DE1464894A1 - Device for generating a controllable magnetic field - Google Patents

Device for generating a controllable magnetic field

Info

Publication number
DE1464894A1
DE1464894A1 DE19641464894 DE1464894A DE1464894A1 DE 1464894 A1 DE1464894 A1 DE 1464894A1 DE 19641464894 DE19641464894 DE 19641464894 DE 1464894 A DE1464894 A DE 1464894A DE 1464894 A1 DE1464894 A1 DE 1464894A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contacts
solenoid
switch
rectifier
magnetic field
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641464894
Other languages
German (de)
Inventor
Enea Elmi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1464894A1 publication Critical patent/DE1464894A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy
    • A61N2/02Magnetotherapy using magnetic fields produced by coils, including single turn loops or electromagnets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)

Description

Gerät zur Erzeugung eines steuerbaren Magnetfeldea Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerat zur Erzeugung eines variablen und/oder stetigen Magnetfeldes insbesondere für biomedizinische Anwendungen. Apparatus for generating a controllable magnetic fielda The invention refers to a device for generating a variable and / or constant magnetic field especially for biomedical applications.

Man hat bereits vor langer Zeit herausgefunden, dab Magnetfelder die Organisme beeinflussen. So stellte z. B. K o 1 i n fest, daß im Blut, welches durch ein Magnetfeld fließt, eine elektromotorische Kraft erzeugt wurde, und W e r m e i n e n tand heraus, daß unter den von K o 1 i n angewendeten Experimentalbedingungen auch eine Erhöhung der Ionisation auftrat. W e r m e i n e n selbst fand heraus und wies naoh, da3 physikalisch-chemische Veränderungen in verschiedenen anderen organischen Flüssigkeiten auftraten.It was found out a long time ago that magnetic fields do Affect organisms. For example, B. K o 1 i n that in the blood, which by a magnetic field flows, an electromotive force has been generated, and W e r m e It was found that under the experimental conditions used by K o 1 i n there was also an increase in ionization. W e r m e i n e n found out for themselves and pointed out that physico-chemical changes in various others organic liquids occurred.

Durch einige weiter « Untersuchungen japanischer Forscher wurde der Einfluß von Magnetfeldern auf die Sedimentationsgeschwindigkeit von roten Blutkörperchen oder 2uf die Vitalitât von Bakterienkulturen nachgewiesen, während in den USA nachgewiesen wurde, daß die Wirkung von Magnetfeldern das Leben ginstig beeinflußt durch Verzögerung der Alterungsprozesse, der Desoxyribonukleinsäure und weiben Blutkörperchen.After a few more studies by Japanese researchers, the Influence of magnetic fields on the sedimentation speed from red blood cells or the vitality of bacterial cultures proven, while in the US it has been shown that the effect of magnetic fields is life Favorably influenced by delaying the aging process, deoxyribonucleic acid and white blood cells.

Prof. Erminio B o s s i hat statt dessen festgestellt, daß eine Beziehung zwischen der meteriologischen Instabilität und den Cardiopathien besteht und daß unter den diese Instabilität kennzeichnenden Bestimmungswerten (Parameter) elektrische und magnetische Parameter besondere Bedeutung haben.Instead, Prof. Erminio B o s s i found that a relationship exists between the meteorological instability and the cardiopathies and that among the determination values (parameters) characterizing this instability electrical and magnetic parameters are of particular importance.

Radiobiologische Studien von C a 1 1 e g a r i haben zum theoretischen Prinzip der bioelektrischen Hypophysendystonieh gefuhrt. Durch seine Versuche wurde nachgewiesen, daß gemäß der"physikalisch-neurologischen Raumdynamik" ("physiol-neurological space-dynamic"theory)-Theorie von Prof. T e d e-S c h i n i eine bioelektrisohe Beziehung zwischen der Hypophysendrüse und der endokrinen Konstellation (Zirbeldruse, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Thymusdrüse, Odrenalindrusen, Geschlechtsdrusen) (epiphysis, thyroid, parathyroid, thymus, suprarenal glands, gonads) und zwischen der Hypophysendrüae und den gemischt sekretorischen Drüsen (Leber, Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüsse, Milz, Lymphdrüse, Blinddarm, Mandeln) vorhanden ist.Radiobiological studies by C a 1 1 e g a r i have become theoretical Principle of bioelectrical pituitary dystonia. Through his attempts it became proven that according to the "physical-neurological spatial dynamics" ("physiol-neurological space-dynamic "theory) -Theory of Prof. T e d e-S c h i n i a bioelectrisohe Relationship between the pituitary gland and the endocrine constellation (pineal gland, Thyroid gland, parathyroid gland, thymus gland, odrenal gland, genital gland) (epiphysis, thyroid, parathyroid, thymus, suprarenal glands, gonads) and between the pituitary gland and the mixed secretory glands (liver, duodenum, Pancreas, spleen, lymph glands, appendix, tonsils) is present.

Dise Dystonie schein@@ verschiedene Arten von Saftedyscrasien su veranlassen (d. h. eine Anderung des biochemisohen Gleichgewichts), verursacht durch eine Überlagerung biochemischer Wirkungen zwischen dem Hypophysenvorderlappen und dem Hypophysenhinterlappen und infolge Blutelektrisie-Es besteht jedoch nicht nur eine direkte bioelektrische Beziehung zwischen der Hypophysendrüse und den gemischtsekretorischen endokrinen Drüsen, sondern diese Beziehungen gen können gemäß einem Vortrag von Prof. C a 1 1 e g a r i verändert werden, da die genannte Drüse - was ebenso von einigen der obengenannten Autoren experimentell nachgewiesen wurde-sich nicht nur wie ein Induktionsintereeptor verhält, sondern - weiterhin gemäß den Theorien von C a 1 1 eg a r i-man kann ein unterschiedliches Verhalten zwischen den Teilen der Hypophyse einstellen, d. h. kathodisch im Vorderlappen,anodiachimHinterlappen und gemischt im Mittellappen.This dystonia seems to induce different types of juice dyscrasias (i.e. a change in the biochemical Equilibrium) by superimposing biochemical effects between the anterior pituitary gland and the posterior lobe of the pituitary gland and as a result of blood electrification-It does not exist only a direct bioelectrical relationship between the pituitary gland and the mixed secretory endocrine glands, but these relationships can gen according to a lecture by Prof. C a 1 1 e g a r i changed since the said gland - what likewise of Some of the above authors have been experimentally proven - not only behaves like an induction interceptor, but - continues according to the theories of C a 1 1 eg a r i-one can have a different behavior between parts of the Adjust pituitary gland, d. H. cathodic in the anterior lobe, anodiachin posterior lobe and mixed in the middle lobe.

Das Vorhandensein der obenerwähnten Beziehungen, der Nachweis, daß Änderungen derselben therapeutisch anwendbar sind, da die Hypophyse eine physio-biochemische Regulierungsfnnktion auf den ganzen Organismus ausübt, haben den Anmelder zu einer Reihe e experimentell er Versuche geführt, die das Vorhandensein einer therapeutischen Wirkung des Nagnetfeldes nachweisen sollten, und zwar vor allem hinsichtlich der dadurch bewirkten bioelektrischen Änderungen.The presence of the above-mentioned relationships, evidence that Changes of the same are therapeutically applicable, since the pituitary gland is a physio-biochemical Has a regulatory function over the whole organism Series e experimentally he conducted attempts that the presence of a therapeutic Should prove the effect of the magnetic field, especially with regard to the bioelectrical changes caused thereby.

Durch die Versuche wurde nachgewiesen, daß die Subjekte (Patienten) ten) ansprechen und daß diese Reaktionen von der Intensität und der Richtung des erzeugten Magnetfeldes abhangig sind.. Es wurde auch gefunden, daß C a 1 1 e g a r i s Erklärung der bioelektrisohen Funktionen der drei Teile der Hypophysendrüse, vor allem der anodischen Funktion im Hinterlappen und der gemischten Funktion im Mittellappen, den um das Subjekt erzeugten magnetischen Feldern entsprechen, d. h., wenn das Subjekt sich naher einer Nord-Quelle des Feldes befindet, zeigen sich vorwiegend Drusenreaktionen, bei einem umgekehrten Feld vorwiegend d nervöse Reaktionen, bei einem Feld in variablen Richtungen eine nicht liniare und komplexe Kombination von beiden. Je nach dem Feld wurde ein Anwachsen der analytischen Werte des Stoffwechsels in Bezug auf eine Schilddrüsenhyperaktivität sedativer Natur und ein Abnehmen der Stoffwechselwerte und Reaktionen auf die spastischen Syndrome beobachtet, d. h. es wurden experimentell Reaktionen auf die Rypo aktivität und spastische Erscheinungen (syndromes) festgestellte Infolgedessen wird es durch die Möglichkeit der Beeinflussung des b@ochemischen und biophysikalischan Verhaltens der organischen Säftebeschaffenheit (organio crasis) durch magnetische Felder im Sinne der durchgeführten Versuche mbglich., bestimmte pathologische Erscheinungen zu ändern.The experiments demonstrated that the subjects (patients) ten) and that these reactions depend on the intensity and direction of the generated magnetic field dependent are .. It was also found that C a 1 1 e g a ri s explanation of the bioelectrisohen functions of the three parts the pituitary gland, especially the anodic function in the posterior lobe and the mixed Function in the middle lobe corresponding to the magnetic fields generated around the subject, d. i.e., when the subject is closer to a north source of the field predominantly glandular reactions, with an inverted field predominantly d nervous Reactions, with a field in variable directions, a non-linear and complex one Combination of both. Depending on the field, there was an increase in the analytical values of metabolism in relation to thyroid hyperactivity of a sedative nature and a decrease in metabolic values and reactions to the spastic syndromes have been observed, d. H. There were experimental reactions to the Rypo activity and spastic phenomena As a result, it is determined by the possibility of influencing the b @ ochemical and biophysical behavior of the organic juice properties (organio crasis) possible through magnetic fields in the sense of the experiments carried out., to change certain pathological phenomena.

Hau. ptgegenstand der Erfindung ist die Schaffung eines Gerätes, daszurErzeugungvonMagnetfelderngeeignetistderenCharakteristika die Anforderungen für die experimentelle Untersuchung des Einfluszes solcher Magnetfelder auf den Organismus erfulleu. veine weitere, nicht minder wichtige Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Gerätes zur Erzeugung eines stetigen und variablen Magnetfeldes, dessen Richtung und Intensität für therapeutische Zwecke geeignet ist.Huh. The object of the invention is to provide a device which is suitable for generating magnetic fields, their characteristics the requirements for the experimental investigation of the influence of such magnetic fields on the organism. Another no less important object of the invention is the creation of a device for generating a constant and variable magnetic field, whose direction and intensity for suitable for therapeutic purposes is.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines einfachen und rationellen Gerates dieser Art.Another object of the invention is to provide a simple one and rational devices of this kind.

Ein nicht minder wichtiger Gegenstand der Erfindung ist die Schaffung eines Gerätes zur Erzeugung eines Magnetfeldea für therapeutische Zwecke, das das Subjekt oder den Patienten nicht durch Sekundärreize beeinflußt.A no less important object of the invention is creation a device for generating a magnetic fielda for therapeutic purposes, which Subject or patient not influenced by secondary stimuli.

Diese und d weitere Aufgaben der Erfindung werden durch das Gerät gemäß der Erfindung geldst, welches dadurch gekennzeichnet zist, dans es folgende eile aufweist : eine Quelle wechselnder elektromotorischer Kraft mit unter der Wirkung von Steuermitteln veränderbarer Amplitude und/oder Frequenz, mindestens einen Gleichrichter für diese elektromotorische Kraft, mindestens eine Zylinderspule zur Erzeugung eines Magnetfeldes, die mit Mitteln zur Konzentration dieses Magnetfeldes gekoppelt ist, welche vorzugsweiae aus einem in die Zylinderspule eingetauchten ferromagnetischen und/oder paramagnetischen Kern, der an einen Permeanzstreuer (permeance disperser) angeschlossen ist, bestehen, auaerdem Mittel, die die Betätigung der Halbwelle (@inweg) des Vollweggleichrichters bewirken können, Mittel zu deren Ausschluß, Meß- und Anzeigevorrichtungen und Mittel zur Umkehrung der Richtung des Stromes in der Zylinderspule.These and other objects of the invention are achieved by the apparatus according to the invention, which is characterized by the following haste has: a source of alternating electromotive force with under the effect of control means of variable amplitude and / or frequency, at least one rectifier for this electromotive force, at least one solenoid for generating a Magnetic field coupled with means for concentrating this magnetic field, which preferably consists of a ferromagnetic one immersed in the solenoid and / or paramagnetic core attached to a permeance disperser is connected, there are also means that enable the actuation of the half-wave (@inweg) of the full wave rectifier, means for their exclusion, measuring and display devices and means for reversing the direction of the current in the solenoid.

