DE1537868C3 - Circuit arrangement for the determination of connection-indivlduelten information specified in allocation devices in a telecommunication, in particular telephone exchange system Standard Elektrik Lorenz AG, 7000 Stuttgart - Google Patents

Circuit arrangement for the determination of connection-indivlduelten information specified in allocation devices in a telecommunication, in particular telephone exchange system Standard Elektrik Lorenz AG, 7000 Stuttgart

Info

Publication number
DE1537868C3
DE1537868C3 DE19671537868 DE1537868A DE1537868C3 DE 1537868 C3 DE1537868 C3 DE 1537868C3 DE 19671537868 DE19671537868 DE 19671537868 DE 1537868 A DE1537868 A DE 1537868A DE 1537868 C3 DE1537868 C3 DE 1537868C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
information
offset
circuit arrangement
position number
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671537868
Other languages
German (de)
Inventor
Peter 7000 Stuttgart Reuschien
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DE1967ST027350 priority Critical patent/DE1537868B2/en
Priority to GB4314568A priority patent/GB1184310A/en
Priority to BE721064D priority patent/BE721064A/xx
Application granted granted Critical
Publication of DE1537868C3 publication Critical patent/DE1537868C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Ermittlung von anschlußindividuellen, in Zuordnungseinrichtungen festgelegten Informationen in einer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage mit normalen Anschlüssen, für die jeweils die Rufnummer der Positionsnummer gemäß einer vorgegebenen Regel fest zugeordnet ist, mit versetzten Anschlüs- ( sen, für die eine anschlußindividuelle Beziehung zwischen Positions- und Rufnummer besteht, sowie mit * Schaltmitteln, die bei Ansteuerung einer Zuordnungseinrichtung anzeigen, ob es sich beim betroffenen Anschluß um einen normalen oder um einen versetzten Anschluß handelt.The invention relates to a circuit arrangement for determining connection-specific information specified in assignment devices in a telecommunications, in particular telephone switching system with normal connections, for each of which the call number of the position number is permanently assigned according to a predetermined rule, with offset connections ( sen There is a connection-specific relationship between position and call number, as well as with * switching means which, when an allocation device is activated, indicate whether the connection concerned is a normal or a staggered connection.

Üblicherweise sind in einer Vermittlungsanlage den Anschlüssen, insbesondere den Teilnehmeranschlüssen in Fernsprech- oder Fernschreibvermittlungsanlagen, individuelle Rufnummern zugeordnet. Wenn ein Teilnehmer einen anderen Teilnehmer zu erreichen wünscht, dann hat er dessen Rufnummer zu wählen. Die Steuereinrichtungen der Vermittlungsanlage erhalten also die Rufnummer des gerufenen Teilnehmers mitgeteilt, und sie müssen an Hand dieser Information einen Verbindungsweg im Koppelnetz aufbauen, der zum Anschlußpunkt dieses Teilnehmers führt. Hierzu benötigen sie aber die Positionsnummer des Teilnehmeranschlusses, d. h. die Nummer, die angibt, wo die Teilnehmerleitung in der Vermittlung angeschlossen ist.The connections, in particular the subscriber connections, are usually in a switching system in telephone or telex exchanges, assigned individual call numbers. When a participant wants to reach another participant, then he has to dial his phone number. The control devices of the switching system thus receive the call number of the called subscriber communicated, and they must use this information to set up a connection path in the switching network that leads to the connection point of this participant. To do this, however, you need the position number of the subscriber connection, d. H. the number indicating where the subscriber line is connected in the switch.

Die Ermittlung der Positionsnummer ist relativ einfach, wenn sie gleich der Rufnummer oder zumindest aus dieser an Hand einer für alle Teilnehmeranschlüsse uniform geltenden Regel ableitbar ist. Bei der Einleitung eines Anrufs seitens eines Teilnehmers erkennen die Steuereinrichtungen der Vermittlung üblicherweise nur die Positionsnummer des rufenden Anschlusses, z. B. über einen Abtaster. Für den Verbindungsaufbau benötigen sie vorerst auch nur diese Positionsnummer. In vielen Fällen ist aber auch die Kenntnis der Rufnummer erforderlich, z. B. für Zwecke der Gebührenerfassung usw. Auch hier ist dies kein Problem, wenn zwischen den Ruf- und Positionsnummern eine uniforme Beziehung vorhanden ist. Man wird daher bestrebt sein, diesen Zustand so weitgehend wie möglich herbeizuführen, und dies ist meistens beim Errichten einer neuen Vermittlungsstelle kein Problem. Die Anschlußstelle einer Teilnehmerleitung muß aber öfters ohne Änderung der Rufnummer innerhalb der Vermirtlungsanlage verlegt werden (z. B. aus betrieblichen Gründen,Determining the position number is relatively easy if it is equal to the phone number or at least from this can be derived from a rule that applies uniformly to all subscriber lines. At the introduction The control devices of the exchange usually only recognize a call from a subscriber the position number of the calling connection, e.g. B. via a scanner. Need to establish a connection they only have this item number for the time being. In many cases, however, there is also the knowledge of the phone number required, e.g. B. for billing purposes, etc. Again, this is not a problem if between There is a uniform relationship between the phone and position numbers. One will therefore strive to bring about this state as much as possible, and this is mostly when building one new exchange no problem. However, the connection point of a subscriber line must often be without Change of the phone number within the rental facility are relocated (e.g. for operational reasons,

wie Verkehrsausgleich, Änderungen im Aufbau einer Vermittlungsstelle usw., oder wegen einer Änderung des Standorts des Teilnehmers). Die bezüglich der Flexibilität einer Vermittlungsanlage gestellten Forderun-such as traffic balancing, changes in the structure of an exchange, etc., or because of a change in the location of the subscriber). The demands placed on the flexibility of a switching system

gen können im allgemeinen nur erfüllt werden, wenn die Bedingung der uniformen Zuordnung von Rufnummer zu Positionsnummer nicht eingehalten werden mußi Allerdings sind dann Zuordner oder Umwerter notwendig, über die aus jeder Rufnummer die zugeordnete Positionsnummer und aus jeder Positionsnummer die zugeordnete Rufnummer ermittelt werden kann. Hierzu werden vielfach getrennte Rufnummer/Positionsnummer-Zuordner und Positionsnummer/Rufnummer-Zuordner verwendet oder sogenannte reversible Zuordner, die sowohl mit der Positionsnummer als auch mit der Rufnummer adressiert werden können. Weitere Zuordner werden benötigt, um den Anschlüssen beliebig Kennungen (z. B. Berechtigungen) zuordnen zu können. Diese Kennungs-Zuordner können mit den Nummernzuordnern auch kombiniert ausgeführt sein.genes can generally only be fulfilled if the condition of the uniform assignment of call numbers must not be complied with for position numberi However, allocators or correctors are then required necessary, via the position number assigned from each phone number and from each position number the assigned phone number can be determined. For this purpose, there are often separate call number / position number allocators and position number / phone number allocator or so-called reversible allocator, which is used with both the position number as can also be addressed with the phone number. Further allocators are required to make the connections to be able to assign identifiers (e.g. authorizations) as required. These identifier assigners can be used with the number assigners can also be combined.

Wenn in einer Vermittlungsanlage zumindest für einen Teil der Anschlüsse eine uniforme Beziehung zwischen Ruf- und Positionsnummer gilt, wäre es ein unerwünschter Aufwand, auch für diese Anschlüsse die, Beziehung individuell in Zuordnern festzulegen. Diesen Aufwand beseitigt eine aus der DT-AS 12 39 364 bekannte Schaltung. In dieser ist ein vereinfachter Umwerter vorgesehen, der mit Rufnummern adressierbar ist und jeweils aussagt, ob die durch eine Rufnummer gekennzeichnete Anschlußleitung eine »normale« ist, für die also die uniforme Beziehung zwischen Rufnummer und Positionsnummer gilt, oder ob sie eine »versetzte« Anschlußleitung ist, für die demnach diese Beziehung nicht gilt. Handelt es sich um einen durch diesen einfachen Umwerter als »versetzt« gekennzeichneten Anschluß, dann muß in einem folgenden Abfrageschritt ein kompletter Zuordner mit der Rufnummer adressiert werden, der dann die benötigte Positionsnummer liefert. Der Vorteil dieser Anordnung liegt darin, daß der komplette Umwerter nur Informationen bezüglich der versetzten Anschlüsse zu beinhalten braucht.If there is a uniform relationship in a switching system for at least some of the connections applies between the phone number and position number, it would be an undesirable effort to also use the, Define relationship individually in assigners. A 12 39 364 known from DT-AS eliminates this effort Circuit. A simplified corrector is provided in this, which can be addressed with telephone numbers and states in each case whether the connection line identified by a call number is a "normal" one, for which the uniform relationship between phone number and position number applies, or whether they have an "offset" Connection line is for which this relationship does not apply accordingly. Is it one through this simple corrector as "offset" marked connection, then must in a following query step a complete allocator can be addressed with the phone number, which then supplies the required position number. The advantage of this arrangement is in the fact that the complete corrector only contains information regarding the relocated connections needs.

Nachteilig wirkt sich dabei aus, daß für versetzte Anschlüsse auf jeden Fall zwei Umwerter-Abfragen erforderlich sind, daß die Umwerter reversibel ausgeführt sein müssen und daher einen größeren Aufwand benötigen als einfache Umwerter, und daß zur Ermittlung von gegebenenfalls benötigten Kennungen noch eine dritte Abfrage an einem weiteren Zuordner vorzunehmen ist.The disadvantage here is that two corrector queries are always required for offset connections are that the correctors must be made reversible and therefore require a greater effort as a simple corrector, and another one to determine any identifiers that may be required third query is to be made to another assigner.

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen. The object of the invention is to eliminate these disadvantages.

Diese Aufgabe löst die Erfindung dadurch, daß die Ansteuerung der Zuordnungseinrichtung mit der bekannten Positionsnummer eines Anschlusses oder mit einer der bekannten Rufnummer eines Anschlusses gemäß der vorgegebenen Regel entsprechenden Positionsnummer erfolgt, daß die Aussage »normaler« oder »versetzter« Anschluß in der von der Zuordnungseinrichtung gelieferten Information mit enthalten ist, und daß die Art der Auswertung der Information von dieser Aussage abhängig gemacht istThis object is achieved by the invention that the control of the allocation device with the known Position number of a connection or with one of the known telephone numbers of a connection according to the position number corresponding to the given rule means that the statement "normal" or "Offset" connection is included in the information supplied by the allocation device, and that the type of evaluation of the information is made dependent on this statement

Damit braucht der Zuordner nicht mehr reversibel zu sein, und der für die Nummernzuordnung und Kennungszuordnung benötigte Aufwand in den Zuordnereinrichtungen kann wesentlich reduziert werden.This means that the assigner no longer needs to be reversible, and that for assigning numbers and identifiers The effort required in the allocation devices can be significantly reduced.

Nachfolgend wird die Erfindung mit ihren weiteren Merkmalen und Vorteilen an Hand der Zeichnungen näher erläutert In diesen zeigt The invention will be explained in more detail with further features and advantages of the drawings In these shows

F i g. 1 ein Ausführungsbeispiel der Erfindung und F i g. 2 verschiedene Formate für die in einem Zuordner gespeicherten Informationen.F i g. 1 shows an embodiment of the invention and FIG. 2 different formats for in one allocator stored information.

In der F i g. 1 sind nur die für das Verständnis der Erfindung erforderlichen Teile einer Fernsprechvermittlungsstelle gezeigt. Auf eine Darstellung von verschiedenen üblicherweise vorhandenen, bekannten Einrichtungen, wie z. B. Koppelnetz, Register, Markierer usw., wurde verzichtet.In FIG. 1 are only those for understanding the Invention required parts of a telephone exchange shown. On a representation of various commonly available, known facilities such. B. coupling network, register, marker etc., was omitted.

Ein als Speicher, z. B. Magnetkernspeicher, ausgebildeter Zuordner ist mit ZO bezeichnet. In diesem ist jedem Teilnehmeranschluß eine Speicherzelle, z. B. eine Zeile der Speichermatrix, zugeordnet. Jede Speicherzelle bzw. -zeile des Zuordners umfaßt eine Anzahl von Speicherelementen (Magnetkernen) und stellt einen semipermanenten Speicher für anschlußindividuelle Informationen dar. Es sei hier erwähnt, daß der Zuordner auch auf jede beliebige andere Art ausgeführt sein kann.A memory, e.g. B. magnetic core memory, trained allocator is denoted by ZO . In this each subscriber line is a memory cell, for. B. a row of the memory matrix assigned. Each memory cell or row of the allocator comprises a number of storage elements (magnetic cores) and represents a semi-permanent memory for connection-specific information. It should be mentioned here that the allocator can also be designed in any other way.

Eine Zugriffschaltung ZS dient der Ansteuerung jeweils einer Speicherzelle des Zuordners ZO. Auf Grund einer ihr übermittelten Positionsnummer eines Anschlusses bewirkt sie das Lesen der dieser Positionsnummer zugeordneten Speicherzelle. Die gelesenen Informationen gelangen parallel in einen Zwischenspeicher PS und beaufschlagen parallel die Eingänge einer Logik L An access circuit ZS is used to control one memory cell of the allocator ZO. On the basis of a position number of a connection transmitted to it, it causes the memory cell assigned to this position number to be read. The information read reaches a buffer PS in parallel and is applied to the inputs of a logic L in parallel

Es sei angenommen, daß ein durch Schleifenschluß bei einem Teilnehmer eingeleiteter Anruf von einem Abtaster festgestellt wird, der die Positionsnummer des rufenden Teilnehmers einer zentralen Steuereinrichtung, z. B. einem Markierer, mitteilt. Dieser steuert in bekannter Weise den Aufbau einer Verbindung vom rufenden Teilnehmer zu einem freien Register, und außerdem steuert er über die Leitung A B die Zugriffschaltung ZS mit dieser Positionsnummer an. Die dieser Positionsnummer entsprechende Zeile des Zuordners ZO wird in den Zwischenspeicher PS gelesen. Außerdem wird in einem Umrechner UR die Positionsnummer nach einer fest vorgegebenen Regel in eine Rufnummer umgerechnet und diese Rufnummer der Logik L über Leitung R zugeführt. Die Logik erkennt daraus, daß die im Zwischenspeicher enthaltene Information auf einen Anschluß Bezug hat, dessen Positionsnummer bekannt ist. It is assumed that a call initiated by the end of the loop at a subscriber is detected by a scanner, which the position number of the calling subscriber to a central control device, e.g. B. a marker. This controls in a known manner the establishment of a connection from the calling subscriber to a free register, and it also controls the access circuit ZS with this position number via the line AB. The line of the assigner ZO corresponding to this position number is read into the buffer PS. In addition, the position number is converted into a call number in a converter UR according to a fixed rule, and this call number is fed to the logic L via the R line. The logic recognizes from this that the information contained in the buffer has a reference to a connection whose position number is known.

