbefehl gespeichert worden ist, kann dieser während der ersten Hälfte der ersten oder der zweiten Phase ' tines Zyklus nur dann ausgeführt werden, wenn er zuvor .u^elaseen worden ist. Aus Fig.5 ist zu erkennen, dass zu diesem Zweck die Impulse der Wiedergabestellungsanzeigezelle OIL verwendet werden müssen. Wenn nur die vier Kerben IL1 bis IL4 (Fig.3A, 3B) verwendet würden, müsste der Befehl wenigstens vor dem Impuls eingetroffen sein, welcher sich aus der viertcuEerbe H4 ergibt. Um nicht eine Zeit vonAs soon as a function "recording" and a certain The command relating to the drive has been stored in the command register 108, the signal IEU is output of logic circuit 110, provided that drive is available. If in register 108 A recording command has been saved, it can During the first half of the first or the second phase, a cycle can only be executed if it was previously .u ^ elaseen has been. From Figure 5 it can be seen that to for this purpose the pulses of the display position display cell OIL must be used. If only the four notches IL1 to IL4 (Fig.3A, 3B) would be used, the command must have arrived at least before the impulse resulting from the fourth inheritance H4. To not a time of

009848/1428 der009848/1428 the

BAD ORlGJNALBAD ORlGJNAL

der Dauer einer -Phase zu vorliegen, verwendet man den mit ILS bezeichneten Absatz zur Erzeugung eines fünften Impulses OIL etwas vor dem Ende jeder Phase, wodurch die Zeitspanne zur Berücksichtigung des Aufzeichnungsbefehls vergrössert wird.the duration of a phase is used with ILS designated paragraph for the generation of a fifth pulse OIL a little before the end of each phase, whereby the period of time for taking the recording command into account is increased.

Wenn.also das Signal IEU vorhanden ist, wird die Und-Schaltung 130 durchlässig* sobald einer der fünf Impulse CIL in dem Wiedergabestellungsanzeigeregister 131 aufgezeichnet ist, und das Aufzeiehnungszula3sungsregister 133 liefert eine Öffnungsspannung zu den Aufzeichnungsverstärkern 134.If the signal IEU is also present, the AND circuit 130 permeable * as soon as one of the five impulses CIL is recorded in the playback position display register 131, and the recording permission register 133 provides an opening voltage to the recording amplifiers 134.

Der Digitalmodulator 136 besteht im wesentlichen aus. einer bistabilen Kippschaltung, der logische Schaltungen zugeordnet uind, welche ihre beiden Eingänge und ihre beiden Ausgänge in an sich bekannter Weise miteinander verbinden und ausserdem die Taktimpulse R1 und R2 empfangen. Die Anordnung ist so getroffen, dass jeder TaktimpulsRI eine Zustandsänderung der Kippschaltung hervorruft, und wenn aus dem Pufferregister 99 eine Binärziffer "1" austritt, wird ferner auch eine Zustandsänderung durch einen Impuls R2 in der Mitte jeder Bitperiode erzeugt, deren Dauer 15 jis beträgt. Die von den: Anordnungen 133 und 136 zu den Verstärkern 134 übertragenen .Steuersignale 3ind so beschaffen, dass den Aufzeichnungskopfen ständig ein Strom zugeführt wird, der sich bei jeder Bibperiode umkehrt, solange keine Wiedergabeoperabion ausgeführt 'wird, sowie auch, bei der Auf a ei oh tiling, wenn dem Dlgibalmodulnbor ■136 koine aufauaeiGhnerKlon Ziff-sim 11I" Btijoiiiliut werdet;,The digital modulator 136 consists essentially of. a bistable multivibrator, which is assigned to logic circuits which connect their two inputs and their two outputs to one another in a manner known per se and also receive the clock pulses R1 and R2. The arrangement is such that each clock pulse RI causes a change of state of the flip-flop circuit, and if a binary digit "1" emerges from the buffer register 99, a change of state is also generated by a pulse R2 in the middle of each bit period, the duration of which is 15 jis. The control signals transmitted from the devices 133 and 136 to the amplifiers 134 are such that the recording heads are constantly supplied with a current which is reversed with every recording period as long as no playback operation is carried out, as well as when the recording is in progress oh tiling, if the Dlgibalmodulnbor ■ 136 koine aufauaeiGhnerKlon Ziff-sim 11 I "Btijoiiiliut become ;,

i ti 4 « /' I '» ! < BAD ORIGINALi ti 4 «/ 'I'»! < BATH ORIGINAL

Dadurch werden am Beginn und am Ende jeder Spur die Nullen der Vorbereitungszone und der Endzone aufgezeichnet.This will record the prep zone and end zone zeros at the beginning and end of each track.

Steuerverbindungen, die zur Vereinfachung nicht dargestellt sind, bewirken, dasa unmittelbar nach der Speicherung des ersten Impulses GIE in dem Aufzeichnungsstellungsanzeigeregister 117 praktisch gleichzeitig die löschung der Zähler 100 und 101 sowie des Pufferregiaters 99 sowie die Übertragung des von demZentralwerk stammenden ersten aufzuzeichnenden Zeichens in dieses Pufferregister ausgelöst werden. Dann wirkt das Register 117 auf den Digitalmodulator 156 so ein, dass dieser die Aufzeichnung einer Ziffer "1" hervorruft, welche das Ende der Vorbereitungszone anzeigt. Bei der nächsten Bitperiode wird eine Harkierungsziffer "1" in die erste Stufe des Pufferregisters 99 eingegeben, während der Generator 126 einen Impuls abgibt, der die Übertragung des zweiten Zeichens aufruft. Da Verschiebimpulse ausgelöst und den Pufferregistern 99 zugeführt worden sind, erscheinen die Binärziffern des des ersten Zeichens an dessen Ausgang , um den Digitalmodulator 136 so zu steuern, dass dieser ihre Aufzeichnung auf dem Magnetfilm hervorruft.Control connections, which are not shown for the sake of simplicity, cause the a immediately after the storage of the first pulse GIE in the record position display register 117 practically simultaneously the deletion of the counters 100 and 101 as well as the buffer register 99 and the transfer of the first character to be recorded originating from the central plant are triggered in this buffer register. then the register 117 acts on the digital modulator 156 in such a way that it records a digit "1" which indicates the end of the preparation zone. The next bit period becomes a tick digit "1" is entered into the first stage of the buffer register 99 while the generator 126 outputs a pulse which calls for the transmission of the second character. Since shift pulses are triggered and the buffer registers 99 have been supplied, the binary digits of the first character appear at its output to the digital modulator 136 so that it causes them to be recorded on the magnetic film.

Der Übergang der Markierungsziffer 1M" in die zehnte öfcufe des Pufferregloters ruft die Erhöhung des luhalts den Zeichenzählers IOD hervor. Die aufeinanderfolgenden 2'e lohen doa ernt&n Movbu worden in du1 gleichen r/oiseThe transition of the mark point 1 M "in the tenth öfcufe of Pufferregloters calls the increase in the luhalts the character counter IOD forth. The successive 2'e lohen doa & ERNT n MOVBU been in 1 du same r / oise

u u LVv-·<·.« a iohne.fc τ.uu LVv- · <·. « a iwithout .fc τ.

«•Κ,*·»..···»fc*ü L JIJl J Il Il . I ΙΙ.Γ I !Γ 1 -«• Κ, * ·» .. ··· »fc * ü L JIJl J Il Il. I ΙΙ.Γ I! Γ 1 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

aufgezeichnet, ebenso wie die Zeichen des «weiten, dritten und vierten Worts eines Info rotations blocks.recorded, as well as the signs of the “wide, third and fourth word of an info rotation block.

Da die Zeichen und die Vörter während dieses Vorgangs von den Zählern 100 und 101 gezählt worden sind, liefern diese ein Blocksohlusssignai eu dem Wiedergabezulaesungsregister 119. Auf jede Aufzeichnung eines Blocks folgt' nämlich systematisch eine Abtastung des gleichen Blocks, damit Überprüft wird, ob. bei der Aufzeichnung kein 1 ehler entstanden ist. Diese überprüfung besteht grundsätzlich in einer Berechnung des Paritätsechlüssels für jedes Zeichen des Blocks.As the characters and the words are used during this process have been counted by the counters 100 and 101, these supply a block bottom signal to the playback permit register 119. Each recording of a block is followed by ' namely a systematic scan of the same block so that it is checked whether there is no error in the recording originated. This review basically exists in a calculation of the parity key for each Characters of the block.

