DE1512408C - Arrangement for avoiding raster distortions in a color television receiver with a picture display tube - Google Patents

Arrangement for avoiding raster distortions in a color television receiver with a picture display tube

Info

Publication number
DE1512408C
DE1512408C DE1512408C DE 1512408 C DE1512408 C DE 1512408C DE 1512408 C DE1512408 C DE 1512408C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
systems
distortion
grid
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ira Foy Barbin Robert Lloyd Indianapolis Ind Thompson (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Corp
Original Assignee
RCA Corp
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Ver- und Fernsehmöbeln begünstigte Neigung, die AchseThe invention relates to an arrangement for viewing and television furniture inclination favored, the axis

meidung von Rasterverzeichnungen in einem Färb- der Bildröhre unterhalb der normalen Augenhöheavoidance of raster distortions in a color of the picture tube below normal eye level

fernsehempfänger mit einer Bildwiedergaberöhre, anzuordnen, wird die obenerwähnte Asymmetrietelevision receivers with a picture display tube, to arrange the above-mentioned asymmetry

deren Kolben vorn eine gewölbte Frontplatte auf- noch zusätzlich betont.whose pistons have a curved front plate at the front, which is additionally emphasized.

weist und im hinteren Teil drei StraHerzeugungs- 5 Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aüfsysteme enthält, die an den Spitzen eines gleichseiti- gäbe zugrunde, eine Lochmasken-Farbfernsehbildgen Dreiecks so angeordnet sind, daß sich zwei röhre und deren Strahlerzeugungssysteme so anzu-Systeme in einer Horizontalebene auf einer Seite der ordnen, daß das wiedergegebene Bild bei Betrach-Röhrenlängsachse und das dritte System vertikal be- tung aus einem Winkel oberhalb der Mittelachse der züglich der ersten beiden Systeme versetzt auf der io Rölire weitestgehend frei von Rasterverzeichnungen entgegengesetzten Seite der Röhrenlängsachse befin- ist und symmetrisch erscheint, wenn eine Ablenkden, und mit einer Strahlablenkeinrichtung, die eine einheit verwendet wird, bei der keine zusätzliche Ent-Ablenkeinheit enthält, welche die Elektronenstrahlen zerrung der kissenförmigen, Verzeichnung notwenüber einen auf der Rückseite der Frontplatte ange- dig ist.and in the rear part three beam generation systems contains, at the tips of an equilateral base, a shadow mask color television picture Triangles are arranged in such a way that two tubes and their beam generating systems so to systems in a horizontal plane on one side of the arrange that the reproduced image at viewing tube longitudinal axis and the third system, praying vertically from an angle above the central axis of the plus the first two systems offset on the io Rölire largely free of raster distortion opposite side of the longitudinal axis of the tube and appears symmetrical when a deflecting, and with a beam deflector that uses a unit that does not have an additional de-deflector contains, which the electron beams distortion of the pillow-shaped, distortion necessary about one is on the back of the front panel.

ordneten Leuchtschirm in Form eines Rasters abzu- 15 Dieses Ziel wird bei einem Farbfernsehempfänger lenken gestattet, das praktisch frei von Komaver- der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung zeichnungen ist, jedoch einen bestimmten negativen dadurch erreicht, daß die Bildröhre so angeordnet horizontalen isotropen Astigmatismus aufweist und ist, daß das dritte Strahlerzeugungssystem bezüglich eine geringe unsymmetrische kissenförmige Verzeich- der ersten beiden Strahlerzeugungssysteme in einer nung hat, die im oberen und unteren Teil des Rasters 20 Richtung senkrecht versetzt ist, die der normalen Beverschieden ist. trachtungsrichtung des Leuchtschirmes entgegen-arranged fluorescent screen in the form of a grid Steering allowed, practically free of coma of the type mentioned according to the invention drawings is, however, achieved a certain negative by the fact that the picture tube is arranged has horizontal isotropic astigmatism and is that the third beam generating system with respect to a low asymmetrical pillow-shaped directory - the first two beam generating systems in one has voltage that is vertically offset in the upper and lower parts of the grid 20 in the direction that the normal differences is. in the opposite direction of the luminescent screen

Die meisten bekannten Farbfernsehempfänger ent- gesetzt ist. Hierdurch kommt der Rand des Rasters,Most known color television receivers are appalled. This creates the edge of the grid

halten als Bildwiedergabeeinrichtung eine Loch- der die stärkere kissenförmige Verzeichnung auf-hold a hole as an image display device, which absorbs the stronger pillow-shaped distortion

masken-Farbfernseh-Bildröhre. Bildröhren dieser Art weist, an die dem Betrachter weiter entfernte Stelle;mask color television picture tube. Picture tubes of this type have, to the point that is further away from the viewer;

enthalten einen Leuchtschirm, der auf der Innen- 25 dadurch wird der Einfluß der schrägen Betrachtungcontain a luminescent screen, which is on the inside 25 thereby the influence of the oblique view

fläche einer etwas nach außen gewölbten Front- des Bildes durch die gewölbte Frontplatte kompen-surface of a slightly outwardly curved front - compensate for the image by the curved front panel -

plattc angeordnet ist. Infolge der Wölbung der Front- siert, und es erscheinen praktisch alle geraden Linienplattc is arranged. As a result of the curvature of the front, and practically all straight lines appear

platte tritt eine gewisse Bildverzerrung auf, wenn das im Bild gerade. <plate, a certain amount of image distortion occurs if this is straight in the picture. <

auf dem Leuchtschirm wiedergegebene Bild von Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung näherThe image of the invention shown on the luminescent screen is illustrated in greater detail with reference to the drawing

einem Punkt außerhalb der Längsachse der Röhre 30 erläutert, es zeigt ·a point outside the longitudinal axis of the tube 30, it shows

betrachtet wird. Durch diese Verzerrung erscheinen Fig. 1 eine Seitenansicht eines Farbfernsehemp-is looked at. As a result of this distortion, FIG. 1 shows a side view of a color television receiver.

gerade Linien gekrümmt. Die Art der Krümmung fängers mit einem Gehäuse, in dem eine Farbfernseh-straight lines curved. The type of curvature catcher with a housing in which a color television

hängt sowohl vom Blickwinkel als auch vom Ort der bildröhre montiert ist,depends on both the viewing angle and the location where the picture tube is mounted,

Linie auf dem Leuchtschirm ab. Wenn das Bild bei- Fig. 2A eine Schnittansicht in einer Ebene 2-2 spielsweise von einem Punkt oberhalb der Röhren- 35 der Fig. 1, die die bisher übliche Anordnung der achse betrachtet wird, erscheinen horizontale Linien Strählerzeugungssysteme der Bildröhre zeigt,
im oberen Teil des Bildes konkav nach oben ge- Fig. 2B eine Fig. 2A entsprechende Schnittkrümmt. Dieser Bildfehler wird als kissenförmige ansieht, die die erfindungsgemäße Anordnung der Verzeichnung bezeichnet. Vom selben Betrachtungs- Strahlerzeugungssysteme zeigt,
ort aus gesehen erscheinen dann Linien im unteren 40 Fig. 3 ein Diagramm zur Darstellung der Einr Teil des Bildes konvex nach unten gekrümmt. Dies flüsse der bisherigen Anordnung der Strahlerzeuwird als tonnenförmige Verzeichnung bezeichnet. gungssysteme,
Line on the fluorescent screen. If the picture in Fig. 2A is a sectional view in a plane 2-2, for example, from a point above the tube 35 of Fig. 1, which is viewed in the hitherto customary arrangement of the axis, horizontal lines appear shows beam generating systems of the picture tube,
In the upper part of the picture concave upwards. Fig. 2B shows a sectional curvature corresponding to Fig. 2A. This image defect is considered to be pincushion-shaped, which denotes the arrangement of the distortion according to the invention. From the same viewing beam generating system shows
ort seen from lines then is a diagram showing the part A r appear curved of the image convex downward in the lower 40 FIG. 3. This flow of the previous arrangement of the emitter generation is referred to as barrel distortion. systems,

Eine zusätzliche kissenförmige Verzeichnung des Fig. 4 ein Diagramm der Einflüsse einer Ablenk-An additional pillow-shaped distortion of Fig. 4 is a diagram of the influences of a deflection

Bildes ist ferner auch dann vorhanden, wenn das Bild einheit mit negativem horizontalem isotropem Astig-Image is also present if the image has a unit with negative horizontal isotropic knot

von einem auf der Röhrenachse liegenden Punkt be- 45 matismus auf die drei Elektronenstrahlen undfrom a point lying on the tube axis to the three electron beams and

trachtet wird. Diese Verzeichnung kommt daher, daß Fig. 5 ein Diagramm, aus dem die Ergebnisse deris sought. This distortion is due to the fact that FIG. 5 is a diagram from which the results of

das Raster mit relativ großem Ablenkwinkel auf Erfindung ersichtlich sind.the grid with a relatively large deflection angle can be seen on the invention.

einen verhältnismäßig schwach gekrümmten Leucht- Der in Fig. 1 stark vereinfacht dargestellte Farb-a relatively weakly curved luminescent The color shown in greatly simplified form in Fig. 1

schirm geschrieben wird. Bei manchen bekannten fernsehempfanger enthält ein aufgeschnitten gezeich-screen is written. In some known television receivers, a cut-open drawing contains

