DE1506612C - - Google Patents

Info

Publication number
DE1506612C
DE1506612C DE1506612C DE 1506612 C DE1506612 C DE 1506612C DE 1506612 C DE1506612 C DE 1506612C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen
tube
jet
pipe
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Um- ihm in dieser eine gewisse Stabilität. Andererseits verkehren der Richtung eines längs der Außenseite eines schwinden die Zugstangen in der unwirksamen Stel-Rohres strömenden Gasstrahls mit ringförmigem lung des Schirmes in den Nuten, so daß der Kali-Querschnitt, insbesondere für den Kaltstrahl eines strahl ungehindert abströmen kann.
Zweistromstrahltriebwerks. $ In einer weiteren Ausführungsform sieht die Er-
The invention relates to a device for giving it a certain stability. On the other hand, the direction of a gas jet flowing along the outside of a shrink the tie rods in the ineffective Stel tube with an annular development of the screen in the grooves, so that the potash cross-section, especially for the cold jet of a jet, can flow off unhindered.
Turbofan jet engine. $ In a further embodiment, the

In der britischen Patentschrift 765 582 wird ein findung vor, daß die Zugbänder auf Rollen aufStrahlflugzeug beschrieben, bei dem ein Schirm in der gewickelt werden. Hierdurch wird sichergestellt, daß Art eines Fallschirmes in einer Gehäuseöffnung in der Schirm einerseits gleichförmig in seine unwirkder Nähe des Auslasses des Strahltriebwerkes unter- same. Stellung eingezogen wird und die Zugbänder gebracht und zum Landen herausgeschleudert werden io andererseits keine Schlaufen oder Knoten bilden könkann. Dieser Schirm bläht sich im Fahrtwind und im nen.In British Patent 765,582 there is an invention that the drawstrings are on pulleys on jet airplanes described in which an umbrella is wrapped in the. This ensures that Kind of a parachute in a housing opening in the screen on the one hand uniformly in its ineffective Close to the outlet of the jet engine. Position is retracted and the drawstrings be brought and thrown out for landing io on the other hand cannot form loops or knots. This umbrella inflates in the airstream and in the sea.

Gasstrahl auf. Der auf den Schirm auftreffende Gas- Um den Raumbedarf des Schirmes in der unwirk-Gas jet on. The gas hitting the screen In order to reduce the space required by the screen in the ineffective

strahl wird seitlich und nach vorn umgelenkt. Es samen Stellung auf ein Minimum abzusenken, siehtbeam is deflected sideways and forwards. It sees to lower the seed position to a minimum

tritt eine Schubumkehr auf und das Strahlflugzeug die Erfindung vor, daß am Rohr Faltvorrichtungenoccurs a thrust reversal and the jet aircraft the invention before that folding devices on the pipe

wird abgebremst. Die Gefahr liegt dabei darin, daß 15 vorgesehen sind, um den Schirm beim Einziehen zuis braked. The danger here is that 15 are provided to close the screen when it is pulled in

der heiße Gasstrahl das temperaturempfindliche Ge- falten. Zweckmäßig weisen die Faltvorrichtungenthe hot gas jet removes the temperature-sensitive folds. The folding devices expediently have

webe des Schirmes mindestens bei wiederholtem Ge- eine Mehrzahl von im Verstauraum auf den Um-weave of the umbrella at least when repeated a plurality of in the stowage space on the surrounding

brauch beschädigt. Die Schirme werden daher nur im fang verteilten Rollenpaaren auf, wobei die Rollenneed damaged. The screens are therefore only in the fang distributed pairs of roles, with the roles

Notfall ausgestoßen, falls die Radbremsen versagen durch Federn gegen den flexiblen Schirm gedrücktEmergency ejected if the wheel brakes fail by springs pressed against the flexible screen

oder das Flugzeug aus anderen Gründen einer «o werden.or the aircraft for other reasons become an «o.

Bremshilfe bedarf. . In einer weiteren, insbesondere für ein Zweistrom-Brake assistance is required. . In another, especially for a two-stream

Bei einem Zweistromstrahltriebwerk liegen die Strahltriebwerk vorgesehenen Ausführungsform sieht Verhältnisse anders. Der Mantelstrom ist kalt und die Erfindung vor, daß der flexible Schirm Öffnungen enthält im Vergleich mit dem Hauptstrom eine viel- besitzt, durch die ein Teil des aufgefangenen Gasfach größere Luftmenge. Es bestehen daher keine Be- »5 Strahls auf der Rückseite des Schirms tangential zu denken, den Mantelstrom zum Abbremsen des Flug- dessen Fläche und in Richtung von der Rohrachse zeuges mit einem Schirm nach Art eines Fällschirmes weg austritt. Durch diese Öffnungen kann der Kaltumzulenken, während der Hauptstrom durch eine strahl mindestens teilweise durchtreten, so daß die konventionelle Schubumkehrvorrichtung mit metal- Rückseite des Schirmes gekühlt und vor der schädlischen Ablenkschaufeln umgelenkt wird. 30 liehen Einwirkung des umgelenkten heißen Haupt-In the case of a turbofan jet engine, the jet engine is provided in the embodiment provided Conditions different. The sheath flow is cold and the invention provides that the flexible screen has openings In comparison with the main flow, it contains a large number of properties, through which part of the gas compartment is collected larger amount of air. There are therefore no beams on the back of the screen tangential to think the sheath current to decelerate the flight- its area and in the direction of the pipe axis tool emerges away with a screen in the manner of a felling screen. Through these openings the cold deflector can while the main stream through a beam at least partially penetrate, so that the Conventional thrust reverser with metal back of the screen cooled and in front of the harmful Deflection vanes is deflected. 30 borrowed action of the diverted hot main

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, un- Strahles geschützt wird. .The invention is based on the object of protecting the beam. .

abhängig und zusätzlich zu der Schubumkehr des In einer weiteren Ausführungsform sieht die Erfin-depending on and in addition to the thrust reversal of the In a further embodiment, the invention provides

Hauptstromes eine Umkehr der Richtung des Mantel- dung vor, daß der ringförmige, zum VerstauraumMain flow a reversal of the direction of the jacket, that of the annular one, to the stowage space

Stromes zu erzielen. Unter Verwendung eines als führende Schlitz im Rohr verschließbar ist, zum Bei-To achieve electricity. Can be closed using a leading slot in the pipe, for

Strahlumlenkfläche an sich bekannten, aus einer un- 35 spiel durch Klappen mit stromaufwärts liegendenBeam deflecting surface known per se, from an example with flaps with upstream

wirksamen in eine wirksame Stellung bewegbaren Schwenkachsen.effective pivot axes movable into an effective position.

flexiblen Schirmes löst die Erfindung die gestellte Die Erfindung sieht ferner vor, daß die Verschluß-Aufgabe dadurch, daß der vom Strahlstrom auf- kappen für den Schlitz an den stromabwärtigen geblähte, durch Zugorgane gehaltene flexible Schirm Enden der Zugstangen angebracht sind,
das Rohr in seiner Wirkungsstellung konzentrisch 40 In einer weiteren Ausführungsform ist noch vorumgibt und durch Zugbänder, die an seinem inneren gesehen, daß im Verstauraum Mittel angeordnet sind, Umfang angreifen, durch einen ringförmigen Schlitz um den flexiblen Schirm aus der eingezogenen Stelim Rohr in einen Verstauraum einziehbar ist, der an lung wenigstens zum Teil in den umzulenkenden der Innenwand des Rohres vorgesehen ist. Gasstrahl ausfahren zu können, worauf dieser den
flexible screen, the invention solves the problem.
the pipe in its operative position concentrically 40. In a further embodiment, it is still in front of and by pulling straps which, seen on its inner part, grip the circumference in that means are arranged in the stowage space, through an annular slot around the flexible screen from the retracted Stelim pipe into a stowage space is retractable, which is provided at least partially in the development of the inner wall of the tube to be deflected. To be able to extend the gas jet, whereupon this the

Die Erfindung bringt den Vorteil, daß zusätzlich 45 Schirm vollends in seine wirksame Stellung aufbläht, zu der Schubumkehr des Hauptstromes auch der Am Beispiel der in der Zeichnung gezeigten Aus-Mantelstrom zum Abbremsen des Flugzeuges um- führungsformen wird die Erfindung nun weiter begelenkt wird und diese Umlenkung durch einen schrieben.The invention has the advantage that an additional 45 umbrella completely inflates into its effective position, on the thrust reversal of the main flow also the example of the off-sheath flow shown in the drawing The invention will now be guided further for braking the aircraft and this diversion is written by one.

Schirm bewirkt wird, der einerseits niedriges Gewicht F i g. 1 ist eine Seitenansicht der erfindungs-Screen is effected, the one hand low weight F i g. 1 is a side view of the invention

hat und zum anderen in seiner unwirksamen oder 50 gemäßen Einrichtung;and on the other hand in its ineffective or 50 up-to-date facility;

verstauten Stellung nur wenig Raum beansprucht. F i g. 2 ist eine perspektivische Ansicht der Ein-stowed position takes up little space. F i g. 2 is a perspective view of the

Niedriges Gewicht und geringer Raumbedarf sind richtung nach F i g. 1;Low weight and low space requirements are in the direction of FIG. 1;

Eigenschaften, die bei einem Flugzeug immer vorteil- F i g. 3 ist eine vergrößerte Darstellung des Ein-Properties that are always advantageous in an aircraft. 3 is an enlarged view of the

haft ins Gewicht fallen. ziehmechanismus im Schnitt;are of great importance. pulling mechanism in the cut;

Es kommt hinzu, daß der Schirm wegen seiner 55 F i g. 4 ist eine ähnliche Ansicht wie F i g. 3 undIn addition, the screen because of its 55 F i g. Fig. 4 is a view similar to Fig. 4. 3 and

Flexibilität und auch wegen seines hierdurch beding- zeigt eine abgeänderte Ausführungsform;Flexibility and also because of the fact that it is caused by this shows a modified embodiment;

ten geringen Raumbedarfs sich in seiner wirksamen Fig. 5 ist eine Ansicht entlang der Linie 5-5 nachth small footprint is in its operative Fig. 5 is a view taken along line 5-5

Stellung so weit aufblähen und eine so große Ab- Fig. 4;Inflate position so far and such a large Ab- Fig. 4;

lenk- und Prallfläche bilden kann, daß er nicht nur F i g. 6 ist eine andere, der F i g. 3 ähnliche Ansichtcan form steering and baffle that he not only F i g. 6 is another, the F i g. 3 similar view

eine äußerst wirkungsvolle Schubumkehr des Kalt- 60 und zeigt eine weitere abgeänderte Ausführungsform;a highly effective thrust reverser of the cold 60 and shows another modified embodiment;

