DE1514973C3 - Electric capacitor - Google Patents

Electric capacitor

Info

Publication number
DE1514973C3
DE1514973C3 DE19651514973 DE1514973A DE1514973C3 DE 1514973 C3 DE1514973 C3 DE 1514973C3 DE 19651514973 DE19651514973 DE 19651514973 DE 1514973 A DE1514973 A DE 1514973A DE 1514973 C3 DE1514973 C3 DE 1514973C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capacitors
metal
capacitor
dielectric
polyarylene polyether
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19651514973
Other languages
German (de)
Other versions
DE1514973A1 (en
DE1514973B2 (en
Inventor
Harold Benneth Chatham N.J.; Valley David Joseph Cleveland Ohio; Robinson (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Carbide Corp
Original Assignee
Union Carbide Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US383624A external-priority patent/US3264536A/en
Application filed by Union Carbide Corp filed Critical Union Carbide Corp
Publication of DE1514973A1 publication Critical patent/DE1514973A1/en
Publication of DE1514973B2 publication Critical patent/DE1514973B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1514973C3 publication Critical patent/DE1514973C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

-LoY-LoY

CH3 CH 3

CH,CH,

ist.is.

2. Kondensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dielektrische Schicht ein freier Film des thermoplastischen Polyarylenpolyäthers ist2. Capacitor according to claim 1, characterized in that the dielectric layer is a thermoplastic polyarylene polyether free film

3. Kondensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht des Polyarylenpolyäthers an mindestens eine der leitenden Metallschichten gebunden ist.3. Capacitor according to claim 1, characterized in that the layer of the polyarylene polyether is bonded to at least one of the conductive metal layers.

4. Kondensator nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Metallschichten durch Verdampfen abgelagert ist und eine Dicke von mindestens 100 Ä hat.4. Capacitor according to claim 1 and 2, characterized in that at least one of the metal layers deposited by evaporation and has a thickness of at least 100 Å.

5. Kondensator nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Metallschichten eine feste, selbsttragende Folie ist5. Capacitor according to claim 1 to 3, characterized in that at least one of the metal layers is a solid, self-supporting film

6. Kondensator nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Polyarylenpolyätherschicht eine Dicke von mindestens 1 mm hat.6. Capacitor according to claim 1 to 5, characterized in that the polyarylene polyether layer has a thickness of at least 1 mm.

7. Kondensator nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß er ein Schichtkondensator ist.7. Capacitor according to claim 1 to 6, characterized in that it is a film capacitor.

8. Kondensator nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß er ein Wickelkondensator ist.8. Capacitor according to claim 1 to 6, characterized in that it is a wound capacitor.

Ein weiteres ernstliches Problem besteht in der Neigung thermoplastischer Materialien, über einen weiten Temperatur- und Frequenzbereich in Kapazität und in bezug auf dielektrische Verluste stark zu variieren. Dies ist offensichtlich unerwünscht, wo ein Kondensator bei der normalen Verwendung einem weiten Bereich von Temperaturen und Frequenzen ausgesetzt wird. Ein häufig verwendetes thermoplastisches Material in Kondensatorkonstruktionen sind Polyäthylenterephthalatfilme. Diese Materialien, die im folgenden noch genauer beschrieben werden, sind auf eine maximale Arbeitstemperatur in Kondensatoren von nur 135° C eingeschränkt. Weiterhin zeigt dieses Material über einen weiten Bereich von TemperaturenAnother serious problem is the tendency of thermoplastic materials to pass over one wide temperature and frequency range in capacitance and with regard to dielectric losses vary. This is obviously undesirable where a capacitor is in normal use exposed to a wide range of temperatures and frequencies. A widely used thermoplastic The material used in capacitor structures is polyethylene terephthalate film. These materials, which are in the The following will be described in more detail, are based on a maximum working temperature in capacitors limited to only 135 ° C. Furthermore this shows Material over a wide range of temperatures

und Frequenzen äußerst starke Änderungen in der Kapazität urid bei den dielektrischen Verlusten.and frequencies extremely large changes in capacitance and dielectric losses.

Die vorliegende Erfindung soll nun diese Nachteile beseitigen. Der neue Kondensator, bestehend aus mindestens zwei elektrisch leitenden Metallschichten, die durch eine von Hohlräumen freie dielektrische Schicht aus einem festen Kunstharz voneinander getrennt und elektrisch isoliert sind, ist nun dadurch gekennzeichnet, daß das Kunstharz ein thermoplastischer Polyarylenpolyäther mit den folgenden wiederkehrenden EinheitenThe present invention is now intended to overcome these disadvantages. The new capacitor, consisting of at least two electrically conductive metal layers through a dielectric Layer made of a solid synthetic resin are separated from each other and electrically isolated, is now because of this characterized in that the synthetic resin is a thermoplastic polyarylene polyether having the following recurring units

Die vorliegende Erfindung betrifft elektrische Kondensatoren, die aus mindestens zwei elektrisch leitenden Metallschichten bestehen, die durch eine dielektrische Schicht eines festen Kunstharzes getrennt und elektrisch isoliert sind.The present invention relates to electrical capacitors, which are made up of at least two electrically conductive Metal layers are made up that are separated by a dielectric layer of solid synthetic resin and electrically are isolated.

Es sind bereits Kunstharze, auch thermoplastische Kunstharze, in Kondensatoren verwendet worden. Die Verwendung thermoplastischer Materialien für diesen Zweck war zwar zum Teil vorteilhaft, zeigte jedoch auch bestimmte Nachteile. Diese bestanden insbesondere in der schlechten thermischen und Dimensionsbeständigkeit dieser Materialien bei erhöhten Temperaturen. Dadurch wurde die maximale Arbeitstemperatur von mit thermoplastischen Kunstharzen ausgerüsteten Kondensatoren vermindert und deren Verwendbarkeit allgemein wesentlich eingeschränkt.Synthetic resins, including thermoplastic synthetic resins, have been used in capacitors. the Use of thermoplastic materials for this purpose, while beneficial in part, has shown also certain disadvantages. These consisted in particular in the poor thermal and dimensional stability of these materials at elevated temperatures. This made the maximum working temperature of those equipped with thermoplastic synthetic resins Capacitors are reduced and their usability is generally significantly restricted.

-ο-ο

CH3 CH 3

CH,CH,

ist.is.

Die neuen Kondensatoren können leicht nach üblichen Verfahren hergestellt werden. Sie können bei höheren Temperaturen arbeiten als die bisherigen Kondensatoren mit anderen thermoplastischen dielektrischen Materialien und zeigen, was noch wichtiger ist, praktisch unveränderliche Kapazitäts- und Verlusteigenschaften über einen weiten Bereich von Temperatur und Frequenz. So besitzen die neuen Kondensatoren Eigenschaften, die bisher von handelsüblichen Kondensatoren mit anderen thermoplastischen dielektrischen Materialien nicht erreichbar waren. Die neuen Kondensatoren zeigen somit ein wesentlich verbessertes Verhalten und können für Zwecke verwendet werden, für die die bekannten Kondensatoren ähnlicher Konstruktion nicht anwendbar waren.The new capacitors can easily be manufactured by conventional methods. You can at higher temperatures work than previous capacitors with other thermoplastic dielectric capacitors Materials and show, what is more important, practically unchangeable capacitance and loss properties over a wide range of temperature and frequency. The new capacitors have properties that were previously available on the market Capacitors with other thermoplastic dielectric materials were not achievable. the new capacitors thus show a significantly improved behavior and can be used for purposes can be used for which the known capacitors of similar construction could not be used.

In den Zeichnungen ist F i g. 1 ein grafischer Vergleich der prozentualen Kapazitätsveränderung über einen Temperaturbereich von —50 bis 175° C für einen erfindungsgemäßen Kondensator mit einer Schicht des obengenannten Polyarylenpolyäthers (kurz nur »Polyarylenpolyäther« genannt) als dielektrisches Material und Kondensatoren mit Schichten aus Polyäthylenterephthalat und Bisphenol-A-polycarbonat als dielektrische Materialien.In the drawings, F i g. 1 a graphic comparison of the percentage change in capacity over a temperature range of -50 to 175 ° C for a capacitor according to the invention with a Layer of the above-mentioned polyarylene polyether (just called "polyarylene polyether" for short) as a dielectric Material and capacitors with layers of polyethylene terephthalate and bisphenol A polycarbonate as dielectric materials.

F i g. 2 ist ein grafischer Vergleich des prozentualen dielektrischen Verlustes über einen Temperaturbereich von —50 bis 175° C für einen neuen Kondensator mit einer Schicht eines thermoplastischen Polyarylenpolyäthers der obigen Formel als dielektrisches Material und Kondensatoren mit Schichten aus Polyäthylenterephthalat und Bisphenol-A-polycarbonat als dielektrische Materialien.F i g. Figure 2 is a graphical comparison of percent dielectric loss over a range of temperatures from -50 to 175 ° C for a new condenser with a layer of a thermoplastic polyarylene polyether of the above formula as a dielectric material and Capacitors with layers of polyethylene terephthalate and bisphenol A polycarbonate as dielectric Materials.

Die hierin verwendeten thermoplastischen Polyarylenpolyäther können z.B. in einer praktisch äquimolaren Einstufenreaktion eines Doppelalkalimetallsalzes des zweiwertigen Phenols der FormelFor example, the thermoplastic polyarylene polyethers used herein can be used in a practically equimolar One step reaction of a double alkali metal salt of the dihydric phenol of the formula

HOHO

CH3 CH 3

CRCR

OHOH

mit einer Verbindung der Formelwith a compound of the formula

S-0 S-0

worin X für Chlor oder Fluor steht, in Anwesenheit besonderer flüssiger organischer Sulfoxyd- oder SuIfonlösungsmittel unter praktisch wasserfreien Bedingungen hergestellt werden.where X stands for chlorine or fluorine, in the presence of special liquid organic sulfoxide or sulfoxide solvents can be produced under practically anhydrous conditions.

Die besonderen verwendbaren Lösungsmittel haben die Formel R—S(O)z—R, in welcher jedes R für eine von aliphatisch ungesättigten Bindungen auf dem «-Kohlenstoffatom freie einwertige, niedrige Kohlenwasserstoffgruppe mit vorzugsweise weniger als etwa 8 Kohlenstoffatomen steht oder die zusammen verbunden für eine zweiwertige Alkylengruppe stehen, wobei ζ eine ganze Zahl mit einem Wert von 1 oder 2 ist. In allen diesen Lösungsmitteln sind alle Sauerstoffatome und zwei Kohlenstoffatome unmittelbar an das Schwefelatom gebunden. Besonders zu erwähnende Lösungsmittel sind Dimethylsulfoxyd, Dimethylsulfon, Diäthylsulfoxyd, Diäthylsulfon, Diisopropylsulfon, Tetrahydrothiophen-l,l-dioxyd (gewöhnlich als Tetramethylensulf on bezeichnet), Tetrahydrothiophen-1-monoxyd usw.The particular solvents that can be used have the formula R-S (O) z-R, in which each R represents one monovalent, lower hydrocarbon group free of aliphatically unsaturated bonds on the carbon atom preferably having fewer than about 8 carbon atoms or which are linked together represent a divalent alkylene group, where ζ is an integer with a value of 1 or 2. In all These solvents are all oxygen atoms and two carbon atoms immediately adjacent to the sulfur atom bound. Particularly noteworthy solvents are dimethyl sulfoxide, dimethyl sulfone, diethyl sulfoxide, Diethyl sulfone, diisopropyl sulfone, tetrahydrothiophene-l, l-dioxide (commonly referred to as tetramethylene sulfone), tetrahydrothiophene-1-monoxide etc.

Die hier verwendeten thermoplastischen Polyarylenpolyäther können auch nach einem Zwei-Stufenverfahren hergestellt werden, in welchem das genannte zweiwertige Phenol zuerst in situ in einem primären Reaktionslösungsmittel durch Umsetzung mit dem Alkalimetall, dem Alkalimetallhydrid, Alkalimetallhydroxyd, Alkalimetallalkoxyd oder Alkalimetallalkylverbindungen in das Alkalimetallsalz umgewandelt wird.The thermoplastic polyarylene polyethers used here can also be produced in a two-step process be prepared in which said dihydric phenol first in situ in a primary Reaction solvent through reaction with the alkali metal, the alkali metal hydride, alkali metal hydroxide, Alkali metal alkoxide or alkali metal alkyl compounds converted into the alkali metal salt will.

Bei den hier beschriebenen Umsetzungen werden während und vor der Reaktion praktisch wasserfreie Bedingungen aufrechterhalten. Obgleich Wassermengen bis zu etwa 1% toleriert werden können, sollten wesentlich größere Wassermengen als diese zweckmäßig vermieden werden. Um ein hohes Molekulargewicht der Polymerisate zu gewährleisten, sollte das System praktisch wasserfrei sein, und vorzugsweise sollten weniger als 0,5 Gewichtsprozent in den Reaktionsmischungen vorliegen. In the reactions described here, practically anhydrous during and before the reaction Maintain conditions. Although amounts of water up to about 1% can be tolerated, should significantly larger amounts of water than these are expediently avoided. To have a high molecular weight To ensure the polymerizate, the system should be practically anhydrous, and preferably should less than 0.5 percent by weight are present in the reaction mixtures.

Zweckmäßig finden die Reaktionen jeweils unter Anwendung stöchiometrischer Mengen der Ausgahgsmaterialien statt Die Temperaturen betragen vorzugsweise 120 bis 1600C. Das Polymerisat wird in üblicher Weise, z. B. durch Abdampfen des Lösungsmittels bzw. Zugabe eines Nichtlösungsmittels, gewonnen.Suitably, the reactions each using stoichiometric amounts of the Ausgahgsmaterialien instead, the temperatures are preferably from 120 to 160 0 C. The polymer is in a conventional manner, such. B. by evaporating the solvent or adding a nonsolvent obtained.

