DE1511397A1 - Writing instrument with a writing lead - Google Patents

Writing instrument with a writing lead

Info

Publication number
DE1511397A1
DE1511397A1 DE19661511397 DE1511397A DE1511397A1 DE 1511397 A1 DE1511397 A1 DE 1511397A1 DE 19661511397 DE19661511397 DE 19661511397 DE 1511397 A DE1511397 A DE 1511397A DE 1511397 A1 DE1511397 A1 DE 1511397A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
driver
writing
lead
tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661511397
Other languages
German (de)
Inventor
Tessier Aram Joseph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
T & T Manufacturing Co
Original Assignee
T & T Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by T & T Manufacturing Co filed Critical T & T Manufacturing Co
Publication of DE1511397A1 publication Critical patent/DE1511397A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/02Ink reservoirs; Ink cartridges

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

patentanwältepatent attorneys

DR-W-SCHALK-DIPL-ING-PETERWiRTH 1511397DR-W-SCHALK-DIPL-ING-PETERWiRTH 1511397

DIPL.-ING. G. E. M.DANNENBERG -DR.V. S'CH'M I ED-KOWARZI KDIPL.-ING. G. E. M.DANNENBERG -DR.V. S'CH'M I ED-KOWARZI K

6 FRANKFURT AM MAIN6 FRANKFURT AM MAIN

CR. ESCHENHEIMER STR. 39CR. ESCHENHEIMER STR. 39

Da/Sr/ihDa / Sr / ih

TAT Mfg. CoTAT Mfg. Co

8 Aurora Street8 Aurora Street

Providence, Rhode Island 02908, USAProvidence, Rhode Island 02908, USA

Schreibgerät mit einer SchreibmineWriting implement with a writing lead

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Schreibgerät, bei dem eine Schreibmine, entweder eine Kugelschreiber» oder eine Bleimine 9 in.'und aus einem gehäuse bewegt wird, um die Schreibspitze z. B. zum Schutz von Kleidungsstücken in das Gehäuse einziehen au können.The present invention relates to a writing instrument in which a refill, either a ballpoint pen "or a lead 9 in ." B. can move into the housing to protect clothing.

Die Erfindung bezieht sich in erster Linie auf den Bewegungsmechanismus für den Mitnehmer der Schreibmine, so daß bei einer Relativdrehung von bestimmten Teilen zueinander, die von der Hand des Benutzers leicht erreichbar sind, in einer Richtung die Schreibmine aus dem Gehäuse in Schreibstellung bewegt wird, während bei einer Relativdrehung in entgegengesetzter Richtung die Schreibmine axial in das Gehäuse, in dem sie gelagert ist, hineinbewegt wird.The invention relates primarily to the moving mechanism for the driver of the pencil lead, so that with a relative rotation of certain parts to each other that of the Hand of the user are easily accessible in one direction the refill is moved out of the housing into the writing position, while with a relative rotation in the opposite direction, the pencil lead axially into the housing in which it is mounted, is moved in.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

90S833/OO8290S833 / OO82

- 2 - ID I Ijy I - 2 - ID I Ijy I

Eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, feile vorzusehen bzw· zu verwenden, die in großen Mengen maschinell herstellbar sind, z. B. auf Passondrehbänken, und die leicht und einfach mit einem Minimum an Arbeit zusammensetzbar sind. Weiterhin bezweckt die Erfindung die Schaffung eines billigen, aber gut funktionierenden Schreibgerätes mit stabiler Konstruktion.It is an object of the invention to provide files or to use which can be produced by machine in large quantities, e.g. B. on Passon lathes, and the easy and simple Can be assembled with a minimum of labor. Another object of the invention is to provide a cheap but good one functioning writing instrument with a stable construction.

Das neue Schreibgerät mit einer Schreibmine ist gekennzeichnet duroh zwei relativ zueinander verdrehbare Bohre, die die Schreibmine umgeben, einen die Schreibmine haltenden Mitnehmer, der auf einem Teil einen polygonalen Querschnitt, und einem anderen Teil ein Gewinde aufweist, das in ein an dem einen Bohr vorgesehenen Gewinde eingreift, wobei das zweite Bohr mit einem dem polygonalen Querschnitt des Mitnehmers entsprechenden polygonalen Quersohnittsteil versehen ist und damit in Eingriff steht derart, daß eine Belatiwerdrehung zwisohen dem Mitnehmer und dem Rohr verhindert wird, während eine Axialbewegung zueinander möglich ist, um die Schreibmine duroh die Bohre zu verschieben, wenn eine Relativbewegung zwisohen dem Bohren erfolgt, und eine Eieemeinriohtung an dem zweiten Bohr, welche ein axiales (»leiten des Mitnehmers in dem polygonalem Querschnittsteil des Rohres hemmt·The new writing instrument with a refill is marked duroh two bores that can be rotated relative to each other, which the writing lead surrounded, a driver holding the pencil lead, which has a polygonal cross-section on one part, and another Part has a thread which engages in a thread provided on the one drill, the second drill with one of the polygonal cross-section of the driver is provided corresponding to the polygonal transverse component part and is in engagement therewith in such a way that that a Belatiwer rotation between the driver and the tube is prevented, while an axial movement to each other is possible in order to move the pencil lead duroh the drill if a Relative movement between the drilling takes place, and an Eieemeinriohtung on the second drill hole, which has an axial (»directing the The driver in the polygonal cross-sectional part of the pipe

Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht in der Schaffung einer Torrichtung, bei der die Schreibmine leicht ersetzbar ist, wenn das Schreibmaterial verbraucht ist·Another object of the invention is to provide a Door direction in which the pencil lead can be easily replaced when the writing material is used up

Im Hinblick auf diese und andere Ziele weist die Erfindung gewisse neue Konstruktionsmerkmale auf, wie in «den anhäagigden AnsprüchenIn view of these and other objects, the invention has certain new design features, as in «the pending claims

9098 33/0 0829098 33/0 082

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

noch näher beschrieben und erläutert wird·is described and explained in more detail

In den dazugehörigen Zeichnungen zeigent Fig. 1 eine Schnittansicht durch das Schreibgerät, in der eine Schreibmine in eingezogener Stellung gezeigt ist, in der sie sich in der Tasche des Benutzers befindenIn the accompanying drawings, FIG. 1 shows a sectional view through the writing implement, in which a refill is shown in the retracted position in which they are in the user's pocket

würdej
Pig. 2 eine fragmentarische Schnittansicht ähnlich Fig. 1, jedoch in vergröBertem Maßstab, wobei die Schreibmine
wouldj
Pig. Fig. 2 is a fragmentary sectional view similar to Fig. 1, but on an enlarged scale, showing the writing lead

in Schreibstellung istj
Pig β 3 und 4 Schnittansichten nach den Linien 5**3 und 4-4 in Fig. 2.
is in the writing position
Pig β 3 and 4 sectional views along the lines 5 ** 3 and 4-4 in FIG. 2.

Erfindungsgemäß sind zwei sich relativ zueinander drehende Rohre, die teleskopartig ineinandergesteckt sind und durch die sich die Schreibmine erstreckt, vorgesehen. In dem inneren Rohr ist ein mit einem Gewinde versehener Rohrstutzen zum Eingreifen in das Gewinde eines Mitnehmers für die Schreibmine vorgesehen. Dieser Mitnehmer ist mit einem polygonalen Teil versehen, der ein Mittel zum Festhalten und Verdrehen der Schreibmine bildet und gleichzeitig eine axiale Gleitbewegung längs dieses polygonalen Teils ermöglicht. Dieser polygonale feil des Mitnehmers steht mit einem entsprechenden polygonalen Teil des äußeren Rohrs in Berührung, das durch Reibkontakt mit der Kappe des Gehäuses, in dem der Betätigungsmechanismus untergebracht ist, bewegt wird* Die Kappe ist zum Entfernen des Mitnehmers abnehmbar, um die Schreibmine, wenn sie leer ist, auszutauschen bzw. nachzufüllen·According to the invention are two tubes rotating relative to one another, which are telescopically inserted into one another and through which the writing lead extends, provided. In the inside Pipe is a threaded pipe socket for engaging provided in the thread of a driver for the writing lead. This driver is with a polygonal part provided, which forms a means for holding and rotating the writing lead and at the same time an axial sliding movement allows along this polygonal part. This polygonal for the driver stands with a corresponding polygonal Part of the outer tube in contact, which by frictional contact with the cap of the housing in which the operating mechanism is housed is moved * The cap is used to remove the Removable carrier to replace or refill the refill when it is empty

909833/0082909833/0082

BADBATH

In der Zeichnung bezeichnet 10 ein erstes Rohr mit zwei abgesetzten Durchmessern, wobei der nach innen abgesetzte Teil 11 zu einem Teil 12 mit kleinerem Durchmesser überleitet.In the drawing, 10 denotes a first tube with two offset Diameters, the inwardly offset part 11 merging to a part 12 with a smaller diameter.

Das zweite Rohr 15 ist teleskopartig über den Teil 12 kleineren Durohmessers des ersten Rohrs geschoben und läßt einen ausreichenden Zwischenraum frei, durch den es ungehindert um das erste Rohr drehbar ist, auf das es aufgesetzt ist· Diese zwei Rohre werden durch nach innen gerichtete Wellungen 16 und 17 an einer axialen Relativbewegung gehindert· Ein Gehäuse umschließt mit seinem vorderen Teil 20 bündig das Rohr 10 derart, daß es mit diesem rotieren kann oder ein Mittel zum Festhalten des Rohre 10 darstellt; das Gehäuse wird duroh eine Kappe 21 ergänzt, die abnehmbar mit nach außen vorstehenden Rippen 22 dta Rohrs 15 in Reibkontakt steht, wobei die Rippen von der Kappe 21 nachgiebig nach einwärts gebogen sind, so daß sich bei Drehung der Kappe 15 auch das Rohr 15 dreht, während das Gehäuseteil 20 und das Rohr 10 an einer Drehung gehindert sind. Somit wird den Rohren eine Relativdrehung erteilt, indem das Gehäuse festgehalten wird und die Kappe 21 rotiert·The second tube 15 is telescopically smaller over the part 12 Durohmesser of the first tube pushed and leaves a sufficient Free space through which it can freely rotate around the first tube on which it is placed · These two Tubes are made by inwardly directed corrugations 16 and 17 prevented from axial relative movement · A housing encloses with its front part 20 flush with the tube 10 so that it can rotate with this or a means for holding of the tube 10; the housing is supplemented by a cap 21, which is removable with outwardly protruding ribs 22 dta tube 15 is in frictional contact, the ribs of the cap 21 are bent resiliently inward, so that at Rotation of the cap 15 also rotates the tube 15 while the housing part 20 and the tube 10 are prevented from rotating. Thus the tubes are given relative rotation by the housing is held and the cap 21 rotates

Am hinteren Ende des einen kleineren Durchmesser aufweisenden Teils 12 des ersten Rohrs ist ein mit Innengewinde versehener Rohrstutzen 25 durch Reibungseingriff in dem hinteren Ende des ersten Rohrs fest gelagert· Ein mit einem Gewinde 27 versehener Mitnehmer 26 greift mit seinem Außengewinde in das Innengewinde des Rohrstutzens ein. Dieser Mitnehmer ist mit einer AusnehmungAt the rear end of the smaller diameter Part 12 of the first tube is an internally threaded one Pipe socket 25 fixedly mounted by frictional engagement in the rear end of the first pipe Driver 26 engages with its external thread in the internal thread of the pipe socket. This driver is with a recess

909833/0082909833/0082

zur Aufnahme der Schreibmine 29 versehen, die mit den Wänden der Ausnehmung derart in Eeibkontakt steht, daß sie sioh mit dem Mitnehmer vor und zurück bewegt, wenn dieser in den oder aus dem Bohrstutzen bewegt wird. Der Mitnehmer ist mit einem polygonalen z· B. sechseckigen Teil 30 versehen, der Konten31 zum Bewegen bzw. zur Mitnahme des Mitnehmers aufweist·for receiving the refill 29 provided with the walls the recess is so in Eeibkontakt that it sioh with the driver moves back and forth when it is moved into or out of the drill socket. The driver is with a polygonal, for example hexagonal, part 30, the accounts31 for moving or taking the driver along

Das zweite Rohr 15 ist an seinem hinteren Ende bei 35 abgesetzt, wodurch ein einen kleinerer Durchmesser aufweisender Teil 36 entsteht, der die gleiche polygonale hier sechseokige Form aufweist; um gleitend über den hezagonalen Querschnitt des Mitnehmerteils 30 zu passen. Indem dem »weiten Rohr 15 eine Drehung relativ zu dem ersten Rohr 10, 12 erteilt wird, rotiert der Mitnehmer derart, daß sein Gewinde ihn in axialer Richtung relativ zu den Rohren 10 und 15 bewegt, während er entlang des hexagonalen Teils 36 des Rohrs 15 gleitet, so daß der Mitnehmer und dl· Schreibmine 29 in Abhängigkeit von der Richtung der sub Bewegen der Schreibmine dienendenRelativbewegung vorwärtsbewegtoder zurückgezogen werden, d. h. die Schreibmine wird in Abhängigkeit von dieser Relativbewegung aus dem Gehäuse herausbewegt oder in das Gehäuse zurückgezogen·The second tube 15 is offset at its rear end at 35, whereby a smaller diameter part 36 is formed, which has the same polygonal here hexagonal shape; to slide over the hexagonal cross-section of the driver member 30 . By giving the »wide tube 15 a rotation relative to the first tube 10, 12, the driver rotates in such a way that its thread moves it in the axial direction relative to the tubes 10 and 15, while it moves along the hexagonal part 36 of the tube 15 slides so that the driver and dl · writing lead 29 are moved forward or retracted depending on the direction of the sub moving the writing lead serving relative movement, ie the writing lead is moved out of the housing or retracted into the housing depending on this relative movement.

Die Schreibmine kann an ihrem vorderen Ende duroh eine Buchs· 40 gleitend geführt sein, die in das Gehäuse 20 eingesetzt ist. In der besonderen Darstellung der Zeichnung ist eine Kugelspitse 41 am Ende der Schreibmine bzw· des Farbenträgera 29 angeordnet·At its front end, the refill can be fitted with a box 40 be slidably guided, which is inserted into the housing 20. In The particular representation of the drawing is a ball point 41 arranged at the end of the writing lead or the ink carrier 29

90983 3/008290983 3/0082

In dem hexagonalen Teil 56 ist eine Klemmeinrichtung 37 vorgesehen, um eine ausreichende Reibung mit dem hexagonalen Teil des Mitnehmers zu erzeugen, so daß ein Sohreibdruok auf die Sahreibeinrichtung keine Zurückziehung der Sohreibeinriohtung und ihres Mitnehmers in das Gehäuse bewirkt·A clamping device 37 is provided in the hexagonal part 56, to generate sufficient friction with the hexagonal part of the driver, so that a Sohreibdruok on the Sahreibeinrichtung no withdrawal of the earring device and causes its driver into the housing

Zum Herausnehmen des Mitnehmers naoh Abnehmen der Kappe muß lediglich das Rohr 15 in Bezug auf das Rohr 10 bzw. sein Gehäuse 20 derart verdreht werden, daß der Mitnehmer aus dem Gewindeteil heraustritt, wenn er entfernt werden soll und die Schreibmine in dem Mitnehmer ersetzt wird·To remove the driver after removing the cap you must only the tube 15 with respect to the tube 10 or its housing 20 are rotated such that the driver from the Threaded part emerges when it is to be removed and the lead in the driver is replaced

- Ansprüche -- Expectations -

0 9 8 3 3/00820 9 8 3 3/0082

Claims (1)

Da/Sr/ihDa / Sr / ih PatentansprücheClaims ( 1.) Schreibgerät mit einer Schreibmine gekennzeichnet durch zwei relativ zueinander verdrehbare Rohre (10 bzw. 15)» die die Schreibmine (29) umgeben, einen die Schreibmine (29) haltenden Mitnehmer (26), der auf einem Teil einen polygonalen Querschnitt (30), und einem anderen !Teil ein Gewinde (27) aufweist, das in ein an dem einen Rohr (10) vorgesehenen Gewinde eingreift, wobei das zweite Rohr (15) mit einem dem polygonalen Querschnitt (30) des Mitnehmers (26) entsprechenden polygonalen Querschnittsteil (36) versehen ist und damit in Eingriff steht derart, daß eine Relatiwerdrehung zwisohen dem Mitnehmer (26) und dem Rohr (15) verhindert wird, während eine Axialbewegung zueinander möglich ist, um die Schreibmine (29) durch die'Rohre (10, 15) zu verschieben, wenn eine Relativbewegung zwisohen den Rohren (10 und 15) erfolgt, und eine Klemmeinrichtung (37) an dem zweiten Rohr (15), welche ein axiales Gleiten des Mitnehmers (26) in dem polygonalem Quersohnittsteil (31) des Rohrs (15) hemmt»(1.) Writing implement with a writing lead indicated by two tubes (10 or 15) which can be rotated relative to one another »which surround the pencil lead (29), one the pencil lead (29) holding driver (26), which has a polygonal cross-section (30) on one part and a thread (27) on another! which engages in a thread provided on the one tube (10), the second tube (15) having one of the polygonal cross-section (30) of the driver (26) corresponding polygonal cross-sectional part (36) is provided and thus is engaged such that relative rotation between the driver (26) and the tube (15) is prevented, while an axial movement to each other is possible to the To move writing lead (29) through the tubes (10, 15), if a relative movement between the tubes (10 and 15) takes place, and a clamping device (37) on the second tube (15), which an axial sliding of the driver (26) in the polygonal transverse part (31) of the tube (15) inhibits » 2· Schreibgerät nach Anspruch 1, daduroh gekennzeichnet, daß ein Gehäuseteil (20) das Rohr (10) dicht umfaßt und ein kappenförmiges Gehäuseteil (2i) abnehmbar mit dem Rohr (15)2 · Writing implement according to claim 1, characterized in that a housing part (20) the tube (10) tightly encloses and a cap-shaped housing part (2i) removable with the tube (15) 9098 33/00829098 33/0082 in Reibungskontakt steht, derart, daß eine Relativverdrehung zwischen Teil (20) und Teil (21) eine Relativverdrehung zwischen Rohr (10) und Rohr (15) bewirkt.is in frictional contact, such that a relative rotation between part (20) and part (21) is a relative rotation between Pipe (10) and pipe (15) causes. PatentanwaltsPatent attorney 909 Sii j 00 U909 Sii j 00 U
DE19661511397 1966-11-08 1966-11-08 Writing instrument with a writing lead Pending DE1511397A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET0032466 1966-11-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1511397A1 true DE1511397A1 (en) 1969-08-14

Family

ID=7557060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661511397 Pending DE1511397A1 (en) 1966-11-08 1966-11-08 Writing instrument with a writing lead

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1511397A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433884A1 (en) * 1983-09-15 1985-04-04 Caran d'Ache S.A., Thonex, Genf/Genève Writing instrument

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433884A1 (en) * 1983-09-15 1985-04-04 Caran d'Ache S.A., Thonex, Genf/Genève Writing instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3885227T2 (en) Writing instrument.
DE2947541C2 (en) Writing implement
DE69308191T2 (en) Writing instrument
DE3914465A1 (en) WRITING DEVICE
DE3000214C3 (en) PEN
DE1017945B (en) Writing instrument, especially ballpoint pen, with a writing tip that can be retracted into the front opening of the writing instrument housing
DE2716359A1 (en) PRESSURE WRITING DEVICE
DE20021004U1 (en) Lock for a return device in a writing instrument
DE1511348A1 (en) Device to improve the writing ability of fiber-tip pens and other ink-pens with non-dimensionally stable writing tips
DE1511397A1 (en) Writing instrument with a writing lead
DE2732518A1 (en) WRITING DEVICE
DE19532830A1 (en) Mechanical pencil
DE8709048U1 (en) Writing and drawing instrument
DE710380C (en) Exchangeable pen with lead carriers that can be moved against the action of return springs by sliding keys
DE433810C (en) Pencil in connection with a fountain pen
DE1022122B (en) Flat lead twist pin
DE726251C (en) Filling holder with a suction piston on a tubular, threaded piston rod
DE823860C (en) Pen holder
DE729093C (en) Filler pencil
DE447802C (en) Pen with two nibs
DE419648C (en) Pen
DE1511341C (en) Push mechanism for ballpoint pens
DE502138C (en) Exchange pen
DE366685C (en) Fountain pen
DE1461597C (en) pen