DE1536716C - Insert plate for coin albums - Google Patents

Insert plate for coin albums

Info

Publication number
DE1536716C
DE1536716C DE1536716C DE 1536716 C DE1536716 C DE 1536716C DE 1536716 C DE1536716 C DE 1536716C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
coin
opening
edges
albums
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Roland 7410 Reutlingen Schneider
Original Assignee
Schwabische Albumfabnk GmbH, 7410 Reutlingen
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einschubplatte geschaffen wird. Ein unerwünschtes Herausfallen der für Münzenalben mit einer beidseitig durch durch- Münze nach dem Einschieben in die Öffnung der sichtige Kunststoffolien abgedeckten Öffnung zur Platte wird durch das straffe Anliegen der zur AbAufnahme einer Münze. deckung der Öffnung dienenden Kunststoffolien an The invention relates to a slide-in panel. An unwanted falling out of the for coin albums with a coin through both sides after inserting it into the opening of the The opening to the plate, which is covered with plastic foils, is tightly positioned to accept a coin. cover the opening serving plastic films

Es sind bereits Platten aus Pappe od. dgl. mit einer 5 der Platte verhindert. Dieses straffe Anliegen im BeÖffnung zum Einlegen einer Münze bekannt (deut- reich der Öffnungsränder kann noch dadurch besches Patent 649 319). Diese Platten werden zu günstigt werden, daß die Dicke der Platte von den mehreren hintereinander in die mit seitlichen Falzen Rändern ihrer Öffnung zu ihren Außenrändern hin versehenen Ausschnitte eines starren Sammelblattes abnimmt. Eine solche Ausgestaltung der Platte ist eingeschoben. Um ein Herausfallen der Münze aus io bereits in der erwähnten deutschen Auslegeschrift der Öffnung der Platte zu verhindern, wird die Platte 1 536 714 vorgeschlagen worden,
beidseitig mit Blättern aus durchsichtigem Stoff ab- Die Platte mit den fest mit ihr verbundenen Abgedeckt. Diese Münzenhalter haben einmal den deckfolien stellt also einen einstückigen Münzen-Nachteil, daß die Platten mit den Münzen hinter- behälter dar, der sich sehr gut als Verkaufspackung einander in parallel zueinander verlaufenden Schiebe- 15 eignet. Er ist in erster Linie für Münzen gedacht, die bahnen angeordnet sind, so daß einzelne Halter nur nicht sehr häufig ausgewechselt werden. Diese Vernach dem Entfernen aller dahinter in den Schiebe- kaufsbehälter können so in eine beliebige Tasche bahnen angeordneten anderen Münzenhalter heraus- eines aus mehreren in einer Ebene miteinander zugenommen werden können. Ein weiterer Nachteil sammenhängenden Taschen bestehenden Albumbesteht darin, daß die Halter völlig starre und relativ 20 blattes eingeschoben werden, daß die miteinander dicke Sammelblätter erforderlich machen. Außerdem unverbundenen Ränder der Abdeckfolien und der sind die Münzen in dem Halter nicht mehr gegen ein Platte den geschlossenen Seitenrändern der.Tasche Herausfallen gesichert, sobald der Halter aus der gegenüber liegen. Damit ist eine weitere Sicherung Schiebebahn des Sammelblattes herausgeschoben gegen ein Herausfallen der Münze aus der Tasche wird, weil die Deckblätter nur lose aufgelegt sind, as des Albumblattes gegeben.
There are already plates made of cardboard or the like with a 5 of the plate prevented. This tight concern in the opening for inserting a coin is known (the opening edges can still be clearly identified by patent 649 319). These plates will be favored so that the thickness of the plate decreases from the several one behind the other into the cutouts of a rigid collecting sheet which are provided with lateral folds at the edges of their opening towards their outer edges. Such a configuration of the plate is inserted. In order to prevent the coin from falling out of the above-mentioned German interpretation of the opening of the plate, plate 1 536 714 has been proposed.
Covered on both sides with sheets of transparent fabric - The plate with the firmly connected to it. On the one hand, these coin holders have the cover film, so there is a one-piece coin disadvantage that the plates with the coins behind the container, which is very well suited as a sales pack, slide 15 parallel to one another. It is primarily intended for coins that are arranged lanes, so that individual holders are just not changed very often. After removing all of them in the sliding shopping container behind them, other coin holders arranged in any pocket lanes can be removed - one of several can be taken together in one level. Another disadvantage of albums that are related to each other is that the holders are inserted in a completely rigid and relatively rigid manner, which necessitates collecting sheets that are thick together. In addition, the unconnected edges of the cover film and the coins in the holder are no longer secured against a plate of the closed side edges of the pocket falling out as soon as the holder is opposite. This is another safeguard, the sliding track of the collection sheet is pushed out against the coin falling out of the pocket because the cover sheets are only loosely placed on the album sheet.

andernfalls könnte kein Auswechseln der Münzen Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung, inotherwise the coins could not be exchanged. The invention is illustrated with reference to the drawing in

in den Haltern stattfinden. der ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßtake place in the holders. the one embodiment of the invention

Es sind auch Münzenalben mit Einschubplatten ausgebildeten Einschubplatte für ein Münzenalbum bekanntgeworden, bei denen die Öffnungen der ein- - mehr oder weniger schematisch dargestellt ist, begeschobenen Platten mittels durchsichtiger und in 30 schrieben. Es zeigtThere are also coin albums with slide-in plates for a coin album became known, in which the openings of the one - is shown more or less schematically, moved Plates by means of translucent and wrote in 30. It shows

dem Trägerkörper geführter durchsichtiger Kunst- · Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Teil eines Albumstoffschieber abgedeckt sind. Diese Münzenalben be- blattes,the support body guided transparent art. Fig. 1 is a plan view of part of an album cloth slide are covered. These coin albums are leafed,

sitzen praktisch die gleichen Nachteile wie das vor- F i g. 2 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäßesit practically the same disadvantages as the previous one. 2 is a plan view of the inventive

stehend erwähnte Münzsammelblatt. Es ist auch be- Einschubplatte,Coin collecting sheet mentioned above. It is also a slide-in plate,

reits vorgeschlagen worden (deutsche Auslegeschrift 35 Fig. 3 einen Schnitt entlang der LinieII-II in 1 536 714), ein Behältnis zur Aufnahme von Münzen F i g. 2 durch ein erstes Ausführungsbeispiel einer mit mehreren durchsichtigen sowie miteinander zu- Einschubplatte gemäß der Erfindung,
sammenhängenden und ein Sammelblatt bildenden Fig.4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV biegsamen Taschen herzustellen und die mit einer durch ein zweites Ausführungsbeispiei einer Ein-Aufnahmeöffnung für die Münze versehenen Platten, 40 schubplatte gemäß der Erfindung.'
die einzeln in die Taschen des Sammelblattes ein- Das in F i g. 1 dargestellte Albumblatt ist aus zwei schiebbar sind, jeweils mit einer die Öffnung für die Kunststoffolien 1 und 2 gebildet, die durch Schweiß-Münze beidseitig straff umschließenden, lösbaren nähte 3 unter Bildung einzelner miteinander zu- und einstückigen Hülle aus durchsichtigem Folien- sammenhängender Taschen 4 miteinander verbunden material, vorzugsweise in Form eines flachen 45 sind. Die Öffnungen dieser Taschen 4, mit Ausnahme Schlauchabschnitts, zu versehen. Die Erfindung be- der obersten Taschenreihe, sind durch Einschnittes trifft , eine vorteilhafte Abwandlungsform eines in der oberen Folie 1 gebildet,
solchen Behältnisses. , Durch die Einschnitte 5 können in die einzelnen
has already been proposed (German Auslegeschrift 35 Fig. 3 a section along the line II-II in 1 536 714), a container for receiving coins F i g. 2 by a first embodiment of an insert plate according to the invention, which is transparent and can be closed with one another,
4 to produce a section along the line IV-IV of flexible pockets and the plates 40 according to the invention provided with a second embodiment of a receiving opening for the coin.
which are individually placed in the pockets of the collection sheet. 1 is made up of two slidable album sheets, each formed with an opening for the plastic films 1 and 2, the detachable seams 3 tightly enclosing both sides with a sweat coin, forming a single, one-piece cover made of transparent film-contiguous pockets 4 interconnected material, preferably in the form of a flat 45 are. To provide the openings of these pockets 4, with the exception of the hose section. The invention in the uppermost row of pockets is formed by incision, an advantageous modification of one in the upper film 1,
such container. , Through the incisions 5 can be in the individual

Ihr lag die Aufgabe zugrunde, einen einstückigen Taschen 4 der Taschenform angepaßte, gleichzeitig Halter für die Münzen zu schaffen, der dadurch 50 als Verkaufspackung dienende Einschubplatten 6It was based on the task of a one-piece pocket 4 adapted to the pocket shape, at the same time To create a holder for the coins, the insert plates 6 serving as a sales pack as a result

^gleichzeitig als durchsichtige Verkaufspackung für eingeschoben werden. Diese Einschubplatten 6 be-^ can be inserted at the same time as a transparent sales package for. These slide-in plates 6

die Münzen geeignet ist. Die Münzen sollen bereits stehen, wie aus der Schnittdarstellung in Fig. 3 zuthe coins are suitable. The coins should already be standing, as shown in the sectional view in FIG. 3

in dieser Einschubplatte beispielsweise bei Banken ersehen ist, aus einer vorzugsweise relativ starrencan be seen in this slide-in plate, for example in banks, from a preferably relatively rigid

zum Verkauf angeboten werden können. kunststoffplatte 7 mit einer der Größe der aufzu-can be offered for sale. plastic plate 7 with one of the size of the

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß da- 55 bewahrenden· Münze entsprechenden zentralen öffdurch gelöst, daß die zur Abdeckung der Öffnung nung 8. Diese Platte 7 ist beidseitig mit relativ zur Aufnahme einer Münze dienenden Kunststoff- kräftigen durchsichtigen Kunststoff-Abdeckfolien 9 folien entlang zweier einander gegenüberliegender und 10 bedeckt, die entlang ihrer oberen und unteren Ränder fest mit der Platte verbunden, vorzugsweise Ränder durch Schweißnähteil und 12 fest mit der verschweißt sind, dergestalt, daß sie an der Platte 60 Platte 7 verbunden sind. Die beiden anderen Ränder straff anliegen und daß die Kunststoffolien und/oder der Abdeckfolien 9 und 10 sind nicht mit der Platte 7 die Platte aus einem elastisch verformbaren Material verbunden, so daß von diesen beiden Seiten her zum gefertigt sind. Eine Münze läßt sich also durch den Einschieben einer Münze unter elastischer AufSpalt zwischen den unverschweißten Rändern der Weitung der Abdeckfolien oder einem elastischen Abdeckfolie und der Platte bis zum Einfallen in die 65 Biegen der Platte 7 ein Spalt 13 zum Einschieben der Öffnung der Platte einschieben, wobei dieser Spalt Münze geöffnet werden kann. Die Abdeckfolien sind durch ein leichtes Biegen der Platte oder ein Auf- jedoch straff auf der Platte 7 aufgebracht, so daß die weiten der flexiblen Kunststoffolie vorübergehend Münze aus der Öffnung 8 nicht heraustreten undAccording to the invention, the object set is achieved through the central opening corresponding to the preserving coin solved that the opening to cover the opening 8. This plate 7 is on both sides with relative Strong, transparent plastic cover film 9 for holding a coin foils along two opposing and 10 covered, along their upper and lower Edges firmly connected to the plate, preferably edges by welded part and 12 firmly with the are welded in such a way that they are connected to the plate 60 plate 7. The other two edges fit tightly and that the plastic films and / or the cover films 9 and 10 are not in contact with the plate 7 the plate made of an elastically deformable material connected so that from these two sides to the are made. A coin can be opened by inserting a coin with an elastic gap between the unwelded edges of the widening of the cover film or an elastic one Cover film and the plate until it falls into the 65 bending of the plate 7 a gap 13 for inserting the Push in the opening of the plate, whereby this gap can be opened with a coin. The cover sheets are applied by a slight bending of the plate or a Auf- but taut on the plate 7, so that the widen the flexible plastic film temporarily not come out of the opening 8 and coin

ohne Nachhilfe nicht in den Spalt 13 herausgleiten kann.cannot slide out into gap 13 without tuition.

Um eine besonders gute Sicherung der Münze in der Ausnehmung 8 zu erzielen, kann gemäß der Schnittdarstellung in Fig. 4 die Platte 7' so ausgebildet werden, daß ihre Dicke von den Rändern der Öffnung 8 zu ihren Außenrändern hin abnimmt. Dadurch wird ein besonders straffes Anliegen der unlösbar mit der Platte verbundenen Abdeckfolien 9 und 10 im Bereich der Ränder 8 α der öffnung 8 gegen die Platte 7' erzielt. Um die Gefahr eines unerwünschten Heraustretens der Münze aus der öffnung 8 weiter zu vermindern, kann eine der Abdeckfolien 9 oder 10 auch allseitig und eventuell zusätzlich in der Nähe der Öffnung 8 mit der Platte 7 oder 7' fest verbunden werden.In order to achieve particularly good securing of the coin in the recess 8, the plate 7 'can be designed according to the sectional view in FIG. 4 so that its thickness decreases from the edges of the opening 8 to its outer edges. As a result, the cover foils 9 and 10, which are inextricably connected to the plate, lie particularly tightly against the plate 7 ′ in the region of the edges 8 α of the opening 8. In order to further reduce the risk of the coin emerging undesirably from the opening 8, one of the cover foils 9 or 10 can also be firmly connected to the plate 7 or 7 'on all sides and possibly also in the vicinity of the opening 8.

Die Einschubplatte und die Taschen 4 des Albumblattes können so bemessen werden, daß sich die Einschubplatten 6 in die Taschen 4 nur derart einschieben lassen, daß sie mit dem die obere Schweißnaht 11 tragenden Rand aus den Öffnungseinschnitten 5 der Tasche 4 herausragen und somit an diesem Rand leicht erfaßt werden können.The insert plate and the pockets 4 of the album sheet can be dimensioned so that the Insert plates 6 can only be inserted into the pockets 4 in such a way that they are connected to the upper one The edge carrying the weld seam 11 protrudes from the opening incisions 5 of the pocket 4 and thus can be easily grasped at this edge.

Die Einschubplatten können eine zu den Münzen kontrastierende Färbung aufweisen und müssen nicht aus durchsichtigem Material bestehen. Auch könnten für die Aufbewahrung kleinerer Münzen mehrere Ausnehmungen in einer Platte vorgesehen sein. Die Einschubplatte kann Schriftfelder oder Ausnehmungen zur Anbringung von Kennzeichnungen tragen. Die Anwendung des Behältnisses ist nicht auf die Aufbewahrung von Münzen beschränkt, sondern es kann auch zur Aufnahme anderer flacher Gegenstände verwendet werden. Auch müssen die Öffnungen 8 nicht durchgehend sein.The insert plates can and do not have to have a color that contrasts with the coins consist of transparent material. There could also be several for the storage of smaller coins Recesses can be provided in a plate. The slide-in plate can have text fields or recesses wear for attaching labels. The application of the container is not on the Storage of coins is limited, but it can also be used to hold other flat objects be used. The openings 8 also do not have to be continuous.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einschubplatte für Münzenalben mit einer beidseitig durch durchsichtige Kunststoffolien abgedeckten öffnung zur Aufnahme einer Münze, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffolien (9,10) entlang zweier einander gegenüberliegender Ränder fest mit der Platte verbunden, vorzugsweise verschweißt (Schweißnaht 11,12) sind, dergestalt, daß sie an der Platte (7) straff anliegen und daß die Kunststoffolien und/oder die Platte aus einem elastisch verformbaren Material gefertigt sind.1. Slide-in plate for coin albums with one covered on both sides by transparent plastic foils Opening for receiving a coin, characterized in that the plastic films (9, 10) run along two of each other opposite edges firmly connected to the plate, preferably welded (weld seam 11, 12) are such that they lie tightly against the plate (7) and that the plastic films and / or the plate are made of an elastically deformable material. 2. Einschubplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Dicke von den Rändern (8 a) ihrer öffnung (8) zu ihren Außenrändern hin abnimmt.2. Insert plate according to claim 1, characterized in that its thickness decreases from the edges (8 a) of its opening (8) towards its outer edges. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6915712U (en) CARRYING DEVICE.
DE897993C (en) Edge strip for registry items
DE1536716C (en) Insert plate for coin albums
DE202004013993U1 (en) Container for a geometric triangle and flat material strips for producing the container
DE1934600A1 (en) Coin holder
DE1536716B (en)
DE1157920B (en) Combined picture and record folder
DE1536716A1 (en) Container for holding coins
EP0505697A2 (en) Label holder for back of letter filing appliance
DE4112397A1 (en) Wallet with pockets for filing written matter - is made from sheets of folded thermoplastic welded together
DE2163768A1 (en) COLLECTORS FOR STRINGING UP TABLING LISTS
DE2528151A1 (en) Protective cover for books - is flexible transparent web in two sections with pockets for book covers
DE1611027C3 (en) Album sheet for holding coins
DE1461381C (en) Collection sheet for storing coins
DE3334772C1 (en) Insertion pocket for stamps
DE1536674A1 (en) Folder
DE652653C (en) Standing folder with a support strip on the lower edge of the lower cover for unperforated documents
DE3124526A1 (en) Postage stamp pocket
DE8005368U1 (en) Information media for advertising purposes
DE2750270A1 (en) CASE, IN PARTICULAR FOR TAKING PHOTOGRAPHS
DE7602765U1 (en) Transparent sales pack for cutlery, especially scissors
DE2235268A1 (en) FLAT BAG, ESPECIALLY AS A PHOTO WORK BAG
DE4312914A1 (en) Protective wrapper for books, magazines or the like
DE1960314U (en) FOLDER FOR LOOSE SHEETS.
DE7616496U1 (en) Hanging device for hanging documents in compartments of a hanging file