DE1462367A1 - Circuit arrangement for determining double occupancy in a switching system, in particular a telephone switching system - Google Patents

Circuit arrangement for determining double occupancy in a switching system, in particular a telephone switching system

Info

Publication number
DE1462367A1
DE1462367A1 DE19651462367 DE1462367A DE1462367A1 DE 1462367 A1 DE1462367 A1 DE 1462367A1 DE 19651462367 DE19651462367 DE 19651462367 DE 1462367 A DE1462367 A DE 1462367A DE 1462367 A1 DE1462367 A1 DE 1462367A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test
circuit arrangement
output
voltage divider
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651462367
Other languages
German (de)
Other versions
DE1462367B2 (en
Inventor
Helmut Holtegel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Publication of DE1462367A1 publication Critical patent/DE1462367A1/en
Publication of DE1462367B2 publication Critical patent/DE1462367B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/0004Selecting arrangements using crossbar selectors in the switching stages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Exchanges (AREA)

Description

Schaltungsanordnung zur Feststellung von Doppelbelegungen in einer Vermittlungs-i insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Feststellung von Doppelbelegungen in einer Verkittlungs-t insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage, in der die Ausgänge mehrerert je- weils von ihnen zugeordneten Markierern gesteuerter Koppelanordnungen vielfach geschaltet sind, und in der an einem durch An" sprechen eines 2rüfrelais eines Markierers--gewählten Ausgang eine Nachprüfung durchgeführt wird.A circuit arrangement for the detection of double bookings in a switching-i in particular telephone exchange system The invention relates to a circuit arrangement for the detection of double bookings in a Verkittlungs-t in particular telephone exchange system, in which the outputs mehrerert each case by their associated markers controlled coupling arrangements are connected in many cases, and in the a check is carried out at an output selected by addressing a 2 check relay of a marker.

Eine solche Fernsprechvermittlungsanlage ist beispielsweise aus der USA-:Patentschrift 2 161 456 bekannt. Bei dieser bekannten Anlage erfolgi die Auswahl eines der Ausgänge einer Koppelanordnung mit einer schnell arbeitenden Schaltung des den Verbindungsaufbau steuernden Markierers, die auf die einzelnen Ausgänge nur kurz aufprüft. Bei der Belegung eines Ausganges dauert es aber einige'Zeit bis sich die Spannungsverhältnisse auf #er Belegungeader soweit stabilisiert haben, daß bei einer Prüfu.ng der Belegungszustand einwandfrei erfaßt werden kann. Wenn daher gleichzeitig mit dem Aufprüfen der Auswahlachaltung eines Markierers auf einen der von mehreren Koppelanordnungen erreichbaren Ausgänge dieser von einer der anderen Xoppelanordnungen her belegt wird, kann die nur kurz aufprüfende Auswahlschaltung diesen Ausgang fälschlich als frei bezeichnen. Es könnte daher ein Ausgang durch das Ansprechen der entsprechenden Prüfrelais der Auswahlachaltungen zweier verschiedenen . # I Koppelanördnungen zugeordneter Markierer doppelt belegt werden, DieseSedingungen bestehen grundsätzlich bei Wählern jeglicher Bauart. Unwahrsheinlicher, aber,.theoretisch möglich,-ist selbst eine Mehrfachbelegung desselben Ausgange.s durch mehr als zwei Koppelanordnungen. Um solche Doppel- oder Mehrfachbelegungen zu vermeiden, wird an dem gewählten Ausgang eine .Nachprüfung durchgeführt, indem beim die Auswahl eines Ausganges bewirkenden Ansprechen eines Prüfrelais ein Ansprechstromkreis für ein Nächprüfrelais geschlossen wird; dieses Nachprüfrelais kommt nur dann zum Anz ug, wenn der betreffende Ausgang tatsächlich frei ist. Erst nach Ansprechen dieses Nachprüfrelais wird der Verbindungsaufbau vollendet. Bei Vorliegen einer Doppelbelegung können die Nachprüfrelais infolge Fehlstroms nicht ansprechen, da eine Stromverzweigung an zwei parallelen Prüfkreisen auftritt. Die sich hieraus er gebenden Strombedingungen für die Nachprüfrelais sind aber schwer einzuhaltene z.B. zufolge unterschiedlicher Widerstandswerte der zu belegenden Einrichtungen. Aus diesem Grund kann es zu einem Ansprechen der Nachprüfrelais auch im Falle'einer Doppelbelegung kommen.Such a telephone switching system is known for example from USA-: known patent 2,161,456. In this known system, the selection of one of the outputs of a coupling arrangement with a fast-working circuit of the marker controlling the connection setup, which only briefly checks the individual outputs. When an output is assigned, however, it takes some time until the voltage conditions on the assignment lead have stabilized to such an extent that the assignment status can be correctly recorded during a test. If, therefore, at the same time as checking the selection of a marker on one of the outputs that can be reached by several coupling arrangements, the latter is occupied by one of the other coupling arrangements, the selection circuit, which only checks briefly, can incorrectly designate this output as free. There could therefore be an output by responding to the corresponding test relays of the two different selection circuits . # I markers assigned to coupling arrangements are assigned twice, these conditions apply to all types of voters. More improbable, but theoretically possible, is even a multiple assignment of the same output through more than two coupling arrangements. In order to avoid such double or multiple assignments, a .Nachprüfung is carried out at the selected output by closing a response circuit for a subsequent test relay when a test relay responds to the selection of an output; this verification relay is only activated when the relevant output is actually free. The connection is only established after this verification relay has responded. If there is a double occupancy, the re-testing relays cannot respond due to a fault current, as current splitting occurs on two parallel test circuits. The resulting current conditions for the verification relays are difficult to comply with, for example due to different resistance values of the devices to be occupied. For this reason, the re-test relays can respond even in the case of double occupancy.

Dieser Nachteil wird erfindungsgemäß dadurch beseitigt, daß jedes Prüfrelais bei seinem Ansprechen die Belegungsader des gewählten, vielfachgeschalteten Ausganges über ein nur auf Wechselstrom ansprechendes PrÜfschaltglied an einen dem betroffenen Markierer zugeordneten Abgriff eines allen Markierern gemeinsamen, von einer Wechselspannungsquelle gespeisten Spannungsteilers legt.This disadvantage is eliminated according to the invention in that each Test relay when it responds, the assignment wire of the selected, multi-switched Output via a test switch that only responds to alternating current to one of the affected marker associated tap of a common to all markers, from an AC voltage source supplied voltage divider sets.

Mit der 'erfiAdungsgemäßen Schaltungsanordnung wird erreicht, daß bei gleichzeitiger Belegung eines Ausganges durch das Ansprechen von PrÜfrelais in zwei (oder mehreren) Markierern die Prüfschaltglieder der betroffenen Markierer in dem dadurch geschlossenen Wechselstromkreis unabhängig von den Widerat ande-und Spannungsverhältnissen auf den Belegungead ern sicher ansprechen. Gleichzeitig'ist das Ansprechen der Prüfschaltglieder bei einfacher Belegung eines Ausganges mit Sicherheit verhinderti da in diesem Fall kein geschlossener Wechselstromkreie zustande kommt.With the circuit arrangement according to the invention it is achieved that with simultaneous occupancy of an output by the response of test relays in two (or more) markers, the test switching elements of the markers concerned in the AC circuit thus closed respond reliably to the occupancy wires regardless of the resistance and voltage conditions . At the same time, the response of the test switching elements with a simple assignment of an output is definitely prevented, since in this case no closed alternating current circuits are established.

Im nachfolgenden wird die Erfindung an Hand der Zeichnungen näher erläutert.In the following the invention is explained in more detail with reference to the drawings explained.

Fig.1 zeigt das Prinzip der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung und Pig.2 zeigt eine mögliche Variante fUr einen Teil der Schaltungsanordnung gemäß Fig. 1. 1 shows the principle of the circuit arrangement according to the invention and Pig.2 shows a possible variant for part of the circuit arrangement according to FIG .

In der Fig.1 sind nur die für das Verständnis der Erfindung wesentlichen Teile einer Fernsprechvermittlungsanlage gezeigt, in der mehrere Koppelanordnungen (nicht gezeigt)" z.B. Richtungskopp,#er, vorhanden sind. Je der dieser.Koppelanordnungen ist zur-Steuerung des Verbindungsaufbaus ein Markierer zugeordnet; von diesen sind drei mit den Bezeichnungen Mi.. M2 und Mx angedeutet. Diese Markierer können parallel arbeiten,'d.h. ihre Markierspiele können gleichzeitig ablaufen, da jeder von ihnen eine andere Koppelanordnung bedient. Es können auch einer Koppelanordnung mehrere Markierer zugeordnet sein, von denen dann aber zur gleichen-Zeit nur einer in Funktion sein darf.In Figure 1, only those essential for understanding the invention are essential Parts of a telephone exchange are shown in the multiple switching arrangements (not shown) "e.g. directional coupler, # er, are present. Each of these a marker is assigned to control the connection setup; of these are three indicated by the designations Mi .. M2 and Mx. These markers can be parallel work, 'i.e. their marking games can run at the same time as each of them operated another switching network. It is also possible for a coupling arrangement to have several Markers must be assigned, of which only one is in function at the same time may be.

Die Ausgänge der verschiedenen Koppelanordnungen sind vielfaobgeschaltet.,Auf.diese Weise kann über jede der KoppelanordniWgen ein der gewünschten Richtung zugehöriger Ausgang erreicht werden.The outputs of the various coupling arrangements are multifaceted., On. These Way can be associated with the desired direction via each of the coupling arrangements Output can be reached.

Die Anlage kann beispielsweise so ausgeführt sein, daß mittels einen entsprechend den Informationen über eine anzusteuernde Richtung eingestellten, nicht näher gezeigten Anschaltegliedes die Belegungsadern,#aller Ausgänge des dieser Richtung entsprechenden Bündels zum Markierer durchgeschaltet werden, der die betroffene Koppelanordtung steuert. Mittels eine2 im Markierer angeordneten, aus einer Anzahl in Sperrkette betriebener Prüfrelais bestehenden Auswählkette wird ein freier und von einem markierten Ausgang der Koppelanordnung erreichbarer Ausgang durch das Ansprechen eines dieser Prüfrelais ausgewählt. Die Auswählkette ist, da für das Verständnis der Erfindung nicht wesentlich' in der Fig.1 ebenfalle nicht dargestellt.The system can for example be designed so that by means of a not set according to the information about a direction to be steered Connection element shown in more detail, the assignment cores, # of all outputs of this direction corresponding bundle to be switched through to the marker of the affected Coupling arrangement controls. Means a2 arranged in the marker, from a number of test relays operated in a blocking chain existing selection chain a free output accessible from a marked output of the coupling arrangement selected by responding to one of these test relays. The selection chain is there for the understanding of the invention not essential 'in Fig.1 also not shown.

Wenn-beispielsweise die Verbindung über die vom Markierer Mi gesteuerte Kop ' pelanördnung aufgebaut werden soll..wird durch Schließen des in die Belegungeader c des ausgewählten Ausganges eingeschleiften Arbeitskontaktes q des erregten Prüfrelais oder eines Folgexelais dieses Pxüfrelais und über einen ebenfalls geschlossenen Kontakt d eines der angesteuerten Richtung entsprechenden Relais des Anschaltegliedes die Belegungsader c über einen Kondensator 0 und die Primärwicklung eines Transformators T an den dem Marki'erer Ml zugeordneten Abgriff a eines Spannungsteilers SpT geschaltet.When-for example, the connection can be established via the controlled by the marker Mi Kop 'pelanördnung soll..wird by closing in the Belegungeader c of the selected output looped working contact q of the excited test relay or a Folgexelais this Pxüfrelais and a likewise closed contact of a d of controlled direction corresponding relay of the connecting element the occupancy wire c is connected via a capacitor 0 and the primary winding of a transformer T to the Marki'erer Ml associated tap a of a voltage divider SpT.

Dieser Spannungsteiler ist allen Markierern Mi, M29 Mx gemeinsam zugeordnet, hat für jeden dieser Maxkierer einen Abgriff(gezeigt sind noch der Abgriff b für Markierer M2 und der Abgriff x für Markierer Mx) und wird von einer Wechselspannungsquelle W (z.B. mit 50 Hz) gespeist. An die Sekundärwicklung des Transformators T ist ein in einer Gleichrichterbrücke angeordnetes Relais E angeschlossen. Wenn nun zwei Markierer, z.B. Mi und M2 denselben Ausgang ausgewählt habeng ist folgender Wechseletromkreis geschlossen: Abgriff a, Trarjformator T, Kontakt q und Kontakt d des Markierers Ml, c-Ader des gewählten Ausganges, Kontakt d, Kontakt q. Transformator T und Abgriff b des Markierers M2. In diesem Kreis werden die Relais E in den Markierern Ml und M2 erregt und' zeigen das Vorliegen einer Doppelbelegung mit Sicherheit an. liegt dagegen keine Doppelbelegung vor, dann kommt kein geschlossener Wechseletromkreis zustande, und das Ansprechen des Relais B ist mit Sicherheit verhindert. Die erfindungegemäßet mit Wechselstrom durchgeführte Nachprüfung kann auch neben - #leiohzeitig oder zeitlich gestaffelt - der bekannten Gleichstromnachprüfung stattfinden. Die Gleichstromnachprüfung dient dagn zum Prü feh auf aualö-* sende Verbindungen.This voltage divider is assigned to all markers Mi, M29 Mx in common, has a tap for each of these Maxkizers (tap b for marker M2 and tap x for marker Mx are also shown) and is fed by an AC voltage source W (e.g. at 50 Hz) . A relay E arranged in a rectifier bridge is connected to the secondary winding of the transformer T. If two markers, e.g. Mi and M2 have selected the same output, the following alternating current circuit is closed: tap a, Trarjformator T, contact q and contact d of the marker Ml, c-wire of the selected output, contact d, contact q. Transformer T and tap b of marker M2. In this circle, the relays E in the markers Ml and M2 are energized and 'indicate the presence of a double occupancy with certainty. if, on the other hand, there is no double occupancy, then there is no closed alternating current circuit and the response of relay B is definitely prevented. The erfindungegemäßet performed with alternating current review can also next - staggered #leiohzeitig or time - take place the known direct current investigation. The direct current check is used to check for disconnecting connections.

.Zweckmäßigerweise wird den Primärwicklungen der Transformatoren T jeweils ein spannungeabhängiger Widerstand V (Varister) parallel*gesohaltet. Da die am Spannungsteiler SpT abgegriffene Spannung je nach Lage der Abgriffe-der beteiligten Markierer verschieden.iste werden die sich ergebenden verschiedenen Stromstärken auf diese Weise ungefähr ausgeglichen.The primary windings of the transformers T a voltage-dependent resistor V (varister) in parallel * together. There the voltage tapped at the voltage divider SpT depending on the position of the taps involved Different markers are the resulting different currents roughly balanced this way.

Wie in Fig.2 dargestellte kann anstelle des Transformators T auch ein Tranalstorschalter verwendet werden. Die :Primärwicklung des Transformators T wird dann.durch einen Widerstand R ersetzt. Die über diesem'bei geschlossenem Wechselstromkreie abgegriffene Wechselspannung wirkt über einen Gleichrichter G auf den Basis-Emitter-Kreis eines Transistors Tr und bewirkt dessen Leitendwerden; das im Emitter-Kollekto*r-Kreis liegende Relais B wird-dadurch erregt und zeigt die Doppelbelegung an. Dem Widerstand,R kann aus,dem bereits genannten Grund-wieder 6in Varistor V parallelgeschaltet werden.As shown in FIG. 2, a tranalstor switch can also be used instead of the transformer T. The: primary winding of the transformer T is then replaced by a resistor R. The alternating voltage tapped across this when the alternating current circuits are closed acts via a rectifier G on the base-emitter circuit of a transistor Tr and causes it to become conductive; the relay B in the emitter-collector circuit is thereby excited and shows the double occupancy. The resistor, R, can be connected in parallel to the above-mentioned reason again 6in varistor V.

Zweckmäßigerweise wird die Dauer des Weche,elstrom-Nachprüfvorganges durch ein,nicht dargestelltes Zeitschaltglied begrenzt, das mit Einleiten-der Nachprüfung eingeschaltet wird. Wenn das Relais B innerhalb der durch dieses Zeitschaltglied vorgegebenen,Zeit nicht anspricht, wird der Verbindungeaufbau vollendet. Wenn es dagegen an.spricht,.wird die Vollendung des#Verbindungeaufbaues verhindert.The duration of the alternating current verification process is expediently limited by a timer, not shown, which is switched on when the verification process is initiated. If the relay B does not respond within the time specified by this timer, the connection is established. If, on the other hand, it responds, the completion of the connection is prevented.

Claims (1)

Pa t e n t a n 0 -e 1. Schaltungsanordnung zur Feststellung von Doppelbelegungeg in einer.Vermittlunge-, insbesondere Perna'preohvermitt-' lungsanlage, in der die Ausgänge mehrerer, je%*yeils von ihnen zugeordneten Markierern gesteuerter K6ppelanordnungen, vielfach geschaltet eindp und in der an einem durch das' Ansprechen eines Prüfrelais eines Markierers gewählten Ausgang-eine Nachprüfung durchgeführt wirdp dadurch gekennzeichnet, daß jedes Prüfrelais bei seinem Ansprechen die Belegungeader (c) des gewählten, vielfachgeschalteteni .Auaganges über ein*nur auf Wechselstrom ansprechendes Prüf-',. schaltglied (B) an einen dem betroffenen Markierer (M1, M29 000 Mx) iugeordneten Abgriff (a, b, *es x) eines allen .-Markierern gemeinsamen, von einer Wechselapannungequelle (10 gespeisten Spannungsteilers (SPT) legt (Kontakt q). 2.' Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, bei der im Zuge eines Verbindungeaufbaus nur die einer gewünschten Richtung zugehörigen vielfachgeschalteten Ausgänge einer Koppelanord-nung über die Kontakte eines Verbinderrelais zu dem diese Koppelanordnung bedienenden Markierer* durchgeschaltet werdeng dadurch gekennzeichnet, daß die Anschaltungder Belegungsader (c) des gewählten Ausganges an den entsprechenden Abgriff (a" b. ... x) des Spannungsteilers (SPT.) ü#er. einen Kontakt (d) des Verbinderrelais erfolg', -Johaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder 29 dadurch gekehnzeichnetg daß die Anschaltung der Belegungsader (o) eines gewählten Ausganges an den entsprechenden Abgriff (ag bp ... x) des Spannungsteilers über die Primärwicklung eines Transformators (T) erfolgt, an dessen .,8-ekundärwicklung eift auf Wechselstrom ansprechendes Prüfschaltglied (B) angeschlossen ist. :.-'Sahaltuhgaanordnung nach Anspruch 3p dadurch gekennzeichnetg daß der 2rimär*icklung,#e.a Teansfo=ators bin span-Widerstand (V) parallel geschaltet ist.-Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2" dadurch gekennzei*ohne"tp daß die Anschaltung der Belegungsader (o) "el#ies gewählten Ausganges an den,entsprechenden'Abgriff (Ag by x) des Spannungsteilers (SPT) über einen mit einem Kondensator '(0) in Reihe*#,geschalteteü Widerstand (R) erfolgtv und daß die an diesem Widerstand (R) abegreifba#ce Wechselspannung einen Teanaistorschalter (Tr)' leitend steuert, dessen Iastwiderstand das Prüfschaltmittel (B) ist. 6. Schaltungsanordnung nach Anap ruch 5, dadurch gekennzeichne#-9 daß dem Widerstand (R) ein spannun aabhängiger Widerir g ,stand (Varistor) parallel geschaltet ist. 70' Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprücheg,dadurch gekennzeichnet, daß die Dauer des durch die Anschaltung der Belegungeader (c.) des gewählten Ausganges an den entsprechenden Abgriff (a, b,.... x) des Spannungsteilers -(SpT) eingeleiteten Vorgan ges zur Feststellung einer Doppelbelegung durch ein gleichzeitig mit dieser Anschaltung eingeschaltetes Zeitschaltglied begrenzt ist, und daß die Vollendung des Verbindungsaufbaus von dem Nichtansprechen des Prüfschaltmittels (3) innerhalb der durch das Zeitschaltglied vorgegebenen Zeitspamne abhängig gemacht. ist.Pa tentan 0 -e 1. Circuit arrangement for the detection of double occupancy in eine.Vermittlunge-, in particular Perna'preohvermitt- 'lungsanlage, in which the outputs of several, per% * yeils of markers assigned to them controlled K6ppelanrichtungen, multiple switched and in the on an output selected by the response of a test relay of a marker, a re-test is carried out, characterized in that when each test relay responds, the assignment wire (c) of the selected, multi-switched output via a test which responds only to alternating current. switching element (B) to a tap (a, b, * es x) assigned to the marker concerned (M1, M29 000 Mx) of a common to all markers, supplied by an alternating voltage source (10 voltage divider (SPT) (contact q)). 2. 'the circuitry of claim 1, wherein in the course of a Verbindungeaufbaus only a desired direction associated multiple connected outputs of a switching arrangement via the contacts of a connector relay to which this coupling arrangement serving marker * switched are g characterized in that the Anschaltungder assignment wire (c) of the selected output to the corresponding tap (a "b. ... x) of the voltage divider (SPT.) over. a contact (d) of the connector relay success', -Johaltungsanordnung according to claim 1 or 29, characterized in that the connection of the Assignment wire (o) of a selected output to the corresponding tap (ag bp ... x) of the voltage divider via the primary winding of a transformer (T) successful t, to whose., 8-secondary winding a test switching element (B) which responds to alternating current is connected. : .- 'Sahaltuhga arrangement according to claim 3p characterized in that the 2rimär * icklung, # ea Teansfo = ators bin span resistor (V) is connected in parallel. Circuit arrangement according to claim 1 or 2 "characterized in that the connection of the Allocation wire (o) "el # ies the selected output to the corresponding 'tap (Ag by x) of the voltage divider (SPT) via a resistor (R) connected in series with a capacitor (0) and that the on this resistance (R) abegreifba # ce AC 'conductively controls a Teanaistorschalter (Tr) whose Iastwiderstand is the Prüfschaltmittel (B). 6. circuit arrangement according to Anap odor 5, characterized gekennzeichne # -9 that the resistance (R) a spannun aabhängiger Widerir g, stand (varistor) is connected in parallel. 70 ' Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the duration of the connection of the assignment wire (c.) of the selected output to the corresponding tap (a, b, ... . x) of the voltage divider - (SpT) initiated Vorgan tot to determine a double occupancy is limited by a timer switched on at the same time as this connection, and that the completion of the connection is made dependent on the non-response of the test switch means (3) within the time intervals specified by the timer. is.
DE19651462367 1965-10-08 1965-10-08 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DETERMINING DUAL OCCUPANCIES IN AN OPERATING SYSTEM, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEM Pending DE1462367B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST024473 1965-10-08

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1462367A1 true DE1462367A1 (en) 1968-12-05
DE1462367B2 DE1462367B2 (en) 1971-11-25

Family

ID=7460141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651462367 Pending DE1462367B2 (en) 1965-10-08 1965-10-08 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DETERMINING DUAL OCCUPANCIES IN AN OPERATING SYSTEM, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEM

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1462367B2 (en)
FR (1) FR1496017A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1496017A (en) 1967-09-22
DE1462367B2 (en) 1971-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2046430C3 (en) Test arrangement for connecting equipment to be tested, such as relay protection and automatic equipment, to test apparatus
DE619686C (en) Circuit arrangement for telephone systems, in particular automatic telephone systems, with mechanically independent dialers that have access to groups of outgoing lines
DE2630993A1 (en) CONTROL MATRIX WITH CONNECTING MODULES
DE1462367A1 (en) Circuit arrangement for determining double occupancy in a switching system, in particular a telephone switching system
DE1462367C (en) Circuit arrangement for determining double occupancy in a switching system, in particular a telephone switching system
DE1120188B (en) Pulse-controlled counting chain with an even number of relays
DE968644C (en) Circuit for reversible, three-phase electric motor drives in railway safety systems
DE1079692B (en) Circuit arrangement for identifying a connection point marked by an applied alternating current
DE881067C (en) Circuit arrangement for test relays in telecommunications systems
DE973980C (en) Arrangement for the identification of more than 100 lines with the help of dialers that adjust to a line to be identified
DE1537866C (en) Circuit arrangement for controlling multi-stage coupling arrangements with star behavior
DE919240C (en) Check circuit for dialers in telecommunication, especially telephone systems
DE1075675B (en) Relay coupler with decoupling on the same side
DE732354C (en) Circuit arrangement for traffic monitoring in telephone systems with dialer operation
DE2631938C3 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems with determination of the occupancy status of switching devices
DE1118274B (en) Method and circuit arrangement for automatically determining the location of errors which occur in a message processing system, in particular in a telephone exchange system
DE902859C (en) Circuit arrangement for memory in telephone dialing systems
DE1926061C (en) Circuit arrangement for an indirectly controlled switching, in particular telephone switching system
DE940173C (en) Circuit arrangement for the interconnection of lines with more than two valences depending on their authorizations
AT206013B (en) Circuit arrangement for multi-use cross-coil coordinate selectors with two coupling stages in telephone systems
AT253014B (en) Scanning system for querying the respective states of circuits
DE1165676B (en) Circuit arrangement for testing lines in telecommunications, in particular telephone systems
DE1039578B (en) Ambiguity checker for outputting a signal if several relays of a plurality of functionally related relays simultaneously assume a certain switching state
DE1487963A1 (en) Method for controlling the establishment of a connection in telecommunication systems, in particular telephone exchanges, with coupling arrangements controlled centrally by markers
DE1038613B (en) Ambiguity checker for outputting a signal when several relays of a plurality of functionally related relays simultaneously assume a certain switching state

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971