DE1519905A1 - Method and device for enclosing one liquid in another liquid - Google Patents

Method and device for enclosing one liquid in another liquid

Info

Publication number
DE1519905A1
DE1519905A1 DE19661519905 DE1519905A DE1519905A1 DE 1519905 A1 DE1519905 A1 DE 1519905A1 DE 19661519905 DE19661519905 DE 19661519905 DE 1519905 A DE1519905 A DE 1519905A DE 1519905 A1 DE1519905 A1 DE 1519905A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
openings
head
film material
materials
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661519905
Other languages
German (de)
Inventor
Schuetze Clarke E
Adams Leon M
Gause Emily M
Somerville George R
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Southwest Research Institute SwRI
Original Assignee
Southwest Research Institute SwRI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Southwest Research Institute SwRI filed Critical Southwest Research Institute SwRI
Publication of DE1519905A1 publication Critical patent/DE1519905A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J3/00Devices or methods specially adapted for bringing pharmaceutical products into particular physical or administering forms
    • A61J3/07Devices or methods specially adapted for bringing pharmaceutical products into particular physical or administering forms into the form of capsules or similar small containers for oral use

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

PATENTANWÄLTE LICHT, HANSMANN, HERRMANN 8 MÖNCHEN 2 · THERESIENSTRASSE 33PATENTANWÄLTE LICHT, HANSMANN, HERRMANN 8 MÖNCHEN 2 THERESIENSTRASSE 33

Dipl.-Ing. MARTIN LICHT Dr.REINHOLD SCHMIDT Dipl.-Wirtsch.-lng. AXEL HANSMANN Dipl.-Phys. SEBASTIAN HERRMANNDipl.-Ing. MARTIN LICHT Dr. REINHOLD SCHMIDT Dipl.-Wirtsch.-Ing. AXEL HANSMANN Dipl.-Phys. SEBASTIAN HERRMANN

Mönchen, den 15. November 1966Monks, November 15, 1966

Ihr ZeichenYour sign Unser ZeichenOur sign

/üP/ above

SOUTHWEST RESEARCH INSTITUTE San Antonio,Texas
Culebra Road 8500
V.St.A,
SOUTHWEST RESEARCH INSTITUTE San Antonio, Texas
Culebra Road 8500
V.St.A,

Verfahren und Vorrichtung zum Einschließen einer Flüssigkeit in einer anderen Flüssigkeit.Method and apparatus for enclosing one liquid in another liquid.

Die Erfindung bezieht sich ganz allgemein auf C±e Bildung von Kapseln, und betrifft insbesondere ein verbessertes Verfahren und eine Vorrichtung zum Einkapseln oder Einschließen eines flüssigen Materials durch Zentrifugalwirkung in einem anderen flüssigen Material auf der Basis einer Massenproduktion.The invention relates generally to C ± e formation of capsules, and more particularly relates to an improved method and apparatus for encapsulating or entrapping a liquid material by centrifugal action in another liquid material on a mass production basis.

Bei einem bekannten Verfahren und einer dazugehörigen Vorrichtung dieser Art, die in der U.S.-Patentschrift 3 015128One known method and apparatus of this type disclosed in U.S. Patent 3,015,128

Patentanwälte Dipl.-tng. Martin Licht, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Axel Hansmann, Dipl.-Phys. Sebastian Herrmann MÖNCHEN 2, THERESIENSTRASSE 33 · T«!efom292102 · Telegramm-Adresse ι Upatli/MOnchen Patent attorneys Dipl.-tng. Martin Licht, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Axel Hansmann, Dipl.-Phys. Sebastian Herrmann MÖNCHEN 2, THERESIENSTRASSE 33 · T «! Efom292102 · Telegram address ι Upatli / MOnchen

r. ,„η™, PATENTANWALT DR. REINHOLD SCHMIDTr. , „Η ™, PATENT ADVERTISER DR. REINHOLD SCHMIDT

15198051519805

beschrieben sind, wird ein Flüssigkeitsfilm in einen zylindrischen Kopf gefördert, der mit einer solchen Drehzahl rotiert, daß er sich dadurch über in der Außenwand des Kopfes befindliche Öffnungen ausbreitet und über jeder dieser Öffnungen eine Haut bildet. Gleichzeitig wird flüssiges Füllmaterial auf eine rotierende Scheibe gefördert, die innerhalb des Kopfes liegt, so daß diskrete Teilchen des Füllmaterials radial nach außen gegen das über der äußeren Wand des Kopfes befindliche Filmmaterial geschleudert werden. Aufgrund der durch die Rotation des Kopfes vorhandenen Zentrifugalkraft und der gemeinsamen Masse der Füllnaterialteilchen und Filmmaterialhäute entstehen einzelne Kapseln aus von dem Filmmaterial umschlossenen Füllmaterialteilchen, die von jeder Öffnung weggeschleudert werden.are described, a liquid film is fed into a cylindrical head which rotates at such a speed rotates so that it spreads through openings located in the outer wall of the head and over each of these Openings forming a skin. At the same time, liquid filling material is conveyed onto a rotating disk, which lies inside the head so that discrete particles of filler material radially outward against that of the outer Film material located at the wall of the head can be thrown. Due to the presence of the rotation of the head Centrifugal force and the common mass of the filler material particles and film material skins, individual capsules are created from filler material particles enclosed by the film material, which are thrown away from every opening.

