DE1448708C - Measuring and monitoring device for the relative height of several measuring points on machines or their parts distributed over the surface of a foundation, preferably for turbo sets - Google Patents

Measuring and monitoring device for the relative height of several measuring points on machines or their parts distributed over the surface of a foundation, preferably for turbo sets

Info

Publication number
DE1448708C
DE1448708C DE1448708C DE 1448708 C DE1448708 C DE 1448708C DE 1448708 C DE1448708 C DE 1448708C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
float
encoder
cooling
foundation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert 4330 Mulheim Fischborn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Meß- und liehe und zeitliche Temperaturschwankungen ergeben, Überwachungseinrichtung für die relative Höhenlage die sich auf das Meßergebnis nachteilig auswirken, bzw. deren Veränderungen mehrerer über die Grund- zumal auf Grund der Temperaturschwankungen und fläche eines Fundamentes verteilter Meßstellen an der rotierenden Maschinenteile sich Luftströme innerMaschinen oder deren Teilen, vorzugsweise für Tür- 5 halb des Maschinengehäuses ausbilden,
bosätze, zur Wellenausrichtung sowie zur Messung Bei einer weiteren bekannten Meßeinrichtung zur bzw. Überwachung last- bzw. temperaturabhängig Bestimmung der Flüssigkeitshöhe von Behältern bedingter Fundamentsenkungen und Lagerbockver- (britische Patentschrift 387 886) ist vom Prinzip der
The invention relates to a measurement and borrowed and temporal temperature fluctuations result, monitoring device for the relative altitude which have a detrimental effect on the measurement result, or changes in several measuring points distributed over the base, especially due to the temperature fluctuations and area of a foundation rotating machine parts, air currents develop inside machines or their parts, preferably for the door half of the machine housing,
In a further known measuring device for or monitoring load or temperature-dependent determination of the liquid level of containers caused foundation subsidence and bearing block ver- (British patent 387 886) is the principle of

Schiebungen während des Betriebes, welche, als so- Schlauchwaage kein Gebrauch gemacht, sondern esShifts during operation, which, as a so- hose level, no use was made, but it

genannte Schlauchwaage ausgebildet, mindestens io ist ein mit Quecksilber gefülltes U-Rohr vorgesehen, zwei an zwei verschiedenen Meßstellen angeordnete, an dessen einem Ende die Flüssigkeitssäule wirkt und miteinander über eine Meßleitung verbundene Gefäße an dessen anderem Ende ein Elektromagnetsystem aufweist, deren auf schwimmergesteuerte Meßgeber angeordnet ist, dessen Anker auf Grund von Druckwirkendes Meßflüssigkeitsniveau in ein Maß für die Schwankungen verschoben wird. Hierbei sind die den Höhendifferenz der Meßstellen darstellende Größen 15 Flüssigkeitsdämpfen ausgesetzten Quecksilberbehälter umwandelbar ist, wobei Mittel zur Kühlung der Meß- kühl- oder heizbar ausgebildet mit dem Zweck, daß leitung vorgesehen sind. sich Kondensat, herrührend von Dämpfen der Be-called hose level, at least one U-tube filled with mercury is provided, two arranged at two different measuring points, at one end of which the column of liquid acts and Vessels connected to one another via a measuring line have an electromagnetic system at the other end has, which is arranged on float-controlled transducers, the armature of which due to pressure acting Measuring liquid level is shifted in a measure for the fluctuations. Here are the Variations in height of the measuring points representing the 15 mercury containers exposed to liquid vapors is convertible, with means for cooling the measuring cool- or heatable designed with the purpose that line are provided. condensate resulting from vapors from the

Bei größeren Maschinensätzen, wie Dampftur- hälterflüssigkeit, auf dem Quecksilberspiegel der Meßbinen, Turbogeneratoren und ähnlichen Maschinen- behälter nicht niederschlagen kann. Demgegenüber aggregaten, besteht ein Bedürfnis, bei der Montage ao bezieht sich die vorliegende Erfindung auf die Mes- und unter Umständen während des Betriebes Ände- sung und Überwachung der relativen Höhenlage rungen der Höhenlage einzelner Teile der Maschine mehrerer Meßstellen zueinander zu einem speziellen ^ genauestens einzustellen bzw. während des Betriebes Zweck und nicht auf die Ermittlung des Flüssigkeits- ■' zu überwachen. Es ist üblich und bekannt, bei der niveaus in einem einzigen Behälter.
Montage durch Nivelliergeräte oder Wasserwaagen 35 Zum Stand der Technik sei ferner darauf verdie Höhenlage der Einstellung der Maschinenteile zu wiesen, daß Schlauchwaagen im Markscheidewesen überwachen. Wie Erfahrungen gezeigt haben, läßt seit langem bekannt sind (»Mitteilungen aus dem sich jedoch auch bei Verwendung der hochwertigsten Markscheidewesen«, Heft 4, 1958, S. 145 bis 147). Nivelliergeräte und Wasserwaagen eine genügende Auch.die Kühlung von Vermessungseinrichtungen ist Meßgenauigkeit nicht für alle Fälle erzielen. Bei einer 3° seit langem bekannt (Jordan-Eggert-Kneisel, bekannten Meß- und Überwachungseinrichtung der Handbuch der Vermessungskunde, Bd. IV/1, 1958, eingangs genannten Art (Escher-Wyss-Mitteilungen, S. 455), und zwar beim sogenannten Eisstangen-Ap-1956, Sept.-Dez., S. 31, 32), von welcher die Erfin- parat von Woodward. Schließlich ist der Einschluß dung ausgeht, wird bereits die relative Höhenlage an elektrischer Apparaturen durch ein Kühlsystem be-Fundamentteilen durch Messung der Spiegelhöhe einer 35 kannt (deutsche Patentschrift 131191).
Flüssigkeit in verteilt angeordneten Meßtöpfen er- Gegenstand der Erfindung ist nunmehr eine Meßmittelt, die untereinander durch Rohrleitungen ver- und Überwachungseinrichtung der eingangs genannbunden sind. Zum Messen der sich nach dem Prinzip ten Art, bei welcher die Aufgabe gelöst wird, die der kommunizierenden Röhren ändernden Spiegel- Messung und Überwachung wesentlich bequemer und höhen sind bei dieser bekannten Anordnung, die mit 4° genauer als bei den bisher bekannten Einrichtungen Quecksilber als Flüssigkeit arbeitet, Meßschrauben vornehmen zu können, d. h. unabhängig von Tempevorgesehen, wobei die Ermittlung der Höhenlage des raturänderungen und Erschütterungen in der Um-Meßtopfes durch elektrisches Abtasten der auf dem gebung der Meß- und Überwachungseinrichtung und a-Quecksilber schwimmenden Kontaktschraube mittels unabhängig von der Sorgfalt des Beobachtenden an «· einer Mikrometerschraube erfolgt. Zwar stehen be- 45 einer gut zugänglichen Ablesestelle. Die Erfindung reits die mit Quecksilber gefüllten Meßleitungen besteht nunmehr in der Kombination der folgenden zwischen den Meßtöpfen mit achsparallelen Kühl- Merkmale:
In the case of larger sets of machines, such as steam door container liquid, the mercury level of the measuring tanks, turbo generators and similar machine containers cannot be reflected. On the other hand, there is a need for assembling ao, the present invention relates to the measurement and, under certain circumstances, change and monitoring of the relative elevation during operation of the elevation of individual parts of the machine several measuring points to each other to a specific ^ precisely or during operation purpose and not to monitor the determination of the liquid ■ '. It is common and known to have the levels in a single container.
Assembly by means of leveling devices or spirit levels 35. As regards the state of the art, it should also be pointed out that the height of the setting of the machine parts is monitored by hose levels in the mine surveying system. As experience has shown, can be known for a long time ("Messages from which, however, can also be obtained when using the highest quality Markscheidewesen", No. 4, 1958, pp. 145 to 147). Leveling devices and spirit levels are sufficient also. The cooling of surveying equipment is not always accurate. With a 3 ° known for a long time (Jordan-Eggert-Kneisel, known measuring and monitoring device of the manual of surveying, vol. IV / 1, 1958, type mentioned at the beginning (Escher-Wyss-Mitteilungen, p. 455), namely at so-called Eisstangen-Ap-1956, Sept.-Dec., pp. 31, 32), of which the Woodward invention. Finally, the inclusion emanates dung, the relative height position of electrical apparatuses, the mirror height of 35 known (German Patent Specification 131 191) already by a cooling system be-foundation parts by measurement.
Liquid in measuring pots arranged in a distributed manner. The subject of the invention is now a measuring means which are connected to one another by pipelines and monitoring devices of the aforementioned. To measure the principle th type, in which the task is solved , the communicating tubes changing mirror measurement and monitoring are much more convenient and high in this known arrangement, which is 4 ° more accurate than in the previously known devices than mercury Liquid works to be able to make micrometers, ie provided independently of Tempe , whereby the determination of the altitude of the temperature changes and vibrations in the measuring pot by electrical scanning of the contact screw floating on the environment of the measuring and monitoring device and a- mercury by means of independently of the The observer is careful with a micrometer screw . There is an easily accessible reading point. The invention already consists of the measuring lines filled with mercury now in the combination of the following between the measuring pots with axially parallel cooling features:

rohren in Kontakt, jedoch ergibt sich — da das a) Die Meßgeber sind als hydraulisch-elektrischepipes in contact, however, it arises - because the a) The sensors are hydraulic-electrical

Quecksilber eine stehende Flüssigkeitssäule ist —, Wandler ausgebildet, deren der HöhendifferenzMercury is a standing column of liquid, transducers whose height difference is formed

daß die abweichenden Temperaturen in den ver- 50 analoge elektrische Ausgangsgrößen einer gerthat the deviating temperatures in the 50 analog electrical output variables of a ger

schiedenen Teilen des Maschinensatzes auf die Meß- meinsamen elektrischen Anzeigevorrichtung zu-different parts of the machine set to the measuring common electrical display device to-

töpfe selbst übertragen werden und dadurch die Meß- führbar sind,pots themselves are transferred and thus the measurement can be carried out,

genauigkeit in erheblichem Maße gestört werden kann, b) die Meßgebersysteme und die ihre Flüssigkeitsund daß die einzustellende Meßhöhe sehr stark von räume miteinander verbindenden Leitungen sind der Sorgfalt des Beobachtens abhängt. Außerdem 53 von einem ihnen gemeinsamen KühlflUssigkeitsmüssen die Meßstellen gut zugänglich sein zur Ein- mantel mit geschlossenem oder offenem Kühlstellung der Mikrometerschraube. Eine genügende mittelkreis umgeben. Meßgenauigkeit läßt sich nicht für alle Fälle erzielen. Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile sindaccuracy can be disturbed to a considerable extent, b) the measuring transducer systems and their fluid and that the measuring height to be set are very much from the lines connecting rooms with one another depends on the diligence of observation. In addition, the measuring points of a common cooling liquid must be easily accessible to the jacket with the closed or open cooling position of the micrometer screw. Surround a sufficient center circle. Measurement accuracy cannot be achieved in all cases. The advantages achievable with the invention are

