DE1478888C - Nail strips for a nailing machine and process for its manufacture - Google Patents

Nail strips for a nailing machine and process for its manufacture

Info

Publication number
DE1478888C
DE1478888C DE1478888C DE 1478888 C DE1478888 C DE 1478888C DE 1478888 C DE1478888 C DE 1478888C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nail
shafts
strip
nails
strip according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
William Henry Westchester; Mosetich John Elmhurst; 111. Baum (V.St.A.). Nebenklasse
Original Assignee
Fastener Corp., Franklin Park, 111. (V.St.A.)

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft einen Nagelstreifen für eine F i g. 3 ist ein vergrößerter Längsschnitt nach 3-3The invention relates to a nail strip for a F i g. Figure 3 is an enlarged longitudinal section according to 3-3

Nagelmaschine, mit einer Vielzahl von parallel und der Fig. 1; ' ■' Nailing machine, with a variety of parallel and Fig. 1; '■'

im Abstand voneinander angeordneten Nägeln mit F i g. 4 ist eine schematische Darstellung, welche Köpfen, deren Schäfte durch mindestens je einen zu die Vereinigung der Teilstreifen erläutert, beiden Seiten der Nagelreihe verlaufenden Teilstrei- 5 In einem Nagelstreifen 10 sind eine Vielzahl von fen miteinander verbunden sind, wobei die beiden Nägeln 12 angeordnet, deren jeder einen Kopf 14 Teilstreifen zwischen benachbarten Nagelschäften und einen Nagelschaft 16 enthält; der Nagelschaft miteinander verbunden sind, sowie ein Verfahren zu hat eine Spitze 16 a. Die Nagel 12 sind parallel zudessen Herstellung. einander angeordnet; ihr Abstand entspricht der Die bekannten Nagelstreifen dieser Art bestehen io Größe eines Kopfes 14. piö Köpfe 14 sind Vorzugsaus mindestens je. einem zu beiden Seiten der Nagel- weise derart angeordnet, daß jeweils eine Kante des schäfte verlaufenden Papierstreifen, von denen der Kopfes den Schaft des benachbarten Nagels berührt, eine, stärkere Streifen in einer Ebene verläuft und und daß die obere Fläche eines jeden Kopfes untergeradlinig an den Nagelschäften anliegt, während der halb eines Teiles des benachbarten Nagelkopfes liegt, andere, dünnere Streifen, die Schäfte taschenförmig 15 Statt dessen können die Nägel auch derart angeordnet umgibt. In den Zwischenräumen zwischen benach- sein, daß ihre Köpfe in einer Ebene liegen und sich harten Nagelschäften sind die beiden Teilstreifen am Umfang berühren. Bei dem in Fig. 1 dargestelldurch Klebstoff miteinander verbunden. Ein solcher ten Ausführungsbeispiel wird zunächst der mit A be-Nagelstreifen hat den Nachteil, daß er zur Mittel- zeichnete Nagel durch den Stößel der Nagelmaschine ebene der Nagelschäfte unsymmetrisch ist und daher 20 in das Werkstück eingetrieben, wobei sein Kopf 14 nach beiden Seiten hin eine unterschiedliche Biege- die rechte Seite des nächsten, mit B bezeichneten festigkeit aufweist. Beim Einlegen dieses Nagelstrei- Nagels berührt und an ihr »entlangkratzt«. Hierdurch fens muß daher stets auf die richtige Lage des Strei- wird derjenige Teil des weiter unten beschriebenen fens geachtet werden. Der Haltestreifen aus Papier Haltestreifens, der die Nagelt und B miteinander kann, wenn in Längsrichtung des Streifens Kräfte an- 35 verbindet, abgeschert und nach unten befördert, so greifen, den Abstand zwischen den Nägeln nicht daß er nicht den Ausstoßkanal verstopft; gleichzeitig genau beibehalten. Dies beeinträchtigt ein sicheres wird dadurch der zweite Nagel B an seiner rechten Zuführen besonders bei großen Nägeln. Es ist auch Seite (F i g. 1) teilweise freigelegt, nicht ein sauberes Trennen des Haltestreifens vom Um die Nägel 12 zum Nagelstreifen 10 zu verbineinzuschlagenden Nagel gewährleistet, weil der 30 den, sind im Abstand voneinander zwei parallele Haltestreifen überall einen gleichen Querschnitt hat Haltestreifen 18 (Fig. 1) aus elastischem Kunststoff und ohne Perforation keine saubere, genau fest- vorgesehen, die im wesentlichen senkrecht zu den gelegte Trennstelle erhalten wird. Beim Trennvorgang Nagelschäften 16 angeordnet sind. Diese Haltestreianfallende Papierreste können die Nagelzuführung fen bestehen vorzugsweise aus einem thermoplastiverstopfen. ■ 35 sehen Harz, vorzugsweise einem Vinylharz (beispiels-nails arranged at a distance from one another with F i g. 4 is a schematic representation, which heads, the shafts of which are explained by at least one each to the union of the partial strips, both sides of the row of nails running partial strips. each of which includes a head 14 sub-strips between adjacent nail shafts and a nail shaft 16; the nail shaft are interconnected, as well as a method to has a tip 16 a. The nails 12 are parallel to its manufacture. arranged one to the other; their spacing corresponds to that of the known nail strips of this type consist of io the size of a head 14. piö heads 14 are preferably at least each. one arranged on both sides of the nail way in such a way that in each case one edge of the shaft-running paper strip, of which the head touches the shaft of the adjacent nail, runs a thicker strip in one plane and that the upper surface of each head is straight below rests against the nail shafts, while half of a part of the adjacent nail head lies, other, thinner strips surrounding the shafts in the shape of a pocket. Instead, the nails can also be arranged in this way. In the gaps between adjacent, that their heads lie in one plane and hard nail shafts are touching the two partial strips on the circumference. In the one shown in Fig. 1 connected to one another by adhesive. Such a th embodiment is initially the nail strip with A has the disadvantage that it is asymmetrical to the nail drawn in the middle by the plunger of the nailing machine plane of the nail shafts and is therefore driven 20 into the workpiece, with its head 14 on both sides different bending the right side of the next, labeled B has strength. When inserting this nail strip nail, touched and "scratched along" it. As a result, attention must always be paid to the correct position of the strip, that part of the window described below. The holding strip made of paper holding strip, which connects the nails and B to one another, when forces are applied in the longitudinal direction of the strip, sheared and conveyed downward, do not grip the distance between the nails so that it does not clog the discharge channel; at the same time exactly maintained. This impairs a safe way of feeding the second nail B at its right hand side, especially with large nails. Side (Fig. 1) is also partially exposed, which does not guarantee a clean separation of the retaining strip from the nail to be hammered in order to connect the nails 12 to the nail strip 10, because the 30 den, two parallel retaining strips are spaced apart from one another and have the same cross-section everywhere Retaining strip 18 (FIG. 1) made of elastic plastic and without perforation, no clean, precisely fixed, which is obtained essentially perpendicular to the separation point made. During the separation process nail shafts 16 are arranged. This holding stray paper scraps can fen the nail supply preferably consist of a thermoplastic plug. ■ 35 see resin, preferably a vinyl resin (e.g.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen weise Polyvinylchlorid), welches widerstandsfähig,The invention is based on the object of a wise polyvinyl chloride), which is resistant,

Nagelstreifen der eingangs beschriebenen Art zu leicht und elastisch ist und durch Anwendung vonNail strip of the type described above is too light and elastic and by using

schaffen, der den Abstand zwischen den Nägeln selbst Druck und Wärme in die gewünschte Form gebrachtcreate that the distance between the nails itself brings pressure and heat into the desired shape

bei Verwendung größerer Nägel trotz in Längsrich- werden kann.in spite of using larger nails in the longitudinal direction.

tung des Streifens auftretender Kräfte beibehält, der 40 Vorzugsweise sind die Nägel 12 mit einem Uber-direction of the strip maintains occurring forces, the 40. Preferably, the nails 12 are with an over-

nach beiden Seiten hin eine gleiche Biegefestigkeit zug versehen, welcher ihre Reibung in dem Material,equal flexural strength tensile on both sides, which reduces their friction in the material,

aufweist, und bei dem sich die Nägel in einfacher in welches sie eingetrieben werden, erhöht. Derand in which the nails are increased in a simpler manner in which they are driven. the

Weise vom Haltestreifen trennen lassen, ohne daß Überzug soll aus einem Material bestehen, welchesSeparate way from the retaining strip without the coating should consist of a material which

Teile des Haltestreifens zu Verstopfungen der Nagel- sich mit dem Material der Haltestreifen 18 »verträgt«,Parts of the retaining strip to clog the nail - "compatible" with the material of the retaining strip 18,

zuführung führen können. 45 um eine feste Verbindung zwischen den Nägeln undcan lead to feed. 45 to create a solid connection between the nails and

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- den Haltestreifen zu erzielen.According to the invention, this object is achieved by means of the retaining strip.

löst, daß der aus einer elastischen Kunststoffmasse F i g. 2 zeigt den fertigen Streifen 18 im Querbestehende Haltestreifen durch Verschmelzen der schnitt. Er enthält eine Mehrzahl von kreisförmigen gegenüberliegenden Teilstreifen im Bereich zwischen öffnungen 20 mit Seitenwänden 22, welche die . benachbarten Nagelschäften gebildet ist, wobei die 50 Nagelschäfte 16 umgeben. Zwischen diesen enthält Stärke des Haltestreifens in diesem Bereich wesent- der Haltestreifen 18 Zwischenstücke 24, die sich an lieh größer ist als die Summe der Wandstärken im die Seitenwände 22 anschließen. Die Seitenwände 22 Bereich der. Nagelschäfte. enthalten in der Nähe der Zwischenstücke 24 ein-solves that the made of an elastic plastic compound F i g. Figure 2 shows the finished strip 18 transversely Retaining strips by fusing the cut. It contains a plurality of circular ones opposite partial strips in the area between openings 20 with side walls 22, which the. adjacent nail shafts is formed, wherein the 50 nail shafts 16 surround. Contains between these Thickness of the holding strip in this area is the main holding strip 18 intermediate pieces 24 that adhere to borrowed is greater than the sum of the wall thicknesses in the side walls 22 connect. The side walls 22 Area of. Nail shafts. contain in the vicinity of the intermediate pieces 24

Es ist zwar an sich bekannt, Nagelstreifen mit geschnürte Stellen 22 β von verringertem Querschnitt, Nägeln, die zur Spitze hin konvergieren, mit Halte- 55 welche das Abscheren des Streifens 18 an diesen Stelstreifen aus Kunststoff zu versehen. Diese Kunststoff- len durch den Kopf 14 des eingetriebenen Nagels 12 streifen werden aber durch Tauchen oder Spritzen erleichtern.Although it is known per se, nail strips with laced points 22 β of reduced cross-section, Nails which converge towards the tip with holding 55 which allow the strip 18 to be sheared off at these strips made of plastic. This plastic len through the head 14 of the driven nail 12 streaks are made easier by dipping or spraying.

hergestellt. Derartige Nagelstreifen konnten zur Er- Die Herstellung des Nagelstreifens 10 geschiehtmanufactured. Such nail strips could be used to produce the nail strip 10

findung nicht anregen, weil bei parallelen Nagel- folgendermaßen: Zunächst werden die Nägel 12 inDo not stimulate finding, because with parallel nails as follows: First, the nails are 12 in

schäften der Abstand der Schäfte, insbesondere bei 60 die Stellung der F i g. 1 gebracht. Die Nägel könnenshafts the distance between the shafts, in particular at 60 the position of FIG. 1 brought. The nails can

größeren Nägeln mit Köpfen, so groß ist, daß sich vorher mit einem Überzug versehen sein; dieser kannlarger nails with heads, so big that they have to be coated beforehand; this can

beim Tauchen oder Spritzen keine verbindenden auch mit Hilfe von Rollen, Auftragskissen oderWhen diving or spraying no connecting, even with the help of rollers, application pads or

Zwischenstücke bilden lassen. durch Besprühen aufgebracht werden, nachdem dieLet form spacers. applied by spraying after the

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nach- Nägel in ihre parallele Stellung gebracht wordenAn embodiment of the invention has been brought into parallel position after nails

stehend an Hand der Zeichnung beschrieben. 65 sind. Danach werden zwei Teilstreifen 26 a und 266described standing on the basis of the drawing. 65 are. Then two partial strips 26 a and 266

Fig. 1 ist eine Ansicht eines Teiles eines Nagel- aus elastischem Kunststoff, beispielsweise Polyvinyl-Fig. 1 is a view of part of a nail made of elastic plastic, for example polyvinyl

streifens nach der Erfindung; chlorid, in eine solche Stellung gebracht, daß siestrip according to the invention; chloride, placed in such a position that they

Fig. 2 ist ein Querschnitt nach 2-2 der Fig. 1; quer zu den Nagelschäften 16 auf beiden Seiten derFigure 2 is a cross-section on 2-2 of Figure 1; across the nail shafts 16 on both sides of the

in die Stellung der F i g. 1 gebrachten Nägel angeordnet sind, wie in Fig. 4 schematisch angedeutet. Zwei Formstempel 28 a und 286 mit Höhlungen, welche die Nagelschäfte 16 aufnehmen, und mit weiteren Höhlungen, welche die Form der Streifen 26 a und 26 b bestimmen, werden in Richtung der Pfeile 30 der Fig. 4 aufeinander zu bewegt, um die beiden Teilstreifen 26 a und 26 ö zu dem Haltestreifen 18 zu vereinigen. Den Formstempeln 28 a und 28 b wird genügend Wärme und Druck erteilt, um die — vorzugsweise vorgewärmten — Teilstreifen zu einem einzigen Haltestreifen der beschriebenen Ausbildung zu vereinigen, welcher die Nägel fest in der gewünschten Stellung hält. Die Wärme und der Druck bewirken eine feste Verbindung zwischen dem Überzug der Nägel und den Haltestreifen, so daß die Nägel nicht in den Öffnungen 20 gleiten können. Die Erwärmung der Teilstreifen kann durch geeignete Einrichtungen bewirkt werden, beispielsweise durch Infrarotstrahler; die Streifen werden dabei auf eine Temperatur von etwa 138 bis 1550C erhitzt, wenn sie von beiden Seiten mit den Nagelschäften in Eingriff gebracht werden, so daß eine feste Verbindung zwischen den mit einem Überzug versehenen Nägeln und den Teilstreifen erzielt wird, die den Haltestreifen 18 bilden. Die gegenüberliegenden Höhlungen der Formstempel 28 α und 28 b drücken die Teilstreifen 26 a und 26 & zusammen, so daß die die Nagelschäfte umgebenden Öffnungen 20 mit den Seitenwänden 22 gebildet werden, welche die eingeschnürten Stellen 22 a von verringertem Querschnitt und die Zwischenstücke 24 enthalten. Wenn die Formung des Streifens 18 beendet ist, werden die Formstempel geöffnet, so daß der abgekühlte Nagelstreifen 10 entnommen werden kann.in the position of FIG. 1 brought nails are arranged, as indicated schematically in Fig. 4. Two forming punches 28 a and 286 with cavities which receive the nail shafts 16 and with further cavities which determine the shape of the strips 26 a and 26 b are moved towards one another in the direction of the arrows 30 in FIG 26 a and 26 ö to unite to form the retaining strip 18. The forming punches 28 a and 28 b is given enough heat and pressure to unite the - preferably preheated - partial strips into a single holding strip of the design described, which holds the nails firmly in the desired position. The heat and pressure create a firm bond between the cover of the nails and the retaining strips so that the nails cannot slide in the openings 20. The partial strips can be heated by suitable devices, for example by infrared radiators; the strips are heated to a temperature of about 138 to 155 ° C. when they are brought into engagement from both sides with the nail shafts, so that a firm connection is achieved between the coated nails and the partial strips that hold the retaining strips 18 form. The opposite cavities of the forming punches 28 α and 28 b press the partial strips 26 a and 26 & together, so that the openings 20 surrounding the nail shafts are formed with the side walls 22 which contain the constricted points 22 a of reduced cross-section and the spacers 24. When the molding of the strip 18 is completed, the forming dies are opened so that the cooled nail strip 10 can be removed.

Der Nagelstreifen 10 kann dann in das Magazin einer Nagelmaschine eingesetzt werden. Jedesmal, wenn ein Nagel des Vorratsstreifens in das Werkstück eingetrieben wird, schert sein Kopf die elastischen Streifen 18 bei den eingeschnürten Stellen 22 a ab, wobei die abgescherten Teile aus dem Ausstoßkanal der Nagelmaschine ausgestoßen werden. Infolge der innigen Verbindung zwischen dem Überzug der Nägel und dem Haltestreifen 18 sind die beim Eintreiben eines Nagels von dem Haltestreifen abgetrennten Teile verhältnismäßig groß, so daß sie, wie sich in der Praxis herausgestellt hat, nicht die Tendenz haben, den Ausstoßkanal zu verstopfen. Wenn wirklich kleine Teilchen des Haltestreifens infolge der innigen Verbindung mit dem Nagelschaft an diesem verbleiben und mit ihm in das Werkstück eingetrieben werden, wird die Haltekraft des Nagels in dem Werkstück nur erhöht. Es hat sich herausgestellt, daß die Nagelstreifen 18 aus Polyvinylchlorid ein hervorragendes Ergebnis zeitigen, da sie außerordentlich elastisch und doch sehr widerstandsfähig sind und den Ausstoßkanal der Nagelmaschine nicht verstopfen, da die eingeschnürten Teile 22 a eine gute und gleichmäßige Abscherung gewährleisten. The nail strip 10 can then be inserted into the magazine of a nailing machine. Every time when a nail of the supply strip is driven into the workpiece, its head shears the elastic ones Strip 18 at the constricted points 22 a, with the sheared parts from the discharge channel the nailing machine. As a result of the intimate connection between the coating of the nails and the retaining strip 18 are those severed from the retaining strip when a nail is driven in Parts relatively large, so that, as has been found in practice, not the Have a tendency to clog the discharge channel. If really small particles of the holding strip as a result the intimate connection with the nail shaft remain on this and with it in the workpiece are driven, the holding force of the nail in the workpiece is only increased. It turned out that the nail strips 18 made of polyvinyl chloride produce an excellent result because they are extraordinary elastic and yet very resistant and the ejection channel of the nailing machine do not clog, since the constricted parts 22 a ensure a good and even shear.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Nagelstreifen für eine Nagelmaschine, mit einer Vielzahl von parallel und im Abstand voneinander angeordneten Nägeln mit Köpfen, deren Schäfte durch mindestens je einen zu beiden Seiten der Nagelreihe verlaufenden Teilstreifen miteinander verbunden sind, wobei die beiden Teilstreifen zwischen benachbarten Nagelschäften miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß der aus einer elastischen Kunststoffmasse bestehende Haltestreifen (18) durch Verschmelzen der gegenüberliegenden Teilstreifen (26a, 26b) im Bereich zwischen benachbarten Nagelschäften (16) gebildet ist, wobei die Stärke des Haltestreifens (18) in diesem Bereich (Zwischenstücke 24) wesentlich größer ist als die Summe der Wandstärken (Seitenwände 22) im Bereich der Nagelschäfte.1. Nail strips for a nailing machine, with a large number of nails with heads arranged parallel and at a distance from one another, the shafts of which are connected to one another by at least one partial strip running on both sides of the row of nails, the two partial strips being connected to one another between adjacent nail shafts, thereby characterized in that the holding strip (18) consisting of an elastic plastic compound is formed by fusing the opposing partial strips (26a, 26b) in the area between adjacent nail shafts (16), the thickness of the holding strip (18) in this area (intermediate pieces 24) being substantial is greater than the sum of the wall thicknesses (side walls 22) in the area of the nail shafts. 2. Nagelstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er zur Längsebene der Nagelreihe symmetrisch ausgebildet ist.2. nail strip according to claim 1, characterized in that it is to the longitudinal plane of the row of nails is designed symmetrically. 3. Nagelstreifen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (22) in der Nähe der Zwischenstücke (24) eingeschnürte Stellen (22 a) haben.3. nail strip according to claim 1 or 2, characterized in that the side walls (22) have constricted points (22 a) in the vicinity of the intermediate pieces (24). 4. Nagelstreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Nagelschäfte mit einem Überzug einer reibungserhöhenden Schicht eines Materials versehen sind, das sich mit dem Kunststoff des Haltestreifens (18) innig verbindet.4. nail strip according to one of claims 1 to 3, characterized in that the nail shafts are provided with a coating of a friction-increasing layer of a material, which is intimately connected to the plastic of the retaining strip (18). 5. Nagelstreifen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Überzugsschicht aus einem thermoplastischen Kunstharz besteht.5. nail strip according to claim 4, characterized in that the coating layer consists of a thermoplastic synthetic resin. 6. Nagelstreifen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht aus einem Vinylharz besteht.6. nail strip according to claim 5, characterized in that the layer consists of a vinyl resin consists. 7. Nagelstreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltestreifen aus Polyvinylchlorid besteht.7. nail strip according to one of claims 1 to 3, characterized in that the retaining strip made of polyvinyl chloride. 8. Nagelstreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des Kopfes (14) des einen Nagels unterhalb des Kopfes des benachbarten Nagels angeordnet ist.8. nail strip according to one of claims 1 to 7, characterized in that part of the Head (14) of one nail is arranged below the head of the adjacent nail. 9. Verfahren zur Herstellung eines Nagelstreifens nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch die Gesamtheit der folgenden Verfahrensschritte: Daß die Nägel in an sich bekannter Weise in die gewünschte parallele Stellung gebracht werden, daß zu beiden Seiten der Nagelschäfte im wesentlichen senkrecht zu deren Längsachse verlaufende Teilstreifen aus thermoplastischem Material in erhitztem Zustand auf die Nägel aufgebracht und diese Teilstreifen in den Zwischenräumen zwischen den Nagelschäften in Kontakt miteinander gebracht und derart vereinigt werden, daß sie eine einheitliche Masse bilden und die Stärke der Zwischenstücke wesentlich größer ist als die Summe der Wandstärken der Seitenwände im Bereich der Nagelschäfte.9. A method for producing a nail strip according to any one of claims 1 to 8, characterized by the totality of the following process steps: That the nails in per se known Way to be brought into the desired parallel position that on both sides of the Partial strips of thermoplastic material running essentially perpendicular to the longitudinal axis of the nail shafts Material applied to the nails in a heated state and these partial strips in the spaces between the nail shafts brought into contact with one another and thus united that they form a uniform mass and the strength of the spacers is essential is greater than the sum of the wall thicknesses of the side walls in the area of the nail shafts. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0237476B1 (en) Nail strip
DE3529198C2 (en)
AT403350B (en) BENDING MACHINE FOR MANUFACTURING A SPACING INTERNAL FRAME FOR AN INSULATED GLASS DISC
DE2621534B2 (en) Process for the production of curved insulation panels from corrugated cardboard
DE2250375C3 (en) Method for producing a nail strip for nailing machines
DE19712260A1 (en) Anchorage nut embedded in moulded composite or rubberised material
DE1478888A1 (en) Supply strips for a nailing machine
EP1928279A2 (en) Roller brush and method for production thereof
DE3912336C2 (en)
DE102009024808A1 (en) Linear connector for spacers in insulating glass panes, method for its production and for connecting two ends of a hollow profile bar for a spacer with such a linear connector
DE3532899A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING PANELS BY PUNCHING CAMS
DE1478888C (en) Nail strips for a nailing machine and process for its manufacture
EP3063355B1 (en) Method and device for forming corners in spacers for insulating glass
DE2348607C2 (en) Thermal welding process for connecting two plastic walls to the front
DE3101995C2 (en)
DE2723198A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING A TRIM
DE1478888B (en) Nail strips for a nailing machine and process for its manufacture
EP0654312B1 (en) Device and method for the forming of corrugated sheets having flat parallel marginal portions
WO2000013983A1 (en) Method for producing a closing cap and closing cap produced according to said method
DE10115369A1 (en) Fastener magazine
EP3217102A1 (en) Heat exchange device
DE2205077A1 (en) Method and device for producing honeycomb structures
DE3318901C2 (en)
DE2020198A1 (en) Hollow plastic bodies prodn
DE2133911A1 (en) Filter insert and process for its manufacture