DE1449070C - Circuit arrangement in a device for sending telex messages - Google Patents

Circuit arrangement in a device for sending telex messages

Info

Publication number
DE1449070C
DE1449070C DE1449070C DE 1449070 C DE1449070 C DE 1449070C DE 1449070 C DE1449070 C DE 1449070C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combination
relay
telex
circuit arrangement
program
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Eugen 8135 Söcking Hildinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Weiterbildung Kennung eine zusätzliche Taste TS zu drücken. Das einer Schaltungsanordnung nach dem Hauptpatent. gleiche gilt dann, wenn die zu ändernde Kennung Dieses Patent betrifft eine Schaltungsanordnung in mehrmals vorkommt, jedoch nur in einem Teil dieser einer Einrichtung, zum Aussenden von Fernschreib- Fälle geändert werden soll. Durch Druck der Taste nachrichten, wobei unter anderem eine tasten- 5 Γ5 wird der zugehörige Kontakt geschlossen und gesteuerte Formularfernschreibmaschine mit einem damit ein Relais B erregt, das über einen zusätzlichen Programmlochstreifensender, der Steuereinrichtung Widerstand an Spannung angelegt ist. Es hält sich und einem oder mehreren Fernschreibempfängern in nach Loslassen der Taste T5 über seinen Halteleitender Verbindung stehen kann. Um Teile der kontakt öl, einen Ruhekontakt Z2 und einen bei einNachricht einem oder mehreren wählbaren, aus einer io gelegtem Lochstreifen geschlossenen Klappenkontakt Mehrzahl möglicher Empfänger zuzuleiten, sind dabei KIK2. Parallel zu der Wicklung der Relais B ist eine den auszusendenden Nachrichtenteilen verschiedene Reihenschaltung eines Kondensators CoI mit einem sich gegebenenfalls wiederholende Programmkenn- Widerstand WiI geschaltet. Das Relais B bereitet zeichen vorangesetzt, die unter anderem aus zwei über einen Kontakt bl einen Stromkreis für ein oder mehr Fernschreibkombinationen bestehen. Die 15 Relais U und über einen weiteren Kontakt b 3 einen Erfindung bezieht sich auf Einrichtungen der letzt- Stromkreis für ein Relais T vor. Läuft indessen der genannten Art. Um insbesondere dann, wenn der Lochstreifen weiter, so hat ein nicht selbst dargestellsteuernde Programmlochstreifen nicht nur Kennungs- tes Relais P seinen Anker angezogen, und über seinen lochkombinationen, sondern entweder gleichbleibende Kontakt ρ 4 kann das Relais T ansprechen. Läuft die zusätzliche Kombinationen, wie für Wagenrücklauf, 20 zu ändernde Kennung ein, so wird zum richtigen enthält oder auch Nachrichten, besteht in manchen Zeitpunkt, d. h. nach Erregen des Relais M über die Fällen der Wunsch, eine Kennung ändern zu können, Kombination »32«, also kurz vor dem Auftreten der ohne ihren genauen Platz im Lochstreifen durch zweiten Schrittgruppe der Kennung über einen Kon-Einzelauslösung des Streifens und visuelle Prüfung takt zk 1 a, der während jeder Umdrehung der Lochermitteln zu müssen. Zu diesem Zweck sind gemäß 95 Streifenvorschub- und Verteilerwelle einmal kurzder Erfindung handgesteuerte Schaltmittel in Verbin- zeitig geschlossen ist und ferner über Kontakte b 2 dung mit Relais vorgesehen; dabei ist eines dieser und ml das Relais U erregt. Dieses Relais veranlaßt Relais beim Auftreten der das Programmkennzeichen über Kontakt u2, daß der Telegrafenrelaiskontakt 6 a einleitenden Fernschreibkombination erregbar, wo- kurzzeitig kurzgeschlossen wird, so daß .der Anbaudurch beim Auftreten der zusätzlichen Fernschreib- 30 locher AL den zweiten Teil der Kennung nicht mehr kombination des Programmkennzeichens der Loch- zugeführt erhalten kann. Der Lochstreifensender wird Streifensender angehalten wird. durch Erregen des Relais A, und zwar über einenThe invention relates to a development identifier to press an additional button TS. That of a circuit arrangement according to the main patent. the same applies if the identifier to be changed This patent relates to a circuit arrangement occurs several times, but only in a part of this one device, is to be changed for the transmission of telex cases. Press the button to send messages, including a button 5 Γ5 the associated contact is closed and controlled teleprinter with a so a relay B energized, which is connected to voltage via an additional program tape transmitter, the control device resistor. It holds itself and one or more telex receivers can be connected via its hold line after releasing the key T5. In order to forward parts of the contact oil, a normally closed contact Z2 and a plurality of possible recipients that can be selected from one or more flap contacts in the event of a message and are closed from a perforated tape, KIK2. In parallel with the winding of the relay B , a series connection of a capacitor CoI, which is different from the message parts to be sent, is connected with an optionally repeating program identification resistor WiI . The relay B prepares signs in advance, which, among other things, consist of two over a contact bl a circuit for one or more telex combinations. The 15 relay U and a further contact b 3 an invention relates to devices of the last circuit for a relay T before. Running, however the type mentioned. In order especially if the paper tape on, as a non-self dargestellsteuernde program punched tape not only code- tes relay P has attracted its anchor, and his hole combinations, but either constant contact ρ 4 relay T can address. If the additional combination, such as the identifier to be changed for carriage return, arrives, then the correct contains or messages, there is at some point in time, ie after the relay M has been energized via the cases, the desire to be able to change an identifier, combination »32 «, Ie shortly before the occurrence of the without their exact place in the punched tape through the second step group of the identifier via a Kon-individual triggering of the strip and visual inspection clock zk 1 a, which has to have during each revolution of the punching means. For this purpose 95 Streifenvorschub- and distributor shaft in accordance with the invention once kurzder manually controlled switching means is closed temporarily in conjunc- tion with relay 2, and further provided through contacts b; one of these and the relay U ml are energized. This relay causes the relay when the program identifier occurs via contact u2 that the telegraph relay contact 6 a initiating telex combination can be excited, where it is briefly short-circuited, so that the cultivation through the occurrence of the additional telex 30 hole AL no longer combines the second part of the identifier the program identifier of the hole fed can get. The punched tape transmitter is being paused on the tape transmitter. by energizing relay A, via a

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung sind weiteren Kontakt «3, angehalten. Das Relais Γ hält beim Eintasten der neu eingefügten Kennungskombi- sich nach Aberregen des Relais P über seinen Haltenation wirksam werdende weitere relaisgesteuerte 35 kontakt rl, während das Relais V, das sich über «1 Mittel zum Verhindern des Mitschreibens der Ken- und ρ S gehalten hatte, mit abfällt. Wird nun an der nungskombination in der diese Kombination ein- angeschlossenen tastaturbetätigten einschreibenden fügenden Fernschreibmaschine vorgesehen. Fernschreibmaschine ein Zeichen eingetastet, so wirdAccording to a further development of the invention, further contacts 3 are stopped. The relay Γ holds when the newly inserted identifier combination is keyed in after the relay P is de-energized via its holding state, further relay-controlled 35 contact rl, while the relay V, which has “1 means to prevent the writing of the Ken and ρ S from being recorded, is held had, with falling off. Is now provided for on the connection combination in the keyboard-operated enrolling joining teletypewriter connected to this combination. Teletypewriter keyed in a character, so will

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich es, da der Kontakt u 2 inzwischen wieder geöffnet ist,Further details of the invention emerge because the contact u 2 is now open again,

aus dem im folgenden an Hand des Schaltbildes be- 4° dem Alleslocher AL zugeleitet und ergibt in Verbin-from the following on the basis of the circuit diagram 4 ° is fed to the all-purpose punch AL and results in connection

schriebenen Ausführungsbeispiel. dung mit der schon vorliegenden Kombination »32«described embodiment. with the already existing combination »32«

Aus dem Hauptpatent geht hervor, daß ein z.B. auf dem im Alleslocher herzustellenden LochstreifenFrom the main patent it emerges that a e.g.

sowohl Kennungen als auch Nachrichtentext enthal- eine neue Kennung.Both identifiers and the message text contain a new identifier.

tender Lochstreifen im Lochstreifensender benutzt Unter der Annahme, daß Kennungen auf der sein kann. Dabei wird beim Auftreten der Kombi- 45 tastaturbetätigten einschreibenden Maschine nicht nation »32« ein nicht selbst, aber mit seinen Kon- abgedruckt werden, wird die Wicklung Gl des die takten ml und ml dargestelltes Relais M erregt, und übrigen, nicht gezeichneten Senderelais an den Lochüber einen Kontakt dieses Relais werden Kennungs- Streifenabtaster anschließenden Relais G über den Steuerrelais an den Minuspol der Batterie ange- weiteren Kontakt δ 3, einen Gleichrichter GrI und schlossen. Da jedoch, wie ebenfalls im Häuptpatent 50 einen Kontakt g 2 erregt gehalten, damit diese TeIe-. näher ausgeführt, bei dieser Betriebsweise zwischen grafenrelais diese Schrittgruppe noch nicht aufkeinem der von den Kennungssteuerrelais Steuer- nehmen. Sobald der Lochstreifen- zum Stillstand baren Kontakten und dem Relais Λ ein Stöpsel ge- gekommen ist, wird ein Stromkreis für ein steckt ist und der Klinkenkontakt KlIc geöffnet ist, weiteres Relais L über Kontakte b4, ρ6 und ti vorkann das Relais A normalerweise nicht ansprechen, 55 bereitet. Mit dem Eintasten des neuen Kennungswenn ein einem Kennbuchstaben entsprechendes zeichens legt das Telegrafenrelais 6 seinen Kontakt Fernschreibzeichen durchläuft. Demgemäß wird zwar 6 a auf Trennseite um und bringt das Relais L zum ein Relais / über einen der Kontakte aal bis zzl Anzug. Dieses Relais hält sich nun über einen Koneines Kennungssteuerrelais erregt und das Relais M takt Zl und den Kontakt b 4 unter der Voraussetzung, wieder abgeschaltet, aber das Wechselspiel zwischen 60 daß der Klappenkontakt KlK 3 geschlossen bleibt, den Auslösemagneten des Lochstreifensenders wird Das Relais L läßt dabei über den Kontakt Z 2 das nicht unterbrochen; dieser läuft also weiter. Relais B verzögert abfallen. Anschließend fallentender punched tape used in punched tape transmitter Assuming that identifiers can be on the. When the combination keypad-operated writing machine occurs, nation "32" will not be printed, but will be printed with its contact, the winding Gl of the relay M shown the clocks ml and ml is energized, and other, not shown transmission relays on the hole through a contact of this relay, identification strip scanner, subsequent relay G through the control relay to the negative pole of the battery, further contact δ 3, a rectifier GrI and closed. However, since, as also in the main patent 50, a contact g 2 is kept excited so that this TeIe-. explained in more detail, with this mode of operation between grafenrelais this group of steps is not yet assigned to any of the control take by the identification control relays. As soon as the punched tape has come to a standstill and the relay Λ has a plug, a circuit is plugged in and the latch contact KlIc is open, relay A normally cannot advance further relay L via contacts b4, ρ 6 and ti address, 55 prepares. With the keying in of the new identifier, if a character corresponding to an identification letter, the telegraph relay 6 sets its contact telex characters. Accordingly, although 6 a is on the separating side and brings the relay L to a relay / via one of the contacts aal to zzl tighten . This relay is now energized via a Koneines identification control relay and the relay M clock Zl and the contact b 4 are switched off again, but the interplay between 60 that the flap contact KlK 3 remains closed, the release magnet of the punched tape transmitter is the relay L. this is not interrupted via the contact Z 2; so this continues. Relay B drop out with a delay. Then fall

Es sei angenommen, daß eine Kennung geändert .durch öffnen des Kontaktes 63 auch die Relais R werden soll und daß zwar bekannt ist, nach welcher .., und G ab sowie über 64 das Relais L. Somit wird Kennung die zu ändernde Kennung im Lochstreifen 6*5 nun jedes weitere eingetastete Zeichen nicht mehr als kommt, nicht aber wo sie selbst genau im Loch- Kennung, sondern als Text erkannt und demzufolge streifen liegt. Dann ist frühestens nach der vorher- dem Anbaulocher AL zugeleitet und auch in der eingegangenen, spätestens vor Anlauf der betreffenden schreibenden Maschine abgedruckt.It is assumed that an identifier is to be changed. By opening the contact 63, the relay R is also to be changed, and that it is known after which .., and G from and via 64 the relay L. Thus, the identifier is the identifier to be changed in the punched tape 6 * 5 now every further keyed character no longer comes, but not where it is exactly in the hole identifier, but recognized as text and therefore stripes. Then, at the earliest, the attachment hole AL is forwarded to the previous one and is also printed in the received, at the latest before the start-up of the relevant writing machine.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung in einer Einrichtung zum Aussenden von Fernschreibnachrichten, bei der eine tastengesteuerte Formularfernschreibmaschine mit einem Programmlochstreifensender, einer Steuereinrichtung und einem oder mehreren Fernschreibempfängern gemäß Patent 1164 136 in leitender Verbindung steht und wobei das Programmkennzeichen aus einer Kombinationsfolge besteht, die sich aus einer gleichbleibenden, für den Nachrichtenverkehr nicht benutzten Fernschreibkombination, z. B. »32«, sowie einer oder mehreren beliebigen anderen Fernschreibzeichenkombinationen zusammengesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zweck des Änderns von Programmkennzeichen handgesteuerte Schaltmittel (Tastenschalter Γ 5) in Verbindung mit Steuerrelais (B, U) vorgesehen sind, von denen eines beim Auftreten der das Programmkennzeichen einleitenden Fernschreibkombination erregbar ist und zum Anhalten des Lochstreifensenders vor Auftreten der zu ändernden Fernschreibkombination des Programmkennzeichens dient.1.Circuit arrangement in a device for sending teletyping messages, in which a key-controlled teleprinting form with a program strip transmitter, a control device and one or more telex receivers according to Patent 1164 136 is in conductive connection and the program identifier consists of a combination sequence consisting of a constant, telex combination not used for communication, e.g. B. "32", as well as one or more arbitrary other telex character combinations, characterized in that manually controlled switching means (key switch Γ 5) in connection with control relays (B, U) are provided in connection with control relays (B, U), one of which is provided for the purpose of changing program codes the teletype combination initiating the program identifier can be excited and serves to stop the punched tape transmitter before the teletype combination of the program identifier to be changed occurs. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß weitere, beim Eintasten der neu eingefügten Kermungskombination wirksam werdende relaisgesteuerte Mittel zum Verhindern des Mitschreibens der Kermungskombination in der diese Kombination einfügenden Fernschreibmaschine vorgesehen sind.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that further, when keying the newly inserted Kermungkombination effective relay-controlled means for Preventing the writing of the key combination in the inserting this combination Teletypewriter are provided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE662329C (en) Method for sending telegrams via a telegraph system
DE1091150B (en) Method for the transmission of telegraph characters
DE1069669B (en)
DE1921877B2 (en) Device for unmanned data transmission
DE1449070C (en) Circuit arrangement in a device for sending telex messages
DE1022634B (en) Rhythmic telegraph system with freedom from interference
DE902742C (en) Circuit arrangement for selecting subscriber stations connected to a communication network, preferably a radio traffic network
DE1449070B1 (en) Circuit arrangement in a device for sending out telex messages
DE692899C (en) Type printing telegraph system with device for protection against interference
DE1064552B (en) Circuit arrangement for monitoring long-distance lines in telex connections with two-way traffic
DE704241C (en) Telex switching facility
DE954069C (en) Counter-write radiotelegraph system with means for coding and decoding telex messages on the sending side and the receiving side
DE907062C (en) Telegraph system, especially for the wireless transmission of telegraph characters consisting of steps of the same length
DE1170448B (en) Device for reading characters from a strip
DE483412C (en) Method for wireless, interference-free remote transmission, in particular for message transmission by means of type printer
DE862764C (en) Circuit for periodic storage and forwarding of character steps in an automatic telegraph system with trouble-free operation when transmitting incorrect characters
DE1017206B (en) Perforated tape transmitter with additional key device
DE953537C (en) Device for converting telex strip writing into leaf writing
DE977138C (en) Method and circuit arrangement for the secure initiation of mixed operations in the case of telex traffic on disturbed connection paths
DE942868C (en) Rhythmic telegraph system for radio transmission
DE536088C (en) Circuit arrangement for generating a feedback signal in teleprinter systems
DE1028159B (en) Operating mode switching device for additional key device that can be attached to teleprinters
DE897849C (en) Telegraph transmitter
DE648312C (en) Printing telegraph receivers in which the individual characters are composed of several written elements by means of fixed impulse sequences
DE1024559B (en) Interception device for an undesired sequence of telex characters in encryption devices