DE1537335B1 - Device for inserting text into television programs - Google Patents

Device for inserting text into television programs

Info

Publication number
DE1537335B1
DE1537335B1 DE19671537335 DE1537335A DE1537335B1 DE 1537335 B1 DE1537335 B1 DE 1537335B1 DE 19671537335 DE19671537335 DE 19671537335 DE 1537335 A DE1537335 A DE 1537335A DE 1537335 B1 DE1537335 B1 DE 1537335B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
text
line
image
lines
dark background
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671537335
Other languages
German (de)
Inventor
Berg Karl Erik Gustav
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SVERIGES RADIO AB
Original Assignee
SVERIGES RADIO AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SVERIGES RADIO AB filed Critical SVERIGES RADIO AB
Publication of DE1537335B1 publication Critical patent/DE1537335B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/222Studio circuitry; Studio devices; Studio equipment
    • H04N5/262Studio circuits, e.g. for mixing, switching-over, change of character of image, other special effects ; Cameras specially adapted for the electronic generation of special effects
    • H04N5/278Subtitling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Character Input (AREA)
  • Television Systems (AREA)

Description

t 537 335t 537 335

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Text- Falle des Aufhörens von Textimpulsen ebenfalls auf-The invention relates to a device for the text case of the cessation of text pulses also on-

ehiblendung in Fernsehsendungen, wobei der durch hört. ehiblendung in television programs, whereby the hears through.

einen Textabtaster in Form von Textimpulsen ab- Im Falle von zwei einzublendenden Textzeilena text scanner in the form of text pulses - in the case of two lines of text to be faded in

getastete Text mit hellen Schriftzeichen innerhalb sind gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung fürAccording to an embodiment of the invention for keyed text with light characters inside

eines durch einen textabhängig gesteuerten Bild- 5 jede Textzeile zwei Speicherkreise zur voneinanderone by a text-dependently controlled image 5 each text line two memory circuits to each other

löscher erzeugten horizontalen dunklen Hintergrund- unabhängigen Bestimmung von Anfang und Endeextinguishers generated horizontal dark background independent determination of the beginning and end

bandes eingeblendet wird. jedes der beiden dunklen Hintergrundbänder in Ab-tape is displayed. each of the two dark background bands in

Bei Fernsehsendungen mit fremdsprachlichen Tex- hängigkeit von der jeweiligen Textlänge vorgesehen,For television broadcasts with foreign language text dependent on the respective text length,

ten ist es üblich, im unteren Bildteil Texte in der In gleicher Weise ist es natürlich auch möglich, imIn the same way, it is of course also possible to display texts in the lower part of the image

jeweiligen Landessprache einzublenden. Dabei wird io Falle von mehr als zwei Textzeilen für jede Text-to be displayed in the respective national language. In the case of more than two lines of text for each text

der Text im allgemeinen nicht direkt auf das wieder- zeile zwei Speicherkreise vorzusehen. Im allgemeinenthe text generally does not directly refer to the re-line to provide two storage circuits. In general

gegebene Original, z. B. einen Spielfilm, kopiert, kommt es in der Fernsehtechnik aber nicht vor, daßgiven original, e.g. B. a feature film, copied, but it does not happen in television technology that

sondern der Film wird für sich mittels eines Film- ein in eine Bildsendung eingeblendeter Text mehr alsInstead, the film itself becomes more than a text overlaid in a picture broadcast by means of a film

abtasters abgespielt, und der Text wird für sich zwei Textzeilen umfaßt. Im Hinblick darauf, daßsampler is played and the text is spanned by two lines of text. With a view to that

mittels eines z. B. als Diaabtaster ausgebildeten Text- 15 der Text zur ausreichenden Lesbarkeit eine gewisseby means of a z. B. designed as a slide scanner text 15 the text for sufficient legibility a certain

abtasters abgetastet. Unter einem Diaabtaster ver- Höhe haben und aus demselben Grunde zwischensampler scanned. Under a slide scanner, have height and for the same reason between

steht man ein Gerät, das eine Karte, ein Blatt den Zeilen und auch zwischen den beiden zuge-there is a device that assigns a card, a sheet of paper to the lines and also between the two

od. dgl. abtasten kann, das undurchsichtig sein kann, ordneten dunklen Hintergrundbändern noch ein ge-or the like, which can be opaque, arranged dark background bands still a

jedoch häufig als Diapositiv oder Dianegativ ausge- nügend großer Abstand vorhanden sein muß, damithowever, as a slide or slide negative, there must often be a sufficiently large distance so that

führt ist. Die elektrischen Impulse der beiden Ab- so die Textzeilen für den Leser nicht ineinanderfließen,leads is. The electrical impulses of the two ab- so the lines of text do not flow into one another for the reader,

taster werden danach miteinander kombiniert. erkennt man, daß mit mehr als zwei Textzeilen sobuttons are then combined with one another. you can see that with more than two lines of text so

Der eingeblendete Text wird im allgemeinen hell viel von der Bilddarstellung verlorengehen würde, gestaltet, da meist ein mehr oder weniger dunkles daß die eigentliche Aufgabe der Bildsendung nicht Bild vorausgesetzt werden kann. Dies ist jedoch mehr erfüllt werden könnte. Natürlich ist von dem nachteilig, weil der Text in den Fällen, wo das Bild 25 hier behandelten Problem der Einblendung von Textim Bereich des Textes hell wird, schwer lesbar oder zeilen in eine Bildsendung der Fall zu unterscheigar unlesbar wird. Zur Vermeidung dieses Mangels den, wo ausschließlich Text gesendet werden soll, hat man bereits vorgesehen, den eingeblendeten Text Eine solche ausschließliche Textsendung ist von der mit einem dunklen Hintergrundband zu umgeben, vorliegenden Erfindung nicht betroffen,
welches das Bildfeld vorzugsweise in dessen unterem 30 Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der erfin-Teil horizontal durchläuft. dungsgemäßen Vorrichtung zur Texteinblendung in
The superimposed text is generally bright, much of the image would be lost, since mostly a more or less dark image that the actual task of the image transmission cannot be assumed. However, this could be more fulfilled. Of course, this is disadvantageous because the text in the cases where the picture 25 problem dealt with here of overlaying text in the area of the text becomes difficult to read or the case becomes illegible to be distinguished from one another in a picture broadcast. In order to avoid this deficiency, where only text is to be sent, it has already been provided that the faded-in text. Such an exclusive text transmission is not affected by the present invention with a dark background band,
which the image field preferably runs through horizontally in its lower part. proper device for text insertion in

Bei den bisher bekannten Vorrichtungen der ein- Fernsehsendungen ergeben sich aus dem Durchfüh-In the previously known devices of a television broadcasts result from the implementation

gangs genannten Art erstreckt sich das dunkle Hin- rungsbeispiel.The type mentioned above extends the dark caution example.

tergrundband in horizontaler Richtung über das In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweiseTergrundband in the horizontal direction over the In the drawing, the invention is an example

ganze Bildfeld, d. h. von dessen linker bis zu des- 35 veranschaulicht; es zeigtwhole field of view, d. H. illustrated from its left to des- 35; it shows

sen rechter Seitenkante. Da es jedoch häufig vor- Fig. 1 das Blockschaltbild einer beispielsweisen kommt, daß der wiederzugebende Text wesentlich Ausführungsform einer der Erfindung zugrunde gekürzer als die Breite des Bildfeldes ist, ergibt sich legten Vorrichtung zum Erzeugen eines oder mehder Nachteil, daß oftmals durch unnötige, d.h. rerer dunkler Hintergrundbänder zur Aufnahme nicht von Textteilen überdeckte Teile des dunklen 40 eines hellen Textes,sen right side edge. However, since it is often before- Fig. 1 the block diagram of an exemplary comes that the text to be reproduced is essentially a shorter embodiment of an underlying invention than the width of the image field, there is a laid device for generating one or more Disadvantage that often due to unnecessary, i.e. rer, dark background bands for recording Parts of the dark 40 of a light text that are not covered by text parts,

Hintergrundbandes Bildteile verdeckt werden, die F i g. 2 ein an das Blockschaltbild gemäß F i g. 1Background band of image parts are covered, the F i g. 2 is based on the block diagram according to FIG. 1

für den Betrachter des Fernsehbildes wertvoll sein rechts anzusetzendes Blockschaltbild einer erfin- for the viewer of the television picture his right-hand block diagram of an inven-

könnten. dungsgemäßen Vorrichtung zum Anpassen der Längecould. proper device for adjusting the length