Strahles, sondern zusätzlich noch eine Bremsung F i g. 7 ist eine Ansicht entlang der Linie 7-7 derBeam, but also a braking F i g. 7 is a view taken along line 7-7 of FIG

durch sein Eingreifen in den Fahrtwind bewirkt. F i g. 6;caused by its intervention in the airstream. F i g. 6;

Die Erfindung sieht weiter vor, daß die Zugorgane F i g. 8 ist eine stromaufwärts gerichtete AnsichtThe invention further provides that the pulling members F i g. 8 is an upstream view

aus Zugstangen bestehen, deren stromaufwärtige des Strahlumkehrschirmes nach F i g. 1 und zeigt die-consist of tie rods, the upstream of the beam reversing screen according to F i g. 1 and shows the

Enden am Rohr angelenkt sind und die bei eingezo- 65 sen in einer vollständig geöffneten Stellung und inEnds are hinged to the tube and when retracted 65 in a fully open position and in

genem Schirm in Nuten der Rohrwand liegen. einer teilweise geöffneten Stellung.with the same screen in grooves in the pipe wall. a partially open position.

Diese verhältnismäßig steifen Zugstangen ziehen In F i g. 1 ist das Turbogebläsetriebwerk 10 gezeigt,These relatively stiff tie rods pull in FIG. 1 shows the turbo blower engine 10,

den Schirm in seine wirksame Stellung und verleihen welches einen Einlaßbereich 12, einen Gebläse- oderthe screen in its operative position and give which an inlet area 12, a fan or

Umgehungsbereich 14 und einen Haupttriebwerksbereich 16 hat. Die bekannte Konstruktion des Haupttriebwerksbereiches 16 umfaßt einen Kompressorbereich und einen Turbinenbereich stromabwärts vom Brennerbereich. Das Auslaßende 18 des Haupttriebwerksbereiches liegt stromabwärts des Turbinenbereiches und das Auslaßende des Haupttriebwerksbereiches trägt die Umkehrvorrichtung 20 für den Haupttriebwerksbereich. Das Triebwerk 10 hat einen um die Achse 22 im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt.Bypass area 14 and a main engine area 16. The well-known construction of the Main engine section 16 includes a compressor section and a downstream turbine section from the burner area. The outlet end 18 of the main engine section is downstream of the The reversing device 20 carries the turbine area and the outlet end of the main engine area for the main engine area. The engine 10 has a substantially circular shape about the axis 22 Cross-section.

Die Betriebsweise des Turbogebläsetriebwerks 10 ist wie folgt: Die Luft tritt durch den Lufteinlaßbereich 12 ein und gelangt anschließend durch den Kompressor 24 in den Gebläsebereich 14. Ein Teil der durch den Kompressor 24 strömenden Luft gelangt in eine ringförmige Auslaßkammer 26, welche zwischen einem Gehäuse 28 für den Haupttriebwerksbereich 16 und einem Gehäuse 30 für den Gebläsebereich 14 gebildet wird, und wird dann in die Atmosphäre ausgestoßen. Der restliche Teil der Luft gelangt vom Kompressor 24 in das Haupttriebwerk 16, wo die Luft im Kompressorbereich komprimiert, im Brennerbereich erhitzt und welcher im Turbinenbereich Energie entzogen wird, um sowohl den eigenen Kompressor als auch den Gebläsekompressor 24 anzutreiben. Sie wird dann zur Schuberzeugung rückwärts durch das Auslaßende 28 in die Atmosphäre ausgestoßen. Zusätzlicher Vorwärtsschub wird in dem Turbogebläsetriebwerk 10 durch die Luft erzeugt, welche sofort vom Kompressor 24 durch die ringförmige Auslaßkammer 26 in die Atmosphäre austritt. Diese Luft wurde zwar komprimiert, jedoch nicht durch die Verbrennung von Kraftstoff erwärmt. Der Gebläsebereich 14 und der Haupttriebwerksbereich 16 können so ausgeführt werden, daß jedes gewünschte Verhältnis zwischen dem durch die Auslaßkammer 26 und dem durch das Haupttriebwerk 16 strömenden Luftvolumen erreicht wird.The operation of the turbo fan engine 10 is as follows: The air passes through the air inlet area 12 and then passes through the compressor 24 into the fan area 14. A part the air flowing through the compressor 24 passes into an annular outlet chamber 26, which between a housing 28 for the main engine area 16 and a housing 30 for the fan area 14 is formed and is then expelled into the atmosphere. The rest of the air gets into it from the compressor 24 to the main engine 16, where the air is compressed in the compressor area, in the Burner area heated and which in the turbine area energy is withdrawn to both your own Compressor as well as the fan compressor 24 to drive. It then turns into reverse thrust generation exhausted through the outlet end 28 to the atmosphere. Additional forward thrust is provided in the turbo blower engine 10 generated by the air, which is immediately from the compressor 24 through the annular outlet chamber 26 exits into the atmosphere. This air was compressed, however not heated by burning fuel. The fan section 14 and the main engine section 16 can be made to have any desired ratio between that through the outlet chamber 26 and the volume of air flowing through the main engine 16 is achieved.

Sowohl die komprimierte Luft aus der Kammer 26 als auch die Verbrennungsgase von dem Auslaßende 18 werden nach rückwärts ausgestoßen (nach rechts wie in F i g. 1 gezeigt) um einen Vorwärtsschub des Triebwerks zu erzeugen. Wenn eine Schubumkehr erwünscht ist, können die Haupttriebwerksumkehrklappen 20 betätigt werden, so daß sie in bekannter Weise den Haupttriebwerksauslaßgasstrom wenigstens nach dem Vorderteil des Triebwerks 10 umkehren. Both the compressed air from the chamber 26 and the combustion gases from the outlet end 18 are ejected backwards (to the right as shown in Fig. 1) by one forward thrust of the Generate engine. If reverse thrust is desired, the main engine reverse flaps can be used 20 are actuated so that they in a known manner the main engine exhaust gas flow at least reverse towards the front of the engine 10.

