DE1472610C - Electronic filter determination device - Google Patents

Electronic filter determination device

Info

Publication number
DE1472610C
DE1472610C DE19651472610 DE1472610A DE1472610C DE 1472610 C DE1472610 C DE 1472610C DE 19651472610 DE19651472610 DE 19651472610 DE 1472610 A DE1472610 A DE 1472610A DE 1472610 C DE1472610 C DE 1472610C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
resistors
zero
copy
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19651472610
Other languages
German (de)
Other versions
DE1472610B2 (en
DE1472610A1 (en
Inventor
Siegfried Bnxen Barbien (Italien)
Original Assignee
Durst Ag, Fabrik Fototechnischer Apparate, Bozen (Italien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Durst Ag, Fabrik Fototechnischer Apparate, Bozen (Italien) filed Critical Durst Ag, Fabrik Fototechnischer Apparate, Bozen (Italien)
Publication of DE1472610A1 publication Critical patent/DE1472610A1/en
Publication of DE1472610B2 publication Critical patent/DE1472610B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1472610C publication Critical patent/DE1472610C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Filterbestimmungsgerät zur Verwendung beim optischen Kopieren von mehrfarbigen Kopiervorlagen nach dem subtraktiven Farbmischverfahren und ein Verfahren zur Bestimmung der Filterwerte für das optische Kopieren von mehrfarbigen Kopiervorlagen nach dem subtraktiven Farbmischverfahren unter Verwendung des erfindungs-The invention relates to a filter determination device for use in optical copying of multicolored Copies based on the subtractive color mixing method and a method for determination the filter values for the optical copying of multicolored master copies using the subtractive color mixing process using the invention

3. Vorrichtung nach einem der vorangehenden 25 gemäßen Filterbestimmungsgerätes.3. Device according to one of the preceding 25 according to the filter determination device.

Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Re- Beim Farbkopieren müssen die drei GrundfarbenClaims, characterized in that the three basic colors must be used for color copying

gelwiderständc (P 7, P 8, P 9) als logarithmische Blau, Grün und Rot des Kopierlichtes dem Farbstich Drehpotentiometer ausgebildet sind. der Kopiervorlage und den Empfindlichkeiten dergelwiderstehc (P 7, P 8, P 9) as logarithmic blue, green and red of the copy light to the color cast Rotary potentiometers are formed. the master copy and the sensitivities of the

4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden drei Emulsionsschichten des Kopierpapiers entspre-Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß weitere 30 chend verändert werden können. Dies geschieht beim regelbare Eichwiderstände (P 1 bis P 6) mit den _ subtraktiven Farbmischverfahren durch Einschieben Fotowiderständen (R, B, G) derart in Reihe ge- von Lichtfiltern in den Strahlengang des Kopierlichtes schaltet sind, daß eine Eichjustierung des Filter- zwischen Lichtquelle und Kopiervorlage. Während die bcstimmungsgerätes vorgenommen werden kann. relativen Empfindlichkeiten der drei Emulsionsschich-4. Device according to one of the preceding three emulsion layers of the copy paper corre-claims, characterized in that another 30 can be changed accordingly. This happens with adjustable calibration resistors (P 1 to P 6) with the subtractive color mixing process by inserting photo resistors ( R, B, G) in such a way that light filters are switched into the beam path of the copying light in such a way that a calibration adjustment of the filter between the light source and master copy. While the determination device can be made. relative sensitivities of the three emulsion layers

5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden 35 ten des Kopierpapiers von der Herstellerfirma beAnsprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Foto- kanntgegeben werden und innerhalb einer Papierwiderstände (R, B, G) in einem Meßkopf (2) ein- packung gleichbleiben und somit nur einmal bei Begebaut sind. ginn einer neuen Packung in das Kopiergerät einge-5. Device according to one of the preceding 35 th of the copier paper from the manufacturer beAnsprüche, characterized in that the photos are given and within a paper resistors (R, B, G) in a measuring head (2) packaging remain the same and thus only once are built on. start of a new pack in the copier.

6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch ge- eicht werden müssen, muß der Farbstich jeder Kokennzeichnet, daß der Meßkopf (2) unmittelbar 4O piervorlage getrennt bestimmt und durch Filtern beunterhalb des Objektivs (4) eines Kopiergerätes seitigt werden. Die erforderliche Filterdichte kann angeordnet ist. jeweils durch mehrere zeitraubende Probekopien er-6. Apparatus according to claim 5, characterized ge must be calibrated, the color cast of each Kok indicates that the measuring head (2) directly determined 4O piervorlage separately and by filtering below the lens (4) of a copier. The required filter density can be arranged. each time through several time-consuming test copies

7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, da- mittelt — wobei der neue Filterwert jeweils geschätzt durch gekennzeichnet, daß der Meßkopf (2) in wird — oder aber durch ein elektronisches Filterdcn Strahlengang des Kopierlichtes einschwenkbar 45 bestimmungsgerät exakt gemessen werden.7. The device as claimed in claim 5 or 6, averages - the new filter value being estimated in each case characterized in that the measuring head (2) is in - or by an electronic filterdcn The beam path of the copying light can be swiveled 45 determining device exactly measured.

ist. Solche elektronische Filterbestinimungsgeräte sindis. Such electronic filter determination devices are

8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßkopf (2) mit einem Deckel, vorzugsweise einer Opalglasscheibe, verschließbar ist.8. Device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the measuring head (2) can be closed with a cover, preferably an opal glass pane.

9. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgriffe der Regelwiderstände (P 7, P 8, P 9) mit Skalen verbunden sind, die in Filterdichten geeicht sind.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the taps the variable resistors (P 7, P 8, P 9) are connected to scales that are calibrated in filter densities are.

10. Verfahren zur Bestimmung der Filterwerte für das optische Kopieren von mehrfarbigen Kopiervorlagen nach dem subtraktiven Farbmischverfahren unter Verwendung des Filtcrbestimbereits bekannt. Sie sind aber alle mehr oder weniger aufwendig und können somit nur von Berufsfotografen erstanden werden.10. Method for determining the filter values for optical copying of multicolored master copies after the subtractive color mixing method using the filter determination already known. But they are all more or less complex and can therefore only be used by professional photographers to be purchased.

Die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Aufgabe ist, ein besonders einfaches elektronisches Filterbestinimungsgerät zu schaffen, welches sich durch einen geringen Aufwand an elektronischen Schaltteilen auszeichnet, mit welchem aber die Filterwerte exakt bestimmt werden können.The object on which the present invention is based is to provide a particularly simple electronic To create filter determination device, which is due to a small amount of electronic Switching parts distinguishes, but with which the filter values can be determined exactly.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist gekennzeichnet durch einen blau-, einen grün- und einen rotcmplindlichen Fotowiderstand, die je mit einem im Vergleich zu ihm niederohmigen Regelwiderstand inThe device according to the invention is characterized by a blue, a green and a red cmplindlichen Photoresistor, each with a low-resistance rheostat in comparison to it

mungsgerälcs nach Anspruch 1, dadurch gekenn- 60 Reihe geschaltet und zueinander parallel an einermungsgerälcs according to claim 1, characterized thereby connected 60 series and parallel to each other on one

zeichnet, daß die blau- bzw. grün- bzw. rolcmplindlichen Folowidcrslände (B, G, R) zugleich in den Sirahlengang des eine Farblestvorlage durchstrahlenden Kopierlichtes gebracht werden und die Nullindikatoren(/V 1. /V 2) durch die Regelwiderslande (P 7, P 8, P 9) abgeglichen werden, daß anschließend die I'arbteslvorlagc durch eine /u kopierende luibkopiervorlage vertauscht wird gemeinsamen Glcichspaniningsquellc liegen, und durch einen Schaller, über den der Abgriff eines Regclwiderstandes abwechselnd mit dem einen oder dem anderen von mit je einem der beiden anderen Regelwidcrstiinde verbundenen NiiHmdikatoren verbunden wird. Gemäß einer vor/ugsweisen Ausbildungsform kann der Schalter als ein mit Netzfrequenz schwingender Wechselkontakt ausuebildet sein.shows that the blue or green or scrolling folowidcrslände (B, G, R) are simultaneously brought into the sirahlengang of the copier light radiating through a residual color original and the zero indicators (/ V 1. / V 2) through the contradicting rules (P 7 , P 8, P 9) so that the color template is then exchanged for a copy template that is copied from the original, and by a sound source, via which the tapping of a regulating resistor alternates with one or the other of one each of the two other control resistance is connected to the limit indicators. According to a preferred embodiment, the switch can be designed as a changeover contact that oscillates at the mains frequency.

