DE1512362A1 - Color image recording with limited bandwidth - Google Patents

Color image recording with limited bandwidth

Info

Publication number
DE1512362A1
DE1512362A1 DE19671512362 DE1512362A DE1512362A1 DE 1512362 A1 DE1512362 A1 DE 1512362A1 DE 19671512362 DE19671512362 DE 19671512362 DE 1512362 A DE1512362 A DE 1512362A DE 1512362 A1 DE1512362 A1 DE 1512362A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording
tracks
elements
information
shifted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671512362
Other languages
German (de)
Inventor
Willem Van Den Bussche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE1512362A1 publication Critical patent/DE1512362A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/78Television signal recording using magnetic recording
    • H04N5/782Television signal recording using magnetic recording on tape
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/18Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
    • G11B15/1808Driving of both record carrier and head
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/91Television signal processing therefor
    • H04N5/915Television signal processing therefor for field- or frame-skip recording or reproducing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/80Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback
    • H04N9/81Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded sequentially only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)
  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)

Description

Dlpl.-lng. Erioh E. Walther 2000 hamburq 1.Dlpl.-lng. Erioh E. Walther 2000 hamburq 1.

p«t.«i«we!· SSSSKfT p «t.« i «w e ! · SSSSKf T

ρ 15 12 362.3 1512362ρ 15 12 362.3 1512362

FV Philips'Gloeilampenfabrieken Meine Akte: PHN 1599FV Philips'Gloeilampenfabrieken My file: PHN 1599

WoWhere

"Farbbildaufzeichnung mit beschränkter Bandbreite""Color image recording with limited bandwidth"

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Aufzeichnung und/oder Wiedergabe von Farbbildsignalen auf bzw. von einem Aufzeichnungsträger in Spuren, die je mindestens eine Informationsart betreffs mindestens einer Teilbildperiode eines Farbbildsignals enthalten.The invention relates to a method of recording and / or reproduction of color image signals on or from a recording medium in tracks which each contain at least one type of information relating to at least one field period of a color image signal.

Wenn man ein derartiges Gerät zur Aufzeichnung und/ oder Wiedergabe von Farbbildsignalen verwenden möchte, dann wäre eine lösung, jede der η Informationen dieses Farbbildsignals als gesonderte Spur aufzuzeichnen. Dies bringt eine Vergrößerung des Bandverbrauchs um einen Faktor η mit sich.If you want to use such a device for recording and / or reproducing color image signals, then one solution would be to record each of the η information of this color image signal as a separate track. this brings about an increase in tape consumption by a factor η.

Dies wird nach der Erfindung dadurch vermieden, daß vonThis is avoided according to the invention in that of

allen kn Teilbildinformationen von kn aufeinanderfolgenden Teilbildern, wobei k eine positive ganze Zahl und η die Anzahl Informationsarten eines Farbbildsignals darstellt, jeweils kn Teilbildinformationen in η Spuren aufgezeichnet werden, wobei die η Informationsarten mit einer Länge von mindestens einer Teilbildperiode immer in gleicher Reihenfolge in diesen η Spuren auf dem Aufzeichnungsträger aufgezeichnet werden und bei der Wiedergabe η Wiedergabeelemente gleichzeitig die Spuren derart abtasten, daß jede dieser Spuren n-mal abgetastet wird, wobei die η Wiedergäbeelemente zugleich je eine andere Informationsart des Farbbildsignals und je hintereinander alle Informationsarten inall kn sub-picture information of kn consecutive Fields, where k is a positive integer and η is the number of types of information of a color image signal represents, in each case kn field information is recorded in η tracks, the η information types with a length of at least one field period always in the same order in these η tracks on the Record carriers are recorded and when playing η playback elements at the same time the Scan tracks in such a way that each of these tracks is scanned n times, the η playback elements at the same time each a different type of information of the color image signal and each one after the other all types of information in

- 2 909848/0 211 - 2 909848/0 211

zyklischer Reihenfolge abtasten.scan cyclically.

Dies bringt zwar einen geringen Verlust der Bewegungsinformation mit sich, dies wiegt für die meisten Zwecke die beträchtliche Ersparung von Aufzeichnungsträgermaterial, nämlich um einen Paktor n, auf.While this entails a slight loss of movement information, this weighs heavily for most of them Purposes the considerable saving of record carrier material, namely by a factor n.

Nach einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zeichnen η Aufzeichnungselemente zugleich η Informationsarten von k Teilbildern auf und überschlagen dann k (n- 1) Teilbilder, während bei der gleichzeitigen Wiedergabe durch η Wiedergabeelemente, die je zugleich eine andere Informationsart abtasten, jedes Wiedergabeelement hintereinander alle aufgezeichneten Spuren abtastet.According to one embodiment of the method according to the invention record η recording elements at the same time η types of information from k partial images and skip them then k (n- 1) sub-images, while with the simultaneous display by η display elements, each scanning a different type of information at the same time, each display element one after the other all recorded Scans tracks.

Bei einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zeichnet jeweils nur ein Aufzeichnungselement jeweils nur eine Informationsart aller Teilbilder auf, die sich nach jeder Teilbildperiode in zyklischer Reihenfolge ändert, während bei der Wiedergabe η Wiedergabeelemente je zugleich eine andere Informationsart abtasten und jedes Wiedergabeelement hintereinander alle aufgezeichneten Spuren abtastet.In another embodiment of the invention Method draws only one recording element in each case only one type of information of all partial images which changes in cyclic order after each field period while in playback η display elements each simultaneously scan a different type of information and each display element one after the other scans all recorded tracks.

Bei einer Vorrichtung zur Aufzeichnung und/oder Wiedergabe von Farbbildsignalen gemäß dem Verfahren mit η Aufzeichnungs- bzw. Wiedergabeelementen, bei der ein bandförmiger Aufzeichnungsträger schraubenlinienförmig um eine Trommel mit einem senkrecht zur Trommelachse angebrachten Schlitz geschlungen ist, in dem sich die Aufzeichnungs- bzw. Wiedergabeelemente um die erwähnte Achse herumdrehen, sind nach einem weiteren Merkmal der Erfindung m Gruppen von η Aufzeichnungsbzw. Wiedergabeelementen untereinander in der Umfangsrichtung des Schlitzes jeweils um einen Winkel von "7^Q0 In a device for recording and / or reproducing color image signals according to the method with η recording or reproducing elements, in which a tape-shaped recording medium is looped helically around a drum with a slot perpendicular to the drum axis, in which the recording or reproducing elements are located rotate around the axis mentioned, according to a further feature of the invention, m groups of η recording and / or. Display elements with each other in the circumferential direction of the slot each by an angle of " 7 ^ Q 0

m 909848/021 1 - 3 _m 909848/021 1 - 3 _

und die Aufzeichnungs- bzw. Wiedergäbeelemente jeder Gruppe untereinander jeweils um einen Abstand ρ a cosec a in Längsrichtung des Bandes verschoben, wobei m und ρ positive ganze Zahlen sind, a den Winkel zwischen den Spuren und der Längsrichtung des Aufzeichnungsträgers, und a den Mittenabstand der Spuren darstellt, wobei sich der Aufzeichnungsträger nach der jjj . Umdrehung der Aufzeichnungs- bzw. Wiedergabeelemente um einen Abstand a in Achsenrichtung verschoben hat und um einen Winkel von nahezu *-=— von jeder Gruppe von Aufzeichnungs- bzw. Wiedergabeelementen bestrichen wird.and the recording / reproducing elements each Group shifted from one another by a distance ρ a cosec a in the longitudinal direction of the tape, with m and ρ are positive integers, a is the angle between the tracks and the longitudinal direction of the record carrier, and a represents the center-to-center spacing of the tracks, with the record carrier after the yyy. Rotation of the recording or reproducing elements has shifted by a distance a in the axial direction and by an angle of almost * - = - of each group of recording or reproducing elements is coated.

Bei dieser Vorrichtung zeichnen die η Aufzeichnungselemente während der —. Umdrehung hintereinander η nebeneinanderliegende Spuren eines vollständigen Farbbildsignals auf und zeichnen dann während ~~ Umdrehung nicht auf. In dieser Zeit hat sich der Aufzeichnungsträger soweit verschoben, daß, beim Anfang der( ■ ■■■ ■ ■). Umdrehung wieder η Spuren aufgezeichnet werden, die sich an die ersten η Spuren anschließen. Bei der Wiedergabe werden die η Wiedergabeelemente η nebeneinanderliegende Spuren gleichzeitig abtasten, wonach das erste Wiedergabeelement die zweite Spur erneut abtastet und die anderen Elemente die nächsten Spuren bis einschließlich die (n + 1). Spur, so daß jede Spur η-mal abgetastet wird. Bei diesem Verfahren werden während einer der η Umdrehungen die zusammengehörigen Spuren eines Teilbildes abgetastet und bei den (n-1) folgenden Umdrehungen wird jeweils eine Spur dieses ursprünglichen Teilbildes weniger und eine Spur eines nächsten Teilbildes mehr abgetastet. Obschon diese zu verschiedenen Teilbildern gehörenden Informationen der ursprünglichen Information nicht ganz gleich sind, ist der Unterschied jedoch derart klein, daß er nahezu unmerkbar ist.In this device, the η recording elements draw during the -. Revolutions in a row η Adjacent traces of a complete color image signal and then draw during ~~ rotation not on. During this time the recording medium has shifted so far that, at the beginning of the (■ ■■■ ■ ■). Rotation, η tracks can be recorded again, which follow the first η tracks. When playing the η display elements η are adjacent Scan tracks simultaneously, after which the first playback element scans the second track again and the other elements the next tracks up to and including the (n + 1). Track so that each track is scanned η times will. With this method, the associated tracks of a partial image are generated during one of the η revolutions is scanned and with the (n-1) following revolutions a track of this original one is in each case Sub-image less and a track of a next sub-image more scanned. Although these too different The difference is that information belonging to partial images is not exactly the same as the original information but so small that it is almost imperceptible.

- 4 _ 909848/0211- 4 _ 909848/0211

rei fvirpr ^rdorfin Vorrichtung 17Ur Aufzeichnung vor. Pildsirnslen, dip nit einem Auf^eichnurgseler.ent verpol'en ist und bei Ί°γ d<=>r hand^örnige '.uf^ei obn'inge- -t-γΊ-ΐr-pT· «^ο^τ^τΊ^ο^ΙΊ'■·* ^ ^"f^r^i T un eine TT1OT1-1^eI. mi 1" einer «erfrecht 7nr Trorrne]ac>ine angebrachten Schlitz r ei fvirpr ^ rdorfin device 17 ur recording before. Pildsirnslen, dip nit a Auf ^ eichnurgseler.ent is reversed and at Ί ° γ d <=> r hand ^ örnige '.uf ^ ei obn'inge- -t-γΊ-ΐr-pT · «^ ο ^ τ ^ τΊ ^ ο ^ Ι Ί '■ · * ^ ^ "f ^ r ^ i T un a TT 1 OT 1-1 ^ eI. mi 1" a «delighted 7nr Trorrne] ac> ine attached slot

1T1 die erwehrtρ "chse herumdrphen, wird der reiohrnrrstr^^er u™ pinen V.rinkel von nahezu von m Aufzeichnungse"! eierten bestrichen, die untereinander 1 T 1 the armored chse is drifting around, the reiohrnrrstr ^^ er u ™ pin V. r inkel of almost of m recording se "! eggs spread among each other

ο
s un eirer T7 ir 1^e] von 360 in der Umfargsri ohtunr
ο
s un eirer T 7 ir 1 ^ e] of 360 in the Umfargsri ohtunr

Sovlit^es versrvoben sind1^ wobei m eine positiveSo v lit ^ es versr v above are 1 ^ where m is a positive

ganze Zahl ist u::^ v/obei nie}1 der An"f'^eichrungsträgerinteger u ^ :: v / obei never} 1 An "f '^ verifiable security institutions

ι
räch der —. Umdrehung des .^ufi^eichnungnplpmentes m οϊ^ΡΓ; Abstand 3 ir .'chsenrichtung verschoben hat wobei η der Kittenabstand der Spuren ist.
ι
avenge the -. Rotation of the. ^ Ufi ^ eichnungnplpmentes m οϊ ^ ΡΓ; Distance 3 has shifted in the axial direction, where η is the Ki tten distance of the tracks.

"Bei dieser Vorrichturr verwendet man m einfache Aufzeichnungselemente, v/obei jede? Flenert dpr Reihe nach eir.e srde^e Jn "1Or^a ti or part in zyklischer Reihenfolge 5ufzeichnet. Nach der —. Umdrehunr hat sich der Auf-"With this device one uses m simple recording elements, v / with each? Flenert dpr one after the other eir.e srde ^ e Jn " 1 Or ^ a ti or part is recorded in cyclical order. After -. Rotation has turned

■reichni3r.n:sträf-er um einen Abstand, elei.cjn dem I-Iitterabst'?r.d zwischen twei Spuren, verschoben und eine neue, rerade neben d^r ernten Spur liegende .Ipur wird beschrieben. Ss ist klsr, daß diese Aufzeichr.ungsart gnch möglich ist mit einer Vorrichtung mit η Aufzeichnungselemerten ,je Gruppe, wobei nur ein Aufzeichnung?- element erregt wird.■ Reichni3r.n: shifted by a distance, el e i.cj n the I-litter distance between two tracks, shifted and a new, straight next to the harvested track is described. It is clear that this type of recording is also possible with a device with η recording elements per group, with only one recording element being excited.

Bei einer derartigen Vorrichtung zur Wiedergabe von Farbbildsignalen, bei der ebenfalls ein bandförmiger Aufzeichnungsträger schraubenlinienförmig um eine Trommel mit einen senkrecht zur Trommelachse angebrachten Schlitz .geschlungen ist, in den die Wiedergabeelemente um die erwähnte Achse herumdrehen, sind m GruppenIn such a device for reproducing color image signals, in which also a band-shaped Recording medium helically around a Drum with a slot perpendicular to the drum axis, into which the playback elements turn around the mentioned axis are m groups

909848/0211909848/0211

— 5 — BAD OR1Q.NAL - 5 - BAD OR 1Q .NAL

von η Wiedergabeelementen untereinander jeweils um einen Winkel von ·—— in Umfangerichtung des Schlitzes und die Wiedergabeelemente jeder Gruppe untereinander jeweils um einen Abstand p.a.cosec a in Längsrichtung des Aufzeichnungstregers verschoben, wobei m und ρ positive ganze Zahlen sind, a der Winkel zwischen den Spuren und der Längsrichtung des Aufzeichnungsträgers, und a der Ilittenabstand der Spuren ist, wobei sich der Aufzeichnungsträger nach der — . Umdrehung der Wiedergabeelemente um einen Abstand a in Achsenrichtung verschoben hat und um einen Winkel von nahezu ■ von jeder Gruppe von Wiedergabeelementen bestrichen wird.of η display elements to each other by an angle of · —— in the circumferential direction of the Slot and the display elements of each group from each other by a distance p.a.cosec a shifted in the longitudinal direction of the recording exciter, where m and ρ are positive integers, a is the angle between the tracks and the longitudinal direction of the recording medium, and a is the center distance of the Is tracks, where the record carrier is after the -. Rotation of the display elements by a distance a has shifted in the axial direction and by an angle of nearly ■ from each group of display elements is coated.

Es ist bei dieser Vorrichtung ebenfalls möglich, wenn die Wiedergabeelemente auch zum Aufzeichnen geeignet sind, nur ein Wiedergabeelement zum Aufzeichnen zu verwenden, indem dies erregt wird und die übrigen Elemente unerregt gelassen werden.With this device it is also possible if the display elements are also suitable for recording are to use only one reproducing element for recording by energizing it and the remaining elements be left unexcited.

Bei dieser Vorrichtung sind, wenn k ungerade ist, Wiedergabeelemente einer Gruppe jeweils um einen Abstand von 2.a. cosec a untereinander in Längsrichtung des Aufzeichnungsträgers verschoben.In this device, when k is odd, there are display elements a group by a distance of 2.a. cosec a one below the other in the longitudinal direction of the recording medium postponed.

Dadurch werden von jeder Gruppe von Wiedergabeelementen zugleich η Spuren abgetastet, wobei sich zwischen allen zwei abgetasteten Spuren eine nicht-abgetastete Spur befindet. Dadurch wird erreicht, daß die η Wiedergabeelemente alle entweder ein geradzahliges oder ein ungeradzahliges Teilbild abtasten.This will make each group of display elements at the same time η tracks are scanned, with a non-scanned track between every two scanned tracks is located. This ensures that the η display elements are all either an even or an odd number Scan partial image.

Es ist bei einer derartigen Vorrichtung, in der k ungerade ist und ρ = 1, auch möglich, die Wiedergabeelemente einer Gruppe, die nebeneinanderliegende Spuren abtasten, untereinander in Richtung der SpurenIn such a device, in which k is odd and ρ = 1, it is also possible to use the display elements a group scanning adjacent tracks, one below the other in the direction of the tracks

909848/021 1 - 6 -909848/021 1 - 6 -

außerdem um einen Abstand, entsprechend einer halben Zeilenzeit, ^u verschieben. Dadurch wird gleichzeitig erreicht, daß die Wiedergabeelemente einer Gruppe zugleich die Spuren entweder eines geradzahligen oder eines ungeradzahligen Teilbildea abtasten. also by a distance corresponding to half a distance Line time, ^ u move. This will be at the same time achieves that the playback elements of a group at the same time the tracks of either an even number or scan an odd-numbered field a.

Das eine und das andere wird an Hand der nachstehenden Figuren näher erläutert. Ks zeigen:One and the other will be explained in more detail with reference to the following figures. Ks show:

Fig. 1 eine Vorrichtung mit einem dreifachen Aufzeichnungs- bzw. V/iedergabeelement, das gleichzeitig die drei Informationen nur eines Teilbildes aufzeichnet, und in der der Aufzeichnungsträger um einen Winkel von nahezu 360° von den Aufzeichnungs bzw. tfiedergabeelementen bestrichen wird,Fig. 1 shows a device with a triple recording and / or playback element, which simultaneously the records three pieces of information from only one partial image, and in which the recording medium is at an angle of almost 360 ° from the recording or playback elements is coated,

Fig.. 2 die Spurlage, falls k ungeradzahlig ist, Fig. 3 die Spurlage, falls k geradzahlig ist, Fig. 4 eine Vorrichtung, bei der der Aufzeichnungsträger um einen Winkel von 180 von zwei einfachen Aufzeichnungselementen betrichen wird, die je nur eine Information aufzeichnen, Fig. 5 die sich daraus ergebende Spurlage auf dem Band,Fig. 2 the track position if k is odd, Fig. 3 the track position if k is even, 4 shows a device in which the recording medium is rotated by an angle of 180 from two simple Recording elements is concerned, which only record one piece of information each, 5 shows the resulting track position on the tape,

Fig. 6 die Spurlage bei der Aufzeichnung mit dem dreifachen Abtastelement, wobei nebeneir.ariderlieger.de Wiedergabeelemente um eine halbe Zeilenzeit in Richtung der Spuren verschoben sind, Fig. 7 dasselbe wie Fig. 6, wobei jedoch die Teile . r des dreifachen Abtastelementes zugleich drei Spuren abtasten, wobei sich zwischen allen zwei abgetasteten Spuren eine nioht-abgetastete Spur befindet, Fig. 8 die Spurlage bei einem System mit zwei Informationen je Teilbild mit dem zugehörigen Abtastelement, wobei k = 1 ist,6 shows the track position during the recording with the triple scanning element, with the reproduction elements being shifted by half a line time in the direction of the tracks. r of the triple scanning element scan three tracks at the same time, with a non-scanned track between all two scanned tracks,

BAD ORIGINAL 909848/0211 BAD ORIGINAL 909848/0211

^iγ. (λ dasselbe vie "1Mr, 8, wobei iedoch V = 2 ist.^ iγ. ( λ the same as " 1 Mr, 8, but V = 2.

^iΓ. "* zei^t ein° Vorrichtung nach d<=r T?rfir.dung, lie j der der bandförmige Aufzeichnungsträger 1 sohraubenlinienförmir um eine Trommel 2 pit einem senkrecht zur Tro^m^-lachse 3 angebrachten Schlitz 4 geschlungen ist, in dem sich nur eine Truppe 5 von drei Aufseichnungs- bzw. Wiedergabeelementen 6,7 und 8 herumdrehen, wobei die Aufzeichnungs- bzw. Wiedergabeelemente 6, 7, und 8 untereinander jeweils um einen Abstand a cosec a in Längsrichtung des Aufzeichnungsträgers 1 verschoben sind. Dabei ist a der Wirke] zwischen den Spuren 9 und der Längsrichtung des Aufzeichnungsträgers 1 und a der Mittenabstand der f.puren 9, wobei sich der Aufzeichnungsträger nach einer einzigen Umdrehung der Aufzeichnungs- bzw. Wiedergsbeelemente 6, 7 und 8 um einen Abstand a in Richtung der "Ohse 3 verschoben hn* und um einer Winkel vor nahezu 360° von der Gruppe 5 der Wiedergabeelemente 6, 7 und 8 bestrichen wird. Pei dieser Vorrichtung ist also m = 1 und η = 3.^ iΓ. "* Zei ^ a ° device t to d <= r T? Rfir.dung, lie j of the tape-shaped recording medium 1 sohraubenlinienförmir pit around a drum 2 a is wound perpendicular to the Tro ^ m ^ -lachse 3 attached to slot 4, in which only one troop 5 of three recording or reproducing elements 6, 7 and 8 turn around, the recording or reproducing elements 6, 7 and 8 being displaced from one another by a distance a cosec a in the longitudinal direction of the recording medium 1 a the action] between the tracks 9 and the longitudinal direction of the recording medium 1 and a is the center-to-center spacing of the f.tracks 9, the recording medium moving after a single rotation of the recording or playback elements 6, 7 and 8 by a distance a in the direction of the "Ohse 3 shifted hn * and is swept by the group 5 of the display elements 6, 7 and 8 at an angle of almost 360 °. In this device, m = 1 and η = 3.

In Fig. 2 ist die Spurlage dargestellt, falls k ungeradzahlig ist, nämlich gleich 1. Die Gruppe 5 der drei Aufzeichnungselemente 6, 7 und 8 zeichnet drei Spuren auf, wobei ^ede Spur nur eine der drei Färbinformationen eines Farbbildsignals, z.B. R, G und B, aufzeichnet, die nur zu einem Teilbild, z.B. dem ungeradzahliger Teilbild F.., gehören. Während der zwei folgenden Umdrehungen werden die Aufzeichnungselemente 6, 7 und 8 nicht erregt, und während der vierten Umdrehung zeichnen sie auf dem Aufzeichnungsträger, der sich während der vorhergehenden Umdrehungen um einen Abstand 3a verschoben hat, jetzt das geradzahlige Teilbild Fg1 auf. Während des Abtastens sindIn Fig. 2 the track position is shown if k is odd, namely equal to 1. The group 5 of the three recording elements 6, 7 and 8 records three tracks, with ^ each track only one of the three color information of a color image signal, for example R, G and B, which only belong to one field, for example the odd-numbered field F ... During the two following rotations the recording elements 6, 7 and 8 are not excited, and during the fourth rotation they now record the even-numbered field Fg 1 on the recording medium which has shifted by a distance 3a during the previous rotations. While scanning are

909848/0211909848/0211

die Wiedergabeelemente 6, 7 und 8 ständig eingeschaltet, und sie tasten hintereinander die Spuren R, G und B von P1, G und B von F1 und R von P2'* B von P1 und R und G von P2 1, R, G und B von P2 1 usw. ab. Daraus geht hervor, daß während zwei der drei Umdrehungen die Wiedergabeelemente 6, 7 und 8 zwei Informationen eines geradzahligen und eine Information eines ungeradzahligen Teilbildes oder umgekehrt abtasten, so daß spezielle Maßnahmen notwendig sind, um z.B. über eine Verzögerungsleitung die Informationen der geradzahligen Teilbilder in Informationen ungeradzahliger Teilbilder oder umgekehrt umzuwandeln. Diese Schwierigkeit wird dadurch, wie in Fig. 3 dargestellt ist, vermieden, daß k geradzahlig, z.B. gleich 2,gemacht wird, so daß die drei Wiedergabeelemente 6, 7 und 8 dann hintereinander abtasten: R, G und B von P1 und P1', G und B von P1 und P1' und R von F, und P.', B von P1 und P1' und R und G von P* und P.1 und R, G und B von F* und P.1. Die Informationen R, G und B können sich unmittelbar auf die Signale für die Farben Rot, Grün und Blau, jedoch auch auf die NTSC-Signale Y, R-Y und B-Y oder Y, I und Q beziehen. Bei der obenstehenden Vorrichtung wird der Aufzeichnungsträger über einen Winkel von 360° von den Aufzeichnungs bzw. Wiedergabeelementen 6, 7 und 8 bestrichen, wobei m also 1 ist; es wird jedoch klar sein, daß diese Vorrichtung ohne weiteres für andere Werte von m gebaut werden kann; z.B. wird bei m = 2 der Aufzeichnungsträger über einen Winkel von 180° und bei m = 3 über einen Winkel von 120° von diesen Elementen bestrichen. Bei m = 2 sind dann zwei Gruppen von Aufzeichnungs- bzw. Wiedergabeelementen vorhanden, die je um einen Winkel von 180° untereinander verschoben sind, wobei sie während einer halben Umdrehung erregt und während der nächsten halben Umdrehung nicht-the playback elements 6, 7 and 8 are constantly switched on and they key one after the other the tracks R, G and B of P 1 , G and B of F 1 and R of P 2 '* B of P 1 and R and G of P 2 1 , R, G and B from P 2 1 and so on. It can be seen from this that during two of the three revolutions the display elements 6, 7 and 8 scan two pieces of information of an even-numbered field and one piece of information of an odd-numbered field or vice versa, so that special measures are necessary, e.g. to convert the information of the even-numbered fields into information via a delay line convert odd-numbered fields or vice versa. This difficulty is avoided, as shown in FIG. 3, by making k an even number, for example equal to 2, so that the three display elements 6, 7 and 8 then scan one after the other: R, G and B of P 1 and P 1 ', G and B from P 1 and P 1 ' and R from F, and P. ', B from P 1 and P 1 ' and R and G from P * and P. 1 and R, G and B from F * and P. 1 . The information R, G and B can relate directly to the signals for the colors red, green and blue, but also to the NTSC signals Y, RY and BY or Y, I and Q. In the above device, the recording medium is swept over an angle of 360 ° by the recording or reproducing elements 6, 7 and 8, where m is therefore 1; however, it will be understood that this device can readily be built for other values of m; For example, with m = 2 the recording medium is swept by these elements over an angle of 180 ° and with m = 3 over an angle of 120 °. At m = 2 there are then two groups of recording or reproduction elements which are each shifted by an angle of 180 ° from one another, whereby they are excited during half a revolution and not during the next half revolution.

909848/021 1909848/021 1

— y —- y -

erregt sind. Bei m = 3 , wobei drei Gruppen von Aufzeichnungs- bzw. Wiedergabeelementen vorhanden sind, kann man beim Aufzeichnen das Ein- und Ausschalten der Aufzeichnungselemente dadurch vermeiden, daß nur eine Gruppe erregt wird. Dasselbe gilt bei m = 2, wenn nur zwei Informationenaafgezeichnet werden, also wenn η = 2, wobei jede Gruppe von Aufzeichnungs- bzw. Wiedergabeelementen aus zwei derartigen Elementen besteht. are excited. If m = 3, where there are three groups of recording or reproducing elements, you can avoid switching the recording elements on and off during recording by only one Group is excited. The same is true for m = 2 when only two pieces of information aaf are drawn, that is, when η = 2, where each group of recording resp. Display elements consists of two such elements.

Bei der in Fig. 3 beschriebenen Aufzeichnungsart werden in gewissen Augenblicken Informationen mit einem Unterschied von drei Bildern zusammen zu einem Farbbildsignal kombiniert. Dieser Unterschied kann dadurch reduziert werden, daß ein Aufzeichnungsverfahren angewandt wird, das an Hand der Fig. 4, 5 und näher erläutert wird.In the type of recording described in FIG. 3, information is included at certain moments a difference of three images are combined together into a color image signal. This difference can can be reduced by using a recording method which is illustrated in FIGS. 4, 5 and is explained in more detail.

In Fig. 4 ist der bandförmige Aufzeichnungsträger schraubenlinienförmig um eine Trommel 22 mit einem senkrecht zur Achse 23 angebrachten Schlitz 24 geschlungen, in dem sich zwei Aufzeichnungselemente und 26' herumdrehen, die untereinander um einen Winkel von 180° verschoben sind, wobei sich der Aufzeichnungsträger 21, der über einen Winkel von nahezu 180° von jedem der Aufzeichnungselemente 26 und 26' bestrichen wird, nach einer halben Umdrehung der Aufzeichnungselemente 26 und 26' um einen Abstand a in Richtung der Achse 23 verschiebt. Bei dieser Vorrichtung iet m = 2.In Fig. 4, the tape-shaped recording medium is helical around a drum 22 with a perpendicular to the axis 23 is looped slot 24 in which there are two recording elements and 26 'turn around each other at an angle are shifted by 180 °, the recording medium 21 extending over an angle of almost 180 ° from each of the recording elements 26 and 26 'is swept after half a revolution of the recording elements 26 and 26 'is displaced by a distance a in the direction of the axis 23. In this device iet m = 2.

In Fig. 5 ist die Spurlage dargestellt falls k und ρ gleich 1 und η = 3 sind. Die Aufzeichnungselemente 26 und 26', die ständig eingeschaltet sein können,In Fig. 5 the track position is shown if k and ρ are equal to 1 and η = 3. The recording elements 26 and 26 ', which can be switched on at all times,

- 10 -- 10 -

9098A8/02119098A8 / 0211

- ίο -- ίο -

zeichnen hintereinander die ihnen zugeführten R-, G- und B-Signale von aufeinanderfolgenden Teilbildern auf, also R von F1, G von P1', B von F2, R von ^2*' G von F,, B von F,1 usw. Während des Abtastens dieser Aufzeichnung tasten zwei Gruppen 25 und 25' von drei Wiedergabeelementen 26, 27, 28 bzw. 26·, 27f und 28· gleichzeitig drei Spuren ab, z.B. R von F1, G von F1 1 und B von F2; G von F1 f, B von Fg und R von Fg'; B von F2, R von F2' und G von F5; R von F2', G von F5 und B von F,1 usw. Daraus ist ersichtlich, daß zwei der drei abgetasteten Informationen zu einem geradzahligen bzw. ungeradzahligen Teilbild und die dritte Information zu einem ungeradzahligen bzw. geradzahligen Teilbild gehören, so daß spezielle Haßnahmen notwendig sind um diese Informationen einander gleich zu machen, z.B. dadurch, daß über eine Verzögerungsleitung ein ungeradzahliges Teilbild zu einem geradzahligen Teilbild oder umgekehrt umgewandelt wird. Diese Schwierigkeit kann ebenso wie im Fall der Fig. dadurch vermieden werden, daß k geradzahlig gemacht wird; wenn dies jedoch unmöglich ist, kann man, wie Flg. 6 zeigt, den Spalt des mittleren Wiedergabeelementes 27 bzw. 27' in Richtung der Spuren gegenüber den Wiedergabeelementen 26 und 28 bzw. 26* und 28' um eine Länge, entsprechend der halben Zeilenzeit t verschieben, so daß sie die drei Informationen nun immer auf gleichartige Teilbilder beziehen. Eine zweite Möglichkeit, um die Teilbilder einander gleich zu machen besteht, wie in Fig. 7 dargestellt, darin daß ρ = 2 gewählt wird, d.h. die Wiedergabeelemente werden untereinander jeweils um einen Abstand von 2.a.cosec a in Längsrichtung des Aufzeichnungsträgers verschoben, so daß sich zwischen den Spuren, die von zwei aufeinanderfolgenden Elementen, z.B. 26 und 27, abgetastet werden, noch eine Spur befindet. Auch bei dieser Vorrichtungrecord the R, G and B signals fed to them from successive fields, i.e. R from F 1 , G from P 1 ', B from F 2 , R from ^ 2 *' G from F ,, B from F , 1 etc. During the scanning of this recording, two groups 25 and 25 'of three display elements 26, 27, 28 or 26 ·, 27 f and 28 · simultaneously scan three tracks, for example R of F 1 , G of F 1 1 and B of F 2 ; G from F 1 f , B from F g and R from Fg '; B of F 2 , R of F 2 'and G of F 5 ; R of F 2 ', G of F 5 and B of F, 1 etc. It can be seen from this that two of the three scanned items of information belong to an even-numbered or odd-numbered field and the third information belongs to an odd-numbered or even-numbered field, so that special measures are necessary to make this information equal to one another, for example by converting an odd-numbered field to an even-numbered field or vice versa via a delay line. As in the case of the figure, this difficulty can be avoided by making k an even number; but if this is impossible, you can, as Flg. 6 shows the gap of the middle display element 27 or 27 'in the direction of the tracks with respect to the display elements 26 and 28 or 26 * and 28' by a length corresponding to half the line time t, so that the three items of information are now always displayed refer to similar partial images. A second possibility to make the partial images equal to one another is, as shown in FIG. 7, in that ρ = 2 is chosen, ie the display elements are each shifted from one another by a distance of 2.a.cosec a in the longitudinal direction of the recording medium, so that there is still a track between the tracks that are scanned by two successive elements, for example 26 and 27. Even with this device

- 11 909848/0211 - 11 909848/0211

ist es selbstverständlich möglich, andere Werte von m zu verwenden.it is of course possible to use other values of m.

Fig. 8 zeigt die Spurlage bei einer derartigen Vorrichtung, bei der η = 2 und k = 1. Dies ist im Prinzip dadurch möglich, daß in einer Spur das Helligkeitssignal Y und in der anderen Spur das Farbsignal 0 aufgezeichnet wird. Hintereinander wird hier das Helligkeitssignal Y von F1, das Farbsignal C von F1·, das Helligkeitssignal Y von F und das C-Signal von F · aufgezeichnet. Beim Abtasten werden also hintereinander abgetastet Y von F1 mit C von F1', C von F1' und Y von F2, Y von F2 mit dem C von F ' usw. Das Farbsignal C muß dann hinterher noch auf die übliche Weise in zwei gesonderte Farbinformationen dekodiert werden, die nach jeder Zeilendauer in den Spuren wechseln. Eine Schwierigkeit könnte noch darin bestehen, daß bei diesem Verfahren das Helligkeitesignal Y nur von den ungeradzahligen Teilbildern aufgezeichnet wird. Dies kann wieder dadurch vermieden werden, daß entweder ρ = 2 gewählt wird, oder daß die Spalten der zwei nebeneinanderliegenden Wiedergabeelemente in Richtung der Spuren zudem noch um einen Abstand, entsprechend der halben Zeilenzeit t verschoben werden oder dadurch, daß k = 2 gewählt wird, wobei dann, wie in Fig. 9 dargestellt ist, hintereinander aufgezeichnet werden: Y von F1 und F1', C von F2 und F2 1, Y von F, und F«1, C von F. und F.1 usw. Beim Abtasten treten nun nachstehende Kombinationen auf: Y von F1 mit C von F2, Y von F1 · mit C von F2 1, <3·νοη F2 mit Y von F,, C von F2' mit Y von F-1, Y von F„ mit C von F , Y von F^1 mit G von Fj' usw.8 shows the track position in such a device, in which η = 2 and k = 1. This is possible in principle in that the brightness signal Y is recorded in one track and the color signal 0 is recorded in the other track. The brightness signal Y from F 1 , the color signal C from F 1 ·, the brightness signal Y from F and the C signal from F · are recorded here one after the other. When scanning, Y of F 1 with C of F 1 ', C of F 1 ' and Y of F 2 , Y of F 2 with C of F 'etc. are scanned one after the other Way can be decoded into two separate color pieces of information, which change after each line duration in the tracks. Another problem could be that with this method the brightness signal Y is recorded only from the odd-numbered fields. This can again be avoided by choosing either ρ = 2, or that the columns of the two adjacent display elements are also shifted in the direction of the tracks by a distance corresponding to half the line time t or by choosing k = 2, in which case, as shown in FIG. 9, the following are recorded in succession: Y of F 1 and F 1 ', C of F 2 and F 2 1 , Y of F, and F « 1 , C of F. and F. 1 etc. The following combinations now occur during scanning: Y of F 1 with C of F 2 , Y of F 1 · with C of F 2 1 , <3 · νοη F 2 with Y of F ,, C of F 2 'with Y from F- 1 , Y from F "with C from F, Y from F ^ 1 with G from Fj 'etc.

Beim Aufzeichnen eines Farbbildsignals nach dem SEGAM-System braucht man bei Anwendung von FM-ModulationWhen recording a color picture signal according to the SEGAM system, one needs to use FM modulation

909848/0211 " 12 -909848/0211 " 12 -

nur das Y-Signal noch in Frequenz zu modulieren, da dap O-Sipnai b^reita frequenamoduliert ist. only to modulate the Y-signal in frequency, since the O-Sipnai b ^ reita is frequency-modulated.

Patentansprüche:Patent claims:

BAD ORIOiNALBAD ORIOiNAL

909848/021 1909848/021 1

Claims (1)

Patentansprüche;Claims; 1. Verfahren zur Aufzeichnung und/oder Wiedergabe von Farbbildsignalen auf bzw. von einem Aufzelchrungstr^f-er in Spuren, die je mindestens nine Tnformati onsart betreffs mindestens einer Teilbildperiode eines Farbbildsignals enthalten, dadurch gekonnzeichnet,1. A method for recording and / or reproducing color image signals on or from a Aufzelchrungstr ^ f-er in tracks that each contain at least nine types of information relating to at least one field period of a color image signal, characterized by 2
daß von allen kn Teilbild in format ionen von kn aufeinanderfolgenden Teilbildern, wobei Ic eine positive ganze Zahl und η die Anzahl Informationsarten eines Farbbildsignals ist, jeweils kn TeilbiIdinformationen in η Spuren aufgezeichnet v/erden, wobei die η Tnformationsarten mit einer Länge von mindestens einer Teilbildperiode immer in gleicher Reihenfolge in diesen η Spuren auf dem Aufzeichnungsträger aufgezeichnet werden und bei der Wiedergabe η Wiedergabeelemente gleichzeitig die Spuren derart abtasten, daß jede dieser Spuren η-mal abgetastet wird, wobei die η Wiedergabeelemente zugleich je eine andere Informaticnsart des Farbbildsignals und je hintereinander alle Infomationsarten in zyklischer Reihenfolge abtasten.
2
that of all kn partial images in the format of kn consecutive partial images, where Ic is a positive integer and η is the number of information types of a color image signal, kn partial image information is recorded in η tracks, the η information types having a length of at least one field period are always recorded in the same order in these η tracks on the recording medium and during playback η playback elements simultaneously scan the tracks in such a way that each of these tracks is scanned η times, with the η playback elements at the same time each having a different information type of the color image signal and each one after the other Scan types of information in cyclical order.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß η Aufzeichnungselemente zugleich η Tnformationsarten von k Teilbildern aufzeichnen und dann k (n-1) Teilbilder überschlagen, während bei der gleichzeitigen Wiedergabe durch η Wiedergabeelemente, die je zugleich eine andere Informationsart abtasten, jedes Wiedergabeelement hintereinander alle aufgezeichneten Spuren abtastet.2. The method according to claim 1, characterized in that η recording elements at the same time η Tnformationsarten record of k fields and then skip k (n-1) fields while at the same time Reproduction by η display elements, which each simultaneously scan a different type of information, each display element one after the other scans all recorded tracks. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils nur ein Aufzeichnungselement jeweils nur eine3. The method according to claim 1, characterized in that only one recording element in each case only one - 14 9098A8/0211 - 14 9098A8 / 0211 - 1A-- 1A- Tn form"tionnrrfc τ .!'»τ? Toilbilder aufzeichne*", die .T'.irh r..?oh Jeder Teil bildperiode in zyklischer Reihenfolge ändert, während hei der Wiedergabe η V/iedergnbee"lerwt.p ie zugleich eine andere Informstionsart. ribt'i?-ter. ii':·] ;edes /i.edergabeelement hintereinandpr alle fHif "°",p Lohne tf1»1 Spnrpn abtastet.Tn form "tionnrrfc τ.! '» Τ? Toilet pictures * ", the .T'.irh r ..? Oh every part of the picture period changes in cyclic order, while during the playback η V / iedergnbee" learns .p ie at the same time one Other type of information. r ibt'i? -ter. ii ': ·] ; each /i.ed output element one after the other scans all fHif "°", p wages tf 1 » 1 Spnrpn. Yorri ch tun'- nur Aufzeichnung und/oder Wiedergabe von vnrbbiidsignalen .;:em-M? dem Verfahren n-TchYorri ch tun'- only recording and / or playback of v nrbbiidsignalen. ; : em-M? the procedure n-Tch 5. VorrLcbtur!-T r'.ur '-u p^e i chnung von 5. VorrLcbtur! - T r'.ur '-u p ^ eiing of gem^1? dem Verfahren nach 'nsnruoh '*>. according to ^ 1 ? the procedure according to 'nsnruoh '*>. 6. Vorrichtunp :5iir Wiedergabe von Farbbildsignalen rerr^i? dem Verfahren nach "nspruch 3.6. Apparatus: for the reproduction of color image signals rerr ^ i? the procedure according to claim 3. 7. Vorrichtung nach Ar.nrruoh 4, bei der ein handförmi rrer Aufzeichnung^ cräger Schraubenlinien förmlr uir. eine !Tromme] mit einem senkrecht r^ur Trommelachs'1 angebrachten Schlitz geschlungen ist, in dem sich die Aufzeichnungs- bzw. Yiedergabeelemente um die er.ahnte Achse herumdrehen, dadurch gekennzeichnet, daß m Gruppen von η Aufzeichnungs- bzw. Wiedergabeelementen untereinander in der Umfangsrichtung des Schlitzes jeweils um einen Winkel von —— und die Aufzeichnungs- br;w. Wiedergabeelemente jeder Gruppe untereinander jeweils um einen Abstand p.a.cosec a in längsriohtur.g des Aufzeichnungsträgers verschoben sind, wobei m und ρ positive ganze Mahlen sind, a der Winkel zwischen den Spuren und der Längsrichtung des Aufzeichnungsträgers, und a der Mittenabstand der Spuren ist, wobei sich der Aufzeichnungsträger nach der — . Umdrehung der Aufzeichnungs bzw. Wiedergabeelemente um einen Abstand a in Achsenrichjtung verschoben hat und um einen Winkel von nahezu —-— von jeder Gruppe von Aufzeichnungsbzw, Wiedergabeelementen bestrichen wird. 7. Device according Ar.nrruoh 4, wherein a handförmi r r ^ he recording cräger helices förmlr uir. a! Tromme] is wrapped with a perpendicular r ^ for Trommelachs' 1 attached slot in which the recording or Yiedergabeelemente to rotate around the axis er.ahnte, characterized in that m groups of η recording and playback elements with each other in the circumferential direction of the slot at an angle of - and the recording - br; w. Playback elements of each group are shifted from one another by a distance pacosec a in Längsriohtur.g of the recording medium, where m and ρ are positive whole millings, a is the angle between the tracks and the longitudinal direction of the recording medium, and a is the center-to-center spacing of the tracks, where the record carrier after the -. Rotation of the recording or reproducing elements has shifted by a distance a in the axial direction and is swept at an angle of almost - by every group of recording or reproducing elements. - 15 9098Λ8/021 1 BAD ORIGINAL- 15 9098Λ8 / 021 1 ORIGINAL BATHROOM - 1 1S -- 1 1 S - .Anspruch ci, hei der ein bandförmiger träger schraubenlinienförmig um pine Trommel mit einem senkrecht sur Trommelachse angpb^Oi + on ^chl^t" g<»Schlünden ipt, in den sich die Auf"ιΛίohrur^n^lpmpnte um die erw?;hnte Achse herum-. Claim c i, called a band-shaped support helically around a pine drum with a vertical drum axis angpb ^ Oi + on ^ chl ^ t "g <» Schlünden ipt, in which the on " ιΛ ίohrur ^ n ^ lpmpnt around the exp ? ; th axis around- drehen, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufzeichrmngsiri:"'Pr Uf: pinen Winkel von nahezu —r— von η mf- ^eiobnungselementen bestrioher wird, die untereinander jeweils um einen Winkel von in ^mfanrsrichtunp dee :*"h!l^tT-Pf vrnchoben sind, v/obei m eine positive ^ahl ist und wobei Pich der Auf zeichnung tr Ιψβτ rotate, characterized in that the Aufzeichrmngsiri: "'P r U: pinene angle of almost -r - is of η mf ^ eiobnungselementen bestrioher to each other by an angle of in ^ mfanrsrichtunp dee: *" h l ^ tT -Pf are shifted, v / obei m is a positive number and where Pich of the recording tr Ιψβτ *ητ —. Fmdrp}HiniT den Aiif'nioiinimfnelPinentes um m * η τ -. Fmdrp} Hin iT den Aiif'nioiinimfnelPinentes um m einer Abstand a in ^ohFenrichtiir-f verschoben hat, v/obei a der Mittenabstand der ^-puren ist.a distance a has shifted in ^ ohFenrichtiir-f, v / ob where a is the center-to-center spacing of the ^ tracks. ?. Vorrichtung r>ach A-nf?prnch 6, bei der ein bandförmiger Aufr.eichnungsträger schraubenlinienförmig um eine Tromme"1 m't einem senkrecht nur Trommela-hπ*: angebrachten Schlitz geschlungen i^t, in dem sich dip Wiedergabeelemente um die erwähnte Achse herumdrehen, dadurch gekennzeichnet, da? m Gruppen vor η Wiedergabeelementen untereinander in der Umfangsrichtung des Schlitzes jeweils um einen Winkel von ~j— und die Wiedergabeplemente ,leder Gruppe untereinander jeweils um einen Abstand p.a. cosec a in Längsrichtung des Aufzeichnungsträgers verschoben sind, wobei m und ρ positive ganze Mahlen sind, a der Winkel zwischen den Spuren und der Längsrichtung des Aufzeichnungs trägers, und a der Mittenabstand der Spuren ist, wobei sich der Aufzeichnungsträger nach der — . Umdrehung der Wiedergabeelemente um einen Abstand a in Achsenrichtung verschoben hat und über einen Winkel von nahezu ■ ■ ■ von ;)6der Gruppe von Wiedergabeelementen bestrichen wird.?. Device r> ach A -nf? Prnch 6, in which a band-shaped recording carrier is wound helically around a drum " 1 with a vertical only drum-hπ * : attached slot, in which dip display elements around the mentioned Turning the axis around, characterized in that the groups in front of η display elements are shifted from one another in the circumferential direction of the slot by an angle of ~ j and the display elements are shifted from one another by a distance pa cosec a in the longitudinal direction of the recording medium, where m and ρ are positive integers , a is the angle between the tracks and the longitudinal direction of the recording medium, and a is the center-to-center spacing of the tracks , the recording medium having shifted after the rotation of the reproducing elements by a distance a in the axial direction and over a Angle of nearly ■ ■ ■ of;) 6 of the group of display elements is swept. - 16 -- 16 - 909848/021 1909848/021 1 Π. .Auf^pieL'rmnrntr^rPf1» aufgezeichnet pemäß dem Verfahren imch ^rnnruch 2 oder 3.Π. .Recorded on ^ pieL'rmnrntr ^ rPf 1 »according to the procedure imch ^ rnnruch 2 or 3. 11. Vorrichtunf raoh Anspruch 9, in der k ungerndznhlir TRt, rLTiuroli r^^pnnzei r-hrpt, da/? (Γρ V/Jederpabeelemente ro"ner Gru-npe ,iev/ei^s um einen Abptnnd von ? a coneo η 11. Vorrichtunf raoh claim 9, in the k ungerndznhl ir TRt, rLTiuroli r ^^ pnnzei r-hrpt, da /? (Γρ V / Eachpabeelemente ro "ner Gru-npe, iev / ei ^ s around a part of? A coneo η nder in Län^prichtung dgß 1ΐΡΓ. sind.Change in length to dgß 1ΐΡΓ. are. "■. Vorrichtung r.p.^h /mSpruch 9, in der k unperadzahlJr und r> -= 1 int, dadurch gekennzeichnet, daß die V/jederfabeelomerte "iner Orupfe, die nebene.inarder lie^ende Spuren nbt'i^ten« untorein^ndpr ir ""'i^htunr der Spuren um einen Abstnrd, entsprechend einer halben Zeilenze^'t verschohen sind."■. Apparatus rp ^ h / mSarration 9, in the k odd numberJr and r> - = 1 int, characterized in that the V / each fabeelomerte" iner orupfe, the adjacent traces left inard "undo ^ ndpr ir ""'i ^ htunr the tracks are shifted by an interval, corresponding to half a line of line ^' t. BAD ORIGINAL 9098^8/021 1 BAD ORIGINAL 9098 ^ 8/021 1
DE19671512362 1966-05-18 1967-05-13 Color image recording with limited bandwidth Pending DE1512362A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6606806A NL6606806A (en) 1966-05-18 1966-05-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1512362A1 true DE1512362A1 (en) 1969-11-27

Family

ID=19796634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671512362 Pending DE1512362A1 (en) 1966-05-18 1967-05-13 Color image recording with limited bandwidth

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT270764B (en)
BE (1) BE698653A (en)
CH (1) CH462882A (en)
DE (1) DE1512362A1 (en)
ES (1) ES340568A1 (en)
GB (1) GB1191692A (en)
NL (1) NL6606806A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3020920A1 (en) * 1980-06-03 1981-12-10 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Upgrading method for recorded video colour quality - transfers luminance and chrominance signals in separate consecutive frame periods
EP0211339A3 (en) * 1985-07-25 1989-01-11 Sony Corporation Apparatus for recording and/or reproducing with a plurality of rotary heads

Also Published As

Publication number Publication date
ES340568A1 (en) 1968-09-01
BE698653A (en) 1967-11-20
AT270764B (en) 1969-05-12
NL6606806A (en) 1967-11-20
GB1191692A (en) 1970-05-13
CH462882A (en) 1968-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2906770C2 (en)
DE2921892C2 (en)
DE1474487B2 (en) Magnetic tape recording and reproducing apparatus for video signals
DE2538952A1 (en) COLOR CODING FILTER FOR AN IMAGE RECORDING DEVICE
DE2239886C2 (en) Method and circuit arrangement for improved utilization of a magnetic tape when recording or reproducing an image signal
DE3208487A1 (en) NESTED RECORDING FORMAT FOR DIGITAL VIDEO SIGNALS
DE3709886A1 (en) MAGNETIC PLAYBACK AND APPLICABLE METHOD FOR REDUCING DISPLAYING INTERFERENCE
DE2740795A1 (en) DEVICE FOR ELIMINATING SCANNING ERRORS IN SOLID-STATE TV CAMERAS
DE2506850A1 (en) MAGNETIC RECORDING AND / OR PLAYBACK SYSTEM
DE2433330C2 (en) &#34;Device for reading out a disk-shaped recording medium on which a color television signal is recorded&#34;
DE1256686B (en) Circuit arrangement for reproducing a recorded color television signal
DE2500872A1 (en) TELEVISION SIGNAL RECORDING AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE3520537C2 (en)
DE3511996C2 (en)
DE2708609A1 (en) VIDEO SIGNAL RECORDING AND / OR PLAYBACK DEVICE
DE1911012B2 (en) ARRANGEMENT FOR A SYSTEM FOR REPLAYING A TELEVISION SIGNAL
DE3131853C2 (en) Method and circuit arrangement for recording and / or reproducing broadband signals
DE1512362A1 (en) Color image recording with limited bandwidth
DE2502045A1 (en) MAGNETIC RECORDING AND / OR PLAYBACK SYSTEM WITH DEVICE TO REMOVE DC VOLTAGE DISPLACEMENT
DE2941073A1 (en) DEVICE FOR READING A DISK-SHAPED RECORDING CARRIER
DE2852568A1 (en) PORTABLE TV CAMERA AND TAPE COMBINATION
DE2918982C2 (en) Reproduction apparatus for a color television signal recorded on a recording medium
DE3103589C2 (en) Filters for use in an image pickup device
DE1437788C3 (en) Method for recording and / or reproducing video signals
DE1462793B2 (en) PROCESS FOR TRANSMISSION OR RECORDING AND CONNECTING THE REPLAY OF SEVERAL SIGNALS, IN PARTICULAR FOR COLOR TELEVISION SIGNALS