DE1532136A1 - Method and device for forming a tobacco rod - Google Patents

Method and device for forming a tobacco rod

Info

Publication number
DE1532136A1
DE1532136A1 DE19661532136 DE1532136A DE1532136A1 DE 1532136 A1 DE1532136 A1 DE 1532136A1 DE 19661532136 DE19661532136 DE 19661532136 DE 1532136 A DE1532136 A DE 1532136A DE 1532136 A1 DE1532136 A1 DE 1532136A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveying
tobacco
conveyor
channel
strand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661532136
Other languages
German (de)
Other versions
DE1532136B2 (en
DE1532136C3 (en
Inventor
Sottorf Dipl-Ing Hans
Carl Thomsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
British American Tobacco Germany GmbH
Original Assignee
BAT Cigarettenfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAT Cigarettenfabriken GmbH filed Critical BAT Cigarettenfabriken GmbH
Publication of DE1532136A1 publication Critical patent/DE1532136A1/en
Publication of DE1532136B2 publication Critical patent/DE1532136B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1532136C3 publication Critical patent/DE1532136C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/14Machines of the continuous-rod type
    • A24C5/18Forming the rod

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

SUEB WAU. USUEB WAU. U

Hamburg, den 22. Juni 1966Hamburg, June 22nd, 1966

finmelder:finmelder:

BAT Cigaretten-Fabriken GmbH.
2000 Hamburg 36
Esplanade 39
BAT Cigaretten-Fabriken GmbH.
2000 Hamburg 36
Esplanade 39

Verfahren und Vorrichtung zum Formen eines TabakstrangesMethod and device for forming a tobacco rod

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Formen sines Tabakstranges aus fortlaufend lose zugeführtem Tabak, der auf eine fortlaufend arbeitende Fördervorrichtung gegeben u/ird. Ferner betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Ausführung dieses Verfahrens.The invention relates to a method for forming sines tobacco rod from continuously loosely supplied tobacco on the a continuously working conveyor device is given. The invention also relates to an apparatus for implementation this procedure.

Bei der Herstellung won Cigaretten ist es erforderlich, aus dem geschnittenen Tabak einen Strang herzustellen, der mit dem Cigarettenpapier fortlaufend umhüllt u/ird. Der umhüllte Tabakstrang läuft anschließend durch eine Schneidvorrichtung hindurch und ujird in einzelne Tabakstöcke gleichmäßig zerteilt. Der Tabakstrang ujird bei den bekannten Anlagen in der Weise gebildet, daß der in schwankend dosierter !Klenge zugeführte geschnittene Tabak einen Formabschnitt passiert, an welchem die über dem v/orgesehenen Querschnitt hinausragenden TabakfasernIn the manufacture of won cigarettes it is necessary to take out to produce a strand of the cut tobacco that is continuously wrapped in the cigarette paper. The enveloped The tobacco rod then runs through a cutting device and is evenly divided into individual tobacco sticks. In the known systems, the tobacco rod is formed in such a way that the sliced one is fed in in a fluctuatingly metered manner Tobacco passes a shaped section on which the tobacco fibers protruding beyond the intended cross section

909882/0H2 /2*909882 / 0H2 / 2 *

abgeschnitten werden. Die abgeschnittenen Tabakfasern werden zurück zum Eingang der Vorrichtung gefördert und den neu zuzuführenden Tabakmengen mieder beigegeben. Dieses Verfahren hat den Nachteil, daß durch den Schneide\/organg im Tabakstrang stets ein gewisser Prozentsatz an sehr kurzen Tabakfasern enthalten ist; welche die Güte der fertigen Cigarette beeinträchtigen. be cut off. The cut tobacco fibers are conveyed back to the entrance of the device and the new ones to be fed in Lots of tobacco added. This method has the disadvantage that the cutting / organg in the tobacco rod it always contains a certain percentage of very short tobacco fibers; which affect the quality of the finished cigarette.

Es ist bereits bekannt, die Tabakfasern mit Saugluft auf einem Förderband festzuhalten, um eine Verschiebung der Tabakfasern aus ihrer jeweiligen Lage auf dem Förderband zu verhindern und um zusätzlich mindestens teilweise den Tabak senkrecht zur Förderrichtung zu v/erdichten. Ferner ist eine Vorrichtung bekannt, bei u/elcher der durch ein Förderband in einen Begrenzungskanal geführte Tabakstrom durch Verringerung seiner Geschwindigkeit verdichtet wird und in dieser verdichteten Form aus den mit geringerer Geschwindigkeit als das Förderband laufenden Papierstreifen gebracht wird. Diese bekannte Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, daß an den Begrenzungskanal noch ein Verdichtungskanal anschließt, dessen vorzugsweise aus poliertem Stahl bestehende Wände nur einen geringen Widerstand gegen das Aufschließen des Tabaks bieten und solang ausgeführt sind, daß der Tabak genügend Zeit und Raum hat, um sich gleichmäßig zu verdichten. Der Verdichtungskanal soll bei dieser bekannten Vorrichtung eine sich bewegende Lüand aufweisen, die vorzugsweise ein Stahlband mit möglichst glatter Oberfläche ist und rascher läuft als das Förderband, mit welchem der Tabak dem Verdichtungskanal zugeführt wird. It is already known to hold the tobacco fibers on a conveyor belt with suction air in order to displace the tobacco fibers to prevent from their respective position on the conveyor belt and in addition to at least partially perpendicular to the tobacco To compact the conveying direction. Furthermore, a device is known at u / elcher the tobacco stream guided by a conveyor belt into a limiting channel by reducing its speed is compressed and in this compressed form from the paper strips running at a slower speed than the conveyor belt is brought. This known device is characterized in that a compression channel is also attached to the boundary channel adjoins, whose walls, which are preferably made of polished steel, have little resistance to unlocking of the tobacco and as long as they are carried out so that the tobacco has enough time and space to become evenly condense. The compression channel should in this known device have a moving land, which is preferably is a steel belt with the smoothest possible surface and runs faster than the conveyor belt with which the tobacco is fed to the compression channel.

Bei einer bekannten Weiterentwicklung dieser zuletzt erwähntenIn a known further development of this last mentioned

909882/0H2 /3 909882 / 0H2 / 3

Vorrichtung ist vorgesehen, daß der auf einer langsam laufenden Fördervorrichtung angelieferte Tabak auf eine schneller laufende übertragen wird, so daß der Tabak auf ein breites dünnes Band auseinandergezogen wird, das anschließend mieder "geschmählert" luird.Device is provided that the on a slow running Conveyor device delivered tobacco is transferred to a faster running, so that the tobacco on a wide thin Band is pulled apart, which is then "belittled" luird.