Bei einer anderen bekannten Einrichtung der ein- vor allem darin zu sehen, daß auch bei erheblichenIn another known device, one can see above all in the fact that even with considerable

gangs genannten Art (deutsches Gebrauchsmuster 60 Temperaturdifferenzen der Maschinenteile die Ge-type mentioned above (German utility model 60 temperature differences of the machine parts the

1773 911) ist ein nach dem Staudruckprinzip arbei- nauigkeit der Anzeige der einzelnen getrennt ange-1773 911), according to the dynamic pressure principle, the work accuracy of the display of the individual

tender pneumatischer Meßwertgeber verwendet, wo- ordneten elektrohydraulischen Gebersysteme durchtender pneumatic transducer used, coordinated electrohydraulic transducer systems

bei die Differenz der Messungen der beiden Meßwert- örtliche Erwärmung der Meßtöpfe und insbesondereat the difference between the measurements of the two measured values - local heating of the measuring pots and in particular

geber ein Maß fUr die Neigung ist. Derartige pneu- der in diesen enthaltenden MeßflUssigkeit nicht be-transmitter is a measure of the inclination. Such pneumatics should not be used in the measuring fluid

matische Meßwertgeber sind für genaue Messungen, 63 einträchtigt wird, da durch eine genügend intensivematic transducers are used for precise measurements, 63 is impaired because by a sufficiently intensive

insbesondere bei Turbinenanlagen, nicht geeignet, da Umwälzung des das gesamte Meßsystem umfließen-especially with turbine systems, not suitable because the circulation of the entire measuring system

■ich dort während des Betriebes Erschütterungen 10- den Kühlmittels störende örtliche Temperaturschwan-■ If there are vibrations there during operation, local temperature fluctuations that interfere with the coolant

wie auf Grund von Laständerungen erhebliche räum- kungen der in den Meßtöpfen kommunizierendensuch as, due to changes in load, considerable clearances of those communicating in the measuring pots

Meßflüssigkeit ausgeschlossen werden. Hinsichtlich unterschiedlichen Erwärmung ausgesetzt sind, ist auf der Meßflüssigkeit besteht völlige Freiheit, d. h.3 eine beiden Seiten der Maschinenachse, und zwar vorzugsleitende Meßflüssigkeit bzw. gesundheitsgefährdende weise oberhalb der Fundamentsäulen 2, je ein elek-Flüssigkeit kann vermieden werden. Die Ausbildung trohydraulisches Gebersystem 11,12,13,14,15 und einer Meßeinrichtung unter Verwendung von elek- 5 16 angeordnet. Die Geber, die im einzelnen an Hand trohydraulischen Gebersystemen hat weiter den Vor- der F i g. 2 weiter unten noch näher erläutert werden, teil, daß in überaus einfacher und zuverlässiger Weise weisen im wesentlichen ein induktives System mit die Hönenänderung an einer gemeinsamen Meßstelle einer Wechselstromerregung und zwei entgegengesichtbar gemacht werden kann, gegebenenfalls in be- schalteten Spulen auf, deren resultierende Spannung zug auf einen gemeinsamen festen unveränderlichen io durch einen schwimmergesteuerten Anker in AbBezugspunkt, der von den erwärmten Maschinenteilen hängigkeit von den Spiegeländerungen der Meßentfernt sein kann. flüssigkeit in der· Schwimmerkammer geändert wird.Measuring liquid can be excluded. With regard to different heating, there is complete freedom on the measuring liquid, ie 3 either side of the machine axis, preferably conductive measuring liquid or health-endangering way above the foundation columns 2, each one elek-liquid can be avoided. The training trohydraulic encoder system 11, 12, 13, 14, 15 and a measuring device using electrical 5 16 are arranged. The transmitter, which is detailed on the basis of hydraulic transmitter systems, also has the front of FIG. 2 will be explained in more detail below, partly that in an extremely simple and reliable manner essentially an inductive system with the change in height at a common measuring point of an alternating current excitation and two can be made oppositely visible, optionally in connected coils, their resulting voltage Train to a common, fixed, unchangeable io through a float-controlled anchor in reference point, which can be remote from the heated machine parts as a function of the changes in the level of the measurement. fluid in the float chamber is changed.

Für die Ausbildung des Kühlsystems sieht die Er- Die ;Schwimmerräume sämtlicher Geber 11 bis 16 findung gemäß einer bevorzugten Ausführungsform stehen zunächst durch eine gemeinsame Leitung 20 vor, daß die Meßgebersysteme jeweils in einem 15 miteinander in Verbindung. Infolgedessen ergibt sich Doppelmantelgehäuse angeordnet sind, durch dessen nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren in Doppelmantel Kühlräume gebildet werden, und daß jedem Schwimmerraum die gleiche Niveauhöhe, auch die die Meßflüssigkeit zu den Schwimmer- Ändert sich infolge unterschiedlicher Erwärmung die räumen führenden Meßleitungen von Kühlkanäle Höhenlage eines der Meßgeber, so tritt eine Verbildenden Rohrleitungen konzentrisch umgeben wer- *° Schiebung des Schwimmers und damit Verstellung den, wobei Kühlflüssigkeit in den Kühlräumen und des Ankers des induktiven Meßsystems ein. Die hier- -kanälen zirkuliert. Zweckmäßigerweise ist hierbei bei eintretende Spannungsänderung an dem Meßweiterhin für den einzelnen Geber die Anordnung geber wird zur Messung in der im folgenden näher derart getroffen, daß in einem die Meßflüssigkeit ent- erläuterten Weise ausgenutzt. Außer den auf dem haltenden Gefäßraum ein Schwimmer angeordnet ist, as Fundament angeordneten Meßgebern ist noch an der durch eine öffnung des Schwimmergehäuses mit einem von dem Maschinenfundament 1 getrennten einem einen Anker tragenden Verbindungsglied in Bezugspunkt ein weiterer Meßgeber 17 vorhanden, eine Magnetspule eines induktiven Gebersystems ein- der in gleicher Weise wie die Meßgeber 11 bis 16 taucht, und durch pegelstandsabhängige Verstellung ausgebildet ist und dessen Schwimmerraum ijber die des Ankers die Meßspannung des induktiven Geber- 30 Leitungen 21 in die die Geber 11 bis 16 verbindende systems veränderbar ist. Meßleitung eingeschaltet ist. Das gesamte, die Mes-For the formation of the cooling system, the er- die ; Float rooms of all transmitters 11 to 16, according to a preferred embodiment, are initially in front of a common line 20, so that the transmitter systems are each connected to one another in a 15. As a result, double-walled housings are arranged, through which cooling spaces are formed according to the principle of communicating tubes in double-jacket, and that each float chamber has the same level, including the measuring fluid to the float The measuring transducer occurs concentrically surrounding a visualizing pipeline. Shifting of the float and thus adjustment of the, whereby cooling liquid enters the cooling chambers and the armature of the inductive measuring system. The here- channels circulated. Expediently, if there is a change in voltage at the measurement device, the arrangement of the transmitter is used for the measurement in more detail below in such a way that the measurement liquid is used in a manner that is not explained for the individual transmitter. In addition to the measuring transducers arranged on the holding vessel space, a further measuring transducer 17, a magnetic coil of an inductive transducer system, is also present at the reference point through an opening in the float housing with a connecting member that carries an armature separated from the machine foundation 1 - which dives in the same way as the transducers 11 to 16, and is formed by level-dependent adjustment and whose float space can be changed via that of the armature, the measuring voltage of the inductive transducer 30 lines 21 in the system connecting the transducers 11 to 16. Test lead is switched on. The whole, the measurement

Die Meßgebersysteme sind vorteilhafterweise über sung nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren eine die einzelnen Meßstellen nacheinander abfra- ermöglichende Meßsystem ist nun vollständig in gende Umschalteinrichtung an eine gemeinsame An- einem geschlossenen Kühlkreis 22 eingeschlossen, der zeige- oder Schreibvorrichtung angeschlossen. Gemäß 35 sowohl die Meßleitungen 20, 21 zwischen sämtlichen einer Weiterbildung der Erfindung sind die Meßge- Gebern 11 bis 17 konzentrisch einschließt, als auch bersysteme eines getrennten Bezugsgebers an eine an- die eigentlichen Geber selbst, d. h. das induktive Gezeigende oder schreibende Meßvorrichtung mit Meß- bersystem und das Schwimmersystem. Das Kühlspannungsschalter, insbesondere einen Punkt- oder system wird hierbei einerseits durch die konzentrisch Linienschreiber nach dem Kompensationsprinzip, in 40 die Meßleitungen 20 umschließenden Kühlmittelleisolcher Weise angeschlossen, daß die Höhenände- tungen 23, andererseits die Außenkühlmäntel 24 der rungen der Meßgeber im Verhältnis zu der Lage des Gebersysteme' gebildet. In den Zug der Kühlmittel-Bezugsgebers angezeigt oder aufgezeichnet werden. leitungen 23 ist noch bei 25 ein Motorpumpenäggre-The transducer systems are advantageously based on the principle of communicating tubes a measuring system which enables the individual measuring points to be interrogated one after the other is now completely in This switching device is included in a common connection to a closed cooling circuit 22, the pointing or writing device connected. According to 35 both the measuring lines 20, 21 between all In a further development of the invention, the encoders 11 to 17 are concentrically encloses, as well over systems of a separate referring giver to another - the actual giver itself, d. H. the inductive pointing or writing measuring device with measuring system and the float system. The cooling voltage switch, in particular a point or system is here on the one hand by the concentric Line recorder based on the compensation principle, in 40 coolant insulation insulators surrounding the measuring lines 20 Connected in such a way that the elevation changes 23, on the other hand the outer cooling jackets 24 of the ments of the encoder in relation to the position of the encoder systems' formed. In the train of the coolant reference sender displayed or recorded. lines 23 is still a motor pump unit at 25

Im folgenden wird die Erfindung an Hand der gat26 eingeschaltet, durch welches das das gesamteIn the following, the invention is switched on using the gat26, through which the entire

Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung noch 45 Meßsystem einschließende Kühlmittel umgewälzt wird,Drawings depicting exemplary embodiments still 45 coolant including the measuring system is circulated,

näher erläutert. . Als Meßflüssigkeit kann vorzugsweise destilliertesexplained in more detail. . Distilled liquid can preferably be used as the measuring liquid

F i g. 1 a gibt schematisch die Übersicht einer Meß- Wasser, Petroleum oder eine ähnliche Flüssigkeit an-F i g. 1 a gives a schematic overview of a measuring water, petroleum or a similar liquid.

