DE1465818A1 - Self-adhesive flat electrical cable - Google Patents

Self-adhesive flat electrical cable

Info

Publication number
DE1465818A1
DE1465818A1 DE19651465818 DE1465818A DE1465818A1 DE 1465818 A1 DE1465818 A1 DE 1465818A1 DE 19651465818 DE19651465818 DE 19651465818 DE 1465818 A DE1465818 A DE 1465818A DE 1465818 A1 DE1465818 A1 DE 1465818A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
flat cable
self
conductor
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651465818
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Kuehnemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1465818A1 publication Critical patent/DE1465818A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/08Flat or ribbon cables
    • H01B7/0815Flat or ribbon cables covered with gluten for wall-fixing

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Description

Selbstklebende elektrische Flachleitung Die Erfindung betrifft eine selbstklebende elektrische Ylaah- leiteng mit einen in einen leicht isolierenden Streifen eingebrachten Leiter und mit einer den Streifen. ein- seitig bedeckenden selbstklebenden gohioht. - Derartige älachleittngeng die jedoch zwei heiter aufwelsea, Bind bereite 'bekannt, In einzelnen sind die heiter Ton eines Isoliermantel aus Kunststoff umgeben, der wiederum in das Stegssterial eingebettet ist: Ixafolge der Verwendung von r=- den Leitern! den IBoliernantele um diese, der wiederum in das. Stegmaterial Vollkommen eingebettet ist,' ergibt sich nach eine Terhültniesäßig de Dicke dienen Kabels. Diese Dicke ist insbesondere bei der Verwendung ixt gchwaahstroageräten und An- lagen häufig störend. Sie ist auch dort unerwünscht, war der- artige ieitnngeu 'als Oahwaohetrowü,eitungen beispielsweise un- mittelbar unter' einer Tapste verlegt werden so1ln.Die bekann- ten Leitungen heften außerdem nur stellenweise auf stark tux- ebenen Untergründen, da ihre Flexibilität begrenzt ist. Auch ` lassen sie sich in ihrer Ebene nur verhältnismäßig schwer biegen.Self-adhesive flat electric cable The invention relates to a self-adhesive electrical Ylaah- easy to guide one into one insulating Strip introduced conductor and with one of the strips. a- side covering self-adhesive gohioht. - Such älachleittngeng, however, two cheerful welsea, Bind ready 'known, In individual are the cheerful tones of one Insulating jacket made of plastic, which in turn is in the Is embedded in a sterile bar: Ixa sequence of the use of r = - the ladders! the insulation jacket around this, which in turn is inserted into the. Bar material is fully embedded, 'results after a Terhältnies ig de thickness are used for cables. This thickness is especially when using ixt gchwaahstroagergeräte and were often disturbing. She is also undesirable there, was the- like oahwaohetro w ü, eitungen for example un- be transferred indirectly as' a padded so1 l n.Die well-known In addition, the ten cables are only stuck in places on strongly tux- even surfaces, as their flexibility is limited . Also ` they are relatively difficult to bend in their plane.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine besonders flache elektrische Zeitung zu schaffen, die insbesondere für Schwachstromzwecke verwendet werden soll. In vielen Fällen des täglichen Lebens, in der Schule oder beim Spiel, jedoch auch in der industriellen Fertigung, werden Leitungen benötigt, die nur aus einem einzigen Draht oder einer Litze bestehen und schnell verlegt werden sollen. Die normalen Leitungen erfüllen zwar ihren Zweck in elektrischer Hinsicht vollständig, jedoch liegen sie ohne besondere Befestigung niemals flach auf ihrer Unterlage in geraden Linien auf, sondern erstrecken sich von einer Anschlußstelle zur anderen in" gewundener und geringelter Weise. Dadurch wird die Übersicht über die verlegten Leitungen getrübt. Der Erfindung liegt weiterhin die Aufgabe zugrunde, eine Plachleitung,zu schaffen., die sich dicht auf ihrer Unterlage in exakter Linienführung verlegen läßt, auch wenn Krümmungen des plaehleiters in seiner Ebene vorzunehmen Bind. Die ?lachleitnn« soll ferner mit sögliehst geringen Kosten herstellbar sein. The invention is based on the object of creating a particularly flat electric newspaper which is to be used in particular for low-voltage purposes. In many cases of everyday life, in school or at play, but also in industrial production, lines are required that consist of only a single wire or a stranded wire and should be laid quickly. The normal lines fulfill their purpose from an electrical point of view completely, but without special fastening they never lie flat on their base in straight lines, but rather extend from one connection point to the other in a "twisted and curled way" lines clouded. the invention further has for its object to provide a Plachleitung. who transfer can be sealed on its base in precise lines even when curvatures of plaehleiters make in its plane Bind. the? lachleitnn "should also low with sögliehst Costs can be produced .

