DE154775C - - Google Patents

Info

Publication number
DE154775C
DE154775C DENDAT154775D DE154775DA DE154775C DE 154775 C DE154775 C DE 154775C DE NDAT154775 D DENDAT154775 D DE NDAT154775D DE 154775D A DE154775D A DE 154775DA DE 154775 C DE154775 C DE 154775C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
press
padding
cavity
straw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT154775D
Other languages
German (de)
Publication of DE154775C publication Critical patent/DE154775C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68BHARNESS; DEVICES USED IN CONNECTION THEREWITH; WHIPS OR THE LIKE
    • B68B3/00Traction harnesses; Traction harnesses combined with devices referred to in group B68B1/00
    • B68B3/04Horse collars; Manufacturing same

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

KLASSE ^Θ-έγ.CLASS ^ Θ-έγ.

Vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung der.Polsterung und zwar insbesondere der Strohpolsterung für Kummete. Die neue Vorrichtung ermöglicht, die Kummetpolsterungen rascher und gleichmäßiger herzustellen, als dies bisher möglich war.The present invention relates to an apparatus for producing the cushioning and especially the straw padding for collars. The new device enables to produce the collar padding faster and more evenly than was previously possible was.

Die neue Vorrichtung besteht aus einem Preßtische, in welchem eine der KummetformThe new device consists of a press table in which one of the collar shape

ίο entsprechende Aushöhlung ausgearbeitet ist, und einem dieser Aushöhlung im wesentlichen gleichgeformten Preßklotze, der durch Schrauben in die Aushöhlung bezw. gegen das in derselben liegende, mit einer Umhüllung versehene Stroh gepreßt wird. In dem Preßtische und dem Preßklotze sind Schlitze vorgesehen, so daß nach genügender Festpressung des Strohs dasselbe unter Druck mit der Umhüllung festgenäht werden kann.ίο appropriate hollowing out has been worked out, and one of this cavity substantially identically shaped press blocks, which through Screws into the cavity or against that lying in the same, with a cover provided straw is pressed. In the press table and the press block are Slits are provided so that after the straw has been sufficiently compacted, the same under pressure can be sewn on with the cover.

In dem Preßtische sind ferner Durchbohrungen vorgesehen, durch welche nach Entfernung des Preßklotzes das Polster fertig genäht werden kann, ohne es aus dem Preßtische herausnehmen zu brauchen.In the press table through holes are also provided, through which after removal of the press block, the upholstery can be sewn without leaving the press table need to take out.

Auf beiliegender Zeichnung ist eine Vor-On the accompanying drawing is a preliminary

. richtung gemäß vorliegender Erfindung veranschaulicht. . direction according to the present invention illustrated.

Fig. ι ist eine Draufsicht und
Fig. 2 eine Vorderansicht derselben.
Fig. Ι is a plan view and
Fig. 2 is a front view of the same.

Fig. 3 ist ein Schnitt in Richtung der Linie A-B der Fig. 1.FIG. 3 is a section in the direction of the line AB of FIG. 1.

Fig. 4 ist eine Draufsicht auf den Preßtisch undFig. 4 is a plan view of the press table and

Fig. 5 ein Schnitt in Richtung der Linie C-D der Fig. 4,Fig. 5 is a section in the direction of the line CD of Fig. 4,

In dem Preßtisch α ist eine der Kummetform entsprechende Aushöhlung b ausgearbeitet. Zu beiden Seiten dieser Aushöhlung b sind Schienen cc1 angeordnet. Die Schiene c' wird durch Winkel d so auf dem Preßtisch a angeordnet, daß zwischen letzterem und der Schienenunterkante ein Zwischenraum e verbleibt. Zwischen den Schienen cc1, ist der entsprechend der Aushöhlung b gestaltete Preßklotz/ auf- und abbewegbar angeordnet. Der Preßklotz f wird durch Schrauben g in die Aushöhlung b gepreßt. Die Schrauben sind in den Böcken h, welche auf dem Preßtische α durch Schrauben o. dgl. befestigt sind, bewegbar und können durch Schlüssel i angezogen werden. A cavity b corresponding to the collar shape is machined in the press table α . Rails cc 1 are arranged on both sides of this cavity b. The rail c 'is arranged at the angle d on the press table a in such a way that a gap e remains between the latter and the lower edge of the rail. Between the rails cc 1 , the press block designed in accordance with the cavity b is arranged so that it can be moved up and down. The press block f is pressed into the cavity b by screws g. The screws can be moved in the brackets h, which are fastened to the press table α by screws or the like, and can be tightened by means of a key i.

Der Preßtisch α ist mit Schlitzen k und Durchbohrungen /, der Preßklotz / mit Schlitzen m ausgestattet. Die Schlitze k und m sind derart angeordnet, daß durch dieselben das Stroh und die Umhüllung geheftet werden kann, ohne den Preßklotz zu entfernen. Die Durchbohrungen / dienen zum Fertignähen nach Entfernung des Preßklotzes. The press table α is equipped with slots k and through holes /, the press block / with slots m . The slots k and m are arranged so that the straw and the wrapping can be stapled through them without removing the press block. The perforations / are used for the final sewing after removal of the press block.

Um die Vorrichtung für verschiedene Größen von Kummeten benutzen zu können, kann die Schiene c auf einem verschiebbaren Teil η angeordnet sein, so daß durch \^erschiebung des Teils η die Aussparung b weiter oder enger gemacht werden kann. * Die Feststellung in der gewünschten Lage erfolgt durch mit Flügelmutter versehene Schrauben 0, welche in Schlitzen ρ des Preßtisches α verschiebbar sind. Die AushöhlungIn order to be able to use the device for different sizes of collars, the rail c can be arranged on a displaceable part η so that the recess b can be made wider or narrower by shifting the part η. * The fixing in the desired position is carried out by means of screws 0 provided with wing nuts, which can be slid in slots ρ of the press table α . The hollow

Claims (3)

ist bei b1, wo der untere Teil der Kummetpolsterung gebildet wird, flacher als an den übrigen Stellen. Um zu verhindern, daß das Polstermaterial in den Schlitz eingepreßt wird,* ist derselbe durch ein an dem Teil η befestigtes Blech q o. dgl. überdeckt. Es kann auch in den durch Verschiebung des Teils η gebildeten Schlitz r ein entsprechend gestaltetes Zwischenstück eingelegt werden.is at b 1 , where the lower part of the collar padding is formed, flatter than at the other places. In order to prevent the padding material from being pressed into the slot, * it is covered by a sheet q or the like attached to the part η. A correspondingly designed intermediate piece can also be inserted into the slot r formed by the displacement of the part η. ίο Die Herstellung der Polsterung geschieht in folgender Weise.ίο The manufacture of the upholstery is done in the following way. Eine entsprechend gestaltete Umhüllung s aus Leinen o. dgl. wird in die Aushöhlung b gelegt und mit ihrer einen Kante durch den Schlitz e zwischen der Schiene cl und dem Preßtische α gezogen und durch Stifte auf dem Preßtische α befestigt. Hierauf wird in die Aushöhlung α und in den von den Schienen c c1 eingeschlossenen Raum auf die Umhüllung Stroh glatt eingelegt und die andere Kante der Umhüllung über das Stroh hinweg durch den Schlitz e gezogen. Jetzt wird durch Anziehen der Schrauben g derA correspondingly designed envelope s made of linen or the like is placed in the cavity b and pulled with its one edge through the slot e between the rail c l and the press table α and fixed by pins on the press table α. Then straw is smoothly inserted into the cavity α and into the space enclosed by the rails cc 1 on the cover and the other edge of the cover is pulled over the straw through the slot e. Now by tightening the screws g the ■nachträglich eingelegte Preßklotz/ gegen das Stroh gepreßt, wobei gleichzeitig mittels einer Lederzange o. dgl. die Umhüllung entsprechend der Zu'sammenpressung des Strohs . nachgezogen wird. Ist die Pressung fest genuc■ subsequently inserted press block / against the Pressed straw, while at the same time by means of leather pliers o. The like. The envelope accordingly the compression of the straw. is tightened. Is the pressure firm? genuc soso wird die zweite Kante der Umhüllung auf dem Preßtische a mit kleinen Stiften ringsum festgeheftet. Hierauf wird mittels starken Bindfadens durch die Schlitze k und m die Umhüllung und das Stroh festgenäht und sodann nach Entfernen des Preßklotzesdie Umhüllung durch die Durchbohrungen / zugenäht. Zur Fertigstellung der Kummetpolsterung brauchen nur noch die überstehenden Kanten der Umhüllung mit einem Stanzmesser abgeschlagen zu werden, worauf die Polsterung aus der Form herausgenommen wird.the second edge of the cover is fastened all around on the press table a with small pins. The cover and the straw are then sewn on by means of strong string through the slits k and m and then, after removing the press block, the cover is sewn through the perforations /. To complete the collar padding, the protruding edges of the envelope only need to be knocked off with a punching knife, whereupon the padding is removed from the mold. Pate ν τ- A ν s prüc η ε :Pate ν τ- A ν s check η ε: ι. Vorrichtung zur Herstellung der Polsterung für Kummete, gekennzeichnet durch einen Preßtisch (a) mit einer der Kummetform entsprechenden Aushöhlung (b), in welche das mit einer Umhüllungeingelegte Polstermaterial durch ■ einen Preßklotz ffJ mittels Schrauben (g) gepreßt wird, so daß unter Vermittlung der in dem Preßtische und dem Preßklotz angeordneten Schlitze (k m) das unter Druck stehende Polstermaterial mit der Umhüllung festgenäht werden kann.ι. Apparatus for producing the padding for collars, characterized by a press table (a) with a cavity (b) corresponding to the collar shape, into which the padding material inlaid with a cover is pressed by means of screws (g) by means of a press block, so that with the mediation of the in the press table and the press block arranged slots (km) the pressurized padding material can be sewn to the cover. 2. Eine Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aushöhlung (b) aus einem festen und einem verschiebbaren Teil (n) gebildet wird, so daß sie durch Verschiebung des einen Teils (n) weiter oder enger gemacht werden kann.2. A device according to claim 1, characterized in that the cavity (b) is formed from a fixed and a displaceable part (s) so that it can be made wider or narrower by displacement of the one part (n). 3. Eine Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Preßtische Durchbohrungen (I) angeordnet ' sind, durch welche nach Entfernung des Preßklotzes die in der Aushöhlung liegende Umhüllung über dem Polster zugenäht werden kann.3. A device according to claim 1 and 2, characterized in that through bores (I) are arranged in the press table, through which, after removal of the press block, the cover lying in the cavity can be sewn up over the cushion. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT154775D Active DE154775C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE154775C true DE154775C (en)

Family

ID=421294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT154775D Active DE154775C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE154775C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2505881A1 (en) PAPER BINDING MACHINE
DE154775C (en)
DE3023043A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING MULTIPLE HOLES PIPE BRACKETS
DE269936C (en)
DE688400C (en) Device for fastening rivet pins in metal sheets, in particular for the production of contact springs
DE499946C (en) Device for the production of the inclined slots arranged in the longitudinal frames of the arched bed of a belt lock
DE511609C (en) Device for the production of perforated workpieces
DE309313C (en)
DE1091316B (en) Machine, so-called vacuum forming machine, for producing signs made of thermoplastic material
DE416098C (en) Method and device for the production of upright belts, motor V-belts and. like
DE53423C (en) Correction ship for typesetter
DE322876C (en) Device for making belt connections
DE223859C (en)
DE352697C (en) Pliers for making holes of different sizes to accommodate the belt connector
DE209528C (en)
DE251466C (en)
DE209895C (en)
DE1225995B (en) Apparatus for producing footwear with a device for pressing the upper leather in the heel area against the rear area of an inner mold
DE424776C (en) Stamping and stamping press with table, a press head above and a type support frame that can be moved on the table
DE504919C (en) Machine for attaching press studs or other button parts to fabric, leather and the like.
AT72994B (en) Device for assembling knives, in particular pocket knives.
DE98266C (en)
DE95048C (en)
AT81894B (en) Machine for the production of bars for collar buttonsMachine for the production of bars for collar buttons. fe.
DE48861C (en) Method and device for the production of horseshoes with soft inlay