Farbfcinsehcmpfängern, die eine Weitwinkel-Loch- 50 netes Gehäuse 11, in dem eine Lochmasken-Farb-Farbfcinsehcmpfängern, which have a wide-angle perforated housing 11, in which a shadow mask color

masken-Farbfcrnsehbiidröhre enthalten, sind daher fernsehbildröhre 12 mit einer gewölbten FrontplattcMask color TV picture tube are therefore TV picture tube 12 with a curved front plate

zusätzliche Hinrichtungen und Stcuerschaltiingcn vor- 13 montiert ist. Der Röhrenkolben läuft hinten inadditional executions and control circuitry is pre-assembled. The tubular piston runs in at the rear

gesehen, inn eine kissenförmige Verzeichnung des einen Hals 15 aus, in dem Elektroncnstralilerzeu-seen, in a pillow-shaped distortion of the one neck 15, in which the electron generator

voii den HIektroneiistrahlcn geschriebenen Rasters gungseinrichtungen 14 angeordnet sind. Am vorderenRaster generating devices 14 written in front of the electron beams are arranged. At the front

zu vermeiden. 55 Ende des RöhrenhaJscs ist eine Ablenkeinheit 16 an-to avoid. 55 At the end of the tube section there is a deflection unit 16

Hs ist ferner angeregt worden, die normalerweise geordnet, die die EIcktronenstrahlcn über'eincn aufIt has also been suggested that the normally orderly which the electron beams move over one another

beim Ai)IiISlL-Ii des I .ciiditscliiinis auftretende kissen- der Innenseite der Frontplatte 13 befindlichen Lcucht-with the Ai) IiISlL-Ii des I .ciiditscliiinis occurring cushion- the inside of the front plate 13 located Lcucht-

lörmu/.u Verzeichnung durch geeignete Konstruktion schirm abzulenken gestattet. Das auf dem Lcucht-lörmu / .u distortion allowed to deflect the screen by means of a suitable construction. That on the Lcucht-

der Ablenkeinheit, insbesondere der Ablenkspule!!, schirm wiedergegebene Bild wird gewöhnlich vonThe image displayed on the screen by the deflection unit, in particular the deflection coil !!, is usually from

zu beseitigen. Wegen der Art der Anordnung der 60 einem Punkt 17 aus betrachtet, der sich etwas oberr to eliminate. Because of the nature of the arrangement of FIG. 60, viewed from a point 17 that is slightly above r

Stralilerzeugungs.systcme in den bekannten Loch- halb der horizontalen Mittelachse der Röhre be-Stralilerzeugungs.systcme in the known hole half of the horizontal central axis of the tube

iii.'isken-l'aibferiisehbildröhren läßt sich jedoch die findet.iii.'isken-l'aibferiisehbildröhren can be found, however.

kisseiilömiij'c Verzeichnung durch die Konstruktion Bei den bekannten Empfängern ist die Bildröhrekisseiilömiij'c Distortion by the construction In the known receivers is the picture tube

der Ablenkeinheit nicht völlig beseitigen, sondern es 12 mit der in Fig. 2A dargestellten Anordnung derof the deflection unit does not completely eliminate it, but rather it 12 with the arrangement shown in FIG. 2A

vei bleibt noch ein unsymmetrischer Kestfehler, der "65 Strählerzeugungssysteme im Gehäuse 11 angeordnet.vei there remains an asymmetrical kest error, the "65 flow generation systems arranged in the housing 11.

an dei Übetseile und Unterseite des wiedergesehenen Hei solchen Röhren befinden sich das blauq SystemThe blauq system is located on the practice ropes and the underside of the re-seen tube of this type

Hildes vmrliiulcn ist. Hierdurch und durch die 18, das grüne System 19 und das rote System 21 anHildes vmrliiulcn is. Through this and through the 18, the green system 19 and the red system 21 on

durch die Foriiigcslultuiij; von Fernsehempfängern den ticken eines gleichseitigen Dreiecks in syininetri-by the Foriiigcslultuiij; of television receivers the ticking of an equilateral triangle in syininetri-

3 43 4

scher Anordnung um die Längsachse der Bildröhre. Randes, die andere Zeile in der Nähe des unterenshear arrangement around the longitudinal axis of the picture tube. Edge, the other row near the bottom

Bei der bisherigen Anordnung der Bildröhre lag das Randes und die dritte Zeile zwischen dem oberenIn the previous arrangement of the picture tube, the edge and the third line lay between the upper one

blaue System 18 oberhalb des grünen und roten und unteren Rand des geschriebenen Rasters.blue system 18 above the green and red and lower margins of the written grid.