Eine Gruppe von logischen Schaltungen 138, genannt "PrUfwiedergabesteueranordnung** wird von dem Ausgang der logischen Schaltung 110 und von der Befehlsbestätigungs-A group of logical circuits 138, called "PrUfwiedergabesteueranordnung ** is from the A u sgang the logic circuit 110 and from the Befehlsbestätigungs-

nordnung 115 gleichzeitig gesteuert.Der / us gang der Anordnung 130 ist mit β tan zweiten Eingang der Oder-Schaltung 118 verbunden, so dass diese eine öffnungsnpannung in der Weise abgibt, dass das Blockschlussisignal im vorliegenden Fall ausreicht, um das Wiedergabe-Zulassungsregister 119 in Tätigkeit zu setzen.Order 115 controlled simultaneously. The output of the Arrangement 130 is connected to the second input of the OR circuit 118, so that it emits an opening voltage in such a way that the block closure signal in the present case is sufficient to set the playback approval register 119 into operation.

Im gewünschten Augenblick wird die Prüfwiedergabe des Blocke in der gleichen Weise wie eine normale Wiedergabeoperation durchgeführt, mit dem einzigen Unterschied, dass auf Grund besonderer Massnähmeη der Generator 126 während dieser Operation nicht zur Abgabe von Übertragungs-At the desired moment, the test playback of the Blocks performed in the same way as a normal playback operation, with the only difference that that due to special measures the generator 126 during this operation not for the delivery of transmission

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

aufrufimpulseη ermächtigt wird. Wie leicht zu verstehen ist, gibt nach der Abtastung desfletzten Zeichens des so überprüften Blocks der Wortzähler 101 erneut einen Blockschlussimpuls ab, der, wie zuvor angegeben wurde, ein Voi'schubbefehl wird, wenn er aus der Und-Schaltung ai3 tritt.aufrufimpulseη is authorized. How easy to understand returns after the last character of the blocks of word counters 101 checked again from a block closing pulse which, as previously stated, becomes a Voi'schubbefehl when it is out of the AND circuit ai3 occurs.

ϊ/enn die '. ufzeichnungsope ration im Verlauf einer ersten i*hase durchgeführt worden ist, wird die Vorschubbewegung des I iims um einen Gehritt im Verlaui' der eweiten Phase des gleichen Zyklus durchgeführt. V/enn dagegen die Aufzeichnungsoperation im Verlauf einer zweiten Phase eines Zyklus ausgeführt worden ist, findet die Vorschubbewegung ctes Films um einen Schritt erst bei der zweiten Phase doe nächsten Zvklus statt, wobei fast während der gesaraten Dauer dieses Zyklus kein das gleiche Laufwerk betreffender Befehl bestätigt werden kann.ϊ / enn die '. recording operation in the course of a first i * hase been carried out, the feed movement of one step in the course of the second phase carried out on the same cycle. On the other hand, the recording operation has been executed in the course of a second phase of a cycle, the feed movement takes place ctes film took place by one step only in the second phase of the next cycle, and almost during the entire cycle During this cycle, no command relating to the same drive can be confirmed.

Die Ausbildung der zuvor erläuterten Anordnungen kann je Lach der gewählten Technologie verschieden sein. Man kann diese . nordnungen beispielsweise durch logische Weder-Noch-Lchaltungen (Nüit-üchaltungen) in Verbindung mit bistabilen Jc.-altun^en mit zwei Eingängen und zv.oi Ausgängen realisieren, Jeder eingang einer Kippschaltung kauri durch eine oder mehrere "Flankenbedingungsschaltungen" gesteuert werden, bei denen ein einem ereten Eingang zugefJlirter Sparinungssprung nur dann am Ausgang «rseneint, wenn dem zweiten The design of the arrangements explained above can vary depending on the technology selected. You can do this. Realize northings, for example, by logical neither-nor-circuits (Nüit-üchaltungen) in connection with bistable Jc.-altun ^ s with two inputs and zv.oi outputs, each input of a flip-flop can be controlled by one or more "edge condition circuits" to whom a jump in savings flowed to a first entrance only occurs at the exit if the second

009848/1420009848/1420

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Eingang eine ausreichende Zeit früher eine Offnungsspannung zugeführt worden ist.ferner sind die Verstärker im allgemeinen Polaritätsumkehrver3tärker. Der Vorteil dieser i'echnologie besteht bekanntlich darin, dass nacheinander die Yorderflanke und die Hinterflanke eines Rechteckimpulse3 ausgenutzt werden können.Input an opening voltage a sufficient time earlier Furthermore, the amplifiers are generally polarity reversing amplifiers. The advantage of this As is well known, i'echnology consists in the fact that the front edge and the rear edge of a square pulse3 can be exploited.

Somit besteht die Vorschubsteueranordnung 96 (Pig.6A) aus einer ersten Kippschaltung und einer zweiten Kippschaltung in Verbindung mit mehreren Weder-Foch-Schaltungen. Wenn die logische Schaltung 128 einen Impuls von einer Dauer von 15 jus abgibt, bringt dieser die erste Kippschaltung bei der Feststellung des Endes der Wiedergabe eines Informationsblocks in den Zustand "1", Bei der folgenden zweiten Phase (Vorschubphase)bringt ein..·.. Impuls, der aus dem von der Vorschubzelle OA abgegebenen Irapuls abgeleitet worden ist, die zweite Kippschaltung in den Zustand "1.". Diese Steuert dann einen Leistungsverstärker, welcher den Vorschubelektromagnet 80 .erregt, woraus sich ein Vorschub des Films um einen Schritt ergibt.Thus, the feed control arrangement 96 (Pig.6A) consists of a first trigger circuit and a second trigger circuit in connection with several Weder-Foch circuits. If the logic circuit 128 emits a pulse with a duration of 15 jus, this brings the first flip-flop to the state "1" when the end of the reproduction of an information block is determined. In the following second phase (advance phase) brings a .. ·. . Pulse that has been derived from the I ra pulse emitted by the feed cell OA, the second flip-flop to the state "1.". This then controls a power amplifier which energizes the feed solenoid 80, which results in a feed of the film by one step.

Wenn dieser Schritt richtig ausgeführt worden ist, hat die Hinterflanke eines von der Vorschubkontrollzelle GVA abgegebenen Impulses die wirkung, dass die beiden Kippschaltungen in den Zustand "0" zurückgestellt werden.If this step has been carried out correctly, the trailing edge will have one from the feed control cell GVA given pulse the effect that the two flip-flops can be reset to the "0" state.

Wennif

Wenn der tfilm übrhaupt nicht oder nur unvollständig vorgeschoben worden iet, fehlt die Hinterflanke des erwilhnten Impulses, und dieftieiden iCippschaltungen bleibeu am Ende einer zweiten Phase im Zustand "1", Dieser letzte Zustand wird von einer logischen fchaltung festgestellt, die eine dritte Kippschaltung steuert, welche bei der Vorderflanke des von der Zelle OA am Baginn der zweiten Phase des nächsten Zyklus abgegebenen Impulses in den . Zustand "1" geht. Diese dritte Kippschaltung hat die Aufgabe, die Störungsdetektoranordnung 97 sowie eine Signalisiereinrichtung für eine Vorschubstörung zu betätigen.If the film is not at all or only incomplete has been advanced, the trailing edge of the mentioned pulse is missing, and the two flip-flops remain at the end of a second phase in the "1" state, this last one State is determined by a logic circuit, which controls a third flip-flop, which at the leading edge of the cell OA on the Baginn of the second Phase of the next cycle delivered pulse in the. State "1" goes. This third toggle switch has the Task, the fault detector arrangement 97 and a signaling device for a feed fault actuate.

S3 ist au bemerken, dass auch jede der Anordnungen 115, 117, 119, 131, 133 aus zwei Kippschaltungen in Verbindung mit Weder-lToch-Schaltungen bestehen. Jede dieser Anordnungen ist so ausgeführt, dass die erste Kippschaltung zuvor in den Zustand "1" gegangen sein muss, damit die zweite f Kippschaltung gleichfalls in den Zustand M1M gehen kann, Ferner kann die erste KippsclaLtung nur dann in den Zustand "1n gehen, wenn zuvor die beiden Kippschaltungen in den Zustand "0" zurückgestellt worden sind.S3 is also to be noted that each of the arrangements 115, 117, 119, 131, 133 also consist of two flip-flops in connection with Weder-IToch circuits. Each of these arrangements is designed so that the first flip-flop must be previously left in the state "1" so that the second f-flop may also go 1M in the M state, Further, the first KippsclaLtung can only n in the state "1 go if the two flip-flops have previously been reset to the "0" state.

Eine Besonderheit der Befehlsbestätigungsanordnung 115 besteht jedoch darin, dass nur die erste Kippschaltung in den Zustand "0" zurückgestellt ist, wenn ein Aufzeichnungsbefehl soeben ausgeführt worden ist. Der Zustand "0" der ersten Kippschaltung, der Zustand "1" der zweitenA special feature of the command confirmation arrangement 115, however, is that only the first flip-flop is reset to the state "0" when a recording command has just been executed. The state "0" of the first flip-flop, the "1" state of the second

14 2ß Kippschaltung 14 2ß toggle switch

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Kippschaltung und das Vorhandensein des Signals IEU ata iusgang der logischen f ehaltung 110 sind die logischen Bedingungen, die es der Anordnung 138 ermöglichen, die erwiihnte Prüf wiedergabe operation auszulösen.Flip-flop and the presence of the signal IEU ata ioutput of the logical retention 110 are the logical ones Conditions that enable the arrangement 138 to achieve the trigger the mentioned test playback operation.

Ua die mechanischen Organe jedes Laufwerks von einem eigenen Synchronmotor angetrieben werden, hat der Zyklus dei' Laufwerke, der einer Umdrehung der Zyklus3teuerwelle entspricht, eine gleicnfürmige Dauer von 40 ms, wenn die ■Frequenz des Netcwechselstroms 50 IiE betrugt.Including the mechanical organs of each drive from one own synchronous motor are driven, the cycle has the drives, which is one revolution of the cycle control shaft corresponds to an equal duration of 40 ms if the ■ The frequency of the AC net current was 50 IiE.

i»·* beim Ingangsetzen der Anlage ein hot or eines kaufwerks fcicu in Bo..u£, auf den Kotor eines anderen Laufwerks f;leictipha3i£; oder gegeuphaaig einstellen kann, sowiei »· * when starting up the system, a hot or of a Kaufwerk fcicu in Bo..u £, on the Kotor of another drive f ; leictipha3i £ ; or mutually adjust, as well as

ferner auf Jtrund der von den Kitsein zwischen der Zv.iaehenwellö uni der «yklussteuerwelle durchgeführten Ünteraetcutib bestehen vier raoglicae Phasenbesiehungeti zwischen zwei Magnetfilmlaufwerken, wenn keine beaotneren kassuahmen getroffen werden, bo künneaawei Laufwerke gleichphasig sein, eine Phasenverschiebung um eineu Viertel Zyklus Voreilung oder liacheilung haben, oder s-chliesslich gegenphasig sein, wobei die letste Mn3teilung die optimale Phaseübeaiehung bildet.Further on millennium round of the Kitsein between the Zv.iaehenwellö uni the "yklussteuerwelle conducted Ünteraetcutib consist movie running plants four raoglicae Phasenbesiehungeti between two magnetic when no beaotneren kassuahmen be taken bo künneaawei drives in phase be a phase shift of a U quarter cycle advance or have a lag, or finally be out of phase, with the last division forming the optimal phase relationship.

00984 8/ U 2 6 BAD ORIGINAL00984 8 / U 2 6 BAD ORIGINAL

Js sei zunächst an Hand von Pig.7 der Betrieb iron zwei' Laufwerken für den Pail untersucht, dass ein mit einer geradzahligen Hummer versehenes Laufwerk eine Voreilung um einen Viertel Zyklus, also um eine halbe Phase, gegenüber einem Laufwerk mit einer ungeradzahligen Hummer aufweist. Die Grenzen der Zyklen des geradzahligen Laufwerks sind mit ti, t3, t5... und diejenigen des geradzahligen Laufwerks mit t2, t4t t6 .·· bezeichnet. Die mit dünnen Linien gezeichneten Hechtecke entsprechen Perioden, in denen Operationen moglicu sind, jedoch nicht wirklich ausgeführt werden. Wenn eine . unktion wirklich ausgeführt wird, ist ihre Dauer durch ein schwarzes ltechteck dargestellt. Auf jeder der mit jII bezeichneten Zeilen sind die Bifehlsanzeigesingale angegeben, die von dem Uniselektor in den spätesten Zeitpunkten er.ipfangen werden, in denen jeder Befehl noch bestätigt werden kann. Auf der mit UG bezeichneten Zeile sind schraffiert die Perioden dargestellt, in deren Verlauf die von einem ungerlazahligen Laufwerk abgetasteten Daten von der Datenverarbeitungsanlage behandelt werden können.Senkrechte Pfeile zeigen einerseits die Übertragungen eines von einem· ungeradzahligen laufwerk stammenden Informationsblocks /on dem Uniselektor zu der Datenverarbeitungsanlage und andrerseits die Übertragungen eines für ein geradzahliges Laufwerk bestimmten Informationsblocks von der Datenverarbeitungsanlage zu dem Uniselektor an. Auf den mit LlIs First of all, the operation of iron two 'drives for the Pail should be examined using Pig.7 to show that a drive with an even-numbered Hummer has a lead by a quarter of a cycle, i.e. by half a phase, compared to a drive with an odd-numbered Hummer. The limits of the cycles of the even-numbered drive are denoted with ti, t3, t5 ... and those of the even-numbered drive with t2, t4t t6. ··. The pike corners drawn with thin lines correspond to periods when operations are possible but not actually carried out. When a . If the operation is actually carried out, its duration is shown by a black rectangle. On each of the lines designated by the JII Bifehlsanzeigesingale are given that are er.ipfangen of the Uniselektor in spätesten times in which each command can be confirmed. On the line labeled UG, the periods are shown hatched, in the course of which the data scanned by an uneven-numbered drive can be processed by the data processing system and on the other hand, the transmissions of an information block intended for an even-numbered drive from the data processing system to the university selector. On the one with LlIs

bezeichneteüdesignatedü

009848/1428009848/1428

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

bezeichneten Zeilen sind die Perioden angegeben, in deren '/erlauf die Wahlschaltungen des Uniselektors damit beschäftigt sind, entweder das ungeradzahlige laufwerk oder das geradzahlige Laufwerk auszuwählen.The designated lines indicate the periods during which the university selector's selection circuits are occupied with it are either the odd-numbered drive or select the even-numbered drive.

Im Verlauf des ersten dargestellten Zyklus t1-t3 folgtIn the course of the first cycle shown t1-t3 follows

uf die Übertragung eines ersten Informationsblocks zu der Datenverarbeitungsanlage ein Schrittvorschub des 3?ilms auf dem ungeradzahligen laufwerk (Zeile "VOiiSOH".), Das gleiche gilt im Verlauf des zweiten Zyklus t3-t5 für einen zweiten Informationsblock, Während des das geradzahlige Laufwerk betreffenden Zyklus t4-t6 wird der erste Informationsblock, der durch die in der Datenverarbeitungsanlage durchgeführte Bearbeitung verändert sein kann oder nicht, übertragen und auf dem Film des geradzahligen Laufwerks aufgezeichnet (Zeile 11AUiPZ.11). Nach der Prüfwiedergäbe diesee ersten Informationsblocks (gestrichelte Linie) wird ein Schrittvorschub des IPilms auf dem zweiten Laufwerk während der zweiten Phase desZyklus t4-t6 durchgeführt. Wegen der Belegung der Wählschaltungen des Uniselektors kann der dritte Wiedergabebefehl erst während der zweiten Phase des Zyklus t5-t7 bestätigt werden. Der Echrittvorschub des Films auf dem ungeradzahligen Laufwerk wird erst während der zweiten Phase des Zyklus t7-t9 durchgeführt. Der Betrieb in den folgenden Zyklen, ist ohne weiteres verständlich.uf the transmission of a first information block to the data processing system, a step feed of the 3? ilms on the odd-numbered drive (line "VOiiSOH".). The same applies in the course of the second cycle t3-t5 for a second information block, during the cycle relating to the even-numbered drive t4-t6, the first information block, which may or may not have been changed by the processing carried out in the data processing system, is transmitted and recorded on the film of the even-numbered drive (line 11 AUiPZ. 11 ). After reviewing this first block of information (dashed line), the I-film on the second drive is incremented during the second phase of cycle t4-t6. Because of the assignment of the selector circuits of the uni selector, the third playback command can only be confirmed during the second phase of cycle t5-t7. The real step feed of the film on the odd-numbered drive is only performed during the second phase of cycle t7-t9. The operation in the following cycles is easy to understand.

Wagendare

009648/142(5 BAD original"009648/142 (5 BAD original "

Wegen der Totzeiten beträgt dje ein Laufwerkpaar betreffende mittlere Informationsmenge 1,333 Informationsbläeks pro Zyklus, Die gleichelriforastionsmenge, die den Wftgütis tigs ten Fall darstellt, wird erhalten, wenn das geradzahlige Laufwerk um einen Viertel Zyklus gegenüber dem ungeradzahligen Laufwerk nacheilt. Wenn die beiden Laufwerke in Phase arbeiten, ist die mittlere Informationsmenge etwas besser, da sie sich auf 1,5 Informationsblöcke pro Zyklus erhöht. Die mittlere Informationsmeage ist nur dann optimal, wenn die beiden Laufwerke "gegen phasig"eingestellt sind. Die mittlere Informationsmenge erhöht sich dann auf zwei Informations bloc kB pro Zyklus, wie man an Hand der Diagramme von Fig.8 nachprüfen kann. Diese Phasenbeziehung kennzeichnet sich dadurch, dass die erste Jhase eines ungeradzahligen Laufwerks zeitlicü der aweiten Phase des geradzahligen Laufwerks entspricht, und umgekehrt.Because of the dead times, each drive pair is concerned Average amount of information 1.333 information sheets per Cycle, the equal amount of riforastion that the Wftgütis tigs th Case is obtained when the even-numbered Drive lags odd-numbered drive by a quarter of a cycle. When the two drives work in phase is the average amount of information slightly better, since it covers 1.5 blocks of information increased per cycle. The mean information age is only optimal if the two drives are set "against phase" are. The average amount of information then increases to two information blocks kB per cycle, as can be checked with the aid of the diagrams in Fig. 8. This phase relationship is characterized by the fact that the first year of an odd-numbered drive A corresponds to the second phase of the even-numbered drive, and vice versa.

So wird währendjder ersten Phase des Zyklus t1-t3 des ungeradzahligen Laufwerks,während ein Informationsblock mit der Nummer η zu der Datenverarbeitungsanlage übertragen wird, eine Torschubbewegung auf dem geradzahligen Laufwerk ausgeführt. Im Vorlauf der zweiten Phase des Zyklus t1-t3 des ungeradzahligen Laufwerks führt dieses eine Vorschubbewegung aus, während ein Informationsblock mit der Nummer n-1 von der Datenverarbeitungsanlage zu dem Uniselektor übertragen wird, damit er auf dem Film des geradzahligen LaufwerksThus, during the first phase of cycle t1-t3, the odd-numbered drive while an information block with the number η is transmitted to the data processing system, a gate push movement on the even-numbered drive executed. In the run-up to the second phase of the cycle t1-t3 of the odd-numbered drive, this carries out a feed movement while an information block with the number n-1 is transferred from the data processing system to the uniselector so that it is on the film of the even-numbered drive

0Q9846/U26 aufgezeichnet 0Q9846 / U26 recorded

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

aufgezeichnet wird.Is ist zu ersehen, dass die Wiedergabe unf den ungeradzahligen Laufwerk und die Aufzeichnung auf deui ^oradsahligen Laufwerk stets im Vorlauf der ersten j.'hase ihrer. jeweiligen Zykleti durchgeführt werden. Ls ist zu bemerken, dass der optimale riechselbetrieb der beiden Laufwerke dadurcn ermöglicht wird, dass die iiauer der B eetzmii, der v.ählschaltuugen dea Uniselektors nur etwas grüsser als eine halbe 'hase bei der Wiedergabe und etwas kleiner als.eine Phase bei der "ufseichnung ist. Bei dem optimalen Wechselbetrieb verfügt die iJatenverarbeitun^D- -inlagü über eine Periode von 17 tns zur Verarbeitung ^edea infonnationsblocks.It can be seen that playback on the odd-numbered drive and recording on German-numbered drives are always in the lead-up to the first phase of their. respective Zykleti are carried out. It should be noted that the optimal smell operation of the two drives is made possible by the fact that the iiauer of the bezmii, the dialing of the uni-selector are only slightly larger than half a hare during playback and slightly smaller than. One phase during the " In the case of optimal alternating operation, data processing has a period of 17 tns for processing information blocks.

Jis sollen nun die sehr einfachen Hass nähme η erläutert werden, mit denen dauernd die Phasenlage von av.ei Laufwerken überwacht wird, und mit deneu die optimale Phasenlage anfänglich erhalten oder später wiederhergestellt wird; aus verschiedeneu Ursachen können nämlich die Antri0bsorgane eines Laufwerks unbeabsichtigt verzögert werden.Jis should now explain the very simple hatred would take η with which the phase position of av.ei drives is monitored, and with deneu the optimal phase position initially preserved or later restored; The drive organs can have various causes accidentally delaying a drive.

JiS wird erneut auf Pig»6A und 6B Besug genommen, üb ist au sehen, dass die Seitgeberselle CH, die nur bei dem vMlotlaufwerk vorhanden iat, au einen Eingang einer Anordnung 139 angeschlossen ist,, die Zeitgeberimpulsgenerator genannt wird.iJiese eupfängt ferner über die Verbindungen 14üA, 14'Xl die von der Vorschubzelle GA des Pilotlaufwerks abgegebenen Signale.JiS Referring again to Pig "6A and 6B Besug, üb is au see that the Seitgeberselle CH, the present iat only in the vMlotlaufwerk au, an input of an assembly is connected 139 ,, the timing pulse generator called wird.iJiese further eupfängt on the Connections 14üA, 14'Xl the signals emitted by the feed cell GA of the pilot drive.

009848/1426 BAD ORIGINAL009848/1426 BAD ORIGINAL

Pig.9 zeigt deutlich, wenn auch schematisch, die Anordnung der Schaltungen des in dem Uniselektor enthaltenen Zeltgeberimpulsgenerators 139· Die Anordnungen 141 und 142 sind Impulsfo rmer-Vgrstärker ohne Phasenumkehrung. Die Anordnungen 143f 151» 152 sind Umkehrverstärker, Jie logischen Spaltungen 144 "bis 146 sind Flankenbedingungs-.'ichaltungen, bei denen ein mit einera rautenförmigen Pfeil »rkierter Eingang angibt, dass nur die positiv gerichtete iflanke des empfangenen Signals eine Übertragung eines kurzen xfpulses zum Ausgang hervorruft. Die logische Schaltung 147 ist eine Oder-schaltung für positive oignale. liie logischen ätialtungen 149 und 150 sind Weder-Noch-Üchaltungen, Die bistabile Kippschaltung 148 hat zwei Eiugänge el und eO sov.ie zwei Ausginge si und sO.Pig.9 shows clearly, albeit schematically, the arrangement of the circuits of the tent encoder pulse generator contained in the Uniselektor 139 · The assemblies 141 and 142 are Impulsfo rmer V g rstärker without phase reversal. The assemblies 143 f 151 "152 are inverting amplifiers, Jie logical divisions 144" to 146 are edge condition - 'ichaltungen in which a with einera diamond-shaped arrow "rkierter input indicating that only the positive-going iflanke of the received signal a transfer of a short xfpulses. The logic circuit 147 is an OR circuit for positive signals, the logic circuits 149 and 150 are neither-nor circuits, the flip-flop circuit 148 has two inputs el and eO as well as two outputs si and sO.

Pig.11 zeigt die vom Generator 139 empfangenen oder abgegebenen Signale, δβ ist zu erkennen, dass die vom Verstärker 142 abgegebenen Signals Him Verlauf jedes Zyklus aus zwei positiven xmpulsen bestehen, deren Dauer sich von dem Zeitpunkt t10,5 hie zum Zeitpunkt t19,5 bzw. vom Zeitpunkt t3O,5 bis zum Zeitpunkt t39f5 erstreckt. Die Kippschaltung 148 (Zeile 148s-1) geht normalerweise im Zeitpunkt t10,5 in den Zustand M1", und sie kehrt im Zeitpunkt t3O,5 in den Zustand "0" zurück. Da die Eingänge der Weder-Noch-Schaltung 150 die Signale H und die ' ignale vom Ausgang sO der Eippschaltung 148 empfangen, besteht das Signal H1 in jedemZyklus aus einem positiven Impuls zv.ischen den Zeitpunkten t19,5 und t3O,5.Pig. 11 shows the signals received or emitted by the generator 139, it can be seen that the signals emitted by the amplifier 142 in the course of each cycle consist of two positive xpulses, the duration of which varies from time t10.5 to time t19.5 or extends from time t3O.5 to time t39 f 5. The flip-flop 148 (line 148s-1) normally goes to state M 1 "at time t10,5 and it returns to state" 0 "at time t3O.5. Since the inputs of neither-nor circuit 150 the When signals H and the signals are received from the output s0 of the latching circuit 148, the signal H1 consists of a positive pulse in each cycle between times t19.5 and t30.5.

.·."■-" 009848/1426 " ^ bad original. ·. "■ -" 009848/1426 "^ bad original

Da die Weder-lioeh-Echaltung 149 vom Ausgang al der Kippschaltung 148 gesteuert wird, besteht das Signal 112 aus einem positiven Impuls zwischen dem Zaitpunkt t39,5 eines Zyldus und dem Zeitpunkt t1O,5 des nächsten Zyklus. .Bein] Ingangsetzen wird der Eingangs klemme 153 der Plankenbedingungsschaltung 144 ein Steuersignal so zugeführt, dass die Vorderflanke des Signals A? die Kippschaltung 148 in den Zustand "1" gehen lässt, falls sie diesen Zustand nicht bereits innehatte, damit der richtige Betrieb der Anordnung gewährleistet ist.Since the Weder-lioeh circuit 149 from the output al of the flip-flop 148 is controlled, the signal 112 consists of a positive pulse between the time t39.5 of a cylinder and the time t10.5 of the next cycle. .Bein] The input terminal 153 of the Barrier condition circuit 144 is supplied with a control signal so that the leading edge of signal A? lets the flip-flop 148 go to the "1" state if it has not already been in this state, thereby correct operation of the arrangement is guaranteed.

Das Signal 111 und sein Komplement ST sind dazu bestimmt, einem Koinzidenzdetektor zugeführt zu werden, der in der Bremssteueranordnung 98 jedes mit einer ungeradzahligen Nummer bezeichneten Laufwerks enthalten ist, natürlich mit Ausnahme des Pilotlaufwerks, In gleicher V.eise sind das -»Signal H2 und sein Komplement ΪΪ2 dazu bestimmt, einem Koinzidenzdetektor zugeführt zu werden, der in der Bremssteueranordnung jedes mit einer geradzahligen Hummer bezeichneten Laufwerks enthalten ist.The signal 111 and its complement ST are intended to to be fed to a coincidence detector, which in the brake control arrangement 98 each with an odd number Number designated drive is included, of course with the exception of the pilot drive, in the same way, the - »signal H2 and its complement ΪΪ2 are intended to to be fed to a coincidence detector, each with an even number in the brake control arrangement Hummer designated drive is included.

Pig.10 zeigt die Einzelheiten des Aufbaus einer Bremssteueranordnung 98, von der angenommen ist, dass sie zu einem ungeradzahligen Laufwerk gehört, Jie logischen Schaltungen 154 bis 156 sind ilankenbedingungsschältungen.Pig.10 shows the details of A u fbaus a brake control arrangement 98, is suspected of that it belongs to an odd-numbered drive Jie logic circuits 154 to 156 are ilankenbedingungsschältungen.

EineOne

0Ö984Ö/U26 BAD ORIGINAL0Ö984Ö / U26 BAD ORIGINAL

Eine Oder-Schaltung ist bei 157 dargestellt. l)ie bistabile Kippschaltung 158 ist von gleicner Art wie die Kippscnalbung 148 von Fig.9. Ein Relais' 160 kann über einen Leistungsverstärker 159 erregt werden, der vom Ausgang si der Kippschaltung 158 gesteuert wird.An OR circuit is shown at 157. l) ie bistable Toggle circuit 158 is of the same type as the toggle exercise 148 of Figure 9. A relay '160 can be connected to a power amplifier 159 are excited by the output si of the flip-flop 158 is controlled.

Die Signale AVI und AVI, welche den oberen Eingängen der Flankenbedingungsschaltungen 155 » 156 bzw. der Flankenbedingungsschaltung 154 zugeführt werden, sind prinzipiell von gleicher Art wie die in Fig.11 dargestellten Signale AV baw. AV , doch ist natürlich au. bemerken, dass sie von ler Zelle GA des betreffenden ungeradaahligen L tufwerks ; ua^tnen, und dass dieses normalerweise genau in Phase mit dem x;ilotlaufwerk sein soll. Das signal H1 wiaä. dem unteren Eingang der Flankenbedingungsschaltung 156 zugeführt, während das signal ΪΓΓ dem unteren Eingang jeder der ilankenbedingungsschaltungen 154 und 155 zugeführt wird. Normalerweise muss die Kippschaltung 158 dauernd im Zustand "0" bleiben. Solange die richtige Phasenbeziehung zwischen der Zyklussteuerwelle des Pilotlaufwerks und der Zyklussteuerwelle des ungeradzahligen Laufwerk* besteht, kann ein entweder von der Vorderflanke des signals AVI oder von der Hinterflanke des Eignais AVI abgegebener kurzer Impuls nicht zum Eingang el der Kippschaltung übertragen werden, da das Signal ΪΓΓ negabiv ist.The signals AVI and AVI, which are fed to the upper inputs of the edge condition circuits 155 »156 and the edge condition circuit 154, are in principle of the same type as the signals AV baw shown in FIG. AV, but of course it is au. notice that they are from cell GA of the relevant odd-numbered air system; ua ^ tnen, and that this is usually exactly in phase with the x ; ilot drive should be. The signal H1 wiaä. fed to the lower input of the edge condition circuit 156, while the signal ΪΓΓ is fed to the lower input of each of the edge condition circuits 154 and 155. The flip-flop 158 must normally remain in the "0" state at all times. As long as there is the correct phase relationship between the cycle control wave of the pilot drive and the cycle control wave of the odd-numbered drive *, a short pulse emitted either by the leading edge of the AVI signal or the trailing edge of the AVI signal cannot be transmitted to the el input of the flip-flop circuit, since the ΪΓΓ is negative.

Wennif

009848/1428 bad or,g,naL 009848/1428 bad or, g, na L.

Wenn es vorkommt, dass das ungradzahlige Laufwerk si tie Verzögerung von mehr als etwa 5$ der Dauer des signals AV( 10 Millisekunden) annimmt, entsteht ein von ier positiven Hinterflanke des Signals AVl abgegebener kurzer Impuls wahrend der Zeit, in der das Signal HT positiv ist, d.h. nach dem Zeitpunkt t3O,5. Dieser impuls bringt die Kippschaltung 158 in den Zustand "1".When it happens that the odd drive si tie delay of more than about $ 5 the duration of the signals AV (10 milliseconds), a emitted by the positive trailing edge of the signal AVl short pulse during the time in which the signal HT is positive, i.e. after time t3O.5. This pulse brings the flip-flop 158 into the "1" state.

■uicis ruft die L'rregung des Kelais 160 hervor, das zu einer Heiaisgruppe gehurt, die so ausgebildet ist, dass sie die .erregung dee Bremselektroraagn$,ts94 (fig.6A) dea betreifenden Laufwerks verursacht. Daraus folgt, dass der Kotor dieses Laufwerks gebremst wird, bis er wieder eine richtige Phasenlage angenommen hat. 'nie helai3gruppe ist auch so ausgebildet, dass die Bremsseit •iuf eine beöiimtnte Seitspanne, beispielsweise 4 fcäcunden beschränkt ist, und dass die Stürungsdetektoranordnung alarmiert wird, wenn die richtige i'uaseubeZiehung nach ■leu Ablauf dieser Zeitspanne nicht wieder angenommen worden ist,■ uicis causes the excitation of the Kelais 160, which is part of a group of heaters that is designed to excite the braking electronics of the drive in question. From this it follows that the motor of this drive is braked until it has assumed a correct phase position again. The helai group is also designed in such a way that the braking side is limited to a certain side span, for example 4 seconds, and that the fault detector arrangement is alerted if the correct relationship has not been accepted again after this period of time has elapsed,

ji's ist leicht su verstehen, dass die gleichen Ergebnisse «rlialten werden, wenn das ung-e rad zahl ige laufwerk zuf'llig eine libertnassige Voreilung annimmt. In diesem Pail bringt aber ein von der Yorderflanke des ignals XTT abgegebener kurzer irapuls die Kippschaltung 158 vor dem Zeitpun.rt t19f5 in denZustand "1", wodurch die ürerasung ausgelöst wird. Da in diesem Pail die richtige FInsenbeZiehung schneller wiederhergestellt werden kann, kann die KippschaltungIt is easy to understand that the same results will be produced if the odd number of drives happens to assume a wet lead. In this Pail, however, a short pulse emitted by the Yorder flank of the signal XTT brings the flip-flop 158 to the "1" state before time t19 f 5, which triggers the flashing. Since the correct fin relationship can be restored more quickly in this pail, the toggle switch can

unterunder

009848/1426'-' bad original.009848 / 1426'- 'bathroom original.

unter der Einwirkung der Flankenbedingungsschaltung im Zeitpunkt t3O des gleichenZyklus in den Zustand "O" zurückgestellt werden.under the action of the edge condition circuit at time t3O of the same cycle in the "O" state to be postponed.

Der Betrieb einer zu einem geradzahligen Laufwerk gehöriger* Bremssteueranordnung ist in jeder Hinsicht dem zuvor beschriebenen Betrieb gleich» Der einzige Unterschied besteht darin, dass die unteren iingänge der Flanken—The operation of a drive belonging to an even-numbered drive * Brake control arrangement is the same in all respects as the operation previously described »The only difference consists in the fact that the lower inputs of the flanks—

fc bedingungsschaltungen 154 bis 156 vom Uniselektor die signale H2 und H£ empfangen, die gegen die signale H1 und ST um 180° phasenverschoben sind. Die optimale Phasenbeziehung wird erhalten, wenn das von der Vorachubselle CA des geradzahligen Laufwerks abgegebene Signal - mit dem Signal H2 zusammenfällt. Daraus folgt also, dass jedes nachgeregelte geradzahlige Laufwerk gegeuphasig zu dem Pilot laufwerk und zu jedem beliebigen der n?tchceregelten ungeredzahligen Laufwerke eingestellt wird. Dadurch werden die Bedingungen des in Fig.8 dargestelltenfc condition circuits 154 to 156 from the university selector die signals H2 and H £ received, which against the signals H1 and ST are 180 ° out of phase. The optimal phase relationship is obtained when this is provided by the Vorachubselle CA signal delivered by even-numbered drive - coincides with signal H2. So it follows that every readjusted even-numbered drive has a phase difference to the pilot drive and to any of the emergency services unsaved drives is discontinued. This results in the conditions of the one shown in FIG

" optimalen Wechselbetriebs erhatten·"Receive optimal alternating operation ·

Bs ist folgendes zu bemerken: Selbst wenn die optimale Phasenbeziehung nach der zuvor angegebenen Zeitspanne nicht wieder hergestellt «erden kann, kann die Verwendung des Laufwerkepaars dennoch fortgesetzt werden, wobei dann aber eine die Phasenstörung anzeigende Lampe weiterbrennt. Die Bedienungsperson kann dann zwischen zwei Lösungen wählen:Note the following: Even if the optimal one Phase relationship cannot be re-established after the previously specified period of time can be used of the pair of drives can still be continued, but then a lamp indicating the phase fault continues to burn. The operator can then choose between two solutions:

Sie · 009848/ U26 bad oR,g,nal You 009848 / U26 bad o R , g, nal

Sie kann entweder den Betrieb mit einer verringerten mittleren Informationstnenge fortsetzen lassen, oder sie kann die Anlage stillsetzen, um den Mangel zu teseitigen, der die Störung verursacht hat.You can either operate at a reduced rate allow the medium amount of information to continue, or it can shut down the system to remedy the deficiency, who caused the disturbance.

Ferner iet folgendes zu bemerken! Selbst wenn die optimale Phasenbeziehung zwischen zwei Laufwerken nicht angestrebt ist, ergibt eine besondere Eigenschaft des Aufbaus des iilmlaufwerks einen gewissen Vorteil. Diese Sigenschaft !besteht in der Mqf.ichkeit, eine Wiedergabeoperation oder Aufzeichnungsoperation während der ersten oder während der zweiten Phase eines Zyklus auszuführen. Venn diese Möglichkeit bei dem in Pig.7 dargestellten fall nicht vorhanden gewesen wäre, so wären die Totzeiten offensichtlich noch grosser gewesen, und die mittlere Informationsmenge pro Zyklus wäre beträchtlich verringert worden.The following should also be noted! Even if the optimal one Phase relationship between two drives not sought is, a particular feature of the structure of the film drive gives a certain advantage. This signature ! consists of the possibility of a playback operation or Perform recording operation during the first or second phase of a cycle. Venn this This is not possible in the case shown in Pig. 7 had existed, the dead times would obviously have been even greater, and the mean one The amount of information per cycle would have been reduced considerably.

PatentansprücheClaims

Q09848/U26Q09848 / U26

Claims (15)

PatentansprücheClaims ti· Magnetfilmgerät zum schrittweisen Vorschub eines mit Randperforationen versehenen Films und zur Ausnutzung von Querspuren für die Aufzeichnung codierter Zeichen mit Hilfe von kontinuierlich umlaufenden Magnetköpfen während des Stillstands- des rilms, gekennzeichnet durch einen rotierenden Kopfträger (23), der an seinem Umfang η in gleichen Abstanden " voneinander liegende, axial gegeneinander versetzte Aufzeichnungsköpfe und η in gleichen Abständen liegende, axial gegeneinander versetzte Wiedergabeköpfe tragt, eine Zyklus-*· steuerwelle, die zusammen mit dem Kopfträger durch einen gemeinsamen Synchronmotor derart angetrieben wird, dass die Winkelgeschwindigkeit der Zyklussteaervjelle halb so gross wie die Winkelgeschwindigkeit des Kopfträgers ist, wobei der Kopfträger und die Zyklussteuerwelle jeweils Organe zur inzeige ihrer jeweiligen Stellung tragen, eine Filmantriebst vorrichtung, welche auf einen Befehl hin in Beziehung zu der Zyklussteuerwelle den Film um einen ichritt vorschiebt, Impulsgeneratoren, welche Anzeigesignale für die Stellung der Köpfe und der Zyklussteuerwelle erzeugen, eine Vorschubsteuervorrichtung, welche ein Steuersignal speichern und ein Auslösesignal zu der Antriebsvorrichtung liefern kann, und durch logische Scnaltungen zur fpeicherung und gegenseitigen Kontrolle , welche in Abhängigkeit von den Impulageneratoren iiit den Aufaeichnunga- und Wiedergabeköpfen sowie mit derti · Magnetic film device for the step-by-step feed of one with edge perforations provided film and to utilize transverse tracks for the recording of coded characters with the help of continuously rotating magnetic heads during the standstill of the rilms, characterized by a rotating one Head support (23), which on its circumference η at equal distances "axially offset recording heads lying apart from one another and η carries reproducing heads which are axially offset from one another and are at the same distance apart, a cycle * control shaft, which together with the head carrier by a common synchronous motor is driven in such a way that the angular velocity of the cycle steamer is half as large as is the angular velocity of the head carrier, the head carrier and the cycle control shaft each having organs for display wear their respective position, a film drive device which, on command in relation to the cycle control shaft, advances the film one step, pulse generators, which generate display signals for the position of the heads and the cycle control shaft, a feed control device, which store a control signal and a trigger signal to the drive device, and through logical circuits for storage and mutual Control, which depending on the pulse generators iiit the Aufaeichnunga- and playback heads as well as with the Vorschubsteuer- .Feed control. 0 0 9 8 4 8/14280 0 9 8 4 8/1428 BAD ORiQfNALBAD ORiQfNAL VirschubBteuervorrichtuDg derart zusammenwirken, dass in einem eher Umdrehung der Zyklussteuerwelle entsprechenden, in irjei gleiche Phasen unterteilten Betriebszyklus ein Umwaadlungsvorgang (Aufzeichnung oder Wiedergabe) im Verlauf Tier einen oder der anderen Phase ehes Zyklus unterschiedslos durchgeführt werden- kann und dareuf symstematisch eine Vorschubbewegung des Films um einen Schritt folgt, welche nur im Verlauf der zweiten Ptiase entweder des gleichen Zyklus oder des folgenden Zyklus durchgeführt werden kann.Control device interact in such a way that in an operating cycle which corresponds more to a rotation of the cycle control shaft and is divided into equal phases (Recording or playback) in the course of the animal one or the other phase before the cycle indiscriminately can be carried out and then symmetrically follows a feed movement of the film by one step, which only in the course of the second stage either of the same Cycle or the following cycle can be carried out. 2. Magnetfilm&erät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die axiale Versetzung zweier aufeinanderfolgender Aufseichnungsköpfe (ü1 bis E4) uni zweier aufeinanderfolgender Wiedergabeköpfe (Lf bis L4) den Wert (n-i)P/n hat, wobei P die Teilung der Perforationen des Films ist, so daas im Verlauf der einer Phase entsprechenden Umdrehung des kopfträgers η <uerspuren des I ilms nacheinander zunächst von den η Aufzeichnungskopfen und anschliesaend von den entsprechenden η Wiedergabeköpfeη bestrichen werden.2. Magnetic film & device according to claim 1, characterized in, that the axial displacement of two successive recording heads (ü1 to E4) uni two successive Playback heads (Lf to L4) has the value (n-i) P / n, where P is the pitch of the perforations of the film is, so that in the course of the corresponding phase Rotation of the head carrier η <traces of the I ilms one after the other first from the η recording heads and then streaked by the corresponding η playback heads will. 3·, liignetfilmgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der rotierende Kopfträger (28) eine ί tellungsanseige*- -cheibe (37) trägt,*welche Kerben aufweist, die so angeordnet sind, dass sie mit Hilfe einer ersten Photozelle (UI£) η sich auf die Aufzeichnungsköpfe beziehende Stellungsanzeigeimpulse und mit.Hilfe einei|zweiten Photozelle (GH) n+1 sich3 ·, line film device according to claim 2, characterized in, that the rotating head support (28) has a position indicator * - -disk (37) carries * which has notches arranged in this way are that they with the help of a first photocell (UI £) η relating to the recording heads position indication pulses and with the help of a second photocell (GH) n + 1 aufon 009848/U26009848 / U26 auf die Wiedergeabeköpfe "beziehende btelluncsanzeigeimpulse erzeugen.btelluncs display pulses relating to the playback heads " produce. 4. Magiietfilmgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zyklussteuerwelle (52) eine Blendenscheibe (88) trügt, welche mit Hilfe einer Photo zelle (CA) einen Vorschubimpuls bestimmt, welcher die zweite Phase jedes Zyklus definiert und von der Vorschubsteuervorrichtung (96) ) zu einem die Filmantriebsvorrichtung betätigenden Elektromagnet (80) übrtragen wird, vorausgesetzt, dass die Vorschubsteuervorrichtung zuvor einen Vorschubbefehl empfangen hat ·4. Magic film device according to claim 3, characterized in that that the cycle control shaft (52) wears an aperture disc (88), which with the help of a photo cell (CA) a Feed pulse determines which is the second phase of each Cycle defined and from the advance control device (96) to a solenoid actuating the film drive device (80) provided that the feed control device receives a feed command in advance Has · •5. l-&gnetfHingerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, ass eine lilmvorschubkontrollvorrichtung so angeordnet ist, dass sie mit Hilfe einer Photozelle (CVA) einen Kontrollimpuls abgibt, welcher zu der Vorschubsteuervorrichtung (96) übertragen wird, die für den Fall, dass der Schrittvorschub des Ulms nicht richtig durchgeführt worden ist, eine zentrale Störungsdetektorvorrichtung (97) zur Verhinderung der Ausführung eines neuen Vorschubbefehls erregen kann.• 5. l- & gnetfHingergerät according to claim 4, characterized in that a film feed control device so arranged is that they use a photocell (CVA) to generate a control pulse outputs which to the feed control device (96) which is transferred in the event that the step feed of the elm has not been carried out correctly, a central malfunction detection device (97) for preventing the execution of a new feed command can excite. 6. Eingabe-Ausgabe-Organ für eine !Datenverarbeitungsanlage mit mehreren Magnetfilmgeräten nach Anspruch 4 oder 5, welche mit geraden bzw. ungeraden Nummern6. Input-output organ for a data processing system with a plurality of magnetic film devices according to claim 4 or 5, which are with even and odd numbers bezeichnetdesignated • *• * 0098A8/U260098A8 / U26 bezeichnet sind, sowie mit einer Gruppe von Speicher*-, Zähl-, Steuer- und »vählschaltungen, dadurch gekennzeichnet, dass ■■sine logische Schaltung (12) die von. den Wiedergabe köpfe α (L1 bis L4) eines Magnetfilmgeräts stammenden sequentiellen WiedergabeeLgnale zu einem Pufferregister (99) übertragen kann, wenn sie durch ein Wiedergabezulassungsregister (119) in Tätigkeit gesetzt wird, welches die Wiedergabe im Verlauf einer Phase nur dann zulässt, wenn ein von der Datenverarbeitungsanlage stammender Wiedergabebefehl durch eine ' Befehlsbestätigungsanordnung (115) wenigstens vor dem letzten während dieser Phase ausgesendeten lufzeichnungsste11ungsanzeigeimpuls (nach Anspruch 3) bestätigt worden ist.are designated, as well as with a group of memory *, counting, Control and selection circuits, characterized in that ■■ its logic circuit (12) that of. the playback heads α (L1 to L4) sequential originating from a magnetic film machine Playback signals are transferred to a buffer register (99) can, when set in action by a reproduction permission register (119), which the reproduction in the course of a phase only if a playback command originating from the data processing system is followed by a ' Command confirmation arrangement (115) at least before the last recording control display pulse transmitted during this phase (according to claim 3) has been confirmed. 7· iiingabe-Ausgabe-Organ nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass Aufzeichnungsschaltungen (136, 134) , die zwischen einem Ausgang des Pufferregisters (99) ϋ·β'~ df en Aufzeiob,nuogsköpfen (E1-E4) angeschlossen sln4» durch din Aufzeiohaungie- λ zulasauogsregister (15Jf) in 'Tätigkeit gesetzt werden können, welches die Aufzeichnung im Verlauf einer Phase nur dann : zulässt, wean ein von &e Dateuverarbeitungeanlage stammender Aufzeiohnungebefehl Äuroh die Befehlebestätigungsanordnung (115) wenigstens vor dem letzten ι während der vorangehenden Phase abgegebenen Wiedergäbest el lungsanzeigeimpuls (gemäss Anspruch 3) bestätigt worden ist.7 · input-output device according to claim 6, characterized in that recording circuits (136, 134) connected between an output of the buffer register (99) ϋ · β '~ df en recording, nuogsköpf (E1-E4) through din Aufzeiohaungie- λ zulasauogsregister (15Jf) can be set in 'activity, which allows the recording in the course of a phase only : when a recording command originating from & e file processing system Auroh the command confirmation arrangement (115) at least before the last ι issued during the preceding phase Repeat notification impulse (according to claim 3) has been confirmed. .. . Jk... Jk ■ BADORIGtNAk■ BADORIGtNAk QD98A8/U26 ~~~ QD98A8 / U26 ~~~ 8« Eingabe-Ausgabe-Organ naoh Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass dem für die Parallel-ferien-Umsetzung und umgekehrt gezeigneten Pufferregister (99) ein Zeichenzähler (100) und ein Wortzähler (101) zugeordnet sind, die so beschaffen sind, dass der Ausgang des V/ortiählers ein "Bloofcschlussignal11 liefert, wenn die Zahl der im Verlauf einer Aufzeichnungs- oder Wiedergabeoperation durch das Pufferregister hindurchgegangenen Zeichen einem liatenbloek entspricht, d.h. gleich dem η-fachen des Inhalts einer Querspur des Eilms ist»8 «input-output organ according to claim 6 or 7, characterized in that the buffer register (99) shown for the parallel vacation conversion and vice versa is assigned a character counter (100) and a word counter (101) which are designed in this way that the output of the V / ortiähler delivers a "bloofclosing signal 11 , if the number of characters passed through the buffer register in the course of a recording or playback operation corresponds to a liatenbloek, ie is equal to η-times the content of a transverse track of the express" 9« Eingabe-Ausgabe-Organ nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in Übereinstimmung mit der Tatsache, dass die η Wiedergfcktköpfe (11 bis 14) η Querspuren nach den η Aufzeichnungsköpfen (ü1 bis E4) bestreichen können, von der Befehlsbestätigungsanordnung(i15) gesteuerte logische Schaltungen (158, 113) die Tätigkeit des WiedergabeZulassungsregisters (119) sofort nach, der Abgabe des eine Aufzeichöttageöperation beendenden Blockechluseignale auslösen können, u« die Juieführung einer ftiedergabeoperation «ur Oberpfllfung &qb soeben auf gezeichneten Ihatenblockfl zu veranlassen.9. Input-output device according to claim 8, characterized in that in accordance with the fact that the η playback heads (11 to 14) can sweep η transverse tracks after the η recording heads (ü1 to E4), from the command confirmation device (i15) Controlled logic circuits (158, 113) can trigger the operation of the playback approval register (119) immediately after the output of the block lock signal terminating a recording operation, to initiate the execution of a playback operation for overriding the data block that has just been recorded. 10. Singabe-Auegabe-Organ nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine logische Schaltung (128) so angeordnet ist, aase sie das Blooksohlussignal zu der Torschubsteueranordnung (96) als Vorschubbefehlssignal entweder am Ende einer normalen Wiedergabe oder am Ende einer Prüfwiedergabe überträgt.10. Singabe-Auegabe organ according to claim 9, characterized in that a logic circuit (128) is arranged so that it aase the blooksohlussignal to the gate thrust control arrangement (96) as a V o rschubbefehlssignal either at the end of normal playback or at the end of a test playback transmits. 009848/1426 BADORKBiMAL 009848/1426 BADORKBiMAL 11. üiinsabe-Außjiabe-Organ nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die von der TorachubsteuGranordnung (96) über die zentrale Störungsdetektoranordnung (97) eines Magnetfilm— Geräts ausgeübte Kontrolle der Befehlsbestätigungsanordnung (115) so beschaffen ist, dass beim impfang eines das gleiche Gerät betreffenden neuen Befehls dieser Befehl zwischen dem . ugenblick, in welches die Vorschubsteuervorrichtung ein Vurschubbefehlssignal empfangen hat, und dem Ende der Schrittbewegung des Ulms nicht bestätigt werden kann,11. üiinsabe-Aussjiabe organ according to claim 10, characterized in that that the from the TorachubsteuGranordnung (96) via the central disturbance detector arrangement (97) of a magnetic film- Control of the command acknowledgment order exercised by the device (115) is such that when one is vaccinated the same thing Device related new command this command between the. instant in which the feed control device has received an advance command signal and the end of the Step movement of the elm cannot be confirmed, 12.üingabe-Ausgabe-0rgan nach einem der Ansprüche 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Pilot-Magnetfilmgerät die Zyklussteuerwelle (52) eine zweite Blendenscheibe (92) trägt, welche mit Hilfe einer weiteren Photozelle (OH) in jeden Zyklus einen ersten und einen zweiten Zeit gebe rimpuls erzeugt, die in gleichen Abständen voneinander liegen und von einem Generator (159) verwertet werden, welcher .in getrennten Ausgängen einen ersten Zeitgeberimpuls (H1) bzw« einen r\citen Zeitgeberimpuls (H2) geeigneter Polarität liefert·12. Input-output organ according to one of claims 6 to 11, characterized in that in a pilot magnetic film device the cycle control shaft (52) has a second diaphragm disc (92) carries, which with the help of another photocell (OH) Give a first and a second time pulse in each cycle generated, which are at equal distances from each other and are used by a generator (159), which . in separate outputs a first timer pulse (H1) or « delivers a proper timer pulse (H2) of suitable polarity 13· Mugabe-Ausgabe-Organ nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der nachgeregelten Hagnetfilmgeräts mit Ausnahme des Pilot-MHgnetfilmgerätB mit einer Bremse (95) versehen ist, welche die teile des ; ynchronmotors bremsen kann, sowie mit einer Bremssteiierauorduung (98), welche den Elektromagnet (94) der Bremse erregen kann und einen ImpulskoinsidetiEdetektor enthält, welcher den die Winkelstellung seiner Zyklussteuerwelle anzeigenden Vorschubimpuls (GA)13 Mugabe output organ according to claim 12, characterized in that that each of the readjusted magnetic film devices with the exception of the pilot magnetic film device B is provided with a brake (95), which the parts of the; ynchronmotors can brake, as well with a Bremssteiierauorduung (98), which the electromagnet (94) the brake can excite and an impulse coinside detector contains which the the angular position its cycle control shaft indicating feed pulse (GA) 009846/1426009846/1426 BAD ORIGINAL BATH ORIGINAL empfängt und mit einem der Ausgänge des Zeitgeberimpulsgenerators (139) verbunden ist.receives and is connected to one of the outputs of the timer pulse generator (139). 14. Eingabe--usgabe-Organ nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einem nachgeregelten Magnetfilmgerät, beispielsweise mit gerader Nummer, der Koinzidenzdetektor den zweiten Zeitgeberimpuls (H2) mit demifcgebnis empfängt, dass sein Motor gebremst wird, solange der V0 rsch-ubimpul8 (OA) nicht mit dem Zeitgeberimpule in Koinzidenz ist, bis eine Phasenverßbhiebung um eine Phase zwischen dem Zyklus des n^chgeregelten Geräts und dem Zyklus des Pilotgeräts erreicht ist.14. Input - output organ according to claim 13, characterized in that in at least one readjusted magnetic film device, for example with an even number, the coincidence detector receives the second timer pulse (H2) with the result that its motor is braked as long as the V 0 rsc h-ubimpul8 (OA) is not in coincidence with the timer pulse until a phase shift of one phase is achieved between the cycle of the unregulated device and the cycle of the pilot device. 15. Eingabe-Ausgabe »Organ nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, .ass bei Vorhandensein wenigstens eines weiteren nachgeregelten Magnetfilrageräts, beispielsweise mit ungerader Hummer, der Koinzidenzdetektor dieses Geräts den ersten 2e it geber impuls (Hl) mit dem Begebnis empfängt, dass sein Motor gebremst wird, solange der Vorschubimpuls (OA) nicht mit dem ersten Zeitgeberimpuls in Koinzidenz lsi, bis die Zyklen des nachgeregelten Geräts und des Pilotgeräts in Phase sind.15. input-output »organ according to claim 14, characterized in that .ass if there is at least one further readjusted Magnetic film device, for example with an odd lobster, the Coincidence detector of this device the first 2nd encoder pulse (Hl) receives with the result that his engine is braked, as long as the feed pulse (OA) does not coincide with the first timer pulse lsi until the cycles of the readjusted Device and the pilot device are in phase. 009848/U26009848 / U26 erhe LeerseiteBlank page
DE19671549036 1966-06-28 1967-06-27 Input and output device with magnetic tape for connection to a data processing system Pending DE1549036A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR67217A FR1493611A (en) 1966-06-28 1966-06-28 computer connectable magnetic tape input / output element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1549036A1 true DE1549036A1 (en) 1970-11-26

Family

ID=8611952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671549036 Pending DE1549036A1 (en) 1966-06-28 1967-06-27 Input and output device with magnetic tape for connection to a data processing system

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3487374A (en)
DE (1) DE1549036A1 (en)
FR (1) FR1493611A (en)
GB (1) GB1174446A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4139871A (en) * 1975-11-24 1979-02-13 Nippon Hoso Kyokai Eight-head magnetic video tape recording and reproducing apparatus with rotary transformer
US4298897A (en) * 1979-09-20 1981-11-03 International Business Machines Corporation Buffered recording
NL8105831A (en) * 1981-12-24 1983-07-18 Philips Nv ROTATABLE COPY UNIT.
JPS61229203A (en) * 1985-04-02 1986-10-13 Alps Electric Co Ltd Signal transmitter for cylinder unit
US4823222A (en) * 1987-10-29 1989-04-18 Ampex Corporation Webbed scanner window

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2648589A (en) * 1949-07-19 1953-08-11 Bell Telephone Labor Inc Magnetic recorder
US3189290A (en) * 1950-07-29 1965-06-15 Sperry Rand Corp Tape drive and recording apparatus
US2722676A (en) * 1952-07-25 1955-11-01 Clevite Corp Magnetic information-storing device
US2921293A (en) * 1953-12-31 1960-01-12 Ibm Motion controls for data inputoutput device
US2856462A (en) * 1955-10-03 1958-10-14 Sound Scriber Corp Head drum assembly for magnetic tape
US2829208A (en) * 1955-10-20 1958-04-01 Lacy L Dawkins High frequency tape recorder
US2994857A (en) * 1957-03-18 1961-08-01 Bendix Corp Magnetic tape reading system
US3157867A (en) * 1958-07-18 1964-11-17 Ncr Co Tape handling apparatus
US3095473A (en) * 1960-05-16 1963-06-25 Ampex Editing system for electronic recordings

Also Published As

Publication number Publication date
FR1493611A (en) 1967-09-01
GB1174446A (en) 1969-12-17
US3487374A (en) 1969-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2908182C2 (en) Control circuit for a stepper motor with a reactive rotor and stator windings
DE3541624A1 (en) ARRANGEMENT FOR IDENTIFYING ANGLE IMPULSES
DE1438899A1 (en) Control system for a stepper motor
DE1537467A1 (en) Block synchronization circuit for a data transmission device
DE2129851C3 (en) Program control device for the working elements of a machine
DE1074630B (en) Method and device for the production of extended key strips of very long period for mixing devices for encryption and decryption
DE1549036A1 (en) Input and output device with magnetic tape for connection to a data processing system
DE1068750B (en)
DE922620C (en) Division method for calculating machines
DE2209291A1 (en) Control device for stepper motors
DE2157836C2 (en) Drive for printing element carriers in single-type printing units
DE949157C (en) Arrangement for column-wise punching with automatic zero punching
DE2213198B2 (en) FULLY ELECTRONIC DEVICE FOR CONTROLLING A DOT FLEXIBLE PRINTER, USING A PERMUTATION CODE SIGNAL
DE1044469B (en) Data transmission and testing device for punch card-controlled electronic computing systems and information processing machines
DE2414335C3 (en) Printing device
DE2315807A1 (en) DEVICE FOR CREATING A BINARY ENCODED RECORDING
DE2358581A1 (en) ARRANGEMENT FOR DETECTING THE SET SPEED OF A DRIVEN SHAFT
DE2162529A1 (en) Light correction device for copier machines for cinematographic color films
DE2035983C3 (en) Control arrangement for an electric stepper motor
DE2807900A1 (en) DEVICE FOR PUNCHING, READING AND TRANSPORTING A PUNCHED PAPER STRIP
DE1238984C2 (en) Method for controlling an electric pulse train motor
DE1925943A1 (en) Device for the repeated reproduction of information, in particular for program control of machines
DE2813351C2 (en) Biorhythm diagram recording device
DE1281496B (en) Magnetomotive data storage device with an endless, periodically rotating recording surface
DE2364533B2 (en) Control device for a printer with a taboo register for storing several tabulations