DE1516090C - Measuring bridge circuit - Google Patents

Measuring bridge circuit

Info

Publication number
DE1516090C
DE1516090C DE1516090C DE 1516090 C DE1516090 C DE 1516090C DE 1516090 C DE1516090 C DE 1516090C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
diode
bridge circuit
current
terminal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander James Central Islip N.Y. Grant (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Simmonds Precision Products Inc
Original Assignee
Simmonds Precision Products Inc

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Meßbrückenschaltung Eine bevorzugte Ausführungsform der Meßbrückenzum Ermitteln des Betrags und der Richtung einer schaltung nach der Erfindung ist durch folgende TeileThe invention relates to a measuring bridge circuit. A preferred embodiment of the measuring bridge Determining the amount and direction of a circuit according to the invention is through the following parts

veränderlichen elektrischen Größe, in der die durch in dem Brückenstromkreis gekennzeichnet: Ein Paarvariable electrical quantity, in which the indicated by in the bridge circuit: A pair

Verstellung eines Brückenwiderstandes bewirkte Ver- Eingangsklemmen, ein Paar Ausgangsklemmen sowieAdjustment of a bridge resistance caused input terminals, a pair of output terminals as well

änderung der elektrischen Größe eine Verstimmung 5. ein Ausgangsnetzwerk zur Verbindung der Ausgangs-change in the electrical quantity a detuning 5. an output network to connect the output

der Brücke in einer Richtung bewirkt, mit einem elek- klemmen miteinander, wobei das Ausgangsnetzwerkthe bridge causes one-way, with an elek-clamp to each other, the output network

trischen Meßwerk, das einen Stator mit drei Polen zwei Stromzweige zwischen den Ausgangsklemmentric measuring mechanism, which has a stator with three poles and two branches between the output terminals

aufweist, von denen der erste Statorpol mit zwei enthält, von denen jeder mindestens eine Diode ent-has, of which the first stator pole contains two, each of which contains at least one diode

Wicklungen und der zweite und dritte Statorpol mit hält und die Diode in dem einen Zweig hinsichtlich ihrerWindings and the second and third stator pole with holds and the diode in one branch with respect to their

je einer Wicklung versehen ist, sowie mit einem inner- io Polarität relativ zu den Ausgangsklemmen mit umge-is provided with one winding each, as well as with an internal polarity relative to the output terminals with reversed

halb der Statorpole drehbar angeordneten Magnet- kehrter Polarität wie die Diode in dem anderen Zweighalf of the stator poles rotatably arranged magnet reversed polarity like the diode in the other branch

anker, der sich entsprechend der Änderung der elek- angeschlossen ist.anchor, which is connected according to the change in elec-

trischen Größe einstellt. Der Vorteil der Meßbrückenschaltung nach dertric size. The advantage of the measuring bridge circuit according to the

Durch die deutsche Patentschrift 893 547 und die Erfindung besteht darin, daß man mit sehr einfachenThe German patent specification 893 547 and the invention is that you can with very simple

britische Patentschrift 548 447. sind elektrische Meß- 15 Mitteln eine völlig neue und einfache AnordnungBritish patent 548 447. electrical measuring means are a completely new and simple arrangement

geräte bekanntgeworden, bei denen ein als Magnet erhält, die bei Anwendung auf Meßgeräte für hohedevices become known in which one receives as a magnet, which when applied to measuring devices for high

ausgebildeter Anker im Feld dreier mit Wicklungen Meßgenauigkeit erweiterte oder verlängerte Skala fürtrained armature in the field of three with windings measuring accuracy extended or lengthened scale for

versehener Magnetpole drehbar angeordnet ist und die den Meßinstrumentenzeiger ergibt.provided magnetic poles is rotatably arranged and which gives the measuring instrument pointer.

Wicklungen in einer Brückenschaltung mit veränder- Die Anzeigevorrichtung des neuen Meßgerätes be-Windings in a bridge circuit with changeable The display device of the new measuring device

lichen Stromkreiselementen und einer Spannungsquelle 20 steht aus einer Meßvorrichtung, deren magnetischerUnion circuit elements and a voltage source 20 is made up of a measuring device whose magnetic

liegen. Stator drei ausgeprägte Pole aufweist, die um 120°lie. Stator has three salient poles that are 120 °

Aus der USA.-Patentschrift 1 783 851 ist ein elek- .gegeneinander versetzt sind und mit einem permanent-From the USA.-Patent 1 783 851 an elec. Are offset against each other and with a permanent

trisches Meßgerät mit Brückenschaltung bekannt, wel- magnetischen Rotor zusammenarbeiten, der seinerseitstric measuring device with bridge circuit known, wel- magnetic rotor work together, which in turn

ches mit zwei Hauptwicklungen arbeitet, die immer den Zeiger antreibt, und zwar diametral einander ge-works with two main windings, which always drive the pointer, diametrically opposite one another.

zusammen erregt sind. 25 genüberliegende entgegengesetzte Pole aufweist. Einerare excited together. Has 25 opposite opposite poles. One

Die bekannten Meßgeräte sind wegen ihrer geringen der drei Statorpole dient als mittlerer Pol und trägtThe known measuring devices are because of their small size the three stator poles serves as the middle pole and carries

Genauigkeit und wegen der Gestaltung des Ablen- bei einer Ausführungsform des Gerätes zwei Wicklun-Accuracy and because of the design of the deflection, in one embodiment of the device, two windings

kungsbereiches für den Meßinstrumentenzeiger für sehr gen, von denen die erste in dem Brückenkreis liegt, sokungsbereiches for the meter pointer for very gene, of which the first is in the bridge circle, so

viele Verwendungszwecke ungeeignet. daß sie immer dann ständig erregt ist, wenn der Brük-many uses unsuitable. that she is always aroused when the bridge

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine 30 kenkreis seinerseits an Spannung liegt. Die zweiteThe invention is based on the object of a circuit that is in turn connected to voltage. The second

Meßbrückenschaltung für an sich bekannte Meßin- Wicklung ist so in den Brückenkreis eingefügt, daß sieMeasuring bridge circuit for measuring winding known per se is inserted into the bridge circuit in such a way that it

strumente mit einem drei mit Wicklungen versehenen nur dann erregt wird, wenn sich der Brückenkreis nichtInstruments with a three-coil wound only energize when the bridge circuit is not

Pole aufweisenden Stator und einem drehbaren Mag- im Gleichgewicht befindet, aber im gleichen SinnePole having stator and a rotatable mag- is in equilibrium, but in the same sense

netanker zu schaffen, welche es gestattet, Größe und erregt wird bei jeder Richtung der Unsymmetrie desTo create net anchor which allows size and is excited in any direction of the asymmetry of the

Richtung der zu messenden elektrischen Größe mit 35 Brückenkreises und damit bestrebt ist, das magne-Direction of the electrical quantity to be measured with 35 bridge circle and thus endeavors to

möglichst großer Genauigkeit abzulesen und gleich- tische Feld der ersten Wicklung immer dann zu schwä-read the greatest possible accuracy and then always weaken the same field of the first winding.

zeitig den Ablenkungsbereich für den Meßinstrumenten- chen oder diesem entgegen zu arbeiten, wenn sich die to counteract the distraction area for the measuring instruments in good time, if the

anzeiger nahezu beliebig zu dehnen oder zu verbreitern. Brücke nicht im Gleichgewicht befindet. Der zweiteThe indicator can be stretched or widened almost at will. Bridge is out of balance. The second

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- und der dritte Pol des Meßgerätes tragen, wie oben löst, daß bei einer Meßbrückenschaltung der eingangs 40 erwähnt, eine dritte bzw. eine vierte Wicklung, die so geschilderten Art die erste Wicklung des ersten Stator- in den Brückenstromkreis eingeschaltet sind, daß sie pols in die Brückenschaltung so eingefügt ist, daß sie nur bei einem vorbestimmten Sinn der Unsymmetrie sowohl bei abgestimmter als auch bei. verstimmter erregt werden und nach ihrer Erregung in dem zweiten Brücke Strom erhält, daß die zweite Wicklung dieses und in dem dritten Pol magnetische Flüsse der gleichen Statorpols gegensinnig zur ersten gewickelt und so in 45 Polarität erzeugen, wie sie hervorgerufen wird, wenn die Brücke eingeschaltet ist, daß sie bei Verstimmung die Wicklung des mittleren Pols ständig erregt ist. der Brücke mit Strom in der entgegengesetzten Rieh- Befindet sich die Brücke im Gleichgewicht, dann tung wie die erste Wicklung des ersten Pols beauf- .fließt kein Strom durch die Wicklungen auf dem zweischlagt wird, daß die Wicklung des zweiten Statorpols ten und dritten Pol, aber auch kein Strom in der im in die Brückenschaltung so eingeschaltet ist, daß sie bei 50 entgegengesetzten Sinne wirkenden zweiten Wicklung einer Verstimmung der Brücke nur Strom in einem auf dem mittleren Pol. Infolgedessen ist ein Pol des Sinne erhält, der bewirkt, daß ein Strom durch die Rotors bestrebt, zur Ausrichtung mit dem mittleren zweite. Wicklung und durch die dritte Wicklung des Pol zu kommen, wobei der besondere Rotorpol durch zweiten Statorpols fließt, derart, daß der Magnetanker die Polarität des Pols bestimmt ist, die sich aus der in einer ersten Richtung in Umdrehung versetzt wird, 55 ständigen Erregung der Wicklung auf dem mittleren welche die Richtung des Stroms anzeigt und in einem Pol ergibt.According to the invention, this task is carried out by the third pole of the measuring device, as above solves that in a measuring bridge circuit mentioned at the beginning 40, a third or a fourth winding, the so described type the first winding of the first stator in the bridge circuit are switched on that they pols is inserted into the bridge circuit in such a way that it is only possible with a predetermined sense of the asymmetry both at coordinated and at. become more disgruntled and excited after their arousal in the second Bridge receives electricity that the second winding of this and in the third pole magnetic fluxes of the same Stator poles are wound in opposite directions to the first and thus generate 45 polarity as it is caused when the bridge is switched on so that when it is detuned, the winding of the middle pole is constantly excited. the bridge with electricity in the opposite row. If the bridge is in equilibrium, then processing as the first winding of the first pole. No current flows through the windings on the two blows that the winding of the second stator pole and third pole, but also no current in the im in the bridge circuit is switched on so that it acts at 50 opposite senses second winding a detuning of the bridge only current in one on the middle pole. As a result, one pole of the Sense that causes a current to flow through the rotor tending towards alignment with the middle one second. Winding and come through the third winding of the pole, the particular rotor pole being through second stator pole flows, so that the armature the polarity of the pole is determined, which results from the is set in rotation in a first direction, 55 constant excitation of the winding on the middle which indicates the direction of the current and results in a pole.

Ausmaß: erfolgt,, welches proportional der Stärke des Befindet sich die Brücke in einer bestimmten Rich-Stromes ist, während die vierte Wicklung des dritten tung außer ihrem Gleichgewicht, dann fließt durch die Statorpols so in die Brückenschaltung eingeschaltet ist, Wicklung auf dem zweiten Pol ein Strom, und das daß sie nur bei einer Verstimmung der Brückenschal- 60 magnetische Feld, des mittleren Pols wird schwächer, tung im anderen Sinne Strom erhält, wodurch bewirkt so daß der eine Pol an dem Rotor, der bisher in Auswird, daß der Strom durch die dritte Wicklung des richtung mit dem mittleren Pol stand, jetzt auf den zweiten Statorpols sowie durch die zweite Wicklung zweiten Pol zu bewegt wird. Ist die Anzahl der Amperedes ersten Statorpols fließt, so daß der Magnetanker windungen der entgegengesetzt wirkenden Wicklung in einem dem ersten Drehsinn entgegengesetzten Sinne 65 gleich der Anzahl der Amperewindungen der ständig gedreht wird und dadurch die Richtung, des Stroms erregten Wicklung auf dem mittleren Pol, dann beeinanzeigt, wobei das Ausmaß der Drehung proportional. Mußt dieser Pol den Rotor nicht, und der Pol des der Stärke des Stroms ist. Rotors ist dann genau mit dem zweiten Pol ausgerich-Extent: takes place, which is proportional to the strength of the bridge in a certain rich current, while the fourth winding of the third direction out of balance, then flows through the Stator pole is so switched into the bridge circuit, winding on the second pole a current, and that that only if the bridge circuit magnetic field is detuned, the central pole becomes weaker, device receives current in the other sense, causing so that one pole on the rotor, which was previously in an out that the current was through the third winding of the direction with the middle pole, now on the second stator pole and is moved to the second pole through the second winding. If the number of amperes of the first stator pole flows so that the magnet armature turns the oppositely acting winding in a direction opposite to the first direction of rotation 65 equal to the number of ampere-turns of the continuously is rotated, thereby affecting the direction of the current excited winding on the central pole, the amount of rotation being proportional. Does this pole not have to be the rotor, and the pole of the the strength of the current is. The rotor is then exactly aligned with the second pole.

3 43 4

tet, der um 120° aus seiner Stellung für die im deich- veränderbarer Widerstand 8 ist zwischen die Ausgangsgewicht befindliche Brücke herausbewegt worden ist. klemme 5 und die Eingangsklemme 2 gelegt. Eine elek-Bleibt die Brücke nun weiterhin aus dem Gleichge- trische Wicklung in Form einer Spule 9 liegt zwischen wicht, dann wird die Zahl der Amperewindungen der der Ausgangsklemme 4 und der Eingangsklemme 2. entgegengesetzt wirkenden Wicklung auf dem mittleren 5 Der veränderbare Widerstand 8 kann in Abhängigkeit Pol noch größer, woraus sich ergibt, daß die Polarität von irgendeiner veränderlichen Größe, beispielsweise des mittleren Pols sich umkehrt und der andere Pol dem Pegelstand in einem Flüssigkeitsbehälter, auf des Rotors (der sich jetzt um 60° von dem mittleren irgendeine übliche Weise geändert werden. Wahlweise Pol entfernt befindet) auf den mittleren Pol zu gezogen kann dieser Widerstand auch ein Widerstandselement wird und den Rotor in der gleichen Richtung noch io sein, dessen Widerstand sich in Abhängigkeit von der weiterdreht. Temperatur ändert.tet, which is 120 ° out of its position for the in the dyke-changeable resistance 8 is between the initial weight The bridge located has been moved out. terminal 5 and input terminal 2. An elec-stays the bridge now continues from the DC winding in the form of a coil 9 lies between weight, then the number of ampere-turns becomes that of output terminal 4 and input terminal 2. opposite winding on the middle 5 The variable resistor 8 can be dependent on Pol even larger, from which it follows that the polarity is of some variable magnitude, for example of the middle pole is reversed and the other pole is the level in a liquid container of the rotor (which can now be changed 60 ° from the central one in any conventional way. Optional Pole removed) when drawn towards the middle pole, this resistor can also be a resistance element and the rotor will still be io in the same direction, the resistance of which depends on the keeps turning. Temperature changes.

Andererseits erhält die Wicklung des dritten Stator- Zwischen den Ausgangsklemmen 4 und 5 liegt ein pols Strom, wenn die Brücke im entgegengesetzten Ausgangsnetzwerk. Ein Zweig des Ausgangsnetzwerks Sinne nicht im Gleichgewicht ist, so daß ein Pol auf leitet den Strom von der Klemme 4 zu der Klemme 5 dem Rotor sich auf den dritten Statorpol zubewegt. 15 und kann von der Klemme 4 über die Diode 10, einen Das magnetische Feld des mittleren Pols nimmt nun Verzweigungspunkt 11, eine Wicklung 12, eine Vergleichzeitig durch die Wirkung der Gegenwicklung auf bindungsstelle 13, eine zweite Diode 14 und eine Wickdiesem Pol erneut ab. Ist dann die Brücke ausreichend lung 15 zu der Ausgangsklemme 5 fließen. Die beiden ins Gleichgewicht gebracht, dann kann der eine Pol Dioden 10 und 14 sind so geschaltet, daß sie den Strom des Rotors wieder an dem dritten Pol vorbeigeführt 20 in der Richtung von der Klemme 4 zu der Klemme 5 werden. Auf diese Weise ist ein Winkelbereich der durchlassen und jeden Stromfluß in der entgegenge-Zeiger-Drehbewegung über etwa 270° mit Sicherheit setzten Richtung sperren,
zu erreichen. Ein anderer Stromzweig des Ausgangsnetzwerkes
On the other hand, the winding of the third stator receives a current between output terminals 4 and 5 if the bridge is in the opposite output network. One branch of the output network sense is out of balance, so that one pole on conducts the current from terminal 4 to terminal 5 as the rotor moves towards the third stator pole. 15 and can from the terminal 4 via the diode 10, a The magnetic field of the middle pole now takes branch point 11, a winding 12, a comparison by the action of the counter-winding on the binding point 13, a second diode 14 and a winding this pole again. If the bridge is then sufficient ment 15 to flow to the output terminal 5. The two can be brought into equilibrium, then one pole. Diodes 10 and 14 are connected in such a way that the current of the rotor is again led past the third pole 20 in the direction from terminal 4 to terminal 5. In this way, an angular range of the let through and block any current flow in the opposite-pointer rotary movement over approximately 270 ° with a certain direction,
to reach. Another branch of the output network

Einige Ausführungsformen des Erfindungsgegen- leitet den Strom von der Klemme 5 zu der Klemme 4; Standes, die im -folgenden noch näher beschrieben 25 dieser kann von der Ausgangsklemme durch eine Wickwerden sollen, zeigen einen etwas komplizierteren Auf- lung 16, eine Diode 17, einen Verzweigungspunkt 11, bau und weisen zusätzliche Wicklungen und Strom- eine Wicklung 12, eine Verbindungsstelle 13 und eine kreise auf, um weitere Vorteile, insbesondere einen Diode 18 zu der Ausgangsklemme 4 fließen. Die beiden noch weiteren Bereich für die Drehbewegung des Zei- Dioden 17 und 18 sind so geschaltet, daß sie in Richgers zu erzielen. 3° tung von der Klemme 5 zu der Klemme 4 stromdurch-Some embodiments of the counterpart of the invention conducts the current from terminal 5 to terminal 4; Status, which will be described in more detail below 25 this can be connected to the output terminal by a winding should show a somewhat more complicated layout 16, a diode 17, a branch point 11, construction and have additional windings and power - a winding 12, a junction 13 and a circuit for further benefits, in particular a diode 18 to flow to the output terminal 4. The two still further range for the rotary movement of the Zei diodes 17 and 18 are connected so that they are in Richgers to achieve. 3 ° direction from terminal 5 to terminal 4 current-carrying

Weitere Zwecke und Vorteile des Erfindungsgegen- · lässig sind und jeglichen Stromfluß in der entgegenge-Further purposes and advantages of the invention are not applicable and any current flow in the opposite

standes werden aus der nun folgenden Beschreibung setzten Richtung sperren.Standes will lock from the following description set direction.

hervorgehen, in der auf die Zeichnung Bezug genom- Dabei ist jedoch zu beachten, daß jeder Strom, deremerge, in which reference is made to the drawing. It should be noted, however, that every stream that

men werden wird. In der Zeichnung ist in irgendeiner Richtung zwischen den Klemmen 4 und 5men will be. In the drawing is in either direction between terminals 4 and 5

F i g. 1 ein Schaltbild für einen elektrischen Brük- 35 fließt, durch die Wicklung 12 fließt und diese WicklungF i g. 1 is a circuit diagram for an electrical bridge 35 flows through which winding 12 flows and this winding

kenkreis, der zur Anwendung auf den Erfindungs- auch immer in der gleichen Richtung durchfließt,circle, which always flows through in the same direction for application to the invention,

gegenstand gedacht ist, Der Brückenkreis nach F i g. 1 betätigt das inobject is intended, The bridge circle according to F i g. 1 presses the in

Fig. 2 eine schematische Darstellung des magne- F i g. 2 dargestellte Meßgerät. Dieses besteht ausFig. 2 is a schematic representation of the magnet F i g. 2 measuring device shown. This consists of

tischen Teils eines Meßgeräts nach der Erfindung, einem Stator 19 mit einem ringförmigen Teil 20 undtable part of a measuring device according to the invention, a stator 19 with an annular part 20 and

welches für die Zusammenarbeit mit dem Brücken- 40 drei radial nach innen gerichteten ausgeprägtenwhich for the cooperation with the bridge 40 three pronounced radially inward

kreis nach F i g. 1 bestimmt ist, . Polen 21, 22 und 23, die praktisch um 120° gegen-circle according to fig. 1 is determined. Poles 21, 22 and 23, which are practically 120 ° opposite

F i g. 3, 4 und 5 jeweils ein Schaltbild für einen einander versetzt sind- Der Pol 21 trägt die Wick-F i g. 3, 4 and 5 each have a circuit diagram for one offset from one another - Pole 21 carries the winding

Brückenkreis nach der Erfindung, der in Verbindung lungen 9 und 12, die im folgenden im allgemeinen alsBridge circuit according to the invention, the lungs in connection 9 and 12, hereinafter referred to generally as

mit dem magnetischen Teil nach F i g. 2 verwendet Gegenwicklungen bezeichnet sind. Der Pol 22 trägt diewith the magnetic part according to FIG. 2 used counter windings are designated. The pole 22 carries the

werden kann, 45 Wicklung 16, der Pol 23 die Wicklung 15.45 winding 16, pole 23 winding 15.