Die Konstruktion nach der Erfindung zum Umkehren der Schubrichtung der Gebläseluft ist in F i g. 1 in der Arbeitsstellung gezeigt. Diese Gebläseluftumkehrvorrichtung umfaßt einen geschmeidigen, aus gewebtem Material hergestellten fallschirmähnlichen Schirm 32, welcher das Haupttriebwerksgehäuse 28 stromabwärts des Auslaßendes der ringförmigen Auslaßkammer 26 ringförmig umgibt. Da die Luft welche durch den Schirm 32 umgelenkt werden soll, verhältnismäßig kalt ist und eine verhältnismäßig geringe Geschwindigkeit hat, kann der Schirm 32 z. B. aus Segeltuch, metallisch verstärktem Segeltuch, Fiberglasgewebe oder einem geschmeidigen, metallischen Fasergewebe hergestellt sein.The construction according to the invention for reversing the direction of thrust of the blower air is shown in FIG F i g. 1 shown in the working position. This forced air reversing device comprises a sleek, parachute-like screen 32 made of woven material, which is the main engine casing 28 downstream of the outlet end of the annular outlet chamber 26 annularly surrounds. Since the air which is to be deflected by the screen 32 is relatively cold and relatively cold has low speed, the screen 32 can e.g. B. made of canvas, metal reinforced Canvas, fiberglass fabric or a supple, metallic fiber fabric.

Wie in den F i g. 1 und 2 gezeigt ist, ist der Außenrand des Schirms 32 unter Abständen mit Zugstangen 34 verbunden. Die Zugstangen 34 sind um das Haupttriebwerksgehäuse 28 verteilt und sind an Gelenken 36 mit demselben verbunden. Wenn die Umkehrvorrichtung sich in der in den F i g. 1 und 2 gezeigten Arbeitsstellung befindet, bilden die Zugstangen 34 einen Winkel mit dem Haupttriebwerksgehäuse 28; wenn die Umkehrvorrichtung durch Zurückziehen des Schirms 32 verstaut wird, schwenken die Zugstangen 34 zu dem Haupttriebwerksgehäuse 28 hin und gelangen gegebenenfalls in Nuten 38, welche am Umfang des Hauptriebwerksgehäuses 28 achsparallel vorgesehen sind. Zum Zweck der Vereinfachung der anderen Figuren sind die Nuten 38 nur in der F i g. 2 dargestellt.As shown in Figs. 1 and 2, the outer edge of the screen 32 is spaced apart with tie rods 34 connected. The tie rods 34 are distributed around the main engine housing 28 and are on joints 36 connected to the same. When the reversing device is in the position shown in FIGS. 1 and 2 shown Working position is located, the tie rods 34 form an angle with the main engine housing 28; when the inverter is stowed by pulling back the screen 32, pivot the tie rods 34 to the main engine housing 28 and possibly get into grooves 38, which are provided on the circumference of the main engine housing 28 axially parallel. For the sake of simplicity of the other figures, the grooves 38 are only shown in FIG. 2 shown.

Wie in F i g. 3 gezeigt ist, führt ein ringförmiger Schlitz 40 im Haupttriebwerksgehäuse 28 zu einem Verstauraum 42, welcher durch Türen 44 geschlossen werden kann. Der Schlitz 40, der Verstauraum 42 und die Türen 44 erstrecken sich natürlich über den Umfang des Haupttriebwerksgehäuses 28. Wie später erklärt wird, können die Türen 44 durch Federkraft offengehalten werden. Rollen 46, welche durch jedesAs in Fig. 3, an annular slot 40 in the main engine housing 28 leads to a Storage space 42 which can be closed by doors 44. The slot 40, the storage space 42 and the doors 44 naturally extend around the circumference of the main engine case 28. As later is explained, the doors 44 can be held open by spring force. Rollers 46 which go through each

ao geeignete Mittel (nicht gezeigt) angetrieben werden können, sind in dem Verstauraum 42 angebracht. Seile 48 sind an einem Ende mit den Rollen 46 verbunden, und die anderen Enden der Seile 48 laufen über Leitrollen 50 und sind mit dem Schirm 32 verbunden. Wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, sind die Seile 48 durch Nähte oder durch andere geeignete Mittel über den gesamten Radius des Schirms 32 mit diesem verbunden, um Rippen auf dem Schirm 32 zu bilden. Eine Anzahl von Rollen 46 ist in dem Verstauraum 42 in Umfangsrichtung des Triebwerkes verteilt angebracht, und jede Rolle 46 hat ein zugeordnetes Seil 48, welches zur Bildung einer Rippe mit dem Schirm 32 verbunden ist. Eine Anzahl solcher durch die Seile 48 gebildeter Rippen ist in F i g. 2 gezeigt.ao suitable means (not shown) can be driven are mounted in the storage space 42. Ropes 48 are connected at one end to pulleys 46 and the other ends of ropes 48 run Via guide rollers 50 and are connected to the screen 32. As can be seen from Fig. 3, the ropes are 48 by stitching or by other suitable means over the entire radius of the screen 32 with this connected to form ribs on the screen 32. A number of rollers 46 are in the storage space 42 attached distributed in the circumferential direction of the engine, and each pulley 46 has an associated rope 48, which is connected to the screen 32 to form a rib. A number of them by the ropes 48 ribs formed are shown in FIG. 2 shown.

Der Schirm 32 befindet sich normalerweise in dem Verstauraum 42, wohin er durch Rollen 46 und Seile 48 hineingezogen wurde, und die Zugstangen 34 erstrecken sich dann entlang dem Haupttriebwerksgehäuse 28 und drücken gegen die Türen 44, um dieselben geschlossen zu halten. Eine beschädigende Berührung zwischen den Türen 44 und dem Schirm 32 wird verhindert, entweder durch biegsame Gummispitzen 45 oder einen Spalt zwischen den Türen 44 und dem hinteren Rand des Schlitzes 40. Um den Schirm 32 in die Arbeitsstellung zu bewegen, wird ein geeignetes Signal zu Betätigungszylindern 52 geliefert, welche Betätigungsstangen 54 antreiben, die schwenkbar mit je einer Gleitbüchse auf den Zugstangen 34 verbunden sind, vorzugsweise ist ein Zylinder 52, eine Stange 54 und eine Büchse 56 mit jeder Zugstange verbunden. Das geeignete Signal bewirkt eine Ausdehnung der Stangen 54 und ruft eine Schwenkbewegung der Zugstangen 34 hervor, wodurch der Schirm 32 aus dem Verstauraum 42 gezogen wird; dabei öffnen sich die Türen 44 durch die zusammengesetzte Wirkung der Rückbewegung der Stangen 34 und des Druckes des Schirms 32 gegen die Türen. Wenn der Schirm 32 aus der Verstaukammer 42 austritt, gelangt er in den Gebläseauslaßluftstrom und wird durch denselben erfaßt. Das Erfassen des austretenden Schirms 32 durch den Gebläseluftstrom bewirkt ein Aufblähen desselben, wobei der Gebläseluftstrom gegen den Schirm 32 wirkt und zu einer schnellen Bewegung des Schirms 32 aus der Verstaukammer 42 in die vollständig geöffnete Stellung beiträgt. Eine Schubumkehr der Gebläseluft liegt vor, weil dieselbe den ringförmigen Schirm 32 beaufschlagt, ihre Richtung umgekehrt wird, so daßThe screen 32 is normally located in the storage space 42, where it can be accessed by pulleys 46 and ropes 48 has been pulled in and the tie rods 34 then extend along the main engine casing 28 and push against the doors 44 to keep them closed. A damaging one Contact between the doors 44 and the screen 32 is prevented, either by flexible rubber tips 45 or a gap between the doors 44 and the rear edge of the slot 40. To move the screen 32 into the working position, is an appropriate signal is provided to actuating cylinders 52 which drive actuating rods 54, the are pivotably connected to a sliding bush on each of the tie rods 34, preferably a Cylinder 52, a rod 54 and a sleeve 56 are connected to each tie rod. The appropriate signal causes an expansion of the rods 54 and causes a pivoting movement of the tie rods 34, whereby the screen 32 is pulled out of the storage space 42; the doors 44 open through the composite action of the return movement of the rods 34 and the pressure of the screen 32 against the doors. When the screen 32 exits the stowage chamber 42, it enters the fan outlet air stream and is grasped by it. The capture of the exiting screen 32 by the fan air flow causes the same to inflate, the blower air flow acting against the screen 32 and to rapidly move the screen 32 out of the stowage chamber 42 to the fully open one Position contributes. There is a thrust reversal of the blower air because it encases the annular screen 32 applied, its direction is reversed, so that

sie eine Richtung nach dem Vorderteil des Flugzeuges erhält, wie durch die Pfeile angedeutet wird.it receives a direction towards the front of the aircraft, as indicated by the arrows.

Wenn es erwünscht ist, die Schubumkehrung zu beendigen, werden die Rollen 46 betätigt, um die sich von dem Schirm 32 in die Verstaukammer 42 erstreckenden Teile der Seile 48 aufzuwickeln. Natürlich wird jedes Signal zur Ausdehnung der Stangen 54 von dem Betätiger 52 entfernt, und ein geeignetes Signal kann, wenn erwünscht, zu dem Betätiger 52 geführt werden, um die Stangen 54 zurückzubewegen. Wenn die Seile 48 auf den Rollen 46 aufgewickelt werden, wird der Schirm 32 in die Verstaukammer 42 zum Verstauen zurückgezogen. Die in dem Verstauraum 42 am Umfang des Triebwerkes verteilten Rollen 50 dienen als Führung, um eine Verwirrung oder Verwicklung des Schirmes zu verhindern, wenn er in den Verstauraum 42 bewegt wird. Die Bewegung des Schirms 32 ist mit den Stangen 34 und den Türen 44 in Übereinstimmung gebracht, so daß die Stangen 34 mit den Türen 44 in Verbindung kornmen, um dieselben zu schließen, wenn der letzte Teil des Schirmes 32 in die Verstaukammer 42 eintritt. Wenn der Schirm 32 in der Verstaukammer 42 verstaut ist, strömt die Gebläseluft aus der ringförmigen Auslaßkammer 26 ungehindert nach hinten zur Erzeugung eines Vorwärtshubes in der normalen bekannten Art.When it is desired to terminate the thrust reversal, the rollers 46 are actuated to revolve from the screen 32 in the stowage chamber 42 extending parts of the ropes 48. Naturally any signal to expand rods 54 is removed from actuator 52, and an appropriate one Signal can, if desired, be fed to actuator 52 to move rods 54 back. When the ropes 48 are wound onto the pulleys 46, the screen 32 is in the stowage chamber 42 withdrawn for storage. The distributed in the stowage space 42 on the circumference of the engine Rollers 50 act as a guide to prevent confusion or entanglement of the screen when it is moved into the storage space 42. The movement of the screen 32 is with the rods 34 and the doors 44 brought into register so that the rods 34 come into communication with the doors 44, to close them when the last part of the screen 32 enters the stowage chamber 42. When the screen 32 is stowed in the stowage chamber 42, the blown air flows out of the annular Outlet chamber 26 freely rearward to produce a forward stroke in the normal known Art.

F i g. 4 zeigt eine abgeänderte Form der in F i g. 3 gezeigten Vorrichtung. Die Vorrichtung nach F i g. 4 unterscheidet sich in zwei Gesichtspunkten von der Vorrichtung nach Fig. 3. Der eine liegt darin, daß die Türen zum Abschließen des Schlitzes 40 aus einer Anzahl von separaten Segmenten 44 a bestehen, welche mit den Enden der Zugstangen 34 in der Nähe der Verbindungsstelle der Zugstangen 34 mit dem Schirm 32 befestigt sind. Die einzelnen Segmente 44 a können mit Bezug auf die Zugstangen 34 befestigt sein, oder sie können eine begrenzte Bewegung relativ zu den Zugstangen 34 ausführen. In jedem Fall kommen die Türelemente 44 a am Umfang des Triebwerkes zusammen und bilden einen Abschluß für den Verstauraum 42, wenn der Schirm 32 in denselben bewegt wird.F i g. FIG. 4 shows a modified form of that in FIG. 3 device shown. The device according to FIG. 4 differs from that in two respects Device according to Fig. 3. One is that the doors to close the slot 40 from a Number of separate segments 44 a exist, which with the ends of the tie rods 34 in the vicinity the connection point of the tie rods 34 are attached to the screen 32. The individual segments 44 a may be fixed with respect to the tie rods 34, or they may have limited movement relative to the tie rods 34. In any case, the door elements 44 a come on the periphery of the engine together and form a closure for the storage space 42 when the screen 32 is in the same is moved.

Um den Schirm 32 der in F i g. 4 gezeigten Anordnung in die Arbeitsstellung zu bewegen, kann die Betätigungsvorrichtung nach Fig. 3 bestehend aus Zylindern 52, Stangen 54 und Büchsen 56, verwendet werden. Eine abgeänderte Betätigungsvorrichtung für die Ausführung nach F i g. 4 kann eine Schnappvorrichtung besitzen, um die Türsegmente 44 a in der geschlossenen Stellung zu halten. Nach dem Loslassen der Schnappvorrichtung erstrecken sich die Segmente 44 a um einen kleinen Betrag in den Gebläseluftstrom, welcher die Türsegmente erfaßt und die Umkehrvorrichtung in die Arbeitsstellung bewegt.To the screen 32 of the in F i g. 4 to move the arrangement shown in the working position, the actuating device according to Fig. 3 consisting of cylinders 52, rods 54 and sleeves 56, used will. A modified actuator for the embodiment of FIG. 4 can be a snap device own to keep the door segments 44 a in the closed position. After letting go the snap device, the segments 44 a extend a small amount into the blower air flow, which detects the door segments and moves the reversing device into the working position.

Der andere Gesichtspunkt, durch welchen sich die F i g. 4 von der Vorrichtung nach F i g. 3 unterscheidet, liegt in der Einbeziehung der Rollen 50, welche verwendet werden, um zum Falten des Schirms 32 beim Verstauen beizutragen. Die Rollen 58 und ihre Arbeitsweise ist am besten in F i g. 5 gezeigt. Die Rollen 58 sind paarweise an den Stellungen der Leitrollen 50 entsprechenden Punkten am Umfang der Verstaukammer 42 angebracht. Wie aus F i g. 5 ersichtlich ist, sind die Rollen 58 an jeder Seite einer Leitrolle 50 mit Abstand angebracht, und .... die Rollen 58 werden durch Federn 60 gegen den ■ Schirm 32 gedrückt, wenn dieser in den Verstauraum 42 gezogen wird. Die Wirkung der federbelasteten Rollen 58 gegen den Schirm 32 veranlaßt das Falten desselben, wenn er zum Verstauen in die Kammer 42 gezogen wird.The other point of view through which FIG. 4 of the device according to FIG. 3 distinguishes lies in the inclusion of rollers 50 which are used to fold the To contribute umbrella 32 when stowing. The rollers 58 and their operation is best shown in FIG. 5 shown. The rollers 58 are in pairs at the positions of the guide rollers 50 corresponding points on the circumference the stowage chamber 42 attached. As shown in FIG. 5, there are rollers 58 on each Side of a guide roller 50 attached at a distance, and .... the rollers 58 are by springs 60 against the ■ Screen 32 pressed when it is pulled into storage space 42. The effect of the spring-loaded Rollers 58 against screen 32 causes the screen to fold as it is ready for stowage in compartment 42 is pulled.

In der F i g. 8 zeigt die Linie 62 mit dem größten Durchmesser die Form des äußersten Randes des Schirms 32, wenn dieser in der Umkehrstellung vollständig ausgestreckt ist. Wenn der Schirm 32 durch die Wirkung der Seile 48 in den Verstauraum 42 gezogen wird, rufen die Teile der Seile 48, welche an dem Schirm 32 befestigt sind, eine bogenförmige Gestaltung oder ein Zusammenfalten des Schirms 32 hervor, wie durch die Form der Linie 64 angedeutet wird. Sowohl das durch die Verbindung von Teilen der Seile 48 mit dem Schirm 32 als auch das durch die Rollen 58 hervorgerufene Falten tragen zur geordneten Rückziehung des Schirms 32 zum Verstauen in die Kammer 42 bei.In FIG. 8, the largest diameter line 62 shows the shape of the outermost edge of the Umbrella 32 when it is fully extended in the reverse position. When the screen 32 through the action of the ropes 48 is pulled into the storage space 42, call the parts of the ropes 48, which on attached to the screen 32, an arcuate configuration or folding of the screen 32 as indicated by the shape of the line 64. Both by connecting parts the ropes 48 with the screen 32 and the folding caused by the rollers 58 contribute to the orderly Withdrawal of the umbrella 32 for storage in the chamber 42.

F i g. 6 zeigt eine abgeänderte Umkehrvorrichtung. In den anderen Ausführungen werden Zylinder 52, Stangen 54 und Büchsen 56 zur Betätigung verwendet. Die Ausführung nach F i g. 6 verwendet Federn 66, welche am Umfang des Triebwerks angebracht sind, um die Türen 44 in die offene Stellung zu drücken. Die Federn 66 können, wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, auch in anderen Ausführungen verwendet werden und, wie vorher beschrieben, bewegen die Stangen 34 die Türen 44 in die geschlossene Stellung, wenn die Umkehrvorrichtung in die verstaute Stellung bewegt wird.F i g. 6 shows a modified reversing device. In the other versions, cylinders 52, Rods 54 and sleeves 56 used for actuation. The embodiment according to FIG. 6 uses springs 66 mounted on the perimeter of the engine to close the doors 44 in the open position to press. As can be seen from FIG. 3, the springs 66 can is, can also be used in other designs and, as previously described, move the Rods 34 the doors 44 in the closed position when the reverser is in the stowed position is moved.

Das bedeutendste zusätzliche Merkmal der Ausführung nach F i g. 6 ist die Anwendung eines zweckmäßig genuteten und überlappten Schirms, welcher aus biegsamen Klappen 32 a, 32 b, 32 c und 32 d hergestellt ist. Die Zahl der sich überlappenden Klappen kann natürlich, wenn erwünscht, verändert werden. Die Klappen 32 a, 32 b, 32 c und 32 d überlappen sich gegenseitig um Luftstromöffnungen 68, 70 und 72, zu erzeugen. Die Luftstromöffnungen 68, 70 und 72 erlauben das Zuströmen von unerhitzter Gebläseauslaßluft zu der Rückseite jeder biegsamen Klappe 32 a, 32 b, 32 c, und diese zur Rückseite der biegsamen Klappe fließende Gebläseluft bildet einen Kühlstrom um die Umkehrvorrichtung gegen nachteilige Wirkungen, welche durch die Beaufschlagung der warmen Auslaßgase von der Haupttriebwerksschubumkehrvorrichtung hervorgerufen werden, zu schützen.The most significant additional feature of the embodiment according to FIG. 6 is the use of an appropriately grooved and overlapped screen made from flexible flaps 32 a, 32 b, 32 c and 32 d . The number of overlapping flaps can of course be varied if desired. The flaps 32 a, 32 b, 32 c and 32 d overlap one another to generate air flow openings 68, 70 and 72. The air flow openings 68, 70 and 72 allow the flow of unheated fan outlet air to the rear of each flexible flap 32 a, 32 b, 32 c, and this fan air flowing to the rear of the flexible flap forms a cooling flow around the reversing device against adverse effects caused by the Pressurization of the warm exhaust gases caused by the main engine thrust reverser.

In F i g. 7 ist die Konstruktion zwischen den Segmenten 32 b und 32 c der biegsamen Umkehrvorrichtung nach F i g. 6 gezeigt. Die Segmente 32 b und 32 c der biegsamen Umkehrvorrichtung sind durch ein labyrinthähnliches, mit Rippen versehenes Zwischenstück verbunden, um einen einzigen Bauteil zu bilden, so daß der Kanal 70 in eine Anzahl separater Kanäle aufgeteilt wird.In Fig. 7 is the construction between segments 32b and 32c of the flexible reverser of FIG. 6 shown. The flexible reverser segments 32b and 32c are connected by a labyrinthine ribbed spacer to form a single component so that the channel 70 is divided into a number of separate channels.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zum Umkehren der Richtung eines längs der Außenseite eines Rohres strömenden Gasstrahls mit ringförmigem Querschnitt, insbesondere für den Kaltstrahl eines Zweistromstrahltriebwerks, dadurch gekennzeichnet, daß ein als Strahlumlenkfläche an sich bekannter, aus einer unwirksamen in eine wirksame Stellung bewegbarer, vom Strahlstrom aufgeblähter, durch Zugorgane gehaltener flexibler Schirm (32) in seiner Wirkungsstellung das Rohr (28)1. Means for reversing the direction of a flowing along the outside of a pipe Gas jet with an annular cross-section, especially for the cold jet of a twin-flow jet engine, characterized in that a known as a beam deflection surface, Movable from an inoperative to an operative position, inflated by the jet stream, flexible screen (32) held by tension members in its operative position the tube (28) konzentrisch umgibt und durch Zugbänder (48), die an seinem inneren Umfang angreifen, durch einen ringförmigen Schlitz (40) im Rohr in einen Verstauraum (42) einziehbar ist, der an der Innenwand des Rohres vorgesehen ist.surrounds concentrically and by drawstrings (48) which engage on its inner circumference through an annular slot (40) in the tube into a stowage space (42) is retractable on the Inner wall of the tube is provided. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugorgane aus Zugstangen (34) bestehen, deren stromaufwärtige Enden (36) am Rohr angelenkt sind und die bei eingezogenem Schirm in Nuten (38) der Rohrwand liegen.2. Device according to claim 1, characterized in that the pulling members consist of pull rods (34) exist, the upstream ends (36) of which are hinged to the pipe and which are retracted The screen lie in grooves (38) in the pipe wall. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugbänder (48) auf Rollen (46) aufgewickelt werden.3. Device according to claim 1 and 2, characterized in that the drawstrings (48) be wound up on rolls (46). 4. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 3·, dadurch gekennzeichnet, daß am Rohr Faltvorrichtungen (58, 60) vorgesehen sind, um den Schirm (32) beim Einziehen zu falten.4. Device according to claim 1 to 3 ·, characterized in that folding devices on the tube (58, 60) are provided in order to fold the screen (32) when it is pulled in. 5. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltvorrichtungen eine Mehrzahl von im Verstauraum auf den Umfang ao verteilten Rollenpaaren (58) aufweisen, wobei die Rollen durch Federn (60) gegen den flexiblen Schirm (32) gedrückt werden.5. Device according to claim 1 to 4, characterized in that the folding devices a Have a plurality of pairs of rollers (58) distributed over the circumference ao in the stowage space, the Rollers are pressed against the flexible screen (32) by springs (60). 6. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 5, insbesondere für ein Zweistromstrahltriebwerk, dadurch gekennzeichnet, daß der flexible Schirm öffnungen (68, 70, 72) besitzt, durch die ein Teil des aufgefangenen Gasstrahls auf der Rückseite des Schirms tangential zu dessen Fläche und in Richtung von der Rohrachse weg austritt.6. Device according to claim 1 to 5, in particular for a twin-flow jet engine, characterized characterized in that the flexible screen has openings (68, 70, 72) through which a part of the captured gas jet on the back of the screen tangential to its surface and in Direction exits away from the pipe axis. 7. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der ringförmige, zum Verstauraum (42) führende Schlitz im Rohr verschließbar ist, z. B. durch Klappen (44) mit stromabwärts liegenden Schwenkachsen.7. Device according to claim 1 to 6, characterized in that the annular, for storage space (42) leading slot in the tube can be closed, e.g. B. by flaps (44) with downstream lying swivel axes. 8. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußklappen (44 a) für den Schlitz an den stromabwärtigen Enden der Zugstangen (34) angebracht sind.8. Device according to claim 1 to 7, characterized in that the closure flaps (44 a) for the slot are attached to the downstream ends of the tie rods (34). 9. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß im Verstauraum (42) Mittel angeordnet sind, um den flexiblen Schirm (32) aus der eingezogenen Stellung wenigstens zum Teil in den umzulenkenden Gasstrahl ausfahren zu können, worauf dieser den Schirm vollends in seine wirksame Stellung aufbläht.9. Device according to claim 1 to 8, characterized in that means in the storage space (42) are arranged to the flexible screen (32) from the retracted position at least to Part of being able to extend into the gas jet to be deflected, whereupon this completely moves the screen into inflates its operative position. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 909 536/1221 sheet of drawings 909 536/122

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2452526C2 (en) Air inlet for the turbo drive of an aircraft, in particular a helicopter
DE60226288T2 (en) Cascade-type thrust reverser
DE2507797A1 (en) FAIRING ARRANGEMENT FOR TURBO FAN ENGINE
DE1294394B (en) Silencer for supersonic jet engines
DE1816064A1 (en) Airplane with at least one main engine and with an auxiliary gas turbine
DE3632867A1 (en) MANIFOLD ELECTRIC GAS TURBINE ENGINE
DE1601549A1 (en) Gas turbine system with a separator for removing foreign bodies
DE1285328B (en) Jet engine with jet deflection
DE2042026A1 (en) Drive nozzle with sound dampening device
DE1506612B1 (en) Device for reversing the direction of a gas jet flowing along the outside of a pipe with an annular cross-section, in particular for the cold jet of a twin-flow jet engine
DE69724179T2 (en) Thrust reverser for a two-circuit engine with flaps on the engine housing
DE1279478B (en) Jet engine, especially turbofan engine, with jet deflection flaps
DE4009223A1 (en) PROPFAN TURBO ENGINE
DE1756465B2 (en) DEVICE FOR LIFTING AND PROTECTION GENERATION FOR AN AIRCRAFT
DE1526868A1 (en) Jet pipe nozzle system for jet engines
DE1287444B (en) Thrust reverser for a bypass jet engine
DE3711197C2 (en) Swivel jet engine for short or vertical take-off aircraft
DE3741957A1 (en) PUSH-BEAM ENGINE
DE3403636C2 (en) Device for increasing the grip of a motor vehicle
DE2132494A1 (en) Drive system for vertical takeoff
DE69817043T2 (en) Thrust reverser for high bypass ratio turbine engine
DE1506612C (en)
DE1037867B (en) Nozzle for a jet engine with flaps for jet control and with a device for jet deflection
DE1506611A1 (en) Thrust reverser for a turbo blower
DE1481556A1 (en) Thrust reverser