DE1483772B - Process for the extraction of oil from an oil-bearing subterranean formation - Google Patents

Process for the extraction of oil from an oil-bearing subterranean formation

Info

Publication number
DE1483772B
DE1483772B DE1483772B DE 1483772 B DE1483772 B DE 1483772B DE 1483772 B DE1483772 B DE 1483772B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aqueous solution
formation
oil
buffer
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
William Roderick. Dallas Tex Foster (VStA)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ExxonMobil Oil Corp
Original Assignee
Mobil Oil Corp

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Gewinnung von Öl aus einer ölhaltigen unterirdischen Formation, bei dem Flutungswasser durch eine Einführungseinrichtung, die mindestens ein Einführungsbohrloch umfaßt, in die Formation eingeführt wird und Öl durch eine Produktionseinrichtung, die mindestens ein in die Formation führendes Produktionsbohrloch umfaßt, aus der Formation gefördert wird. The invention relates to a method for extracting oil from an oil-containing underground formation, in the case of the flooding water through an introduction device, the at least one introduction borehole includes, is introduced into the formation and oil by a production facility that is at least a production well leading into the formation from which formation is produced.

Das in unterirdischen Lagerstätten befindliche Erdöl, üblicherweise auch als Rohöl oder einfach als Öl bezeichnet, wird aus der Lagerstätte durch Sonden oder Bohrlöcher, die als Produktionsbohrlöcher bezeichnet werden und in die unterirdischen Formationen niedergebracht sind, gefördert und gewonnen. Es bleibt eine große Menge des Öls in den unterirdischen Lagerstätten zurück, wenn die Produktion oder Förderung nur durch Primärgewinnung vorgenommen wird, d. h. wenn nur die ursprüngliche Lagerstättenenergie zur Gewinnung des Öls benutzt wird. Wenn die ursprüngliche Lagerstättenenergie ungenügend ist oder sich erschöpft hat, werden Ergänzungsmaßnahmen, die häufig als Sekundärgewinnungsmaßnahmen bezeichnet werden, angewendet. Bei den am erfolgreichsten und am verbreitetsten angewendeten Maßnahmen dieser Art wird ein Medium durch Einführungseinrichtungen, die ein oder mehrere Einführungsbohrlöcher umfassen, eingeführt und in die Formation geleitet. Hierdurch wird Öl in der Formation verdrängt, durch die Formation bewegt und aus Förder- oder Produktionseinrichtungen, die ein oder mehrere Produktionsbohrlöcher umfassen, gefördert, wenn das eingeführte Medium von den Einführungseinrichtungen zu den Produktionseinrichtungen fließt. Bei einer besonderen Gewinnungsmethode dieser Art wird Wasser als Einpreßmedium verwendet, und die Lagerstättenbehandlung wird demgemäß als Wasserflutung bezeichnet. Das eingeführte Wasser wird als Flutungsflüssigkeit oder Flutungswasser bezeichnet, zur Unterscheidung von dem bereits in der Lagerstätte befindlichen Formations- oder Lagerstättenwasser.The petroleum found in underground deposits, usually also as crude oil or simply as Oil, called production wells, is extracted from the reservoir through probes or boreholes are designated and are brought into the underground formations, mined and extracted. A large amount of the oil remains in the underground reservoirs when production or promotion is only carried out through primary extraction, d. H. if only the original Reservoir energy is used to extract the oil. When the original reservoir energy is insufficient or has been exhausted, supplementary measures are often used as secondary recovery measures are referred to, applied. Among the most successful and widely used Measures of this type becomes a medium through introductory devices, which one or more Introductory wells include, introduced, and directed into the formation. This causes oil in the Formation displaced, moved through the formation and out of production or production facilities that comprise one or more production wells, produced when the introduced medium is removed from the Introductory facilities to the production facilities flows. In a special extraction method of this type, water is used as the injection medium is used, and reservoir treatment is accordingly referred to as water flooding. The introduced Water is referred to as flooding liquid or flooding water to distinguish it from the formation or reservoir water already in the reservoir.

Die Wasserflutung ist eine sehr brauchbare Gewinnungsmethode, sie weist jedoch vor allem zwei Nachteile auf. Der erste ist ihre verhältnismäßig schlechte mikroskopische Verdrängung des Öls aus den Hohlräumen oder Poren der unterirdischen Formation. Die mikroskopische Verdrängung kann als mikroskopischer Ausspülwirkungsgrad ausgedrückt werden; dieser ist definiert, in Prozent, als das Verhältnis der Menge an Öl, die aus dem Porenraum des von der Flutungsflüssigkeit durchflossenen Anteils der Formation verdrängt worden ist, zu der ursprünglich darin befindlichen Ölmenge. Die verhältnismäßig schlechte mikroskopische Verdrängung beruht auf der Unmischbarkeit des Wassers, d. h. der Flutungsflüssigkeit, mit dem Öl, das es zu verdrängen sucht. Es besteht eine verhältnismäßig hohe Grenzflächenspannung zwischen dem Wasser und dem Öl und, in manschen Fällen, ein ungünstiger Berührungswinkel der Grenzfläche zwischen den beiden Flüssigkeiten mit der festen Oberfläche. Wenn die Flutungsflüssigkeit mit dem Formationsöl mischbar ist, d. h. bei einer mischbaren Flutung, treten diese Bedingungen nicht auf. Demgemäß führt eine herkömmliche Wasserflutung nicht zu einem so hohen mikroskopischen Ausspülwirkungsgrad wie eine mischbare Flutung. Es ist allgemein einzuräumen, daß eine mischbare Flutung — wenngleich sie sonstige Nachteile in besonderen Formationen aufweisen kann — zu dem größten mikroskopischen Ausspülwirkungsgrad führt, der für irgendeine gegebene Formation möglich ist.Flooding is a very useful extraction method, but it has two main features Disadvantages on. The first is their relatively poor microscopic displacement of the oil the cavities or pores of the subterranean formation. The microscopic displacement can be called microscopic flushing efficiency can be expressed; this is defined, in percent, as the ratio the amount of oil from the pore space of the portion through which the flooding liquid flows the formation has been displaced to the amount of oil originally located therein. The proportionate poor microscopic displacement is due to the immiscibility of the water; H. the Flooding fluid, with the oil it tries to displace. There is a relatively high one Interfacial tension between the water and the oil and, in some cases, an unfavorable one Contact angle of the interface between the two liquids with the solid surface. When the flooding fluid is miscible with the formation oil, d. H. with a mixable flooding, step these conditions do not apply. Accordingly, conventional water flooding does not lead to such high microscopic rinsing efficiency like a mixable flooding. It is generally to be admitted that a miscible flooding - although they have other disadvantages in special formations can - leads to the greatest microscopic flushing efficiency for any given Formation is possible.

Der zweite Nachteil ist als vorzeitiger Durchbruch bekannt. Vorzeitiger Durchbruch ist die Förderung des eingeführten Wassers am Produktionsbohrloch, bevor das aus dem Inneren der Formation im Gebiet vor der Wasserflutung verdrängte Öl gefördert worden ist. Ein vorzeitiger Durchbruch verringert den makroskopischen oder Flächenausspülungswirkungsgrad der Wasserflutung im Verhältnis zum Grad der Vorzeitigkeit. Die Hauptgründe für einen vorzeitigen Durchbruch sind Permeabilitätsschichtungen und die Neigung des beweglicheren Flutungswassers, »Finger« durch eine unterirdische Formation zu bilden, die weniger bewegliches Öl enthält, und hierdurch beträchtliche Anteile des Öls zu umgeben. Unter Fingerbildung ist die Entwicklung von unbeständigen Ausbauchungen oder Adern in der Flutungsfront zu verstehen, welche sich rascher zu den Fördereinrichtungen voranbewegen als der Rest der Flutungsfront. Die Fingerbildung führt zu ungleichmäßiger Einführung und ungleichmäßigen Fließprofilen.The second disadvantage is known as premature breakthrough. The early breakthrough is promotion of the water introduced at the production well before that from inside the formation in the area Oil displaced before the flooding was produced. Premature breakthrough reduces the macroscopic or surface flushing efficiency of the water flooding in relation to the degree of Prematurity. The main reasons for premature breakthrough are permeability layers and the Tendency of the more agile flood water to form "fingers" through a subterranean formation, which contains less mobile oil, and thereby surrounds considerable proportions of the oil. Under Fingering is the development of inconsistent bulges or veins in the flooding front too understand which are advancing to the production facilities faster than the rest of the flooding front. Fingering leads to uneven insertion and uneven flow profiles.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zur Verbesserung des mikroskopischen Ausspülwirkungsgrads einer Wasserflutung, die zur Gewinnung von Öl aus einer unterirdischen Lagerstätte angewendet wird.The object of the invention is to create a method for improving the microscopic flushing efficiency a water flood used to extract oil from an underground reservoir is applied.

Die Erfindung schafft ein Verfahren zur Durchführung einer Wasserflutung, bei dem ein mikroskopischer Ausspülwirkungsgrad erzielt wird, der dem einer mischbaren Flutung nahekommt. Ein weiteres Merkmal des Verfahrens gemäß der Erfindung besteht darin, daß ein vorzeitiger Durchbruch einer Wasserflutung vermieden oder verringert wird.The invention provides a method for carrying out a water flooding, in which a microscopic Flushing efficiency is achieved that comes close to that of a mixable flooding. Another one Feature of the method according to the invention is that a premature breakthrough a Water flooding is avoided or reduced.

Gemäß der Erfindung ist ein Verfahren zur Gewinnung von Öl aus einer ölhaltigen unterirdischen Formation vorgesehen, bei dem Flutungswasser durch eine Einführungseinrichtung, die mindestens ein Einführungsbohrloch umfaßt, in die Formation eingeführt wird und Öl aus einer Produktionseinrichtung, die mindestens ein in die Formation führendes Produktionsbohrloch umfaßt, gefördert wird, und das dadurch gekennzeichnet ist, daß man durch die Einführungseinrichtung eine der nachstehenden Forderung genügende wäßrige Lösung unter solchen Bedingungen in die Formation einführt und darin fließen läßt, daß ihre dimensionslose Verdrängungszahl According to the invention is a method of extracting oil from an oil-containing underground Formation provided in the flood water through an introduction device, which at least an introduction well into which formation is introduced and oil from a production facility; which comprises at least one production well leading into the formation is produced, and which is characterized in that one of the following Introduces sufficient aqueous solution under such conditions into the formation and therein lets flow that its dimensionless displacement number

während des Fließens durch einen beträchtlichen Teil der Formation mindestens 2 · 10~5 beträgt, wobei in der Formelis during flow through a substantial portion of the formation at least 2 x 10 ~ 5, wherein in the formula

4us die Viskosität der wäßrigen Lösung (Poise), 4 u s is the viscosity of the aqueous solution (poise),

Vs die Darcy-Geschwindigkeit der wäßrigen Lösung (cm/sec) und V s is the Darcy speed of the aqueous solution (cm / sec) and

σ0 _ s die Grenzflächenspannung zwischen der wäßrigen Lösung und Öl, mit dem die Lösung in der Formation in Berührung kommt (Dyn/cm)σ 0 _ s is the interfacial tension between the aqueous solution and oil with which the solution comes into contact in the formation (dynes / cm)

bedeutet und die angegebenen Dimensionen für die Fließparameter eines der Systeme geeigneter Einheiten darstellen.means and the specified dimensions for the flow parameters of one of the systems of suitable units represent.

Die Verdrängungszahl ist eine reine Zahl und dimensionslos. Demgemäß müssen die Einheiten, in denen μ8, Vs und ς0 _ s ausgedrückt werden, einander entsprechen, damit sie nicht gegeneinander aufheben. Geeignete Einheiten für die Glieder sind beispielsweise die folgenden:The displacement number is a pure number and has no dimension. Accordingly, the units in which μ 8 , V s and ς 0 _ s are expressed must correspond to one another so that they do not cancel one another out. Suitable units for the links are, for example, the following:

μ$ = Poisen oder g/cm · see,
Vs = cm/sec und
o0 _ s — Dyn/cm oder g/sec2.
μ $ = poisen or g / cm see,
V s = cm / sec and
o 0 _ s - dynes / cm or g / sec 2 .

Gemäß der Erfindung wurde festgestellt, daß die Ölgewinnung verbessert wird, wenn eine wäßrige Lösung unter solchen Bedingungen durch eine Formation geleitet wird, daß ihre Verdrängungszahl mindestens 2 ■ 10~5 beträgt. Bei einem Fließen der wäßrigen Lösung durch die Formation unter den vorgenannten Bedingungen wird ein verbesserter mikroskopischer Ausspülwirkungsgrad erzielt. Das Fließen der wäßrigen Lösung unter diesen Bedingungen bewirkt offensichtlich eine größere Verdrängung des Öls in den Hohl- oder Zwischenräumen der Formation. Weiterhin wird bei Einhaltung einer Verdrängungszahl von mindestens 2 · 10~s, insbesondere als Ergebnis einer Erhöhung der Viskosität der wäßrigen Lösung in der nachstehend erläuterten Art, ein vorzeitiger Durchbruch verhindert oder verringert.According to the invention that the production of oil is improved when an aqueous solution is passed under such conditions through a formation that its displacement speed is at least 2 ■ 10 ~ 5 was found. When the aqueous solution flows through the formation under the aforementioned conditions, improved microscopic flushing efficiency is achieved. Obviously, the flow of the aqueous solution under these conditions causes a greater displacement of the oil in the voids or interstices of the formation. Furthermore, if a displacement number of at least 2 · 10 -4 s is maintained , in particular as a result of an increase in the viscosity of the aqueous solution in the manner explained below, premature breakthrough is prevented or reduced.

