DE1465209A1 - Stoepselfeld - Google Patents

Stoepselfeld

Info

Publication number
DE1465209A1
DE1465209A1 DE19651465209 DE1465209A DE1465209A1 DE 1465209 A1 DE1465209 A1 DE 1465209A1 DE 19651465209 DE19651465209 DE 19651465209 DE 1465209 A DE1465209 A DE 1465209A DE 1465209 A1 DE1465209 A1 DE 1465209A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
panel
front panel
contacts
plug field
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651465209
Other languages
German (de)
Inventor
Friend Lindsay Carton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Corp
Original Assignee
AMP Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMP Inc filed Critical AMP Inc
Publication of DE1465209A1 publication Critical patent/DE1465209A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F9/00Arrangements for program control, e.g. control units
    • G06F9/02Arrangements for program control, e.g. control units using wired connections, e.g. plugboards
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/62933Comprising exclusively pivoting lever
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/38Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
    • H01R24/40Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency
    • H01R24/52Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency mounted in or to a panel or structure
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2101/00One pole
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)

Description

Telefon 796213 1465209 Telephone 796213 1465209

AIO? 1608 ' München, denAIO? 1608 'Munich, the

AMP IncorporatedAMP Incorporated

Eisenhower Boulevard
Harrisburg, Pennsylvania IT.3.A.
Eisenhower Boulevard
Harrisburg, Pennsylvania IT.3.A.

StöpselfeldPlug field

Priorität: U.S.A.; 25. August 1964; TT.3. Serial''Wo. 391,934. Priority : USA; August 25, 1964; TT.3. Serial''Wo. 391,934.

Die Erfindung betrifft Stdpselfelder und abgeschirmte Stöpselfeldkontakte, insbesondere die Schaffung eines Stöpselfsldes zur Herstellung einer abgeschirmten Verbindung zwischen ■"abgeschirmten elektrischen Leitern.The invention relates to standard and shielded fields Plug field contacts, in particular the creation of a plug field for creating a shielded connection between ■ "shielded electrical conductors.

Stöpselfelder werden häufig in Rechnern oder ähnlichen elektrischen Einrichtungen für Programmierungszwecke verwendet. Ein solches Stöpselfeld besitzt eine hintere Tafel mit einem Raster von Kontaktfedern, an die je ein Leiter angeschlossen ist, der zu einem Stromkreis der zu programmierenden Einrichtung führt. Die hintere Tafel ist in einem Rahmen angeordnet, lerner ist eine vordere Tafel vorgesehen, die gegenüber dem Rahmen beweglich ist. Die vordere Tafel trägt eine Anordnung von Stöpseln, die durch Verbindungsleitungen in einer gewählten Weise mitein-Plug fields are often used in computers or similar electrical devices for programming purposes. Such a plug field has a rear panel with a grid of contact springs, to each of which a conductor is connected which leads to a circuit of the device to be programmed. The back board is arranged in a frame, learner a front panel is provided which is movable with respect to the frame is. The front panel carries an array of plugs that are connected by connecting lines in a chosen manner.

BayeriKhe Vereinebank München 820 993BayeriKhe Vereinebank Munich 820 993

BAD ORlOlNALBAD ORlOlNAL

ander verbunden sind, so daß beim .anschließen der vorderen Tafel an die hintere Tafel die Stöpsel eine Verbindung mit Je einer Kontaktfeder herstellen und dadurch die Stromkreise der Einrichtung entsprechend dem gewünschten Programm mite.iaDj.ider verbunden werden. Derartige Systeme sind in verschiedenen -ä.usf'ihrirri.°'sformen bekannt, die sich jedoch für manche Zwecke . als- . u:a'i;eriv.-gend erwiesen hsben,_ weil an den !Beruhrao^ss.tellen zwischen den Stöpseln und federn oder an anderen Stellen der Schaltung Stdrsignale aufgenommen ?!rerden,- Bs hat sich., aj.^ ... -.r zweckmäßig erwiesen, Koaxialleitungen oder aJogeschijrjiijte,LejL·- ■ tungen zu verwenden, um die Störeinflüsse zu vermeiden·. ,Schwierig ist jedoch die Verwendung von abgeschirmten Koaxialverbinr dern anstelle der Kontaktfedern und der Stöpsel. Koaxialvsrbinder können im allgemeinen nur axial angreifen und abgerückt., werden und erfordern eine genaue Ausrichtung der mitBä":ic..adej?.. „. zusammenwirkenden Kontakte, ehe ein Kontakt hergestellt werden kann. Die Forderung nach Stöpselfeldern mit abgeschirmten Kontakten und der gleichzeitigen Kontaktherstellung zwischen mehreren Kontakt paaren hat sich daher als praktisch undii^chfuhr-. bar erwiesen. '..... ... are connected to the other, so that when the front panel is connected to the rear panel, the plugs establish a connection with one contact spring each and thereby the circuits of the device are connected according to the desired program mite.iaDj.ider. Such systems are known in various forms, which, however, are useful for some purposes. as- . u: a'i; eriv.-gend proved hsben, _ because at the! Beruhrao ^ ss.places between the plugs and springs or at other points of the circuit received disturbance signals?! rerd, - Bs has., aj. ^. .. -. It has been proven expedient to use coaxial lines or aJogeschijrjiijte, LejL · - ■ lines in order to avoid the interference ·. However, it is difficult to use shielded coaxial connectors instead of the contact springs and the plugs. Coaxial connectors can generally only attack and be removed axially and require precise alignment of the contacts cooperating with Ba ": ic..adej? ..". Before contact can be established. The requirement for plug fields with shielded contacts and simultaneous Establishing contact between several contact pairs has therefore proven to be practical and feasible. '..... ...

Erfindungsgemäß besitzt ein Stöpselbrett eine hintere Tafel, die einen Kontaktraster trägi; und in einem Rahmen montiert ist, der eine Bewegungsvorrichtung besitzt, die eine vordere Tpfel trägt, die ihrerseits einen ähnlichen Kontaktraster trägt, wobei jeder Kontakt der einen Tafel an einem. Kontakt der anderen Tafel angreifen kann, die Bewegungsvorrichtung einen Mechanismus besitzt, durch dessen Betätigung die Bewegungsvorrichtung so bewegt wird, daß die vordereAccording to the invention, a stopper board has a rear one Panel that supports a contact grid; and mounted in a frame which has a movement device that carries a front panel, which in turn has a similar contact grid carries, each contact of the one board on one. Contact with the other panel can attack the movement device has a mechanism by the operation of which the moving device is moved so that the front

900807/08 0 2900807/08 02

BADQPfGfNALBADQPfGfNAL

• . -3-- H652Ö9•. -3-- H652Ö9

Tafel" zu der hinteren Tafel hin bewegt wird und die £usaramengeriorigen Kontakte miteinander in !Berührung gebracht werden, wobei äer"Mech'"-"vnismus so eingerichtet ist» daS er die Bewegao^svorri'cn^tirüg veranlaßt, die vordere Tafel so zu bewegen» dä'V sie der hinteren Tafel gegenüberliegt und die zus;--irmiengehörehden Kontakte einander im Abstand voneinander überlappen, und d,..mi'eine' Relativbewegung der vorderen und der hinteren Tafel pixe.ilel zueinander zu bewirken, so da;;» die Kontaktflächen einander seitlich'schleifend berühren, die Relativbewegung der Tafein^p^Kilel zueinander 'zunächst in der einen Sichtung und dann ±ti 0.6"P entgegengesetzten Richtung erfolgt, so däj'B die Köntäk't^-'e-i'n'änaer-1 schließlich in vorher überschliffe->en Teilen der Eo". ^fcidcifflfechen berühren, die Kontakte der vorderen und der hintv/i^en' iaifel' als abgeschirmte Koaxialfcontakte ausgebildet und 3%' einen inneren und einen äußeren Kontaktteil besitzen, die an entsprechenden Kontaktteilen des zugeordneten Kontakts· der anderen Tafel seitlich angreifen können, jeder Kontakt einen Abschirmt eil besitzt, die Abschirmt eile z"asamraengeTiorenOLoer^liontakte der vo-rderen und der hinteren Tafel einander überlappend ineinandergreifen können» so daß die Yerbindiing zv/ischeh zusammengehörenden Kontakten abgeschirmt ist., und die Beweguhg'svorrichtung und die vordere Tafel mit Mitteln versehen sind,· die beim Schließvorgang so aneinander angreifen, daß die vordere Tafel gegenüber der hinteren vlafel ausgerichtet wird, ' : .-..■■·.Panel "is moved towards the rear panel and the primary contacts are brought into contact with one another, whereby the" Mech "-" vnismus is arranged in such a way that it initiates the movement, the front panel in this way to move »because it is opposite the rear panel and the additional contacts overlap at a distance from one another, and d, .. to cause the front and rear panels to move relative to one another, so there ;; » the contact surfaces touch each other laterally, the relative movement of the panels to each other takes place first in the one sighting and then ± ti 0.6 "P in the opposite direction, so that the kntäk't ^ - 'e-i'n 'änaer- 1 finally in parts of the Eo that were previously rounded off ". ^ fcidcifflfechen touch, the contacts of the front and the rear 'iaifel' designed as shielded coaxial contacts and 3% 'have an inner and an outer contact part, which can attack the corresponding contact parts of the associated contact of the other panel laterally, each Contact has a shielding part, the shielding parts z "asamraengeTiorenOLoer ^ lion clocks of the front and rear panels can overlap each other so that the connection between contacts that belong together is shielded, and the movement device and the front panel with Means are provided which engage each other during the closing process in such a way that the front panel is aligned with the rear panel, ' : .- .. ■■ ·.

Die Erfindung schafft ferner ein Stöpselfeld mit einer hinteren Tr?fei, die mit einem Raster von öffnungen zur Aufnahme je eirios ·■ abgeschirmten Eontakts versehen und "in einem ReihmenThe invention also provides a plug field with a posterior teardrop with a grid of openings for reception each eirios · ■ shielded contact and "in a row

909807/08Q2909807 / 08Q2

■;iVyv: ■·'■··"*■>-^S BAD ORIGINAL■; i V yv: ■ · '■ ·· "* ■> - ^ S BAD ORIGINAL

montiert ist, der eine Bewegungsvorrichtung besitzt, die eine vordere Tafel trägt, die Kontakte in einer ähnlichen Sasteranordnung besitzt, wobei die Bewegungsvorrichtung einen Mechanismus besitzt, durch dessen Betätigung die Bewegungsvorrichtung so bewegt wird, daß die vordere Tafel zu der hinteren Tafel hin bewegt wird und die zusammengehörigen Eontakte miteinander in Berührung gebracht werden, wobei der Mechanismus so eingerichtet ist, daß er die Bewegungsvorrichtung veranlaßt, die vordere Tafel so zu bewegen, daß sie der hinteren Tafel gegenüberliegt und die zusammengehör enden Eontakte einander im Abstand voneinander überlappen, und dann eine Relativbewegung der vorderen und der hinteren Tafel parallel zueinander zu bewirken, so daß die Eontaktflächen einander seitlich schleifend berühren, die Relativbewegung der Tafeln prallel zueinander zunächst in der einen Richtung und dann in der entgegengesetzen Richtung erfolgt, so daß die Kontakte einander schließlich in vorher überschliff enen Teilen der Eontaktflachen berühren, und die Bewegungsvorrichtung und die vordere Tafel mit Mitteln versehen sind, die beim Schließvorgang so aneinander angreifen, daß die vordere Tafel gegenüber der hinteren Tafel ausgerichter wird.is mounted having a mover supporting a front panel, the contacts in a similar grid arrangement has, wherein the moving device has a mechanism by actuation of which the moving device is moved so that the front panel is moved toward the rear panel and the associated contacts with each other brought into contact, the mechanism being arranged to cause the movement device to move the front panel so that it is opposite the rear panel and the related end contacts each other overlap at a distance from one another, and then cause the front and rear panels to move relative to one another, parallel to one another, so that the contact surfaces drag each other sideways touch, the relative movement of the panels parallel to each other, first in one direction and then in the opposite direction Direction takes place, so that the contacts finally touch each other in previously polished parts of the contact surfaces, and the movement device and the front panel are provided with means which engage one another during the closing process so that that the front panel aligns with the rear panel will.

Die Erfindung umfaßt auuerdem einen Kontakt für ein erfindungsgemäßes Stöpselfeld, mit koaxialen Leitern, die durch einen Isolator im Abstand voneinander gehalten sind, wobei jeder Leiter am einen Ende Mittel zur Herstellung einer Yerbindung mit einem entsprechenden Leiter einer abgeschirmten Leitung aufweist, der Außenleiter an seinem anderen Ende einen Abschirmfortsatz und der Innenleiter an seinem anderen Ende einenThe invention also includes a contact for a plug field according to the invention, with coaxial conductors which are held at a distance from one another by an insulator, each of which Conductor at one end Means for making a connection with a corresponding conductor of a shielded line has, the outer conductor has a shielding extension at its other end and the inner conductor at its other end is one

909807/0802909807/0802

Kontaktteil hat, der innerhalb des Abschirmfortsatzes angeordnet ist, der sich über die ganze Länge des Kontaktteils, : aber nur um einen Teil des TJmfanges desselben erstreckt, so daß die Abschirmung eine seitliche Öffnung besitzt, durch die hindurch der Kontakt mit einem Gegenkontakt seitlich in Berührung gebracht werden kann, der einen komplementären Kontaktteil besitzt.Has contact part disposed within the Abschirmfortsatzes which extends over the entire length of the contact part,: extending but the same only to a part of the TJmfanges, so that the shield has a lateral opening, through which the contact with a mating contact laterally into contact can be brought, which has a complementary contact part.

