DE153568C - - Google Patents

Info

Publication number
DE153568C
DE153568C DENDAT153568D DE153568DA DE153568C DE 153568 C DE153568 C DE 153568C DE NDAT153568 D DENDAT153568 D DE NDAT153568D DE 153568D A DE153568D A DE 153568DA DE 153568 C DE153568 C DE 153568C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
crank
hand lever
lever
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT153568D
Other languages
German (de)
Publication of DE153568C publication Critical patent/DE153568C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/16Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings
    • B42F13/20Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges
    • B42F13/22Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges in two sections engaging each other when closed
    • B42F13/24Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges in two sections engaging each other when closed wherein one section is in the form of fixed rods

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Briefordner, hei welchem in bekannter Art ein gekröpfter Verschlußbiigel durch einen Handhebel kraftschlüssig oder zwangläufig bewegt wird. Bei solchen Briefordnern kann man bekanntlich mit Rücksicht auf die aufzubewahrenden Briefe usw. keine Ölung der bewegten Teile vornehmen, und es stellt sich infolgedessen eine verhältnismäßig starke Refbung ein, die die Handhabung des Ordners erschwert und die bis zum Anfressen der gegeneinander reibenden Teile führen kann. Am unangenehmsten macht sich die Wirkung der Reibung jedoch bemerkbar dadurch, daß die Teile infolge des Verschleißes nicht mehr, wie vorgeschrieben, funktionieren und daß insbesondere der Verschlußbügel nicht mehr korrekt auf die Aufreihstifte auftrifft; ist letzteres aber der Fall, so gleiten die Papiere, zumal bei voller Füllung des Ordners, leicht aus der zwischen Bügel und Aufreihstiften entstehenden Lücke heraus.The invention relates to a letter folder, which is a known type Cranked locking pin moved positively or positively by a hand lever will. With such letter folders you can, as is well known, with consideration for the ones to be kept Letters etc. do not oil the moving parts, and it arises as a result a relatively strong refbung that handles the folder difficult and which can lead to the erosion of the parts rubbing against each other. The most unpleasant thing about the effect of friction is that the parts no longer function as prescribed as a result of wear and that in particular, the locking clip no longer hits the alignment pins correctly; is the latter but if so, the papers slide easily, especially when the folder is full from the gap between the bracket and the alignment pins.

Man hat aus diesen Gründen bereits Versuche gemacht, die Reibung zu verkleinern, jedoch hatten die bisherigen Konstruktionen in dieser Richtung nur einen unvollkommenen Erfolg. Beispielsweise hat man eine zwangläufige Verbindung zwischen Handhebel und , Bügelkröpfung vorgeschlagen, indem man diese Teile durch eine Doppelhülse in Form eines Kreuzgelenkes verband. Dadurch wurde zwar die Berührungsfläche zwischen den gegeneinander bewegten Teilen vergrößert, eine einseitige Abnutzung wurde aber nicht vermieden, und es war die Abnutzung" des weiteren auch eine ungleichmäßige infolge des an einzelnen Stellen auftretenden ungleich starken Druckes.For these reasons, attempts have already been made to reduce friction, however, the previous designs had only one imperfect in this direction Success. For example, you have an inevitable connection between the hand lever and Suggested bow crank by fitting these parts through a double sleeve in the shape a universal joint connected. This was the interface between the parts moving against each other enlarged, but there was no one-sided wear avoided, and it was also an uneven wear as a result of the wear and tear unevenly strong pressure occurring at individual points.

Durch die vorliegende Einrichtung wird die Reibung nicht nur auf das denkbar kleinste Maß zurückgeführt, sondern es wird — und das ist von besonderer Bedeutung — dafür gesorgt, daß die Abnutzung ganz gleichmäßig auf der ganzen Fläche jedes für die Reibung in Betracht kommenden Teiles erfolgt, wodurch eine stets gleichmäßig leichte Handhabung gesichert wird.With the present device, the friction is not only reduced to the smallest conceivable level Measure, but - and this is of particular importance - it is ensured that that the wear takes place quite evenly over the entire surface of each part in question for the friction, whereby consistently easy handling is ensured at all times.

Bei der neuen Anordnung wird eine eigenartig geformte Rolle auf dem Zapfen des Handhebels gelagert. Die Rolle ist ähnlich wie eine Seilrolle ausgekehlt und umfaßt die Kröpfung des Verschlußbügels, wodurch einmal erreicht wird, daß eine möglichst weitgehende Berührung zwischen diesen Teilen stattfindet, und wodurch wjsiter die Rolle gezwungen wird, beim Ausschwingen der Bügelkröpfung der' dabei auftretenden Seitenkomponente dieser Bewegung zu folgen und auf dem entsprechend lang ausgebildeten Zapfen des Handhebels hin- und herzugleiten. Bei der Bewegung des Verschlusses dreht sich die Rolle also nicht mir auf ihrem Zapfen, sondern sie führt auch unregelmäßige schraubenförmige Bewegungen auf demselben aus, wodurch eine vorzügliche gleichmäßige Schleifbewegung entsteht, die bei geringster Abnutzung diese doch ganz gleichmäßig erfolgen läßt.The new arrangement has a peculiarly shaped roller on the pin of the hand lever stored. The pulley is grooved similar to a pulley and includes the crank of the locking clip, whereby it is achieved once that the greatest possible contact takes place between these parts, and thus wjsiter the role is forced, when swinging the bow crank of the 'occurring side component of this Movement to follow and on the correspondingly long pin of the hand lever to slide back and forth. When the shutter is moved, the roller does not turn on its pin, but it also performs irregular helical movements on the same, creating a excellent even grinding movement is created, which with the slightest wear this but can be done quite evenly.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Briefordners in den Fig. 1 und 2 in Vorderansicht und im Grundriß und in Fig. 3 und 4 in Seitenansicht geschlossen und geöffnet dargestellt. . .The drawing shows an exemplary embodiment of the letter folder in FIGS. 1 and 2 in front view and in plan and in Fig. 3 and 4 in side view closed and shown open. . .

