DE1537423C - Color television receiver with a beam index tube. Eliminated from: 1412174 - Google Patents

Color television receiver with a beam index tube. Eliminated from: 1412174

Info

Publication number
DE1537423C
DE1537423C DE1537423C DE 1537423 C DE1537423 C DE 1537423C DE 1537423 C DE1537423 C DE 1537423C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
color
cathode ray
index
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Sunstein, David E., Bala-Cynwyd, Pa. (V.StA.)
Publication date

Links

Description

1 21 2

Bei Farbfernsehempfängern mit einer Strahlindex- In den verschiedenen Figuren bezeichnen gleicheIn the case of color television receivers with a beam index, in the different figures denote the same

röhre werden von dem Kathodenstrahl sowohl In- Bezugszeichen dieselben Teile.In the cathode ray tube, reference numerals are used to refer to the same parts.

dexstreifen als auch farbsignalerzeugende Segmente Der Bildschirm 14 einer Kathodenstrahlröhre 12The screen 14 of a cathode ray tube 12

bestrichen und die bei Überstreichen der Indexstreifen besitzt eine äußere Oberfläche 16 und eine innerepainted and the when swept over the index strip has an outer surface 16 and an inner

erzeugten Indexsignale dienen zum Synchronisieren 5 Oberfläche 18. Die innere Oberfläche 18 des Schirmsgenerated index signals are used to synchronize 5 surface 18. The inner surface 18 of the screen

der Farbsignale mit dem Bestreichen einzelner Färb- 14 der Kathodenstrahlröhre 12 trägt mehrere par-of the color signals with the coating of individual color 14 the cathode ray tube 12 carries several par-

segmente des Bildschirmes. Ist ein Farbsignal »Null«, allele, horizontal stets in gleicher Folge nebeneinandersegments of the screen. If a color signal is »zero«, allele, horizontally always next to one another in the same sequence

dann wird der Kathodenstrahl unterbrochen und da- angeordnete, senkrecht verlaufende Streifensegmentethen the cathode ray is interrupted and vertically extending strip segments are arranged there

mit auch die Erzeugung von Indexsignalen unter- 20, 22, 24 (F i g. 1).with the generation of index signals below 20, 22, 24 (Fig. 1).

brachen. Hierdurch kann der Synchronismus aufge- xo Jedes der Segmente 20, 22 und 24 erzeugt einbroke. As a result, the synchronism can xo Each of the segments 20, 22 and 24 generates a

hoben werden. ; Vi. andersfarbiges Lichtsignal, wenn es von einem Katho-be lifted. ; Vi. light signal of a different color when it is

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine denstrahl getroffen wird. Mehrere Indexelemente 30 Unterbrechung der Erzeugung von Indexsignalen zu sind auf der inneren Oberfläche der Aluminiumverhindern. Bei der Lösung dieser Aufgabe geht die schicht 28 angeordnet. Die Indexelemente 30 sind Erfindung von einem durch die USA.-Patentschrift 15 gleichmäßig verteilte, vertikal verlaufende Streifen, 2 837 687 bekannten Farbfernsehempfänger aus, welche horizontal im Abstand voneinander auf der dessen Kathodenstrahlröhre mehrere signalerzeu- Oberfläche der Aluminiumschicht 28 liegen,
gende Segmente, welche gruppenweise in einem vor- Die farbigen Dreiergruppen 26 der Segmente 20, bestimmten Verhältnis längs einer Zeile angeordnet 22 und 24 sind in gleichmäßigem Verhältnis längs sind und mehrere ein Indexsignal erzeugende EIe- 30 einer horizontalen Zeile verteilt. Auch die Indexmente aufweist, welche entlang derselben Zeile in Segmente 30 sind in einem bestimmten konstanten einem sowohl von dem Verhältnis der Gruppen wie Verhältnis längs der Zeile verteilt. Die Beziehung der ^ von dem Verhältnis der Segmente abweichenden Ver- Verteilung der" Segmentgruppen 26 und der Vertei- ν hältnis angeordnet sind und der einen in dem Leucht- lung der Indexelemente 30 längs der Zeile ist für das dichtesteuerkreis der Kathodenstrahlröhre angeord- 25 Ausmaß von Störungen von Bedeutung, welche durch neten Begrenzer besitzt. Gemäß der Erfindung ist der für die Erzeugung unterschiedlicher Farben notwen-Begrenzer so ausgebildet, daß er eine Unterbrechung dige Intensitätsveränderungen und Phasenverändedes Kathodenstrahles bei Absinken des Leuchtdichte- rungen des Abtaststrahles hervorgerufen werden signals unter einen vorbestimmten Pegel verhindert. können. , ■.'■-■■
Hierdurch wird eine Unterbrechung der Erzeugung 30 Fig. 2 zeigt das Indexsignal, das durch einen Kavon Indexsignalen vermieden. thodenstrahl konstanten Stromes erzeugt wird, der
The invention is based on the object of a beam that is hit. Multiple index elements 30 to prevent interruption of the generation of index signals are on the inner surface of the aluminum. In solving this problem, the layer 28 is arranged. The index elements 30 are an invention of a vertically extending strip, evenly distributed by the USA.
The colored groups of three of the segments 20, arranged in a certain ratio along a line 22 and 24 are in an even ratio lengthways and are distributed along a horizontal line by several elements which generate an index signal. Also the index elements, which are distributed along the same line in segments 30 in a certain constant one of both the ratio of the groups and the ratio along the line. The relationship between the distribution of the segment groups 26 and the distribution ratio, which deviates from the ratio of the segments, and the one in which the illumination of the index elements 30 is arranged along the line is for the density control circuit of the cathode ray tube According to the invention, the limiter necessary for the generation of different colors is designed so that it causes an interruption in intensity changes and phase changes in the cathode ray when the luminance of the scanning signal drops below a predetermined level prevented., ■. '■ - ■■
This causes an interruption of the generation 30. FIG. 2 shows the index signal, which is avoided by a Kavon index signals. method beam constant current is generated, the

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der längs der horizontalen Zeile bewegt wird und nach-Zeichnung dargestellt. Es zeigt , .,_. .,.. . einander sie Segmente 20, 22, 24 und die Index-Fig. I eine vergrößerte Ansicht im Schnitt durch elemente 30, die längs dieser Zeile angeordnet sind, einen Teil des Schirms einer Kathodenstrahlröhre 35 erregt. Wenn der Kathodenstrahl von links nach nach der Erfindung, rechts längs der horizontalen Zeile mit einer kon-An embodiment of the invention is moved along the horizontal line and according to the drawing shown. It shows , .,_. ., ... each other they segments 20, 22, 24 and the index fig. I an enlarged view in section through elements 30, which are arranged along this line, a portion of the screen of a cathode ray tube 35 is energized. When the cathode ray left to according to the invention, right along the horizontal line with a con-

F i g. 2 ein Diagramm zur Veranschaulichung des stanten Geschwindigkeit bewegt wird, dann werdenF i g. 2 is a diagram illustrating the constant speed being moved then

Indexsignals, das durch einen konstanten Abtaststrahl Signalspitzen 32 nacheinander erzeugt, sobald derIndex signal that generates signal peaks 32 one after the other as soon as the

erzeugt wird, Strahl auf ein Indexelement 30 stößt.is generated, the beam hits an index element 30.

Fig. 3 a ein Diagramm zur Darstellung der Modu- 4° Die Fig. 3 a zeigt die Amplitudenänderungen desFig. 3a shows a diagram to show the modulus 4 °. Fig. 3a shows the changes in amplitude of the

lation des Strahlstromesfür die Wiedergabe, der Farbe Kathodenstrahlstromes in. Abhängigkeit von der Zeitlation of the beam current for the reproduction, the color cathode ray current as a function of time

Rot, für die Erzeugung der Wiedergabe einer roten Farbe.Red, for generating a rendering of a red color.

F i g. 3 b ein Diagramm zur Wiedergabe des Index- Die Spitzen des Kathodenstrahlstromes treten in einer .-F i g. 3 b a diagram to reproduce the index - The peaks of the cathode ray current occur in a -

signals, welches von dem Kathodenstrahl für die Wie- Zeit auf, welche die Erregung der roten Phosphor- \il signals, which from the cathode ray for the how- time, which the excitation of the red phosphorus \ il

dergabe der Farbe, Rot erzeugt wird, 45 Segmente 20 der Dreiergruppen 26 bewirkt.The rendering of the color, red is generated, causes 45 segments 20 of the groups of three 26.

Fig. 4 a die Modulation des Kathodenstrahles für Gemäß dem Diagramm der Fig. 3 b werden 'FIG. 4 a shows the modulation of the cathode ray for According to the diagram in FIG. 3 b, '

die Wiedergabe der Farbe Grün, größte Indexsignalspitzen 38 erzeugt, wenn die Spitzerendering the color green, largest index signal peaks 38 generated when the peak

F i g. 4 b das Indexsignal, das von dem Kathoden- 34 des Kathodenstrahlstromes mit einer Spitze 32 strahl für die Wiedergabe der Farbe Grün erzeugt des Indexsignals zusammentrifft. Die erzeugten Auswird, 5° gänge der größten Spitzen 38 und der kleinen SpitzenF i g. 4 b is the index signal that is generated by the cathode 34 of the cathode ray current with a peak 32 ray for the reproduction of the color green generates the index signal meets. The produced waste, 5 ° gears of the largest peaks 38 and the small peaks

Fig. 5 a die Modulation des Kathodenstrahlstro- 40, die im Bereich36 des Kathodenstrahlstromes er-Fig. 5 a shows the modulation of the cathode ray current 40, which occurs in the region 36 of the cathode ray current

mes für die Wiedergabe der Farbe Blau, zeugt werden, bewirken ein Ausgangssignal mit einermes for the reproduction of the color blue, produce an output signal with a

F i g. 5 b das Indexsignal, das von dem Kathoden- Grundkomponente, die durch die punktierte LinieF i g. 5b is the index signal from the basic cathode component indicated by the dotted line

Strahlstrom für die. Wiedergabe der Farbe Blau er- . 42 angedeutet ist. Die Gruhdschwingung 42 hat eineBeam current for the. Reproduction of the color blue. 42 is indicated. The basic oscillation 42 has a

zeugt wird, 55 Frequenz und eine Phase, die identisch ist mit derwill produce 55 frequency and a phase which is identical to that

F i g. 6 eine vergrößerte Darstellung im Schnitt Frequenz und der Phase des Indexausgangssignals,F i g. 6 shows an enlarged illustration in section of the frequency and the phase of the index output signal,

eines Teiles des Schirmes der Kathodenstrahlröhre, das in F i g. 2 für den konstanten Kathodenstrahl-a portion of the screen of the cathode ray tube shown in FIG. 2 for the constant cathode ray

welche links des in F i g. 1 dargestellten Teils des strom dargestellt ist.which left of the in F i g. 1 shown part of the stream is shown.

Schirmes angeordnet ist und von dem Kathodenstrahl Der in F i g. 4 a gezeigte Verlauf des Kathoden-Is arranged screen and from the cathode ray The in F i g. 4 a shown course of the cathode

zu Beginn jeder Zeile abgetastet wird vor Abtastung 60 Strahlstromes, der für die Wiedergabe der Farbe Grünat the beginning of each line is scanned before scanning 60 beam current that is responsible for the reproduction of the color green

des in F i g. 1 dargestellten Teils des Schirmes, notwendig ist, zeigt Spitzen 44 des Stromes nur, wennof the in FIG. 1 shown part of the screen, shows peaks 44 of the current only when

Fig. 7 ein Diagramm zur Wiedergabe des Index- grüne Phosphorsegmente22 überstrichen werden.DieFig. 7 is a diagram showing the index green phosphor segments 22 are swept over

signals, welches von dem Kathodenstrahl bei Beein- resultierenden größten Spitzen 46 des erzeugten In-signal which is generated by the cathode ray when the resulting largest peaks 46 of the generated

flussung des in Fig. 6 dargestellten Teiles des Schir- dexsignals sind in Fig. 4 b wiedergegeben. KeinesThe flow of the part of the shield signal shown in FIG. 6 is shown in FIG. 4b. None

mcs erzeugt wird, 65 der Indexelemente 30 liegt in Deckung mit grünenmcs is generated, 65 of the index elements 30 coincide with green ones

Fig. 8 in Blockform ein Farbfernsehsystem, wel- Phosphorsegmenten22. Ein Indexelement30 tritt inFig. 8 shows, in block form, a color television system which includes phosphor segments22. An index element30 enters

:hcs die Indexerzeugungseinrichtung nach der Erfin- der ersten Dreiergruppe 26 später auf, während das: hcs the index generation device according to the invention of the first group of three 26 later, while the

Jung verwendet. andere in der zweiten Dreiergruppe 26 früher auf-Used young. others in the second group of three 26 earlier

tritt. Daher sind die Spitzen 46 des Hauptindexsignals in bezug auf die Spitzen 44 des Kathodenstrahlstromes versetzt. Die Spitzen 46 des Hauptindexsignals sind jedoch in der Richtung weg voneinander gegenüber vergleichbaren Spitzen 32, die durch den konstanten Kathodenstrahlstrom der F i g. 2 erzeugt werden, verlagert.occurs. Thus, the peaks 46 of the main index signal are offset with respect to the peaks 44 of the cathode ray current. However, the peaks 46 of the main index signal are in the direction away from each other opposite to comparable peaks 32 caused by the constant cathode ray current of FIG. 2 are generated, relocated.

Die größten Spitzen 52 der Modulation des Kathodenstrahlstromes zur Erzeugung der Farbwiedergabe Blau (F i g. 5 a, 5 b) treten in Übereinstimmung mit den blauen Phosphorsegmenten 24 auf. Die größten Indexsignalspitzen 54 sind symmetrisch voneinander verschoben in bezug auf die Indexsignalspitze 32, die durch einen konstanten Kathodenstrahlstrom, wie in Fig. 2 gezeigt, erzeugt wird. Mehrere kleinste Spitzen 56 werden erzeugt, welche mit den Signalspitzen 32 der F i g. 2 übereinstimmen. Die symmetrische Verlagerung der größeren Spitzen 54 und die kleineren Spitzen 56 erzeugen ein Signal, das eine durch die punktierte Linie 58 angedeutete Grundkomponente enthält. Diese Grundkomponente hat eine Frequenz und Phase, die identisch ist mit der des Ausgangsindexsignals, das durch den konstanten Kathodenstrahl gemäß F i g. 2 erzeugt wird.The largest peaks 52 of the modulation of the cathode ray current for generating the color rendering blue (FIGS. 5 a, 5 b) occur in correspondence with the blue phosphor segments 24 . The largest index signal peaks 54 are symmetrically shifted from one another with respect to the index signal peak 32, which is generated by a constant cathode ray current, as shown in FIG. A plurality of smallest peaks 56 are generated, which correspond to the signal peaks 32 of FIGS. 2 match. The symmetrical displacement of the larger peaks 54 and the smaller peaks 56 produce a signal which contains a fundamental component indicated by the dotted line 58. This fundamental component has a frequency and phase identical to that of the output index signal generated by the constant cathode ray shown in FIG. 2 is generated.

Durch ein in F i g. 8 dargestelltes System kann das unzweideutige, phasenbestimmende Indexsignal und das zweideutige Indexsignal für die Erzeugung eines fortlaufenden, unzweideutigen Indexsignals mit der Frequenz der Dreiergruppen verwendet werden.By a in F i g. The system shown in FIG. 8 can use the unambiguous, phase-determining index signal and the ambiguous index signal for the generation of a continuous, unambiguous index signal with the Frequency of triples can be used.

