DE1488126B2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE1488126B2
DE1488126B2 DE1964C0031989 DEC0031989A DE1488126B2 DE 1488126 B2 DE1488126 B2 DE 1488126B2 DE 1964C0031989 DE1964C0031989 DE 1964C0031989 DE C0031989 A DEC0031989 A DE C0031989A DE 1488126 B2 DE1488126 B2 DE 1488126B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
poles
stator part
arms
pole
unloaded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1964C0031989
Other languages
German (de)
Other versions
DE1488126A1 (en
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Publication of DE1488126A1 publication Critical patent/DE1488126A1/en
Publication of DE1488126B2 publication Critical patent/DE1488126B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K19/00Synchronous motors or generators
    • H02K19/02Synchronous motors
    • H02K19/04Synchronous motors for single-phase current
    • H02K19/08Motors having windings on the stator and a smooth rotor without windings of material with large hysteresis, e.g. hysteresis motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
  • Permanent Magnet Type Synchronous Machine (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen für Drehrichtung des Läufers entgegen dem Uhr-Hysteresemotor, bei dem der aktive Teil eines scha- .zeigersinn, ' ■ ■ lenförmigen Läufers in einem ringförmigen Luftspalt F i g. 5 eine perspektivische Teilansicht der Stänzwischen den Polen eines inneren Ständerteiles der derelemente für die gleiche Drehrichtung wie in einen Polarität und den Polen eines äußeren Ständer- 5 F i g. 4 undThe invention relates to an electrical one for the direction of rotation of the rotor counter to the clock hysteresis motor, where the active part of a shadowy .wise direction, '■ ■ len-shaped rotor in an annular air gap F i g. Figure 5 is a partial perspective view of the punch wipers the poles of an inner stator part of the derelemente for the same direction of rotation as in a polarity and the poles of an outer stator- 5 F i g. 4 and

teiles der anderen Polarität läuft, bei dem ferner der F i g. 6 eine perspektivische, auseinandergezogenepart of the other polarity runs, in which the F i g. 6 is an exploded perspective view

innere, radial gerichtete Polarme aufweisende Stan- Darstellung der Elemente, die den inneren Ständerderteil aus einem unbelasteten Polstern und aus einem teil bilden.inner, radially directed pole arms showing the elements that make up the inner stand part from an unloaded padding and from one part.

durch einen gewellten und mit den Polarmen in Ein- Der dargestellte Hysteresemotor weist einen rohrgriff stehenden ersten Phasenverschiebungsring bela- io förmigen magnetischen Kernl (Fig. 1) auf, an dessteten Polstern besteht und der äußere Ständerteil sen Enden ein inneres Ständerteil 3 und ein äußeres achsparallel gerichtete unbelastete und belastete Pol- Ständerteil 2 befestigt sind. Zwischen diesen Ständerarme aufweist, die mit einem gewellten zweiten teilen 2, 3 ist die Erregerwicklung 5 angeordnet, die Phasenverschiebungsring in Eingriff stehen, wobei aus einem Spulenträger 6 und einer Spule 7 besteht, die Polzahl des äußeren Ständerteiles gleich der Pol- 15 Der magnetische Kernl trägt Lager 8 und 9 für zahl des inneren Ständerteiles ist und die belasteten die Motorwelle 10. Der Läufer 11, der in einem ring-Pole eine größere Breite als die unbelasteten Pole förmigen Luftspalt zwischen den Polen des inneren aufweisen. und des äußeren Ständerteiles umläuft, besteht imThe hysteresis motor shown has a tubular handle standing first phase shift ring bela io shaped magnetic Kernl (Fig. 1) on, on dessteten There is padding and the outer stand part sen ends an inner stand part 3 and an outer one axially parallel directed unloaded and loaded pole stator part 2 are attached. Between these stand arms has, which share with a corrugated second 2, 3, the field winding 5 is arranged, the Phase shift ring are in engagement, consisting of a coil carrier 6 and a coil 7, the number of poles of the outer stator part is equal to the pole 15 The magnetic Kernl carries bearings 8 and 9 for number of the inner stator part is and the loaded the motor shaft 10. The rotor 11, which is in a ring pole a greater width than the unloaded poles shaped air gap between the poles of the inner exhibit. and the outer stator part rotates, consists in

Bei einem bekannten Motor (britische Patent- wesentlichen aus einem ringförmigen Magneten 12 schrift 377 696) haben die belasteten Polarme die 20 mit abwechselnden Polen und ist mittels Armen 13 gleiche Breite wie die unbelasteten Polarme. Dies an einer Nabe 14 gehalten, die fest auf der Motorwelle führt zu einem verminderten Wirkungsgrad. Bekannt- 10 sitzt (F i g. 2). Die ganze Anordnung ist auf einer lieh soll das optimale Querschnittsverhältnis zwischen Grundplatte 15 befestigt und durch eine Schutzhaube den belasteten und unbelasteten Teilen zwischen Ve 16 abgedeckt, und 2h liegen. 25 Die Anzahl der Pole des inneren Ständerteiles 3 istIn a known motor (British patent essentially from an annular magnet 12 writing 377 696) the loaded pole arms have the 20 with alternating poles and is by means of arms 13 the same width as the unloaded pole arms. This is held on a hub 14, which is fixed on the motor shaft leads to a reduced efficiency. Known 10 sits (Fig. 2). The whole arrangement is borrowed to the optimal cross-sectional ratio between base plate 15 and covered by a protective hood, the loaded and unloaded parts between Ve 16 and 2 h . 25 The number of poles of the inner stator part 3 is

Bei einem anderen selbstanlaufenden Synchron- gleich der Polzahl des äußeren Ständerteiles 2. motor (deutsche Patentschrift 841166) ist nur ein Das innere Ständerteil 3 weist zwei unterschiedlichWith another self-starting synchronous equal to the number of poles of the outer stator part 2. motor (German patent specification 841166) is only one The inner stator part 3 has two different

Phasenverschiebungsring vorgesehen. geformte Polsterne 24 und 25 auf, deren ringförmigerPhase shift ring provided. shaped cushions 24 and 25, the annular

Ein weiterer bekannter Motor (USA.-Patentschrift Mittelteil auf einer entsprechenden Schulter des Ker-2 256 711) weist belastete Polarme auf, die jeweils 30 nes 1 ruht (Fig. 5, 6). Die Arme24α des belasteten breiter ausgebildet sind als die unbelasteten Polarme. Polsternes 24 bilden radiale Teile, deren freie Enden Wollte man bei einem solchen Motor einen Lauf in jeweils einen Haken 24 b aufweisen, der gegen das beiden Richtungen erzielen, so müßte man zwei unter- Ende des in Drehrichtung vorangehenden Armes 25 a schiedliche äußere Ständerteile mit den genannten des unbelasteten Polsternes 25 gerichtet ist. Die Arme Polarmen, und zwar in umgekehrter Stellung vor- 35 24 a sind breiter ausgebildet als die Arme 25 α, um sehen. die durch einen zwischen die Polsterne 24, 25 einge-Another known motor (United States patent middle part on a corresponding shoulder of the Ker-2 256 711) has loaded pole arms, each of which is 30 nes 1 at rest (Fig. 5, 6). The arms24α of the loaded are made wider than the unloaded pole arms. Padding 24 form radial parts, the free ends of which if you wanted to have a run in such a motor in each case a hook 24 b that achieve against the two directions, you would have to have two different end of the preceding arm 25 a with different outer stand parts the said of the unloaded cushion 25 is directed. The arms polar arms, in the reverse position in front of 35 24 a are made wider than the arms 25 α to see. which is inserted between the cushions 24, 25

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu- setzten, gewellten Phasenverschiebungsring 26 vergrunde, einen leistungsstarken Motor zu schaffen, ursachte Schwächung des magnetischen Flusses in den dessen Anlauf- und Umlaufrichtung ohne zusätzliche Armen 24 α auszugleichen. Der Phasenverschie-Wechselteile lediglich durch die Einbaustellung be- 4° bungsring26 kann beim Einbau bezüglich der PoI-stimmter Elemente des inneren und äußeren Ständer- sterne 24, 25 des Ständerteiles 3 zwei relative Winkelteiles beliebig festlegbar ist, so daß eine Bereitstellung Stellungen einnehmen.The present invention has the object of translated corrugated phase shift ring 26 vergrunde to provide a powerful motor to compensate α ursachte weakening the magnetic flux in the start-up and its direction of rotation without additional arms 24th The phase shifting changeover part can be fixed as desired with respect to the PoI-specific elements of the inner and outer stator stars 24, 25 of the stator part 3, so that a provision position can be set when installing the phase shift changing parts.

unterschiedlicher, jeweils nur für den einen Drehsinn Das ringförmige äußere Ständerteil 2 weist einendifferent, each only for one direction of rotation. The annular outer stator part 2 has a

benötigter Sätze an Ständerelementen entfällt. Flansch 17 auf, der mit einer Bohrung auf einem ab-Required sets of stand elements are not required. Flange 17, which has a hole on a down-

Die Erfindung ist bei einem Motor der eingangs 45 gesetzten Teil des magnetischen Kernes 1 sitzt. An genannten Art darin zu sehen, daß jeder Pol des seinem Umfang geht der Flansch 17 in ein Ringstück äußeren Ständerteiles durch zwei Einschnitte in drei über, dessen Pole durch jeweils zwei axiale Einschnit-Polzähne unterteilt ist, so daß der zweite Phasen- te 21, 22 in je drei Polzähne 18,19, 20 aufgeteilt sind, verschiebungsring wahlweise durch einen der Ein- Es ist ferner ein zylindrischer, gewellter zweiterIn the case of a motor, the invention is the part of the magnetic core 1 set at the beginning 45. At mentioned type can be seen in the fact that each pole of its circumference, the flange 17 goes into a ring piece outer stator part by two incisions in three over, its poles by two axial incision pole teeth is subdivided so that the second phases 21, 22 are divided into three pole teeth 18, 19, 20 each, Shifting ring optionally through one of the in- It is also a cylindrical, corrugated second

schnitte gehen kann, und daß von den beiden den 50 Phasenverschiebungsring 23 vorgesehen, der wahlinneren Ständerteil bildenden Polsternen der belaste- weise in einen der Einschnitte 21 oder 22 so eingete Polstern umdrehbar ist und an den Enden seiner setzt ist, daß seine kreisrunden Umfangsteile teils Arme Haken aufweist, die gegen die Enden der in innerhalb, teils außerhalb der mit dem Flansch 17 Drehrichtung vorangehenden Arme des unbelasteten verbundenen achsparallel gerichteten Polarme des Polsternes gerichtet sind. 55 Ständerteiles 2 liegen und dabei jeweils zwei Polzähnecuts can go, and that of the two the 50 phase shift ring 23 provided, the inner choice The upholstery stars forming the stand part are inserted into one of the incisions 21 or 22 in such a way as to load Padding is reversible and at the ends of its sets is that its circular peripheral parts are partly Has arms hooks against the ends of the inside, partly outside of the with the flange 17 Direction of rotation of the preceding arms of the unloaded connected axially parallel polar arms of the Upholstery are directed. 55 stator part 2 are and each have two pole teeth

Je nach der Einbaustellung der Phasenverschie- 18,19 oder 19, 20 überdecken. Beim Zusammenbau bungsringe und des belasteten Polsternes läuft dieser kann der Phasenverschiebungsring 23 je nach der Motor im einen oder anderen Drehsinn um. Die gewünschten Drehrichtung gemäß den F i g. 3 oder Lagerhaltung an Einzelteilen ist daher verringert wor- in das Ständerteil 2 eingesetzt werden. Der Phasenden. 6o verschiebungsring 23 erzeugt im Betrieb eine Phasen-An Hand der Zeichnungen wird die Erfindung an verzögerung auf einem Teil der achsparallelen PoI-einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigt zähne 18,19 und 20, wenn diese einem wechselndenCover the phase shifters 18, 19 or 19, 20, depending on the installation position. When assembling exercise rings and the loaded padding, the phase shift ring 23 can rotate in one direction or the other depending on the motor. The desired direction of rotation according to FIGS. 3 or storage of individual parts is therefore reduced in which the stand part 2 is used. The end of the phase. The displacement ring 23 generates a phase during operation. The invention is explained in more detail with the aid of the drawings, in terms of deceleration on a part of the axially parallel pole-an exemplary embodiment. It shows teeth 18,19 and 20 when these are changing

Fig. 1 einen axialen Längsschnitt durch den Fluß ausgesetzt sind.Fig. 1 is exposed to an axial longitudinal section through the river.

Motor, Sind die Ständerelemente gemäß Fig. 3 angeord-Motor, If the stator elements are arranged according to Fig. 3

F i g. 2 eine perspektivische Ansicht des Läufers, 65 net, so dreht sich der Läufer im Uhrzeigersinn. SindF i g. Figure 2 is a perspective view of the runner, 65 net as the runner rotates clockwise. Are

F i g. 3 einen Grundriß eines Ständers für Dreh- sie einander gemäß F i g. 4 zugeordnet, so dreht sichF i g. 3 is a plan view of a stand for rotating one another according to FIG. 4 assigned, so rotates

richtung des Läufers im Uhrzeigersinn, der Läufer im entgegengesetzten Sinne. In beiden Fäl-direction of the runner clockwise, the runner in the opposite direction. In both cases

Fig. 4 eine Ansicht entsprechend Fig. 3, jedoch len müssen die Pole des inneren Ständerteiles 3 be-Fig. 4 is a view corresponding to Fig. 3, but len must be the poles of the inner stator part 3

züglich des Drehwinkels so angeordnet werden, daß sie bezüglich der Pole des äußeren Ständerteiles 2 eine Zwischenstellung, das heißt eine um einen halben Polabstand versetzte Stellung einnehmen. Die Winkel α und ß, die die Polverteilung bestimmen, müssen in beiden Fällen gleich groß sein, damit ein Drehfeld erzeugt werden kann.in addition to the angle of rotation are arranged so that they assume an intermediate position with respect to the poles of the outer stator part 2, that is to say a position offset by half a pole spacing. The angles α and ß, which determine the pole distribution, must be the same in both cases so that a rotating field can be generated.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: 1010 Elektrischer Hysteresemotor, bei dem der aktive Teil eines schalenförmigen Läufers in einem ringförmigen Luftspalt zwischen den Polen eines inneren Ständerteiles der einen Polarität und den Polen eines äußeren Ständerteiles der anderen Polarität läuft, bei dem ferner der innere, radial gerichtete Polarme aufweisende Ständerteil aus einem unbelasteten Polstern und aus einem durch einen gewellten und mit den Polarmen in Eingriff stehenden ersten Phasenverschiebungsring belasteten Polstern besteht und der äußere Ständerteil achsparallel gerichtete unbelastete und belastete Polarme aufweist, die mit einem gewellten zweiten Phasenverschiebungsring in Eingriff stehen, wobei die Polzahl des äußeren Ständerteiles gleich der Polzahl des inneren Ständerteiles ist und die belasteten Pole eine größere Breite als die unbelasteten Pole aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Pol des äußeren Ständerteiles (2) durch zwei Einschnitte (21, 22) in drei Polzähne (18,19, 20) unterteilt ist, so daß der zweite Phasenverschiebungsring (23) wahlweise durch einen der Einschnitte (21, 22) gehen kann, und daß von den beiden den inneren Ständerteil (3) bildenden Polsternen (24, 25) der belastete Polstern (24) umdrehbar ist und an den Enden seiner Arme (24 a) Haken (24 b) aufweist, die gegen die Enden der in Drehrichtung vorangehenden Arme (25 a) des unbelasteten Polsternes (25) gerichtet sind.Electric hysteresis motor in which the active part of a cup-shaped rotor runs in an annular air gap between the poles of an inner stator part of one polarity and the poles of an outer stator part of the other polarity, in which the inner, radially directed stator part is also made of an unloaded upholstery and consists of a cushions loaded by a corrugated and with the pole arms engaged first phase shifting ring and the outer stator part has axially parallel unloaded and loaded pole arms which are in engagement with a corrugated second phase shifting ring, the number of poles of the outer stator part being equal to the number of poles inner stator part and the loaded poles have a greater width than the unloaded poles, characterized in that each pole of the outer stator part (2) is divided into three pole teeth (18, 19, 20) by two incisions (21, 22), so that the second phase shift ring (23) can optionally go through one of the incisions (21, 22), and that of the two cushions (24, 25) forming the inner stand part (3), the loaded cushions (24) can be rotated and at the ends of its arms (24 a) has hooks (24 b) which are directed against the ends of the arms (25 a) of the unloaded cushion (25) which precede in the direction of rotation. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1964C0031989 1963-01-29 1964-01-28 Electric synchronous hysteresis motor with low speed Pending DE1488126A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR638A FR1354933A (en) 1963-01-29 1963-01-29 Improvements made to hysteresis electric motors at slow speed