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den des dunklen Hintergrundbandes an die Textlänge,
vorgenannten Mangel zu vermeiden und die ein- 45 Fig. 3 eine schematisch gehaltene Ausschnittdargangs genannte Vorrichtung so zu vervollkommnen, stellung zweier übereinander befindlicher Textzeilen daß das dunkle Hintergrundband die Textlänge zur Veranschaulichung der Arbeitsweise eines in einer Textzeile zu Beginn und am Ende des Textes der nachstehenden Beschreibung »Dehner« genannnur um einen kleinen Längenbetrag übersteigt und ten Dehnungselementes der erfindungsgemäßen Vordamit der jeweiligen Länge des Textes angepaßt ist. 50 richtung,
The invention is based on the object of the dark background band to the text length,
To avoid the above-mentioned deficiency and to perfect the device called a schematic cut-out, position two text lines one above the other so that the dark background band has the text length to illustrate the operation of a text line at the beginning and at the end of the text of the following Description "Dehner" only exceeds a small amount of length and the expansion element according to the invention is adapted to the respective length of the text. 50 direction,

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch Fig. 4 das mit zwei eingeblendeten Textzeilen vereinen wahrend der Dauer jeder Bildzeile eine be- sehene Bildfeld eines Fernsehempfängers, in das den stimmte Anzahl gleichmäßig verteilter Impulse ab- Impulsen eines Taktgenerators der erfindungsgemägebenden Taktgenerator gelöst, an dessen Ausgang ßen Vorrichtung entsprechende lotrechte gestrichelte mindestens zwei Speicherkreise mit je einem Zähler 55 Linien eingezeichnet sind,According to the invention, the task set is combined with two text lines shown in FIG. 4 during the duration of each image line a viewed image field of a television receiver into which the Correct number of evenly distributed pulses from pulses of a clock generator of the invention Clock generator solved, at the output ßen device corresponding vertical dashed lines at least two storage circuits each with a counter 55 lines are drawn,

angeschlossen sind, von denen der erste Zähler nur Fig. 5 eine eigens die Impulse des genanntenare connected, of which the first counter only Fig. 5 a specially the pulses of said

im Falle des Vorhandenseins von Textimpulsen des Taktgenerators veranschaulichende Schemadarstel-in the case of the presence of text pulses from the clock generator, illustrative schematic diagram

Textabtasters und der zweite Zähler nur im Falle, lung.Text scanner and the second counter only in the case of lung.

daß keine Textimpulse vorhanden sind, durch jeden Gemäß dem Ausführungsbeispiel ist die erfin-Impuls des Taktgenerators gestartet wird, wobei der 60 dungsgemäße Vorrichtung in Verbindung mit einem erste Speicherkreis zum Einschalten und der zweite Fernsehsystem beschrieben, welches je Bildfeld Speicherkreis zum Ausschalten des Bildlöschers 640 Bildzeilen übereinander aufweist. Unter der Andient, nähme, daß nur eine Textzeile vorgesehen ist, derthat no text impulses are present, by each According to the embodiment, the invented impulse of the clock generator is started, the 60 according to the invention in conjunction with a first memory circuit for switching on and the second television system described, which per image field Memory circuit for switching off the image eraser 640 image lines one above the other. Under the Andient, would assume that only one line of text is provided, the

Bei einer solchen Ausgestaltung der Vorrichtung in F i g. 4 ein dunkles Hintergrundband 11 zugeordlöst der erste Speicherkreis beim Vorhandensein von 65 net ist, welches sich im unteren Bereich des Bild-Textimpulsen die Erzeugung des dunklen Hinter- feldes 10 befindet, sei zunächst angenommen, daß grundbandes aus, während der zweite Speicherkreis dieser Text aus den Worten »TEXT TEXT TEXT« dafür sorgt, daß das dunkle Hintergrundband im besteht und nur einen mittleren Bereich der Zeilen-With such a configuration of the device in FIG. 4 a dark background band 11 is assigned the first memory circuit in the presence of 65 net is, which is in the lower area of the image-text impulses the generation of the dark rear field 10 is located, it is initially assumed that baseband, while the second memory circle contains this text from the words "TEXT TEXT TEXT" ensures that the dark background band exists and only a middle area of the line

3 43 4

länge einnimmt. Dabei setzt sich das dunkle Hinter- noch näher beschriebenen Vorrichtung gemäß Fig. 2length. The dark rear of the device according to FIG. 2, which will be described in more detail, is set

grundband 11 aus drei Streifen 13, 14 und 15 zu- bedeutet, daß ein dunkles Hintergrundband 11 er-base band 11 made up of three strips 13, 14 and 15 - means that a dark background band 11 is

sammen, von denen der Streifen 15 eine genau der zeugt wird.together, of which the strip 15 is exactly one of the testimonies.

Texthöhe entsprechende Breite aufweist und die je- Der Texthöhenfühler 25 besteht aus einem Digiweils oben und unten anschließenden Streifen 13 5 talzähler, der jedoch nur eine kleine Anzahl von·Text height has a corresponding width and each- The text height sensor 25 consists of a Digiweils at the top and bottom adjoining strips 13 5 valley counter, which, however, only contains a small number of

und 14 diejenigen Teile des dunklen Hintergrund- Zeilen zählt, und zwar in der Größenordnung der-and 14 those parts of the dark background- lines count, in the order of magnitude of the-

bandes 11 darstellen, die die Texthöhe oben und jenigen Zahl von Bildzeilen, der die Breite desband 11, which is the text height above and the number of lines that correspond to the width of the

unten überschreiten, so daß der Text vollständig Streifens 13 entspricht. Gemäß vorstehendem ent-below so that the text corresponds completely to strip 13. According to the above

innerhalb des dunklen Hintergrundbandes 11 auf ge- spricht die Breite des Streifens 13 einer Bildzeilennommenist. io zahl 3. Es ist jedoch ebensogut möglich, daßthe width of the strip 13 of an image line is recorded within the dark background band 11. io number 3. However, it is just as possible that

Gemäß F i g. 1 gelangen die von einem üblichen, der Texthöhenfühler eine größere Zahl, z. B. vier nicht dargestellten Textabtaster ausgesandten, dem Bildzeilen einzählt. Dagegen ist bei dem beschrie-Text entsprechenden elektrischen Impulse über eine benen Ausführungsbeispiel keine unter drei Bild-Leitung 16 zu einer Teilbildsperre 17. Sobald Text- zeilen liegende Zahl zulässig.According to FIG. 1 get from a usual, the text height sensor a larger number, z. B. four not shown text scanner sent, counts the image lines. On the other hand, with the described text corresponding electrical impulses over a benen embodiment none under three picture line 16 to a partial image lock 17. As soon as the number of text lines is permitted.

impulse ankommen, gibt die Teilbildsperre 17 einen 15 Nachstehend wird angenommen, daß jeder vom Impuls an einen Digitalzähler 23 ab, der diesen in Digitalzähler 23 dem Texthöhenfühler 25 über die Betrieb setzt. Der Impuls wird dabei über eine Lei- Leitung 24 zugeführte Impuls dazu führt, daß der tung 18, einen nachstehend noch näher beschriebe- Texthöhenfühler 25 vier Bildzeilen einzählt. Wähnen Dehner 42, der mit den übrigen Teilen der rend dieser Zeit wird über die Leitung 26 und die F i g. 1 an sich nichts zu tun hat, über die Leitungen ao Leitung α der nachstehend noch näher beschriebenen 19 und 20, den beweglichen Kontakt 20' und den erfindungsgemäßen Vorrichtung eine Vorspannung Festkontakt 21 eines Schalters 37 und über die Lei- zugeführt, die das dunkle Hintergrundband quer über tung 22 zum Digitalzähler 23 geleitet. Der Schalter das Bildfeld erzeugt.When pulses arrive, the frame lock 17 outputs a 15. It is assumed below that each of the pulses is sent to a digital counter 23, which sets this in digital counter 23 to the text height sensor 25 via the operation. The impulse is supplied via a line 24 to the effect that the device 18, a text height sensor 25 described in more detail below, counts four lines of images. Wähnen Dehner 42, who will be with the rest of the rend of this time via the line 26 and the F i g. 1 per se has nothing to do, over the lines ao line α of the 19 and 20 described in more detail below, the movable contact 20 'and the device according to the invention a bias voltage fixed contact 21 of a switch 37 and fed over the line that the dark background band passed across device 22 to digital counter 23. The switch creates the image field.

37 ist als Wechselschalter ausgebildet und weist dem- Der Texthöhenfühler 25 ist gemäß Fig. 1 außergemäß unter anderem noch einen zweiten Festkon- 25 dem über eine Zweigleitung 33 an die Leitung 1937 is designed as a toggle switch and has the- The text height sensor 25 is in accordance with FIG among other things, a second fixed condenser 25 via a branch line 33 to line 19

takt 38 auf, dessen Bedeutung nachstehend noch angeschlossen und erhält im Falle des Ankommenstakt 38, the meaning of which is attached below and received in the event of arrival

näher erläutert ist. von Textimpulsen über die Leitung 16 ebenfallsis explained in more detail. of text pulses on line 16 as well

Der einmal in Betrieb gesetzte Digitalzähler 23 ständig solche Textimpulse über die TeilbildsperreOnce the digital counter 23 has been put into operation, such text pulses are continuously transmitted via the frame lock

zählt die Gesamtzahl der Zeilenimpulse eines Bild- 17, die Leitung 18, den Dehner 42 und die Leitun-counts the total number of line pulses of an image 17, the line 18, the stretcher 42 and the line

feldes, vermindert um die der Breite des Streifens 30 gen 19 und 33. Infolgedessen zählt der einmal überfield, reduced by the width of the strip 30 to 19 and 33. As a result, the one over counts

13 entsprechende Bildzeilenzahl, die im vorliegenden die Leitung 24 gestartete Texthöhenfühler 25 nach13 corresponding image line number, the text height sensor 25 started in the present line 24 according to

Fall drei beträgt, so daß die vom Digitalzähler 23 Beendigung der Einzahlung seiner Vierzahl von Im-Case is three, so that the end of the payment by the digital counter 23 of its four of im-

gezählte Bildzeilenzahl 637 beträgt, bevor er in pulsen immer weitere Vierzahlen von Impulsen incounted number of lines in the image is 637, before it continues to generate four numbers of pulses in pulses

nachstehend noch beschriebener Weise einen Im- die Leitungen 26 und α ein, solange TextimpulseIn the manner still to be described below, an im- the lines 26 and α as long as text pulses

puls abgibt. 35 ankommen. Infolgedessen bleibt auch das dunklepulse emits. 35 arrive. As a result, the dark one also remains

Nach Inbetriebnahme des Digitalzählers 23 wird Hintergrundband weiterhin bestehen. Erst wennAfter the digital counter 23 is put into operation, the background band will continue to exist. Only when

das Bild von der Begrenzungslinie zwischen den keine Textimpulse mehr ankommen, gibt der Text-the image of the boundary line between which no more text impulses arrive, the text

beiden Streifen 13 und 15 in Fig. 4 entlang den höhenfühler 25 nach dem vollen Einzählen seinertwo strips 13 and 15 in Fig. 4 along the height sensor 25 after it has been fully counted

folgenden Bildzeilen bis zur Unterkante des Bildes zuletzt begonnenen Vierzahl von Impulsen keinefollowing picture lines up to the lower edge of the picture last started four number of pulses none

weiter gesendet, wonach die Bildwiedergabe mit dem 40 weiteren Impulse mehr ab. Hierdurch wird erreicht,sent further, after which the image reproduction with the 40 more pulses more from. This achieves

nächsten Bild erneut an der Oberkante des Bild- daß auch unterhalb des Textes der schmale Streifennext picture again at the upper edge of the picture - that also below the text the narrow strip

feldes beginnt. Infolgedessen hat der Digitalzähler 13 14 des dunklen Hintergrundbandes erhalten wird,field begins. As a result, the digital counter 13 has received 14 of the dark background band,

die 637 Bildzeilen in dem Augenblick eingezählt, der die Lesbarkeit des hellen Textes erleichtert,the 637 image lines are counted in at the moment that makes the light text easier to read,

wo bei der nächsten Bildwiedergabe gerade die Aus vorstehendem geht hervor, daß die beschrie-where the next time the picture is displayed, the above shows that the described

Oberkante des Streifens 13 erreicht ist. 45 bene Arbeitsweise sich für jedes gesendete Bild wie-The upper edge of the strip 13 is reached. 45 level of operation can be repeated for each image sent.

In diesem Augenblick gibt der Digitalzähler 23 derholt. Beträgt die Bildzahl beispielsweise 25 BilderAt this moment the digital counter 23 is repeated. For example, if the number of images is 25 images

einen Impuls über eine Leitung 24 an einen Text- je Sekunde, so wird der Digitalzähler 23 ebenfallsa pulse on a line 24 to a text per second, the digital counter 23 is also

höhenfühler 25, dessen Funktion nachstehend noch 25mal je Sekunde gestartet, zählt jedesmal seineAltitude sensor 25, whose function is started 25 times per second below, counts his every time

näher beschrieben wird, und von diesem aus über 637 Zeilen ein und überträgt einen Impuls zumis described in more detail, and from there over 637 lines and transmits an impulse to the

eine Leitung 26, einen beweglichen Kontakt 26' 50 Texthöhenfühler 25, der seinerseits zur Erzeugunga line 26, a movable contact 26 '50 text height sensor 25, which in turn is used to generate

eines ebenfalls vom Schalter 37 her betätigten Wech- des dunklen Hintergrundbandes über die Leitungena changeover of the dark background band, likewise actuated by the switch 37, via the lines

selkontaktes, einen Festkontakt 43 dieses Wechsel- 26 und α eine Vorspannung an einen in F i g. 2 dar-selkontaktes, a fixed contact 43 of this alternating 26 and α a bias voltage to one in F i g. 2 dar-

kontaktes und schließlich über eine Leitung« auch gestellten Bildlöscher27 gibt. Der Texthöhenfühlercontacts and finally via a line «also provided image erasers27. The text height sensor

an nachstehend noch näher beschriebene Teile der in 25 wird dann jedesmal, wenn keine Textimpulseto parts of FIG. 25, which are described in greater detail below, are then each time no text impulses

F i g. 2 dargestellten erfindungsgemäßen Vorrich- 55 über die Leitung 16 mehr ankommen, noch eineF i g. 2 inventive device 55 arrive via line 16 more, yet another

tung ab. Vierzahl weiterer Impulse an den Bildlöscher 27 ab-from. Four more pulses to the image eraser 27 from

Die Gesamtbreite bzw. Höhe des dunklen Hinter- geben. Die Zeit, während welcher das dunkle Hingrundbandes 11 entspricht der Summe der Breite tergrundband 11 aufrechterhalten bleibt, wird somit der drei Streifen 13, 15 und 14. Solange über die ausschließlich von der Zeit abhängen, während wel-Leitung 16 Textimpulse ankommen und nachdem ein 60 eher Textimpulse über die Leitung 16 ankommen.
Impuls von der Teilbildsperre 17 über die Leitung Gemäß F i g. 1 werden die Textimpulse aus einer 18, den Dehner 42, die Leitung 20, die Kontakte von der Leitung 16 vor der Teilbildsperre 17 abzwei-20' und 21 und die Leitung 22 zum Digitalzähler 23 genden Leitung 28 nebst Leitungsteilen e außerdem übertragen worden ist und der letztere die volle An- einem in Fig. 2 dargestellten Textmischer 32 zugezahl von Zeilen eingezählt und über die Leitung 24 65 führt, der das Erscheinen eines den Textimpulsen einen Startimpuls zum Texthöhenfühler 25 gesandt entsprechenden hellen Textes auf dem dunklen Hinhat, muß sich der letztere dauernd in Betrieb be- tergrundband 11 verursacht,
finden, was ohne Berücksichtigung der nachstehend Wenn in das ausgesendete Bild zwei Textzeilen ein-
The total width or height of the dark background. The time during which the dark background band 11 corresponds to the sum of the width of the background band 11 is maintained, the three strips 13, 15 and 14. As long as they depend exclusively on the time during which the wel line 16 text pulses arrive and after a 60 rather text impulses arrive via line 16.
Impulse from the frame lock 17 via the line according to FIG. 1, the text pulses from a line 18, the stretcher 42, the line 20, the contacts from the line 16 in front of the partial frame lock 17, 20 'and 21 and the line 22 to the digital counter 23, the line 28 and line parts e have also been transmitted and the latter the full purchase an associated number is one in Fig. 2 depicted text mixer 32 of rows and via the line 24 6 5 that the appearance of the text pulses a start pulse to the text height sensor 25 sent corresponding bright text on dark Hinhat, must be of the latter causes underground belt 11 to be continuously in operation,
find what, regardless of the following If two lines of text appear in the sent image

5 65 6

geblendet werden sollen, ist es wichtig, daß trotzdem den ist, gibt der Zeilenzähler 35 einen Impuls über die notwendigen Zeileneinzählungen insbesondere die Leitung 36 an den Schalter 37, wodurch die zwischen den beiden Tetxzeilen in richtiger Weise Weehselkontakte umgeschaltet werden, so daß nunerfolgen. In Fig. 4 sind zwei solche Textzeilen dar- mehr der Festkontakt 21 geöffnet und statt dessen gestellt, von denen die obere die Wörter »TEXT 5 der Festkontakt 38 geschlossen ist. Der von der Teil-TEXT TEXT« enthält, während die zweite Zeile bildsperre 17 ausgehende Impulszug gelangt dann nur das eine Wort »TEXT« enthält. Da die Text- über die Leitung 18, den Dehner 42, die Leitung 19 impulse über die Leitung 16 nicht synchron mit der und die Leitung 20 sowie den beweglichen Kontakt Bildfrequenz ankommen, kann es vorkommen, daß 20' zum Festkontakt 38, über den er über eine weidie Textimpulse über die Leitung 16 zu einer Zeit io tere Leitung 39 zu einem zweiten Digitalzähler 40 ankommen, wo die gerade gesendete Bildzeile sich gelangt. Die Ausgestaltung 41 dieses Digitalzählers zwischen den beiden Textzeilen befindet. In einem ist ebenfalls mit dem Texthöhenfühler 25 verbunden, solchen Falle würde die untere Textzeile zuerst den der somit den beiden Digitalzählern 23 und 40 ge-Digitalzähler starten, und danach würde diese Text- meinsam zugeordnet ist.are to be dazzled, it is important that it is still the line counter 35 sends a pulse the necessary line counts in particular the line 36 to the switch 37, whereby the Switch contacts are correctly switched between the two Tetxzeilen so that now take place. In FIG. 4, two such lines of text are more the fixed contact 21 open and instead placed, of which the top the words »TEXT 5 the fixed contact 38 is closed. The part of the TEXT TEXT «, while the second line of image lock 17 then arrives as an outgoing pulse train contains only the one word "TEXT". Since the text via the line 18, the stretcher 42, the line 19 pulses on the line 16 out of sync with and the line 20 and the movable contact Frame rate arrive, it can happen that 20 'to the fixed contact 38, over which he has a weidie Text pulses via line 16 at a time io tere line 39 to a second digital counter 40 arrive where the image line that has just been sent ends up. The embodiment 41 of this digital counter between the two lines of text. One is also connected to the text height sensor 25, In such a case, the lower line of text would first be that of the digital counters that are thus the two digital counters 23 and 40 start, and after that this text would be assigned together.

zeile an einer falschen Stelle des Bildfeldes erschei- 15 Am Ende jedes gesendeten Bildes wird dann der nen. Danach würde es dann vom Zufall abhängen, Zeilenzähler 35 über die Leitung 34 wieder in seine wo die zweite Textzeile erscheint, weil keine zwang- Nullstellung gebracht und dadurch auch der Schalter läufige richtige Ausrichtung zwischen den oberen 37 wieder umgestellt, so daß die Wechselkontakte und unteren Textzeilen vorhanden ist. wieder die in Fig. 1 dargestellte Stellung einnehmen,line appears in the wrong place in the image field nen. Then it would then depend on chance, line counter 35 via line 34 back into its where the second line of text appears because there is no forced zero position and thus the switch current correct alignment between the upper 37 rearranged so that the changeover contacts and lower lines of text is present. take up the position shown in Fig. 1 again,

Zur Vermeidung des vorgenannten Mangels ist es 20 bei der der bewegliche Kontakt 20' mit dem Festkonerforderlich, daß zwischen den über die Leitung 16 takt 21 verbunden ist.To avoid the aforementioned deficiency, it is necessary for the movable contact 20 'with the fixed cone to that between the clock 21 via the line 16 is connected.

ankommenden Textimpulsen und der Bildfrequenz Wenn zwei Textzeilen vorhanden sind, wird derincoming text pulses and the frame rate If there are two lines of text, the

eine Synchronisierung erfolgt, so daß die Teilbild- Schalters? beim Übergang zur zweiten Textzeile sperre 17 an den Digitalzähler 23 und den Text- umgeschaltet und der Digitalzähler 40 gestartet, der höhenfühler 25 keine Impulse abgeben kann, so- 35 ebenfalls 637 Bildzeilen einzählt. Da jedoch der lange nicht ein bestimmtes Synchronisierungsverhält- Zählungsbeginn der beiden Digitalzähler 23 und 40 üis zwischen der Textfrequenz und der Bildfrequenz zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgt, wird auch vorhanden ist. Zum Zwecke dieser Synchronisation der Texthöhenfühler 25 einerseits über den Digitalwird der Teilbildsperre 17 nach beendeter Sendung zähler 23 und die Leitung 24 (für die erste Textjedes einzelnen Bildes über eine Leitung 34 ein Bild- 30 zeile) und anderseits über den Digitalzähler 40 und impuls zugeführt, so daß diese Bildimpulse somit die Leitung 41 (für die zweite Textzeile) zu verschiesynchron zur Bildfrequenz erscheinen. Nur, nach- denen Zeiten gestartet.synchronization takes place so that the field switch? at the transition to the second line of text Lock 17 to the digital counter 23 and the text switched and the digital counter 40 started, the Height sensor 25 cannot emit any pulses, so 35 also counts 637 image lines. However, since the long not a specific synchronization ratio counting start of the two digital counters 23 and 40 üis takes place between the text frequency and the frame frequency at different times, will also is available. For the purpose of this synchronization of the text height sensor 25 on the one hand via the digital the frame lock 17 after the end of the transmission counter 23 and the line 24 (for the first text of each individual image via a line 34 an image line 30) and on the other hand via the digital counter 40 and pulse supplied so that these image pulses thus the line 41 (for the second line of text) to different synchronism appear at the frame rate. Only after the times have started.

dem ein solcher Bildimpuls zu einer Zeit übertragen Aus vorstehendem geht hervor, daß man mit derto which one such image pulse is transmitted at a time. From the above, it can be seen that with the

worden ist, wo auch Textimpulse über die Leitung beschriebenen, an sich keinen Gegenstand der vor-16 angekommen sind, geht über die Leitung 18 ein 35 liegenden Erfindung bildenden Vorrichtung auf dem Signal sowohl zum Digitalzähler 23 als auch zum Bildfeld für jede Textzeile ein dunkles Hintergrund-Texthöhenfühler 25. Hierdurch wird sichergestellt, band erzeugen kann. Diese dunklen Hintergrunddaß bei zwei Textzeilen der erste Impuls über die bänder 11 und 111 erstrecken sich jedoch über die Leitung 18 durch die Oberkante der höheren Text- ganze Breite des Bildfeldes, auch wenn sich der zuzeile veranlaßt wird und nicht etwa durch die 40 gehörige Text lediglich über einen mehr oder weni-Oberkante der unteren Textzeile oder durch irgend- ger kleinen Teil der Bildbreite erstreckt. Dies ist einen anderen Teil des Textes. .nachteilig, weil in solchen Fällen durch die dunklenwhere text impulses about the line are also described, was not in itself an object of the pre-16 have arrived, goes over the line 18 a 35 lying invention forming device on the Signal to both the digital counter 23 and the image field for each line of text a dark background text height sensor 25. This ensures that band can produce. This dark background that however, with two lines of text the first impulse across bands 11 and 111 extend across the Line 18 through the upper edge of the higher text - full width of the image field, even if the line to the line is caused and not by the 40 belonging text only over a more or less upper edge the lower line of text or any small part of the width of the image. This is another part of the text. . disadvantageous, because in such cases through the dark

Im Falle von zwei Textzeilen muß natürlich auch Hintergrundbänder auch solche, oftmals wichtigen gewährleistet werden, daß zwei dunkle Hintergrund- Teile des Bildes verdeckt werden, über denen sich bänder erzeugt werden. Dies wird durch einen be- 45 kein Text befindet.In the case of two lines of text, there must of course also be background bands, often important ones ensure that two dark background parts of the image are covered over which ribbons are generated. This is done by being 45 no text located.

sonderen Zeilenzähler 35 sichergestellt, der bei einer Die nachstehend in Verbindung mit den Fig. 2special line counter 35 ensured, which in the following in connection with FIGS

Anzeige von Textimpulsen über die Leitungen 19 bis 5 beschriebene erfindungsgemäße Vorrichtung und 33 die Ausgangsleitung 72 während einer durch dient dem Zweck, die Länge der dunklen Hinterdie Gesamtbreite der Streifen 13, 15 und 14 und grundbänder U und 111 so zu kürzen, daß sie damit der Breite des Hintergrundbandes 11 gegebe- 50 gerade der jeweiligen Textlänge angepaßt ist. Das nen Zeit sowie zusätzlich über eine Zeit sperrt, die dunkle Hintergrundband 11 in Fig. 4 sollte demgeder Einzahlung einer etwa dem halben freien Ab- maß erst an der Stelle 45 beginnen und bereits an stand zwischen den beiden Textzeilenil und 111 der Stelle47 endigen, während das dunkle Hinterentsprechenden Bildzeilenzahl entspricht. Wenn zwei grundband 111 erst an der Stelle 46 beginnen und Textzeilen vorhanden sind, gibt der Zeilenzähler 35 55 schon an der Stelle 48 endigen sollte, daraufhin über seine Ausgangsleitung 36 einen Im- Gemäß F i g. 2 weist die erfindungsgemäße Vorpuls an den Schalter 37 ab, der die beiden beweg- richtung einen Taktgenerator 48 auf, dem Zeilenlichen Kontakte 20' und 26' der bereits genannten impulse über eine Leitung 148 zugeführt werden. Wechselkontakte steuert. Der in der praktischen Zeilenimpulse dienen an sich dazu, den Zeilenwech-Ausführung z. B. rein elektronisch ausgebildete 60 sei beim Senden der Bildzeilen zu steuern und wer-Schalter37 ist in Fig. 1 lediglich der einfacheren den somit zu Beginn jeder gesendeten Bildzeile erDarstellung wegen als Relais dargestellt. zeugt. Der Taktgenerator 48 dient dazu, nach seiner Nachdem der erste Ünpulszug von der Teilbild- Ingangsetzung durch einen Zeilenimpuls eine Ansperrel7 her über die Leitung 18 und den Dehner zahl besonders ausgeprägter Impulse 49 in gleichsowie die Leitung 19 einerseits dem Digitalzähler 65 mäßigen Abständen über die ganze Bildzeile zu erüber die weiteren Leitungen20, den beweglichen zeugen, wie es in Fig.5 schematisch veranschau-Kontakt20', den Festkontakt 21 und die Leitung 22 licht ist. Jeder dieser gemäß Fig. 5 22 Impulse49 und anderseits dem Zeilenzähler 35 zugeführt wor- würde, falls er den Verstärkermitteln des BildfeldesDisplay of text pulses via lines 19 to 5 described device according to the invention and 33 the output line 72 during a through serves the purpose of determining the length of the dark background Shorten the total width of strips 13, 15 and 14 and base strips U and 111 so that they so that the width of the background band 11 is just matched to the respective text length. That NEN time and also locks over a time, the dark background band 11 in Fig. 4 should accordingly Start paying in approximately half of the free dimension only at position 45 and is already on stood between the two lines of text and 111 of the passage47 end, while the dark background corresponds to it Corresponds to the number of image lines. If two baseband 111 only begin at point 46 and If there are lines of text, the line counter gives 35 55 should end at 48, thereupon via its output line 36 an Im- According to FIG. 2 has the prepulse according to the invention to switch 37, which sets a clock generator 48 to the two directions of movement, the line-by-line Contacts 20 'and 26' of the aforementioned pulses are supplied via a line 148. Changeover contacts controls. The line impulses in practice serve to execute the line change z. B. purely electronically trained 60 should be controlled when sending the image lines and who switch37 is only the simpler representation in FIG. 1 that is thus shown at the beginning of each image line sent due to being shown as a relay. testifies. The clock generator 48 is used according to his After the first pulse train from the field start-up by a line pulse a lock7 forth over the line 18 and the stretcher number of particularly pronounced pulses 49 in the same way as well the line 19 on the one hand to the digital counter 65 moderate intervals over the entire image line the other lines 20, the movable ones, as shown schematically in FIG. 5 - contact 20 ', the fixed contact 21 and the line 22 is light. Each of these 22 pulses49 according to FIG and, on the other hand, would be fed to the line counter 35 if it were fed to the intensifying means of the image field

7 87 8

zugeführt werden würde, einen Raster aus vielen Impuls über eine Leitung 65 und eine elektronische parallel zueinander verlaufenden senkrechten Linien Torschaltung 61 sowie über eine Leitung 57 vom 50 erzeugen, wie sie in F i g. 4 angedeutet sind, Na- Speicherkreis 53 her, dann geht er in einen bestimmtürlich sind diese Linien auf dem Bildfeld nicht sieht- ten anderen Zustand über, der das Erlöschen des bar, sondern haben nur eine imaginäre Bedeutung, 5 dunklen Hintergrundbandes, z. B. des Hintergrunddie erst für die Beschneidung der dunklen Hinter- bandes 11 an der Stelle 47 gemäß F i g. 4, verursacht, grundbänder 11 und 111 praktisch in Erscheinung Demgemäß erhält der Ausgangskreis 31 des Bildtritt, löschers 27 zwischen den Stellen 45 und 47 der obe-would be fed, a grid of many pulse via a line 65 and an electronic parallel vertical lines gate circuit 61 and a line 57 from 50 as shown in FIG. 4 are indicated, Na storage circuit 53 ago, then it goes into a certain course If these lines are not seen on the image field, another state that is the extinction of the bar, but only have an imaginary meaning, 5 dark background bands, e.g. B. the background the only for the trimming of the dark rear band 11 at the point 47 according to FIG. 4, caused basebands 11 and 111 practically in appearance. Accordingly, the output circle 31 of the image step, extinguisher 27 between positions 45 and 47 of the upper

Die vom Taktgenerator 48 ausgesendeten Impulse ren Textzeile gemäß Fig. 4 einen Impuls, der in gelangen über eine Leitung 51 zu vier parallelge- io Form der genannten Vorspannung einem Löschverschalteten Speicherkreisen 52, 53, 54 und 55. Der stärker 70 zugeführt wird, in dem diese Spannung so Speicherkreis 52 dient dazu, die Vorderkante des wirkt, daß das Bild ausgelöscht oder ganz dunkel dunklen Hintergrundbandes 11 der oberen Text- wird, solange der Impuls im Ausgangskreis 31 bezeile anzugeben, die in Fig. 4 durch die Stelle 45 steht. Wenn die Büdspannung, die mittels der Leibezeichnet ist. Er arbeitet in folgender' Weise: 15 tung30 über den Bildlöscher 27 geführt ist, bei-The pulses sent out by the clock generator 48 Ren text line according to FIG A line 51 leads to four parallel forms of the mentioned bias voltage to an extinguishing circuit Storage circuits 52, 53, 54 and 55. The more powerful 70 is supplied, in which this voltage is so Memory circuit 52 serves to hold the leading edge of the effect that the image is erased or completely dark dark background band 11 of the upper text will be as long as the pulse in the output circle 31 be line indicated, which stands in Fig. 4 by the point 45. When the tension created by means of the body is. It works in the following way: 15 device30 is guided via the image eraser 27,

Der erste, aus der Leitung 16 angekommene und spielsweise zwischen 0 und +1VoIt liegt, wobei über die Teilbildsperre 17, die Leitung 18, den Deh- das Bild bei. 0 Volt dunkel und bei +1 Volt hell ist, ner 42 sowie die Leitungen 19 und 20, den beweg- wird dieser Büdspannung im Bildlöscher 27 eine liehen Kontakt 20', den Festkontakt 21 und über Vorspannung von—3 Volt überlagert, die somit gedie Leitung 22 zum Digitalzähler 23 geleitete Text- 20 währleistet, daß die Ausgangsspannung stets einem impuls gelangt über eine von der Leitung 22 abzwei- ganz dunklen Bild entspricht,
gende Leitung c zugleich zum ersten Speicherkreis Im Textmischer 32 wird der über eine Leitung 72
The first, arrived from the line 16 and, for example, between 0 and + 1VoIt is, whereby the image is added via the partial image lock 17, the line 18, the Deh-. 0 volts dark and +1 volt light, ner 42 as well as the lines 19 and 20, the moving voltage is superimposed on this voltage in the image eraser 27 a borrowed contact 20 ', the fixed contact 21 and a bias voltage of -3 volts, which is thus superimposed Line 22 to digital counter 23 ensures that the output voltage always reaches a pulse via a very dark image from line 22,
In the text mixer 32, the line c is also connected to the first storage circuit via a line 72

52. Dieser, startet auf Grund des Textimpulses, die den weiteren üblichen Teilen des Senders zugeführ-Einzählung der vom Taktgenerator 48 über die Lei- ten Spannung noch die über die Leitung 28 zugeiung 51 zugeführten Impulse 49. Die Zahl dieser 35 führte Spannung der Textimpulse überlagert, was Impulse 49 sollte indessen etwas kleiner als die in zur Aussendung des Textes über dem dunklen Hinr-Fig. 5 dargestellte Zahl von Impulsen sein. Würde tergrundband führt. . -52. This starts on the basis of the text impulse, which is fed to the other usual parts of the transmitter the voltage supplied by the clock generator 48 via the lines and the voltage supplied via the line 28 51 supplied pulses 49. The number of these 35 led voltage of the text pulses superimposed on what Impulse 49 should, however, be somewhat smaller than that in sending the text over the dark Hinr-Fig. 5 number of pulses shown. Would lead underground tape. . -

nämlich die ganze, einer vollen Bildzeilenlänge ent- Der parallel-zum Speicherkreis 52 gespeiste- Ersprechende Zahl von Impulsen49 eingezählt werden, innerungskreis.53 ist so geschaltet, daß.sein Zähler bevor innerhalb der nächsten Bildzeile das dunkle 30 durch den Taktgenerator 48 nicht am Beginn, son-Hintergrundband 11 erzeugt wird, dann würde dies dem am Ende jeder Textzeile gestartet wird. Die zur Folge haben, daß das dunkle Hintergrundband Einzahlung der. Impulse wird somit mit Bezug auf 11 erst unmittelbar an der Stelle des ersten Buch- den Speicherkreis 53 an der Stelle 47 (F i g^ 4) au£- stabens T des ersten Wortes »TEXT« der oberen hören. In -diesem Augenblick wird über die Leitung Textzeile beginnen würde. Aus demselben Grunde, 35 57 ein Impuls zur-elektronischen Torschaltung 61 wie man oberhalb des Textes noch einen Streifen 13 geleitet, der beim Vorhandensein einer Vorspannung und unterhalb des Textes noch einen Streifen 14 des aus der Leitung a- dazu führt, daß ein Impuls, über dunklen Hintergrundbandes haben will, will man die ,Leitung65 dem Bildlöscher27-zugeführt wird aber auch vor dem Beginn des eigentlichen Textes und diesen ausschaltet.- Infolgedessen wird auch der noch einen dunklen Raum haben, damit sich der 4.9 Bereich der Oberen Textzeile, der-auf die Stelle 47 Text auch hier gut von einem dunklen Hintergrund folgt, bis zum rechten Rand des Bildfeldes frei, vom abheben kann. Aus diesem Grunde ist der Speichejv dunklen Hintergrundband 11 bleiben,.was in Fig. 4 kreis 52 so ausgebildet, daß er eine Anzahl von Im- durch eine dortige Strichelung des Hintergrundbanpulsen49 einzählt, die etwas kleiner ist als- einer des angedeptet ist. An dieser Stelle kann also-das vollen Bildzeilenlänge entspricht. -.-..- ^.5 zugleich gesendete -Bild wiedergegeben werden. - -namely the whole, a full picture line length corresponding to the corresponding number of pulses 49 fed in parallel to the memory circuit 52, the inner circuit 53 is switched so that its counter before the dark 30 is not at the beginning within the next picture line by the clock generator 48 , son background band 11 is generated, then this would be started at the end of each line of text. The result is that the dark background band deposit the. Thus, with reference to FIG. 11, impulses will only be heard immediately at the position of the first book memory circuit 53 at position 47 (FIG. 4) on the letter T of the first word "TEXT" of the upper one. At that moment the line of text would begin over the line. For the same reason, 35 57 a pulse to the electronic gate circuit 61 as one passes a strip 13 above the text, which in the presence of a bias voltage and below the text another strip 14 of the line a- leads to a pulse, over the dark background band, one wants the line65 to be fed to the image eraser27 but also before the start of the actual text and this is switched off. At point 47, the text follows well from a dark background, up to the right edge of the image field, where it can stand out. For this reason, the spoke remains dark background band 11, which in FIG. 4 circle 52 is designed so that it counts a number of pulses through a dashed line in the background band, which is slightly smaller than one of the anticipated. At this point, this can correspond to the full length of the image line. -.-..- ^ .5 images sent at the same time can be played back. - -

Gemäß Fig. 4 ergibt die durch den Speicherkreis Wie bereits ausgeführt, befinden sich die Wechsel--According to Fig. 4 results from the storage circuit As already stated, there are the alternating--

52 eingezählte Impulszahl einen Beginn des dunklen kontakte des Sehalters 37 ,während der' Einblendung Hintergrundbandes an der Stelle45. Dies wird da- der,oberen Textzeile1 in der_ in FIg, !.dargestellten· durch erreicht, daß nach der vollen Einzahlung der Stellung, bei-der;der bewegliche Kontakt 20' mit dem genannten Impulse 49 vom Speicherkreis 52 über 50 Festkontakt 21, verbunden ist,: und während der- Eineine Leitung 56 ein Impuls an eine elektronische Wendung der unteren Textz^eEe in der anderen Stel-Torschaltung 60 . gegeben wird, die über die Lei- lung, bei der der bewegliche Kontakt 20''mit'.dem tung α und den Kontakt 43 zugleich vom Texthöhen- Festkontakt 38 verbunden ist. Jm letzteren Falle ist fühler25 her gespeist wird. Wenn nun auch der an die Teilbildsperrel7 über die Leitung 18, den Texthöhenfühler 25 angibt, daß· die gerade gesen- 55 Dehner 42, die Leitungen 19 und. 20 sowie den bedete Bildzeile innerhalb eines Vertikalbereiches des weglichen Kontakt 20' und den Festkontakt 38 außer Bildfeldes liegt, wo Text vorhanden ist oder Seiten- der Leitung 39 auch eine Leitung d angeschlossen, streifen 13 oder 14 (Fig..4) bestehen, dann wird die anderseits mit den Speicherkreisen54 und 55 von der Torschaltung 60 über eine Leitung 64 eine verbunden ist, die je für sich den Speicherkreisen 52 Vorspannung an den Bildlöscher 27 geleitet, der sich 60 bzw. 53 völlig gleichen. Der Speicherkreis 54 gibt in der Kette des Bildverstärkers befindet. somit in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise über52 counted number of pulses a beginning of the dark contact of the holder 37, during the 'fade in background band at the point 45. This is achieved in the upper line of text 1 in the figure shown in FIG . the movable contact 20 'with the said pulses 49 from the memory circuit 52 through 50 fixed contact 21, connected are: and during DER Eineine line 56 a pulse to an electronic turn of lower Textz ^ eEe in the other Stel-gate 60th is given, which is connected via the line in which the movable contact 20 ″ mit'.dem device α and the contact 43 at the same time from the fixed contact 38 of the text height. In the latter case it is fed from a sensor. If the text height sensor 25 to the partial image lock 7 via the line 18 also indicates that the stretchers 42 just sent, the lines 19 and. 20 as well as the bedete image line within a vertical area of the movable contact 20 'and the fixed contact 38 is outside the image field, where text is present or side of the line 39 is also connected to a line d , then strips 13 or 14 (Fig..4) On the other hand, one is connected to the storage circuits 54 and 55 by the gate circuit 60 via a line 64, which biases each of the storage circuits 52 to the image eraser 27, which 60 and 53 are completely identical. The memory circuit 54 is located in the chain of the image intensifier. thus in the manner shown in FIG. 2

Der Bildlöscher 27 ist beispielsweise als bistabiles eine Leitung 58 und eine elektronische Torschaltung Element ausgebildet, das somit einen bestimmten Zu- 62 an, wenn der Bildlöscher 27 in Tätigkeit treten stand einnimmt, wenn über die Leitung 64 ein Im- soll, um das untere dunkle Hintergrundband 111 zu puls, beispielsweise der der vorderen Kante 45 der 65 erzeugen, dem dann die zweite Textzeile überlagert oberen Textzeile entsprechende Impuls, ankommt, wird. In entsprechender Weise gibt der Speicherder die Erzeugung des dunklen Hintergrundbandes 11 kreis 55 über eine Leitung 59 und eine elektronische veranlaßt. Erhält der Bildlöscher 27 dagegen einen Torschaltung 63 diejenige Stelle an, wo das untereThe image eraser 27 is, for example, a bistable line 58 and an electronic gate circuit Element formed, which thus a certain supply 62 when the image eraser 27 come into action stand assumes when an Im- is to over the line 64 to the lower dark background band 111 to pulse, for example that of the front edge 45 of 65, on which the second line of text is then superimposed corresponding impulse arrives at the top of the text line. In a corresponding manner, the memory provides the generation of the dark background band 11 circle 55 via a line 59 and an electronic caused. On the other hand, if the image eraser 27 receives a gate circuit 63 at the point where the lower one

Claims (4)

9 109 10 dunkle Hintergrundband 111 aufhören soll. Dabei der Anfang 69 des zweiten Buchstabens E markiertdark background band 111 should stop. The beginning 69 of the second letter E is marked werden die beiden elektronischen Torschaltungen 62 wird (vgl. die Stelle 69' in Fi g. 3 unten),the two electronic gate circuits 62 (cf. the position 69 'in Fig. 3 below), und 63 entsprechend den elektronischen Torschal- Um das Entstehen der verschiedenen Markierun-and 63 according to the electronic gate scales. tungen 60 und 61 ebenfalls über eine der Leitung α gen besser zu veranschaulichen, sind in F i g. 3 dieLines 60 and 61 can also be better illustrated via one of the line α gen, are shown in FIG. 3 the entsprechende Leitung δ mit entsprechenden Anga- 5 aufeinanderfolgenden Buchstaben durch gegensätz-corresponding line δ with corresponding information- 5 consecutive letters by opposing ben versehen. lieh schräggestellte Schraffuren gekennzeichnet. Da-ben provided. Lent inclined hatching marked. There- Auch die Umschaltung von der Leitung α auf die durch erscheinen die Uberlappungsbereiche zwischenSwitching from the line α to the through the overlap areas appear between Leitung b erfolgt über den Sehalter 37, dessen be- aufeinanderfolgenden Buchstaben in Kreuzschraffur.Line b takes place via the Sehalter 37, the successive letters of which are shown in cross-hatching. weglicher Kontakt 26'während der Einblendung der Die Kreuzschraffur in Fig. 3 unten beweist also,Movable contact 26 'during the fading in of the The cross hatching in Fig. 3 below thus proves unteren Textzeile. nach unten geschwenkt und mit io daß auch der durch eine Leertastung entstehendelower line of text. pivoted downwards and with io that also the one created by a blank key einem Festkontakt 44 verbunden ist, von dem die Zwischenraum zwischen zwei aufeinanderfolgendena fixed contact 44 is connected, of which the space between two successive Leitung b ausgeht. Wörtern nicht dazu führen kann, daß hierauf eineLine b goes out. Words cannot lead to a Auf diese Weise wird gewährleistet, daß auch das der elektronischen Torschaltungen 61 oder 62 soIn this way it is ensured that the electronic gate circuits 61 or 62 so dunkle Hintergrundband 111 der unteren Textzeile reagieren, als ob der Text der Zeile bereits beendetdark background band 111 of the lower text line react as if the text of the line had already ended gemäß F i g. 4 erst an der Stelle 46 kurz vor Beginn 15 wäre,according to FIG. 4 would only be at position 46 shortly before the beginning of 15, des Textes beginnt und an der Stelle 48 kurz nach Durch die beschriebene Vorrichtung ist also erBeendigung des Textes endet. Dementsprechend sind reicht, daß ein durch eine bereits vorgeschlagene in Fig. 4 auch an der Stelle des unteren dunklen Vorrichtung erzeugtes dunkles Hintergrundband für Hintergrundbandes 111 dessen Begrenzungslinien vor eine in eine Bildsendung einzublendende Textzeile der Stelle 46 und nach der Stelle 48 lediglich ge- 20 in Längsrichtung der Zeile nur noch so lang wird, strichelt angedeutet. wie es zur Unterlegung des gesendeten Textes ge-Damit die Speicherkreise 52 bis 55 für den nach- rade notwendig ist. Wenn ein Text also nicht die folgenden Text sich stets wieder in ihrer richtigen ganze, der vollen Bildbreite entsprechende Zeilen-Ausgangslage befinden, sind sie noch über eine Lei- länge in Anspruch nimmt, dann bleibt der vor dem tung / an die TeilbEdsperre 17 angeschlossen und 25 Textbeginn und nach dem Textende befindliche Bildwerden von dieser her zurückgestellt, wenn diese teil frei und kann den dortigen Teil des Bildes klar ihre Funktion ausgeführt hat. wiedergeben, was das Verständnis des Bildes er-Gemäß vorstehendem werden die elektronischen leichtert und insbesondere den Text für diejenigen Torschaltungen 60 bis 63 teils mit einer vertikalan- Personen weniger störend macht, die auch die mit zeigenden und teils mit einer honzontalanzeigenden 30 der Bildsendung gesprochenen Wörter und Sätze Spannung des Textes gespeist. Dabei könnte nun verstehen können.of the text begins and at position 48 shortly after The device described thus ends of the text ends. Accordingly, that one is sufficient by one already proposed in Fig. 4 also a dark background band generated at the location of the lower dark device for Background band 111 whose boundary lines in front of a line of text to be faded into a picture broadcast the position 46 and after the position 48 only 20 in the longitudinal direction of the line is only so long, dotted lines indicated. how it is used to underlay the sent text the storage circuits 52 to 55 for which reloading is necessary. So if a text is not the The following text is always in its correct whole line starting position corresponding to the full width of the image if you are still using a line length, then the one in front of the remains tion / connected to the partial edging lock 17 and 25 start of text and the image after the end of the text set aside from this when this part is free and the part of the image there is clear has performed its function. reflect what the understanding of the picture he-according to the above will facilitate the electronic ones and especially the text for those Gate circuits 60 to 63 partly with a vertical- makes people less disruptive who also work with showing and partly spoken with a honzontal display 30 of the video broadcast words and sentences Tension of the text fed. It could now understand. während der Textabtastung eine Spannungslosigkeit Die Erfindung ist nicht an alle Einzelheiten des an solchen Stellen angezeigt werden, wo solche beschriebenen Ausführungsbeispiels gebunden. So ist Spannungslosigkeit nicht angezeigt werden soll, und die Erfindung z. B. davon unabhängig, durch welche zwar zwischen den einzelnen Buchstaben eines Wor- 35 Maßnahmen und Vorrichtungen die Höhenlage und tes sowie insbesondere zwischen zwei aufeinander- die Breite der dunklen Hintergrundbänder bestimmt folgenden Wörtern einer Textzeile. Um eine solche werden. Ebenso ist die Erfindung vom verwendeten falsche Arbeit zu verhindern, hat man in die Vor- Fernsehsystem und insbesondere von der Bildzeilenrichtung gemäß Fig. 1 den Dehner 42 eingeschaltet. zahl unabhängig. Wenn sie auch in Verbindung mit Da die Arbeitsweise eines solchen Dehners an sich 40 einem Fernsehsystem beschrieben wurde, welches bekannt ist, folgt nun in Verbindung mit Fig. 3 sechshundertvierzig in senkrechter Richtung aufeinlediglich eine kurze allgemeine Funktionserläuterung anderfolgende Bildzeilen sendet, so ist die Erfindes Dehners 42. dung doch in keiner Weise auf eine solche Bildin F i g. 3 sind oben der letzte Buchstabe »T« des Zeilenzahl beschränkt. Ebenso können der Text und ersten Wortes »TEXT« der oberen Textzeile sowie 45 die oberhalb und unterhalb des Textes vorgesehenen die beiden ersten Buchstaben »TE« des nachfolgen- zusätzlichen Streifen des dunklen Hintergrundbandes den Wortes »TEXT« dargestellt. Der Dehner 42 hat eine andere Breite als dargestellt und insbesondere die Wirkung, daß er unmittelbar auf einen Text- eine unterschiedliche Breite aufweisen. impuls reagiert, wenn dieser beginnt, aber eine beträchtliche Verzögerung bzw. Schlupfzeit aufweist, 50 Patentansprüche: wenn es sich darum handelt, das Aufhören des Textimpulses anzuzeigen. Der Schlupfbetrag ist in Fig. 3 1. Vorrichtung zur Texteinblendung in Fernmit 66 wiedergegeben. Er soll größer sein als der sehsendungen, wobei der durch einen Textabgrößte Abstand 65, der zwischen zwei Wörtern des taster in Form von Textimpulsen abgetastete zugrunde gelegten, z. B. auf einem Textdiapositiv 55 Text mit hellen Schriftzeichen innerhalb eines befindlichen Textes vorhanden und beispielsweise durch einen textabhängig gesteuerten Bildlöscher durch sogenannte Leertastung auf einer Schreibma- erzeugten horizontalen dunklen Hintergrundbanschine hervorgerufen ist. Durch die Wirkung des des eingeblendet wird, gekennzeichnet Dehners wird somit das Aufhören des oberen Quer- durch einen während der Dauer jeder Bildstriches des in Fig. 3 linken Buchstabens T an der 60 zeile eine bestimmte Anzahl gleichmäßig verteil-Stelle 67 erst nach einer dem Abstand 66 entspre- ter Impulse abgebenden Taktgenerator (48), an chenden Zeit und dadurch an der in Fig. 3 unten dessen Ausgang mindestens zwei Speicherkreise mit 67' bezeichneten Stelle angezeigt. Demgegen- (z. B. 52, 53) mit je einem Zähler angeschlossen über ist die Stelle 68 des oberen Querbalkens des sind, von denen der erste Zähler (52) nur im nachfolgenden T gemäß Fig. 3 unten bereits vorher 55 Falle des Vorhandenseins von Textimpulsen des an der Stelle 68' angegeben worden. Ebenso ist das Textabtasters und der zweite Zähler (53) nur im Aufhören des ersten Buchstabens T des zweiten Falle, daß kerne Textimpulse vorhanden sind, Wortes »TEXT« noch nicht angezeigt worden, wenn durch jeden Impuls des Taktgenerators (48) ge-a lack of tension during text scanning. The invention is not limited to all details of the are displayed in such places where such described exemplary embodiment is bound. So is Tension not to be displayed, and the invention z. B. regardless of which one Although between the individual letters of a word 35 measures and devices the altitude and tes and in particular between two one on top of the other, the width of the dark background bands is determined following words in a line of text. To be such. Likewise, the invention is of the type used To prevent wrong work, one has in the pre-television system and in particular in the picture line direction 1, the stretcher 42 is switched on. number independent. If they are also in conjunction with Since the operation of such a stretcher has been described per se 40 for a television system which is known, now, in connection with Fig. 3, six hundred forty follows one another in the vertical direction sends a brief general explanation of the function of the following picture lines, so is the invention Dehner's 42nd application in no way refers to such a picture in FIG. 3 the last letter "T" of the number of lines are limited above. Likewise, the text and first word »TEXT« of the upper text line as well as those provided above and below the text the first two letters »TE« of the following additional stripe of the dark background band represented by the word "TEXT". The stretcher 42 has a different width than shown and in particular the effect that it has a different width directly on a text. impulse reacts when it starts, but has a considerable delay or slack time, 50 claims: when it is a question of indicating the cessation of the text impulse. The amount of slip is shown in Fig. 3 1. Device for text overlay in Fernmit 66 reproduced. It should be larger than that of the TV programs, whereby the text was enlarged Distance 65, which was scanned between two words of the button in the form of text pulses underlying, z. B. on a text slide 55 text with light characters within a existing text and for example by a text-dependent controlled image eraser by so-called blank keying on a typewriter-generated horizontal dark background banner is caused. Characterized by the effect of the faded in The cessation of the upper transverse through one during the duration of each line of the image is thus stretching of the letter T on the left in FIG. 3 at the 60 line a certain number of evenly distributed points 67 only after a clock generator (48) emitting pulses corresponding to the interval 66 corresponding time and thereby at least two storage circuits at the bottom of the output in FIG. 3 indicated with 67 'designated place. On the other hand (e.g. 52, 53) each connected to a counter above is the point 68 of the upper crossbar of which the first counter (52) is only in subsequent T according to FIG. 3 below already 55 cases of the presence of text pulses of the at the point 68 'has been given. Likewise, the text scanner and the second counter (53) are only in Stopping the first letter T of the second case that no text impulses are present, Word »TEXT« has not yet been displayed if every pulse from the clock generator (48) startet wird, wobei der erste Speicherkreis (52) zur Einschaltung und der zweite Speicherkreis (53) zur Ausschaltung des Bildlöschers (27) dient.is started, the first storage circuit (52) being switched on and the second storage circuit (53) is used to switch off the image eraser (27). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Falle von zwei einzublendenden Textzeilen für jede Textzeile zwei Speicherkreise (52, 53 bzw. 54, 55) zur voneinander unabhängigen Bestimmung von Anfang und Ende jedes der beiden dunklen Hintergrundbänder (11, 111) in Abhängigkeit von der jeweiligen Textlänge vorgesehen sind.2. Device according to claim 1, characterized in that that in the case of two lines of text to be faded in, two memory circuits for each line of text (52, 53 or 54, 55) for the independent determination of the beginning and the end each of the two dark background bands (11, 111) depending on the respective one Text length are provided. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Verzweigungsstelle (a, b, 43, 44) einer Leitung (26), die von einer Vorrichtung mit einem Texthöhenfüh- »5 ler (25) zur Gewinnung der textabhängigen Löschimpulse zu den dem Bildlöscher (27) vorgeschalteten elektronischen Torschaltungen (60, 61 bzw. 62, 63) führt, ein Schalter (37) vorgesehen ist, der einen an der Verzweigungsstelle ao befindlichen, mit der ankommenden Leitung (26)3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that at the branching point (a, b, 43, 44) a line (26), which is from a device with a Texthöhenfüh- »5 ler (25) for obtaining the text-dependent Erase pulses lead to the electronic gate circuits (60, 61 or 62, 63) connected upstream of the image eraser (27), a switch (37) is provided which connects to the incoming line (26) at the branch point ao verbundenen beweglichen Kontakt (26') zwischen den beiden Zweigleitungen (a, b) zugeordneten. Festkontakten (43, 44) entsprechend der jeweils gesendeten Textzeile umschaltet.associated movable contact (26 ') between the two branch lines (a, b) associated. Fixed contacts (43, 44) switches over according to the line of text sent. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Speicherkreis (52 bis 55) eine der außerdem an jeweils eine der Zweigleitungen (a, b) angeschlossenen elektronischen Torschaltungen (60 bis 63) zugeordnet und über einen zweiten Eingangskanal (56 bis 59) an ihn angeschlossen ist, wobei über die letzteren Kanäle (56 bis 59) die Ausdehnung des jeweils zugeordneten dunklen Hintergrundbandes (11 bzw. 111) in der Horizontalrichtung und über die erstgenannten Zweigleitungen (a, b) dessen Ausdehnung in lotrechter Richtung gesteuert wird und die elektronischen Torschaltungen (60 bis 63) so ausgebildet sind, daß ein Löschimpuls an den Bildlöscher (27) nur dann weitergegeben wird, solange über jeweils beide Eingangskanäle zugleich Löschimpulse ankommen.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that each storage circuit (52 to 55) is assigned one of the electronic gate circuits (60 to 63) also connected to one of the branch lines (a, b) and via a second input channel (56 to 59) is connected to it, the extension of the respectively assigned dark background band (11 or 111) in the horizontal direction via the latter channels (56 to 59) and its extension in the vertical direction via the first-mentioned branch lines (a, b) being controlled and the Electronic gate circuits (60 to 63) are designed in such a way that an erase pulse is only passed on to the image eraser (27) as long as erase pulses arrive via both input channels at the same time. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19671537335 1966-07-20 1967-07-19 Device for inserting text into television programs Pending DE1537335B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE990866 1966-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1537335B1 true DE1537335B1 (en) 1969-09-18

Family

ID=20277777

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671537335 Pending DE1537335B1 (en) 1966-07-20 1967-07-19 Device for inserting text into television programs

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT283468B (en)
BE (1) BE701588A (en)
DE (1) DE1537335B1 (en)
ES (1) ES343179A1 (en)
FI (1) FI41752B (en)
GB (1) GB1198658A (en)
NL (1) NL6708860A (en)
NO (1) NO118980B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2737369A1 (en) * 1976-08-19 1978-02-23 Sony Corp TELEVISION CAMERA

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2737369A1 (en) * 1976-08-19 1978-02-23 Sony Corp TELEVISION CAMERA

Also Published As

Publication number Publication date
GB1198658A (en) 1970-07-15
BE701588A (en) 1968-01-02
ES343179A1 (en) 1968-10-01
FI41752B (en) 1969-10-31
NL6708860A (en) 1968-01-22
NO118980B (en) 1970-03-09
AT283468B (en) 1970-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2238715C2 (en) Method for processing a video signal obtained when scanning an original for counting and / or measuring image details and circuit arrangement for carrying out this method
DE1462931B2 (en) 18.05-.66 "551084 Television system for the multiplex transmission of additional messages
DE2839059A1 (en) ARRANGEMENT FOR TELEVISIONAL DISPLAY AND RECORDING OF TRAILS
DE1524436B1 (en) Cathode ray display device
DE3642821A1 (en) COLOR NEGATIVE TESTING DEVICE
DE1462834A1 (en) Messaging system
DE2413839B2 (en) Television receiver with a device for the simultaneous playback of several programs
DE2063243A1 (en) Device for colored image display
DE1292174B (en) Device for inserting text into television programs
DE2855152C2 (en)
DE2625936C3 (en) Time image recording arrangement with a television camera
EP0092075A1 (en) Hair wear simulation device
DE2435794A1 (en) TELEVISION RECEIVER EQUIPMENT
DE4027180C2 (en) Device for generating vertical roll addresses
DE1022635B (en) Image transmission system for television double traffic over telephone lines
DE1462432A1 (en) System for the production of subtitles for television programs
DE1101036B (en) Process and device for regulating the data flow in data processing systems
DE1537335C (en) Device for inserting text into television broadcasts
DE2436674B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE TRANSMISSION AND DISPLAY OF ANALOGUE SIGNAL WITH A TELEVISION SIGNAL
DE1537335B1 (en) Device for inserting text into television programs
DE1929379A1 (en) Arrangement for the visual control and correction of memory strips
DE2110315C3 (en) Method for repeating an image or a sequence of images in a slideshow
DE2149636B2 (en) Method for displaying measured values on the screen of a display device
DE1943770A1 (en) Method and device for designing colored patterns, in particular textile patterns or the like. as well as for storing the representation in punched tape or other information carriers
DE2106374B2 (en) DISPLAY DEVICE