3 4 ,3 4,

Um die Empfindlichkeiten der drei Emulsions- Gelb, Purpur und Blaugrün, die zur Erzeugung einer schichten bei der Filterbestimmung zu berücksich- farbstichfreien Kopie in den Strahlengang des Kopiertigen, können regelbare Eichwiderstände vorgesehen lichtes beim Kopiervorgang eingeschaltet werden müssein, die mit den Fotowiderständen derart in Reihe sen.To determine the sensitivities of the three emulsions - yellow, purple and cyan, which are used to create a layers in the filter determination to take into account - color cast-free copy in the beam path of the copied object, adjustable calibration resistors can be switched on during the copying process, the sen with the photo resistors in such a way in series.

geschaltet sind, daß das.^ Filterbestimmungsgerät bei .5 Mit dem Schalter 17 wird das Gerät ein- und aus-are switched that the. ^ filter determination device at .5 The device is switched on and off with switch 17.

Beginn einer neuen Papierpackung durch eine ein- geschaltet, mit dem Netzstecker 18 an eine Wechsel-Start of a new paper pack by a switched on, with the mains plug 18 to an exchange

malige Eicheinstellung dieser Widerstände justiert stromversorgung angeschlossen,calibration adjustment of these resistors adjusted power supply connected,

werden kann. Der elektrische Aufbau des Gerätes geht aus demcan be. The electrical structure of the device is based on the

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren wird der Schaltplan nach Fig. 2 hervor. Die vom Wechsel-Filterwert für eine farbstichige Kopiervorlage dadurch ίο stromnetz kommende Netzleitung führt über den bestimmt, daß die blau- bzw. grün- bzw. rotempfind- Schalter S bzw. die Sicherung Si zum Transformator liehen Fotowiderstände zugleich in den Strahlengang TV. Dieser hat zwei Sekundärwicklungen, von denen des eine Farbtestvorlage durchstrahlenden Kopier- die eine direkt zu einem Zerhackerrelais ReI führt und lichtes gebracht werden und die Nullindikatoren durch dieses im Takte der Netzfrequenz zum Schwingen Verwendung der Regelwiderstände abgeglichen wer- 15 bringt, während die andere Sekundärwicklung über den, daß anschließend die Farbtestvorlage durch eine den Brückengleichrichter Gr speist. Die durch den zu kopierende Farbkopiervorlage vertauscht wird und Ladekondensator C1, den Siebwiderstand R1 und ein erneuter Nullabgleich der Nullindikatoren vorge- den Siebkondensator C 2 geglättete Gleichspannung nommen wird, wobei der Unterschied der Einstellun- des Gleichrichters Gr wird drei einander paralelliegen der Regelwiderstände ein Maß für die zur Erzeu- 20 genden Leitungszweigen zugeführt, die die Fotogung farbstichfreier Kopien erforderliche Filterdichte widerständen, B bzw. G enthalten. Jeder dieser drei liefert. Leitungszweige enthält einen der drei Eichdrehwider-Werden Filter der gemessenen Filterdichte bei der stände Pl, P 2, P 3, deren Abgriffe zu den Drehpoten-Durchführung des _ Kopiervorganges in den Strahlen- tiometern für die Grundfilterung P 4, P 5 und P 6 fühgang des Kopierlichtes gebracht, dann erhält man 25 ren. Deren Abgriffe sind mit je einem der Fotowiderfarbstichfreie Kopien, deren Blau-, Grün- und Rot- stände R, B und G verbunden, die wiederum in Reihe anteile denen der Kopiertestvorlage entsprechen, mit den Drehpontentiometern P 7 bzw. P 8 bzw. P 9According to the method according to the invention, the circuit diagram according to FIG. 2 emerges. The power line coming from the changing filter value for a color-tinged copy template leads through the determined that the blue or green or red sensitive switch S or the fuse Si to the transformer borrowed photoresistors at the same time into the beam path TV. This has two secondary windings, of which the copier, which shines through a color test template, leads directly to a chopper relay ReI and is brought to light and the zero indicators are adjusted by this in the cycle of the mains frequency to oscillate using the variable resistors, while the other secondary winding over the fact that then the color test template feeds through a bridge rectifier Gr. The direct voltage smoothed by the color copy master to be copied is swapped and the charging capacitor C1, the screen resistor R 1 and a renewed zero adjustment of the zero indicators before the screen capacitor C 2 are taken, whereby the difference in the settings of the rectifier Gr is three parallel resistors a measure for the line branches to be generated that contain the required filter density for the photographic production of color cast-free copies, B and G respectively. Each of these three delivers. Line branches contain one of the three calibration indexing filters of the measured filter density at the positions P1, P 2, P 3, the taps of which lead to the turning point implementation of the copying process in the radiation tiometers for the basic filtering P 4, P 5 and P 6 of the copier light, then 25 ren are obtained. Their taps are connected to one of the photoresist-free copies, whose blue, green and red levels R, B and G , which in turn correspond in series to those of the copy test template, with the rotary pontentiometers P 7 or P 8 or P 9

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ergibt sich liegen. Die Fotowiderstände R, B und G nehmen inaus der nachfolgenden Beschreibung an Hand der folge der Lichteinwirkung des Kopierlichtes WiderZeichnung. 30 standswerte an, die sich wie die Grundfarben der sich One embodiment of the invention arises. The photoresistors R, B and G take from the following description on the basis of the light effect of the copying light against drawing. 30 values that look like the basic colors of the

Hierin zeigt F i g. 1 die Gesamtansicht des erfin- in "dem Strahlengang des Kopierlichtes befindlichenHerein, FIG. 1 shows the overall view of the inven- tion located in the beam path of the copying light

dungsgemäßen Gerätes in perspektivischer Darstellung Kopiervorlage verhalten. Ihre Widerstandswerte sindbehave according to the device in a perspective representation of the master copy. Your resistance values are

und Fig. 2 den elektrischen Schaltplan des Gerätes. sehr viel höher als die Widerstände der Drehpotentio-and FIG. 2 shows the electrical circuit diagram of the device. much higher than the resistances of the rotary potentiometer

Wie Fig. 1 zeigt, besteht das Filterbestimmungs- meter P7, P8 und P9. Die Spannungsabfälle an den gerät aus dem Schaltpult 1, in welchem die Eich-und 35 Drehpotentiometern P 7, P 8 und P 9 verhalten sich Regelwiderstände sowie die Nullindikatoren unter- wie die Widerstandswerte der Fotowiderstände. Diese gebracht sind, und dem Meßkopf 2 mit den drei Foto- Spannungsabfälle der Drehpotentiometer können über widerständen. Der Meßkopf 2 ist über die Verbin- die Nullindikatoren Nl und Nl miteinander verdungsleitung 3 mit dem Schaltpult verbunden. In der glichen werden. Hierzu ist der schwingende Relaiskonvorliegenden Ausführungsform läßt sich der Meß- 40 takt r vorgesehen, der wechselweise die Abgriffe 19 kopf 2 unterhalb des Objektivs 4 eines Farbvergröße- und 20 der Drehpotentiometer P 7 bzw. P 8 oder die rungsgerätes schwenkbar anbringen. In seiner einen Abgriffe 20, 21 der Drehpotentiometer P 8 bzw. P 9 Schwenklage kommt die Lichteintrittsöffnung der mit den Nullindikatoren N1 bzw N 2 verbindet. Ein Oberseite des Meßkopfes 2, die mit einer Opalglas- Abgleich der Nullindikatoren geschieht durch Verstelscheibe abgedeckt ist, genau unter das Objektiv zu 45 len der Abgriffe der Drehpotentiometer P 7, P 8 und liegen. Das durch eine Kopiervorlage hindurchtre- P 9.As shown in FIG. 1, the filter determination meter consists of P7, P8 and P9. The voltage drops across the device from the control panel 1, in which the calibration and rotary potentiometers P 7, P 8 and P 9 behave, control resistors and the zero indicators behave like the resistance values of the photoresistors. These are brought, and the measuring head 2 with the three photo voltage drops of the rotary potentiometer can resistors. The measuring head 2 is connected to the control panel via the connection line 3 to the zero indicators Nl and Nl. Be in the same. For this purpose, the oscillating relay con-present embodiment, the measuring clock r can be provided, which alternately attach the taps 19 head 2 underneath the lens 4 of a color magnifier and 20 the rotary potentiometer P 7 or P 8 or the approximation device. In one of its taps 20, 21 of the rotary potentiometer P 8 or P 9 pivot position, the light entry opening comes, which connects to the zero indicators N 1 and N 2, respectively. A top of the measuring head 2, which happens to be covered with an opal glass adjustment of the zero indicators by adjusting disk, exactly under the lens to 45 len of the taps of the rotary potentiometer P 7, P 8 and lie. The pass through a master copy P 9.

tende Licht fällt dann direkt auf die im Inneren des Zur Bestimmung des Farbstiches einer Kopiervor-Meßkopfes 2 angeordneten Fotowiderstände. In der lage bzw. zur Bestimmung der Filterdichte des zur anderen Schwenkstellung befindet sich der Meßkopf 2 Erzeugung einer farbstichfreien Kopie in den Strahaußerhalb des Strahlenganges des Kopierlichtes. Seine 50 lengang des Kopierlichtes einzuschiebenden Filters Lichteintrittsöffnung wird in dieser Ruhelage durch wird folgendermaßen vorgegangen:
den Meßkopf träger 5 abgedeckt, so daß eine Über- Durch Einstellung der Abgriffe der Eichwiderlastung der Fotowiderstände im hell erleuchteten stände Pl, P 2, P 3 wird das Gerät entsprechend den Raum ausgeschlossen ist. Filterwerten des beim Kopieren zu verwendenden
The light then falls directly on the photoresistors arranged in the interior of the photoresistors for determining the color cast of a copier measuring head 2. In the position or to determine the filter density of the pivoting position to the other is the measuring head 2 generating a color cast-free copy in the beam outside the beam path of the copying light. The filter light inlet opening to be inserted is in this rest position through the following procedure:
the measuring head carrier 5 covered so that an over- By setting the taps of the calibration resistance of the photoresistors in the brightly lit stands Pl, P 2, P 3, the device is excluded according to the room. Filter values of the to be used when copying

Die Drehknöpfe 6, 7 und 8 dienen zur Grund- 55 Kopierpapiers justiert. Sodann wird der Meßkopf 2The rotary knobs 6, 7 and 8 are used to adjust the basic 55 copy paper. Then the measuring head 2

eichung des Gerätes für verschiedene Sorten von in Objektivnähe in den Strahlengang des KopierlichtsCalibration of the device for different types of close to the lens in the beam path of the copy light

Kopiertestvorlagen und Kopierpapieren. Auf den eingeschwenkt und eine Testkopiervorlage ebenfallsCopy test charts and copy papers. Swiveled onto the and a test copy template as well

Drehknöpfen ist eine Zehnerteilung aufgedruckt, so in den Strahlengang des Kopierlichts eingeschoben,A division of ten is printed on the rotary knobs, so inserted into the beam path of the copier light,

daß die verschiedenen Eichstellungen notiert werden so daß das aus dem Kopiergerät kommende Licht zu-that the various calibration positions are noted so that the light coming from the copier

können. 60 nächst die Kopiertestvorlage durchsetzt und dann inbe able. 60 next the copy test template is interspersed and then in

An den Drehknöpfen 9,10 und 11, deren Skalen in den Meßkopf 2 eintritt. Die Abgriffe der Potentio-Filtcrdichten geeicht sind, werden die Grundfilter- meter P 4, P 5, P 6 werden so eingestellt, daß bei Nullwerte der Kopiertcstvorlage eingestellt, anzeige der beiden Nullindikatoren Nl und /V 2 dieOn the rotary knobs 9, 10 and 11, the scales of which enter the measuring head 2. The taps of the potentiometer-Filtcrdichten are calibrated, the Grundfilter- meter P 4, P 5, P 6 are set so as to set to zero values of the Kopiertcstvorlage, 2 advertisement of the zero indicators and Nl / V

Mit den Drehknöpfen 12, 13 und 14 werden die Abgriffe der Drehpotentiometer P 7, P 8 und P 9 amWith the knobs 12, 13 and 14, the taps of the rotary potentiometers P 7, P 8 and P 9 on

beiden Nullindikatorcn 15 und 16 auf Null gestellt. 65 oberen Endanschlag stehen. Anschließend wird dieboth zero indicators 15 and 16 set to zero. 65 are at the top end stop. Then the

Die Skalen dieser Drehknöpfe sind ebenfalls in Dichte- Testvorlage durch die zu kopierende farbstichigeThe scales of these knobs are also in the density test template through the color cast to be copied

werten geeicht. Die sich nach dem Nullabgleich er- Kopiervorlage ersetzt. Der Spannungsabfall an denvalues calibrated. The copy template is replaced after the zero adjustment. The voltage drop across the

gebenden Einstellwertc entsprechen den Filterwerten verschiedenen Potentiometern P 7, P 8, P 9 wird demThe setting value c corresponding to the filter values of various potentiometers P 7, P 8, P 9 is the

Farbstich entsprechend unterschiedlich sein. Zum Beispiel wird bei einer Rotstich erzeugenden Kopiervorlage die Spannung ab Abgriff 19 kleiner sein als an den Abgriffen 20 und 21 und. der Nullindikator wird daher ausschlagen.. Durch Verschieben der Abgriffe P 8 und P 9 kann ein erneuter NuUabgleich der Nullindikatoren N1 und N 2 vorgenommen werden. Die Stellwerte der Drehpotentiometer P7, PS und P9 lassen auf ihren zugehörigen Skalen unmittelbar die Filterwerte ablesen, die zur Erzeugung einer farbstichfreien Kopie in den Strahlengang des Kopierlichts einzufügen sind.The color cast may be different accordingly. For example, in the case of an original that produces a red cast, the voltage from tap 19 will be lower than that of taps 20 and 21 and. the zero indicator will therefore deflect. By moving the taps P 8 and P 9, a renewed adjustment of the zero indicators N1 and N 2 can be carried out. The control values of the rotary potentiometers P7, PS and P9 allow the filter values to be read directly on their associated scales, which are to be inserted into the beam path of the copying light in order to produce a color-cast-free copy.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Filterbestimmungsgerät zur Verwendung beim optischen Kopieren von mehrfarbigen Kopiervorlagen nach dem subtraktiven Farbmischverfahren unter Verwendung von drei spektral unterschiedlich empfindlichen Empfängern, gekennzeichnet durch einen blau-, einen grün- und einen rotempfindlichen Fotowiderstand (R, G, B), die je mit einem im Vergleich zu ihm niederohmigen Regelwidcrstarid (P 7, P 8, P 9) in Reihe geschaltet und zueinander parallel an einer gemeinsamen Gleichspannungsquelle (Tr, Gr, C 1, Cl) liegen, und daß ein Schalter (P 8) vorgesehen ist, über den der Abgriff (20) eines Regelwiderstandes (P 8) abwechselnd mit dem einen (N 1) oder dem anderen (N 2) von mit je einem der beiden anderen Regelwiderstände (P 7, P 9) ^verbundenen Nullindikatoren verbunden wird.1. Filter determination device for use in the optical copying of multicolored master copies according to the subtractive color mixing process using three spectrally differently sensitive receivers, characterized by a blue-, a green- and a red-sensitive photoresistor (R, G, B), each with an im Compared to him low-resistance Regelwidcrstarid (P 7, P 8, P 9) connected in series and parallel to each other at a common DC voltage source (Tr, Gr, C 1, Cl) , and that a switch (P 8) is provided over the the tap (20) of a variable resistor (P 8) is alternately connected to one (N 1) or the other (N 2) of zero indicators connected to one of the two other variable resistors (P 7, P 9) ^. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (r) ein vorzugsweise mit Netzfrequenz schwingender Wechselkontakt ist. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the switch (r) is a changeover contact preferably oscillating at the mains frequency. und ein erneuter Nullabgleich der Nullindikatoren (N I, N 2) vorgenommen wird, wobei der Unterschied der Einstellungen der Regelwiderstände (P 7, P 8, P 9) ein Maß für die zur Erzeugung farbstichfreicr Kopien erforderlichen Filterdichten liefert.and a new zero adjustment of the zero indicators (NI, N 2) is carried out, the difference in the settings of the variable resistors (P 7, P 8, P 9) providing a measure of the filter densities required to produce copies without color cast. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Bestimmung der Grundfilterwerte des Kopierpapiers durch Einstellung der regelbaren Eichwiderstände (P 1 bis P 6) vor Beginn der eigentlichen Messung vorgenommen .wird.11. The method according to claim 10, characterized in that that the determination of the basic filter values of the copy paper by setting the adjustable calibration resistors (P 1 to P 6) The actual measurement is started.
DE19651472610 1965-01-13 1965-03-01 Electronic filter determination device Expired DE1472610C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT56965 1965-01-13
IT5691265 1965-01-13
DED0046640 1965-03-01

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1472610A1 DE1472610A1 (en) 1968-12-05
DE1472610B2 DE1472610B2 (en) 1972-11-02
DE1472610C true DE1472610C (en) 1973-05-30

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0020855B1 (en) Method and apparatus for calibrating a colour copying apparatus
EP0054848B1 (en) Process and apparatus for exposing photographic material when making colour reproductions
DE3410245C2 (en)
DE3149668C2 (en)
DE3049990A1 (en) Colour analyser
DE3930649C2 (en) Exposure determination device for photographic copies and film type data processing device for copiers
DE2322431A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING EXPOSURE FACTORS FOR THE PRODUCTION OF PRINTS FROM COLOR TRANSPARENTS
DE1472610C (en) Electronic filter determination device
US3732011A (en) Apparatus for controlling the exposure of light sensitive material
DE1472610B2 (en) Electronic filter determination device
DE1447489A1 (en) Procedure for the determination of the filtering and the copying time when photocopying color negatives and transparencies as well as electrical measuring equipment for the practice of the procedure
DE1572632A1 (en) Photographic device and its calibration
DE3527853C2 (en)
EP0197093B1 (en) Process and device for calibrating a photographic colour enlargement or copying machine
DE2732430C2 (en) Method and device for analyzing a reproduction original
DE2364914A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING FILTER AND EXPOSURE VALUES FOR CORRECT COLOR COPYING OF COLOR MASTERS
DE604786C (en) Device for determining the exposure time and the gradation of the paper used when copying negatives
DE2935705C2 (en) Circuit for the acquisition and processing of brightness values
EP0197076A1 (en) Photographic enlarger or copying machine for colour prints.
EP0084636B1 (en) Process and apparatus for determination of the exposure time
EP0231494B1 (en) Process and apparatus for filter determination in photographic enlarging or copying apparatus
DE2701832C2 (en) Measuring device for determining the color composition of the copier light in photographic enlargers
DE2154668C3 (en) Device for determining the color balance and exposure time of photographic negatives
EP0154722A1 (en) Gauge device for a colour printer, and method of operating it
EP0261074B1 (en) Method to determine the exposing values in the copying of slides on reversible material