In der Literatur lassen sich Flutungsbeispiele finden, in denen Zahlenwerte für die drei Fließparameter ao.s, μ3 und Vs angegeben worden sind, so daß sich für diese Fälle der zugehörige Wert für die Verdrängungszahl Nd errechnen läßt:Flooding examples can be found in the literature in which numerical values for the three flow parameters a o . s , μ 3 and V s have been specified so that the associated value for the displacement number N d can be calculated for these cases:

(1) J. K. Jordan, W. M. McCardell and R. C. Ho co tt, »Effekt of Rate on Oil Recovery by Water Flooding« in »Oil an Gas Journ.«, Bd. 55 (1957), S. 98 bis 130.(1) J. K. Jordan, W. M. McCardell and R. C. Ho co tt, "Effect of Rate on Oil Recovery by Water Flooding "in" Oil an Gas Journ. ", Vol. 55 (1957), pp. 98 to 130.

Aus den Flutungsbeispielen dieser Veröffentlichung errechnen sich die Verdrängungszahlen 1,78 · ΙΟ-8, 2,54 · ΙΟ-9 und 1,86 · 10"8. The displacement figures 1.78 · ΙΟ- 8 , 2.54 · ΙΟ- 9 and 1.86 · 10 " 8 are calculated from the flooding examples in this publication.

(2) F. M. Perkins, »An Investigation of the Role of Capiallary Forces in Laboratory Water Floods«, Trans. AIME, Bd. 210 (1957), S. 409 bis 411.(2) F. M. Perkins, “An Investigation of the Role of Capillary Forces in Laboratory Water Floods ", Trans. AIME, Vol. 210 (1957), pp. 409-411.

Aus den Fließparametern des in dieser Arbeit angegebenen Flutungsbeispieles errechnet sich eine Verdrängungszahl von 1,05 · 10~9. A displacement number of 1.05 · 10 ~ 9 is calculated from the flow parameters of the flooding example given in this work.

Die Verdrängungszahl liegt in den angegebenen Beispielen zwischen den Werten 1 · 10~9 und 2 · 10~8. Der erfindungsgemäß geforderte Mindestwert von 2 · 10~5 für die Verdrängungszahl wird also in keinem Fall auch nur annähernd erreicht, wobei zu berücksichtigen ist, daß es sich in beiden Veröffentlichungen um Arbeiten handelt, die sich speziell mit der optimalen Fließrate innerhalb der Lagerstätte befassen.In the examples given, the displacement number lies between the values 1 · 10 ~ 9 and 2 · 10 ~ 8 . The present invention required minimum value of 2 × 10 -5 for the displacement speed is so even approached in any case, bearing in mind that it is in both publications to works that deal specifically with the optimal flow rate within the deposit.

Wenn die wäßrige Lösung unter Bedingungen durch die Formation geleitet wird, daß ihre Verdrängungszahl größer als 2 · 10~5 ist, ist auch der mikroskopische Ausspülwirkungsgrad entsprechend größer. Bei einem Fließen unter Bedingungen, daß die Verdrängungszahl der Lösung so hoch wie 3 · 10~3 ist, wird mit der wäßrigen Lösung ein mikroskopischer Ausspülwirkungsgrad erzielt, der dem eines Mediums, das mit dem Lagerstättenöl mischbar ist, gleich- oder nahekommt. Demgemäß wird es bevorzugt, die wäßrige Lösung unter solchen Bedingungen durch die Formation fließen zu lassen, daß ihre Verdrängungszahl mindestens 3 · 10~3 beträgt. Es kann auch bei noch höheren Verdrängungszahlen gearbeitet werden. Gewöhnlich führen jedoch die erhöhten Kosten zur Erzielung einer Verdrängungszahl, die 3 · 10 ~3 wesentlich übersteigt, nicht zu einer vergleichbaren oder angemessenen Zunahme des dikroskopischen Ausspülwirkungsgrades.When the aqueous solution is passed through the formation under conditions that their displacement number is greater than 2 x 10 -5, and the microscopic Ausspülwirkungsgrad is correspondingly greater. When flowing under conditions that the displacement number of the solution is as high as 3 × 10 -3 , the aqueous solution achieves a microscopic rinsing efficiency which is equal to or close to that of a medium which is miscible with the reservoir oil. Accordingly, it is preferred to flow the aqueous solution through the formation under conditions such that its displacement is at least 3 x 10 -3 . It is also possible to work with even higher displacement numbers. Usually, however, the increased cost of achieving a displacement number substantially in excess of 3 x 10 -3 does not result in a comparable or adequate increase in microscopic rinse efficiency.

Die Erfindung wird nachstehend weiter im einzelnen erläutert.The invention is explained in further detail below.

ίο F i g. I ist eine Draufsicht auf ein 5-Punkte-Muster und erläutert in schematischer Weise eine Ausführungsform der Erfindung;ίο F i g. I is a top plan view of a 5 point pattern and illustrates in a schematic manner an embodiment of the invention;

F i g. II ist eine Draufsicht auf eine Anordnung zum Linienaustrieb und erläutert eine weitere Ausführungsform der Erfindung;F i g. II is a plan view of an arrangement for line ejection and explains a further embodiment the invention;

F i g. III ist ein Querschnitt, der in schematischer Weise den Berührungswinkel der Grenzfläche zwischen Öl und Wasser mit einer Oberfläche, die bevorzugt wasserbenetzbar ist, veranschaulicht.F i g. III is a cross section showing schematically the contact angle of the interface between Oil and water with a surface that is preferably water-wettable is illustrated.

Die gewünschte Verdrängungszahl wird erreicht durch gegenseitige Regelung der drei Größen, jede unter Berücksichtigung der anderen, die in der vorstehenden Definitionsgleichung (1) der Verdrängungszahl angegeben sind. Die Herbeiführung einer ge- wünschten Viskosität der wäßrigen Lösung erfolgt durch Anwendung eines Verdichtungsmittels für das in der wäßrigen Lösung verwendete Wasser. Die Herbeiführung einer gewünschten Grenzflächenspannung zwischen der wäßrigen Lösung und dem Lagerstättenöl erfolgt durch Anwendung eines oberflächenaktiven Mittels in der wäßrigen Lösung. Für irgendeine gegebene Viskosität und irgendeine gegebene Grenzflächenspannung der wäßrigen Lösung kann die gewünschte Verdrängungszahl durch Regelung der Geschwindigkeit, mit der die wäßrige Lösung durch die Formation geleitet wird, erreicht werden.The desired displacement number is achieved through mutual regulation of the three variables, each taking into account the others given in the above definition equation (1) of the displacement number. The creation of a desired viscosity of the aqueous solution is carried out by using a densifying agent for the water used in the aqueous solution. The creation of a desired interfacial tension between the aqueous solution and the reservoir oil is carried out by applying a surface-active one Agent in the aqueous solution. For any given viscosity and any given Interfacial tension of the aqueous solution can control the desired displacement number the rate at which the aqueous solution is passed through the formation can be achieved.

Bei der Durchführung der Erfindung wird eineIn practicing the invention, a

Mindestverdrängungszahl gewählt, die die flutende wäßrige Lösung unter normalen Betriebsbedingungen während der Wasserflutung aufweisen soll. Die Wahl erfolgt unter dem Gesichtspunkt, daß die Verdrängungszahl mindestens 2 ■ 10~5 und vorzugsweise mindestens 3 · 10~3 betragen soll. Danach wird ein Bereich der Darcy-Geschwindigkeiten bestimmt, der während der Wasserflutung erreichbar ist. Insbesondere wird die höchste Mindest- oder Minimum-Darcy-Geschwindigkeit Vs gewählt, die erreicht wird. Unter Darcy-Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit Q/A der wäßrigen Lösung gemäß der Darcy-Gleichung einer Strömung durch poröse Medien zu verstehen, wobei Q die volumetrische Rate der Einführung ist und A die Fläche rechtwinklig zu der Richtung des Fließens an der Stelle, wo die Darcy-Geschwindigkeit Vs erhalten werden soll, bedeutet.Minimum displacement selected that the flooding aqueous solution should have under normal operating conditions during the water flooding. The selection is made from the viewpoint that the displacement speed should be at least 2 ■ 10 ~ 5, and preferably at least 3 × 10-3. Then a range of Darcy velocities is determined that can be achieved during the water flooding. In particular, the highest minimum or minimum Darcy speed V s that is achieved is selected. Darcy velocity is the velocity Q / A of the aqueous solution according to the Darcy equation of flow through porous media, where Q is the volumetric rate of introduction and A is the area perpendicular to the direction of flow at the point where the Darcy velocity V s to be obtained means.

Da das tatsächliche Fließen nur durch den Porenraum und nicht durch die gesamte Fläche A erfolgt, ist die Darcy-Geschwindigkeit Vs kleiner als die tatsächliche Mediengeschwindigkeit. Die Darcy-Geschwindigkeit wird zuweilen als makroskopische Geschwindigkeit oder scheinbare Geschwindigkeit bezeichnet. Eine Erörterung der Darcy-Geschwindigkeit unter den Gesichtspunkten der makroskopischen Geschwindigkeit, sowohl für eine radiale oder zylindrische als auch für kugelförmige Entwicklung, findet sich in der Veröffentlichung von John C. CaIr boun jr., »Fundamentals of Reservoir Engineering«j University of Oklahoma Press, Norman, Oklahoma (1955), S. 75 ff.Since the actual flow occurs only through the pore space and not through the entire area A , the Darcy velocity V s is less than the actual media velocity. Darcy speed is sometimes referred to as macroscopic speed or apparent speed. For a discussion of Darcy velocity from the point of view of macroscopic velocity, for both radial or cylindrical and spherical development, see the publication by John C. Cairboun, Jr., Fundamentals of Reservoir Engineering, J University of Oklahoma Press , Norman, Oklahoma (1955), pp. 75 ff.

Die Minimum-D arcy-Geschwindigkeit kann nach einer Berechnung oder Abschätzung auf der Grundlage eines allgemeinen technischen Vergleichs der besonderen Formation mit anderen unterirdischen Formationen gewählt werden. In den meisten unterirdischen Formationen ergibt die Einführung von Wasser bei einem Einführungsdruck bei oder in Nähe des Drucks, bei dem die Formation reißt, bei normalen Bohrlochmustern, wie sie in den F i g. I und II veranschaulicht sind, Minimum-Darcy-Geschwindigkeiten im Bereich von etwa 3,5 · 10 ~5 bis etwa 3,5 · 10~4 cm/sec. Aus einem Vergleich der Meßwerte bezüglich Druckrückgang oder Druckaufbau, wie sie im Verlauf der normalen Untersuchungen von Bohrlöchern erhalten werden, die in die in Betracht kommende unterirdische Formation niedergebracht worden sind, mit ähnlichen Werten von anderen unterirdischen Formationen kann in dieser Weise eine Minimum-Darcy-Geschwindigkeit innerhalb dieses Bereichs abgeschätzt werden.The minimum darcy velocity can be selected after a calculation or estimate based on a general engineering comparison of the particular formation with other subterranean formations. In most subterranean formations, introduction of water at an introduction pressure at or near the pressure at which the formation ruptures will result in normal wellbore patterns such as those shown in FIGS. Illustrated I and II, minimum Darcy velocities in the range of about 3.5 x 10 -5 to about 3.5 x 10 ~ 4 cm / sec. By comparing the measurements of pressure decrease or build-up obtained in the course of normal surveys of wells drilled in the subterranean formation under consideration with similar values from other subterranean formations, a Minimum Darcy Speed can be estimated within this range.

Eine größere Genauigkeit hinsichtlich der Wahl der höchsten erreichbaren Minimum-Darcy-Geschwindigkeit kann durch Bestimmung der maximalen Einführungsrate Q und Teilen durch die maximale Fläche A, die der sich ausdehnende Körper der wäßrigen Lösung erreichen wird, erhalten werden.Greater accuracy in choosing the highest attainable minimum Darcy velocity can be obtained by determining the maximum rate of introduction Q and dividing by the maximum area A that the expanding body of the aqueous solution will reach.