Die quelle wechselnder elektromotorischer Kraft mit veränderbarer Amplitude besteht vorteilhaft aus einem Transformator, dessen Primärspule unter Zwischenschal-. tung eines Schalters und vorzugsweise einer Schmelzsicherung an das Netz angeschlossen ist, und dessen Sekundärspule mit mehreren Zwischenabgriffen versehen ist, die zu den feststehenden Kontakten eines Umschalters mit vielen Stellungen fuhren. Der Gleichrichter besteht zweckmäßig aus Gleichrichterdioden, vorzugsweise mit Doppelschioht (blocking-layer), die zu einer Grätz-Bsockenschaltung verbunden sind, wobei die Gleichstromausgangsscheitel mit Anschlüssen zum Anschluß der Feld-Zylinderspulen verbunden sind, und wobei die Eingangascheitel der Bruckenecnaltung an zwei entsprechende und feststehende Kontakte eines Schalters mit zwei Wegen und zwei Stellungen angeschlossen sind, dessen bewegliche Kontakte jeweils an den Anfangsabschnitt der Sekundärspule und den beweglichen Kontakt des Umschalters mit mehr @mplituden-Selektionswegen angeschlossen S@@d ###, wobei wobei der zweite Kontaktsatz des erwähnten Schalters mit zwei Wegen und zwei Stellungen an die Anschlüsse der Feld-Zylinderspule angeschlossen ist. The source of changing electromotive force with changeable Amplitude advantageously consists of a transformer whose primary coil is below Intermediate shell. device of a switch and preferably a fuse the network is connected, and its secondary coil with several intermediate taps is provided to the fixed contacts of a changeover switch with many positions to lead. The rectifier expediently consists of rectifier diodes, preferably with a double layer (blocking layer) connected to form a Grätz socket circuit are, the DC output peaks with connections for connecting the field solenoids are connected, and wherein the input apex of the bridge connection to two corresponding and fixed contacts of a two-way, two-position switch are, whose movable contacts are each to the starting section of the secondary coil and the moving contact of the switch with more @ amplitude selection paths connected S @@ d ###, whereby the second contact set of the switch mentioned connected with two ways and two positions to the connections of the field solenoid is.

Die Mittel die die Tätigkeit der oben erwähnten Gleichrichterbrüoke mit dem zweiten oder mit beiden Abzweigen verursachen können, bestehen vorzugsweise aus einem Schalter, der eine Seite der erwahnten Brucke kurzschliessen oder nicht kurzachließen kann. The means that the activity of the above mentioned rectifier bridge with the second or with both branches are preferably made from a switch that short-circuits one side of the bridge mentioned or not can short-term.

Weitere Merkmale und Yorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Einzelbeschreibung einer bevorzugten, den Erfindungsgedanken jedoch nicht abgrenzenden Aisfuhrungsform des Gerätes gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen wird. Further features and advantages of the invention emerge from FIG the following detailed description of a preferred, but not the inventive idea delimiting embodiment of the device according to the present invention, wherein Reference is made to the accompanying drawings.

Fig. 1 zeigt in einem Verdrahtungsplan mit den wesentlichen Teilen des Gerates die Verdrahtung der achematisoh dargestellten Anschlußklemmen einer Zylinderspule zur Erzeugung eines Magnetfeldes, wobei ein entsprechender Diffusor angeschlossen ist ; Fig. 2 zeigt schematisch im Schnitt einen parabolischen Diffuser, Fig. 3 ist eine schematische Darstellung von zwei Diffusoren mit parallelgesohalteten Zylinderspulen ; Fig. 4 ist vollkommen analog zur Fig. 3, wobei die Zylinderspulen jedoch in Serie liegen.Fig. 1 shows a wiring diagram with the essential parts of the device the wiring of the achematisoh shown terminals of a Solenoid for generating a magnetic field, with a corresponding diffuser connected ; Fig. 2 shows schematically in section a parabolic diffuser, Fig. 3 is a schematic representation of two diffusers with parallel retained Solenoids; FIG. 4 is completely analogous to FIG. 3, with the solenoid coils however lie in series.

Fig. 1 zeigt einen Transformator 1 mit der Primärspule 2 zum Anschluß an ein Wechselstrom-Verteilernetz, wobei ein Schalter 3 und eine Schmelzsicherung 4 in Serie eingeschaltet aind.Fig. 1 shows a transformer 1 with the primary coil 2 for connection to an AC distribution network, with a switch 3 and a fuse 4 switched on in series.

Die Eingangsklemme der Sekundärspule 5 des erwähnten Transformators weist in Serienschaltung einen @mperemeter 6 ans und f einem beweglichen Kontakt 7a eines Umschalters mit zwei Wegen und zwei Stellungen. Die Sekundärspule zeigt ferner Zwischenabgriffe, die zu allgemein mit 8a bezeichneten Kontakten eines Schalters mit einem Weg und vielen Stellungen führen, dessen Schieber 8b zum beweglichen Kontakt 7b des zweiten Weges des Umschalters 7 fUhrt. Zwischen dem Eingang der Sekundärspule und dem Schieber ist daher eine Potentialdifferenz vorhanden, deren Größe eine Funktion der Schieberstellung ist.The input terminal of the secondary coil 5 of the transformer mentioned has a series connection of a meter 6 and f a movable contact 7a of a changeover switch with two ways and two positions. The secondary coil also shows intermediate taps that lead to contacts generally designated 8a of a Lead switch with one way and many positions, the slide 8b to the movable Contact 7b of the second path of the switch 7 leads. Between the entrance of the secondary coil and the slide is therefore a potential difference, the size of which is a function the slide position is.

Zwischen der Eingangsklemme der Sekundärspule und einem der Agriffe ist eine Kontroll-Lampe 9 angeordnet, die anzeigt, ob das Gerät ein-oder ausgeschaltet ist.Between the input terminal of the secondary coil and one of the agriffe a control lamp 9 is arranged, which indicates whether the device is switched on or off is.

Das obere Paar feststehender Kontakte 7c des Umschalters 7 ist mit den Anschlüssen 10 über einen Umpoler 11 verbunden, wobei an diese Anschlüsse ausserdem die Ausgänge 12a und 12b einer Grätz-Schaltung (Gleichrichter) angeschlossen sind und wobei parallel zu dem Kontaktpaar eine Lampe 13 angeordnet ist.The upper pair of fixed contacts 7c of the switch 7 is with connected to the connections 10 via a polarity reverser 11, with these connections also the outputs 12a and 12b of a Grätz circuit (rectifier) are connected and wherein a lamp 13 is arranged parallel to the pair of contacts.

Das zweite, untere Paar id der feststehenden Kontakte des Umschalters 7 ist an die Eingänge 12 c und 12 d der Gleichrichterbrücke angeschlossen und weist in Parallelschaltung eine Lampe 14 auf. Wenn sich der Umschalter in der in Fig. 1 dargestellten Stellung befindet, ist die Gleichrichterbrücke ausgeschlossen oder abgeschabt und die wechselnde elektromotorische Kraft, deren Amplitude eine,, Funktion der Stellung des Schiebers db istt erreicht unmittelbar die Anschlüsse 10, wogegen umgekehrt, wenn der Umsohalter sich in der anderen Stellung befindet, der Gleichrichter in den Schaltkreis eingeschaltet ist einseitig und eine pulsierende und elektromotorische Kraft an die Abschlüsse 10 gelant, so daß am einen oder am anderen Anschluß je nach der Stellung des Umpolers 11 eine unterschiedliche Polarität erscheint.The second, lower pair id of the fixed contacts of the switch 7 is connected to the inputs 12 c and 12 d of the rectifier bridge and has a lamp 14 connected in parallel. When the changeover switch is in the position shown in FIG. 1, the rectifier bridge is excluded or scraped off and the alternating electromotive force, the amplitude of which is a function of the position of the slide db, directly reaches the connections 10, whereas vice versa if the changeover holder is in the other position, the rectifier in the circuit is switched on one side and a pulsating and electromotive force is applied to the terminations 10, so that a different polarity appears at one or the other connection depending on the position of the pole reversal 11.

Zwischen dem Ausgang 12b und dem Eingang 12d der GleichrichtsrbrEcke ist ein Schalter 15 angeordnet, der die zwischen diesen beiden Punkten vorhandene diode kurzschließt ; durch die Kurzschließung dieser Brückenseite wird eine der Dioden in Serie und die zwei anderen parallel geschaltet, wodurch erreicht wird, daß einseitig gerichtete Impulse mit Intervallen einer Halbperiode die Anschlüsseerreichen, wobei der zweite Wechael durch die parallel geschalteten Dioden kurzgeschlossen wird.Between the output 12b and the input 12d of the rectifier bridge a switch 15 is arranged, which switches the existing between these two points diode shorts; by short-circuiting this side of the bridge, one of the Diodes in series and the other two connected in parallel, which achieves that unidirectional impulses reach the connections with intervals of a half period, the second Wechael being short-circuited by the diodes connected in parallel will.

In die Anschlüsse 10 sind die Klemmen einer Zylinderspule 16 eingesetzt, in deren Innerem ein Blechkern 17 angeordnet ist, wobei an einem Rnde dieses Kernes eine~ nichtmagnetische Platte 18 befestigt ist, die tber ihre ganze Oberfläche verteilt ferromagnetische Stacheln trägt.The terminals of a solenoid 16 are inserted into the connections 10, in the interior of which a sheet metal core 17 is arranged, with one edge of this core a non-magnetic plate 18 is attached, which is distributed over its entire surface carries ferromagnetic spikes.

Es ist offenbar, daß das von der Zylinderspule erzeugte Magnetfeld, das je nach der Stellung des Umschalters 7 und des Schalters 15 ein Wechselfeld oder ein pulsierandes Feld ist und dessen Amplitude von der Stellung des Scie-Ders 8b abhängt, wich infolge seiner geringen Reluktanz im Inneren des Kernes lokalisiert und nach der Streuung in den Raum durch die auf der Platte befestigten ferromagnetischen Stacheln in den Kern zuruckkehrt.It is evident that the magnetic field generated by the solenoid, depending on the position of the switch 7 and the switch 15, an alternating field or is a pulsating field and its amplitude depends on the position of the scanner 8b, was localized in the interior of the core due to its low reluctance and after being scattered into space by the ferromagnetic ones fixed on the plate Spines returns to the core.

Fig. 2, die eine zweite Diffuserart darstellt, zeigt eine Zylinderspule 20, die um einen Blechkern 21 gewickelt ist, an dem ein parabolischer Reflektor 22 befestigt ist. Am Polstück des erwähnten Kernes ist im Inneren des parabolischen Reflektors ein Teil 23 befestigt, das aus ferromagnetischem Werkstoff besteht.Fig. 2, illustrating a second type of diffuser, shows a solenoid 20, which is wound around a sheet metal core 21 on which a parabolic reflector 22 is attached. At the pole piece of the mentioned core is inside the parabolic Reflector attached a part 23, which consists of ferromagnetic material.

In den Fig. 3 und 4, die Dispersoren mit mehreren Teilen darstellen, sind jeweils die Streuer (disperser) 31 und 32 und 41 und 42 dargestellt, die an die Kerne 33 und 34 und 43 und 44 angeschlossen sind, auf die die Zylinderspulen 35 und 36 und 45 und 46 aufgewickelt sind. Es ist klar, daß es durch Betätigung von zwei Diffusem möglich ist, je nach ihren Anschlüsen die Einatellung so vorzunehmen, daB die einander gegenüberliegenden Polstücke gleich oder entgegengesetz zueinander sind.In Figs. 3 and 4, which represent dispersors with several parts, are respectively the scatterers (dispersers) 31 and 32 and 41 and 42 shown, which at the cores 33 and 34 and 43 and 44 are connected to which the solenoid coils 35 and 36 and 45 and 46 are wound. It is clear that it is through actuation of two diffusers is possible, depending on their connections, to adjust that the opposite pole pieces are equal or opposite to one another are.

Im Betrieb arbeitet das Gerät folgendermaßen: Das Gerat wird an das Wechselstromnetz angeschlossen, dann wird je nach dem zu behandelnden Subjekt oder Patienten der Umschalter 7 betätigt, um eine Weehsel-oder Gleichstromquelle für die Zylinderspule 16 auszuwählen. Es ist auch möglich, eine Quelle auszuwählen, deren Impulse den Abstand einer Halbperiode voneinander haben, oder eine Quelle, deren Impulse aneinander grenzen (Vollweg-oder Zweiweggleichrichtung). Dann wird weiterhin je nach dem zu behandelnden Subjekt oder Patienten der Umpoler 11 betätigt, um die Richtung des erzeugten Feldes festzulegen, und der Umachalter 8 wird betätigt, um die Intensität des Feldes zu bestimmen, wobei das Amperemeter 6 ein relatives Maß für die Intensität des Feldes angibt.During operation, the device works as follows: The device is connected to the AC mains connected, then depending on the subject to be treated or Patients operated the switch 7 to a Weehsel or DC source for to select the solenoid 16. It is also possible to select a source whose impulses are the interval of a half period have from each other, or a source whose pulses are adjacent to one another (full-wave or two-way rectification). Then, depending on the subject or patient to be treated, the Umpoler will continue to be 11 is pressed to set the direction of the generated field and the Umachalter 8 is actuated to determine the intensity of the field using the ammeter 6 indicates a relative measure of the intensity of the field.

Der Abstand zwischen dem Subjekt und dem Gerät hängt von den klinischen Erfordernissen ab.The distance between the subject and the device depends on the clinical Requirements.

Das beschriebene Gerat, das in Betrieb ein stetiges und/oder veranderbares Magnetfeld erzeugt, ist einfach und es hat sich erwiesen, daß es den experimentellen und therapeutischen Zwecken, fur die es bestimmt ist, vollauf genügt.The device described, which is in operation a steady and / or changeable Magnetic field generated is simple and it has been shown to be experimental and therapeutic purposes for which it is intended is fully sufficient.

So haben z.B. des rheumatische Krankheitsbild des chronischen Gelenkrheumatismus des Ischias rheumatischer Art (rheumatic syndrom äs picture of the chronic articular rheumatism of ischialgi@e of rheumatic character) und d Gelenkleiden von der Art der Arthrose (arthropathio syndrom of arthrpais type) nach der Bestrahlung des Patienten durch ein Nord-polarisiertes Feld in 80-85 % der Fälle nach einer Reihe von Bestrahlungen von 30 Minuten jede Aber die Zeit verteilt angesprochen. Die Mechanik der Reaktion kann in folgenden Phasen synthetiaiert werden: Während der ersten drei oder vier Bestrahlungen tritt im allgemeinen ein schmerzlindernder Effekt auf, dem bei weiteren Bestrahlungen eine Rückkehr der Schmerzen mit einer gewissen Verschlimmerung folgt, die sich jedoch nach der zehnten Anwendung geben.For example, the rheumatic symptoms of chronic rheumatoid arthritis of the rheumatic type of sciatica (rheumatic syndrome as picture of the chronic articular rheumatism of ischialgi @ e of rheumatic character) and d joint diseases of the kind osteoarthritis (arthropathio syndrome of arthrpais type) after irradiation of the patient by a north-polarized field in 80-85% of the cases after a series of exposures of 30 minutes each but the time is addressed. The mechanics of the reaction can be synthesized in the following phases: During the first three or four exposures generally have a pain-relieving effect, which with further irradiation a return of the pain with a certain aggravation which, however, give up after the tenth application.

Entsprechend dazu wird ein Anwachsen des Druckindex im Bereich von zehn Einheiten festgestellt. alterne Patienten benötigen eine größere Anzahl von Bestrahlungen. Es ist festzustellen, daß ausserdem auf die anderen Organismen des Menschen durch die Magnetfelder eine Wirkung ausgeübt wird, für deren Erzeugung das oben beschriebene Gerät sich als voll verantwortlich erwiesen hat.Correspondingly, an increase in the pressure index in the range of ten units found. aging patients require a greater number of Irradiations. It should be noted that the other organisms of the People through the magnetic fields an effect is exerted, for their generation the device described above has proven to be fully responsible.

An der beschriebenen Erfindung können verschiedene Anderungen und Abwandlungen vorgenommen werden, die alle unter den Sohutzumfang der Erfindung fallen.Various changes and Modifications can be made, all of which are within the scope of the invention.

So ist es z. B. möglich, anstelle einer Kippspannungsanderung oder sprunghaften Spannungsänderung (tripping voltage variation) eine stetige Anderung der Spannung vorzusehen, indem zwischen das Netz und den Transformator ein Auto-Transformator (auto-transformer) nach Art eines Xegel-Transforlnators angeordnet wird, oder es könnte ein Regelwiderstand für denselben Zweck eingesetzt werden ; weiterhin konnte, statt das Gerät an das Netz anzuschließen, die Vorrichtung an eine elektromotorischeQuellemitveränderbarerFrequenzaieschlossen werden und es könnten noch Ausgleichskreise (leveling circuits) vorgesehen werden, vorzugsweise nach Art der Impedanz und Kapazitat (impedance and capacity type), die eingesetzt werden, wenn das Gerät auf die Gleiohstromquelle für die Zylinderspulen umgeschaltet wird.So it is z. B. possible, instead of a breakover voltage change or abrupt voltage change (tripping voltage variation) a steady change to provide the voltage by placing an auto-transformer between the mains and the transformer (auto-transformer) is arranged in the manner of a Xegel transformer, or it a rheostat could be used for the same purpose; could continue instead of connecting the device to the mains, the device was connected to a variable frequency electromotive source and there could still be compensation circles (leveling circuits) are provided, preferably according to the type of impedance and capacitance (impedance and capacity type), which are used when the device is connected to the DC power source for the solenoid is switched.

Die Ausgleichskreise können vorteilhaft transistorisiert sein und auch # Netze aufweisen.The compensation circuits can advantageously be transistorized and also have # nets.

Zusätzlich su den obigen Abwandlungen können noch weitere Änderungen im Zusammenhang mit der Generator-Diffusor-Vorrichtung eines Magnetfeldes vorgesehen werden : z. B. könnten im Falle von mehreren Generator-Diffusor-Vorrichtungen gegenüberliegende Polstücke durch ferromagnetische Stäbe derart verbunden sein, daß die Reluktanz und Dispersion verringert wird, wobei ein geeigneter Luftzwischenraum unverändert vorhanden bleibt, in dem das Subjekt oder der Patient angeordnet wird, und es könnte weiterhin die genannte Stange und/oder Stangen ganz oder teilweise durch magnetisierte Stangen ersetzt werden, so daß das durch die Zylinderspulen oder die Zylinderepule erzeugte Magnetfeld sich zum Dauermagnetfeld addiert.In addition to the above modifications, further changes can be made provided in connection with the generator-diffuser device of a magnetic field become: z. B. in the case of multiple generator-diffuser devices could be opposite Pole pieces are connected by ferromagnetic rods so that the reluctance and dispersion is reduced with an appropriate air gap unchanged remains present in which the subject or patient is placed, and it could furthermore said rod and / or rods wholly or partially magnetized by them Rods are replaced, so that by the solenoid or the solenoid generated magnetic field is added to the permanent magnetic field.

Die parallel oder in Serie verbundenen Zylinderspulenkerne kdnnen mit Jochen versehen sein, die heteronome Pole verbinden und zumindest teilweise aus magnetiaiertem Werkstoff hergestellt sind.The solenoid cores connected in parallel or in series can be provided with yokes that connect heteronomous poles and at least partially are made of magnetized material.

Das Teil 23 aus ferromagnetiachem Werkstoff kann-statt konieeh ausgebildet zu sein-die Gestalt einer Bxpo nentialkurve haben.The part 23 made of ferromagnetic material can be configured instead of conical to be-have the shape of a Bxpo nentialkurve.

Weiterhin können alle Einzelteile durch technisch äquivalente Teile ersetzt werden und es können je nach den Erfordernissen jegliche Dimension, jeglicher Werkstaff und jegliche Form verwendet werden. Furthermore, all individual parts can be replaced by technically equivalent parts can be replaced and any dimension, any Werkstaff and any shape can be used.

Claims (1)

@ a t e n t a n m e l d u n g 1.) Gerät zur Erzeugung eines ste@erbaren Magnetfeldes, gekennseichnet durch eine Quelle verlanderbarer elektromotorischer Kraft, mindestens einen Gleichrichter für diese elektromotorische Kraft, mindestens eine Zylinderzpule zur Erzeugung eines Magnetfeldes, mit der Zylinderepule verbundene Mittel zur Konzentration dieses Magnetfeldes, Schalter zum Verbinden mindestens einer dieser Quellen mit dem Gleichrichter und der Magnetspule, und durch Umpoler zum Umkehren der hichtung des durch die Magnetspule gehenden Stromes. @ a t e n t a n m e l d u n g 1.) Device for generating a controllable Magnetic field, marked by a source of transportable electromotive Power, at least one rectifier for this electromotive force, at least a cylinder coil for generating a magnetic field, connected to the cylinder coil Means for concentrating this magnetic field, switches for connecting at least one of these sources with the rectifier and the solenoid, and through polarity reversal to reverse the direction of the current passing through the solenoid. 2.) Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Leuchtsignal- und Meßvorrichtungen für die elektromotorische Kraft.2.) Device according to claim 1, characterized by light signal and Electromotive force measuring devices. 3.) Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB die veränderbare elektromotorische Kraftquelle von einem Transformator gebildet wird, dessen Primär spule an yin elektrisches Energienetz ansohließbar ist, wobei diese Primärspule in Herie geschaltet einen Unterbrecher und eine Sicherung aufweist, und dessen Sekundärspule mehrere Zwischenabgriffe hat, und daß der Schalter ein Umachalter it feststehenden an die Abgriffe angeschlossenen Kontakten und beweglichen Kontakten ist, die eine der an aen Abgriffen verfitgbaren Spannungen abgreifen.3.) Device according to claim 1, characterized in that the changeable electromotive power source is formed by a transformer, whose primary coil can be connected to the yin electrical power grid, this primary coil has a circuit breaker and a fuse connected in series, and whose secondary coil has several intermediate taps, and that the switch is a Umachalter with fixed contacts connected to the taps and movable contacts which tap one of the voltages available at aen taps. 4.) Gerat nach Anspruch 1, dadurch gekennseichnet, daß die veränderbare elektromotorische Quelle von einem Transformator gebildet wird, dessen Primärsp le an ein elektrisches Snergienets anschließbar ist, wobei diese Primärspule in Serie gescheltet einen Unterbrecher und eine Schmelzsicherung aufweist, und dessen Sekundärspule mehrere Zwisohenagriffe pufweist, und daß die Schal tvorriohtungen einen ersten Hinweg-Umschalter mit eraten, feststehenden, an die Abgriffe angeschlossenen Kontakten und mit ersten beweglichen Kontakten zum Abgreifen einer der an den Abgriffen verfügbaren Spannungen aufweist, weiterhin einen zweiten Umschalter mit zwei wegen und zwei Stellungen, der zwei zweite feststehende Kontakte und zweite bewegliche Kontakte hat, und datj der Umpoler die Gestalt eines dritten Umschalters mit zwei wegen und zwei Stellungen hat, der querverbundene dritte feststehende Kontakte und dritte bewegliche Kontakte aufweist, wobei die ersten beweglichen Kontakte an die zweiten beweglichen Kontakte angeschlossen sind, die zweiten feststehenden Kontakte an die dritten feetatehenden Kontakte augeschlossen sind und wobei ein @aar der dritten, feststehenden kontakte an den Eingang des Gleichrichters angeschlossen ist.4.) Device according to claim 1, characterized in that the changeable electromotive source is formed by a transformer whose primary voltage le can be connected to an electrical Snergienets, this primary coil in Series scheltet has a breaker and a fuse, and its Secondary coil has several intermediate handles and that the switching devices a first outward switch with eraten, fixed, connected to the taps Contacts and with first movable contacts for tapping one of the taps Has available voltages, furthermore a second switch with two ways and two positions, the two second fixed contacts and the second movable Has contacts, and the polarity reverser takes the form of a third switch with two because of and has two positions, the cross-connected third fixed contacts and third movable contacts, wherein the first movable contacts to the second movable contacts are connected, the second fixed contacts are excluded from the third feetatehen contacts and where a @aar of third, permanent contacts to the input of the rectifier connected. 5 @ Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an jades Paar der zweiten und dritten beweglichen Kontakte Leuohteignale parallel angesohloasen sind, um den jeweiligen : : insatz dieser Kontaktpaare anzuzeigen. b.) nach nach Anspruch 4t dadurch gekennzeichnet, daß der Gleiehrichter von Dioden gebildet wird, die mit einer Doppelsohioht (M-ooking layer) versehen und als Grätzschaltung (Graetz's bridge) geschaltet sind, wobei die Ausgänge dieser Gleichrichter-Schaltung an die querverbundenen dritten feststehenden Kontakte angeschlossen aind, die den Umpoler bilden, wobei dessen bewegliche Kontakte fn die Auagangsanschlüsse angeschlossen sind.5 @ device according to claim 4, characterized in that on each pair of the second and third movable contacts Leuohteignale connected in parallel to display the respective:: use of these contact pairs. b.) after after Claim 4t characterized in that the rectifier is formed by diodes, which are provided with a double-stitched layer (M-ooking layer) and as a Graetz circuit (Graetz's bridge), the outputs of this rectifier circuit to the cross-connected third fixed contacts connected to the pole reversal form, with its movable contacts fn connected to the output terminals are. 7.) Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schalter in Parallelschaltung zu den dritten, feststehenden Kontakten eines der wege des entsprechenden Umschalters mit zwei Stellungen und zwei Wegen angeschlossen ist, wobei die beweglichen Kontakte dieses Umschalters die Transformatorspannung empfangen, wobei durch die Stellung des erwähnten parallel mit einer der Dioden der Gleichrichterschaltung angeschlossenen Schalters jeweils der Ganzwellen-und Halbwellenbetrieb desselben gewählt wird.7.) Apparatus according to claim 4, characterized in that a switch in parallel with the third, fixed contacts one of the ways of the corresponding switch is connected with two positions and two ways, the moving contacts of this switch receive the transformer voltage, whereby by placing the mentioned in parallel with one of the diodes of the rectifier circuit connected switch the full-wave and half-wave operation of the same is chosen. 8.) Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderspule einen Bleohkem hat, daß eine Platte mit geringer Permeabilität senkrecht zur Achee der Zylinderepule an diesem Kern befestigt ist und daB Stacheln aus einem Werkstoff mit hoher Permeabilität fest auf dieser Platte vorgesehen sind und für eine Diffusion im Raum dieses von der Zylinderspule erzeugten Feldes sorgen.8.) Apparatus according to claim 1, characterized in that the solenoid has a Bleohkem that a plate with low permeability perpendicular to the Achee the cylinder coil is attached to this core and that the spines are made of one material with high permeability are firmly provided on this plate and for diffusion in the space of this field generated by the solenoid. 9.) Gerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Ilatte aus einem Bogen aus Material geringer @ermeabilitä besteht, in wesentliahen wie ein Paraboloid geformt und am Kern befestigt ist, wobei auf der konkaven Seite dieses Paraboloides die aus Material hoher Permeabilität bestehenden Stacheln befestigt sind und geeignot sind, für eine Streuung des von der Zylinderspule erzeugten Magnetfeldes su sorgen.9.) Apparatus according to claim 8, characterized in that the Ilatte consists of a sheet of material with little @ ermeabilitä, in essentials like a paraboloid is shaped and attached to the core, with this on the concave side Paraboloides attached to the spines made of high permeability material are and are suitable for a scattering of the magnetic field generated by the solenoid su care. 10.) Gerbt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderspule einen Bleohkem und eine Platte aus im wesentlichen unmagnetischen Werkstoff hatt die auf diesem Kern befestigt ist, und aaB auf dieser Platte koaxial mit dem Zylinderspulenkern ein Toil aus einem Werkstoff ho. Permeabilität befestigt ist, das im wesentlichen konische Gestalt hat und geeignet ist, fUr eine Verteilung des von der Zylinderspule erzeugten Feldes in Raum su worgwn.10.) tanning according to claim 1, characterized in that the solenoid had a bleed core and a plate made of essentially non-magnetic material which is attached to this core, and aaB on this plate coaxial with the solenoid core a toil made of a material ho. Permeability is attached, which is essentially has a conical shape and is suitable for a distribution of the from the solenoid generated field in space su worgwn. 11.) Gerat nach Anspruch 1@, dadurch gekennzeichnet, daß das feil aus einem @erkstoff hoher Permeabilität die Gestalt einer @xponentialkurve nat.11.) device according to claim 1 @, characterized in that the file from a material of high permeability the shape of an exponential curve nat. 12.) Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Quelleveränderbarerelektromotorischer.12.) Apparatus according to claim 1, characterized in that the source variable electromotive. Kraft von einem Auto-Transformator (auto-transformer) mit vorzugsweiseringförmigemKerngebildetwird, dessen Auegangsspannung sich stetig a. ndert. Power is generated by an auto-transformer with a preferably ring-shaped core, whose output voltage is steadily a. changes. ...'.'.,....' 13.) Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Quelle veränderbarer elektromotorischer Kraft von einem Transformator gebildet wird,, in .'.,.'.f''.""'j.-'<..3t.'j&-"".i-.''.' dessen Sekundärspule in Serie ein veränderbarer '..'..-'',".%'-'.?9.','M:.'"'.:<'''' 14.) Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Quelle veranderbarer elektromotorischer Kraft von einer Binankerumformer-Sinheit converter unit) gebildet wird. ... '.'., .... '13.) Device according to claim 1, characterized in that that the source of variable electromotive force is formed by a transformer becomes ,, in. '.,.'. f ''. "" 'j .-' <.. 3t.'j & - "". i-. ''. ' its secondary coil in Series a changeable '..'..-' ', ".%' - '.? 9.', 'M:.'" '.: <' '' '14.) Device after Claim 1, characterized in that the source of variable electromotive Force is formed by a Binankerumformer-Sinheit converter unit). 15.) Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an Ausgang ues Gleichrichters einseitig gerichtete Stromffiter und Ausgleichsmittel vorgesehen sind, die mindestens ein impedanz- und kapazitivnetz (impedence and capacitiv network) aufweisen.15.) Apparatus according to claim 1, characterized in that the output ues rectifier unidirectional current filters and compensation means are provided that have at least one impedance and capacitive network exhibit. 16.) Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Ausgang des Gleichrichters einseitig gerichtete, t@ansistorisierte elektronische Kreise zum Filtern und Ausgleichen des @tromes vorgesehen sind.16.) Apparatus according to claim 1, characterized in that the output of the rectifier unidirectional, t @ anisistorized electronic circuits are provided for filtering and balancing the @flow. 17)Ger.itnrchAn.'Tohl,dadurchpekenn<5eichnetda zur @rzeugung eines @agnetfeldes mehrere Zylinderspulenkerne in Serien- und @arallelschaltung vergeseLerX sind, und daß @oche vorgesehen sind, die Teile heteromomer @@le verbinden, wobei diese Joche aus ferro@agnetischem die @luktanz und Dispersion varringerndem @eikstoff bestehen.17) Ger.itnrchAn.'Tohl, thereby pekenn <5eichnetda to @creation of a @magnetfeldes several solenoid cores in series and @parallel connection vergeseLerX are, and that @oche are provided to connect the parts heteromomer @@ le, where these yokes are made of ferro-magnetic material which reduces the luctance and dispersion exist. 18.) Gerät nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Joche mindestens teilweise magnetisiert sind.18.) Apparatus according to claim 17, characterized in that the yokes are at least partially magnetized.
DE19641464894 1963-06-10 1964-06-09 Device for generating a controllable magnetic field Pending DE1464894A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1204063 1963-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1464894A1 true DE1464894A1 (en) 1969-02-20

Family

ID=11139408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641464894 Pending DE1464894A1 (en) 1963-06-10 1964-06-09 Device for generating a controllable magnetic field

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH439510A (en)
DE (1) DE1464894A1 (en)
GB (1) GB1073623A (en)
SE (1) SE321530B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2116869A1 (en) * 1970-04-06 1971-10-28 Kraus W Electrical device for promoting the formation of new bone and tissue substance
EP0005713A1 (en) * 1978-06-06 1979-12-12 Erich Rasche Apparatus for magnetic field treatment
DE3327920A1 (en) * 1982-09-21 1984-10-04 Ken Hashimoto ELECTROMAGNETIC THERAPEUTIC DEVICE

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6309340B1 (en) * 1998-07-28 2001-10-30 Pulse Medical Co., Ltd. Magnet type medical instrument and electromagnet and coil used in it
IT202100017420A1 (en) * 2021-07-01 2023-01-01 Amel Medical Div S R L MEDICAL DEVICE FOR MAGNETOTHERAPY WHICH INCLUDES A FERROMAGNETIC PLATE, AS WELL AS A KIT COMPRISING SUCH DEVICE AND A SUPPORT SHOULDER STRAP
WO2023275834A1 (en) * 2021-07-01 2023-01-05 Amel Medical Division S.R.L. Compact medical device for magnetotherapy
IT202100017423A1 (en) * 2021-07-01 2023-01-01 Amel Medical Div S R L COMPACT MEDICAL DEVICE FOR MAGNETOTHERAPY, AS WELL AS A KIT COMPRISING SUCH DEVICE AND A SUPPORT SHOULDER STRAP AND SYSTEM COMPRISING SUCH DEVICE AND A SMARTPHONE

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2116869A1 (en) * 1970-04-06 1971-10-28 Kraus W Electrical device for promoting the formation of new bone and tissue substance
EP0005713A1 (en) * 1978-06-06 1979-12-12 Erich Rasche Apparatus for magnetic field treatment
DE3327920A1 (en) * 1982-09-21 1984-10-04 Ken Hashimoto ELECTROMAGNETIC THERAPEUTIC DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
CH439510A (en) 1967-07-15
SE321530B (en) 1970-03-09
GB1073623A (en) 1967-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69332887T2 (en) CORONA DISCHARGE DEVICE
DE2822892A1 (en) DEVICE FOR MAINTAINING THE NEGATIVE POTENTIAL OF HUMAN, ANIMAL AND VEGETABLE CELLS
DE2339827A1 (en) DENTAL EQUIPMENT
DE1464894A1 (en) Device for generating a controllable magnetic field
EP2944350B1 (en) Therapy device
DE1812314A1 (en) Pulse current therapy device to influence the skin resistance
EP3131621B1 (en) Therapy device for producing electromagnetic oscillations
DE1613688C3 (en) Circuit arrangement for converting a direct voltage signal into an amplitude-proportional, sinusoidal alternating voltage signal
DE20109099U1 (en) Device for the treatment of tumors
EP0143171A1 (en) Apparatus for generating negative ions
DE343532C (en) Circuit arrangement for achieving uniformly increasing or decreasing electrical voltages over time, in particular for measuring purposes
DE1171095B (en) Device for therapeutic, in particular analgesic, treatment of the human or animal body simultaneously with heat and an electrical direct voltage field or low-frequency alternating field
DE1589516C (en) Stimulation current therapy device
DE896966C (en) Ring-shaped heated electric hotplate
DE917874C (en) Circuit arrangement with Braun tubes for displaying movement processes
DE3301622A1 (en) Stimulating current therapy appliance
DE1690318A1 (en) Device with adjustable impedance for brightness control of lamps
DE260490C (en)
DE1589516B2 (en) IRRITATION CURRENT THERAPY EQUIPMENT
DE4029446A1 (en) Rectifier with two function generators for electric motor supply - enables modulating sinusoidal or square waves to be selected with carrier frequency reduced for operator training
DE673387C (en) Device for generating very weak treatment currents with variable direct and alternating currents
AT379953B (en) ELECTROMEDICAL THERAPY AND DIAGNOSTIC DEVICE
AT402474B (en) DEVICE FOR GENERATING AT LEAST ONE ALTERNATE FIELD WITH A TRIANGLE GENERATOR
DE219767C (en)
DE608000C (en) Diathermy facility