DE1474192A1 - Device to avoid incorrect holes - Google Patents

Device to avoid incorrect holes

Info

Publication number
DE1474192A1
DE1474192A1 DE19641474192 DE1474192A DE1474192A1 DE 1474192 A1 DE1474192 A1 DE 1474192A1 DE 19641474192 DE19641474192 DE 19641474192 DE 1474192 A DE1474192 A DE 1474192A DE 1474192 A1 DE1474192 A1 DE 1474192A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
members
value
punching
adjusting members
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641474192
Other languages
German (de)
Inventor
Paul-Hubert Sauerland
Robert Stabenau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of DE1474192A1 publication Critical patent/DE1474192A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K5/00Methods or arrangements for verifying the correctness of markings on a record carrier; Column detection devices
    • G06K5/02Methods or arrangements for verifying the correctness of markings on a record carrier; Column detection devices the verifying forming a part of the marking action

Description

·? π ep iac fl SIEMENS AOIEBTGESSIIiSCHAFT . · München, dent"<J- 3U ·? π ep iac fl SIEMENS AOIEBTGESSIIiSCHAFT. · Munich, the t "<J - 3U

WitteisbacherplatzWitteisbacherplatz

PA 64/2225PA 64/2225

Einrichtung zur Vermeidung von FehllochungenDevice to avoid incorrect holes

* I. Il I -[■ r Il I ' I ] IMlIl Il ' I ... ll 111! Il ! .!. ■■ _. . _. Il .!...I .I I I* I. Il I - [■ r Il I 'I] IMlIl Il' I ... ll 111! Il! .!. ■■ _. . _. Il.! ... I .I I I

Die Erfinfung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Vermeidung von durch fehlerhaftes Arbeiten von elektrischen, elektromechanischen oder mechanischen Funktionselementen einer Stanzvorrichtung hervorgerufenen Fehllochung unter Verwendung von die Staiizelemente überwachenden Kontakten als Prüfelemente einer Vergleichseinrichtung.The invention relates to a device for avoidance due to incorrect operation of electrical, electromechanical or mechanical functional elements of a punching device caused incorrect holes using the Staiizelemente monitoring contacts as test elements of a Comparison facility.

Für die Aufzeichnung von Daten in Lochstreifen werden bevorzugt Parallellocher verwendet. Es können Einzeldaten bzw. Datenblöokc! gelocht werden. Die gelochten Daten sollen für eine spätere Auswertung fehlerfrei sein. Wird in einem Datenblock ein Zeichen fehlerhaft gelocht, so wird bei bekannten Stanzeinrichtungen sofort anschließend oder nach Einlochung des vollständigen Blockes ein besonderes Irrungszeiohen zusätzlich' gelocht. Ist der fehlerhaft gelochte Datenblock in einen vorgeschalteten Speicher festgehalten, so kann dieser nochmals gelocht werden. Es gibt jedoch Fälle, bei denen jedes Zeichen nur für die Dauer eines Locherumlaufea zur Verfügung steht. Eine Wiederholung des Stanzvorganges ist deshalb nicht möglich, wogegen eine Verwendung eines vorgeschalteten Speichers zu aufwendig ist. In diesem Fall würde derParallel punchers are preferred for recording data in punched tape. Individual data or data blocks can be! be punched. The perforated data should be error-free for later evaluation. Used in a data block Character punched incorrectly, then with known punching devices immediately afterwards or after punching the complete one Blockes a special Errungszeiohen additionally 'punched. Is the incorrectly punched data block in an upstream memory held, it can be punched again. However, there are cases in which each character is only used for the duration of one hole-punch cycle is available. A repetition of the punching process is therefore not possible, whereas an upstream one can be used Memory is too expensive. In this case the

ra Inhalt des ganzen Datenblocks verlorengehen. D ra content of the entire data block will be lost. D.

Neue Unterlaj;n Ä&98Q.3 / 0£Λ>19 Änderung.».4.9..».. New Unterlaj; n Ä & 98Q.3 / 0 £ Λ> 1 9 change. ». 4.9 ..» ..

Für die Erkennung von falsch gelochten Zeichen werden im Regelfall in den bekannten Stanzeinrichtungen den Stanzorganen nachgeschaltete Leseeinrichtungen angeordnet, die die Leseergebnisse an eine Vergleichseinrichtung weiterleitet, die diese Leseergebnisse mit den in einem Speicher gespeicherten Eingangscodeimpulsen vergleicht. Nach diesem Vergleich kann erst ein besonderes Irrungszeichen ausgegeben werden. Diese bekannten einrichtungen zur Pehllochungserkennung sind sehr aufwendig und erkennen eine Pehllochung außerdem sehr spät. Eine Löschung des falsch gelochten Zeichens ist dann meist nicht mehr möglich. In diesem Pail wird ein besonderes Irrungszeichen gedruckt, daß den ganzen vorhergegangenen Datenblock für eine Auswertung unbrauchbar macht, während er im Normalfall , wenn nur ein bestimmtes Zeichen ale fehlerhaft erkannt ist, noch durchaus für eine Verarbeitung herangezogen werden kann. Es sind Stanzvorrichtungen bekannt geworden, bei denen die Stellung der Stanzstempel während de« Stanzvorganges durch Kontakte abgetastet werden, die das Abtastergebnis an eine Vergleichseinrichtung weiterleiten. Durch diese Vergleichseinrichtung wird das Abtastergebnis mit dem Sollwert verglichen und bei Ungleichheit der Ergebniese wird entweder das falsch gestanzte Zeichen gelöscht bzw. ein fehleranzeigendes Zeichen diesem falschen Zeichen nachgestanzt. Durch diese Maßnahme erübrigt eich eine gesonderte Abtasteinrichtung in der Stanzvorrichtung. Nachteilig bei diesen Anordnungen ist es jedoch ebenfalls, daß ein fehlerhaftes Zeichen erst ausgestanzt wird und erst in einem weiteren Arbeitsvorgang korrigiert bzw. als falsches Zeichen gekennzeichnet werden kann.As a rule, In the known punching devices arranged downstream of the punching devices reading devices which read the results forwards to a comparison device, which forwards these read results with the input code pulses stored in a memory. After this comparison can only be a special one Misalignments are output. These known devices for Pehllochung detection are very complex and recognize a Pehllochung also very late. A deletion of the wrongly punched Sign is then usually no longer possible. This pail will a special erroneous mark is printed that makes the entire previous data block unusable for an evaluation, while in the normal case, if only one specific character is incorrectly recognized, it is still used for processing can be. There are punching devices known in which the position of the punch during the «punching process are scanned by contacts which forward the scanning result to a comparison device. Through this comparison device the scanning result is compared with the nominal value and if the results are not the same, either the incorrectly punched one is punched Character deleted or an error-indicating character is punched after this incorrect character. Eliminated by this measure calibrate a separate scanning device in the punching device. However, it is also disadvantageous in these arrangements that a defective character is first punched out and only in one can be corrected or marked as a wrong character.

— 3 __- 3 __

909803/0617909803/0617

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch fehlerhaftes Arbeiten von elektrischen, elektromechanischen oder mechanischen Punktionselementen einer Stanzeinrichtung hervorgerufene Fehllochungen zu vermeiden, A.n., die Fehllochungen zu erkennen und zu beseitigen.The invention is based on the object by faulty Work of electrical, electromechanical or mechanical puncture elements of a punching device caused incorrect holes to avoid, A.n., to recognize the incorrect holes and to eliminate.

Die Aufgbe wird gemäß einer erfindungsgemäßen Einrichtung dadurch gelöst, daß die Kontakte einer eine abweichende Stellung eines oder mehrerer Einstellglieder in bezug auf die Wertigkeit des bzw. der entsprechenden Eingangscodekombinationsschritte erkennenden, bei einer abweichenden Steillung einen Lösch- bzw. Korrigierimpuls an ein entsprechendes Funktionselement abgebenden Vergleichseinrichtung im Verstellbereich der wahlweise auf die Stanzstempel wirkenden Einstellglieder angeordnet sind. Durch Anordnung dieser genannten Kontakte der Vergleichseinrichtung im Verstellbereich der Einzelglieder wird ein fehlerhaftes Arbeiten von elektrischen, elektromechanischen oder mechanischen Funktionselementen der Stanzeinrichtung so rechtzeitig erkannt, daß das Zeichen noch vor der eigentlichen Stanzung korrigiert werden kann.bzw. als gelöschtes Zeichen gestanzt wird.The object is thereby achieved according to a device according to the invention solved that the contacts of a deviating position of one or more adjustment members with respect to the valence of the corresponding input code combination step or steps, if the pitch deviates, a deletion or Correction pulse to a corresponding functional element emitting comparison device in the adjustment range of the optional the punch acting adjusting members are arranged. By arranging these mentioned contacts of the comparison device in the adjustment range of the individual links, incorrect operation of electrical, electromechanical or mechanical Functional elements of the punching device recognized in good time that the character is corrected before the actual punching can be. or. is punched as a deleted character.

Vorzugsweise ist gemäß der Erfindung im Bereich von auf Stanzstempel wahlweise wirkenden Einstellgliedern ein an einem Anker eines bei abweichender Stellung eines oder mehrerer Einstellglieder in bezug auf die Wertigkeit des bzw. der entsprechendenPreferably according to the invention is in the range of on punch optionally acting adjusting members one on an armature one with a deviating position of one or more adjusting members in relation to the valence of the corresponding

— 4 —- 4 -

909803/0617909803/0617

χ χ

H74192H74192

Codekombinationsschritte durch die die Abweichung erkennende | Vergleichseinrichtung erregbaren Elektromagneten angelenkterCode combination steps by the | Comparison device excitable electromagnet articulated

Schieber angeordnet. Dieser Schieber bewirkt, sobald eine fal- Jl sehe Stellung der Einstellglieder in der VergleichseinrichtungArranged slide. This slide caused when an incorrect Jl see position of the adjusting members in the comparator

erkannt wird, daß das Zeichen als gelöschtes Zeichen gestanzt ... ;it is recognized that the character is punched as a deleted character ...;

wird. Jwill. J

Gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung sind die dia Einstellglieder beeinflussenden Elektroraagnete bei abv/eichender Stellung eines oder mehrerer Einstellglieder in bezug auf dieAccording to another further development of the invention, the adjusting elements influencing the electromagnetic magnets are in the case of calibrating Position of one or more adjustment members with respect to the

-κ-Wertigkeit des bzw. der entsprechenden Codefconbinatibnsschritte durch einen über die Vergleichseinrichtung gesteuerten, über den Arbeitsstrom liegenden Stromstoß erregbar. Diese." Weiter- . > bildung eignet sich jedoch nur für eine Einrichtung, bei der davon ausgegangen werden kann, daß die ßlektromagnete selbst nicht defekt sind. -κ- valence of the corresponding Codefconbinatibnsstufe (s) can be excited by a current surge which is controlled via the comparison device and above the operating current. However, this. "Next-.> Education is only suitable for a device that can be expected in the fact that the are ßlektromagnete itself is not defective.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist jedem der Einstellglieder ein die Einstellglieder im Bereich der Stanzstempel beeinflussender, von der Vergleicheeinrichtung bei abweichender Stellung eines Einstellgliedes in bezug auf die Wertigkeit des entsprechenden Codekombinationsschrittes über einen Elektromagneten betätigbarer Schieber angeordnet. Durch diese bevorzugte Weiterbildung der Erfindung ist es möglich, daO ■";[' ein an sich falsch ausgewertetes Zeichen noch;ltt selben Arbeite- , gang richtig in den Aufzeichnungsträger gestehe wijr^l.·,., ,According to a preferred development of the invention, each of the setting members is provided with a slide which influences the setting members in the area of the punch and can be actuated by the comparison device in the event of a deviating position of an setting member with regard to the value of the corresponding code combination step via an electromagnet. This further preferred of the invention, it is possible Dao ■ "; [ 'a false unevaluated se signs yet; ltt same Arbeite-, transition properly into the recording medium confess wijr ^ l ·,,,..

909803/0517909803/0517

9/41/1/7419/41/1/741

— 5 — · ' ' ■ ■ ■ ' '- 5 - · '' ■ ■ ■ ''

Einzelheiten der Erfindung ,ergeben sich aus einem Ausführungsboispiel, das in der Zeichnung dargestellt ist. Ea zeigt:Details of the invention emerge from an exemplary embodiment, which is shown in the drawing. Ea shows:

Pig. 1 eine schematisehe Ansicht der erfindungsgeraäßen Einrichtung ohne die Vergleiehseinrichtung;Pig. 1 is a schematic view of the invention Establishment without the comparison device;

Fig. 2 Ein Zeit-Weg-Bild der Lochernadelbewegung und der Vorschubbewegung im Zusammenhang mit der chronologischen Darstellung der einzelnen Punktionsabschnitte während eines Arbeitszyklus in der Stanzeinrichtung. Die Stanzstempelbewegung ist durch eine ausgezogene Linie dargestellt, die Vorschubbewegung und die -Bewegung der Einstellelemente "\ durch eine gestrichelte linie2 shows a time-path diagram of the punch needle movement and the feed movement in connection with the chronological representation of the individual puncture sections during a work cycle in the punching device. The punch movement is shown by a solid line, the feed movement and the movement of the setting elements "\" by a dashed line

Erhält die Empfangeeinrichtung eine Oodekömbination, so werden die den einaelnen Codekorabitiationsschritten zugeordneten Elektromagnete 11 wahlweise in Abhängigkeit von der binären Wertigkeit der einaelnen Codekombinatiqjjsschritte erregt. Die Magnetankef 12 der erregten Elektromagnete 11 werden dadurch entgegen der Kraft der Pedern 13 aus dem Bereich von an Einstellgliedern 14 angeordneten Nasen 15 geschv/enkt. Die Anker 12 der nicht erregten Magnete 11 können vor die Nasen 15 der EinstellgliederIf the receiving device receives an oodecombination, then the electromagnets assigned to the individual code correction steps 11 optionally depending on the binary value the individual code combination steps excited. The Magnetankef 12 of the excited electromagnet 11 are thereby counteracted the force of the pedals 13 from the range of adjustment members 14 arranged lugs 15 pivoted. The armature 12 of the non-excited magnets 11 can be in front of the lugs 15 of the adjusting members

""»·' ' ■ ■' :'.:~ ■' '■■"-■ ■ ■ " ■'■:'( '■ . λ "■■-■■■"" »· '' ■ ■ ' : '.: ~ ■ ' '■■" - ■ ■ ■ " ■ '■:' ( '■. Λ " ■■ - ■■■

-■-"-. ■ ■ ' ' ' :■ .■'■ ■ - ■ - "-. ■ ■ ''': ■ . ■' ■ ■

H schwenken. Im.Bereich einer Anschlagfläche der Einstellglieder 1.4 sind Schwenkhebel 17 angeordnet, die durch Pedern 18 an einen Nocken 19 gefesselt und um eine Achse 20 schwenkbar gelagert sind. Auf der Welle 21 für den Nocken 19 ist ein weiterer Nocken 22 angeordnet, der einen Stanzrahmen 23 antreibt, derSwivel H. In the area of a stop surface of the adjustment members 1.4, pivot levers 17 are arranged, which are tied to a cam 19 by pedals 18 and are mounted pivotably about an axis 20. On the shaft 21 for the cam 19, a further cam 22 is arranged, which drives a punching frame 23 which