Obgleich dieses bekannte Verfahren und die dazu verwendete Vorrichtung eine erhebliche Verbesserung gegenüber den gewöhnlichen Einkapselungsmethoden darstellen, und zwar insbesondere gegenüber denjenigen Methoden, die sich für die Massenproduktion eignen, so sind doch für einige Anwendungsbereiche gewisse Unzulänglichkeiten vorhanden. So wird beispielsweise die Herstellung der Kapseln durch die Geschwindigkeit, mit der die Füll- und Filmmaterialien aufgrund der Zentrifugalkraft durch die Öffnungen strömen können, begrenzt. Des weiteren hat sich alsAlthough this known method and the device used for it are a considerable improvement over represent the usual methods of encapsulation, in particular compared to those methods that are suitable for mass production, there are certain shortcomings for some applications. For example, the production of the capsules depends on the speed with which the filling and film materials can flow through the openings due to the centrifugal force. Furthermore, as

909804/0998909804/0998

nachteilig erwiesen, daß die flüchtigen Substanzen dieser Materialien durch Verdampfung leicht verloren werden, weil beide Materialien, d.h. also das Füll- und das Filmmaterial, bei der Abgabe an die öffnungen in der Außenwand des Kopfes dem Atmosphärendruck der Umgebung ausgesetzt sind. Auch können diese Materialien frei mit der einen oder mit mehreren der Komponenten unter dem umgebenden Atmosphärendruck reagieren. Darüber hinaus kann die Berührung des Füllmaterials mit dem Filmmaterial vor der Erreichung der sich quer über die Öffnungen spannenden Häutchen zur Emulsionsbildung oder einer anderen Fehlleistung führen, wenn die Materialien in geeigneter Weise mischbar sind oder wenn ihre Grenzflächenspannung annähernd Null ist.proved disadvantageous that the volatile substances of this Materials are easily lost through evaporation, because both materials, i.e. the filling and the film material, are exposed to the atmospheric pressure of the environment during delivery to the openings in the outer wall of the head. Even these materials can freely interact with one or more of the components under the ambient atmospheric pressure react. In addition, the contact of the filling material with the film material before reaching the membranes stretching across the openings lead to the formation of emulsions or some other malfunction, when the materials are suitably miscible or when their interfacial tension is close to zero.

Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, ein Verfahren und die dazugehörige Vorrichtung zur zentrifugalen Einkapselung eines flüssigen Materials in einem anderen mit einer erheblich größeren Geschwindigkeit zu erreichen, und insbesondere darin, diese schnellere Produktion mit einer einfach aufgebauten Vorrichtung durchzuführen.The object of the invention is therefore to provide a method and the associated device for centrifugal And to achieve encapsulation of one liquid material in another at a significantly greater rate in particular, to carry out this faster production with a simply constructed device.

Das erfindungsgemäße Verfahren und die Vorrichtung sollen ganz allgemein so geartet sein, daß zwischen den Komponenten der Füll- und Filmmaterialien beim umgebenden Atmosphärendruck keine Reaktion stattfinden kann, daß außerdem kein Verlust an flüchtigen Bestandteilen der Füll- undThe method and the device according to the invention should generally be such that between the components of the filler and film materials in the surrounding Atmospheric pressure no reaction can take place, that in addition no loss of volatile constituents of the filling and

909804/0 9 98909804/0 9 98

Filmmaterialien auftritt und schließlich keine Emulsionsbildung oder andere Fehlvorgänge zwischen diesen Materialien stattfinden.Film materials and ultimately no emulsification or other malfunctions between these materials occur.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit Hilfe einer Vorrichtung gelöst, bei der von den äußeren Enden konzentrischer öffnungen Stränge aus flüssigem Füll- und Filmmaterial ausgestoßen werden, die der Zentrifugalkraft unterworfen sind, wodurch ein aus diesen Materialien zusammengesetzter Strang an bestimmten Stellen außerhalb der Enden dieser öffnungen in Kapseln Verbrochen wird# Auf diese Weise läßt sich die Herstellung der Kapseln eher durch die Ausspritzgeschwindigkeit der Stränge als durch die Zentrifugalkraft steuern, Das heißt, beim Erfindungsgegenstand stellt dieZentrifugalkraft nur sicher, daß die Kapseln am Ende des zusammengesetzten Stranges schnell genug abbrechen, so daß der Strang sich nicht übereinander schichten kann» Auch verhindert bei bestimmten Materialien die Zentrifugalkraft, daß der zusammengesetzte Strang über die Kanten der äußeren Enden der Öffnungen tropft.This object is achieved according to the invention with the help of a device in which strands of liquid filler and film material are ejected from the outer ends of concentric openings, which are subjected to centrifugal force, whereby a strand composed of these materials at certain points outside the ends of these openings in Capsules is being broken # In this way, the production of the capsules can be controlled by the ejection speed of the strands rather than by the centrifugal force Strand cannot be layered on top of one another » In the case of certain materials, the centrifugal force also prevents the assembled strand from dripping over the edges of the outer ends of the openings.