F i g. 6 ein Schaltbild für eine abgeänderte Aus- Ein Rotor 24 weist zwei diametral einander gegen-F i g. 6 a circuit diagram for a modified A rotor 24 has two diametrically opposed

führungsform des Erfindungsgegenstandes, überliegende entgegengesetzte Pole auf und ist per-management form of the subject matter of the invention, overlying opposite poles and is per-

F i g. 7 eine der F i g. 2 ähnliche Darstellung eines manentmagnetisiert, seine Polarität ist in der Zeich-F i g. 7 one of the F i g. 2 similar representation of a demagnetized man, its polarity is shown in the drawing

Meßgerätes, welches für den Brückenkreis nach nung durch N bzw. S gekennzeichnet. Der Rotor 24Measuring device, which is indicated by N or S for the bridge circuit after voltage. The rotor 24

F i g. 6 bestimmt ist, 50 ist auf irgendeine an sich bekannte Weise drehbarF i g. 6, 50 is rotatable in any manner known per se

F i g. 8 ein Schaltbild eines weiteren Brückenkreises gelagert und trägt einen Zeiger 25, der über einer fest-F i g. 8 a circuit diagram of a further bridge circuit is stored and carries a pointer 25, which is positioned over a fixed

nach der Erfindung, stehenden Skala 26 spielt. Wahlweise kann der Zeigeraccording to the invention, standing scale 26 plays. Optionally, the pointer

F i g. 9 eine schematische Darstellung eines Meß- auch über ein passendes Zahnrädergetriebe mit irgend-F i g. 9 a schematic representation of a measuring also via a suitable gear transmission with any-

gerätes, welches dem Brückenkreis nach F i g. 8 züge- einem gewünschten Übersetzungsverhältnis mit demdevice, which is the bridge circle according to F i g. 8 trains- a desired gear ratio with the

ordnet werden kann, und 55 Rotor verbunden sein.can be arranged, and 55 rotor can be connected.

Fig. 10 ein Schaltbild einer abgeänderten Aus- Die Wirkung dieser Anordnung ist folgende: Be-Fig. 10 is a circuit diagram of a modified configuration. The effect of this arrangement is as follows:

führung eines Brückenkreises nach der Erfindung, der findet sich der Brückenkreis im Gleichgewicht, dannmanagement of a bridge circuit according to the invention, which finds the bridge circle in equilibrium, then

für das Meßgerät nach F i g. 9 bestimmt ist. befinden sich die Ausgangsklemmen 4 und 5 auf demfor the measuring device according to FIG. 9 is determined. the output terminals 4 and 5 are on the

In dem elektrischen Brückenkreis nach F i g. 1 sind gleichen Potential, und es fließt infolgedessen kein die Eingangsklemmen 1 und 2 an entsprechende Klem- 60 Strom in dem Ausgangsnetzwerk. Hieraus ergibt sich, men einer Gleichstromquelle angeschlossen, die hier daß von den vier Wicklungen 9, 12 15 und 16 nur die eine Batterie 3 ist. Mit 4 und 5 sind die Ausgangsklem- Wicklung 9 Strom führt. Diese Wicklung 9 hat einen men bezeichnet, die jeweils als ein kleines Stück Leitung solchen Wicklungssinn, daß der mittlere Pol 21 im dargestellt sind, die ihrerseits jeweils zwei Verbindungs- Sinne eines Nordpols magnetisch erregt wird und den punkte elektrisch miteinander verbinden. Zwischen der 65 Südpol auf dem Rotor 24 anzieht; der Zeiger 25 be-Eingangsklemme 1. und der Ausgangsklemme 4 liegt findet sich infolgedessen im Mittelpunkt der Skals 26. ein Widerstand 6. Zwischen der Eingangsklemme 1 und Angenommen, der Widerstandswert des Widerstander Ausgangsklemme 5 liegt ein Widerstand 7. Ein des 8 würde von seinem Wert für den Gleichgewichts-In the electrical bridge circuit according to FIG. 1 are the same potential, and as a result, no current flows through the input terminals 1 and 2 to the corresponding terminal 60 in the output network. This results in a direct current source connected, which here is that of the four windings 9, 12, 15 and 16 only one battery 3 is. With 4 and 5 the output terminal winding 9 carries current. This winding 9 has a men named, each as a small piece of wire such a winding sense that the middle pole 21 is shown in, which in turn is magnetically excited two connection senses of a north pole and electrically connect the points with each other. Between the 65 south pole on the rotor 24 attracts; The pointer 25 is input terminal 1. and the output terminal 4 is consequently in the center of the scale 26. A resistor 6. Between the input terminal 1 and Assuming the resistance value of the resistor output terminal 5 is a resistor 7. One of the 8 would be of his Value for equilibrium

zustand aus zunehmen, dann würde das Potential der Ausgangsklemme 5 ansteigen, und in dem Ausgangsnetzwerk würde ein Strom von der Anschlußstelle der Klemme 5 durch die Wicklung 16, die Diode 17, die Gegenwicklung 12 und die Diode 18 zu der Ausgangsklemme 4 fließen. Die Auswirkung jeder Zunahme des Stromflusses durch die Wicklung 9 wird durch die Wirkung des Stromflusses durch die Gegenvvicklung 12 ausgelöscht. Der Wicklungssinn der Wicklung 12 ist vorzugsweise so gewählt, daü die Wirkung der Zunahme des Stromes in der Wicklung 9 überkompensiert und dadurch das magnetische Feld in dem Pol 21 geschwächt wird. Eine Erregung der Wicklung 16 bewirkt, daß der Pol 22 den Nordpol abstößt und den Südpol auf dem Rotor 24 anzieht, derart, daß der Rotor im Gegensinne des Uhrzeigers aus der in F i g. 2 dargestellten Lage herausgedreht wird. Bleibt die Unsymmetrie der Brücke im gleichen Sinne bestehen, bis die Anzahl der Amperewindungen in der Wicklung 12 gleich der Amperewindungen in der Wicklung 9 ist, dann bewegt sich der Rotor 24 über einen Winkel von 120° im Gegenuhrzeigersinne aus der dargestellten Stellung so lange weiter, bis sein Südpol praktisch mit dem Pol 22 ausgerichtet ist. Nimmt die Unsymmetrie des Brückenkreises noch weiter zu, so daß die Zahl der Amperewindungen in der Wicklung 12 größer ist als die Anzahl der Amperewindungen in der Wicklung 9, dann wird der Pol 21 ein Südpol und zieht den" Nordpol des Rotors an; infolgedessen wird der Rotor im Gegenuhrzeigersinne weitergedreht und eine Gesamtdrehung im Gegenuhrzeigersinne von mehr als 120°, gerechnet von der Stellung des Brückengleichgewichtes aus, bewirkt. Man erhält auf diese Weise Ausschläge von 135°. Im folgenden soll nun noch einmal der Zustand des Gleichgewichtes des Brückenkreises untersucht und angenommen werden, daß er infolge einer Abnahme des Widerstandswertes des Widerstandes 8 gestört wird. Das Potential der Ausgangsklemme 5 nimmt dann relativ zu dem Potential der Klemme 4 ab, und es fließt ein Strom durch das Ausgangsnetzwerk von der Klemme 4 durch die Diode 10, die Gegenwicklung 12, die Diode 14 und die Wicklung 15 zu der Ausgangsklemme 5. Dabei ist zu beachten, daß in diesem Falle etwas Strom vom Erregerstrom der dauernd erregten Wicklung 9 weggenommen wird. Außerdem ist zu beachten, daß der Stromfluß durch die Gegenvvicklung 12 die gleiche Richtung hat wie im Falle der Unsymmetrie des Brückenkreises im entgegengesetzten Sinne. Die Auswirkung des Stromflusses durch die Wicklung 12 und die Auswirkung der Abnahme des Stromflusses durch die Wicklung 9 besteht in einer Verringerung der Stärke des magnetischen Feldes in dem Pol 21. Der Stromfluß durch die Spule 15 erhöht die magnetische Feldstärke in dem Pol 23. Zu diesem Zeitpunkt fließt in der Spule 16 kein Strom. Der Pol 23 stößt nunmehr den Nordpol des Rotors 24 ab und zieht den Südpol des Rotors an, so daß dieser im Uhrzeigersinne aus der Mittelstellung gemäß F i g. 2 herausgedreht wird. Setzt sich die Unsymmetrie des Brükkenkreises im gleichen Sinne und in ausreichendem Maße fort, dann gelangt der Südpol des Rotors 24 zur Ausrichtung mit dem Pol 23, so daß sich eine resultierende Drehbewegung des Zeigers 25 im Uhrzeigersinne um 120° aus der dargestellten Mittelstellung ergibt. Eine weitere Aufrechterhaltung der Unsymmetrie hat zur Folge, daß der Zeiger seine Drehbewegung über die 120°-Stellung im Uhrzeigersinne auf analoge Weise wie bei der Drehbewegung im Gegenuhrzeigersinne fortsetzt. Hieraus wird deutlich, daß man mit Hilfe des Brückenkreises nach F i g. 1 und dem Meßwerk nach F i g. 2 eine Gesamtdrehbewegung des Zeigers von annähernd 270° relativ zu der Skala 26 erzielt, und zwar nach Maßgabe einer Verschiebung des Brückenkreises aus dem Zustand der größten Unsymmetrie in dem einen Sinne bis zu dem Betriebszustand der maximalen Unsymmetrie im entgegengesetzten Sinne. Die Empfindlichkeit der Anzeige durchstate from increasing, then the potential of the output terminal 5 would rise, and in the output network would a current from the connection point of the terminal 5 through the winding 16, the diode 17, the Counter winding 12 and the diode 18 to the output terminal 4 flow. The effect of any increase in The current flow through the winding 9 is determined by the effect of the current flow through the counter winding 12 extinguished. The direction of winding of the winding 12 is preferably chosen so that the effect of the increase of the current in the winding 9 is overcompensated and the magnetic field in the pole 21 is weakened as a result will. Excitation of the winding 16 causes the pole 22 to repel the north pole and the south pole on the Rotor 24 attracts, in such a way that the rotor moves counterclockwise from the position shown in FIG. 2 shown Position is turned out. If the asymmetry of the bridge remains in the same sense until the number of Amp turns in winding 12 is equal to the amp turns in winding 9 then moves the rotor 24 over an angle of 120 ° counterclockwise from the position shown as long continue until its south pole is practically aligned with pole 22. Takes the asymmetry of the bridge circle even further, so that the number of ampere-turns in the winding 12 is greater than the number of the ampere turns in winding 9, then pole 21 becomes a south pole and pulls the "north pole of the Rotor on; as a result, the rotor continues to rotate counterclockwise and one total rotation counterclockwise by more than 120 °, calculated from the position of the bridge equilibrium. In this way, deflections of 135 ° are obtained. In the following, the state of the Investigated equilibrium of the bridge circuit and assumed that it is due to a decrease the resistance value of the resistor 8 is disturbed. The potential of the output terminal 5 then increases relative to the potential of the terminal 4, and a current flows through the output network from the terminal 4 through diode 10, counter winding 12, diode 14 and winding 15 to the output terminal 5. It should be noted that in this case some current from the excitation current of the continuously excited Winding 9 is removed. In addition, it should be noted that the current flow through the opposite winding 12 has the same direction as in the case of the asymmetry of the bridge circle in the opposite Senses. The effect of the current flowing through the winding 12 and the effect of the decrease in the Current flow through the winding 9 consists in a reduction in the strength of the magnetic field in the pole 21. The current flow through the coil 15 increases the magnetic field strength in the pole 23. To this At this point in time, no current flows in the coil 16. The pole 23 now repels the north pole of the rotor 24 and attracts the south pole of the rotor so that it moves clockwise from the center position according to FIG. 2 unscrewed will. If the asymmetry of the bridge circle is set in the same sense and to a sufficient extent Measures away, then the south pole of the rotor 24 comes to align with the pole 23, so that a resulting Clockwise rotation of the pointer 25 by 120 ° from the center position shown results. A further maintenance of the asymmetry has the consequence that the pointer is rotating via the 120 ° position in a clockwise direction in an analogous manner to the counterclockwise rotation continues. From this it is clear that with the help of the bridge circle according to FIG. 1 and the measuring mechanism according to FIG. 2 shows a total rotary movement of the pointer of approximately 270 ° relative to the scale 26 achieved, in accordance with a shift of the bridge circle from the state of the largest Asymmetry in one sense up to the operating state of maximum asymmetry in the opposite Senses. The sensitivity of the display by

ίο den Zeiger wird dadurch im Vergleich zu elektrischen Meßgeräten der bisher bekanntgewordenen Bauarten erhöht, außerdem wird aber auch die Beobachtung der Anzeige des Zeigers ganz erheblich erleichtert.ίο the pointer is thereby compared to electric Measuring devices of the previously known types increased, but also the observation of the Displaying the pointer is made much easier.

Selbstverständlich wirkt sich die Erhöhung des Bereiches der Drehbewegung des Zeigers in einer Vergrößerung der Nichtlinearität der Ansprache aus, d. h. der Beziehung zwischen dem Potential an den Ausgangsklemmen 4 und 5 und der Ablenkung des Zeigers. Ist aiso-die Zeigerdrehbewegung auf 240° beschränkt, dann kann die maximale Nichtlinearität (also die maximale Abweichung von einem linearen Zusammenhang) innerhalb der Grenzen von 5U/O gehalten werden. Ist andererseits der Bereich der Zeigerdrehung auf 270° ausgedehnt, dann kann die maximale Nichtlinearität bis zu 10°/o betragen.Of course, increasing the range of rotation of the pointer has the effect of increasing the non-linearity of the response, ie the relationship between the potential at the output terminals 4 and 5 and the deflection of the pointer. If aiso-the pointer rotation is limited to 240 °, then the maximum non-linearity (i.e. the maximum deviation from a linear relationship) can be kept within the limits of 5 U / O. On the other hand, if the range of the pointer rotation is extended to 270 °, then the maximum non-linearity can be up to 10 ° / o.

Diese Nichtlinearität kann so gesteuert werden, daß sie sich auf einen Teil der Skala unter Zusammendrängung anderer Teile bezieht. So kann beispielsweise entweder die obere Hälfte, die untere Hälfte oder die mittlere Hälfte der Skala gedehnt werden auf Kosten ■ der Zusammendrückung anderer Teile der Skala, und zwar geschieht dies durch Wahl geeigneter Widerstandswerte für verschiedene Teile des Brückenkreises, was selbstverständlich in an sich bekannter Weise e.-folgen kann.This non-linearity can be controlled so that it is overcrowded to a portion of the scale other parts. For example, either the top half, the bottom half or the middle half of the scale are stretched at the expense of ■ compressing other parts of the scale, and although this is done by choosing suitable resistance values for different parts of the bridge circuit, which, of course, can follow in a manner known per se.

F i g. 3 zeigt eine ganz besonders bevorzugte Ausführungsform des Brückenkreises nach Fig. 1. Dieser Brückenkreis kann in Verbindung mit dem Meßgerät nach F i g. 2 verwendet werden. Die einzelnen Stromkreiselemente in F i g. 3, welche im Prinzip die gleichen sind wie die entsprechenden Stromkreiselemente in Fig. 1, tragen die gleichen Bezugsziffern und sollen natürlich nicht noch einmal im einzelnen beschrieben werden. Ein Unterschied zwischen dem Stromkreis nach F i g. 3 und dem Stromkreis nach F i g. 1 besteht in der Einschaltung eines Widerstandes 27, der in Reihe mit der Spule 9 liegt und den Zweck hat, den gewünschten Widerstandswert in den Brückenzweig zwischen den Klemmen 4 und 2 zu legen.F i g. 3 shows a particularly preferred embodiment of the bridge circuit according to FIG. 1. This Bridge circuit can be used in conjunction with the measuring device according to FIG. 2 can be used. The individual circuit elements in Fig. 3, which in principle are the same as the corresponding circuit elements in 1, have the same reference numerals and are of course not intended to be described again in detail will. A difference between the circuit according to FIG. 3 and the circuit according to FIG. 1 exists in the inclusion of a resistor 27 which is in series with the coil 9 and has the purpose of to place the desired resistance value in the bridge branch between terminals 4 and 2.

Im übrigen besteht der Unterschied zwischen den beiden Stromkreisen nur noch darin, daß die Ausgangsklemme 5 in F i g. 3 durch eine Schaltanordnung ersetzt ist, die als aufgespaltete Klemmenanordnung 5a und 5b bezeichnet werden kann. Ein Widerstand 28 dient zur Verbindung der Klemmen 5a und 5b miteinander. Der Widerstand 28 dient zur Beseitigung einer gewissen Unempfindlichkeit des. Brückenkreises nach Fig. 1 gegenüber kleinen Änderungen des Widerstandswertes des Widerstandes 8, wenn sich der Brükkenkreis in der Nähe seines Gleichgewichtszustandes befindet. Diese Unempfindlichkeit tritt in dem Brückenkreis nach F i g. 1 immer dann auf, wenn der Spannungsunterschied zwischen den Klemmen 4 und 5 unter den Werten der Schwellwertspannungen der Diodenpaare 10 und 14 bzw. 17 und 18 liegen. Der Widerstandswert des Widerstandes 28 kann so gewählt werden, daß bei Brückengleichgewicht der Spannungsabfall an den Klemmen 4 und 5ύ 'gleich der Schwell-Otherwise, the only difference between the two circuits is that the output terminal 5 in FIG. 3 is replaced by a switching arrangement which may be referred to as split terminal arrangement 5a and 5b. A resistor 28 is used to connect the terminals 5a and 5b to one another. The resistor 28 serves to eliminate a certain insensitivity of the bridge circuit according to FIG. 1 to small changes in the resistance value of the resistor 8 when the bridge circuit is in the vicinity of its equilibrium state. This insensitivity occurs in the bridge circuit according to FIG. 1 whenever the voltage difference between terminals 4 and 5 is below the values of the threshold voltages of diode pairs 10 and 14 or 17 and 18. The resistance value of the resistor 28 can be chosen so that with bridge equilibrium the voltage drop at terminals 4 and 5ύ 'is equal to the threshold

7 87 8

wertspannung der Dioden 10 und 14 ist, und wenn der Wirkung dieses Brückenkreises ist praktisch die gleichevalue voltage of diodes 10 and 14 is, and if the effect of this bridge circuit is practically the same

Spannungsabfall zwischen den Klemmen 5 a und 4 wie die Wirkung der Brückenkreise nach den F i g. 1Voltage drop between terminals 5 a and 4 like the effect of the bridge circuits according to FIGS. 1

gleich der Schwellwertspannung der Dioden 17 und 18 und 4. Eine Erhöhung des Widerstandswertes desequal to the threshold voltage of the diodes 17 and 18 and 4. An increase in the resistance value of the

ist. Jede Zunahme des Widerstandswertes des Wider- Widerstandes 32 verringert das magnetische Feld deris. Any increase in the resistance of the resistor 32 reduces the magnetic field of the

Standes 8 bewirkt dann einen Stromfluß durch die 5 Spule 96 und dehnt den Bereich des Zeigerausschlages,Stand 8 then causes a current to flow through the 5 coil 96 and expands the area of the pointer deflection,

Wicklungen 16 und 12, während jede Abnahme des während eine Verringerung des Widerstandswertes desWindings 16 and 12, while each decrease in the resistance value of the

Widerstandswertes des Widerstandes 8 einen Stromfluß Widerstandes 32 den Umfang des ZeigerausschlagesResistance value of the resistor 8 a current flow resistor 32 the extent of the pointer deflection

durch die Wicklungen 12 und 15 bewirkt. In jedem verkleinert bzw. zusammendrückt. Auf ähnliche Weisecaused by the windings 12 and 15. Reduced or compressed in each. In a similar way

Falle ergibt sich eine sofortige Änderung der magne- bewirkt die Anwendung veränderbarer WiderständeIn the event of an immediate change in the magnetic field, the application of changeable resistances results

tischen Kräfte, die auf den Rotor einwirken. io an Stelle der festen Widerstände 6, 7 oder 29 einetable forces that act on the rotor. io instead of the fixed resistors 6, 7 or 29 one

In der folgenden Tabelle sind die Werte für die Batte- selektive Beeinflussung des Zeigerweges auf verschie-The following table shows the values for the battery-selective influencing of the pointer path on various

riespannung, die Widerstandswerte für jeden einzelnen denen Abschnitten seines Bewegungsbereiches oderflow voltage, the resistance values for each individual which sections of its range of motion or

Widerstand und jede einzelne Wicklung enthalten und Ausschlages.Resistance and each individual winding included and deflection.

außerdem die Typenbezeichnung jeder Diode für den Der in F i g. 6 wiedergegebene Brückenkreis istalso the type designation of each diode for the in FIG. 6 reproduced bridge circle is

Fall einer praktisch ausgeführten und vorteilhaften 15 gegenüber dem Brückenkreis nach F i g. 1 durchCase of a practically executed and advantageous 15 compared to the bridge circuit according to FIG. 1 through

Schaltungsanordnung des Brückenkreises nach F i g. 3: Änderung der Einschaltung der dauernd erregtenCircuit arrangement of the bridge circuit according to FIG. 3: Change in the activation of the permanently excited

Batterie 3 28 Volt Wicklung 9 abgeändert, die der Wicklung 9a in F i g. 4Battery 3 28 volt winding 9 modified that of winding 9a in FIG. 4th

Widerstand 6 300 Ohm entspricht. Das Ausgangsnetzwerk in dem StromkreisResistance 6 corresponds to 300 ohms. The output network in the circuit

Widerstand 7 270 Ohm nach F i 8·'6 ist gegenüber dem Netzwerk in F i g. 1Resistor 7 270 ohms according to F i 8 · ' 6 is opposite the network in F i g. 1

Widerstand 8 44 bis 3700 Ohm 20 beträchtlich geändert und besteht ausschließlich aus Resistor 8 44 to 3700 ohms 20 changed considerably and consists exclusively of

Wicklung 9 109 Ohm zwei Parallelen Stromzweigen. Der eine Zweig geht vonWinding 9 109 Ohm two parallel branches. One branch goes from

Dioden 10,14, Π,ΐβ''.'.".'.".'.'.'.'. Type 1N139 der Ausgangsklemme4 durch eine Diode33, eine GeWicklung 12 285 0hm ' genwicklung 34 und eine Ausgangswicklung 156 zu Wicklung 15 93 Ohm der Ausgangsklemme S. Der andere Zweig des AusWicklung 16 140 Ohm 25 gangsnetzwerkes kann von der Ausgangsklemme 5 Diodes 10,14, Π, ΐβ ''. '. ".'.". '. '.'. '. Type 1N139 of output terminal 4 through a diode 33, a winding 12 285 ohms winding 34 and an output winding 156 to winding 15 93 ohms of output terminal S. The other branch of the development 16 140 ohms 25 output network can be connected to output terminal 5

Widerstand 28 V......../..[.. 30 Ohm durch eine Ausgangswicklung 166, eine Gegenwick-Resistance 28 V ........ / .. [.. 30 Ohm through an output winding 166, a counter-winding

^ ^ * Did 35 d Kl 4 füh^ ^ * Did 35 d Kl 4 füh

Widerstand 29111 Ohm ^un£ ^ unc* e'ne Diode 35 zu der Klemme 4 führen. .*···· gej jer Ausführungsform des Meßgerätes nachResistor 29111 Ohm ^ un £ ^ unc * e ' ne diode 35 lead to terminal 4. . * ···· e g jj he embodiment of the measuring apparatus according to

F i g. 4 zeigt das Schaltbild eines Brückenkreises, der F i g. 7 trägt der Pol 21 die ständig erregte Wicklung 9a F i g. 4 shows the circuit diagram of a bridge circuit, the FIG. 7, the pole 21 carries the constantly excited winding 9a

im wesentlichen dem Brückenkreis nach F i g. 1 ent- 30 und beide Gegenwicklungen 34 und 36. Im übrigenessentially the bridge circle according to FIG. 1 developed 30 and both counter windings 34 and 36. Otherwise

spricht, mit der einen Ausnahme, daß das Ausgangs- stimmt dieses Meßgerät mit dem Meßgerät nach F i g. 2speaks, with the one exception that the output is correct between this measuring device and the measuring device according to FIG. 2

netzwerk einen etwas verwickeltercn Aufbau zeigt und übcrcin.network shows and about a somewhat intricate structure.

zwei weitere Dioden erfordert. Außerdem ist die stan- Befindet sich der Brückenkreis nach F i g. 6 imrequires two more diodes. In addition, the stand is located. The bridge circle is located according to FIG. 6 in

dig erregte Wicklung an einer anderen Stelle eingesetzt Gleichgewicht, dann ist die Wirkung die gleiche wiedig energized winding used in another place equilibrium, then the effect is the same as

als die Wicklung 9 in den F i g. 1 und 3. 35 die des Brückenkreises nach F i g. 1, wenn letztererthan the winding 9 in FIGS. 1 and 3. 35 those of the bridge circle according to FIG. 1 if the latter

Diejenigen Stromkreiselemente in dem Schaltbild sich ebenfalls im Zustand des Gleichgewichts befindet,Those circuit elements in the circuit diagram are also in a state of equilibrium,

nach F i g. 4, welche den gleichen Aufbau und die- Befindet sich der Brückenkreis nach F i g. 6 in eineraccording to FIG. 4, which has the same structure and the- is the bridge circuit according to F i g. 6 in one

selbe Wirkung haben wie die entsprechenden Elemente Richtung nicht im Gleichgewicht, dann sind die Gegen-have the same effect as the corresponding elements direction not in equilibrium, then the opposing

in F i g. 1, tragen die gleichen Bezugsziffern und sollen wicklung 34 und die Ausgangswicklung 166 erregt,in Fig. 1, have the same reference numbers and are intended to energize winding 34 and output winding 166,

hier nicht mehr beschrieben werden. 40 Befindet sich der Brückenkreis im entgegengesetztencan no longer be described here. 40 is the bridge circle in the opposite

In F i g. 4 ist die Wicklung 9 an eine Stelle 9a ge- Sinne außer Gleichgewicht, dann sind die Gegenrückt und liegt in Reihe mit dem Widerstand 6. Die wicklung 36 und die Wicklung 15.6'_erregt. Der Strom-Stelle, die in F i g. 1 von der Wicklung 9 eingenommen kreis nach F i g. 6 besitzt gegenüber, dem Stromkreis wird, ist in F i g. 4 von einem festen Widerstand 29 nach F i g. 1 den Vorteil, daß zwei Dioden weniger eingenommen. Die Ausgangswicklungen 15 und 16 45 erforderlich sind, er ist aber andererseits im Vergleich sind an die Stellen 15 a und 16 a in F i g. 4 verschoben. zu dem Brückenkreis nach F i g. 1 etwas verwickelter, Das Ausgangsnetzwerk des Brückenkreises besitzt bei weil zwei Gegenwicklungen 34 und 36 erforderlich dieser Ausführungsform zwei zusätzliche Zweige, von sind, um diejenige Wirkung zu erzielen, die bei der denen der eine die Wicklung 16 a und eine Diode 30 Ausführungsform des Kreises nach F i g. 1 von der enthält und der andere die Wicklung 15a und eine 50 einzigen Gegenwicklung 12 erzielt wird.
Diode 31. . ,Der Stromkreis nach F i g. 8 und das ihm zugeord-
In Fig. 4, the winding 9 is at a point 9a, meaning out of equilibrium, then the opposing movement and is in series with the resistor 6. The winding 36 and the winding 15.6 'are excited. The electricity point shown in FIG. 1 taken by the winding 9 circle according to FIG. 6 has opposite, the circuit is is in F i g. 4 from a fixed resistor 29 according to FIG. 1 has the advantage that two fewer diodes are used. The output windings 15 and 16 45 are required, but it is on the other hand in comparison to the points 15 a and 16 a in F i g. 4 postponed. to the bridge circle according to FIG. 1 somewhat more intricate, the output network of the bridge circuit has two additional branches because two counter-windings 34 and 36 are required in this embodiment in order to achieve the same effect as in the case of the one winding 16 a and a diode 30 embodiment of the circuit after F i g. 1 of which includes and the other the winding 15a and a 50 single counter-winding 12 is obtained.
Diode 31.. , The circuit according to FIG. 8 and that assigned to him

Die Wirkungsweise des Brückenkreises nach F i g. 4 nete Meßgerät nach F i g. 9 stellen eine weitere Ausist praktisch für die Fälle des Gleichgewichtes oder des führungsform des Erfindungsgegenstandes dar, bei nicht vorhandenen Gleichgewichtes die gleiche wie die welcher der Weg der Winkelbewegung des Zeigers bis Wirkungsweise des Brückenkreises nach F i g. 1. Es 55 auf etwa 300° gedehnt werden kann,
dürfte sich daher eine ins einzelne gehende Beschrei- Dieser Stromkreis weist vier Ausgangswicklungen bung erübrigen. auf, während die oben beschriebenen Kreise, nur zwei
The mode of operation of the bridge circuit according to FIG. 4 nete measuring device according to FIG. 9 represent a further Ausist practical for the cases of equilibrium or the form of management of the subject matter of the invention, in the absence of equilibrium, the same as that of the path of the angular movement of the pointer to the mode of operation of the bridge circle according to FIG. 1. It can be stretched 55 to about 300 °
A detailed description should therefore be found. This circuit has four output windings. on, while the circles described above, only two

Der Brückenkreis nach F i g. 5 unterscheidet sich Ausgangswicklungen besitzen. Die beiden zusätzlichen von dem Brückenkreis nach F i g. 4 dadurch, daß die Wicklungen 38 und 39 sitzen auf den Polen 22 und 23 ständig erregte Spule jetzt an der Stelle 96 in einem 60 des Stators 19. Die Erregung der Wicklungen 38 und 39 besonderen parallelen Stromzweig zwischen den Ein- wird mit Hilfe der Transistoren 40 bzw. 41 bewirkt,
gangsklemmen 1 und 2 liegt. In diesem Zweig liegt die Selbstverständlich können an Stelle der Transistoren ständig erregte Spule 96 in Reihe mit einem veränder- auch Vakuumröhren, Relais u. dgl. verwendet werden, liehen Widerstand 32. V welche die gleichen Funktionen ausüben wie die Tran-Alle anderen Stromkreiselemente des Stromkreises 65 sistoren 40 und 41. Ähnliches gilt für den Brückenkreis nach F i g. 5 tragen die gleichen Bezugsziffern wie die nach F i g. 10, der im folgenden noch näher beschrieentsprechenden Stromkreiselemcnte in den F i g. 1 und ben werden soll und in welchem die gewünschte Wir-4 und sollen hier nicht näher beschrieben werden. Die kung mit Hilfe von Dioden erzielt wird. Fs versteht
The bridge circle according to FIG. 5 differs from owning output windings. The two additional ones from the bridge circle according to FIG. 4 in that the windings 38 and 39 sit on the poles 22 and 23 constantly excited coil now at the point 96 in a 60 of the stator 19. The excitation of the windings 38 and 39 special parallel current branch between the inputs is made with the help of the transistors 40 or 41 causes
output terminals 1 and 2. Of course, instead of the transistors, constantly excited coil 96 in series with a variable, vacuum tubes, relays and the like can be used in this branch, lent resistor 32. V which perform the same functions as the Tran-All other circuit elements of the Circuit 65 sistors 40 and 41. The same applies to the bridge circuit according to FIG. 5 have the same reference numerals as those according to FIG. 10, the corresponding circuit elements in FIGS. 1 and should be practiced and in which the desired we-4 and should not be described in more detail here. The kung is achieved with the help of diodes. Fs understands

9 109 10

sich ferner von selbst, daß ganz beliebige Arten von Die Wirkungsweise des Stromkreises nach F i g. 8It also goes without saying that any kind of The mode of operation of the circuit according to F i g. 8th

Transistoren geeignet sind und daß diese auf ganz und des Meßgerätes nach F i g. 9 ist bei Gleichge-Transistors are suitable and that these are completely and of the measuring device according to FIG. 9 is equal to

verschiedene beliebige Weise in den Brückenkreis ein- wichtsbedingungen des Brückenkreises die gleiche wievarious arbitrary ways in the bridge circle weighting conditions of the bridge circle the same as

geschaltet werden können, um die entsprechenden die Wirkungsweise des Stromkreises nach F i g. 1. Beican be switched to the corresponding the operation of the circuit according to FIG. 1. At

Wirkungen herbeizuführen. 5 Verhältnissen, die einer kleinen Unsymmetrie desBring about effects. 5 ratios that result in a small asymmetry of the

Diejenigen Stromkreiselemente in dem Brückenkreis Brückenkreises entsprechen, bleibt die Wirkung die nach F i g. 8 und die Bauteile in dem Meßgerät nach gleiche wie die des Kreises nach F i g. 1. Im folgenden F i g. 9, die denselben Aufbau und dieselbe Wirkung sei beispielsweise der Fall einer geringfügigen Unsymhaben wie die entsprechenden Teile in den anderen metrie des Brückenkreises in einem solchen Sinne unter-Ausführungsformen, tragen die gleichen Bezugsziffern io sucht, daß ein Strom in das Ausgangsnetzwerk von der und sollen nicht näher erläutert werden. In F i g. 8 ist Klemme 4 her durch die Diode 10, die Gegenwickder veränderliche Widerstand 8 in eine neue Stellung 8a lung 12, die Diode 14 und die Wicklung 15c zu der zwischen der Ausgangsklemme 4 und der Eingangs- Ausgangsklemme 5 fließt. Solange der Spannungsabklemme 2 gerückt. Seine bisherige Stelle wird hier von fall an der Wicklung 15c klein bleibt, läßt der Traneinem festen Widerstand 37 eingenommen. Jeder der 15 sistor 40 nur einen vernachlässigbar kleinen Strom beiden Pole 22 und 23 des Meßgerätes nach F i g. 9 durch die Wicklung 38 fließen. Als Folge hiervon trägt zwei Wicklungen. Der Pol 22 trägt eine Wick- dreht sich der Zeiger im Uhrzeigersinne, um den lung 16c, die im wesentlichen der Wicklung 16 in Südpol-des Rotors 34 auf den Pol 23 zu zu bewegen. F i g. 1 entspricht, und eine Wicklung 38, die in F i g. 1 Ein Weiteres Ansteigen des Stromes durch die Wickkein Gegenstück hat. In ähnlicher Weise trägt der 20 lung 15c dient sowohl zu einer Zunahme des Span-Pol 23 eine Wicklung 15c, die im wesentlichen der nungsabfalls zwischen dem Kollektor und dem Emitter Wicklung 15 in F i g. 1 entspricht, und eine zusatz- des Transistors 40 als auch zu einem Ansteigen des liehe Wicklung 39, die in F i g. 1 kein Gegenstück hat. Basisstromes, der durch den Widerstand 42 geschicktThose circuit elements in the bridge circuit correspond to the bridge circuit, the effect remains that according to FIG. 8 and the components in the meter are the same as those in the circle of FIG. 1. In the following F i g. 9, which have the same structure and the same effect, let us assume, for example, the case of a slight asymmetry like the corresponding parts in the other metrie of the bridge circle in such a sense under-embodiments, bear the same reference numerals io seeks that a stream in the output network of the and should not be explained in more detail. In Fig. 8 is terminal 4 through the diode 10, the counterwind variable resistor 8 in a new position 8a treatment 12, the diode 14 and the winding 15c to the flows between the output terminal 4 and the input-output terminal 5. As long as the voltage disconnect 2 moved. Its previous position will remain small here on the winding 15c, the Traneinem leaves fixed resistance 37 taken. Each of the 15 sistor 40 only carries a negligibly small current two poles 22 and 23 of the measuring device according to FIG. 9 flow through the winding 38. As a result wears two windings. The pole 22 carries a winding, the pointer rotates clockwise around the treatment 16c, which essentially moves the winding 16 in the south pole of the rotor 34 towards the pole 23. F i g. 1 and a winding 38 shown in FIG. 1 Another increase in the current through the Wickkein Has counterpart. Similarly, the 20 lung 15c both serves to increase the span pole 23 a winding 15c which is essentially the voltage drop between the collector and the emitter Winding 15 in FIG. 1 corresponds, and an additional of the transistor 40 as well as an increase in the Borrowed winding 39 shown in FIG. 1 has no counterpart. Base current sent through resistor 42

Das Ausgangsnetzwerk in F i g. 8 unterscheidet sich . wird. Die Wahl des Widerstandswertes des Wider-The output network in FIG. 8 differs. will. The choice of the resistance value of the resistor

vqn dem Netzwerk nach F i g. 1 durch die Einfügung 25 Standes 42 legt das Unsymmetriepotential fest, beivqn the network of FIG. 1 by inserting 25 stand 42 defines the asymmetry potential

der Wicklungen 38 und 39, der beiden Transistoren 40 welchem der Transistor 40 anfängt, einen merklichenof the windings 38 and 39, of the two transistors 40 which the transistor 40 begins, a noticeable one

und 41 und der beiden Widerständen und 43. Der Stromfluß durch die Wicklung 38 zu bewirken. Dieand 41 and the two resistors and 43. The current flow through the winding 38 to cause. the

Transistor 40 steuert den Stromfluß durch die Wick- Wicklung 38 ist so angeschlossen, daß sie dem Pol 22Transistor 40 controls the flow of current through winding. Winding 38 is connected in such a way that it connects to pole 22

lung 38. Dieser Transistor ist ein NPN-Transistor, an seinem inneren Ende einen Nordpol gibt. Der Wertment 38. This transistor is an NPN transistor, at its inner end there is a north pole. The value

dessen Kollektor an den gemeinsamen Verbindungs- 30 des Widerstandes 42 sollte so gewählt werden, daß einits collector at the common connection 30 of the resistor 42 should be chosen so that a

punkt 44 der Wicklung 15a und der Diode 14 ange- merklicher Strom nur dann in die Wicklung 38 fließt,point 44 of winding 15a and diode 14, a noticeable current only flows into winding 38,

schlossen ist. Die Basis des Transistors 40 liegt über wenn der Nordpol des Rotors 24 an ihr vorbeigegangenis closed. The base of transistor 40 is over when the north pole of rotor 24 has passed it

dem Widerstand 42 an dem gleichen gemeinsamen ist, wenn er sich im Uhrzeigersinne dreht. Der von derresistor 42 is at the same common when it rotates clockwise. The one from the

Verbindungspunkt 44. Der Emitter des Transistors 40 Spule 38 geschaffene Nordpol dient dazu, den NordpolConnection point 44. The emitter of the transistor 40 coil 38 created the north pole serves the north pole

liegt an der einen Klemme der Wicklung 38, deren 35 des Rotors abzustoßen und damit zu bewirken, daß derlies on one terminal of the winding 38, the 35 of which is to repel the rotor and thus to cause the

andere Klemme an der Ausgangsklemme 5 liegt. Zeiger seinen Weg im Uhrzeigersinne fortsetzt. Eineother terminal is at output terminal 5. Pointer continues its clockwise path. One

Der Transistor 41 steuert den Stromfluß durch die stärkere Unsymmetrie steigert die Erregung derThe transistor 41 controls the current flow through the stronger asymmetry increases the excitation of the

Wicklungen 39. Der Kollektor dieses Transistors liegt Spule 38, und sie kann so groß werden, daß der Ro-Windings 39. The collector of this transistor is coil 38, and it can be so large that the Ro-

an der Ausgangsklemme 5. Die Basis des Transistors 41 tor 24 weit genug gedreht wird, um seinen Südpolat the output terminal 5. The base of the transistor 41 gate 24 is rotated far enough to its south pole

steht über den Widerstand 43 mit der Ausgangsklemme 40 praktisch an dem Pol 23 vorbeizuführen,stands via the resistor 43 with the output terminal 40 practically to lead past the pole 23,

steht über den Widerstand 43 mit der Ausgangs- Auf ähnliche Weise wird der Transistor 41 wirksam,is connected to the output via the resistor 43 In a similar way, the transistor 41 is effective,

klemme 5 in Verbindung. Der Emitter des Transis- wenn sich die Brücke im entgegengesetzten Sinne interminal 5 in connection. The emitter of the Transis- when the bridge is in the opposite sense

tors 41 ist an das eine Ende der Wicklung 39 ange- Unsymmetrie befindet; er bewirkt dann, daß ein Stromtors 41 is located at one end of the winding 39 asymmetry; he then causes a current

schlossen, während das andere Ende dieser Wicklung durch die Wicklung 39 fließt und den Südpol desclosed while the other end of this winding flows through the winding 39 and the south pole of the

an den gemeinsamen Verbindungspunkt 45 der Wick- 45 Rotors 24 im Gegenuhrzeigersinne über den Pol 22to the common connection point 45 of the winding 45 rotor 24 in a counterclockwise direction via the pole 22

lung 16c und der Diode 17 angelegt ist. Der Transis- hinaus bewegt. Auf diese Weise kann man ganz bequemtreatment 16c and the diode 17 is applied. The Transis- moves beyond. This way you can be quite comfortable

tor 41 ist ebenfalls ein NPN-Tränsistor. . einen Gesamtzeigerausschlag von 300° erreichen.gate 41 is also an NPN transistor. . achieve a total pointer deflection of 300 °.

Ein Transistor, wie beispielsweise der Transistor 40 Der Brückenstromkreis nach F i g. 10 dient zur Be- oder der Transistor 41, wirkt wie eine Diode mit einer tätigung des Meßgerätes nach F i g. 9. Der Brückeneinstellbaren Schwellwertspannung, wenn er so in den so kreis ist ähnlich dem Kreis nach Fig.- 8 mit der AusStromkreis eingeschaltet wird, wie es die Figur zeigt. nähme, daß die Transistoren 40 und 41 in F i g. 8 durch Jeder einzelne Transistor ist mit einem zugehörigen die Dioden 46 und 47 in F ig. 10 ersetzt sind. Diejenigen Widerstand zu einem Netzwerk mit zwei Klemmen Stromkreiselemente in Fig. 10, welche die gleichen zusammengefaßt. Der Widerstand liegt in jedem Falle sind wie die Gegenstücke in F i g. 8, tragen die gleichen zwischen der Basis und dem Kollektor des Transistors. 55 Bezugsziffern und sollen hier nicht näher beschrieben Der Emitter und der Kollektor des Transistors stellen werden.A transistor such as transistor 40. The bridge circuit of FIG. 10 is used to or the transistor 41 acts like a diode with an operation of the measuring device according to FIG. 9. The bridge adjustable Threshold voltage when it is so in the so similar to the circuit according to Fig. 8 with the off circuit is switched on, as the figure shows. assume that transistors 40 and 41 in FIG. 8 through Each individual transistor is shown with an associated diodes 46 and 47 in FIG. 10 are replaced. Those Resistance to a network with two terminals circuit elements in Fig. 10 which are the same summarized. The resistance in each case is like the counterparts in FIG. 8, wear the same between the base and collector of the transistor. 55 reference numbers and should not be described in more detail here The emitter and the collector of the transistor will represent.

die beiden Klemmen des Netzwerks dar. Ist ein Tran- Dioden, wie z. B. die Dioden 46 und 47, sind besistor auf solche Weise geschaltet, dann läßt er nur deutend billiger als beispielsweise die Transistoren 40 einen vernachlässigbar kleinen Strom durch, wenn die und 41 der Schaltanordnung nach F i g. 8. Sie weisen Spannung an dem Netzwerk niedriger ist als ein vorbe- 60 auch eine Schwellwertspannung auf, um einen Stromstimmter Schwellwert, der dadurch selektiv eingestellt fluß in der Vorwärtsrichtung zu ermöglichen, und werden kann, daß man den Widerstandswert des Wider- können infolgedessen so geschaltet werden, daß sie die Standes in dem Netzwerk selektiv auswählt. Über- Aufgaben der Transistoren in der Schaltanordnung schreitet die Spannung die Höhe des Schwellwerts, nach F i g. 8 übernehmen. Die Beträge für die Schwelldann steigt der Strom, der durch den Emitter-Kollek- 65 wertspannungen handelsüblicher Dioden weichen jetor-Kreis des Transistors fließt, praktisch linear an, doch relativ weit voneinander ab, wenn man .die wodurch die Spannung an dem Netzwerk weiter zulässigen Toleranzen in diesem Brückenkreis in Bezunimmt, tracht zieht; es ist daher eine sehr sorgfältige individu- the two terminals of the network. Is a tran diode, such as B. the diodes 46 and 47 are besistor switched in such a way, then it is only significantly cheaper than, for example, the transistors 40 a negligibly small current through when the and 41 of the switching arrangement according to FIG. 8. You assign Voltage on the network is lower than a pre- 60 also a threshold voltage to a current tuner Threshold, thereby selectively adjusted to allow flow in the forward direction, and can be, that one the resistance value of the resistor can be switched as a result, that they the In the network selectively. Over-tasks of the transistors in the switching arrangement If the voltage exceeds the threshold value, according to FIG. 8 take over. The amounts for the Schwelldann If the current rises, the jetor circle flows through the emitter-collector value voltages of commercially available diodes of the transistor flows, practically linearly, but relatively far apart if one .die whereby the voltage on the network further affects permissible tolerances in this bridge circuit; it is therefore a very careful individual

eile Auswahl der Dioden unerläßlich. Außerdem müssen die Schwellwertpotentiale, die man in diesem Brückenkreis braucht, verhältnismäßig hoch sein im Vergleich zu den Schwellwertspannungen gebräuchlicher Dioden, so daß man unter Umständen zwei 5 oder mehr Dioden an Stelle der Einzeldioden 46 und 47 in Reihe schalten muß. Auch werden die Schwellwertspannungen der Dioden wesentlich weniger von dem Widerstandswert der Widerstände 42 und 43, mit denen sie in Reihe liegen, beeinflußt, so daß die Schwellwertspannungen nicht so bequem eingestellt werden können, wie man dies bei den Schwellwertspannungen für die Transistoren nach der Schaltanordnung nach F i g. 8 machen kann.Speedy choice of diodes is essential. In addition, the threshold potentials that one in this The bridge circuit needs to be relatively high compared to the threshold voltages of common diodes, so that under certain circumstances two 5 or more diodes instead of the individual diodes 46 and 47 must be connected in series. The threshold voltages of the diodes are also significantly less of the resistance of the resistors 42 and 43, with which they are in series, influenced, so that the threshold voltages are not so easily adjusted how to do this with the threshold voltages for the transistors according to the switching arrangement F i g. 8 can do.

Im übrigen sind Aufbau und Wirkungsweise der Schaltanordnung nach F i g. 10 dem Aufbau und der Wirkungsweise der Schaltanordnung nach F i g. 8 so weitgehend ähnlich, daß sich eine weitere Erläuterung erübrigen dürfte.In addition, the structure and mode of operation of the switching arrangement according to FIG. 10 the structure and the Mode of operation of the switching arrangement according to FIG. 8 so largely similar that further explanation should be superfluous.

Die verschiedenen Stellen, an denen die ständig erregte Wicklung 9 bzw. 9a bzw. 9b in der Schaltungsanordnung untergebracht ist, sind in keiner Weise zwingend für die speziellen Stromkreise, in denen sie untergebracht ist. Das bedeutet aber nichts anderes, als daß die dauernd erregte Wicklung an irgendeiner dieser Stellen auch in anderen Brückenzweigen angeordnet sein kann. Schließlich kann auch der veränderbare Widerstand 8 gegen einen der Widerstände 6 und 7 oder auch gegen den Widerstand 29 ausgetauscht werden. -The various points at which the constantly excited winding 9 or 9a or 9b is accommodated in the circuit arrangement are in no way mandatory for the special circuits in which it is accommodated. But that means nothing else than that the continuously excited winding can be arranged at any of these locations in other branches of the bridge. Finally, the variable resistor 8 can also be exchanged for one of the resistors 6 and 7 or also for the resistor 29. -

In der obigen Beschreibung ist der Erfindungsgegenstand unter Bezugnahme auf einige bevorzugte Ausführungsformen im einzelnen näher beschrieben worden. Es versteht sich indessen von selbst, daß der Fachmann auf diesem Spezialgebiet zahlreiche Änderangen und Modifikationen an dem Erfindungsgegenstand anbringen kann, ohne deshalb den Rahmen der Erfindung verlassen zu müssen.In the above description, the subject matter of the invention has been described in more detail with reference to a few preferred embodiments. It goes without saying, however, that the Those skilled in the art can make numerous changes and modifications to the subject matter of the invention without departing from the scope of the To have to leave the invention.

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Meßbrückenschaltung zum Ermitteln des Betrags und der Richtung einer veränderlichen elektrischen Größe, in der die durch Verstellung eines Brückenwiderstandes bewirkte Veränderung der elektrischen Größe eine Verstimmung der Brücke in einer Richtung bewirkt, mit einem elektrischen Meßwerk, das einen Stator mit drei Polen aufweist, von denen der erste Statorpol mit zwei Wicklungen und der zweite und dritte Statorpol mit je einer Wicklung versehen sind, sowie mit einem innerhalb der Statorpole drehbar angeordneten Magnetanker, der sich entsprechend der Änderung der elektrischen Größe einstellt, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Wicklung (9) des ersten Statorpols (21) in die Brückenschaltung so eingefügt ist, daß sie sowohl bei abgestimmter als auch bei verstimmter Brücke Strom erhält, daß die zweite Wicklung (12) dieses Statorpols gegensinnig zur ersten gewickelt und so in die Brücke eingeschaltet ist, daß sie bei Verstimmung der Brücke mit Strom in der entgegengesetzten Richtung wie die erste Wicklung des ersten Pols beaufschlagt wird, daß die Wicklung (15) des zweiten Statorpols (23) in die Brückenschaltung so eingeschaltet ist, daß sie bei einer Verstimmung der Brücke nur Strom in einem Sinne erhält, der bewirkt, daß ein Strom durch die zweite Wicklung (12) und durch die dritte Wicklung (15) des zweiten Statorpols (23)1. Measuring bridge circuit for determining the amount and direction of a variable electrical variable in which the adjustment of a Bridge resistance caused a change in the electrical quantity to detune the bridge effected in one direction, with an electrical measuring mechanism, which has a stator with three poles, of which the first stator pole with two windings and the second and third stator pole with one each Winding are provided, as well as with a rotatably arranged magnet armature within the stator poles, which adjusts itself according to the change in the electrical quantity, characterized in that the first winding (9) of the first Stator pole (21) is inserted into the bridge circuit in such a way that it is both tuned and with a detuned bridge current receives that the second winding (12) of this stator pole in opposite directions to the first and is switched into the bridge in such a way that it is detuned when the bridge is detuned with current in the opposite direction as the first winding of the first pole is applied, that the winding (15) of the second stator pole (23) is switched into the bridge circuit in such a way that If the bridge is detuned, it only receives current in a sense that causes a current through the second winding (12) and through the third winding (15) of the second stator pole (23) fließt, derart, daß der Magnetanker (24) in einer ersten Richtung in Umdrehung verdreht wird, welche die Richtung des Stroms anzeigt und in einem Ausmaß erfolgt, welches proportional der Stärke des Stromes ist, während die vierte Wicklung (16) des dritten Statorpols (22) so in die Brückenschaltung eingeschaltet ist, daß sie nur bei einer Verstimmung der Brückenschaltung im anderen Sinne Strom erhält, wodurch bewirkt wird, daß der Strom durch die dritte Wicklung (15) des zweiten Statorpols (23) sowie durch die zweite Wicklung (12) des ersten Statorpols fließt, so daß der Magnetanker (24) in einem dem ersten Drehsinn entgegengesetzten Sinne gedreht wird und dadurch die Richtung des Stroms anzeigt, wobei das Ausmaß der Drehung proportional der Stärke des Stroms ist.flows, such that the armature (24) in a first direction is rotated in a revolution, which indicates the direction of the current and in takes place to an extent which is proportional to the strength of the current, while the fourth winding (16) of the third stator pole (22) so in the Bridge circuit is switched on so that it receives current in the other sense only when the bridge circuit is detuned, which has the effect that the current through the third winding (15) of the second stator pole (23) and through the second winding (12) of the first stator pole flows, so that the Magnet armature (24) is rotated in a direction opposite to the first direction of rotation and thereby indicates the direction of the current, the amount of rotation being proportional to the magnitude of the current. 2. Meßbrückenschaltung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgende Teile in d;m Brückenstromkreis: Ein Paar Eingangsklemmen (1, 2), ein Paar Ausgangsklemmen (4, 5) sowie ein Ausgangsnetzwerk zur Verbindung der Ausgangsklemmen miteinander, wobei das Ausgangsnetzwerk zwei Stromzweige zwischen den Ausgangsklemmen enthält, von denen jeder mindestens eine Diode (10 oder 14 bzw. 17 oder 18) enthält und die Diode in dem einen Zweig hinsichtlich ihrer Polarität relativ zu den Ausgangsklemmen mit umgekehrter Polarität wie die Diode in dem anderen Zweig abgeschlossen ist (F i g. 3).2. measuring bridge circuit according to claim 1, characterized by the following parts in the bridge circuit: a pair of input terminals (1, 2), a Pair of output terminals (4, 5) and an output network for connecting the output terminals with each other, wherein the output network contains two current branches between the output terminals, each of which has at least one diode (10 or 14 or 17 or 18) and the diode in one branch is relative in terms of polarity to the output terminals with reverse polarity as the diode is terminated in the other branch (Fig. 3). 3. Meßbrückenschaltung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Wicklung (9) elektrisch zwischen die beiden Eingangsklemmen (1, 2) eingeschaltet ist.3. measuring bridge circuit according to claim 2, characterized in that the first winding (9) is connected electrically between the two input terminals (1, 2). 4. Meßbrückenschaltung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß vier Stromzweige jede der beiden Eingangsklemmen mit jeder der beiden Ausgangsklemmen verbinden und daß die erste Wicklung (9) einen Zweig der Brückenschaltung bildet.4. measuring bridge circuit according to claim 2, characterized in that four current branches each of the two input terminals with each of the two output terminals and that the first Winding (9) forms a branch of the bridge circuit. 5. Meßbrückenschaltung nach Anspruch 2, 3 oder 4, gekennzeichnet durch ein Ausgangsnetzwerk, welches zwischen den Ausgangsklemmen liegt und die zweite Wicklung (12) enthält, eine erste Diode (10), welche die eine Klemmt (11) der zweiten Wicklung (12) mit einer Klemme (4) der beiden Ausgangsklemmen verbindet, eine zweite Diode (14), welche die andere Klemme (13) der zweiten Wicklung (12) mit der zweiten Ausgangsklemme (S) verbindet und relativ zu den Augangsklenunen ebenso gepolt ist wie die erste Diode, eine dritte Diode (17), welche die erste Klemme (11) der zweiten Wicklung (12) mit der anderen Ausgangsklemme (S) verbindet und relativ zu den Ausgangsklemmen entgegengesetzt gepolt ist wie die erste Diode (10), sowie eine vierte Diode (18), welche zwischen der zweiten Klemme (13) der zweiten Wicklung (12) und der einen Ausgangsklemme (4) liegt und im gleichen Sinne wie die dritte Diode (17) gepolt ist.5. measuring bridge circuit according to claim 2, 3 or 4, characterized by an output network which lies between the output terminals and the second winding (12) contains a first diode (10) which clamps the one (11) of the second winding (12) connects to one terminal (4) of the two output terminals, a second diode (14), which connects the other terminal (13) of the second winding (12) to the second output terminal (S) and is polarized in the same way as the first relative to the output cycles Diode, a third diode (17) which connects the first terminal (11) of the second winding (12) to the other output terminal ( S) and has opposite polarity relative to the output terminals than the first diode (10), and a fourth diode (18), which lies between the second terminal (13) of the second winding (12) and the one output terminal (4) and is polarized in the same way as the third diode (17). 6. Meßbrückenschaltung nach Anspruchs, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Ausgangsklemmen (S) aus zwei Einzelklemmen (5a, Sb) besteht, die durch einen Widerstand (28) überbrückt sind (F i g. 3).6. measuring bridge circuit according to claim, characterized in that one of the output terminals (S) consists of two individual terminals (5a, Sb) which are bridged by a resistor (28) (F i g. 3). 7. Meßbrückenschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Wicklung (12) aus zwei getrennten Wicklungsteilen (34,36) besteht und der Brückenstromkreis zwei Eingangsklem-7. measuring bridge circuit according to claim 1, characterized in that the second winding (12) consists of two separate winding parts (34,36) and the bridge circuit has two input terminal men (I, 2) μπα zwei Ausgangsklemmen (4, 5) enthält daß ferner ein Ausgangsnetzwerk die Ausgangsklemmen miteinander verbindet und zwei parallele Stromzweige umfaßt, in deren einem Parallelzweig die dritte Wicklung (156) des zweiten Statorpols und eine der beiden Wicklungsteile (34) der zweiten Wicklung sowie eine Diode (33) in Reihe liegen, während der andere der beiden parallelen Stromzweige die vierte Wicklung (16b) des drit:en Statorpols, den zweiten Wicklungsteil (36) der beiden Wicklungsteile innerhalb der zweiten Wicklung sowie eine zweite Diode (35) enthält, die im entgegengesetzten Sinne gepolt ist wie die erste Diode (33 in F i g. 6).men (I, 2) μπα two output terminals (4, 5) that furthermore an output network connects the output terminals to one another and comprises two parallel current branches, in one of which the parallel branch contains the third winding (156) of the second stator pole and one of the two winding parts (34) of the second winding and a diode (33) are in series, while the other of the two parallel branches, the fourth winding (16b) of the third stator pole, the second winding part (36) of the two winding parts within the second winding and a second diode ( 35), which is polarized in the opposite sense as the first diode (33 in FIG. 6). 8. Meßbrückenschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Brückenstromkreis aus folgenden Teilen besteht: Zwei Eingangsklemmen und zwei Ausgangsklemmen, einem Ausgangsnetzwerk, welches die beiden Ausgangsklemmen miteinander verbindet, einem ersten stromleitenden ao Zweig zwischen den Ausgangsklemmen, der die dritte Wicklung (15a) des zweiten Statorpols und und eine erste Diode (31) in Reihenschaltung enthält, einem zweiten stromleitenden Zweig zwischen den Ausgangsklemmen, der die vierte Wick- as lung (16a) des dritten Statorpols und eine zweite Diode (30) In Reihenschaltung enthält, die entgegengesetzt gepolt ist wie die erste <Diode, einem dritten stromleitenden Zweig zwischen den Ausgangsklemmen, der die zweite Wicklung (12) und eine dritte und vierte Diode (10, 14) in Reihenschaltung zwischen den entgegengesetzten Klemmen der zweiten Wicklung einerseits und den Ausgangsklemmen andererseits enthält, und einem vierten stromleitenden Zweig zwischen den Ausgangsklemmen, der die zweite Wicklung (12) sowie eine fünfte Diode (17) und eine sechste Diode (18) enthält, die zwischen entgegengesetzten Klemmen der zweiten Wicklung einerseits und den Ausgangsklemmen liegen, wobei die fünfte und die sechste Diode entgegengesetzt wie die dritte und vierte Diode relativ zu den Ausgangsklemmen gepolt sind (F i g. 5).8. measuring bridge circuit according to claim 1, characterized in that the bridge circuit consists of the following parts: two input terminals and two output terminals, an output network which connects the two output terminals to each other, a first current-conducting branch between the output terminals, which connects the third winding (15a) of the second stator pole and and a first diode (31) in series, a second current-conducting branch between the output terminals, which contains the fourth winding (16a) of the third stator pole and a second diode (30) in series, which has opposite polarity is like the first <diode, a third current-conducting branch between the output terminals, which contains the second winding (12) and a third and fourth diode (10, 14) connected in series between the opposite terminals of the second winding on the one hand and the output terminals on the other, and a fourth conductive branch between the output terminals, d it contains the second winding (12) as well as a fifth diode (17) and a sixth diode (18), which are located between opposite terminals of the second winding on the one hand and the output terminals, the fifth and sixth diode being opposite to the third and fourth diode are polarized relative to the output terminals (F i g. 5). 9. Meßbrückenschaltung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgangsnetzwerk eine fünfte Wicklung (39) und eine sechste Wicklung (38) sowie elektronische Elemente (40, 41 bzw. 46, 47) umfaßt, die dxzu dienen, die fünfte und die sechste Wicklung ausschlief lieh dann zu speisen, wenn die Verstimmung des Brückenstromkreises einen vorbestimmten Punkt überschreitet, wobei die fünfte und die sechste Wicklung dem zweiten bzw. dritten Statorpol gegenüberliegend aufgebracht sind (F i g. 8).9. measuring bridge circuit according to one of claims 2 to 4, characterized in that the Output network a fifth winding (39) and a sixth winding (38) and electronic Elements (40, 41 or 46, 47) comprises, the dx to serve, the fifth and the sixth winding slept then borrowed to feed when the detuning of the bridge circuit is a predetermined Point exceeds, with the fifth and the sixth winding the second and third stator pole, respectively are applied opposite one another (FIG. 8). 10. Meßbrückenschaltung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß eine Klemme der fünften Wicklung (39) direkt mit einer Klemme der vierten Wicklung (166) verbunden ist, daß ein auf die Schwellenwertspannung ansprechendes Stromkreiselement (41 oder 47) vorgesehen ist, welches eine Verbindung zwischen der anderen Klemme der fünften Wicklung (39) und der zweiten Klemme der vierten Wicklung (16b) des dritten Statorpols herstellt, daß eine Klemme der sechsten Wicklung (38) direkt mit einer Klemme der dritten Wicklung (156) verbunden ist und daß ein auf die Schwellenwertspannung ansprechendes Mittel (40 oder 60) vorgesehen ist, welches die Verbindung zwischen der zweiten Klemme der sechsten Wicklung (38) und der zweiten Klemme der dritten Wicklung (15 b) des zweiten Statorpols herstellt.10. measuring bridge circuit according to claim 9, characterized in that one terminal of the fifth winding (39) is connected directly to a terminal of the fourth winding (166), that a circuit element (41 or 47) responsive to the threshold voltage is provided which has a connection between the other terminal of the fifth winding (39) and the second terminal of the fourth winding (16b) of the third stator pole establishes that a terminal of the sixth winding (38) is directly connected to a terminal of the third winding (156) and that a the threshold voltage responsive means (40 or 60) is provided which establishes the connection between the second terminal of the sixth winding (38) and the second terminal of the third winding (15 b) of the second stator pole. 11. Meßbrückenschaltung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die ausgeprägten Pole des Stators 120° gegeneinander versetzt sind und der drehbare Magnetanker zwischen entgegengesetzten Bedingungen der Verstimmung des Brückenstromkreises einen Winkel von annähernd 300° bestreicht.11. measuring bridge circuit according to claim 10, characterized in that the salient poles of the stator are offset from one another by 120 ° and the rotatable magnet armature between opposite Conditions of detuning the bridge circuit an angle of approximately 300 ° coated. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3022836C1 (en) Brushless DC motor
DE2935654C2 (en)
DE3805544A1 (en) INTEGRATED CIRCUIT WITH HALL EFFECT SWITCH
DE2122472C3 (en) Wide-angle display device for displaying signal voltages
DE2363632A1 (en) COLLECTORLESS DC MOTOR
DE3715939C2 (en)
DE2306607A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING AN INDUCTIVE LOAD
DE1516090C (en) Measuring bridge circuit
DE1516090B1 (en) Measuring bridge circuit
DE1918678B2 (en) ELECTROMAGNETIC DISPLAY DEVICE
DE2547764B2 (en) Electronically commutated direct current motor
EP1077359A2 (en) Torsional angle measuring probe
DE2006487C3 (en) Tachometric negative feedback arrangement for a brushless direct current motor
EP0779702B1 (en) Electric circuit for converting an input voltage
DE1448959C (en) Contactless device for converting an angle of rotation into an electrical quantity
DE2202529C3 (en) Compensation circuit to compensate for the temperature error and the change in scale in a position measuring transformer
DE2625596C2 (en)
DE710074C (en) Resistance braking circuit with self-excitation and external excitation as well as compounding through a resistor through which the armature current flows and which is also located in the excitation circuit, especially for electrically powered vehicles
DE347889C (en) Directly pointing capacity meter
DE290914C (en)
DE2921255C2 (en)
DE628995C (en) Device for voltage or speed control of electrical machines
DE19853516A1 (en) Device for switching currents in a stator winding of a generator-electric motor combination
DE1448959B1 (en) Contactless device for converting an angle of rotation into an electrical quantity
DE626071C (en) Measuring device