DE1450814A1 - Drive system with a thermal engine and a hydrostatic transmission - Google Patents

Drive system with a thermal engine and a hydrostatic transmission

Info

Publication number
DE1450814A1
DE1450814A1 DE19631450814 DE1450814A DE1450814A1 DE 1450814 A1 DE1450814 A1 DE 1450814A1 DE 19631450814 DE19631450814 DE 19631450814 DE 1450814 A DE1450814 A DE 1450814A DE 1450814 A1 DE1450814 A1 DE 1450814A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
drive system
line
acts
control part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19631450814
Other languages
German (de)
Other versions
DE1450814B2 (en
Inventor
Francois Dumas
Jean Pigeroulet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sigma
Original Assignee
Sigma
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sigma filed Critical Sigma
Publication of DE1450814A1 publication Critical patent/DE1450814A1/en
Publication of DE1450814B2 publication Critical patent/DE1450814B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/38Control of exclusively fluid gearing
    • F16H61/40Control of exclusively fluid gearing hydrostatic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/38Control of exclusively fluid gearing
    • F16H61/40Control of exclusively fluid gearing hydrostatic
    • F16H61/4043Control of a bypass valve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Fluid Gearings (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Description

MONOHENO, ERHARDTSTRAWt·MONOHENO, ERHARDTSTRAWt TEUFON »oresTEUFON »ores

349·312 Sooie*t4 Industriell· General« de MeOanique Applique's 3·Ι·0·Μ·Α·349 · 312 Sooie * t4 Industrial · General «de MeOanique Applique's 3 · Ι · 0 · Μ · Α ·

Antriebeanlage mit einem Wärmekraftmotor und einer hydrostatieohen übertragungDrive system with a thermal engine and hydrostatic transmission

Die Erfindung betrifft die Antriebeanlagen mit einem Wärmekraftmotor (Explosionsmotor oder Motor mit allmählioher Verbrennung) und einer hydrostatisohen übertragung, welche aus einer von dem Wärmekraftmotor angetriebenen Gebermasohine (oder Pumpe), wenigstens einer mechanisch mit einem anzutreibenden Teil gekuppelten Empfängermasohine (oder einem hydraulischen Motor) und einer förderleitung und einer Büokflussleitung» welohe zwischen der Gebermasohine und der Bmpfängermaschine einen geschlossenen Strömungskreis bilden, besteht. Von derartigen Antriebsanlagen betrifft die ErfindungThe invention relates to the drive systems with a heat engine (explosion engine or engine with gradual combustion) and a hydrostatic transmission, which from a driven by the thermal engine Transmitter machine (or pump), at least one receiving machine (or a hydraulic motor) and a delivery line and a Büokflussleitung »welohe between the encoder machine and the Receiver machine form a closed flow circuit, consists. The invention relates to drive systems of this type

909817/0178909817/0178

insbesondere,, wenn auoh Eicht a^assMXiagslieh, in !Kraftfahrzeuge eingebaut® Anlagen, wobei dann der anzutreibende Seil ein Triebrad oder eine Triebradgruppe des IFa&rseugs ist»in particular, if you are not allowed to use it, in motor vehicles built-in® systems, in which case the rope to be driven is a Driving wheel or a driving wheel group of the IFa & rseugs is »

Die Erfindung bezweckt, derartige Anlagen so auszubilden, dass sie besser als bisher den verschiedenen Erfordernissen der Praxis entsprechen und insbesondere leichter zu betätigen und betriebseioherer sind·The invention aims to train such systems so that they better than before the different Correspond to the requirements of the practice and in particular more easily to be operated and are more operational

Hierfür ist erfindungsgemess bei derartigenFor this purpose, according to the invention, in such

Anlagen an die Förderleitung eine Auslassleitung angeschlossen, welche zweokmässig in die Bückflussleitung mündet, und an welcher ein Drosselorgan angebracht ist, welshes mit einem beweg-Systems connected to the delivery line with an outlet line, which two-way opens into the backflow line, and to which a throttle organ is attached, welshes with a moving

liehen Steuerteil verbunden ist, auf welchen entgegen einer Bückholeinrichtung, welche diesen Stauerteil in dem der Öffnung des Drosselorgans entsprechenden Sinn zu verstellen sucht, einerseits vorzugsweise hydraulische Einrichtungen, welche eine mit der Geschwindigkeit des anzutreibenden Teils zunehmende Kraft ausüben, und andererseits eine mechanische halbzwangsläufige Verbindung wirken, welche zwischen dem Steuerteil und der Besohleunigungssteuerung des Varmekraftmotore besteht und in dem der Erhöhung der Geschwindigkeit dieses Motors entsprechenden Sinn arbeitet, derart, dass durch eine einfache Betätigung der Beschleunigungssteuerung der anzutreibende Teil allmählich eingekuppelt wird, während er, -wenn er mit geringer .Geschwindigkeit läuft, allmählich auegekuppelt wird, wobei . jedoch der Wärmekraftmotor ale Bremse wirkt, wenn der anzutreibende Teil mit einer verhältnismässig honen Geschwindigkeit läuft·borrowed control part is connected, on the one hand, preferably hydraulic devices, which exert a force increasing with the speed of the part to be driven, and on the other hand, a mechanical semi-positive connection act, contrary to a Bückholeinrichtung, which seeks to adjust this stowage part in the sense corresponding to the opening of the throttle member , which exists between the control part and the acceleration control of the Varmekraftmotore and works in the sense corresponding to the increase in the speed of this motor, in such a way that the part to be driven is gradually engaged by a simple actuation of the acceleration control, while it, -when it is at low speed is running, is gradually disengaged, whereby. However, the heat engine acts as a brake when the part to be driven is running at a relatively high speed

BAD ORIGINAL*ORIGINAL BATHROOM *

909817/0178909817/0178

Die Erfindung 1st nachstehend unter Bezugnahme auf Ale Zeichnung beispielshälber erläutert» deren einzige Abbildung sohematisch, z.T· im Schnittt eine erfindungegtmaett Antriebeanlage zeigt.The invention is explained below by way of example with reference to a drawing The only picture sohematically, partly in section, shows a drive system according to the invention.

Sie Anlage enthält einen Wärmekraftmotor 1 und eint hydrostatische übertragung mit einer von der Welle 3 des Motor« angetriebenen uebermaschine 2, zwei Empfängeraasohlatn 4 und 4g» welche mechanisch je mit einem TriebradThe system contains a thermal engine 1 and a hydrostatic transmission with one of the shaft 3 of the motor «driven overhead machine 2, two receivers 4 and 4g» which are mechanically each with a drive wheel

5 bBW« $£ Ata fahrzeuge gekuppelt sind, einer Förderleitung5 bBW «$ £ Ata vehicles are coupled to a delivery line

6 und einer Rüokflus»leitung 7» welche zwischen der Gebermas ohine 2 Und den beiden Empfängermasohinen 4 und 4a einen geschlossenen Stromungekreis bilden·6 and a return line 7 which connects the giver machine 2 and the two receiver machines 4 and 4a form a closed circuit

Wie aus der Zeichnung hervorgeht, werden die beiden Bmpfängermaschinen 4 und 4a parallel duroh zwei Zweige 8 und 8a der förderleitung 6 gespeist, und ihr Abfluss erfolgt parallel über zwei Schenkel 9 und 9a der Rückfluealeitung 7· Der gewohnliche Umlaufsinn der Steuerflüssigkeit ist in'der Abbildung sohematisch durch Pfeile dargestellt· Sie Leokrerluete an flüssigkeit können duroh Entnahme in einem Yorxwtsbehälter 10 ausgeglichen werden, welcher zur Yereinfaohung der Zeichnung an mehreren Stellen derselben dargestellt ist·As can be seen from the drawing, the two Bmpfängermaschinen 4 and 4a are parallel duroh two branches 8 and 8a of the delivery line 6, and their drainage takes place in parallel via two legs 9 and 9a of the return line 7 · The usual direction of circulation of the control fluid is shown thematically in the figure by arrows You can remove the liquid from Leokrerluete be compensated for a Yorxwtsbehälter 10, which for Simplification of the drawing in several places is shown

öemass einer Ausführungsabwandlung können die Empfängermaechine 4a und die beiden ^eitungszweige 8g und 9g fortfallen, wobei dann die beiden Räder 5 und 5a duroh die gleiche Empfängermaschine 4 angetrieben werden.öemass an implementation modification the receiving machine 4a and the two line branches 8g and 9g are omitted, the two wheels 5 and 5a then being duroh the same receiving machine 4 are driven.

Zur Herstellung einer Übertragung mit veränderlichem Übersetzungsverhältnis sind die Gebermaschine 2 und/oder die Bapfängermasehinen 4 und 4g so ausgebildet,To produce a transmission with a variable transmission ratio, the encoder machine 2 and / or the Bapfängermasehinen 4 and 4g designed so dass das Volumen verändert werden kann, welches sie je Um-that the volume can be changed, which they

; . 909817/0178; . 909817/0178

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

drehung ihrer Antriebswelle 3 oder Abtriebswelle 11 oder 11a fördern oder empfangen, wie dies an sich bekannt ist·rotation of their drive shaft 3 or output shaft 11 or 11a promote or receive, as is known per se

Damit der Fahrer das von dem Wärmekraftmotor 1 entwickelte Moment regeln kann, hat er ein Beschleunigungspedal 12 zu seiner Verfugung, welches durch ein nicht dargestelltes Gestänge mit der Vorrichtung zur Speisung des Motors verbunden ist. Das Pedal 12, welches um eine Aohse 13 schwenken kann, muss einen Druck in Richtung des in der Abbildung dargestellten Pfeils erhalten, damit die dem Wärmekraftmotor 1 zugeführte Brennstoffmenge zunimmt·So that the driver can regulate the torque developed by the thermal engine 1, he has an accelerator pedal 12 at his disposal, which is connected to the device for supplying the motor by a linkage (not shown) connected is. The pedal 12, which pivot about an axis 13 can, must receive a pressure in the direction of the arrow shown in the figure, so that the heat engine 1 supplied Fuel quantity increases

Erfindungsgemäss ist nun an die Förderleitung 6 eine Auslassleitung 14 angeschlossen, welche zu dem Vorratsbehälter 10 führen kann, aber besser mit der Rückflussleitung 7 verbunden ist. An dieser Auslassleitung 14 ist ein Drosselorgan 15 angeordnet, welches mit einem beweglichen Steuerteil 16 verbunden ist, auf welchen entgegen einer mit einer Feder versehenen Hückholvorrichtung 17» welche ihn in dem der öffnung des Droseelorgans 15 entsprechenden Sinn zu verstellen sucht, einerseits Einrichtungen, welche eine mit der Geschwindigkeit des anzutreibenden Teile (Räder 5 oder 5a) zunehmende Kraft und andererseits eine mechanische halbzwangs- · läufige Verbindung wirken, welche zwischen dem Steuerteil 16 und dem Besohleunigungspedal 12 (oder dem diesem zugeordneten Gestänge) besteht.According to the invention, an outlet line 14 is now connected to the delivery line 6, which to the Can lead reservoir 10, but is better connected to the return line 7. At this outlet line 14 is a Throttle member 15 arranged, which with a movable Control part 16 is connected, on which, against a spring-loaded Hückholvorrichtung 17 »which it in the sense corresponding to the opening of the Droseel organ 15 to adjust, on the one hand, devices which one with the speed of the parts to be driven (wheels 5 or 5a) increasing force and, on the other hand, a mechanical semi-positive connection acting between the control part 16 and the acceleration pedal 12 (or its associated Linkage).

Der Steuerteil 16 wird zweokmässig durchThe control part 16 is twofold

eine Stange gebildet, welche von der dargestellten Stellung aus axial nach der rechten Seite der Abbildung verschieblioh ist,a rod is formed, which from the position shown axially to the right side of the figure verschieblioh is,

909817/0178909817/0178

Um auf diese Stange eine mit der Geschwindigkeit des anzutreibenden feile 5 oder 5a zunehmende Kraft auszuüben, sind vorzugsweise hydraulische Einrichtungen vorgesehen, welche z.B, duroh eine Pumpe 18 gebildet werden, welche ▼on der Welle 11a des Hades 5a angetrieben wird, und deren förderleitung 19 mit einer kalibrierten Öffnung 20 versehen ist· Bekanntlich nimmt dann der in der leitung 19 vor der kalibrierten Öffnung 20 herrschende förderdruck gleichsinnig mit der Geschwindigkeit des Rades 5a, zu, und dieser Druck wird duroh eine Abzweigung 19a der leitung 19 auf einen Zylinder 21 übertragen, in welcher ein an der Stange 16 befestigter Kolben 22 verschieblioh.ist·In order to exert a force on this rod that increases with the speed of the file 5 or 5a to be driven, hydraulic devices are preferably provided which, for example, are formed by a pump 18 which ▼ on the shaft 11a of Hades 5a is driven, and their Delivery line 19 is provided with a calibrated opening 20 is · As is well known, the one on line 19 takes before the calibrated opening 20 prevailing delivery pressure in the same direction as the speed of the wheel 5a, too, and this pressure is duroh a branch 19a of the line 19 transferred to a cylinder 21, in which a piston attached to the rod 16 22 moveable is ·

Sie zwischen der Stange 16 und dem Pedal 12 angeordnete mechanische halbzwangsläufige Verbindung ist so ausgebildet, dass sie nur in dem der Zunahme der Geschwindigkeit des Wärmekraftmotors 1 entsprechenden Sinn arbeitet· Hierfür kann sie durch einen Hebel 23 gebildet werden, welcher an einem Ende bei 24 schwenkbar ist, und auf dessen anderes Ende die Verlängerung 12a. des Pedals 12 jenseits der Achse 13 drüokt, wobei der Hebel 23 ausserdem mit der Stange 16 verbunden ist, z.B. über einen an der Stange befestigten Stift 25ι weloher in einen Schlitz 26 des Hebels eingreift«The mechanical semi-positive connection arranged between the rod 16 and the pedal 12 is like this designed that it only works in the sense corresponding to the increase in the speed of the thermal engine 1 For this purpose, it can be formed by a lever 23, which is pivotable at one end at 24, and at the other end the extension 12a. of the pedal 12 on the other side of the axis 13 presses, the lever 23 also being connected to the rod 16 is connected, e.g. via a pin 25ι attached to the rod which engages in a slot 26 of the lever "

Obwohl die Stange 16 mechanisch das Drosselorgan 15 betätigen kann, ist zweokmässig zwisohen diesen beiden feilen eine hydraulisch· fernübertragung angeordnet.Although the rod 16 can mechanically actuate the throttle member 15, there is two dimensions between these two files a hydraulic remote transmission arranged.

Wie in der Zeichnung dargestellt, wirdAs shown in the drawing,

diese übertragung zweokmässig durch eine Pumpe 27 gebildet, deren fSrdtrtruok duroh die Stellung der Stange 16 bestimmtthis transmission is formed in two ways by a pump 27, whose fSrdtrtruok duroh determines the position of the rod 16

909817/0178909817/0178

wird und auf einen Kolben 28 wirkt, welcher mit einer Stange , 28a versehen ist, welche als Drucketück auf das Drosselorgan 15 entgegen einer Rückholfeder 29 wirkt. Hierfür ist die Forderleitung 30 der zweokmassig von der Velle 3 dea Motors 1 angetriebenen Pumpe 27 in zwei Zweige 30a, und 30b unterteilt, wobei der Zweig 30a mit dem Vorratsbehälter 10 über eine weiter unten beschriebene veränderliche Drosseleteile und der Zweig 30b_ mit einem Zylinder 31 verbunden ist, in welchem der Kolben 28 vereohieblich ist. Die an dem Zweig 30a der Förderleitung 30 vorgesehene Drosselstelle kann an einem festen Sitz 32 durch ein bewegliches Nadelventil 33 gebildet werden, auf welohes in der Schliessungsrichtung die Stange 16 über eine Feder 34 und in der Öffnungsrichtung der Druck der von dem Zweig 30a geförderten Flüssigkeit wirkt«and acts on a piston 28, which with a rod, 28a is provided, which as a printed piece on the throttle member 15 acts against a return spring 29. For this purpose, the delivery line 30 is the two-mass of the Velle 3 of the motor 1 driven pump 27 divided into two branches 30a and 30b, the branch 30a with the reservoir 10 via a variable throttle member and the branch described below 30b_ is connected to a cylinder 31 in which the piston 28 is movable. The throttle point provided on the branch 30a of the delivery line 30 can be firmly seated 32 are formed by a movable needle valve 33, onto which the rod 16 passes in the closing direction a spring 34 and the pressure of the liquid conveyed by branch 30a acts in the opening direction «

Ebenso kann das Verschlussglied 15 durchLikewise, the closure member 15 can through

ein Nadelventil gebildet werden, welches axial verschieblich ist und mit einem zwischen zwei aufeinanderfolgenden Abschnitten der Auslassleitung 14 ausgebildeten Sitz 35 zusammenwirkt. Die Pumpe 27 kann als Pumpe zur Füllung des hydraulischen Strömungskreises der übertragung benutzt werden, wofür sie mit den Leitungen 6 und 7 durch zwei weitere Zweige 30jc und 30d ihrer Förderleitung verbunden ist·a needle valve can be formed, which is axially displaceable and cooperates with a seat 35 formed between two successive sections of the outlet line 14. The pump 27 can be used as a pump for filling the hydraulic flow circuit of the transmission are used, for which they are connected to lines 6 and 7 through two further branches 30jc and 30d of their delivery line is connected

Die obige Antriebsanlage arbeitet folgen-The above drive system works as follows

dermassenidermasseni

cx> Tor dem Anfahren des Fahrzeugs lauft dercx> gate when the vehicle starts running

<3 Varmekraftmotor 1 im Langsamlauf und treibt die Gebermaschine<3 Varmekraftmotor 1 in slow speed and drives the encoder machine

° Z und die Pumpe 27 an, wahrend die Pumpe 18 stillsteht* Die oo Stange 16 wird daher durch die Feder 17 in der dargestellten Stellung gehalten, da die Verlängerung 12g des Pedals 12° Z and the pump 27 on, while the pump 18 is at a standstill * The oo rod 16 is therefore held in the position shown by the spring 17, since the extension 12g of the pedal 12

~?- 14508U~ ? - 14508U

keine Wirkung auf den Hebel 23 ausübt und der auf den Kolben 22 wirkende Druck null ist. Dies hat zur Folge, dass das Nadelventil 33 und somit das Nadelventil 15 offen sind, da Ja die Pumpe 27 ohne jeden Gegendruck über den Sitz 32 fördert« Die Auslassleitung 14 führt also im Hebenschluss die gesamte Förderleistung der Gebermaschine 2 unter einem geringen durch die Feder 29 bestimmten Gegendruck zu der Rückflussleitung 7 ab.has no effect on the lever 23 and the pressure acting on the piston 22 is zero. As a result, the Needle valve 33 and thus the needle valve 15 are open because Yes, the pump 27 conveys through the seat 32 without any counter pressure « The outlet line 14 thus carries out the entire conveying capacity of the donor machine 2 under a low level when the lift is closed the spring 29 determines the counterpressure to the return line 7.

TJm das Fahrzeug in Gang zu bringen, brauchtTJm needs to get the vehicle going

der Fahrer nur auf das Pedal 12 in der Pfeilrichtung zu treten Br vergrossert hierdurch den Druck der auf das Nadelventil 33 wirkenden Feder 34, und der Förderdruck der Pumpe 27 nimmt zu« Der Kolben 28 geht daher nach rechts und schliesst allmählich das Nadelventil 15 entgegen der Wirkung der Feder 29«the driver just step on the pedal 12 in the direction of the arrow As a result, Br increases the pressure on the needle valve 33 acting spring 34, and the delivery pressure of the pump 27 increases «The piston 28 therefore moves to the right and closes gradually the needle valve 15 against the action of the spring 29 "

Die von der Gebermasohine 2 gelieferte Flüssigkeit wird immer weniger durch die Auslassleitung 14 abgeführt und somit in steigendem Maße'den Smpfangermaschinen 4 und 4a augeführt. Das Fahrzeug kommt in Gang, wenn das erforderliohe Anfahrmoment von dem Wärmekraftmotor 1 erreicht wird ·The liquid delivered by the transmitter machine 2 is drained off through the outlet line 14 less and less and thus increasingly carried out the receiving machines 4 and 4a. The vehicle starts moving when necessary Starting torque is achieved by the thermal engine 1

Wenn das Fahrzeug abwärtsfährt und derWhen the vehicle goes down and the

Fahrer den Fuss von dem Pedal 12 nimmt, wird der Hebel 23 hierdurch nicht beeinflusst, da ja die ihn mit dem Pedal verbindende halbzwangeläufige Verbindung nicht in diesem Sinn wirksam ist. Das Fahrzeug wird bei der Abwärtsfahrt durch sein Eigengewicht angetrieben, wodurch die Pumpe 18 mit einer so grossen Geschwindigkeit angetrieben wird, dass der auf den Kolben 22 wirkende Druck der Wirkung der FederThe driver takes his foot off the pedal 12, the lever 23 is not affected by this, since he is with the pedal unifying semi-forced connection not in this one Sense is effective. The vehicle is driven by its own weight as it travels downwards, causing the pump 18 is driven at such a great speed that the pressure acting on the piston 22 of the action of the spring

A Ä „ BAD ORIGINAL A Ä „BAD ORIGINAL

909817/0178909817/0178

entgegenwirkt und die öffnung des Ventils 33 verhindert· : Die Verbindung zwischen der Gebermaschine 2 und den Empfängermaschinen 4 und 4a wird daher aufrechterhalten, da das Drosselorgan 15 geschlossen bleibt. Unter diesen Bedingungen ist die Bremsung des Fahrzeugs durch den Wärmekraftmotor 1 stets möglich»counteracts and prevents the opening of the valve 33 : The connection between the transmitter machine 2 and the receiver machines 4 and 4a is therefore maintained because the throttle member 15 remains closed. Under these conditions, the vehicle can always be braked by the thermal engine 1 »

Wenn dagegen das Pedal 12 angehoben bleibt und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs erheblich abnimmt, nimmt der Förderdruck der Pumpe 18 und somit der der Pumpe 27 ebenfalls ab, so dass die Feder 29 das Drosselorgan 15 in der öffnungsrichtung betätigen kann. Unterhalb einer gegebenen Grenzgeschwindigkeit des Fahrzeugs öffnet sich das Drosselorgan 15 augenblicklich und die ganze Fördermenge der Gebermaschine 2 wird in die Auslassleitung 14 abgeleitet. Die Gebermaschine 2 fördert dann im Leerlauf, was ein Stehenbleiben des Wärmekraftmotors 1 verhindert.If, on the other hand, the pedal 12 remains raised and the speed of the vehicle decreases significantly, the delivery pressure of the pump 18 and thus that of the pump 27 likewise decreases, so that the spring 29 moves the throttle element 15 into the opening direction can operate. Below a given At the limit speed of the vehicle, the throttle element 15 opens immediately and the entire delivery rate of the transmitter machine opens 2 is diverted into the outlet line 14. The donor machine 2 then promotes idling, which stops the thermal engine 1 prevented.

Durch eine einfache Betätigung des Beschleunigungspedals kann also offenbar der Fahrer einkuppeln und auskuppeln, obwohl der Motor als Bremse arbeiten kann, wie in dem Fall einer mechanischen Übertragung zwischen dem Wärmekraftmotor und den Rädern,The driver can apparently engage the clutch simply by pressing the accelerator pedal and disengage, although the motor can act as a brake, as in the case of a mechanical transmission between the Thermal engine and the wheels,

Die Erfindung kann natürlich abgewandeltThe invention can of course be modified

werden. So braucht z.B« der anzutreibende Teil nicht durch, die Triebräder eines Fahrzeugs gebildet zu werden, sondern " kann z,B, eine Winde eines Hebezeugs oder ein beliebiger anderer Teil sein, welcher unter gewissen Bedingungen duroh die an-ihm angreifende Belastung angetrieben werden kann·will. For example, "the part to be driven does not need to go through, the driving wheels of a vehicle to be formed, but " can, for example, be a winch of a hoist or any other part which, under certain conditions, duroh the load acting on it can be driven

909817/0178909817/0178

Claims (1)

-9- H508U-9- H508U PatentansprücheClaims M Λ Antriebsanlage mit einem Wärmekraftmotor und einer hydrostatischen übertiragung mit einer von dem Wärmekraftmotor angetriebenen Gebermaschine (oder Pumpe), wenigstens einer mechanisch mit einem anzutreibenden Teil gekuppelten Empfangermaschine (oder einem hydraulischen Motor), einer Förderleitung und einer Rückflussleitung, wobei diese leitungen zwischen der Gebermaschine und der Empfängermaschine einen geschlossenen Stromungskreis bilden, dadurch gekennzeichnet, dass an die Förderleitung (6) eine AuslassleitungM Λ Drive system with a heat engine and a hydrostatic transmission with a transmitter machine (or pump) driven by the heat engine, at least one receiving machine (or a hydraulic motor) mechanically coupled to a part to be driven, a delivery line and a return line, these lines between the transmitter machine and the receiving machine form a closed circuit, characterized in that an outlet line is connected to the conveying line (6) (14) angeschlossen ist, welche zweckmassig zu der Rückflussleitung (7) führt, und an welcher ein Drosselorgan (15) angebracht ist, welches mit einem beweglichen Steuerteil (16) verbunden ist, auf welchen entgegen einer Rückholvorrichtung (17)» welche ihn in dem der Öffnung des Drosselorgans (15) entsprechenden Sinn zu verstellen sucht, einerseits vorzugsweise hydraulische Einrichtungen, welche eine mit der Geschwindigkeit des Empfangerteils (4 oder 4a) wachsende Kraft ausüben, und andererseits eine mechanische halbzwangsläufige Verbindung wirken, welche zwischen diesem Steuerteil (16) und der Beschleunigungssteuerung (12) des Wärmekraftmotors besteht und nur in dem der Zunahme der Geschwindigkeit des Motors entsprechenden Sinn wirksam ist,(14) is connected, which is expedient to the return line (7) leads, and on which a throttle member (15) is attached, which is connected to a movable control part (16) is, on which contrary to a return device (17) »which him in the opening of the throttle member (15) corresponding Seeks to adjust sense, on the one hand, preferably hydraulic devices, which one with the speed of the receiving part (4 or 4a) exert increasing force, and on the other hand a mechanical semi-positive connection act which between this control part (16) and the acceleration control (12) of the thermal power engine and only that corresponding to the increase in the speed of the engine Sense is effective, 2») Antriebsanlage naoh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine hydraulische Fernübertragung zwischen dem beweglichen Steuerteil (16) und dem Drosselorgan2 ») drive system naoh claim 1, characterized in that a hydraulic remote transmission between the movable control part (16) and the throttle element (15) angeordnet ist»(15) is arranged » 909817/0178909817/0178 -ίο- U50814-ίο- U50814 3·) Antriebsanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die hydraulische Fernübertragung durch eine Pumpe (27) gebildet wird, deren Forderdruck durch die Stellung des beweglichen Steuerteils (16) bestimmt wird und auf einen Kolben (28) wirkt, dessen Stange (28a) als Druckstück auf das Drosselorgan (15) entgegen einer Ruckholfeder (29) wirkt·3 ·) Drive system according to claim 2, characterized in that the hydraulic remote transmission through a pump (27) is formed, the delivery pressure of which is determined by the position of the movable control part (16) and acts on a piston (28), the rod (28a) of which acts as a pressure piece on the throttle element (15) against a return spring (29) acts 4.) Antriebsanlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die förderleitung (30) der Pumpe (27) in zwei Zweige (30a, 3°b) unterteilt ist, deren einer (30a) mit dem Vorratsbehälter (10) zur Speisung der Pumpe (27) über eine veränderliche Drosselstelle und der andere (30b) mit einem Zylinder (31) verbunden ist, in welchem der Kolben (28) verschieblich ist, wobei die veränderliche Drosselsteile an einem festen Sitz (32) durch ein bewegliches nadelventil (33) gebildet wird, auf welches in der Schliessungsrichtung der bewegliche Staierteil (16) über eine Feder (34) und in der Öffnungsrichtung der Druck der von dem ersten Zweig (30a) gelieferten Flüssigkeit wirkt·4.) Drive system according to claim 3, characterized in that the delivery line (30) of the pump (27) in two branches (30a, 3 ° b) is divided, one of which (30a) with the reservoir (10) for feeding the pump (27) via a variable throttle point and the other (30b) is connected to a cylinder (31) in which the piston (28) is displaceable is, wherein the variable throttle parts on a fixed seat (32) formed by a movable needle valve (33) on which in the closing direction the movable stator part (16) via a spring (34) and in the opening direction the pressure is supplied by the first branch (30a) Liquid acts PatentanwaltPatent attorney 909817/0178909817/0178
DE19631450814 1963-06-01 1963-06-01 Drive system with a thermal engine and a hydrostatic transmission Withdrawn DE1450814A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0085517 1963-06-01

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1450814A1 true DE1450814A1 (en) 1969-04-24
DE1450814B2 DE1450814B2 (en) 1970-08-13

Family

ID=7512414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631450814 Withdrawn DE1450814A1 (en) 1963-06-01 1963-06-01 Drive system with a thermal engine and a hydrostatic transmission

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1450814A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0072906A1 (en) * 1981-08-20 1983-03-02 Ing. Alfred Schmidt Gmbh Hydraulic control for relieving pressure in a hydraulic drive line

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0072906A1 (en) * 1981-08-20 1983-03-02 Ing. Alfred Schmidt Gmbh Hydraulic control for relieving pressure in a hydraulic drive line

Also Published As

Publication number Publication date
DE1450814B2 (en) 1970-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2212414A1 (en) Control device for a winch with safety brake
DE2445661B2 (en) Control for the automatic pressure relief of a gear consisting of a pump and hydraulic motor
DE2103095C3 (en) Actuating device for a hydrostatic drive of a vehicle, in particular a motor vehicle with a power take-off
DE2018652B2 (en)
DE7420826U (en) CONTROL DEVICE FOR A COMBUSTION ENGINE FOR DRIVING A VEHICLE EQUIPPED WITH A LOCKING CONTROL SYSTEM FOR ITS WHEELS
DE2065423B2 (en) CONTROL DEVICE FOR A HYDROSTATIC GEAR WITH VARIABLE TRANSMISSION RATIO FOR VEHICLES
DE1625014B2 (en) Hydrostatic transmission
DE2208563C3 (en) Pressure medium supply device for the hydraulic steering of a wheeled vehicle driven by an internal combustion engine
DE3205198C2 (en)
DE6809084U (en) POWER TRANSMISSION DEVICE, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES.
DE2638379C3 (en) Infinitely variable hydrostatic transmission
DE2208039C3 (en) Device for actuating a hydraulic brake and a hydraulic clutch of a motor vehicle
DE2040953A1 (en) Control system for vehicle transmissions, especially motor vehicle transmissions
DE1450814A1 (en) Drive system with a thermal engine and a hydrostatic transmission
DE1107523B (en) Adjustable hydrostatic transmission, especially for motor vehicles
DE1555386B2 (en) HYDRAULIC CONTROL DEVICE FOR THE SELF-ACTING GEAR CHANGE IN A TRANSMISSION OF A MOTOR VEHICLE
DE3825726A1 (en) HYDRAULIC SHIFTING ARRANGEMENT FOR A VEHICLE WITH A HYDROSTATIC TRANSMISSION
DE3105239C2 (en) Actuating device for a clutch
DE1450814C (en) A hydrostatic transmission geared by an internal combustion engine
DE2126230C3 (en) Hydrostatic transmission
DE4039830C1 (en) Variable transmission with V-belt - incorporates hydraulic system for controlling setting of conical pulleys
DE2145530A1 (en) Automatic control system for a hydrostatic drive
DE1575849B2 (en) Actuating device for a fire brake in an automatically switchable gearbox of motor vehicles
DE8438021U1 (en) Motor vehicle with an auxiliary power brake
DE1905912A1 (en) Automatic control circuit for braking of motor vehicle wheels, by which the sliding or sliding of the wheels is prevented when braking

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee