DE1533913B1 - Swivel converter - Google Patents

Swivel converter

Info

Publication number
DE1533913B1
DE1533913B1 DE19671533913 DE1533913A DE1533913B1 DE 1533913 B1 DE1533913 B1 DE 1533913B1 DE 19671533913 DE19671533913 DE 19671533913 DE 1533913 A DE1533913 A DE 1533913A DE 1533913 B1 DE1533913 B1 DE 1533913B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
converter
swivel
ring
rollers
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671533913
Other languages
German (de)
Inventor
Leonhard Dipl-Ing Hoehle
Helmut Kroehl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUETTENWERKSANLAGEN MBH GES
Original Assignee
HUETTENWERKSANLAGEN MBH GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUETTENWERKSANLAGEN MBH GES filed Critical HUETTENWERKSANLAGEN MBH GES
Publication of DE1533913B1 publication Critical patent/DE1533913B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C5/00Manufacture of carbon-steel, e.g. plain mild steel, medium carbon steel or cast steel or stainless steel
    • C21C5/28Manufacture of steel in the converter
    • C21C5/42Constructional features of converters
    • C21C5/46Details or accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Carbon Steel Or Casting Steel Manufacturing (AREA)

Description

3 43 4

nach hier nicht um die bekannte Schüttelpfanne, bei beim Frischen und Schwenken, kann der Konverter 3 der die Badwelle ohne Eigendrehung der Pfanne durch eine Arretierung 12 verriegelt werden,after here not around the well-known shaking pan, when freshening and swiveling, the converter 3 which the bath shaft can be locked by a lock 12 without rotating the pan,

erzeugt wird. Der Konverter 3 hängt in einem Innenring 13 mitis produced. The converter 3 is suspended in an inner ring 13

Aus »Stahl und Eisen«, 1966, S. 771 bis 782, ist einer Laufbahn 14, an der im Exzenterring 5 gelagerte schließlich ein Konverter bekannt, in dem in Senk- 5 Radialrollen 15 anliegen. Weitere Radialrollen 16 des rechtstellung das bekannte Sauerstoffaufblasverfahren Exzenterringes S liegen an einer Laufbahn 17 desFrom "Stahl und Eisen", 1966, pp. 771 to 782, there is a track 14 on which the eccentric ring 5 is mounted Finally, a converter is known in which 5 radial rollers 15 are in contact. More radial rollers 16 des Right position the well-known oxygen inflation process eccentric ring S lie on a raceway 17 of the

und in Schrägstellung das ebenfalls bekannte Kaldo- Tragringes 4 an. Sämtliche Radialrollen 15,16 sind Verfahren durchgeführt werden können. Hierbei ist paarweise in Schwingen 18,19 gelagert und dienenand the also known Kaldo support ring 4 in an inclined position. All of the radial rollers 15, 16 are Procedures can be carried out. It is mounted and used in pairs in rockers 18, 19

der Konverter in einem Laufring gelagert, der sich der Aufnahme der beim Schwenken des KonvertersThe converter is mounted in a raceway that is used to accommodate the converter when it is pivoted

über paarweise in Schwingen angeordnete Radial- io auftretenden und in Richtung des Exzenterradiusvia radial io arranged in pairs in rockers and in the direction of the eccentric radius

und Axialrollen in einem Tragring abstützt. Zum wirkenden Fliehkraft. Das heißt, die Fliehkräfte desand axial rollers supported in a support ring. To the acting centrifugal force. That is, the centrifugal forces of the

Drehen des Konverters um seine Längsachse sind Konverters 3 werden über die Rollen 15 auf denRotating the converter around its longitudinal axis are converter 3 are over the rollers 15 on the

die Radialrollen angetrieben. umlaufenden Exzenterring 5 und von diesem über diethe radial rollers are driven. revolving eccentric ring 5 and from this over the

Die für die Durchführung des Kombinations- Radialrollen 16 auf den Tragring 4 übertragen.Transferred to the support ring 4 for the implementation of the combination radial rollers 16.

Verfahrens bekannte Vorrichtung ist jedoch schon 15 Weitere Radialrollen 21,22 dienen der AbstützungThe device known to the method is, however, already 15. Further radial rollers 21, 22 are used for support

wegen der getrennten Sauerstoffzuführung, der Abgas- und Stabilisierung des umlaufenden Exzenterringes 5,because of the separate oxygen supply, the exhaust gas and stabilization of the rotating eccentric ring 5,

reinigung und des Einbringens der Zuschläge in den unterliegen jedoch nicht der Fliehkrafteinwirkung,cleaning and adding the aggregates to the are not subject to the effects of centrifugal force,

beiden Betriebsstellungen (LD- und Kaldo-Stellung) Da die Axialrollen 15,16 nur wenig gegeneinanderboth operating positions (LD and Kaldo position) Since the axial rollers 15, 16 only slightly against each other

sehr aufwendig. Außerdem eignet sie sich nicht, dem versetzt sind, wird der Exzenterring 5 unter der Ein-very expensive. In addition, it is not suitable, which are offset, the eccentric ring 5 is under the input

B ad eine dem Schüttelpfannenverfahren entspre- 20 wirkung der Fliehkraft nur in einem verhältnismäßigThe effect of centrifugal force corresponds to the shaking pan process only in a proportionate manner

chende Bewegung zu erteilen. kleinen Bereich beansprucht. Um das Gewicht undto issue the appropriate movement. claimed a small area. To the weight and

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe be- damit das Schwungmoment des Exzenterringes steht nun darin, einen Schwenkkonverter mit einem möglichst klein zu halten, sind die der axialen AbFassungsvermögen von beispielsweise 1001 zu Stützung des Konverters 3 dienenden Stützrollen 23, schaffen, in dem unter Aufblasen von Sauerstoff und 25 24 am Konverter und am Tragring 4 befestigt, wähgleichzeitiger Badbewegung nach dem eingangs er- rend der Exzenterring nur die entsprechenden Laufwähnten Verfahren Roheisen gefrischt werden kann. bahnen trägt. Hierbei sind am Innenring 13 obere Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, Stützrollen 23 und am Tragring 4 untere Stützrollen daß das Konvertergefäß exzentrisch in einen ange- 24 befestigt, während obere Halterollen 25 am Tragtriebenen Ring eingehängt ist, der einen am Kon- 30 ring 4 und untere Halterollen 26 am Innenring 13 vertergefäß befestigten Innenring mittels Rollen dreh- den Konverter 3 und den Exzenterring 5 beim bar unterstützt und seinerseits von einem an sich Kippen festhalten.The object on which the invention is based is thus the moment of inertia of the eccentric ring is now to keep a swivel converter with a small as possible, are those of the axial capacity for example 1001 to support the converter 3 serving support rollers 23, create, in which under inflation of oxygen and 25 24 attached to the converter and the support ring 4, while at the same time Bath movement after the eccentric ring initially erend only the corresponding running names Process pig iron can be refined. wears tracks. Here are 13 upper on the inner ring According to the invention, this object is achieved by providing support rollers 23 and support rollers which are lower on the support ring 4 that the converter vessel is attached eccentrically to a 24, while upper holding rollers 25 are attached to the support pinion Ring is suspended, one of which is attached to the conical ring 4 and lower retaining rollers 26 to the inner ring 13 Vertergefäß attached inner ring by means of rollers rotating converter 3 and the eccentric ring 5 at supported by a bar and in turn hold on by a tilting person.

bekannten kippbaren Tragring mittels Rollen drehbar Aus vorstehendem ergibt sich, daß die Halterollenknown tiltable support ring rotatable by means of rollers From the above it follows that the holding rollers

unterstützt ist. 26, 26 beim Kippen, d. h. bei ruhendem Konverter,is supported. 26, 26 when tilting, d. H. when the converter is at rest,

Vorzugsweise sind dabei im Exzenterring an verti- 35 nur statisch beansprucht werden, während die Stützkaien Laufflächen des Innenrings und des Tragrings rollen 23, 24 während der Kreisbewegung des Konanliegende, paarweise in Schwingen gelagerte Radial- verters bzw. der Drehung des Exzenterringes auch rollen vorgesehen. Der Exzenterring stützt sich erfin- dynamisch beansprucht werden. Aus diesem Grunde dungsgemäß mit seiner als Laufbahn ausgebildeten ist bei gleicher Rollengröße die Zahl der Halterollen Unterseite auf unteren Stützrollen des Tragrings ab, 40 wesentlich geringer als die Zahl der Stützrollen. Eine während am Innenring, auf einer Laufbahn an der besonders kompakte Bauweise ergibt sich, wenn die Oberseite des Exzenterrings liegende obere Stütz- Halterrollen 25,26 jeweils in einer Lücke zwischen rollen angeordnet sind. Zur Halterung des Konverters zwei Stützrollen 23, 24 liegen. Um günstige Abrollbeim Kippen sind erfindungsgemäß am Tragring und Verhältnisse mit Linienberührung zu erreichen, sind am Innenring obere und untere Halterollen angeord- 45 die Radialrollen 21, 22 als Zvlinderrollen und die net, die nur statisch beansprucht werden, da sich der Stütz- und Halterollen 23 bis 26 als Kegelrollen ausKonverter während des Kippens stets in Ruhe be- gebildet, wobei zur Sicherstellung eines ruhigen findet. Laufes sämtliche Rollen elastisch gelagert sind.Preferably, the eccentric ring is only subjected to static loads on vertically, while the support bars Running surfaces of the inner ring and the support ring roll 23, 24 during the circular movement of the conical Radial vertebrae mounted in pairs in rockers or the rotation of the eccentric ring as well roles provided. The eccentric ring is supported according to the invention. For this reason appropriately with its designed as a raceway is the number of holding rollers with the same roller size Bottom on lower support rollers of the support ring, 40 significantly less than the number of support rollers. One while on the inner ring, on a raceway on the particularly compact design results when the Top of the eccentric lying upper support holder rollers 25,26 each in a gap between roles are arranged. Two support rollers 23, 24 are provided to hold the converter. To cheap roll off According to the invention, tilting can be achieved on the support ring and relationships with line contact are to be achieved on the inner ring upper and lower holding rollers arranged 45 the radial rollers 21, 22 as cylinder rollers and the net, which are only statically stressed, since the support and holding rollers 23 to 26 are conical rollers from converter Always formed at rest during tipping, whereby to ensure a calm finds. Laufes all roles are elastically mounted.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand eines Um die Wärmeausdehnung des Konverters 3 vonThe invention is described below with reference to a To the thermal expansion of the converter 3 of

in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels 50 den Rollen und Laufbahnen fernzuhalten, ist derIn the embodiment shown in the drawing 50 to keep the rollers and raceways away, is the

des näheren erläutert. In der Zeichnung zeigt Konverter über Konsolen 27 mit dem Innenring 13explained in more detail. In the drawing, the converter shows brackets 27 with the inner ring 13

F i g. 1 einen Vertikalschnitt durch einen Kon- verbunden, wobei nur zwei etwa um 90° gegen-F i g. 1 a vertical section through a con- connected, with only two opposite each other by about 90 °

verter nach der Erfindung und einander versetzte Konsolen eine starre Verbindungverter according to the invention and staggered consoles a rigid connection

F i g. 2 in der oberen Hälfte einen Schnitt nach bilden. Die übrigen Konsolen sind dagegen axialF i g. 2 in the upper half to form a section. The other consoles, however, are axial

der Linie I-I und in der unteren Hälfte einen Schnitt 55 verschiebbar am Innenring 13 befestigt. Eine Ab-the line I-I and in the lower half a section 55 slidably attached to the inner ring 13. An off

nach der Line H-II der Fig. 1. deckung28 schützt die Konverterlagerung und denaccording to the line H-II of Fig. 1. cover28 protects the converter bearing and the

Zwischen dem Konverter 3 und dem Tragring 4 Exzenterring vor Staub und Konverterauswurf,
liegt ein Exzenterring 5, der mit einem Zahnkranz 6 Verlagert sich infolge Wärmeausdehnung die Konausgestattet ist, in den das Ritzel eines Dreh- vertermitte, so bleibt dies ohne Einfluß auf die Größe antriebes 7 eingreift. Infolge der Exzentrizität des 60 der Fliehkraft, da diese allein vom Radius des Exzen-Exzenterringes 5 kann der Konverter durch den terringes 5 bestimmt wird. Für einen 100-t-Konverter Antrieb 7 in eine kreisende Bewegung versetzt ergeben sich auf Grund der erfindungsgemäßen Lagewerden. Um dabei eine Eigendrehung des Konverters rung für die einzelnen Rollen Wälzlager üblicher um seine Längsachse zu verhindern, erstreckt sich Konstruktion und Größe, obgleich die Drehzahl des zwischen dem Konvertermantel und dem Tragring 4 65 Exzenterringes etwa 35 U/min beträgt und sich bei eine gelenkig befestigte Stütze 8. Der Tragring 4 be- einem Zahnkranzdurchmesser von etwa 10 m eine sitzt zwei Zapfen 9 und 11, die in bei Konvertern Umfangsgeschwindigkeit von nahezu 20 m/sec erüblichen Lagern sitzen. In der Hochstellung, d. h. gibt.
Eccentric ring between converter 3 and support ring 4 to protect against dust and converter ejection,
If there is an eccentric ring 5, which is equipped with a toothed ring 6, if the cone is fitted into which the pinion of the center of a turntable moves due to thermal expansion, this has no effect on the size of the drive 7. As a result of the eccentricity of the centrifugal force, since this is determined solely by the radius of the eccentric eccentric ring 5, the converter can be determined by the terring 5. For a 100 t converter, drive 7 set in a circular motion results from the position according to the invention. In order to prevent the converter from rotating itself around its longitudinal axis, the construction and size extend, although the speed of the eccentric ring between the converter casing and the support ring 4 65 is about 35 rpm and is articulated at one Support 8. The support ring 4 with a gear rim diameter of about 10 m one sits two pins 9 and 11, which sit in bearings that are customary in converters with a circumferential speed of almost 20 m / sec. In superscript, ie there.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (9)

1 2 Betrieb vollführt die Schüttelpfanne ohne eigene Patentansprüche: Drehung eine kreisförmige Bewegung, bei der die Schmelze oberhalb einer kritischen Drehzahl eine1 2 Operation is carried out by the shaking pan without any claims of its own: Rotation is a circular movement in which the melt above a critical speed has a 1. Schwenkkonverter zur metallurgischen Be- Welle bildet, die eine außerordentlich gute Durchhandlung von Eisen, insbesondere zum Frischen 5 mischung und damit eine Beschleunigung der in der von Roheisen nach dem Sauerstoffaufblas- Schmelze ablaufenden Reaktionen, insbesondere der verfahren, wobei das Konvertergefäß eine kreis- Entschwefelung und Entstickung ergibt.1. Swivel converter for metallurgical loading wave forms, which an extremely good negotiation of iron, especially for freshening 5 mixture and thus an acceleration of the in the of pig iron after the blow-up oxygen melt, in particular the procedure, whereby the converter vessel results in a circular desulfurization and denitrification. förmige Drehbewegung ohne Eigendrehung um Weiterhin sind auch bereits in Schüttelpfannen mitshaped rotary movement without self-rotation around seine Achse ausführt, dadurch gekenn- einem Fassungsvermögen von etwa 5 bis 7 t Frischzeichnet, daß das Konvertergefäß (3) exzen- io versuche durchgeführt worden, bei denen Sauerstoff trisch in einen angetriebenen Ring (5) eingehängt auf das sich in lebhafter Bewegung befindliche Bad ist, der einen am Konvertergefäß (3) befestigten aufgeblasen wurde. Im Rahmen derartiger Frisch-Innenring (13) mittels Rollen (23) drehbar unter- versuche wurde festgestellt, daß sich als Folge der stützt und seinerseits von einem an sich bekannten im Vergleich zum üblichen Aufblasverfahren besseren (kippbaren) Tragring (4) mittels Rollen (24) i5 Baddurchmischung eine raschere Entkohlung sowie drehbar unterstützt ist. eine Oxydation des Phosphors, Siliziums und andererexecutes its axis, characterized by a capacity of about 5 to 7 t Frisch shows that the converter vessel (3) excentric tests have been carried out in which oxygen is trically suspended in a driven ring (5) on the bath which is in lively motion which has been inflated to one attached to the converter vessel (3). In the context of such fresh inner ring (13) tests rotatable by means of rollers (23) it was found that as a result of the supports and in turn of a known better (tiltable) support ring (4) by means of rollers compared to the conventional inflation method ( 24) i 5 bath mixing a more rapid decarburization and rotatably supported. an oxidation of phosphorus, silicon and others 2. Schwenkkonverter nach Anspruch 1, gekenn- Begleitelemente des Roheisens vor der Entkohlung zeichnet durch im Exzenterring (5) an vertikalen und eine bessere Entschwefelung durch Verbrennung Laufbahnen (14,17) des Innenrings (13) und des eines Teils des Schwefels der Schlacke SO9 ergibt. Tragrings (4) anliegende Radialrollen (15,16; ao Die bessere metallurgische Wirkung des Sauerstoff-21, 22). aufblasverfahrens in der Schüttelpfanne ist neben der2. Swivel converter according to claim 1, marked accompanying elements of the pig iron before decarburization is characterized by in the eccentric ring (5) on vertical and better desulfurization by combustion raceways (14,17) of the inner ring (13) and part of the sulfur of the slag SO 9 results. Support rings (4) radial rollers (15,16; ao The better metallurgical effect of oxygen-21, 22). inflation method in the shaker is next to the 3. Schwenkkonverter nach den Ansprüchen 1 besseren Baddurchmischung dadurch bedingt, daß ä und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Radial- die Frischreaktionen bei verhältnismäßig niedrigem ™ rollen paarweise in Schwingen (18,19) gelagert Blasdruck nicht über den sogenannten Brennfleck, sind. as sondern mittelbar über die Schlackendecke erfolgen.3. Swivel converter according to claims 1 better bath mixing due to the fact that ä and 2, characterized in that the radial- the fresh reactions at relatively low ™ rolls in pairs in swing (18,19) are not stored blowing pressure over the so-called focal point. as but indirectly via the slag cover. 4. Schwenkkonverter nach den Ansprüchen 1 Schließlich besitzt der in einer Schüttelpfanne durch bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenter- Aufblasen von Sauerstoff gefrischte Stahl einen ring (5) mit seiner als Laufbahn ausgebildeten geringeren Stickstoffgehalt als in einem ruhenden Unterseite auf unteren Stützrollen (24) des Trag- Konverter gefrischter Stahl.4. Swivel converter according to claims 1 Finally, the one in a shaker pan through to 3, characterized in that the eccentric inflation of oxygen is a refined steel ring (5) with its lower nitrogen content designed as a raceway than in a stationary one Underside on lower support rollers (24) of the support converter of rejuvenated steel. ringes (4) ruht. 30 Die Anwendung der bei den Versuchsschmelzen inring (4) rests. 30 The application of the test melts in 5. Schwenkkonverter nach den Ansprüchen 1 Schüttelpfannen mit geringem Fassungsvermögen gebis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Innenring wonnenen Erkenntnisse auf die großtechnische Her-(13) auf einer Laufbahn an der Oberseite des stellung von Stahl in Gefäßen mit beispielsweise 1001 Exzenterringes (5) liegende obere Stützrollen (23) Fassungsvermögen scheiterte bislang daran, daß sich angeordnet sind. 35 die bekannten Schwenkmechanismen nicht zur5. Swivel converter according to claims 1 shaking pans with low capacity 4, characterized in that the knowledge gained on the inner ring on the large-scale manufacture (13) on a track at the top of the position of steel in vessels with for example 1001 Eccentric ring (5) lying upper support rollers (23) capacity has so far failed because are arranged. 35 does not use the known swivel mechanisms 6. Schwenkkonverter nach den Ansprüchen 1 Bewegung derartig großer Einheiten eignen. Die herbis 5, gekennzeichnet durch am Tragring (4) und kömmlichen Schüttelpfannen sind nämlich in einem am Innenring (13) angeordnete untere und obere hufeisenförmigen oder dreieckigen Schwenkrahmen Halterollen (25, 25). gelagert, der an drei Punkten von Lagerböcken ge-6. Swivel converter according to claims 1 movement of such large units are suitable. The herbis 5, characterized by the support ring (4) and conventional shaking pans are namely in one on the inner ring (13) arranged lower and upper horseshoe-shaped or triangular swivel frame Holding rollers (25, 25). stored, which is supported at three points by bearing blocks 7. Schwenkkonverter nach den Ansprüchen 1 40 tragen wird. In jedem der Lagerböcke ist eine von bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütz- einem Elektromotor angetriebene Kurbel bestimmter und Halterollen (23 bis 26) als Kegelrollen und Exzentrizität gelagert. Bei drei an den Eckpunkten7. Swivel converter according to claims 1 40 will carry. In each of the bearing blocks there is one of to 6, characterized in that the support an electric motor driven crank certain and holding rollers (23 to 26) mounted as tapered rollers and eccentricities. With three at the corner points die Radialrollen (15, 16; 21, 22) als Zylinder- emes gleichseitigen Dreiecks angeordneten Kurbeln rollen ausgebildet sind. ergibt sich eine gleichmäßige Kurbelbelastung, deren fthe radial rollers (15, 16; 21, 22) are designed as roller cranks arranged in a cylinder emes equilateral triangle. the result is a uniform crank load, the f 8. Schwenkkonverter nach den Ansprüchen 1 45 obere Grenze jedoch bei 70 bis 801 je Kurbel liegt, bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenring was einem maximalen Pfanneninhalt von 301 ent-(13) über lose und feste Konsolen (27) mit dem spricht. Schüttelpfannen mit einem Fassungsvermögen Konvertermantel verbunden ist. von 30 t erfordern jedoch bereits so teure Sonder-8. Swivel converter according to claims 1 45 upper limit, however, is 70 to 801 per crank, to 7, characterized in that the inner ring contains a maximum pan capacity of 301 (13) talking to him about loose and fixed consoles (27). Shaking pans with a capacity Converter jacket is connected. of 30 t, however, already require such expensive special 9. Schwenkkonverter nach den Ansprüchen 1 lager, daß ihre Verwendung wirtschaftlich nicht tragbis 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen 50 bar erscheint. Verwendet man dagegen mehr als drei dem Konvertermantel und dem Tragring (4) eine Kurbeln, so müssen besondere Maßnahmen getroffen gelenkig befestigte Stütze (8) erstreckt. werden, um eine gleichmäßige Belastung sicherzustellen. Dem steht jedoch die von der flüssigen9. Swivel converter according to claims 1 stock that their use is not economically tragbis 8, characterized in that it appears between 50 bar. On the other hand, if you use more than three If the converter casing and the support ring (4) have cranks, special measures must be taken hinged support (8) extends. to ensure an even load. However, that stands for the liquid Schmelze verursachte unterschiedliche ErwärmungMelt caused different heating 55 und Wärmeausdehnung der Vorrichtungsteile entgegen, so daß es leicht zu einer Verklemmung zwi-55 and thermal expansion of the device parts, so that it is easy to jam between Die Erfindung bezieht sich auf einen Schwenk- sehen den Kurbeln kommen kann, konverter zur metallurgischen Behandlung von Eisen, Schließlich ist auch bereits eine SchleuderpfanneThe invention relates to a swivel see the cranks can come, converter for the metallurgical treatment of iron, after all, there is already a centrifugal ladle insbesondere zum Frischen von Roheisen nach dem vorgeschlagen worden, die an drei Punkten in einem Sauerstoffaufblasverfahren, wobei das Konverter- 60 schräggestellten Sehleudergerüst gelagert ist. Die gefäß eine kreisförmige Drehbewegung ohne Eigen- Spitze des sich kegelförmig nach unten verjüngenden drehung um seine Achse ausführt. Schleudergerüstes ist mit einem Antrieb versehen, soin particular for refining pig iron after it has been proposed to operate at three points in one Oxygen inflation process, with the converter frame 60 being mounted at an inclined position. the vessel a circular rotational movement without its own tip of the conical tapering downwards rotation about its axis. The centrifugal stand is provided with a drive, so Aus der deutschen Auslegeschrift 1 030 037 ist daß sich das Sehleudergerüst über eine kreisförmige bereits eine Schüttelpfanne bekannt, deren Schwenk- Abwälzbahn in punktförmiger Berührung auf einer mechanismus aus einem auf einer Scheibe ruhenden 65 festen Wälzbahn etwas größeren Durchmessers abTisch besteht, wobei zwischen der Scheibe und einem walzen kann. Zur Erzeugung einer Badwelle vollführt unteren, um eine feste Achse drehbaren und ange- die Pfanne zusammen mit dem Sehleudergerüst eine triebenen Tisch ein Exzenterring angeordnet ist. Im Drehung um ihre Mittelachse; es handelt sich dem-From the German Auslegeschrift 1 030 037 is that the Sehleudergerüst extends over a circular already known a shaking pan, the swivel rolling track in point contact on a mechanism consisting of a fixed, slightly larger diameter rolling track resting on a disc consists, which can roll between the disc and one. Performs to generate a bath wave lower, rotatable around a fixed axis and attached to the pan together with the steering wheel frame driven table an eccentric ring is arranged. In rotation about its central axis; it is
DE19671533913 1967-02-09 1967-02-09 Swivel converter Pending DE1533913B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG0049208 1967-02-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1533913B1 true DE1533913B1 (en) 1972-03-09

Family

ID=7128911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671533913 Pending DE1533913B1 (en) 1967-02-09 1967-02-09 Swivel converter

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3540712A (en)
DE (1) DE1533913B1 (en)
GB (1) GB1165125A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE756083A (en) * 1969-09-11 1971-03-15 Enya Ryosuke METHOD AND DEVICE FOR THE MANUFACTURE OF FUSION METAL INTENDED TO BE CAST

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1030037B (en) * 1955-06-15 1958-05-14 Stora Kopparbergs Bergslags Ab Process for carrying out metallurgical reactions

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1030037B (en) * 1955-06-15 1958-05-14 Stora Kopparbergs Bergslags Ab Process for carrying out metallurgical reactions

Also Published As

Publication number Publication date
US3540712A (en) 1970-11-17
GB1165125A (en) 1969-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2600085A1 (en) DEVICE FOR ROTATING AROUND ITS LONGITUDINAL AXIS AND MOVING UP AND DOWN A HORIZONTALLY ARRANGED CARRIER FOR THE TREATMENT OF PHOTOGRAPHIC MATERIAL
DE2017831C2 (en) Support for a rotary kiln
DE1533913B1 (en) Swivel converter
DE866895C (en) Ring gear drive of rotary drums
DE1458889A1 (en) Process for the metallurgical treatment of metal, in particular iron, melts
DE7935716U1 (en) ROTATABLE AND TILTABLE CONVERTER FOR STEEL PRODUCTION
DE2703955C3 (en) Metallurgical vessel, especially steel mill converter
DE764274C (en) Procedure for ejecting bearings
DE1508302C3 (en) Process for treating melts
DE1433401B1 (en) Device for degassing molten metal
DE3200052A1 (en) Tippable metallurgical vessel
DE102019212745A1 (en) Converter with exchangeable vessel
DE2707921B2 (en) Method and device for removing excess metal from dip-metallized objects
DE10258728B3 (en) Oven for heat treating workpieces, e.g. screws or rivets, comprises an annular oven chamber through which a number of workpiece carriers move using a central rotating hollow hub
AT206908B (en) Tiltable, rotating converter
DE2850573A1 (en) ROTATING STORAGE EXCHANGER
DE1230054B (en) Schuettel converter
DE2303207C3 (en) Device for removing material from a silo
DE2946183A1 (en) HANGING GAS SHIELDING DEVICE
DE669308C (en) Rotary drum ovens revolving around their longitudinal axis
DE615627C (en) Process for the production of centrifugally cast bodies
EP1023929A1 (en) Chromatographic column with a rotating support
DE1137458B (en) Converter system for the production of steel from pig iron, working with oxygen lance and rotating vessel
DE1959972A1 (en) Wire reel with vertically arranged drum axis for winding and cooling hot rolled or hot extruded wire
DE627951C (en) The use of an annular tunnel furnace divided into two zones for the reduction of iron ores