BAD GUütftALBAD GUütftAL

909803/0617909803/0617

wiederum über zwiiicheiigeiichobeiie Üinatellgliedei* 14 ütanzstewpel 24 betätigt, wkl/reiui'nun die iölektrojuagneten 11 «wahlweise erregt werden, wertfen ^uIe Jiixistellglieder 14 durch deir «oelüeh 19 üuev den Hebel '17' wit ihren Ansätzen 15 nach recht& veraehoben, so daß die Anker 12 der nicht erregten Magnete vor die ihnen zugeordneten Ansätze 15 uer läinatellglieder· 14 schwenken können. Bei der Hückwärtsbewegung des Hebels 17 können nur"diejenigen üiinatellhebel 14 der Kx*aft dei· an ihnen angeordxieten Federn 25 folgen, deren zugeordnete Mag«ete 11 erregt aind undIn turn, actuated via interim control elements 14, tanzstewpel 24, wkl / reiui'n now the oil electro-magnets 11 "are optionally energized, value jixis control elements 14 through deir" oil 19 over the lever "17" with their attachments 15 to the right and shifted Armature 12 of the non-excited magnets can pivot in front of their associated lugs 15 uer läinatellglieder · 14. During the backward movement of the lever 17, only those automatic levers 14 of the Kx * aft can follow the springs 25 arranged on them, the associated magnets 11 of which are excited and

■Φ Λ■ Φ Λ

*' ?. ■■ ■■ - ' * '?. ■■ ■■ - '

die deshalb von den entsprechenden Magnetaiikern bei dieuei1 Be-which is therefore used by the corresponding magnetics at dieuei 1

wegung nicht behindert worden. Die nicht durch^iagnetanker 1| vereperrtcnjsinBtellglleuer ^M(r^^ßen nun dux'ch die Jedem 25movement has not been hindered. The not through ^ iagnetanker 1 | blocked in Bellglleuer ^ M (r ^^ ß en now dux'ch die Jedem 25

wit ihrem Ansatz 2ό zv/ltiohfiuyieti tftanzrahmen 23 uxid die ötunzstecpel 24 geschoben.wit their approach 2ό zv / ltiohfiuyieti tftanzrahmen 23 uxid the ötunzstecpel 24 pushed.

An'einem freiexi ünde je eineu jSinateJlgliedea läind ixt. deaaexi ,. Bewegungsbereich Koxitakte 27 angeordxiet. !Diese-Kontakte-werden je nach.der öte^ung der zugeordneten Einstellglieder 14 in geöffne tem /bzw. geschlossenem Zustand gehalten. Die Kontakte 27 sind Teile einer nicht gezeichneten Vergleichseinrichtung, die die Stellung^ der Einstellglieder 14 mit der binären Wertigkeit der Eingangscodeimpulse vergleicht. Entspricht die Stellung eines oder mehrerer der EinsteILIgtteder 14 nicht der bzw. den ■ ^Eingangscodeimpulsschritten, so wird d^ch die Vergleichseinv richtung ein Magnet 28 erregt. Dadurch wird der Magnetanker 29 entgegen der Kraft der Feder 30 durch den Magneten 20 angezogenOn each free end there is a single jSinateJl member a läind ixt. deaaexi,. Movement area Koxitakte 27 anordxiet. ! These contacts are opened depending on the degree of the associated setting members 14. kept closed. The contacts 27 are parts of a comparison device, not shown, which compares the position ^ of the setting elements 14 with the binary value of the input code pulses. Corresponds to the position of one or more of the EinsteILIgtteder 14 or not the input code pulse ■ ^ steps such d ^ ch Vergleichsein the v direction, a magnet 28 energized. As a result, the magnet armature 29 is attracted by the magnet 20 against the force of the spring 30

-T-BAD """*" -T- BATH """*"

X909803/0617 X 909803/0617

, 147419?, 147419?

und schiebt einen. Schieber 31 zwischen den Stanzrahmen 23 und treppenförmige Ansätze 32 aller Einstellglieder 14. Bei der nun folgenden Stanzbev/egung des Stanzrahmens 23 werden demzufolge al-Ie Stanzstcmpel 24 betätigt und das Zeichen als gelöschtes Zeichen in den Aufzeichnungsträger 33 gestanzt.and pushes one. Slider 31 between the punching frame 23 and step-shaped lugs 32 of all adjusting members 14. In the now following punching movement of the punching frame 23 are consequently al-Ie The punching marker 24 is actuated and the character is punched into the recording medium 33 as an erased character.

Gemäß Fig. 2, die den Eewegungs- und Funktionsablauf der Einrichtung gemäß Fig. 1 chronologisch darstellt, werden im Zeitraun 0 bis 1 die Elektromagnete 11 durch eine neue Codekorabinaticn erregt. Während der Rückwärtsbewegung der Einstellglieder 14 werden zum Zeitpunkt 2 die Lesekontakte 27 eingestellt. Der Zeitraun zwischen 2 und 3 reicht zum Vergleich der Stellung der Einstellglieder 14 mit der binären Wertigkeit der zugeordneten Empfangscodekcmbinationsschritte aus. Im Bedarfsfall, d.h.- bei abweichender Stellung zumindest eines der Einstellglieder 14 in bezug auf die Wertigkeit des zugehörigen binären Eingangscodekombinationsschrittes, wird der Magnet 28 erregt und dadurch der Schieber 31 zwischen den Stanzrahmen 23 und die stufenförmigen «üb Ansätze 32 der Einstellglieder 14 geschoben, so daß im Zeitraun 4 bis 5 sämtliche Stanznadeln betätigt werden und der Aufzeichnungsträger 33 mit der Codekombination "Buchstabenwechsel", die im allgemeinen als Löschzeichen gilt und Lochungen an allen Schrittpositionen aufweist, in dem Zeitpunkt 5 gestanzt wird. Zwischen Zeitpunkt 5 und Zeitpunkt 6 werden die Lochernadeln "wieder zurückgezogen und anschließend zwischen Zeitpunkt 6 und Zeitpunkt 7 wird der Aufzeichnungsträger 33 vorgeschoben.According to Fig. 2, the Eewegungs- and functional sequence of the device shows chronologically according to FIG. 1, are in the Zeitraun 0 to 1 the electromagnets 11 by a new Codekorabinaticn excited. During the backward movement of the setting members 14, the reading contacts 27 are set at time 2. Of the A period of time between 2 and 3 is sufficient to compare the position of the setting members 14 with the binary valence of the assigned ones Receive code combination steps. If necessary, i.e. - at deviating position of at least one of the setting members 14 with regard to the value of the associated binary input code combination step, the magnet 28 is excited and thereby the slide 31 between the punching frame 23 and the step-shaped «ov Approaches 32 of the adjusting members 14 pushed so that in Zeitraun 4 to 5 all punch needles are actuated and the recording medium 33 with the code combination "letter change", which is generally regarded as a deletion mark, and perforations on all of them Has step positions in which time 5 is punched. The punch needles are used between time 5 and time 6 "is withdrawn again and then between time 6 and time 7 the recording medium 33 is advanced.

909803/0617909803/0617

■ -β- \ ■ -β- \

Die vorgenannte lösung kann vereinfacht werden, wenn,die Zuverlässigkeit der Einstellmagnete 11 nicht initzukontrolliert werden braucht. Bis zur Beendigung des Vergleiches zum Zeitpunkt 3,ge- · näß Fig. 2 entspricht die Funktion der eben beschriebenen Lösung. Vom Zeitpunkt 3 bis Zeitpunkt 4 gemäß Fig. 2 werden alle Einstell·· magnete 11 kräftig erregt, daß die Anker 12, trotz der an ihnen evtl. an den Ansätzen 15 aufgehängten Einstellglieder H, angezogen werden können, d.h. in die Löschzeichenstellung gehen können. Der Vollständigkeit halber sei noch eine weitere Lösung erwähnt, die jedoch im Fehlerfalle einen weiteren Arbeitszyklus benötigt. Eei dieser Lösung ist der Magnet 28 derart angeordnet, daß sein Anker in Fehlerfalle durch ein Sperrglied den Vorschubmechanismus für, die Vorschubwalze 34 derart beeinflußt, daß nach der Lochung kein Papiervorschub"erfolgt. Die Vergleichsschaltung stellt bei den nachfolgenden Zeichen alle Einstellmagnete auf das Löschzeichen ein. Das vorangegangene falsche Zeichen wird demgemäß nachfolgend durch das Löschzeichen überlocht \ The aforementioned solution can be simplified if the reliability of the setting magnets 11 does not need to be checked. Until the end of the comparison at time 3, according to FIG. 2, the function corresponds to the solution just described. From time 3 to time 4 according to FIG. 2, all setting magnets 11 are energized so that armatures 12 can be attracted, ie can move into the position of the erasure mark, despite the setting elements H which may be suspended from them. For the sake of completeness, another solution should be mentioned, which, however, requires a further work cycle in the event of an error. In this solution, the magnet 28 is arranged such that its armature in the event of a fault by a locking member influences the feed mechanism for the feed roller 34 so that no paper feed takes place after the perforation . The preceding incorrect character is accordingly overlaid by the deletion character \