Die Lösung geschieht nach der Erfindung durch eine Flaehleitung der eingangs genannten Gattung, die dadurch gekennzeichnet ist, daß der Leiter auf eines Grundstreifen aufliegt und mit eines Deckstreifen von vorzu#sweise gleicher Breite wie der Grundntreifen überdeckt ist. The solution is achieved according to the invention by a flat line of the type mentioned at the beginning, which is characterized in that the conductor rests on a base strip and is covered with a cover strip of preferably the same width as the base strip.

Die der llaehleitung kann eo geschehen, daß der leiter auf eines Grundstreifen anfliegt und mit eines s. 1. fest aufgeklebten Deckstreifen von vorzugsweise gleicher Breite wie der Grundstreifen überdeckt ist. Der Deckstreifen kann nicht nur als fester Streifen, sondern beispielsweise auch in zunächst flüssiger-Form als Schutzfilm auf den Grundetrei-, fen mit dem Leiter aufgetragen, werden. 4uf diese Weise ergibt sich eine elektrische Leitung, die in ihrer Ausbildung g. B, dem streifenförmigen .Heftpflaster ähnlich ist, welches. siot unter dem Warenzeichen "leukoplastr im Handel befindet-. Die Zeitung kann. auch wie die Klehestreifeh.auegebildet Bin, die sich unter der, Warengeishen 'Tesafilm" und »Tesakrepp" singe- führt haben., Diese Leitung ist, besonders flach, Sie ist leicht herstellbar. Ferner lgßt sie die I( @iglioheit zu, dae der Liter wie an sich bekannt a3 e Rolle vsrpgctkt wird und von. der Rellp weg zum Verbrauch gelangt. In egem gegebenen Volumen der Rolle ist aber dabei ,ein gerhältn,.smäl.g langer Leiter unter" gebracht, Dis,gtu%ge Leitung ist sp des! das sie sich mit einer gewöhnlichen. g¢h.ere auf Lge .schneiden lägt. - lm Be- darfafalle lassen uoh.auch zwei, Leiter nsbene .nanderpr,rten@. Der erfindungsgem@Uen. flachleitusteht ein breites Verbren- dungsfeld offen, Beispielsweise in-der Schule kann der Lehrer im Physikunterricht eine elektrische Versuchsanordnung sghe,l- tungsmäßi,g sehr übersieh tlich aufbauen, indem er die beitung in geraden Linien: auf den Tisch oder an. d:.e Tafel klebt, *Mah winklige Abbiegungen des Leitungeweges lassen sich heretellen, Wird.die :Zeitung niolgt mehr benötigt, so- lädt sie sich wie Heftpflaster von ihrer Unterlage abziehen. Eine Wiederverwen- dung ist möglioh..Ein anderer Anwendungszweck besteht beim Um- gang mit elektrischen Xöüelleisenben. Solche Eisenbahnen werden häufig auf Tischplatten oder Fugbäden aufgebaut, und es ist ein bekanmtgr Na c luteil bei Benutzung der üblichen isolierten. Drähte da d1.ese ungsorcinet herumlieget un.d ,das allgemeine Bild beeinträchtigen. Mit der neuen Leitung lassen sich sehr. i`.aehe -und ganz ,exaltt geführte -Schaltungen erzielen., Auch bei, der induetriellen, lerti,gtn.;@ z. B. beim Auto»t@bilb.a@.. und überall dort, wo es auf leichte und ohne Verletzung dee Untergrundes verlegbare Leiterstränge ankommt, können die Leitungen zur Verbesserung der Installierungsarbeiten dienen. Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Leiter auf den Grundstreifen nach Art der an sich bekannten gedruckten Schaltungen aufgedruckt, aufgedampft od. dgl. Dies hat den Vorteil, daß der ganze Leiter kaum mehr als die Stärke des Trägerstreifens aufweist, also bei Verwendung einer einzigen Kunststoff-Folie als Trägerstreifen nur etwa 0,5 mm stark ist.According to the principle, the ladder flies up against a base strip and is covered with a cover strip that is firmly glued on and preferably of the same width as the base strip. The cover strips can not only as a solid strip, but also for example initially in liquid form as a protective film on the base, fen applied with the conductor. 4uf results in this way themselves an electrical line, which in their training g . B, the strip-shaped .Heftpflaster is similar, which. siot under the trademark "leukoplastr-. The Newspaper can. also like the Klehestreifeh.aueged am who sing themselves under the "Warengeishen" scotch tape "and" scotch tape " have leads., This lead is especially flat, it is light manufacturable. Furthermore, it allows the I ( @iglioheit that the liter as is known per se a3 e role is vsrpgctkt and from. the rellp away to consumption. In a given volume of Role is, however, a preserved, .smäl.g long ladder under " brought, dis, good line is sp des! that they deal with an ordinary one. g ¢ h.ere cut to length. - ln loading May trap uoh.also two, manager nslevel .nanderpr, rten @. The invention @ Uen. there is a broad combustion Field of application open, for example in school, the teacher can an electrical experimental set-up in physics class sghe, l- in a very clear manner by doing the work in straight lines: on the table or on. d: .e blackboard sticks, * Mah Angled bends in the cable route can be made, If the : newspaper is no longer needed, it loads itself as Peel off the adhesive plaster from its base. A reuse application is possible. Another application is the conversion gear with electric Xöüelleisenben. Such railways are often built on table tops or joint tapes, and it is a well-known part of the nacelle when using the usual isolated. Wires because d1.ese ungsorcinet lying around and.d that overall picture affect. Leave with the new line very much. i`.aehe -and quite, exaltly guided -circuits achieve., Also in, the inductive, lerti, gtn.; @ Z. B. in the car »t @ bilb.a @ .. and wherever light conductor strands that can be laid without damaging the subsurface, the cables can serve to improve the installation work. According to a preferred embodiment of the invention, the conductor is printed, vapor-deposited or the like on the base strip in the manner of known printed circuits. This has the advantage that the entire conductor is hardly more than the thickness of the carrier strip, i.e. when using a single one Plastic film as a carrier strip is only about 0.5 mm thick.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung besteht der Trägerstreifen aus Krepp-Papier. Dieser Werkstoff hat die Eigenschaft, daß er sich im Bogen Ohne Faltenbildung verlegen läßt.According to a further embodiment of the invention, there is the carrier strip made of crepe paper. This material has the property that it is in the bow without Can lay wrinkles.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß das Selbstklebende in Abständen angebraeht,ist. Die selbstklebenden Abschnitte können z. B. 1 oder 5 cm lang sein und zwischen sich kleinere odergrößere nichtklebende Zwischenräume aufweisen. Dadurch lassen sich Zeitungskreuzungen herstellen, ohne daß die sich kreuzenden Leitungen aufeinander festkleben.- .According to a further embodiment of the invention it is provided that the self-adhesive is applied at intervals. The self-adhesive sections can e.g. B. 1 or 5 cm long and between them smaller or larger non-adhesive Have gaps. This allows newspaper crossings to be made without that the crossing lines stick to each other.

Zum leichten Verlegen der. Flachleitung in verschiedenen Winkeln und Bögen ist der Streifen vorteilhaft beiderseits des Leiters mit beispielsweise dreiecksförmigen Einschnitten versehen. Diese Einschnitte können fabrikseitig angebracht sein oder von Fall zu Fall mit der Schere vorgenommen werden. Schließlich kann der Streifen an seinen Enden mit elektri- sehen.Anschlüssen versehen sein. Meistens wird es sich um kleinere Stecker und Kupplungen handeln. Eine elektrisch leitende Verbindung mit der Flachleitung läßt sich aber auch ohne feste Anschlüsse leicht bewerkstelligen, beispiels- weise durch Klemmen, mit denen man den Strom nicht nur an den. Enden der Leitungen, sondern auch zwischen den Enden. abgrei- fen kann. Eine sehr zweckmäßige Ausführung der erfindungsgemäßen Flach- leitung besteht aus einem Baumwollstreifen mit den Abmessungen gewöhnlichen Isolierbandes. Auch die Klebefähigkeit des Strei- fens ist auf iche Weise wie diejenige des Isolierbandes hergestellt. Das Klebende kann durch eine entferabare Schutz- folie während den Nichtgebrauchs abgedeckt sein. Die eine Seite des Streitens ist mit einer sehr dünnen Kunststoff-Folie kaschiert, und eingebettet zwischen Streifen und Kunststoff- Folie befindet sich eia ßähwse&atrosleiter, beispielsweise eine Kupferlitze. In einer Zeiähaung mit 4 Abb. sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt, Abb. 't zeigt das Ende einer abgeschnittenen Plachleitung mit den Leiter l" dem Grundstreifen 2 mit Klebschicht 3 .und Deck- etreifen,4. Abb.. 2 veranschaulicht einen Querschnitt durch eine Flachleitung, bei @ der der heiter 1 auf einen leicht bieg-- gasen Kunatetoffetreifen 2 mit Klebschicht 3 aufgedruckt ist. Abb. 3 gibt einet ilanhleitungeetreifen 2 von oben mit Ein- schnitten zur Ersielung eineuXirikele und Bogens wieder. Abb. 4 zeigt eine endliche Flachleitung 2, 4 von oben mit Bad- aasehlüssen, und zwar Stecker 5 und, Kupplung 6. Die in der vorstehenden Beschreibung, in der Zeichnung und in den nachfolgenden Patentansprüchen offenbarten Merkmale des Anmeldungsgegenstandes können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen untereinander für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.For easy installation of the. Flat cable at various angles and arcs, the strip is advantageously provided with, for example, triangular incisions on both sides of the conductor. These cuts can be made at the factory or made with scissors on a case-by-case basis. Finally, the ends of the strip can be connections must be provided. Mostly it will be trade smaller plugs and couplings. One electric Conductive connection with the flat cable can be easy to do even without fixed connections, for example wisely through terminals, with which you can not only connect the current to the. Ends of the lines but also between the ends. torn off can open. A very useful embodiment of the flat according to the invention line consists of a cotton strip with the dimensions ordinary electrical tape. The adhesiveness of the strip fens is in the same way as that of electrical tape manufactured. The adhesive end can be protected by a removable protective foil must be covered when not in use. The one Side of the hassle is with a very thin plastic film laminated, and embedded between strips and plastic Foil is located eia ßähwse & atrosleiter, for example a copper braid. In a drawing with 4 figures are exemplary embodiments of the Invention shown schematically , Fig. 'T shows the end of a cut flat pipe with the conductor l " the base strip 2 with adhesive layer 3 .and cover etreifen, 4. Fig. 2 illustrates a cross section through a flat cable with which the cheerful 1 can be easily bent gas Kunatetoffetreifen 2 with adhesive layer 3 is printed. Fig. 3 shows a set of guides 2 from above with a cut a uXirikele and a bow again. Fig. 4 shows a finite flat cable 2, 4 from above with bath aasehlüssen, namely plug 5 and coupling 6. The features of the subject of the application disclosed in the above description, in the drawing and in the following patent claims can be essential both individually and in any combination with one another for the implementation of the invention in its various embodiments.

Claims (6)

P a t e n t ans p r ü c h e 1. Selbstklebende elektrische Flachleitung mit einem in einen leicht biegsamen, isolierenden Streifen eingebrachten Leiter und mit einer den Streifen einseitig bedeckenden selbstklebenden Schicht, dadurch gekennzeichnet, daß der Leiter (1) auf einem Grundstreifen (2) aufliegt und mit einem Deckstreifen (4) von vorzugsweise gleicher Breite wieder Grundstreifen überdeckt ist. P a t e n t demands 1. Self-adhesive electrical flat cable with a conductor inserted into a slightly flexible, insulating strip and with a self-adhesive layer covering one side of the strip, thereby characterized in that the conductor (1) rests on a base strip (2) and with a cover strip (4) of preferably the same width again covers the base strip is. 2. Elektrische Flachleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Leiter auf den Grundstreifen in an sich bekannter Weise aufgedruckt, aufgedampft, aufgalvanisiert oder auf sonstige Weise nach Art einer sog. gedruckten Schaltung aufgebracht ist. 2. Electrical flat cable according to claim 1, characterized in that the Conductor printed on the base strip in a known manner, vapor-deposited, electroplated or otherwise in the manner of a so-called printed circuit is upset. 3. Elektrische Flachleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen aus Kreppapier besteht. 3. Electrical flat cable according to claim 1, characterized in that that the strip is made of crepe paper. 4. Elektrische Flachleitung nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Selbstklebende in Abständen angebracht ist. 4. Electric flat cable after a of claims 1 - 3, characterized in that the self-adhesive at intervals is appropriate. 5. Elektrische Flachleitung nach einem der vorangehenden Aalsprüche, dadurch gekennzeichnet# daß der Streifen beiderseits des Leiters mit beispielsweise dreiecksförmigen Einschnitten versehen ist. 5. Electric flat cable according to one of the preceding eel claims, characterized # that the strip on both sides of the conductor with for example triangular incisions is provided. 6. Elektrische Flachleitung nach einem der vorangehenden An-Sprüche>- dadurch gekennzeichnety daß der Streifen an seinen Enden mit elektrischen Anschlüssen (5, 6) versehen ist.6. Electric flat cable after a of the preceding claims> - characterized in that the strip on his Ends with electrical connections (5, 6) is provided.
DE19651465818 1965-01-07 1965-01-07 Self-adhesive flat electrical cable Pending DE1465818A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0054954 1965-01-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1465818A1 true DE1465818A1 (en) 1969-04-10

Family

ID=7227303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651465818 Pending DE1465818A1 (en) 1965-01-07 1965-01-07 Self-adhesive flat electrical cable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1465818A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2097002A1 (en) * 1970-07-15 1972-03-03 Cirenylux Sarl
FR2509902A1 (en) * 1981-07-20 1983-01-21 Shinko Electric Co Ltd CONDUCTIVE ELEMENT FOR A GUIDE VEHICLE WITHOUT A DRIVER AND METHOD FOR PRODUCING A GUIDE RAIL FOR SUCH A VEHICLE
US4642480A (en) * 1985-03-27 1987-02-10 Amp Incorporated Low profile cable with high performance characteristics

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2097002A1 (en) * 1970-07-15 1972-03-03 Cirenylux Sarl
FR2509902A1 (en) * 1981-07-20 1983-01-21 Shinko Electric Co Ltd CONDUCTIVE ELEMENT FOR A GUIDE VEHICLE WITHOUT A DRIVER AND METHOD FOR PRODUCING A GUIDE RAIL FOR SUCH A VEHICLE
US4642480A (en) * 1985-03-27 1987-02-10 Amp Incorporated Low profile cable with high performance characteristics

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2150732B2 (en) Electrical connector
DE1690229C3 (en) Electrical cable shielding tape
DE19549406C2 (en) Process for manufacturing a sector conductor for electrical power cables
EP1162631B1 (en) Connector for contacting a flat ribbon-cable
DE1465818A1 (en) Self-adhesive flat electrical cable
DE3530690A1 (en) Hot plate
DE3522335A1 (en) ELECTRIC CABLE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2300986A1 (en) CABLE OD. DGL
DE3024643A1 (en) FLAT ELECTRIC MULTI-WIRE CONNECTION SYSTEM
DE1615990A1 (en) Wiring harness, in particular for the electrical equipment of motor vehicles or the like., And method for producing the wiring harness
DE3131274C2 (en) Earth connection for a layered jacket or the like of an electrical cable
DE1790102A1 (en) High-voltage cable with shielding arranged over the radiation protection
DE19733853A1 (en) Branch sleeve for electrical cables
DE8025093U1 (en) Cable termination
DE1002435B (en) Clamp for insulated conductors that can be attached to electrical connection lugs
DE2419843A1 (en) SHIELDED ELECTRICAL CABLE THAT HAS AT LEAST ONE INSULATED CONDUCTOR AND A METALLIC SHIELD AROUND THE SAME
DE1896155U (en) ELECTRIC FLAT CABLE.
DE1665149A1 (en) Electrical contact device
DE3415671C2 (en)
DE8425152U1 (en) Device for connecting flexible conductor strips to circuit board contact surfaces close to the edge
DE2249258A1 (en) CONTACT ELEMENT FOR ELECTRICALLY CONDUCTIVE CONNECTIONS
DE2133241A1 (en) WIRING HARNESS
DE2445131C3 (en) Method of connecting a terminal to a wire
DE1415857A1 (en) Electrical cable distribution box
DE2060299C3 (en) End closure with a coiled deflector for high-voltage cables