Ausführungsheispiele der Erfindung werden nachstehend an Hand der "beigefügten, teilweise sehematischen Zeichnungen beschrieben. In diesen zeigtEmbodiments of the invention are given below on the basis of the "attached, partially schematic drawings described. In these shows

Fig. 1 ein Stöpselfeld im vollkommen geschlossenen Zustand,1 shows a plug field in the completely closed state,

Fig. 2 ebenfalls schaubildlich das Stöpselfeld nach ^ Fig. 1 im offenen Zustand,Fig. 2 also shows the plug field according to ^ Fig. 1 in the open state,

Fig. 3 das Stöpselfeld nach Fig. 2 in einer ähnliehen, sehaubildMohen Darstellung, jedoch mit weggenommener, vorderer Tafel,FIG. 3 shows the plug field according to FIG. 2 in a similar manner, sehaubildMohen representation, but with the front panel removed,

Fig. 4A sohaubildlich die vordere Tafel des Stöpselfeldes nach den Figuren 1 und 2,Fig. 4A also pictorially the front panel of the plug field according to Figures 1 and 2,

Fig. 4B schaubildlich und in größerem MaQstab als Fig. 4A eine» örifftragatück für die vordere Tafel, Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie 5-5 der Fig. 4A,Fig. 4B diagrammatically and on a larger scale than 4A shows an örifftraga piece for the front panel, Fig. 5 is a section along the line 5-5 of Fig. 4A,

Fig. 6 teilweise geschnitten die Bewegungsvorrichtung des Stöpselfeldes im vollkommen geschlossenen Zustand des Stöpselfeldes, 6 shows the movement device of the plug field in the completely closed state of the plug field, partially in section,

Fig. 7 Sn einer ähnlichen, teilweise geschnittenen Darstellung wi# Fig. 6 die Anordnung im teilweise geschlossenen Zustand, ,FIG. 7 Sn a similar, partially sectioned illustration, like FIG. 6, the arrangement in the partially closed State, ,

I1Ig. 8 einen Teil der Anordnung in einem Schnitt nach der Linie 8-8 der !ig. 6,I 1 Ig. 8 shows a part of the arrangement in a section along the line 8-8 of FIG. 6,

Fig. 9A im Schnitt einen !eil einer hinteren Tafel des Stöpselfeldes mit einem ihrer Eontakte, der sieh in der Wirkstellung befindet,9A shows, in section, part of a rear panel of the plug field with one of its contacts shown in FIG Active position is,

Fig. 9B schaubildlich mit auseinander gezogenen Teilen den Außenmantel des in Fig. 9A dargestellten Eontakts der hinteren Tafel,9B is a perspective view with parts exploded the outer jacket of the rear contact shown in FIG. 9A Blackboard,

Fig. 90 ebenfalls schaubildlich und mit aaseinandergezogenen Teilen eine Elemme und den Außenmantel des Eontakts der hinteren Tafel,Fig. 90 also diagrammatically and with drawn apart Share an elemme and the outer jacket of the contact of the rear panel,

Fig. 9B sehaubildlieh und mit auseinandergezogenen Teilen die Elemme des Eontakts fur die hintere Tafel,Fig. 9B shows the terminal element of the contact for the rear panel, shown in perspective and with parts exploded,

Fig.' 1OA im Schnitt einen Teil der vorderen Tafel des Stöpselfeldes mit einem ihrer Eontakte, der sich in der Wirkstellung befindet,Fig. ' 1OA in section part of the front panel of the Plug field with one of its contacts, which is in the active position,

Fig. 10B schaubildlich und mit auseinandergezogenen 'Teilen eine Elemme des Eontakts der vorderen Tafel,Fig. 10B is a perspective view, with parts exploded, showing an element of the contact of the front panel;

Fig. 10G ebenfalls sehaubildlieh und mit auseinandergezogenen Teilen die Elemme im montierten Zustand und einen Abschirmteil,Fig. 10G also shown in perspective and with exploded views Share the clamp in the assembled state and a shielding part,

Fig. 1-1A im Schnitt einen Teil der vorderen und der hinteren Tafel des Stöpselfeldes mit je einem Eontakt, die im Abstand voneinander überlappend angeordnet sind, in einer Zwischenstellung der Bewegungsvorriehtung,Fig. 1-1A in section a part of the front and the rear panel of the plug field with one contact each, which are in the Are arranged overlapping at a distance from each other, in an intermediate position of the movement device,

Fig. 11B einen Schnitt nach der Itinie 11B-11B der Fig. 11A,11B is a section along line 11B-11B of FIG Fig. 11A,

Fig. 12A in einer* ähnliehen Darstellung wie Fig. 11AFIG. 12A in a representation similar to FIG. 11A

90§8Ö7/080290§8Ö7 / 0802

die Bewegungsvorriehtuiig in einem der Fig. 7 entsprechenden Zustand, den sie während äer Sehließbewegung nach dem Zustand der Fig. 11A einnimmt,the movement device in one of FIG. 7 corresponding State which it assumes during the closing movement according to the state of FIG. 11A,

Fig. 12B einen Schnitt nach der linie 12B-12B der Fig. 12A,FIG. 12B shows a section along the line 12B-12B in FIG. 12A,

Fig. 13A in einem der Fig. 12A ähnlichen Schnitt die Bewegungsvarrichtung am Bnde ihrer Schließbewegung undFIG. 13A in a section similar to FIG. 12A Movement device on the band of their closing movement and

Fig. 13B einen Schnitt nach der linie 13B-13B der Fig» 13&.13B shows a section along the line 13B-13B in FIGS.

Das in Fig. 1-8 gezeigte Stöpselfeld besitzt Kontakte, die innere und äußere Kontaktteile haben, die am Ende je eines von zwei Leitern einer Koaxialleitung angeordnet sind. -Die Kontakte sind in den Figuren 9A-10G gezeigt. Einander zugeordnete Kontakte sind in den Figuren 11-13 in Stellungen dargestellt, die während der Sehließbewegung des Stöpselfeldes aufeinanderfolgen. Die Kontakte haben die Form von koaxialen ¥erbindern und sind so angeordnet, daß sie einander seitlich berühren können, so daß sie in dem vorliegenden Stöpselfeld verwendbar sind, welches die Kontakte zunächst in eine Stellung bringt, in der sie überlappend im Abstand voneinander angeordnet sind, und dann die Kontakte seitlieh miteinander in Berührung bringt. Das Stöpselfeld ist besonders dafür eingerichtet, Kontaktaufnahmeöffnungen in einer vorderen und einer hinteren !Eafel so · aufein ader auszurichten, daß die Foaxialkontakte einander richtig berühren können. Bie Kontakte selbst sind so eingerichtet, daß sie bei der seitliehen Bewegung, durch die sie miteinander in Berührung gelangen, kleine Abweichungen von einer genau koaxialen Anordnung ihrer Kontaktteile ausgleichen können.The plug field shown in Fig. 1-8 has contacts, which have inner and outer contact parts, one each at the end are arranged by two conductors of a coaxial line. -The contacts are shown in Figures 9A-10G. Contacts assigned to one another are shown in FIGS. 11-13 in positions, which follow one another during the closing movement of the plug field. The contacts are in the form of coaxial binders and are arranged so that they touch each other laterally can, so that they can be used in the present plug field, which initially brings the contacts into a position in which they are arranged overlapping at a distance from one another, and then brings the contacts laterally into contact with one another. The plug field is specially set up for contact openings in a front and a back! Eafel so to align on a vein that the foaxial contacts each other can touch properly. The contacts themselves are set up in such a way that they move sideways through which they interact come into contact, can compensate for small deviations from an exactly coaxial arrangement of their contact parts.

909907/0802 ' bad original909907/0802 'bad original

Nachstehend wird zunächst die Konstruktion und Wirkungsweise der Tafeln und des Schließmechanismus "behandelt, dann die Ausbildung der Kontakte und schließlich die Betätigung der Kontakte in dem Stöpselfeld.In the following, the construction and operation of the panels and the locking mechanism will be dealt with first, then the Formation of the contacts and finally the actuation of the contacts in the plug field.

Das in den Figuren 1 bis 3 gezeigte Stöpselfeld besitzt einen hinteren Tafelrahmen 12 mit einer Bewegungsvorrichtung, deren Lenker 40, 42, 80, 82 eine vordere Tafel 100 tragen. Der hintere Tafelrahmen- 12 trägt eine starr angeordnete Platte 20, die mit einem Raster von Kontaktöffnungen 20a ausgebildet ist. In diesen sind Kontakte 121 angeordnet, die in geeigneter Weise mit elektrischen Leitungen verbunden sind, die von der Rückseite des Stöpselfeldes zu entfernt angeordneten Schaltungselementen führen, deren Stromkreise durch das Stöpselfeld gesteuert werden. Die vordere Tafel 100 besitzt einen Rahmen, der eine starr angeordnete Platte 102 trägt, in der Öffnungen 102a ausgebildet in einer Anordnung vorgesehen sind, die der Anordnung der öffnungen 20a in der Platte 20 ähnelt. Paarweise angeordnete Verbinder 141 sind durch Leitungen 140 miteinander verbunden und in je einer öffnung 102a angeordnet. Jeder Verbinder besitzt Kontaktteile, die von der vorderen Tafel 100 nach vorn vorstehen. Im Betrieb wird die vordere Tafel 100 zu dem hinteren Tafelrahmen 12 hin bewegt, damit die Verbinder 141 entsprechende Kontakte 121 berühren.The plug field shown in FIGS. 1 to 3 has a rear panel frame 12 with a movement device, the links 40, 42, 80, 82 of which support a front panel 100. The rear panel frame 12 carries a rigidly arranged plate 20 which is formed with a grid of contact openings 20a. In these contacts 121 are arranged, which are connected in a suitable manner to electrical lines which lead from the rear side of the plug field to remotely arranged circuit elements, the circuits of which are controlled by the plug field. The front panel 100 has a frame which supports a rigidly arranged plate 102 in which openings 102a are formed in an arrangement which is similar to the arrangement of the openings 20a in the plate 20. Connectors 141 arranged in pairs are connected to one another by lines 140 and are each arranged in an opening 102a. Each connector has contact parts protruding forward from the front panel 100. In operation, the front panel 100 is moved toward the rear panel frame 12 so that the connectors 141 contact corresponding contacts 121.

line Ausrichtleiste 22 erstreckt sich zentral zwischen den Seitenteilen des hinteren Rahmens und parallel zu ihnen quer über die hintere Platte 20. Diese Leiste 22 steht nach vorn vor und dient zum Versteifen des hinteren Rahmens und zum Eingriff in eine Nut 107 der vorderen Tafel, um die Tafelnline alignment bar 22 extends centrally between the side parts of the rear frame and parallel to them across the rear plate 20. This bar 22 projects forward and serves to stiffen the rear frame and to engage in a groove 107 of the front panel to the Panel

909807/0802909807/0802

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

miteinander ausZurichten.align with each other.

: Der hintere Rahmen 12 hat Seitenteile 14, die an ihren vorderen äußeren Rändern mit Vertiefungen 14a versehen sind, die hei der Schließbewegung der Bewegungsvorrichtung in den in Pig. 1 gezeigten Zustand je einen der Lenker 40 und 80 aufnehmen. Die unteren Enden der Lenker 40 und 80 sind zwischen je einem der Teile und Seitenplatten 30 unverlierbar gehalten. Diese Seitenplatten 30 sind im Abstand von den unteren Teilen der Glieder 14 parallel zu ihnen angeordnet und auf ihren Innenflächen mit langgestreckten Nuten 30a ausgebildet, die zu den seilen 14 parallel sind und Zapfen 40a unverlierbar aufnehmen. Diese Zapfen 40a erstrecken sich seitlich von den Hinteren Enden der Lenker 40 und 80, so daß deren untere Enden sich nur in den Nuten 30a, d.h. parallel zu den Teilen 14 und über eine durch die Nuten bestimmte Länge bewegen können, während andererseits die Glieder 80, 40 um die Zapfen, beispielsweise 40a, drehbar sind. Die oberen Enden der Lenker 80, 40 sind durch eine Stange 86 miteinander verbunden.: The rear frame 12 has side parts 14 attached to their front outer edges are provided with recesses 14a, which during the closing movement of the movement device in the in Pig. 1 each take up one of the links 40 and 80. The lower ends of the handlebars 40 and 80 are between each one of the parts and side plates 30 held captive. These side plates 30 are spaced from the lower parts of the Members 14 arranged parallel to them and formed on their inner surfaces with elongated grooves 30a which lead to the ropes 14 are parallel and capture pin 40a captive. These pegs 40a extend laterally from the rear ends the handlebars 40 and 80, so that their lower ends are only in the grooves 30a, i.e. parallel to the parts 14 and over a length determined by the grooves, while on the other hand the links 80, 40 are rotatable about the pins, for example 40a. The upper ends of the handlebars 80, 40 are through a Rod 86 interconnected.

Der hintere Rahmen 12 ist an den Enden seiner Oberseite mit aufwärtsstehenden Yorsprüngen 24 versehen, welche die entgegengesetzten Enden einer Welle 26, 27 tragen, die mit Mechanismen in Wirkungsverbindung steht, die in Gehäusen 44 auf der Außenseite der Hebel 42 und 82 angeordnet sind. Diese Mechanismen sind identisch und werden durch einen Griff 70 betätigt, der am einen Ende der Welle 26, 27 angeordnet ist. Die Hebel 42 und 82 sind an ihrem oberen Ende schwenkbar auf der Welle 26, 27 angeordnet und an ihrem unteren Ende mitThe rear frame 12 is provided at the ends of its top with upstanding projections 24 which support the opposite ends of a shaft 26,27 which is operatively connected to mechanisms located in housings 44 on the outside of the levers 42 and 82. These mechanisms are identical and are operated by a handle 70 which is arranged at one end of the shaft 26,27. The levers 42 and 82 are arranged pivotably on the shaft 26, 27 at their upper end and with them at their lower end

Schlitzen ausgebildet« in die Handgriffteile des vorderen Slits formed «in the handle parts of the front

900-609/0802900-609 / 0802

Tafelrahmens gleitend eingreifen können, wie dies in Fig. 2 gezeigt ist. Jeder Hebel 82, 42 ist zwischen seinen Enden, im wesntlichen in der Mitte, durch einen Schwenkzapfen 80b schwenkbar mit dem zugeordneten Lenker 80 bzw. 40 verbunden. Die Zapfen 80b durchsetzen Öffnungen 82b, die in den Hebeln 82, 42 in deren Längsrichtung ausgebildet sind, so daß die Zapfen 80b in der Längsrichtung der Hebel 82, 42 begrenzt bewegbar sind und, wenn sich die Anordnung in dem in Fig. 1 gezeigten Schließzustand befindet, die Lenker 40, 80 parallel zu den Seitenteilen 14 des hinteren Rahmens begrenzt bewegbar sind.Panel frame can slide, as shown in FIG. Each lever 82, 42 is pivotably connected between its ends, essentially in the middle, by a pivot pin 80b to the associated link 80 and 40, respectively. The pins 80b pass through openings 82b which are formed in the levers 82, 42 in their longitudinal direction, so that the pins 80b can be moved to a limited extent in the longitudinal direction of the levers 82, 42 and when the arrangement is in the closed state shown in FIG is located, the handlebars 40, 80 can be moved to a limited extent parallel to the side parts 14 of the rear frame.

Die Hebel 42 und 82 und die ihnen zugeordneten Mechanismen sind im wesntlichen gleich ausgebildet, jedoch spiegelbildlich angeordnet, so daß sie auf einander entgegengesetzten Seiten der Anordnung gleiche Funktionen haben. Im Zusammenhang mit dem Hebel 82 sei jetzt einer der Mechanismen ausführlich "beschrieben. Bs versteht sich, daß ähnliche Teile und Funktionen für den Hebel 42 vorgesehen und über die Welle 26, 27 gekuppelt sind. Gemäß Fig. 3 ist der Hebel 82 auf seiner Innenfläche oberhalb des Schwenkzapfens 80b mit einer allgemein dreieckigen Vertiefung ausgebildet, die sich von ihrer Basis, welche im Bereich der Schwenkzapfen 80b angeordnet ist, aufwärts zu der Welle 26, 27 hin verjüngt. In dieser. Vertiefung ist ein Lenker 85 angeordnet und an seinem unteren Ende bei 85b schwenkbar mit dem Lenker 80 verbunden. Das obere Ende des Lenkers 85 ist mit einem seitlichen Vorsprung 85a, Fig. 6 und 7, ausgebildet, der durch eine erweiterte Ausnehmung 82d, nach außen vorsteht, die unterhalb der Wellen 26, 27 in dem Hebel 82 angeordnet ist. Der Vorsprung 85a ist mit dem oberen Ende einer Zugfeder 83The levers 42 and 82 and the mechanisms associated with them are essentially of the same design, but are arranged in mirror image so that they have the same functions on opposite sides of the arrangement. In connection with the lever 82, one of the mechanisms will now be described in detail. It will be understood that similar parts and functions are provided for the lever 42 and are coupled via the shaft 26, 27. As shown in FIG. 3, the lever 82 is on its inner surface formed above the pivot pin 80b with a generally triangular recess which tapers from its base, which is arranged in the region of the pivot pin 80b, upwards to the shaft 26, 27. A link 85 is arranged in this recess and at its lower end connected at 85b pivotally connected to the handlebar 80th the upper end of the handlebar 85 is provided with a lateral projection 85a, Fig. 6 and 7, is formed protruding through an extended recess 82d, to the outside, below the shafts 26, 27 in the Lever 82. The projection 85a is connected to the upper end of a tension spring 83. As shown in FIG

909807/0802909807/0802

verbunden, die sich gemäß Fig. 6 auf der Außenseite des Hebels 82 abwärts erstreckt und en ihrem unteren Ende durch einen Zapfen 82c oberhalb des Schwenkzapfens 80b mit dem Hebel 82 verbunden ist. Der Lenker 85 und die Feder 83 bilden einen Teil einer Einrichtung zum Öffnen des Stöpselfeldes.connected, which is in accordance extends on the outside of the lever 82 downwardly FIGS. 6 and s their lower end by a pin 82c above the pivot pin 80b with the lever 82 are connected. The handlebar 85 and the spring 83 form part of a device for opening the plug field.

Gemäß Fig. 6, 7 und 8 trägt die Welle 26, 27 einen Exzenter 72, der außerhalb des Hebels 82 angeordnet und in einer komplementären Lagerausnehmung 74a drehbar ist, die in dem oberen Ende eines Hebelarmes 74 ausgebildet ist. An seinem unteren Ende ist der Hebelarm 74 schwenkbar mit dem äußeren Ende des Zapfens 80b verbunden, so daß das Heben des Arms durch entsprechende Drehung des Exzenters 72 eine Bewegung des Za/pfens 80b in der langgestreckten Ausnehmung 82b und damit ein Heben des Lenkers 80 bewirkt. Zwischen dem Zapfen 80b und der Welle 26, 27 ist der Arm 74 mit einer langgestreckten Vertiefung ausgebildet, welche die Zugfeder 83 aufnimmt.6, 7 and 8, the shaft 26, 27 carries an eccentric 72 which is arranged outside the lever 82 and in a complementary bearing recess 74a which is formed in the upper end of a lever arm 74 is rotatable. On his lower end of the lever arm 74 is pivotally connected to the outer end of the pin 80b, so that the lifting of the arm by corresponding rotation of the eccentric 72, a movement of the pin 80b in the elongated recess 82b and thus a lifting of the handlebar 80 causes. Between the pin 80b and the shaft 26, 27 is the arm 74 with an elongated recess formed, which the tension spring 83 receives.

An dem Exzenter 72 ist zwischen diesem und dem Hebel 82 eine Rastacheibe 87 befestigt, die mit zwei im Abstand voneinander angeordneten Anschiagflachen 87a und 87b ausgebildet ist, die durch ein bogenförmiges Brofil voneinander getrennt sind. In diesem Profil ist im Bereich der Fläche 87a eine Vertiefung zur Aufnähme dea Sperrkopfes 89a eines Sperrarms 89 ausgebildet. Die Sastschelbe 87 und mit ihr der Exzenter 72 ißt gemeinsam mit der Welle 26» 27 relativ zu dem Hebel 82 um einen Winkel drehbar, der durch den Abstand zwischen den Anschlagflächen 87a und 87b begrenzt ist. In der in Fig. 6 gezeigten Stellung kann die Rastseheibe 87 daher unabhängig von dem Hebel 82 im Uhrzeigereinn gedreht werden, bis in derOn the eccentric 72 is between this and the lever 82 a locking disk 87 is attached, which is formed with two spaced-apart abutment surfaces 87a and 87b is separated from each other by an arched brofile are. In this profile there is a depression in the area of the surface 87a for receiving the locking head 89a of a locking arm 89 educated. The Sastschelbe 87 and with it the eccentric 72 eats together with shaft 26 »27 relative to lever 82 rotatable through an angle which is limited by the distance between the stop surfaces 87a and 87b. In the in Fig. 6 The position shown, the locking disc 87 can therefore independently be rotated by the lever 82 clockwise until in the

909807/0802 ' 0R1Q1NAL 909807/0802 ' 0R1Q1NAL

in Fig. 7 gezeigten Stellung der Sperrkopf 89a in die Vertiefung "bei-der Anschlagflache 87a eingreift, worauf die Eastscheibe 87 im Gegensinn des Uhrzeigers in die in Pig. 6 gezeigte Stellung zurückgedreht werden kann, während der Sperrkopf 89a an der Anschlagfläche 87b angreift.In the position shown in FIG. 7, the locking head 89a engages in the recess "at the stop surface 87a, whereupon the east disc 87 counterclockwise to the one in Pig. 6 shown Position can be turned back while the locking head 89a engages the stop surface 87b.

Der Sperrarm 89 erstreckt sich abwärts in eine Vertiefung, die im Kopf des Hebels 82 ausgebildet ist, und ist an seinem unteren Ende durch den Schwenkzapfen 89c schwenkbar mit dem Hebel 82 verbunden· Zwischen dem hinteren Ende des Sperrarms 89 und einem Randflansch des Hebels 82 ist eine elastische Druckfeder 89b angeordnet, die den Sperrarm im Uhrzeigersinn um den Schwenkzapfen 89c zu drehen und den Sperrkopf 89o gegen das Scheibenprofil 87 zu drücken trachtet. Ein Zapfen 89d steht seitlich, in lig. 6 rückwärts, durch eine erweiterte Ausnehmung des Hebels 82 in eine Kulisse 28a, 28b ▼or, die in einem Plansch 28 des Vorsprunges 24 auegebildet iet. Die Kulisse ist in den Figuren 6 und 7 strichliert dargestellt und besitzt einen bogenförmigen Teil 28a, der mit der Welle 26, 27 konzentrisch ist, und in der Mitte eine radial auswärts gerichtete Vertiefung 28b hat. Wenn der Zapfen 89d in der Vertiefung 28b angeordnet ist, wird die Drehung des Hebels 82 XW. die Wellenachse dadurch verhindert, daß der Zapfen an den Seiten der Vertiefung 28b angreift. Wenn der Zapfen 89d in dem "bogenförmigen Teil 28a angeordnet ist, kann· der Hebel 82 umThe locking arm 89 extends downwardly into a recess formed in the head of the lever 82 and is pivotally connected at its lower end to the lever 82 by the pivot pin 89c an elastic compression spring 89b is arranged, which tends to rotate the locking arm clockwise around the pivot pin 89c and to press the locking head 89o against the disc profile 87. A pin 89d stands laterally, in lig. 6 backwards, through an enlarged recess of the lever 82 in a gate 28a, 28b ▼ or, which is formed in a splash 28 of the projection 24. The backdrop is shown in dashed lines in FIGS. 6 and 7 and has an arcuate part 28a which is concentric with the shaft 26, 27 and in the center has a radially outwardly directed recess 28b. When the pin 89d is located in the recess 28b, the rotation of the lever 82 becomes XW. the shaft axis thereby prevents the pin from engaging the sides of the recess 28b. When the pin 89d is located in the "arcuate portion 28a", the lever 82 can rotate

die Wellenachse verdreht werden, weil sich der Zapfen 89d in dem Sohlttz 28a bewegt. Der Sperrara 89, die Schilt«© 28a, 28b und die Vertiefung 87a der Eastsoheibe sind so angeordnet, daß bei in der Nookenvertiefung befindlichem Sperrana der Zapfen 89dthe shaft axis can be rotated because the pin 89d moves in the Sohlttz 28a. The Sperrara 89, the Schilt «© 28a, 28b and the recess 87a of the Eastsoheibe are arranged so that with Sperrana in the nook and cranny, pin 89d

909807/0802909807/0802

aus der Vertiefung 28b der Kulisse in deren bogenförmigen Teil 28a bewegt wird, so daß sich der Hebel 82 drehen kann. Wenn der Sperrkopf 89a aioh auf dem bogenförmigen Scheibenprofil zwischen den Anaohlagfläohen 87a, 87b befindet, muß der Zapfen in der Vertiefung 28b angeordnet sein, um eine Drehung des Hebels 82 zu Terhindem.from the recess 28b of the backdrop in its arcuate part 28a is moved so that the lever 82 can rotate. When the locking head 89a aioh on the arcuate disc profile is located between the Anaohlagfläohen 87a, 87b, the pin must be arranged in the recess 28b to allow rotation of the Lever 82 to Terhindem.

Gemäß Jig. 8 ist das obere Ende des Lenkers 82 auf einem rohrförmigen Fortsatz 27a einer Hülse 27 schwenkbar gelagert. Die Hülse 27 und der Fortsatz 27a sind durch eine Klemme 27b miteinander verbunden. Der Fortss.tz 27a ist drehbar in einem Lager 24a gelagert, das von dem einen Rahmenvorsprung 24 getragen wird, Das äußere Bnde des Fortsatzes 27a ist an dem mit der V/elle 26 verkeilten Exzenter befestigt, so daß die Hülse 27, der Fortsatz 27a, der Exzenter 72, die Rastscheibe 87 und die Welle 26 drehfeat miteinander verbunden sind. Die Well© 26 erstreckt sioh koaxial mit der Hülse 27 zwischen den Vorsprängen 24 an entgegengesetzten Enden des oberen Teils des hinteren Hahmens 12. Die Welle 26 steht von der Welle 82 und dem Gehäuseteil 44 naoh außen vor. Am äußeren Ende der Welle 26 ist ein Griff 70 au ihrer Betätigung befestigt. Eine Bewegung des Griffs 70 bewirk* daher über die Welle 26 und die Hülse 27 eine Betätigung der auf entgegengesetzten Seiten der Tafel angeordneten Gestänge.According to Jig. 8, the upper end of the link 82 is pivotably mounted on a tubular extension 27 a of a sleeve 27. The sleeve 27 and the extension 27a are connected to one another by a clamp 27b. The Fortss.tz 27a is rotatable in one Bearing 24a supported, which is carried by the one frame projection 24, the outer band of the extension 27a is on the one with the V / elle 26 wedged eccentrics attached so that the sleeve 27, the extension 27a, the eccentric 72, the locking disk 87 and the shaft 26 are rotatably connected to one another. The well © 26 extends sioh coaxial with the sleeve 27 between the projections 24 at opposite ends of the upper portion of the rear frame 12. The shaft 26 extends from the shaft 82 and the housing portion 44 naoh out of the question. At the outer end of the shaft 26, a handle 70 is attached for its actuation. A movement of the Handle 70 therefore effects via the shaft 26 and the sleeve 27 an actuation of those on opposite sides of the panel arranged linkage.

Die vordere Tafel umfaßt die Platte 102, die in einem reohteekigen Metallrahmen befestigt ist, der den oberen Teil 114 und den unteren Teil 120 besitzt. An beiden Enden trägt der obere Rahmenteil 114 Haken 112, die von dem Rahmen naoh hinten vorstehen und naoh unten offen sind, so daß sie dieThe front panel includes the plate 102 which is in one Reohteekigen metal frame is attached, which has the upper part 114 and the lower part 120. Bears at both ends the upper frame part 114 hooks 112 from the frame naoh protrude at the back and are open at the bottom so that they

909907/0802909907/0802

Stange 86 des Gestänges des hinteren Rahmens aufnehmen können. Gemäß ]?ig. 5A haben die Haken untere Enden 112a, die an der Öffnung im Abstand" voneinander angeordnet sind, so daß sie die Stange 86 mit Spiel aufnehmen können, und die nach oben zweckmäßig verjüngt sind und in eine konkave bogenförmige Vertiefung übergehen können, die denselben Radius hat wie die Stange 86. Seitenteile des Rahmens sind mit je einem Griff 106, 110 versehen. Diese Griffe dienen zur händischen Manipulation der Tafel. Die Griffe sind an den Rahmenseitenteilen 107 mit Tragstücken 108 befestigt, die in fig. 4B genauer gezeigt sind. Jedes Tragstück 108 besitzt eine Zwinge 108a zur Aufnahme eines Endes des Griffs, und rückwärtsgerichtete Schenkel, die im Abstand voneinander angeordnet sind und einen allgemein rechteckigen, nach hinten gekehrten Schlitz 108c bilden. Die äußeren Flächen der Schenkel sind bei 108b abgeschrägt.Can accommodate rod 86 of the linkage of the rear frame. According to]? Ig. 5A, the hooks have lower ends 112a which are spaced apart at the opening so that they can receive the rod 86 with play, and which are suitably tapered upwards and can merge into a concave, arcuate recess having the same radius like the rod 86. Side parts of the frame are each provided with a handle 106, 110. These handles are used for manual manipulation of the panel. The handles are attached to the frame side parts 107 with support pieces 108, which are shown in more detail in FIG 108 has a ferrule 108a for receiving one end of the handle and rearward facing legs which are spaced apart to form a generally rectangular, rearward facing slot 108c , the outer surfaces of the legs being beveled at 108b.

Gemäß Mg. 5 sind die Rahmenteile, beispielsweise 120, 114, mit Vertiefungen 114b ausgebildet, in denen Ränder der Tafelplatte 102 unverlierbar gehalten werden. Diese Ränder sind zweckmäßig mit Epoxydharz eingeklebt. Zu diesem Zweck ist eine Nut 114c vorgesehen. Auf der Vorderseite des Hahmenteils ist ein vorstehender Rand 114a angeordnet, damit die vordere Tafelplatte bei geschlossenen Kontakten nicht herausgedrückt werden kann.According to Mg. 5, the frame parts, for example 120, 114, are designed with depressions 114b in which the edges of the panel plate 102 are held captive. These edges are expediently glued in with epoxy resin. For this purpose, a groove 114c is provided. A protruding edge 114a is arranged on the front of the handle part so that the front panel plate cannot be pushed out when the contacts are closed.

An den vorderen Rändernder lenker 40, 80 sind in Abständen voneinander Führungsglieder 41, 81, 84 ausgebildet. Die Führungsglieder sind auf den Innenflächen der Lenker 40, montiert und haben rückwärtsgekehrte Schultern, die an dem Guide members 41, 81, 84 are formed at a distance from one another on the front edges of the handlebars 40, 80. The guide members are on the inner surfaces of the arm 40, mounted and have backward swept shoulders of the

909807/0802909807/0802

hinteren Rahmen angreifen können und die Schwenkbewegung der Lenker im Schließsinn zu dem hinteren Tafelrahmen hin "begrenzen. Auf der Torderseite der Lenker sind die Püiirungsglieder 84 mit vorwärts- und riickwärtsgerichteten Schrägflächen 84a ausgebildet, welche die vordere Tafel während der Schließbewegung der Bewegungsvorrichtung so führen, daß sie gegenüber der hinteren Tafel seitlich zentriert wird. Die Glieder 84 sind oben mit Schultern 84a versehen, welche die Schultern 15a von Sperrgliedern 15 hintergreifen, die an den Seitenteilen 14 des hinteren Rahmens befestigt sind. Die Teile 84 bestehen zweckmäßig aus elastischem Material, beispielsweise Nylon.Can attack the rear frame and the pivoting movement of the handlebars in the closing direction towards the rear panel frame "Limit. On the front side of the handlebars are the control links 84 formed with forward and backward sloping surfaces 84a, which the front panel during the closing movement guide the movement device so that it is laterally centered with respect to the rear panel. The links 84 are provided at the top with shoulders 84a, which engage behind the shoulders 15a of locking members 15 on the side parts 14 of the rear frame are attached. The parts 84 are expediently made of elastic material, for example Nylon.

Unterhalb der Führungsglieder 84 sind die Lenker 40, 80 mit nach vorn vorstehenden Lappen 41, 81 ausgebildet, die in Schlitze oder Nuten 108o des vorderen Tafelrahmens 100 eingreifen und diesen bei seiner vertikalen Bewegung führen.Underneath the guide members 84, the links 40, 80 are formed with tabs 41, 81 protruding to the front, which are shown in FIG Slots or grooves 108o of the front panel frame 100 engage and guide it in its vertical movement.

Wenn das Stöpselfeld sich in der in Pig. 2 gezeigten» offenen Stellung befindet, greifen die Sperrarme 89 der Mechanismen in die Vertiefungen ein, die in der Rastseheibe an den Anaohlagflachen 87a ausgebildet sind, und befinden sich die Syerrzapfen 89d in den bogenförmigen Kulissenteilen 28a der flansche 28. Die Hebel 82 land 42 sind in Fig. 7 ia Uh*- zeigereinn land in den figuren 2 nod 3 entgegen dem Uhrzeigersinn aus dem in fig. 7 gezeigten Zustand um die Wellenaehae bewegt wordenι so daß eich die Zapfen 89d den oberen Buden der bogenförmigen Kulissenteile 28a nähern. Diese Bewegung wird herbeigeführt, indem der Griff 70 heruntergedruckt wird, so daß die Welle 26, 27 in Fig. 7 im Uhrzeigersinn in die in """When the plug field is in the Pig. 2 shown » is in the open position, the locking arms 89 engage the mechanisms into the recesses which are formed in the locking disk on the Anaohlagflachen 87a, and are located the Syerrzapfen 89d in the curved link parts 28a the flanges 28. The levers 82 land 42 are shown in Fig. 7 ia Uh * - Point in the country in Figures 2 and 3 counterclockwise from the one in Fig. 7 shown condition around the shaft aehae been moved so that the pins 89d calibrate the upper stalls approach the arcuate link parts 28a. This movement is brought about by pressing down the handle 70, so that the shaft 26, 27 in Fig. 7 clockwise in the "" "

909807/0802909807/0802

Pig. 7 gezeigte Stellung gedreht wird. Da der Sperrkopf 89a in die Vertiefung der Hastscheibe bei 87a eingreift, ist eine Drehung des Hebels 82 relativ zu der Welle 86 verhindert. Infolgedessen dreht sich der Hebel 82 in den Figuren 2 und 3 zusammen mit dem Betätigungshebel 70 im Uhrzeigersinn und bewegen sich die unteren Enden der Lenker 80 und 40 in den Nuten 30a abwärts, während eine relative Verschwenkung der Lenker 80, 40 und der Hebel 82, 42 um die Zapfen 80b erfdgt.Pig. 7 position shown is rotated. Since the locking head 89a engages in the recess of the hasty disk at 87a, is a Rotation of the lever 82 relative to the shaft 86 is prevented. As a result, the lever 82 rotates in Figures 2 and 3 together with the operating lever 70 clockwise and move the lower ends of the handlebars 80 and 40 in the Grooves 30a downwards, while a relative pivoting of the links 80, 40 and the levers 82, 42 about the pins 80b erfdgt.

Gegen—Against-

Wenn sich die Lenker 80, 40 in den Figuren 2 und 3 inyuhrzeigersinn und die Hebel 82, 42 s Uhrzeigersinn drehen, wird die vordere Tafel 100 zu der hinteren Tafel 12 hin bewegt. Da die Schwenkzapfen 8pp im Abstand oberhalb der Schwenkzapfen 80b auf den Lenkern 40 und 80 angeordnet sind, werden die Lenker 85 aufwärtsbewegt und spannen die Jedem. Dabei werden die Lenker 85 um ihre oberen Enden verschwenfct, die in den dreieckigen Vertiefungen in den Innenflächen der Hebel 82, 42 angeordnet sind.If the handlebars 80, 40 in Figures 2 and 3 are clockwise and turning the levers 82, 42 s clockwise, the front panel 100 is moved toward the rear panel 12. Because the trunnions are 8pp spaced above the trunnions 80b are arranged on the handlebars 40 and 80, the handlebars 85 are moved upward and tension the everyone. Included the handlebars 85 are pivoted about their upper ends, which are located in the triangular depressions in the inner surfaces of the levers 82, 42 are arranged.

Wenn durch die Drehung des Betätigungshebels 70 im Uhrzeigersinn aus der Stellung nach Fig. 2 die Hebel 82 und in die Stellung nach Fig. 7 bewegt worden sind und die Hebel 82 "and 42 und die Lenker 40 und 80 im Bereich der Hahmenseitenteile 14 des hinteren Rahmens dicht nebeneinarderliegen, wie diea in Fig. 1 gezeigt ist, haben die Zapfen, "beispielsweise 40a, an den unteren Enden der Lenker 40 und" 80 ihre untersten Stellungen in den Futen 30a erreicht. In dieser Stellung liegen sioh die vordere Platte 102 und die hintere Platte 20 im Abatand gegenüber und sind einander zugeordnete Koiotaktpaare 141, 121 vertikal im Abstand voneinander überlappend rs.n.Te ordnet, wieIf by rotating the operating lever 70 clockwise from the position of FIG. 2, the lever 82 and have been moved into the position according to FIG. 7 and the levers 82 "and 42 and the links 40 and 80 in the area of the frame side parts 14 of the rear frame are closely juxtaposed, as shown in Fig. 1, the tenons, "for example 40a, at the lower ends of the handlebars 40 and "80 reached their lowest positions in the feet 30a. Lie in this position sioh the front plate 102 and the rear plate 20 in an abatand opposite one another and are mutually associated coiot pulse pairs 141, 121 vertically overlapping at a distance from each other rs.n.Te arranges, like

909807/0802909807/0802

dies in der nachstehend beschriebenen Fig. 11A gezeigt ist. Der Zapfen 89d ist in dem. bogenförmigen Kulissenteil.28a im Bereich der Vertiefung 89d angeordnet. Der Sperrkopf 89a befindet sich noch im Sperreingriff in der Vertiefung in der Nähe der Anschlagfläohe 87a der Rastscheibe. Durch eine weitere Schließbewegung des Betätigungsgriffs 70 wird die Welle 26, in Pig. 7 entgegen dem Uhrzeigersinn verdreht. Eine weitere Schließbewegung der Hebel 82, 42 wird jedoch verhindert, weil ihre unteren Enden an dem hinteren Hahmen 12 angreifen. Die Nockenscheibe 87 übt auf den Sperrkopf 89a eine ihn seitlich zu bewegen trachtende Stellkraft aus. Die Seitwärtsbewegung wird dadurch ermöglicht, daß der Zapfen 89c in die Vertiefung 28b eintritt. Dadurch wird der Sperrarm 89 gegen die Wirkung der Feder 89b im Gegensinn des Uhrzeigers aus der Stellung nach Fig. 7 in die Stellung nach Fig. 6- um den Schwenkzapfen 89c verschwenkt, so daß der Sperrkopf 89a aus der Vertiefung an der Anschiagflache 87a der Hastscheibe ausgerückt wird. Infolgedessen kann sich die Rastsoheibe 87 jetzt relativ zu dem Hebel 82 aus der Stellung nach Fig. 7 drehen, weil der Sperrkopf 89a längs des bogenförmigen Scheibenprofils zwischen den Ans chi agf lachen 87a und 87b gleitet. Gleichzeitig dreht sieh der Exzenter 72 in dem lager 72a entgegen dem Uhrzeigersinn.this is shown in Figure 11A described below. The pin 89d is in the. arcuate gate part.28a in Area of the recess 89d arranged. The locking head 89a is still in locking engagement in the recess in the Near the stop surface 87a of the locking disc. By another Closing movement of the operating handle 70, the shaft 26, in Pig. 7 twisted counterclockwise. A further closing movement of the levers 82, 42 is prevented because engage their lower ends on the rear frame 12. The cam disk 87 exerts a lateral effect on the locking head 89a to move striving force. The sideways movement is made possible by the fact that the pin 89c into the recess 28b occurs. This causes the locking arm 89 to move counterclockwise against the action of the spring 89b 7 in the position according to FIG. 6- pivoted about the pivot pin 89c, so that the locking head 89a out of the recess is disengaged at the attachment surface 87a of the hasty disk. Consequently The locking head 87 can now rotate relative to the lever 82 from the position according to FIG. 7 because the locking head 89a slides along the arched disc profile between the surfaces 87a and 87b. At the same time you turn the eccentric 72 in the bearing 72a counterclockwise.

Wenn die Anschlagfläche 87b gemäß Fig. 6 an dem Sperrkopf 89a angreift, wird eine weitere Drehung der Hastscheibe 87 und des Griffe 70 verhindert. Der Griff 70 hat 8etzt die in Pig. 1 gezeigte Schließstellung vollständig erreicht.When the stop surface 87b according to FIG. 6 on the locking head 89a attacks, one more rotation of the hasty disk 87 and the handle 70 prevented. The handle 70 has the in Pig. 1 shown closed position completely reached.

Wenn der Hebel 82 seine Schließstellung erreicht hat, bewirkt die letzte Phase der Schließbewegung des Griffs 70 eineWhen the lever 82 has reached its closed position, the last phase of the closing movement of the handle 70 causes a

9Q98Ö7/ÖSÖ29Q98Ö7 / ÖSÖ2

Drehung des Exzenters 72 in dem Lager 74a aus der Stellung nach Fig. 7 in die Stellung nach Fig. 6. Der Exzenter 72 ist so orientiert, daß er zunächst den Arm 74 hebt und in der letzten Phase der Schließbewegung des Griffs 70 über seinen oberen Totpunkt geht, so daß der Arm 74 um eine Entfernung fallen kann, die einem kleinen Teil seiner Aufwärtsbewegung entspricht. Die Bewegung des Arms 74 bewirkt eine entsprechende Bewegung der Schwenkzapfen 80b und der Hebel 40, 80. Diese Bewegung relativ zu den Hebeln 82, 42 wird dadurch ermöglicht, daß sich die Schwenkzapfen 80b in Übermaßlöchern und die Zapfen 40a an den unteren Enden der Lenker 40, 80 in den Hahmennuten 30a bewegen.Rotation of the eccentric 72 in the bearing 74a from the position according to FIG. 7 into the position according to FIG. 6. The eccentric 72 is oriented so that it first lifts the arm 74 and in the last phase of the closing movement of the handle 70 over his goes top dead center so that arm 74 can fall a distance that is a small fraction of its upward movement is equivalent to. Movement of arm 74 causes corresponding movement of pivot pins 80b and levers 40, 80. These Movement relative to levers 82,42 is enabled by locating pivot pins 80b in oversize holes and the Move the pin 40a at the lower ends of the handlebars 40, 80 in the Hahmennuten 30a.

Während des ersten Teils ihrer Aufwärtsbewegung heben die Arme 74 die vordere Tafel 100 parallel zu der ihr gegenüberliegenden Tafel 20 an, so daß die Kontakte 121, 141 aus der in Fig. 11A und 11B gezeigten Stellung, in der sie einander im Abstand überlappen, in die in Fig. 12A und 12B gezeigte Berührungsstellung bewegt werden. Während ihrer anschließenden Fallbewegung bewirken die Arme 74 eine Bewegung der Kontakte aus der in den Figuren 12A und 12B gezeigten Berührungsstellung in die in den Figuren 13A und 13B gezeigte Berührungsstellung. Bei der Aufwärtsbewegung schleifen -die Kontakte aneinander. Bei der anschließenden Abwärtsbewegung wird die Berührungs-Lift during the first part of their upward movement the arms 74 to the front panel 100 parallel to the opposite panel 20 so that the contacts 121, 141 from the 11A and 11B in which they overlap each other at a distance to that shown in Figs. 12A and 12B Touch position are moved. During their subsequent Falling motion causes the arms 74 to move the contacts from the contact position shown in Figures 12A and 12B into the contact position shown in FIGS. 13A and 13B. During the upward movement, the contacts slide against each other. During the subsequent downward movement, the contact

Q fläche zwischen den Kontakten in einen Bereich verlagert, derQ relocates the area between the contacts to an area that

co zwischen den Enden der überschliffenen Fläche liegt. Dies wirdco lies between the ends of the ground surface. this will

"""^ nachstehend vollständiger beschrieben,"" "^ described more fully below,

je» Die Aufwärtsbewegung bewirkt einen Angriff der Fühle»
JM rungsschultern 84o an den Seiten des vorderen Tafelrahmene
ever »The upward movement causes an attack of the feelings»
JM shoulders 84o on the sides of the front panel frame

hinter den Schultern 15a der Verriegelungsorgane 15. In diesembehind the shoulders 15a of the locking members 15. In this

Zustand kommen die Schultern nach der Fallbewegung zur Ruhe, so daß sie verhindern, daß die vordere und die hintere Tafel auseinanderbewegt werden, Ms durch eine Bewegung der Mechanismen im Gegensinn die vordere Tafel wieder gesenkt wird.State the shoulders come to rest after the fall movement, so that they prevent the front and rear panels from being moved apart, Ms by movement of the mechanisms in the opposite direction the front panel is lowered again.

Während der ersten Phase der Schließbewegung, durch welche die vordere Tafel der hinteren Tafel angenähert wird, d.h. vor der vertikalen Relativbewegung am Ende des Schließvorgangefe, · ist die vordere Tafel auf die hintere Tafel so ausgericiite-tV daß die Kontakte der einander zugeordneten Paere genau flüchten. Die Führungsglieder 84 an den Seiten der Lenker 40und 80 greifen an den Rahmenseitenteilen der vorderen Tafel an und "bewegen die Tafel seitwärts in eine mittlere Stellung, wobei die Traghaken 112 längs der Stange 86 gleiten. Die den Schrägfläohen 84a gegenüberliegenden anderen Enden der Führungsglieder 84 liegen an den Vorderflächen der Rahmenseitenteile 21 des hinteren Rahmens an und begrenzen die Schließbewegung der Lenker 80. Ferner greift die verjüngte Nut in dem Block 107a an dem vorderen Rand der Leiste 22 an und drückt diese seitwärts in eine mittlere Stellung. Nach der ersten Phase eier Schließbewegung ist daher die vordere Platte 100 gegenüber der hinteren Platte 20 seitlich zentriert, ehe eine Kontaktberührung stattfindet.During the first phase of the closing movement, through which the front panel is brought closer to the rear panel, i.e. before the vertical relative movement at the end of the closing process · The front panel is aligned with the rear panel that the contacts of the couples assigned to one another escape precisely. The guide links 84 on the sides of the handlebars 40 and 80 grip the frame side parts of the front Board on and "move the board sideways to a middle one Position, with the support hooks 112 sliding along the rod 86. The other ends of the Guide members 84 lie on the front surfaces of the frame side parts 21 of the rear frame and limit the closing movement of the handlebars 80. Furthermore, the tapered groove engages in the Block 107a on the front edge of the bar 22 and pushes this sideways in a middle position. After the first The phase of a closing movement is therefore the front plate 100 Centered laterally with respect to the rear plate 20 before a Contact contact takes place.

/fahrend der ersten Phase der Schließbewegung greifen die Lappen 41 und 81 der Lenker 40, 80 in die Schlitze 108a ein, die in den Tragstücken des vorderen Tafelrahmens ausgebildet sind. Während der Schlußphase der Schließbewerung werden die Lenker 40, 80 gehoben und wird über die Lappen 41 und 81 die vordere Tafel an den Tragstücken 108 gehoben. Dabei wird/ while moving in the first phase of the closing movement the tabs 41 and 81 of the links 40, 80 into the slots 108a formed in the support pieces of the front panel frame are. During the final phase of the closing evaluation, the links 40, 80 are lifted and over the tabs 41 and 81 the front panel is lifted on the support pieces 108. It will

?/ 0802? / 0802

die Hebekraft längs der Seitenteile des vorderen Tafelrahmems:..; verteilt. ·the lifting force along the sides of the front panel frame: ..; distributed. ·

Während des öffnens der Anordnung aus der in den : Figuren 1 und 6 gezeigten Zustand wird der Griff 70 zunächst in Fig. 1 im Gegensinn des Uhrzeigers gedreht, so daß der Exzenter 72 und die Rastscheibe 87 in die Stellung nach Fig. 6 gedreht werden. Dadurch werden der Arm 74 und die vordere Tafel 100 gesenkt und die Kontakte 121, 141 auseinanderge- "; drückt. Der Sperrkopf 89a greift unter der Wirkung der Feder ,■ 89"b in die Sperrvertiefung im Bereich der Anschlagfläche 87a ein .und verhindert eine weitere Drehung des Griffs 70 relativ zu dem Hebel 82. Gleichzeitig tritt der Zapfen 89d in den bogenförmigen Kulissenteil 28a ein, um eine Schwenkbewegung des Hebels 82 im Öffnungssinn zu gestatten. Durch eine weitere Öffnungsbewegung des Griffs' 70 wird der von dem Arm 74 und dem lenker 80 gebildete Kniehebel: gelöst, worauf die Zugkraft der Feder 83 das aus den Hebeln 82, 42 und den Lenkern 80, 40 bestehende Gestänge in die in den Figuren 2 und 3 gezeigte, offene Stellung bewegt.During the opening of the arrangement from the state shown in FIGS. 1 and 6, the handle 70 is first rotated counterclockwise in FIG. 1, so that the eccentric 72 and the locking disk 87 are rotated into the position according to FIG. Thereby, the arm 74 and the front panel 100 to be reduced and the contacts 121, disassembled 141 ";. Pushes the locking head 89a engages under the action of the spring ■ 89" b in the locking recess in the region of the stop surface 87a, a .and prevents further rotation of the handle 70 relative to the lever 82. At the same time, the pin 89d enters the curved link part 28a in order to allow a pivoting movement of the lever 82 in the opening direction. By a further opening movement of the handle 70, the toggle lever formed by the arm 74 and the link 80 is released, whereupon the tensile force of the spring 83 converts the linkage consisting of the levers 82, 42 and the links 80, 40 into the structure shown in FIGS and 3 moved open position shown.

Der Kontakt 121 der hinteren Tafel ist in den Figuren 9A bis 9D genau gezeigt· Er ist an einer abgeschirmten Koaxialleitung 120 angebracht und in einer Öffnung 20a der hinteren fafel montiert. Der Kontakt 121 besitzt zwei voneinander trennbare Teile, und zwar einen zylindrischen Mmnteltell 124, der In die Öffnung 20a einsetzbar ist, und eine Klemme 122, die in den zylindrischen Mantel 124 einsetzbar und elektrisch und mechanisch mit der Leitung 120 verbunden ist. Der Mantel 124 wird zweckmäßig aus Federmessing hergestellt. Br besitzt einenThe rear panel contact 121 is shown in detail in Figures 9A through 9D. It is on a shielded coaxial line 120 and mounted in an opening 20a of the rear panel. The contact 121 has two separable from one another Parts, namely a cylindrical Mmnteltell 124, the In the opening 20a can be inserted, and a terminal 122, which can be inserted into the cylindrical jacket 124 and electrically and is mechanically connected to the line 120. The jacket 124 is expediently made of spring brass. Br owns one

909807/0802909807/0802

hinteren Teil 124a, der die form einer geteilten Hülse mit zwei Lappen hat und lösbar die nach vorn in den Mantel 124 eingeschobene. Klemme 122 aufnehmen und einen Teil 122d der Klemme einspannen kann» Vor dem Teil 124a aind zwei Lappen 124b vorgesehen, die sich auseinanderspreizen können, nachdem der Mantel rückwärts durch die Öffnung 20a in der Tafel eingesetzt worden ist. Die Lappen 124b greifen dann an einer Rückfläche der Tafel an und verhindern ein Herausziehen des Mantels nach vorn. Segenüber den Lappen 124b des Teils 124a hat der'Mantel bei 124c ein V-Profil, das in eine komplementäre, V-förmige Nut am hinteren Ende der öffnung 20a eingreift, so daß der Mantel 124 gegenüber der Tafel 20 polarisiert und eine Relativdrehung des Mantels verhindert wird. Vor den Lappen 124b ist ein allgemein zylindrischer Teil 124d vorgesehen, der elastisch passend in die öffnung 20a eingesetzt werden kann und einen im Durchmesser größeren Vorderteil 124e hat» der eine riickwärtsgekehrte Schulter besitzt, die eine an einer vorderen Jläche der Tafel 20 angreift, um eine Rückwärtsbewegung des Mantels 124 zu verhindern. Zwei Federarme 124f, 124g erstrecken sioh von dem zylindrischen Teil an einander diametral entgegengesetzten Stellen allgemein parallel zueinander nach vorn. Die vorderen Enden der Arme 124f» 124g sind vorwärts und einwärts und dann vorwärte und auswärts gebogen, so daß sie einen zwisohen ihnen befindlichen, verengten Kontaktraum begrenzen. Auf der einen Seite der Kontaktarme 124f, 124g überlappt ein vorwärtsgeriohteter Portsatz 124h des Zylinders den Kontaktraum zwischen dta Armen* rear part 124a, which has the shape of a split sleeve with two lobes and the one pushed forward into the jacket 124 is detachable. Clamp 122 can receive and clamp part 122d of the clamp. In front of part 124a there are two tabs 124b which can spread apart after the jacket has been inserted backwards through opening 20a in the panel. The tabs 124b then engage a rear surface of the panel and prevent the jacket from being pulled out forward. Compared to the tabs 124b of the part 124a, the jacket has a V-profile at 124c which engages in a complementary, V-shaped groove at the rear end of the opening 20a, so that the jacket 124 polarizes with respect to the panel 20 and a relative rotation of the jacket is prevented. Before the tabs 124b, a generally cylindrical part 124d is provided which can be elastically fittingly inserted into the opening 20a and a larger diameter front portion 124e has "having a riickwärtsgekehrte shoulder which engages one of a front Jläche the panel 20 to provide a To prevent backward movement of the jacket 124. Two spring arms 124f, 124g extend forwardly from the cylindrical member at diametrically opposed locations generally parallel to one another. The forward ends of arms 124f »124g are bent forward and inward and then forward and outward so as to define a narrowed contact space between them. On one side of the contact arms 124f, 124g, a forward-facing set of ports 124h of the cylinder overlaps the contact space between the arms *

909907/08&2909907/08 & 2

-22- H65209 *-22- H65209 *

In dem Mantel 124 ist ein Isoliereinsatz 125 angeordnet. Dieser hat einen hinteren zylindrischen Teil 125"b, der in dem im Durchmesser kleineren Teil des Abschnitts 124d angeordnet ist, und einen erweiterten vorderen Teil 125a, der sich in dem im Durchmesser größeren Teil 124e des Mantels be- . findet. Zum Festhalten des Einsatzes 125 ist der Mantel zweckmäßig eingedrückt oder eingekerbt. In einer Bohrung 125c des Einsatzes 125 ist ein innerer Kontaktteil 126 montiert. Dieser besitzt eine hintere zylindrische Buchse 126c zur Aufnahme eines Steckers 127a der Klemme 122. Die Buchse 126c wird zweckmäßig in der Bohrung 125c unverlierbar gehalten und ist an ihrem vorderen Ende mit zwei einander gegenüberliegenden Federkontaktarmen 126a, 126b ausgebildet, die allgemein parallel zu den Armen 124f und 124g des Mantels 124 von dem Einsatz nach vorn vorstehen. Die Arme 126a, 126b sind an ihren vorderen Kontaktenden zweckmäßig so zueinander geneigt, daß sie nach oben konvergieren, um den seitlichen Angriff eines Kontaktstifts nach oben zu erleichtern.An insulating insert 125 is arranged in the jacket 124. This has a rear cylindrical part 125 "b, which is arranged in the smaller diameter part of the section 124d, and an enlarged front part 125a, the located in the larger diameter part 124e of the jacket. finds. The jacket is useful for holding the insert 125 in place indented or indented. An inner contact part 126 is mounted in a bore 125c of the insert 125. This has a rear cylindrical socket 126c for receiving a plug 127a of the terminal 122. The socket 126c is useful held captive in the bore 125c and is at its front end with two opposing spring contact arms 126a, 126b formed generally parallel to arms 124f and 124g of shell 124 forward of the insert protrude. The arms 126a, 126b are expediently inclined to one another at their front contact ends in such a way that they converge upwards, to make it easier for a contact pin to attack from the side.

Die Klemme 122 ist in Fig. 9C zusammengesetzt und in Fig. 9D mit auseinandergezogenen Teilen dargestellt. Sie besitzt einen leitenden zylindrischen Körper 122a, der eine Axialbohrung 122e und einen im Durchmesser kleineren, hinteren Fortsatz 122c aufweist. Der Fortsatz 122c hat außen Hingrippen und kann zwischen die Zwischenisolierung und die Abschirmung der leitung 120 eintreten. Zur Herstellung einer elektrischen und mechanischen Verbindung ist um die Abschirmung herum außen eine Aufkneif zwinge 12Θ auf den Fortsatz 122c auf gekniffen, die hinten einen Stützteil für die Isolierung besitzt. Der Körper 122a istThe clamp 122 is assembled in Fig. 9C and shown with its parts exploded in Fig. 9D. It has a conductive cylindrical body 122a, which has an axial bore 122e and a smaller diameter, rear extension 122c. The extension 122c has ribs on the outside and can enter between the intermediate insulation and the shielding of the line 120. To establish an electrical and mechanical connection, a pinch force 12Θ is pinched on the extension 122c around the shield outside, which has a support part for the insulation at the rear. The body 122a is

909807/0802909807/0802

rait zwei einander diametral gegenüberliegenden Ausnehmungen 122b versehen, durch die Aufkneifbacken Zutritt zu einer zentralen Zwinge 127 haben. Ferner hat der Körper 122a einen vorwärtsgeariehteten Ansatz 122d, der im Durchmesser kleiner ist und e'ine Ringnut besitzt« In der Bohrung 122e ist eine Isolierhülse 125 angeordnet, die von dem Fortsatz 122d nach vorn vorsteht (Flgv 9C). Die Hülse wird zweckmäßig dadurch in der Bohrung 122e befestigt, daß der Fortsatz 122d in der Ringnut, in seine Wandstärke verringert ist, eingedrückt wird. Die Hülse 123 trügt·'-einen zentralen Stift 127, dessen vorderes Inde 127a gemäß Fig-.: 9G aus der Hülse 123 nach vorn vorsteht und einen ■solchen Durchmesser hat, daß es in der Buchse 126c der Mantelanordnung elastisch aufgenommen wird. Ein sich erweiterndes hinteresEnde 127o erleichtert den Eintritt des Innenleiters der Leitung 120 in einen Zwingenteil 127b, der zweckmäßig durch die Ausnehmungen 122fe und die umgebende Isolierhülse 123 auf den Innenleiter aufgekniffen ist. Zum Abdecken der Ausnehmungen 122b wird nach dem AuCkneifen eine geteilte Klemmhülse 129 auf dem: Körper 122a montiert·rait two diametrically opposite recesses 122b through which the jaws have access to a central clamp 127. Furthermore, the body 122a has a forward-machined extension 122d, which is smaller in diameter and has an annular groove. An insulating sleeve 125 is arranged in the bore 122e and projects forward from the extension 122d (FIG. 9C). The sleeve is expediently fastened in the bore 122e in that the extension 122d is pressed into the annular groove, the wall thickness of which is reduced. The sleeve 123 carries a central pin 127, the front inde 127a of which as shown in FIG. : 9G protrudes forwardly from the sleeve 123 and has a diameter such that it is resiliently received in the socket 126c of the shell assembly. A widening rear end 127o facilitates entry of the inner conductor of the line 120 into a ferrule part 127b, which is expediently pinched onto the inner conductor through the recesses 122fe and the surrounding insulating sleeve 123. To cover the recesses 122b after AuCkneifen a split collet 129 is on: assembled body 122a ·

Wenn die Klemme 122 aus der Stellung nach Fig. 90 nach vorn in den Mantel hineingesteckt wird, ao daß-der Zustand nach Fig-. Sk erreicht wird, nimmt die Buchse 126c den Stiftteil 127ä auf, wodurch eine elektrische Verbindung zwischen dem Innenleiter der Leitung 120 und den Kontaktarmen 126a, 126b hergestellt wird. Der Körperabaohnitt 122d wird elastischer If the clamp 122 is inserted from the position according to FIG. 90 forward into the jacket, ao that-the state according to FIG. Sk is reached , the socket 126c receives the pin part 127a, whereby an electrical connection between the inner conductor of the line 120 and the contact arms 126a, 126b is established. The body abutment 122d becomes more elastic

von dem Mantelieil 124a aufgenommen, so daß eine elektrische Verbindung zwischen dem Außenleiter der Leitung 120 und den Koμtaktarmen 124f, 124g vorhanden ist. Wahrend der Mantel taken up by the sheath part 124a , so that an electrical connection between the outer conductor of the line 120 and the contact arms 124f, 124g is present. While the coat

90980 7/0802 ' bad original90980 7/0802 'bad original

gegenüber der hinteren Tafel polarisiert istf braucht zwischen der Klemme und dem Mantel keine Polarisation vorgesehen zu werden.polarized with respect to the rear panel f there is no need to provide polarization between the clamp and the jacket.

Die Figuren 1OA, 1OB und 10C zeigen einen Kontakt 141 der vorderen Tafel. Gemäß Pig. 10a und 100 ist dieser Kontakt mit einer abgeschirmten Koaxialleitung 140 verbunden und in einer Öffnung 102a der Tafel montiert. Der Kontakt besitzt zwei lösbar miteinander verbundene Teile, nämlich einen Mantel 142 und eine Klemme 144, die nach vorn in den Hantel eteckbar ist. Der Mantel 142 ist einteilig. Er besteht aus federndem, leitendem Metall und besitzt einen hinteren Teil 142a, der im Preßsitz in der Öffnung 102a der Tafel angeordnet ist. Der Teil 142a hat zwei Lappen 142c, deren scharfe Ränder 142b in die Wandung der öffnung 102a einschneiden und dadurch den Mantel 142 in der öffnung 102a festhalten. Eine einseitig abgestützte Feder 142d wird an ihrem hinteren Ende von einem Brückenteil des Mantelabschnitts 142a getragen. Diese Feder erstreckt eich vorwärts in einer zylindrischen umhüllung, die von dem Teil 142a gebildet wird. An ihrem vorderen Ende ist die Feder 142d mit einer nach außen konvexen Sperre 142e ausgebildet, die einem abgeflachten Bodenteil 142f des Mantels gegenüberliegt. Der Mantel erstreckt sich von dem abgeflachten Bodenteil 142 vorwärts in Form eines U-Profils 142g, das von der vorderen TafelpJ.atte 102 nach hinten vorsteht, wie dies in Fig. 1OA gezeigt iet.Figures 10A, 10B and 10C show a contact 141 of the front panel. According to Pig. 10a and 100, this contact is connected to a shielded coaxial line 140 and mounted in an opening 102a in the panel. The contact has two parts that are detachably connected to one another, namely a jacket 142 and a clamp 144 which can be plugged forward into the dumbbell. The jacket 142 is in one piece. It is made of resilient, conductive metal and has a rear portion 142a which is press fit in the opening 102a of the panel. The part 142a has two tabs 142c, the sharp edges 142b of which cut into the wall of the opening 102a and thereby hold the jacket 142 in the opening 102a. A spring 142d supported on one side is carried at its rear end by a bridge part of the jacket section 142a. This spring extends forward in a cylindrical envelope defined by part 142a. At its front end, the spring 142d is formed with an outwardly convex barrier 142e which lies opposite a flattened bottom part 142f of the shell. The shell extends forwardly from the flattened bottom portion 142 in the form of a U-shaped profile 142g which protrudes rearwardly from the front panel plate 102, as shown in FIG. 10A.

Die Klemme 144 hat allgemein die Form eines zylindrischen Stöpsels. Sie besitzt einen leitenden zylindrischen Mantel 144a mit einem hinteren Fortsatz 144b, der Hingrippen aufweist und zwischen die Abschirmung und die Zwischenisolierung derThe clamp 144 is generally in the form of a cylindrical plug. It has a conductive cylindrical jacket 144a with a rear extension 144b, which has ribs and between the shield and the intermediate insulation of the

909807/0802909807/0802

Leitung 120 eintreten kann. Die Abschirmung der Leitung lot mit einer Aufkneifzwinge 146 befestigt, welche den !Portsatz 144b uiBgil)1i·. Ein vexwärtsgerichteter Fortsatz 144e des Hantele 144a 1st alt Hingrippen versehen und nimmt außen einen Kontaktring 145 auf, der so Überzogen ist, daß er eine gute Schleifberührung »it den Kontaktfederteilen 124f und 124g des Kontakts der hinteren Tafel gewährleistet. Hinter dem Portsatz 144c ist der Hantel 144a einer ringförmigen Erweiterung 144d versehen, die an der Sperre 142e der Außenmantelfeder 142d angreift und die Klemme gegen den Bodenteil 142f abstützt. Hinter der Erweiterung 144d hat der Hantel einen kleineren Durchmesser, und zwar in einer aolohen Länge, daß nach dem Einsetzen des Mantels 144a in den Außenmantel 142 eine geringe Seitwärtsbewegung der Erweiterung 144d quer über den Boden 142f möglich ist, well die Klemme an der Stütze 142o schwenkbar ist. Zwischen dem im Durchmesser kleineren Seil und dem hinteren Portsatz 144b hat der Hantel 144a einen größeren Durchmesser, so daß er passend In dem Teil 143o des Außenmantels sitzt·Line 120 can enter. The shield of the wire solder fastened with a pinch-open clamp 146, which connects the port set 144b uiBgil) 1i. A forward extension 144e of the dumbbell 144a 1st old rib and takes a contact ring on the outside 145, which is so coated that it has a good grinding contact »It ensures the contact spring parts 124f and 124g of the contact of the rear panel. Behind the port set is 144c the dumbbell 144a is provided with an annular extension 144d which engages the lock 142e of the outer jacket spring 142d and the clamp is supported against the bottom part 142f. Behind the extension 144d, the dumbbell has a smaller diameter, and although in an aolohen length that after the insertion of the jacket 144a in the outer jacket 142 a slight sideways movement of the Extension 144d across the bottom 142f is possible because the Clamp is pivotable on support 142o. Between that in diameter smaller rope and the rear port set 144b, the dumbbell 144a has a larger diameter so that it fits in the Part 143o of the outer jacket sits

Der Mantel 144a hat eine Axialbohrung 144e und nimmt eine t Isolierhulae 148 auf, die Ihrerseits einen leitenden Stift 149 aufnimmt, der einen vorderen Kontaktteil 149a und einen hinteren Zwingenteil 149b hat, der auf den Innenleiter der Leitung 140 aufgekniffen wird. Der Kontaktteil 149a steht von der Isolierhülse 148 und diese von dem Hantelfortsatz 144o nach vorn vor· In dem in fig. 1OA gezeigten, zusammengesetzten Zustand endet der Kontaktteil 149A hinter dem vorderen Ende des Außenmantela 142g.The jacket 144a has an axial bore 144e and takes a t Isolierhulae 148, which in turn has a conductive Pin 149 receives a front contact portion 149a and has a rear ferrule part 149b which is snapped onto the inner conductor of the line 140. The contact part 149a stands from the insulating sleeve 148 and this from the dumbbell extension 144o forward forward · In the one shown in fig. In the assembled state shown in FIG. 10A, the contact part 149A ends behind the front end of the outer jacket 142g.

In dea la Vie· 10A gezeigten, zusammengesetzten ZustandIn dea la Vie · 10A shown assembled condition

909807/0802909807/0802

"bildet der Eontakt 141 einen Leltweg von dem Außenleiter über den Ring 145 zu dem Hantel 142g, sowie einen davon getrennten leitweg von dem Innenleiter zu dem Stift 149a, der in dem Mantel 142g geringfügig querbewegbar ist. Der hintere Teil 142c, die Federsperre 142e und der Bodenteil 142f trachten, die Klemme in eine zu der Öffnung 102a koaxiale Stellung zu bewegen. Die Querbeweglichkeit dee Anschlußatiita 149a erleichtert das Ineinandergreifen des Kontakts 141 der vorderen Tafel und des Eontakte 121 der hinteren Tafel, wie nachstehend erläutert wird."The contact 141 forms a conduction path from the outer conductor the ring 145 to the dumbbell 142g, as well as a separate one therefrom routing from the inner conductor to the pin 149a, which is slightly transversely movable in the jacket 142g. The rear part 142c, the Spring lock 142e and bottom portion 142f tend to move the clamp to a position coaxial with opening 102a. the The transverse mobility of the connection 149a facilitates the interlocking of the contact 141 of the front panel and the Back panel contacts 121 as discussed below.

Wenn die vordere Tafel mit Hilfe der Bewegungevorrichtung in der ersten Phase der Schließbewegung zu der hinteren Tafel hin bewegt worden ist, wie dies an Hand der Figuren 1-8 beschrieben wurde, befinden sich die Eontakte 121 der hinteren Tafel und die Kontakte 141 der vorderen Tafel in der in den Figuren 11A und 11B gezeigten Stellung, in der die Kontakte jedes Paars vertikal miteinander fluchten, aber im Abstand voneinander überlappend angeordnet sind. Gemäß Flg. 11B ist der Leiterstift 149a unterhalb des Eontaktraums angeordnet, der sich zwlsohen den Eontaktfedern 126a und 126b befindet, und ist der Hing 145 unterhalb des Eontaktraums angeordnet, der sich zwischen den Federarmen 124f und 124g befindet.When the front panel with the aid of the movement device in the first phase of the closing movement towards the rear panel has been moved, as has been described with reference to Figures 1-8, the Eontakt 121 of the rear panel and the Front panel contacts 141 in the circuit shown in Figures 11A and 11B 11B in which the contacts of each pair are vertically aligned with one another but overlapping at a distance from one another are arranged. According to Flg. 11B, the conductor pin 149a is located below the contact space located between the contact springs 126a and 126b, and the hinge 145 is below the contact space Eontakts arranged, which is between the spring arms 124f and 124g is located.

Obwohl die Zentrier- und Ausriohtelnriohtungen 84, 22, 107a die öffnungen 102a der vorderen Tafel mit den Öffnungen 20a der hinteren Tafel vertikal fluchten, kann das genaue Fluchten der Eontaktteile des einen Eontakts mit entsprechenden Teilen des anderen Kontakts durch Toleranzabweichungen der Teile der Eontakte 121 und 141 beeinträchtigt werden.Although the centering and aligning devices 84, 22, 107a the openings 102a of the front panel with the openings 20a of the rear panel are vertically aligned, the exact alignment can the contact parts of one contact with corresponding parts of the other contact are affected by tolerance deviations of the parts of the contacts 121 and 141.

909807/0802909807/0802

In der Schlußphase der Schließbewegung des Betätigungsgriffs 70 erfolgt eine Vertikalbewegung zwischen der vorderen und der hinteren Tafel, wie vorstehend beschrieben wurde. Dabei werden die Kontakte aus der Stellung nach Fig. 11A und 11B in die Stellung nach Fig. 12A und 12B bewegt. Der Hing greift an den unteren Seiten der Kontaktfedern 124f und 124g an, so daß sie auseinandergespreizt werden, wenn sich der Ring 128 zwischen ihnen schleifend in seine oberste Stellung bewegt. Gleichzeitig greift der Stift 129a an den Unterseiten der sich abwärts verbreiternden Federn 126a und 126b an. Die Federn 126a und 126b üben auf den Zapfen 129a eine Seitwärtskraft aus, so daß er zwischen ihnen zentriert wird. Dabei wird die Fähigkeit des Stifts 149a ausgenutzt, sich in dem Mantel 142g gringfügig zu bewegen· Der Stift 149a bewegt sich zwischen den Federn 126a und 126b schleifend in die in Fig. 11B gezeigte, oberste Stellung.In the final phase of the closing movement of the operating handle 70 there is a vertical movement between the front one and the back panel as described above. The contacts from the position according to FIG. 11A and 11B moved to the position of FIGS. 12A and 12B. The hing engages the lower sides of the contact springs 124f and 124g so that they are spread apart when the ring 128 slides between them to its uppermost position. At the same time, the pin 129a engages the undersides of the downwardly expanding springs 126a and 126b. the Springs 126a and 126b exert a sideways force on pin 129a so that it is centered between them. Included the ability of the pin 149a to move slightly in the jacket 142g is used. The pin 149a moves between the springs 126a and 126b dragging into the uppermost position shown in FIG. 11B.

In der Schlußphase der Sehließbewerung erfolgt eine kleine Abwärtsbewegung aus dem Zustand nach Fig. 12A und 12B in den Zustand nach den Figuren 13A und 13B. Am Ende dieser Phase befinden sich der Stift 149A und der Ring 145 auf vorher uberschliffenen Teilen der entsprechenden Kontaktfederpaare 126a und 126b, bzw. 124-f und 124g, so daß eine elektrische Verbindung zwischen den Innenleitern einerseits und andererseits zwischen den Außenleitern der Leitungen 120 und 140 vorhanden ist.In the final phase of the vision assessment there is a small downward movement from the state according to FIGS. 12A and 12B to the state according to FIGS. 13A and 13B. At the end of this In phase, the pin 149A and the ring 145 are located on previously ground parts of the corresponding contact spring pairs 126a and 126b, or 124-f and 124g, so that an electrical Connection between the inner conductors on the one hand and between the outer conductors of lines 120 and 140 on the other is available.

Der U-profilförmige Abschirmteil des Kontakts der vorderen Tafel ist nach oben offen und nimmt zwischen seinen Seitenteilen den abwärts offenen Mantelteil des Mantels 124The U-shaped shielding part of the contact of the front panel is open at the top and takes between his Side parts the downwardly open shell part of the shell 124

9807/08029807/0802

dee Eontakts der hinteren Tafel auf. Die einander überlappenden Abschirmteile 142g, 124h, 124f und 124g bewirken eine elektrische Abschirmung der Verbindung zwischen den Leitungen 120 und 140.dee Eontakts on the back panel. The overlapping Shielding parts 142g, 124h, 124f and 124g effect an electrical shielding of the connection between the lines 120 and 140.

In der ersten Phase des öffnungsvorgänge erfolgt eine Bewegung der Kontakte aus der Stellung nach Fig. 13A und 13B ttber die Stellung nach Pig. 12A und 12B in die Stellung nach Fig. 11A und 11B. In der Schlußphase des Öffnungsvorgangs bewirkt die Bewegungsvorrichtung, daß der Kontakt 141 der vorderen Tafel nach vorn abgezogen wird, so daß er den Kontakt 121 der hinteren Tafel nicht mehr überlappt.In the first phase of the opening process, a Movement of the contacts from the position of Figures 13A and 13B About the position after Pig. 12A and 12B in the position according to FIGS. 11A and 11B. Caused in the final phase of the opening process the moving device that the contact 141 of the front panel is pulled forward so that it the contact 121 of the rear panel no longer overlaps.

Die Kontakte sind so ausgebildet, daß sie einander seitlich berühren, so daß sie in dem Stöpselfeld verwendbar sind, das so konstruiert ist, daß die Kontakte jedes Paars miteinander fluchten, ohne daß die vordere Tafel genau auf der Bewegungsvorrichtung montiert zu sein braucht.The contacts are designed so that they touch each other laterally so that they can be used in the plug field which is constructed so that the contacts of each pair are aligned without the front panel exactly on the movement device needs to be mounted.

909807/0802909807/0802

Claims (15)

1. Stöpselfeld mit einer hinteren Tafel, die einen Kontaktraster trägt und in einem Rahmen montiert ist, der eine Bewegungevorrichtung besitzt, die eine vordere Tafel trägt, die ihrerseits einen ähnlichen Kontaktraster trägt, wobei jeder Kontakt der einen Tafel an einem Kontakt der anderen Tafel angreifen kann, dadurch gekennzeichnet, dafl die Bewegungsvorriehtung (40, 80, 42, 82) einen Mechanismus (fig· 6-Θ) aufweist, durch dessen Betätigung die Bewegungsvorriehtung (40, 80, 42„ 82) so bewegt wird, daß die vorder« Tafel (102) zu der hinteren Tafel (20) hin bewegt wird und die zusammengehörigen Kontakte (12, 141) miteinander in Berührung gebracht werden, wobei der Mechanismus so eingerichtet ist, daß er die Bewegungavorrichtung veranlaßt, die vordere Tafel (10?) so zu bewegen, daß sie der hinteren Tafel (20) gegenüberliegt und die zusammengehörenden Kontakte einander in Abstanl voneinander überlappen (Pig. 1iA und 11B), und dann eine Relativbewegung der vorderen und der hinteren Tafel (20( 102) parallel zueinander zu bewirken, so daß die Kontakt flächen einander seitlieh schleifend berühren (Fig. 12A und 12B), die Relativbewegung der Tafeln parallel zueinander zunächst in der einen Richtung (Fig· 12) und dann in der entgegengesetzten Richtung (FIg- 13) erfolgt, so daß die Kontakte einander schließlich, in vorher überschliffenen Teilen der Kontaktflächen berühren, die Kontakte (121, 141) der vorderen und der hinteren Tafel als abgeschirmte Koaxialkontakte ausgebildet sind und je einen inneren und einen äußeren Kontaktteil besitzen, die an1. A plug field with a rear panel which carries a contact grid and is mounted in a frame which has a movement device which carries a front panel which in turn carries a similar contact grid, each contact of one panel engaging a contact on the other panel can, characterized in that the movement device (40, 80, 42, 82) has a mechanism (fig · 6-Θ), by the actuation of which the movement device (40, 80, 42 "82) is moved so that the front" Panel (102) is moved toward the rear panel (20) and the mating contacts (12, 141) are brought into contact with each other, the mechanism being arranged to cause the moving device to move the front panel (10?) So to move so that it faces the rear panel (20) and the contacts that belong together overlap each other at a distance from one another (Pig. 1iA and 11B), and then a relative movement of the front and rear panels (20 ( 102) parallel to each other so that the contact surfaces touch each other in a dragging manner (Fig. 12A and 12B), the relative movement of the panels is parallel to one another, first in one direction (FIG. 12) and then in the opposite direction (FIG Contacts (121, 141) of the front and the rear panel are designed as shielded coaxial contacts and each have an inner and an outer contact part which are connected to 9098077080290980770802 entsprechenden Kontaktteil en des zugeordneten Kontakts der anderen Tafel seitlich angreifen können, jeder Kontakt einen Abschirmten (124, 142) besitzt, die Abschirmteile zusammengehörender Kontakte der vorderen und der hinteren Tafel durch seitliche Relativbewegung überlappend ineinandergreifen können, so daß die Verbindung (149a, 126, 148, 124) zwischen zusammen* ! gehörenden Kontakten abgeschirmt ist, und die Bewegungsvorrichtung und die vordere Tafel mit Mitteln (84, 107) versehencorresponding contact parts of the assigned contact of the other panel can attack laterally, each contact has a shield (124, 142), the shielding parts belonging together Contacts of the front and rear panels can overlap one another by means of lateral relative movement, so that the connection (149a, 126, 148, 124) between together * ! associated contacts is shielded, and the movement device and providing the front panel with means (84, 107) ί sind, die beim Schließvorgang so aneinander angreifen, daß die iί are that attack each other during the closing process that the i vordere Tafel (102) gegenüber der hinteren Tafel (20) ausgerichtet wird.front panel (102) aligned with rear panel (20) will. 2. Stöpselfeld mit einer hinteren Tafel, die mit einem Haster von Öffnungen zur Aufnahme je eines abgeschirmten Kontakte versehen und in einem Bahmen montiert ist, der eine Be-2. Plug field with a rear panel, which is equipped with a haster of openings for receiving one shielded contact each is provided and mounted in a frame that has a loading ! wegungsvorriohtung besitzt, die eine vordere Tafel trägt, die Kontakte in einer ähnlichen Basteranordnung besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungsvorrichtung (40» 80, 42, 82)! wegungsvorriohtung owns that carries a front panel that Has contacts in a similar baster arrangement, characterized in that the movement device (40 »80, 42, 82) ι einen Mechanismus (Fig. 6-8) aufweist, durch dessen Betätigung die Bewegungsvorriohtung (40, 80, 42, 82) so bewegt wird, daßι has a mechanism (Fig. 6-8) by actuating it the movement device (40, 80, 42, 82) is moved so that die vordere Tafel (102) zu der hinteren Tafel (20) hin bewegtmoves the front panel (102) toward the rear panel (20) j wird und die zusammengehörenden Kontakte (121, 141) miteinander in Berührung gebracht werden, wobei' der Mechanismus so eingerichtet ist, daß er die Bewegungsvorrichtung veranlaßt, die vordere Tafel (102) so zu bewegen, daß sie der hinteren Tafel (20) gegenüberliegt und die zusammengehörenden Kontakte einander im Abstand voneinander überlappen (Fig. 11), und dann eine Eelativbewegung der vorderen und der hinteren Tafel (20, 102) parallel zueinander zu bewirken, so daß die Kontaktflächenj becomes and the associated contacts (121, 141) with one another be brought into contact, being 'the mechanism so set up is to cause the moving device to move the front panel (102) to align with the rear panel (20) is opposite and the contacts that belong together overlap at a distance from one another (FIG. 11), and then cause relative movement of the front and rear panels (20, 102) parallel to each other so that the contact surfaces 909807/0802909807/0802 einander seitlich schleifend berühren (Fig. 12) und schließlich eine Bewegung in der entgegengesetzten Richtung (Fig. 13)r erfolgt, so daß die Kontakte einander echlieSlich in vorher übersehliffenen Teilen der Kontaktflächen berühren und die Beweirangsvorrichtung und die vordere Tafel mit Mitteln (84» 107) versehen sind, die beim Schließvorgejig so aneinpjader angreifen, daß die vordere Tafel (102) gegenüber der hinteren Tafel (20) ausgerichtet wird.touch each other sideways (Fig. 12) and finally a movement in the opposite direction (Fig. 13) r takes place so that the contacts finally meet each other in advance touch the overshooted parts of the contact surfaces and the motion device and the front panel with means (84 » 107) are provided, which attack aneinpjader when closing forejig, that the front panel (102) is aligned with the rear panel (20). 3. Kontakt für ein Stöpselfeld nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch koaxiale Leiter (122a, 127), die durch einen Isolator (123, 125) im Abstand voneinander gehalten sind, wobei jeder Leiter am einen Ende Mittel (122c, 127b) zur Herstellung einer Verbindung mit einem entsprechenden Leiter einer abgeschirmten Leitung (120) aufweist, der Außenleiter (122a) an seinem anderen Ende einen Abschirmfortsatz (124) und der Innenleiter (127) an seinem anderen Ende einen Kontaktteil (126) besitzt, der innerhalb des Absehirmfortsatzes (124) angeordnet ist, der sich über die ganze Länge des Kontaktteils (126), aber nur um einen Teil des Umfangee desselben erstreckt, so daß die Abschirmung eine seitliche öffnung besitzt, durch die hindurch der Kontakt (121) mit einem G-egenkontakt (141) seitlich in Berührung gebracht werden kann, der einen komplementären Kontaktteil (149) besitzt.3. Contact for a plug field according to claim 1, characterized by coaxial conductors (122a, 127) held at a distance from one another by an insulator (123, 125), wherein each conductor at one end means (122c, 127b) for connection to a corresponding conductor of a shielded Has line (120), the outer conductor (122a) at its other end a shielding extension (124) and the inner conductor (127) at its other end has a contact part (126) which is arranged within the shield extension (124) which extends over the entire length of the contact part (126), but only around a part of the circumference of the same, so that the shield has a lateral opening through which the contact (121) with a counter contact (141) laterally can be brought into contact, which has a complementary contact part (149). 4. Stöpselfeld nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungsvorrichtung Lenker (40, 80) aufweist, die auf entgegengesetzten Seiten des Rahmens (12) angeordnet und an ihren unteren Enden schwenkbar mit dem Rahmen (12) verbunden sind, und zwar durch Schwenkzapfen (40a), die4. plug field according to claim 1 or claim 2, characterized in that the moving device handlebars (40, 80) having disposed on opposite sides of the frame (12) and pivotable with the frame at their lower ends (12) are connected by pivot pins (40a) which 909807/0802909807/0802 in der Richtung der parallelen Bewegung (5Oa) relativ zu dem Rahmen verschiebbar sind, ferner Hebel (42, 82), die auf entgegengesetzten Seiten des Rahmens (12) angeordnet und an ihren oberen Enden mit dem Rahmen schwenkbar verbunden sind und zwischen ihren Enden mit den Lenkern (40,80) schwenkbar verbunden sind, und zwar durch Schwenkzapfen (80b), die erweiterte Ausnehmungen (82b) der Hebel (42, 82) durchsetzen, wobei die weiteren Schwenkzapfen (80b) drehbar mit Hebearmen (74) verbunden sind, die an ihren oberen Enden schwenkbar mit dem Rahmen (12) verbunden sind, und zwar an Exzentern (72), die bei einer Drehung die Arme (74) und damit auch die Lenker (40, 80) relativ zu dem Rahmen (12) heben, und wobei die vordere Tafel (102) von den oberen Enden (86) der Lenker (40, 80) und den unteren Enden der Hebel (42,82) getragen wird.in the direction of the parallel movement (50a) are displaceable relative to the frame, furthermore levers (42, 82) which on opposite sides of the frame (12) are arranged and pivotally connected at their upper ends to the frame and between their ends are pivotally connected to the links (40,80) by pivot pins (80b), the extended Pass through the recesses (82b) of the levers (42, 82), the further pivot pins (80b) being rotatable with lifting arms (74) are connected, which are pivotably connected at their upper ends to the frame (12), namely to eccentrics (72), the during a rotation, the arms (74) and thus also the links (40, 80) lift relative to the frame (12), and the front Panel (102) is supported by the upper ends (86) of the handlebars (40, 80) and the lower ends of the levers (42, 82). 5· Stöpselfeld nach; Anspruch 4, gekennzeichnet durch von Hebeln (42, 82) getragene Sperrmittel (89)9 die an den Exzentern (72, 87) so angreifen können, daß die Exzenter (72) mit den Hebeln (42, 82) drehfest sind, wobei die Sperrmittel (89) lösbar sind, wenn sich die Tafeln (20, 102) in der gewünschten Stellung gegenüberliegen, so daß dann die Lenker (40, 82) und die vordere Tafel (t02) relativ zu dem Rahmen (12) gehoben werden kann.5 · plug field after; Claim 4, characterized by locking means (89) 9 carried by levers (42, 82) which can act on the eccentrics (72, 87) in such a way that the eccentrics (72) are non-rotatable with the levers (42, 82), the Locking means (89) are releasable when the panels (20, 102) face each other in the desired position, so that then the handlebars (40, 82) and the front panel (t02) can be raised relative to the frame (12). 6. Stöpselfeld nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrmittel (89) einen Sperrarm (89-) aufweisen, der schwenkbar mit einem Hebel (82) verbunden ist, sowie eine Rastscheibe (87), die mit dem zugeordneten Exzenter (72) drehbar ist, wobei' der Sperrarm (82) unter der Wirkung einer Kraft steht, die ihn gegen die Rastscheibe (87) zu drücken tr chte-t,6. Plug field according to claim 5, characterized in that the locking means (89) have a locking arm (89-) which is pivotably connected to a lever (82), as well as a locking disc (87) which can be rotated with the associated eccentric (72) is, where 'the locking arm (82) is under the action of a force that tries to press it against the locking disc (87), 909807/0802909807/0802 diese Sehelbe eine Bas-fcvertiefung (87a) besitzt, in die der ; Sperraxm (89) «"perrend eingreifen kann, im eine Drehung zwischen dem Exzenter. (*72) und dem Hebel (82) zu verhindern, der Rastarm (89) einen Stift (891a) hat, der in einer bogenförmigen. Kulisse (28a) «leitet, die eine Vertiefung (26Is) besitzt» die so angeordnet let, daß, wenn eich der Stift (89b) bei der Vertiefung (28b) befindet, der Sperrarm (89) aus der Bastvertiefung (87a) der Eaetscheibe ausrückbar ist, um eine relative Drehung zu gestatten, während der Sperrarm in der Bastvertiefung (87a) nitat, wenn sich der Stift (89b) in der bogenförmigen Kulisse (28a) befindet.this same has a bass recess (87a) into which the ; Sperraxm (89) «" can intervene locking, in a rotation between the eccentric. (* 72) and the lever (82) to prevent the locking arm (89) has a pin (891a) which is in an arc-shaped. Coulisse (28a) «which has a depression (26Is)» the Let it be arranged so that when the pin (89b) is in the recess (28b) is located, the locking arm (89) from the bast recess (87a) the Eaetscheibe is disengageable to a relative Allow rotation while the locking arm in the bast recess (87a) nitat when the pin (89b) is in the arcuate Coulisse (28a) is located. 7. Stöpselfeld nach Ansprach 4, dadurch gekennzeichnet, daß auf beiden Selten des Bahaene (12) weitere Lenker. (85) angeordnet sind, deren untere Enden oberhalb der weiteren Drehzapfen (80b) schwenkbar (bei85b) Mit den erstgenannten Lenkern (40» 80) verbunden sind» und die an ihren oberen Enden seitliche Vorspränge (85a) haben» die zugeordnete Ausnehmungen (82d) durchsetzen, die in den Hebeln (42, 82) ausgebildet sind und sich in deren Längsrichtung erstrecken, so daß die weiteren Lenker (85) und die Hebel (42, 82) In der Längsrichtung relativbeweglich sind» nobel die Vorsprunge (85a) an abwärt sgeri ent eten. Zugfedern (8?) und deren untere Enden an je einem der Hebel (42, 82) befestigt sind, so daß die ledern (83) beim Schließ-, Vorgang gespannt werden und nach dem Beginn des Öffnungevorgangs die Bewegungsvorrichtung (40, 80, 42, 82) in die Stellung zu bewegen trachten, in der das Stöpselfeld ganz geöffnet ist·7. plug field according to spoke 4, characterized in that that on both sides of the Bahaene (12) more handlebars. (85) are arranged, the lower ends of which are above the other Pivot (80b) pivotable (at 85b) with the former Links (40-80) are connected and the projections (85a) which are lateral at their upper ends have the associated recesses (82d) enforce, which are formed in the levers (42, 82) and extend in the longitudinal direction, so that the other Handlebars (85) and levers (42, 82) are relatively movable in the longitudinal direction the protrusions (85a) are elegantly cut downwards. Tension springs (8?) And their lower ends on each of the levers (42, 82) are attached so that the leathers (83) when closing, Process are clamped and after the beginning of the opening process, the movement device (40, 80, 42, 82) in the position try to move in which the plug field is fully open 909807/0802909807/0802 r ■. ■r ■. ■ -5*- H65209 ·-5 * - H65209 8. Stöpselfeld nach Anspruch 1 oder 2, dadaroh gekennzeichnet, daß die Mittel zum Ausrichten der vorderen und hinteren Tafel Führungsvorsprunge (84) aufweisen, die an den Lenkern (40, 80) vorgesehen sind und beim Schließen der Tafeln (20, 102) an den Seiten (107) der vorderen Tafel (102) angrei-8. plug field according to claim 1 or 2, characterized thereby, that the means for aligning the front and rear panels include guide tabs (84) attached to the Handlebars (40, 80) are provided and when closing the panels (20, 102) on the sides (107) of the front panel (102) 4 *4 * ' fen, wobei die Führungsvorsprünge (84) schräg rückwärts und einwärts gerichtete Führungsflächen (84a) bilden.'fen, wherein the guide projections (84) obliquely backwards and form inwardly directed guide surfaces (84a). 9* Stöpselfeld nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, . daß die Ausrichtmittel ferner eine Leiste (22) aufweisen, die an9 * plug field according to claim 8, characterized in that . that the alignment means further comprise a bar (22) which at der hinteren Tafel (20) vorgesehen ist und in eine sich rüok- * wärts erweiternde Hut (107a) der vorderen Tafel (102) eingrei- l~ fen kann.the rear panel (20) is provided and in a widening Windwärts to rüok- * hat (107a) of the front panel (102) may intervene fen ~ l. 10. Stöpselfeld nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Lenkern (40,80) Yorjaprünge (41,81) vorgesehen sind, die während des Schließvorganges in Vertiefungen (108c) in den Seiten (107) der vorderen Tafel (102) eingreifen, so daß das Heben der Lenker (40,80) Mittels der Vorspränge (41, 81) «in Heben der vorderen Tafel (102) bewirkt.10. plug field according to claim 1 or 2, characterized in that on the links (40,80) Yorja tunnels (41,81) are provided which engage in recesses (108c) in the sides (107) of the front panel (102) during the closing process, so that the lifting of the handlebars (40, 80) is effected by means of the projections (41, 81) in the lifting of the front panel (102). 11. Stöpselfeld nach Anspruch 1 oder Eontakt nach An»11. Plug field according to claim 1 or contact according to an » :' sprach 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder der Eontakt (121, : 'spoke 3, characterized in that one or the contact (121, ί 141) einen Elemmenteil (122,144) besitzt, der lösbar.mit einem Abschirmteil (124, 142) verbindbar und ferner mit dem Innen- -ί 141) has an element part (122,144) that can be detached with a Shielding part (124, 142) connectable and also with the inner - : und dem Außenleiter einer abgeschirmten Leitung (120,140) verbindbar ist, und der Abschirmteil (124,142) einen ersten Abschnitt (124d, 142a) besitzt, der in einer Öffnung (20a, 102a) einer Tafel des Stöpselfeldes montierbar ist, sowie einen zweiten Abschnitt (124e, 142g) mit einem Abs chirmfort satz, der sich über die ganze Länge eines inneren Eontaktteils (126,149a) : and the outer conductor of a shielded line (120,140) can be connected, and the shielding part (124,142) has a first section (124d, 142a) which can be mounted in an opening (20a, 102a) of a panel of the plug field, as well as a second section ( 124e, 142g) with a shielding extension that extends over the entire length of an inner contact part (126,149a) 909807/0802909807/0802 der Kieme t aber nur um einen fell dea Umfange3 derselben erstreckt, so daß die Abschirmung eine seitliche öffnung besitzt.but the gill is only a skin of the same size extends so that the shield has a side opening owns. 12· Stöpselfeld oder Kontakt nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Kontaktteil der Klemme (Flg. 10) •inen Stift (149a) und die Klemme ferner mit einem leitenden Hantel (144a) besitzt, der an der Abschirmung angreift und hinter dem Stift (149a) mit einem leitenden Hing (148) ausgebildet ist·12 · Plug field or contact according to claim 11, characterized characterized in that the inner contact part of the terminal (Flg. 10) • a pin (149a) and the terminal further with a conductive Has dumbbell (144a) which engages the shield and is formed behind the pin (149a) with a conductive hing (148) is· 13· Stöpselfeld oder Kontakt nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (149a) in dem Hantelfortsatz (42g) geringfügig seitwärts bewegbar ist.13 · Plug field or contact according to claim 12, characterized characterized in that the pin (149a) is slightly movable sideways in the dumbbell extension (42g). 14· Stöpselfeld oder Kontakt nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Kontaktteile (126) der Klemme (Fig. 11) zwei seitlich im Abstand voneinander angeordnete Federarme (126a, 126b) besitzt und der Federteil (124) mit zwei seitlich im Abstand Toneinander stehenden Federarmen (124g, 124f) ausgebildet ist, wobei die Federarme (126a, 126b) der Klemme in dem Baum zwischen den Armen (124g* 124f) der Abschirmung und parallel zu ihnen angeordnet sind.14. Plug field or contact according to claim 11, characterized in that the inner contact parts (126) of the terminal (Fig. 11) has two laterally spaced apart spring arms (126a, 126b) and the spring part (124) with two spring arms (124g, 124f) that are laterally spaced apart from one another are formed, the spring arms (126a, 126b) the clamp in the tree between the arms (124g * 124f) the Shield and are arranged parallel to them. 15. Stöpselfeld oder Kontakt nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß sieh die Federarme(124g, 124f, 126a, 126,b) in der Richtung zu der seitlichen öffnung in der Abschirmung auswärts erweitern·15. Plug field or contact according to claim 14, characterized characterized in that see the spring arms (124g, 124f, 126a, 126, b) extend outwards in the direction of the lateral opening in the shield 909807/0802909807/0802
DE19651465209 1964-08-25 1965-08-24 Stoepselfeld Pending DE1465209A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US391934A US3348187A (en) 1964-08-25 1964-08-25 Multiple switch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1465209A1 true DE1465209A1 (en) 1969-02-13

Family

ID=23548584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651465209 Pending DE1465209A1 (en) 1964-08-25 1965-08-24 Stoepselfeld

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3348187A (en)
CH (1) CH434412A (en)
DE (1) DE1465209A1 (en)
ES (1) ES316760A1 (en)
GB (1) GB1087430A (en)
NL (1) NL6511125A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011001069A1 (en) 2011-03-03 2012-09-06 Harting Electric Gmbh & Co. Kg System of connectors

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3474385A (en) * 1967-06-08 1969-10-21 Ibm Coaxial cable connector
US4134631A (en) * 1977-09-13 1979-01-16 Amp Incorporated Modular plug board system
US4961899A (en) * 1984-08-23 1990-10-09 Westinghouse Electric Corp. Multiple-cable connecting device for a nuclear reactor
GB2163610B (en) * 1984-08-23 1988-07-20 Westinghouse Electric Corp Multi-cable connecting device for a nuclear reactor
CN107959343B (en) * 2017-03-24 2024-03-08 天津市先智电气设备有限公司 Dual-power transfer switch
JP7052736B2 (en) * 2019-01-08 2022-04-12 住友電装株式会社 Inner conductor terminal and shield terminal
JP7420009B2 (en) * 2020-08-20 2024-01-23 住友電装株式会社 connector
CN112103678B (en) * 2020-09-27 2021-08-20 江苏浦漕科技股份有限公司 High-reliability monitoring signal line and shielding connection structure

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2056361A (en) * 1933-08-29 1936-10-06 Ibm Plugboard for tabulating machines
US2111118A (en) * 1935-03-09 1938-03-15 Ibm Plugboard
DE687866C (en) * 1937-05-05 1940-02-07 Frieseke & Hoepfner Geraetebau Device for easily detachable attachment of exchangeable electrical devices to a base
US2407176A (en) * 1944-12-12 1946-09-03 Ibm Plugboard
FR928119A (en) * 1946-05-09 1947-11-19 Constr Telephoniques System for hooking up and positioning the removable component support flanges
US2514246A (en) * 1947-09-30 1950-07-04 Rca Corp Radio chassis of the plug-in type
US2594737A (en) * 1949-09-29 1952-04-29 Ibm Control panel for accounting machines
US2594748A (en) * 1949-10-29 1952-04-29 Ibm Control panel for accounting machines
NL103237C (en) * 1954-02-11
US2927295A (en) * 1954-02-23 1960-03-01 Aircraft Marine Prod Inc Plugboard assembly
US3004235A (en) * 1958-06-10 1961-10-10 Cohen Albert Plugboards for use in patchcord programming systems

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011001069A1 (en) 2011-03-03 2012-09-06 Harting Electric Gmbh & Co. Kg System of connectors
DE102011001069B4 (en) 2011-03-03 2018-03-22 Harting Electric Gmbh & Co. Kg A method of locking a first system of connectors to a second system of connectors

Also Published As

Publication number Publication date
CH434412A (en) 1967-04-30
US3348187A (en) 1967-10-17
NL6511125A (en) 1966-02-28
GB1087430A (en) 1967-10-18
ES316760A1 (en) 1966-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19733893C2 (en) Connector arrangement
DE69909550T2 (en) Lever type connector
DE102015100823B4 (en) Electrical connection terminal
DE3839728C2 (en)
DE102009008109B4 (en) Plug connection with operating lever
DE4004387C2 (en) Electrical connector
DE69817669T2 (en) Electrical connection socket
DE10220865B4 (en) Socket with a holder to be fastened thereto
DE202019101246U1 (en) Spring terminal for conductor
DE112011102761B4 (en) Interconnects
DE60200235T2 (en) terminal connector
EP3350881A1 (en) Terminal clamp for connecting an electrical conductor
DE2328892A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR
DE10252096B4 (en) Lever type connector, lever type connector assembly, and method of assembling a lever type connector with a mating connector
DE102006033917B4 (en) Plug connection of the swivel lever type
DE102009034057A1 (en) Lever-type connector and assembly method therefor
DE19942753A1 (en) Plug connector has fixing lever with elastic stop sections held against first element in starting phase, and second element sections that release stop contact when connecting first element
DE2237580B2 (en) EXTRACTION AND DEPRESSION DEVICE FOR EASILY DETACHABLE ATTACHMENT OF A DEVICE INSERTION PART IN A FRAME
DE4408985B4 (en) Electrical device, in particular terminal block, with a terminal for a quick connection
EP2234211B1 (en) Spring clip connection for an electrical conduit
DE112013007232T5 (en) zipper slider
DE60101415T2 (en) lever connector
DE19917318C2 (en) Plug connector with a lever operated slide mechanism
DE1465209A1 (en) Stoepselfeld
EP3012920A1 (en) Electric socket