DE1506907B - Inside mounted impeller on each of the two hanger arms for a trolley of a monorail conveyor. Elimination from: 1286460 - Google Patents

Inside mounted impeller on each of the two hanger arms for a trolley of a monorail conveyor. Elimination from: 1286460

Info

Publication number
DE1506907B
DE1506907B DE1506907B DE 1506907 B DE1506907 B DE 1506907B DE 1506907 B DE1506907 B DE 1506907B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearings
hanger arms
wheel
hubs
hub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Die Anmelder Sind
Original Assignee
Gaboury, Fernand, Mount Clemens; Gaboury, Eugene, Sterling; Gladstone, Ben, Huntington Woods; Mich. (V.StA.)

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein innenliegend gelagertes Laufrad an jedem der beiden Gehängearme für eine Laufkatze eines Einschienenförderers, wobei die Gehängearme zwischen den Unterteilen ein Lasttragglied aufnehmen, ferner die Oberteile der Gehängearme aus plattenförmigen Teilen bestehen, an die Naben angeformt sind, und jedes Laufrad eine Radnabe mit einer axialen Durchgangsbohrung aufweist, in der eine Radachse lagert, die sich durch eine in Achsrichtung des Laufrades verlaufende Öffnung in die Nabe jedes Gehängearmes erstreckt.The invention relates to an internally mounted impeller on each of the two hanger arms for a trolley of a monorail conveyor, the suspension arms between the lower parts being a load bearing member record, also consist of the upper parts of the hanger arms of plate-shaped parts to the Hubs are integrally formed, and each impeller has a wheel hub with an axial through hole, in which a wheel axle is supported, which extends through an opening in the axial direction of the impeller the hub of each hanger arm extends.

Es ist eine Laufradausbildung und -lagerung für Laufkatzen bekannt. An zwei Gehängearmen, die zusammen einen U-förmigen Bügel bilden, ist jeweils ein innenliegendes Laufrad gelagert, das auf dem FlanschA running wheel training and bearing for trolleys is known. On two hanging arms that go together Form a U-shaped bracket, an inner impeller is mounted on the flange

ίο einer I-Schiene läuft. Die Oberteile der Gehängearme weisen Naben auf, durch die sich in Achsrichtung der Laufräder Achsen erstrecken, die von den als Lager ausgebildeten Laufrädern aufgenommen werden. Das Laufrad weist einen äußeren Laufring auf, der die Lauffläche des Rades auf dem Flansch der I-Schiene bildet, und die Nabe des Rades wird von einem inneren Laufring gebildet, der die Achse aufnimmt.ίο an I-rail is running. The tops of the hanger arms have hubs through which axles extend in the axial direction of the wheels, which are used as bearings trained impellers are added. The impeller has an outer race that the The running surface of the wheel forms on the flange of the I-rail, and the hub of the wheel is from an inner Formed race that receives the axis.

Weiter ist eine ähnliche Laufradausbildung und -lagerung bekannt, bei der das Laufrad über eine Achse an der Nabe im Oberteil der Gehängearme gelagert ist. Im Laufrad ist zur Lagerung der Achse eine Buchse angeordnet. Ferner liegt der Kopf der AchseA similar impeller design and bearing is also known, in which the impeller has an axle is mounted on the hub in the upper part of the hanger arms. In the impeller there is one to support the axle Bushing arranged. The head of the axle is also located

'-.\iersenkt in einer Ausnehmung des Laufrades, woge-'-. \ is lowered in a recess of the impeller, weigh-

'' gen das Ende der Achse eine Gewindemutter zum'' a threaded nut to the end of the axle

35-Festlegen der Achse an der Nabe trägt.35-Fixing the axle to the hub carries.

Bei den bekannten Laufkatzen-Konstruktionen dieser Art müssen die Laufräder geschmiert werden. Diese Notwendigkeit des Schmierern stellt einenIn the known trolley constructions of this type, the running wheels must be lubricated. This need for greasing presents one

S 'Nachteil dar, weil das Schmierfett aus den Schmiernippein und -löchern in der Radkonstruktion heraus-• läuft und auf die von dem Lasttragteil der Laufkatze getragenen Werkstücke oder Teile herabtropft und diese beschädigt. So z. B. in der Automobilindustrie,S 'disadvantage, because the grease from the grease nipples and holes in the wheel construction • runs out and onto that of the load bearing part of the trolley drips down worn workpieces or parts and damages them. So z. B. in the automotive industry,

' wo frisch lackierte Karosserien in einen Trockenofen transportiert werden. Das Schmierfett kann beim Transport einer frisch lackierten Karosserie in den Trockenofen auf die Karosserie herabtropfen.'where freshly painted bodies in a drying oven be transported. The grease can be used in the transport of a freshly painted body Drip the drying oven onto the body.

Die Erfindung hat daher die Aufgabe, eine Laufradausbildung und -lagerung für eine Laufkatze zu schaffen, die nach ihrer Anbringung nicht mehr geschmiert zu werden braucht, und die die Mängel und Nachteile der bekannten Laufkatzenkonstruktionen beseitigt, wobei jedes Lager des Laufrades abgedichtet sein soll.The invention therefore has the task of providing a wheel design and bearing for a trolley create, which no longer needs to be lubricated after their installation, and which the defects and Disadvantages of the known trolley designs eliminated, each bearing of the impeller being sealed should be.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, According to the invention, this object is achieved by

a) daß die Naben in den Oberteilen der Gehängearme an ihren inneren und äußeren Enden ringförmige Erweiterungen zur Aufnahme von Lagern aufweisen und die Erweiterungen über eine Bohrung verbunden sind,a) that the hubs in the upper parts of the hanger arms are annular at their inner and outer ends Have extensions to accommodate bearings and the extensions are connected via a bore,

b) daß in den ringförmigen Erweiterungen über ringförmige Dichtungsglieder nach außen abgedichtete Lager angeordnet sind,b) that in the annular extensions sealed to the outside via annular sealing members Bearings are arranged,

c) daß die Lager jeweils einen in den Naben der Gehängearme festgelegten äußeren Laufring und einen mit den Radachsen drehbaren inneren Laufring aufweisen,c) that the bearings each have an outer race ring and fixed in the hubs of the hanger arms have an inner race that rotates with the wheel axles,

d) daß die Radnaben der Lauf räder an den den Lagern abgekehrten Seiten jeweils eine Ausnehmung zur versenkten Aufnahme des Kopfes der Radachse in der Nabe aufweisen,d) that the wheel hubs of the running wheels each have a recess on the sides facing away from the bearings for the countersunk mounting of the head of the wheel axle in the hub,

e) daß die Naben der Laufräder an der den Lagern zu gerichteten Seiten mit einem Nasenring versehen sind, der sich gegen den inneren drehbaren Laufring des Lagers aufstützt,e) that the hubs of the impellers are provided with a nose ring on the side facing the bearings that rests against the inner rotating race of the bearing,

f) daß das äußere Ende der Radachsen ein Gewinde zur Aufnahme einer Gegenmutter aufweist, die an der Außenseite des Lagers am inneren drehbaren Laufring anliegt,f) that the outer end of the wheel axles has a thread for receiving a lock nut, which rests against the inner rotating race on the outside of the bearing,

g) daß die Radachsen der beiden Laufräder mit den inneren Laufringen der Lager im Nabenteil der Gehängearme gekoppelt sind.g) that the axles of the two wheels with the inner races of the bearings in the hub part of the Hanger arms are coupled.

Die erfindungsgemäße Konstruktion gestattet infolge der Verlegung des Lagers aus dem Rad selbst und infolge des Einbaus des Lagers in die Nabe des Gehängearmes die Verwendung eines stärkeren Rades. Es ist nicht erforderlich, eine Ausnehmung in dem Rad vorzusehen, um ein Lagergehäuse zu schaffen. Es tritt keine Lagerabnutzung an dem Laufrad auf, sondern die Lagerabnutzung wird in den Lagern in den Gehängearmen aufgenommen. Die Laufräder und die Gehängearme sind vollständig wiederverwendbar oder nach Überarbeitung wieder einsatzfähig, weil bei Abnutzung der Lagerlaufringe sie schnell und leicht ausgewechselt werden können. Durch die bei den erfindungsgemäßen Laufkatzenrädern verwendete abgedichtete Lagerkonstruktion wird die Notwendigkeit der regelmäßigen Schmierung der Lager abgeschafft, wodurch die bei den bekannten Vorrichtungen auftretende nachteilige Erscheinung, daß Schmierfett auf die von dem Fördersystem getragenen Teile herabtropft, vermieden wird.The construction according to the invention allows due to the relocation of the bearing from the wheel itself and due to the incorporation of the bearing into the hub of the hanger arm, the use of a stronger wheel. It is not necessary to provide a recess in the wheel in order to create a bearing housing. There is no bearing wear on the impeller, but the bearing wear is in the bearings added to the hanger arms. The running wheels and the hanger arms are completely reusable or ready for use again after revision, because they quickly become worn when the bearing races are worn and can be easily replaced. By the one used in the trolley wheels of the invention sealed bearing design eliminates the need for regular lubrication of the bearings abolished, whereby the disadvantageous phenomenon occurring in the known devices that Grease drips down on the parts carried by the conveyor system, is avoided.

Die Zeichnung, in der eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt ist, zeigt eine Stirnansicht der Förderkatzenkonstruktion, teilweise im Vertikalschnitt. The drawing, in which an embodiment of the invention is shown, shows an end view of the Conveyor trolley construction, partly in vertical section.

Utner Bezugnahme auf die Zeichnung ist mit 10 die aus einem I-Träger bestehende Schiene eines Hängebahnfördersystems bezeichnet. Die unteren Flanschen 11 und 12 des I-Trägers bilden eine Laufbahn oder Rollfläche für zwei im seitlichen Abstand voneinander angeordnete Laufräder 13 und 13 a. Die Laufräder 13 und 13 α werden von zwei Gehängearmen 14, 14 α getragen, die zusammen einen U-förmigen Bügel bilden.Referring to the drawing, 10 denotes the I-beam rail of an overhead conveyor system. The lower flanges 11 and 12 of the I-beam form a running track or rolling surface for two running wheels 13 and 13 a arranged at a lateral distance from one another. The wheels 13 and 13 α are carried by two hanger arms 14, 14 α , which together form a U-shaped bracket.

Wie aus der Zeichnung hervorgeht, sind die Lauf räder 13 und 13 α an dem Gehängearm 14 bzw. 14 a drehbar gelagert. Die Gehängearme sind an ihren unteren Enden lösbar über Verankerungselemente miteinander verbunden. Die Gehängearme tragen ein Lasttragglied 15 für die zu transportierenden Teile, das zwischen ihnen gelagert ist. Das Lasttragglied 15 ist von einer geeigneten öffnung 56 durchsetzt, die zum Einhaken oder Befestigen von Teilen oder Gegenständen dient, die zu tragen sind.As can be seen from the drawing, the running wheels 13 and 13 α are rotatably mounted on the hanger arm 14 and 14 a. The hanger arms are releasably connected to one another at their lower ends via anchoring elements. The hanger arms carry a load support member 15 for the parts to be transported, which is mounted between them. The load bearing member 15 is penetrated by a suitable opening 56 which is used for hooking in or fastening parts or objects that are to be carried.

Der Gehäusearm 14 bzw. 14 α weist einen Oberteil auf, der die Form einer Platte 16 bzw. 16 α aufweist, die sich parallel zur Schiene 10 erstreckt, und der an seinem freien Ende Naben trägt.The housing arm 14 or 14 α has an upper part which has the shape of a plate 16 or 16 α , which extends parallel to the rail 10, and which carries hubs at its free end.

Die Nabe 21 bzw. 21a ist einstückig ausgebildet und von zylindrischer Form und ist an ihrem inneren Ende mit einer Lagerschale bzw. ringförmigen Ausnehmung 22 und an ihrem äußeren Ende mit einer ähnlichen Ausnehmung 23 versehen. Die Ausnehmungen 22 und 23 stehen über eine Bohrung 24 von verringertem Durchmesser miteinander in Verbindung. The hub 21 or 21a is formed in one piece and of cylindrical shape and is at its inner end with a bearing shell or annular recess 22 and provided with a similar recess 23 at its outer end. The recesses 22 and 23 are in communication with one another via a bore 24 of reduced diameter.

In den Ausnehmungen 22 und 23 der Nabe ist ein abgedichtetes Lager 25 bzw. 26 betriebsfähig eingebaut. Die Lager 25 und 26 können von jeder beliebigen geeigneten Art sein. Ein ringförmiges Dichtungsglied 58 ist zwischen dem inneren und äußeren Lauf- ring der Lager 25 und 26 gelagert. Ähnliche ringförmige Dichtungsglieder, wie z. B. O-Ringe 59 und 60 in dem äußeren und inneren Laufring 30 bzw. 31 dienen dazu, ein Heraussickern des Schmiermittels aus der Bohrung 24 zu verhindern. Eine derartige Lageran-Ordnung kann mit einem geeigneten Schmiermittel versehen werden, das innerhalb der Lageranordnung eingeschlossen ist. Bei normaler Benutzung ist das Schmiermittel für die Lebensdauer des Lagers ausreichend. Sealed bearings 25 and 26, respectively, are operably installed in recesses 22 and 23 of the hub. The bearings 25 and 26 can be of any suitable type. An annular seal member 58 is positioned between the inner and outer race ring of bearings 25 and 26 mounted. Similar annular sealing members, such as. B. O-rings 59 and 60 in the outer and inner races 30 and 31 serve to prevent the lubricant from seeping out of the Hole 24 to prevent. Such a bearing arrangement can with a suitable lubricant which is enclosed within the bearing assembly. In normal use, this is Lubricant is sufficient for the life of the bearing.

Wie aus der Zeichnung hervorgeht, weist das Lager 25 einen festen Laufring 27 und einen drehbaren Laufring 28 auf, zwischen denen geeignete Wälzkörper, wie z. B. Kugeln 29, betriebsfähig gelagert sind. Das Lager 26 ist in ähnlicher Weise ausgebildet und weist den festen Laufring 30 auf, in dem der Laufring 31 mittels geeigneter Wälzkörper, wie z.B. mittels -Kugeln 32, drehbar gelagert ist. Die Laufräder 13 undAs can be seen from the drawing, the bearing 25 has a fixed race 27 and a rotatable one Raceway 28, between which suitable rolling elements such. B. balls 29 are stored operable. The bearing 26 is designed in a similar manner and has the fixed race 30 in which the race 31 is rotatably mounted by means of suitable rolling elements, e.g. by means of balls 32. The wheels 13 and

■1c3ki sind mit konvergierenden, sich gegen die Bahn ...eier Schiene 10 anlegenden Flächen 33 und 33 α ausge- ■ 1c3ki are designed with converging surfaces 33 and 33 α that rest against the track ... eier rail 10.

35-.stattet, die auf den nach außen geneigten Flanschen 11 und 12 der Schiene 10 entlangrollen können. Die Laufräder 13 und 13 a werden von den Gehängear-35-.stop that on the outwardly sloping flanges 11 and 12 of the rail 10 can roll along. The wheels 13 and 13 a are from the suspension arm

-5 men 14 und 14 α in einer im wesentlichen senkrechten #Ebene und in axialer Ausrichtung miteinander getragen. Das Rad 13 ist an seiner Außenseite mit einer .axialen Ausnehmung 34 versehen. Die Ausnehmung ' 34 steht mit einer Bohrung 35 in der Nabe des Rades ■ -in Verbindung. Die Laufräder 13,13 α sind mit einem Nasenring 36 versehen, der sich auf die Außenfläche des Lagerlaufringes 28 aufsetzen kann.-5 men 14 and 14 α in a substantially perpendicular # Plane and carried in axial alignment with one another. The wheel 13 is on its outside with a .axial recess 34 is provided. The recess' 34 is with a bore 35 in the hub of the wheel ■ -in connection. The wheels 13,13 α are provided with a nose ring 36, which is on the outer surface of the bearing race 28 can put on.

Eine Radachse 37 bzw. 37 α ist so ausgebildet, daß durch sie das Rad 13 an den drehbaren Laufringen 28 und 31 der Lager 25 und 26 sicher befestigt wird. Die Achse 37 ist mit einem vergrößerten Kopf 38 versehen, der seinen Sitz in der Ausnehmung 34 des Rades hat. Der Bolzen 37 erstreckt sich durch die Bohrung 35 in dem Rad und durch den Laufring 28, eine Abstandshülse 57 und dann durch den Laufring 31. Die Abstandshülse 57 hat die Aufgabe, einen geeigneten Abstand zwischen den Lagerlaufringen 28 und 31 aufrechtzuerhalten. Die Achse 37 ist innerhalb enger Toleranzen oder Grenzen in die Radbohrung 35 und die Innendurchmesser der Laufringe 28 und 31 eingepaßt, so daß eine genaue konzentrische Anordnung zwischen dem Rad 13 und den Laufringen 28 und 31 geschaffen wird. Das äußere Ende der Achse 37 hat einen verringerten Durchmesser, weist ein Gewinde auf und erstreckt sich von der Nabe 21 nach außen. Auf dieses äußere, "mit Gewinde versehene Ende des Bolzens 37 bzw. 37 a ist eine Gegenmutter 39 bzw. 39 α aufgeschraubt, die an der Außenseite des Laufringes 31 anliegt, so daß das Rad 13, der Bolzen 37 und die Laufringe 28 und 31 sicher zu einem festen einheitlichen Ganzen aneinander befestigt werden.A wheel axle 37 or 37 α is designed so that the wheel 13 is securely attached to the rotatable races 28 and 31 of the bearings 25 and 26 through it. The axle 37 is provided with an enlarged head 38 which is seated in the recess 34 of the wheel. The bolt 37 extends through the bore 35 in the wheel and through the race 28, a spacer sleeve 57, and then through the race 31. The spacer sleeve 57 functions to maintain a suitable clearance between the bearing races 28 and 31. The axle 37 is fitted within tight tolerances or limits in the wheel bore 35 and the inner diameters of the races 28 and 31 so that an exact concentric arrangement between the wheel 13 and the races 28 and 31 is created. The outer end of axle 37 is reduced in diameter, threaded, and extends outwardly from hub 21. On this outer, "threaded end of the bolt 37 or 37 a, a lock nut 39 or 39 α is screwed, which rests against the outside of the race 31, so that the wheel 13, the bolt 37 and the races 28 and 31 securely attached to one another to form a solid, integral whole.

Die Räder tragenden Achsen 37 und 37 α sind auf derselben Längsachse angeordnet, um die Räder 13 und 13 α in axialer Ausrichtung miteinander zu halten und eine starre Radlagerkonstruktion zu schaffen, damit die Räder mit minimaler Reibung auf den Flanschen 11 und 12 der Schiene 10 entlangrollen können.The wheels bearing axes 37 and 37 α are arranged on the same longitudinal axis to the wheels 13 and 13 to keep α in axial alignment with each other and to create a rigid wheel bearing construction so the wheels can roll along the flanges 11 and 12 of the rail 10 with minimal friction.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Innenliegend gelagertes Laufrad an jedem der beiden Gehängearme für eine Laufkatze eines Einschienenförderers, wobei die Gehängearme zwischen den Unterteilen ein Lasttragglied aufnehmen, ferner die Oberteile der Gehängearme aus plattenförmigen Teilen bestehen, an die Naben angeformt sind, und jedes Laufrad eine Radnabe mit einer axialen Durchgangsbohrung aufweist, in der eine Radachse lagert, die sich durch eine in Achsrichtung des Laufrades verlaufende Öffnung in die Nabe jedes Gehängearmes erstreckt, gekennzeichnet durch die Vereinigung folgender Merkmale:Internally mounted impeller on each of the two hanger arms for one trolley Monorail conveyor, with the hanger arms taking up a load bearing member between the lower parts, Furthermore, the upper parts of the hanger arms consist of plate-shaped parts on the hubs are integrally formed, and each impeller has a wheel hub with an axial through hole, in which a wheel axle is supported, which runs through one that runs in the axial direction of the impeller Opening into the hub of each hanger arm, characterized by the union following features: a) daß die Naben (21, 21 a) in den Oberteilen der Gehängearme (14, 14 a) an ihren inneren und äußeren Enden ringförmige Erweiterungen (22, 23) zur Aufnahme von Lagern (25, 26) aufweisen und die Erweiterungen über eine Bohrung (24) verbunden sind,a) that the hubs (21, 21 a) in the upper parts of the hanger arms (14, 14 a) at their inner and outer ends have annular extensions (22, 23) for receiving bearings (25, 26) and the extensions via a Bore (24) are connected, b) daß in den ringförmigen Erweiterungen (22, 23) über ringförmige Dichtungsglieder (59, 60) nach außen abgedichtete Lager (25,26) angeordnet sind,b) that in the annular extensions (22, 23) via annular sealing members (59, 60) bearings (25,26) sealed to the outside are arranged, c) daß die Lager (25, 26) jeweils einen in den Naben (21, 21a) der Gehängearme festgelegten äußeren Laufring (27) und einen mit den Radachsen (37* 37 a) drehbaren inneren Laufring (28) aufweisen,c) that the bearings (25, 26) each fixed one in the hubs (21, 21a) of the hanger arms outer race (27) and one with the wheel axles (37 * 37 a) rotatable inner Have running ring (28), d) daß die Randnaben der Laufräder (13, 13 α) an den den Lagern (25, 26) abgekehrten Seiten jeweils eine Ausnehmung (34) zur versenkten Aufnahme des Kopfes (38) der Radachse (37 bzw. 37 a) in der Nabe aufweisen, d) that the edge hubs of the wheels (13, 13 α) facing away from the bearings (25, 26) Each side has a recess (34) for the countersunk receiving of the head (38) of the wheel axle (37 or 37 a) in the hub, e) daß die Naben der Lauf räder (13, 13 α) an der den Lagern (25, 26) zu gerichteten Seiten mit einem Nasenring (36) versehen sind, der sich gegen den inneren drehbaren Laufring (28) des Lagers (25 bzw. 26) aufstützt, e) that the hubs of the running wheels (13, 13 α) on the bearings (25, 26) facing sides are provided with a nose ring (36) which rests against the inner rotatable race (28) of the bearing (25 or 26), f) daß das äußere Ende der Radachsen (37, 37 a) ein Gewinde zur Aufnahme einer Gegenmutter (39, 39 a) aufweist, die an der Außenseite des Lagers (25 bzw. 26) am inneren drehbaren Laufring (28) anliegt,f) that the outer end of the wheel axles (37, 37 a) has a thread for receiving a lock nut (39, 39 a) which rests on the outside of the bearing (25 or 26) on the inner rotatable race (28), g) daß die Radachsen (37,37 α) der beiden Laufräder (13, 13 a) mit den inneren Lauf ringen (28) der Lager (25 bzw. 26) im Nabenteil (21, 21a) der Gehängearme (14, 14 a) gekoppelt sind.g) that the wheel axles (37.37 α) of the two wheels (13, 13 a) with the inner race rings (28) of the bearings (25 or 26) in the hub part (21, 21a) of the hanger arms (14, 14 a) are coupled.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3922858C2 (en)
CA1170602A (en) Conveyor trolley/carriage assembly with locking and fastening feature
DE3227736A1 (en) Trolley
DE69818927T2 (en) The aircraft nose landing
DE3544222A1 (en) DIFFERENTIAL AXLE FOR RAILWAY CARS
DE102011007110A1 (en) Wheel bearing assembly of a vehicle
EP0816127B1 (en) Wheel bearing of a drive axle with a hollow axle body for the wheel load
US4502738A (en) Wheeled support assembly for conveyors with locking and fastening feature
DE2945169A1 (en) COMBINATION OF ROLLER BEARING WHEEL AND HUB BEARING
US5884956A (en) Modified railroad wheel and axle assembly
DE1506907B (en) Inside mounted impeller on each of the two hanger arms for a trolley of a monorail conveyor. Elimination from: 1286460
DE1506907C (en) Inside mounted impeller on each of the two hanger arms for a trolley of a monorail conveyor. Elimination from: 1286460
DE60301704T2 (en) Sealing arrangement of a bearing, in particular an axis of a reduction gear
AT391298B (en) DEVICE FOR FEEDING OR DERIVATION OF COMPRESSED AIR TO OR OF TIRES FOR MOTOR VEHICLES WITH A WHEEL HUB PLANETARY GEAR UNIT
DE2153324A1 (en) SWIVEL CASTOR, IN PARTICULAR FOR FURNITURE
DE704790C (en) Ball bearing ring for vehicles and trailers of all kinds
DE2220641C2 (en) Support roller arrangement, especially for logging vehicles
DE2746407C2 (en)
DE19516775A1 (en) Platform for transporter of collector
DE102020118645B4 (en) Bearing ring with sealing washer
DE4140388C2 (en) tube mill
DE102021104853B3 (en) Wheelset bearing for a rail vehicle
US20220266902A1 (en) Lubricant-free steering axle assembly
DD203892A1 (en) WHEEL WHEEL STORAGE, ESPECIALLY FOR CRANE DRIVES
DE102004009202A1 (en) Wheel bearing unit for motor vehicles comprises outer rings each having a support directed inwardly to the axis of rotation of the unit