Die Kondensatoren gemäß der Erfindung können nach dem geeigneten Verfahren aus jedem Metalleiter und dem oben beschriebenen Polyarylenpolyäther hergestellt werden. Die so hergestellten Kondensatoren können je nach dem beabsichtigten Endverwendungszweck des Kondensators aus aufeinandergestapelten Schichten bestehen oder gerollt (Wickelkondensator) sein. Auch die Größe des Kondensators und die Dicke der Metalleiterschichten und der Polyarylenpolyätherschicht werden vom beabsichtigten Endverwendungszweck des Kondensators bestimmt Beim ebenen bzw. planeren Kondensatortyp werden für die Metalleiterschichten gewöhnlich Dicken von 0,00025 bis 0,025 mm angewendet, während die dielektrische Schicht des Polyarylenpolyäthers gewöhnlich eine Dicke von 0,0001 bis 0,25 mm hat Für Wickel-Kondensatoren beträgt die Dicke der Metalleiterschicht meist 0,0043 bis 0,013 mm, während die Dicke der dielektrischen Schicht des Polyarylenpolyäthers gewöhnlich 0,0025 bis 0,025 mm beträgtThe capacitors according to the invention can be made from any metal conductor by the appropriate method and the above-described polyarylene polyether. The capacitors made in this way can be stacked depending on the intended end use of the capacitor Layers or rolled (wound capacitor). Also the size of the capacitor and its thickness the metal conductor layers and the polyarylene polyether layer are of the intended end use of the capacitor In the case of the flat or more planar capacitor type, the metal conductor layers thicknesses from 0.00025 to 0.025 mm are usually used, while the dielectric layer of the Polyarylene polyether usually has a thickness of 0.0001 to 0.25 mm. For wound capacitors this is Thickness of the metal conductor layer usually 0.0043 to 0.013 mm, while the thickness of the dielectric layer of the polyarylene polyether is usually 0.0025 to 0.025 mm amounts to

Wie ausgeführt, bestehen die Kondensatoren gemäß der Erfindung gewöhnlich aus mindestens zwei elektrisch leitenden Metallschichten, die durch eine dielektrische Schicht des obigen thermoplastischen Polyarylenpolyäthers getrennt sind. Die Schicht des Polyarylenpolyäthers kann in Form eines getrennten freien Filmes vorliegen oder integrierend mit mindestens einer der leitenden Metallschichten verbunden sein. Die Bezeichnung »freier Film« bezieht sich auf Kondensatorkonstruktionen, in welchen die dielektrische Schicht nicht mittels mechanischer Haftung an die leitenden Metallschichten gebunden ist, sondern durch mechanische Kräfte aus der Konstruktionsform des Kondensators, z. B. gerollt oder gestapelt, auf ihrem Platz gehalten wird. Bei der Herstellung der gebundenen Art von Kondensatorkonstruktionen ist es wesentlich, daß sich diese integrierende Bindung über die gesamte Oberfläche der Metalleiterschicht oder -schichten erstreckt und daß die dielektrische Schicht des thermoplastischen Polyarylenpolyäthers von Hohlräumen frei ist, um ein Krümmen und anschließendes Versagen des Kondensators zu vermeiden. Zu diesem Zweck kann jedes geeignete Verfahren angewendet werden. So kann der obige Polyarylenpolyäther z. B. aus der Lösung auf den Metalleiter gegossen werden, oder der Polyarylenpolyäther kann in Form eines dünnen Films direkt auf einen Metalleiter stranggepreßt werden; oder ein vorgeformter Film kann durch Anwendung von Wärme und Druck an einen Metalleiter gebunden werden. Gegebenenfalls kann eine Vorbehandlung des Metalleiters und/oder Polyarylenpolyäthers zur besseren Haftung aneinander vorgenommen werden.As stated, the capacitors according to the invention usually consist of at least two electrical ones conductive metal layers formed by a dielectric layer of the above thermoplastic Polyarylenpolyäthers are separated. The layer of the polyarylene polyether can be in the form of a separate Free film present or integrally connected to at least one of the conductive metal layers being. The term "free film" refers to capacitor constructions in which the dielectric Layer is not bound to the conductive metal layers by means of mechanical adhesion, but through mechanical forces from the design of the capacitor, e.g. B. rolled or stacked, on top of theirs Place is held. In making the bonded type of capacitor structure, it is essential to that this integrating bond extends over the entire surface of the metal conductor layer or layers and that the dielectric layer of the thermoplastic polyarylene polyether extends from cavities is free to avoid bending and subsequent failure of the capacitor. To this Any suitable method can be used for this purpose. Thus, the above polyarylene polyether z. B. off the solution can be poured onto the metal conductor, or the polyarylene polyether can be in the form of a thin Films are extruded directly onto a metal conductor; or a preformed film can pass through Application of heat and pressure to be bound to a metal conductor. If necessary, a pretreatment can be used of the metal conductor and / or polyarylene polyether for better adhesion to one another will.

Bei der Herstellung der Kondensatoren kann eine Schicht des obigen Polyarylenpolyäthers auf eine dünne Folie oder einen Draht eines leitenden Metalls abgelagert werden, und anschließend können alternierende Schichten von Metall und Polymerisat aufgebaut werden, bis die gewünschte Dicke des Kondensators erreicht oder das gewünschte Maß an Kapazität gewährleistet ist. Es kann auch ein Metallfilm auf eine mit dem obigen Polyarylenpolyäther überzogene Folie oder Draht durch Vakuumverdampfung oder Dampfablagerung aufgebracht und Anschlüsse zum Metallsubstrat und zum durch Verdampfen abgelagerten Metallfilm angebracht werden. Auf diese Weise ist es möglich, so viele alternierende Überzüge, wie manIn the manufacture of the capacitors, a layer of the above polyarylene polyether can be applied to a thin layer Foil or wire of a conductive metal can be deposited, and then alternating Layers of metal and polymer are built up until the capacitor is the desired thickness reached or the desired level of capacity is guaranteed. There can also be a metal film on one film or wire coated with the above polyarylene polyether by vacuum evaporation or vapor deposition applied and connections to the metal substrate and to the deposited by evaporation Metal film can be attached. This way it is possible to have as many alternating coatings as you can

wünscht, aufzubauen, vorausgesetzt, daß während der Ablagerung Anschlüsse geschaffen werden, um alternierende aufgedampfte Metallschichten zu verbinden, wobei übliche Verfahren, z. B. ein Maskieren, angewendet werden.wishes to build up, provided that connections are made during the deposition to alternate to connect vapor-deposited metal layers, conventional methods, e.g. B. masking applied will.

