DE1449916C - Weighing device for moving loads - Google Patents

Weighing device for moving loads

Info

Publication number
DE1449916C
DE1449916C DE1449916C DE 1449916 C DE1449916 C DE 1449916C DE 1449916 C DE1449916 C DE 1449916C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
integrator
weighing device
voltage
load
output
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
George Robert Montreal Que bee Cass (Kanada) G02b 23 00
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canadian National Railway Co
Original Assignee
Canadian National Railway Co
Publication date

Links

Description

1 : 2 1 : 2

Die Erfindung betrifft eine Wägevorrichtung für dynamischen Wägung eine statische Wägung vorzu-The invention relates to a weighing device for dynamic weighing.

sich über eine Lastplattform der Wägevorrichtung nehmen, indemdie Eisenbahnwaggons einzeln auf dietake yourself over a load platform of the weighing device by placing the railroad cars individually on the

bewegende Lasten, deren statischem Gewicht durch Brückenwaage aufgefahren, abgebremst, anschließendmoving loads, the static weight of which is driven up by the weighbridge, braked, then

die Bewegung eine verfälschte Schwingungsamplitude gewogen und schließlich nach durchgeführter ..Wägungthe movement weighed a falsified oscillation amplitude and finally after carried out ..weighing

überlagert ist, insbesondere für von einem Ablaufberg 5 wieder in Bewegung gesetzt werden. Ein derartigeris superimposed, in particular to be set in motion again by a drainage mountain 5. One of those

abrollende Eisenbahnwaggons, mit die Lastplattform Verfall rensvveg bedingt jedoch einen ziemlichen Ar-rolling railway wagons, with the load platform Verfall rensvveg, however, requires quite a bit of work

unterstützenden, von einer Spannungsquelle gespeisten, beitsaufvvand, wobei die durchführbare Anzahl vonsupporting, powered by a voltage source, beitsaufvand, the feasible number of

elektrischen Lastmeßzellen, deren Ausgangsspannung Wägungen pro Stunde relativ niedrig ist.electrical load cells whose output voltage weighs per hour is relatively low.

über einen Verstärker, ein Tiefpaßfilter und einen Eine gewisse Verbesserung konnte dadurch erzieltvia an amplifier, a low-pass filter and a A certain improvement could be achieved thereby

ersten Integrator anzeigbar ist, wobei der Integrator ίο werden, daß die Eisenbahnwaggons nur teilweisefirst integrator can be displayed, the integrator being ίο that the railway wagons are only partially

von einem Zeitgeber beim Überlaufen der Last über abgebremst werden. Dadurch werden die dynamischenbe decelerated by a timer when the load overflows. This will make the dynamic

die Lastplattform (Meßzeit) einschaltbar ist. Einwirkungen auf die Brückenwaage derart ver-the load platform (measuring time) can be switched on. Effects on the weighbridge in such a

Obwohl die vorliegende Erfindung insbesondere mindert, daß die Wippschwingungen nur noch sehrAlthough the present invention in particular reduces the seesaw vibrations only very much

auf dem Eisenbahnsektor zum Wiegen von Eisenbahn- schwach im elektrischen Ausgangssignal der Lastzellenin the railroad sector for weighing railroad weakness in the electrical output of the load cells

waggons geeignet ist, so kann sie doch zum dynamischen 15 auftreten. Durch diese teilweise Abbremsung derwagons is suitable, it can still occur at a dynamic 15. This partial braking of the

Wiegen von Stückgut ganz allgemein — beispielsweise Eisenbahnwaggons ergeben sich jedoch weiterhin nichtWeighing of piece goods in general - for example, railway wagons, however, are still not available

in einer Schlachterei zum Wiegen von auf einem voll befriedigende Wiegezeiten.in a slaughterhouse for weighing on a fully satisfactory weighing time.

Förderband transportierten Tierkörpern oder im Berg- Es ist ferner bereits bekannt (USA.-PatentschriftConveyor belt transported carcasses or in the mountain It is also already known (USA.-Patent

bau zum Wiegen von Erzloren u. dgl. — verwendet 3 063 635, insbesondere F i g. 1), aus einem vonconstruction for weighing ore trolleys and the like - uses 3 063 635, in particular Fig. 1), from one of

werden. 20 Störungen überlagerten elektrischen Signal, wie eswill. 20 interference superimposed electrical signal like it

Auf dem Eisenbahnsektor wird das Wiegen von beispielsweise von den Lastzellen während der WägungIn the railway sector, for example, the weighing of the load cells is carried out during weighing

Eisenbahnwaggons im allgemeinen so vorgenommen, eines in Bewegung befindlichen Objektes geliefert wird,Railway wagons are generally made in such a way that an object in motion is delivered,

daß dieselben über einen Ablaufberg mit einer Nei- den statischen Anteil auszusondern, indem ein relativthat the same over a drainage mountain with an inclination to weed out the static part by a relative

gung von gewöhnlich 6% auf eine Brückenwaage mit breiter Zeitabschnitt ausgeblendet wird, von dem manUsually 6% on a weighbridge is faded out with a wide period of time from which one

einem Gefälle von gewöhnlich I3U0I0 geschoben 25 annimmt, daß die Störung des Signals einen minimalenA gradient of usually I 3 U 0 I 0 assumes that the disturbance of the signal is minimal

werden, wobei jeder der einzeln daherrollenden Eisen- Wert aufweist, wobei anschließend der ausgeblendeteeach of the individually rolling iron values, then the faded out

bahnwaggons im Bereich der Brückenwaage eine Signalabschnitt durch ein Glättungsfilter und einenrailway wagons in the area of the weighbridge a signal section through a smoothing filter and a

Geschwindigkeit von maximal bis zu 24 km/h erhält. Integrator zur Bildung eines dem Gewicht des Eisen-A maximum speed of up to 24 km / h is maintained. Integrator for the formation of a weight of the iron

Es ergibt sich somit, daß ein mit einer derartigen bahnwaggons proportionalen Meßwertes geleitet wird.The result is that a measured value proportional to such a railway wagon is passed.

Geschwindigkeit daherrollender Eisenbahnwaggon bei 30 Da bei einer derartigen Anordnung Meßwerte mitThe speed of rolling railway wagon at 30 Da with such an arrangement measured values

einer Länge der Brückenwaage zwischen 15 und einem Fehlerbereich von etwas unterhalb von 1%a length of the weighbridge between 15 and an error range of slightly below 1%

20 Meter in etwa 3 Sekunden auf derselben verbleibt. erzielbar sind, entspricht diese gegenüber dem bis-Remains 20 meters on the same in about 3 seconds. achievable, this corresponds to the previous

Beim Auffahren eines Eisenbahnwaggons auf eine herigen Stand der Technik zwar einen wesentlichenWhen driving a railway wagon on a previous state of the art, an essential one

Brückenwaage treten verschiedene Schwingungen inner- Fortschritt darstellende Anordnung noch immer nichtWeighbridge still does not occur various vibrations within the arrangement showing progress

halb des aus Eisenbahnwaggon und Brückenwaage 35 den an Wägevorrichtungen im allgemeinen gestelltenhalf of the railway wagon and weighbridge 35 to the weighing devices in general

bestehenden Systems auf. Die Quer- und Längs- Anforderungen.existing system. The transverse and longitudinal requirements.

Schwingungen des Eisenbahnwaggons treten im Aus- Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Wägegangssignal der unterhalb der Brückenwaage an- vorrichtung für sich über eine Lastplattform der Wägegeordneten Lastzellen zwar nicht in Erscheinung, da vorrichtung bewegenden Lasten, deren statischem eine Gewichtsverminderung auf der einen Seite bzw. 40 Gewicht durch die Bewegung eine verfälschende an einem Ende des Waggons zu einer entsprechenden Schwingungsamplitude überlagert ist, zu schaffen, die Gewichtszunahme auf der anderen Seite bzw. am durch ein weiteres Absenken der Fehlergrenzen eine anderen Ende des Waggons führt; dagegen verbleiben dynamische Wägung bewegter Objekte allen Anals sich nicht kompensierende Schwingungen die in forderungen entsprechend ganz allgemein anwendbar vertikaler Richtung erfolgenden Wippschwingungen, 45 macht.Vibrations of the railroad car occur in the aim of the present invention is to provide a weighing signal the one below the weighbridge device for itself over a load platform of the weighing personnel Load cells do not appear, as the device moves loads, their static a weight reduction on the one hand, or weight through movement, a falsifying one is superimposed at one end of the wagon to a corresponding vibration amplitude to create the Weight increase on the other hand or due to a further lowering of the error limits other end of the wagon leads; on the other hand, dynamic weighing of moving objects remains with all anal Non-compensating vibrations that can be used in general in accordance with requirements seesaw oscillations occurring in the vertical direction, 45 makes.

die durch die Federschwingungen des Eisenbahn- Erfindungsgemäß wird dieses Ziel dadurch erreicht, waggons innerhalb seiner Aufhängung, durch die daß der erste Integrator erst während des letzten infolge der Anregung des bewegten Eisenbahnwaggons, Drittels der Meßzeit nach teilweiser Integration der z. B. durch unrunde Räder oder durch an den Schienen- Ausgangsspannung durch das Tiefpaßfilter einschaltfugen beim Auffahren auf die Brücke hervorgerufenen 50 bar ist.According to the invention, this goal is achieved by the spring vibrations of the railway wagons within its suspension, so that the first integrator only during the last as a result of the excitation of the moving railway wagon, third of the measurement time after partial integration of the z. B. by non-circular wheels or by switching on the rails output voltage through the low-pass filter when driving onto the bridge is 50 bar.

Stöße bewirkten Schwingungen der Brücke selbst und Dadurch, daß die eigentliche Messung erst im letzten durch von außen auf die Brückenhalterung übertragene Drittel der Meßzeit erfolgt, läßt sich ein Tiefpaßfilter Schwingungen hervorgerufen werden. Die obener- mit merklicher Filterwirkung im Bereich der niedrigsten wähnten Federschwingungen des Eisenbahnwaggons Wippfrequenzen verwenden, wodurch die Meßgewerden dabei zum Teil durch die Änderung der 55 nauigkeit entscheidend verbessert wird.
Steigung zwischen dem Ablaufberg und der eine Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform der Ergeringere Neigung aufweisenden Brückenwaage be- findung kann die Ausgangsspannung des ersten Indingt. Auf Grund von Untersuchungen wurde fest- tegrators digitalisiert sein. Weiter kann der erste gestellt, daß die unterste Frequenz dieser Wipp- Integrator ein Digitalintegrator sein und kann zwischen Schwingungen bei vollbeladenem Eisenbahnwaggen 60 ihm und einer Anzeigevorrichtung ein Impulsverdopp- und unter ungünstigen Bedingungen bei etwa 3 Hertz ler geschaltet sein.
Impacts caused vibrations in the bridge itself, and because the actual measurement only takes place in the last third of the measurement time transferred from the outside to the bridge holder, a low-pass filter can produce vibrations. Use the above-mentioned filter effect in the area of the lowest mentioned spring vibrations of the railway wagon rocking frequencies, whereby the measurement will be improved in part by the change in accuracy.
In an expedient embodiment of the weighbridge position having a lower incline, the output voltage of the first inding can. As a result of investigations, the fest integrators have been digitized. Furthermore, the first can be that the lowest frequency of this rocker integrator be a digital integrator and can be switched between vibrations with a fully loaded railway car 60 him and a display device, a pulse doubling and under unfavorable conditions at about 3 Hertz ler.

liegt. Zur Stabilisierung des Meßwertes gegenüber Span-Die meisten heutzutage gebräuchlichen Wäge- nungsänderungen der Stromquelle für die Lastzellen vorrichtungen für Eisenbahnwaggons sind nicht in der oder Fluktuationen des Integrationszeitraumes ist Lage, mit befriedigender Genauigkeit das wirkliche 65 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der ErGewicht aus einer Reihe sich laufend ändernder findung vorgesehen, daß die Spannung der Spannungsmomentaner Gewichtswerte zu bestimmen. Es wurde quelle von einem zweiten Integrator integrierbar ist, somit in den meisten Fällen vorgezogen, an Stelle einer dessen Ausgangsspannung mit der Ausgangsspannunglocated. To stabilize the measured value with respect to the span, the most common changes in weight of the current source for the load cells Devices for railway wagons are not in the or fluctuations in the integration period Location, with satisfactory accuracy, the real 65 according to a preferred embodiment of the weight from a series of constantly changing invention provided that the voltage of the voltage momentary To determine weight values. A second integrator was able to integrate the source, therefore preferred in most cases, instead of one its output voltage with the output voltage

des ersten Integrators einem Quotientenmesser zuführbar ist. Der Quotientenmesser kann einen digitalen Ausgang haben.of the first integrator can be fed to a quotient meter is. The quotient meter can have a digital output.

Die erfindungsgemäße Wägevorrichtung kann so ausgeführt sein, daß digitalisierte Ausgangsspannungen des ersten und zweiten Integrators über je ein von einem Zeitgeber geöffnetes Tor auf je ein Register eines Zählers einzählbar sind, von welchem das der integrierten Speisespannung zugeordnete Register nach Einlaufen einer vorbestimmten Impulszahl die Tore schließt.The weighing device according to the invention can be designed so that digitized output voltages of the first and second integrator each via a gate opened by a timer to one register each a counter can be counted, from which the register assigned to the integrated supply voltage after Receiving a predetermined number of pulses closes the gates.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sollen im folgenden an Hand von Ausführungsbeispielen näher erläutert und beschrieben werden, wobei auf die Zeichnung Bezug genommen ist. Es zeigtFurther details of the invention are to be found in the following on the basis of exemplary embodiments will be explained and described, reference being made to the drawing. It shows

F i g. 1 eine schematische Ansicht eines über eine Brückenwaage rollenden Eisenbahnwaggons,F i g. 1 is a schematic view of a railway wagon rolling over a weighbridge;

F i g. 2 ein Diagramm der der momentanen Belastung der Brückenwaage proportionalen Ausgangsspannung der zusammengeschalteten Lastzellen,F i g. 2 is a diagram of the output voltage proportional to the instantaneous load on the weighbridge the interconnected load cells,

F i g. 3 ein elektrisches Schaltbild des verwendeten Tiefpaßfilters,F i g. 3 an electrical circuit diagram of the low-pass filter used,

F i g. 4 ein Blockschaltbild einer ersten Ausführungsform der Erfindung unter Verwendung eines Analogintegrators,F i g. 4 is a block diagram of a first embodiment of the invention using a Analog integrators,

F i g. 5 ein Blockschaltbild einer F i g. 4 ähnlichen zweiten Ausführungsform unter Verwendung eines Digitalintegrators,F i g. 5 is a block diagram of a FIG. 4 similar second embodiment using a Digital integrators,

F i g. 6 ein Blockschaltbild einer dritten Ausführungsform der Erfindung unter Verwendung von zwei parallelgeschalteten Analogintegratoren undF i g. 6 is a block diagram of a third embodiment of the invention using FIG two analog integrators connected in parallel and

F i g. 7 ein Blockschaltbild einer vierten Ausführungsform der Erfindung unter Verwendung von zwei parallelgeschalteten Digitalintegratoren.F i g. 7 is a block diagram of a fourth embodiment of the invention using FIG two digital integrators connected in parallel.

In allen Figuren sind gleiche Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen. F i g. 1 zeigt in schematischer Darstellung einen Eisenbahnwaggon 11, der nach dem Überlaufen einer Erhebung 13 und eines ein 6%iges Gefälle aufweisenden Ablaufberges 14 über eine Brückenwaage mit einer ein 13/4 O/Oiges Gefalle aufweisenden Lastplattform 12 rollt. Die Lastplattform 12 ruht frei auf acht Lastzellen 15, von denen vier auf jeder Seite angeordnet sind. Im Prinzip sind die Lastzellen 15 Wandler, die ein der auf sie einwirkenden Belastung proportionales, elektrisches Ausgangssignal erzeugen. Vorzugsweise sind die Lastzellen 15 passive Elemente, die mit einer konstanten Gleichstrom-Eingangsspannung gespeist sind.In all figures, the same parts are provided with the same reference numerals. F i g. 1 shows rolling a railway car 11, the strength after the overflow of an elevation 13 and one is a 6% gradient having sequence mountain 14 by a weighbridge with a 1 3/4 O / O strength gradient having load-carrying platform 12 in a schematic representation. The load platform 12 rests freely on eight load cells 15, four of which are arranged on each side. In principle, the load cells 15 are converters which generate an electrical output signal proportional to the load acting on them. The load cells 15 are preferably passive elements which are fed with a constant DC input voltage.

F i g. 2 zeigt ein Diagramm des der momentanen Belastung auf der Lastplattform 12 proportionalen Ausgangssignals der zusammengeschalteten Lastzellen 15. An Hand dieses Diagramms erkennt man, daß bei der Annäherung des Eisenbahnwaggons 11 an die Lastplattform 12 — d. h. vor dem Zeitpunkt t0 — keine Belastung und somit keine Ausgangssignalspannung der Lastzellen 15 vorhanden ist. Sobald der Eisenbahnwaggon 11 auf die Lastplattform 12 auffährt, rufen die aufeinanderfolgend auffahrenden Räder eine Ausgangssignalspannung hervor, die so lange ansteigt, bis der Eisenbahnwaggon 11 sich ganz auf der Lastplattform befindet, was dem Zeitpunkt I1 entspricht. Während der Zeit, in welcher der Eisenbahnwaggon 11 völlig von der Lastplattform 12 getragen ist, was im wesentlichen dem Zeitintervall zwischen tx und t2 entspricht, ist das Ausgangssignal in etwa konstant. Danach sinkt die Ausgangssignalspannung wieder ab, während die Räder nacheinander die Lastplattform 12 verlassen. Das in dem Zeitintervall I1 bis t2 auftretende Ausgangssignal kann daher allein für die Bestimmung des statischen Gewichts W0 des Eisenbahnwaggons 11 herangezogen werden.F i g. 2 shows a diagram of the output signal of the interconnected load cells 15, which is proportional to the current load on the load platform 12. This diagram shows that when the railroad car 11 approaches the load platform 12 - ie before time t 0 - no load and therefore no load Output signal voltage of the load cells 15 is present. As soon as the railway wagon 11 drives onto the load platform 12, the successively moving wheels produce an output signal voltage which rises until the railway wagon 11 is completely on the load platform, which corresponds to time I 1 . During the time in which the railway wagon 11 is completely supported by the load platform 12, which essentially corresponds to the time interval between t x and t 2 , the output signal is approximately constant. The output signal voltage then drops again while the wheels leave the load platform 12 one after the other. The output signal occurring in the time interval I 1 to t 2 can therefore only be used to determine the static weight W 0 of the railroad car 11.

Eine Untersuchung des Ausgangssignals in den Zeitintervallen Z1 bis t2 zeigt durch Wippschwingungen des Eisenbahnwaggons 11 bedingte Schwankungen mit der Amplitude K1 um ein statisches Gewicht W0. Zur Beseitigung dieser in F i g. 2 dargestellten Schwankungen des Ausgangssignals wird dasselbe durch ein in F i g. 3 gezeigtes Tiefpaßfilter geleitet. Das verlustbehaftete Tiefpaßfilter besteht aus einer Siebkette mit einem doppelten ÄC-Glied.An examination of the output signal in the time intervals Z 1 to t 2 shows fluctuations with the amplitude K 1 around a static weight W 0 caused by rocking vibrations of the railway wagon 11 . To eliminate this in F i g. The fluctuations in the output signal shown in FIG. 2 are represented by an in FIG. 3 shown low-pass filter passed. The lossy low-pass filter consists of a sieve chain with a double ÄC element.

Die Werte der in F i g. 3 gezeigten Schaltelemente der Siebkette sind dabei beispielsweise wie folgt:The values of the in F i g. 3, the switching elements of the sieve chain shown are, for example, as follows:

Kapazitäten: C1 = 20 μ.¥; C2 = 0,6 μΡ;
Leitwerte: ^1 = 100 μ8; g2 = 3 [iS; g3 = 1 \iS.
Capacities: C 1 = 20 μ. ¥; C 2 = 0.6 µΡ;
Conductivity: ^ 1 = 100 μ8; g 2 = 3 [iS; g 3 = 1 \ iS.

Die Leitwerte ^1, g2 und g3 entsprechen Widerständen mit den Werten von 10 Kiloohm bzw. 333 Kiloohm bzw. 1 MOhm.The conductance values ^ 1 , g 2 and g 3 correspond to resistances with the values of 10 kilo ohms and 333 kilo ohms and 1 MOhm, respectively.

Ein derartiges Tiefpaßfilter führt eine unvollständige Integration des Eingangssignals etn aus und liefert ein Ausgangssignal e0, das dem statischen Gewicht W0 plus einem amplitudenmäßig stark reduzierten Schwingungsanteil entspricht. Bei Verwendung von Schaltelementen mit den oben angegebenen Werten ergibt sich am Ausgang des Tiefpaßfilters ein Schwingungsanteil, dessen Amplitude auf weniger als 0,15 °/o von W0 abgesunken ist.Such a low-pass filter carries out an incomplete integration of the input signal et n and supplies an output signal e 0 which corresponds to the static weight W 0 plus an oscillation component which is greatly reduced in terms of amplitude. When using switching elements with the values given above, an oscillation component results at the output of the low-pass filter, the amplitude of which has fallen to less than 0.15% of W 0.

F i g. 4 zeigt ein Blockschaltbild einer ersten Ausführungsform der Erfindung. Eine eine Gleichspannung E von etwa 15 V abgebende Spannungsquelle 18 ist mit den Lastzellen 15 verbunden, welche bei einer Brückenbelastung von 1001 ein? Ausgangssignalspannung von etwa 0,003 V abgeben. Dieses Ausgangssignal ew wird daraufhin einem einen Verstärkungsfaktor von etwa 500 aufweisenden Verstärker 19 zugeführt. Von da aus wird das etwa 1,5 V aufweisende Signal ein dem in F i g. 3 gezeigten Tiefpaßfilter 20 zugeführt. Das Ausgangssignal e0 des eine Signalverkleinerung auf etwa 75°/0 bewirkenden Tiefpaßfilters 20 wird daraufhin über ein Justierpotentiometer 21 dem Eingang eines auf einen Verstärkungsfaktor 2 eingestellten Analogintsgrators 22 zugeleitet, so daß derselbe bei einem Eingangssignal es von 1 V ein Ausgangssignal C1 mit einem Anstieg von 2 V/sec liefert. Das Ausgangssignal ex wird anschließend einem mit einer Gewichtsanzeigeskala versehenen Digitalvoltmeter 23 zugeführt, welches wiederum mit einem geeigneten Ausdrucker verbunden sein kann.F i g. 4 shows a block diagram of a first embodiment of the invention. A voltage source 18 emitting a direct voltage E of approximately 15 V is connected to the load cells 15, which, when the bridge load is 1001? Deliver an output signal voltage of approximately 0.003 V. This output signal e w is then fed to an amplifier 19 having a gain factor of approximately 500. From there the signal is about 1.5 V having a g in the F i. 3 shown low-pass filter 20 is supplied. The output signal e 0 of the low-pass filter 20, which reduces the signal to about 75 ° / 0 , is then fed via an adjustment potentiometer 21 to the input of an analog integrator 22 set to a gain factor of 2, so that the same with an input signal e s of 1 V has an output signal C 1 provides a rise of 2 V / sec. The output signal e x is then fed to a digital voltmeter 23 provided with a weight display scale, which in turn can be connected to a suitable printer.

Ferner ist ein Zeitgeber 24 vorgesehen, der so geschaltet ist, daß sowohl der Analogintegrator 22 als auch das Digitalvoltmeter 23 nur während eines bestimmten Zeitintervalls eingeschaltet werden. Der Zeitgeber 24 wird durch das Schließen eines sich auf dem Gleis der Lastplattform 12 befindlichen Kontakts 25 in Funktion gesetzt und schließt einen Stromkreis, nachdem sich ein Eisenbahnwaggon 11 2 Sekunden lang vollkommen auf der Lastplattform 12 befunden hat. Dabei sind die Länge der Lastplattform 12 und die Geschwindigkeit der darüberrollenden Eisenbahnwaggons 11 derart gewählt, daß der Eisenbahnwaggon 11 für mindestens 3 Sekunden sich zur Gänze auf der Lastplattform 12 befindet.Furthermore, a timer 24 is provided which is switched so that both the analog integrator 22 as also the digital voltmeter 23 can only be switched on during a certain time interval. The timer 24 is activated by the closing of a contact 25 located on the track of the load platform 12 set in function and closes a circuit after a railroad car 11 is 2 seconds has been completely on the load platform 12 for a long time. The length of the load platform 12 and the speed of the rolling over railway wagons 11 selected so that the railway wagon 11 is completely on the load platform 12 for at least 3 seconds.

Die Funktionsweise der in F i g. 4 dargestellten erfindungsgemäßen Wägevorrichtung ist wie folgt:The functioning of the in F i g. 4 illustrated weighing device according to the invention is as follows:

Sobald ein Eisenbahnwaggon 11 auf die Lastplatt-As soon as a railway wagon 11 is on the load platform

5 65 6

form 12 auffährt, wird die sich ergebende Ausgangs- durch Verwendung einer Quarzuhr erreicht werden spannung der Lastzellen 15 dem Tiefpaßfilter 20 zu- kann.Form 12 opens, the resulting output will be achieved by using a quartz watch voltage of the load cells 15 to the low-pass filter 20 can.

geführt. Eei voll auf der Brückenwaage 12 auf- F i g. 6 zeigt ein schematisches Blockschaltbild einerguided. Eei fully on the weighbridge 12- F i g. 6 shows a schematic block diagram of a

gefahrenem Eisenbahnwaggon 11 weist die Ausgangs- dritten Ausführungsform, in welcher ein zweiter spannung eine statische Komponente entsprechend 5 Analogintegrator 31 zum Meßzweig parallel geschaltet dem Gewicht W0 des Eisenbahnwaggons 11 plus eine ist und eine Integration der Speisespannung E während Schwingurgskcmponente auf, deren Amplitude etwa der gleichen Zeitdauer durchführt, während welcher ±20% von W0 beträgt. Durch das in F i g. 3 darge- der erste Analogintegrator 22 des Meßzweiges die stellte Tiefpaßfilter 20 wird eine unvollständige Inte- Integration durchführt. Die Ausgangssignale beider gration des Eingangssignals e%n durchgeführt, so daß 10 Integratoren 22, 31 hängen daher von den gleichen nach Ablauf von 2 Sekunden am Ausgang der Sieb- Faktoren, nämlich der Speisespannung und der Inkette20 die Amplitude der Schwingungskomponente tegrationszeit, ab. Diese Ausgangssignale werden einem auf etwa ein Dreizehntel ihres ursprünglichen Betrages Digital-Quotientenmesser 32 zugeführt, der den Quoreduziert ist. tienten zwischen dem Ausgangssignal des ersten unddriven railway wagon 11 has the output third embodiment, in which a second voltage is a static component corresponding to 5 analog integrator 31 to the measuring branch connected in parallel with the weight W 0 of the railway wagon 11 plus one and an integration of the supply voltage E during Schwingurgskcmponente, the amplitude of which is about the same period of time during which ± 20% of W is 0 . Through the in F i g. 3, the first analog integrator 22 of the measurement branch, the low-pass filter 20 shown, an incomplete inte-integration is carried out. The output signals during the integration of the input signal e% n , so that 10 integrators 22, 31 therefore depend on the same after 2 seconds at the output of the sieving factors, namely the supply voltage and the in-chain20 the amplitude of the oscillation component integration time. These output signals are fed to a digital quotient meter 32, which is reduced to about one-thirteenth of their original amount. between the output signal of the first and

Nachdem der Eisenbahnwaggon 11 sich 2 Sekunden 15 dem des zweiten Integrators bildet, wobei die durch lang voll auf der Brücke befunden hat, schließt der gleiche Faktoren — d. h. Speisespannung und Inte-Kontakt 25 und setzt den Zeitgeber 24 in Betrieb, der grationszeit — bedingten Fehler herausfallen, so daß den Analogintegrator 22 1 Sekunde lang in Tätigkeit das Ergebnis von diesen Werten unabhängig ist. Diese setzt und darauf wieder abstellt, wobei er gleichzeitig Ausführungsform ergibt somit eine sehr gute Stabilität an das Digitalvoltmeter 23 einen »Lese«-Befehl liefert. ao selbst über lange Zeiträume hinweg.After the railroad car 11 forms 2 seconds 15 that of the second integrator, which has been fully on the bridge for a long time, the same factors - ie supply voltage and Inte-contact 25 and sets the timer 24 in operation, the migration time - related errors fall out, so that the analog integrator 22 is in action for 1 second, the result of these values is independent. This is set and then relies on again, whereby at the same time the embodiment results in a very good stability and delivers a “read” command to the digital voltmeter 23. ao even over long periods of time.

Der Analogintegrator 22 führt eine vollständige Da die Funktionsweise dieser Ausführungsform imThe analog integrator 22 performs a complete Since the functionality of this embodiment in

Integration des Eingangssignals es durch und liefert wesentlichen dieselbe ist wie die der in F i g. 4 und 5 nach einer Dauer von 1 Sekunde ein Ausgangs- dargestellten, braucht auf dieselbe nicht näher einsignal, das dem Wert W0 plus einer nun auf einen gegangen zu werden.Integration of the input signal e s by and delivers is essentially the same as that in FIG. 4 and 5 after a duration of 1 second an output shown does not need to be connected to the same signal that the value W 0 plus one now has to be switched to one.

Maximalwert von ±0,15°/0 von W0 reduzierten 25 Fig. 7 zeigt schließlich noch eine vierte, F i g. 6 Schwingungskomponente entspricht. Auf diese Weise ähnliche Ausführungsform, bei welcher jedoch an gibt das Digitalvoltmeter 23 bzw. der Ausdrucker eine Stelle der Analogintegratoren Digitalintegratoren Verdem wirklichen, statischen Gewicht des Waggons 11 Wendung finden und ein Digitalzähler den Digitalentsprechende Gewichtsanzeige an mit einem maxi- Quotientenmesser ersetzt,
makn Fehler von ±0,15% des tatsächlichen Gewichts. 30 Bei dieser Ausführungsform ist ein zweiter, dem
Maximum value of ± 0.15 ° / 0 reduced by W 0. Finally, FIG. 7 shows a fourth, FIG. 6 corresponds to the vibration component. In this way a similar embodiment, in which, however, the digital voltmeter 23 or the printer indicates a position for the analog integrators digital integrators find the real, static weight of the wagon 11 and a digital counter replaces the digital weight display with a maximum quotient meter,
makn error of ± 0.15% of actual weight. 30 In this embodiment, a second, the

F i g. 5 zeigt eine zweite Ausführungsform der er- Digitalintegrator 26 parallelgeschalteter Digitalintefindungsgemäßen Wägevorrichtung, welche der in grator 33 vorgesehen, dem aus der Spannungsquelle 18 F i g. 4 dargestellten Ausführungsform ähnlich ist, die über ein Potentiometer 30 eine Eingangsspannung von jedech hinsichtlich ihres Schaltungsaufbaus vorteil- 1 V zugeführt wird. Die Integratoren 33 und 26 sind hafter gestaltet ist. 35 beispielsweise derart eingestellt, daß bei einer Ein-F i g. 5 shows a second embodiment of the digital integrator 26 of digital integrators according to the invention connected in parallel Weighing device, which is provided in grator 33 from voltage source 18 F i g. 4 is similar to the embodiment shown, which via a potentiometer 30 has an input voltage of jedech with regard to their circuit structure advantageous 1 V is supplied. Integrators 33 and 26 are is designed to be more liable. 35 set, for example, in such a way that when there is an

Die von der Spannungsquelle 18 gespeisten Last- gangsspannung von 1 V an ihren Ausgängen, d. h. zellen sind wiederum über einen Verstärker 19 mit auch am Punkt B, 10 000 Impulse/sec auftreten, dem in F i g. 3 dargestellten Tiefpaßfilter 20 und einem Durch die Verwendung des Impulsverdopplers 27 im Potentiometer 21 verbunden. Das eine große Größe Meßzweig treten jedoch im Punkt A unter diesen von 1 V aufweisende Ausgangssignal es wird diesmal 40 Bedingungen 20000 Impulse/sec auf. Die an den einem Digitalintegrator 26 zugeführt, der für 1 V am Punkten A und B auftretenden Signale werden einem Eingang ausgangsseitig lOCOO Impulse pro Sekunde Digitalzähler 34 zugeleitet, der aus einem Zeitgeber erzeugt. Das Ausgangssignal des Digitalintegrators 26 bzw. einer Start-Stop-Steuerung 35, zwei Gattern 36,37 wird über einen Impulsverdoppler 27 einem Digital- und zwei Registern 38, 39 besteht. Erforderlichenfalls zähler 28 zugeleitet, der eine sehr genaue zeitsteuernde 45 kann wieder ein Ausdrucker verwendet werden, um Quarzuhr aufweist. die im Register 38 erfolgte Meßwertanzeige in zweck-The load output voltage of 1 V fed by the voltage source 18 at its outputs, that is to say cells, in turn occur via an amplifier 19 with 10,000 pulses / sec also at point B, as shown in FIG. 3 and a through the use of the pulse doubler 27 in the potentiometer 21 is connected. However, the large measuring branch occurs at point A under this output signal e s , which has 1 V, this time 40 conditions 20,000 pulses / sec. The signals supplied to a digital integrator 26 for 1 V at points A and B are supplied to an input on the output side of 10000 pulses per second digital counter 34, which is generated from a timer. The output signal of the digital integrator 26 or a start-stop control 35, two gates 36, 37 is made up of a pulse doubler 27, a digital register and two registers 38, 39. If necessary, counter 28 is supplied, which has a very precise time-controlling 45, a printer can be used to display a quartz clock. the measured value display made in register 38 is

Die Funktionsweise der in F i g. 5 gezeigten Aus- mäßiger Weise aufzuzeichnen,
führungsform ist wie folgt: Die Funktionsweise dieser vierten Ausführungsform
The functioning of the in F i g. In the manner shown in Fig. 5,
management form is as follows: The functioning of this fourth embodiment

Sobald der Eisenbahnwaggon 11 2 Sekunden lang der Erfindung ist wie folgt:Once the railroad car 11 for 2 seconds of the invention is as follows:

auf der Brücke ist, schließt der Gleiskontakt 25 und 50 Nachdem der Eisenbahnwaggon 11 sich 2 Sekunden betätigt die Quarzuhr, die den Digitalzähler 28 genau lang voll auf der Lastplattform 12 befunden hat, 1 Sekunde lang in Betrieb setzt, wodurch je nach der schließt der Gleiskontakt 25 und liefert ein Signal für Belastung der Lastplattform 12 eine mehr oder weniger die Start-Stop-Steuerung 35 im Digitalzähler 34, der hohe Anzahl von Impulsen festgestellt wird. An Hand gleichzeitig die mit den Punkten A und B verbundenen einer geeigneten Eichskala kann beispielsweise durch 55 Gatter 36 bzw. 37 öffnet und zu zählen beginnt. Wenn das Auftreten von 20CCO Impulsen eine auf der Last- das Gatter 36 geöffnet ist, beginnt das Register 38 die plattform 12 vorhandene Belastung von SOECO kg er- vom Digitalintegrator 26 über den Impulsverdoppler 27 mittelt werden. Das Ausgangssignal des Zählers 28 erhaltenen Impulse zu zählen. Ist das Gatter 37 geöffwird daraufhin einem Ferndrucker 29 zugeleitet, der net, so fängt das Register 39 an, die Impulse vom Inteeine zweckmäßige Aufzeichnung und Registrierung 60 grator 33 zu zählen, und sobald genau 10000 Impulse der Gewichtsanzeige vornimmt. gezählt sind, erregt das Register 39 die Start-Stop-is on the bridge, the track contacts 25 and 50 close.After the railroad car 11 is activated for 2 seconds, the quartz clock, which has the digital counter 28 fully on the load platform 12 for exactly one second, operates for 1 second, whereby the track contact closes depending on the time 25 and supplies a signal for loading the load platform 12 to a more or less the start-stop control 35 in the digital counter 34, the high number of pulses is detected. Using a suitable calibration scale connected to points A and B at the same time, 55 gates 36 and 37 can be opened and counting begins. When the occurrence of 20CCO pulses on the load gate 36 is open, register 38 begins the platform 12 load of SOECO kg. The output of the counter 28 to count the pulses received. If the gate 37 is then sent to a remote printer 29, the net, the register 39 begins to count the pulses from the Inte a suitable recording and registration 60 grator 33, and as soon as exactly 10,000 pulses make the weight display. are counted, register 39 energizes the start-stop

Da die Genauigkeit der Geräteausrüstung sich auf Steuerung 35, die daraufhin gleichzeitig die Gatter 36 0,01 % halten läßt, hängt die Meßgenauigkeit bei den und 37 schließt und das Zählen beendet. Auf diese beiden in F i g. 4 und 5 dargestellten Ausführungs- Weise liefert der Digitalintegrator 33 die Zeitgeberformen im wesentlichen von der Stabilität der Gleich- 65 impulse, welche die Integrationszeit des Digitalintestrcm-Speisespannung und der Genauigkeit der Zeit- grators 26 steuern. Nachdem 10000 Impulse im Reangabe ab, was in zweckmäßiger Weise durch genaue gister 39 gezählt worden sind, zeigt das Register 38 Spannungsstabilisierung der Spannungsquelle 18 und eine bestimmte Zahl von Impulsen an, wobei durchSince the accuracy of the device equipment depends on the controller 35, which then simultaneously controls the gates 36 Holds 0.01%, the measurement accuracy depends on the and 37 closes and the counting ends. To this both in Fig. 4 and 5, the digital integrator 33 provides the timing forms essentially on the stability of the DC impulses, which the integration time of the digital input voltage and the accuracy of the timer 26 control. After 10000 impulses in the indication From what has been counted in an expedient manner by exact registers 39, the register 38 shows Voltage stabilization of the voltage source 18 and a certain number of pulses, whereby through

Verwendung eines geeigneten Eichwertes die Belastung auf der Lastplattform 12 ermittelt werden kann.Using a suitable calibration value, the load on the load platform 12 can be determined.

Da jede Spannungsänderung der Gleichstromquelle zu entsprechenden Änderungen an den Ausgängen der beiden Integratoren 26 und 33 führt, wird die Meßgenauigkeit durch Spannungsänderungen nicht beeinflußt. Since every change in voltage of the direct current source leads to corresponding changes at the outputs of the two integrators 26 and 33 leads, the measurement accuracy not influenced by voltage changes.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Wägevorrichtung für sich über eine Lastplattform der Wägevorrichtung bewegende Lasten, deren statischem Gewicht durch die Bewegung eine verfälschte Schwingungsamplitude überlagert ist, insbesondere für von einem Ablaufberg abrollende Eisenbahnwaggons, mit die Lastplattform unterstützenden, von einer Spannungsquelle gespeisten elektrischen Lastmeßzellen, deren Ausgangsspannung über einen Verstärker, ein Tiefpaßfilter und einen ersten Integrator anzeigbar ist, wobei der Integrator von einem Zeitgeber beim Überlaufen der Last über die Lastplattform (Meßzeit) einschaltbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Integrator (22 bzw. 26) erst während des letzten Drittels der Meßzeit — nach teilweiser Integration der Ausgangsspannung (ew) durch das Tiefpaßfilter (20) — einschaltbar ist.1. Weighing device for loads moving over a load platform of the weighing device, the static weight of which is superimposed by a falsified oscillation amplitude due to the movement, in particular for railway wagons rolling off a mountain, with electrical load cells supporting the load platform and fed by a voltage source, whose output voltage is via an amplifier , a low-pass filter and a first integrator can be displayed, the integrator being switched on by a timer when the load overflows the load platform (measuring time), characterized in that the first integrator (22 or 26) only occurs during the last third of the measuring time - after partial integration of the output voltage (e w ) through the low-pass filter (20) - can be switched on. 2. Wägevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch 2. Weighing device according to claim 1, characterized gekennzeichnet, daß die Ausgangsspannung des ersten Integrators digitalisiert ist.characterized in that the output voltage of the first integrator is digitized. 3. Wägevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Integrator ein Digitalintegrator (26) ist und daß zwischen ihm und einer Anzeigevorrichtung (28, 29) ein Impulsverdoppler (27) geschaltet ist.3. Weighing device according to claim 1 or 2, characterized in that the first integrator is a Digital integrator (26) and that between it and a display device (28, 29) is a pulse doubler (27) is switched. 4. Wägevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannung (E) der Spannungsquelle (18) von einem zweiten Integrator (31, 33) integrierbar ist, dessen Ausgangsspannung (efc) mit der Ausgangsspannung (^1) des ersten Integrators (22) einem Quotientenmesser (32) zuführbar ist.4. Weighing device according to claim 1, characterized in that the voltage (E) of the voltage source (18) can be integrated by a second integrator (31, 33), the output voltage (e fc ) of which with the output voltage (^ 1 ) of the first integrator ( 22) can be fed to a quotient meter (32). 5. Wägevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Quotientenmesser (32) einen digitalen Ausgang hat.5. Weighing device according to claim 4, characterized in that the quotient meter (32) has a digital output. 6. Wägevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß digitalisierte Ausgangsspannungen des ersten und zweiten Integrators (26, 33) über je ein von einem Zeitgeber (25, 35) geöffnetes Tor (36, 37) auf je ein Register (38, 39) eines Zählers (34) einzählbar sind, von welchem das der integrierten Speisespannung zugeordnete Register (39) nach Einlaufen einer vorbestimmten Impulszahl (Meßzeit) die Tore (36, 37) schließt.6. Weighing device according to one of the preceding claims, characterized in that digitized Output voltages of the first and second integrators (26, 33) each via a timer (25, 35) open gate (36, 37) can be counted on each register (38, 39) of a counter (34), of which the register (39) assigned to the integrated supply voltage after a predetermined Number of pulses (measuring time) closes the gates (36, 37). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 009 584/1001 sheet of drawings 009 584/100

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1449916B2 (en) Weighing device for moving loads
DE2239998C3 (en) Scales with evaluation device, digital display and a coarse zero adjustment that extends over several display units
DE4323968A1 (en) Value measurement appts. with non-linear sensor calibration - uses computing estimates of measurement parameter and it integral, correcting estimating relationship using separately measured actual integral values
DE4323305B4 (en) Method and device for correcting the base drift of a sensor
DE1449916C (en) Weighing device for moving loads
DE2313953A1 (en) FORCE TRANSMITTER
EP0927351B1 (en) Air quality measuring device
DE3933472C2 (en) Measuring device for determining the delivery rate of bulk goods
DE2658628C3 (en) Electromagnetically compensating force measuring or weighing device
DE2855482C3 (en) Method for evaluating the diagonal signal of a resistor bridge and device for carrying out the method
DE2822467C2 (en)
DE3226740A1 (en) ARRANGEMENT FOR MEASURING THE WHEEL LOADS OF HIGH SPEED RAIL VEHICLES AND METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE WHEEL LOADS WITH SUCH AN ARRANGEMENT
DE10114482A1 (en) Rail vehicle axle loading or weight measuring device uses signals provided by force sensors incorporated in track rail
DE4217266C1 (en) Transportation pattern monitoring method for items in shipment e.g. for postal items using motion detector providing output that is logged against real time clock to establish transport history
EP0505839A2 (en) Process for calibration of sensors fixed in pairs on loaded elements
DE2718459C2 (en)
AT221285B (en) Device for determining the weight of rail vehicles
DE2010311C3 (en) Device for evaluating the unevenness of moving textile goods
DE2534219B2 (en) Circuit arrangement for digital evaluation of the frequencies of strain gauges present in the form of electrical signals
DE2334737A1 (en) PROCEDURE FOR TESTING THE WORKABILITY OF SHOCK ABSORBERS
DE2938116C2 (en) Method for evaluating the diagonal signal of a resistor bridge and circuit for carrying out the method
DE2320391A1 (en) DEVICE FOR WEIGHING MOVING LOADS
DE3206192A1 (en) Method and device for automatic null correction in measuring devices
DE10114481A1 (en) Dynamic measurement of axle load or weight of vehicle involves comparing dynamic force sensor signal profile in measurement window with vibration-independent reference signal profile
DE102022128081A1 (en) Weighbridge