Der Handhebel i, welcher bei p drehbar ist, trägt die Rolle q auf dem Zapfen g, welcher, wie aus den Fig. 3 und 4 deutlich ersichtlich, wesentlich langer ausgebildet ist, als es der Rollenausdehnung entspricht. Die Rolle q umfaßt mit ihrer ausgehöhlten Mantelfläche die Bügelkröpfung d, welch letztere durch eine Feder r ständig zur Anlage an der Rolle gehalten wird.The hand lever i, which can be rotated at p , carries the roller q on the pin g, which, as can be clearly seen from FIGS. 3 and 4, is made much longer than it corresponds to the extent of the roller. With its hollowed-out surface, the roller q encompasses the bow crank d, which the latter is constantly held to rest against the roller by a spring r.

Wird der Hebel i angehoben, so bewegt sich die Rolle q aus der in Fig. 1 in ausgezogenen Linien gezeigten Lage in die punktierte Stellung. Sie rollt dabei auf der von ihr umschlossenen Kröpfung d des Bügels b und wandert dabei in achsialer Richtung über den Zapfen g des Hebels i hin. Der Verschlußbügel schwingt um seine Lager c, und es wird die Ausschwingung begrenzt durch die abgeschrägte Verlängerung in des Hebels i. Wird der Ordner wieder geschlossen, so rollt die Rolle q auf der Kröpfung wieder zurück und verschiebt sich dabei auch wieder in zur ersteren umgekehrter. Richtung auf dem Zapfen g. If the lever i is raised, the roller q moves from the position shown in solid lines in FIG. 1 into the dotted position. It rolls on the crank d of the bracket b, which is enclosed by it, and moves in the axial direction over the pin g of the lever i . The locking clip swings around its bearing c, and the swing out is limited by the beveled extension in the lever i. If the folder is closed again, the roller q rolls back on the crank and shifts again in the opposite direction to the former. Direction on the pin g.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Briefordner mit gekröpftem, durch Handhebel bewegtem Verschlußbügel, gekennzeichnet durch eine ausgekehlte, die Bügelkröpfung umschließende Rolle, welehe achsial verschiebbar auf dem Zapfen des Handhebels gelagert ist und beim Abrollen auf die Bügelkröpfung von dieser ■ in der Querrichtung mitgenommen wird, so daß sie auf dem Hebelzapfen schraubenförmige Bewegungen ausführt.Letter folder with cranked locking bracket moved by a hand lever, marked by a grooved roll that surrounds the bow crank, welehe Is axially displaceable on the pin of the hand lever and when rolling on the bracket crank from this ■ is taken along in the transverse direction, so that it is helical on the lever pin Movements. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings. Berlin, gedruckt in der reichsdrückerei.Berlin, printed in the Reichsdrückerei.
DENDAT153568D Active DE153568C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE153568C true DE153568C (en)

Family

ID=420186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT153568D Active DE153568C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE153568C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996005071A1 (en) * 1994-08-09 1996-02-22 Louis Leitz Kg Ring-file opening and closing mechanism
US6183357B1 (en) * 2000-01-14 2001-02-06 Kurtys E. Randolph Automated fish scaling apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996005071A1 (en) * 1994-08-09 1996-02-22 Louis Leitz Kg Ring-file opening and closing mechanism
CN1049627C (en) * 1994-08-09 2000-02-23 路易斯·莱茨两合股份公司 Ring-file opening and closing mechanism
US6183357B1 (en) * 2000-01-14 2001-02-06 Kurtys E. Randolph Automated fish scaling apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE153568C (en)
DE197811C (en)
DE274729C (en)
DE265759C (en)
DE248111C (en)
DE745096C (en) Drive device working without friction clutches for the thread guide rails of flat weft knitting machines
DE887353C (en) Drum duplicating machine
DE413235C (en) Machine for printing curved objects from sheet metal
DE229538C (en)
DE222239C (en)
DE676958C (en) Engaging rods for clutches on presses, punches and similar machines
DE223734C (en)
DE136170C (en)
DE536892C (en) Shock absorber for address plate holder of stamping machines
DE121847C (en)
DE276793C (en)
DE520451C (en) Edge bending machine for sheets
DE122751C (en)
DE104030C (en)
DE119049C (en)
AT99231B (en) Device for sealing newspapers, magazines, letters without envelopes and files.
DE407953C (en) Switching device for machines
DE220890C (en)
DE403151C (en) Sheet metal working machine
DE224867C (en)