und Überwachungseinrichtung zur Höhenmessung an gewendet werden, die sich durch geringe Änderungenand monitoring device for height measurement to be used, which are due to small changes

einem Maschinenfundament wieder; der Dichte bei Temperaturschwankungen, kleine Ver-a machine foundation again; the density in the event of temperature fluctuations, small

Fig. Ib zeigt die zügehörige elektrische Schaltung 5° dampfung sowie niedrige Viskosität auszeichnet. ZurFig. Ib shows the associated electrical circuit 5 ° attenuation and low viscosity. To the

der Meßkreise; Kühlung kann, gegebenenfalls nach Grobreinigung,the measuring circles; Cooling can, if necessary after rough cleaning,

F i g. 2 stellt im einzelnen die Ausbildung eines Wasser dienen. ■.F i g. 2 presents in detail the formation of a water serve. ■.

elektrohydraulischen Gebersystem dar; Wie bereits erwähnt, werden nun sämtliche Meß-electrohydraulic encoder system; As already mentioned, all measuring

Fig. 3 zeigt eine von dem System der Fig. la, spannungen, und zwar sowohl die der Meßgeber 1Fig. 3 shows one of the system of FIG

Ib abweichende Meßeinrichtung, zur Überwachung 55 bis 16 wie des Bezugsgebers 17 einer gemeinsamenIb different measuring device, for monitoring 55 to 16 like the reference encoder 17 of a common

von vertikalen Verlagerungen der Lager einer Tür- Anzeige- oder Schreibvorrichtung in Form einesof vertical displacements of the bearings of a door display or writing device in the form of a

bine. * Kompensographen 38 zugeführt. In dem Schema derbine. * Compensograph 38 supplied. In the scheme of the

_ Bei· dem sich auf eine Meß- und Überwachungs- FI g. 1 b sind die Impulsleitungen 31 bis 37 der Geber_ In which on a measuring and monitoring FI g. 1 b are the impulse lines 31 to 37 of the encoder

einrichtung fUr die Tischplatte einer Dampfturbine 11 bis 17, weiche die Impulsspannungen der ge- ·device for the table top of a steam turbine 11 to 17, soft the pulse voltages of the

beziehenden Beispiel der Fig. la bedeutet 1 die 60 nannten Geber führen, bezeichnet. Die SpannungenReferring to the example of Fig. la, 1 means the 60 named donors lead, denotes. The tension

Fundamenttischplatte eines Turbosatzes, deren ein- . der Geber 11 bis 16 werden über den Meßstellenum-Foundation table top of a turbo set, whose one. the encoders 11 to 16 are transmitted via the measuring point

zelne Rahmenwangen durch die Fundamentsäulen 2 schalter 38 α des Kompensographen, und zwar jeweilsindividual frame cheeks through the foundation columns 2 switch 38 α of the compensograph, in each case

abgestutzt sind. Mit 3 a, 3 b und 3 c sind die Teile die Spannung eines Meßgebers in Gegenschaltung mitare trimmed. With 3 a, 3 b and 3 c, the parts are the voltage of an encoder in counter-circuit with

des Turbosaizes bezeichnet, die auf der Tischplatte 1 der Vergleichsspannung des Bezugsgebers 17 an denof the TurboSize referred to, which is on the table top 1 of the comparison voltage of the reference encoder 17 to the

in im einzelnen nicht weiter gezeigter Weise abge- 63 Spannungsteilerwiderstand 38 b des Kompensogra-63 voltage divider resistor 38 b of the compensatory

BtUtzt sind. Zur Überwachung der Höhenlage der Teile phen geführt. An die mit dem Spannungsteiler ver-Are used. To monitor the altitude of the parts phen led. To the connected with the voltage divider

der Fundamenttischplatte, die infolge der verschie- bundenen Leitungen 38 c wird der Stellmotor des imthe foundation table top, which as a result of the shifted lines 38 c becomes the servomotor of the im

denen Temperaturen des Maschinensatzes einer einzelnen in der Figur nicht näher dargestellten Korn-which temperatures of the machine set of a single grain not shown in the figure

i H: <±O / Uoi H: <± O / Uo

pensographen angeschlossen. Die Ausbildung derartiger Kompensographen ist hierbei als bekannt unterstellt. Bei Abweichungen der Spannung des Bezugsgebers und des jeweils über den Meßstellenumschalter zur Wirkung gebrachten Gebers wird durch den Stellmotor eine Aufzeichnung der Spannungsdifferenzen der genannten Geber herbeigeführt. Auf diesem Wege wird es ermöglicht, an der Anzeigevorrichtung 38 abwechselnd nacheinander die Anzeigen der Geber 11 bis 16 über Höhenänderungen im Verhältnis zu der Lage des Bezugspunktes, dem der Bezugsgeber 17 zugeordnet ist, sichtbar zu machen oder aufzuschreiben.pensograph connected. The design of such compensographs is known as subordinated. In the event of deviations in the voltage of the reference encoder and that of the measuring point switch When the encoder is activated, the servomotor records the voltage differences between the aforementioned encoders. on In this way it is made possible to display the displays alternately one after the other on the display device 38 the encoder 11 to 16 about changes in height in relation to the position of the reference point, the the reference generator 17 is assigned to make visible or to write down.

In F i g. 2 ist im Querschnitt ein elektrohydraulisches Gebersystem wiedergegeben. In dieser Figur bedeutet 40 das eigentliche Gebersystem, das aus dem Schwimmer 41, der Schwimmerkammer 42 und dem induktiven Gebersystem 43 mit dem durch den Schwimmer 41 verstellten Anker 44 besteht. Die Schwimmerkammer liegt in dem Schwimmergehäuse 45, in dem sich die Meßflüssigkeit 46 befindet, die über eine oder zwei Zu- und Ableitungen 47 zu- und abgeleitet werden* kann. Das Gebersystem 43 und 44 ist in einer auswechselbar angeordneten dichten Geberbüchse 49 angeordnet, durch deren abgedichteten Bodenteil 50 die Meßleitungen und Erregerleitungen 52 abgedichtet hindurchgeführt sind. Die Geberbüchse 49 ist mit dem Schwimmergehäuse bei 52 verschraubt und durch einen Dichtring 53 gegenüber dem Boden 45 a des Schwimmergehäuses abgedichtet. Das Innere des Schwimmergehäuses 45 sowie der Geberbüchse 49 stehen durch die Öffnungen 54 in Verbindung. Durch diese Öffnungen ist außerdem das Verbindungsglied 55 zwischen dem Schwimmer 41 und dem Anker 44 geführt. Je nach dem Pegelstand der Schwimmerflüssigkeit wird der Anker 44 verstellt, wodurch die Meßspannung des Spulensystems, welche über Leitungen 51 abgeführt wird, geändert wird. Das gesamte elektrohydraulische Gebersystem mit dem Schwimmergehäuse 45 und der Meßgeberbüchse 49 ist von dem Kühlmantel 60 umschlossen. 61 bedeuten Kühlmittelanschlußrohre, die die Zuführung und Ableitung des Kühlmittefs zu dem das Gebersystem einschließenden Kühlraum 62 ermöglichen. Die Leitungen 61 umschließen konzentrisch die Leitungen 47 des hydraulischen Meßsystems und sind mit dem Gehäuse60 lösbar verbunden, z.B. durch Gewinde oder Muffenverbinder. 64. bedeutet noch ein Tratisystem für die Meßeinrichtung.In Fig. 2 shows an electrohydraulic transmitter system in cross section. In this figure 40 means the actual transmitter system, which consists of the float 41, the float chamber 42 and the inductive transmitter system 43 with the armature 44 adjusted by the float 41. the The float chamber is located in the float housing 45, in which the measuring fluid 46 is located can be supplied and discharged via one or two supply and discharge lines 47 *. The encoder system 43 and 44 is arranged in an interchangeably arranged sealed encoder sleeve 49, sealed by the Bottom part 50, the measuring lines and excitation lines 52 are passed through in a sealed manner. The donor sleeve 49 is screwed to the float housing at 52 and is opposite by a sealing ring 53 sealed the bottom 45 a of the float housing. The interior of the float housing 45 and the Encoder bushes 49 are in communication through openings 54. Also through these openings is that Connecting member 55 guided between the float 41 and the armature 44. Depending on the water level the floating fluid, the armature 44 is adjusted, whereby the measuring voltage of the coil system, which is discharged via lines 51 is changed. The entire electro-hydraulic encoder system with the float housing 45 and the measuring transducer sleeve 49 are enclosed by the cooling jacket 60. 61 mean Coolant connection pipes, which feed and discharge the coolant to the transmitter system Enclosing cooling space 62 enable. The lines 61 concentrically surround the lines 47 of the hydraulic measuring system and are detachably connected to the housing 60, e.g. by means of a thread or socket connector. 64. still means a Tratis system for the measuring device.

F i g. 3 zeigt eine vereinfachte Meßanordnung mit nur zwei Gebern zur Überwachung vertikaler Verlagerungen von Turbinenlagern. In F i g. 3 bedeutet 70 einen Wellenstrang, dessen Wellenabschnitte 70 α, 70 b in zwei benachbarten Lagern 71 abgestützt sind. 72 ist eine starre Kupplung zwischen den Wellenabschnitten 70a und 706. Auf der Oberschale der beiden Lager 71 sind nun zwei elektrohydraulische Gebersysteme 73 und 74 entsprechend F i g. 2 aufgesetzt. Die beiden Schwimmerräume der induktiven Meßeinrichtungen sind durch die Meßleitungen 75 verbunden. Meßleitungen wie Gebersysteme sind wieder in einem gemeinsamen Kühlkreis 76 eingeschlossen. 77 bedeutet ein elektrisches Anzeige- oder Registriergerät, welches Änderungen der Höhenlage Λ h anzeigt.F i g. 3 shows a simplified measuring arrangement with only two sensors for monitoring vertical displacements of turbine bearings. In Fig. 3, 70 denotes a shaft train, the shaft sections 70 α, 70 b of which are supported in two adjacent bearings 71. 72 is a rigid coupling between the shaft sections 70a and 706. On the upper shell of the two bearings 71 there are now two electrohydraulic transmitter systems 73 and 74 corresponding to FIG. 2 put on. The two float chambers of the inductive measuring devices are connected by the measuring lines 75. Measuring lines such as transmitter systems are again enclosed in a common cooling circuit 76. 77 means an electrical display or recorder which shows changes in altitude Λ h .

Zeigen die Beispiele gemäß den F i g. 1 und 3 die stationäre Anordnung der Gebersysteme auf dem Fundament oder bestimmten Maschinenteilen, so ist es doch auch möglich, die Gebersysteme nur vorübergehend, z. B. bei der Montage, anzubringen. In diesem Fall können zum Aufstellen und Befestigen der Geber schaltbare magnetische Haftsysteme — wie in F i g. 2 bei 80 angedeutet ist — und bewegliche Schlauchleitungen vorgesehen werden.The examples according to FIGS. 1 and 3 the stationary arrangement of the encoder systems on the Foundation or certain machine parts, it is also possible to use the encoder systems only temporarily, z. B. during assembly, to be attached. In this case, you can set up and fasten the encoder switchable magnetic adhesive systems - as in FIG. 2 is indicated at 80 - and movable Hose lines are provided.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Meß- und Überwachungseinrichtung für die relative Höhenlage bzw. deren Veränderungen mehrerer über die Grundfläche eines Fundamentes verteilter Meßstellen an Maschinen oder deren Teilen, vorzugsweise für Turbosätze, zur Wellenausrichtung sowie zur Messung bzw. Überwachung last- bzw. temperaturabhängig bedingter Fundamentsenkungen und Lagerbockverschiebungen während des Betriebes» welche, als sogenannte Schlauchwaage ausgebildet, mindestens zwei an zwei verschiedenen Meßstellen angeordnete, miteinander über eine Meßleitung verbundene Gefäße aufweist, deren auf schwimmergesteuerte Meßgeber wirkendes Meßflüssigkeitsniveau in ein Maß für die Höhendifferenz der1. Measuring and monitoring device for the relative altitude and changes in it several measuring points on machines or distributed over the area of a foundation their parts, preferably for turbo sets, for shaft alignment and for measurement or monitoring Load and temperature-dependent foundation subsidence and bearing block displacements during operation »which, designed as a so-called hose level, at least two arranged at two different measuring points and connected to one another via a measuring line Has vessels whose measuring liquid level acting on float-controlled measuring transducers into a measure of the height difference of the Meßstellen darstellende Größen umwandelbar ist, wobei Mittel zur Kühlung der Meßleitung vorgesehen sind, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:Quantities representing measuring points can be converted, with means for cooling the measuring line being provided are characterized by the combination of the following features: a) Die Meßgeber (11 bis 17; 73, 74) sind als hydraulisch-elektrische Wandler (40) ausgebildet, deren der Höhendifferenz analoge elektrische Ausgangsgrößen einer gemeinsamen elektrischen Anzeigevorrichtung (38; 77) zuführbar sind,a) The transducers (11 to 17; 73, 74) are designed as hydraulic-electrical converters (40), whose electrical output variables are analogous to the height difference of a common electrical display device (38; 77) can be supplied, b) die Meßgebersysteme (11 bis 17; 73, 74) und die ihre Flüssigkeitsräume miteinander verbindenden Leitungen (20; 75) sind von einem ihnen gemeinsamen Kühlflüssigkeitsmantel (22, 23, 24; 76) mit geschlossenem oder offenem Kühlmittelkreis umgeben.b) the measuring transducer systems (11 to 17; 73, 74) and those connecting their fluid spaces to one another Lines (20; 75) are of a common cooling liquid jacket (22, 23, 24; 76) with a closed or surrounded by an open coolant circuit. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßgebersysteme (11 bis 17; 73, 74) jeweils in einem Doppelmantelgehäuse angeordnet sind, durch dessen Doppelmantel Kühlräume gebildet werden, und daß auch die die Meßflüssigkeit zu den Schwimmerräumen * führenden Meßleitungen von Kühlkanäle bildenden Rohrleitungen konzentrisch umgeben werden und Kühlflüssigkeit in den Kühlräumen und -kanälen zirkuliert.2. Device according to claim 1, characterized in that that the transducer systems (11 to 17; 73, 74) each in a double jacket are arranged, through the double jacket cooling spaces are formed, and that too the measuring lines of cooling channels leading to the measuring fluid to the float chambers * Pipelines are concentrically surrounded and cooling liquid circulates in the cooling chambers and channels. 3. Einrichtung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in einem die.Meßflüssigkeit (46) enthaltenden Gefäßraum (42) ein Schwimmer (41) angeordnet ist, der durch eine Öffnung (54) des Schwimmergehäuses (45) mit einem einen * Anker (44) tragenden Verbindungsglied (55) in eine Magnetspule (43) eines induktiven Gebersystems eintaucht, und durch pegelstandsabhängige Verstellung des Ankers (44) die Meßspannung des induktiven Gebersystems veränderbar ist.3. Device according to claim i or 2, characterized in that a float (41) is arranged in a die.Meßfluss (46) containing vessel space (42), which through an opening (54) of the float housing (45) with a * The connecting member (55) carrying the armature (44) is immersed in a magnetic coil (43) of an inductive transmitter system, and the measuring voltage of the inductive transmitter system can be changed by level-dependent adjustment of the armature (44). 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetspulen des Meßgebersystems (43) in, einer Geberbüchse (49) dichtend angeordnet und mit dem Schwimmergehäuse (45) auswechselbar vereinigt sind und der Ankerraum und der mit diesem in Verbindung stehende Gefäßraum (42) durch zwischen Geberbüchse (49) und Schwimmergehäuse (45) einge-4. Device according to claim 3, characterized in that the magnetic coils of the transducer system (43) in, a transducer sleeve (49) arranged in a sealing manner and with the float housing (45) are interchangeably combined and the anchor space and the one in connection with it standing vessel space (42) through between the encoder sleeve (49) and the float housing (45) legte Dichtungsmittel (53) nach außen abgedichtet sind.put sealing means (53) are sealed to the outside. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß Schwimmergehäuse (45) und Geberbüchse (49) in einem gemeinsamen mantelförmigen Gehäuse (60) eingeschlossen sind und der Schwimmerinnen raum (42) durch einen Deckel abgeschlossen ist.5. Device according to claim 4, characterized in that the float housing (45) and Encoder bushing (49) are enclosed in a common jacket-shaped housing (60) and the swimmer's room (42) is closed by a lid. 6. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßgebersysteme (11 bis 17) über eine die einzelnen Meßstellen (2) nacheinander abfragende Umschalteinrichtung (38 a) an eine gemeinsame Anzeige- oder Schreibvorrichtung (38) angeschlossen sind.6. Device according to claim 1, characterized in that the encoder systems (11 to 17) via a switching device (38 a) which interrogates the individual measuring points (2) one after the other are connected to a common display or writing device (38). 7. Einrichtung nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßgebersysteme (11 bis 16) für die einzelnen Meßstellen (2) und das Meßgebersystem (17) eines getrennten Bezugsgebers an eine anzeigende oder schreibende Meßvorrichtung mit Meßspannungsschalter, insbesondere einen Punkt- oder Linienschreiber nach dem Kompensationsprinzip, in.solcher Weise angeschlossen sind, daß die Höhenänderungen der Meßgeber (11 bis 16) im Verhältnis zu der Lage des Bezugsgebers (17) angezeigt oder aufgezeichnet werden.7. Device according to claim 1 and 6, characterized in that the encoder systems (11 to 16) for the individual measuring points (2) and the measuring sensor system (17) of a separate reference sensor to a indicating or writing measuring device with measuring voltage switch, in particular a point or line recorder based on the compensation principle, connected in such a way are that the changes in height of the transducers (11 to 16) in relation to the position of the reference encoder (17) can be displayed or recorded. 8. Einrichtung nach Anspruch 1, insbesondere für zeitweilige Messungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßgebersysteme (11 bis 16) unter Verwendung von schaltbaren Haftmagneten (80) auf den Meßflächen aufsetzbar und für die Führung der Meß- und Kühlflüssigkeit bewegliche Schlauchleitungen vorgesehen sind.8. Device according to claim 1, in particular for temporary measurements, characterized in that that the encoder systems (11 to 16) use switchable holding magnets (80) can be placed on the measuring surfaces and movable for guiding the measuring and cooling liquid Hose lines are provided. 9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8 zur Überwachung vertikaler Verlagerungen nebeneinanderliegender Lager von gekuppelten Turbinenwellen, dadurch gekennzeichnet, daß auf jeder Oberschale der benachbarten Lager (71) je ein Meßgebersystem (73, 74) aufgesetzt ist und die elektrischen Impulse einer gemeinsamen Anzeige- oder Registriervorrichtung (77) zugeleitet werden. . -9. Device according to one of claims 1 to 8 for monitoring vertical displacements adjacent bearings of coupled turbine shafts, characterized in that on each upper shell of the adjacent bearings (71) is fitted with a transducer system (73, 74) and the electrical pulses are fed to a common display or registration device (77) will. . - Hierzu 1 Blatt Zeichnungen ι rto zorwroFor this 1 sheet of drawings ι rto zorwro

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3537192C2 (en)
DE19620656A1 (en) A level measurement method by means of measurements of a water column pressure and an apparatus for carrying out the method
DE1598691A1 (en) Measuring device for fluid properties
DE1916584A1 (en) Capacitance probe
DD153734A5 (en) METHOD OF LEAKAGE MEASUREMENT
DE2806672A1 (en) MEASURING ARRANGEMENT FOR THE FILLING STATE OF A LIQUID TANK
DE1448708B2 (en) Measuring and monitoring device for the relative height of several measuring points on machines or their parts, preferably for turbo sets, distributed over the base area of a foundation
DE102016103456A1 (en) Agitator with sensor, especially for a bioreactor
DE1448708C (en) Measuring and monitoring device for the relative height of several measuring points on machines or their parts distributed over the surface of a foundation, preferably for turbo sets
CH420652A (en) Device for the continuous measurement of the liquid level of paramagnetic electrically conductive liquids
DE3149844C1 (en) Tank level measuring device
DE2827167A1 (en) MEASURING SYSTEM
DE4205453A1 (en) Measurement appts. for hydraulic flows and leaks in test object, e.g. in valves - contains capacitive sensor in vertical feed line, and equalisation chamber for hydraulic and pneumatic media
DE1843829U (en) DEVICE FOR USE WITH VAPORIZABLE LIQUID CONTAINER, WITH A COAXIAL TUBE CONDENSER DEVICE DIPPED INTO THE CONTAINER FOR ELECTRIC MEASUREMENT OF THE LIQUID LEVEL.
DE903382C (en) Density meter for liquids
DE102013214044A1 (en) A method for determining the mass of the medium stored in a cryopressure tank
DE695876C (en) Device for measuring the content of liquid containers
DE402961C (en) Liquid level indicator for gasoline tank systems and. like
DE2132439A1 (en) LIQUID LEVEL METER FOR PRESSURE TANK
EP0072564B1 (en) Device for the determination of vibrations in reactor vessel installations
DE19838664A1 (en) Device and method for measuring the fill level of a medium in a storage container and device for storing media
DE939962C (en) Hydraulic dynamometer with registration device
DE4131086A1 (en) Fluid height determination appts. for nuclear reactor pressure vessel - uses differential pressure measurements, measured by gauge mounted above roof of container
DE954711C (en) Pressure expansion vessel with several pressure compensation cells for electrical cables and devices filled with a pressure medium
DE750437C (en) Device for measuring a component in the air, in particular carbonic acid, through absorption