DE1529400C - Cloakroom rail - Google Patents

Cloakroom rail

Info

Publication number
DE1529400C
DE1529400C DE1529400C DE 1529400 C DE1529400 C DE 1529400C DE 1529400 C DE1529400 C DE 1529400C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
rail
hooks
hat
cloakroom
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Dipl Ing 5841 Summern Vollmann
Original Assignee
Vollmann & Schmelzer, 5860 Iserlohn
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Garderoben- bekannt. Bei diesem vorbekannten Garderobenhaken leiste mit einer an einer Wand befestigten, auf ihrer besitzt der Huthakenteil an seinen beiden Seiten-Vorderseite glatten Trägerschiene,' die auf ihrer flächen je eine Nut, mit deren Hilfe er in einen an Rückseite Führungsleisten aufweist, auf die eine der Wand zu befestigenden Träger eingeschoben Vielzahl von Hut- und/oder Mantelhaken mittels 5 werden kann, der seinerseits eine im wesentlichen einer Schiebeführung aufschiebbar sind. Bei dieser H-förmige Gestalt besitzt. Die nicht zur Führung bekannten Garderobenleiste stehen die Hut- und/ des Huthakens bestimmten Arme sind dort zur BiI- oder Mantelhaken sämtlich nach einer Seite gegen- dung von Mahtelhaken auswärts gespreizt,
über der Trägerschiene vor. Dieser bekannte Haken ist jedoch nicht als
The invention relates to a cloakroom known. In this previously known coat hook bar with a wall-mounted, on its has the hat hook part on its two sides-front smooth support rail, 'which on their surfaces each have a groove, with the help of which it has in a back guide strips on which one of the Wall to be fastened carrier can be inserted a plurality of hat and / or coat hooks by means of 5, which in turn can be pushed on essentially a sliding guide. Has this H-shaped shape. The cloakroom rails, which are not known for guiding, are the hat and / or hat hook arms are there for biI or coat hooks are all spread out to one side towards the Mahtel hook,
over the support rail. However, this well-known hook is not considered

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine io Wendehaken im Sinne des ErfindungsgegenstandesThe invention is based on the object of providing a reversible hook in the sense of the subject matter of the invention

Garderobenleiste der eingangs geschilderten Gattung bestimmt und geeignet, weil ein Wenden des dortThe cloakroom rail of the type described at the outset is determined and suitable because there is a turning point

zu verbessern, und zwar in Richtung auf eine univer- bekannten Hakens nicht möglich ist. Der Huthakento improve, namely in the direction of a univer- sally known hook is not possible. The hat hook

seilere Anwendungsmöglichkeit. würde nämlich beim Wenden gegen die Wand stoßen.richer application. would hit the wall when turning.

Erreicht ist dieses Ziel erfindungsgemäß in vor- Zudem würde der Haken wegen seines AufbauesAccording to the invention, this goal has been achieved in advance. In addition, because of its structure, the hook would

teilhafter Weise dadurch, daß die Haken auf ihrer 15 und infolge der Anordnung der Führungen an derPartial way in that the hooks on their 15 and as a result of the arrangement of the guides on the

der Trägerschiene abgekehrten Rückseite etwa auf Breitseite auch nach einem Wenden um 180° in diethe back facing away from the carrier rail approximately on the broad side even after turning 180 ° into the

gleicher Höhe mit der Schiebeführung auf der gleiche. Richtung weisen, wie in der ursprünglichensame height with the sliding guide on the same. Show direction as in the original

Hakenvorderseite mit einer zweiten gleichgestalteten , Stellung.Hook front with a second, similar, position.

Schiebeführung ausgerüstet sind und daß die Boden- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel desSliding guide are equipped and that the bottom- In the drawing is an embodiment of the

flächen der Schiebeführung einander zugekehrt sind. 20 Erfindungsgegenstandes wiedergegeben; dabei zeigtsurfaces of the sliding guide are facing each other. 20 subject of the invention reproduced; thereby shows

Durch die praktische ^Verwirklichung der Erfin- Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung des neuen"-'Through the practical implementation of the invention Fig. 1 a diagrammatic representation of the new "- '

dung, nämlich dufeh—die--Anordnung einer zweiten Hakens im Maßstab seiner natürlichen .Größe,dung, namely dufeh - the - arrangement of a second hook on the scale of its natural size,