Zu diesem Zweck werden die Füll- und Filmmaterialien unter Druck durch konzentrische Öffnungen gefördert, die sich in einem Kopf befinden, der um eine senkrecht zu den Achsen der Öffnungen liegende Achse rotiert. Der Kopf ist vorzugs-For this purpose, the filling and film materials are conveyed under pressure through concentric openings that are located in a head that rotates about an axis perpendicular to the axes of the openings. The head is preferential

909804/0998909804/0998

weise hohl und besitzt mehrere konzentrische öffnungen, die sich um eine geraeinsame Achse erstrecken, um die der Kopf rotiert. Mit Hilfe dieser Vorrichtung werden die Materialien während der Abgabe an die entsprechenden Öffnungen voneinander getrennt gehalten, aber auch vor dem umgebenden Atmosphärendruck geschützt, wodurch die flüchtigen Bestandteile, die sonst leicht durch Verdampfung entweichenf eingekapselt und Reaktionen verhindert werden können, die anderenfalls zwischen ihnen stattfinden können, ganz abgesehen von einer vorzeitigen gegenseitigen Berührung, die, wie oben erläutert, zur Emulsionsbildung oder anderen Fehlreaktionen führen kann# wise hollow and has several concentric openings that extend around a straight axis around which the head rotates. With the help of this device, the materials are kept separate from each other during delivery to the respective openings, but also protected from the surrounding atmospheric pressure, whereby the volatile constituents, which otherwise easily escape by evaporation f can be encapsulated and reactions that otherwise take place between them can be prevented can, quite apart from premature mutual contact, which, as explained above, can lead to emulsion formation or other incorrect reactions #

Zu diesem Zireck ist die erfindungsgemäße Vorrichtung, gemäß einer vorteilhaften Ausbildung, mit einem in eine innere und eine äußere lammer geteilten Kopf ausgerüstet, während sich die; Öffnungen in radialer Richtung durch die Außenwand des Topfes erstrecken und die äußere Kammer mit der Umgebung verbinden. Jedes Rohr innerhalb des Kopfes steht an seinem inneren Ende mit der inneren Kammer in Verbindung und verläuft so, daß sein äußeres Ende an einer der in der Außenwand befindlichen Öffnungen liegt, wodurch eine andere Öffnung geschaffen wird, die konzentrisch innerhalb der ersten Öffnung angeordnet ist. Außerdem sind geeignete Mittel vorhanden,: mit denen das Filmmaterial unter Druck in die äußere Kammer und durch jede der äußeren ÖffnungenFor this purpose, the device according to the invention is according to an advantageous embodiment, with one in one inner and an outer head split head, while the; Openings in the radial direction through the Extend the outer wall of the pot and connect the outer chamber to the environment. Each tube stands inside the head at its inner end with the inner chamber in communication and extends so that its outer end at one of the in the Outer wall located openings, creating another opening that is concentric within the first opening is arranged. In addition, suitable means are available: with which the film material under pressure in the outer chamber and through each of the outer openings

909804/099 8909804/099 8

gefördert wird, während das Füllmaterial in die innere Kammer und durch jedes Rohr gefördert wird.is conveyed as the filler material is conveyed into the inner chamber and through each tube.

Weitere Vorteile und Einzelheiten des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus der folgenden Beschreibung anhand der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt ist. In der Zeichnung zeigen:Further advantages and details of the subject matter of the invention emerge from the following description based on the drawing, in which an exemplary embodiment is shown schematically. In the drawing show:

Fig, 1 eine Querschnittsansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung undFig. 1 is a cross-sectional view of the invention Device and

Fig, 2 eine Schnittansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung längs der Linie 2-2 in Fig. 1 # Fig, 2 is a sectional view of the device according to the invention along the line 2-2 in Fig. 1 #

Vie den Figuren 1 und 2 zu entnehmen ist, veist die Vorrichtung einen hohlen, zylindrischen Kopf 10 auf, der zwecks Drehung um eine senkrechte Achse an einer Welle 11 befestigt ist. Der Welle 11 wird mit Hilfe einer geeigneten Vorrichtung, beispielsweise einem Motor 12, der durch einen Riemen 1 3 mit der Welle in Verbindung steht, eine gewünschte Drehzahl erteilt. Wie aus Fig, 1 hervorgeht, erstreckt sich die äußere Umfangswand 14 des Kopfes 10 senkrecht zwischen der oberen Wand 1 5 und der unteren Wand 1 β des Kopfes, so daß eine geschlossene Kammer 19 entsteht. Innerhalb der Außenwandung des Kopfes ist konzentrisch und mitVie the Figures 1 and 2 can be seen, the device has a hollow, cylindrical head 10, the for the purpose of rotation about a vertical axis on a shaft 11 is attached. The shaft 11 is with the help of a suitable Device, for example a motor 12 connected to the shaft by a belt 13, is a desired one Speed granted. As can be seen from FIG. 1, extends the outer peripheral wall 14 of the head 10 is perpendicular between the upper wall 1 5 and the lower wall 1 β of the head, so that a closed chamber 19 is formed. Within the outer wall of the head is concentric and with

909804/0998909804/0998

gleichem Abstand zu den oberen und unteren Wänden ein innerer zylindrischer Körper 17 angebracht, der innerhalb der Außenkammer 1 9 eine Innenkammer 18 bildet,Equidistant from the upper and lower walls, an inner cylindrical body 17 attached, the forms an inner chamber 18 within the outer chamber 19,

Den Figuren 1 und 2 ist zu entnehmen, daß sich in radialer Richtung von der Rotationsachse des Kopfes durch die Außenwand 14 hindurch Öffnungen 20 erstrecken, die rund um den Kopf mit im wesentlichen gleichem Abstand nebeneinander angeordnet sind. Im einzelnen weisen die Öffnungen einen konischen Eintrittsteil 21 auf, der die Außenkammer des topfes mit dem inneren Ende jeder öffnung verbindet. Mehrere hohle Rohre 22 stehen an ihren inneren Enden mit der Kammer 18 im Körper 17 in Verbindung und erstrecken.sich von der Rotationsachse des Kopfes radial nach außen. Jedes derartiges Rohr endet so in einer der Öffnungen 20,, daß es koaxial zu dieser angeordnet ist und sein äußeres Ende eine zweite Öffnung bildet, die konzentrisch innerhalb der Öffnung 20 liegt. Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, erstreckt sich das äußere Ende jedes Rohres und damit die innere Öffnung etwas Über das äußere Ende der Außenöffnung 20 hinaus, es kann jedoch auch etwas innerhalb des äußeren Endes der öffnung 20 liegen oder mit dieser Öffnung bündig abschließen. Falls gewünscht, kann die Lage des äußeren Endes des Rohres 22 durch geeignete Mittel, die nicht gezeigt sind, eingestellt werden.It can be seen from FIGS. 1 and 2 that it extends in the radial direction from the axis of rotation of the head the outer wall 14 extends therethrough openings 20 which are spaced substantially equidistantly from one another around the head are arranged. In detail, the openings have a conical entry part 21 which forms the outer chamber of the pot connects to the inner end of each opening. A plurality of hollow tubes 22 communicate at their inner ends with the chamber 18 in the body 17 and extend radially outward from the axis of rotation of the head. Each such tube ends in one of the openings 20 ,, that it is arranged coaxially with this and its outer end forms a second opening which is concentric within the Opening 20 is located. As can be seen from the drawing, the outer end of each tube and thus the inner opening extends slightly beyond the outer end of the outer opening 20, but it can also lie somewhat inside the outer end of the opening 20 or flush with this opening to lock. If desired, the location of the outer end of the tube 22 can be changed by any suitable means not shown. can be set.

90980 4/099890980 4/0998

Aus Fig, 1 geht hervor, daß sich eine stationäre Leitung 23 durch eine Öffnung 24 in der oberen Wand 1 5 des Kopfes 10 so erstreckt, daß sie mit ihrem unteren Ende mit der Außenkammer 1 9 in Verbindung steht« Innerhalb der Öffnung des Kopfes befindet sich ein Dichtungsring 25, der auf der Leitung 23 aufliegt und die Außenkammer 19 des Kopfes druckdicht abschließt, wenn sich der Kopf dreht. Konzentrisch durch die Leitung 23 ragt ein anderes stationäres Leitungsrohr 26, das an seinem unteren Ende mit der Kammer 18 verbunden ist. Somit erstreckt sich die Leitung 26 auch durch eine in der oberen Wand des Körpers 17 befindliche Öffnung, in der sie durch einen Dichtungsring 27 so abgedichtet ist, daß die Innenkammer 18 während der Drehung des Kopfes gegen die Außenkammer 19 druckdicht abgeschlossen ist. Durch die äußere Leitung 23 kann Filmmaterial unter Druck in die Kammer 19 gefördert werden, das dann durch jede Öffnung 20 nach außen gelangt. In ähnlicher Veise kann durch die Leitung 26 Füllmaterial in die Kammer 18 hinein und durch die Rohre 22 nach außen gedrückt werden. Zu diesem Zweck besitzt die äußere Leitung 23 einen seitlichen Eintritts -stutzen 23a, während die innere Leitung 26 einen seitlichen Eintrittsstutzen 26a aufweist. In den beiden Eintrittsstutzen ist je eine Pumpe 28 und 29 so angeordnet, daß sie das in der Leitung befindliche Material mit einer gewünschten Geschwindigkeit fördert. Venn somit der Kopf 10 From Fig. 1 it can be seen that a stationary conduit 23 extends through an opening 24 in the upper wall 15 of the head 10 so that its lower end is in communication with the outer chamber 19 “is located within the opening of the head a sealing ring 25, which rests on the line 23 and closes the outer chamber 19 of the head pressure-tight when the head rotates. Another stationary conduit pipe 26 protrudes concentrically through the line 23 and is connected to the chamber 18 at its lower end. Thus, the line 26 also extends through an opening in the upper wall of the body 17, in which it is sealed by a sealing ring 27 so that the inner chamber 18 is closed in a pressure-tight manner during the rotation of the head against the outer chamber 19. Through the outer line 23, film material can be conveyed under pressure into the chamber 19, which then passes through each opening 20 to the outside. In a similar manner, filler material can be forced into the chamber 18 through the conduit 26 and out through the tubes 22. For this purpose, the outer line 23 has a lateral inlet stub 23a, while the inner line 26 has a lateral inlet stub 26a. In each of the two inlet nozzles, a pump 28 and 29 is arranged so that it conveys the material in the line at a desired speed. Venn thus the head 10

909804/0998909804/0998

um seine senkrechte Achse rotiert, wird ein hohler Fiimmaterialstrang durch jede Öffnung 20 um das äußere Ende des Rohres 22 nach außen gestoßen, während ein Füllmaterialstrang gleichzeitig durch das äußere Ende jedes Rohres ausgespritzt wird, Auf diese Weise entsteht ein aus dem Film- und dem Füllmaterial zusammengesetzter Strang, der von. den äußeren Enden der beiden konzentrischen öffnungen nach außen ragt. In einiger Entfernung von den äußeren Enden der Öffnungen zerbricht der zusammengesetzte Strang in einzelne Kapseln.rotates around its vertical axis, becomes a hollow strand of film material pushed out through each opening 20 around the outer end of the tube 22 while a strand of filler material is simultaneously ejected through the outer end of each tube, in this way one emerges from the Film and filler composite strand made of. the outer ends of the two concentric openings protrudes outside. At some distance from the outer ends of the openings, the assembled strand breaks into single capsules.

Die genaue Stelle, an der die Kapseln von dem äußeren Ende des Stranges abbrechen, hängt von der Strömungsgeschwindigkeit der Materialien, der Drehzahl des Kopfes, der Zusammensetzungen der Materialien sowie der Abmessungen der die Öffnungen enthaltenden Vorrichtung ab. In jedem Fall jedoch erfüllt, wie dies im vorigen erwähnt wurde, die aufgrund der Rotation des Kopfes vorhandene Zentrifugalkraft während des Ausstoßens der zusammengesetzten Stränge nicht die Aufgabe, die Kapseln von den öffnungen abzutrennen, wie dies bei den bekannten Verfahren der Fall ist, sondern sie bewirkt nur, daß die Kapseln von dem Strang in einer Zahl pro Zeiteinheit, abgebrochen werden, die verhindert, daß der Strang sich übereinander türmt. Auch hat sich in einigen Fällen herausgestellt, daß diese Fliehkraft dazuThe exact place where the capsules from the outer Break off the end of the strand depends on the flow rate of the materials, the speed of the head, the Compositions of the materials as well as the dimensions of the device containing the openings. In any case however, as mentioned earlier, it satisfies the centrifugal force due to the rotation of the head not the task of separating the capsules from the openings during the ejection of the assembled strands, as is the case with the known method, but it only causes the capsules from the strand in a number per unit of time, which prevents that the strand piles up on top of each other. Also has in In some cases it has been found that this centrifugal force does so

909304/0990909304/0990

eignet, das Tropfen der flüssigen Stränge aus Pilra- und Füllmaterial über die Kanten der äußeren Enden der öffnungen zu unterbinden.suitable, the dripping of the liquid strands of pilra and To prevent filling material over the edges of the outer ends of the openings.

Somit wird die Geschwindigkeit, mit der die Kapseln entstehen, nicht durch die den Film- und Füllmaterialien erteilte Fliehkraft begrenzt. Stattdessen kann die Herstellungsgeschwindigkeit durch die Größe der Kraft gesteuert werden, die die Förderung oder zwangsläufige Verschiebung der entsprechenden Materialien bewirkt. Wie im obigen bereits beschrieben wurde, kommen die Materialien^ weil sie voneinander getrennt abgekapselt werden, weder untereinander noch mit der umgebenden Atmosphäre in Berührung, Auf diese Weise lassen sich viele Materialien erfolgreich einkapseln, die mit den bekannten Verfahren und Vorrichtungen nicht in befriedigender Weise eingekapselt werden können.Thus, the speed at which the capsules are made is not limited by the centrifugal force imparted to the film and filler materials. Instead, the manufacturing speed can be controlled by the magnitude of the force that is promoting or inevitable Shifting the corresponding materials causes. Like in As already described above, the materials come ^ because they are encapsulated separately from one another, neither with each other still in contact with the surrounding atmosphere, in this way many materials successfully encapsulate which are not encapsulated in a satisfactory manner with the known methods and devices can be.

Die Energie des Flüssigkeitsausstoßes zusammen mit der durch die Zentrifugalkraft entstehenden Energie schleudert die Kapseln nach außen, wobei das Filmmaterial aufgrund der Oberflächenspannung bewirkt, daß die Kapseln beim Abbrechen von de« zusammengesetzten Strang Xugelform annehmen. Die entstehende flüssige Kapsel wird durch irgendwelche geeigneten Mittel erhärtet oder verfestigt. Diese The energy of the ejection of liquid together with the energy produced by the centrifugal force hurls the capsules outwards, the surface tension of the film material causing the capsules to take on a spherical shape when the assembled strand is broken off. The resulting liquid capsule is set or solidified by any suitable means. These

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

9038<H/Q9989038 <H / Q998

Mittel können beispielsweise in einem freien Fall nach unten durch eine geeignete Atmosphäre oder in einem Hineinfallen in ein Härtebad bestimmter Art bestehen« Bei einer typischen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung besitzt der Kopf einen Radius von etwa 12cm und ist mit fcehn Öffnungen 20 und einer entsprechenden Anzahl Rohre 22 versehen, die in der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Weise im Kopf angeordnet sind. Der Innendurchmesser der äußeren Öffnung beträgt 1,78 mmt während der Innendurchmesser der Innenöffnung 1,02 mm groß ist.Means can for example consist of a free fall down through a suitable atmosphere or of falling into a hardening bath of a certain type 22, which are arranged in the manner shown in FIGS. 1 and 2 in the head. The inner diameter of the outer opening is 1.78 mm t while the inner diameter of the inner opening is 1.02 mm.

Bei einem Kopf der oben genannten Abmessungen, der mit 450 Umdrehungen pro Minute rotierte, vurde als Füllmaterial ein Mineralöl verwendet, das unter Druck'in die Innenleitung 26 in einer Menge von 270 cm /Minute gefördert wurde sowie ein Filmmaterial aus 5*5 Gew.Jiigem wässerigen Natriumalginat, das unter Druck in einer Menge von 2000 cm / Minute in die äußere Leitung 23 gefördert wurde. Außen um den Kopf herum war ein nicht dargestelltes Härtungsbad aus einer wässerigen Kalciumchloridlösung vorgesehen. Die unter diesen Bedingungen hergestellten Kapseln enthielten einen lern aus Mineralöl mit einem durchschnittlichen Durchmesser von etwa 1200 u^n« Die Produktionsgeschwindigkeit betrug ann&hernd 500 Kapseln pro Sekunde+pro konzentrischem +und In the case of a head of the above dimensions, which rotated at 450 revolutions per minute, a mineral oil was used as the filler material, which was conveyed under pressure into the inner line 26 in an amount of 270 cm / minute and a film material of 5 * 5 wt. Current aqueous sodium alginate fed into the external conduit 23 under pressure at an amount of 2000 cm / minute. A hardening bath (not shown) made of an aqueous calcium chloride solution was provided around the outside of the head. The capsules produced under these conditions contained a core made of mineral oil with an average diameter of about 1200 microns. The production rate was approximately 500 capsules per second + per concentric + and

90)804/099890) 804/0998

1r\ __
ti. ""
1r \ __
ti. ""

Cffnungssatz.Opening sentence.

Aus dem Vorhergehenden versteht sich, daß jeder Satz konzentrischer öffnungen innerhalb einer einzelnen Düse ausgebildet v/erden kann, wobei eine oder mehrere Düsen zum Zwecke der Rotation um eine senkrechte Achse verbunden sind. Jedoch ist die oben beschriebene Vorrichtung, bei der die äußeren öffnungen durch die Außenwand eines zylindrischen Kopfes gebildet v/erden, sowohl einfach aufgebaut als auch klein und ermöglicht dadurch das Einkapseln auf der Basis einer Massenproduktion,From the foregoing it will be understood that each set of concentric openings is within a single one Nozzle formed can be grounded, with one or more nozzles for the purpose of rotation about a vertical axis are connected. However, the device described above, in which the outer openings through the outer wall of a cylindrical head, both simple and small, thereby enabling encapsulation on the basis of mass production,

Der obigen Beschreibung ist zu entnehmen, daß mit Hilfe des beschriebenen Verfahrens und der zugehörigen Vorrichtung alle Erfindungsziele erreicht werden können, so daß ein erheblicher Fortschritt gegenüber dem Stand der Technik erzielt wird. Die abschließend beschriebene Ausführungsform ist nur als Beispiel zu verstehen, das den Schutzumfang nicht begrenzen soll.From the above description it can be seen that with the aid of the method described and the associated Device all the objectives of the invention can be achieved, so that a considerable advance over the prior art is achieved. The finally described Embodiment is to be understood only as an example, which is not intended to limit the scope of protection.

909804/0998909804/0998

Claims (1)

Patentanmeldung: Verfahren und Vorrichtung zum EinschließenPatent Application: Method and Apparatus for Enclosing einer Flüssigkeit in einer anderen Flüssigkeit,one liquid in another liquid, PatentansprücheClaims 1, Verfahren zur Einkapselung eines flüssigen Füllmaterials in ein flüssiges Filmmaterial, dadurch gekennzeichnet, daß von den äußeren Enden konzentrisch angeordneter Öffnungen (20) aus Füllmaterial und Filmmaterial bestehende Stränge ausgestoßen werden, die einer Zentrifugalkraft unterworfen werden, die die aus den genannten Materialien zusammengesetzten Stränge in gewisser Entfernung jenseits der äußeren Enden in Kapseln zerbricht.1, method of encapsulating a liquid Filling material in a liquid film material, characterized in that concentrically arranged from the outer ends Openings (20) made of filler material and film material strands are ejected by a centrifugal force be subjected to the strands composed of the materials mentioned in a certain distance beyond the outer ends breaks into capsules. 2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Materialien während der Abgabe an die ent-2. The method according to claim 1, characterized in that that the materials during the delivery to the Patentanwälte Dipl.-Ing. Martin licht, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Axel Hansmann, Dipl.-Phys. Sebastian Herrmann 8 MÖNCHEN 2, THERESIENSTRASSE 33 · Telefon: 2921 02 · Telegramm-Adresse t Lipatli/München Patent attorneys Dipl.-Ing. Martin licht, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Axel Hansmann, Dipl.-Phys. Sebastian Herrmann 8 MÖNCHEN 2, THERESIENSTRASSE 33 · Telephone: 2921 02 · Telegram address t Lipatli / Munich Bankverbindungen ι Deutsch« Bank AG, Filiale München, Dop.-Kasse Viktualienmarkt, Konto-Nr. 70/30638Bank details ι German «Bank AG, Munich branch, Dop.-Cashier Viktualienmarkt, account no. 70/30638 Bayer. Vereinsbank Möndien, Zweigst. Oskar-von-Miller-Ring, Kto.-Nr. 882495 · Postscheck-Kontor München Nr. 163397Bayer. Vereinsbank Möndien, Zweigst. Oskar-von-Miller-Ring, account no. 882495 Postscheck-Kontor Munich No. 163397 sprechenden öffnungen (20) voneinander getrennt gehalten werden.speaking openings (20) are kept separate from one another. 3, Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialien bei der Abgabe an die entsprechenden öffnungen (20) zum Schütze gegen die Einwirkung der Umgebungsbedingungen eingeschlossen werden,3, method according to claim 1, characterized in that that the materials during delivery to the corresponding openings (20) to protect against the action of the Environmental conditions are included, 4, Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß jedes Material während seiner Abgabe an die Öffnung (20) getrennt umschlossen wird.4. The method according to claim 1, characterized in that each material during its delivery to the opening (20) is enclosed separately. 5, Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die flüssigen Füll- und Filmmaterialien unter Druck durch die in einem Kopf (iO) befindlichen konzentrischen öffnungen (20) so gefördert werden, daß von den äußeren Enden der öffnungen (20) gleichzeitig aus den Materialien bestehende Stränge ausgestoßen werden, und daß der Kopf (1O) um eine zu den Achsen der öffnungen (20) senkrechte Achse mit einer Drehzahl umläuft, die ein Zerbrechen eines aus den Materialien zusammengesetzten Stranges in Kapseln in einiger Entfernung von den äußeren Enden der Öffnungen (20) bewirkt.5, method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the liquid filling and Film material under pressure through the in a head (OK) located concentric openings (20) are conveyed so that from the outer ends of the openings (20) at the same time strands consisting of the materials are ejected, and that the head (1O) around one to the axes of the openings (20) revolves vertical axis at a speed that breaks a composite composed of the materials Causes strand in capsules at some distance from the outer ends of the openings (20). 9-0 9 8 047 0 9P89-0 9 8 047 0 9P8 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialien durch getrennte, geschlossene Leitungen (23,26) gefördert werden, die mit den öffnungen (20) in Verbindung stehen,6. The method according to claim 5, characterized in that the materials by separate, closed lines (23,26) with the openings (20) in To be connected 7» Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch einen Kopf (ίο), der in seiner Außenwand (14) mit mehreren konzentrischen Öffnungen (20) versehen ist, die sich in radialer Richtung von einer gemeinsamen Achse erstrecken, durch eine Vorrichtung (29), mit der das Füllmaterial unter Druck durch jede der inneren Öffnungen gefördert wird, eine Vorrichtung (28), mit der das Filmmaterial,durch jede der äußeren Öffnungen (20) gefördert wird und durch eine Vorrichtung (12,13) zur Rotation des Kopfes (1O) um eine gemeinsame Achse,7 »Device for performing the method according to one of claims 1 to 6, characterized by a Head (ίο), which in its outer wall (14) with several concentric Openings (20) are provided which extend in the radial direction from a common axis, by a device (29) with which the filling material is conveyed under pressure through each of the inner openings, a Device (28) with which the film material, through each of the outer openings (20) is conveyed and by a device (12,13) for rotating the head (1O) by one common axis, 8, Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (10) in eine innere Kammer (18) und eine äußere Kammer (1 9) unterteilt ist, daß sich von seiner Rotationsachse in radialer Richtung mehrere Öffnungen (20) durch die Außenwand (14) des Kopfes (10) erstrecken, die die äußere Kammer (1 9) mit dem den Kopf (1O) umgebenden Raum verbinden, daß in dem Kopf (10) mehrere Rohre (22) angeordnet sind, die an ihren inneren Enden an die innere Kammer (18)8, device according to claim 7, characterized in that the head (10) is divided into an inner chamber (18) and one outer chamber (1 9) is subdivided so that several openings (20) extend from its axis of rotation in the radial direction through the outer wall (14) of the head (10) which the outer chamber (1 9) with the space surrounding the head (1O) connect that in the head (10) several tubes (22) are arranged, which at their inner ends to the inner chamber (18) 909804/0998909804/0998 angeschlossen sind und sich so weit nach außen erstrecken, daß ihre äußeren Enden neben den in der Außenwand (14) des Kopfes befindlichen Öffnungen (20) liegen und dadurch andere Öffnungen schaffen, die konzentrisch innerhalb der ersten Öffnungen angeordnet sind, und daß Fördervorrichtungen vorhanden sind, die das Fiimmaterial in die äußere Kammer (19) und durch jede der äußeren Öffnungen (20) sowie das Füllmaterial in die innere Kammer (18) und durch jedes Rohr (22) unter Druck fördern.are connected and extend so far outwards that their outer ends next to those in the outer wall (14) of the head located openings (20) and thereby create other openings which are concentric within the first openings are arranged, and that conveying devices are present, which the film material in the outer chamber (19) and through each of the outer openings (20) as well as the Fill material into the inner chamber (18) and through each tube (22) convey under pressure. 9, Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördervorrichtungen für das Filmmaterial und das Füllmaterial mit stationären Leitungen (23,26) versehen sind, die sich in axialer Richtung in den Kopf (10) hineinerstrecken und von denen die das Füllmaterial fördernde Leitung durch die das Filmmaterial fördernde Leitung hindurch und in die innere Kammer (18) hineinführt.9, device according to claim 8, characterized in that the conveying devices for the film material and the Filler material are provided with stationary lines (23,26) which extend in the axial direction into the head (10) and of which the line conveying the filler material through the line conveying the film material and leads into the inner chamber (18).
DE19661519905 1965-11-15 1966-11-15 Method and device for enclosing one liquid in another liquid Pending DE1519905A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US50785865A 1965-11-15 1965-11-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1519905A1 true DE1519905A1 (en) 1969-01-23

Family

ID=24020418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661519905 Pending DE1519905A1 (en) 1965-11-15 1966-11-15 Method and device for enclosing one liquid in another liquid

Country Status (11)

Country Link
AT (1) AT277173B (en)
BE (1) BE689700A (en)
DE (1) DE1519905A1 (en)
DK (1) DK133964B (en)
ES (1) ES333305A1 (en)
FR (1) FR1502195A (en)
GB (1) GB1142708A (en)
LU (1) LU52344A1 (en)
NL (1) NL6615860A (en)
NO (1) NO120302B (en)
SE (1) SE323316B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3644116A1 (en) * 1986-12-23 1988-07-07 Mtu Muenchen Gmbh EROSION-RESISTANT COATING

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201113775D0 (en) 2011-08-10 2011-09-21 British American Tobacco Co Capsule formation
GB201113776D0 (en) 2011-08-10 2011-09-21 British American Tobacco Co Capsule formation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3644116A1 (en) * 1986-12-23 1988-07-07 Mtu Muenchen Gmbh EROSION-RESISTANT COATING

Also Published As

Publication number Publication date
ES333305A1 (en) 1967-12-01
GB1142708A (en) 1969-02-12
LU52344A1 (en) 1967-05-11
FR1502195A (en) 1967-11-18
DK133964B (en) 1976-08-23
SE323316B (en) 1970-04-27
NO120302B (en) 1970-09-28
DK133964C (en) 1977-01-31
AT277173B (en) 1969-12-10
NL6615860A (en) 1967-05-16
BE689700A (en) 1967-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2925964C3 (en) Lubricating device for a planetary gear train
DE3046782A1 (en) MIXING VALVE, IN PARTICULAR FOR USE IN A HOLE
CH709273A2 (en) Capsule comprising a preferably rotationally symmetrical capsule body.
DE1435417A1 (en) Device and method for the treatment of fiber material
EP3250435B1 (en) Sanding system comprising a protected motor
DE102014107583A1 (en) Process for producing a hollow fiber module and hollow fiber module
DE3917151A1 (en) DEVICE FOR SCREENING A CELLULOSE-FIBER-MIXED SUSPENSION
DE1519905A1 (en) Method and device for enclosing one liquid in another liquid
DE2313230A1 (en) SEALING SYSTEM
EP2245312B1 (en) Degassing device for liquid-filled chambers with rotating components
EP1930639B1 (en) Compressible seal
WO1990001985A1 (en) Device for treating fluid to thin-bodied media
DE2816931C3 (en) Device on a pressure cyclone
DE2510320A1 (en) DEVICE FOR TREATMENT OF LIQUID SUBSTANCE MIXTURES, IN PARTICULAR OF PULP
DE2057693C3 (en) Arrangement for tight fastening of a motor in an opening of a carrier, in particular a container or vessel
DE2141102A1 (en) Improvement on a new type of rotary pump for liquids
DE2851882A1 (en) LIQUID-LIQUID-CENTRIFUGAL EXTRACTOR
DE19528533B4 (en) fragrance dispenser
EP1155733B1 (en) Homogenising machine for the production of flowable products
DE2353713A1 (en) PROCESS FOR DEGASSING A VISCOSE LIQUID BY USING A CENTRIFUGE AND CENTRIFUGE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE1482372A1 (en) Mixing and spray nozzle for liquids
DE102006007633A1 (en) Filter module manufacturing method, involves embedding filter within area of end of housing by embedded material e.g. epoxy resin, and rotating housing rotates about longitudinal axis, which runs perpendicular to rotary axis of housing
AT280956B (en) Device for encapsulating a filler material in an encapsulation medium by centrifugal action
DE2122023B2 (en)
CH712563A1 (en) Capsule for making a drink.

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection