DE1507779A1 - Dust collector - Google Patents

Dust collector

Info

Publication number
DE1507779A1
DE1507779A1 DE19651507779 DE1507779A DE1507779A1 DE 1507779 A1 DE1507779 A1 DE 1507779A1 DE 19651507779 DE19651507779 DE 19651507779 DE 1507779 A DE1507779 A DE 1507779A DE 1507779 A1 DE1507779 A1 DE 1507779A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
dust
filter
air
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651507779
Other languages
German (de)
Inventor
Eiben Lawrence A
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buell Engineering Co Inc
Original Assignee
Buell Engineering Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buell Engineering Co Inc filed Critical Buell Engineering Co Inc
Publication of DE1507779A1 publication Critical patent/DE1507779A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/02Particle separators, e.g. dust precipitators, having hollow filters made of flexible material
    • B01D46/04Cleaning filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/42Auxiliary equipment or operation thereof
    • B01D46/4272Special valve constructions adapted to filters or filter elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/66Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter
    • B01D46/70Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter by acting counter-currently on the filtering surface, e.g. by flushing on the non-cake side of the filter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2265/00Casings, housings or mounting for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2265/02Non-permanent measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2265/028Snap, latch or clip connecting means

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

" Staubabscheider" Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerät zum Entfernen von Feststoffen aus Gasen und insbesondere auf Geräte, die als Staubabscheider bekannt sind. "Dust Collector" The invention relates to a device for removing of solids from gases and in particular to devices known as dust collectors are.

Geräte nach der Art der Erfindung weisen im allgemeinen eine Vielzahl von Sammlereinheiten auf, einschliesslich einer Vielzahl länglicher Gewebefilterschläuchen, die zu jeder der Einheiten gehören. Die Abscheidereinheiten sind im allgemeinen an einem Ende mit einem Staubrohr und am anderen Ende mit einem Reinluftrohr versehen und ein Gebläsemechanismus wlrd verwendet, um die Luft durch die Filterschläuche zu drücken, um so den Staub im Innern der Filterschläuche zu sammeln. In der Vergangenheit waren die Filterschläuche im allgemeinen an einem Ende geschlossen und die staubgeladene Luft trat in die offenen Enden der Schläuche ein, wonach die Luft dann nach aussen und quer durch das Schlauchgewebe verläuft, während der Staub sich am Innern der Filterschläuche absetzte, wonach dann die saubere, gefilterte Luft in das Reinluftrohr oder den Krümmer eintrat zur eiterleitung zu einer vorbestimmten Stelle. Es war auch allgemein üblich, einen mechanismus zu schaffen, um die Schläuche mechanisch zu schütteln, um den angesammelten Staub aus ihrem Innern entfernen zu können.Devices of the type of the invention generally have a plurality of collector units, including a variety of elongated fabric filter bags, belonging to each of the units. The separator units are generally Equipped with a dust tube at one end and a clean air tube at the other end and a fan mechanism is used to blow the air through the Pressing the filter hoses in order to collect the dust inside the filter hoses. In the past, the filter bags were generally closed at one end and the dust-laden air entered the open ends of the hoses, after which the Air then runs outward and across the tubular fabric, while the dust settled on the inside of the filter hoses, after which the clean, filtered one Air entered the clean air pipe or manifold for conduction to a predetermined one Job. It was also common practice to create a mechanism for the hoses shake mechanically to remove the accumulated dust from inside can.

Die Erfindung schafft einen Staubabscheider, bei dem die Filterschläuche der Sammlereinheiten an beiden Enden offen sind und worin die Schläuche von dem gesammelten oder eingeschlossenen Staub gereinigt oder geleert werden, in dem die Filterschläuche in einem Luftumkehrarbeitsgang zusammengefaltet und wieder aufgeblasen werden. Die Einlassenden der Filterschläuche für den Eintritt der staubgeladenen Luft befinden sich vorzugsweise oben, wodurch der in den Filterschläuchen gesammelte Staub in der gleichen Fliessrichtung wie die neu zugefUhrte eintretende Luft während des Reinigungsvorganges fliesst, wodurch ein Wiedermitreissen des gesammelten Staubes in der hereinkommenden Luft ausgeschieden wird. Die Erfindung schafft auch eine verbesserte Filterschlauchanordnung an sich, die zu einwandfreiem Abdichten führt, einem Durchlass von Staub von der Staubseite des Filterschlauches zur sauberen Seite und dennoch einen Filterschlauch schafft, der vollständig in einer neuen Art zu Reinigungszwecken zusammengelegt werden kann.The invention creates a dust collector in which the filter bags of the header units are open at both ends and in which the hoses of the collected or trapped dust can be cleaned or emptied in which the Filter bags folded and re-inflated in one air reversal operation will. The inlet ends of the filter bags for the entry of the dust-laden ones Air is preferably at the top, causing the accumulated in the filter bags Dust in the same direction of flow as the newly supplied incoming air during of the cleaning process flows, causing the collected dust to be carried away again excreted in the incoming air. The invention creates also an improved filter hose arrangement per se, which leads to perfect sealing leads, a passage of dust from the dust side of the filter hose to the clean Side and yet creates a filter hose that is completely in a new way can be folded for cleaning purposes.

Eine allgemeine Aufgabe der Erfindung ist demgemäss, einen verbesserten Staubabscheider zu schaffen.Accordingly, a general object of the invention is to provide an improved one To create dust separators.

Eine Zielsetzung der Erfindung ist, einen verbesserten Staubabscheider mit einer Vielzahl länglicher senkrecht angeordneter Filterschläuche zu schaffen, wobei diese Filterschläuche an beiden Enden offen sind und ein Mechanismus zum Zusammenfalten der Schläuche mit Hilfe eines Luftumkehrvorganges vorgesehen ist, um die Schläuche von gesammeltem Staub und anderen, die Luft verunreinigenden Teilchen zu reinigen.An object of the invention is to provide an improved dust collector with a large number of elongated, vertically arranged filter bags, these filter bags being open at both ends and a mechanism for folding up the hoses are provided around the hoses with the help of an air reversal process to remove collected dust and other airborne particles.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist, einen verbesserten Staubabscheider mit einer Vielzahl länglicher Filterschläuche mit offenen Enden zu schaffen, die von dem anhaftenden Staub durch einen Umkehrluftvorgang gereinigt werden können, der zu einem Zusammenfallen der Schläuche führt und worin eine Anordnung vorgesehen ist, die den bisher benützten Filterschlauchschüttelmechanismus ausschaltet, der notwendig war, um die Filterschläuche mechanisch zu schütteln, um sie von Staub zu befreien.Another object of the invention is to provide an improved dust collector using a variety of elongated filter bags with open ends to create the can be cleaned of the adhering dust by a reverse air process, which leads to collapse of the hoses and in which an arrangement is provided is that switches off the previously used filter hose shaking mechanism, the was necessary to the filter bags to shake mechanically to to rid them of dust.

Ferner strebt die Erfindung an, einen Staubabscheider zu schaffen, der im Vergleich zu den bisher bekannten Staubabscheidern einfacher gebaut und wirtschaftlicher herzu -stellen ist.Furthermore, the invention seeks to create a dust collector, which is simpler and more economical in comparison to the previously known dust collectors is to be established.

Ferner hat sich die Erfindung zum Ziel gesetzt, einen neuartigen Filterschlauch für Staubabscheider der vorstehend genannten Art zu schaffen, worin Mittel vorgesehen sind, um ein wirksames Zusammenfalten und Wiederaufblasen des Filterschlauches während der Luftumkehrvorgänge zu schaffen.Furthermore, the invention has set itself the goal of a new type of filter hose for dust separators of the type mentioned above, in which means are provided are in order to effectively collapse and re-inflate the filter bag during to create the air reversal processes.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist, einen Filterschlauch der zuletzt erwähnten Art zu schaffen, der aus Gewebe mit einer glatten Oberfläche hergestellt ist, wie etwa mit silikonhehandelter Baumwolle, Glas od. dgl.Another object of the invention is to provide a filter bag of the last type mentioned, which is made of fabric with a smooth surface is, such as with silicone-treated cotton, glass or the like.

Eine weitere Zielsetzung der Erfindung ist, ein neuartiges Verfahren zum Reinigen der Filterschläuche des Staubscheiders von eingeschlossenem Staub zu schaffen, in dem die Filterschläuche abwechselnd zusammengefaltet und wieder aufgeblasen werden, um zu veranlassen, dass der Staub davon abgeschüttelt wird und ohne die Notwendigkeit, den früher benützten mechanischen Schlauchschüttelapparat vorzusehen, um den Staub aus dem Inneren des Filterschlauches zu entfernen.Another object of the invention is to provide a novel process to clean trapped dust from the filter hoses of the dust separator by alternately folding up the filter bags and inflating them again to cause the dust to be shaken off from it and without the Need to provide the previously used mechanical hose shaker, to remove the dust from inside the filter bag.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines in den beigefügten schematischen Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels.Further features and advantages of the invention emerge from the following Description of an embodiment shown in the accompanying schematic drawings.

Fig. 1 ist eine teilweise weggebrochene, im allgemeinen schematische Seitenansicht eines Staubabscheiders nach der Erfindung.Fig. 1 is a generally schematic, partially broken away view Side view of a dust collector according to the invention.

Fig. 2 ist eine senkrechte Schnittansicht im allgemeinen entlang der Ebene der Linie 2-2 der Fig. 1 in Richtung der Pfeile gesehen.Fig. 2 is a vertical sectional view taken generally along the line Plane of line 2-2 of Fig. 1 seen in the direction of the arrows.

Fig. 3 ist eine Endansicht des Gerätes nach Fig. 1 von der linken Seite der Fig. 1 gesehen in verkleinertem Masstab, Fig. 4 ist eine Seiteneinzelansicht eines mit Motor versehenen Luftumkehrventils zum Zusammenfalten der Filterschläuche bei deren Reinigungsvorgang, Fig. 5 ist eine Draufsicht auf die Anordnung nach Fig. 4, Fig. 6 ist ein vergrösserter senkrechter Querschnitt entlang der Ebene der Linie 6-6 der Fig. 4 in Richtung der Pfeile gesehen, Fig. 7 ist eine vergrösserte gebrochene, teilweise im Schnitt gezeigte Seitenansicht eines der Filterschläuche nach der Erfindung, wie sie in dem Staubabscheider angeordnet sind, wobei in strichpunktierten Linien eine Stellung des unteren, mit Gewicht versehenen Endes des Filterschlauches dargestellt ist, wenn der letzte zum Bewirken seiner Reinigung zusammengefaltet ist, Fig. 8 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform des Filterschlauches nach Fig. 7, Fig. 9 ist eine weitere Abwandlung des Schlauches nach Fig. 7> Fig. lo ist eine waagerechte Schnittansicht, die den zusammengefalteten Zustand eines Fiaterschlauches darstellt, und insbesondere den Filterschlauch nach Fig. 9 während dem Luftumkehrvorgang der zu Reinigungszwecken angewendet wird, Fig. 11 ist eine Draufsicht auf eine der Klemmen zum lösbaren Befestigen des Schlauches in Arbeitsstellung im Staubabscheider, und Fig. 12 ist eine Seitenansicht der in Fig. 11 dargestellten Klammer.Figure 3 is an end view of the apparatus of Figure 1 from the left Side of FIG. 1 seen on a reduced scale, FIG. 4 is a side detail view a motorized air reversing valve to collapse the filter bags during their cleaning process, FIG. 5 is a plan view of the arrangement according to FIG. 4, 6 is an enlarged vertical cross-section taken along the plane of the line 6-6 of Fig. 4 seen in the direction of the arrows, Fig. 7 is an enlarged one broken side view, partially shown in section, of one of the filter bags according to the invention, as they are arranged in the dust collector, in dash-dotted lines Lines a position of the lower, weighted end of the filter bag is shown when the last is folded to effect its purification 8 shows a modified embodiment of the filter hose according to FIG. 7, 9 is a further modification of the hose according to FIG. 7> FIG a horizontal sectional view showing the folded state of a Fiat hose and in particular the filter bag of FIG. 9 during the air reversal process which is used for cleaning purposes, Fig. 11 is a plan view of one of the Clamps for detachable fastening of the hose in the working position in the dust separator, and FIG. 12 is a side view of the clip shown in FIG.

Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ist in diesen ein Staubabscheider mit vier Filterabteilen oder Einheiten, lo, 12, 14 und 16 gezeigt, von denen jedes Abteil eine Vielzahl senkrecht angeordneter Filterschläuche 18 aufweist. Eine längliche Laufbahn 19 kann in jedem der Abteile zwischen den gegenüberliegenden Seitenwandungen vorgesehen sein. In Übereinstimmung mit der Erfindung sind die Filterschläuche an beiden Enden offen und an den Oberseiten mit einer oberen, mit oeffnungen versehenen Platte 20 des Staubabscheiders verbunden und an den Unterenden mit einer unteren mit Öffnungen versehenen Platte 22 des Staubabscheiders in einer Art und Weise, wie sie nachstehend noch beschrieben werden soll. Die Einheiten lo bis 16 können auf einen Trichter 24 montiert sein, an dessen Unterteil eine Schneckentransporteinrichtung 26 zum Entfernen des gesammelten Staubes vorhanden sein kann. Über die Oberseite eines jeden der Filterabteile und in Verbindung damit erstreckt sich über die vorzugsweise mit Ventilen oder Prallplatten gesteuerten Leitungen 27 eine Staubluftleitung 28 durch die die staubgeladene Luft hindurchgeführt wird. Unten und seitlich von jedem der Abteile ist eine Auslassleitung 3o vorgesehen, durch die die Luft, nachdem sie durch die Wandungen der Schläuche in jedem der Abteile hindurchgelaufen ist, hindurchgezogen wird und von wo sie durch einen Dampfer- oder Klappenventilmechanismus 32 zu einem Reinluftkrümmer oder Reinluftrohr 36 führt, das bei 37 mit der Saugseite eines Ventilators oder Gebläses 38 verbunden ist, von wo die Reinluft durch das Gebläse D3 zu jeder beliebigen gewünschten Stelle geleitet wird.Referring to the drawings, there is a dust collector therein with four filter compartments or units, lo, 12, 14 and 16, each of which is shown Compartment has a plurality of vertically arranged filter hoses 18. An elongated one Track 19 can be in each of the compartments between the opposite side walls be provided. In accordance with the invention, the filter bags are on both ends open and at the top with an upper one with openings Plate 20 of the dust separator connected and at the lower ends with a lower apertured plate 22 of the dust collector in a manner as will be described below. The units can be lo to 16 be mounted on a funnel 24, on the lower part of which a screw conveyor device 26 may be present to remove the collected dust. Over the top of each of the filter compartments and in connection therewith extends over the preferably lines 27 controlled by valves or baffle plates, a dust air line 28 through which the dust-laden air is passed. Below and to the side of each the compartments is provided with an outlet pipe 3o through which the air after it passed through the walls of the tubes in each of the compartments becomes and from where it through a steamer or flapper valve mechanism 32 to a Clean air manifold or clean air pipe 36 leads that at 37 with the suction side of a fan or Fan 38 is connected, from where the clean air through the fan D3 to any desired position is directed.

Wie in Fig. 2 und 7 gezeigt, können die oberen und unteren Platten 20 und 22 des Staubabscheiders mit Hülsen oder Bünden 40 versehen werden, die in den Öffnungen in den oberen und unteren Platten angeordnet sind und die einwärts in die entsprechende Einheit lo bis 16 hineinmünden, um daran die Filterschläuche 18 entsprechend befestigen zu können. Die Hülsen 40 können einfach aus Blech hergestellt oder gepresst sein und sind vorzugsweise mit einer Lippe 40a an den Innenenden und einem ausgeschnittenen Flanschabschnitt 40b an ihren äusseren Enden versehen zu einer entsprechenden Befestigung an den Schläuchen 18 und den Platten 20 oder 22. Die Hülsen oder Bünde 40 können auch an den Platten 20 und 22 mit Hilfe von Schweisstellen befestigt sein.As shown in Figures 2 and 7, the top and bottom panels 20 and 22 of the dust separator are provided with sleeves or collars 40, which are shown in the openings in the upper and lower plates and the inward open into the corresponding unit lo to 16 in order to attach the filter bags 18 to be able to attach accordingly. The sleeves 40 can easily be made from sheet metal or pressed and are preferably provided with a lip 40a on the inner ends and a cut-out flange portion 40b provided at their outer ends a corresponding attachment to the tubes 18 and the plates 20 or 22. The sleeves or collars 40 can also be attached to the plates 20 and 22 with the aid of welds be attached.

Die Filterschläuche 18 sind in der dargestellten Ausführungsform von der üblichen zylindrischen Form und gemäss der Erfindung an beiden Seiten offen. Diese Filterschläuche sind vorzugsweise aus einem Gewebematerial hergestellt, das eine sehr glatte Oberfläche aufweist, wie etwa mit Silikon behandelte Baumwolle, Glas oder "Dacron". Die Filterschläuche sind ari ihren oberen Enden an einer entsprechenden Hülse 40 befestigt, etwa durch eine elastische Bndklammer 42, die, wie in Fig. 11 und 12 gezeigt, ein Band 44 mit Öffnungen 46' an einem Ende des Bandes ist, mit einem Spannhebel 45, der mit dem Band neben dem anderen Ende des Bandes befestigt ist.The filter bags 18 are in the illustrated embodiment of FIG the usual cylindrical shape and according to the invention open on both sides. These filter bags are preferably made of a fabric material that has a very smooth surface, such as cotton treated with silicone, Glass or "dacron". The filter bags are ari their upper ends at attached to a corresponding sleeve 40, for example by means of an elastic band clip 42, which, as shown in Figures 11 and 12, is a belt 44 having openings 46 'at one end of the tape is, with a tension lever 45 attached to the tape next to the other end of the tape is attached.

Eine Feder 46 erstreckt sich zwischen einer ausgewählten Öffnung 46' und dem Hebel. Die Drehbewegung des Hebels in einer Richtung löst die Klemme und gestattet es ihr, sich zu öffnen, während eine Drehbewegung in der entgegengesetzten Richtung die Klemme gegen den Widerstand der Feder spannt. So ist klar, dass die Filterschläuche in einfacher Weise an ihren oberen und unteren Enden mit den entsprechenden Hülsen auf der oberen Platte 20 und der unteren Platte 22 verbunden werden, um einen schnellen Austausch der Filterschläuche zu ermöglichen. Die Filterschläuche haben an ihren unteren Enden vorzugsweise einen umgekehrt stumpfkegeligen Abschnitt 47 und sind mit einem Gewicht 48 vorher bestimmter Masse in der Nähe des unteren Endes versehen. Wie gezeigt, erstreckt sich das untere Ende eines jeden der Schläuche durch die dazugehörige Hülse 40 und unter die untere Platte 22. Das Gewicht 48 hält durch die Schwerkraft den Schlauch in einem allgemeinen gespannten offenen Zustand. Eine Umhüllung 50 ist am unteren Ende des Schlauches vorgesehen und kann daran, etwa bei 52, angenäht sein, während das untere Ende der Umhüllung durch eine der vorstehend erwähnten Klemmen an der dazugehörigen Hülse 40 festgelegt ist. Die Umhüllung ist von genügender axialer Länge, um in losem oder nicht gespannten Zustand, wie in Fig. 7 dargestellt, eingebaut zu werden, um das wirksame Zusammenfalten des Schlauches während eines Luftumkehrvorganges zu Reinigungszwecken zu gestatten, wie das nachstehend beschrieben werden wird.A spring 46 extends between a selected opening 46 ' and the lever. Rotating the lever in one direction releases the clamp and allows it to open while rotating in the opposite direction Direction tensions the clamp against the resistance of the spring. So it is clear that the Filter bags in a simple manner at their upper and lower ends with the corresponding Sleeves on the upper plate 20 and the lower plate 22 are connected to one to enable quick replacement of the filter hoses. Have the filter bags preferably an inverted frustoconical section 47 at their lower ends and have a weight of 48 predetermined mass near the lower end Mistake. As shown, the lower end of each of the tubes extends through the associated sleeve 40 and under the lower plate 22. The weight 48 holds by gravity the hose is in a generally stretched open condition. A sheath 50 is provided at the lower end of the hose and can be attached to it be sewn around at 52, while the lower end of the sheath through one of the aforementioned terminals on the associated sleeve 40 set is. The envelope is of sufficient axial length to be loose or unstressed State, as shown in Fig. 7, to be installed in order to be effectively collapsed allow the hose to be cleaned during an air reversal process, as will be described below.

In Fig. 8 ist eine abgewandelte Ausführungsform eines Filterschlauches dargestellt, wobei der konische Schlauchabschnitt 54 aus einem getrennten Stück hergestellt und bei 54a über dem unteren Ende des Schlauches angenäht ist, während das untere Ende des eigentlichen Schlauches in losem Verhältnis an der dazugehörigen Hülse 40 befestigt ist, was zu einem zusammenfaltbaren Filterschlauch führt, wobei die Arbeitsweise im allgemeinen gleich der bei der Ausführung nach Fig. 7 ist, aber worin eine Umkehrung der Teile erfolgt ist.In Fig. 8 is a modified embodiment of a filter hose shown, with the conical tube section 54 from a separate piece and sewn at 54a over the lower end of the tube while the lower end of the actual hose in loose relation to the associated one Sleeve 40 is attached, resulting in a collapsible filter bag, wherein the operation is generally the same as that of the embodiment of FIG. 7, but in which a reversal of the parts has occurred.

In Fig. 9 ist ein weiter abgewandelter Filterschlauch dargestellt, der im allgemeinen ähnlich der Fig. 7 ist, aber worin Bänder 55 aus im allgemeinen elastischem Maserial symmetrisch um die Aussenseite des Filterschlauches angeordnet sind und sich axial mit ihm erstrecken. Diese Bänder helfen sicherzustellen, dass das mit Gewicht versehene Ende 48 des Filterschlauches die Webart des Filterschlauches nicht öffnet und so eine gleichmässige Porosität über die gesamte Länge des Schlauches aufrecht erhält. Die Anzahl der Bonder kann von zwei bis zu jeder beliebigen Anzahl schwanken, je nach der Grösse des Filterschlauches und der Masse des Gewichts. Fig. lo zeigt einen zusammengefalteten Zustand eines solchen mit Band versehenen Filterschlauches, wobei die Wandteile des Filterschlauches zwischen den Bändern nach einwärts bewegt oder gesaugt sind und zwar während eines Luftumkehrvorganges zu Reinigungszwecken.In Fig. 9 a further modified filter hose is shown, which is generally similar to FIG. 7 but wherein ribbons 55 of generally elastic maserial arranged symmetrically around the outside of the filter hose are and extend axially with it. These tapes help ensure that the weighted end 48 of the filter bag is the weave of the filter bag does not open and so a uniform porosity over the entire length of the tube upright receives. The number of bonders can range from two to each vary depending on the size of the filter hose and the mass of weight. Fig. Lo shows a folded state of one with tape provided filter hose, the wall parts of the filter hose between the Belts are moved inwards or sucked during an air reversal process for cleaning purposes.

In F-ig. 3 und 4 bis 6 ist in jeder der Auslassleitungen 30 einer der vorstehend erwähnten mechanisierten Luftumkehrventilmechanismen 32 angeordnet. Ein solcher mechanismus weist eine Motoreinheit 501 auf, wie etwa einen Elektromotor, einen elektrischen Solenoid, einen pneumatischen Zylinder oder Motor, an dessen Welle 50a ein im allgemeinen aufwärtsgerichtetes Armelement 52' befestigt ist. Das Armelement 52' ist etwa mit Hilfe eines Verbindungsgliedes 54' in Form eines Stiftes am Ventilarm 56 befestigt, der seinerseits in der Nähe seines unteren Endes an einer drehbaren Welle 58 befestigt ist, die drehbar auf dem Leitungsabschnitt 59 montiert ist. An der Welle 58 ist eine Seite einer Dämpfer- oder Schmetterlingsventilplatte 60 befestigt.In F-ig. 3 and 4 to 6 there is one in each of the outlet conduits 30 of the aforementioned mechanized air reversing valve mechanisms 32 are arranged. Such a mechanism comprises a motor unit 501 such as an electric motor, an electric solenoid, pneumatic cylinder, or motor to which A generally upwardly directed arm member 52 'is attached to shaft 50a. That Arm element 52 'is in the form of a pin, for example with the aid of a connecting link 54' attached to the valve arm 56, which in turn near its lower end to a rotatable shaft 58 is attached, which rotatably mounted on the pipe section 59 is. On shaft 58 is one side of a damper or butterfly valve plate 60 attached.

Die andere Seite der Platte 60 ist drehbar auf einer Leitung 59 durch die Welle 61 montiert. Drehbar an der Aussenseite des Leitungsabschnittes 59 und etwa mit Hilfe von Ansätzen 62, einer Welle 61 und einer Verbindungsgliedgruppe 65 ist eine Lufteinlasstüre 66 vorgesehen, die so beschaffen ist, dass sie die Öffnung 68 durch die Wand des Auslassleitungsabschnittes 59 schliesst.The other side of the plate 60 is rotatable on a line 59 through the shaft 61 is mounted. Rotatable on the outside of the line section 59 and for example with the help of lugs 62, a shaft 61 and a link group 65 an air inlet door 66 is provided which is adapted to open the opening 68 closes through the wall of the outlet line section 59.

Ein Verbindungsglied 70 ist vorgesehen, das drehbar an einem Ende, wie etwa bei 68' mit der Dämpferplatte 60 verbunden ist und am anderen Ende mit der Innenseite der Türe 66. Bei einer vorher bestimmten Betätigung der Motoreinheit wird die Dämpferplatte veranlasst, sich infolge teilweiser Drehung der Welle 58 zu drehen und wenn sie die strichpunktierte Stellung eingenommen hat, wie in Fig. 6 dargestellt, schliesst sie die Auslassleitung 36 vom Inneren der dazugehörigen Staubabscheidereinheit oder Kammer des Staubabscheiders ab. Ein solches Drehen der Dämpferplatte 60 bewirkt ein Auswärtsdrehen der Verschlusstüre 66, die durch ein Verbindungsglied verbunden ist, um dadurch die letztere zu öffnen und atmosphärischer Luft zu gestatten, in die Leitung 59 über der Platte 60 einzudringen und von dort in das entsprechende Abteil oder die Einheit lo bis 16. Wie leicht zu verstehen ist, ist die senkrechte Stellung der Dämpferplatte 60 in der Leitung 59 die normale offene Stellung, während die in Fig. 6 dargestellte strichpunktierte Stellung die vollständig geschlossene Stellung ist, Der Betrieb des Staubabscheiders kann wie folgt sein: Eine Betätigung des Gebläses oder der Ventilatoreinheit 38 kann das Hindurchziehen von mit Staub geladener Luft durch die obere Staubluftleitung 28 bewirken, wodurch die Luft abwärts und durch die Filterschläuche in axialer Richtung gezogen wird und infolge der Saugwirkung der Gebläseeinheit verläuft die Luft quer durch die Filterwandungsschläuche, woraufhin der Staub im Inneren der Filterschläuche gefangen wird. Die gereinigte Luft verläuft dann durch die Auslassleitung do und 59 und in das Reinluftrohr 6 und wird von hier zu der gewünschten Stelle geführt. Wenn es erwünscht ist, die Filterschläuche einer besonderen Kammer zu reinigen (z.B. von lo bis 16) wird die Motoreinheit 50' des Luftumkehrventils 32 in der Sammlereinheit betätigt und bewegt dadurch die Prallplatte 50 in geschlossene Stellung und unterbricht den Saugvorgang in diesem Abteil. Das Schliessen der Platte 6o öffnet auch die Türe 66, wodurch atmosphärische oder umgekehrt fliessende Luft in die Leitung 59 über der Platte 60 strömt und dann in das entsprechende Abteil. Diese umgekehrte Luft könnte, anstatt freie Aussenluft zu sein, auch Luft sein, die von der Abgabeseite des Ventilators 58 her durch Leitung zugeführt wird. Die mit Staub geladene Luft, die durch das Staubluftrohr 28 fliesst, läuft um die "geschlossene" Abscheidereinheit oder das Abscheiderabteil herum mit einem sich daraus ergebenden umgekehrten Luftstrom um die Filterschläuche in dem geschlossenen Abteil und aufwärts von diesem letzteren. Die Filterschläuche in dem 11geschlossenen" Abteil werden so veranlasst, sich so zusammenzufalten, wie im allgemeinen in Fig. lo gezeigt, wodurch die inneren Oberflächen der Filterschläuche in ein aneinanderstossendes Verhältnis gebracht werden und dadurch das Entfernen oder Abwärtsfallen des abgeschiedenen Staubes von den Innenoberflächen des Luft schlauches beschleunigt oder unterstützt wird. Ebenso werden während des Zusammenfaltens der Luftschläuche in der "geschlossenen Kammer oder den Kammern die Luft schläuche in ihrer Länge zusammengezogen und die mit Gewicht versehenen Enden der Luftschläuche steigen in die allgemeine Stellung wie in strichpunktierten Linien in Fig. 7 dargestellt. Dieses Zusammenziehen ist möglich infolge des"losen"Zustandes der Umhüllung 50. Bei Betätigung des Motors,um die Prallplatte in einen offenen Zustand zu bringen, tritt die staubgeladene durch das Staubrohr fliessende Luft in die Filterschläuche von den oberen Enden ein und verläuft quer durch die Seiten der Filterschläuche und bläst sie wieder zum geöffneten Zustand auf. Dieses Öffnen der Filterschläuche und ihr Längerwerden, dadurch dass das mit Gewicht versehene Ende des Schlauches abwärts fällt, bewirkt, dass der Staub durch das orfene Bodenende der Filterschläuche und in den Staubtrichter hineinfällt. Es ist klar, dass der Staub, der aus dem Inneren der Schläuche abgegeben wird, sich abwärts in der gleichen Richtung bewegt, wie die neu zugelassene staubgeladene Luft und daher ist die Möglichkeit, dass der in den Filterschläuchen gesammelte Staub in der hereinkommenden staubgeladenen Luft wieder mitgenommen wird, vernachlässigenswert. Die verhältnismässig glatte Oberfläche der Filterschläuche unterstützt die Bewegung des Staubes von der Innenseite der Filterschläuche abwärts in den Staubtrichter 24, da dieses Gewebe eine geringere Halte fähigkeit für den Staub zeigt im Vergleich mit den früher bekannten Anordnungen. Die Gewichte 48 an den Enden der Filterschläuche, die bei deren Wiederaufblasen abwärts fallen, bringen Vibrationskräfte mit sich, die das Reinigen der Filterschläuche unterstützgn.A link 70 is provided which is rotatable at one end, such as at 68 'is connected to the damper plate 60 and at the other end with the inside of the door 66. When the motor unit is actuated in advance the damper plate is caused to move as a result of partial rotation of the shaft 58 to turn and when it has taken the dot-dash position, as in Fig. 6, it closes the outlet line 36 from the interior of the associated one Dust collector unit or chamber of the dust collector. Such a turning of the Damper plate 60 causes the locking door 66 to rotate outwards, which is caused by a Link is connected, thereby opening the latter and making it more atmospheric To allow air to enter the conduit 59 above the plate 60 and from there in the appropriate compartment or the unit lo to 16. How easy to understand is, the vertical position of the damper plate 60 in the line 59 is the normal open position, while the dot-dash position shown in Fig. 6 the is fully closed position, the operation of the dust collector can be like be as follows: An actuation of the blower or the fan unit 38 can Passing through dust-laden air through the upper dust air line 28 cause the air to move downward and through the filter bags in the axial direction is pulled and as a result of the suction effect of the fan unit, the air runs transversely through the filter wall hoses, whereupon the dust inside the filter hoses is caught. The cleaned air then passes through the outlet line do and 59 and into the clean air pipe 6 and is guided from here to the desired location. If it is desired to clean the filter bags of a particular chamber (e.g. from lo to 16) becomes the motor unit 50 'of the air reversing valve 32 in the header unit actuates and thereby moves the baffle plate 50 into the closed position and interrupts the suction process in this compartment. Closing the plate 6o also opens the door 66, whereby atmospheric or vice versa flowing air into the line 59 over the plate 60 flows and then into the corresponding compartment. This reversed air could, instead of being free outside air, also be air from the discharge side of the fan 58 is fed forth by line. The dust laden air which flows through the dust air tube 28 runs around the "closed" separator unit or around the separator compartment with a resulting reverse air flow around the filter bags in the closed compartment and up from the latter. The filter bags in the 11 "closed" compartment are thus made to stand so fold up as shown generally in Fig. lo, creating the inner surfaces the filter bags are brought into an abutting relationship and thereby removing or falling down of the separated dust from the interior surfaces the air hose is accelerated or assisted. Likewise, during the Collapsing the air tubes in the "closed chamber or chambers" the air hoses contracted in their length and those provided with weight Ends of the air tubes rise in the general position as in dash-dotted lines Lines shown in FIG. 7. This contraction is possible due to the "loose" condition the envelope 50. Upon actuation of the motor, the baffle plate in an open To bring the state, the dust-laden air flowing through the dust tube enters enters the filter bags from the top ends and runs across the sides the filter bags and inflates them again to the open state. This opening the filter bags and their lengthening due to the weight The end of the hose falls downwards, causing the dust to pass through the orfene bottom end the filter bags and falls into the dust funnel. It is clear that the Dust that is emitted from inside the hoses settles down in the same Moving direction, like the newly admitted dust-laden air and therefore the possibility that the collected in the filter bags Dust in the incoming dust-laden air is taken along again, negligible. The proportionally smooth surface of the filter bags supports the movement of dust from the Inside of the filter bags down into the dust funnel 24, as this fabric shows a lower retention capacity for the dust in comparison with the previously known Arrangements. The weights 48 on the ends of the filter bags that are used when they are re-inflated Falling downwards bring about vibration forces that make cleaning the filter bags support

Während die Erfindung so gezeigt wurde, dass die staubgeladene Luft am oberen Ende der Schläuche eintritt und der Staub durch die Filtersdiäuche abwärts fällt und während dies auch die bevorzugte Anordnung ist, könnte der Arbeitsgang umgekehrt werden und die staubgeladene Luft könnte in den Boden der Filterschläuche eintreten und die gereinigte Luft könnte aus dem oberen Ende der Sammlereinheit austreten. Der Vorteil der bevorzugten Anordnung ist, wie vorstehend erwähnt, dass der Staub sich durch Schwerkraft in der gleichen Richtung abwärts bewegt wie die hereinkommende staubgeladene Luft und daher die Tendenz besteht, ein Wiedermitreissen des gesammelten Staubes in der neu eingeführten Luft zu verhindern.While the invention was shown so that the dust-laden air at the top of the hoses and the dust down through the filter hoses falls and while this is also the preferred arrangement, the operation could be reversed and the dust-laden air could enter the bottom of the filter bags enter and the purified air could come out of the top of the header unit step out. The advantage of the preferred arrangement, as mentioned above, is that the dust moves downwards by gravity in the same direction as that incoming dust-laden air and therefore there is a tendency for it to be re-entrained of the collected dust in the newly introduced air.

Der Ventil- oder Prallplattenmechanismus 70, der zu jeder der Staublufteinlassöffnungen 27 gehört kann verwendet werden, um die entsprechende Kammer oder Einheit lo bis 16 abzuschliessen und dadurch ein Wiedereinsetzen der Filterschläuche in der dazugehörigen Einheit zu ermöglichen, ohne dass der gesamte Staubabscheider ausser Betrieb gesetzt werden muss.The valve or flapper mechanism 70 associated with each the Dust air inlet openings 27 can be used to include the appropriate Chamber or unit to complete lo to 16 and thereby reinsertion of the Allow filter bags in the associated unit without the entire Dust separator must be put out of operation.

Die vorstehend verwendeten Ausdrücke wurden zur Beschreibung und nicht zur Begrenzung verwendet und'es -besteht keinerlei Absicht, diese Ausdrücke so auffassen zu lassen, dass irgend welche Äquivalente irgend welcher der gezeigten und beschriebenen Merkmale oder Teile davon ausgeschlossen werden sollen, sondern es ist klar, dass verschiedenste Abwandlungen innerhalb des Rahmens der Erfindung möglich sind.The above terms have been used for description and not is used for limitation and there is no intention to use these terms in that way to let any equivalents to any of those shown and described Features or parts thereof should be excluded, but it is clear that A wide variety of modifications are possible within the scope of the invention.

Claims (1)

P a t e n t a n s p r ü c h e : 1. Staubabscheoiderfilterschlauch zur Verwendung in ½, einem Staubabscheider, der aus einem hülsenartigen Teil besteht, der Staub aus staubgeladener Luft im Inneren des hülsenartigen Teiles abfangen kann, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass der Filterschlauch an beiden Enden offen ist und ein balgartiger Teil in der Nähe eines Endes des Filterschlauches vorgesehen ist, der an dem Staubabscheider befestigt werden kann, eine Einrichtung am unteren Ende des Schlauches, um diesen normalerweise in im allgemeinen festen Zustand durch Schwerkraft zu halten, wenn der Einbau in den Staubabscheider erfolgt ist, wobei der Schlauch im allgemeinen radial zusammengefaltet und wieder aufgeblasen werden kann, um zu bewirken, dass der abgefangene Staub vom Inneren des Filterschlauches abgeschüttelt wird. P a t e n t a n t a n s p r e c h e: 1. Dust separator filter hose for use in ½, a dust collector, which consists of a sleeve-like part, the dust from dust-laden air can intercept inside the sleeve-like part, it is noted that the filter hose is at both ends is open and a bellows-like part near one end of the filter bag is provided that can be attached to the dust collector, a device at the lower end of the hose, usually in a generally solid manner Maintain state by gravity when installing in the dust collector with the tube being collapsed and re-inflated generally radially can be used to cause the trapped dust from inside the filter bag is shaken off. 2. Filterschlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der balgartige Teil in der Nähe des unteren Endes des Filterschlauches angeordnet ist.2. Filter hose according to claim 1, characterized in that the bellows-like part is arranged in the vicinity of the lower end of the filter bag. 5. Filterschlauch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zum Halten des Filterschlauches in gespanntem Zustand durch Schwgrkraft aus einem rohrartigen Teil besteht, der am Filterschlauch zwischen dessen Enden angeordnet ist und sich unter dem unteren Ende des balgartigen Teiles erstreckt, wobei an dem rohrförmigen Teil ein Gewicht befestigt ist.5. Filter hose according to claim 2, characterized in that the Device for holding the filter hose in the tensioned state by gravity consists of a tubular part that is attached to the filter hose between its ends is arranged and located under the lower end of the bellows-like Part extends, wherein a weight is attached to the tubular part. 4. Filterschlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filterschlauch aus einem Gewebematerial besteht, das eine sehr glatte Oberfläche aufweist.4. Filter hose according to claim 1, characterized in that the The filter hose is made of a fabric material that has a very smooth surface having. 5. Filterschlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er Bänder aufweist, die im allgemeinen symmetrisch in Längsrichtung entlang dem Filterschlauch verlaufen.5. Filter hose according to claim 1, characterized in that it Has ribbons that are generally symmetrical longitudinally along the filter bag get lost. 6. Filterschlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der balgartige Teil eine Gewebe umhüllung aufweist, die den Schlauch in der Nähe von dessen unterem Ende umfasst, wobei diese Umhüllung zur Befestigung an dem Staubabscheider geeignet und an ihrem oberen Ende an dem Filterschlauch befestigt ist.6. Filter hose according to claim 1, characterized in that the bellows-like part has a fabric sheathing that closes the hose the lower end thereof, this envelope for attachment to the dust collector suitable and attached at its upper end to the filter tube. 7. Filterschlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der balgartige Teil das untere Ende des eigentlichen Filterschlauches umfasst, wobei die Einrichtung um den Schlauch durch Schwerkraft in gespannbm Zustand zu halten, im Inneren des Filterschlauches über dem genannten balgartigen Teil befestigt ist.7. Filter hose according to claim 1, characterized in that the bellows-like part comprises the lower end of the actual filter hose, wherein the device to hold the hose in a tensioned state by gravity, is fastened in the interior of the filter hose over said bellows-like part. 8. Staubabscheider zur Verwendung mit einem Filterschlauch der Art nach Anspruch 1, mit einer Sammlerkammer und dem Filterschlauch in dieser Kammer angeordnet, wobei der Filterschlauch mit einer Staubrohrleitung verbunden ist und mit Staub geladene Luft darin aufnehmen kann und wobei die Luft durch den Filterschlauch in die Kammer geleitet wird, wodurch der Staub im Inneren des Filterschlauches abgefangen wird und wobei die genannte Kammer dazugehörige Einrichtungen aufweist, die die Kammer mit einer Reinluftableitung verbinden, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, um wahlweise ein Umkehren der Luft durch die genannte Kammer über den Schlauch zu bewirken, um ein Zusammenfalten des Schlauches zu veranlassen.8. Dust collector for use with a filter hose of the type according to claim 1, with a collecting chamber and the filter hose in this chamber arranged, the filter bag with a dust pipe is connected and can absorb dust-laden air in it and wherein the air is passed through the filter hose into the chamber, removing the dust inside of the filter hose is intercepted and said chamber belonging to it Has devices that connect the chamber to a clean air discharge, thereby characterized in that means are provided for selectively reversing of air through said chamber via the hose to cause collapse of the hose. 9. Staubabscheider nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinrichtung in der Kammer, die diese mit einer Reinluftableitung verbindet, ein Ventil enthält, um wahlweise die Kammer mit der Reinluftableitung verbinden zu können. lo. Staubabscheider nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil eine durch Motor betätigte Prallplatte aufweist, wobei diese Prallplatte wahlweise aus einer offenen in eine geschlossene Stellung bewegt werden kann, um die Kammer von der Reinluftleitung abzuschliessen.9. Dust separator according to claim 8, characterized in that the Execution in the chamber that connects this with a clean air outlet Includes valve to optionally connect the chamber to the clean air outlet. lo. Dust separator according to claim 9, characterized in that the valve is a has motor-operated baffle plate, this baffle plate optionally from an open to a closed position can be moved to the chamber from the clean air line. 11. . Staubsammler nach Anspruch lo, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zum Bewirken des Zusammenfaltens des Filterschlauches durch die Umkehrung des Luftstromes durch die Kammer eine Einrichtung aufweist, um automatisch Luft in die Kammer ausserhalb des Schlauches einzuführen, wenn die Prallplatte in ihre geschlossene Stellung gebracht wird.11.. Dust collector according to claim lo, characterized in that the means for causing collapse of the filter hose has a device by reversing the flow of air through the chamber, to automatically introduce air into the chamber outside the hose when the Flapper is brought into its closed position. 12. Staubabscheider nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung, um automatisch Luft in die Kammer einzuführen, eine Leitung aufweist, die mit der Kammer in Verbindung steht, wobei eine Verschlusstüre in der Leitung montiert ist und so beschaffen, dass sie eine Öffnung darin schliesst, wenn die Prallplatte sich in offenem Zustand befindet und eine Verbindungseinrichtung, die zwischen der Verschlusstüre und der Prallplatte zusammenarbeitet, um die Verschlusstüre in einen offenen Zustand zu bringen, wenn die genannte Prallplatte in geschlossene Stellung gebracht wird.12. Dust separator according to claim 11, characterized in that the means for automatically introducing air into the chamber comprises a conduit, communicating with the chamber with a locking door in the conduit is mounted and designed in such a way that it closes an opening in it when the Flapper is in the open state and a connecting device that between the locking door and the baffle plate cooperates to the locking door to bring into an open state when said baffle plate in closed Position is brought. 13. Staubäbscheider nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Filterschlauch in einer im allgemeinen senkrechten Stellung in der Kammer ausgerichtet ist und wobei das untere Ende des genannten Filterschlauches abdichtend mit einem geschlossenen Staubbehälter verbunden ist.13. Dust separator according to claim 8, characterized in that the filter bag is oriented in a generally vertical position in the chamber is and wherein the lower end of said filter bag sealingly with a closed dust container is connected. 14. Verfahren zum Reinigen von mindestens einem Filterschlauch, der in einer Staubsammelkammer eines Staubabscheiders angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass unter Druck stehende, staubgeladene Luft in ein Ende des Schlauches eingeführt wird, Luft aus dieser Kammer abgesaugt wird, so dass die staubgeladene Luft durch den Filterschlauch in die Kammer verläuft, wobei der Staub an den Innenoberflächen des Filterschlauhes abgefangen und Reinluft aus der genannten Kammer abgegeben wird, wonach die Abgabe von Luft aus der Kammer unterbrochen wird, Luft über das eine Ende des Schlauches umgeleitet wird, um die Luft aus dem Schlauch zu entfernen, während Luft in das Innere der Kammer an der Aussenseite des Schlauches eingeführt wird, um ein Zusammenfalten des Schlauches zu bewirken, wonach dann der Schlauch mit neu zugeführter staubgeladener Luft wieder aufgeblasen wird, wodurch der darin eingefangene Staub von den Innenoberflächen des Schlauches abge -schüttelt und nach abwärts durch den Schlauch geleitet wird.14. Method for cleaning at least one filter bag, the one in a dust collection chamber Dust separator is arranged, characterized in that pressurized, dust-laden air enters one end of the hose is introduced, air is sucked out of this chamber, so that the Dust-laden air passes through the filter bag into the chamber, with the dust trapped on the inner surfaces of the filter hose and clean air from the said Chamber is released, after which the release of air from the chamber is interrupted, Air is diverted through one end of the hose to remove the air from the hose while removing air into the inside of the chamber on the outside of the tube is introduced to cause the tube to collapse, after which the Hose is re-inflated with newly supplied dust-laden air, whereby the dust trapped in it is shaken off the inner surfaces of the hose and is directed downwards through the hose. 15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauch bei einem Wiederaufblasen mit der neu zugeführten staubgeladenen Luft axial vibriert wird.15. The method according to claim 14, characterized in that the hose vibrates axially on re-inflation with the newly supplied dust-laden air will. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19651507779 1965-10-27 1965-10-27 Dust collector Pending DE1507779A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0084271 1965-10-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1507779A1 true DE1507779A1 (en) 1972-01-05

Family

ID=6982356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651507779 Pending DE1507779A1 (en) 1965-10-27 1965-10-27 Dust collector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1507779A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3891009B4 (en) Method for cleaning a dust filter and dust filter for carrying out the method
DE60310692T2 (en) FILTER BAG WITH SUPPORTING CAGE
DE2106058C3 (en) Filter cleaning device for a vacuum cleaner
DE19618198C1 (en) Product separator
DE595686C (en) vacuum cleaner
DE19648561A1 (en) Suction cleaner for a textile machine
DE2158338C3 (en) Method and device for cleaning filter cells
DE3817849A1 (en) Device for cleaning a lint filter
DE1507779A1 (en) Dust collector
DE3203112A1 (en) Filter device for removing dust from gases
DE2306002C3 (en) Device for separating particles from a raw gas stream
DE3939645C3 (en) Dust separator with tubular filter elements and method for changing them
DE2521801C2 (en) Multi-stage centrifugal separator
DE4435739C2 (en) Device for the periodic cleaning of air filters
DE3600058C2 (en) Lint filter
DE19757107A1 (en) Product separator for removing solid particles from a gas stream
DE3318313A1 (en) METHOD FOR DRYING POWDER-SHAPED MATERIALS AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE3122859A1 (en) Filter apparatus for dedusting gases
EP1440651B1 (en) Vacuum cleaner
DE19925151A1 (en) Separator for pneumatic conveyors used for mixing, squeezing and grinding animal fodder comprises a separating chamber, a pure gas chamber and a filter purifying device with a continuously moving rinsing arm
DE3027667A1 (en) Dust filter for air - comprises filter bags suspended by internal pipe length from perforated plate with easily released clamp
DE77203C (en) Dust collector with tangential air supply of the type protected by patent 39219
DE3539004C1 (en) Bag filter
DE2744037A1 (en) Filter bag spacers - consist of semi:cylindrical perforated shells attached to tension springs
DE2732703A1 (en) Double effect separator to remove solids from gas streams - uses cyclone and filter, with the filter having a by=pass valve and passage if damp materials liable to clog the medium are handled