DE1548413A1 - Radar display device - Google Patents

Radar display device

Info

Publication number
DE1548413A1
DE1548413A1 DE19661548413 DE1548413A DE1548413A1 DE 1548413 A1 DE1548413 A1 DE 1548413A1 DE 19661548413 DE19661548413 DE 19661548413 DE 1548413 A DE1548413 A DE 1548413A DE 1548413 A1 DE1548413 A1 DE 1548413A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radar
display device
display
devices
marking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661548413
Other languages
German (de)
Other versions
DE1548413C3 (en
DE1548413B2 (en
Inventor
Eric Parker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Decca Ltd
Original Assignee
Decca Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Decca Ltd filed Critical Decca Ltd
Publication of DE1548413A1 publication Critical patent/DE1548413A1/en
Publication of DE1548413B2 publication Critical patent/DE1548413B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1548413C3 publication Critical patent/DE1548413C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/04Display arrangements
    • G01S7/06Cathode-ray tube displays or other two dimensional or three-dimensional displays
    • G01S7/22Producing cursor lines and indicia by electronic means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S1/00Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions, or position lines fixed relatively to the beacon transmitters; Receivers co-operating therewith
    • G01S1/02Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions, or position lines fixed relatively to the beacon transmitters; Receivers co-operating therewith using radio waves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Description

Patentanwälte
Di"l. Inn.F.Wc'Ckipann, Dr. In'j.'A.'Vici^na
Patent attorneys
Di "l. Inn.F.Wc'Ckipann, Dr. In'j.'A.'Vici ^ na

Di -U'-ir. H. ?:·Λτ.\ m&ir., Dipl. Phys. i-r. K. Finok-j ■ : ' ' ' 154Ö413Di -U'-ir. H .?: · Λτ. \ M & ir., Dipl. Phys. ir. K. Finok-j ■ : '''154Ö413

" H Mii.ichcn 27, MSiilsiraßa 22 ;"H Mii.ichcn 27, MSiilsirassa 22;

DECCA LIMITEDDECCA LIMITED

Decca House, 9 Albert Embankment, Iiondon, S.ü.1, EnglandDecca House, 9 Albert Embankment, Iiondon, S.ü.1, England

Radar-AnzeigevorrichtungRadar display device

f.f.

Die Erfindung bezieht sich auf eine ßadar-Anzeigevorrichtung für auf der Wasseroberfläche sich bewegende Marinefahrzeuge, wie Schiffe und iuftkissenfahrzeuge.The invention relates to a radar display device for marine vehicles moving on the water surface, such as ships and air-cushion vehicles.

Beim Schiffs-Radar ist es üblich, eine Panoramaanzeige zu verwenden. In der einfachsten Porm sind derartige Anzeigen relative Anzeigen, d.h., daß der Standort des das Radargerät tragenden Fahrzeugs festliegt, normalerweise im Mittelpunkt des jeweiligen Anzeigeschirmes,With ship radar it is common to have a panoramic display to use. In the simplest form there are such Displays relative displays, i.e. that the location of the vehicle carrying the radar is fixed, usually in the center of the respective display screen,

ORIGINALiNSPECTED 909834/0738ORIGINALiNSPECTED 909834/0738

und daß das Auftreten, eines-weiteren Fahrzeugs, an . ' dessen zugehöriger Stellung .bezogen auf· die·, des das : Radargerät 'tragenden Fahrzeugs angezeigt wird, üine relative Anzeige kann azimutstabilisiert sein,: d.h. daß eine Bezugskursrichtung auf dem Anzeigeschirm festliegt. Dabei wird sich die ITordrichtung immer oben befinden. Auf der anderen Seite liegt bei der Anzeige der Steuerkurs des das xladargerät tragenden Fahrzeugs in einer , ^ festeu Richtung auf dem Anzeigeschirm. Die letztere Art . · der Anzeige ist als "Schiffsleif'-Anzeige bekannt, da es normalerweise üblich ist, daß-die Kursriehtung des das Radargerät tragenden Fahrzeugs.auf dem Anzeigeschirm in Aufwärtsriehtung verläuft. In den letzten.Jahren ist jedoch in breitem Umfange von einer die tatsächliche Bewegung wiedergebenden Anzeige Gebrauch gemächt-worden. Dabei steht die Position des das Radargerät tragenden Fahrzeugs auf dem Anzeigeschirm nicht fest, wie dies bei einer.relativen inzeige dor Fall ist, sondern wird über den.Anzeigeschirm * entsprechend der Bewegung des betreffenden Fahrzeugs, be-, .... wegt. Feststehende Objekte,'wie durch Radar ermittelte -■ ·' Bojen, treten dabei auf dem Anzeigeschirm in*festen Positionen auf , während sich bewegende 'Ziele eine ihrer tat- ■ sächlichen Bewegung entsprechende Bewegung auf dem Anzeige-· ■ schirm zur Folge haben. Die die tätsächliche Bewegung wiedergebende Anzeige ist normalerweise äzimutstabilisiert, kann ' jedoch bei Verwendung der in der Britischen Patentschrift 795 537 angegebenen Drehröhrenkonstruktion vomand that the appearance of another vehicle. 'whose associated position is displayed in relation to the vehicle carrying the radar device, a relative display can be azimuth-stabilized, ie that a reference course direction is fixed on the display screen. The north direction will always be at the top. On the other hand, in the display, the heading of the vehicle carrying the xladar device is in a fixed direction on the display screen. The latter kind. The display is known as the "Schiffsleif" display, as it is normally common for the heading of the vehicle carrying the radar device to be in an upward direction on the display screen. In recent years, however, the actual movement has been widely used The position of the vehicle carrying the radar device on the display screen is not fixed, as is the case with a relative display, but is changed via the display screen * in accordance with the movement of the vehicle in question. .... moved fixed objects, 'as determined by radar - ■ ·'. buoys, it occurs on the display screen in * fixed positions while moving 'targets one of her tat ■ extraneous movement corresponding movement on the display · The display showing the actual movement is normally stabilized with respect to the accuracy of the precision, but can be achieved using the methods described in the British patent ift 795 537 specified rotary tube construction from

90983A/0738 . ,, ; ^0 0RIGINAL 90983A / 0738. ,, ; ^ 0 0 RIGINAL

Schiffsleittyp sein. Die vorliegende Erfindung kann bei sämtlichen derartigen Anzeigearten angewendet werden.Be ship control type. The present invention can can be applied to all such display types.

Bei Peststellung eines entfernten Zieles mittels Schiffsradar ist es normalerweise notwendig abzuschätzen, ob irgendein Risiko einer Kollision besteht. Dies wird in zweckmäßigster Weise dadurch vorgenommen, daß bestimmt wird, ob irgendeine Änderung in der Kursrichtung des betreffenden entfernten Zieles auftritt, das sich dem das Radargerät ι When plotting a distant target using marine radar, it is usually necessary to assess whether there is any risk of collision. This is done in the most expedient manner in that it is determined whether there is any change in the course direction of the relevant distant target which the radar device ι

tragenden Fahrzeug nähert. Bei einer azimutstabilisierten relativen Anzeige können in der Kursrichtung für die Dauer einer kurzen Zeitspanne auftretende Änderungen durch Betrachten der Nachleuchtspur eines Zieles ermittelt werden. Es wird jedoch normalerweise ratsam sein, die Kursrichtungsänderung über eine längere Zeitspanne hinweg zu ermitteln als dies möglich ist, um das Nachleuchten zu sehen. Daher ist es für sämtliche Anzeigearten normalerweise üblich, periodisch die Standorte sämtlicher Ziele aufzuzeichnen, bezüglich der die Möglichkeit eines Kollisionsrisikos besteht. Ά Im Falle der die tatsächliche Bewegung wiedergebenden Anzeige müssen nach jeder lufzeiohnung die notwendigen graphischen Berechnungen vorgenommen werden, um den relativen Standort zu bestimmen, so daß die relative Spur aufgetragen werden kann und Änderungen in der Kursrichtung festgestellt werden können. Insbesondere in stark frequentierten Gewässern, in denen sehr viele Ziele auf dem Anzeigeschirm s_JLcttbarapproaching the carrying vehicle. In the case of an azimuth-stabilized relative display, changes occurring in the course direction for a short period of time can be determined by looking at the afterglow trail of a target. However, it will usually be advisable to track the course change over a longer period of time than is possible in order to see the afterglow. Therefore, for all types of displays, it is normal practice to periodically record the locations of all targets with which there is a potential for a risk of collision. Ά In the case of the display showing the actual movement, the necessary graphical calculations must be carried out after each flight in order to determine the relative position so that the relative track can be plotted and changes in the course direction can be determined. Especially in heavily frequented waters, in which a lot of targets can be s_JLcttbar on the display screen

909834/0738909834/0738

sind, ist diese Aufzeichnung βehr aufwendig und reitraubend j auf Handelsschiffen wird diese Aufseichnung vorzugsweise Ton einem Offizier vorgenommen, dir darüber hinaus noch weitere notwendige Pflichten asu erfüllen hat.This recording is very time-consuming and exhausting j on merchant ships this recording will be preferably tone an officer made to tell you about it In addition, he has to fulfill other necessary obligations.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Radargerät für ein Marinefahrzeug zu schaffen, das die Bestimmung eines Xolllsionsrisikos vereinfacht.The present invention is therefore based on the object To provide an improved radar device for a marine vehicle that simplifies the determination of a collision risk.

Bei einer Radar-Anzeigevorrichtung gemäß der Erfindung fürIn a radar display device according to the invention for

sich auf der Wasseroberfläche/bewegende Marinefahrzeugethemselves on the surface of the water / moving marine vehicles

erfolgt auf dem Anzeigeschirm einer Kathodenstrahlröhre eine Panorama-Radaranzeige. Dabei Bind Einrichtungen zur selektiven Erzeugung und Darstellung einer Vielzahl getrennter Markierungen auf dem Schirm vorgesehen. Ton diesen Markierungen gibt jede eine auegewählte Kur«richtung an. Außerdem sind noch Einrichtungen üur getrennten Einstellung der einzelnen Markierungen vorgesehen, um diese für die Anzeige jeweils auf ein ausgewähltes Ziel einzustellen oder durch dieses hlndurchzuführeni eint Markierungsereeugungseinrichtung ist dabei derart angeordnet, daß die Markierung bei der Anzeige die Richtung von dem ermittelten Ziel zu dem Standort des dae Radargerät tragenden Fahrzeugs angibt. Die Markierungen werden zweckmäßigerweise in den zwischen den Radar-Anzeigeabtastungen liegenden Zeitspannen dargestellt; sie können demgegenüber aber auch während einer Zeitspanne dargestellt werden, in der die Radaranzeigea panoramic radar display occurs on the display screen of a cathode ray tube. Thereby bind facilities for selective generation and display of a plurality of separate markings provided on the screen. Sound this Markings each indicate a selected course of treatment. In addition, facilities for separate adjustment of the individual markings are provided in order to use them for the The display can be set to a selected target or carried out by this. A marking diffraction device is arranged in such a way that the marking indicates on the display the direction from the determined target to the location of the vehicle carrying the radar device. The markings are expediently displayed in the time periods between the radar display scans; on the other hand, they can also be used during a Time span in which the radar display

909834/0738909834/0738

unterdrückt wird. So kann beispielweise die Radaranzeige automatisch während einer oder mehrerer Spuren unterdrückt werden, währenddessen die Markierungen angezeigt werden» Demgegenüber kann auch ein manuell betätigbarer Druckknopfregler zur Unterbrechung der Radaranzeige und zur Darstellung der Markierung vorgesehen sein. Bei einer die tatsächliche Bewegung wiedergebenden Anzeige kann die tatsächliche dezentrierte,Bewegung der Anzeige während der Zwischenabtastungsperioden erfolgen, so daß diese Markierungen zu diesen Zettspannen automatisch über den Anzeigeschirm entsprechend der Bewegung des das Radargerät tragenden Fahrzeugs bewegt werden. Die Anzeige kann kursstabilisiert sein; sie kann aber auch eine "Schiffsleit"-Anzeige.sein. Im Falle einer "Schiffsleif'-Anzeige müssen die Markierungsspuren entweder bei relativer oder tatsächlicher Bewegung automatisch auf dem Schirm entsprechend den Kursänderungen des Fahrzeugs eingestellt werden, um die jeweils ausgewählte Kursrichtung anzuzeigen.is suppressed. For example, the radar display automatically suppressed during one or more tracks while the markers are displayed » On the other hand, a manually operated push button regulator can also be used to interrupt the radar display and to Representation of the marking may be provided. In the case of a display showing the actual movement, the actual decentered, movement of the display during the intermediate scanning periods, so that this Markings for these chain spans automatically via the The display screen can be moved in accordance with the movement of the vehicle carrying the radar device. The ad can be price stabilized; but it can also be a "ship control" display. In the case of a "Schiffsleif" advertisement, you have to the marking tracks automatically on the screen according to either relative or actual movement Course changes of the vehicle can be set to indicate the currently selected course direction.

Die einfachste Form von zur Richtungsanzeige dienenden Markierungsspuren sind geradlinige Markierungen. Obwohl derartige Markierungen verwendet werden können und die Erfindung der Einfachheit halber unter Verwendung einer geradlinigen Markierung erläutert werden wird, können, darauf wird später eingegangen, auch andere Formen von Markierungen angewendet werden«The simplest form of marking tracks used to indicate direction are straight markings. Even though such markings can be used and the invention for the sake of simplicity using a rectilinear marking is explained, other forms of Markings are applied «

909834/0738909834/0738

Als geradlinige Markierungen können linien verwendet werden, die vom Standort des das Radargerät tragenden Fahrzeugs aus über den Umfang des betreffenden Anzeigeschirmes hinaus verlaufen. Dabei können Steuereinrichtungen zur selektiven Darstellung irgendeiner Anzahl von Markierungslinien und zur getrennten Einstellung der Winkelrichtungen der einzelnen Linien vorgesehen sein. Wenn es erwünscht wird, das Risiko einer Kollision mit irgendeinem auf dem Anzeigeschirm sichtbaren Fahrzeug abzuschätzen, dann wird eine Markierungslinie derart eingestellt, daß sie vom Standort des das Radargerät tragenden Fahrzeugs aus durch den Standort des Zieles auf dem Anzeigeschirm hindurchläuft. Die Markierungsspur stellt eine ausgewählte Peilrichtung dar; wenn die Kursrichtung des Zieles konstant bleibt, d.h., wenn ein Kollisionsrisiko vorhanden ist, dann wird der Zielbereich durch fortschreitende Bewegung entlang der Markierungslinie in Erscheinung treten. Wenn sich die Kursrichtung jedoch ändert, dann wird sich die ZielwaVinehmung aus der Markierungslinie heraus bewegen. Ist eine Markierungslinie einmal auf ein Ziel eingestellt, so ist auf dem Anzeigeschirm ohne weiteres erkennbar, ob sich die Kursrichtung des Zieles ändert oder nicht. Dabei ist keine Aufzeichnung erforderlich, um zu bestimmen, ob sich die Kursrichtung eines Zielee geändert hat oder nicht. Es sei noch bemerkt, daß sogar in dem Fall, daß sich der Kurs des das Radargerät tragenden Fahrzeugs ändern sollte,Lines can be used as straight markings from the location of the vehicle carrying the radar device over the scope of the relevant display screen run out. Control devices can be used to selectively display any number of marking lines and for the separate adjustment of the angular directions of the individual lines be. If so desired, the risk of collision with any vehicle visible on the display screen Then a marker line is set so that it is from the location of the radar device carrying vehicle passes through the location of the target on the display screen. The marker track represents a selected bearing; if the course direction of the target remains constant, i.e. if a If there is a risk of collision, the target area will appear through progressive movement along the marking line. When the course direction however changes, then the target level will change from the Move the marking line out. Once a marking line is set on a target, it is on the Display screen easily recognizable whether the course direction of the destination is changing or not. There is none Recording required to determine whether or not a target's heading has changed. It it should be noted that even in the event that the course of the vehicle carrying the radar should change,

90983 4/0 73890983 4/0 738

16484131648413

wie dies notwendig sein kann» um beispielsweise einemhow this may be necessary »to, for example, a anderen Fahrzeug auszuweichen, keine Einstellung τοηto avoid another vehicle, no setting τοη

Dabei kann «int Karkierungsspur-Reglern erforderlich ist./der maximalIn doing so, «int marking lane controllers is required./the maximum möglichen Anzahl von in jedem Augenblick zu berücksichtigenden Zielen entsprechende Anzahl von Marklerungsspuren vorgesehen sein. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit» irgendein Kollisionsrielko sehr schnell abzuschätzen und j&war durch Betrachten des Anzeigenschinnes. Dies trifft auch in dem Fall zu, daß durch eine große Anzahl von Fahrzeugen auf dem Anzeigenschirm entsprechende Ansprechzeichen erzeugt werden.possible number of targets to be taken into account at any given moment. In this way there is the possibility of “assessing any collision rielko very quickly and y & was by looking at the advertisements. This is also true in the case where corresponding by a large number of vehicles on the display screen Response characters are generated.

Gemäß der Erfindung werden nicht einen geradlinigen Verlauf besitzende Markierung8spurenf die durch den Standort des Zieles auf dem Anzeigenschirm hindurchlaufen, sondern solche Marklerungsspuren bevorzugt verwendet, die sowohl hinsichtlich des Standortes als auch hinsichtlich der Richtung einstellbar sind* Danach werden die Marklerungs-■pureη zunächst in die Stellungen der betreffenden Ziele eingestellt. Die Markierungsspuren können beispielsweise jeweils durch eine Linie gebildet sein, deren eines Ende auf die 2ielwahrnehmung eingestellt wird. Die linie könnte bis zum Standort des das Radargerät tragenden Fahrzeugs hin verlaufen, jedoch wird zweckmäßigerweise eine kürzere linie verwendet. Eine derartige Markierung kann durch ein steuerbares Gatter erzeugt werden, das die länge einer auf dem Anzeigeschirm sichtbaren längslinie oder dieAccording to the invention, marking traces f which have a straight course and which run through the location of the target on the display screen are not used, but rather such marking traces which are adjustable both in terms of location and direction the positions of the targets concerned are set. The marking tracks can each be formed, for example, by a line, one end of which is adjusted to the target perception. The line could run as far as the location of the vehicle carrying the radar device, but a shorter line is expediently used. Such a marking can be generated by a controllable gate which has the length of a longitudinal line visible on the display screen or the

909834/0738909834/0738

Ausgangeposition und die länge einer geradlinigen Zwischenabtast-Ilarkierungsspur in bekannter Weise steuert. Wird eine derartige Linie mit einem Ende auf den Zielstandort eingestellt, so gibt der Standort des Zieles zu jedem folgenden Augenblick bezogen auf dieses Ende.der linie eine Zwischenanzeige der Winkeldivergene zwischen der relativen Spur des Zieles (in Bezug auf das das Piadargerät tragende Fahrzeug) und der Linie konstanter Kursrichtutg an. Eine von dem Ende der Markierungsspur durch den dargestellten Zielstandort hindurchlaufende imaginäre Gerade stellt die relative Spur dar, wobei angenommen ist, daß die GeschwindigkeitStarting position and the length of a rectilinear inter-scan marking track in a known manner controls. If such a line is set with one end to the target location, the location gives of the goal at each subsequent moment, based on this end of the line, an intermediate display of the angular divergences between the relative track of the target (in relation to the vehicle carrying the Piadar device) and the Line of constant course direction. One from the end of the The imaginary straight line running through the illustrated target location represents the relative Track, assuming the speed

diethe

und/fCursriehtung dee Fahrzeuge unverändert bleiben$ damit ist der dichteste Nahabstand leicht erkennbar.and / fCursriehtung the vehicles remain unchanged $ so the closest close-up distance is easily recognizable.

Die Markierungsspur kann die form eines V aufweisen, dessen Spitze auf das Ziel einstellbar ist und dessen zwischen den das V bildenden Schenkeln hindurchlaufende Winkelhalbierende durch den Standort des das Radargerät tragenden Fahrzeugs hindurchläuft. Anstelle einer einzigen Geraden als Linie konstanter Kursrichtung, wie dies zuvor beschrieben wurde, sind hier zwei divergent verlaufende Linien vorgesehen, die unter solchen Winkeln eingestellt werden können, daß die betreffenden Linien von der eine konstante Kursrichtung angebenden Linie derart divergieren, daß damit ein vorbestimmter Abstand geringster Annäherung gegeben ist. In diesem Fall wird die Spitze des V zunächstThe marking track can have the shape of a V, the tip of which can be adjusted to the target and the bisector of the angle running between the legs forming the V runs through the location of the vehicle carrying the radar device. Instead of a single straight line as a line with a constant course direction, as described above, two divergent lines are provided here, which can be set at such angles that the lines in question diverge from the line indicating a constant course direction in such a way that there is a predetermined distance closest approximation is given. I n this case, the tip of the first V

909834/0738909834/0738

auf das Ziel eingestellt, und danach ist es lediglich erforderlich zu beobachten, ob sich die Zielwahrnehmung innerhalb oder außerhalb des V befindet. Eefindet sich die Zielwahrnehmung innerhalb des V, so liegt der Abstand geringster Annäherung unter dem vorbestimmten Viert.adjusted to the goal, and after that it is only necessary to observe whether the goal perception is inside or outside of the V. E is found If the target perception is within the V, then the distance of closest approach is below the predetermined fourth.

Es ist einfach möglich, zwei das Y darstellende Geraden zu erzeugen und deren Richtungen und Ausgangspunkte zur Erzeugung von Zwischenabtastspuron in bekannter V/eise zu steuern. Zweckmäßigerweise wird ein Anzeigesystem mit fester Spule zur Erzeugung dieser I-Iarkierungsspuren verwendet; die Radaranzeige kann unter Verwendung einer festen Spule oder eines Drehspulenablenksystems erfolgen.It is simply possible to have two straight lines representing the Y to generate and their directions and starting points for generating intermediate scanning track in a known manner to control. A display system with a fixed coil is expediently used to generate these marking tracks used; the radar display can be made using a fixed coil or a moving coil deflection system.

nachstehend wird anhand von Zeichnungen eine Anzahl von Ausführungsformen der Erfindung näher erläutert. In Fig. 1 ist ein Blockschaltbild einer die Erfindung beinhaltenden azimutstabilisierten Radaranlage für Marinefahrzeuge gezeigt.a number of Embodiments of the invention explained in more detail. Referring to Figure 1, there is a block diagram of one embodying the invention Azimuth stabilized radar system for marine vehicles shown.

In Pig. 2 ist eine Ausführungsform einer bei der in Fig. gezeigten Analage verwendeten, zur Erzeugung von Steuersignalen dienenden Schaltung näher dargestellt. In 3?ig. 3 ist eine ähnliche Ausführungsform wie in Fig. dargestellt.In Pig. 2 is an embodiment of the one shown in Fig. shown plant used, for generating control signals serving circuit shown in more detail. In 3 ig. 3 is a similar embodiment as in Fig. shown.

In Fig. 4 ist dargestellt, wie die in Fig. 1 gezeigte Anlage für eine Art "Schiffsieit"-Radaranzeige modifiziert werden kann.FIG. 4 shows how the system shown in FIG. 1 is shown modified for a kind of "ship control" radar display can be.

BAD 909 834/0 73 8BATH 909 834/0 73 8

Ια Figuren 5 und 6 ist eine weitere Modifikation der Anlage gemäß Pig. 1 dargestellt.Ια Figures 5 and 6 is a further modification of the system according to Pig. 1 shown.

Gemäß Pig. 1 umfaßt die Radaranlage eine drehbare Antenne 10, der von einem Sender 11 abgegebene Hochfrequenzimpulse kurzer Dauer über eine Duplexeinrichtung 12 zugeführt werden; mittels der Antenne 10 aufgenommene Echosignale entfernt liegender Ziele gelangen über die Duplexeinrichtung 12 zu einem länpfanger 13 hin, von dem aus eine der Anzeige entsprechende Helligkeitsmodulation einer Kathodenstrahlröhre 14 erfolgt. Bei der gezeigten Anordnung dient eine Drehspule 15 zur Radialabtafitung; das Abtastsignal wird dabei von einein Kippgenerator 16 geliefert, der über eine Taktschaltung 17 ηit den ausgesendeten Impulse«synchronisiert ist. Die Spule 15 v/ird durch einen Peilsender 18 entsprechend der Antennendrehung gedreht. T7enn bei der Anzeige eine Azimutstabilisierung vorzunehmen ist, damwerden die von einem Geberkompaß 19 gelieferten Kursrichtungsdaten ebenfalls dem Kursrichtungs-Datenübertragungssystem zugeführt, so daß die Winkeldrehung der Spule den Kursrichtungsänderungen des Pahrzeugs entsprechend vorgenommen v/ird.According to Pig. 1, the radar system comprises a rotatable antenna 10 to which radio-frequency pulses of short duration emitted by a transmitter 11 are fed via a duplex device 12; Echo signals from distant targets picked up by the antenna 10 reach a long receiver 13 via the duplex device 12, from which a cathode ray tube 14 is subjected to a brightness modulation corresponding to the display. In the arrangement shown, a rotating coil 15 is used for radial scanning; the scanning signal is supplied by a ripple generator 16 which is synchronized with the transmitted pulses η via a clock circuit 17. The coil 15 is rotated by a bearing transmitter 18 in accordance with the rotation of the antenna. T 7enn is pre azimuth stabilization in the display, the heading direction data supplied by a Geberkompaß 19 also damwerden supplied to the course direction data transmission system, so that the angular rotation of the spool made the course changes of direction of the Pahrzeugs accordance v / ith.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich insbesondere darauf, auf einen Anzeigeschirm Ilarkierungsspuren zu erzeugen. Dabei sollen fünf oder sechs getrennt steuerbare Markierungen vorgesehen werden, die auf ausgewählte Ziele eingestellt v/erden können. Der Einfachheit halber ist in Pig. 1 derThe present invention relates in particular to to generate marking traces on a display screen. Five or six separately controllable markings are to be provided, which are set to selected targets v / can ground. For simplicity, it's in Pig. 1 of the

BAD ORIGINAL 909834/0738 BATH ORIGINAL 909834/0738

Pall angegeben, daß lediglich drei derartige Markierungen darzustellen sind. Pur jede Markierung ist ein Positions-Signalgetierator 20 mit zwei einstellbaren Reglern vorgesehen. Diese können ein Entfernungs-Regler 21 und ein Kursrichtungs-Regler 22 sein; sie können jedoch auch durch Regler zur unmittelbaren Einstellung zweier kartesiecher Koordinaten-Werte gebildet sein. Der Signalgenerator 20 gibt Gleichspannungen, ab, die entsprechend der Einstellung der Regler die katesiechen Koordinaten auf einem Teil des Anzeigeschirmes darstellen. Diese Regler können mit geeigneten Skalen versehen sein. Die von jedem Positions-Signalgenerator abgegebenen Gleichspannungen sind durch Signale hoher Frequenz amplitudenmoduliert, wie durch von einer Modulationssignalquelle 23 abgegebene Signale mit einer Frequenz von 10 kHz. Diese Modulation erfolgt vor einer Zerlegung in kartesieche Koordinatenwerte, bei der das Modulationssignal im Verhältnis von Sinus zu Kosinus des in den Positions-Signalgenerator eingegebenen Peilrichtungswinkels in zw.i Komponenten zerlegt wird. Auf diese Weise führen die modulierten Spannungen in kartesischen Koordinaten für jeden Positions-Signalgenerator zum Entstehen einer geraden linie, die durch den ausgewählten Standort hindurchläuft und in Richtung zu dem Standort hin verläuft, in dem sich das das Radargerät tragende Fahrzeug befindet.Pall stated that only three such markings are to be represented. Every marking is a position signaling device 20 provided with two adjustable controls. These can be a distance controller 21 and a Heading controller 22; however, they can also go through Regulator for the immediate setting of two map-based coordinate values can be formed. The signal generator 20 emits direct voltages, which, according to the setting of the regulator, have the catalytic coordinates on a part of the Display screen. These controls can be provided with suitable scales. The one from each position signal generator Output DC voltages are amplitude modulated by signals of high frequency, such as by von a modulation signal source 23 emitted signals at a frequency of 10 kHz. This modulation takes place before decomposition into Cartesian coordinate values, in which the modulation signal has a ratio of sine to cosine the bearing angle input to the position signal generator is broken down into two components. on in this way, the modulated voltages in Cartesian coordinates for each position signal generator lead to the Creation of a straight line that runs through the selected location and in the direction of the location runs towards, in which the vehicle carrying the radar device is located.

909834/0738909834/0738

Die von den verschiedenen Poeitions-Signalgeneratoren abgegebenen modulierten Signale werden einem Wählschalter 24 zugeführt, von dem aus die Signale für eine ausgewählte Markierung über ein Gatter 25 an Stromerzeuger 26 weitergeleitet werden, von welchen zur Ablenkung des Kathodenstrahls der Kathodenstrahlröhre in orthogonalen Richtungen dienende Ablenkungs-Spulen 27 gespeist werden. Das Gatter 25 wird von der Taktschaltung 17 gesteuert, um die ausgewählten Signale während der zwischen aufeinanderfolgenden Radaranzeige-Abtastungen liegenden Zeitspanne als Markierungslinie darzustellen. Der von den Modulatoren 23 abgegebenen Modulationswellenzug kann von herkömmlicher Form sein; er kann beispielsweise einen eägezahnförmigen Verlauf aufweisen« Am einfachsten ist es jedoch,einen Ilodulationswellenzug mit sinusförmigem Verlauf zu verwenden.The ones from the various Poeitions signal generators emitted modulated signals are a selector switch 24, from which the signals for a selected marking are sent via a gate 25 to the current generator 26 are forwarded, of which to deflect the cathode ray of the cathode ray tube in orthogonal Deflection coils 27 serving directions are fed. The gate 25 is controlled by the clock circuit 17 to the selected signals during the period between successive radar display samples as To represent the marking line. The modulation wave train output by the modulators 23 can be of conventional Be form; it can, for example, be sawtooth-shaped Show course «The easiest way, however, is to use a modulation wave train with a sinusoidal course.

Wie noch gezeigt werden wird, werden durch die verschiedenen Position-JB-Signalgeneratoren 20 getrennte Markierungeepuren erzeugt, deren jede mit Hilfe des Wahlschalters 24 dargestellt werden kann. Dieser Schalter kann ein mechanischer oder ein elektronischer Schalter sein, der derart automatisch betätigt wird, daß die verschiedenen Markierungen nacheinander dargestellt werden. Im letzteren Pail können die Positions-Signalgeneratoren derart angeordnet sein, daß unerwünschte Markierungen ausgeschaltet sind oder außerhalb der Darstellungsfläche auftreten.As will be shown, the various position JB signal generators 20 create separate marker tracks generated, each of which can be displayed with the aid of the selector switch 24. This switch can be mechanical or an electronic switch which is automatically operated in such a way that the various markings displayed one after the other. In the latter pail, the position signal generators can be arranged in such a way that that undesired markings are switched off or occur outside of the display area.

909834/0738909834/0738

Ist der Wahlschalter durch einen herkömmlichen, manuell betätigbaren Schalter gebildet, so schaltet er in jeder Stellung eine mit den jeweils zugehörigen Reglern verbundene Kennlampe ein, womit der Ausgangspunkt der jeweiligen Ilarkierungsspur gesteuert wird.Is the selector switch through a conventional, manual formed actuatable switch, it switches in each position one connected to the respective associated controller Identification lamp on, with which the starting point of the respective I-marking track is controlled.

Bei einer herkömmlichen Auaführungsform ist der Wahlschalter durch einen Drehschalter mit einem drehbaren Permanentmagneten und einer diesem zugehörigen Anzahl von magnetisch betätigbaren, um die Drehachse herum angeordneten Reed-Schaltern gebildet. Bei dieser Konstruktion ist es nicht erforderlich, auf den Rotor, der frei drehbar angeordnet sein kann, eine Reibungskraft auszuüben. Es ist somit möglich, den Schalter manuell in die entsprechenden Stellungen zur Einstellung der Regler für die Markierungsspuren zu bringen, woraufhin, sofern erwünscht, der Schalterrotor derart gedreht werden kann, daß die verschiedenen liarkierungs spuren in schneller Aufeinanderfolge auftreten. Auf diese Weise ist es einfacher möglich, eine Darstellung vorzunehmen, als in dem Fall', daß sämtliche Zwischenabtast-I'iarkierspuren gleichzeitig aufzutragen sind.In a conventional embodiment, the selector switch is a rotary switch with a rotatable Permanent magnets and an associated number of magnetically actuatable magnets arranged around the axis of rotation Reed switches formed. With this construction, it is not necessary to use the rotor, which rotates freely can be arranged to exert a frictional force. It it is thus possible to manually set the switch to the appropriate position for setting the controller for the marking tracks to bring, whereupon, if desired, the switch rotor can be rotated so that the different liarking tracks in quick succession appear. In this way it is easier to make a representation than in the case that all Intermediate scanning marks are to be applied at the same time.

Gemäß einer typischen Ausführungsform weist der Schalter einen drehbaren Permanentmagneten auf, dem fünf, um jeweils 60° voneinander versetzt angeordnete Reed-SchalterAccording to a typical embodiment, the switch has a rotatable permanent magnet, the five to Reed switches each offset by 60 ° from one another

BAD 909834/0738 BATH 909834/0738

zugeordnet sind. Jeder bei dieser Konstruktion vorgesehene Schalter kann in typischer V/eise über einen fiogenwinkel· von 30° hi αν; eg betätigt werden; dabei wird ein Ausfall-Sektor von etwa 90° vorhanden sein, in welchem der Kontakt zurückgestellt werden kann, wenn keine Markierungsspuren erforderlich sind. Jedor Reed-Schalter kann mit Hilfe von zwei Zontalctreihen die beiden orthogonalen Komponenten der ilarkierungsspur-Schiebesteuerung . schalten. 2ur Aufhellung der Markierungsspur kann eine dritte Reihe vorgesehen sein, und eine vierte Reihe kann zur Betätigung der Kennlarapen auf den zur Einstellung der die Cpur-Ausgang3punkte bestinmenden Spannungen dienenden Reglern vorgesehen sein. In einigen Fällen kann die Harkierungsspur-Kelligkeitsspannung von der gleichen Schalterreihe entnommen werden wie jene zur Betätigung der Kennlampen.assigned. Anyone envisaged in this design The switch can typically be over an angle of 30 ° hi αν; eg be operated; thereby will there should be a failure sector of about 90 ° in which the contact can be reset if none Marking marks are required. Jedor reed switch With the help of two zontal series, the two orthogonal Components of the marking track slide control. switch. 2To brighten the marking track, a third row can be provided, and a fourth row can be used to operate the Kennlarapen to adjust the the voltages used to determine the Cpur output 3 points Regulators be provided. In some cases, the mark track cellular voltage may be the same Switch row can be taken like those for actuating the identification lamps.

Hit Hilfe der oben beschriebenen Vorrichtung wird von dem Wahlschalter eine Markierung ausgewählt, und die Regler für diese Markierung v/erden derart eingestellt, daß sich die Markierungsspitze auf einem ausgewählten Ziel befindet; die Markierungslinie verläuft dabei nach innen zu dem das Radargerät tragenden !Fahrzeug hin. liach Ablauf einer kurzen Zeitspanne kann anhand der Darstellung ersehen werden, ob die relative Spur des Zieles entlang der Markierungslinie verläuft oder von dieser abweicht.Hit the help of the device described above, a marker is selected by the selector switch, and the Regulator for this marker v / earth is set in such a way that the marker tip is on a selected one Target is located; the marking line runs inwards towards the vehicle carrying the radar device. laugh After a short period of time, it can be seen from the representation whether the relative track of the target is along the marking line or deviating from it.

BAD ORIGiISJAL 909834/0738BAD ORIGiISJAL 909834/0738

Die Markierungslinie gibt einen Kollisionskurs für dasThe marker line gives a collision course for the

das Zielfahrzeug unter der Annahme an, daß/das Radargerät tragende Fahrzeug seine Geschwindigkeit und seinen Kurs beibehält. Auf jedes Ziel aus einer Anzahl von Zielen kann eine gesonderte Markierung eingestellt werden,the target vehicle assuming that the radar carrying vehicle maintains its speed and course. Any of a number of goals a separate marking can be set,

weshalb es in einfacher "Weise möglich ist festzv stellen,why it is possible to determine in a simple "way

für welche Ziele der Kurs ggf. einen Kollisionskurs darstellt.for which goals the course may represent a collision course.

Wenn es sich bei der Radaranzeige um eine die tatsächliche λ Bewegung wiedergebende Anzeige handelt, dann können die Verschiebesignale zur Anzeigeverschiebung den Spulen 27 in der Weise zugeführt werden, daß sie an den Eingängen der Stromgeneratoren 26 hinzugefügt werden. Diese Verschiebungssignale würden sowohl während der Radaranzeigeabtastungen als auch während der Markierspurabtaitungen zugeführt werden. If the radar display is a display showing the actual λ movement, then the shift signals for the display shift can be fed to the coils 27 in such a way that they are added to the inputs of the current generators 26. These displacement signals would be applied during both the radar display scans and the marker track scans.

Eine zweckmäßige Ausführungeform eines Poeitions-Signal- generator- und Modulations-Systems ist in weiteren Einzelheiten in Pig. 2 gezeigt. Gemäß Pig. 2 liegt der Hittelpunkt einer durch eine Batterie 30 dargestellten Gleichspannungsquelle an Erde; an die beiden äußeren Klemmen der Batterie ist eine Anzahl Potentiometerpaare angeschlossen; in der Zeichnung sind ein erstes Paar 31,32 und ein zweites Paar 33»34 dargestellt. Jedes Potentiometerpaar ermöglicht getrennte Einstellungen von zwei Ausgangssignalen, die den kartesißchen Koordinaten des Standortes, an deift sich ein A useful embodiment of a Poeitions-Signal- generator- and modulation system is in further details in Pig. 2 shown. According to Pig. 2, the center point of a DC voltage source represented by a battery 30 is connected to earth; A number of potentiometer pairs are connected to the two outer terminals of the battery; In the drawing, a first pair 31, 32 and a second pair 33 »34 are shown. Each pair of potentiometers enables separate settings of two output signals, which correspond to the Cartesian coordinates of the location

909834/0738909834/0738

Siel befindet, auf dem Anzeigeschirm entsprechend einstellbar sind. Die von der Batterie 30 abgegebene Gleichspannung wird durch die von einer I-iodulationssignalquelle 35 abgegebenen Signale hoher Frequenz untor Verwendung eines Transformators 36 moduliert, so daß diese wechselspannung durch die Potentiometerpaare ebenfalls' im gleichen Teilerverhältnis wie die Gleichspannung geteilt v/ird. !Der Transformator 36 weist zwei Sekundärwicklungen 37 auf, die in gegenüberliegenden leitungszweigen der Schaltung liegen, so daß die■ Ί/echselspannungskomponenten an den Ausgängen, cT^r Potentiometer auftreten, unabhängig davon, in welche Richtung die Abgriffe von ihren ilittelpunkten aus verschoben sind, j£s v/ird gezeigt werden, daß diese ¥echselspannungskomponenten auf dem Anzeigeschirm eine liarkierungslinie erzeugen, die von dem Ziel aus in Richtung zu den Standort des das Radargerät tragenden .Fahrzeuges hin verläuft.Siel is located, can be adjusted accordingly on the display screen are. The DC voltage output by the battery 30 is controlled by an I-iodulation signal source 35 high frequency signals emitted for use of a transformer 36 is modulated so that this alternating voltage is also ' divided by the same division ratio as the direct voltage v / ird. The transformer 36 has two secondary windings 37, which are in opposite branches of the circuit, so that the ■ Ί / echselspannungsverbindungen at the outputs, cT ^ r potentiometers occur, regardless of the direction in which the taps are shifted from their centers, j £ s v / ird will be shown, that these alternating voltage components appear on the display screen Create a liarking line running from the target towards the location of the person carrying the radar .Vehicle runs out.

Jede erforderliche Anzahl von Potentiometerpaaren, wie die Potentiometerpaare 31,32 und 33,34» kann vorgesehen sein, wobei jedes Potentiometerpaar getrennt einstellbare Signale für eine Markierungsspur liefert.Any required number of potentiometer pairs, such as the potentiometer pairs 31,32 and 33,34 »can be provided each pair of potentiometers provides separately adjustable signals for a marking track.

In der in Pig. 2 dargestellten einfachen Ausführungsform werctofmit Herabsetzen der Amplituden der Gleichspannungskomponenten auch die Amplituden der Wechselspannungskomponenten herabgesetzt, d.h. daß die Markierungen kürzerIn the in Pig. The simple embodiment shown in FIG. 2 involves reducing the amplitudes of the DC voltage components the amplitudes of the alternating voltage components are also reduced, i.e. the markings are shorter

BAD ORIGINAL 909834/0738BATH ORIGINAL 909834/0738

werden, wenn sich, dem das Radargerät tragenden. Pahrzeug ein Ziel nähert. Eine derartige Anordnung-kann in der Praxis ganz zweckmäßig sein; Pig. .5 zeigt jedoch einen Signalgenerator der diesen Nachteil vermeidet. Gemäß Pig. 3 ist ein Sinus-Kosinus-Potentiometer 40 vorgesehen, das von einer Gleichspannungsquelle 41 her über Reihenwiderstände 42 gespeist wird. Parallel zu jeder Punktionseinrichtung liegt ein einstellbarer Widerstand 43. Dieser Widerstand 45. ermöglicht eine Einstellung der Größe der an dem Sinus-Kosinus—Potentiometer 40 liegenden Gleichspannung. Auf diese Weise können bei jeder Markierung Gleichspannungen erhalten'werden, die kennzeichnend sind für die Slnus^ und Kosinus-Anteile einer einstellbaren Spannung, wobei die Winkelrichtung durch Einstellen des Sinus- und Kosinus-Potentiometers 40 festgelegt wird. Unmittelbar parallel dem Potentiometer 40 liegt über Gleichstrom abblockende Kondensatoren 45 ein eine Wechselspannung eingekoppelnder Transformator 44. Auf diese Weise wird eine Wechselspannung konstanter Amplitude in Sinus- und Kosinus—Anteile zerlegt und den Gleichspamrangsanteilen überlagert.when the radar is wearing. Vehicle approaches a target. Such an arrangement can be very useful in practice; Pig. .5, however, shows a signal generator which avoids this disadvantage. According to Pig. 3, a sine-cosine potentiometer 40 is provided, which is fed from a direct voltage source 41 via series resistors 42. An adjustable resistor 43 is located parallel to each puncture device. This resistor 45 enables the size of the DC voltage applied to the sine-cosine potentiometer 40 to be adjusted. In this way, direct voltages can be obtained for each marking, which are characteristic of the sine and cosine components of an adjustable voltage, the angular direction being determined by setting the sine and cosine potentiometer 40. Directly parallel to the potentiometer 40 is an alternating voltage coupling transformer 44 via direct current blocking capacitors 45. In this way, an alternating voltage of constant amplitude is broken down into sine and cosine components and superimposed on the direct voltage components.

Die oben beschriebenen Anordnungen liefern geradlinige Markierungsspuren. Um ein. Verwaschen; der Radaranzeige zu vermeiden,, sollten die linien vorzugsweise ganz kurz sein;;. für einen Beobachter reicht es.zum Vergleich der\RichtungThe arrangements described above provide rectilinear ones Marking marks. To a. Washed-out; the radar display too avoid ,, the lines should preferably be very short ;;. for an observer it is enough to compare the \ direction

der Linie mit dem Zielkurs über dem Radarschirm jedoch aus, wenn, sich das Ziel eine genügend lange Strecke in .Richtung des betreff enden Kurses bev/o;;t !:··.!;. ändere Formen von Richtungsmarkierungen können auch angewendet werden. So kann insbesondere eine X- oder V-Markierung angewendet werden, wobei, der Kreuzungspunkt des X bzw. der Scheitelpunkt des V in die ausgewählte Position gebracht wird, d.h., daß die erwähnten Punkte zunächst inthe line with the target course above the radar screen, however Out, if, the goal is a long enough distance in .direction of the relevant course bev / o ;; t!: ··.!;. change Directional marker shapes can also be used. In particular, an X or V marking can be used where, the intersection of the X resp. the vertex of the V is brought into the selected position, i.e. that the points mentioned are initially in

" die Zielposition gebracht v/erdevi, von der aus die beiden Schenkel bezogen o.uf die zwischen der ausgewählten Position und dein Standort des das Radargerät tragenden Fahrzeugs verlaufende Linie divei-gieren. Die beiden, eine derartige !•iarklerung bildenden Linien können getrennt aufeinanderfolgend erzeugt werden, wozu jeweils einer Ablenkspule ein i'eil des der anderen Spule zugeführten Abtast-Eingangssignals zugeführt wird. Unter Verwendung eines in zwei Komponenten zerlegten sinusförmigen Signals führt das symmetrische .Einstellen dieser Signale somit zu einer X-i-iarkierunr;. Zur Herstellung einer Y-IIärkierung werden aufeinanderfolgende Halbzyklen der Signale hell gesteuert. Durch Einstellen des Verhältnisses läßt sich der Öffnungswinkel dös X öder V verändern*"brought the target position v / erdevi from which the two Leg related or between the selected position and your location of the vehicle carrying the radar dive running line. The two, one of those ! • Lines forming labeling can be separated consecutively are generated, including a portion of the scanning input signal supplied to the other coil for each deflection coil is fed. Using a sinusoidal signal broken down into two components, this leads symmetrical. Setting of these signals thus to a X-i-mark no ;. To produce a Y-IIarking successive half-cycles of the signals are brightly controlled. The opening angle can be adjusted by adjusting the ratio dös X or V change *

Gemäß Fig* 1 werden die S'tromgenemtoren 26 als Sümmierverstärker verwendet.'Dabei ist es lediglich erforde£lichr einen Ίβϋ des von dear Gatter 25 feuern Stromgenerator führten Eingängss^ignais über Gleichstrom abblockendeAccording to Figure 1, the * S'tromgenemtoren 26 as Sümmierverstärker verwendet.'Dabei it is only required large £ Lich r a Ίβϋ the firing of dear gate 25 current generator led Eingängss ^ ignais obstructing via DC

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Kondensatoren dem jeweils anderen Stromgenerator zuzuführen. Die beiden das V darstellenden linien werden dadurch getrennt hergestellt, daß zunächst die Quer- bzw. Kreuzkomponenten mit dem einen Vorzeichen hinzugefügt werden, und daß danach das Vorzeichen dieser hinzugefügten Komponenten gewechselt wird. To feed capacitors to the respective other power generator. The two lines representing the V are produced separately by first adding the cross or cross components with one sign, and that the sign of these added components is then changed.

Der Öffnungswinkel zwischen den Schenkeln jeder V-Markierung wird vorzugsweise automatisch entsprechend der Einstellung der Lage des Scheitelpunktes des V gesteuert, so daß sich die Y/inkeldivergens entsprechend dem Abstand des Scheitelpunktes vom Standort des das Radargerät tragenden Fahrzeugs in solch einer Weise ändert, daß die durch die beiden Linien gegebenen. Abstände geringster Annäherung konstant bleiben, unabhängig davon, wo die Markierungslinie liegt.The opening angle between the legs of each V-mark is preferably controlled automatically according to the setting of the position of the vertex of the V so that the Y / inceldivergens corresponding to the distance of the vertex from the location of the vehicle carrying the radar device changes in such a way that those given by the two lines. Distances of the smallest approximation remain constant, regardless of where the marker line is.

Für jede der beiden Ahlenkrichtungen kann darüber hinaus ein die erforderlichen ITarkierlinien erzeugender Impulsgenerator vorgesehen sein, wobei die Ausgangssignale der einzelnen Positions-Signalgeneratoren als unmodulierte Gleichspannungen aufeinanderfolgend zu den Funktionsgeneratoren hin durchgeschaltet werden, so daß aufeinanderfolgend die verschiedenen Markierungen erzeugt werden, die von durch die Einstellungen des Positions-Signalgenerators bestimmten Positionen aus beginnen. Die von jedem.Positions-Signalgenerator abgegebenen Gleichspannungen steuern nicht -nur den Ausgangspunkt der Markierung, sondern auch dieIn addition, a pulse generator generating the required marking lines can be provided for each of the two axes, whereby the output signals of the individual position signal generators are successively switched through to the function generators as unmodulated DC voltages, so that the various markings are generated one after the other, which are caused by the settings of the position signal generator start from certain positions. The votes of jedem.Positions signal generator DC voltages not control - only the starting point of the mark, but also the

9 0 9834/07 39 0 9834/07 3

durch diese bezeichnete dichtung, ü'-s sei besonders darauf hingewiesen, daß keine die Geschwindigkeit oder den Kurs der Ziele darstellenden liingungssignale erforderlich sind.through this poem, ü'-s is special be advised that there are no signals indicating the speed or course of the targets required are.

Für eine "Schiffsleif'-Anzeige ist die in I?ig. 1 dargestellte Anordnung in der "./eise au mod if isii.ren, daß die der Lursrichtungs-Datenübertragungsvorriehtung 18 zugeführten Kursstabilisierungssignalο entfallen, und ferner ist die Vinkelposition der I-larkiοrungsspur um den.Ilittelpunkt des Anzeigeschirmes (oder um den Standort des das Radargerät tragenden PuhrzeugG, falls eine tatsächliche Uewegungs-Yerschiebung vorgesehen ist) entsprechend den Kursänderungen .des Fahrzeugs zu berichtigen. Zu diesem Zweck werden zweckmäßigerweise Ilarkierpositions-Signalgeneratoren mit Kntfernungs- und Kursrichtungs-Singangsreglern verwendet, und ferner werden, wie dies Pig. 4 erkennen läßt, von einem Geberkompaß 50 IZursdaten einem Differentialgetriebe 51 zugeführt, das in mechanischer Verbindung zwischen einem Kursdaten-Eingangsregler 52 und dem ioinktionsdrehmelder 53 steht. Die Kurskorrektur muß nicht durch ein im Eingang des Punktionsdrehmelders vorgesehenes Differentialgetriebe erfolgen, sondern kann auch durch Drehung des Körpers des Punktionsdrehmelders erfolgen.For a "Schiffsleif" display, the arrangement shown in FIG. 1 is in the "./eise au mod if isii.ren" that the course stabilization signal ο fed to the course direction data transmission device 18 is omitted, and furthermore the angular position of the I- larkiοrungsspur around the center of the display screen (or around the location of the car carrying the radar device, if an actual movement shift is provided) according to the course changes. of the vehicle. For this purpose it is expedient to use Ilarkierpositionsignalgenerators with distance and course direction singing controllers, and furthermore, like Pig. 4 can be seen, from a transmitter compass 50 IZursdaten a differential gear 51 is supplied, which is in mechanical connection between a course data input controller 52 and the ioinktionsdrehmelder 53. The course correction does not have to be done by a differential gear provided in the input of the puncture detector, but can also be done by rotating the body of the puncture detector.

BAD ORIGINAL 909834/0738 BATH ORIGINAL 909834/0738

Wena festgestellt worden ist, daß ein anderes Schiff sich auf einem Kollisionskurs befindet, dann kann es notwendig sein* Z-IaMahntea zur Verhinderung einer Kollision zu treffen. In diesen Pail ist es vor einer Kursänderung und/oder Geschwindigkeitsänderung häufig erwünscht* die Auswirkung ein^r derartigen Änderung in Bezug auf andere Ziele abzuschätzen. Fig. 5 zeigt die'Ausführungsform einer Torrichtung, die diesem Zweck.entsprechend weitere Signale an die Anzeigevorrichtung gemäß Fig. 1 liefert. Gemäß Fig. ist eine Gleichspannungsspeisequeile 70 mit einem motorbetätigten Abgriff 71 versehen, mit Hilfe dessen eine von Hull gleichmäßig steigende Auagangsspannung abgegeben werden kann. Diese veränderbare Spannung gelangt über ■Reihenwiderstände 73 an ein Ginus-Kosinus-Potentiometer Parallel zu diesem Sinus-Kosinus-Potentiometer 72 liegt ein einstellbarer I*ebenschlußwiderstand 74, mit Hilfe dessen die Größe der am Potentiometer 72 liegenden Spannung verändert werden kaaa. Der iiitteläbgriff des PotentiometersWena has been found to be another ship is on a collision course, it may be necessary * Z-IaMahntea to prevent a collision meet. In this pail it is before a course change and / or speed change often desired * the effect of such a change in relation to others Assess goals. Fig. 5 shows the embodiment of a Direction of the gate, corresponding to this purpose, additional signals supplies to the display device according to FIG. According to Fig. is a DC voltage supply source 70 with a motor operated Tap 71 provided, with the help of one output voltage that rises evenly from Hull can be. This variable voltage passes over ■ Series resistors 73 on a Ginus-Cosinus potentiometer Parallel to this sine-cosine potentiometer 72 lies an adjustable I * level resistor 74, with the help its the size of the voltage applied to the potentiometer 72 be changed kaaa. The middle end of the potentiometer

■ ■ ZtBw.
ist geerdet* und zwar/durch Verwendung eines über dies©131 liegenden KebeaschZL-usses mit geerdetem Iiitteläbgriff, Der einstellbare "iiiderstand 74- und das Slnus-KosinüS-Pötentiometer 72 geben GielchSpänaungSSignaie ab* die kennzeichaehd sind für die sich zeitlich äaderaden Standörtköordinaten. Diese Signale Werden durch Betätigen elaes Druckknopfschalters dem als Summt erver stärker wirkenden Ström— 2-S gemäß Fig. 1 züggführt* währ-eMieSSea die
■ ■ ZtBw.
is grounded * and through the use of a KebeaschZL flow above this © 131 with a grounded Iiitteäbgriff, The adjustable "resistance 74 and the Slnus-Cosine" potentiometer 72 give GielchSpänaungSSignaie * which are identifiable for these coordinates By actuating the pushbutton switch, signals are fed to the flow 2-S according to FIG

äargest&lit w-efdett» Ia der einfaehsteaäargest & lit w-efdett »Ia the simplestea

Form wird das Sinus-Kosinus-Potentiometer.72 dem der relativen Yektor-Bewegungsrichtung aus dem Prüf]curs und tatsächlichem Kurs zugehörigen v/inkel entsprechend eingestellt; der Widerstand 74 wird dabei der Vektorgeschwindigkeit dioser Relativbewegung entsprechend . eingestellt. Der Abgriff 71 wird von ITull aus zu dem. Zeitpunkt betätigt, zu dem die Markierungen auf die Ziele eingestellt werden. "Ticli Ablauf einer kurzen Zeitspanne werden die I-Iarlrierungslinien, sofern der Druckknopfschalter betätigt ist, der Größe der Ausgangssignale des oinus-Kosinus-Iotentio'neters. 72 entsprechend verschoben. Damit stellen sie nunmehr Linien dar, die nicht auf den tatsächlichen Standort des das Radargerät tragenden Fahrzeugs auf den Anzeigeschirm eingestellt sind, sondern auf einen fiktiven Standort, der sich dort befindet, v/o sich das das Radargerät, tragende Fahrzeug in dem Augenblick befände, wenn es zum Zeitpunkt des Inbetriebsetzen des Abgriffes sich auf dem neuen Kurs befunden hätte und/oder mit der neuen Geschwindigkeit betrieben worden wäre. Befindet sich ein Ziel auf der verschobenen Linie, so ist es auf einem Koilisiönskurs,- bezogen -^.Uf den fiktiven Kurs des das Radargerät trEgehden Fahrzeugs. Das" Eotetitioraeter 7.2 . und der einstellbare Y/iderstand 74 können so eingestellt werden^ daß der öptinale jfikiive Kürsrunter Einbeziehung: sämtlicher Ziele,gefunden; wird» Der günstigste Versuchs- .· kurs läßt sieh. i-ft. aeW kurzer Zei% Minäeiif. ίκ Sex "Praxis . f-Shift es z& keinem; beöeuteöäen UfttersföfeieS, daß ias OptimumForm, the sine-cosine potentiometer.72 is set according to the angle associated with the relative yector direction of movement from the test course and the actual course; the resistance 74 is in this case the vector speed of the relative movement corresponding. set. The tap 71 becomes the from ITull. Pressed time at which the markers are set on the targets. "After a short period of time, if the push-button switch is operated, the I-Iaration lines are shifted according to the size of the output signals of the oinus-cosine Iotentio'neters The vehicle carrying the radar device are set on the display screen, but on a fictitious location that is there, v / o the vehicle carrying the radar device would be at the moment if it had been on the new course at the time the tap was put into operation and / or would have been operated at the new speed. If a target is on the shifted line, then it is on a Koilisiönskurs, - referred to - ^. Uf the fictitious course of the vehicle moving the radar device. The "Eotetitioraeter 7.2. and the adjustable Y / resistance 74 can be set so that the optinal jfikiive course includes: all targets, found; is »The cheapest experimental course lets you see. i-ft. aeW short time. ίκ Sex "practice. f-Shift it z & none; beöeuteöä UfttersföfeieS that ias optimum

;" : BAD ORIGINAL; " : BAD ORIGINAL

zum Zeitpunkt Hull bestimmt wird, als vielmehr eine Minute öder.zwei Minuten später.determined at the time of Hull, rather than a minute wasted two minutes later.

Bei der in Fig.; 5 dargestellten Anordnung ist es erforderlich, das Potentiometer 72 .und,'den. "Widerstand. 74 entsprechend der relativen Bewegung, d.h. entsprechend der Vektordifferenz zwischen der Versuchsgeschwindigkeit und der tatsächlichen Geschwindigkeit einerseits und dem Versuchskurs und dem tatsächlichen iüurs andererseits einausteilen. Zur Vereinfachung des·''Betriebes kann es sehr zweckmäßig, sein, das Potentiometer..72 und den V/iderstand unmittelbar den Tersuchskurs und der Versuchsgeschwindigkeit entsprechend einzustellen und eine Vektorsubtraktion der Bewegung des das Radargerät tragenden Fahrzeugs durch Verwendung eines zweiten Sinus-Kosinus-Potentiometers 75, wie dies die in Fig. 6 gezeigte Kodifikation der in Fig. gezeigten Anordnung erkennen läßt, vorzunehmen. In Fig. 6 sind durch entsprechende Bezugszeichen die gleichen Elemente wie in Fig. 5 bezeichnet.When in Fig .; 5, it is necessary to the potentiometer 72 .and, 'den. "Resistance. 74 accordingly the relative movement, i.e. corresponding to the vector difference between the test speed and the actual speed on the one hand and the test course and the actual course on the other. To simplify the '' operation, it can do a lot expedient, the potentiometer..72 and the V / iderstand immediately set the test course and the test speed accordingly and a vector subtraction of the Movement of the vehicle carrying the radar device Use of a second sine-cosine potentiometer 75, like the codification shown in FIG. 6 of the one shown in FIG. shows the arrangement shown to make. In Fig. 6 The same elements as in FIG. 5 are denoted by corresponding reference numerals.

Das Sinus-ICosinus-Potentiometer 75 wird entsprechend der .Bewegungsrichtung des das Radargerät tragenden Fahrzeugs eingestellt, und der die Spannung an dem Potentiometer 75 regelnde Sinstellv/lderstand 76 wird entsprechend der Geschwindigkeit, mit der sich das das Radargerät tragende Fahrzeug bewegt, eingestellt. Die die Bewegungsrichtung und die Geschwindigkeit betreffenden Angaben könnenThe sine-ICosine potentiometer 75 is according to the .Direction of movement of the vehicle carrying the radar device set, and the voltage at the potentiometer 75 regulating Sinstellv / lderstand 76 is according to the The speed at which the vehicle carrying the radar device moves is set. Which is the direction of movement and speed related information

909834/0738909834/0738

zweckuäßi g erweise aus den dip tatsächliche Bewegung angebenden Gystorn entnommen A/erden, nachdem diese Größen dort ohnehin erforderlich sind. Die vor dei.i Sinus-Kosinus-Potentiometer 75 abgegebenem .iusgangssignale v/erden von den · Rutsprechenden Ausgangssignalen, des Sinus-Kosinus-Potentioraeters 72 subtrahiert, v/as in zweckmäßiger "V/eise dadurch erfolgt, daß diese Signa] c riJ t. entsprechendem Vo-rseichen den otrougeneratoren 2G zugeführt werde!], die als Additions-(oder Subtr:ikt\ons-)" "/orrichtuigen wirken. 3.5ei der in Pig. 6 geaoigten Anordnung werden d^r Yerouchskurs und die Geschwindigkeit durch auf den lieglern des Sinus-Kosinusrotentioneters 72 und des ^'iderstandes 74 befindliche Einteilungen angezeigt.Appropriately from the dip actual movement indicating Gystorn taken A / ground after these sizes are required there anyway. The front of the sine-cosine potentiometer 75 output signals v / earth from the Ruth-like output signals of the sine-cosine potentiometer 72 subtracted, v / as takes place in an expedient manner in that this signal c riJt. Appropriate provision the otrougeneratoren 2G are fed!], which as addition (or Subtr: ict \ ons-) "" / act correctly. 3.5 for the one in Pig. 6th The given arrangement is the Yerouch course and the speed by on the lieglern of the sine-cosine rotter 72 and the ^ 'resistance 74 located Classifications displayed.

Der in Figuren 5 und 6 dargestellte Abgriff 71 braucht lediglich kurzzeitig, z.ß. fünf Minuten lang, betätigt zu werden.The tap 71 shown in Figures 5 and 6 only needs a short time, e.g. for five minutes to be operated.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

909834/0738909834/0738

Claims (15)