Die Kondensatoren können durch Ablagerung eines dünnen Metallfilms durch Aufdampfverfahren auf einem Film des obengenannten Polyarylenpolyäthers hergestellt werden. So können alternierende Schichten des Polyarylenpolyätherfilms und Metallfilms aufgebracht werden, bis die gewünschte Kondensatordicke oder das gewünschte Maß an Kapazität erhalten ist Diese Konstruktionen aus Metall und thermoplastischem Polyarylenpolyätherfilm können als ebene Kondensatoren verwendet oder aufgewickelt und als «5 Wickelkondensatoren verwendet werden.The capacitors can be formed by the deposition of a thin metal film by vapor deposition a film of the above polyarylene polyether. So can alternate layers of the polyarylene polyether film and metal film are applied until the desired capacitor thickness or the desired level of capacity is obtained These structures are made of metal and thermoplastic Polyarylene polyether film can be used as flat capacitors or rolled up and used as «5 Winding capacitors are used.

Bei Anwendung des Dampfverfahrens sollte der durch Verdampfen abgelagerte leitende Metallfilm von ausreichender Dicke sein, so daß sich eine vollständige Leitung elektrischer Ladungen über die gesamte Oberfläche des Metallfilms ergibt und die Ablagerung von »Metallinseln«, die nicht miteinander verbunden sind, vermieden wird. Dies erreicht man leicht bei Dicken von 1000 Ä, und wenn man dafür sorgt, daß ein sauberes Substrat und bestimmte reine Metalle für die Ablagerung verwendet werden, können durch Verdampfen abgelagerte Metallfilme einer Dicke von nur 100 Ä erhalten werden. Bestimmte Metalle, wie Chrom, Aluminium und Blei, lassen sich als sehr dünne, vollständig leitende Filme ablagern, während andere bei der Ablagerung zum Agglomerieren neigen, was zu Metallinseln führt; daher erfordern sie einen etwas dickeren Überzug. Zink, Silber, Gold und Cadmium gehören zu dieser Klasse, die Metallinseln bildet, die miteinander verbunden werden müssen, bevor eine elektrische Leitung stattfindet. Daher werden für bestimmte Metalle dickere Filme benötigtWhen using the vapor process, the vapor deposited conductive metal film should be from be of sufficient thickness so that there is complete conduction of electrical charges over the entire Surface of the metal film reveals and the deposition of "metal islands" that are not connected to one another are avoided. This can easily be achieved at a thickness of 1000 Å, and if you make sure that a Clean substrate and certain pure metals can be used for deposition by evaporation deposited metal films as thick as 100 Å can be obtained. Certain metals, such as chrome, Aluminum and lead, while others can be deposited as very thin, fully conductive films the deposit will tend to agglomerate, resulting in metal islands; therefore they require something thicker coating. Zinc, silver, gold and cadmium belong to this class that forms the metal islands must be connected to each other before electrical conduction takes place. Therefore, for certain metals require thicker films

Die besten Ergebnisse wurden in durch Verdampfen abgelagerten Metallfilmen einer Dicke von 500 bis 5000 Ä festgestellt Es können auch dickere Filme verwendet werden, in mehrschichtigen Kondensatoren haben jedoch einige die Neigung, sich an der Metallschicht zu lösen oder vom Substrat abzustreifen, da die durch Verdampfen abgelagerte Metallschicht wenig mechanische Festigkeit hat Für viele Verwendungszwecke braucht dies nicht nachteilig zu sein.The best results have been seen in vapor deposited metal films 500 to 5000 Å determined Thicker films can also be used in multilayer capacitors however, some have a tendency to peel off the metal layer or peel off the substrate, since the metal layer deposited by evaporation has little mechanical strength. For many purposes this need not be disadvantageous.

Ein deutlicher und einmaliger Vorteil dieses Metallablagerungsverfahrens durch Verdampfen ist die Selbsterwärmungskraft der so hergestellten Kondensatoren. Jeder Kurzschluß durch das dielektrische Material kann beseitigt werden, indem ein Stromstoß durch den dünnen, durch Verdampfen abgelagerten Metallfilm hindurchbrennt, wodurch der Kurzschluß aus dem Gebiet des dielektrischen Versagens entfernt wird. Daher wird ein fortgesetztes Überschlagen oder Kurzschließen derartiger Kondensatoren vermieden oder mindestens zu einer Seltenheit.A distinct and unique benefit of this metal deposition process by evaporation is the self-heating force of the capacitors made in this way. Any short circuit through the dielectric material can be eliminated by a surge of electricity burns through the thin, evaporated metal film, causing the short circuit the area of dielectric failure is removed. Hence, a continued rollover or Short-circuiting of such capacitors avoided or at least a rarity.

Obgleich für die meisten Verwendungszwecke und für integrierte Kreisläufe die Dampfablagerung des Metalls zur Herstellung der leitenden Metallschicht der Kondensatoren bevorzugt wird, ist es auch möglich, Metallfolien als eine oder mehrere leitende Schichten zu verwenden. Eine bevorzugte ebene oder Wickel-Kondensatorart besteht aus einer Metallfolie, die auf mindestens einer Seite mit dem obigen Polyarylenpolyäther überzogen ist der seinerseits mit einer leitenden Schicht eines durch Verdampfen abgelagerten Metalls überzogen ist wobei an beiden Metallfilmen Anschlüsse angebracht sind. Diese Kondensatorstruktur besitzt den deutlichen Vorteil, daß die leitenden Oberflächen und das dielektrische Material fest miteinander verbunden sind, ohne daß Luft im dielektrischen Material eingeschlossen ist oder die Möglichkeit besteht, daß Flüssigkeit oder Dampf zwischen das dielektrische Material und die leitenden Filme eindringt und so Veränderungen in der Kapazität verursacht werden.Although for most uses and for integrated circuits, the vapor deposition of the Metal is preferred for making the conductive metal layer of the capacitors, it is also possible To use metal foils as one or more conductive layers. A preferred type of flat or wound capacitor consists of a metal foil on at least one side with the above polyarylene polyether This in turn is coated with a conductive layer of a metal deposited by evaporation is coated with connectors attached to both metal films. This capacitor structure has the clear advantage that the conductive surfaces and the dielectric material are firmly connected to one another without air being trapped in the dielectric material or the possibility of Liquid or vapor penetrates between the dielectric material and the conductive films and so on Changes in capacity are caused.

Es ist nicht entscheidend, welches besondere Metall verwendet wird, außer daß es normalerweise fest und gut leitend sein soll. Obgleich jedes leitende Metall verwendet werden kann, sollten die Metalle zweckmäßig in festem Zustand ausgezeichnete natürliche Leiter sein, d. h. einen Massenwiderstand von weniger als 100 μ Ohm-cm, insbesondere von weniger als 10 μ Ohm-cm, haben, wie z. B. Gold, Silber, Kupfer, Aluminium und Blei, da auf Grund des Widerstandes des Metalls beim Laden und Entladen des Kondensators ein geringer ohmscher Verlust erfolgt Zweckmäßig sollte das Metall leicht verdampfbar und durch Vakuumablagerungsverfahren leicht aufbringbar sein. Metalle, die durch Vakuumverdampfung leicht abgelagert werden, haben normalerweise eine Ablagerungskonstante von mindestens 5 · 10-6g/cm2/secbeil Millitorr Druck, wie Silber, Gold, Aluminium, Blei, Chrom, Nickel, Kupfer, Zinn, Eisen und Platin; daher werden sie in wirksamer Weise als leitende Filme verwendetIt is not critical which particular metal is used, other than that it should normally be strong and well conductive. Although any conductive metal can be used, the metals should expediently be excellent natural conductors in the solid state, ie have a mass resistance of less than 100 μ ohm-cm, in particular less than 10 μ ohm-cm, such as e.g. B. gold, silver, copper, aluminum and lead, since due to the resistance of the metal when charging and discharging the capacitor there is a small ohmic loss. The metal should be easily evaporable and easy to apply using vacuum deposition processes. Metals which are easily deposited by vacuum evaporation, normally have a deposition constant of at least 5 x 10- 6 g / cm 2 / secbeil millitorr pressure, such as silver, gold, aluminum, lead, chromium, nickel, copper, tin, iron and platinum; therefore, they are effectively used as conductive films

Die hier verwendete Bezeichnung »leitende Metallschicht« umfaßt jede Metallschicht die ausreichend leitend ist, so daß elektrische Ladungen praktisch gleichmäßig über die gesamte Fläche der Schicht verteilt werden. Daher kommt jede selbsttragende Folie oder Metallplatte oder ein durch Verdampfen abgelagerter Metallfilm in BetrachtThe term "conductive metal layer" as used herein includes any metal layer that is sufficient is conductive, so that electrical charges are practically uniform over the entire surface of the layer be distributed. Hence any self-supporting foil or metal plate or one deposited by evaporation Metal film into consideration

Die einmaligen Ergebnisse, die mit den erfindungsgemäßen Kondensatoren erzielt werden, beruhen auf dem hierin verwendeten dielektrischen thermoplastischen Polyarylenpolyäther der obigen Formel. Diese liefern Kondensatoren mit Kapazitäten und Verlusteigenschaften, die von Temperatur und Frequenz unabhängig sind, und sie bleiben über einen weiten Temperaturbereich, insbesondere bei erhöhten Temperaturen, zäh und biegsam.The unique results that are achieved with the capacitors according to the invention are based on the dielectric thermoplastic polyarylene polyethers of the above formula as used herein. Deliver this Capacitors with capacities and loss properties that are independent of temperature and frequency, and they remain tough and tough over a wide temperature range, particularly at elevated temperatures flexible.

Die Kondensatoren können Drahtanschlüsse besitzen, die durch direktes Anlöten, durch Sprühlöten oder durch Verwendung leitender Leime, Farben oder Harze mit den leitenden Metallschichten verbunden sind. Gegebenenfalls kann der fertige Kondensator selbst mit einem endgültigen Überzug des obengenannten Polyarylenpolyäthers überzogen sein. Zum Einhüllen, Imprägnieren und/oder mechanischen Schutz des so hergestellten Kondensators können selbstverständlich auch Wachs, Epoxyharze und andere Materialien, einschließlich Metallbehälter, verwendet werden.The capacitors can have wire connections made by direct soldering, spray soldering or are connected to the conductive metal layers by using conductive glues, paints or resins. If necessary, the finished capacitor can itself with be covered with a final coating of the above polyarylene polyether. For wrapping, impregnating and / or mechanical protection of the capacitor produced in this way can of course wax, epoxy resins, and other materials including metal containers can also be used.

Die Kondensatoren sind vielseitig verwendbar. Ebene und gewickelte Kondensatoren können in natürlichen oder verkleinerten Schaltungszweigen, z.B. Verstärkungs-, Dämpfungs- und Gleichrichtungsschaltungen usw, verwendet werden. Die Kondensatoren sind auch in Schalttafeln mit integrierten Kreisläufen geeignet wie sie bei Schaltelementen mit hoher Geschwindigkeit oder in Daten-Aufzeichnungsvorrichtungen verwendet werden.The capacitors are versatile. Flat and wound capacitors can come in natural or reduced circuit branches, e.g. amplification, Attenuation and rectification circuits, etc., can be used. The capacitors are too suitable in switchboards with integrated circuits such as those used in switching elements with high speed or used in data recording devices.

Zum Nachweis des überraschenden technischen Fortschritts wurden Vergleichsversuche zwischen dem erfindungsgemäß verwendeten Polyarylenpolyäther und handelsüblichen, bekannten dielektrischen polymeren Materialien durchgeführtTo demonstrate the surprising technical progress, comparative tests were carried out between the polyarylene polyethers used according to the invention and commercially available, known dielectric polymers Materials carried out

Tabelle 1Table 1

Dielektrisches MaterialDielectric material

Maximale
■ Arbeitstemperatur
Maximum
■ Working temperature

"C"C

Geeignete ; Suitable ;

MindestdickeMinimum thickness

μm Dielektrische
Konstante (bei 25 C
und 1 kc) ,
μm dielectric
Constant (at 25 C
and 1 kc),

Dielektrische
Festigkeit Volt/
0,025 mm Filmdicke
Dielectric
Strength volts /
0.025mm film thickness

PolyarylenpolyätherPolyarylene polyether 175175 11 3,03.0 58005800 PolyäthylenterephthalatPolyethylene terephthalate 135135 44th 3,23.2 40004000 PolystyrolPolystyrene 8585 1010 2,52.5 - Bestrahltes PolyäthylenIrradiated polyethylene 8585 4040 2,252.25 - Bisphenol-A-polycarbonatBisphenol A polycarbonate 125125 66th 3,03.0 31003100

Aus Tabelle 1 ist ersichtlich, daß der in den Kondensatoren erfindungsgemäß verwendete Polyarylenpolyäther überlegene dielektrische Eigenschaften zeigt und in sehr dünnen Filmen hergestellt bzw. verwendet werden kann, wodurch die Herstellung sehr kleiner Kondensatoren möglich ist Kapazität und Verlusteigenschaften werden im folgenden Beispiel 1 besprochen.From Table 1 it can be seen that the polyarylene polyether used in the capacitors according to the invention shows superior dielectric properties and is manufactured or produced in very thin films. can be used, which allows the production of very small capacitors and capacitors Loss properties are discussed in Example 1 below.

Die hier angegebenen Daten der dielektrischen Eigenschaften wurden aus Tests gemäß den Verfahren in Mil Standard 202B »Test Methods for Electronic and Electrical Components Parts«, März 1960, erhalten.The dielectric property data given here were obtained from tests according to the Procedures in Mil Standard 202B, "Test Methods for Electronic and Electrical Components Parts," March 1960.

Die hier angegebene reduzierte Viskosität (RV) wurde bestimmt, indem man eine 0,2-g-Probe des thermoplastischen Polyarylenpolyäthers in einem 100-ccm-Meßkolben in Chloroform löste, so daß die erhaltene Lösung in einem Bad konstanter Temperatur bei 25° C genau 100 ecm maß. Die Viskosität von 3 ecm der Lösung, die durch einen gesinterten Glastrichter filtriert worden war, wurde in einem Ostwald- oder ähnlichen Viskosimeter bei 25° C bestimmt Die Werte der reduzierten Viskosität wurden gemäß folgender Gleichung erhalten:The reduced viscosity (RV) reported here was determined by taking a 0.2 g sample of the thermoplastic polyarylene polyether dissolved in chloroform in a 100 ccm volumetric flask so that the The solution obtained measured exactly 100 ecm in a constant temperature bath at 25 ° C. The viscosity of 3 ecm the solution, which had been filtered through a sintered glass funnel, was in an Ostwald or similar viscometer determined at 25 ° C. The reduced viscosity values were determined according to the following Get equation:

reduzierte Viskosität =reduced viscosity =

Λ-toΛ-to

C · ίοC · ίο

Dabei bedeutetThereby means

to Ausfließzeit des reinen Lösungsmittels,
ts Ausfließzeit der Polymerisatlösung,
c Konzentration der Polymerisatlösung.
to outflow time of the pure solvent,
ts outflow time of the polymer solution,
c concentration of the polymer solution.

4040

4545

In der britischen Patentschrift 9 30993 wird die Verwendung von Polyphenylenäthern als dielektrische Materialien beschrieben. Diese Verbindungen sind von den erfindungsgemäß verwendeten Polyarylenpolyäthern verschieden. Entsprechend den Angaben dieser Patentschrift sind die bekannten Materialien jedoch bei Temperaturen von 175° C nicht mehr stabil, und in Gegenwart von Sauerstoff treten Vernetzungen und Oxydationen auf. Diese müssen selbstverständlich die dielektrischen Eigenschaften dieser Materialien beeinflussen. Demgegenüber sind die erfindungsgemäß verwendeten Polyarylenpolyäthern bei diesen Temperaturen noch stabil.In British patent specification 9 30 993 the use of polyphenylene ethers as dielectric Materials described. These compounds are from the polyarylene polyethers used in the present invention different. According to the information in this patent specification, however, the known materials are at Temperatures of 175 ° C no longer stable, and in the presence of oxygen cross-links and occur Oxidations on. Of course, these must influence the dielectric properties of these materials. In contrast, the polyarylene polyethers used according to the invention are at these temperatures still stable.

Die in der USA.-Patentschrift 29 95 688 beschriebenen Epoxyharze besitzen die bekannten Nachteile dieser Verbindungsklasse. Weiterhin können die erfindungsgemäß vorgesehenen Materialien in weit geringerer Dicke verwendet werden als die bekannten Materialien.The epoxy resins described in US Pat. No. 29 95 688 have the known disadvantages this class of compounds. Furthermore, the materials provided according to the invention can be used in far less Thickness can be used as the known materials.

In den folgenden Beispielen sind, falls nicht anders angegeben, alle Teile und Prozentangaben Gewichtsteile und Gewichtsprozente. In the following examples, unless otherwise stated, all parts and percentages are parts by weight and percentages by weight.

Beispiel 1example 1

a) Herstellung des hier verwendeten thermoplastischen Polyarylenpolyäthersa) Production of the thermoplastic polyarylene polyether used here

In einen 250-ccm-Kolben, der mit Rührer, Thermometer, wassergekühltem Kühler und einer Dean-Stark-Feuchtigkeitsfalle versehen war (die Feuchtigkeitsfalle war mit Benzol gefüllt), wurden 11,42 g 2,2-Bis-(4-oxyphenyl)-propan, (0,05MoI), 13,1g einer 42,8%igen Kaliumhydrpxydlösung (0,1 Mol KOH), 50 ecm Dimethylsulfoxyd und 6 ecm Benzol gegeben, und das System wurde zur Aufrechterhaltung einer inerten Atmosphäre über der Reaktionsmischung mit Stickstoff durchgespült Die Mischung wurde 3 bis 4 Stunden zum Rückfluß erhitzt, wobei das in der Reaktionsmischung enthaltene Wasser kontinuierlich als Azeotrop mit Benzol entfernt und letzteres abdestilliert wurde; so wurde eine bei 130 bis 135° C zurückfließende Mischung erhalten, die aus dem Dikaliumsalz von 2,2-Bis-(4-oxyphenyl)-propan und praktisch wasserfreiem Dimethylsulfoxyd bestand. Die Mischung wurde abgekühlt und 14,35 g (0,05 Mol) 4,4'-Dichlordiphenylsulfon und dann 40 ecm wasserfreies Dimethylsulfoxyd unter Stickstoffdruck zugegeben. Die Mischung wurde auf 130° C erhitzt und unter guten Rühren 4 bis 5 Stunden bei 130 bis 1400C gehalten. Die viskose, orangefarbene Lösung wurde in 300 ecm Wasser gegossen, das in einem Waring-Mischer schnell zirkulierte; das fein zerteilte weiße Polymerisat wurde abfiltriert und dann 16 Stunden in einem Vakuumofen.bei 1100C getrocknet Die Ausbeute betrug 22,2 g (100%), und die Reaktion war auf der Basis einer Titrierung auf restliche Base zu 99% beendet. .In a 250 cc flask fitted with a stirrer, thermometer, water-cooled condenser and Dean-Stark moisture trap (the moisture trap was filled with benzene), 11.42 g of 2,2-bis- (4-oxyphenyl) propane, (0.05 mol), 13.1 g of a 42.8% strength potassium hydroxide solution (0.1 mol KOH), 50 ecm dimethyl sulfoxide and 6 ecm benzene were added, and the system was filled with nitrogen to maintain an inert atmosphere over the reaction mixture flushed through The mixture was refluxed for 3 to 4 hours, the water contained in the reaction mixture being continuously removed as an azeotrope with benzene and the latter being distilled off; in this way a mixture flowing back at 130 ° to 135 ° C. was obtained which consisted of the dipotassium salt of 2,2-bis (4-oxyphenyl) propane and practically anhydrous dimethyl sulfoxide. The mixture was cooled and 14.35 g (0.05 mol) of 4,4'-dichlorodiphenyl sulfone and then 40 ml of anhydrous dimethyl sulfoxide were added under nitrogen pressure. The mixture was heated to 130 ° C and kept under good stirring for 4 to 5 hours at 130 to 140 0 C. The viscous, orange-colored solution was poured into 300 ecm of water which was rapidly circulating in a Waring mixer; the finely divided white polymer was filtered off and then 16 hours in a Vakuumofen.bei 110 0 C dried The yield was 22.2 g (100%), and the reaction was completed on the basis of a titration of residual base to 99%. .

Das Polymerisat hatte die folgende Grundstruktur:The polymer had the following basic structure:

b) Kondensatorherstellungb) Capacitor manufacture

Der gemäß a) hergestellte Polyarylenpolyäther mit einer reduzierten Viskosität von 0,50 wurde in Chloroform gelöst Das Polymerisat ist auch in anderen Lösungsmitteln, wie Monochlorbenzol, Methylenchlorid, Dioxan, Cyclohexanon usw., löslich. Dann wurde das Polymerisat aus der Lösung auf eine 0,006 mm dicke Aluminiumfolie von 2,5 cm Breite gegossen und die überzogene Folie in Streifen von 120 cm Länge geschnitten. Der Polymerisatüberzug war 5 μπι dick und von Hohlräumen frei. Zwei Streifen der überzogenen Folie wurden zu einer Rolle mit einer Versetzung von 2,5 mm gewickelt, damit sich die überzogenen Folien getrennt gegen jedes Ende der Rolle hin ausdehnenThe polyarylene polyether prepared according to a) with a reduced viscosity of 0.50 was in Dissolved chloroform The polymer can also be used in other solvents such as monochlorobenzene, methylene chloride, Dioxane, cyclohexanone, etc., soluble. Then the polymer was removed from the solution to a thickness of 0.006 mm Cast aluminum foil 2.5 cm wide and the coated foil in strips 120 cm long cut. The polymer coating was 5 μm thick and free of voids. Two strips of the coated film became a roll with an offset of Wrapped 2.5mm to allow the coated films to expand separately towards each end of the roll

609 512/lÄT609 512 / lÄT

können. Die Kondensatoren wurden auf einer Wickelvorrichtung mit manuell getriebenem Dorn aufgespult Es wurden 60 Spulen mit einem Durchmesser von 8 mm hergestellt An jede Folie wurden Drahtanschlüsse angebracht die sich von Ende der Rolle erstreckten. Die Rollen mit den festgemachten Anschlüssen wurden in eine Metallmanschette mit einem etwas größeren Durchmesser als die Rolle gegeben. Es wurden Verbindungen zwischen Glas und Metall am Ende der Metallmanschette angebracht. In diesem Beispiel ist der Polyarylenpolyäther integrierend an nur einer der benachbarten leitenden Metallschichten gebunden.be able. The capacitors were wound onto a winder with a manually driven mandrel Sixty spools with a diameter of 8 mm were produced. Wire connections were made to each foil attached that extended from the end of the roll. The rollers with the fastened connections were in given a metal sleeve with a slightly larger diameter than the roll. There were Connections between glass and metal attached to the end of the metal collar. In this example the Polyarylene polyether integrally bonded to only one of the adjacent conductive metal layers.

Die hergestellten Kondensatoren hatten eine durchschnittliche nominale Kapazität von 0,1079 μ¥. Der durchschnittliche Temperaturkoeffizient der Kapazität ausgedrückt in ppM/°C für die Kondensatoren betrug 195 bei -55°C, 60 bei 85°C, 35 bei 150°C und 100 bei 170° C. Weiterhin wurde die durchschnittliche Kapazität über einen Bereich von —50 bis 175° C, und zwar bei -50, -30,0,50,80 125,150und 175°C,gemessea Dann wurde die prozentuale Veränderung der Kapazität unter Verwendung der Kapazität bei Zimmertemperatur (23° C) als Norm berechnet Diese Werte wurden wie in Fig. 1 gegen die Temperatur aufgetra-. gen. Zur Erzielung von Vergleichsdaten wurden Rollkondensatoren mit denselben Kapazitätswerten verwendet die aus Aluminiumfolie derselben Dimensionen und 5 μηι dicken Filmen von Polyäthylenterephthalat und Bisphenol-A-polycarbonat hergestellt waren. Die Werte der prozentualen Veränderung der Kapazität wurden wie oben erhalten und wie in F i g. 1 gegen die Temperatur aufgetragen. Aus Fig. 1 geht hervor, daß die Kapazität der erfindungsgemäßen Kondensatoren im Vergleich mit den hauptsächlich verwendeten Polyäthylenterephthalatkondensatoren praktisch unveränderlich ist Die Letztgenannten zeigen eine 15°/oige Veränderung der Kapazität über den Bereich von -50 bis 120° C. Dieses Verhalten ist völlig ungeeignet bei Zwecken, wo der Kondensator einem weiten Bereich von Temperaturen und Frequenzen ausgesetzt wird. Obgleich die Kondensatoren mit Bisphenol-A-polycarbonat bei niedrigeren Temperaturen ähnliche Kapazitätseigenschaften wie die Kondensatoren gemäß der Erfindung zeigen, sind diese Kondensatoren offensichtlich durch eine Arbeitstemperatur von 125° C begrenzt während die Kondensatoren gemäß der Erfindung ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften bei Temperaturen bis zu 175° C zeigen.The capacitors produced had an average nominal capacity of 0.1079 μ ¥. The average temperature coefficient of capacitance expressed in ppM / ° C for the capacitors was 195 at -55 ° C, 60 at 85 ° C, 35 at 150 ° C and 100 at 170 ° C. Furthermore, the average capacitance was measured over a range of - 50 to 175 ° C at -50, -30,0,50, 80, 125,150 and 175 ° C, then the percentage change in capacity was calculated using the capacity at room temperature (23 ° C) as a norm. These values were plotted against the temperature as in Fig. 1. gen. To obtain comparative data, rolling capacitors with the same capacitance values were used, which were made from aluminum foil of the same dimensions and 5 μm thick films of polyethylene terephthalate and bisphenol A polycarbonate. Percent capacity change values were obtained as above and as in FIG. 1 plotted against temperature. 1 shows that the capacitance of the capacitors according to the invention is practically invariable in comparison with the polyethylene terephthalate capacitors mainly used. The latter show a 15% change in capacitance over the range from -50 to 120 ° C. This behavior is completely unsuitable for purposes where the capacitor is exposed to a wide range of temperatures and frequencies. Although the capacitors with bisphenol A polycarbonate show similar capacitance properties as the capacitors according to the invention at lower temperatures, these capacitors are obviously limited by an operating temperature of 125 ° C, while the capacitors according to the invention have excellent dielectric properties at temperatures up to 175 ° C show.

Der durchschnittliche dielektrische Verlust bei Zimmertemperatur der oben hergestellten Kondensatoren betrug 0,098%. Der prozentuale Verlust wurde über den Bereich von —50 bis 175° C gemessen und die erhaltenen Werte wie in F i g. 2 gegen die Temperatur aufgetragen.The average room temperature dielectric loss of the capacitors prepared above was 0.098%. The percent loss was measured over the range of -50 to 175 ° C and the values obtained as in FIG. 2 plotted against temperature.

Ähnliche Werte wurden für die oben beschriebenen Kondensatoren mit Polyäthylenterephthalat und Bisphenol-A-polycarbonat erhalten und wie in Fig.2 aufgetragen. Aus F i g. 2 ist. ersichtlich, daß die Kondensatoren gemäß der Erfindung im Vergleich zu Polyäthylenterephthalat- und Bisphenol-A-polycarbonat-Kondensatoren sehr wenig Veränderung des dielektrischen Verlustes über einen weiten Temperaturbereich zeigen.Similar values were obtained for the capacitors described above with polyethylene terephthalate and bisphenol-A-polycarbonate obtained and plotted as in Fig.2. From Fig. 2 is. apparent that the Capacitors according to the invention compared to polyethylene terephthalate and bisphenol-A polycarbonate capacitors very little change in dielectric loss over a wide temperature range show.

Beispiel 2Example 2

Der gemäß Beispiel 1 hergestellte Polyarylenpolyätherfilm mit einer Dicke von 0,013 mm wurde zwischen zwei cm breite Streifen Aluminiumfolie von 120 cm Länge und 0,006 mm Dicke gelegt Die Folien waren wie im Beispiel 1 um 2,5 mm versetzt Dann wurden Kondensatoren gerollt Anschlüsse angebracht und wie im Beispiel 1 ummantelt In diesem Beispiel liegt die dielektrische Schicht des Polyarylenpolyäthers als freier Film vor, der nicht haftend an eine der Metallfolien gebunden ist sondern durch die Wickelung und Ummantelung auf ihrem Platz gehalten wird. Maximale Arbeitstemperatur, Kapazität und Streueigenschaften waren ähnlich denen der Kondensatoren von Beispiel 1. The polyarylene polyether film produced according to Example 1 with a thickness of 0.013 mm was placed between two 20 cm wide strips of aluminum foil 120 cm long and 0.006 mm thick. The foils were offset by 2.5 mm as in Example 1 encased in example 1 In this example, the dielectric layer of the polyarylene polyether is present as a free film which is not adhesively bonded to one of the metal foils but is held in place by the winding and encasing. Maximum working temperature, capacitance and scattering properties were similar to those of the capacitors of Example 1.

In der gleichen Weise wie die im Beispiel 2 hergestellten Wickelkondensatoren können auch Schichtkondensatoren hergestellt werden, in welchen die dielektrische Schicht des Polyarylenpolyäthers in Form eines freien Films vorliegtIn the same way as the wound capacitors produced in Example 2 can also Layer capacitors are produced in which the dielectric layer of the polyarylene polyether in Is in the form of a free film

Beispiel 3Example 3

Die im Beispiel 1 beschriebenen überzogenen Streifen von Metallfolie wurden mit einem durch Verdampfen abgelagerten Überzug eines leitenden Metalls auf der Polyarylenpolyätherschicht versehen.The coated strips of metal foil described in Example 1 were with a through Evaporation deposited coating of a conductive metal provided on the polyarylene polyether layer.

Aluminium wurde in Wolframfadenkörben in einem Quarzrohr verdampft, wobei sich das Quarzrohr in einem Kinney-Vakuumverdampfer befand. Das Aluminium wurde auf der überzogenen Metallfolie kondensiert die sich im Quarzrohr befand. Dann wurden Kondensatoren gerollt getrennte Anschlüsse an die Metallfolie und an die durch Verdampfen abgelagerte Metallschicht angebracht und wie im Beispiel 1 ummantelt In diesem Beispiel ist der Polyarylenpolyäther integrierend an beide leitenden Metallschichten gebunden. Maximale Arbeitstemperatur, Kapazität und Streueigenschaften waren ähnlich denen der Kondensatoren von Beispiel 1.
Gemäß Beispiel 3 können auch Wickelkondensatoren hergestellt werden, in welchen beide leitenden Metallschichten durch Verdampfen abgelagert sind. In derselben Weise können auch Schichtkondensatoren hergestellt werden, in welchen eine Metallschicht aus einer Folie besteht und die andere durch Verdampfen abgelagert ist oder in welchen beide Metallschichten durch Verdampfen abgelagert sind.
Aluminum was evaporated in tungsten filament baskets in a quartz tube, the quartz tube being in a Kinney vacuum evaporator. The aluminum was condensed on the coated metal foil which was located in the quartz tube. Capacitors were then rolled, separate connections attached to the metal foil and to the vapor deposited metal layer and sheathed as in Example 1. In this example, the polyarylene polyether is integrally bonded to both conductive metal layers. Maximum working temperature, capacitance and scattering properties were similar to those of the capacitors of Example 1.
According to example 3, wound capacitors can also be produced in which both conductive metal layers are deposited by evaporation. In the same way, film capacitors can also be manufactured in which one metal layer consists of a foil and the other is deposited by evaporation or in which both metal layers are deposited by evaporation.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektrischer Kondensator, bestehend aus mindestens zwei elektrisch leitenden Metallschichten, die durch eine von Hohlräumen freie dielektrische Schicht aus einem festen Kunstharz voneinander getrennt und elektrisch isoliert sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunstharz ein thermoplastischer Polyarylenpolyäther mit den folgenden wiederkehrenden Einheiten1. Electrical capacitor, consisting of at least two electrically conductive metal layers, separated by a void-free dielectric layer made of a solid synthetic resin are separated and electrically insulated, characterized in that the synthetic resin a thermoplastic polyarylene polyether having the following repeating units
DE19651514973 1964-07-20 1965-07-17 Electric capacitor Expired DE1514973C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US38362464 1964-07-20
US383624A US3264536A (en) 1964-07-20 1964-07-20 Capacitor with a polyarylene polyether dielectric
DEU0011891 1965-07-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1514973A1 DE1514973A1 (en) 1969-08-28
DE1514973B2 DE1514973B2 (en) 1976-03-18
DE1514973C3 true DE1514973C3 (en) 1976-11-04

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0206133B1 (en) Use of polypyrrole to deposit metallic copper onto non-electroconductive materials
DE2330068C3 (en) Solid electrolyte for electrolytic capacitors
DE3318857A1 (en) METHOD FOR PRODUCING POLYPYROLES AND FILM-SHAPED PRODUCTS OBTAINED BY THIS METHOD
DE3621474C1 (en) Process for forming a film structure of a fluorinated, aliphatic compound on a solid support surface
DE2227751A1 (en) ELECTRIC CAPACITOR
DE2134391B2 (en) Layer electrophoretically deposited on a metal part and process for its manufacture
DE2312337C2 (en) Process for manufacturing aluminum solid electrolytic capacitors
DE2654986A1 (en) POLYMERIC DIELECTRICS, THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND A CAPACITOR CONTAINING IT
DE2703636B2 (en) Regenerative Electrical Capacitor and Process for Its Manufacture
DE2641232C2 (en) Layer structure and process for its manufacture
EP0084330A2 (en) Multilayered flat product
DE1514973C3 (en) Electric capacitor
DE1514973B2 (en) ELECTRIC CAPACITOR
EP1470560B1 (en) Use of plastic films as dielectric in capacitors
DE2359431A1 (en) Metallized capacitor foil - with aluminium edge strip along selvedge transformed to high resistance fringe
DE3831355A1 (en) HIGH PERFORMANCE DIELECTRIC FILM WITH IMPROVED THERMOSTABILITY
DE895687C (en) Process for the production of layers from metal oxides
DE1640185B2 (en) Use of halogen-substituted Pbly (2,6-dimethyl-p-phenylene ether) as dielectrics
DE2023595A1 (en) Metallized electrical capacitance
DE2745985C3 (en) Tantalum electrolytic capacitor
DE973947C (en) Process for the manufacture of electrical wound capacitors
DE3045591A1 (en) RECORDING MATERIAL FOR ELECTROSTATIC RECORDING
DE969552C (en) Process for the production of capacitor dielectrics from materials with high dielectric constants
EP0030689B1 (en) Wound or stacked electrical capacitor
DE1764563A1 (en) Electric capacitor