Es können irgendwelche der bekannten Methoden zur Bestimmung der maximalen Einführungsrate Anwendung finden. Beispielsweise kann die maximale Einführungsrate aus einer Extrapolation der Druckrückgangs- oder Druckaufbauwerte, die bei der normalen Prüfung des als Einführungsbohrloch vorgesehenen Bohrlochs erhalten worden sind, berechnet werden. Alternativ kann eine genauere Bestimmung von Q erfolgen, indem man empirisch die aufrechterhaltene Einführungsrate der wäßrigen Lösung oder — als zufriedenstellende Annäherung — von Wasser bestimmt, die einen Einführungsdruck erzeugt, der den Druck, welcher ein übermäßiges Reißen der ölhaltigen Formation verursacht, dicht annähert.Any of the known methods of determining the maximum rate of introduction can be used. For example, the maximum induction rate can be calculated from an extrapolation of the pressure decrease or pressure build-up values obtained during normal testing of the wellbore designated as an induction well. Alternatively, a more accurate determination of Q can be made by empirically determining the sustained introduction rate of the aqueous solution or, as a satisfactory approximation, water which produces an introduction pressure closely approximating the pressure causing excessive rupture of the oil bearing formation.

Die maximale Einführungsrate kann durch örtlich begrenzte Rißbildung rund um das Einführungsbohrloch erhöht werden. Andererseits führt die Erzeugung von größeren Bruchkanälen zu einem ungleichmäßigen Einführungsprofil; eine Rißbildung in einem solchen Ausmaß, daß verbindende Risse oder Brüche zwischen einem Einführungsbohrloch und einem Produktionsbohrloch erzeugt werden, kann nicht geduldet werden. Irgendeine örtlich begrenzte Rißbildung sollte fertiggestellt werden, bevor empirische Werte der vorstehend dargelegten Art zur Bestimmung der maximalen Einführungsrate ermittelt werden.The maximum rate of introduction can be achieved by localized cracking around the introduction borehole increase. On the other hand, the creation of larger fracture channels leads to a non-uniform Introductory profile; cracking to such an extent that connecting cracks or breaks cannot be generated between an introduction well and a production well be tolerated. Any localized cracking should be completed before empirical Values of the type set out above are determined for determining the maximum introduction rate will.

Die Fläche A des sich erweiternden Körpers der wäßrigen Lösung ist anfänglich sehr klein, erreicht ein Maximum in einem Gebiet etwas jenseits des Mittelpunkts zwischen dem Einführungsbohrloch und dem Produktionsbohrloch und beginnt dann wieder abzunehmen, wenn die sich entwickelnde Flutungsfront von einer sich ausdehnenden Kugel oder einem sich ausdehnenden Zylinder abweicht, und zwar wegen der starken Druckgradienten in Nähe des Produktionsbohrlochs. Die Fläche A kann unter Heranziehung der üblichen Ingenieurmethoden zur Beurteilung von Lagerstätten für das anzuwendende besondere Bohrlochmuster berechnet und dann benutzt werden, um sowohl den Bereich der Darcy-Geschwindigkeiten als auch insbesondere die höchste erreichbare Minimum-Darcy-Geschwindigkeit zu berechnen. The area A of the expanding body of the aqueous solution is initially very small, peaks in an area slightly beyond the midpoint between the introduction well and the production well and then begins to decrease again when the developing flood front from an expanding sphere or expanding cylinder due to the strong pressure gradients in the vicinity of the production well. Area A can be calculated using standard engineering techniques for evaluating reservoirs for the particular borehole pattern to be applied and then used to calculate both the range of Darcy velocities and, in particular, the highest attainable minimum Darcy velocity.

Dann wird eine wäßrige Lösung gewählt, so daß das Verhältnis ihrer Viskosität zu ihrer Grenzflächenspannung mit dem Lagerstättenöl, genommen in Verbindung mit den gewählten Darcy-Geschwindigkeiten, die gewählte Verdrängungszahl ergibt. So wird beispielsweise irgendeine wäßrige Lösung gewählt, bei der das Verhältnis ihrer Viskosität zu ihrerThen an aqueous solution is chosen so that the ratio of its viscosity to its interfacial tension with the reservoir oil, taken in conjunction with the selected Darcy velocities, the selected displacement number results. For example, any aqueous solution is chosen at which the ratio of their viscosity to theirs

ίο Grenzflächenspannung mit dem Lagerstättenöl mindestens im Bereich von 0,057 bis 0,57 liegt, je nach einer gewählten Minimum-Darcy-Geschwindigkeit innerhalb des Bereichs von 3,5 · 10~5 bis 3,5 · 10~4, wie vorstehend erwähnt, um eine Verdrängungszahl von mindestens 2 · 10~~5 zu erzielen. Vorzugsweise sollte jedoch die gewählte wäßrige Lösung ein Verhältnis ihrer Viskosität zu ihrer Grenzflächenspannung mit dem Lagerstättenöl im Bereich von 8,5 bis 58,7 haben, wiederum abhängig von der gewählten Mindest-Darcy-Geschwindigkeit, um eine Verdrängungszahl von mindestens 3 · 10~3 zu erreichen.ίο interfacial tension with the oil reservoir at least in the range from 0.057 to 0.57 is, depending on a selected minimum-Darcy velocity within the range of 3.5 x 10 -5 to 3.5 x 10 ~ 4, as mentioned above, to to achieve a displacement number of at least 2 · 10 ~~ 5. Preferably, however, the aqueous solution selected should have a ratio of its viscosity to its interfacial tension with the reservoir oil in the range from 8.5 to 58.7, again depending on the selected minimum Darcy rate, by a displacement number of at least 3 · 10 -3 to reach.

Außer einem Verhältnis ihrer Viskosität zu ihrer Grenzflächenspannung in dem gewünschten Bereich sollte die gewählte wäßrige Lösung vorzugsweise eine Viskosität aufweisen, die für ein Fließen in der unterirdischen Formation tief genug ist, andererseits aber auch hoch genug ist, um ihre Beweglichkeit auf einen Wert nicht größer als die Beweglichkeit des Öls in der unterirdischen Formation zu beschränken.Except for a ratio of their viscosity to their interfacial tension in the desired range the aqueous solution chosen should preferably have a viscosity suitable for flowing in the subterranean The formation is deep enough, but on the other hand is also high enough to allow its agility on one Value no greater than restricting the mobility of the oil in the subterranean formation.

Die Beweglichkeit der wäßrigen Lösung und die Beweglichkeit des Öls in einer bestimmten Formation stehen mit ihren entsprechenden Viskositäten gemäß der nachstehenden Beweglichkeitsgleichung miteinander in Beziehung:The mobility of the aqueous solution and the mobility of the oil in a particular formation are related to one another with their corresponding viscosities according to the mobility equation below in relationship:

M0 M 0

K0 K 0

hierin bedeutetherein means

Ms die Beweglichkeit der wäßrigen Lösung in der Formation, M s is the mobility of the aqueous solution in the formation,

M0 die Beweglichkeit des Öls in der Formation, μ0 die Viskosität des Öls,
μ3 die Viskosität der wäßrigen Lösung,
M 0 is the mobility of the oil in the formation, μ 0 is the viscosity of the oil,
μ 3 is the viscosity of the aqueous solution,

Ks die relative Permeabilität der Formation für die wäßrige Lösung in Anwesenheit von jeglichem Öl, das nach Durchgang der wäßrigen Lösung zurückbleibt, K s is the relative permeability of the formation to the aqueous solution in the presence of any oil remaining after passage through the aqueous solution,

undand

K0 die relative Permeabilität der Formation für das Öl in Anwesenheit des formationseigenen Wassers K 0 is the relative permeability of the formation for the oil in the presence of the formation's own water

Wie aus der Gleichung (2) hervorgeht, wird die Beweglichkeit der wäßrigen Lösung durch Erhöhung der Viskosität der wäßrigen Lösung verringert. Wenn die Beweglichkeit der wäßrigen Lösung nicht größer als die des Öls in der Formation ist, wird ein günstiger Zustand, der als Stabilität des Fließens bezeichnet wird, erreicht. Diese Stabilität des Fließens führt die Fingerbildung auf einen Geringstwert zurück und verhindert oder vermindert einen vorzeitigen Durchbruch. Sie führt dazu, daß das Öl, das durch die wäßrige Lösung aus der Formation verdrängt worden ist, mit der gleichen Geschwindigkeit wie die wäßrige Lösung durch die Formation fließt.As is apparent from the equation (2), the mobility of the aqueous solution is increased by increasing it the viscosity of the aqueous solution is reduced. If the mobility of the aqueous solution is not greater than that of the oil in the formation becomes a favorable condition called stability of flow is achieved. This stability of the flow reduces the formation of fingers to a very low level and prevents or diminishes premature breakthrough. It causes the oil that has been displaced from the formation by the aqueous solution at the same rate how the aqueous solution flows through the formation.

Demgemäß wird eine maximale Gewinnung an Öl für irgendeine gegebene Verdrängungszahl erreicht.Accordingly, maximum oil recovery is achieved for any given displacement.

Bei den wäßrigen Lösungen, die als Flutungsflüssigkeit im Verfahren gemäß der Erfindung verwendet werden, kann es sich um Newtonsche Flüssigkeiten, scherungshärtende Flüssigkeiten oder scherungsverdünnende Flüssigkeiten handeln. Eine Newtonsche Flüssigkeit hat eine Viskosität, die nicht von der Scherungsrate abhängig ist. Eine scherungshärtende Flüssigkeit hat dagegen einen Bereich der Scherungsraten, in dem die Viskosität mit zunehmender Scherungsrate ansteigt. Umgekehrt besitzt eine scherungsverdünnende Flüssigkeit einen Bereich an Scherungsraten, in dem die Viskosität mit zunehmender Scherungsrate abnimmt. Für die Auswahl der wäßrigen Lösung ist demgemäß eine Bestimmung ihrer Viskosität unter Fließbedingungen in der unterirdischen Lagerstätte sehr bedeutungsvoll.In the case of the aqueous solutions used as flooding liquid in the method according to the invention it can be Newtonian fluids, shear hardening fluids, or shear thinning fluids Trade liquids. A Newtonian fluid has a viscosity that is not of depends on the rate of shear. A shear hardening liquid, on the other hand, has a range of Shear rates in which the viscosity increases with increasing shear rate. Conversely, has a shear-thinning fluid has a range of shear rates in which the viscosity increases with Rate of shear decreases. Accordingly, there is a determination in the selection of the aqueous solution their viscosity under flow conditions in the underground reservoir is very significant.

Es kann irgendeine bekannte Methode zur Durchführung dieser Bestimmung herangezogen werden. So kann die Viskosität beispielsweise unter Anwendung derDarcy-Gleichung für den Fluß durch poröse Medien aus der Druckdifferenz, die für eine gegebene Fließrate durch eine aus der Formation entnommene Kernprobe erforderlich ist, berechnet werden. Andererseits ist gewöhnlich vom praktischen Gesichtspunkt eine technische Näherung der Viskosität einer wäßrigen Lösung unter Fließbedingungen in der Formation zufriedenstellend.Any known method can be used to make this determination. For example, viscosity can be calculated using Darcy's equation for flow through porous Media from the pressure differential that for a given flow rate through one withdrawn from the formation Core sample is required to be calculated. The other hand is usually from the practical point of view a technical approximation of the viscosity of an aqueous solution under flow conditions in the Formation satisfactory.

Eine in Betracht kommende technische Annäherung der Viskosität einer wäßrigen Lösung unter Fließbedingungen in der Formation kann mit Hilfe eines Viskometers vom Couette-Typ unter Verwendung konzentrischer Zylinder mit relativer Drehung in Bezug aufeinander vorgenommen werden. Bei einem derartigen Viskosimeter kann die Scherungsrate geregelt werden. Um die bei der Minimum-Darcy-Geschwindigkeit auftretende geringe Scherungsrate zu simulieren, sollte die bei der Messung der Viskosität angewendete Scherungsrate gering sein. Wenn beispielsweise ein Brookfield-Synchro-Lectic-LVT-Couette-Typ-Viskosimeter unter Verwendung von konzentrischen Zylindern mit äußeren und inneren Radien von 1,2573 bzw. 1,3805 cm benutzt wird, sollte die Scherungsrate zwischen 0,1 und 10 sec ^1 betragen. In den meisten Fällen ist eine geeignete Scherungsrate zur Bestimmung der Viskosität der wäßrigen Lösung jene, die bei 1 see"1 erhalten wird.An engineering approximation of the viscosity of an aqueous solution under flow conditions in the formation can be made with the aid of a Couette-type viscometer using concentric cylinders with relative rotation with respect to one another. With such a viscometer, the rate of shear can be regulated. To simulate the low shear rate encountered at Minimum Darcy Velocity, the shear rate used when measuring viscosity should be low. For example, if a Brookfield Synchro-Lectic LVT Couette-type viscometer is used using concentric cylinders with outer and inner radii of 1.2573 and 1.3805 cm, respectively, the shear rate should be between 0.1 and 10 sec ^ Be 1. In most cases a suitable rate of shear for determining the viscosity of the aqueous solution is that obtained at 1 sec " 1 .

In ähnlicher Weise ist für die Wahl der als Flutungsflüssigkeit zu verwendenden wäßrigen Lösung eine Messung ihrer Grenzflächenspannung mit Formationsöl sehr bedeutsam. Es kann irgendeine bekannte Methode für die Messung der Grenzflächenspannung angewendet werden. Wenn die Grenzflächenspannung gering ist, eignet sich die Methode, bei der ein abgewandelter Tropfapparat ohne Stiel oder Ansatz verwendet wird. Bei dem abgewandelten stiellosen Tropfapparat handelt es sich um einen herkömmlichen stiellosen Tropfapparat, mit der Ausnahme, daß ein geeignet kalibriertes optisches Vergrößerungsinstrument benutzt wird, um die Abmessungen der kleinen Tropfen zu messen, die sich bei tiefen Grenzflächenspannungen bilden. Bei der Durchführung von Messungen der Grenzflächenspannung muß berücksichtigt werden, daß sich die Grenzflächenspannung einer wäßrigen Lösung mit Öl im Verlauf der Zeit einem Gleichgewichtswert nähert. Bei der Durchführung dieser Messungen muß daher dafür Sorge getragen werden, daß der Gleichgewichtswert erreicht worden ist.The same applies to the choice of the aqueous solution to be used as the flooding liquid a measurement of their interfacial tension with formation oil is very important. It can be any known one Method for measuring the interfacial tension can be applied. When the interfacial tension is low, the method using a modified dropper without a handle is suitable or approach is used. The modified handle-less dropper is a conventional handle-less dropper, except that an appropriately calibrated optical magnifier is used to measure the dimensions of the small droplets that form at low interfacial tensions. In the Carrying out measurements of the interfacial tension must take into account that the Interfacial tension of an aqueous solution with oil approaches an equilibrium value with the lapse of time. When performing these measurements, care must therefore be taken that the equilibrium value has been achieved.

Die wäßrige Lösung, die unter Berücksichtigung ihrer Viskosität und ihrer Grenzflächenspannung mit dem Öl in der Formation zur Herbeiführung der gewünschten Verdrängungszahl in dem Bereich der erzielbaren Darcy-Geschwindigkeiten gewählt worden ist, wird in die Formation eingeführt. Die Einführungsrate wird so geregelt, daß die Darcy-Geschwindigkeit der wäßrigen Lösung beim Durchgang durch die Formation zu der Produktionseinrichtung groß genug ist, um die gewünschte Verdrängungszahl zu erzielen. Für jeden Teil der Formation zwischen der Einführungseinrichtung und der Produktionseinrichtung im Fließweg der wäßrigen Lösung, wo die gewünschte Verdrängungszahl erreicht ist, wird eine Verbesserung der Ölgewinnung erzielt. Um jedoch eine größtmögliche Verbesserung der Ölgewinnung bei sonst gleichen Bedingungen zu erreichen, sollte die wäßrige Lösung vorzugsweise unter derartigen Bedingungen fließen gelassen werden, daß die gewünschte Verdrängungszahl für den gesamten Abstand zwischen den Einführungseinrichtungen und den Produktionseinrichtungen erreicht wird. Andererseits können in manchen Fällen auch solche Betriebsbedingungen vorliegen, daß eine Erreichung der gewünschten Verdrängungszahl für die gesamte Strecke nicht praktisch ist. In jedem Falle sollte die wäßrige Lösung über einen beträchtlichen Teil der Strecke zwischen dem Einführungsbohrloch und dem Produktionsbohrloch bei der gewünschten Verdrängungszahl längs des Fließweges der wäßrigen Lösung durch die Formation geleitet werden.The aqueous solution, taking into account its viscosity and its interfacial tension with the oil in the formation to produce the desired displacement in the range of achievable Darcy velocities is introduced into the formation. The adoption rate is controlled so that the Darcy speed of the aqueous solution on passage through the formation to the production facility is large enough to produce the desired displacement to achieve. For each part of the formation between the introduction facility and the production facility in the flow path of the aqueous solution, where the desired displacement number is reached, is achieved an improvement in oil recovery. However, it is about the greatest possible improvement in oil production To achieve otherwise under the same conditions, the aqueous solution should preferably be allowed to flow under such conditions that the desired displacement number for the reached the entire distance between the introduction facilities and the production facilities will. On the other hand, in some cases such operating conditions can also exist that an achievement the desired displacement number for the entire route is not practical. In any case the aqueous solution should travel a substantial part of the distance between the introduction well and the production well at the desired displacement along the flow path of the aqueous Solution can be passed through the formation.

Der Ausdruck »beträchtlicher Teil«, wie er vorausgehend benutzt wurde, ist in dem üblichen Sinne zu verstehen. Er bezeichnet demgemäß einen Teil der Formation, der groß genug ist, um einen wesentlichen Einfluß auf die Gesamtmenge des aus der Formation gewonnenen Öls zu haben. Dieser Teil der Formation ist zu unterscheiden von dem Teil der Formation, der im Abstand einiger Fuß oder Meter ein Einführungsbohrloch umgibt und der keine hinreichende Größe aufweist, um irgendeine bedeutsame Wirkung auf die Gesamtmenge des aus der Formation gewonnenen Öls zu haben. Obwohl hohe Darcy-Geschwindigkeiten und demgemäß hohe Verdrängungszahlen in diesen wenigen Fuß oder Metern infolge hoher örtlicher Druckgradienten erreichbar sind, stellen diese wenigen Fuß oder Meter im allgemeinen weniger als 1% des Abstands längs des Fließweges der wäßrigen Lösung von der Einführungseinrichtung zu der Produktionseinrichtung dar und enthalten weniger als etwa 1 % des Öls in einem technischen Ölbohrlochmuster. Im Gegensatz hierzu bezeichnet der Ausdruck »beträchtlicher Teil« mehr als etwa 10% des Abstands längs des Fließweges der wäßrigen Lösung von der Einführungseinrichtung zu der Produktionseinrichtung. The term "considerable part" as it precedes it used is to be understood in the usual sense. Accordingly, it designates a part of the Formation large enough to have a significant impact on the total amount of drainage from the formation to have extracted oil. This part of the formation is to be distinguished from the part of the formation which surrounds an introductory borehole at a distance of a few feet or meters and which is not an adequate one Size has to have some significant effect on the total amount of out of the formation to have extracted oil. Although high Darcy velocities and accordingly high displacement numbers achievable in these few feet or meters due to high local pressure gradients these represent a few feet or meters in general less than 1% of the distance along the flow path of the aqueous solution from the introducer to the production facility and contain less than about 1% of the oil in one technical oil well pattern. In contrast, the term "considerable part" denotes greater than about 10% of the distance along the flow path of the aqueous solution from the introducer to the production facility.

Die wäßrige Lösung kann in die Formation in einem genügenden Volumen eingeführt werden, daß sie den gesamten Fließweg zwischen den Einführungseinrichtungen und den Produktionseinrichtungen einnimmt. Aus wirtschaftlichen Erwägungen kann jedoch auch eine geringere Menge der wäßrigen Lösung benutzt werden. Außerdem ist eine geringere Menge der wäßrigen Lösung wünschenswert, da der Druck, der erforderlich ist, um die wäßrige Lösung bei den erforderlichen Darcy-Geschwindig-The aqueous solution can be introduced into the formation in a volume sufficient that it covers the entire flow path between the introduction facilities and the production facilities occupies. For economic reasons, however, a smaller amount of the aqueous Solution can be used. In addition, a smaller amount of the aqueous solution is desirable, since the pressure required to produce the aqueous solution at the required Darcy speed

109 508/21109 508/21

keiten in einer Menge durch die Formation zu leiten, die zur Einnahme des gesamten Fließweges zwischen der Einführungseinrichtung und der Produktionseinrichtung ausreicht, übermäßig hoch sein kann. Demgemäß kann die wäßrige Lösung in Form eines Puffers in die Formation eingeführt und dieser Puffer durch ein Treibmedium, z. B. gewöhnliches FIutungswasser, durch die Formation zu der Produktionseinrichtung getrieben werden.to pass through the formation in an amount sufficient to take up the entire flow path between the introduction facility and the production facility sufficient, may be excessively high. Accordingly the aqueous solution can be introduced into the formation in the form of a buffer and this buffer by a propellant medium, e.g. B. common flood water, through the formation to the production facility to be driven.

Wenn der Puffer der wäßrigen Lösung durch die Formation fließt, neigt er zu einer Verteilung oder Zerstreuung, indem Teile davon in der Formation zurückbleiben und nicht mit dem Rest des Puffers durch die Formation voranwandern. Obwohl die Verwendung eines Puffers irgendeiner Größe eine verbesserte Ölgewinnung herbeiführt, wird eine Maximalgewinnung bei sonst gleichen Bedingungen erreicht, wenn der Puffer von solcher Größe ist, daß er von den Einführungseinrichtungen durch die Formation bis zu den Produktionseinrichtungen geht, ohne vollständig zerstreut oder verteilt zu werden. Wenn der Puffer ein Volumen entsprechend mindestens 1 °/o des Porenvolumens der Formation in dem Fließweg zwischen der Einführungseinrichtung und der Produktionseinrichtung hat, wird er normalerweise seinen einheitlichen Charakter behalten. Es wird jedoch bevorzugt, daß das Volumen des Puffers etwa 5% des Porenvolumens der Formation ausmacht. Gewünschtenfalls kann das Volumen des Puffers auch noch größer sein. Normalerweise braucht jedoch das Volumen des Puffers nicht größer als etwa 20 % des Porenvolumens der Formation zu sein.As the aqueous solution buffer flows through the formation, it tends to spread or Dispersion by leaving parts of it in the formation and not with the rest of the buffer advance through the formation. Although the use of any size buffer improved Brings about oil extraction, maximum extraction is achieved under otherwise identical conditions, if the buffer is of such a size that it can be removed from the introducers through the formation goes as far as the production facilities without being completely dispersed or dispersed. When the buffer has a volume equal to at least 1% of the pore volume of the formation in the flow path between the introductory facility and the production facility, it will normally retain their uniform character. However, it is preferred that the volume of the buffer be about 5% of the pore volume of the formation. If desired, the volume of the buffer can be also be bigger. Usually, however, the volume of the buffer does not need to be greater than about To be 20% of the pore volume of the formation.

Die Anwendung eines Puffers der wäßrigen Lösung, gefolgt von einem Treibmedium, ist auch zweckmäßig vom Standpunkt der Verringerung des Drucks, der an der Einführungseinrichtung erforderlieh ist, um die gewünschte Dancy-Geschwindigkeit der wäßrigen Lösung aufrechtzuerhalten, wenn diese durch die unterirdische Formation zu der Produktionseinrichtung fließen gelassen wird. Der Druckabfall Δ P3 durch eine Formatoin, der durch den Fluß eines Puffers der wäßrigen Lösung verursacht wird, ist proportional dem Produkt aus der Viskosität ßs und dem natürlichen Logarithmus des Verhältnisses des äußeren effektiven Radius ^1 des Vorderrandes des Puffers zu dem inneren effektiven Radius R2 des rückwärtigen Randes des Puffers. Die effektiven Radien ^1 und R2 werden gemessen längs der gleichen Radiallinie von der Einführungseinrichtung. Der Druckabfall kann demgemäß durch die nachstehende Gleichung ausgedrückt werden:The use of a buffer of the aqueous solution followed by a propellant medium is also useful from the standpoint of reducing the pressure required on the introducer to maintain the desired Dancy velocity of the aqueous solution as it travels through the subterranean formation to the production facility is allowed to flow. The pressure drop Δ P 3 through a formatoin, which is caused by the flow of a buffer of the aqueous solution, is proportional to the product of the viscosity β s and the natural logarithm of the ratio of the outer effective radius ^ 1 of the front edge of the buffer to the inner effective one Radius R 2 of the rear edge of the buffer. The effective radii ^ 1 and R 2 are measured along the same radial line from the introducer. The pressure drop can accordingly be expressed by the following equation:

Λ ρ — c (u ) In l —-1,
i R2 J'
Λ ρ - c (u ) In l —-1,
i R 2 J '

hierin ist C eine Proportionalitätskonstante.here C is a constant of proportionality.

Wenn der Puffer durch das Treibmedium von dem Einführungsbohrloch wegbewegt wird, beginnt dasWhen the buffer is moved away from the introducer well by the propellant, this begins

Verhältnis (-R-j sich dem Wert Ems zu nahern, derRatio (- R -j to approach the value Ems, the

Loganthmus des VerhältnissesLoganthmus of proportion

R2 R 2

beginnt sichbegins

Null zu nähern, und demgemäß nähert sich der durch den Puffer der wäßrigen Lösung verursachte Druckabfall dem Wert Null. Wenn ein Puffer der wäßrigen Lösung von der Einführungseinrichtung durch die Formation zu der Produktionseinrichtung vorangeschoben wird, ist demgemäß der Einführungsdruck, der zur Aufrechterhaltung einer gewünschten Darcy-Geschwindigkeit erforderlich ist, geringer, als wenn der gesamte Körper des eingeführten Mediums aus der wäßrigen Lösung besteht.Approaches zero, and accordingly the pressure drop caused by the buffer approaches the aqueous solution the value zero. When a buffer of the aqueous solution from the introducer through the Formation is advanced to the production facility, accordingly is the introduction pressure, required to maintain a desired Darcy speed is less than if the entire body of the introduced medium consists of the aqueous solution.

Die Anwendung eines Puffers vom Gesichtspunkt der Verringerung der Druckerfordernisse zur Aufrechterhaltung einer gewünschten Darcy-Geschwindigkeit ist insbesondere dann von Wert, wenn eine hohe Viskosität in der wäßrigen Lösung erforderlich ist, um ein günstiges Beweglichkeitsverhältnis, d. h. nicht größer als Eins, zwischen der wäßrigen Lösung und dem Öl zu erhalten. Dies ist insbesondere in flachen Formationen der Fall.The use of a buffer from the point of view of reducing pressure requirements for maintenance a desired Darcy speed is particularly valuable when a high viscosity in the aqueous solution is required to achieve a favorable mobility ratio, i.e. H. no greater than one to be obtained between the aqueous solution and the oil. This is especially true in flat formations the case.

Bei Anwendung eines Puffers der wäßrigen Lösung wird es bevorzugt, nur einen Puffer zu verwenden. Jedoch können unter gewissen Umständen, insbesondere wenn in der vorstehend erwähnten Weise hohe Viskositäten zur Erzielung eines gewünschten Beweglichkeitsverhältnisses erforderlich sind, menrere Puffer der wäßrigen Lösung Anwendung finden. Bei Anwendung mehrere Puffer wird es bevorzugt, daß mindestens einer eine derartige Größe aufweist, daß er von der Einführungseinrichtung durch die Formation zu der Produktionseinrichtung fließt, ohne vollständig verteilt oder zerstreut zu werden. Demgemäß wird wenigstens ein Puffer ein Volumen entsprechend mindestens 1% des Porenvolumens aufweisen. Andererseits kann aber das Volumen auch etwa 5°/o des Porenvolumens der Formation oder mehr ausmachen. Das Gesamtvolumen der Mehrzahl von Puffern braucht nicht größer als etwa 20°/o des Porenvolumens der Formation zu sein.When using a buffer of the aqueous solution, it is preferred to use only one buffer. However, under certain circumstances, particularly when in the aforementioned manner high viscosities are required to achieve a desired mobility ratio, menrere Find buffer of the aqueous solution application. When using several buffers, it is preferred that at least one is of such a size that it is passed by the introducer the formation flows to the production facility without being completely dispersed or dispersed. Accordingly, at least one buffer will have a volume corresponding to at least 1% of the pore volume exhibit. On the other hand, however, the volume can also be about 5% of the pore volume of the formation or make more. The total volume of the plurality of buffers need not be greater than about 20% des To be the pore volume of the formation.

Wenn eine Mehrzahl von Puffern der wäßrigenWhen a plurality of buffers of the aqueous

Lösung zur Anwendung kommt, wird ein Treibmedium zwischen jedem der Puffer in die Formation eingeführt. Das Volumen des zwischen den einzelnen Puffern der wäßrigen Lösung verwendeten Treibmediums kann so sein, wie das im Einzelfall gewünscht wird. Es wird jedoch bevorzugt, daß das Volumen an Treibmedium zwischen Puffer der wäßrigen Lösung mindestens 5 % des Porenvolumens beträgt.Solution is used, becomes a propellant medium is introduced into the formation between each of the buffers. The volume of the between each The propellant medium used to buffer the aqueous solution can be as desired in the individual case will. It is preferred, however, that the volume of propellant medium be between buffers and the aqueous solution is at least 5% of the pore volume.

Es können irgendwelche Materialien, wie sie bisher bei Wasserflutungen zur Erhöhung der Viskositat eines Flutungswassers verwendet worden sind, zur Erhöhung der Viskosität der wäßrigen Lösung benutzt werden. Diese Materialien umfassen synthetische und natürlich vorkommende Verbindungen und Polymerisate. Beispielsweise können natürliche Gummi oder Schleimstoffe, wie Tragacanthgummi, Seifen, Celluloseester, z. B. Carboxymethyldroxyäthylcellulose, teilweise hydrolysierte Polyacrylamide und Polystyrolsulfonate, verwendet werden.Any materials can be used, as were previously used in water flooding to increase the viscosity of a flooding water have been used to increase the viscosity of the aqueous solution to be used. These materials include synthetic and naturally occurring compounds and polymers. For example, natural gums or mucilages, such as gum tragacanth, Soaps, cellulose esters, e.g. B. Carboxymethyldroxyäthylcellulose, partially hydrolyzed polyacrylamides and polystyrene sulfonates can be used.

In ähnlicher Weise können irgendwelche der Malerialien, wie sie bisher als oberflächenaktive Mittel in Flutungswasser benutzt worden sind, zur Verringerung der Grenzflächenspannung zwischen der wäßrigen Lösung und dem Formationsöl verwendet werden. Diese oberflächenaktiven Mittel schließen anionische, kationische und nichtionische oberflächen- ^^ ^^, dn Beispielsweise können Natriumdialkylsulfosuccinate, Alkylarylsulfonate und polyoxyathyherte Alkylarylalkohole verwendet werden. Eine zur Verwendung bei dem Verfahren gemäß der Erfindung geeignete wäßrige Lösung enthält z. B. Seifen vom Oleat-Typ in einer genügenden Menge zur Bildung einer scherungshärtenden Lösung, 0,01 bis 5,0 Gewichtsprozent eines nichtionischen oberflächenaktiven Mittels und 0,01 bis 1,0 Gewichts-I n a similar manner, any of the Malerialien as they have hitherto been used as surface active agents in water flooding, are used to reduce the interfacial tension between the aqueous solution and the formation of oil. These surfactants include anionic, cationic and nonionic surfactants. For example, sodium dialkyl sulfosuccinates, alkyl aryl sulfonates, and polyoxyhydric alkyl aryl alcohols can be used. An aqueous solution suitable for use in the method according to the invention contains e.g. B. Oleate-type soaps in an amount sufficient to form a shear hardening solution, 0.01 to 5.0 percent by weight of a nonionic surfactant, and 0.01 to 1.0 percent by weight

prozent eines löslichen Phosphats, z. B. Natriumpyrophosphat, als anorganisches Zusatzmittel. Als Beispiel für die Seifen vom Oleat-Typ in einer genügenden Menge zur Bildung scherungshärtender Lösungen sei ein substituiertes Ammoniurnoleai in einer Konzentration von 0,1 bis 1,0 Gewichtsprozent genannt. Als Beispiel für die nichtionischen oberflächenaktiven Mittel sei Nonylphenol mit durchschnittlich 4 bis 10 Mol damit vereinigtem Äthylenoxyd genannt.percent of a soluble phosphate, e.g. B. sodium pyrophosphate, as an inorganic additive. As an an example for the oleate type soaps, in an amount sufficient to form shear hardening solutions be a substituted ammonium oleate in a concentration of 0.1 to 1.0 percent by weight called. As an example of the nonionic surfactants, let nonylphenol with average 4 to 10 moles of ethylene oxide combined with it.

Andere geeignete wäßrige Lösungen umfassen solche Lösungen, die die Seifen vom Oleat-Typ in einer zur Bildung scherungshärtender Lösungen hinreichenden Menge, die nichtionischen oberflächenaktiven Mittel in einer Menge von 0,01 bis 5,0 Gewichtsprozent und 0,01 bis 1,0 Gewichtsprozent eines Alkylarylsulfonats enthalten. Als Beispiel für die Alkylarylsulfonate sei ein im Handel erhältliches Alkylarylnatriumsulfonat-Detergens genannt, das im wesentlichen aus 59 Gewichtsprozent anorganischen Salzen, 40 Gewichtsprozent Dodecylbenzolnatriumsulfonat und 1 Gewichtsprozent anderen Verbindungen besteht.Other suitable aqueous solutions include those solutions which the oleate-type soaps in an amount sufficient to form shear-hardening solutions, the nonionic surface-active agents Agents in an amount of 0.01 to 5.0 percent by weight and 0.01 to 1.0 percent by weight of one Contain alkylarylsulfonate. As an example of the alkylarylsulfonates, consider a commercially available one Called alkylaryl sodium sulfonate detergent, which consists essentially of 59 percent by weight inorganic Salts, 40 weight percent dodecylbenzene sodium sulfonate and 1 weight percent other compounds consists.

Andere geeignete wäßrige Lösungen umfassen solche, die 0,2 bis 1,0 Gewichtsprozent Ammoniumhydroxyd, 0,1 bis 1,0 Gewichtsprozent Ölsäure, Ammoniumchlorid in einer Menge über 0,05 Gewichtsprozent und ein nichtionisches oberflächenaktives Mittel, z. B. Nonylphenol mit durchschnittlich 4 bis einschließlich 10 Mol damit vereinigtem Äthylenoxyd, enthalten.Other suitable aqueous solutions include those containing 0.2 to 1.0 weight percent ammonium hydroxide, 0.1 to 1.0 percent by weight oleic acid, ammonium chloride in an amount greater than 0.05 percent by weight and a nonionic surfactant, e.g. B. Nonylphenol with an average of 4 to including 10 moles of ethylene oxide combined therewith.

Weitere geeignete wäßrige Lösungen schließen solche Lösungen ein, die 0,1 bis 1,5 Natrium-di-(2-äthylhexyl)-sulfosuccinat, 0,01 bis 1,5 Gewichtsprozent eines nichtionischen oberflächenaktiven Mittels, wie Nonylphenol mit durchschnittlich 4 bis einschließlich 10 Mol damit vereinigtem Äthylenoxyd, und 0,13 bis 2,0 Gewichtsprozent eines anorganischen Salzes, wie Natriumchlorid, enthalten.Other suitable aqueous solutions include those solutions containing 0.1 to 1.5 sodium di- (2-ethylhexyl) sulfosuccinate, 0.01 to 1.5 weight percent of a nonionic surfactant such as nonylphenol averaging 4 to inclusive 10 moles of ethylene oxide combined with it, and 0.13 to 2.0 percent by weight of an inorganic one Salt, such as sodium chloride.

Obwohl das Verfahren gemäß der Erfindung zur Verbesserung der Gewinnung von Öl aus jeglicher ölhaltigen unterirdischen Formation vorteilhaft ist, wird eine besonders hohe Wirkung erzielt, wenn die ölhaltige unterirdische Formation bevorzugt wasserbenetzbar ist. Unter »wasserbenetzbar« ist ein Berührungswinkel α gemäß Fig. 3 von weniger als 90°, gemessen durch die Wasserphase und gebildet von der Grenzfläche zwischen dem Wasser und dem Öl und der festen Oberfläche der Formation, zu verstehen. Um besonders gute Ergebnisse in solchen unterirdischen Formationen zu erzielen, die bevorzugt ölbenetzbar sind, d. h. wo der Kontaktwinkel α größer als 90° ist, wird es bevorzugt, vor Anwendung des Verfahrens gemäß der Erfindung die bevorzugte Benetzbarkeit derart zu ändern, daß die Formation bevorzugt wasserbenetzbar gemacht wird.Although the method according to the invention for improving the recovery of oil from any oil-bearing underground formation is advantageous, a particularly high effect is achieved when the oil-containing subterranean formation is preferably water-wettable. Under "water wettable" is an angle of contact α according to FIG. 3 of less than 90 °, measured by the water phase and formed of the interface between the water and the oil and the solid surface of the formation. In order to achieve particularly good results in such underground formations, the preferred are oil wettable, d. H. where the contact angle α is greater than 90 °, it is preferred before application of the method according to the invention to change the preferred wettability in such a way that the formation is preferably made water-wettable.

Es kann irgendeine der bekannten Methoden zur Umwandlung einer unterirdischen Formation aus einem bevorzugten ölbenetzbaren Zustand in einen bevorzugt wasserbenetzbaren Zustand Anwendung finden. Ein derartiges Verfahren ist in der USA.-Patentschrift 3 028 912 beschrieben.It can be made up of any of the known methods of converting a subterranean formation a preferred oil-wettable state in a preferably water-wettable state application Find. One such method is described in U.S. Patent 3,028,912.

Das Verfahren gemäß der Erfindung kann in Verbindung mit jeglichen Bohrlochanordnungen, wie sie herkömmlicherweise bei der Förderung von Öl aus einer Formation unter Verwendung eines Flutungsmediums Anwendung finden, durchgeführt werden. So kann das Verfahren gemäß der Erfindung beispielsweise mit einem Bohrlochmuster durchgeführt werden, bei dem das Flutungsmedium in ein Mittelbohrloch eingeführt wird und das Öl aus Bohrlöchern, die das Mittelbohrloch umgeben, gefördert wird, oder umgekehrt. Als Beispiel für das Verfahren gemäß der Erfindung seien 5-Punkt- oder 7-Punkt-Bohrlochraster genannt. Weiterhin kann das Verfahren gemäß der Erfindung bei einem Bohrlochraster durchgeführt werden, bei dem das Verdrängungsmedium gleichzeitig in eine Mehrzahl von Bohrlöchern eingeführt wird, die in einer Linie angeordnet sind, und die Produktion aus einer Mehrzahl von Bohrlöchern erfolgt, die in einer oder mehreren parallelen Linien vorgesehen sind, d. h. wo ein Linienaustrieb erreicht wird.The method according to the invention can be used in conjunction with any downhole arrangement such as conventionally in the production of oil from a formation using a flooding medium Find application, be carried out. For example, the method according to the invention can be carried out with a borehole pattern in which the flooding medium is in a central borehole is introduced and the oil is produced from boreholes surrounding the central wellbore will, or vice versa. 5-point or 7-point borehole grids are an example of the method according to the invention called. Furthermore, the method according to the invention can be used in the case of a borehole grid be carried out in which the displacement medium is simultaneously in a plurality of Boreholes is introduced, which are arranged in a line, and the production of a plurality occurs from boreholes provided in one or more parallel lines, d. H. where a Line output is achieved.

In der F i g. 1 ist ein 5-Punkt-Bohrlochraster veranschaulicht. Ein Einführungsbohrloch 10 ist von vier Produktionsbohrlöchern 12,14,16 und 18 umgeben. Die wäßrige Lösung wird in das Bohrloch 10 in der gewünschten Menge eingeführt, um, bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, einen Puffer 20 zu bilden. Der anfänglich gebildete Puffer 20 ist in dem Gebiet A dargestellt. Die wäßrige Lösung wird in das Bohrloch 10 in einer solchen Rate eingeführt, daß die Darcy-Geschwindigkeit der wäßrigen Lösung in der unterirdischen Formation hoch genug ist, um die gewünschte Verdrängungszahl zu erzielen. Die wäßrige Lösung wird mittels eines Treibmediums, das in das Einführungsbohrloch 10 eingeführt wird, durch die unterirdische Lagerstätte getrieben. Die Einführungsrate des Treibmediums wird so gewählt, daß die wäßrige Lösung die gewünschte Verdrängungszahl aufweist.In FIG. 1 illustrates a 5-point borehole grid. An induction well 10 is surrounded by four production wells 12, 14, 16 and 18. The aqueous solution is introduced into the well 10 in the desired amount to form a buffer 20 in the preferred embodiment of the invention. The buffer 20 initially formed is shown in area A. The aqueous solution is introduced into well 10 at a rate such that the Darcy velocity of the aqueous solution in the subterranean formation is high enough to achieve the desired displacement. The aqueous solution is propelled through the subterranean reservoir by means of a propellant medium which is introduced into the introduction well 10. The rate of introduction of the propellant medium is chosen so that the aqueous solution has the desired displacement number.

Bei fortgesetzter Einführung von Treibmedium schiebt sich der Puffer der wäßrigen Lösung durch die Formation voran. Das Gebiet B veranschaulicht in schematischer Weise die Lage des Puffers etwa in der Mitte zwischen dem Einführungsbohrloch und dem Produktionsbohrloch. Bei irgendeiner derartigen Mittelstellung, d. h. wenn in der vorstehend angegebenen Weise die Flutungsfront der wäßrigen Lösung etwa 45 bis 65°/o der Strecke von den Einführungseinrichtungen zu den Produktionseinrichtungen zurückgelegt hat, liegt die Minirnum-Darcy-Geschwindigkeit vor, auch wenn die Erfindung bei der maximal zulässigen Rate fortgesetzt wird. Während dieses Abschnitts wird das größte Volumen an Öl je Streckeneinheit des Vorschubs der wäßrigen Lösung durch die unterirdische Formation gewonnen. Demgemäß ist es besonders wünschenswert, während dieses Abschnitts hohe Verdrängungszahlen aufrechtzuerhalten, d. h. hohe Werte des Produkts aus der Darcy-Geschwindigkeit F5, berechnet aus (1) der Einführungsrate des Teilmediums an der Oberfläche und (2) der Flächet für die Lage der Front der wäßrigen Lösung, und der vorausgehend bestimmten Viskosität ,M8 der wäßrigen Lösung, geteilt durch die vorausgehend bestimmte Grenzflächenspannung ro^s zwischen der wäßrigen Lösung und dem an Ort und Stelle befindlichen Öl.With the continued introduction of propellant medium, the buffer of the aqueous solution advances through the formation. Area B schematically illustrates the location of the buffer approximately midway between the introduction well and the production well. In any such middle position, ie when the flooding front of the aqueous solution has covered about 45 to 65% of the distance from the introduction devices to the production devices in the manner indicated above, the minimum Darcy velocity is present, even if the invention is at maximum allowable rate is continued. During this period, the greatest volume of oil per unit distance of advancement of the aqueous solution through the subterranean formation is recovered. Accordingly, it is particularly desirable to maintain high displacement numbers during this section, ie high values of the product of the Darcy velocity F 5 , calculated from (1) the rate of introduction of the partial medium at the surface and (2) the area for the position of the front of the aqueous solution, and the previously determined viscosity, M 8 of the aqueous solution, divided by the previously determined interfacial tension r o ^ s between the aqueous solution and the oil in place.

Die Darcy-Geschwindigkeit beginnt dann etwas anzusteigen, da der Einfluß des Druckgradienten in Richtung auf die Produktionseinrichtung eine Verformung der sich ausdehnenden zylindrischen Entwicklung verursacht. Die Geschwindigkeit erreicht in der Nähe der Produktionseinrichtungen, wo der Druckgradient und die Verformung stark sind, wieder einen hohen Wert. Eine derartige Lage desThe Darcy speed then begins to increase somewhat, since the influence of the pressure gradient in Towards the production facility a deformation of the expanding cylindrical development caused. The speed reaches near the production facilities where the The pressure gradient and the deformation are strong, again a high value. Such a location of the

13 1413 14

Puffers der wäßrigen Lösung ist schematisch durch Jede Kernprobe wurde zunächst bis zu Gleichgedas Gebiet C veranschaulicht. Wenngleich der Puffer wichtsbedingungen mit Kohlendioxyd gespült und der wäßrigen Lösung wünschenswerterweise seine dann mit Wasser gesättigt, indem das Wasser durch Kontinuität bewahrt hat, ist er in der Stellung C die Probe fließen gelassen wurde. Hierfür wurde debeträchtlich dünner als in der Stellung B. Bei Er- 5 stilliertes Wasser verwendet, ausgenommen das Beireichen der Stellung C hat die wäßrige Lösung prak- spiel 3, wo das Wasser 1,4 Gewichtsprozent Natriumtisch die gesamte Strecke längs des Fließweges von chlorid enthielt. Der Wasserfluß durch die Kernprobe der Einführungseinrichtung zu der Produktionsein- wurde fortgesetzt, bis eine Gleichgewichtsdruckdifrichtung durchflossen. ferenz erhalten wurde. Aus dieser Fließrate bei dieserThe buffer of the aqueous solution is shown schematically by Each core sample has been illustrated up to the point of Area C first. Although the buffer has been purged with carbon dioxide and the aqueous solution is then desirably saturated with water by preserving the water by continuity, in position C the sample has been allowed to flow. For this purpose, considerably thinner than in position B. In the case of still water, with the exception of position C, the aqueous solution has practically 3, where the water contained 1.4 percent by weight of sodium table the entire distance along the flow path of chloride . The flow of water through the introducer core sample to the production inlet was continued until an equilibrium pressure differential was passed through. reference was obtained. From this flow rate at this one

Durch Anwendung einer geeigneten hohen Ver- io Druckdifferenz wurde die FlüssigkeitspermeabilitätBy applying a suitably high pressure differential, the liquid permeability was increased

drängungszahl wird also (1) der hohe mikroskopische unter Anwendung des Darcyschen Gesetzes berech-displacement number is therefore (1) the high microscopic calculation using Darcy's law

Ausspülwirkungsgrad, der dem eines Gewinnungsver- net. Es wurde eine Ölphase, und zwar Hexadecan, inFlushing efficiency equivalent to that of an extraction. It was an oil phase, namely hexadecane, in

fahrens mit Einführung eines mischbaren Mediums jede Kernprobe durch Capillarentsättigung bei einemdriving with the introduction of a miscible medium each core sample by capillary desaturation with one

nahekommt, (2) der verhältnismäßig hohe makro- Druck von 65 cm Quecksilber eingeführt, v/obei dascomes close, (2) the relatively high macro- pressure of 65 cm of mercury introduced, v / obei das

skopische Ausspülwirkungsgrad einer Wasserflutang 15 von dem Öl verdrängte Wasser in einer Bürette ge-scopic flushing efficiency of a water flood 15 water displaced by the oil in a burette

und (3) die verringerte Fingerbildung und das ver- messen wurde, um die Ölsättigung zu bestimmen. Fürand (3) the reduced fingering and that was measured to determine oil saturation. for

ringerte Ausmaß eines vorzeitigen Durchbruchs von jede Kernprobe betrug die Ölsättigung 77 ± 10Zo.ringerte extent of premature breakthrough of each core sample was the oil saturation 77 ± 1 0 Zo.

Flutungswasser erhöhter Viskosität erreicht. Danach wurde eine simulierte Wasserflutung mit je-Reached flooding water of increased viscosity. Then a simulated water flooding was carried out with each

Ein Gewinnungsverfahren mit Anwendung eines der Kernprobe durchgeführt.A recovery process was performed using one of the core samples.

Linienaustriebs ist in der F i g. 2 veranschaulicht. Die 20 Bei der simulierten Wasserflutung wurde durch dieLine exit is shown in FIG. 2 illustrates. The 20 In the simulated water flooding, the

Puffer 20 der wäßrigen Lösung werden durch Ein- Kernprobe Wasser bei gemessenen Bedingungen be-Buffers 20 of the aqueous solution are loaded with a core sample of water under measured conditions.

führungsbohrlöcher 22, 24, 26 und 28 eingeführt. züglich Fließrate, Druck und Volumen geleitet. Esguide bores 22, 24, 26 and 28 inserted. flow rate, pressure and volume. It

Das Entwicklungsbild ist im wesentlichen das gleiche, wurde destilliertes Wasser verwendet, ausgenommenThe development pattern is essentially the same except for using distilled water

wie es vorstehend in Verbindung mit der Fi g. 1 be- bei dem Beispiel 3, bei dem das Wasser, entsprechendas described above in connection with FIG. 1 is in Example 3, in which the water, accordingly

schrieben wurde, bis sich die Fronten der Puffer aus 25 dem für die Sättigung der Kernprobe verwendetenwas written until the fronts of the buffers are equal to that used for saturation of the core sample

wäßriger Lösung treffen. Danach ist, wie in der Stel- Wasser, 1,4 Gewichtsprozent Natriumchlorid ent-meet aqueous solution. Then, as in the water, 1.4 percent by weight sodium chloride is

lung D gezeigt, die Entwicklung mehr linear mit einer hielt. Die Fließrate wurde mit einer Ruska-Verdrän-ment D shown the development more linearly with one held. The flow rate was measured with a Ruska displacement

verhältnismäßig konstanten Fläche, als zylindrisch gerpumpe geregelt; eine Pumpenrate von 1 cm3/hrelatively constant area, regulated as a cylindrical ger pump; a pump rate of 1 cm 3 / h

mit einer sich ausdehnenden Fläche. Demgemäß sind entsprach etwa einer Darcy-Geschwindigkeit vonwith an expanding area. Accordingly, they are roughly equivalent to a Darcy speed of

nach dem Zusammentreffen der Puffer von wäßriger 30 1,42· 10~5 cm/sec. Das Wasser wurde durch dieafter coincidence of the buffer of aqueous 30 1.42 · 10 -5 cm / sec. The water was through the

Lösung höhere Darcy-Geschwindigkeiten bei Anwen- Kernprobe fließen gelassen, bis bei der angewendetenSolution flowed at higher Darcy velocities at the core sample applied until at the applied

dung eines Linienaustriebsmusters erreichbar als bei Fließrate kein Öl mehr produziert wurde. Das ku-A line exit pattern can be achieved when no more oil was produced at the flow rate. The ku-

einem Muster mit einem einzigen Einführungsbohr- mulative Volumen an Öl, das durch das Wasser ausa pattern with a single introductory drilling- mulative volume of oil coming out through the water

loch. der Probe entfernt wurde, wurde gemessen.hole. the sample was removed was measured.

Die nachstehenden Beispiele dienen zur weiteren 35 Nach dem Durchsatz des Wassers durch die Kern-Veranschaulichung der Erfindung. In diesen Bei- probe wurde ein Puffer an wäßriger Lösung, die ein spielen wurde zunächst die Ölmenge bestimmt, die Verdickungsmittel und ein oberflächenaktives Mittel aus verschiedenen Kernproben durch Fluten der enthielt, durch jede der Kernproben bei gemessenen Kernproben mit Wasser entfernt werden konnte. Da- Fließraten, gemessenen Drücken und in gemessenen nach wurde die weitere Ölmenge bestimmt, die aus 40 Volumina geleitet. Die Fließraten wurden in gleicher den Kernproben durch Fluten derselben mit einer Weise geregelt, wie das vorstehend in Verbindung wäßrigen Lösung unter solchen Bedingungen, daß mit dem Wasser beschrieben wurde. Diese Fließraten ihre Verdrängungszahl mindestens 2·10~5 betrug, wurden konstant gehalten, ausgenommen einige entfernt werden konnte. Bei jedem Beispiel wurde Fälle, wo der Druck, der zur Konstanthaltung der im wesentlichen die gleiche Arbeitsmethode auge- 45 Fließraten erforderlich war, die Druckbegrenzungen wendet; sofern Unterschiede vorlagen, sind diese be- der Apparatur überstieg. Die wäßrige Lösung wurde schrieben. durch jede Kernprobe fließen gelassen, bis bei derThe following examples serve to further illustrate the core illustration of the invention. In this sample, a buffer of aqueous solution was determined, which was initially used to determine the amount of oil, the thickener and a surface-active agent contained from various core samples by flooding which could be removed by each of the core samples in the measured core samples with water. Since flow rates, measured pressures and in measured after, the further amount of oil was determined that passed from 40 volumes. The flow rates were controlled in the same way as the core samples by flooding them in a manner as the above in connection with aqueous solution under such conditions as described with the water. This flow rate was their displacement speed of at least 2 x 10 ~ 5, were kept constant, except some could be removed. In each example, cases where the pressure required to maintain essentially the same operating method of flow rates constant, applied the pressure limits; if there were differences, these are exceeded by the apparatus. The aqueous solution was written. flow through each core sample until at the

Bei jedem Beispiel wurde eine Kernprobe mit ge- angewendeten Fließrate kein Öl mehr produziertIn each example, a core sample was produced with the flow rate used and no more oil produced

wissen Schichtungen verwendet, um die unterirdische wurde. Das kumulative Volumen an Öl, das aus je-know stratifications used to make the underground was. The cumulative volume of oil that

Lagerstätte nachzuahmen. Bei den Kernproben han- 50 der Probe durch die wäßrige Lösung entfernt wurde,Imitate deposit. In the case of the core samples, the sample was removed by the aqueous solution,

delte es sich um Berea-Sandsteinkerne, die so ausge- wurde gemessen.if it were Berea sandstone cores, which was measured in this way.

wählt wurden, daß sie Porosität und Permeabilitäten Die Untersuchungsergebnisse sind in der Tabelle innerhalb eines so engen Bereiches, wie praktisch zusammengefaßt. Die Werte für die simulierte Wasmöglich, hatten. Die Gaspermeabilitäten betrugen serflutung unter Verwendung von destilliertem Was-600 ± 60 Millidarcy, und die Porositäten reichten von 55 ser waren praktisch bei jeder Kernprobe gleich, sie 0,216 bis 0,226. Die Kernproben hatten eine Länge sind daher zur Vermeidung unnötiger Wiederholunvon31 + 0,07 cm, eine Fläche von 19,45 + 0,14 cm2 gen in der Tabelle nur einmal unter der Spaltenüber- und ein Porenvolumen von 132,87 ±3,67 cm3. Jede schrift »Vergleichsversuch, destilliertes Wasser« auf-Kernprobe wurde vorausgehend stabilisiert, indem sie geführt. Die Werte für die simulierte Wasserflutung mit einem Natriumcarbonatflußimittel behandelt und 60 mit Verwendung von Natriumchlorid enthaltendem danach auf 1300° C gebrannt wurde, so daß die Wasser sind unter der Spaltenüberschrift »Vergleichs-Eigenschaften der Kernproben vom chemischen versuch, Salzwasser« angegeben. Weiter ist in der Standpunkt im wesentlichen gleichmäßig waren. Tabelle die Gewinnung in Form der Gesamtmengewere chosen so that they have porosity and permeabilities. The test results are summarized in the table within as narrow a range as is practical. The values for the simulated was possible, had. The gas permeabilities were flooding using distilled water-600 ± 60 millidarcy, and the porosities ranged from 55 ser and were practically the same for each core sample, they were 0.216 to 0.226. To avoid unnecessary repetition, the core samples had a length of 31 + 0.07 cm, an area of 19.45 + 0.14 cm 2 in the table only once under the column above and a pore volume of 132.87 ± 3.67 cm 3 . Each writing "Comparative experiment, distilled water" on the core sample was stabilized beforehand by guiding it. The values for the simulated water flooding were treated with a sodium carbonate flux and then burned to 1300 ° C. with the use of sodium chloride, so that the water is listed under the column heading "Comparative properties of the core samples from the chemical test, salt water". Next, the point of view was essentially uniform. Table showing the extraction in terms of the total amount

Bei der Durchführung der Beispiele wurde jede an Öl angegeben, ausgedrückt als Prozentsatz der inIn carrying out the examples, each was reported in terms of oil, expressed as a percentage of the in

Kernprobe in eine Hassler-Zeile gesetzt, wobei ein 65 der Kernprobe vor der simulierten Wasserflutung an-Core sample placed in a Hassler line, with a 65 of the core sample before the simulated water flooding.

Manschettendruck von 17,0 kg/cm2 angelegt wurde wesenden Ölmenge, der durch die simulierte Wasser-Cuff pressure of 17.0 kg / cm 2 was applied essential oil, which by the simulated water

und die Zelle in einem Kasten angeordnet wurde, in flutung und durch die wäßrige Lösung aus der Kern-and the cell was placed in a box, in flood and through the aqueous solution from the nuclear

dem die Temperatur bei 25 ±0,1° C geregelt wurde. probe entfernt worden ist. Die angegebene Viskositätwhere the temperature was controlled at 25 ± 0.1 ° C. sample has been removed. The specified viscosity

der wäßrigen Lösungen ist jene Viskosität, die aus dem Druckabfall durch die Kernprobe unter Anwendung des Darcyschen Gesetzes bestimmt wurde. Als Grenzflächenspannung ist der Wert angegeben, der durch Messungen unter Anwendung der abgewandelten Tropfmethode ohne Stiel erhalten wurde. Das Medienvolumen ist die Menge, ausgedrückt in Einheiten des Porenvolumens der Kernprobe, des Wassers, das bei der simulierten Wasserflutung bei den beiden Vergleichs- oder Standardbedingungen verwendet wurde, bzw. der wäßrigen Lösung, die bei der weiteren Flutung in den einzelnen Beispielen verwendet wurde. Die angegebene Darcy-Geschwindigkeit ist der Wert, der aus der Rate, mit der das Wasser oder die wäßrige Lösung eingepumpt wurde, bestimmt worden ist.of the aqueous solutions is that viscosity obtained from the pressure drop across the core sample under application of Darcy's law was determined. The value given as the interfacial tension is the was obtained by measurements using the modified drop method without a stem. The Media volume is the amount, expressed in units of the pore volume of the core sample, of the water, that used in the simulated water flooding under the two comparison or standard conditions was, or the aqueous solution used in the further flooding in the individual examples would. The stated Darcy velocity is the value obtained from the rate at which the water flows or the aqueous solution has been pumped in, has been determined.

Beispiel 1example 1

Bei diesem Beispiel bestand die verwendete FIutungsflüssigkeit aus einer scherungshärtenden Lösung aus 0,52 Gewichtsprozent Ammoniumhydroxyd, 0,15 Gewichtsprozent Ölsäure, 0,05 Gewichtsprozent Ammoniumchlorid und zum Rest Wasser.In this example the fluid used was the fluid from a shear-hardening solution of 0.52 percent by weight ammonium hydroxide, 0.15 percent by weight oleic acid, 0.05 percent by weight Ammonium chloride and the rest water.

Beispiel 2Example 2

Die in diesem Beispiel verwendete Flutungsflüssigkeit war der im Beispiel 1 verwendeten Flüssigkeit ähnlich, mit der Ausnahme, daß sie 5 Gewichtsprozent eines oberflächenaktiven Mittels enthielt, das aus Nonylphenol, adduktiert mit 9 Mol Äthylenoxyd je Mol Nonylphenol, bestand.The flooding liquid used in this example was that used in Example 1 similar except that it contained 5% by weight of a surfactant which of nonylphenol adducted with 9 moles of ethylene oxide per mole of nonylphenol.

Beispiel 3Example 3

In diesem Beispiel wurde als Flutungsfiüssigkeit eine scherungshärtende Lösung verwendet, die aus 0,1 Gewichtsprozent Natrium-di-(2-äthylhexyl)-sulfosuccinat, 0,1 Gewichtsprozent eines oberflächenaktiven Mittels, bestehend aus Nonylphenol, adduktiert mit 6 Mol Äthylenoxyd je Mol Nonylphenol, 1,4 Gewichtsprozent Natriumchlorid und zum Rest aus Wasser bestand.In this example, a shear-hardening solution was used as the flooding liquid 0.1 percent by weight of sodium di (2-ethylhexyl) sulfosuccinate, 0.1 percent by weight of a surface-active substance Means, consisting of nonylphenol, adducted with 6 moles of ethylene oxide per mole of nonylphenol, 1.4 weight percent sodium chloride and the remainder of water.

Beispiel 4Example 4

In diesem Beispiel wurde als Flutungsflüssigkeit eine scherungshärtende Lösung verwendet, die aus 0,07 Gewichtsprozent sek.-Butylaminoleat, 0,027 Gewichtsprozent Äthylamin-Hydrochlorid und zum Rest aus Wasser bestand. Die Lösung hatte einen pH-Wert von etwa 10,2.In this example, a shear-hardening solution was used as the flooding liquid 0.07 percent by weight sec-butylamine oleate, 0.027 percent by weight Ethylamine hydrochloride and the rest of water. The solution had a pH of about 10.2.

Beispiel5Example5

In diesem Beispiel wurde die gleiche Flutungsflüssigkeit wie im Beispiel 4 verwendet. Die Fließrate war jedoch bei diesem Beispiel doppelt so groß wie im Beispiel 4.In this example the same flooding liquid as in example 4 was used. The flow rate however, it was twice as large in this example as in example 4.

Beispiele 6 bis 10Examples 6 to 10

Die in diesen Beispielen verwendete Flutungsflüssigkeit war eine scherungshärtende Lösung, die aus 0,4 Gewichtsprozent Natrium-di-(2-äthylhexyl)-sulfosucinat, 0,05 Gewichtsprozent eines oberflächenaktiven Mittels aus Nonylphenol, adduktiert mit 4 Mol Äthylenoxyd je Mol Nonylphenol, 0,75 Gewichtsprozent Natriumchlorid und zum Rest Wasser bestand.The flooding liquid used in these examples was a shear hardening solution made from 0.4 percent by weight of sodium di (2-ethylhexyl) sulfosucinate, 0.05 percent by weight of a surfactant By means of nonylphenol, adducted with 4 moles of ethylene oxide per mole of nonylphenol, 0.75 percent by weight Sodium chloride and the remainder water.

Die angewendeten Fließraten betrugen 17,5, 160, 280, 400 bzw. 560 cm3/h für die Beispiele 6, 7, 8, 9 bzw. 10.The flow rates used were 17.5, 160, 280, 400 and 560 cm 3 / h for Examples 6, 7, 8, 9 and 10, respectively.

Im Beispiel 10 waren bei der endgültigen Fließrate, d. h. 560cm3/h, etwa 89,2% des Öls aus demIn Example 10, were at the final flow rate, ie, 560cm 3 / h approximately 89.2% of the oil from the

3P Kern gewonnen worden, nachdem 1,7 Porenvolumina an Flutungsflüssigkeit durch die Kernprobe geleitet worden waren. Die Flutungsflüssigkeit wurde 2 Tage in der Kernprobe stehen gelassen. Ein nachfolgender Durchsatz von 1,3 Porenvolumina bei 560 cm3/h erhöhte die Gesamtgewinnung auf 95,6°/o des ursprünglich in der Kernprobe anwesenden Öls. Die Flutungsflüssigkeit wurde dann über Nacht in der Kernprobe gelassen. Danach wurde ein weiteres Porenvolumen an Flutungsflüssigkeit durch die Kernprobe bei 560 cm3/ fließen gelassen. Die Gesamtölgewinnung stieg auf 96,0 °/o des ursprünglich in der Kernprobe anwesenden Öls.3P core was recovered after 1.7 pore volumes of flooding liquid had been passed through the core sample. The flooding liquid was allowed to stand in the core sample for 2 days. A subsequent throughput of 1.3 pore volumes at 560 cm 3 / h increased the total recovery to 95.6% of the oil originally present in the core sample. The flooding liquid was then left in the core sample overnight. An additional pore volume of flooding liquid was then allowed to flow through the core sample at 560 cm 3 /. The total oil recovery increased to 96.0% of the oil originally present in the core sample.

Vergleichsversuch, destilliertes
Wasser
Comparative experiment, distilled
water

Vergleichsversuch, SalzwasserComparative experiment, salt water

Beispiel 1example 1 Beispiel 2Example 2

Menge, cm3/h Quantity, cm 3 / h

Darcy-Geschwindigkeit, cm/secDarcy speed, cm / sec

Viskosität, cP Viscosity, cP

Grenzflächenspannung, dyn/cmInterfacial tension, dyn / cm

Medienvolumen, V1, Media volume, V 1 ,

Verdrängungszahl Displacement number

Gewinnung, °/o Extraction, ° / o

5,41 7,66 · ΙΟ-5 5.41 7.66 ΙΟ- 5

0,89110.8911

27,527.5

1,51.5

2,5 · ΙΟ"8 39,4 5,41
1,42
1,0
2.5 · ΙΟ " 8 39.4 5.41
1.42
1.0

32,5
1,5
32.5
1.5

5,2·
34,2
5.2
34.2

ΙΟ-4 ΙΟ- 4

ΙΟ"8 ΙΟ " 8

560
7,95
3,17
1,4
1,5
1,8·
61,1
560
7.95
3.17
1.4
1.5
1.8 ·
61.1

ΙΟ"3 ΙΟ " 3

ίο-*ίο- *

560
7,95
1,4
0,7
1,9
1,6-71,0
560
7.95
1.4
0.7
1.9
1.6-71.0

10"4 10 " 4

Beispiel 3Example 3 Beispiel 4Example 4 Beispiel 5Example 5 Beispiel 6Example 6

Menge, cm3/h Quantity, cm 3 / h

Darcy-Geschwindigkeit, cm/secDarcy speed, cm / sec

Viskosität, cP Viscosity, cP

Grenzflächenspannung, dyn/cmInterfacial tension, dyn / cm

Medienvolumen, V1, Media volume, V 1 ,

Verdrängungszahl Displacement number

Gewinnung, °/o Extraction, ° / o

560560

7,95 · 10~3 7.95 x 10 ~ 3

1,01.0

0,0840.084

1,51.5

9,5 ■ ΙΟ-"9.5 ■ ΙΟ- "

84,8 28084.8 280

3,98 ■ ΙΟ"3
1,0
0,9
1,5
3.98 ■ ΙΟ " 3
1.0
0.9
1.5

4,4 · ΙΟ"5
55,5
4.4 · ΙΟ " 5
55.5

560560

7,95 · ΙΟ"3
1,0
0,9
1,5
7.95 · ΙΟ " 3
1.0
0.9
1.5

8,9 ■ 10-5
68,4
8.9 ■ 10-5
68.4

17,517.5

2,4 · ΙΟ"4 2.4 · ΙΟ " 4

3,643.64

0,110.11

1,51.5

8,3 · ΙΟ"5
56,4
8.3 · ΙΟ " 5
56.4

109 508/21109 508/21

Beispiel 7Example 7 Beispielexample Beispiel 9Example 9 Beispiel 10Example 10

Menge, cm3/h Quantity, cm 3 / h

Darcy-Geschwindigkeit, cm/secDarcy speed, cm / sec

Viskosität, cP Viscosity, cP

Grenzflächenspannung, dyn/cm
Medienvolumen, V1,
Interfacial tension, dyn / cm
Media volume, V 1 ,

Verdrängungszahl Displacement number

Gewinnung, % Extraction,%

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: 160160 2,27 3,64 0,11 1,52.27 3.64 0.11 1.5 7,5 71,17.5 71.1 ΙΟ"3 ΙΟ " 3 ιοί. Verfahren zur Gewinnung von Öl aus einer ölhaltigen unterirdischen Formation, bei dem Flutungswasser durch eine Einführungseinrichtung, die mindestens ein Einführungsbohrloch umfaßt, in die Formation eingeführt wird und Öl durch eine Produktionseinrichtung, die mindestens ein in die Formation führendes Produktionsbohrloch umfaßt, aus der Formation gefördert wird, dadurch gekennzeichnet, daß man durch die Einführungseinrichtung einer der nachstehenden Forderungen genügend wäßrige Lösung unter solchen Bedingungen in die Formation einführt und darin fließen läßt, daß ihre dimensionslose Verdrängungszahl ιοί. Process for extracting oil from a oily subterranean formation, in which flooding water through an inlet device, which comprises at least one introduction wellbore into which the formation is introduced and oil produced from the formation by a production facility comprising at least one production well leading into the formation is, characterized in that one of the following by the introduction device Requires sufficient aqueous solution to be introduced into the formation under such conditions and lets flow therein that its dimensionless displacement number 2525th während des Fließens durch einen beträchtlichen Teil der Formation mindestens 2-10"5 beträgt, wobei in der Formelwhile flowing through a substantial portion of the formation is at least 2-10 " 5 , where in the formula 3535 μΒ die Viskosität der wäßrigen Lösung (Poise), μ Β the viscosity of the aqueous solution (poise), Vs die Darcy-Geschwindigkeit der wäßrigen Lösung (cm/sec) und V s is the Darcy speed of the aqueous solution (cm / sec) and σ0 _s die Grenzflächenspannung zwischen der wäßrigen Lösung und Öl, mit dem die Lösung in der Formation in Berührung kommt (Dyn/cm),σ 0 _ s is the interfacial tension between the aqueous solution and oil with which the solution comes into contact in the formation (dynes / cm), bedeutet, und die angegebenen Dimensionen für die Fließparameter eines der Systeme geeigneter Einheiten darstellen.means, and the dimensions given for the flow parameters of one of the systems more suitable Represent units. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Lösung durch 10 bis 100 % der zwischen der Einführungseinrichtung und der Produktionseinrichtung befindlichen Formation mit einer dimensionslosen Verdrängungszahl von mindestens 2-10~3 fließen läßt.2. The method according to claim 1, characterized in that the solution is allowed to flow through 10 to 100% of the formation located between the introduction device and the production device with a dimensionless displacement number of at least 2-10 ~ 3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die wäßrige Lösung in Form eines Puffers mit einem Volumen von 1,0 bis 100% des Porenvolumens der Formation anwendet.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the aqueous solution in the form of a buffer with a volume of 1.0 to 100% of the pore volume of the formation applies. ■ 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Puffer der wäßrigen Lösung, dessen Menge 1,0 bis 20% des Porenvolumens beträgt, verwendet.■ 4. The method according to claim 3, characterized in that there is a buffer of the aqueous Solution, the amount of which is 1.0 to 20% of the pore volume, is used. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Puffer der wäßrigen Lösung, dessen Menge etwa 5% des Porenvolumens beträgt, verwendet.5. The method according to claim 4, characterized in that there is a buffer of the aqueous Solution, the amount of which is about 5% of the pore volume, is used. 6. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß man mindestens einen Puffer 280
3,98
3,64
0,11
6. The method according to claim 1 or 2, characterized in that at least one buffer 280
3.98
3.64
0.11
1,51.5 1,3
81,6
1.3
81.6
ΙΟ"3 ΙΟ " 3 10-310-3 400
5,67
3,64
0,11
1,5
400
5.67
3.64
0.11
1.5
1,9
86,7
1.9
86.7
ΙΟ"3 ΙΟ " 3 ΙΟ"3 ΙΟ " 3 ΙΟ-3 ΙΟ- 3 560560 7,957.95 3,643.64 0,110.11 1,71.7 (3,0 bis 4,0)(3.0 to 4.0) 2,7 · ΙΟ-3
89,2
(95,6 bis 96,0)
2.7 ΙΟ- 3
89.2
(95.6 to 96.0)
der wäßrigen Lösung von 1 bis 20% des Porenvolumens der Formation und mindestens einen Puffer einer wäßrigen Treibflüssigkeit von mindestens 5% des Porenvolumens der Formation durch die Einführungseinrichtung einbringt und dabei die Treibflüssigkeit in einer hinreichend großen Menge/Zeit einführt, daß die wäßrige Lösung in der unterirdischen Formation unter solchen Bedingungen fließt, daß die dimensionslose Verdrängungszahl der wäßrigen Lösung während des Fließens mindestens 2-10~5 beträgt.the aqueous solution of 1 to 20% of the pore volume of the formation and at least one buffer of an aqueous propellant fluid of at least 5% of the pore volume of the formation introduces through the introduction device and thereby introduces the propellant fluid in a sufficiently large amount / time that the aqueous solution in the subterranean formation under conditions such flows that the dimensionless number displacement of the aqueous solution during the flow is at least 2-10 ~. 5
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß man mehr als einen Puffer der wäßrigen Lösung durch die Einführungseinrichtung einführt.7. The method according to claim 6, characterized in that there is more than one buffer of the introduces aqueous solution through the introducer. 8. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß man mehr als einen Puffer der wäßrigen Treibflüssigkeit durch die Einführungseinrichtung einführt.8. The method according to claim 6 or 7, characterized in that there is more than one buffer introduces the aqueous propellant liquid through the introduction device. 9. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß man den oder die Puffer der wäßrigen Lösung und den oder die Puffer der wäßrigen Treibflüssigkeit abwechselnd und in dieser Reihenfolge durch die Einführungseinrichaung einführt.9. The method according to claim 6, characterized in that the buffer or buffers aqueous solution and the buffer or buffers of the aqueous propellant fluid alternately and in in this order by the introduction device. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß man die Lösung mit einer dimensionslosen Verdrängungszahl von mindestens 3 · 10~3 fließen läßt. 10. The method according to any one of claims 1 to 9, characterized in that the solution is allowed to flow with a dimensionless displacement number of at least 3 · 10 -3. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß man eine wäßrige Lösung mit einer solchen Viskosität verwendet, daß ihre Beweglichkeit in der unterirdischen Formation nicht größer als die Beweglichkeit des in der unterirdischen Formation befindlichen Öls ist.11. The method according to any one of claims 1 to 10, characterized in that one aqueous solution used with such a viscosity that its mobility in the underground Formation no greater than the mobility of the subterranean formation Oil is. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß man als wäßrige Lösung eine scherungshartende Flüssigkeit verwendet.12. The method according to any one of claims 1 to 11, characterized in that as aqueous solution uses a shear-hardening liquid. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß man eine wäßrige Lösung verwendet, die ein oberflächenaktives Mittel enthält.13. The method according to any one of claims 1 to 12, characterized in that one used aqueous solution containing a surfactant. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß man eine wäßrige Lösung verwendet, die eine solche Viskosität μ5 und eine solche Grenzflächenspannung mit dem Lagerstättenöl T0 _s hat, daß das Verhältnis Ms^o-s in sec/cm mindestens 0,057 beträgt. 14. The method according to any one of claims 1 to 13, characterized in that an aqueous solution is used which has such a viscosity μ 5 and such an interfacial tension with the reservoir oil T 0 _ s that the ratio Ms ^ os i n sec / cm is at least 0.057. 15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß man eine wäßrige Lösung mit solchen Eigenschaften verwendet, daß das Verhältnis μ$0_5 größer als etwa 8,5 ist.15. The method according to claim 14, characterized in that an aqueous solution is used with such properties that the ratio μ $ / τ 0 _ 5 is greater than about 8.5. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3720330C2 (en)
DE2447589A1 (en) INCREASING THE EFFECTIVENESS OF WATER FLOODING IN OIL PRODUCTION
EP0058371B1 (en) Process for recovering oil from subterranen reservoirs by flooding, using an emulsion
EP0383163B1 (en) Process for the stimulation of oil and gas probes in the recovery of oil and gas from substerranean formations, and stimulation agents therefor
DE2543239A1 (en) PROCESS FOR OBTAINING OIL FROM SUBSIDIARY FORMATIONS
DE3523355A1 (en) METHOD FOR PRODUCING OIL FROM UNDERGROUND STORAGE STONE
DE3024865A1 (en) METHOD FOR OBTAINING OIL FROM UNDERGROUND FORMATIONS
DE3307712A1 (en) METHOD FOR OBTAINING OIL FROM STORAGE ROCK
DE2413517A1 (en) SURFACE-ACTIVE (SURFACTANT) COMPOSITION FOR OIL EXTRACTION
DE1483772A1 (en) Process for the extraction of oil from an oil-containing underground formation
EP0213321B1 (en) Method for injection enhancement at injection well drilling for the recovery of oil by water flooding
DE3122839A1 (en) FLOODING PROCEDURE WITH THE HELP OF ONE AGAINST THE EFFECT OF SHEAR-STABILIZED EMULSION
DE1483772B (en) Process for the extraction of oil from an oil-bearing subterranean formation
DE1483772C (en) Process for extracting oil from an oil-bearing subterranean formation
EP2568029B1 (en) Method for transporting crude oil from subterranean crude oil storage areas
DE3218346C2 (en)
DE3105912C1 (en) Process for extracting OEl from an underground deposit
DE3047572C1 (en) Process for drilling a productive layer
EP0088206B1 (en) Method of recovering petroleum from a subterranean reservoir
AT393715B (en) METHOD FOR TREATING A PUNCHED UNDER LAYER SATURATED WITH HYDROCARBON GAS
EP0272405A2 (en) Process for an oil recovery from subterranean formations by surfactant flooding
DE2950157A1 (en) METHOD FOR OBTAINING PETROLEUM FROM A SUBSTANTIAL PETROLEUM WAREHOUSE
DE2054498A1 (en) Fluid drive system for crude oil process
DEG0012424MA (en) Process for increasing the oil yield when flooding petroleum deposits
DE2523389C2 (en) Process for the extraction of hydrocarbons from an underground formation