DE1453243A1 - Process for the production of veneered and surface-treated panels - Google Patents

Process for the production of veneered and surface-treated panels

Info

Publication number
DE1453243A1
DE1453243A1 DE19631453243 DE1453243A DE1453243A1 DE 1453243 A1 DE1453243 A1 DE 1453243A1 DE 19631453243 DE19631453243 DE 19631453243 DE 1453243 A DE1453243 A DE 1453243A DE 1453243 A1 DE1453243 A1 DE 1453243A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
film
plates
carrier
carrier plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631453243
Other languages
German (de)
Inventor
Heilmann Till J
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEILMANN TILL J
Original Assignee
HEILMANN TILL J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEILMANN TILL J filed Critical HEILMANN TILL J
Publication of DE1453243A1 publication Critical patent/DE1453243A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Mainz/Rhein, den -t ρ ρ Mainz / Rhine, the -t ρ ρ

Poibchecfc: Frankfurt/Main 19058 .... Adam-Karrillon-Straße 30Poibchecfc: Frankfurt / Main 19058 .... Adam-Karrillon-Strasse 30

Ludwigshcrfm 22466 f——«———·.„—„«.„»,,..„,.«„Ludwigshcrfm 22466 f —— «——— ·." - "«. "» ,, .. ",.« "

Dresdner Bank MainzDresdner Bank Mainz

LH.Nr _6 5 ο 126 LH . No. _6 5 ο 126

Dr. JDr. J

44532434453243

Je Heilmann,Mainz/Ehe Auf dem Albansberg 7<Je Heilmann, Mainz / Ehe Auf dem Albansberg 7 <

M Verfahren zur Herstellung furnierter und oberflächenvergüteter Platten "a M Process for the production of veneered and surface- treated boards " a

Trägerplatte!! wie Spanplatten, Paser-,Furnier-,Sperr-,sowie Gipsplatten und dergl* werden für verschiedene Verwendungszwecke im allgemeinen furniert und in einem angeschlossenen zweiten Arbeitsgang oberflächenbehandelte Vor dem Oberflächenbehandeln werden die Platten klimatisiert, geschliffen und entstaubt» In der Regel sind Furnieren und Oberflächenbehandeln zwei grundverschiedene Arbeitsgänge,die mit Hilfe von verschiedenen Maschinen ausgeführt werden.»Carrier plate !! such as chipboard, paser, veneer, barrier, as well Plasterboard and the like * are used for various purposes generally veneered and surface-treated in a subsequent second operation Before the surface treatment, the panels are air-conditioned, sanded and dusted. »As a rule, veneers and Surface treatment are two fundamentally different operations that can be carried out with the help of various machines. "

Durch den Gegenstand der Erfindung werden die bisherigen Machteile dadurch beseitigt^ daß zunächst das Furnieren und die Oberflächenbehandlung in einem Arbeitsgang ausgeführt wird» Zu diesem Zwecke werden die Furniere mit einem entsprechenden, im Handel erhältlichen Harnstoff-Formaldehyd-Kunstharzleim (KaurittKantal,Dynorit) auf beiden Seiten imprägniert und getrocknet» Diese getrockneten, imprägnierten Furniere sind eine gewisse Zeit lagerfähig ohne daß das Harz vorzeitig aushärtete Die Furniere können vor oder nach dem Imprägnieren auf Format geschnitten werden« In einer schnellschließbaren Heizpresse werden diese Furniere unter Druck und Hitze, ohne die Verwendung eines weiteren Bindemittels, in einigen Sekunden mit der Trägerplatte verpresst und können ohne Rückkühlung aus der Presse entnommen und zum Abkühlen umd Klimatisieren gestapelt werden· Der gewünschte Oberflächeneffekt (hochglänzend oder matt) wird dirch entsprechend behandelte Preßbleche (hochglanzpolierte Chrom—Nickelstahlbleche bzw» gesandstrahlte, verchromte und vernickelte Messingbleche) erzeugt» Je nach Auftragsmenge und Einstellung der Kunstharze ist der Oberflächeneffekt Tariierbare Β§^οδ|£ληβΘΐιι Harzauftrag wird eine Oberfläche mit offenen PorenVund ein reicher Harzauftrag ergibt eine geschlosse-The object of the invention eliminates the previous disadvantages ^ that first the veneer and the surface treatment are carried out in one operation. For this purpose, the veneers are coated with an appropriate, commercially available urea-formaldehyde synthetic resin glue (Kaurit t Kantal, Dynorit) impregnated and dried on both sides "These dried, impregnated veneers can be stored for a certain period of time without the resin hardening prematurely. The veneers can be cut to size before or after impregnation." Use of a further binding agent, pressed with the carrier plate in a few seconds and can be removed from the press without recooling and stacked for cooling and air conditioning tahlbleche or "sand-blasted, and nickel-plated brass plates) chrome generated" depending on the amount and adjustment of the resins of the surface effect Tariierbare Β§ ^ οδ is | £ λ η β Θ ΐιι resin coating a surface with open PorenVund a rich resin coating results in a closed

909804/0551 ne 909804/0551 ne

Oberfläche, die gegen kochendes Wasser alle organischen lösungsmittel, schwache Säuren und Laugen widerstandsfähig ist und die sonstigen Eigenschaften einer Kunststoff-Schichtst off platte aufweist <, Surface that is resistant to boiling water, all organic solvents, weak acids and alkalis and has the other properties of a plastic laminate plate <,

Die nach diesem Verfahren, hergestellte Platte kann im Möbel—.? Innen, sowie Fertighausbau und derglo verwendet werden*The plate produced by this process can be im Furniture-.? Can be used indoors, as well as prefabricated houses and derglo *

Das Imprägnieren des Furniers wird beispielsweise in einfacher V/eise durch Tränken in einem Harnstoff-Formaldehyd—Kunstharz— Bad durchgeführt, worauf anschließend die Trocknung erfolgte Das Trocknen kann in normalem Raumklima, aber auch forciert durch Einwirken von Wärme und/oder Wind zum Abtransport des verdunsteten Wassers durchgeführt werden.. Es bestehen verschiedene tlöglichkeiten der Trocknung des Kunstharzeso Bei der forcierten Trocknung darf die Temperatur eine gewisse Höchsttemperatur nicht überschreiten, damit eine frühzeitige Aushärtung des Kunstharzes nicht .eintritta Die Verpressung der imprägnierten Furniere mit der Trägerplatte erfolgt in einer hydraulichen Heizpresse bei einer Preßplattentemperatur von ca» I5o° - 18o° C und dem der Trägerplatte entsprechende Höchstdruck (Spanplatten cao 20 kp/cm , Faserplatten bis zu £$. 45 kp/cm ) innerhalb weniger Sekunden.» (Die Preßzeit ist je nach Furnierdicke und Preßplattentemperatur 6-30 Sekunden, Ca0 30 s/mm)» Diese kurzen Preßzeiten setzen natürlich eine entsprechende kurze Preß-Schließzeit dolu eine möglichst kurze " offen Zeit " in der Presse voraus„ Each Ablauf der Presszeit kann die Presse geöffnet werden und das Werkstück entnommen und zum Klimatisieren gelagert werden» Eine Bückkühlung der Preßplatten wie dies bei bereits angewendeten Verfahren unbedingt notwendig ist, ist hier nicht erforderlich* *The impregnation of the veneer is carried out, for example, in a simple way by soaking it in a urea-formaldehyde synthetic resin bath, followed by drying evaporated water are carried out .. There are various tlöglichkeiten the drying of the resin o in forced drying the temperature must a certain maximum temperature does not exceed so early curing of the resin is not .eintritt a the pressing of the impregnated veneers to the carrier plate takes place in a hydra bluish hot press at a press platen temperature of about "I5o ° -. 18o ° C and the corresponding maximum pressure the carrier plate (. particleboard o ca 20 kp / cm, fiberboard up to £ $ 45 kp / cm) within a few seconds' (The pressing time varies depending on the veneer thickness and press platen 6-30 seconds, Ca 0 30 s / mm) "This short pressing times set course a corresponding short press-closing time" open time "dolu as short as possible in the press ahead" Each end of the pressing time the press can be opened and the workpiece removed and stored for air conditioning »Back cooling of the press plates, as is absolutely necessary with processes that have already been used, is not necessary here * *

Bei diesem Verfahren ist es auch möglich, die Trägerplatten nur einseitig zu furnieren, ohne ein Hohlziehen der Platten zu befürchten» Hierzu muss je nach Plattenart die Rückseite befeuchtet oder nicht miterhitzt werden» Letzteres kann Asl so durchgeführt v/erden, daß je zwei Trägerplatten mit den Rücken gegeneinander zur gleichen Zeit verpresst werden.» Zum Ausgleich von Dickenschwankungen der Trägerplatten kann ein Gummituch zwischen beide Platten gelegt werden* Nach demselben VerfahrenIn this method, it is also possible to veneer, the carrier plates on one side only without a hollow pulling the plates to be feared "For this purpose must, depending on the disc type, the rear moistened or do not heat" the latter can Asl so performed v / ground that two carrier plates with the backs are pressed against each other at the same time. " To compensate for fluctuations in the thickness of the carrier plates, a rubber blanket can be placed between the two plates * Use the same procedure

. 909804/0551 - 3 « '. 909804/0551 - 3 ''

können Trägerplatten nur furniert werden, ohne die Oberfläche gleichzeitig mit zu behandeln«. Dabei kann das, Kunstharz auf die Trägerplatte oder auf das Furnier aufgegeben werden«. Die einseitige Furnierung der Trägerplatte ist hierbei auch mögliche Pur dieses Verfahren können sowohl Holz-Furniere als auch Dekorpapiere oder dünne Gewebematten verwendet werden*carrier boards can only be veneered without treating the surface at the same time «. Synthetic resin can do that be placed on the carrier plate or on the veneer «. The one-sided veneer of the carrier plate is here also possible pur this procedure can both Wood veneers as well as decorative papers or thin fabric mats be used*

Die Oberflächenbeschichtung ohne die Verwendung eines Furnieres ist auch möglich, wobei das Harnst off -Formaldehyd-Kunstharz klar oder farbig pigmentiert eingestellt sein kann«, Der Harzauftrag erfolgt hierbei direkt auf die Trägerplatte οThe surface coating without the use of a Veneer is also possible, the urine being off -formaldehyde synthetic resin can be set to be clear or pigmented in color «, the resin is applied directly to the carrier plate ο

Desweiteren ist es vorgesehen, bei dem Verfahren"die Verwendung der Preß- und Transportbleche in Wegfall zu bringen, insbesondere bei der Herstellung von Schichtstoffplatten, KunststoffVerbundplatten und dergloo Bei der Herstellung dieser Platten wird in der Hegel so verfahren, daß die mit Kunstharz imprägnierten Papiere, Furniere, G-ewebematten und derglooder Kunststoff-Folien auf transportable Preßbleche gelegt mit diesen in die Presse eingefahren und unter Druck und Hitze verpresst werden« Dabei richtet sich der Oberflächeneffekt der herzustellenden Platte nach der Oberfläche der Preßblecheβ Die Preßbleche sind für hochglänzende Flächen meist aus Chrom-Nickelstahl und bei mattglänzenden Flächen aus verchromtem und vernickeltem Messingblech und haben nur eine beschränkte Lebens- bzwo Gebrauchsdauere Bei jedem Preßgang werden diese Bleche miterhitzt und anschließend durch Kühlung der Presse oder in einem spezeKühlkanal auf oa» 50° — 60° 0 zurückgekühlto Das Rückkühlen der. Presse» was ein enormer Wärmeenergierverbrauch sowie ein unnötiger Zeitaufwand ist, wird nicht unbedingt in jedem Fall angewendet, aber auch dann ist eine Kühlung der Bleche erforderlicheFurthermore, it is provided that the process "eliminates the need to use the press and transport plates, especially in the manufacture of laminate panels, plastic composite panels and dergloo". veneers, G-ewebematten and derglooder plastic films are placed on transportable press plates using this retracted into the press and pressed together under pressure and heat, "in this case, the surface effect of the plate to be produced is determined by the surface of the press plates β the press plates are for high-gloss surfaces mostly from Chrome-nickel steel and, in the case of matt-finished surfaces, made of chrome-plated and nickel-plated sheet brass and only have a limited life or service life. These sheets are heated with each press cycle and then cooled back to the above »50 ° - 60 ° 0 by cooling the press or in a special cooling channel Cooling down the press »w As an enormous amount of heat energy consumption and an unnecessary expenditure of time is not necessarily used in every case, but cooling of the sheets is also necessary in this case

Bei diesem Verfahren ist eine große Anzahl von Preßblechen erforderlich sowie eine Transportstraße und eine Kühlstation für die Bleche, was ein bedeutender Kostenfaktor darstellt* a«) durch die InvestitionskostenThis method requires a large number of press plates, as well as a transport line and a cooling station for the sheets, which is a significant cost factor * a «) due to the investment costs

b.) durch den dauernden Wärmeenergieverbrauch zum Aufheizen der Bleche bei dem Preßgang» §AD ofü@If*A.L. b.) due to the constant consumption of heat energy to heat the sheets during the press cycle » §AD ofü @ If * AL

9098üA/0551 - 4 ~9098üA / 0551 - 4 ~

ο») Durch den Verschleiß an Preßblechen, der meist eine eigene Verchromungsanstalt erforderlich nacht*ο ») Due to the wear and tear on the press plates, which is usually a own chrome plating facility required at night *

Dieser Nachteil wird in weiterem Zuge der Erfindung dadurch beseitigt, daß man anstatt der Preßbleche eine Kunststoff-Folie verwendet, die mehrmals zum Pressen verwendet werden kann und die die Eigenschaft hat, weder an den stationären Preßblechen der Presse noch an der Kunstharzoberflache festzuklebenβThis disadvantage becomes in the further course of the invention eliminates the fact that a plastic film is used instead of the press plates, which are used several times for pressing can and which has the property, neither on the stationary press plates of the press nor on the synthetic resin surface to be glued on

Die Folie haftet nach dem Verpressen leicht auf der Kunstharzoberfläche von welcher sie nach dem Pressen oder erst beim Kunden abgezogen werden kanne Die Folie kann somit gleichzeitig als Schutzfolie beim Lagern und dem Versand dienene Bei diesem Verfahren der Folienverpressung ist eine Einetagenheizpresse mit zwei stationären Preßblechen am vorteilhaftestem Dabei wird die Folie als oberste Schicht auf die zu verpressenden imprägnierten Furniere, Papiere, Matten, PVC-oderPolyäthylenfolien gelegt und alles zusammen verpresst· Zur Erzielung des gewünschten Oberflächeneffektes hat die Folie eine matte oder hochglänzende Oberflächen Die Folie ist zweckmäßigerweise durchsichtig, sodaß nach dem Pressen eine visuelle Kontrolle der Oberfläche möglich ist, wenn die Platte mit der Folie als Schutzfolie zum Versand kommen soll«After pressing, the film adheres slightly to the synthetic resin surface from which it can be removed after pressing or only at the customer's. The film can thus at the same time serving as a protective film for storage and shipping One-day heating press with two stationary press plates is the most advantageous. The film is the top layer placed on the impregnated veneers, papers, mats, PVC or polyethylene foils to be pressed and put everything together pressed · To achieve the desired surface effect, the film has a matt or high-gloss surface Foil is expediently transparent, so that a visual inspection of the surface is possible after pressing, if the plate is to be shipped with the foil as a protective foil «

Die Verwendung dieser Preßfolie ist auch für die Verpressung von Polyvinylchlorid- (PVC) und Polyäthylen-Folien und dergl« als Oberflächenmaterial für Platten mögliche Bei der Verwendung dieser Preß—Folie werden kürzeste Preß— zeiten bei entsprechender Preßtemperatur erreichte lach dem Preßvorgang werden die Platten ohne Rückkühlung der Presse in heißem Zustand aus der Presse entnommen und gestapelt gelagert zum Klimatisieren·)The use of this compression film is also for the compression of polyvinyl chloride (PVC) and polyethylene films and the like. possible as a surface material for panels. When using this press film, the shortest possible press times reached at the corresponding pressing temperature after the pressing process, the plates are without recooling of the press removed from the press when hot and stored stacked for air conditioning ·)

909 8 0 4/0551909 8 0 4/0551

Claims (1)

- 5 Patentansprüche - 5 claims /1 ·.) Verfahren zur Herstellung furnierter bzw» oberfläcnemvergüteter Platten, dadurch gekennzeichnet, daß das auf die Trägerplatte aufzubringende Furnier in einem Harnstoff-Formaldehyd-Kunstharz-Bad imprägniert virrt und nach der Trocknung in einer Presse unter Druck und Hitze nit der Trägerplatte verpresst wird, wobei das Harnstoff-Formaldehyd plastiziert, gefüllt, auch mit Farbstoffen pigmentiert verwendet werden kann»/ 1 ·.) Process for the production of veneered or »surface-treated Panels, characterized in that the veneer to be applied to the carrier panel in a urea-formaldehyde-synthetic resin bath impregnated virrt and after drying in one Press under pressure and heat nit the carrier plate is pressed, whereby the urea-formaldehyde plasticized, filled, can also be used pigmented with dyes » ' Verfahren nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß die Tit der Trägerplatte verpressten Furniere ohne Rückkühlung der Presse entnommen und zum Abkühlen und IQimatisieren gestapelt werden» A method according to claim 1, characterized in that the veneers pressed onto the carrier plate are removed from the press without recooling and are stacked for cooling and insulation » 3o) Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei nur einseitigem Furnieren der Trägerplatte deren Rückseite ( befeuchtet oder nicht miterhitzt wird, oder auch je zwei Trägerplatten mit den Rücken gegeneinander gelegt, gleichzeitig verpresst werden, wobei zum Ausgleich von Unebenheiten ein elastisches Tuch zwischen beide Platten gelegt wird»3o) Method according to claim 1 and 2, characterized in that in the case of only one-sided veneering of the carrier board, the back of the board (moistened or not heated at the same time, or two at a time Carrier plates are placed with their backs against each other, pressed at the same time, with one to compensate for unevenness elastic cloth is placed between both panels » 4e) Verfahren nach einem der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei ein-oder beiderseitigem Furnieren der Trägerplatte, ohne gleichzeitige Oberflächenbehandlung, das Kunstharz auf die Trägerplatte oder auf das Furnier aufgegeben wird.4e) Method according to one of the claims mentioned, characterized in that that with single or double-sided veneering of the carrier plate, without simultaneous surface treatment, that Synthetic resin is applied to the carrier plate or to the veneer. 5·) Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle von Holz—Furnier, Dekorpapiere oder dünne G-ewebematten und dergl· verwendet werden*5 ·) Method according to claim 4, characterized in that instead of wood — veneer, decorative paper or thin G-weave mats and be used * 6·) Verfahren nach einem der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß beim Preßvorgang anstelle der transportablen Preßbleche, eine Duroplast-Kunststoff-Folie, vorteilhaft eine Hostaphan-Folie als Preß- und Transportblech Anwendung findet»6) Method according to one of the claims mentioned, characterized in that that during the pressing process instead of the transportable pressing plates, a thermosetting plastic film, advantageously one Hostaphan film is used as a press and transport sheet » 7o) Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die abziehbare Folie als Schutzfolie bei Lagerung und Versand Anwendung findete7o) Method according to claim 6, characterized in that the peelable film was used as a protective film for storage and shipping 8·) Verfahren nach einem der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpressung von Thermoplast—Folien (polyvinylchlorid (PVC),Polyäthylen Uodgl») als Oberflächenmaterial für Sragerplatten unter Verwendung einer Duroplast-Folie als8.) Method according to one of the preceding claims, characterized in that that the compression of thermoplastic films (polyvinyl chloride (PVC), polyethylene Uodgl ») as surface material for Srager plates using a thermoset film as Preßfolie beim Verpressen erfolgt»Press foil takes place during pressing » IADIAD 90 98 04/0551,90 98 04/0551,
DE19631453243 1963-03-12 1963-03-12 Process for the production of veneered and surface-treated panels Pending DE1453243A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0048497 1963-03-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1453243A1 true DE1453243A1 (en) 1969-01-23

Family

ID=7156724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631453243 Pending DE1453243A1 (en) 1963-03-12 1963-03-12 Process for the production of veneered and surface-treated panels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1453243A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2739487B1 (en) Method for producing a decorated wall, ceiling or floor panel
EP2242646A1 (en) Method for producing a laminate
DE19741680C1 (en) Structurising sheet matrix for finishing laminate easily made by cost-effective method
DE3010060A1 (en) MULTI-LAYERED PLATE HAVING A VARNISH SURFACE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND THEIR USE
EP2223800B1 (en) Decorative product, method for producing a decorative product and use of same for producing a decorated support surface
DE1213104B (en) Semi-finished product for the production of plastic coverings with a wooden appearance
EP3040476B1 (en) Laminate for coating a board-like wood material and method for producing the laminate
EP3108970B1 (en) Method for producing a varnished, decorative laminate
DE3923555A1 (en) Decorative sheet - mfd. by laminating base sheet on one side with resin-impregnated laminate and on the other with wood-resin composite
DE1479198A1 (en) Process for the production of laminate articles
DE1453243A1 (en) Process for the production of veneered and surface-treated panels
DE3141410A1 (en) PLASTIC PRODUCT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102009041928B4 (en) Surface smoothing process and surface lamination device
DE2037989A1 (en)
DE1292546B (en) Process for the continuous application of protective or decorative cladding to panels
DE2425059C3 (en) Process for finishing laminated panels with a wood veneer
DE102007003746C5 (en) Method and device for double-sided coating of a plate
DE1504385A1 (en) Method for producing a fiber layer
DE2438104B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING DECORATIVE LAYERED COMPOSITE PANELS
DE2137558C3 (en) Decorative film or wallpaper and process for their manufacture
DE1220586B (en) Stamp for embossing plastic surfaces with a wood character and process for producing this stamp
DE2359687A1 (en) DECORATIVE LAMINATE PANELS
DE2238919A1 (en) STRATIFIED PRODUCT AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE10230206A1 (en) Plant for continuous production of a plate of wood material comprises a press preceded by means for delivery of a film or foil
DE2320239B2 (en) Process for the production of a laminate and decorative laminate

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971