Im Rahmen der Erfindung ist die Einrichtung auch für Codekombinaticnen mit anderen Schrittzahlen in entsprechender Weise an-In the context of the invention, the device is also for code combinations with other numbers of steps in a corresponding way

■■■■■■' ' ■ ■ 'v-v.■■■■■■ '' ■ ■ 'v-v.

wendbar.reversible.

5 Patentansprüche, Λ5 claims, Λ

2 Figuren.2 figures.

BAD OSiQiNALBAD OSiQiNAL

909803/0617909803/0617

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1.) Einrichtung zur Vermeidung von durch fehlerhaftes Arbeiten von elektrischen, elektromechanischen oder mechanischen Funktionaelementen einer Stanzvorrichtung hervorgerufenen Fehlloohung unter Verwendung von die Stanzelemente überwachenden Kontakten als Prüfelemente einer Vergleichseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakte (27) einer eine abweichende Stellung eines oder mehrerer Einstellglieder (14) in bezug auf die Wertigkeit des bzw. der entsprechenden Zingangsoodekombinationsschritte erkennenden, bei einer abweichenden Stellung einen Löschbzw. Korrigierimpuls an ein entsprechendes Funktionselement abgeltenden Vergleichseinriohtung im Verstellbereich der wahlweise auf die Stanzstempel (24) wirkenden Einstellglieder angeordnet sind.1. ) Device for avoiding misleading caused by incorrect operation of electrical, electromechanical or mechanical functional elements of a punching device, using contacts monitoring the punching elements as test elements of a comparison device, characterized in that the contacts (27) have a different position of one or more setting members (14) with respect to the value of the corresponding Zingangsoodekombination steps recognizing, in a deviating position a delete or. Correcting impulse to a corresponding functional element compensating comparison device in the adjustment range of the adjustment elements acting optionally on the punch (24). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich von auf Btanzstempel (24) wahlweise wirkenden Binstellgliedern (14) ein an einem Anker (29) eines bei abweichender Stellung eines oder mehrerer Einstellglieder (14) in bezug auf die Wertigkeit des bzw. der entsprechenden Oodekombinationesohritte durch die Abweichung erkennende Verfleioheeinriohtung erregbaren Elektromagnet en (28) angelenkter Sollieber (31) angeordnet ist.2. Device according to claim 1, characterized in that acting selectively in the area of on Btanzstempel (24) Bin actuators (14) one on an armature (29) one at deviating position of one or more adjusting members (14) with respect to the value of the corresponding Oodekombinationesohritte recognizing the deviation Verfleioheeinriohtung excitable electromagnets (28) articulated Sollieber (31) is arranged. - 10 -909803/0617- 10 -909803/0617 ψ ■ ■ ■ -ψ ■ ■ ■ - 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Einstellglieder (14) beeinflussenden Elektromagnete (11) bei abweichender Stellung eines oder mehrerer Einstellglieder (H) in bezug auf die Wertigkeit des bzw. der entsprechenden Codekoiabinationsschritte durch einen über die Vergleichseinrichtung gesteuerten, über dem Arbeitsstrora liegenden Stromstoß erregbar sind.3. Device according to claim 1, characterized in that the adjusting members (14) influencing electromagnets (11) if one or more adjustment members (H) are in a different position with regard to the value of the corresponding Code coordination steps by one via the comparison device controlled current surge above the working current are excitable. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Vorschubeinrichtung eine den Vorschub des Aufzeichnungsträgers (33) in Abhängigkeit eines bei einer abweichenden Stellung eines oder mehrerer Einstellglieder (14) in bezug auf die Wertigkeit des bzw. der entsprechenden Codekcmbinationsschritte von der Vergleichseinrichtung abgegebenen Steuerimpulses unterbindende Anhalteeinrichtung angeordnet ist, so daß bei dem darauffolgenden Stanzvorgang ein Löschzeichen auf das falsch gestanzte Zeichen stanzbar ist. 4. Device according to claim 1, characterized in that in the region of the feed device a feed of the recording medium (33) as a function of one or more adjusting members (14) in a deviating position with regard to the value of the corresponding code combination step (s) Arranged by the comparison device emitted control pulse suppressing stopping device is, so that in the subsequent punching process a deletion mark can be punched onto the incorrectly punched character. 5. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeden der Einstellglieder (14) ein die Einstellglieder (14) im Bereich der Stanzstempel (24) beeinflussender, vo.i der Vergleichseinrichtung bei abweichender Stellung eines oder mehrerer Einstellglieder (14) in bezug auf die Wertigkeit des bzw. der entsprechenden Codekombinationsschritte über einen Elektromagneten betätigbaren Schieber beigeordnet ist.5. Device according to claim 1, characterized in that each of the adjusting members (14) a the adjusting members (14) in the area of the punch (24) influencing, vo.i the comparison device if one or more adjustment members (14) are in a different position with regard to the value of the the corresponding code combination steps is associated with a slide that can be actuated by an electromagnet. 909803/0617909803/0617
DE19641474192 1964-03-25 1964-03-25 Device to avoid incorrect holes Pending DE1474192A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0090207 1964-03-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1474192A1 true DE1474192A1 (en) 1969-01-16

Family

ID=7515640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641474192 Pending DE1474192A1 (en) 1964-03-25 1964-03-25 Device to avoid incorrect holes

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1474192A1 (en)
DK (1) DK106950C (en)
GB (1) GB1060037A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2110671A5 (en) * 1970-10-26 1972-06-02 Cit Alcatel

Also Published As

Publication number Publication date
DK106950C (en) 1967-04-03
GB1060037A (en) 1967-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2602906A1 (en) FAULT DETECTION DEVICE IN AN ARRANGEMENT WORKING WITH A MAGNETIC COIL
DE1774434A1 (en) Data conversion device
DE1250481B (en)
DE2718490C2 (en) Decoding of signal wave trains
DE3048915A1 (en) &#34;ELECTRONIC TYPEWRITER&#34;
DE2132263C3 (en) Circuit arrangement for checking a sequence of pulse groups for the correct number of pulses
DE1774307C3 (en) Circuit arrangement for finding and eliminating faults in recordings
EP0096388A2 (en) Method of filming documents and device for carrying it out
DE2906849C2 (en) Tab control
DE1474192A1 (en) Device to avoid incorrect holes
DE1449425B2 (en) Device for determining errors in a magnetic tape
DE2920493C2 (en) Method for erasing characters in a typewriter with correction device and line memory
DE2826566C2 (en) Process for printing and feeding receipts to a printer
DE2713263A1 (en) PUNCH CARD READER AND METHOD OF READING PUNCH CARDS
DE1219043B (en) Method and device for correcting incorrectly recorded code characters in the production of register strips for the control of typesetting machines
DE453166C (en) Arrangement of electrical apparatus with progressive waves, e.g. Type printers, dialers, recording machines, typewriters or calculating machines
DE1436627B2 (en) Device for generating code characters for use in typewriters or similar devices for printing characters
DE1965430C3 (en) Device for controlling a data reader and a printer connected to it
DE1230075B (en) Procedure for the transmission of key characters
DE1104531C2 (en) Control device on a strip punch coupled with a typewriter
DE1020365B (en) Method and device for the transmission of messages by means of binary electrical message pulses
DE1436627C (en) Device for generating code characters for use in typewriters or similar devices for printing characters
DE2056278C3 (en) Method and circuit arrangement for the display of parity-corrupting teletype transmission faults
DE958301C (en) Method and device for remote triggering of switching processes in type printing telegraph systems with sheet recorder operation
DE2629894B1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DELETING A WHOLE OR PARTLY MAGNETIC TAPE WRITTEN WITH DATA

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971