Systems 19 bzw. 21. Man beachte, daß der vertikale Bei Fig. 3 wurde angenommen, daß die dreiSystems 19 and 21. Note that the vertical In Fig. 3 it was assumed that the three

Abstand des grünen und roten Systems 19 bzw. 21 5 Strahlen im Mittelpunkt 31 des Bildes konvergieren,Distance between the green and red systems 19 and 21, respectively, 5 rays converge in the center 31 of the image,

von der Röhrenachse nur die Hälfte des vertikalen Diese Konvergenz wird wie üblich durch eine stati-from the tube axis only half of the vertical This convergence is, as usual, by a static

Abstandes des blauen. Systems 18 von der Röhren- sehe Vorrichtung eingestellt. Außerdem soll ange-Distance of the blue. Systems 18 set by the tube-see device. In addition,

achse beträgt. nommen werden, daß keine dynamische Konvergenzaxis is. assume that there is no dynamic convergence

Fig. 2B zeigt eine Anordnung der Strahlerzeu- der abgelenkten Strahlen stattfindet. An allen Stellen gungssysteme, die um 180° gegen die in Fig. 2A io außerhalb des Mittelpunktes konvergieren die drei dargestellte bekannte Anordnung verdreht ist. Das Strahlen in der vorliegenden Darstellung also nicht, blaue System 18 liegt nun unterhalb des roten und In der Gruppe 32 im oberen mittleren Teil des Ragrünen Systems 19 bzw. 21. Die vertikalen Abstände sters liegen die Auftreffpunkte 33, 34, 35 des blauen, der Systeme von der Röhrenmittelachse sind dem roten bzw. grünen Strahles symmetrisch zum Mittel-Betrag nach unverändert, sie haben jedoch entgegen- 15 punkt 36 der Gruppe. Wenn die Strahlen dann dynagesetzte Richtungen wie in Fig.2A. misch zur Konvergenz gebracht werden, wandernFig. 2B shows an arrangement of the emitter generator deflected beams takes place. In all places supply systems that converge by 180 ° to that in Fig. 2A io outside the center point, the three shown known arrangement is twisted. The radiance in the present illustration is not, blue system 18 is now below the red and in group 32 in the upper middle part of the ragrün Systems 19 and 21 respectively. The vertical distances are the points of impact 33, 34, 35 of the blue, the systems from the tube center axis are symmetrical to the red or green ray to the mean amount after unchanged, but they have opposite point 36 of the group. When the rays then dyna set Directions as in Figure 2A. mixed to convergence, wander

Die Ablenkeinheit 16 (F i g. 1) ist so konstruiert, alle drei Auftreffpunkte 33, 34, 35 radial nach innenThe deflection unit 16 (FIG. 1) is constructed so that all three points of impact 33, 34, 35 are radially inward

daß die durch das Abtasten verursachte kissenför- zum Mittelpunkt 36.that the cushion-conveying to the center point 36 caused by the scanning.

mige Verzeichnung des Bildes weitestgehend korn- In der Gruppe 37 in der linken oberen Ecke desmoderate distortion of the image largely grainy In group 37 in the upper left corner of the

pensiert wird. Die Ablenkeinheit soll außerdem 20 Rasters ist der Auftreffpunkt 38 des blauen Strahlesis retired. The deflection unit should also be 20 raster is the point of impact 38 of the blue beam

praktisch kein Koma verursachen, so daß Korrek- weiter vertikal nach unten versetzt, als die Auftreff-cause practically no coma, so that Korrek- offset further vertically downwards than the impact-

turschaltungen entfallen können, die bei manchen punkte 39 bzw. 41 des grünen und roten StrahlesGate circuits can be omitted, which at some points 39 or 41 of the green and red beam

bekannten Geräten erforderlich sind, um das blaue vertikal nach oben versetzt sind. Die Auftreffpunkteknown devices are required to have the blue offset vertically upwards. The points of impact

Raster mit dem roten und grünen Raster zur Dek- der Gruppe 37 liegen also wegen des negativen hori-Grids with the red and green grids to the dec- of group 37 are because of the negative horizontal

kung zu bringen. Ablenkeinheiten dieser Art ver- 25 zontalen isotropen Astigmatismus der Ablenkeinheitto bring kung. Deflection units of this type zontal isotropic astigmatism of the deflection unit

Ursachen jedoch einen gewissen negativen horizon- auf einer Ellipse, wie an Hand von Fig.4 erläutertHowever, it causes a certain negative horizon- tal on an ellipse, as explained with reference to FIG

talen isotropen Astigmatismus, der einen Restfehler wurde. Wenn die drei Elektronenstrahlen, die dietal isotropic astigmatism that became a residual error. When the three electron beams that the

in Form der oben bereits erwähnten asymmetrischen Punkte 38, 39, 41 erzeugen, dynamisch konvergiertin the form of the asymmetrical points 38, 39, 41 already mentioned above, converges dynamically

kissenförmigen Verzeichnung zur Folge hat. werden, treffen sie dementsprechend im Punkt 42pincushion distortion. are made accordingly in point 42

Fig. 4 zeigt, auf welche Weise der negative hori- 30 zusammen. Wenn der erwähnte Astigmatismus derFig. 4 shows how the negative hori- 30 combined. If the astigmatism mentioned is the

zontal-isotrope Astigmatismus eine solche asymme- Ablenkeinheit nicht vorhanden wäre, würden sich diezontal isotropic astigmatism such an asymmetrical deflection unit would not exist, the

trische kissenförmige Verzeichnung bewirkt. Auf dem drei Auftreffpunkte 38, 39, 41 im Punkt 43 treffen,tric pillow-shaped distortion causes. On which three points of impact 38, 39, 41 meet at point 43,

ausgezogen gezeichneten Kreis 23 liegen die örter Ähnliche Verhälthisse herrschen bei der GruppeThe solid circle 23 is the places. Similar conditions prevail in the group

der unkonvergierten blauen, grünen und roten Punkte 44 in der rechten oberen Rasterecke. Die strichpunk-the unconverged blue, green and red dots 44 in the upper right corner of the grid. The dash-dot

24, 25 und 26, wenn die Röhre und die Strahlerzeu- 35 tierte Linie 45 gibt die kissenförmige Verzeichnung24, 25 and 26, when the tube and the emitter 35 generated line 45 gives the pincushion distortion

gungssysteme in der in Fig. 2A dargestellten Art des Rasters an, die ohne den Astigmatismus dersupply systems in the type of grid shown in Fig. 2A, which without the astigmatism of the

orientiert sind und die Röhre von vorn betrachtet Ablenkeinheit im oberen Teil des Rasters vorhandenare oriented and the tube, viewed from the front, has a deflection unit in the upper part of the grid

wird. Die Konvergenz der Punkte 24, 25 und 26 fin- wäre. Die ausgezogene Linie 46 zeigt dagegen die tat-will. The convergence of points 24, 25 and 26 fin- would be. The solid line 46, on the other hand, shows the actual

det im Mittelpunkt 27 statt. Bei einer Horizontal- sächliche Lage der von den Strahlen angeregtendet takes place in the center 27. With a horizontal neuter position of the excited by the rays

ablenkung der drei Strahlen durch eine Ablcnk- 40 Farbleuchtstoffpunkttripeln längs einer Zeile imdeflection of the three rays by a deflection 40 color phosphor point triples along a line in the

einheit mit negativem horizontalem Astigmatismus oberen Teil des Bildes.unit with negative horizontal astigmatism upper part of the image.

wandern der blaue, grüne und rote Punkt bezüglich Im unteren Teil des Rasters ist die Gruppe 47 in des Mittelpunktes 27 vertikal nach außen und der der Mitte der unteren Zeile, die der Gruppe 32 entgrüne und rote Punkt bezüglich des Mittelpunktes 27 spricht, weitgehend symmetrisch. Die Gruppe 48 in horizontal nach innen. Die örter des blauen, grünen 45 der linken unteren Ecke ist ebenso elliptisch verzent und roten Punktes 24', 25' und 26' Hegen nun auf wie die Gruppe 37. Dasselbe gilt für die Gruppe 49 der gestrichelt gezeichneten Ellipse 28. in der rechten unteren Ecke, die der Gruppe 44 ent-wander the blue, green and red points with respect to the lower part of the grid, the group 47 is in of the center 27 vertically outwards and that of the middle of the lower line, that of the group 32 de-green and the red point with respect to the center point 27 speaks, largely symmetrically. The group 48 in horizontally inwards. The places of the blue, green 45 in the lower left corner are also ornamented elliptically and red dot 24 ', 25' and 26 'now like group 37. The same applies to group 49 the dashed ellipse 28 in the lower right corner, which belongs to group 44

Die drei Strahlen, die die erwähnten Punkte lie- spricht. Die ausgezogene Linie 50 gibt die kissenförfern, werden durch eine Vorrichtung konvergiert, die mige Verzeichnung des unteren Teils des Rasters an, die drei Strahlen radial bezüglich der Lage der 50 wenn die drei Strahlen längs der ganzen Zeile dyna-Strahlcrzeugungssysteme im Röhrenhals nach innen misch konvergiert werden. Man beachte, daß die kisbewegen, der blaue Strahl wandert dabei in senkrech- senförmige Verzeichnung im unteren Teil des Rasters, ter Richtung, während sich der rote oder grüne also die Krümmung der Linie 50, etwas kleiner ist Strahl in Richtungen bewegt, die einen Winkel von als die kissenförmige Verzeichnung im oberen BiId-120° mit der Wanderungsrichtung des blauen Strahles 55 teil entsprechend der Krümmung der Linie 46.
bilden. Die Konvergenz der Punkte 24', 25' und 26' Bei der durch den Mittelpunkt 31 gehenden Zeile tritt dementsprechend an einem exzentrischen Punkt des Rasters bewirkt der erwähnte Astigmatismus der 29 ein, der in senkrechter Richtung bezüglich des Ablenkeinheit, daß die unkonvergierten Auftreff-Mittelpunktes 27 versetzt ist. . punkte außerhalb der Bildmitte auf Ellipsen 51, 52
The three rays that speak of the points mentioned. The solid line 50 indicates the pillow conveyors are converged by a device, the moderate distortion of the lower part of the grid, the three rays radially with respect to the position of 50 when the three rays converge inwards along the entire line of dynamic ray generating systems in the tube neck will. Note that the kis move, the blue beam moves in a vertical distortion in the lower part of the grid, the direction, while the red or green beam is slightly smaller, ie the curvature of line 50, moves in directions that form an angle as the pincushion distortion in the upper image-120 ° with the direction of travel of the blue ray 55 in part corresponding to the curvature of the line 46.
form. The convergence of points 24 ', 25' and 26 'In the line going through the center 31, the astigmatism mentioned in FIG 27 is offset. . points off the center of the image on ellipses 51, 52

Fig. 3 zeigt, auf welche Weise die Verwendung 60 liegen. Wenn die drei Strahlen konvergiert werden, einer bezüglich der kisscnfönnigen Verzeichnung treffen sie sich in Punkten 53 bzw. 54, und die Enden korrigierten Ablenkeinheit, die einen negativen hori- der resultierenden mittleren Zeile sind etwas nach zontalen isotropen Astigmatismus verursacht, die oben gebogen, wie die Linie 55 zeigt,
obenerwähnte asymmetrische Unslerverzeirung be- Bei der obigen Erläuterung war vorausgesetzt worwirkt. In Fig. 3 ist stark übertrieben das Muster 65 ,den, daß bei den Gruppen 32 und 47 kein vertikaler dargestellt, das sieh für drei Zeilen des Rasters ergibt, Astigmatismus vorhanden ist. Wenn jedoch ein posiweiHi der Bildschirm von vorn betrachtet wild. Die tiver oder negativer vertikaler Astigmatismus voreine Zeile befindet sich in der Nähe des oberen handcn wäre, hätte die Gruppe 32 beispielsweise eine
Fig. 3 shows in which way the use 60 lie. When the three rays are converged, one in terms of kiss-like distortion, they meet at points 53 and 54, respectively, and the ends-corrected deflection unit that causes a negative horizontal resulting middle line are somewhat toward zontal isotropic astigmatism that is curved above, like line 55 shows
The above-mentioned asymmetrical distortion in the above explanation was assumed to have had an effect. In FIG. 3, the pattern 65 is greatly exaggerated, because there is no vertical astigmatism in the groups 32 and 47, which results in three lines of the grid. However, when viewed from the front the screen is wild. The tiver or negative vertical astigmatism in front of a row is near the upper hand, for example group 32 would have one

elliptische Form, deren Hauptachse bei positivem Astigmatismus senkrecht und bei negativem Astigmatismus waagerecht verläuft. Bei positivem vertikalem Astigmatismus würde sich der Konvergenzpunkt der Auftreffpunkte 33, 34, 35 oberhalb des Punktes 36 in F i g. 3 befinden. Bei negativem vertikalem Astigmatismus würde der Konvergenzpunkt der Gruppe 32 unterhalb des Punktes 36 liegen. Der vertikale Astigmatismus würde dann auch selbstverständlich die Form der Gruppen 37, 44 in entsprechender Weise beeinflussen. Die Folge des beschriebenen horizontalen Astigmatismus und eines vertikalen Astigmatismus wäre eine Versetzung der oberen Zeile 46 entweder nach oben oder nach unten, ohne jedoch ihre Form zu ändern. In entsprechender Weise würden auch die Zeilen 50 und 55 vertikal verschoben, wenn die Ablenkeinheit sowohl horizontalen als auch vertikalen Astigmatismus aufweist.elliptical shape, the main axis of which is perpendicular with positive astigmatism and perpendicular with negative astigmatism runs horizontally. With positive vertical astigmatism, the convergence point would be the points of impact 33, 34, 35 above the point 36 in FIG. 3 are located. With negative vertical Astigmatism, the convergence point of group 32 would be below point 36. the vertical astigmatism would then of course also take the form of the groups 37, 44 accordingly Influence way. The result of the described horizontal astigmatism and a vertical one Astigmatism would be an offset of the top row 46 either up or down without however change their shape. Similarly, lines 50 and 55 would also become vertical displaced when the deflector has both horizontal and vertical astigmatism.

F i g. 5 zeigt den günstigen Einfluß der fcrfindungsgemäßen Anordnung, bei der die Farbbildröhre mit ihrer Strahlerzeugungseinrichtung gegenüber der in Fig. 2A dargestellten Lage um 180° verdreht montiert ist und die Strahlen durch eine Ablenkeinheit abgelenkt werden, deren Horizontalablenkspulen einen bestimmten negativen isotropen Astigmatismus haben. Ein Vergleich der Fi g. 3 und 5 zeigt, daß die Gruppen 32', 37', 44', 47', 48', 49', 51' und 52' kopfstehende Abbilder der erläuterten Gruppen 32, 37, 44, 47, 48, 49, 51 und 52 der F i g. 3 sind.F i g. 5 shows the favorable influence of the invention Arrangement in which the color picture tube with its beam generating device opposite the in Fig. 2A position shown rotated by 180 ° mounted and the beams are deflected by a deflection unit, whose horizontal deflection coils have a certain negative isotropic astigmatism. A comparison of Fi g. 3 and 5 shows that the Groups 32 ', 37', 44 ', 47', 48 ', 49', 51 'and 52' inverted images of the groups 32, 37, 44, 47, 48, 49, 51 and 52 of FIGS. 3 are.

Bei der vorliegenden Anordnung entspricht also die durch die konvergierten Strahlen geschriebene Zeile 46' in Fig. 5 der durch die konvergierten Strahlen geschriebenen Zeile 46 in Fig. 3. Weiterhin entsprechen die Zeilen 50' und 55' in Fig. 5 den Zeilen 50 bzw. 55 in F i g. 3. Die kissenförmige Verzeichnung ist nun unten im Raster stärker und oben schwächer. Wenn das Bild nun durch die gewölbte Frontplatte von einem Punkt oberhalb der horizontalen Längsachse der Röhre betrachtet wird, kompensiert die sich durch den schrägen Blickwinkel ergebende Verzeichnung die relativ kleine kissenförmige Verzeichnung im oberen Teil des Bildes und gleichzeitig auch die etwas stärkere Verzeichnung im unteren Teil des Bildes, da die beiden Teile unter verschiedenen Winkeln betrachtet werden. In erster Näherung erscheinen daher alle horizontalen Zeilen des Bildes als Gerade.In the present arrangement, therefore, corresponds to that written by the converged rays Line 46 'in Fig. 5 of line 46 written by the converged rays in Fig. 3. Furthermore lines 50 'and 55' in FIG. 5 correspond to lines 50 and 55, respectively, in FIG. 3. The pincushion distortion is now stronger at the bottom of the grid and weaker at the top. If the picture is now through the arched Front plate viewed from a point above the horizontal long axis of the tube is compensated the distortion resulting from the oblique viewing angle is the relatively small pillow-shaped Distortion in the upper part of the picture and at the same time the somewhat stronger distortion in the lower part of the picture as the two parts are viewed from different angles. First As an approximation, all horizontal lines of the image therefore appear as straight lines.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zur Vermeidung von Rasterverzeichnungen in einem Farbfernsehempfänger mit einer Bildwiedergaberöhre, deren Kolben vorn eine gewölbte'Frontplatte aufweist und im hinteren Teil drei Strahlerzeugungssysteme enthält, die an den Spitzen eines gleichseitigen Dreiecks so angeordnet sind, daß sich zwei Systeme in einer Horizontalebene auf der einen Seite der Röhrenlängsachse und das dritte System vertikal bezüglich der ersten beiden Systeme versetzt auf der entgegengesetzten Seite der Röhrenlängsachse befinden, und mit einer Strahlablenkeinrichtung, die eine Ablenkeinheit enthält, welche die Elektronenstrahlen über einen auf der Rückseite der Frontplatte angeordneten Leuchtschirm in der Form eines Rasters abzulenken gestattet, das praktisch frei von Komaverzeichnungen ist, jedoch einen bestimmten negativen horizontalen isotropen Astigmatismus aufweist und eine geringe unsymmetrische kissenförmige Verzeichnung hat, die im oberen und unteren Teil des Rasters Ver^ schieden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bildröhre (12) so angeordnet ist, daß das dritte Strahlerzeugungssystem (18) bezüglich der ersten beiden Strahlerzeugungssysteme (19, 21) in einer Richtung senkrecht versetzt ist, die der Richtung, aus der der Leuchtschirm normalerweise betrachtet wird, entgegengesetzt ist, so daß der Rand des Rasters mit der stärkeren kissenförmigen Verzeichnung weiter von den Augen (17) eines Betrachters entfernt ist als der andere waagerechte Rand des Rasters mit der geringeren kissenförmigeri Verzeichnung.1. Arrangement to avoid raster distortion in a color television receiver with a picture display tube, the piston of which has a curved front panel at the front and at the rear Part contains three beam generating systems, which are at the tips of an equilateral triangle like this are arranged so that two systems are in a horizontal plane on one side of the longitudinal axis of the tube and the third system offset vertically with respect to the first two systems on the opposite side of the tube's longitudinal axis, and with a beam deflector that contains a deflection unit, which the electron beams over a on the back of the Front panel arranged luminescent screen in the form of a grid to deflect allowed is practically free from coma distortions, but has a certain negative horizontal has isotropic astigmatism and has little unsymmetrical pincushion distortion, those in the upper and lower part of the grid Ver ^ is divorced, characterized in that the picture tube (12) is arranged so that the third beam generation system (18) with respect to the first two beam generation systems (19, 21) in FIG a direction perpendicular to the direction from which the fluorescent screen is normally offset is considered opposite, so that the edge of the grid with the stronger pillow-shaped Distortion is further from the eyes (17) of one viewer than the other horizontal edge of the grid with the lower pincushion distortion. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten beiden Strahlerzeugungssysteme (19, 21) oberhalb der Röhrenachse und das dritte Strahlerzeugungssystem (18) unterhalb der Röhrenachse angeordnet sind.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the first two beam generating systems (19, 21) above the tube axis and the third beam generation system (18) below the tube axis are arranged. 3. Anordnung nach Anspruch 2 für eine Bildwiedergaberöhre, deren Leuchtschirm rot, grün und blau lumineszierende Leuchtstoffe enthält, die durch die drei Strahlerzeugungssysteme anregbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Strahlerzeugurigssystem (18), das den blau lumineszierenden Leuchtstoff anregt, unterhalb der Röhrenachse angeordnet ist (Fig. 2B).3. Arrangement according to claim 2 for a picture display tube, whose luminescent screen contains red, green and blue luminescent phosphors, which can be excited by the three radiation generating systems are, characterized in that the beam generating system (18), which the blue luminescent Exciting phosphor, is arranged below the tube axis (Fig. 2B). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT391380B (en) Self-converging deflection yoke
DE2265368C3 (en) Color display device
DE3122160C2 (en)
AT253579B (en) Three-color picture tube
DE2907300A1 (en) COLOR IMAGE PLAYBACK EARS
DE3106846C2 (en) Compensated deflection device for a color television receiver with an inline picture tube
DD143489A5 (en) COLOR TV PICTURES WITH INLINE RADIATION GENERATION SYSTEM
DE1512408C (en) Arrangement for avoiding raster distortions in a color television receiver with a picture display tube
DE2700828A1 (en) DEFLECTION SYSTEM FOR A COLOR TELEVISION TUBE
DE1512408B1 (en) Arrangement to avoid raster distortions in a color television receiver with a picture display tube
DE2715473A1 (en) DEFLECTOR FOR COLOR TV RECEIVER
DE2823598A1 (en) IN-LINE COLOR TELEVISION TUBE DEVICE
DD238473A5 (en) SLOTTED MASK ELECTRON CANE FOR CATALYST RADIATION TUBES
DE2738173A1 (en) DEFLECTOR SYSTEM FOR COLOR TV RECEIVER
DE3216039C2 (en) Electron beam generating system of a cathode ray tube
DE2619871A1 (en) CATHODE TUBE WITH IMPROVED SHIELD STRUCTURE
DE1028612B (en) Device with a cathode ray tube for displaying images, in particular television images
DE2460816C2 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE DYNAMIC HORIZONTAL CONVERGENCE IN A COLOR TV RECEIVER
DE3043048A1 (en) INLINE COLOR PIPES
DE2432065A1 (en) DEFLECTION AND CONVERGENCE ARRANGEMENT FOR A COLOR CATHODE BEAM TUBE WITH ELECTRON BEAMS ADJACENTED IN A LINE
DE2346854C3 (en) Deflection coil set for color television
DE3406177C2 (en) Deflection unit for a television picture tube
DE2224097A1 (en) COLOR IMAGE REPLAY DEVICE AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE1462481C3 (en) Color television tube
DE2328308C3 (en)