Der Umrechner UR kann natürlich entfallen, wenn die Positionsnummer eines nicht versetzten Anschlusses gleich seiner Rufnummer ist, d. h., wenn die fest vorgegebene Regel »ist gleich« lautet. In diesem Fall erhält die Logik L über Leitung R direkt die Positionsnummer zugeführt. The converter UR can of course be omitted if the position number of a connection that has not been moved is the same as its call number, ie if the fixed rule is "is the same". In this case, the logic L receives the position number directly via line R.

Es sind nun zwei Fälle zu betrachten:There are now two cases to consider:

1) Der durch die bekannte Positionsnummer bezeichnete Teilnehmeranschluß ist nicht versetzt, d. h. es ist ein normaler Anschluß, und daher ist die über Leitung R der Logik L zugeführte Rufnummer auch seine richtige Rufnummer.1) The subscriber connection identified by the known position number is not offset, ie it is a normal connection, and therefore the call number fed to the logic L via line R is also its correct call number.

2) Der durch die bekannte Positionsnummer bezeichnete Teilnehmeranschluß ist versetzt, d. h., seine Rufnummer ist seiner Positionsnummer nicht gemäß der fest vorgegebenen Regel zugeordnet, und daher ist die über Leitung R der Logik L zugeführte Rufnummer falsch.2) The subscriber line identified by the known position number is offset, ie its call number is not assigned to its position number in accordance with the fixed rule, and therefore the call number supplied to logic L via line R is incorrect.

Die Logik unterscheidet zwischen einem normalen und versetzten Teilnehmer durch Prüfung eines vorbestimmten Bits, z. B. des ersten Bits der im Zwischenspeicher PS enthaltenen Information. Dieses im weiteren mit Index bezeichnete Bit weist den binären Wert »0« auf, wenn es sich um einen normalen Teilnehmer handelt, und den binären Wert »1«, wenn der Teilrieh-The logic distinguishes between a normal and offset participant by examining a predetermined bit, e.g. B. the first bit of the information contained in the buffer PS. This bit, referred to below as the index, has the binary value "0" if it is a normal participant, and the binary value "1" if the sub-series

mer versetzt ist.mer is shifted.

Es sei nun vorausgesetzt, daß der Teilnehmer nicht versetzt ist und daher der Index den binären Wert »0« hat. Die Logik schließt daraus, daß die ihr über die Leitung R zugeführte Rufnummer (die sie gegebenenfalls gespeichert hat) die richtige Rufnummer des rufenden Teilnehmers ist, und sie leitet diese Infonmation als Rufnummer zu den dafür in Frage kofiijmenden anderen Anlageteilen A Tweiter (z. B. Markierer, Register usw.). Das Erkennen des Index mit dem Wert »0« hat auch zur Folge, daß die Logik L alle außer dem Index noch im Zwischenspeicher PS enthaltenen Informationen als Kennungen des betroffenen Teilnehmeranschlusses wertet und sie entsprechend verarbeitet und/oder an andere Anlagenteile -ATweiterleitet.It is now assumed that the participant is not offset and therefore the index has the binary value "0". The logic concludes from this that the call number supplied to it via the line R (which it may have saved) is the correct call number of the calling subscriber, and it forwards this information as a call number to the other system parts AT in question (e.g. . Markers, registers, etc.). The recognition of the index with the value "0" also has the consequence that the logic L evaluates all information except the index still contained in the buffer PS as identifiers of the subscriber line concerned and processes them accordingly and / or forwards them to other parts of the system -AT.

Ein Beispiel für das Format einer in einer Zuordner-Zeile gespeicherten Information (Wort) für einen Anschluß ist in Zeile a) der F i g. 2 dargestellt, wobei mit / der Index und mit INFdie außer dem Index vorhandene, durch den Speicherraum begrenzte Information angedeutet ist.An example of the format of information (word) stored in an allocator line for a connection is shown in line a) of FIG. 2, with / indicating the index and INF indicating the information that is present in addition to the index and is limited by the memory space.

In Zeile b) der F i g. 2 ist angedeutet, welchen Informationsinhalt man der Information INF im Wort eines normalen Anschlusses geben kann. Mit / = 0 ist angedeutet, daß der Index in diesem Fall den binären Wert »0« hat. Mit K sind Kennungen bezeichnet, und es ist ersichtlich, daß der ganze verfügbare Speicherraum für Kennungen verwendbar ist.In line b) of FIG. 2 indicates what information content can be given to the information INF in the word of a normal connection. With / = 0 it is indicated that the index has the binary value "0" in this case. Identifiers are denoted by K , and it can be seen that all of the available memory space can be used for identifiers.

Nun sei der Fall betrachtet, daß der Teilnehmeranschluß, dessen Positionsnummer bekannt ist, versetzt ist. Der Index hat dann natürlich den Wert »1« und zeigt der Logik L an, daß:Now consider the case where the subscriber line whose position number is known is offset. The index then naturally has the value "1" and indicates to the logic L that:

a) die ihr über Leitung R übermittelte Information nicht weiter zu berücksichtigen ist,a) the information transmitted to it via line R is no longer to be taken into account,

b) die im Zwischenspeicher PS enthaltene Information nicht bzw. nicht nur Kennungen beinhaltet.b) the information contained in the buffer PS does not contain or does not only contain identifiers.

Zeile c) in F i g. 2 zeigt ein Beispiel für das Format eines einem versetzten Anschluß zugeordneten Wortes im Zuordner ZO. Mit / = 1 ist der Indexwert »1« angedeutet. Line c) in F i g. Figure 2 shows an example of the format of a word associated with an offset port in the allocator ZO. The index value "1" is indicated with / = 1.

Die Bedeutung des mit PN bezeichneten Wortteils wird später erläutert werden. Im vorliegenden Fall, d. h. bei Ansteuerung mit einer bekannten Positionsnummer im abgehenden Verkehr, berücksichtigt die Logik L diesen Wortteil nicht.The meaning of the word part denoted by PN will be explained later. In the present case, that is to say when driving with a known position number in outgoing traffic, the logic L does not take this part of the word into account.

Im mit RNbezeichneten Wortteil ist die richtige Rufnummer des Anschlusses enthalten, und dieser Wortteil wird von der Logik L an Stelle der ihr über die Leitung R übermittelten Information als Rufnummer weitergeleitet. The part of the word labeled RN contains the correct call number of the connection, and this part of the word is forwarded by the logic L in place of the information transmitted to it via the line R as a call number.

Im mit K bezeichneten Wortteil sind schließlich wiederum Kenmingen enthalten. Die Anzahl der hier speicherbaren Kennungen hängt davon ab, wieviel Speicherraum die Wortteile RN und PN schon beansprucht haben.Finally, the part of the word marked with K contains Kenmingen. The number of identifiers that can be stored here depends on how much memory space the word parts RN and PN have already taken up.

Um Speicherraum im Zuordner ZO zu sparen, kann auch so vorgegangen werden, daß der Wortteil RN nur eine Adresse enthält, unter der in einem anderen Speicher die Rufnummer gelesen werden kann. Dies könnte insbesondere dann zweckmäßig sein, wenn die Rufnummer nicht prinzipiell gebraucht wird, sondern nur in Sonderfällen.In order to save memory space in the allocator ZO , it is also possible to proceed in such a way that the word part RN contains only one address under which the call number can be read in another memory. This could be particularly useful if the call number is not used in principle, but only in special cases.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, im Wortteil K nur die Kennungen vorzusehen, die bei abgehendem Verkehr zu berücksichtigen sind. Gegebenenfalls kann im Wortteil K auch nur eine Angabe darüber enthalten sein, ob überhaupt im abgehenden Verkehr für diesen Anschluß Sonderkennungen zu beachten sind. Falls ja, können die Kennungen an Hand einer eigenen Abfrage mit der bekannten Positionsnummer aus einem Kennungszuordner ermittelt werden. Dieser Kennungszuordner kann ein Teil des Zuordners ZO oder ein getrennter Zuordner sein. Gegebenenfalls kann im Wortteil K als Anzeige, daß abgehend Sonderkennungen zu berücksichtigen sind, eine Adresse stehen, unter der diese Kennungen im Kennungszuordner gelesen werden können.Another possibility is to only provide the identifiers in the word part K that are to be taken into account for outgoing traffic. If necessary, the word part K can also contain only an indication of whether special identifications are to be taken into account for this connection in the outgoing traffic. If so, the identifiers can be determined using a separate query with the known position number from an identifier allocator. This identifier allocator can be part of the allocator ZO or a separate allocator. If necessary, in the word part K, as an indication that outgoing special identifiers are to be taken into account, there can be an address under which these identifiers can be read in the identifier allocator.

ίο Die Logik L ist natürlich entsprechend einer dieser Konzeptionen ausgelegt und verarbeitet die Wortteile entsprechend.ίο The logic L is of course designed according to one of these concepts and processes the word parts accordingly.

Bei ankommendem Verkehr — intern oder extern — liegt die den gerufenen Teilnehmeranschluß kennzeichnende, vom rufenden Teilnehmer gewählte Rufnummer vor, z. B. in einem Register. Diese Rufnummer wird über Leitung AN dem Umrechner UR zugeführt, der daraus gemäß der vorgegebenen festen Regel eine Positionsnummer ableitet und diese einerseits der Zugriff-Schaltung ZS übermittelt und andererseits über die Leitung R der Logik L Die Logik L, die auf nicht dargestellte Weise auf ankommenden Verkehr eingestellt wurde, wertet diese auf Leitung R übermittelte Nummer als die richtige Positionsnummer, wenn der Index im gelesenen Zuordner-Wort den binären Wert »0« hat (normaler Anschluß). Dagegen berücksichtigt sie diese Nummer nicht, wenn der Index den Wert »1« hat (versetzter Anschluß). Bei Indexwert »0« haben wir es wiederum mit einem Wort gemäß F i g. 2, Zeile b) für einen normalen Anschluß zu tun, und der Index veranlaßt die Logik L, alle außer dem Index im Zwischenspeicher PS enthaltenen Informationen als Kennungen und die über Leitung R übermittelte Nummer als Positionsnummer zu verarbeiten und/oder weiterzuleiten. Das heißt: Die aus der bekannten Rufnummer im Umrechner UR errechnete Positionsnummer ist richtig, da der Anschluß nicht versetzt ist. Das Resultat dieser Umrechnung ist aber falsch, wenn der Anschluß versetzt ist. Im Zuordner wird daher ein Wort gelesen, das nicht dem An-Schluß zugeordnet ist, dessen Rufnummer dem Umrechner zugeführt wurde. Das gelesene Wort gehört vielmehr zu einem Anschluß mit einer anderen Rufnummer, dessen Positionsnummer aber zu der vorliegenden Rufnummer in der durch die im Umrechner UR festgelegten Beziehung steht. Dieser Anschluß ist selbst auch versetzt, da sich seine Positionsnummer ebenfalls nicht aus seiner Rufnummer errechnen läßt. Sein Zuordnerwort hat daher einen Index mit dem Wert »1«. Die Wortteile RN und K(F i g. 2, Zeile c) betreffen die Rufnummer und die Kennungen des anderen Anschlusses, und die auf ankommenden Verkehr eingestellte Logik L läßt sie unberücksichtigt. Dagegen wertet die Logik L in diesem Fall den Wortteil PN aus. In diesem Wortteil ist die richtige Positionsnummer des gerufenen Teilnehmers enthalten. An Hand dieser Positionsnummer kann die Verbindung zum gerufenen Teilnehmer aufgebaut werden. Sollen auch Kennungen berücksichtigt werden, dann muß die Logik L mit der richtigen Positionsnummer über Leitung P die Zugriff schaltung ZS ansteuern und somit in einem zweiten Abfrageschritt das dem gerufenen Teilnehmer zugeordnete Wort abfragen. Bei diesem Abfrageschritt läßt die Logik L den Wortteil PN unberücksichtigt, verwendet unter Umständen den Wortteil RN zu Prüfzwecken (Vergleich mit gewählter Nummer) und wertet die im Wortteil K enthaltenen Kennungen aus.In the case of incoming traffic - internal or external - the call number that characterizes the called subscriber line and dialed by the calling subscriber is present, e.g. B. in a register. This call number is fed to the converter UR via line AN , which derives a position number from it according to the predetermined fixed rule and transmits this to the access circuit ZS on the one hand and to the logic L on the other hand via the line R to the logic L, which is not shown on incoming Traffic has been set, evaluates this number transmitted on line R as the correct position number if the index in the read allocator word has the binary value "0" (normal connection). On the other hand, it does not take this number into account if the index has the value "1" (offset connection). If the index value is “0”, we have it again with one word according to FIG. 2, line b) for a normal connection, and the index causes the logic L to process and / or forward all information contained in the buffer PS except the index as identifiers and the number transmitted via line R as position number. That means: The position number calculated from the known phone number in the converter UR is correct because the connection is not offset. The result of this conversion is wrong if the connection is offset. A word is therefore read in the allocator which is not allocated to the connection whose call number was sent to the converter. Rather, the word read belongs to a connection with a different call number, but whose position number is related to the present call number in the relationship established by the converter UR. This connection itself is also offset, since its position number cannot be calculated from its call number either. Its allocation word therefore has an index with the value "1". The word parts RN and K (FIG. 2, line c) relate to the call number and the identifiers of the other connection, and the logic L set for incoming traffic does not take them into account. In contrast, the logic L evaluates the word part PN in this case. This part of the word contains the correct position number of the called subscriber. The connection to the called subscriber can be established on the basis of this position number. If identifiers are also to be taken into account, then the logic L must control the access circuit ZS with the correct position number via line P and thus interrogate the word assigned to the called subscriber in a second interrogation step. In this query step, the logic L ignores the word part PN , possibly uses the word part RN for checking purposes (comparison with the selected number) and evaluates the identifiers contained in the word part K.

Im ursprünglich gelesenen Wort, aus dem die richtige Positionsnummer ermittelt wurde, kann auch eine In-In the originally read word, from which the correct position number was determined, there can also be an

formation enthalten sein, die angibt, ob für den unter dieser Positionsnummer erreichbaren Teilnehmer im ankommenden Verkehr Sonderkennungen zu berücksichtigen sind. Die Durchführung der zweiten Abfrage braucht dann nur in den Fällen stattzufinden, in denen für den gerufenen Anschluß Sonderkennungen für den ankommenden Verkehr vorgesehen sind. Falls die Ken-information that specifies whether for the subscriber who can be reached under this position number in the incoming traffic special identifiers are to be taken into account. The implementation of the second query then only needs to take place in those cases in which special identifications for the called connection are required incoming traffic are provided. If the key

nungen — analog zu einer der beim abgehenden Verkehr besprochenen Möglichkeiten — in anderen Speichern (Kennungszuordnern) festgehalten sind, kann die obige Angabe gegebenenfalls auch die Adresse beinhalten, unter der die Sonderkennungen abfragbar sind (falls dies nicht die Positionsnummer, sondern z. B. eine kürzere Nummer ist).- analogous to one of the options discussed for outgoing traffic - in other memories (ID assigners) are recorded, the above information may also contain the address, under which the special IDs can be queried (if this is not the position number, but e.g. a shorter number is).

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

709 624/12709 624/12

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung zur Ermittlung von anschlußindividuellen, in Zuordnungseinrichtungen festgelegten Informationen in einer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage mit normalen Anschlüssen, für die jeweils die Rufnummer der Positionsnummer gemälTeiner vorgegebenen Regel fest zugeordnet ist, mit versetzten Anschlüssen, für die eine anschlußindividuelle Beziehung zwischen Positions- und Rufnummer besteht, sowie mit Schaltmitteln, die bei Ansteuerung einer Zuordnungseinrichtung anzeigen, ob es sich beim betroffenen Anschluß um einen normalen oder um einen versetzten Anschluß handelt, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansteuerung (ZS) der Zuordnungseinrichtung (ZO) mit der bekannten Positionsnummer eines Anschlusses oder mit einer bekannten Rufnummer eines Anschlusses gemäß der vorgegebenen Regel entsprechenden Positionsnummer erfolgt, daß die Aussage »normaler« oder »versetzter« Anschluß in der von der Zuordnungseinrichtung gelieferten Information mit enthalten ist, und daß die Art der Auswertung der Information von dieser Aussage (/ = 0, / = 1) abhängig gemacht ist.1. Circuit arrangement for determining connection-specific information specified in allocation devices in a telecommunications, in particular telephone switching system with normal connections, for each of which the call number of the position number is permanently assigned according to a predetermined rule, with offset connections for which a connection-specific relationship between position and Call number exists, as well as with switching means that indicate when an assignment device is activated whether the connection concerned is a normal or an offset connection, characterized in that the activation (ZS) of the assignment device (ZO) with the known position number of a connection or with a known call number of a connection according to the position number corresponding to the given rule, the statement "normal" or "offset" connection is included in the information supplied by the allocation device, and there ß the type of evaluation of the information is made dependent on this statement (/ = 0, / = 1). 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die bei Ansteuerung (ZS) mit der Positionsnummer eines nicht versetzten Anschlusses von der Zuordnungseinrichtung (ZO) gelieferte Information (INF) zufolge der Aussage »normal« (/ = 0) als Aussage über die Kennungen (K) dieses Anschlusses zu werten ist.2. A circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the delivered for control (ZS) with the position number of a non-staggered connection of the allocation device (ZO) information (INF) According to the statement "normal" (/ = 0) as an indication of the Identifiers (K) of this connection are to be evaluated. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ansteuerung (ZS) mit der bekannten Positionsnummer eines versetzten Anschlusses zufolge der Aussage »versetzt« (/ = 1) ein vorbestimmter Teil der von der Zuordnungseinrichtung (ZO) gelieferten Information (INF)als Kennungsinformation (K, in Fig.2c)dieses Anschlusses zu werten ist, die die Kennungen selbst beinhaltet oder eine Adresse angibt, unter der diese Kennungen abfragbar sind oder angibt, ob und gegebenenfalls wo für den abgehenden Verkehr zu berücksichtigende Kennungen dieses Anschlusses abzufragen sind.3. A circuit arrangement according to claim 1, characterized in that upon activation (ZS) with the known position number of an offset connection according to the statement "offset" (/ = 1) a predetermined part of the information (INF) supplied by the allocation device (ZO ) as Identifier information (K, in Fig. 2c) of this connection is to be evaluated, which contains the identifiers themselves or specifies an address at which these identifiers can be queried or whether and, if applicable, where identifiers of this connection that are to be taken into account for the outgoing traffic are to be queried. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ansteuerung (ZS) mit der bekannten Positionsnummer eines versetzten Anschlusses zufolge der Aussage »versetzt« (/ = 1) ein vorbestimmter Teil der von der Zuordnungseinrichtung gelieferten Information (INF) als Rufnummerinformation (RN) dieses Anschlusses zu werten ist, die die Rufnummer selbst beinhaltet oder eine Adresse angibt, unter der diese Rufnummer abfragbar ist.4. Circuit arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that upon activation (ZS) with the known position number of an offset connection according to the statement "offset" (/ = 1) a predetermined part of the information supplied by the allocation device (INF) as call number information (RN) of this connection is to be evaluated, which contains the phone number itself or specifies an address at which this phone number can be queried. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ansteuerung mit einer gemäß der vorgegebenen Regel aus der bekannten Rufnummer eines versetzten Anschlusses abgeleiteten (UR) Positionsnummer zufolge der Aussage »versetzt« (/ — 1) ein vorbestimmter Teil (PN) der gelieferten Information als die Positionsnummer zu werten ist, die der bekannten Rufnummer tatsächlich entspricht. 5. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that when controlled with a (UR) position number derived according to the predetermined rule from the known number of an offset connection, according to the statement "offset" (/ - 1) a predetermined part (PN) of the supplied Information is to be interpreted as the position number that actually corresponds to the known phone number. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennz^icljnet, daß eip Weiterer vorbe-6. Circuit arrangement according to claim 5, characterized in that eip further stimmter Teil (K) der Information als Kennungsinformation für den der bekannten Rufnummer entsprechenden Anschluß zu werten ist, die angibt, ob für diesen Anschluß für den ankommenden Verkehr zu berücksichtigende Kennungen vorhanden sind.The correct part (K) of the information is to be evaluated as identification information for the connection corresponding to the known call number, which indicates whether identifiers to be taken into account for the incoming traffic are available for this connection. 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Angabe, daß für den von der bekannten Rufnummer betroffenen Anschluß für den ankommenden Verkehr zu berücksichtigende Kennungen vorhanden sind, eine erneute Ansteuerung (ZS) der Zuordnungseinrichtung (ZO) mit der ermittelten tatsächlichen Positionsnummer (PN) erfolgt.7. Circuit arrangement according to claim 3 and 6, characterized in that when it is indicated that identifiers to be taken into account for the connection affected by the known call number are present for the incoming traffic, a renewed activation (ZS) of the allocation device (ZO) with the determined actual position number (PN) .
DE19671537868 1967-09-19 1967-09-19 Circuit arrangement for the determination of connection-indivlduelten information specified in allocation devices in a telecommunication, in particular telephone exchange system Standard Elektrik Lorenz AG, 7000 Stuttgart Expired DE1537868C3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967ST027350 DE1537868B2 (en) 1967-09-19 1967-09-19 Circuit arrangement for determining connection-specific information specified in allocation devices in a telecommunications system, in particular a telephone exchange
GB4314568A GB1184310A (en) 1967-09-19 1968-09-11 Telecommunication Exchange
BE721064D BE721064A (en) 1967-09-19 1968-09-19

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST027350 1967-09-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1537868C3 true DE1537868C3 (en) 1977-06-16

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2723751C3 (en) Call processing arrangement in telephone systems
DE1229596B (en) Circuit arrangement for controlling the switching elements of a time division multiplex exchange
EP0121238A2 (en) Circuit arrangement for telecommunication installations, especially for telephone exchanges comprising information processors and devices for overload control
DE1537868C3 (en) Circuit arrangement for the determination of connection-indivlduelten information specified in allocation devices in a telecommunication, in particular telephone exchange system Standard Elektrik Lorenz AG, 7000 Stuttgart
DE1537868B2 (en) Circuit arrangement for determining connection-specific information specified in allocation devices in a telecommunications system, in particular a telephone exchange
DE2903514C2 (en) Method for a telephone exchange for the storage and distribution of telephone messages
DE1262364B (en) Circuit arrangement for connecting to existing connections in time division multiplex telecommunications switching systems
DE1549429A1 (en) Data processing system with access control for ancillary systems
DE1512981B2 (en) Partial lock for telephone exchanges
EP0008067B2 (en) Indirectly controlled telecommunication system equipped with time switching stages in particular a telephone exchange system
DE2629800A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR RECOVERY AFTER A MALFUNCTION OF THE PROCESSOR MEMORY IN A TIME MULTIPLEX MESSAGE BROADCING SYSTEM
DE2014712B2 (en) Central storage device for the control of a time division multiplex telephone exchange
DE1199335B (en) Circuit arrangement for telecommunications, especially telephone systems with central billing
DE1512855C3 (en) Decimal phone number position number converter
AT233078B (en) Circuit arrangement for a time division multiplex switching system for telecommunications, in particular telephone branch exchanges
DE3248393C2 (en)
AT216586B (en) Circuit arrangement for automatic call distribution to operator stations in long-distance offices, especially remote voter offices
EP0008065B1 (en) Indirectly controlled telecommunication system equipped with time switching stages, in particular a telephone exchange system
DE1537879A1 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled telecommunications, in particular telephone switching system
AT240922B (en) System for carrying out switching tasks, in particular for telephone purposes
DE2810283C2 (en) Arrangement for the processing of functional sequences in a telephone system, in particular telephone branch exchange, with a central control device and with connection status-individual changeable and non-changeable data memories
AT221600B (en) Indirectly controlled telephone switching system with the option of switching incoming lines to busy subscriber lines
DE1800335C3 (en) Circuit arrangement for central automatic billing in telex switching systems
DE1213008B (en) Circuit arrangement for querying termination circuits in switching systems
DE2914520C2 (en) Indirectly controlled switching system, in particular telephone branch exchange, with a central control unit to which at least one main memory, one program memory and one data memory are assigned