Eine photoelektrische Zelle 78 ist außerhalb der Kathodenstrahlröhre 12 angeordnet; sie wird durch Licht erregt, welches von den Indexelementen 30 und 60 erzeugt wird, sobald diese von dem Kathodenstrahl getroffen werden. Die von der photoelektrischen Zelle 78 erzeugten Signale werden über ein Gatter 80 einem Verstärker 82 zugeführt. Der Verstärker 82 ist auf eine Frequenz abgestimmt, welche halb so groß ist wie die Frequenz der Häufigkeit der Dreiergruppen. Von dem Verstärker 82 wird das Signal einem Frequenzdopplerkreis 84 eines Netz-Werkes 86 zugeführt. Der Frequenzdoppier 84 liefert ein Ausgangssignal mit der Dreiergruppenfrequenz an eine Ausgangsleitung 100. A photoelectric cell 78 is disposed outside the cathode ray tube 12; it is excited by light which is generated by the index elements 30 and 60 as soon as they are struck by the cathode ray. The signals generated by the photoelectric cell 78 are fed to an amplifier 82 via a gate 80. The amplifier 82 is tuned to a frequency which is half the frequency of the frequency of the groups of three. The signal is fed from the amplifier 82 to a frequency doubler circuit 84 of a network 86. The frequency doubler 84 supplies an output signal with the group of three frequency to an output line 100.

Die Ausgangssignale der photoelektrischen Zelle 78 werden außerdem einem Verstärker 88 zugeleitet, welcher auf eine Frequenz abgestimmt ist, die 2V2mal so groß ist wie die Dreiergruppenfrequenz. Der Ausgang des Verstärkers 88 wird einem Begrenzerkreis 90 zu einer automatischen Amplitudensteuerung zugeführt. Der Ausgang des Begrenzers 90 ist einerseits über eine Leitung 91 mit einem Frequenzmischkreis 92 des Netzwerkes 86, andererseits auch mit einem Detektor 94 verbunden, welcher ein Rückstellsignal für einen multistabilen Flip-Flop-Kreis 96 liefert. Der Begrenzer 90 hält sein Ausgangssignal verhältnismäßig unabhängig von Veränderungen des Kathodenstrahlstromes.The output signals from the photoelectric cell 78 are also fed to an amplifier 88 which is tuned to a frequency which is 2V2 times as great as the triple frequency. The output of amplifier 88 is fed to a limiter circuit 90 for automatic amplitude control. The output of the limiter 90 is connected, on the one hand, via a line 91 to a frequency mixing circuit 92 of the network 86 and, on the other hand, also to a detector 94 which supplies a reset signal for a multistable flip-flop circuit 96. The limiter 90 keeps its output signal relatively independent of changes in the cathode ray current.

Der multistabile Flip-Flop 96 liefert in seinem Rückstellzustand ein Signal an das Gatter 80, welches den Durchtritt von Signalen zu dem Verstärker 82 verhindert; wenn der Flip-Flop-Kreis 96 durch ein Eingangssignal auf einen Anschluß 98 in seinen Einstellzustand gestellt wird, dann liefert er ein Signal, welches das Gatter 80 befähigt, Indexsignale durchzulassen. In its reset state, the multistable flip-flop 96 supplies a signal to the gate 80 which prevents signals from passing through to the amplifier 82; when the flip-flop circuit 96 is set to its set state by an input signal on a terminal 98, it supplies a signal which enables the gate 80 to pass index signals.

Ein zweiter Frequenzverdopplungskreis 102 des Netzwerkes 86 wird durch Ausgangssignale auf der Leitung 100, die von dem Frequenzverdopplungskreis 84 kommen, erregt und liefert Ausgangssignale mit dem 2fachen Wert der Dreiergruppenfrequenz über eine Leitung 104 an den Frequenzmischungskreis 92. Der Frequenzmischungskreis 92 liefert beim Empfang von Eingangssignalen über die Leitungen 91 und 104 ein Ausgangssignal mit dem 0,5fachen Wert der Dreiergruppenfrequenz über Leitung 106 an den Frequenzverdopplungskreis 84. Das Signal auf der Ausgangsleitung 100 des Phasennetzwerkes 86 wird einem Mischkreis 108 zugeleitet, welcher mit einem Anschluß 110 versehen ist, über den Farbbezugssignale aufgenommen werden können. Das Farbbezugssignal kann das üblicherweise mit 3,58 MHz übertragene Signal sein.A second frequency doubling circuit 102 of the network 86 is excited by output signals on the line 100, which come from the frequency doubling circuit 84 , and supplies output signals with twice the value of the triple frequency via a line 104 to the frequency mixing circuit 92. The frequency mixing circuit 92 delivers when receiving input signals the lines 91 and 104 an output signal with 0.5 times the value of the triple frequency via line 106 to the frequency doubling circuit 84. The signal on the output line 100 of the phase network 86 is fed to a mixing circuit 108 , which is provided with a connection 110 via which the color reference signals are received can be. The color reference signal can be the signal usually transmitted at 3.58 MHz.

Das Ausgangssignal des Mischers 108 wird über eine Leitung. 112 einem zweiten Mischer 114 zugeleitet, welcher geeignet ist, ein Tönungssignal an seinem Eingang 116 aufzunehmen. Die Amplitude des Farbsignals wird moduliert, um den Sättigungswert der wiederzugebenden Farbe darzustellen, während die Phase des Signals verändert wird in bezug auf die Phase des übertragenen Farbträgers, um den Farbton der wiederzugebenden Farbe zu bestimmen. Das Signal wird der Ausgangsleitung 118 des Frequenzmischerstromkreises 114 zugeleitet und hat eine Frequenz, welche der Dreiergruppenfrequenz entspricht, sowie eine Amplitude, die der Sättigung des wiederzugebenden Farbwertes entspricht, und eine Phasenlage oder Phasenmodulation, die dem Ton der wiederzugebenden Farbe entspricht.The output signal of the mixer 108 is via a line. 112 is fed to a second mixer 114 , which is suitable for receiving a tone signal at its input 116 . The amplitude of the color signal is modulated to represent the saturation value of the color to be reproduced, while the phase of the signal is changed with respect to the phase of the transmitted color carrier in order to determine the hue of the color to be reproduced. The signal is fed to the output line 118 of the frequency mixer circuit 114 and has a frequency which corresponds to the triple frequency, an amplitude which corresponds to the saturation of the color value to be reproduced, and a phase position or phase modulation which corresponds to the tone of the color to be reproduced.

Das Signal auf der Leitung 118 wird einem Addierer 120 zugefügt, welcher geeignet ist, ein Y- oder Leuchtdichtesignal über einen Eingangsanschluß 122 und einen Begrenzer 124 aufzunehmen. Der Begrenzer 124 verhindert, daß das Leuchtdichtesignal unter einen Minimumwert absinkt. Dies kann in einfacher Weise durch eine Diodenröhre bewirkt werden. Es ist wichtig, daß eine solche Unterbrechung für eine Zeitlänge nicht auftritt, welche die Speicherung des Netzwerkes übersteigt, da sonst die Erzeugung von Indexsignalen unterbrochen werden würde. Das Ausgangssignal, das von dem Addierer 120 erzeugt wird, wird an die Leitung 126 gegeben. Das Signal auf der Leitung 126 umfaßt das auf der Leitung 118 auftretende Signal, zu dem ein Gleichspannungswert entsprechend dem Leuchtdichtesignal an dem Eingangsanschluß 122 hinzugefügt worden ist. Der Abzweigstromkreis 124 liefert einen Mindestgleichspannungswert, welcher ausreichend ist, um eine Unterbrechung des Kathodenstrahles der Röhre 12 für verlängerte Zeitperioden zu verhindern. Das Leuchtdichtesignal bestimmt die Leuchtkraft oder Brillanz der Farbwiedergabe. Je positiver der Gleichspannungswert des Signals auf der Leitung 126 ist, um so größer ist der Strom des Kathodenstrahles, welcher eine leuchtendere Farbwiedergabe hervorruft.The signal on line 118 is added to an adder 120 which is suitable for receiving a Y or luminance signal via an input terminal 122 and a limiter 124 . The limiter 124 prevents the luminance signal from falling below a minimum value. This can be achieved in a simple manner by means of a diode tube. It is important that such an interruption does not occur for a length of time which exceeds the storage of the network, otherwise the generation of index signals would be interrupted. The output signal generated by adder 120 is provided on line 126 . The signal on line 126 comprises the signal appearing on line 118 to which a DC voltage value corresponding to the luminance signal at input terminal 122 has been added. The branch circuit 124 provides a minimum DC voltage level which is sufficient to prevent interruption of the cathode ray of the tube 12 for extended periods of time. The luminance signal determines the luminosity or brilliance of the color rendering. The more positive the DC voltage value of the signal on line 126 , the greater the current of the cathode ray, which produces a more luminous color rendering.

Wenn die Eingangssignale an den Anschlüssen 110, 116 und 122 in der Weise aufgenommen werden, die den heute in USA üblichen Ubertragungsnormen entsprechen, dann wird das Farbbezugssignal von einer Apparatur abgeleitet, die ein Signal empfängt, welches die normalen Farb-Synchron-Impulse der Frequenz von 3,58 MHz enthält und welches die Bezugsphase darstellt. Das Farbsignal wird in den Zeiten zwischen den Horizontal-Synchron-Impulsen mit einer Frequenz von 3,58 MHz gegeben zusammen mit der Wiedergabe des Y- bzw. Leuchtdichtesignals, welches in einem Frequenzbereich unter 3,58MHzIf the input signals are received at the terminals 110, 116 and 122 in the manner that corresponds to the transmission standards common in the USA today, then the color reference signal is derived from an apparatus which receives a signal which the normal color synchronous pulses of the frequency of 3.58 MHz and which is the reference phase. The color signal is given in the times between the horizontal synchronous pulses with a frequency of 3.58 MHz together with the reproduction of the Y or luminance signal, which is in a frequency range below 3.58 MHz

ausreichend enthalten ist. Durch die Verwendung von geeigneten Filtern kann das Leuchtdichte- bzw. Y-Signal leicht vom Farbsignal getrennt werden. Für Fernübertragung und Auswertung können diese Signale einem geeigneten Trägersignal aufmoduliert werden, das in einem vorbestimmten Band liegt.is sufficiently included. By using suitable filters, the luminance or Y signal can easily be separated from the color signal. These can be used for remote transmission and evaluation Signals are modulated onto a suitable carrier signal which lies in a predetermined band.

Das Ausgangs-Farbsignal auf der Leitung 126 kann einem zweiten Addiererkreis 128 zugeführt werden, welcher an seinem Eingang 130 ein Austastsignal aufnimmt, das den Elektronenstrahl während der Rücklaufperiode unterbricht. Da die Indexsignale nicht von den Rücklaufperioden abgeleitet werden und da ferner während dieser Rücklaufzeit keinerlei Farbwiedergabe auf dem Schirm erwünscht ist, stört das Hinzufügen des Austastsignals in keiner Weise die richtige Arbeitsweise des Systems, moduliert jedoch das Eingangssignal auf der Leitung 126, so daß ein gewünschtes Ausgangssignal auf der Leitung 72 erscheint.The output color signal on line 126 can be fed to a second adder circuit 128, which receives at its input 130 a blanking signal that the electron beam during the Return period interrupts. Because the index signals are not derived from the flyback periods and furthermore, since no color reproduction whatsoever is desired on the screen during this fall-back time, interferes adding the blanking signal in no way does the system work properly, but does modulate it the input signal on line 126 so that a desired output signal on line 72 appears.

Das auf der Leitung 72 erscheinende Signal ist in einer Weise moduliert, daß es Farbinformation auf den Schirm 14 der Kathodenstrahlröhre 12 überträgt, die mit der Farbinformation, welche dem Fernsehsystem 64 zugeführt wird, übereinstimmt.The signal appearing on line 72 is modulated in such a way that it contains color information the screen 14 of the cathode ray tube 12 transmits the color information which the television system 64 is supplied, matches.

Claims (3)

25 Patentansprüche:25 claims: 1. Farbfernsehempfänger mit einer Strahlindexröhre und mehreren farbsignalerzeugenden Segmenten, welche gruppenweise in einem vorbestimmten Verhältnis längs einer Zeile angeordnet sind und mehreren ein Indexsignal erzeugenden Elementen, welche entlang derselben Zeile in einem sowohl von dem Verhältnis der Gruppen wie von dem Verhältnis der Segmente abweichenden Verhältnis angeordnet sind, sowie einem in dem Leuchtdichtesteuerkreis der Kathodenstrahlröhre angeordneten Begrenzer, dadurch gekennzeichnet, daß der Begrenzer (124) eine Unterbrechung des Kathodenstrahles bei Absinken des Leuchtdichtesignals (122) unter einem vorbestimmten Pegel verhindert.1. Color television receiver with a beam index tube and several color signal generating Segments, which are arranged in groups in a predetermined ratio along a line and several index signal generating elements located along the same line in one that differs both from the ratio of the groups and from the ratio of the segments Ratio are arranged, and one in the luminance control circuit of the cathode ray tube arranged limiter, characterized in that the limiter (124) interrupts the cathode ray when it drops of the luminance signal (122) below a predetermined level. 2. Farbfernsehempfänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Leuchtdichtesteuerkreis (70, 72) der Kathodenstrahlröhre (12) mit Farbinformationssignalen (118) und mit Leuchtdichtesignalen (122) über einen Additionskreis (120) gespeist wird und der Begrenzer (124) in der Zuleitung der Leuchtdichtesignale (122) angeordnet ist.2. Color television receiver according to claim 1, characterized in that the luminance control circuit (70, 72) of the cathode ray tube (12) with color information signals (118) and with Luminance signals (122) is fed via an addition circuit (120) and the limiter (124) is arranged in the feed line for the luminance signals (122). 3. Farbfernsehempfänger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Begrenzer (124) ein vorbestimmter Mindestpegel des Leuchtdichtesignals für eine Zeitspanne aufrechterhalten wird, welche größer ist als die für das Bestreichen einer Gruppe (26) von Segmenten erforderliche Zeitspanne.3. Color television receiver according to claim 2, characterized in that through the limiter (124) maintain a predetermined minimum level of the luminance signal for a period of time which is greater than that required for painting a group (26) of segments Period of time. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3342335C2 (en)
DE2908803C2 (en)
DE1147975B (en) Index system for color television receivers and receiver screen for this system
DE2803947C2 (en)
DE2238548A1 (en) HIGH VOLTAGE CONTROL CIRCUIT
DE2004752B2 (en) Dropout compensator for PAL color television systems
DE3207028C2 (en) Arrangement for improving the contrast of a quantized pulse-shaped video signal
DE1024561B (en) Color television receiver
DE3411505C2 (en)
DE1537423C (en) Color television receiver with a beam index tube. Eliminated from: 1412174
DE2938540C2 (en)
DE2206312C3 (en) Color blocking circuit in a PAL color television receiver
DE1537423B2 (en) COLOR TELEVISION RECEIVER WITH A BEAM INDEX TUBE
DE2826550C2 (en) Signal processing device for a solid-state color image sensor
DE2823617A1 (en) CONTOUR REINFORCEMENT CIRCUIT
DE922235C (en) Synchronizer
DE2413918A1 (en) Colour TV camera with colour strip filter - has with light source for filter illumination and channels on camera tube output for chrominance signal
DE1118821B (en) Color television receiver
DE2927223C2 (en)
DE3023713C2 (en) Coding circuit for a SECAM color television signal generator
DE1437721B2 (en) COLOR TV RECEIVER ACCORDING TO THE COUNTRYSIDE TWO-COLOR SYSTEM
DE1121108B (en) Color reproduction device with an index tube
DE2010695A1 (en) Color coding arrangement for a color television recording device
DE1299018B (en) Land red and white color television system
DE1293828B (en) Color television receiver with a beam index tube