Schiebeführung auf der Hakenrückseite, die genauso Fig. 2 den neuen Haken an einer TrägerschieneSliding guide on the back of the hook, the same as Fig. 2 shows the new hook on a support rail

ausgebildet ist wie die Schiebeführung auf der Vor- befestigt derart, daß sein ManteJiiakenteil zur Be-is designed like the sliding guide attached to the front in such a way that its ManteJiiak part for loading

derseite, ist es gelungen, einen solchen Haken nun- 25 festigungswand hinweist, und '*On the other hand, such a hook has now been found, and '*

mehr als Wendehaken zu benutzen. Das heißt, man Fig. 3 den gleichen Haken um 180° gewendet anto use more than turning hooks. That is, you Fig. 3, the same hook turned by 180 °

kann ihn so verwenden, daß der abgebogene Mantel- der Trägerschiene befestigt.can use it in such a way that the bent casing fastens the carrier rail.

hakenteil einmal in Richtung von der Wand der Bei der auf der Zeichnung wiedergegebenen Gar-hook part once in the direction of the wall of the

Trägerschiene wegweist, während in einer zweiten derobenleiste ist eine Trägerschiene 10 auf ihrerCarrier rail points away, while in a second deroben ledge a carrier rail 10 is on her

Verwendungsart des Hakens, nämlich dann, wenn 30 Vorderseite 10a glatt ausgeführt, während sie aufType of use of the hook, namely when 30 front side 10a runs smoothly while on

man ihn um 180° gewendet auf die Trägerleiste ihrer Rückseite Führungsleisten 10 b besitzt, die in deryou turn it by 180 ° on the carrier strip of its back guide strips 10 b has, which are in the

aufgeschoben hat, mit seinem Mantelhakenteil auf Lage sind, Kleiderhaken aufzunehmen. Diese Trä-has postponed, with his coat hook part are able to pick up coat hooks. This wear

die Wand hinweist. Dies ist von entscheidendem gerschiene 10 wird — durch nicht dargestelltethe wall indicates. This is crucial gerschiene 10 - by not shown

Vorteil, da man nunmehr mit einem einzigen Haken Befestigungsmittel — an einer — ebenfalls nichtAdvantage, because you can now use a single hook fastening means - on one - also not

zwei Typen von Garderobenleisten bilden kann. 35 dargestellten — Wand gehalten.can form two types of coat rails. 35 shown - wall held.

Man ist auf diese Weise in die Lage versetzt, Die mit einer solchen Trägerschiene 10 kuppelmit einem solchen Wendehaken Garderobenleisten baren Haken weisen beim dargestellten Ausführungsverschiedener Verwendungszwecke und unterschied- beispiel einen Huthakenteil 11 und einen Mantellichen Aufbaues zu erstellen. Ordnet man die Wende- hakenteil 12 auf. Außerdem besitzt ein solcher haken derart hinter der Trägerschiene an, daß der 40 Haken auf seiner der Trägerschiene 10 zugekehrten Hut- und/oder Mantelhaken von der Wand weg- Vorderseite Λ eine hinterschnittene Schiebeführung weist, erhält man eine Garderobenleiste herkömm- 13, welche formschlüssig hinter die gleichfalls hinterlicher Art, wie man sie im Haushalt, in öffentlichen schnittenen Führungsleisten 10 b der Trägerschiene Gebäuden, Betrieben od. dgl. kennt. 10 eingreift. Durch einen Befestigungsdurchbruch 14In this way, the hooks, which can be coupled with such a carrier rail 10 with such a reversible hook, cloakroom rails have different uses and different examples, to create a hat hook part 11 and a shell structure. The reversible hook part 12 is arranged. In addition, such a hook has behind the carrier rail that the 40 hook on its hat and / or coat hook facing the carrier rail 10 has an undercut sliding guide facing away from the wall the similarly behind-the-scenes kind, as it is od in the household, in public cut guide rails 10 b of the support rail buildings, businesses. Like. Knows. 10 intervenes. Through a fastening opening 14

Wendet man die Haken um 180°, dann erhält 45 im Haken kann dieser mittels einer — nicht darman eine Garderobenldiste, deren Hut und/oder gestellten — Befestigungsschraube an der Träger-Mantelhakenteile der Wand zugekehrt sind. Diese schiene 10 festgelegt werden. ■ +■ Anordnung wird vorzugsweise in Schulen od. dgl. Das Neue bei solchen Haken wird darin gesehen, angewendet, um Gefahren für die Schüler zu ver- daß die zusätzlich auf ihrer der Trägerschiene 10 meiden, die entstehen können, wenn die Hakenteile 50 abgekehrten Rückseite B mit einer zweiten, zu der in das Zimmer gerichtet sind. auf der Vorderseite A des Hakens 11, 12 vorge-If you turn the hook by 180 °, then 45 in the hook can this by means of a - not darman a cloakroom list, the hat and / or provided - are facing fastening screw on the support coat hook parts of the wall. This rail 10 can be set. ■ + ■ Arrangement is preferably used in schools or the like. What is new with such hooks is seen in the fact that they are used to avoid dangers for the students who additionally avoid the support rail 10 on their, which can arise if the hook parts 50 are turned away Back B with a second facing into the room. on the front A of the hook 11, 12

Die Anforderung der Schulbehörden an Gar- sehenen Schiebeführung 13 gleichgestalteten Schiebederobenleisten verlangen, daß keine Teile der führung 113 ausgerüstet sind, deren Bodenflächen Garderobenhaken über die Trägerschienen vor- 13a bzw. 113a einander zugekehrt sind. Beide Ausstehen, damit laufende und spielende Kinder sich 55 sparungen 13,113 sollen etwa auf gleicher Höhe vorunter keinen Umständen verletzen können. gesehen sein.The requirement of the school authorities on Gar- see sliding guide 13 identically designed sliding top rails require that no parts of the guide 113 are equipped, the bottom surfaces of which are cloakroom hooks facing each other over the support rails 13a or 113a. Both pending This means that children who run and play can save themselves 55 13,113, which should be roughly the same cannot hurt any circumstances. be seen.

Dieser Forderung kann durch die vorliegende Außerdem wird ein weiteres Merkmal der Erfin-This requirement can be met by the present In addition, a further feature of the invention

Erfindung mit einer weiteren Ausbildung der Gar- dung darin gesehen, daß die Bodenflächen 13α, 113 αInvention with a further formation of the formation seen in the fact that the bottom surfaces 13α, 113α

derobenleiste in besonders wirksamer Weise Rech- der Schiebeführungen 13,113 in Richtung auf dasthe top bar in a particularly effective way right the sliding guides 13,113 in the direction of the

nung getragen werden, wenn die Bodenflächen der 60 obere Hakenende — den Huthakenteil 11 — destion can be worn when the bottom surfaces of the 60 upper hook end - the hat hook part 11 - of the

Scliicbeführungen in Richtung auf das obere Haken- Hakens 11,12 hin konvergierend verlaufen. DurchThe guide rails converge in the direction of the upper hook hook 11, 12. Through

ende hin konvergierend verlaufen. Diese Ausbildung diese Anordnung der Schiebeführungen wird bei derconverge towards the end. This training this arrangement of the sliding guides is in the

hat nämlich den Vorteil, daß auf diese Weise ver- Befestigung des Hakens an der Trägerschiene 10namely has the advantage that in this way the hook is fastened to the support rail 10

hindert wird, daß die unten angeordneten Mantel- erreicht, daß in jedem Falle der Huthakenteil 12is prevented that the jacket arranged below reaches that in each case the hat hook part 12

haken bei beiden Anwendungsarten gegenüber der 65 immer in einer Ebene hinter der Vorderfläche 10ahook in both types of application compared to 65 always in a plane behind the front surface 10a

Trägcrschienc vorstehen. der Trägerschiene 10 zu liegen kommt. Beide An-Support rail protrude. the support rail 10 comes to rest. Both

Es ist aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 886014 wendungsarten des neuen Hakens sind aus denIt is from the German utility model 1 886014 the new hooks are from the

ein Garderobenhaken mit einer Schiebeführung F i g. 2 und 3 ersichtlich.a coat hook with a sliding guide F i g. 2 and 3 can be seen.

Es versteht sich nicht zuletzt von selbst, daß die dargestellte und beschriebene Ausführung nur ein Beispiel für die Verwirklichung der Erfindung ist, das jedoch keinesfalls hierauf beschränkt sein soll, vielmehr sind im Rahmen der Erfindung noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich. Dies bezieht sich insbesondere auf die Ausbildung und Gestaltung sowie den Richtungsverlauf der beiden untereinander zweckmäßig gleichgestalteten Schiebeführungen 13 auf der Vorderseite A und 113 auf der Rückseite B des Hakens 11,12.Last but not least, it goes without saying that the embodiment shown and described is only an example for the implementation of the invention, which, however, should in no way be restricted thereto; rather, various other embodiments and applications are possible within the scope of the invention. This relates in particular to the formation and design as well as the course of the direction of the two sliding guides 13, which are expediently configured the same as one another, on the front side A and 113 on the rear side B of the hook 11, 12.

Auch ist es selbstverständlich, daß diese. Art der Befestigung nicht nur allein bei einem dargestellten kombinierten Hut-Mantelhaken Verwendung finden könnte, sondern auch bei reinen Hut- oder Mantelhaken. Dies gilt beispielsweise für den Fall der Verwendung von Huthaken oder kombinierten Hut- und Mantelhaken, bei denen der Huthakenteil 11 nicht — wie beim dargestellten Beispiel — in einer Vertikalebene liegt,, sondern ,aus dieser, wie an sich bekannt, zum Mantefeälcenteil 12 hin vorsteht.It also goes without saying that this. Type of attachment not only shown alone in one combined hat-coat hooks could be used, but also with pure hat or coat hooks. This applies, for example, to the case of using hat hooks or combined hat and Coat hooks in which the hat hook part 11 is not - as in the example shown - in a vertical plane lies, but from this, as is known per se, protrudes towards the mantle part 12.

Claims (2)

Patentansprüche: ·Patent claims: 1. Garderobenleiste mit einer an einer Wand befestigten, auf ihrer Vorderseite glatten Trägerschiene, die auf ihrer Rückseite Führungsleisten aufweist, auf die eine Vielzahl von Hut- und/oder Mantelhaken mittels einer Schiebeführung aufschiebbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (11,12) auf ihrer der Trägerschiene (10) abgekehrten Rückseite (B) etwa auf gleicher Höhe mit der Schiebeführung (13) auf der Hakenvorderseite (A) mit einer, zweiten gleichgestalteten Schieberührung (113) ausgerüstet sind und daß die Bodenflächen (13 a, 113 a) der Schiebeführungen (13, 113) einander zugekehrt sind.1. cloakroom rail with a wall-mounted, smooth on its front support rail, which has guide strips on its back, on which a plurality of hat and / or coat hooks can be pushed by means of a sliding guide, characterized in that the hooks (11,12 ) on their rear side (B) facing away from the carrier rail (10) approximately at the same height as the sliding guide (13) on the hook front side (A) with a second, identical slide guide (113) and that the bottom surfaces (13 a, 113 a ) the sliding guides (13, 113) face each other. 2. Garderobenleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenflächen (13 a, 113 a) der Schiebeführüngen (13, 113) in Richtung auf das obere Hakenende hin konvergierend" verlaufen. . ' : . .2. coat hanger according to claim 1, characterized in that the bottom surfaces (13 a, 113 a) of the Schiebeführüngen (13, 113) extend to converge "towards the upper end of the hook ':.... Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3644096A1 (en) ADJUSTABLE SHELVING UNIT
DE2109838C3 (en) Translucent armor for roller doors or the like
DE2202312A1 (en) FASTENING OF DRAWERS OR DGL. IN DESKS ETC.
DE1529400C (en) Cloakroom rail
DE1529400B1 (en) Cloakroom rail
DE843694C (en) Stack of assembled letter collectors in box form, so-called order boxes
DE2659784C2 (en) Curtain rail with round arches on both sides
DE834737C (en) shelf
DE1509671A1 (en) Pass-through
DE6911020U (en) HANGING FOLDER
DE2516744B2 (en) BOX-SHAPED HANDLE BAR
DE1654604A1 (en) Book shelf and book holder
DE807729C (en) Beehive with extract hive
DE1289263B (en) Front rail
DE821395C (en) Vertical cabinet with movable filing device
DE1192808B (en) Suspension device for ceiling tiles from suspended ceilings
DE1404692C (en) Shelf supports for steel shelves
AT230055B (en) closet
AT221254B (en) Facility for storing keys
DE1761789C (en) Plastic hanging rail for office furniture
AT116674B (en) Cladding panel of metal.
DE1902439C (en) Drawer for furniture
DE575292C (en) Adjustable ventilation device for cold beds
AT225879B (en) Adjustable support device on shelves
DE1258047C2 (en) DESK WITH A ROLLER BLOCK