Eine andere bekannte Vorrichtung sieht vor, daß der übliche l/erteiler am Eingang einer Cigarettenmaschine durch ein Band mit mengenregelung ersetzt u/ird, von dem aus der Tabak auf ein schneller laufendes Band abgegeben u/ird. Bei dieser bekannten Vorrichtung ist vorgesehen, daß die erste Fördervorrichtung nahe ihrem Ablieferungsende unter der U/irkung eines in bekannter Weise durch die Fördervorrichtung hindurchu/irksnden Saugzuges steht, so daß der Tabak an der ersten Fördervorrichtung unter Saugzug steht, der den Tabak von der ersten Fördervorrichtung in bekannter lüaise wegzieht, so daß die Übertragung des Tabaks einstellbar ist.Another known device provides that the usual l / dispenser at the entrance of a cigarette machine by a belt with volume control replaced u / ird from which the tobacco on a faster running tape is delivered and / or. In this known device it is provided that the first conveyor device near their end of delivery under the effect of a known Way through the conveyor Induced draft is so that the tobacco on the first conveyor is under induced draft, which the tobacco from the first Conveyor pulls away in a known lüaise, so that the transfer of tobacco is adjustable.

Das Problem, einen im groben Durchschnitt gleichbleibenden Strom aus lockerem Tabak so zu formen, daß ein verdichteter, auch in kleinen Zeitabschnitten gleichbleibender Tabakstrang entsteht, wird von den vorstehend besprochenen Vorrichtungen nicht einwandfrei verwirklicht. Entweder ergeben sich Schwankungen, die den Schwankungen in der angelieferten iflenge entsprechen, oder aber der Strang ujird nicht schnell genug gebildet, so dau die Vorrichtungen für die zur Zeit üblichen Arbeitsgeschwindigkeiten nicht geeignet sind.The problem of shaping a roughly constant stream of loose tobacco in such a way that a compacted, A tobacco rod that remains constant even in small periods of time is produced by the devices discussed above not properly implemented. Either there are fluctuations that correspond to the fluctuations in the delivered quantity, or the strand is not formed quickly enough, so the devices last for the currently usual working speeds are not suitable.

Dia Erfindung geht von der nufgaue aus, ein l/erfahren undThe invention is based on the nufgaue, a l / experienced and

909882/01 k7 909882/01 k7

eine Vorrichtung zu schaffen, mit denen der Tabakstrang für die Cigarettenherstellung ohne Verwendung von Schneidvorrichtungen aus dem lose zugeführten, geschnittenen Tabak kann; dabei sollen auch die Nachteile der vorstehend be- , schriebenen bekannten Vorrichtungen vermieden uierden. Der Grundgedanke der Erfindung besteht darin, den Tabakstrang aus Tabak-Teilmengen zusammenzuführen, die zumindest teilweise mit höherer als der Geschwindigkeit des fertigen Stranges fließen. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird der fortlaufend lose, als auseinandergezogenes Vlies zugeführte . Tabak auf eine fortlaufend arbeitende Fördervorrichtung gegeben. Dabei werden erfindungsgemäß innerhalb eines begrenztento create a device with which the tobacco rod for the production of cigarettes without the use of cutting devices from the loosely supplied, cut tobacco can; the disadvantages of the known devices described above are also intended to be avoided. Of the The basic idea of the invention is to combine the tobacco rod from tobacco subsets which at least partially flow at a higher speed than the speed of the finished rod. In the method according to the invention, the continuously loose, supplied as a stretched fleece. Given tobacco on a continuously working conveyor. According to the invention, this is within a limited range

Querschnittes zumindest Teile des auf der Fördervorrichtung befindlichen Tabaks zeitweilig zusätzlich in Förderrichtung . bewegt.Cross-section at least parts of the tobacco located on the conveyor device temporarily in addition in the conveying direction. emotional.

Der Tabak kann z. B. mit einer üblichen Verteilereinrichtung zugeführt werden, aus der der Tabak auf die Fördereinrichtung geschauert wird. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Tabak mittels Blasluft durch eine Düse auf die Fördereinrichtung aufzubringen. Durch die zumindest zeit- und teilweise erfolgende schnellere Förderung des aus dem Verteiler kommenden Tabaks werden die einzelnen Tabakteilmengen zusammengeschoben. In einem allseits geschlossenen Kanal ergibt sich eine Stauung, durch die der Kanalquerschnitt ausgefüllt wird. Vom Staupunkt aus wird der Tabak in dem von da ab gebißiildeten Strang auch innerhalb kleiner Zeiteinheiten gleichmäßig gefördert.The T a bak can, for. B. be supplied with a conventional distributor device, from which the tobacco is poured onto the conveyor. Another possibility is to apply the tobacco to the conveying device by means of blown air through a nozzle. The individual tobacco subsets are pushed together as a result of the at least temporally and partially faster conveyance of the tobacco coming from the distributor. In a channel that is closed on all sides, there is a stagnation through which the channel cross-section is filled. From the stagnation point, the tobacco in the strand formed from there is evenly conveyed within small time units.

Zur Aueführung des Verfahrens dient eine Vorrichtung, bei welcher der Tabak in eine fortlaufend arbeitende Fördervor-A device is used to carry out the process, in which the tobacco is fed into a continuously operating conveying device.

909882/0U2 /5 909882 / 0U2 / 5

richtung eingespeist wird, die einen allseits geschlossenen Förderkanal enthält, der über einen Abschnitt merklicher Länge von zwei v/erschieden schnell laufenden endlosen Förderflächen begrenzt wird. Diese Vorrichtung ist erfindungsgernäS dadurch gekennzeichnet, daß die im wesentlichen mit Stranggeschwindigkeit laufende erste Förderfläche bis über den Ausgang des Förderkanals reicht, an welchem der Tabak auf das an dieser Stelle zugeführte Papierband übergeben wird, und daß di8 förderwirksame Fläche der schneller als mit Stranggeschwindigkeit laufenden zweiten Förderfläche vor dem Ausgang des Förderkanals aufhört. Dabei ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung mindestens die zweite Förderfläche durchlässig für Saugluft ausgeführt, wobei unter dar zweiten Förderfläche verteilt Saug- " luftdüsen angeordnet sind. Die Förderflächen werden in einer bevorzugten Ausführungeform in bekannter Weise von den fördernden Trumms endloser Förderbänder gebildet.direction is fed, which is a closed on all sides Contains conveyor channel over a section of appreciable length of two different fast running endless conveyor surfaces is limited. This device is according to the invention characterized in that the substantially strand speed running first conveying surface up to the exit of the conveying channel is enough, at which the tobacco is transferred to the paper tape fed in at this point, and that di8 is effective for promotion Area of the second conveyor surface running faster than the line speed ends in front of the exit of the conveyor channel. In a further embodiment of the invention, at least the second conveying surface is made permeable to suction air, with suction "distributed under the second conveying surface" air nozzles are arranged. The conveyor areas are in a preferred embodiment in a known manner from the promotional Trumm's endless conveyor belts formed.

Die Bandgeschwindigkeiten, die Saugkraft und das Volumen des Kanals sind vorzugsweise einstellbar veränderlich. Abweichungen von der vorgesehenen Ausfüllung des Kanalvolumens machen sich durch ein Auswandern des Staupunktes aus der vorgesehenen Lage bemerkbar. Diesem Wandern des Staupunktes kann durch entsprechende Regelvorrichtungen begegnet werden, die jeweils die Bandgeschwindigkeit, die Saugkraft oder auch das Kanalvolumen insgesamt in Abhängigkeit von dem UJandern des Staupunktes verstellen. The belt speeds, the suction force and the volume of the channel are preferably adjustable and variable. Deviations from the intended filling of the sewer volume are noticeable when the stagnation point moves out of the intended position. This wandering of the stagnation point can be counteracted by appropriate control devices that adjust the belt speed, the suction force or the total duct volume as a function of the change in the stagnation point.

In einer bevorzugten Ausführungsform bestehen die Wände des ,Kanals mindestens auf einem Teilabschnitt allseits aus Förderflächen, insbesondere aus den fördernden Trumms endloserIn a preferred embodiment, the walls of the channel consist of conveying surfaces on at least one section on all sides, especially from the promotional trumm endless

909882/0142 /6 909882/0142 / 6

Bänder. Dabei ist vorgesehen, daß die die größere Förderwirkung ausübenden Förderflachen sich im Querschnitt des Förderkanals über den kleineren Randbereich erstrecken. Das Geschwindigkeitsverhältnis zwischen den schneller laufenden und den mit Stranggeschwindigkeit laufenden Förderflächen bziu. Förderbändern ist in einer praktischen Ausführungsform mit etwa 2 : 1 vorgesehen.Tapes. It is provided that the conveying surfaces exerting the greater conveying effect are in the cross section of the Extend the conveying channel over the smaller edge area. The speed ratio between the faster running ones and the conveyor surfaces bziu running at line speed. Conveyor belts is in a practical embodiment with about 2: 1 provided.

Eine andere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung weist einen Kanal auf, bei dem zwei seitliche, gegenüberliegende Wände fest stehen, während ein schneller laufendes Förderband in den Kanal hinein- und ein mit Straggeschwindigkeit laufendes Band aus dem Kanal herausgeführt und beide Bänder für Saugluft durchlässig sind. Dabei beginnt der unter Saugwirkung §esetzte Abschnitt des mit Stranggeschwindigkeit laufenden Bandes in Förderrichtung gesehen beim Staupunkt.Another embodiment of the device according to the invention has a channel in which two lateral, opposite walls are fixed, while a faster moving conveyor belt into the canal and one at stretcher speed running belt is led out of the duct and both belts are permeable to suction air. This begins with suction § Set section of the running at line speed Belt seen in the conveying direction at the stagnation point.

Das Verfahren und die Vorrichtung arbeiten nach der Erfindung in der Weise, daß der Tabak aus einem losen Vließ zu einem Strang mit der gewünschten Dichte zusammengeschoben wird. Diese Dichte wird in einem bestimmten Staupunkt erreicht. Von dem Staupunkt aus dürfen die Tabakfasern nicht noch stärker zusammengeschoben werden. Der fertige Tabakstrang darf von dem Staupunkt aus insgesamt nur noch mit der normalen Durchsatzgeschwindigkeit gefördert werden. Vorzugsweise wird zu diesem Zwe,ck dafür gesorgt, daß die die schnellere Förderung einzelner Tabakfasern bewirkenden mittel abgeschaltet werden oder ihre Wirkung durch andere maßnahmen aufgehoben wird. So kann z. B. entla/ig den Förderbändern eine Reihe einzeln schaltbarer Saugluftdüsen angeordnet werden, von denen die jenseits des Staupunkte lie-The method and the device work according to the invention in such a way that the tobacco from a loose fleece to one Strand is pushed together with the desired density. This density is reached at a certain stagnation point. Of the From the stagnation point, the tobacco fibers must not be pushed together even more. The finished tobacco rod is allowed to go from the stagnation point can only be conveyed from a total of only at the normal throughput speed. Preferably this is done for this purpose ensured that the faster promotion of individual tobacco fibers causing agents to be switched off or their effect is canceled by other measures. So z. B. discharged a number of individually switchable suction air nozzles on the conveyor belts be arranged, of which those lying beyond the stagnation point

909882/0U2 /? 909882 / 0U2 /?

genden Düsen abgeschaltet sind. Ferner kann vom Staupunkt aus der Querschnitt des Fördsriusges soweit erweitert werden, daß die schneller laufenden Bänder keinen beschleunigenden Einfluß mehr auf die Tabakteilchan ausüben.the nozzles are switched off. Furthermore, from the stagnation point the cross-section of the Fördsriusges can be expanded to such an extent that the faster running belts no longer exert an accelerating influence on the tobacco parts.

Weitere Vorzüge und merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen, in denen zwei bevorzugte Ausführungsformen beispielsweise erläutert und dargestellt sind. Es zeigen:Further advantages and features of the invention emerge from the following description and the drawings, in which two preferred embodiments are explained and exemplified are shown. Show it:

Fig. 1 eine achematische Darstellung einer Seitenansicht der erfindungsgemäßen Einrichtung,Fig. 1 is a schematic representation of a side view of the device according to the invention,

Fig. 2 einen senkrechten Längsschnitt undFig. 2 is a vertical longitudinal section and

Fig. 3 einen waagerechten Längsschnitt durch die zur Strangbildung benutzte Förderbandeinrichtung, »3 shows a horizontal longitudinal section through the strand formation used conveyor belt device, »

Fig. 4 einen senkrechten Querschnitt entlang der Linie A-B der Fig. 2,Fig. 4 is a vertical cross-section along the line A-B of Fig. 2;

Fig. 5 eine weitere Aueführungsform der erfindungsgemäßen Einrichtung und5 shows a further embodiment of the device according to the invention and

Fig. 6 einen Schnitt durch den Förderkanal der Einrichtung nach Fig. 5.FIG. 6 shows a section through the conveying channel of the device according to FIG. 5.

Fig. 1 zeigt den maschinenrahmen R, in welchem die erfindungsgemäße Einrichtung 1 zur Bildung des Tabakstrangs angeordnet ist. Der Tabakstrang gelangt nach Verlassen der Einrichtung 1 in eine übliche Vorrichtung 2, in der der Tabakstrang mit Papier umhüllt und in einzelne Tabakstöcke zerteilt wird, die nach der Darstellung der Fig. 2 auf der linken Seite aus der Vorrichtung 2 abgegeben werden. Zur Umhüllung des fertigen Tabakstranges wird ein Papierstreifen 34 mittels der Zuführungsvorrichtung 32 von einer Vorratsrolle P abgezogen, die ebenfalls im Rahmen RFig. 1 shows the machine frame R in which the inventive Device 1 is arranged for forming the tobacco rod. The tobacco rod arrives after leaving the facility 1 in a conventional device 2, in which the tobacco rod is wrapped with paper and divided into individual tobacco sticks, which after 2 on the left-hand side from the device 2. For wrapping the finished tobacco rod becomes a paper strip 34 by means of the feeding device 32 withdrawn from a supply roll P, which is also in the frame R

909882/0U2 /B 909882 / 0U2 / B

angeordnet ist.is arranged.

Die dargestellte Maschine weist eine Saugluftquelle S auf, die in an sich bekannter Weise ausgebildet sein kann und mit An- , Schlüssen 6 versehen ist.The machine shown has a suction air source S, which can be designed in a manner known per se and is provided with connections 6.

Die erfindungsgemäße Einrichtung ist mit einem üblichen Tabakverteiler V ausgestattet, der den geschnittenen Tabak über eine Bahn 4 zugeführt erhält. An dem Verteiler V u/ird der Tabak auf ein Förderband 16 geschauert. Die Zuführung des Tabake u/irdThe device according to the invention is provided with a conventional tobacco distributor V equipped, which receives the cut tobacco fed via a path 4. The tobacco is on the distributor V u / ird a conveyor belt 16 shaken. The supply of the tobacco u / ird

. vorzugsweise durch Saugluft unterstützt. Zu diesem Zweck ist das Förderband 16 perforiert un der unter dem fördernden Trumm des Förderbandes 16 liegende Raum an die Saugluftquelle 5 angeschlossen. Der Austrittstrichter des l/erteilers V liegt zwischen den beiden seitlichen Förderbändern 26 und 28, deren Unterkanten unmittelbar auf dem Förderband 16 entlanglaufen und die den Raum der Tabakzuführung nach den Seiten hin abschließen. Ein vom Verteiler V nach unten ragender Lappen 17 schließt den Zuführungsraum über dem Förderband 16 in der Darstellung der Zeichnung nach rechts. Anstelle dee hier für die Tabakzuführung. preferably supported by suction air. For this purpose, the conveyor belt 16 is perforated and the space below the conveying section of the conveyor belt 16 is connected to the suction air source 5. The outlet funnel of the distributor V lies between the two lateral conveyor belts 26 and 28, the lower edges of which run directly along the conveyor belt 16 and which close off the space of the tobacco feed on the sides. A tab 17 protruding downward from the distributor V closes the supply space above the conveyor belt 16 to the right in the illustration of the drawing. Instead of dee here for the tobacco feed

> verwendeten V/erteilers V kann der Tabak auch mittels Blasluft durch eine Düse hindurch zugeführt werden. Der Tabak muß nur in ausreichender menge zugeführt werden, die in Grenzen um einen Mittelwert schwanken kann.> The distributor V used can also be used to feed the tobacco through a nozzle by means of blown air. The tobacco only needs to be supplied in sufficient quantity, which can fluctuate within limits around an average value.

Das Förderband 16 erstreckt sich bis unter den Verteiler V. Unmittelbar in Förderrichtung hinter dem Förderband 16 ist ein weiteres Förderband 20 angeordnet, das nicht perforiert ist und eine im wesentlichen glatte Oberfläche aufweist. Zwischen den Förderbändern 16 und 20 ist eine kurze feste Brücke 31 an-The conveyor belt 16 extends below the distributor V. Immediately in the conveying direction behind the conveyor belt 16 is a further conveyor belt 20 arranged, which is not perforated and has a substantially smooth surface. A short fixed bridge 31 is attached between the conveyor belts 16 and 20.

909882/OU2 /9 909882 / OU2 / 9

geordnet, die im Rahmen R befestigt ist. An die Abdeckung 15 schließt das Förderband 22 an. Die Seitenförderbänder 26 und 28 reichen bis kurz vor das Ende des zweiten unteren Förderbandes 20. Das obere Förderband 22 erstreckt sich dagegen noch über das Ende des zweiten unteren Förderbandes 20 hinaus. Dem Förderband 22 liegt hier eine am Rahmen R feste Führung 30 gegenüber, an deren Ende die Zuführungsv/orrichtung 32 für das zur Umhüllung des Tabakstranges fortlaufend zugeführte Papier 34 liegt.arranged, which is fixed in the frame R. To the cover 15 the conveyor belt 22 connects. The side conveyor belts 26 and 28 extend to just before the end of the second lower conveyor belt 20. In contrast, the upper conveyor belt 22 still extends beyond the end of the second lower conveyor belt 20. To the Conveyor belt 22 lies opposite a guide 30 fixed to the frame R, at the end of which the feed device 32 for the for wrapping the tobacco rod continuously fed paper 34 lies.

Mährend die Förderbänder 20 und 22 vorzugsweise mit der Geschwindigkeit laufen, mit welcher der Tabakstrang durch die Maschine befördert werden soll, werden die Bänder 16, 26 und 28 mit einer größeren Geschwindigkeit angetrieben. Vorzugsweise sind die mit etwa der doppelten Geschwindigkeit der Bänder 20, 22 laufenden Bänder 26 und 28, siehe Fig. 4, aus einem für Saugluft durchlässigen !material oder mit Perforationen 36 hergestellt. An den Innenseiten 27 bzw. 29 der Bänder 26 und 28 sind eine Reihe von Saugluftdüsen 37 angeordnet, die an die Saugluftquelle S mit der Leitung 6 angeschlossen sind. Die Förderfläche der Bänder 26, 28 kann zusätzlich rauh sein, während die Förderfläche der Bänder 20, 22 möglichst glatt ist. Der zwischen den Förderbändern eingeschlossene Raum 24 hat im Querschnitt vorzugsweise die Form eines liegenden Rechtecks.While the conveyor belts 20 and 22 preferably move at speed run with which the tobacco rod is to be conveyed through the machine, the belts 16, 26 and 28 driven at a greater speed. Preferably, those with about twice the speed of the belts 20, 22 running belts 26 and 28, see FIG. 4, from one for suction air permeable! material or made with perforations 36. On the inner sides 27 and 29 of the belts 26 and 28, a number of suction air nozzles 37 are arranged, which are connected to the suction air source S are connected to line 6. The conveying surface of the belts 26, 28 can additionally be rough, while the The conveying surface of the belts 20, 22 is as smooth as possible. The space 24 enclosed between the conveyor belts has a cross section preferably the shape of a lying rectangle.

Die Arbeitsweise der Vorrichtung läßt sich dadurch regeln, bzw. steuern, daß an der TabakzufUhrung und innerhalb der Räume 27 und 29 die Saugluft abschnittsweise in entsprechender Stärke eingestellt wird. Das Band 22 kann insgesamt in seiner Höhe über dem Band 20 verstellt werden. Ferner kann die Bahn desThe operation of the device can be regulated or controlled by the fact that on the tobacco feed and within the spaces 27 and 29 the suction air is set in sections to a corresponding strength. The belt 22 can total in its height can be adjusted over the band 20. Furthermore, the path of the

909882/0U2 /1°909882 / 0U2 / 1 °

fördernden Trumms des Bandes 22 so geführt werden, daß der Querschnitt des zwischen den Förderbändern befindlichen Raumes 24 stetig verändert wird.promotional strand of the belt 22 are performed so that the Cross-section of the space 24 located between the conveyor belts is continuously changed.

UJie Fig. 4 zeigt, ist jede dar Saugdüsen 37 mit einem Doppalventil 38, 39 an die Saugluft angeschlossen. Das Ventil 39 ist dabei ein Steuerventil, welches die Öffnung des Ventiles 38 steuert. An den Stellen, an denen bereits in dem Zwischenraum 24 der fertiggebildete Tabakstrang vorliegt, ist der Luftwiderstand größer als an den davorliegenden Stallen, an denen noch die Aufschiebung stattfindet. In Abhängigkeit von diesem größeren Luftwiderstand werden die Ventile daher abgeschaltet, bei kleinerem Luftwiderstand sind die Ventile 38 geöffnet.4 shows, each is the suction nozzle 37 with a double valve 38, 39 connected to the suction air. The valve 39 is a control valve which opens the valve 38 controls. The air resistance is at the points at which the finished tobacco rod is already present in the intermediate space 24 larger than in the stables in front of it, where the postponement is still taking place. Depending on this The valves are therefore switched off when the air resistance is greater, and the valves 38 are open when the air resistance is lower.

Zur Veränderung des Querschnittes des zwischen den Förderbändern gelegenem Raumes 24 kann zumindest ein Schenkel 43 der für das Förderband 22 vorgesehenen Halterung in seiner Länge einstellbar veränderlich sein. Ferner ist innerhalb das Bandes 22 eine Führungsrolle 42 vorgesehen, die an einem Arm 40 sitzt, der parallel zur Führung 30 an einer am Rahmen R befestigten Führungsschiene 41 verschiebbar und in seiner jeweiligen Lage feststellbar ist. Die mittel zur Ausführung und Koordinierung der Steuarungsfunktionen sind in seiner Einrichtung zusammengefaßt, die in Fig. 1 achematisch durch den Kasten C dargestellt ist.To change the cross section of the space 24 located between the conveyor belts, at least one leg 43 of the for the conveyor belt 22 provided holder adjustable in length. Further is within the band 22, a guide roller 42 is provided which is seated on an arm 40 which is attached to a frame R parallel to the guide 30 Guide rail 41 is displaceable and lockable in its respective position. The means of execution and Coordination of the control functions are in his facility summarized in Fig. 1 achematically by the box C is shown.

Eine weitere AusfUhrungsform der erfindungsgemäßan Einrichtung ist in Fig. 5 dargestellt. Der Tabak wird hier wiederum durch einen üblichen Verteiler V zugeführt, der eine mit bestimmter Geschwindigkeit sich drehende Dornwalze 47 aufweist, von derAnother embodiment of the device according to the invention is shown in FIG. The tobacco is here again supplied through a conventional distributor V, which has a specific Speed rotating mandrel roller 47, of which

909882/0142. /11 909882/0142. / 11

I ""I ""

aus der Tabak T auf das förderne Trumm 51 sines endlosen Bandes 50 geschauert wird. Die Wand 48 auf der in der Zeichnung linken Seite des Verteilers \l reicht bis zum Förderband 50 hinunter. Die Wand 49 auf der rechten Seite des Uerteilers läßt genügend freien Raum gegenüber dem Förderband, so daß der aus dem Verteiler kommende Tabak T unter der Wand 49 hindurch gefördert werden kann. Das Band 51 ist für Saugluft durchläs sig. Ee läuft über einen Kasten 52, in dem eine Saugluftquelle 53 liegt. Die unter dem fördernden Trumm 51 liegende Wand des Kastens 52 besteht aus einzelnen Rippen 54, die das Band stützen und genügend Zwischenraum lassen, durch den hindurch der im Kasten 52 herrschende Unterdruck auf den auf dem Band befindlichen Tabak einwirken kann. Das Band läuft über die angetriebene Rolle 55 und über die lose Rolle 56, wobei es eine Geschwindigkeit hat, die größer als die normale Stranggeschwin digkeit ist, vorzugsweise etwa das Doppelte. from the tobacco T on the conveying strand 51 of its endless belt 50 is shuddered. The wall 48 on the left-hand side of the distributor \ 1 in the drawing extends down to the conveyor belt 50 . The wall 49 on the right side of the divider leaves enough free space in relation to the conveyor belt so that the tobacco T coming from the distributor can be conveyed under the wall 49. The belt 51 is durchläs sig for suction air. Ee runs through a box 52 in which a suction air source 53 is located. The wall of the box 52 located below the conveying strand 51 consists of individual ribs 54 which support the belt and leave sufficient space through which the negative pressure prevailing in the box 52 can act on the tobacco located on the belt. The tape runs over the driven roller 55 and the loose roller 56, at a speed that is greater than the normal Stranggeschwin speed , preferably about twice.

Innerhalb des Kastens 52 ist ein weiterer, gegenüber diesem Kasten abgeschlossener Kasten 57 angeordnet, der eine Saugluftquelle 58 enthält. In dem Kasten 57 ist ein Kolben 59 angeordnet, der in Längsrichtung des Bandes 50 eine Zahnstange 60 aufweist, die mit einem Ritzel 62 kämmt, das von einer Steuer- anordnung 63 aus angetrieben wird, wodurch der Kolben 59 in Längsrichtung des Kastens 57 verschoben wird. Der Kolben 59 ist mit Stegen 77, die Durchlässe für Saugluft aufweisen, innerhalb des Kastens 57 geführt. Das rechte Ende des Kolbens 59 «eist einen Abschlußflansch 76 auf, mit dem der Unterdruck im Kasten 57 gegenüber dem rechts vom Kolben 59 liegenden Teil abgeschlossen wird. Die unter dem fördernden Trumm 51 des Bandes 50 liegende Wand des Kastens 57 wird auf dem rechten, unter A further box 57, which is closed off with respect to this box and which contains a suction air source 58, is arranged within the box 52. In the box 57 a piston 59 is arranged, which has a rack 60 in the longitudinal direction of the belt 50 which meshes with a pinion 62 which is driven by a control arrangement 63 , whereby the piston 59 is displaced in the longitudinal direction of the box 57 . The piston 59 is guided within the box 57 with webs 77 which have passages for suction air. The right end of the piston 59 ″ has an end flange 76 with which the negative pressure in the box 57 is closed off with respect to the part lying to the right of the piston 59. The wall of the box 57 lying under the conveying strand 51 of the belt 50 is on the right, under

909882/0U2 /12 909882 / 0U2 / 12

dem Band 65 liegenden Teil von Zellen 61 gebildet, die zum Kasten 57 und zum fördernden Trumm 51 hin offen sind. Durch The part of cells 61 lying on the belt 65 is formed which are open to the box 57 and to the conveying strand 51. By

die Stellung des Kolbens 59 bzw. des Dichtungsflansches 76 bleibt die Wirkung der Saugluft bzui. des im Kasten 57 herr- ' sehenden Unterdruckes auf die Zellen 61 beschränkt, die in der Darstellung der Fig. 5 links vom Flansch 76 liegen.the position of the piston 59 or the sealing flange 76 the effect of the suction air remains. the man in box 57 Seeing negative pressure is limited to the cells 61, which lie to the left of the flange 76 in the illustration in FIG. 5.

Über dem Band 50 ist ein zweites Förderband 65 so angeordnet, daß das fördernde Trumm 66 in Förderrichtung über das fördernde Trumm 51 des Bandes 50 hinausreicht. Das Band 65 läuft aber die lose Rolle 72 und über die angetriebene Rolle 71, die dem Band eine Geschwindigkeit verleiht, die etwa der normalen Stranggeschwindigkeit entspricht. Unter dem fördernden Trumm 66 liegt in Förderrichtung unmittelbar neben der Rolle 55 des Bandes 50 eine Führungsrolle für die Zuführung des Papierbandes 73, das den Tabak vom Band 66 übernimmt. A second conveyor belt 65 is arranged above the belt 50 in such a way that the conveying strand 66 extends beyond the conveying strand 51 of the belt 50 in the conveying direction. The belt 65 runs however the loose roller 72 and over the driven roller 71, which gives the belt a speed which corresponds approximately to the normal strand speed. Under the conveying strand 66, in the conveying direction, directly next to the roller 55 of the belt 50, there is a guide roller for the feeding of the paper belt 73, which takes over the tobacco from the belt 66.

Innerhalb des vom Band 65 umschlossenen Raumes ist eine Reihe von Saugluftkammern angeordnet. Über dem Abschnitt des Bandes 50, unter dem die Zellen 61 liegen, liegt eine Reihe gleich ausgebildeter Kammern 67, an die sich nach rechts in der Darstellung der Fig. 5 eine große Kammer 78 anschließt. Im vorliegenden Fall sind acht einzelne Kammern 67 dargestellt, die unmittelbar aneinander anschließen. Gegebenenfalls können auch noch mehr Kammern dieser Art verwendet werden. Jede Kammer 67 weist eine Steuermembran 68 und einen Saugluftanschluß 69 auf. Die Kammer 78 ist nur mit einem Saugluftanschluß 79 versehen. Jede Steusrmembran 68 ist mit einem fflinimum- und iflaximum-Schalter in der Steuerungsanlage 64 über eine Leitung A series of suction air chambers is arranged within the space enclosed by the belt 65. Above the section of the strip 50 under which the cells 61 lie is a series of identically designed chambers 67, which are adjoined to the right in the illustration in FIG. 5 by a large chamber 78. In the present case, eight individual chambers 67 are shown, which directly adjoin one another. If necessary, even more chambers of this type can be used. Each chamber 67 has a control membrane 68 and a suction air connection 69. The chamber 78 is only provided with a suction air connection 79. Each control membrane 68 is connected to a fflinimum and iflaximum switch in the control system 64 via a line

909882/0U2 /13 909882 / 0U2 / 13

verbunden. Die Steuerungsanlage 64 arbeitet wiederum in Verbindung mit der Steuerungaanlage 63.tied together. The control system 64 in turn works in conjunction with the control system 63.

Der vom Band 50 mitgeführte Tabak wird in dem Kanal 80, Fig. 6, gestaut. Dieser Kanal besteht aus den festen Wänden 81 und sowie aus dem fördernden Trumm 51 des Bandes 50 und 66 des Bandes 65. Innerhalb dieses Kanals 80 luirkt unter dem Trumm 51 Saugluft nur bis zum Staupunkt, mährend am Trumm 66 die Saugluft vom Staupunkt ab uiirkt. In der Fig. 5 liegt diese Grenze im Bereicht der mit rom. V bezeichneten Kammer 67, unter der auch in der Kammer 57 der Dichtungsflansch 76 des Kolbens 59 liegt. Wandert in der Darstellung der Fig. 5 der Staupunkt nach rechts, so utird der Raum unter der Kammer V freigelegt und der Unterdruck in dieser Kammer verringert sich, so daß der mit der Membran 68 in dieser Kammer verbundene Schalter anspricht und die entsprechende, mit rom. V bezeichnete Stellvorrichtung in der Steuerungsanlage 63 betätigt. Über diese wird der Kolben 59 nach rechts verstellt, so daß der Dichtungsflansch 76 des Kolbens die unter der Kammer V liegenden Zellen 61 freigibt und bis unter die Kammer VI vorrückt. Mit dem Membranschalter 68 in der Kammer VIII kann außerdem der Antrieb für die Verteileruialze 47 verbunden sein, die bei Ansprechen des mit dieser Membran verbundenen Schalters schneller angetrieben wird und mehr Tabak zuführt.The tobacco carried along by the belt 50 is in the channel 80, Fig. 6, jammed. This channel consists of the solid walls 81 and and of the conveying strand 51 of the belt 50 and 66 of the belt 65. Within this channel 80 works under the strand 51 Suction air only up to the stagnation point, while on strand 66 the suction air acts from the stagnation point. This limit lies in FIG. 5 in the area of the chamber 67 designated with rom. V, under the also in the chamber 57 of the sealing flange 76 of the piston 59 lies. If the stagnation point moves to the right in the representation of FIG. 5, the space under the chamber V is exposed and the negative pressure in this chamber is reduced, so that the switch connected to the membrane 68 in this chamber responds and actuates the corresponding actuating device, labeled rom. V, in the control system 63. About these the piston 59 is adjusted to the right so that the sealing flange 76 of the piston is located under the chamber V. Cells 61 releases and advances to below chamber VI. With the membrane switch 68 in the chamber VIII, the Drive for the distribution device 47 connected to the response of the switch connected to this membrane is driven faster and supplies more tobacco.

Bei Verlagerung des Staupunktes in der Darstellung der Fig. nach links mächst, falls die Stauung bereits im Bereich der Kammer IV stattfindet, der Unterdruck in dieser Kammer, so ■ daß bei Überschreiten eines bestimmten liiertes mieder ein Schalter betätigt wird, der eine entsprechende Einrichtung in der Steueranlage 63 betätigt, so daß der Kolben 59 nachWhen the stagnation point is shifted to the left in the representation of the figure, if the stowage is already in the area of the Chamber IV takes place, the negative pressure in this chamber, so ■ that when a certain liierter bodice is exceeded, a switch is operated, which a corresponding device operated in the control system 63, so that the piston 59 after

909882/0U2 /14 909882 / 0U2 / 14

links verstellt wird. Der Dichtungsflansch 76 sperrt damit bereits die im Bereich der Kammer IU liegenden Zellen 61 .gegen den Durchgang von Saugluft, die unter dem Trumm 51 damit nur noch im Bereich der Kammern I, II und III wirkt. Wandert der Staupunkt weiter nach links, so uiird schließlich über die membran 68 der Kammer I mieder die Steuerung für die llJalze 47 des Verteilers V betätigt, um die Zuführungsmenge, zu verringern. Um die Übernahme des Tabaks vom Trumm 51 auf das Trumm 66 des Bandes 65 zu erleichtern, kann der Raum rechts vom Dichtungsflansch 76 über eine Verbindung 74 an eine Blasluftquelle 75 angeschlossen sein.is adjusted to the left. The sealing flange 76 thus locks the cells 61 already lying in the area of the chamber IU. against the passage of suction air, which under the strand 51 thus only acts in the area of chambers I, II and III. If the stagnation point moves further to the left, it will eventually The control is carried out via the membrane 68 of the chamber I actuated for the roller 47 of the distributor V in order to to reduce. In order to facilitate the takeover of the tobacco from strand 51 to strand 66 of belt 65, can the space to the right of the sealing flange 76 can be connected to a blown air source 75 via a connection 74.

909882/0142909882/0142

Patentansprüche: /15Claims: / 15

Claims (20)

1. Verfahren zum Formen ainea Tabakstranges aus fortlaufend lose zugeführtem Tabak, der auf eine fortlaufend arbeitende, einen allseits geschlossenen Förderkanal enthaltende Fördervorrichtung gegeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem vom Eingang in den geschlossenen Förderkanal hineinreichenden Abschnitt zumindest Teile des Tabake zusätzlich in Förderrichtung beuiegt werden, bis sie Anschluß finden an einen Stau, von dem ab in dem geschlossenen Förderkanal die eine Förderung mit normaler oder Stranggeschujindigkeit verursachenden Kräfte im wesentlichen allein auf den Tabak einwirken.1. Process for forming ainea rod of tobacco continuously loosely supplied tobacco, which on a continuously working, containing a completely closed conveying channel Conveying device is given, characterized in that on one of the entrance in the closed conveying channel section reaching into at least parts of the tobacco are additionally bent in the conveying direction until they find connection to a jam, from which on in the closed conveying channel the one promotion with normal or forces causing strand velocity act essentially solely on the tobacco. 2. Vorrichtung zum Formen eines Tabakstranges aus fortlaufend lose zugeführtem Tabak, der in eine fortlaufend arbeitende Fördervorrichtung eingespeist uiird, die einen allseits geschlossenen Förderkanal enthält, der über einen Abschnitt merklicher Länge von zwei verschieden schnell laufenden endlosen Förderflächen begrenzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die im wesentlichen mit Stranggeschujindigkeit laufend« erete Förderfläche bis über den Ausgang des Förderkanals reicht und daß die förderuiirksame Fläche der schneller ale mit Stranggeschuiindigkeit laufenden zweiten Förderfläche vor dem Ausgang des Förderkanals endet.2. Device for forming a tobacco rod from continuously loosely supplied tobacco into a continuously working Feeding device which is closed on all sides Contains conveying channel that runs over a section of noticeable length of two different speeds endless conveying surfaces is limited, characterized in that that the conveying surface, which runs essentially at strand speed, extends beyond the outlet of the conveying channel is enough and that the eligible area of the faster all second conveying surface running at strand speed ends before the exit of the conveyor channel. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die zweite Förderfläche durchlässig für Saugluft ausgeführt ist und unter der Förderfläche verteilt Saugdüsen angeordnet sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that at least the second conveying surface is permeable to suction air is executed and distributed under the conveying surface suction nozzles are arranged. 909882/0U2 /16909882 / 0U2 / 16 A{* 153213b A { * 153213b 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderflächen aus endlosen Förderbändern bestehen. 4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that that the conveying surfaces consist of endless conveyor belts. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2-4, dadurch gekennzeichnet,5. Apparatus according to claim 2-4, characterized in that daß das Ausmaß der in den Kanal hineinreichenden Erstreckung der förderiuirksamen Fläche des zweiten Förderbandes zur Regelung der Lage des Staupunktes v/eränderbar ist.that the extent of the extension of the förderiuirksamen surface of the second conveyor belt reaching into the channel Regulation of the position of the stagnation point can be changed. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des durch Saugluft unter Saugwirkung gesetzten Abschnittes der zweiten Förderfläche beim Staupunkt endet.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the length of the set by suction air under suction Section of the second conveying surface ends at the stagnation point. 7. Vorrichtung nach Anspruch 2-6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Regelung der Staupunktlage im Förderkanal dessen Querschnitt v/eränderbar ist.7. Apparatus according to claim 2-6, characterized in that for regulating the stagnation point position in the conveyor channel Cross-section is changeable. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des Förderkanals überall gleichmäßig veränderbar ist.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the cross-section of the conveyor channel can be changed uniformly everywhere. 9. Vorrichtung nach Anspruch 2-8, dadurch gekennzeichnet, daß zur Regelung der Staupunktlage im Förderkanal die Fördergeschwindigkeit der zweiten und/oder der ersten Förderfläche veränderbar ist.9. Apparatus according to claim 2-8, characterized in that that to control the stagnation point in the conveyor channel, the conveying speed of the second and / or the first conveying surface is changeable. 10. Vorrichtung nach Anspruch 2-9, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens auf einem Teilabschnitt die UJände des Förderkanals allseits aus Förderflächen bestehen.10. Device according to claim 2-9, characterized in that that at least one section of the UJände of the conveyor channel consist of conveying surfaces on all sides. 11. Vorrichtung nach Anspruch 2 - 10, dadurch gekennzeichnet,11. The device according to claim 2-10, characterized in that 909882/0U2 /17 909882 / 0U2 / 17 - ι ι -- ι ι - daß die dia grööara Förderwirkung ausübenden Fördarflachen sich im Querschnitt das Förderkanals über den kleineren Randbereich erstracken.that the dia grööara conveying effect exerting conveying areas The cross-section of the conveyor channel extends over the smaller edge area. 12. Vorrichtung nach Anspruch 10 - 11, dadurch gekennzeichnet, daß am Eintrittsanda die Tabakzuführung über einem Bodenförderband und zwischen zuiai Förderbändern angeordnet ist, die mit dem fördernden Trumm senkrecht zum fördernden Trumm des Bodenförderbandas und parallel zueinander liegen.12. Apparatus according to claim 10-11, characterized in that the tobacco feed on a floor conveyor belt at the entrance sand and is arranged between zuiai conveyor belts with the conveying strand perpendicular to the conveying strand of the floor conveyor belt and are parallel to each other. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß am Vorderende des Tabakverteilers das fördernde Trumm eines Förderbandes beginnt, welches den strangförmigen Hohlraum zwischen dem Boden- und dan Seitenförderbändarn nach oben abschließt.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that at the front end of the tobacco distributor the promotional run of a The conveyor belt begins, which forms the strand-shaped cavity up between the bottom and side conveyor belts concludes. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden saitlichen Förderbänder mit einer größeren als dar normalen Geschwindigkeit des Tabakstrangas laufen und für Saugluft durchlässig sind, wobei im Innanraum dar seitlichen Förderbänder eine Reihe von Saugdüsen angeordnet ist.14. The apparatus according to claim 13, characterized in that the two string conveyor belts with a greater than run the normal speed of the tobacco rod and are permeable to suction air, with the side in the interior Conveyor belts a number of suction nozzles is arranged. 15. Vorrichtung nach Anspruch 12 - 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Förderweges aus zwei hintereinander liegenden Förderbändern besteht, von denen das im Bereich der Tabakzuführung liegende mit größerer als normaler Stranggaschwindigkeit und das daran anschließende Bodenförderband mit normaler Stranggeschwindigkeit läuft.15. Apparatus according to claim 12-14, characterized in that that the bottom of the conveyor path consists of two conveyor belts one behind the other, one of which is in the area of the Tobacco feeder lying at a higher than normal rod gas speed and the subsequent floor conveyor belt runs at normal line speed. 909882/0U2 /18 909882 / 0U2 / 18 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das unter der TabakzufUhrung liegende Bodenförderband für Saugluft durchlässig ist.16. The device according to claim 15, characterized in that the floor conveyor belt under the tobacco feed for Suction air is permeable. 17. Vorrichtung nach Anspruch 12 - .16, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Förderbänder sich entlang der Tabakzuführung und bis zum Endabschnitt des zweiten Bodenförderbandes erstrecken.17. Apparatus according to claim 12-16, characterized in that the lateral conveyor belts run along the tobacco feeder and to the end portion of the second floor conveyor belt extend. 18. Vorrichtung nach Anspruch 2-9, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum unter dem fördernden Trumm des in den Förderkanal hineinführenden schnelleren Bandes in Förderrichtung unterteilt ist, wobei der Zutritt der Saugluft auf die Teilräume bis zum Staupunkt durch einen verstellbaren Kolben beschränkt ist, der v/on den auf Druck ansprechenden Steuerorganen über dem Fördertrumm des aus dem Kanal herausführenden, mit Stranggeschuiindigkeit laufenden Bandes gesteuert utird.18. Device according to claim 2-9, characterized in that that the space under the conveying strand of the faster belt leading into the conveying channel in the conveying direction is divided, the access of the suction air to the sub-spaces up to the stagnation point by an adjustable Piston is limited, the v / on the pressure-responsive control members over the conveying strand of the out of the Channel leading out, running at line speed Controlled by the tape. 19. Vorrichtung nach Anspruch 1B, dadurch gekennzeichnet, daß die gegen Saugluft gesperrten Teilräume unter dem Fördernden Trumm des in den Förderkanal hineinführenden schnelleren Bandes an eine Blasluftquelle angeschlossen sind.19. The device according to claim 1B, characterized in that the partial spaces blocked against suction air under the conveyor Trumm the faster one leading into the conveyor channel Tape are connected to a blown air source. 20. Vorrichtung nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß die über dem fördernden Trumm des mit Stranggeschuiindigkeit laufenden Bandes angeordneten Steuerorgane die Tabakzuführung in einem dem U/andern des Staupunktes .entgegengerichteten Sinne verstellen.20. Apparatus according to claim 18 or 19, characterized in that that those above the promotional trump of the stranding speed running belt arranged control members the tobacco feed in one of the U / other of the stowage point Disguise your senses. 909882/0U2909882 / 0U2
DE19661532136 1966-06-24 1966-06-24 Method and device for forming a tobacco rod Expired DE1532136C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0087699 1966-06-24
DEB0087699 1966-06-24

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1532136A1 true DE1532136A1 (en) 1970-01-08
DE1532136B2 DE1532136B2 (en) 1975-10-02
DE1532136C3 DE1532136C3 (en) 1976-05-26

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000054612A1 (en) * 1999-03-12 2000-09-21 Philip Morris Limited Compactor assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000054612A1 (en) * 1999-03-12 2000-09-21 Philip Morris Limited Compactor assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE1532136B2 (en) 1975-10-02
SE326910B (en) 1970-08-03
GB1137444A (en) 1968-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19751598B4 (en) Method and apparatus for treating a filter tow
DE2623497C2 (en) Device for aligning tobacco leaves
DE1094648B (en) Apparatus for forming a tobacco filler rod in machines for treating tobacco, e.g. a cigarette rod machine
DE3742251A1 (en) STRANDING MACHINE FOR PRODUCING A DOUBLE STRAND OF THE TOBACCO PROCESSING INDUSTRY
DE1006773B (en) Method and machine for producing streams, in particular for tobacco smoke filters
DE3603749C2 (en) Cigarette making machine
DE2246976C3 (en) A cigarette making machine for a rod composed of a core and tobacco ring
DE4215059A1 (en) Guide for hank of tobacco strands in hanking machine - has limiting guides set parallel to running direction of belt and limit movement of belt in transverse direction
DE1947894A1 (en) Device for producing a fleece from randomly stored fibers
DE3432729C2 (en)
DE665405C (en) Strand forming device
DE2308349A1 (en) DEVICE FOR FORMING PAIRS OF COAXIALLY ALIGNMENT, AXIALLY DISTANCED CIGARETTES OR. DGL
DE3923014A1 (en) CIGARETTE PRODUCTION MACHINE
DE2364208C2 (en) A method of forming a web from fibers and a web forming machine for carrying out the method
DE1532136C3 (en) Method and device for forming a tobacco rod
DE1432736A1 (en) Sheathed shaft made of smoking material fibers, in particular cigarettes, with superimposed layers of certain properties, the method and the device for its production
DE1532136A1 (en) Method and device for forming a tobacco rod
DE1290853B (en) System for feeding a group of cards
DE2410168A1 (en) DEVICE FOR FORMING A CONTINUOUS STRAND OF TOBACCO
EP2253230B1 (en) Suction rod conveyor and method for manufacturing a strand for the tobacco industry
DE102009022790A1 (en) Apparatus for processing filter bowl line in tobacco processing industry, has filter bowl guide path, along which filter bowl line is guided in transport direction
EP0044478B1 (en) Method and apparatus for producing polymer foam
DE19541464A1 (en) Cigarette making machine
DE912073C (en) Line forming device for line cigarette machines
DE876194C (en) High pressure headbox paper machine and method of operating the same

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee