DE1461596C - Two-color exchangeable pen, in particular two-color exchangeable ballpoint pen - Google Patents

Two-color exchangeable pen, in particular two-color exchangeable ballpoint pen

Info

Publication number
DE1461596C
DE1461596C DE1461596C DE 1461596 C DE1461596 C DE 1461596C DE 1461596 C DE1461596 C DE 1461596C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
grooves
pen
pressure parts
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Edgar 8500 Nürnberg Bachmann Harald 8504 Stem Gössel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faber Castell AG
Original Assignee
AW Faber Castell GmbH and Co
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Zweifarben-Wechselschreibgerät, insbesondere Zweifarbenkugelschreiber, bei dem jeder der beiden Schreibmittelträger eine eigene Rückstellfeder und einen hinten aus dem Halterschaft herausragenden Druckknopf aufweist, wobei durch Vorschalten des einen Schreibmittelträgers durch Verwendung einer Schaltkugel der andere durch seine Rückstellfeder selbsttätig zurückgestellt wird.The invention relates to a two-color interchangeable writing device, in particular a two-color ballpoint pen, in which each of the two writing medium carriers has its own return spring and one from the rear Holder shaft has protruding push button, wherein by upstream of a writing medium carrier by using a switching ball, the other is automatically reset by its return spring will.

Es ist nach dem deutschen Gebrauchsmuster 1 755 326 bekannt, bei Kugelschreibern mit nur einer Mine, bei denen die Schreibmine unter Betätigung des Druckknopfes vor- und zurückgeschoben wird, eine Schaltkugel zu verwenden.It is known from German utility model 1 755 326, with only one ballpoint pen Refills in which the refill is pushed back and forth by pressing the push button, to use a shift ball.

Auch bei einem Zweifarbenkugelschreiber nach der belgischen Patentschrift 623 668 ist bereits die Verwendung einer Schaltkugel vorgeschlagen, jedoch dient diese nur zur Ausrasrung der Druckteile und nicht zur Feststellung der Minenträger. Dadurch wird die zusätzliche Anordnung eines plattenförmigen ao Zwischenteils erforderlich, in welchem die Kugel querbeweglich gelagert ist.A two-color ballpoint pen according to Belgian patent specification 623 668 is already in use proposed a switching ball, but this is only used to disengage the pressure parts and not to determine the mine bearer. As a result, the additional arrangement of a plate-shaped ao Intermediate part required, in which the ball is mounted so that it can move transversely.

Die Erfindung hat sich nun zur Aufgabe gestellt, eine Schaltmechanik für Zweifarben-Wechselschreibgeräte zu schaffen, bei der durch einfache Gestaltung des Schreibgerätoberteils und der beiden Druckteile eine Vereinfachung und verbilligte Herstellung ermöglicht wird.The invention has now set itself the task of a switching mechanism for two-color interchangeable writing instruments to create with the simple design of the upper part of the writing instrument and the two printing parts a simplification and cheaper production is made possible.

Erreicht wird dies dadurch, daß als Schaltelement in bekannter Weise eine Kugel verwendet wird, die beim Schaltvorgang innerhalb der Berührungsflächen der beiden Druckteile quer zur Vorschaltrichtung bewegt wird, wobei sie in schrägen Nuten der beiden Druckteile läuft und in den beiden Endstellungen in Rasten, die im Gehäuseteil vorgesehen sind, einrastet und damit die Druckteile in den Endstellungen festlegt. Bei den sich X-förmig überlagernden, über die ganze Breite der Druckteile reichenden Nuten sind als Rasteinrichtungen zwei gegenüberliegende Bohrungen oder Ausnehmungen im Schaftoberteil vorgesehen, wobei die schrägen Nuten oben eine Rasterweiterung und unten einen schrägen Auslauf aufweisen. This is achieved in that a ball is used as a switching element in a known manner, which during the switching process within the contact surfaces of the two printing parts transversely to the upstream direction is moved, running in inclined grooves of the two pressure parts and in the two end positions in Latches, which are provided in the housing part, snap into place and thus fix the pressure parts in the end positions. The grooves overlap in an X-shape and extend over the entire width of the printed parts two opposing bores or recesses provided in the upper part of the shaft as locking devices, The inclined grooves have a grid extension at the top and an inclined outlet at the bottom.

Um eine präzise Schaltbewegung zu erreichen, sind außerdem die beiden Minenträger einerseits mit ihrem Druckteil im Schaftoberteil und andererseits mit ihrem Vorschubstab in dem die beiden Schaftteile des Halters verbindenden Zwischenteil geführt. Die Rückstellfedern der Minenträger sind dabei in bekannter Weise als Schraubenfedern um den vorzugsweise etwas elastisch ausgeführten Vorschubstab so angeordnet, daß sie sich einerseits am Zwischenteil und andererseits am Absatz des Minenträgers vom Vorschubstab zum Druckteil abstützen. In order to achieve a precise switching movement, the two lead carriers are on the one hand with their Pressure part in the upper part of the shaft and on the other hand with its feed rod in which the two shaft parts the holder connecting intermediate part out. The return springs of the mine carriers are included in a known manner as helical springs around the preferably somewhat elastic feed rod arranged so that they are on the one hand on the intermediate part and on the other hand on the paragraph of the Support the lead carrier from the feed rod to the pressure part.

Die Verbindung des Vorschubstabes mit der Schreibmine erfolgt entweder mittels einer Steckhülse oder mittels Einsteckzapfens.The connection of the feed rod with the writing lead is done either by means of a plug-in sleeve or by means of a plug-in pin.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt und anschließend näher erläutert. Es zeigtIn the drawing, an embodiment of the invention is shown and then explained in more detail. It shows

F i g. 1 einen Längsschnitt durch einen Zweifarben-Wechselkugelschreiber mit Schaltkugel und schrägen Nuten in den Druckteilen,F i g. 1 shows a longitudinal section through a two-color exchangeable ballpoint pen with switching ball and inclined grooves in the pressure parts,

F i g. 2 den Gegenstand der F i g. 1 in einer um 90° S5 verdrehten Stellung im teilweisen Längsschnitt,F i g. 2 the subject of FIG. 1 in a 90 ° S5 twisted position in partial longitudinal section,

F i g. 3 eine Ansicht des Gegenstandes der F i g. 2 von oben auf die Druckteile,F i g. 3 is a view of the subject matter of FIG. 2 from above onto the printed parts,

F i g. 4 einen Querschnitt durch den Gegenstand der F i g. 2 gemäß der Schnittlinie IV-IV undF i g. 4 shows a cross section through the object of FIG. 2 according to the section line IV-IV and

Fig. 5 einen Druckteil des Gegenstandes der F i g. 1 und 2 in Ansicht.Fig. 5 shows a printed part of the object of F i g. 1 and 2 in view.

Der Zweifarben-Wechselkugelschreiber gemäß F i g. 1 und 2 besteht aus dem Gehäuseoberteil 1 und dem Schaftteil 2, die durch das Zwischenstück 3 miteinander verbunden sind. Im Gehäuseoberteil 1 sind die beiden Minenträger-Druckteile 4 und 4' verschiebbar gelagert, die am unteren Ende in die Vorschubstäbe 9 und 9' übergehen, wobei die als Schraii- benfedern ausgebildeten Rückstellfedern 8 auf die Vorschubstäbe 9 und 9' aufgeschoben sind und sich einerseits am Zwischenteil 3 und andererseits am Druckteil 4 bzw. 4' abstützen.The two-color ballpoint pen according to F i g. 1 and 2 consists of the upper housing part 1 and the shaft part 2, which are connected to one another by the intermediate piece 3. In the upper part of the housing 1 are the two mine carrier pressure parts 4 and 4 'slidably mounted, which at the lower end in the feed rods 9 and 9 'pass over, with the return springs 8 designed as helical springs on the Feed rods 9 and 9 'are pushed on and on the one hand on the intermediate part 3 and on the other hand Support pressure part 4 or 4 '.

Die Befestigung der Kugelschreiberminen 6 und 6' an den Vorschubstäben 9 und 9' erfolgt hierbei durch mit Widerhaken versehene Einsteckzapfen 7. Die Nuten 10 und 10' der gleichförmig ausgebildeten Druckteile 4 und 4' sind schräg angeordnet und weisen am oberen Ende eine Rasterweiterung α bzw. a! auf, während sie am unteren Ende b bzw. b' schräg auslaufen. Die Schaltkugel 5 läuft je zur Hälfte in den Nuten 10 und 10' und rastet in der vorgeschobenen Stellung in Bohrungen c bzw. c' des Gehäuseoberteils 1 ein.The ballpoint pen refills 6 and 6 'are attached to the feed rods 9 and 9' by means of barbed insert pins 7. The grooves 10 and 10 'of the uniformly designed printing parts 4 and 4' are arranged at an angle and have a grid extension α or at the top . a! while they run out at an angle at the lower end b or b '. The switching ball 5 runs halfway in the grooves 10 and 10 'and, in the advanced position, engages in bores c or c' of the upper housing part 1.

In der Ruhestellung des Schreibgerätes sind beide Minenträger in zurückgeschobener Stellung; also beide Rückstellfedern drücken die Minenträger so weit nach oben, daß beide Druckteile aus dem Gehäuseoberteil herausragen.When the writing instrument is in the rest position, both lead carriers are in the retracted position; so Both return springs push the mine carrier up so far that both pressure parts come out of the upper part of the housing stick out.

Die Nuten 10 und 10' liegen dabei X-förmig übereinander, wobei die Schaltkugel 5 im Kreuzungspunkt liegt. Wird nun beispielsweise das Druckteil 4' in F i g. 1 oder 2 nach unten gedrückt, so tritt die Schreibspitze der Kugelschreibmine 6' aus der Schafthülse 2 heraus, und die Schaltkugel 5 rastet mit der Rasterweiterung a' in die Rastöffnung c' ein, wodurch der Minenträger 9' mit der Schreibmine 6' in Schreibstellung fixiert ist.The grooves 10 and 10 'lie one above the other in an X-shape, the switching ball 5 being at the intersection. If, for example, the pressure part 4 'in FIG. 1 or 2 pressed down, the writing tip of the ballpoint pen 6 'emerges from the barrel 2, and the switching ball 5 engages with the grid extension a' in the latching opening c ' , whereby the lead carrier 9' with the pen 6 'is in the writing position is fixed.

Soll nun die andere Farbe gewählt werden, so braucht nur das andere Druckteil 4 nach unten gedrückt werden, wobei die schräg auslaufende Nut b die Schaltkugel 5 aus der Rastöffnung c' herausholt und der Minenträger 9' durch die Rückstellfeder 8 zurückgedrückt wird und nach vollständigem Vorschub das Einrasten der Schaltkugel 5 in die Rastöffnung c bzw. die Rasterweiterung α erwirkt wird. Die andere Minenfarbe ist somit schreibbereit. Das Zurückziehen der vorgeschobenen Mine, ohne daß die andere Mine vorgeschoben wird, erfolgt ebenfalls durch einen jedoch geringen Druck auf das aus dem oberen Gehäuseteil hervorragende Druckteil. Diese Ausführungsformen des Zweifarben-Wechselschreibgerätes lassen sich vorteilhaft in Kunststoff herstellen, wobei der Halteklipp 1' einstückig mit dem Schaftoberteil 1 gefertigt werden kann.If the other color is now to be selected, then only the other pressure part 4 needs to be pressed down, whereby the sloping groove b pulls the switching ball 5 out of the locking opening c 'and the lead carrier 9' is pushed back by the return spring 8 and after full advance the locking of the switching ball 5 in the locking opening c or the grid extension α is achieved. The other lead color is ready to write. The retraction of the advanced mine, without the other mine being advanced, is also carried out by applying a slight pressure to the pressure part protruding from the upper housing part. These embodiments of the two-color interchangeable writing instrument can advantageously be produced in plastic, with the retaining clip 1 ′ being able to be produced in one piece with the upper part 1 of the shaft.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Zweifarben-Wechselschreibgerät, insbesondere Zweifarbenkugelschreiber mit nach hinten aus dem Schaft herausragenden Druckteilen, wobei durch Vorschieben des einen Schreibmittelträgers der andere mittels einer Rückstellfeder zurückgestellt wird, wobei zur Rastung der Schreibmitteiträger eine in Nuten laufende Schaltkugel verwendet wird, dadurch gekennzeich-Two-color interchangeable writing device, especially two-color ballpoint pen with out to the rear the shaft protruding pressure parts, whereby by advancing one writing medium carrier the other is reset by means of a return spring, the writing medium carrier being locked in place a switching ball running in grooves is used, thereby marked net, daß in den aneinanderliegenden Flächen der beiden gleichgestalteten Druckteile (4,4') gegen die Achsrichtung schräge, sich X-förmig überlagernde, über die ganze Breite der Druckteile (4, 4') reichende Nuten (10,10') vorgesehen sind, die am hinteren Ende Rasterweiterungen (a, (f) aufweisen, und daß die je zur Hälfte in den Nuten (10,10') laufende Schaltkugel (5) bei der Betätigung eines der beiden Druckteile (4') in einem (c*) von zwei im Schaftoberteil (1) gegenüberliegend angeordneten Rastlöchern (c, c') einrastet, wobei das Ausrasten durch das schräg auslaufende Nutenende (b) des anderen Druckteils (4) bei dessen Betätigung bewirkt wird.net that in the adjacent surfaces of the two identical pressure parts (4,4 ') inclined against the axial direction, X-shaped overlapping, over the entire width of the pressure parts (4, 4') reaching grooves (10,10 ') are provided , which have grid extensions (a, (f) at the rear end, and that the switching ball (5), each half running in the grooves (10, 10 '), turns into a (c *) when one of the two pressure parts (4') is actuated ) engages in two oppositely arranged locking holes (c, c ') in the upper shaft part (1), the disengagement being effected by the sloping end of the groove (b) of the other pressure part (4) when it is actuated. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2746409C2 (en) Multiple writing device
DE1561819A1 (en) Writing device and method for producing a pen for this writing device
DE2945173C2 (en) Writing implement
DE2533686B2 (en) Exchange pen
DE1017945B (en) Writing instrument, especially ballpoint pen, with a writing tip that can be retracted into the front opening of the writing instrument housing
CH641736A5 (en) Gun for cartridges containing sealing compound or the like
DE1461596C (en) Two-color exchangeable pen, in particular two-color exchangeable ballpoint pen
AT391660B (en) WRITING DEVICE, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN WITH PEN-SHAPED HOUSING
DE730764C (en) Interchangeable pen with two jacket sleeves that can be moved inside one another against the action of the spring
DD139703A5 (en) FUEL SPRING HOLDER WITH REPLACEABLE INK TANK
DE2649871C3 (en) Mechanical pencil
DE1461596B (en)
DE821011C (en) Pen holder, in particular with a ballpoint pen
DE1461596A1 (en) Two-color exchangeable writing device, especially two-color exchangeable ballpoint pens
DE2616439A1 (en) Multiple lead propelling pencil - has spring-loaded leads on transverse lever for separate use or with several leads simultaneously
DE697650C (en) Multiple pen, in particular multi-color writing pen, with two jacket sleeves that can be displaced in the axial direction against one another
DE1236740B (en) Umbrella with a flat cross-sectional shape when closed
DE1461600C (en) Two-color exchangeable pen with ball control
DE582775C (en) Fountain pen
DE816360C (en) Exchange pen
DE700087C (en) Exchange pen with a switching device operated by a rotary knob
DE2851031C2 (en) Writing instrument with several writing units
DE502138C (en) Exchange pen
DE965550C (en) Pen with movable writing material carrier
AT259409B (en) Control device for two-color ballpoint pens