DE1456561A1 - CONVEYOR BELTS WITH DRIVE ROPES - Google Patents

CONVEYOR BELTS WITH DRIVE ROPES

Info

Publication number
DE1456561A1
DE1456561A1 DE19661456561 DE1456561A DE1456561A1 DE 1456561 A1 DE1456561 A1 DE 1456561A1 DE 19661456561 DE19661456561 DE 19661456561 DE 1456561 A DE1456561 A DE 1456561A DE 1456561 A1 DE1456561 A1 DE 1456561A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
endless
belt according
conveyor
traction drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661456561
Other languages
German (de)
Inventor
Emanuel Hornik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1456561A1 publication Critical patent/DE1456561A1/en
Priority claimed from DE19752547867 external-priority patent/DE2547867A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G43/00Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting
    • B65G43/06Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting interrupting the drive in case of driving element breakage; Braking or stopping loose load-carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G15/00Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
    • B65G15/30Belts or like endless load-carriers
    • B65G15/32Belts or like endless load-carriers made of rubber or plastics
    • B65G15/34Belts or like endless load-carriers made of rubber or plastics with reinforcing layers, e.g. of fabric
    • B65G15/36Belts or like endless load-carriers made of rubber or plastics with reinforcing layers, e.g. of fabric the layers incorporating ropes, chains, or rolled steel sections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G15/00Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
    • B65G15/30Belts or like endless load-carriers
    • B65G15/32Belts or like endless load-carriers made of rubber or plastics
    • B65G15/42Belts or like endless load-carriers made of rubber or plastics having ribs, ridges, or other surface projections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G23/00Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G23/00Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
    • B65G23/02Belt- or chain-engaging elements
    • B65G23/04Drums, rollers, or wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G23/00Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
    • B65G23/02Belt- or chain-engaging elements
    • B65G23/04Drums, rollers, or wheels
    • B65G23/12Arrangements of co-operating drums or rollers to augment tractive effort applied to the belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/04Bulk

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)

Description

"Förderbänder mit Zugantriebsseilen" Die Erfindung betrifft Förderbänder mit endlosen und nicht endlosen Förderguten, die in unbegrenzter ijänge und Breite gebaut werden können und für jede Lagerung einzuseten sind."Conveyor Belts With Traction Ropes" The invention relates to conveyor belts with endless and non-endless conveyed goods of unlimited length and width can be built and can be used for any storage.

Weil keine Belastung druch den Förderzug vorhanden ist, wird der Fördergurtzerreißpunkt nicht erreicht. Die Belastung durch den Förderzug wird verm,ieden und der Fcrdergurtzerreißpunkt wird nicht erreicht sowie aufgef'angen druch die Anordnung von Verbindungsbolzen oder Magneten sowie von Zugantriebsseilen und Antrieben. Die Förderleistung, Fördergeschwindigkeit und die Verschleißfestigkeit der Erfindung übertrefi en diese Eigenschaften aller bisher bekannten Förderbänder, Die Antriebe werden in Standardausführng gebaut.Because there is no load from the conveyor train, the conveyor belt rupture point becomes not reached. The load from the conveyor train is avoided and the conveyor belt rupture point is not reached and caught by the arrangement of connecting bolts or magnets as well as traction drive cables and drives. The conveying capacity, conveying speed and the wear resistance of the invention surpasses all of these properties previously known conveyor belts, the drives are built in standard execution.

Der Bau von Förderbändern mit endlosen Gurten scheiterte an der ntriebsmaschine, der Bau von entsprecvhenden Antriebsmaschinen scheiterte an den endlosen Gurten. Der Grund ist darin zu sehen, daß der Ladefördergurtzerreißpunkt bei einer bestimmten Lange des Gurtes Überschritten wurde. Der Ladefördergurtzerreißpunkt wird bestimmt durch Eigengewichte Fördergewicht, Zugkraft sowie Haltbarkeit und Festigkeit des Gurtes. Bis heute mußten die tntriebe den endlosen Fördergurten sowie die Gurte zu den Antrieben angepaßt werden. Daher sind zur Förderung bis heute nur endlose Fordergurte von begrenzter Länge im Einsatz.The construction of conveyor belts with endless belts failed because of the drive machine, the construction of corresponding drive machines failed because of the endless belts. The reason is to be seen in the fact that the load conveyor belt rupture point at a certain The length of the belt has been exceeded. The loading conveyor belt break point is determined by dead weights, conveying weight, tensile force as well as durability and strength of the Belt. Until today the drives had to use the endless conveyor belts as well as the belts to be adapted to the drives. Therefore, the funding to date is only endless Conveyor belts of limited length in use.

Förderbänder werden üblicherweise über eine Urnkehrrolle auf der Beladeseite des Förderbandes odeur tuber eine Kipprolle auf der Entladeseite angetrieben und fördern nur auf dem Ober-oder nur auf dem Untergurt. Die Antriebsleistung ist individuell auf jedes Förderband abzustimmen. Ahngig von dem Material des Förderbandes und von dem Hcibungswiderstand zwischen Band und hipp-bzw. Umkehrrolle ist die Bandgeschwindigkeit begrenzt. Die gesamte Zugkraft aus uer Antriebsleistung muß an Jeder Stelle des gezogenen Gurtes aufgenommen werden. Das wirkt sich, insbesondere bei Beschleunigungsvorgängenungünstig aus-.Conveyor belts are usually over a return roller on the loading side of the conveyor belt or driven by a tilting roller on the unloading side promote only on the upper or only on the lower chord. The drive power is to be adjusted individually to each conveyor belt. Depending on the material of the conveyor belt and of the friction resistance between the band and the hip or. Reverse roll is the belt speed limited. The total pulling force from the drive power must be at every point of the pulled belt can be recorded. This has an unfavorable effect, especially when accelerating the end-.

Zur Vermeidung vorstehender Nachteile besteht die Aufgabe der Erfinung darin, ein Förderband zu schaffen, das bei geringer Beanspruchung des Förderband-Materials große Geschwindigkeiten zuläßt und für alle itrten von Förderbandgurten einzusetzen ist. Für besondere Bedarf'sfalle soll es möglich sein, zugleich ouf dem Untergurt zu Corder.The task of the invention is to avoid the above disadvantages in creating a conveyor belt that with little stress on the conveyor belt material Permits high speeds and can be used for all types of conveyor belts is. For special needs, it should be possible to use the lower chord at the same time to Corder.

Die Erfindng löst diese Aufgabe dadruch, daß der anzutreibende Förderbandgurt auf seiner Innenseite mit einem oder, bei größeren Bandbreiten, entsprechend mejhreren nebeneinanderliegenden Zuganbriebsseilen verbunden ist und daß mehrere auf die Förderbanlänge verteilte Seilandtriebe das bzw. die Zugantriebsseile und damit den Förderbandgurt ziehen. Es ist somit möglich, serienmäßig gefertigte antriebe in einer von der Gesamtantriebsleistung abhangigen Anzahl auf die Förderbandlänge zu verteilen.The invention solves this problem in that the conveyor belt to be driven on the inside with one or, in the case of larger bandwidths, correspondingly more adjacent traction ropes connected and that several on the Förderbanlänge distributed cable drives the traction drive cable (s) and thus the conveyor belt draw. It is thus possible to use series-produced drives in one of the total drive power depending on the number to be distributed over the length of the conveyor belt.

Der Förderbandgurt kann abhangig von seinem Verwendungszweck auf verschiedene 6aeise ausgebildet sein.The conveyor belt can be different depending on its intended use 6aeise be formed.

Wegen der sicheren seitlichen Führung kann der Förderbandgurt für endlose Flach-und Muldenförderbänder auf seiner zur Förderung dienenden Oberfläche Nocken beliebiger Form und Höhe aufweisen.Because of the safe lateral guidance, the conveyor belt can be used for endless flat and trough conveyor belts on its conveying surface Have cams of any shape and height.

Der Förderbandgurt kann ft endlose Flach-und Muldenförderbänder auch von einem metallichen Band gebildet werden. Das metallische Band kann auch mit t Kunststoff, Asbest oder anderen Stoffen beschichtet sein, wenn das metallische Band kunststoffbeschichtet ist, muß das Band gelocht sein, um ein festes S. ück zu bilden.The conveyor belt can ft endless flat and trough conveyor belts too be formed by a metallic band. That metallic tape can also be coated with plastic, asbestos or other materials, if that If the metallic band is plastic-coated, the band must be perforated in order to be firm S. ück to form.