P a t e ti t a η s ρ r- ii c Ii eP a t e ti t a η s ρ r- ii c Ii e 1. Kadar-Anzeigevorrichtung für auf der Oberfläche von G-owässern sich bewegende l/a sj3 erfahr zeuge, gekennzeichnet, durch, die Verwendung von bei einer auf einem Hadar-Anzeigeschirm erfolgendenP.-v^oranaanseige eine Viel-.zahl von Jeweils eine ausgewählte ICursrichtung angebende Markierungen selektiv erzeugenden und auf der .»i-fng schirm darstellenden Einrichtungen (20,2-Ί ,25,26) und durch eine getrennte Uinetollung diener j^.rki^rungen auf den Standort eines jeweils ausgewählten Zieles auf dem Anzeigeschirm bewirkende ülinstellvorrichtutigen. (21,22), von denen jeweils bei Einstellung der betreffenden 'Markierung-auf. dem-Anzeigeschirm. Angaben über die Richtung von dem ausgewählten Ziel su dem Standort des das Radargerät tragenden Fahrzeuges hin -erhältlich sind.1. Kadar display device for vehicles moving on the surface of waters, characterized by the use of a plurality of one at a time in a hadar display screen selected ICursrichtung indicating marks selectively generating and representing on the. 'i-fng screen means (20.2-Ί, 25,26) and by a separate diener Uinetollung j ^ ^ .rki stanchions on the location of the selected target on the display screen causing ülinstellvorrichtutigen. (21,22), each of which when the relevant 'mark-on. the display screen. Information about the direction from the selected target to the location of the vehicle carrying the radar device is available. 2. Radar-Anzeigevorrichtung nach Anspruch.1, gekennzeichnet durch die Markierungen Jeweils zwischen Radar-Anzeigeabtastungen liegenden Zeitspannen dar—stellende Einrichtungen (16,17,25).2. Radar display device according to Claim.1, characterized By means of the markings, devices representing periods of time between radar display scans (16.17.25). 3. Radar-Änzeigevorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Markierungen Jeweils während solcher Zeitabschnitte darstellende Einrichtungen (16,17,25), während der eine oder, mehrere Radaranzeigeatitastungen unterdrückt werden. 3. Radar display device according to claim 1, characterized by the markings (16, 17, 25) representing devices (16, 17, 25) during such time segments, during which one or more radar display functions are suppressed. 4. Radar-Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine zwei, die Lage der' jeweiligen Markierung innerhalb zweier kartesischer Koordinaten angebende, von einor Gleichspannungscuelle (30) abgeleitete und getrennt einstellbare Spannungen dem Anzeigeschirm zuführende Steuereinrichtung (31,32 in. X1Ig.-2; 72 in Fig. 5).4. Radar display device according to one of the preceding claims, characterized by a control device (31, 32 in. X, which is derived from a DC voltage source (30) and which supplies separately adjustable voltages and supplies the display screen with two, the position of the 'respective marking within two Cartesian coordinates 1 Ig.-2; 72 in Fig. 5). lj. üadar-AnzeigevorrLehtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dai3 für ,jede Ilarkierung eine einstellbare , eine veränderbare Gleichspannung (30) in Sinus- und IZosirmn-Antoile zerlegende Sinus-Iiosinus-Auflösevorrichtung (31,32;33,34 bzw. 53) und ferner die Gleichspannung (30) vor deren Zerlegung in die zur Lieferung von Ablenksteuersignalen für di.o ilarkierung dienenden Sinus- und Kosinus-Anteile modulierende .dinrichtungen (35,36) vorgesehen sind. l j. üadar display device according to one of claims 1 to 3, characterized in that for each I marking an adjustable, variable direct voltage (30) dividing sine and IZosirmn components sine-Iiosine dissolving device (31,32; 33,34 or 53) and furthermore the direct voltage (30) is provided before it is broken down into devices (35, 36) which modulate the sine and cosine components which serve to supply deflection control signals for the marking. 6. Radar-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die auf dein Anzeigeschirm erfolgende Panoramaanzeige azimutstabilisiert ist, und daß die ' einstellbare Sinus-Kosinus-Auflösevorrichtung (53) mit einem manuell betätigbaren Regler zu ihrer unmittelbaren Einstellung versehen ist.6. Radar display device according to claim 2, characterized in that that the one taking place on your display screen Panorama display is azimuth stabilized, and that the 'adjustable sine-cosine resolver (53) with a manually operated controller is provided for their immediate setting. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 809134/0 73Ä809134/0 73Ä 7. Radar-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die auf dem Anseigeschirin erfolgende Panoramaanzeige eine "Schiffsleit"-Ansoige ist, und daß die Einstellung der Auflösevorrichtung (53) entsprechend den Kursrichtungsänderungen des Fahrzeugs korrigierende,kursgesteuerte Minrichtungen (51,52,55) vorgesehen sind.7. Radar display device according to claim 5 or 6, characterized in that the panoramic display taking place on the Anseigeschirin is a "ship control" -Ansoige is, and that the setting of the opening device (53) in accordance with the course direction changes corrective course-controlled directions of the vehicle (51,52,55) are provided. 8. °vT.dar-Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß durch die zur Darstellung der Ilarkierungen jeweils vorgesehenen,manuell betätigbaren Regeleinrichtungen (fl3) eine Einstellung der8. ° vT.dar display device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the manually operable control devices ( fl 3) are set by the manually operated control devices (fl 3) provided for displaying the I markings der an
Größr/der Auflösevorrichtung (40) jeweils liegenden
the at
Larger / of the opening device (40) in each case lying
Gleichspannung erfolgt.DC voltage takes place.
9. Aadar-Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 4». 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleichspannung Mit einem sinusförmigen Wellenzugmoduliert ist.9. Aadar display device according to one of claims 4 ». 7th or 8, characterized in that the DC voltage is modulated with a sinusoidal wave train. 10. Radar-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Markierungslinien jeweils während einer Hartwelle der modulierten Gleichspannung darstellende Schalteinriehtungen (16,17,25) vorges.ehen sind.10. Radar display device according to claim 9, characterized in that that the marking lines each time during a hard wave of the modulated DC voltage switching devices (16, 17, 25) provided are. 90 983 4/073890 983 4/0738 11. Radar-Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablenk-Steuersignale als.Ströme entsprechender Stärke abgebende Stromgeneratoren (26) mit auf einer Kathodenstrahl- röhre (H) orthogonal angeordneten Ablenkspulen (27) verbunden sind.11. Radar display device according to one of claims 4 to 10, characterized in that the deflection control signals als.Ströme of corresponding strength emitting current generators (26) with on a cathode ray tube (H) orthogonally arranged deflection coils (27) are connected. 12. Radar-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 11, dadurch ^ gekennzeichnet, daß die Radar-Anzeige eine die tatsächliche Bewegung wiedergebende Anzeige ist, und daß die durch Abgabe entsprechend hoher Ströme an die orthogonal angeordneten Ablenkspulen (27) eine Anzeigeverschiebung entsprechend dem jeweiligen Fahrzeugstandort bewirkenden Stromgeneratoren (26) die betreffenden Spulen (27) sowohl während der Radar-Anzeigeabtastungen als auch während der Darstellung der Markierungen speisen.12. Radar display device according to claim 11, characterized ^ characterized in that the radar display is the actual one Movement reproducing display is, and that by delivering correspondingly high currents to the orthogonally arranged deflection coils (27) a display shift corresponding to the respective vehicle location causing power generators (26) the relevant Coils (27) both during the radar display scans and during the display of the Dine markings. 13. Radar-Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Markierungslinie als X oder Y ausgebildet ist, wobei der Kreuzungspunkt des X bzw. der Scheitelpunkt des V auf das jeweilige Ziel einstellbar ist und die zwischen den Schenkeln des X oder V liegende Winkelhalbierende durch den Standort des das Radargerät tragenden Fahrzeuges hindurchführbar ist.13. Radar display device according to one of the preceding claims, characterized in that each marking line is designed as X or Y , wherein the crossing point of the X or the vertex of the V is adjustable to the respective target and that between the legs of the X or V lying bisector can be passed through the location of the vehicle carrying the radar device. 909834/0738909834/0738 14. Radar-Anzeigevorrichtung nach einem'der Ansprüche 5 bis 12, in Verbindung mit Anspruch 11, gekennzeichnet durch eine jede X- oder V-förmige Ilarkierungslinie durch zwei aufeinanderfolgende linien darstellende Vorrichtung, die für jede Linie dem betreffenden Ablenksignal für die orthogonalen Richtungen einen geringen Teil der Abtastkonrponente des Ablenksignals für die orthogonalen Sichtungen hinzufügt.14. Radar display device according to one of claims 5 to 12, in connection with claim 11, characterized by each X- or V-shaped marking line represented by two consecutive lines Device that corresponds to the deflection signal in question for each line a small part of the sampling constituent of the deflection signal for the orthogonal directions for the orthogonal sightings. 15. Radar-Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß den die aufoiv.-iuderfolgevid automtisch darzustellenden. Ilarkiorungen auswählenaen Vorrichtungen (24) Schaltervorrichtungen zugeordnet sind.15. Radar display device according to one of the preceding Claims, characterized in that the aufoiv.-Iudersequid to be displayed automatically. Ilarkiorungen select devices (24) switch devices assigned. 16. Radar-Anzeigevorrichtung nach einen der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß nur Darstellung der iiarkicrurigen jeweils eine einstellbare Sinus-Kosinus-Auflösevorrichtung (31,52;33,34) vorgesehen ist, nit Hilfe der_j3n eine veränderliche Gleichspannung (30) in Sinus- und Kosinus-Komponenten zerlegbar ist, und dal- mit den zur selektiven Darstellung der I-Iarkierungen vorgesehenen einrichtungen (20 bis 25) eine gleichzeitige Speisung der orthogonalen Ablenkspulen (27) bewirkende iunktionsgeneratorvorrichtungen (26) verbunden sind, die über einen Wählschalter (24) die Ausgangssignale der einzelnen Auflösevorrichtungen (31,52;33»34)16. Radar display device according to one of claims 1 to 5, characterized in that only an adjustable sine-cosine resolving device (31,52; 33,34) is provided, with the aid of der_j3n a variable direct voltage (30) can be broken down into sine and cosine components, and function generator devices (26) connected via a selector switch to the devices (20 to 25) provided for the selective display of the I-markings (24) the output signals of the individual dissolving devices (31,52; 33 »34) 909834/0738909834/0738 n.a ehe incnd ο.? p.ufnohmeu. it η α nine von ο inen Au Dg1Vi ";onunkt p-us in eine durch die der U1UrIkI iotisgenervtorvorriehtung (26) augeführten Steuersparmungen. best iimnte richtung verlaufende Iichtungsnarkierung erzeugen.na ehe incnd ο.? p.ufnohmeu. it η α nine of ο inen Au Dg 1 Vi "; onunkt p-us in a through which the U 1 UrIkI iotisgenervtorvorriehtung (26) input control eye saving Munging best iimnte direction extending Ii generate chtungsnarkierung.. 17· Ilad.'xr-Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zusätsliche seitlich sich ändernde Ablenksignale abgebende Vorrichtungen (72,75) ^ur Darstellung von dem Unterschied zwischen-der tatsächlichen Position des do.s Radargerät tragender Fahrzeugs und der Position, in der-sich das Pihrseug befände, wenn es sun Seitpunkt I,ull unter einein anderen Hurs und/oder mit anderer Geschwindigkeit fortbewegt worden wäre, entsprechenden l.arkierungslinien vorgesehen sind.17 · Ilad.'xr display device according to one of the preceding Claims, characterized in that additional laterally changing deflection signals emitting Devices (72,75) ^ to show the difference between-the actual position of the do.s The vehicle carrying the radar and the position in which the Pihrseug would be if it was sun sideways I, ull under one another Hurs and / or with another Speed would have been moved accordingly l. marking lines are provided. 15. lladar-Anse ige vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daiB die zusätzlichen Ablenksignale liefernde Vorrichtungen (72,75) ein erstes, eine15. lladar-Anse ige device according to claim 17, characterized characterized in that the additional deflection signals supplying devices (72,75) have a first, a und zeitlich veränderbare Spannung zerlegendes / der erforderlicaeti Versuohsgeschwindigkeit entsprechend herabsetzendes und entsprechend der Versuchsrichtung des das Iladargerät tragenden Jahrzeugs eingestelltes Sinus-Kosinus-PotentioLieter (72) und ein zweites, dieand time-adjustable voltage decomposing / according to the required speed of comparison degrading and adjusted according to the direction of the experiment of the annual equipment wearing the Iladar device Sine-Cosine PotentioLieter (72) and a second, the undand zeitlich veränderbare Spannung zerlegendes/".er tatsächlichen Geschwindigkeit entsprechend herabsetzen-time-varying voltage decomposing / ". he actual Reduce speed accordingly- BAD ORIGINAL 90983Ul0 738 BATH ORIGINAL 90983 Ul 0 738 des und der tatsächlichen Bewegungsrichtung des das radargerät tragenden Fahrzeugs entsprechend eingestelltes·.- Sinus-Kosinus-Potentioineter (75) umfassen, und daß eine Verschiebung der Markierungslinien in zwei Koordinatenrichtungen entsprechend den Unterschieden zwischen den betreffenden, von den beiden Sinus-Kosinus-Potentiometern abgegebenen Ausgangssignalen vornehmende Einrichtungen (26) vorgesehen sind.and the actual direction of movement of the vehicle carrying the radar device set · .- sine-cosine potentioineter (75) include, and that a shift of the marking lines in two coordinate directions corresponding to the differences between the relevant, from the output signals given by both sine-cosine potentiometers performing facilities (26) are provided. 909834/0738909834/0738
DE19661548413 1965-07-21 1966-07-21 Radar display device Expired DE1548413C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3107265 1965-07-21
GB3107265A GB1086487A (en) 1965-07-21 1965-07-21 Improvements in or relating to radar display apparatus
DED0050645 1966-07-21

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1548413A1 true DE1548413A1 (en) 1969-08-21
DE1548413B2 DE1548413B2 (en) 1975-07-03
DE1548413C3 DE1548413C3 (en) 1976-02-19

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DK116063B (en) 1969-12-08
SE347577B (en) 1972-08-07
NL150917B (en) 1976-09-15
GB1086487A (en) 1967-10-11
NL6610228A (en) 1967-01-23
DE1548413B2 (en) 1975-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2558136B2 (en) Arrangement for reproducing video signals on the screen of a color cathode ray tube
DE2332750A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPRESENTING THE MOVEMENT OF A VEHICLE IN A TWO-DIMENSIONAL SPACE
DE1273619B (en) Antenna system for a secondary radar system
DE1548413A1 (en) Radar display device
DE755781C (en) Procedure for the clear identification of the individual routing zones of a four-beam beacon
DE714156C (en) Reception arrangement for rotary radio beacons
DE1548413C3 (en) Radar display device
DE2609532A1 (en) Automatic course control system particularly suited to ships - with course define by cable laid on seaway bed to induce coil voltages on board ship
DE1921962C3 (en) Radio location simulator
DE1623408C (en) Radar indicator
DE1473992C3 (en) Navigation device
DE593114C (en) Radio pillars, in particular for aircraft
DE2133642A1 (en) Anti Kolhsions radar vision system
DE2340155A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ROUND VIEW DISPLAY IN AN ECHO SOUNDER
DE1473995C (en) Radar map display system
DE1548459A1 (en) Visual display device for vehicles
DE1262620B (en) Doppler navigation device with data stabilization
DE845401C (en) Display and control unit for navigation
DE1937721A1 (en) Radar display system
DE671838C (en) Device for remote display of a setpoint and feedback of deviations from it
DE1473992B2 (en) Navigation device
DE1268863C2 (en) Evaluation arrangement for a Doppler radar navigation system
DE173154C (en)
DE167041C (en)
DE1285187B (en) Radar map indicator

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee