Volkert et al.
2017
Altenpflege für Muslime: Informationsverhalten und Akzeptanz von Pflegearrangements; im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz
Fries et al.
2020
Nachfrage-und angebotsseitige Einschränkungen der wirtschaftlichen Aktivität in Deutschland infolge der Corona-Pandemie
DE1449592U
(enrdf_load_stackoverflow )
Grande
1997
Post-nationale Demokratie-: Ein Ausweg aus der Globalisierungsfalle?
Coser et al.
2007
Robert K. Merton (1910-2003)
Brandes et al.
2009
Einflussfaktoren auf das gesundheitsbezogene Inanspruchnahmeverhalten türkischsprachiger Migranten: Factors influencing health care use among Turkish-speaking immigrants
Berghahn
2001
Ehe als Übergangsarbeitsmarkt?
Blumenberg et al.
2013
Gewichtung in der German Longitudinal Election Study 2009
Weihkopf et al.
2009
Prekäre Beschäftigung: Expertise für die SPD-Landtagsfraktion NRW
Neller
2004
Der European social survey (ESS) 2002/2003
Schlese et al.
1994
Arbeitsmarkt und Wohlfahrt in Ostdeutschland
Márkus
2023
Personal-und Sozialdeixis im Dialekt von Deutschpilsen.
Wroblewski et al.
2004
Benchmarking Chancengleichheit: Österreich im EU-Vergleich
Bannwart et al.
2021
A New Spirit of Capitalism? Quantitative Analysis of Swiss-German Print Job Advertisements (1955–2005) and Their Time Diagnostic Relevance.
Brandt
2019
Konjunkturumfrage im Fokus: Architektur-und Ingenieurbüros–das EuGH Urteil zur HOAI trübt die Geschäftsaussichten ein
Fleck
2023
Wiener Schmäh goes America
Henke et al.
2009
Erhebung von Ansätzen guter Praxis zur Integration Suchtkranker ins Erwerbsleben im Rahmen des SGB II: Abschlussbericht
Ølgaard
1970
Indkomst-og lønfordelinger
Schenker-Schürz et al.
2020
NEUE ERKENNTNISSE DANK GENETISCHEN METHODEN.
Schäfer
0
Männlichkeitskonstrukte im Spannungsfeld von reproduktiven Rechten und HIV/AIDS
Яценко et al.
2019
TAXATION OF SMALL BUSINESS IN GERMANY AND ITS STATE SUPPORT
DE150750C
(enrdf_load_stackoverflow )
Rotte et al.
2000
Sozioökonomische Determinanten extremistischer Wahlerfolge in Deutschland: Das Beispiel der Europawahlen 1994 und 1999
Dinkel et al.
2006
Der Fragebogen zur Erfassung Dyadischen Copings in der generellen Tendenz (FDCT-2): Faktorenstruktur und Skalenrevision
Grund
2005
Mitarbeiterrekrutierung über das Internet