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1488126A1 DE1488126A1 (en) 1968-11-28
DE1488126B2 true DE1488126B2 (en) 1970-10-29

Family

ID=26161422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964C0031989 Pending DE1488126A1 (en) 1963-01-29 1964-01-28 Electric synchronous hysteresis motor with low speed

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1488126A1 (en)
ES (1) ES295729A1 (en)
FR (1) FR1354933A (en)
GB (1) GB1046016A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2705685A1 (en) * 1977-02-11 1978-08-17 Quarz Zeit Ag SINGLE-PHASE STEPPER MOTOR
CN100555815C (en) * 2006-10-19 2009-10-28 余国华 Hysteresis synchronous motor and manufacturing process thereof

Also Published As

Publication number Publication date
FR1354933A (en) 1964-03-13
DE1488126A1 (en) 1968-11-28
ES295729A1 (en) 1964-03-01
GB1046016A (en) 1966-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3412265C2 (en) Electric stepper motor
DE1538799B2 (en) STEPPER MOTOR
EP0307706B1 (en) Array of permanent magnets
DE2023225A1 (en) AC or three-phase synchronous machine
DE102015102804A1 (en) Rotary electric machine with disc and axial flow design
DE3708765A1 (en) ELECTRIC MOTOR
DE2738789B2 (en) Electric stepper motor
DE3933790A1 (en) ELECTRICAL MACHINE WITH A ROTOR AND STATOR
DE202005005325U1 (en) Electric drive mechanism for a turning unit has a plate to rotate on bearings on a stationary base unit and rotary drive elements with electromagnets
DE1638477C3 (en) Stand for a self-starting the synchronous motor
DE1488126B2 (en)
DE1488126C (en) Electric hysteresis motor
DE102004005706A1 (en) Switched reluctance motor with an improved stator design
DE1488702B2 (en) Synchronous machine with excitation windings excited in opposite directions and a winding-free rotor
DE2433955C3 (en) Rotating rectifier arrangement for electrical machines
DE2560207C3 (en) Brushless DC motor
DE10138211A1 (en) Magnetic centering torque motor
EP3484030B1 (en) Lifting and rotating unit
DE2321918B2 (en) Small synchronous motor
DE2537263C3 (en) Miniature electric motor with rotating disk-shaped force line distributor
DE2105738C3 (en) Electric stepper motor
DE61434C (en) Dynamo-electric machine with thin ring armature covered with conductors on the outside and inside
CH433503A (en) AC electric motor with multipolar excitation field, especially for washing machines
DE2254897B2 (en) Single-phase synchronous motor for stepping operation
DE1887375U (en) ROTOR, IN PARTICULAR FOR AC GENERATORS IN MOTOR VEHICLES.

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977