Förderbänderj aie als endlose Becherförderbänder eingesetzt werden, können so ausgebildet sein, daß der endlose Förderbandgurt von einem metallischen, gelochtenundmitaehnbaremGummi beschichtetem Band gebildet ist, das von beiden Seiten zum Zufantriebsseil eingeschnitten ist. Die Einschnitte Können sinch von außen zur mitre hin verjüngen, Auf diese weise entstehende tdiomben sind nur durch einen Steg untereinander verbunden. Zur Bildung von Bechern können Trennwände quer zur Forderrichtung senkrecht auf den Rhomben fest angeordnet werden. werden Kurvenbänder als endlose Kurvenförderbänder eingesetzts können in einem endlosen Förderbandgurt aus Gummi gelochte Metallstreifen eingebettet sein, die in regelmäBigen Abständen mit mehreren Drähten nicht verschiebbar verbunden sind. Die Metallstreifen können so ausgebildet sein, daß sie aus einem etwa quadratischen Mittelteil und zwei sich an beiden Seiten anschließenden Seitenteilen bestehen. Das etwa quadratische Mittelteil ist mit den längs zur Förderrichtung verlaufenden Drähten verbunden, die Seitentiele verjüngen sich geleichmäßig nach auBen. Die Metallstreifen können jedoch auch so ausgebildet sein, daß sie aus einem etwa quadratischen Mitéteil und einem Seitenteil gleicher Breite bestehen. Auch hier ist das Mittelteil mit den inlängs zur Förderrichtung verlaufenden Drähten verbunden, wu. trend das Seitenteil gegenüber einer quer zur Förderrichtung verlaufenden Linie leicht abgeknickt ist.Conveyor belts are used as endless bucket conveyor belts, can be designed so that the endless conveyor belt is made of a metallic, perforated and formed with elastic rubber coated tape, which is formed from both sides is cut to the feed cable. The incisions can be drawn from the outside Rejuvenate the middle, the tdiombs that are created in this way are only through a bridge connected to each other. To form cups, partitions can be used at right angles to the conveying direction fixed vertically on the rhombuses. are curved belts as endless Curved conveyor belts can be used in an endless conveyor belt made of rubber perforated metal strips are embedded, which are at regular intervals with several Wires are not slidably connected. The metal strips can be designed in this way be that they consist of a roughly square middle section and two on either side adjoining side panels exist. The roughly square middle part is with the Connected wires running lengthwise to the conveying direction, tapering the side legs outwardly. However, the metal strips can also be designed in this way be that they consist of an approximately square Mitéteil and a side part of the same Width exist. Here, too, is the middle part with the inlong to the conveying direction running wires connected, wu. trend the side part towards one across the The line running in the direction of conveyance is slightly kinked.

Bei Einsatz des Förderbandes für endlose Becher-und, Zellenförderbänder kann auf beiden Seiten des endlosen Förderbandgurtes je eine doppelreihige Seitenwand angeordnet sein, wobei, jede Seitenwandreihe aus hintereinanderliegenden Seitenwandteilen besteht, die in Förderrichtung geschen nur auf einer Seite über eine reilativ kleine Fläche mit dem Förderbandgurt fest verbunden sind, und die lücken zweichen zuwei Seitenwandteilen einer Seitenwandreibhe druch ein Beitenwandeil der danobou liegenden Reihe verdeckt sind. Der Förderbandgurt kann von einem metallischen Band, einem kunststoffbeschichtene me-Die Band oder von einem Kunatstofband gebleidet werden. die Seitenwände der Zellen- und Becherförderbänder können auf beiden Seiten des endlosen Förderbandgurets angecordent sein und aus mehrenen fächerartig gengeneinander verschibearen Seitenwandteilen bettes die e in Förderrichtung geschen cung suf einer Seite r eine relatif kleine Fläche mit dem Förederbandgurt lösbar verbunden sind. In Förderrichtung gesehen ist eine Seite jedes Eitenwandeites innen und die andere Seite außen dicht neben der entepreohenden lute dea benachbarten Seitenwandeilen angeordet, Auch dieser Förderbangurt kann von einem metalischen Band, einem kunstatfoffbaschichtenen metalliaohen Band oder von einem Kunatatoffband gebildet werden.When using the conveyor belt for endless cup and cell conveyor belts can have a double-row side wall on both sides of the endless conveyor belt be arranged, each side wall row of one behind the other side wall parts consists, those in the conveying direction only on one side over a relatively small area are firmly connected to the conveyor belt, and the gaps two side wall parts a side wall rasp covered by a side wall part of the row lying on the danobou are. The conveyor belt can be made of a metallic belt, a plastic-coated one me-The band or be clothed by a plastic band. the side walls of the cell and bucket conveyors can be corded on either side of the endless conveyor belt and from several side wall parts that can be displaced in a fan-like manner Bed the e in the direction of conveyance on one side is relatively small Surface are releasably connected to the conveyor belt. Seen in the conveying direction one side of each side wall is inside and the other side is close to the outside the entepreohenden lute in the adjacent side wall parts, also this one Conveyor belt can be made of a metallic band, a plastic-coated metal Ribbon or a Kunatatoff ribbon.

Pur Zellen-, Becher- und Zellen-Kurvenförderbänder können auf beiden Seiten des endlosen Förderhandgurtes Seitenwände angeordnet sein, die je aus in zwei dicht nebeneinanderleigenden Reihen hintereinander angeordenten Seitenwandteilen bestehen, die in Förderrichtung geschen nur auf dner Seite über eine relativ kleine Fläche mit dem Förderbandgurt lösbar verbunden *tif wbberi jade LU*k* zwiaohen zwei i Seitenwankdtilen einer Seitenwandreihe durch ein Seitenwandteil der daneben liegenden Reine verdeckt ist, Hierbei können in dem endlossen Cummi-Förderbangugrt gelochte Netallatreifen singebettet sein, die in regelmäßigen Abatanden mit mehreren Drähten nicht versichiebbar verbunden zind. Die Metallstreifen können so zusgebildet sein, da8 eie aus einem etwa quadratisohrn Mittelteil und zwei sich an beiden seiten anschließenden Seitentielen beatehen. Dm Mittelteil lat mit den laaga sur Förderrichtung verlautenden Drlhten verbunden und die Seitenteile verjüngen sich nach außen gleichmäßig. Die Metallstreifen können auch so ausgebildet sein, daß sie aus einem quadratischen Mittelteil und einem auf einer Seite des Mittelteils angeordneten Seitenteil bestehen. Das Mittelteil ist mit den längs zur Förderrichtung verlaufenden Drähten verbunden und das Seitenteil ist gegenüber einer quer zur Förderrichtung verlaufenden Linie leicht abgeknickt. Pur cell, bucket and cell curve conveyor belts can be used on both Sides of the endless conveyor hand belt can be arranged side walls, each from in two closely spaced rows one behind the other arranged side wall parts exist that in the conveying direction only on the side over a relatively small one Surface detachably connected to the conveyor belt * tif wbberi jade LU * k * between two i Seitenwankdtilen a side wall row through a side wall part of the adjacent one Pure is covered, here can be perforated in the endless Cummi-Förderbangugrt Netallat tires can be single-bedded, in regular abatands with several wires not lockable connected zind. The metal strips can be formed so The one consists of a roughly square-shaped middle section and two adjoining on both sides Beat the side panels. In the middle part it is stated with the laaga sur conveying direction Wires connected and the side panels taper outward evenly. The metal strips can also be designed so that they consist of a square central part and one arranged on one side of the central part Side part exist. The middle part is with the longitudinal to the conveying direction Wires connected and the side part is opposite a transverse to the conveying direction running line slightly kinked.

Bei nicht endlosen Förderbändern kann der Förderbandgurt aus mehreren Förderbandgurtteilen bestehen. Jedes Förderbandgurtteil weist auf seinem einen Ende einen halbrundförmigen Ansatz und auf seinem anderen Ende eine Tasche auf. Der halbrundförmige Ansatz ist auf seiner oberen und untercn Flache abgeflacht und sein Radius ist etwas kleiner als die halbe Förderbandsurtbreite. Die Tasche auf dem gegenüberliegenden Etide ist so bemessen, da2 der halbrundförmige Ansatz des benachbarten Förderbandgurtteiles in diese Tasche einzuführen ist. Es kann aber auch jedes sörderbandteil so ausgebildet sein, daß es auf seinem einen Ende einen halbrundförmigen auf seiner oberen Fläche abgeflachten Ansatz aufweist, und daß es auf seinem anderen Ende unten so abgeflacht ist, daß, der halbrundförmige Ansatz des benachbarten Förderbandteiles daraufzulegen ist. Die beiden Oberflächen aller Förderbandteile liegen dann in einer Ebene.In the case of non-endless conveyor belts, the conveyor belt can consist of several Conveyor belt parts exist. Each conveyor belt part has one end thereof a semicircular neck and on its other end a pocket. The semicircular one The base is flattened on its upper and lower surfaces and its radius is slightly smaller than half the width of the conveyor belt. The bag on the opposite Etide is dimensioned so that the semicircular extension of the adjacent conveyor belt part is to be inserted into this pocket. However, each conveyor belt part can also be designed in this way be that there is on its one end a semicircular shape on its upper surface has flattened approach, and that it is so flattened on its other end below is that to put the semicircular approach of the adjacent conveyor belt part on it is. The two surfaces of all conveyor belt parts then lie in one plane.

Das Zugantriebsseil kann auf verschiedene Weise ausgebildet sein. Es kann mit Gummi oder Kunststoff überzogen sein. Es kann einen runden oder abgeflachten Querschnit aufweisen. Das Zugantriebsseil kann, wenn es gedrillte Drähte in sich aufnimmt, dehnbar sein. Es kann aber auch nicht dehnbar sein, wenn es mehrere Drähte runden Querschnitts oder mehrere Blechstreifen rechteckigen tuerschnitts in sich aufnimmt.The traction drive cable can be designed in various ways. It can be covered with rubber or plastic. It can be round or flattened Have cross section. The traction drive rope can, if there are twisted wires in it absorbs, be stretchable. But it can also not be stretchable if there are multiple wires round cross-section or several sheet metal strips with a rectangular door section records.

Die Verbindung zwischen dem Zugantriebsseil und dem Förderbandgurt erfolgt erfindungsgemäß über Mitnehmerbolzen, die fest angebracht sind, permanente oder Elektromagnete. Nach einer anderen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung besteht das Zugantriebsseil aus mehreren Seilstücken, die. durch je ein Seilschloß miteinander verbunden sind, wobei jedes Seilschloß einen Mitnehmerbolzen trägt. Das Zugantriebsseil mit festen Bolzen, die als Mitnehmer oder Hänger dienen, werden als Kreis-oder Bodenförderer verwendet.The connection between the traction drive rope and the conveyor belt takes place according to the invention via driving pins that are firmly attached, permanent or electromagnets. After a another advantageous embodiment of the invention, the traction drive rope consists of several pieces of rope that. through ever a cable lock are connected to one another, each cable lock having a driving pin wearing. The traction drive rope with fixed bolts that serve as a driver or hanger, are used as circular or floor conveyors.

Die Seilantriebe können erfindungsgemäß im einzelnen auf verschiedene Weise ausgeführt werden : Mehrere Scheibenantriebe, von denen je zwei horizontal gegenüberliegen, ziehen jedes Zugantriebsseil. Die Scheiben der Scheibenantriebe weisen auf ihrem Umfang ein dem Seilquerschnitt entsprechendes Profil auf und werden gegeneinander gedruckt. Hierbei wird mindestens eine Schreibe angetrieben.According to the invention, the cable drives can be individually set to different Ways to be executed: Several disk drives, two of which are horizontal each opposite each other pull each traction drive rope. The discs of the disc drives have a profile corresponding to the rope cross-section on their circumference and become printed against each other. At least one write is driven here.

Das Gegeneinanderdrücken der beiden Scheiben wird in vorteilhafter Weise durch die Verschiebbarkeit einer oder auch beider Scheiben bewirkt.Pressing the two disks against one another is more advantageous Way caused by the displaceability of one or both discs.

Ein anderer Seilantrieb besteht darin, daß jedes Zugantriebsseil durch mehrere Greiferantriebe gezogen wird, die je aus zwei horizontal gegenüberliegenden umlaufenden Ketten bestehen, deren Kettenglieder Greifer tragen, von denen je zwei einander genau-gegenuberliegen, die von beiden Seiten gpn das Seil gedrückt sind und mit einem dem Seilquerschnitt entsprechenden Profil das Seil teilweise umfassen.Another rope drive is that each traction drive rope through several gripper drives are pulled, each from two horizontally opposite one another There are circulating chains, the chain links of which carry grippers, of which two each exactly opposite each other, which are pressed against the rope from both sides and partially enclose the rope with a profile corresponding to the rope cross-section.

Mindestens eine Kette des Greiferantriebes ist angetrieben.At least one chain of the gripper drive is driven.

Zur Erlangung einer hohen Fördergeschwindigkeit können Scheiben-und Greiferantriebe so kombiniert werden, daß zunächst die Greiferantriebe das Zugantriebsseil ziehen, nach Erreichen der für diesen Antrieb maximalen zulässigen Seilgeschwindigkeit jedoch von dem Zugantriebsseil zurückgezogen werden und danach mehrere der vorgenannten Scheibenantriebe das Ziehen des Zugantriebsseiles Ubernehmen.In order to achieve a high conveying speed, slices and Gripper drives are combined so that first the gripper drives the traction drive rope pull after reaching the maximum permissible rope speed for this drive however, are withdrawn from the traction drive cable and thereafter several of the aforementioned Disc drives take over the pulling of the traction drive cable.

Die Kipp-bzw. Umkehrrolle kann zusätzlich zum Antrieb des Forderbandes herangezogen werden.The tilting or. In addition to driving the Conveyor belt can be used.

Eine weitere vorteilhafte Ausbildung des Erfindungsgegenstandes sieht vor, daß der Untergurt des Förderbandes nach Wenden um 180° in Gegenrichtung fördert und daß weitere Seilantriebe den Untergurt des Förderbandes ziehen. Das Wenden um 180° ist nicht erforderlich, wenn die Verbindung zwischen Zugantriebsseil und Förderbandgurt liber Magnete erfolgt. Abhängig von den örtlichen Verhältnissen und Arbeitsbedingungen können Ober-und Untergurt Ubereinander oder auch nebeneinander in gleicher oder unterachiedlicher Hbhe fördern.Another advantageous embodiment of the subject matter of the invention provides before that the lower belt of the conveyor belt promotes after turning by 180 ° in the opposite direction and that further rope drives pull the lower belt of the conveyor belt. Turning around 180 ° is not required if the connection between the traction drive rope and the conveyor belt by magnets. Depending on the local conditions and working conditions can upper and lower chord on top of each other or next to each other in the same or Promote different height.

Das Fdrdern in beiden Richtungen ist besonders wirtschaftlich, wenn z. B. Kohle einem Kessel zu-und Schlacke von ihm abgeführt werden soll. Mehrere Ausführunsbeispeiel der Erfinung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden nocher beschrieben.The conveying in both directions is particularly economical if z. B. Coal is to be fed to a boiler and slag is to be removed from it. Several Execution examples of the invention are shown in the drawing and are in described below.

Es zeigen : Fig. 1 ein Förderband, dessen Seilantrieb als Scheibenantrieb, Greiferantrieb und Kipp-Umkehrrollenantrieb ausgebildet ist, in Seitenansicht, Fig. 2 einen Schnitt durch das Förderband entsprechend der Linie II-II in Fig. 1, Fig. 3 eine zum Antrieb des erfindungsgemäßen Förderbandes geeignete Kipp- bzw, Umkehrrolle, Fig. 4 einen anderen Seilantrieb, und zwar einen Greifer-' antrieb in Seitenansicht, Fig. 5 den Greiferantrieb in Pfeilrichtung V-V gem§ß Fig.4, Fig. 6-verschiedene Zugantriebsseil-Querschnitte, 9 Fig. 10 die Draufsicht auf einen Fbrderbandgurt aus einem geloohten kunststoffbeschichteten metallisohen Band, Fig. 11 den Querschnitt durch das Band gemäß Fig. 10 entsprechend der Linie XI-XI, Fig. 12 die Draufsicht auf einen Förderbandgurt aus einem metallichen Band, Ftg. 13 den Querschnitt durch das metallische Bund gemäß Figur 12, entsprechen der Linie XIII-XIII, Fig. 14 den Querachnitt durch einen Förderbandßurt mit auf viner OberRlGche angeordenten Nocken, Fig. g. 15 den Querschnitt durch ein Becherförderband, Fig, 16-20 verschiedene Ausfürhungsformen von in einem Kunststoff-bzw. Gumiförderbandgurt eingebetteton Metallsteifen bzw. von beiden Seiten einßeaohnlttehen metallischen Band.They show: FIG. 1 a conveyor belt whose cable drive is a disk drive, Gripper drive and tilting reversing roller drive is formed, in side view, Fig. 2 shows a section through the conveyor belt according to the line II-II in Fig. 1, Fig. 3 a tilting or reversing roller suitable for driving the conveyor belt according to the invention, Fig. 4 shows another cable drive, namely a gripper 'drive in side view, Fig. 5 shows the gripper drive in the direction of arrow V-V according to Fig. 4, Fig. 6 different Traction drive cable cross-sections, 9 Fig. 10 the top view of a conveyor belt the end a soldered, plastic-coated metallic tape, Fig. 11 shows the cross section through the band according to FIG. 10 along the line XI-XI, FIG. 12 the top view of a conveyor belt made of a metallic belt, FIG. 13 den Cross-section through the metallic collar according to Figure 12, correspond to the line XIII-XIII, 14 shows the cross section through a conveyor belt with arranged on a viner upper surface Cams, Fig. G. 15 shows the cross section through a bucket conveyor belt, FIGS. 16-20 different ones Embodiments of in a plastic or. Gummy conveyor belt embedded concrete Metal stiffeners or a metallic band on both sides.

Fig. 21 die seitenansicht eines Förderbandes mit doppelreihrigen Seitenwänden, das nru gerade fördert, Fig. 22 die Draufaioht auf das rband nach Fig. c} in Pfeilrichtug XXII, Fig. 23 die Druafsicht auf ein Förderband mit fächerartle gegeneineander verschiebbaren Seitanwänden in einreihiger Anordnung, Fig. 4 den Querschnitt durch einen Förderbandgurt mit Seitenänden nach Fig. 21 gemäß der Linid XXIV-XXIV. Fig. 21 is a side view of a conveyor belt with double row Sidewalls, which nru just promotes, Fig. 22 the plan on the belt after Fig. C} in arrow direction XXII, Fig. 23 the top view of a conveyor belt with a fan-like shape side walls which can be displaced relative to one another in a one-row arrangement, FIG. 4 den Cross section through a conveyor belt with side walls according to FIG. 21 according to the Linid XXIV-XXIV.

Fig. 25 $den Querschnitt durch einen Förderbandurt nach Fig. 23, entsprechend der Linie XXV-XXV, Fig. 26 ein Seitenwandteil eines Forderbandgurtes nach Fig. 22 oder 23 in Seitenansicht, Fig. 27 einen Querschintt durch ein Flachseil mit einem Magneten, Fig. 28 den Längsschnitt durch einen Förderbandgurt, der über Magnete mit dem Zugantriebsseil verbunden ist, Fig. 29 die Draufsicht auf einen Förderbandgurt aus Gummi, in dem gelochte Metallstreifen eingebettet sind, deren Enden mit fächerartig gegeneinander verschiebbaren Seitenwänden verbunden sind, Fig. jO die Draufsicht auf eine Seitenwand für ein Förderband nach Fig. 23 oder 29, Fig. 31 die Verbindungsstell zwischen zwei Förderbandgurtteilen von einem nicht endlosen Förderbandgurt, Fig. 32 den Querschnitt durch die Verbindung zweier Pörderbandgurtteile nach Fig. 31, gemäß der Line XXXII-XXXII, Fig. 33 eine andere Ausführung der Verbindung zweier Förderbandgurtteile durch Auflegen der abgeflachten Enden.Fig. 25 $ the cross section through a conveyor belt after 23, corresponding to the line XXV-XXV, FIG. 26 shows a side wall part of a conveyor belt 22 or 23 in side view, FIG. 27 shows a transverse section through a flat rope with a magnet, FIG. 28 shows the longitudinal section through a conveyor belt which extends over Magnets is connected to the traction drive cable, Fig. 29 is a plan view of a Conveyor belt made of rubber in which perforated metal strips are embedded, whose Ends are connected with side walls that can be displaced in a fan-like manner, FIG. 10 shows a plan view of a side wall for a conveyor belt according to FIG. 23 or 29, 31, the connection point between two conveyor belt parts of one is not endless conveyor belt, FIG. 32 shows the cross section through the connection of two conveyor belt parts according to FIG. 31, according to the line XXXII-XXXII, FIG. 33, another embodiment of the connection two conveyor belt parts by placing the flattened ends.

Das Förderband nach Fig. 1 und 2 besteht im wesentlichen aus einem Förderbandgurt 1, einer angetriebenen Kipprolle 2, einer IJmkehrrolle j, Scheibenantrieben 4 und Greiferantrieben 10. Zu beiden Seiten eines Zugantriebsseiles 5 waagerecht angeordente Scheiben 6 des Scheibenantriebes 4, die sowohl im Obergurt 7 als auch im Untergurt 8 angeordnet sind, legen sich mit ihern Profil auf dem Umfang teilweise um das Zuantriebsseil 5 und ziehen es. Mitnehmerbolzen 9 sind fest mit dem Zugantriebsseil 5 einerseits und mit dem Förderbandgurt 1 andererseits verbunden. Eine der beiden zu dem Seilantrieb gehörenden Scheiben 6 ist fest gelagert und von einem Elektromotor angetrieben. Die andere Scheibe 6 ist horizontal gegen das Zugantriebsseil 5 verschiebbar und wird dagegen gedrückt. Der Greiferantri.-b nach Fig. 4 und 5 besteht aus zwei horizontal gegenüberliegenden, um je zwei Kettenräder 11 umlaufenden Ketten 12, an deren Gliedern in regelmäßigen 4bständen Greifer 13 so angeordnet sind, daß je zwei Greifer 13 sich genau gegenüberliegen und in einem dem Seilquerschnitt entsprechenden Profil das s Zugantriebsseil 5 teilweise umfassen und ziehen. Je eine, innerhalb der Kette 12 angeordnete, dem Seil zugewandte Hollenbatterie 14 preßt die jeweils das Zugantriebsseil 5 ziehenden Greifer 13 gegen das Seil und erzeugt die für den Transport erforderliche Anpreßkraft.-Eine weitere, innerhalb der Kette, jedoch auf der Seite, die dem Seil abgewandt ist, andordnete Rollenbatterie 15 erzeugt die fUr den ruhigen Lauf der Kette erforderliche Spannung. Diese Spannung kann auch auf jede andere Weise erzeugt werden.The conveyor belt according to FIGS. 1 and 2 consists essentially of one Conveyor belt 1, a driven tilting roller 2, a Return roll j, disk drives 4 and gripper drives 10. On both sides of a traction drive cable 5 horizontally arranged disks 6 of the disk drive 4, both in the upper belt 7 and 8 are arranged in the lower chord, lie with their profile on the circumference partially around the drive rope 5 and pull it. Driving pins 9 are fixed with the traction drive rope 5 on the one hand and connected to the conveyor belt 1 on the other hand. One of the two disks 6 belonging to the cable drive is firmly mounted and from driven by an electric motor. The other pulley 6 is horizontal against the traction drive cable 5 can be moved and is pressed against it. The gripper drive according to FIGS. 4 and 5 consists of two horizontally opposite one another, each revolving around two chain wheels 11 Chains 12, on the links of which grippers 13 are arranged at regular intervals are that two grippers 13 are exactly opposite each other and in one of the rope cross-section partially encompass and pull the corresponding profile of the traction drive cable 5. Ever a sheath battery 14, arranged within the chain 12 and facing the rope presses each of the traction drive rope 5 pulling gripper 13 against the rope and generates the contact pressure required for transport.-Another, within the chain, but on the side facing away from the rope, arranged roller set 15 generates the tension required for the chain to run smoothly. This tension can also be generated in any other way.

Die Kipprolle 2 bzw. Umkehrrolle 3 nach Fig. 3 besteht im wesentlichen aus einer Achse 16, zwei seitlichen Rollen 17 und einer mittleren Rolle 18. Der Umfang der mittleren Rolle weist ein dem Seilquerschnitt entsprechendes Profil auf zur Aufnahme des Zugantriebsseiles 5. Fur den Antrieb des Forderbandes können zusätzlich zu den vorbeschriebenen Seilantrieben auch die beiden seitlichen Rollen 17 angetrieben werden, die dann mit der Achse 16 fest verbunden sind und den Förderbandgurt l ziehen. Wenn dagegen die seitlichen Rollen 17 lose und die mittlere Rolle 18 fest mit der Achse 16 verbunden sind, zieb dieangetriebenemittlereHollel8dasZugantriebsseil.The tilting roller 2 or reversing roller 3 according to FIG. 3 consists essentially from an axis 16, two lateral rollers 17 and a central roller 18. The The circumference of the middle roller has a profile corresponding to the cable cross-section to take up the traction drive cable 5. For the drive of the conveyor belt, you can also use the two lateral rollers 17 are also driven in addition to the cable drives described above which are then firmly connected to the axis 16 and pull the conveyor belt l. If, on the other hand, the side rollers 17 are loose and the middle roller 18 is fixed to the Axis 16 are connected, pulled the driven middle shell 8 the traction drive rope.

InFig.-9sindverschiedeneQuerschnittedosZugantriebsseiler 5 mit Gummi oder Kunststoffmantel druagestellt, In fig. In Fig. 9 there are different cross-sections of the traction drive cable 5 with rubber or plastic jacket shown, in fig.

6und7hatdasSeileinenrundenQuerschnitteinFLg.und9 einon durch zweiseitiges Abflachen eines Kresquerschnittes ontstandenen annähernd rechteckigen Qurschnitt. Die Seile nach Fig. 6 und 8 sind von Draähten 20 runden Querschnitts, Oie lie nach Fig. 7 und 9 von Blechstreifon rechtekigen guericL schnitts durchzogen sind. 6 and 7 the rope has a round cross-section with a wing and 9 a double-sided one Flattening a Kres cross-section resulted in an approximately rectangular cross-section. The ropes according to FIGS. 6 and 8 are of wires 20 of round cross-section, Oie lie after 7 and 9 are cross-sectioned by sheet metal strips of rectangular guericL.

Der Förderbandgurt nach Fig. 10 und 11 bostcht aus einem geluchtenmetallischenBand22einemGunrni-od3'Kunststoffüberzug 23 und dem Mitnehmerbolzen 9. The conveyor belt according to FIGS. 10 and 11 breaks out of a luminous metallic belt 22 with a plastic coating 23 and the driving pin 9.

Dc-G Förderbandgurt nach Fig. 2 und 13 besteht aus einem methallisch Blech 24unddemMitnehmerbolzen9. Dc-G conveyor belt according to FIGS. 2 and 13 consists of a metalic Plate 24 and the driver pin 9.

Fig. 14 zeigt eien auf seiner Förderfläche mit Nocken 25 versechenen Förderbandugrt. 14 shows one with cams 25 on its conveying surface Conveyor belt

Dar endloseBecher-bzw.MuldenforderbanddasinFis.1im Schnitt dargestellt ist, bescht aus einem gelchten metallischen, von beiden Seiten cingeschnttenen Band 26, einem Gummiüberzeug27j.Trennwänden28 und den Mitnehmerbolzen 9' i.16zeigteinenForderbandgurtdervoneinemmitGummi beschichteten metiallichen, gelochten. Band gebildet wird, wobei das methallische Band von außon nach innen sich verjüngende Einschnitte aufweist, so daß Rhomben entstehen. The endless cup or trough conveyor belt is shown in section in Fig. 1 is made of a pitted metallic band cut from both sides 26, a rubber cover 27j. Partition walls 28 and the driving pin 9 'i.16 shows a conveyor belt of one with rubber coated metallic, perforated. Band is formed, the metalic Band has tapered incisions from the outside inwards, so that rhombuses develop.

Die Einschnitte des Förderbandgurtes nach Fig. 17 sind so breit, daß die so weiter auschinadergezogenen Rhomben durch verburiden z ; ind.The incisions of the conveyor belt according to FIG. 17 are so wide that the diamonds drawn further from China by verburiden z; ind.

Fig. 18 ziegt einen Förderbandgurt für Kurvenförderbänder aus Gummi, In Ihm sind gelochte Metallstreifen 29 eingebettet, die e mit längs zur förderrichtung verlaufenen Drähten 30 verschweißt sid. Die Verbindung zweichen den Metalstreifen 29 und Dränten ? kann auch druch Auffüdeln über Löcher 31 erfolgen, wie in Fig. 19 und 29 dargestelt. Fig. 20 zeigt aufßerdem eine andere Form des Metallsterifens 29.l Fig. ig. 21, 22, 24 und 26 Zeigen ein endloses Förderband, das nur gerade fördert, auf dessen Förderbandgurt 1, auf beiden Seiten Seitenwände 32 angeordnet sind, die je aus in zwei dicht nebeneinander liegenden Reihen 33 hintereinander angeordneten Seitenwandetilen 34 besteneh, Die Seitenwandetile 34 sind auf einer Seite über eine relativ kleine Fläche 35 mit dem Förderbandugrt 1 verbunden, Jede Läche 36 zwischen zwei SeitenMandteilen 34 einer Reihe 33 ist durch einw Seitenwandetil 34 der dandebanliegenden Reihe 33 verdeckt. Das Fötderbnad ist aus reinem Kunststoff oder reinem Blech oder gelchtem Metallblech mit Kunststoff überzogen. Es kann mit und chne Trennwänden ausgeführt werden.Fig. 18 shows a conveyor belt for curved conveyor belts made of rubber, Perforated metal strips 29 are embedded in it, the e with longitudinal to the conveying direction running wires 30 welded sid. The connection was made by the metal strip 29 and draining? can also be done by filling up holes 31, as shown in Fig. 19 and 29 shown. Fig. 20 also shows another form of the metal strip 29.l Fig. Ig. 21, 22, 24 and 26 show an endless conveyor belt that only conveys straight on the conveyor belt 1, side walls 32 are arranged on both sides, which each composed of two rows 33 that are close to one another and are arranged one behind the other Sidewall parts 34 best, The sidewall parts 34 are on one side over a relatively small area 35 connected to the conveyor belt unit 1, each area 36 between two side hand parts 34 of a row 33 is through a side wall part 34 of the adjacent row Row 33 covered. The Fötderbnad is made of pure plastic or pure sheet metal or Perforated sheet metal covered with plastic. It can be with and without dividers are executed.

Fig. 23, 25 und 26 zeigen ebenfalls einen. Förderbandgrut, jedoch mit abnembaren Seitenwänden 32, dienier aus meineren fächorartig gegeneinander verschiebenaren Seitenwandteilen 37 bestehen, die ebenfalls über eine relativ kleine Fläche 35 mit dem Förderbandugrt 1 verbunden sind. In Förderrichtung liegt eine Seito jedes Seitenwandteiles 37 innen und die andere Seite außen dicht neben der entsprechenden Seite des benachbarten Seitenwandeilles 37 an. Auch dies Förderband ist aus reinem Kunststoff oder Reinem Blech oder gelochtem, mit Kunststoff Überzogenem Motallblech. s kann ebenfalls mit und ohne Trennwänden ausgeführt werden. Die Förtderbänder nach Fig. 23 und 25 zuzammen mit Fig. 18, 19, 20 können als Karvenbänder mit SeltenwHnden, mit und ohne abnehmbaren Trennwänden verwendet. werden.Figures 23, 25 and 26 also show one. Förderbandgrut, however with detachable side walls 32, which serve to move from my own fan-like against each other There are side wall parts 37, which also have a relatively small area 35 with the conveyor belt unit 1 are connected. One side of each side wall part lies in the conveying direction 37 inside and the other side outside close to the corresponding side of the neighboring one Seitenwandeilles 37 on. This conveyor belt is also made of pure plastic or pure Sheet metal or perforated, plastic-coated metal sheet. s can also use and without partitions. The conveyor belts according to FIGS. 23 and 25 together with Fig. 18, 19, 20 can be used as Karven bands with rare walls, with and without removable Partition walls used. will.

Fiés. 27 und 28 zeigen einen Förderbangurt 1, der von dem Zugantriebsseil 5 über Magnete 38 gezogen wird.Fiés. 27 and 28 show a conveyor belt 1, which is of the Traction drive cable 5 is drawn via magnets 38.

Fig. 29 und 30 zeigen ein Forderband, das als Kurvenförderband eingesetzt wird. Die Enden der gelochten Metallstreifen 29, die in dem Forderbandgurt 1 aus Gummi eingebettet sind, sind lösbar mit den Seitenwänden 27 verbunden, die mit Kunststoff-oder mit Blechzellen ausgestattet sind.29 and 30 show a conveyor belt used as a curved conveyor belt will. The ends of the perforated metal strips 29 in the conveyor belt 1 from Rubber are embedded, are releasably connected to the side walls 27, which are made of plastic or are equipped with sheet metal cells.

Der nicht endlose Förderbandgurt nach Fig. 31 und 32 besteht aus mehreren Fürderbandgurtteilen 99. Jedes Förderbandgurtteil weist auf seinem einen Ende einen halbrundförmigen Ansatz 40 und auf seinem anderen Ende eine Tasche 41 auf die den Ansatz 40 des benachbarten Förderbandgurtteiles 39 in sich aufnimmt. Der Ansatz 4o ist auf seiner oberen und unteren Seite abgeflacht und sein Radius ist etwas kleiner als die halbe Förderbandgurtbreite.The non-endless conveyor belt according to FIGS. 31 and 32 consists of several Fürderbandgurtteile 99. Each conveyor belt part has at one end one semicircular projection 40 and on its other end a pocket 41 on the Approach 40 of the adjacent conveyor belt part 39 receives it. The approach 4o is flattened on its upper and lower sides, and its radius is slightly smaller than half the width of the conveyor belt.

Fig. 33 zeigt den Längsschnitt durch einen nicht endlosen Förderbandgurt, der aus mehrerenFörderbandgurtteilen 42 besteht. Jedes Förderbandgurtteil 42 weist auf seinem einen Ende einen halbrundförmigen auf seiner oberen Fläche abgeflachten Ansatz 43 auf und ist auf seinem anderen Ende unten abgeflacht. Nach dem Aufeinanderlegen zweier Forderbandgurtteile 42 an ihren entsprechenden Enden bilden ihre Oberflächen eine Ebene.33 shows the longitudinal section through a non-endless conveyor belt, which consists of a plurality of conveyor belt parts 42. Each conveyor belt part 42 has on its one end a semicircular flattened one on its upper surface Approach 43 and is flattened at the bottom on its other end. After laying on top of each other two conveyor belt parts 42 at their respective ends form their surfaces a level.

Patentansprüche : Patent claims:

Claims (50)

Patentansprüche : 1. Förderband, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß mehrere auf die Förderbandlänge verteilte Seilantriebe (4, 10) ein oder mehrere mit dem endlosen oder nia t endlosen Fördferbandgurt (1) verbundenes Zugantriebsseil (5) ziehen. Claims: 1. Conveyor belt, d u r c h e k e n n z e i c h n e t that several cable drives (4, 10) distributed over the length of the conveyor belt or several connected to the endless or never endless conveyor belt (1) Pull the traction drive cable (5). 2. Förderband nach Anspruch 1 für endlose Flach-und Muldenförderbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i c h ne t, daß der endlose Förderbandgurt (l) auf seiner zur Förderung dienenden Oberfläche Nocken (25) beliebiger Form und Höhe aufweist. j. 2. Conveyor belt according to claim 1 for endless flat and trough conveyor belts, d u r c h e k e k e n n n z e i c h ne t that the endless conveyor belt (l) is on its surface serving to promote cams (25) of any shape and height. j. Förderband nach Anspruch l für endlose Flach-und Muldenförderbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dal3 der endlose Förderbandgurt (1) von einem metallischen Band (24) gebildet ist.Conveyor belt according to claim l for endless flat and trough conveyor belts, d a d u c h g e k e k e n n n z e i n e t, dal3 the endless conveyor belt (1) from one metallic band (24) is formed. 4. Förderband nach A, spruch) für endlose Flach-und Muldenförderbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das metallische Band kunststoffbeschichtet (22, 23, 24) ist.4. Conveyor belt according to A, saying) for endless flat and trough conveyor belts, it is noted that the metallic strip is plastic-coated (22, 23, 24) is. 5. Förderband nach Anspruch 3 fürt endlose Flach- und Muldenförderbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das metallische Band (24) mit Asbest oder anderen Stoffen beschichtet ist.5. Conveyor belt according to claim 3 for endless flat and trough conveyor belts, d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the metallic tape (24) with asbestos or other materials. 6. Förderband nach Anspruch 4 für endlose Flach-und Muldenförderbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das metallische Band gelocht ist (22).6. Conveyor belt according to claim 4 for endless flat and trough conveyor belts, it is noted that the metallic band is perforated (22). 7. Förderband nach Anspruch 1 für endlose Becher-und Muldenförderbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der endlose Förderbandgurt (1) von einem metallichen, gelochten, mit dehnbarem Gummi beschichtetem Band gebildet 1st, das von beiden Seiten zum Zugantriebsseil hin eingeschnitten ist (26).7. Conveyor belt according to claim 1 for endless cup and trough conveyor belts, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the endless conveyor belt (1) of a metallic, perforated band coated with elastic rubber is formed, which is cut from both sides towards the traction drive cable (26). 8.FörderbandnachAnspruch7fürendloseBecher-undKuldenforderbänder, d n d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, da. S die Eisnchnitte sich von sußen zur Mitte hin verjüngen und Li. so entstehende Rhomben nur durch einen Steg untereinender verbunden sindunddaßsurBildungvonBechernTrennwände(28) quer sur Förderrichtung senkrecht auf den Rhomben fest angeordnet sind.8. Conveyor belt according to claim 7 for endless cup and trough conveyor belts, d n d u r c h e k e n n n z e i c h n e t, da. S the ice cuts from the sweet to the Taper towards the middle and left the rhombi formed in this way only by means of a bridge between them are connected and that, for the formation of cups, partition walls (28) perpendicular to the conveying direction are firmly arranged on the rhombuses. 9. Förderband nach anspruch 1 für endlose Kurvenförderbänder, da, d u r e h g e k e n n z e i c h n e t, daß in einem endlosen' 1 aus (1) aus Gummig gelochte Metallstreifen (29) eingebettet sind, die in regelmäßigen Abständen mit mchreren Drähten (30) ) nicht verschiebar verbunden sind.9. Conveyor belt according to claim 1 for endless curved conveyor belts, since d u r e h e k e n n n n z e i c h n e t that in an endless' 1 from (1) from Gummig perforated metal strips (29) are embedded, which at regular intervals with Several wires (30)) are not connected so that they can be moved. 10. Förderband nach Anspruch 9 für endlose Kurvenförderbänder, da -1 u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die gelcohten Metallstreilfen (29) so ausgebildet sind, daß sie bestehen aus je einem etwa quadratischen Mittelteil, das mit den längs zur Förderrichi verlaufenden Drehten (o) verbunden ist und zwei sich an beiden Seiten anschließenden, sich nach außen gleichmäßig verjüngenden Seitenteilen (Fig. 18und 19).10. Conveyor belt according to claim 9 for endless curved conveyor belts, there -1 u r c h e k e n n n n z e i c h n e t that the perforated metal strips (29) so are designed that they each consist of an approximately square central part that is connected to the rotations (o) running along the conveyor line and two are connected on both sides adjoining side parts tapering evenly towards the outside (Figures 18 and 19). 11. Förderband nach Anspruch 9 für endlose Kurveförderbänder, d a d u r o h g e k e n n z e i o h n e t, aß die Metallstreifen (29) gelocht und so ausgebildet sind. daß sie bestehendje aus einem etwa quandraischen Mitrteliteil, das mit den längs zur Förderrichtung verlaufenden Drähten (30) verbunden ist und einem Seitenteil gleicher Breite, das gegenüber einer quer zur Förderrichtung verlaufenden Linie leicht abgeknickt idb (Fig. S 11. Conveyor belt according to claim 9 for endless curved conveyor belts, d a d u r oh g e k e n n n z e i o h n e t, ate the metal strips (29) punched and so are trained. that they consist of an approximately Quandary middle part, which is connected to the wires (30) running longitudinally to the conveying direction and a side part of the same width, the opposite one running transversely to the conveying direction Line slightly kinked idb (Fig. S 12. Förderband nach Ansprch 1 für endlose Becher- und Zellenförcerbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i i c h n e t, daß auf beinden Seiten des endlosen Förderbandgrutes (1) je eine doppelreihige Seitenwand (32) angordnet ist, wobei jede Seitenwandrienh (33) aus hinterienanderileigenden Seitenwadteilen die bettht,ditftinFördcrrichtunrcchnnuraufeinert@ bb iber eine relativ kleine Fläche (35) mit dem Förderbandgurt (1) fast verbünde
Mobei ede Lücke (36) zweichen zwei seiteinwandteilen (34) eier Seitenwandreihe (33) durch einSeitenwandteil der danoben lieganden Heihe verdeckt ist.
12. Conveyor belt according to claim 1 for endless bucket and cell conveyor belts, characterized in that a double-row side wall (32) is arranged on both sides of the endless conveyor belt gravel (1), each side wall row (33) consisting of side wall parts that lie behind each other, the bedding, ditftinFördcrrichtunrcert @ bb i over a relatively small area (35) with the conveyor belt (1) almost allies
Each gap (36) is covered by two side wall parts (34) of a side wall row (33) by a side wall part of the adjacent row.
13. Förderband anch Anspruch 12 für Becher- und Zellenförderbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der endlose Förderbandgurt (1) von einem metallischen Band (24) gebildet lot. 13. Conveyor belt according to claim 12 for bucket and cell conveyor belts, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the endless conveyor belt (1) of a metallic band (24) formed solder. 14. Förderband nach ch Ansprch 13 für endlose Becher- und Zellenförderbändern d a d u r c h s e k e n n z e i c h n e t, daß das metallische Band kunststoffbeschichtet ist (22, 23, 24).14. Conveyor belt according to claim 13 for endless cup and cell conveyor belts d u r c h s e k e n n n z e i c h n e t that the metallic band is plastic-coated is (22, 23, 24). 15. Förderband nach Anspruch 12 für endlose Becher- und Zellenförderbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der endlose Förderbandgurt (1) von einem Kunststoffband gebildet wird. 15. Conveyor belt according to claim 12 for endless cup and cell conveyor belts, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the endless conveyor belt (1) of a plastic tape is formed. 1G. FOrderband nach Anspruich 1 für Zellen- und Becherförderbänder, d a d u r c h g o k e n n z a I c h n e t, daß auf beiden Selten des endlosen Förderbandgurtes (1) Seitenwände (32) angeordnet sind, die aus mehreren fächerartig gegeneinander verschiebbaren Seitenwandteilen (37) beatchen, die in Fürderrichtung rauchen sehen nur auf einer seite über eine relativ kleine Flache (35) mit dem Förderbvangurt (1) lösbar verbunden sind und daß in Förderrichtug geschen eine Seite jedes Eitenwandtelles (37) innen und die andere Seite außen dicht neben der entsprealienden Seite des benachbarten Seitenwandteiles (37) angeordnet ist. 1G. Conveyor belt according to claim 1 for cell and bucket conveyor belts, d a d u r c h g o k e n n z a I c h n e t that on both rare occasions of the endless conveyor belt (1) Side walls (32) are arranged, which are composed of several fan-like against each other Beatchen movable side wall parts (37) that see smoke in the direction of the feed only on one side over a relatively small area (35) with the conveyor belt (1) are releasably connected and that one side of each Eitenwandtelles in Förderrichtug geschen (37) inside and the other side outside close to the corresponding side of the adjacent side wall part (37) is arranged. 17. Förderband nach Anspruch 16 für Zwellen- und Becherförderbänder, d a d u r c h g tin k e n n z e i c h n e t, daß der endlose FSrderbandurt (l) von einem metallischen Band gebilet ist. lu. 17. Conveyor belt according to claim 16 for twin and bucket conveyor belts, d a d u r c h g tin k e n n n z e i c h n e t that the endless Frderbandurt (l) from a metallic band is formed. lu. Förderband nach Anspruch 17 für Zellen- und Becherförderbänder, d d u r c h g e k e n z e i c h n e t, daß das metallische Band kunststoffbeschichtet ist.Conveyor belt according to claim 17 for cell and bucket conveyor belts, which do not indicate that the metallic tape is plastic-coated. 19. Förderband nach Anspruch 16 fOr endlose Zellen-und Becherförderbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i ch n et, dans der endlose Förderbandgurt von einem Kunststoffband gebildet wird.19. Conveyor belt according to claim 16 for endless cell and bucket conveyor belts, d u r c h e k e n n n z e i ch n et, dans the endless conveyor belt of one Plastic tape is formed. 20. Förderband nach Anspruch 1 für Zelleii-, ether-und Zellen-Kurvenförderbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß auf beiden seiten des eindlosen Förderbandgurtes (1) seitenwnde (32) angeordent sind, die je aus in zwei dicht nebensinander liegenden Rihen (33) hintereinander angeordneten Seitenwandteilen (34) bestehen, die in Förderichtung geschen nur auf einener Seite über eine relativ kleine Fläche (35) mit dem Förderbandgurt (1) lösbar verbunden sind, wobei jede Lücke(36) zwischen zwei Seitenwandteilen (34) einer SeHenwandreihe (33) durch ein Seltenwandteil der danebenliegenden Reihe verdeckt ist.20. Conveyor belt according to claim 1 for cellular, ether and cell curve conveyor belts, D a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that on both sides of the corrugated conveyor belt (1) side walls (32) are arranged, each consisting of two closely spaced Rows (33) are arranged one behind the other side wall parts (34) in the conveying direction only on one side over a relatively small area (35) with the conveyor belt (1) are releasably connected, each gap (36) between two side wall parts (34) a row of walls (33) covered by a rare wall part of the row next to it is. 21. Förderband nach Anspruch 20 für Zellenkurvnförderbänder, d a -d u r c h ß e k e n n z a i ch n e t, daß der endleose Förtderbandcurt (1) nach Anspruch 9 ausgebildet ist, wobet dei Seienmande Jeweils mit den äußeren Enden der Blechstreifen lösbar verbunden sind.21. Conveyor belt according to claim 20 for cell curve conveyor belts, d a -d u r c h ß e k e n n n z a i ch n e t that the endless conveyor belt (1) according to claim 9 is formed, whereby dei Seienmande each with the outer ends of the sheet metal strips are releasably connected. 22. Förderband nach Anspruch 20 für zellen-, Beher- und Zellenkruvenförderbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i o h n e t, das der endlose Förderbandgurt (1) nach Anspruch 10 oder 11 ausgebildet it, wobei die Seitenwänmde (34 bzw. 37) jeweils mit den äußeren Enden der Blechstreifen lösbar verbunden sind.22. Conveyor belt according to claim 20 for cell, Beher and cell bowl conveyor belts, d u r c h e k e k e n n n z e i n e t that the endless conveyor belt (1) according to Claim 10 or 11 formed it, wherein the side walls (34 and 37) respectively are releasably connected to the outer ends of the sheet metal strips. 23. Förderband nach Anspruch 1 für nicht endlose rialder, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dans der nicht endlose Förderbandgurt aus mchreren Förderbandugruetteilen (39) besteht, wobei jedes Förderbangurteil auf seinem einen ßnde e ienn halbrundförmigen Ansatz (40), der auf seiner oberen und unteren Seite abgeflacht ist, und dessen Radius etwas kleiner ist als die halbe Forderbandgurt-Breite und das auf seinem anderen Ende eine Tasche (4l) aufweist, die so bemessen ist, daß der halbrundförmige Ansatz (4o) des benachbarten Förderbandgurteiles (39) in diese Tasche (41) einzuführen ist.23. Conveyor belt according to claim 1 for not endless rialder, d a d u Acknowledgments, thanks to the non-endless conveyor belt from mchreren Conveyor belt parts (39) consists, each conveyor belt part on its one ßnde e ienn semicircular approach (40), which on its upper and lower side is flattened, and its radius is slightly smaller than half Conveyor belt width and which has a pocket (4l) on its other end, which is dimensioned so that the semicircular projection (4o) of the adjacent conveyor belt part (39) is to be inserted into this pocket (41). "4. Förderband nach Anspruch 1 für nicht endlose Förderbänder, d a d u r c h g e ke n n z e i c h n e t, daß der nicht endlose Förderbandgurt aus mehreren Förderbandgurt-Teilen () 9) besteht, wobei jedes Förderbandteil (39) auf seinem einen Ende einen halbrundförmigen auf seiner oberen Fläche abgeflachten Ansatz (4)) aufweist, und das auf seinem anderen Eride unien so abgeflacht ist, daß der halbrundförmige Ansatz (4)) des benachbarten Förderbandteiles aufzulegen ist, und daß dann die Oberflächen aller Förderband-Teile in einer Ebene liegen."4. Conveyor belt according to claim 1 for non-endless conveyor belts, d a it is indicated that the non-endless conveyor belt is made up of several Conveyor belt parts () 9) consists, each conveyor belt part (39) on its one end has a semicircular shoulder flattened on its upper surface (4)) has, and the unien on its other Eride is so flattened that the semicircular Approach (4)) of the adjacent conveyor belt part is to be placed, and that then the surfaces of all conveyor belt parts are on one level. 25. Förderband nach einem oder mehreren der Ansprüche l-24, d a d u r c h g e k e n n z e i ch n e t, daß das Zugantriebsseil mit Kunststoff überzogen ist.25. Conveyor belt according to one or more of claims l-24, d a d It is indicated that the traction drive cable is covered with plastic is. 26. Förderband nach einem oder mehreren der nsprüche l-24 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Zugantriebsseil mit Gummi überzogen ist. (19).26. Conveyor belt according to one or more of claims l-24 d a d u It is noted that the traction drive cable is covered with rubber. (19). 27. Förderband nach A spruch 25 nder 26, d a d u r c h g ek e n r z e i c h n e t, dal3 das Zugantriebsseil einen runden Querschnitt aufweist.27. Conveyor belt according to A claim 25 and 26, d u r c h g ek e n r it is evident that the traction drive cable has a round cross-section. 28. Förderband nach Anspruch 25 oder 26, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß das Zugantriebsseil einen annähernd, rechteckigen Querschnitt aufweist, wobei die kurzen Seitenlinien einen Kreisbogenausschnitt bilden.28. Conveyor belt according to claim 25 or 26, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t that the traction drive cable has an approximately rectangular cross-section having, wherein the short side lines form an arc of a circle. 29. Förderband nach einem oder mehreren der Ansprüche 25 bis 28, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dal3 das Zugatitriebsseil in seiner Lange dehnbar ist. jo. 29. Conveyor belt according to one or more of claims 25 to 28, d a d u r c h e k e k e n n n z e i c h n e t, dal3 the length of the traction drive rope is stretchable. jo. Förderband nach einem oder mehreren der Ansprüche 25 bis 28., d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Zugatriebs. seil nicht dehnbar ist.Conveyor belt according to one or more of the claims 25 to 28. rope is not stretchable. 31. Forderband nach Anspruch jo, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß das Zugantriebsseil in seiner Ummantelurg mehrere Drahte (20) aufnimmt.31. Conveyor belt according to claim jo, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t that the traction drive rope receives several wires (20) in its sheathing. 32. Förderband nach Ansprcuh 30, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß das Zuantriebsseil in seiner Ummantelung mehrere Blechstreifen (21) rechteckigen Querschnitts aufnimmt.32. Conveyor belt according to claim 30, d a d u r c h e k e n nz e i c h n e t that the drive cable has several sheet metal strips (21) in its sheathing rectangular cross-section. 33, Förderband nach einem oder mehreren der Ansprüxche 1 bis 32, d a d u r c h g e k e n r z e i c h n e t, daß das Zugantriebsseil mit dem Forderbandgurt durch Mitnehmerbolzen (9), die fest angebracht sind, verbunden ist.33, conveyor belt according to one or more of claims 1 to 32, d a d u r c h g e k e n r z e i c h n e t that the traction drive rope with the conveyor belt is connected by driving pins (9) which are firmly attached. 34. Fötderbend nach einem oder mehreren der sprüche 1 bis 32, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t ß das Zugantriebcseil und der Forderbandgurt über Mangete (38) miteinander verbunden sind.34. Fötderbend according to one or more of claims 1 to 32, d a You can see the traction drive cable and the conveyor belt are connected to one another via Mangete (38). 35. Förderband nach einem oder mehreren der Ansprüche l bis 33, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Zugantriebsseil (5) aus mehreren Seilstücken besteht, die durch je ein Seilschloß miteinander verbunden sind, und dafl jedes Seilschloß einen Mitnehmerbolzen (9) trägt.35. Conveyor belt according to one or more of claims 1 to 33, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the traction drive cable (5) consists of several There is rope pieces that are connected to each other by a rope lock, and that each cable lock has a driving pin (9). 36. Förderband nach einem oder mehrer en der Ansprüche 1 - 14, d a d u r c h g e k e n n z e i c h ri e t, dal3 das Zugantriebseil (5) für den Antrieb eines Kreisförderbandes verwendet wird.36. Conveyor belt according to one or more of claims 1-14, d a D u c h g e k e nn z e i c h ri e t, dal3 the traction drive cable (5) for the drive a circular conveyor belt is used. 37. Förderderband nach cinem oder mehreren der nsprüche 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n c t, daß das Zugantriebsseil (5) für den Antrieb cines Bodenförderbandes verwendet wird.37. Conveyor belt according to one or more of claims 1 d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n c t that the traction drive cable (5) is used to drive a floor conveyor belt. 38. Förderbrand nach einem oder mehreren der Anprüche 1 - 35, d, d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß mehrere scheibenantriebe (4), von denen je zwei horizontal gegenüberlicgen, jedes Zusgantriebesseil (5) ziehen und daß die Scheiben (6) der Scheibenantriebe (4) auf ihrem Umfang dem Seilquerschnitt entsprechende Profile aufweisen und gegeneinander gedrückt sind.38. Conveyor fire according to one or more of claims 1 - 35, d, d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that several disk drives (4), of which two horizontally opposite each other, pull each Zugantriebesseil (5) and that the Discs (6) of the disc drives (4) on their circumference corresponding to the cable cross-section Have profiles and are pressed against each other. 39, Förderband nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 36, d a d u r c h g e 1. e n n z ei c h n e t, daß mindestens eine Scheibe angetrieben ist.39, conveyor belt according to one or more of claims 1-36, d a it is indicated that at least one disk is driven. 40. Förderband nach Anspurch 36 oder 37, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß eine Scheibe (6) fest gelagert und die andere gegen die erste verschiebbar ist.40. Conveyor belt according to approach 36 or 37, d u r c h ek e n n n z e i c h n e t that one disc (6) is firmly mounted and the other against the first is movable. 41. Förderband nach einem der Ansprüche 36oder 37, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß beSe Scheiben gcgencinander verschicbebarn sind.41. Conveyor belt according to one of claims 36 or 37, d a d u r c h g It is not noted that the two panes can be moved together. 42. Förderbnd nach einem oder mehreren der Ansprüche l-j5, dd u r c h g e k e n n z e i c h n e t., daß iedes Zugantriebseil () durch mehrere Greiferantriebe (lc) gezogen wird, die, je aus zwei horizontal gegenüberliegenden umlaufenden Ketten (12) bestehen, deren Kettenglieder Greifer (13) tragen, von denen je zwei einander genau gegenüberliegen, die von beiden Seiten gegendasSei/gedrücktsindund mit einem dem Seilquerschnitt entsprechenden Prof'il das seil teilweise umfassen.42. Conveyor belt according to one or more of claims l-j5, dd u r c h e k e k e k e n n n e i c h n e t. that each traction drive rope () is driven by several gripper drives (lc) is pulled, each consisting of two horizontally opposed rotating chains (12) exist, the chain links of which carry grippers (13), two of which are attached to each other exactly opposite each other, pressed against the side / and with a Partly enclose the rope according to the profile corresponding to the rope cross-section. 43. Förderband nach Auspruch 42, d a-d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die umlaufendenkteeten (12) nach außen gespannt werden.43. Conveyor belt according to claim 42, d a-d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the encircling articulated (12) are stretched outwards. 44. Förderband nach Ausprch 42, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß der das Zugantriebsseil (5) nicht antreibendeStrangderumlaufendenKette(12)gespanntmird.44. Conveyor belt according to Ausprch 42, d u r c h e k e n n -z e i n e t that the strand of the revolving chain (12) which does not drive the traction drive rope (5) is tensioned. 45. Förderband nach Anspruch 40, d a d u r c h, e k e ri nz e i c h n e t, daß mindestens eine Kette (12) angetrieben ist.45. Conveyor belt according to claim 40, d a d u r c h, e k e ri nz e i c h n e t that at least one chain (12) is driven. 46. Forderband nach Anspruch 40 oder 41, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß die Greiferantriebe (10) nach r, rreichen der maximalen zulässigen Seilgeschwindigkeit von dem Zugantriebessiel (5) zurückgezogen werden und danach mehrere Scheibenantriebe (4) nach einem oder mehreren der Atlsprüche 9 jedes Zugantriebsseil (5) ziehen.46. Conveyor belt according to claim 40 or 41, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t that the gripper drives (10) after r, r reach the maximum permissible Cable speed can be withdrawn from the Zugantriebessiel (5) and then several pulley drives (4) according to one or more of the claims 9, each traction drive rope (5) pull. 47. Forderband nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 42, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c h n e t aaß zusätzlich auch die Kipprolle (2) bzw. Umkehrrolle (3) das Zugantriebsseil (5) zieht.47. conveyor belt according to one or more of claims 1-42, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c h n e t aaß also the tilting roller (2) resp. The reversing roller (3) pulls the traction drive cable (5). 48. Förderband nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 43, d a ci u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Untergrut (8) des Förderbandgurtes (1) ggf. nach wenden um 180° in Gegenrichtung fördert und daß weitere Scilantriebe (4,10) den Untergurt ziehen.48. Conveyor belt according to one or more of claims 1-43, d a ci u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the subsoil (8) of the conveyor belt (1) if necessary after turning 180 ° in the opposite direction and that further Scil drives (4,10) pull the lower strap. 39. Förderband nach A spruch 44, d a d u r c h g ek c ri ri z e i c h n e t, daß obergurt (7) und Untergurt (8) in einer Höhe nebeninader fördern.39. Conveyor belt according to claim 44, d a d u r c h g ek c ri ri z e i c h n e t that the upper chord (7) and lower chord (8) promote side by side at the same height. 50. Förderband nach Anspruch 44, d a d u r e h g e k e n nzeichnetdaßderUntergurt(8)nachuemwendenzum Be- und Entladen neben den Obergurt (7) geführt ist, im übrigel aber daruter angeordnet ist.50. Conveyor belt according to claim 44, characterized in that the lower belt (8) can be reversed Loading and unloading is guided next to the top belt (7), but arranged in the rest of the way is. LeersiteBlank site
DE19661456561 1966-08-05 1966-08-05 CONVEYOR BELTS WITH DRIVE ROPES Pending DE1456561A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0060187 1966-08-05
DE19752547867 DE2547867A1 (en) 1966-08-05 1975-10-25 Flat conveyor belt for bulk material - has two rows of tapered rims with lateral separating panels to form individual cells
DE19782833479 DE2833479A1 (en) 1966-08-05 1978-04-07 Chair lift cable guide rollers - have spindle supported in cage by swinging arms to grip cable on return run

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1456561A1 true DE1456561A1 (en) 1973-05-30

Family

ID=32718371

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661456561 Pending DE1456561A1 (en) 1966-08-05 1966-08-05 CONVEYOR BELTS WITH DRIVE ROPES
DE19782833479 Pending DE2833479A1 (en) 1966-08-05 1978-04-07 Chair lift cable guide rollers - have spindle supported in cage by swinging arms to grip cable on return run

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782833479 Pending DE2833479A1 (en) 1966-08-05 1978-04-07 Chair lift cable guide rollers - have spindle supported in cage by swinging arms to grip cable on return run

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1456561A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1199261A1 (en) * 2000-09-21 2002-04-24 Crisplant A/S A conveyor having a chain drive mechanism
US6530468B2 (en) 2000-09-21 2003-03-11 Crisplant A/S Conveyor having a chain drive mechanism

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019127492B4 (en) * 2019-10-11 2024-02-01 Lhb Mining Solutions Gmbh Mechanical conveyor belt safety clamp

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1199261A1 (en) * 2000-09-21 2002-04-24 Crisplant A/S A conveyor having a chain drive mechanism
US6530468B2 (en) 2000-09-21 2003-03-11 Crisplant A/S Conveyor having a chain drive mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
DE2833479A1 (en) 1979-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2615598C2 (en) Plate conveyor
DE3234137C3 (en) Single link chain for mining conveyors and / or underground mining facilities
DE2045028C3 (en) Apron conveyor
DE3615734C2 (en)
DE2841795A1 (en) DECKBAND CONVEYOR WITH LOCKING STRIPS
DE2740807A1 (en) BELT CONVEYOR
DE3701772A1 (en) CONVEYOR BELT CHAIN LINK
DE2003051A1 (en) Tape or belt for technical purposes
DE3433379A1 (en) PLASTIC CONVEYOR BELT WITH TENSILE ARMORING AND DRIVE GEARING
DE2755100C2 (en) Belts for sieve chain belts of potato harvesters
DE665411C (en) Conveyor device
DE2625019A1 (en) SPROCKET
DE202016008741U1 (en) Module for a modular conveyor belt with a roller conveyor surface and a modular conveyor belt formed from a plurality of such modules
DE1456561A1 (en) CONVEYOR BELTS WITH DRIVE ROPES
DE2100932C3 (en) Hinge conveyor for metal
DE19912940A1 (en) Device for strapping packages and profile strip, in particular for covering the band channel of the package strapping device
DE3915074A1 (en) C-CONVEYOR
EP1388504A1 (en) Scraper conveyor trough section
DE102005041689B4 (en) Power supply chain
DE3408282C2 (en)
DE2830679A1 (en) SYSTEM FOR THE TREATMENT OF GOODS AND WITH A LIFT DEVICE FOR THE TRANSPORTATION OF MAT-SHAPED STRUCTURES
DE2717449A1 (en) CARRIERS FOR CHAIN BELTS OF CHAIN CONVEYORS, IN PARTICULAR OF UNDERGROUND OPERATIONS
DE4004167C2 (en) Belt for magnetic separators
DE638986C (en) Endless conveyor with drivers attached to the drive links formed from ropes, such as plates, containers or the like.
DE2646703A1 (en) Flat cast iron conveyor chain link - has side flanges to produce guide rail location and locate support rollers

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection