DE1539287C - Single-use thermocouple - Google Patents

Single-use thermocouple

Info

Publication number
DE1539287C
DE1539287C DE1539287C DE 1539287 C DE1539287 C DE 1539287C DE 1539287 C DE1539287 C DE 1539287C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
thermocouple
curved part
ceramic material
holding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Marvin J Haddonfield NJ Lowdermilk (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electro Nite Engineering Co
Original Assignee
Electro Nite Engineering Co
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein zum einmaligen Gebrauch bestimmtes Thermoelement, bei welchem ein leichtes zum einmaligen Gebrauch bestimmtes Rohr an seinem einen Ende eine Thermoelementeinheit trägt, die einen Körper aus keramischem Werkstoff aufweist, der die Enden eines U-förmigen Rohres aus glasartigem Material trägt,^irinerhalb dessen die miteinander verbundenen Thermoelementschenkel angeordnet sind.The invention relates to a single-use thermocouple in which a lightweight, single-use tube has a thermocouple assembly at one end carries, which has a body made of ceramic material, the ends of a U-shaped tube made of vitreous material, inside which the interconnected thermocouple legs are arranged.

Es sind bereits zum einmaligen Gebrauch bestimmte Thermoelemente dieser Art bekannt, bei welchen eine Thermoelementeinheit auf eine Lanze aufsteckbar ist (USA.-Patentschrift 3 038 951, USA.-Patentschrift 3 055 961). Bei den bekannten Thermoelementeinheiten ist jedoch nachteilig, daß die Lage des U-förmigen Rohres gegenüber dem Lanzenende nicht festliegt, sondern von Thermoelementeinheit zu Thermoelementeinheit verschieden ist. Eine Massenproduktion gleichartiger Thermoelementeinheiten' ist daher bei den bekannten Thermoelementeinheiten nicht möglich.There are already certain thermocouples of this type known for single use which a thermocouple unit can be plugged onto a lance (USA.-Patent 3 038 951, USA.-Patent 3 055 961). In the known thermocouple units, however, it is disadvantageous that the position of the U-shaped tube is not fixed opposite the end of the lance, but from the thermocouple unit to Thermocouple assembly is different. A mass production of similar thermocouple units' is therefore not possible with the known thermocouple units.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile bekannter zum einmaligen Gebrauch bestimmter Thermoelemente zu vermeiden und insbesondere eine Halterung des U-förmigen Rohres in einer bestimmten Stellung in der Thermoelementeinheit zu gewährleisten, so daß die Thermoelementeinheiten schnell und.mit großer Gleichförmigkeit hinsichtlich der Lage der heißen Lötverbindung durch Massenproduktion herstellbar sind.The invention is based on the object of addressing the disadvantages of known ones for single use To avoid thermocouples and in particular to hold the U-shaped tube in to ensure a certain position in the thermocouple unit, so that the thermocouple units quickly and with great uniformity in terms of the location of the hot solder joint Can be mass produced.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung eine aus dem einen Ende des Körpers aus keramischem Werkstoff zum Krümmungsteil des U-förmigen Rohres herausragende und mit dem Krümmungsteil verbundene Halterungsvorrichtung vor, welche zur gleichmäßigen Festlegung des Krümmungsteils des U-förmigen Rohres von der benachbarten Endstirnfläche des zum einmaligen Gebrauch bestimmten Rohres dient.To solve this problem, the invention provides one end of the ceramic body Material protruding from the curved part of the U-shaped tube and with the curved part connected holding device before, which for the uniform definition of the curved part of the U-shaped tube from the adjacent end face of the single use Rohres is used.

Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further preferred refinements of the invention emerge from the subclaims.

Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbcispiel näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawing. It shows

F i g. 1 eine Seitenansicht des eintauchbaren Lanzenteils eines zum einmaligen Gebrauch bestimmten Thermoelements,F i g. 1 is a side view of the immersible lance part a single-use thermocouple,

Fig.2 einen Schnitt längs derTJnie2-2 der Fig. 1, und zwar in einem stark vergrößerten Maßstab,FIG. 2 shows a section along line 2--2 of FIG. 1, on a greatly enlarged scale,

F i g. 3 einen Schnitt längs der Linie 3-3 der F i g. 2,F i g. 3 shows a section along line 3-3 of FIG. 2,

F i g. 4 eine Ansicht in Richtung der Linie 4-4 in Fig.-2, · · ■F i g. Fig. 4 is a view taken in the direction of line 4-4 in Fig. 2, · · ■

F i g. 5 eine perspektivische Ansicht einer Zwischen-Unteranordnung, wie sie bei der Herstellung der Thermoelementeinheit verwendet wird.F i g. 5 is a perspective view of an intermediate subassembly; as used in the manufacture of the thermocouple assembly.

In F i g. 1 der Zeichnung, in der gleiche Bezugszeichen gleiche Bauteile bezeichnen, ist ein gemäß der Erfindung ausgebildetes eintauchbares Endteil eines zum einmaligen Gebrauch bestimmten Thermoelements gezeigt und im ganzen mit 10 bezeichnet.In Fig. 1 of the drawing, in which like reference numerals denote like components, is a according to The submerged end portion of a single-use thermocouple designed according to the invention shown and designated as a whole by 10.

Die Anordnung 10 weist eine im ganzen mit 12 bezeichnete Thermoelementeinheit auf, welche stramm in das eintauchbare Ende eines leichten, zum einmaligen Gebrauch bestimmten Rohrs 14 eingepaßt ist; das Rohr 14 weist eine Endslirnflächc 16 auf und kann aus einem im Handel verfügbaren Werkstoff, beispielsweise aus Pappe od. dgl., hergestellt sein.The arrangement 10 has a thermocouple unit, designated as a whole by 12, which is taut fitted into the submergible end of a lightweight, single use tube 14 is; the tube 14 has an end face 16 and can be made of a commercially available material, For example, from cardboard or the like. Be made.

Die Einheit 12 weist einen äußeren, zylindrischen Körper 18 auf, der vorzugsweise aus einem Werkstoff mit guter Stabilität der Abmessungen hergestellt ist und der mit niedrigen Kosten als Massenprodukt herstellbar ist. Es wurde festgestellt, daß der Körper 18 im Spritzgußverfahren aus einem Polymerwerkstoff, beispielsweise Polypropylen, zur Erfüllung dieser Anforderungen herstellbar ist. Der Körper 18 ist mit einem radial nach außen gerichteten Flansch 20 versehen, der zusammen mit dem Körper 18 ausThe unit 12 has an outer, cylindrical body 18, which is preferably made of a material is manufactured with good dimensional stability and mass-produced at a low cost can be produced. It was found that the body 18 in the injection molding process from a polymer material, for example polypropylene, can be produced to meet these requirements. The body 18 is provided with a radially outwardly directed flange 20, which together with the body 18 from

ίο einem Stück besteht und der über der Endstirnfläche 16 liegt. Der Flansch 20 endet in einer in axialer Richtung verlaufenden Lippe 22, die, wie gezeigt, einen dem Außendurchmesser des Rohres 14 entsprechenden Durchmesser aufweist. Der Außendurchmesser des Körpers 18 besitzt eine hinreichende Größe derart, daß ein guter Klemmsitz mit dem Innendurchmesser des Rohres 14 sichergestellt ist.ίο consists of one piece and the one above the end face 16 lies. The flange 20 ends in an axially extending lip 22 which, like has a diameter corresponding to the outer diameter of the tube 14. The outside diameter of the body 18 is of sufficient size such that a good press fit with the inner diameter of the tube 14 is ensured.

Der Körper 18 ist mit einem abnehmbaren Verschlußdeckel versehen, welcher eine Bodenwand 28 von ausreichendem Durchmesser derart aufweist, daß er die danebenliegende Stirnfläche des Körpers 18 überdeckt. Die Bodenwand 28 weist einen in axialer Richtung verlaufenden Ring 24 auf, der mit der Bodenwand'28 aus einem Stück besteht. DerV, Ring 24 ist an seinem frei stehenden Ende mit einer abgeschrägten Stirnfläche 26 versehen. Die Stirnfläche 26 ist derart nach außen abgeschrägt, daß sie zur Ebene der Basis28 hin zusammenläuft. Die Stirnfläche 16 erleichtert das Einsetzen des Ringes 24 in den Körper 18, in dem er durch einen Klemmsitz gehalten wird.The body 18 is provided with a removable closure cover which has a bottom wall 28 of sufficient diameter such that it has the adjacent end face of the body 18 covered. The bottom wall 28 has a ring 24 extending in the axial direction, which with the bottom wall'28 consists of one piece. DerV, Ring 24 is provided with a beveled end face 26 at its free-standing end. The frontal area 26 is chamfered outwards in such a way that it converges towards the plane of the base 28. The frontal area 16 facilitates the insertion of the ring 24 into the body 18 in which it is press fit is held.

Die Bodenwand 28 ist weiterhin mit Vorsprüngen 30 und 34 ausgestattet, die ebenfalls zusammen mit der Bodenwand 28 aus einem Stück bestehen. Die Vorsprünge 30 und 34 ragen in axialer Richtung aus der Bodenwand 28 heraus, aber in umgekehrter Richtung zu dem hervorspringenden Ring 24. Die Vorsprünge 30 und 34 sind hohl, und ihr Inneres steht mit dem, Innenraum des Körpers 18 durch eine Öffnung in der fluchtenden Bodenwand 28 in Verbindung. The bottom wall 28 is also equipped with projections 30 and 34, which also together with the bottom wall 28 consist of one piece. The projections 30 and 34 protrude in the axial direction the bottom wall 28 out, but in the opposite direction to the protruding ring 24. The Projections 30 and 34 are hollow, and their interior is with the, interior of the body 18 by a Opening in the aligned bottom wall 28 in connection.

Der Vorsprung 30 endet an seinem freien Ende in einer Aussparung 32. Der Vorsprung 34 ist in ähnlicher Weise mit einer Aussparung 36 versehen. Die einander gegenüberliegenden Flächen der Vorsprünge 30 und 34 sind konkav, wie insbesondere in F i g. 4 deutlich zu erkennen ist. Die Aussparung 32 ist längs der konkaven Wand des Vorsprungs 30 ausgebildet. Die Aussparung 36 ist diametral entgegengesetzt zu der konkaven Wand am Vorsprung 34 ausgebildet. Der hohle Innenraum der Vorsprünge 30 und 34 verjüngt sich in Richtung auf die Ebene des Basisteils 28. Der Sinn der Aussparungen 32 und 36 wird im folgenden erläutert.The projection 30 ends at its free end in a recess 32. The projection 34 is similar Way provided with a recess 36. The opposing surfaces of the protrusions 30 and 34 are concave, as shown particularly in FIG. 4 can be clearly seen. The recess 32 is longitudinal the concave wall of the protrusion 30 is formed. The recess 36 is diametrically opposite to of the concave wall is formed on the protrusion 34. The hollow interior of protrusions 30 and 34 tapers in the direction of the plane of the base part 28. The sense of the recesses 32 and 36 is explained below.

Eine Haltungsvorrichtung, wie beispielsweise eine Stange 38, ist mit der Endwand aus einem Stück hergestellt und ragt in axialer Richtung parallel zu der Längsachse des Ringes 24 hervor. Die Stange 38 ist zwischen ihren Enden mit einem verringerten Querschnittsteil 40 versehen. Das von der Bodenwand 28 entfernt liegende Ende der Stange 38 endet in zwei Klemmbacken 42 und 44. Die Bodenwand 28 und die Stange 38 sind aus einem flexiblen Polymerwerkstoff, beispielsweise Polypropylen, hergestellt. Demgemäß können die Stange 38, die Bo'denwaiul 28 und die Vorspränge 30 und 34 als eine aus einem Stück bestehende Einheit mit guter Stabilität der Abmessungen geformt werden.A restraint device such as a Rod 38, is made in one piece with the end wall and projects parallel to it in the axial direction the longitudinal axis of the ring 24 protrudes. The rod 38 is reduced between its ends with a Cross-sectional part 40 is provided. The end of the rod 38 remote from the bottom wall 28 ends in two clamping jaws 42 and 44. The bottom wall 28 and the rod 38 are made of a flexible polymer material, for example polypropylene. Accordingly, the rod 38, the Bo'denwaiul 28 and projections 30 and 34 as a one-piece unit with good stability of the dimensions.

Die Klemmbacken 42 und 44 am Ende der Stange 58 und 60 umschließen. Die beiden Enden der Leiter 38 sind in einem solchen Ausmaß hinreichend 58 und 60 sind dann in dem keramischen Zement flexibel, daß sie auseinandergespreizt werden und 62 eingebettet. Die Art des Zements 62 ist dem derart angeordnet werden können, daß sie den Fachmann bekannt und braucht deshalb nicht im Krümmungsteil eines U-förmigen Glasrohrs oder S einzelnen beschrieben zu werden. Der Zement 62 glasartigen Rohrs umfassen können. Das U-förmige ist ein elektrischer und ein Hitze-Isolator; ferner Rohr weist Schenkel48 und 50 auf..Das U-förmige sollte ein schnelltrocknender Zement Verwendung Rohr kann aus einem Werkstoff wie*Ti>eispielsweise finden.
Quarz, Glas usw. hergestellt sein. Weiterhin ist eine tassenförmige Kappe 66 vorge-
The jaws 42 and 44 at the end of the rod 58 and 60 enclose. The two ends of the conductors 38 are sufficiently 58 and 60 then flexible in the ceramic cement that they are spread apart and 62 embedded. The type of cement 62 can be arranged in such a way that it is known to those skilled in the art and therefore need not be described in the curved portion of a U-shaped glass tube or individual. The cement 62 may comprise vitreous pipe. The U-shaped is an electrical and a heat insulator; also tube has legs 48 and 50..The U-shaped should be a quick-drying cement use Tube can be made of a material such as * Ti> for example.
Quartz, glass, etc. Furthermore, a cup-shaped cap 66 is provided.

Innerhalb des U-förmigen Rohrs sind übliche io sehen, die aus einem leichten Stahl oder Kupfer oder Thermoelementschenkel 52 und 54 vorgesehen. Je- irgendeiner anderen gewünschten Legierung hergeweils eines der Enden der Thermoelementschenkel stellt sein kann. Die Kappe 66 umgibt das U-förmige 52 und 54 sind miteinander verbunden und bilden Rohr, und sie ist an ihrer Basis mit einer Öffnung 68 eine heiße Lötstelle 56 in üblicher Weise. Die heiße versehen. Der Innenumfang des Gehäuses 18 ist mit Lötstelle 56 ist in dem Krümmungsteil 46 des Rohrs 15 einer Bohrung 70 zur Ausbildung einer Schulter verangeordnet. Die anderen Enden der Thermoelement- sehen. Bevor der Zement 62 aushärtet, wird die schenkel 52 und 54 verlaufen durch die freien Enden Kappe 66 in den Zement eingeführt, bis sie auf der der Schenkel 48 und 50. Der Thermoelementschenkel obenerwähnten Schulter aufliegt. Die Bohrung 70 52 ist mit dem einen Ende eines Leiters 58 fest bildet dabei eine Führung und einen Halt für die verbunden, während der Thermoelementschenkel 54 20 Kappe 66 derart, daß die Kappe von der End-Stirnmit dem einen Ende eines Leiters 60 fest verbunden seite der Einheit 12 in gleichmäßigem Abstand herist. Der Leiter 58 verläuft durch eine Öffnung in der vorragt.Inside the U-shaped tube are common io see those made of a light steel or copper or Thermocouple legs 52 and 54 are provided. Any other desired alloy for each one of the ends of the thermocouple legs can be. The cap 66 surrounds the U-shaped 52 and 54 are connected to one another to form a tube, and it has an opening 68 at its base a hot solder joint 56 in a conventional manner. The hot provided. The inner circumference of the housing 18 is with Solder 56 is arranged in the curved part 46 of the tube 15 of a bore 70 to form a shoulder. See the other ends of the thermocouple. Before the cement 62 hardens, the legs 52 and 54 pass through the free ends cap 66 inserted into the cement until they are on the the legs 48 and 50. The thermocouple leg rests on the shoulder mentioned above. The hole 70 52 is fixed to one end of a conductor 58 thereby forming a guide and a hold for the connected, while the thermocouple leg 54 20 cap 66 such that the cap from the end face with the one end of a conductor 60 firmly connected side of the unit 12 herist at an even distance. The conductor 58 extends through an opening in the protrudes.

Bodenwand 28 und dann längs der konkaven Wand Derkeramische Zement 62 überdeckt den FlanschBottom wall 28 and then along the concave wall the ceramic cement 62 covers the flange

am Vorsprung 30. Sodann ist ein Teil des Leiters 58 20. Die Niveauhöhe des Zements 62 ist derart ausderart umgebogen, daß es durch die Ausnehmung 32 25 gewählt, daß der Zement einen Teil des verminder- und durch den hohlen Vorsprung 30 verläuft. Der ten Querschnittsteils 40 umschließt. Die Länge der Leiter 58 weist eine ausreichende Länge derart auf, Stange 38 ist derart ausgewählt, daß das Teil 40 daß er vorzugsweise mit seinem freien Ende inner- teilweise im Zement 62 und teilweise in axialer Richhalb des Körpers 18 liegt. tung aus dem Zement 62 herausragt. Ebenso ist dieon the projection 30. Then part of the conductor 58 is 20. The level of the cement 62 is so ausderart bent so that it is selected by the recess 32 25 that the cement part of the diminishing and passes through the hollow protrusion 30. The th cross-sectional part 40 encloses. The length of the Conductor 58 is of sufficient length such that rod 38 is selected such that part 40 that it preferably has its free end inside partly in the cement 62 and partly in the axial direction of the body 18 lies. device protrudes from the cement 62. Likewise is the

Der Leiter 60 verläuft durch eine Öffnung in der 30 Länge der Stange 38 derart gewählt, daß die heiße Bodenwand 28 und diametral gegenüber der kon- Lötverbindung 46 gleichmäßig mit einem Abstand kaven Wand längs der Wand des' Vorsprungs 34. zwischen 0,952 cm (% Zoll) und 1,27 cm (Va Zoll) Der Leiter 60 ist derart umgebogen, daß er durch die von der End-Stirnfläche der Lippe 22, die einen beAussparung 36 verläuft, von wo er sich im wesent- stimmten Abstand von der Stirnfläche 16 des Papplichen axial durch den Vorsprung 34 erstreckt. Der 35 rohres 14 aufweist, angeordnet wird.
Leiter 60 besitzt in ähnlicher Weise eine derart aus- Die Art der Verwendung der Thermoelementreichende Länge, daß seine Enden innerhalb des einheit 12 erleichtert die Herstellung derselben als Gehäuses 18 angeordnet sind. Unteranordnung zum Versenden an entfernte Plätze,
The conductor 60 runs through an opening in the length of the rod 38 selected so that the hot bottom wall 28 and diametrically opposite the solder joint 46 are evenly spaced at a distance from the wall along the wall of the projection 34 between 0.952 cm (½ inch ) and 1.27 cm (Va inch). The conductor 60 is bent over so that it passes through the end face of the lip 22 which runs a recess 36 from where it is at a substantial distance from the end face 16 of the Cardboard extending axially through protrusion 34. The tube 14 has 35 is arranged.
Conductor 60 is similarly of sufficient length that its ends are located within unit 12 for ease of manufacture of the same as housing 18. Sub-arrangement for sending to remote locations,

Die Schenkel 52 und 54 des Thermoelements kön- wo sie mit dem Rohr 14, wenn erforderlich, zusamnen von der hierzu üblicherweise verwendeten Fein- 40 mengebaut werden kann. Die Art und Weise, in der draht-Bauart sein. Zur Veranschaulichung sei er- das zum einmaligen Gebrauch bestimmte Thermowähnt, daß der Schenkel 52 aus Platin und der element verwendet wird, ist dem Fachmann bekannt Schenkel 54 aus Platin-Rhodium bestehen kann. Dem und bedarf deshalb keiner ins einzelne gehenden Fachmann ist bekannt, daß dann, wenn der Sehen- Beschreibung. Die Kappe 66 schmilzt im allgemeinen kel 52 aus Platin besteht, der Leiter 58 aus einer 45 dann, wenn die Einheit durch Schlacke hindurchgehandelsüblichen Kupfer-Nickel-Legierung und der -^ führt wird, und sie bietet auf diese Weise für die Leiter 60 aus Kupfer hergestellt wird. Wenn der %\ U-förmige Röhre einen Schutz. Das Teil 40 auf der Werkstoff der Thermoelementschenkel geändert ;■? Stange 38 verringert die Wärmeübertragung in das wird, wird eine entsprechende Änderung in der Be- · Innere des keramischen Zements 62. Die konkaven schaffenheit des Werkstoffs für die Leiter 58 und 60 50 Wände an den Vorsprüngen 30 und 34 erleichtern die in ähnlicher Weise vorgenommen, um das ge- Aufnahme eines kreisförmigen oder zylindrischen wünschte Endergebnis zu erhalten. ■ Verbindungselements an der Lanze, welches Ver-The legs 52 and 54 of the thermocouple can be built together with the tube 14, if necessary, by the fine size 40 commonly used for this purpose. The way to be in the wire construction. For illustration purposes, the thermo-intended for single use should be mentioned that the leg 52 is made of platinum and the element is known to the person skilled in the art, leg 54 can consist of platinum-rhodium. The person skilled in the art, therefore, does not need to go into detail, that when the vision-description. The cap 66 melts generally kel 52 is made of platinum, the conductor 58 is made of a 45 when the unit through slag is commercially available copper-nickel alloy and the - ^ leads, and it provides in this way for the conductor 60 made of copper will be produced. If the % \ U-shaped tube has a protection. The part 40 changed on the material of the thermocouple legs; ■? Rod 38 will reduce the heat transfer in the will, will make a corresponding change in the loading : ί · Inside of ceramic cement 62. The concave nature of the material for conductors 58 and 60 50 walls on projections 30 and 34 facilitate the work in a similar manner made to obtain the desired end result. ■ Connection element on the lance, which

In F i g. 5 ist eine perspektivische Ansicht einer im bindungen zwischen den frei liegenden, gegenüberganzen mit 64 bezeichneten Unteranordnung dar- liegenden Teilen der Drähte 58 und 60 herstellt. Der gestellt. Die Unteranordnung 64 weist die oben be- 55 Vorsprung 34 ist derart orientiert, daß er von einem schriebenen Bestandteile auf, die hier vorweg zu- zylindrischen oder ringförmigen Kontakt an der sammengebaut werden können. Sodann kann die Lanze aufgenommen werden kann. Der ringförmige Unteranordnung 64 in den zylindrischen Körper 18 Kontakt an der Lanze ist dazu geeignet, mit dein mit einem Klemmsitz zwischen dem Innenumfang gegenüberliegenden frei liegenden Teil des Leiters 60 des Körpers 18 und dem Außenumfang des Ringes 60 zusammenzuarbeiten. Die Vorsprünge 30 und 34 und 24 eingesetzt werden. Sodann kann ein keramischer die Art, in der sie frei liegende Teile der Leiter 58 Zement in den Körper 18 bis zu einer derart aus- und 60 vorsehen, ermöglichen einen riclituiinsabhänreichenden Höhe eingegossen werden, daß er mit gigen Kontakt. Das heißt, der richtige elektromechadem freien Ende der Lippe 22 abschließt. Der kera- nische Kontakt wird unabhängig von der Winkelmische Zement 62 wird dann sowohl die freien 65 orientierung der Einheit 12 bezüglich der Kontakte Enden der Schenkel 48 und 50 des U-förmigen am Ende der Lanze gesclialfen. Oa beide Enden der Rohres als auch die kalte Lötverbindung zwischen Drähte 58 und 60 im keramischen Zement 62 einden Schenkeln des Thermoelements und den Leitern gebettet sind, ist es weniger wahrscheinlich, daß dieIn Fig. Figure 5 is a perspective view of an exposed, opposing whole with a subassembly designated 64 produces the parts of the wires 58 and 60. the placed. The sub-assembly 64 has the top 55 projection 34 is oriented such that it is from a written down components that are here in advance to- cylindrical or ring-shaped contact on the can be assembled. The lance can then be picked up. The ring-shaped one Subassembly 64 in the cylindrical body 18 contact on the lance is suitable for your with a press fit between the exposed part of the conductor 60 lying opposite the inner circumference of the body 18 and the outer periphery of the ring 60 to work together. The projections 30 and 34 and 24 can be used. A ceramic can then be used in the manner in which exposed parts of the conductors 58 Cement in the body 18 to provide such a look and 60, allow a riclituiinsabhänreichenden Height to be poured that he will contact with gigen. That means the right electromechadem free end of the lip 22 closes. The ceramic contact becomes independent of the angular mixing Cement 62 then becomes both the free 65 orientation of the unit 12 with respect to the contacts Ends of legs 48 and 50 of the U-shaped clamped at the end of the lance. Oa both ends of the Pipe and the cold soldered joint between wires 58 and 60 in ceramic cement 62 Legs of the thermocouple and the conductors are embedded, it is less likely that the

Drähte sich lösen können und die Leichtigkeit des Herstellens und des Unterbrechens des Kontaktes mit der Lanze verhindern. Zudem bietet das nicht richtungsabhängige Verbindungsstück keine freien Enden von Drähten od. dgl., die sich von ihrem Platz entfernen könntenund auf eine gute^lektromechanische Verbindung einwirken könnteifc·- _Wires can loosen and the ease of making and breaking contact prevent with the lance. In addition, the non-directional connector does not offer any free Ends of wires or the like, which could move away from their place and on a good electromechanical Connection could act ifc - _

Claims (6)

Patentansprüche: .,Claims:., 1. Zum einmaligen Gebrauch bestimmtes Thermoelement, bei welchem ein leichtes zum einmaligen Gebrauch bestimmtes Rohr an seinem einen Ende eine Thermoelementeinheit trägt, die einen Körper aus keramischem Werkstoff aufweist, der die Enden eines U-förmigen Rohres aus glasartigem Material trägt, innerhalb dessen die miteinander verbundenen Thermoelementschenkel angeordnet sind, gekennzeichnet durch eine1. Single-use thermocouple, which has a lightweight, single-use tube attached to its one End carries a thermocouple unit having a body made of ceramic material, the carries the ends of a U-shaped tube made of vitreous material, within which the one another connected thermocouple legs are arranged, characterized by a - aus dem einen Ende des Körpers (62) aus kera-. mischem Werkstoff zum Krümmungsteil (46) des ao U-förmigen Rohres (46, 48, 50) herausragende und mit dem Krümmungsteil (46) verbundene Halterungsvorrichtung (38), welche^ zur gleichmäßigen Festlegung des Krümmungsteils (46) des U-förmigen Rohres (46, 48, 50) von der benachbarten Endstirnfläche (16) des zum einmaligen Gebrauch bestimmten Rohres (14). dient.- from one end of the body (62) from kera-. mix material to the curved part (46) of the ao U-shaped tube (46, 48, 50) protruding and connected to the curved part (46) Holding device (38), which ^ for uniform Defining the curved part (46) of the U-shaped tube (46, 48, 50) from the adjacent one End face (16) of the single-use tube (14). serves. 2. Thermoelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungsvorrichtung2. Thermocouple according to claim 1, characterized in that the holding device , (38) in dem Bereich, wo sie aus dem Körper (62) aus keramischem Werkstoff herausragt, einen Teil (40) mit vermindertem Querschnitt aufweist., (38) in the area where it protrudes from the body (62) made of ceramic material, a part (40) has a reduced cross-section. 3. Thermoelement nach Anspruch 1, dadurch3. Thermocouple according to claim 1, characterized gekennzeichnet, daß die Halterungsvorrichtung (38) an ihrem einen Ende den Krümmungsteil (46) des U-förmigen Rohres (46, 48, 50) umfassende Klemmbacken (42, 44) aufweist.characterized in that the holding device (38) at one end has the curved part (46) of the U-shaped tube (46, 48, 50) comprising clamping jaws (42, 44). 4. · Thermoelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungsvorrichtung (38) mit ihrem nicht mit dem Krümmungsteil (46) des U-förmigen Rohres (46, 48, 50) verbundenen Ende zusammen mit einer Bodenwand (28) ein Stück bildet, wobei die Bodenwand (28) die Ausdehnung des Körpers (62) aus keramischem Werkstoff innerhalb des zum einmaligen Gebrauch bestimmten Rohres (14) begrenzt.4. · Thermocouple according to claim 1, characterized in that the holding device (38) with its not connected to the curved part (46) of the U-shaped tube (46, 48, 50) End together with a bottom wall (28) forms one piece, wherein the bottom wall (28) the extension of the body (62) made of ceramic material within the for single use certain tube (14) limited. 5. Thermoelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Tragen der Endteile der Zuleitungsdrähte (58, 60) zu den Thermoelementschenkeln (52, 54) innerhalb des zum einmaligen Gebrauch bestimmten Rohres (14) Vorsprünge (30, 34) derart vorgesehen sind, daß jedes Ende eines jeden Zuleitungsdrahtes (58, 60) innerhalb5. Thermocouple according to claim 1, characterized in that for supporting the end parts of the Lead wires (58, 60) to the thermocouple legs (52, 54) within the one-time Use certain tube (14) projections (30, 34) are provided such that each end of each lead wire (58, 60) within . des Körpers (62) aus keramischem Werkstoff angeordnet ist.. of the body (62) made of ceramic material is arranged. 6. Thermoelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (62) aus kera^ mischem Werkstoff von einem Plastikrohr (18) umgeben ist, welches einen Flansch (20) aufweist, der über einer Endstirnfläche (16) des zum einmaligen Gebrauch bestimmten Rohres (14) liegt, wobei der Flansch (20) eine Lippe (22) aufweist, die eine Fortsetzung des zum einmaligen Gebrauch bestimmten Rohres (14) bildet und wobei der Körper (62) aus keramischem Werkstoff den Flansch (20) überdeckt.6. Thermocouple according to claim 1, characterized in that the body (62) made of kera ^ mixed material is surrounded by a plastic tube (18) which has a flange (20), which lies over an end face (16) of the tube (14) intended for single use, wherein the flange (20) has a lip (22) which is a continuation of the single use certain tube (14) forms and wherein the body (62) made of ceramic material Flange (20) covered. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1573161C3 (en) Temperature sensor for melt pools
DE1465176C3 (en) Electrical connector arrangement consisting of a sleeve rolled from sheet metal for receiving an insertable contact pin
DE1773407C (en)
DE19943192A1 (en) Tubular heating element
DE1648862A1 (en) Probes for displaying the resistance in water softening systems
DE2706326C2 (en) Plug connection for an immersion thermocouple
DE1539287C (en) Single-use thermocouple
DE1539287B1 (en) Single use thermocouple
DE2137990B2 (en) Fuse
DE2722945C2 (en) Resistance thermometer
DE3106594A1 (en) CONTACT ORGAN FOR MAKING AN ELECTRICALLY CONDUCTIVE CONNECTION
DE3928791C2 (en)
EP0109127B1 (en) Electrolytic capacitor
DE1648203A1 (en) Coupling piece for an immersible thermocouple
DE2213941A1 (en) MEASURING PROBE FOR THE ELECTRICAL DETECTION OF LIQUID LEVELS
DE2534111C3 (en) Angled coaxial connector
DE1889986U (en) TEMPERATURE MEASURING DEVICE.
DE2937087C3 (en) RF right-angle connector
DE69815431T2 (en) Electrical angle plug
DE102018213529B3 (en) Device for heating liquids
EP0327904A1 (en) End piece for tubular heating elements
DE3429544C2 (en)
DE1615244C (en) Electrically heated cartridge-shaped heating element
DE1515216A1 (en) Heating element
DE920747C (en) Adjustable capacitor, in particular readjustment capacitor with tubular dielectric