DE1447342B2 - Device for the successive presentation of information-carrying boards - Google Patents

Device for the successive presentation of information-carrying boards

Info

Publication number
DE1447342B2
DE1447342B2 DE19631447342 DE1447342A DE1447342B2 DE 1447342 B2 DE1447342 B2 DE 1447342B2 DE 19631447342 DE19631447342 DE 19631447342 DE 1447342 A DE1447342 A DE 1447342A DE 1447342 B2 DE1447342 B2 DE 1447342B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panels
bearing
transfer path
transfer
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19631447342
Other languages
German (de)
Other versions
DE1447342C (en
DE1447342A1 (en
Inventor
Donald Eugene Upper Provi dence Township Pa Reed (V St A )
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercury Systems Inc
Original Assignee
Bowmar Instrument Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US294366A external-priority patent/US3263920A/en
Application filed by Bowmar Instrument Corp filed Critical Bowmar Instrument Corp
Publication of DE1447342A1 publication Critical patent/DE1447342A1/en
Publication of DE1447342B2 publication Critical patent/DE1447342B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1447342C publication Critical patent/DE1447342C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/02Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being secured to rotating members, e.g. drums, spindles
    • G09F11/06Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being secured to rotating members, e.g. drums, spindles the elements being stiff plates or cards
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application
    • G06M1/04Design features of general application for driving the stage of lowest order
    • G06M1/06Design features of general application for driving the stage of lowest order producing continuous revolution of the stage, e.g. with gear train
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application
    • G06M1/22Design features of general application for visual indication of the result of count on counting mechanisms, e.g. by window with magnifying lens
    • G06M1/24Drums; Dials; Pointers
    • GPHYSICS
    • G12INSTRUMENT DETAILS
    • G12BCONSTRUCTIONAL DETAILS OF INSTRUMENTS, OR COMPARABLE DETAILS OF OTHER APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G12B11/00Indicating elements; Illumination thereof
    • G12B11/04Pointers; Setting-mechanisms therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

3 43 4

tionsgehalt zu speichern, da sowohl die Vorderseite aufeinanderfolgenden Darbieten von informationstra-information content, since both the front side of the successive presentation of information

als auch die Rückseite jeder Tafel zur Speicherung je genden Tafeln 24, welche zwischen senkrecht zur Ta-as well as the back of each table for storage depending on the tables 24, which between perpendicular to the table

einer Information verwendet werden kann. feiebene angeordneten Seitenwänden 21, 22 durchinformation can be used. feebene arranged side walls 21, 22 through

Eine weitere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Lagerzapfen 25 gehalten sind. Die Lagerzapfen erVorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Ta- 5 strecken sich koaxial zu der in der Tafelebene verlaufeln längs einer parallel zu der Achse der Lagerzapfen fenden Achse und greifen in geschlossene Führungsverlaufenden Kante mit Verschlüsselungen darstellen- nuten der Seitenwände 21, 22 verschiebbar ein. Jede den Einschnitten und Erhebungen zur Betätigung von der geschlossenen Führungsnuten weist, wie sich ins-Schaltern versehen sind. Bei einer derartigen Vorrich- besondere aus F i g. 2 ergibt, je zwei kreisbogenförtung ist es möglich, zusätzlich zu einer visuellen An- io mige Abschnitte, d. h. Übergabebahnen 34, 35, und zeige, die von den einzelnen Tafeln ablesbar ist, eine zwei im wesentlichen gerade Abschnitte, d. h. durch die Gruppe der Schalter verschlüsselte Informa- Speicherbahnen 32, 33 auf. Die Übergabebahnen 34 tion an eine entfernte, elektrisch zu betreibende An- sind hierbei etwas länger als die Übergabebahnen 35. Zeigevorrichtung weiterzuleiten. In beiden Speicherbahnen 32, 33 jeder der Seiten-Another embodiment of the bearing pin 25 according to the invention are held. The journal of the device is characterized in that the tabs 5 extend coaxially to that in the plane of the table along an axis fenden parallel to the axis of the bearing pin and engage in closed guide ends The edges of the side walls 21, 22 are slidably shown with codes. Every the incisions and elevations for actuation of the closed guide grooves shows how to switch are provided. In such a device from FIG. 2 results in two circular arcs each it is possible, in addition to a visual an io mige sections, i. H. Transfer tracks 34, 35, and show, which is readable from the individual panels, a two substantially straight sections, i. H. Information storage paths 32, 33 encrypted by the group of switches. The transfer tracks 34 tion to a remote, electrically operated connection are here somewhat longer than the transfer tracks 35. Forward pointing device. In both storage lanes 32, 33 of each of the side

Eine abgewandelte Ausgestaltung der erfindungs- 15 wände 26, 27 sind die Lagerzapfen 25 der dicht aufgemäßen Vorrichtung ist gekennzeichnet durch eine einanderliegenden Tafeln 24 aufgereiht,
auf der Welle des Mitnehmerringes drehbar gelagerte Zum Transport der Lagerzapfen 25 längs der Uber-Zifferntrommel, deren Drehung durch ein Getriebe auf gabebahn 34, 35 ist beiderseits der Tafeln 24 bzw. den Mitnehmerring übertragbar ist. Bei einer derarti- beiderseits der Seitenwände 21, 22 je ein Mitnehmergen Vorrichtung erzielt man zusätzlich zu einer digita- 20 ring 38 angeordnet, der über eine hiermit in einem len Informationsanzeige seitens der Tafeln eine zu- Stück ausgebildete Glocke 26 bzw. 27 auf einer Welle sätzliche analoge Informationsanzeige seitens der Zif- 28 konzentrisch zu den Übergabebahnen 34, 35 gelaferntrommel. Enthalten die Tafeln bestimmte aufein- gert ist. In F i g. 1 und 2 ist lediglich der zu der Glocke anderfoigende Zahlen, so lassen sich durch die Zif- 26 gehörige Mitnehmerring 38 veranschaulicht. Die ferntrommel Zwischenwerte zwischen den aufeinan- 25 Welle 28 ist mit den Glocken 26, 27 und dadurch mit derfolgenden Zahlenwerten der Tafeln wiedergeben, beiden Mitnehmerringen 38 drehfest verbunden und beispielsweise die erste Stelle nach dem Komma, so verläuft frei drehbar durch die beiden Seitenwände daß insgesamt eine halbdigitale Anzeige ermöglicht 21, 22. Diese letzteren sind durch Abstandsbüchsen wird. 31, von denen in F i g. 1 lediglich eine veranschaulicht
A modified embodiment of the walls 26, 27 of the invention are the bearing journals 25 of the tightly fitting device and are characterized by panels 24 lying on top of one another,
rotatably mounted on the shaft of the driver ring To transport the bearing pin 25 along the Uber digit drum, the rotation of which is transmitted by a gear on the feed track 34, 35 on both sides of the panels 24 or the driver ring. With such a driver device on both sides of the side walls 21, 22, in addition to a digital ring 38, which is arranged on a shaft via a bell 26 or 27 formed in a single piece of information on the side of the panels Additional analog information display on the part of the digits 28 concentric to the transfer lanes 34, 35 delivery drum. The tablets contain certain unanimous. In Fig. 1 and 2 are only the numbers that differ from the bell, so the driver ring 38 belonging to the number 26 is illustrated. The remote drum intermediate values between the one on top of the other 25 shaft 28 is reproduced with the bells 26, 27 and thus with the following numerical values of the tables, the two driver rings 38 are non-rotatably connected and, for example, the first digit after the decimal point runs freely rotatably through the two side walls that as a whole a semi-digital display enables 21, 22. These latter are through spacer sleeves. 31, of which in FIG. 1 illustrates only one

Eine hiervon abgeleitete Ausgestaltung der erfin- 30 ist, im axialen Abstand zueinander gehalten und imAn embodiment of the invention derived therefrom is held at an axial distance from one another and in the

dungsgemäßen Vorrichtung ist gekennzeichnet durch Gegensatz zu den Mitnehmerringen 38 undrehbar,the device according to the invention is characterized by, in contrast to the driver rings 38, non-rotatable,

eine zumindestens an einer der Seitenwände längs der Jeder Mitnehmerring 38 weist in gleichmäßigenone at least on one of the side walls along the. Each driver ring 38 has in uniform

Übergabebahn ausgebildete Führungslippe zur An- Winkelabständen über den Umfang verteilt V-förmigeTransfer path formed guide lip for angular distances distributed over the circumference V-shaped

lage der Tafelkanten. Mit einer derartigen Vorrich- Nuten 41 von einer dem Durchmesser der Lagerzap-position of the board edges. With such a device grooves 41 of a diameter of the bearing pin

tung erzielt man ähnlich einer der vorangehend abge- 35 fen 25 entsprechenden Tiefe auf, wobei die Teilungone achieves similarly to a depth corresponding to the depth mentioned above, the division

handelten Ausgestaltungen eine volle Ausnützung so- der Nuten 41 an den Mitnehmerringen 38 derart aus-If the refinements dealt with full utilization of the grooves 41 on the driver rings 38,

wohl der Vorder- als auch der Rückseite der Tafeln gelegt ist, daß beim Drehen der Mitnehmerringe 38probably the front as well as the back of the panels is placed that when turning the driver rings 38

und damit deren volle Ausnützung zur Speicherung zum Einschieben eines Lagerzapfens 25 aus einer Nutand thus their full utilization for storage for pushing a bearing pin 25 out of a groove

von Informationen, wobei der Aufbau gegenüber der 41 am einen Ende der Übergabebahn 34 bzw. 35 inof information, the structure being compared to FIG. 41 at one end of the transfer path 34 or 35 in

vorangehend abgehandelten Ausgestaltung sehr ein- 40 die Speicherbahn 32 bzw. 33 gleichzeitig ein am entge-the previously discussed embodiment very much 40 the memory web 32 or 33 at the same time a on the opposite

fach ist, während andererseits der Platzbedarf demge- gengesetzten Ende der Speicherbahn 32 bzw. 33 be-times, while on the other hand the space requirement at the opposite end of the storage path 32 or 33 is

genüber etwas größer ist. findlicher Lagerzapfen 25 in eine andere Nut 41 desis slightly larger than that. Sensitive bearing pin 25 in another groove 41 of the

Die Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeich- Mitnehmerringes 38 eindrückbar ist. Dies ergibt sichThe invention is shown below on the basis of the drawing driver ring 38 can be pressed in. This arises

nungen näher erläutert. Es zeigt deutlich durch Vergleich der verschiedenen Betriebs-explained in more detail. It clearly shows by comparing the various operational

Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfin- 45 Stellungen gemäß Fig.2a bis c, wobei die jweilige dungsgemäßen Vorrichtung in perspektivischer und Drehrichtung des einen dort veranschaulichten Mitaufgebrochener Darstellung, nehmerringes 38 durch einen gekrümmten Pfeil ver-Fig. 1 shows a first embodiment of an inven- 45 positions according to Fig.2a to c, the respective according to the device in perspective and direction of rotation of the one illustrated there with broken open Representation, slave ring 38 denoted by a curved arrow

F i g. 2 a, 2 b und 2 c die Vorrichtung gemäß F i g. 1 anschaulicht ist. Geht man von der Stellung gemäßF i g. 2 a, 2 b and 2 c show the device according to FIG. 1 is illustrative. If one goes from the position according to

in einer senkrecht zur Welle verlaufenden Schnitte- F i g. 2 a aus, welche derjenigen gemäß F i g. 1 ent-in a section perpendicular to the shaft - F i g. 2 a, which of those according to FIG. 1

bene in drei aufeinanderfolgenden Betriebsstellungen, 50 spricht, so befindet sich eine Tafel 24 α nebst einemlevel in three successive operating positions, 50 speaks, there is a table 24 α next to one

F i g. 3 eine zweites Ausführungsbeispiel einer er- zugehörigen Lagerzapfen 25 α genau in der Mitte der findungsgemäßen Vorrichtung in einer Darstellung Übergabebahn 34. Eine Tafel 24 b befindet sich oberähnlich F i g. 1, halb der Tafel 24 α mit ihrem Zapfen 25 b am vorde- F i g. 3 shows a second embodiment of a ER- associated bearing pin 25 α exactly in the middle of the inventive device in an illustration the transfer track 34. A panel 24 b is located above similar to F i g. 1, half of the board 24 α with its pin 25 b on the front

F i g. 4 eine einen Bestandteil der Vorrichtung ge- ren Ende der Speicherbahn 32 in einer der V-förmigenF i g. 4 shows an end of the storage web 32 in one of the V-shaped ones, which is part of the device

maß Fig.3 bildende informationstragende Tafel in 55 Nuten 41; eine Tafel 24/ befindet sich unterhalb dermeasurement Figure 3 forming information-carrying board in 55 grooves 41; a panel 24 / is located below the

perspektivischer Ansicht, Tafel 24 α mit ihren Lagerzapfen 25 / an dem vorde-perspective view, panel 24 α with its bearing pin 25 / on the front

F i g. 5 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsge- ren Ende der Speicherbahn 33 in einer anderen derF i g. FIG. 5 shows an embodiment of an inventive end of the storage web 33 in another of FIG

mäßen Vorrichtung ähnlich F i g. 1 mit einer zusätzli- V-förmigen Nuten 41. In ähnlicher Weise befindetmoderate device similar to FIG. 1 with an additional V-shaped grooves 41. Located in a similar manner

chen digitalen Verschlüsselungseinrichtung in einer sich in der Mitte der hinteren Übergabebahn 35 eineChen digital encryption device in a in the middle of the rear transfer lane 35 a

Darstellung ähnlich Fig. 1, 60 Tafel, von der in Fig. 2 lediglich ein LagerzapfenRepresentation similar to Fig. 1, 60 panel, of which in Fig. 2 only one bearing pin

F i g. 6 ein weiteres, gegenüber F i g. 3 abgewan- 25 d veranschaulicht ist. Oberhalb und unterhalb die-F i g. 6 another, compared to FIG. 3 is illustrated alternately. Above and below the-

deltes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen ser letztgenannten Tafel befindet sich je eine weiteredeltes embodiment of a ser last-mentioned table according to the invention there is another one

Vorrichtung in perspektivischer Darstellung, Tafel, welche mit einem Lagerzapfen 25 c in das rück-Device in perspective, panel, which with a bearing pin 25 c in the rear

F i g. 7 ein weiteres gegenüber F i g. 3 und 6 ab- wärtige Ende der oberen Speicherbahn 32 bzw. mitF i g. 7 another compared to FIG. 3 and 6 downward end of the upper storage path 32 or with

gewandeltes Ausführungsbeispiel einer erfindungsge- 65 einem Lagerzapfen 25 e in das rückwärtige Ende dermodified embodiment of an invention- 65 a bearing pin 25 e in the rear end of the

mäßen Vorrichtung in einer Darstellung ähnlich unteren Speicherbahn 33 eingreift.In a representation similar to the lower memory web 33, the device engages in a similar manner.

Fig. 2 bzw. 3. Ausgehend von der Stellung gemäß Fig.2a wirdFig. 2 or 3. Starting from the position according to Fig.2a

Die Vorrichtung gemäß F i g. 1 und 2 dient zum die Tafel 24 α nebst Lagerzapfen 25 α nach obenThe device according to FIG. 1 and 2 is used for the table 24 α together with the bearing pin 25 α upwards

5 65 6

transportiert, wobei gleichzeitig die Lagerzapfen 25 / Daher ist es bei der Vorrichtung gemäß F i g. 3transported, at the same time the bearing pin 25 / Therefore it is in the device according to FIG. 3

der Tafel 24 / von den zugehörigen Nuten 41 erfaßt möglich, beide Flächen der Tafeln 24' mit Informatio-of the panel 24 / captured by the associated grooves 41, both surfaces of the panels 24 'with information

werden und wobei die Tafel 24 / ebenfalls nach oben nen zu versehen. Während eines ersten Vorbeilaufensand with the panel 24 / also to be provided upwards. During a first pass

transportiert wird. Gleichzeitig werden indessen die an der vorderen Übergabebahn 34 die eine Fläche deris transported. At the same time, however, the one on the front transfer path 34 are the one surface of the

Lagerzapfen 25 b der Tafel 24 b aus den zugehörigen 5 Tafel 24' sichtbar wird, während bei einem zweitenBearing pin 25 b of the panel 24 b from the associated 5 panels 24 'is visible, while a second

Nuten 41 in das vordere Ende der oberen Speicher- Vorbeilauf die Rückseite der Tafel dargeboten wird,Grooves 41 are presented in the front end of the upper memory by passing the back of the panel,

bahn 32 gestoßen. In analoger Weise wie die Lager- Bei zwei vollständigen Umläufen in gleicher Richtungrunway 32 encountered. In an analogous way to the warehouse. With two complete revolutions in the same direction

zapfen 25 α nach oben bewegt werden, erfolgt eine gelangen bei jeder Tafel 24' zuerst der Kippzapfen 55pin 25 α are moved upwards, the pivot pin 55 is reached first at each panel 24 '

Abwärtsbewegung der Lagerzapfen 25 d in der rück- (bzw. 54) und danach der Kippzapfen 54 (bzw. 55)Downward movement of the bearing pin 25 d in the back (or 54) and then the pivot pin 54 (or 55)

wärtigen Übergabebahn 35. Beim Ausstoßen der io mit der Führungsnut 56 in Eingriff. Bei fast gleichemWärtigen transfer path 35. When the io is ejected, it engages with the guide groove 56. With almost the same

Lagerzapfen 25 b in die obere Speicherbahn 32 wer- Platzbedarf, bezogen auf die Vorrichtung gemäßBearing pins 25 b in the upper storage path 32 are space requirements, based on the device according to FIG

den gleichzeitig die Lagerzapf en 25 c in eine vorbei- Fig. 1, läßt sich daher bei der Vorrichtung gemäßat the same time the bearing pin en 25 c in a past Fig. 1, can therefore be in the device according to

laufende Nut 41 eingedrückt, wonach die Betriebsstel- F i g. 3 ein doppelter Informationsgehalt speichern,running groove 41 pressed, after which the operating position F i g. 3 store double information content,

lung gemäß F i g. 2 b erreicht ist. Die Vorrichtung gemäß F i g. 5 ist ähnlich derjeni-development according to FIG. 2 b is reached. The device according to FIG. 5 is similar to the

Bei weiterer Drehung der Mitnehmerringe 38 ge- 15 gen gemäß Fig. 1 und2 aufgebaut, wobei funktionslangt schließlich die Tafel 24 / mit ihren Lagerzapfen gleiche Bauelemente mit gleichen Bezugsziffern und 25/ in diejenige Stellung auf der vorderen Übergabe- funktionsähnliche Bauelemente mit gleichen Bezugsbahn 34, welche zuvor von der Tafel 24 α eingenom- ziffern sowie zusätzlich zwei Indexstrichen versehen men worden war, während die Tafel 24 α mit ihren sind.With further rotation of the driver rings 38 against 15 in relation to FIGS. 1 and 2, the panel 24 / with its bearing journals finally moving to the same position with the same reference numerals and 25 / in the position on the front transfer - function-like components with the same reference track 34, which had previously been included in table 24 α as well as two index lines, while table 24 α had theirs.

Lagerzapfen 25 α weiter nach oben transportiert wird. 20 Bei der Vorrichtung gemäß F i g. 5 sind die Tafeln Im Verlauf dieser Bewegung werden die Lagerzapfen 24" längs einer parallel zu der Achse der Lagerzapfen 25 c auf der rückwärtigen Übergabebahn 35 nach un- (in F i g. 5 nicht veranschaulicht) verlaufenden Kante ten transportiert; dies gilt auch für die Lagerzapfen mit Verschlüsselungen darstellenden Einschnitten 66 25 d, welche schließlich in Ausrichtung mit der unte- und Erhebungen 72 zur Betätigung einer Gruppe von ren Speicherbahn 33 gelangen. Diese Stellung ist in 25 Schaltern 71 versehen, von denen jeder eine an ihrem Fig.2c veranschaulicht. Bei weiterer Drehung der freien Ende mit einer Gleitrolle versehene Kontakt-Mitnehmerringe 38 werden die Lagerzapfen 25 d aus blattfeder 67 aufweist. Daher ist es möglich, zusätzlich der rückwärtigen Übergabebahn 35 in die untere zu einer visuellen Anzeige, die von den Tafeln 24" ab-Speicherbahn 33 ausgestoßen und gleichzeitig die lesbar ist, eine durch die Gruppe der Schalter 71 ver-Lagerzapfen einer am vorderen Ende der Speicher- 30 schlüsselte Information an eine entfernte, elektrisch bahn 33 befindlichen Tafel in eine entsprechende Nut zu betreibende Anzeigevorrichtung weiterzuleiten.
41 eingedrückt. Die Vorrichtung gemäß F i g. 6 ist ähnlich derjeni-
Bearing pin 25 α is transported further upwards. 20 In the device according to FIG. In the course of this movement, the trunnions 24 ″ are transported along an edge running parallel to the axis of the trunnions 25c on the rear transfer path 35 downward (not illustrated in FIG. 5); this also applies to the bearing journals with notches 66 25d representing codes, which finally come into alignment with the lower and raised elevations 72 for actuation of a group of ren storage tracks 33. This position is provided in 25 switches 71, each of which illustrates one in its FIG With further rotation of the free end of the contact driver rings 38 provided with a sliding roller, the bearing journals 25 are made of leaf spring 67. It is therefore possible, in addition, to transfer the rear transfer path 35 to the lower one to provide a visual display from the panels 24 ″ Storage track 33 ejected and at the same time which is readable, one through the group of switches 71 ver-bearing pin one at the front end of the Spei To forward cher- 30 encoded information to a remote, electrically traced 33 located board in a corresponding groove to be operated display device.
41 pressed in. The device according to FIG. 6 is similar to the

Da die Nuten 41 winkelsymmetrisch in bezug auf gen gemäß F i g. 1 aufgebaut, wobei funktionsgleiche die Achse der Vorrichtung ausgebildet sind, ist leicht Teile mit gleichen Bezugsziffern und funktionsähnersichtlich, daß die Vorrichtung nicht nur in der Dreh- 35 liehe Teile mit gleichen Bezugsziff ern nebst zusätzlirichtung betrieben werden kann, wie durch die ge- chem Indexstrich versehen sind,
krümmten Pfeile in F i g. 2 a bis 2 c veranschaulicht Bei der Vorrichtung gemäß F i g. 6 weisen die Seiist, sondern auch in umgekehrter Richtung. tenwände 21', 22' obere Lappen 64, 65 auf, durch
Since the grooves 41 are angularly symmetrical with respect to the gene according to FIG. 1, the axis of the device being functionally identical, parts with the same reference numerals and functionally similar are easy to see that the device can be operated not only in the rotating parts with the same reference number along with additional direction, as indicated by the chemical index line are provided,
curved arrows in FIG. 2 a to 2 c illustrates In the device according to FIG. 6 point the Seiist, but also in reverse. ten walls 21 ', 22' upper tabs 64, 65 on, through

Um die jeweils in der Mitte der vorderen Übergabe- welche eine sich achsparallel zu der Welle 28 erstrekbahn 34 befindliche Tafel 24 α bzw. die in der Mitte 40 kende Ritzelantriebswelle 82 verläuft. Neben der der rückwärtigen Übergabebahn 35 befindliche Ta- rechten Glocke 27 ist eine dezimal unterteilte Ziffernfein, welche sich nicht mehr in Anlage mit den in den trommel 76 mit der Welle 28 drehfest verbunden, die Speicherbahnen 32, 33 aufgenommenen Tafeln befin- durch eine damit drehfest verbundene äußere Abden, in Parallelausrichtung zu diesen letztgenannten schlußkreisplatte 77 nebst einem darauf drehfest anTafeln zu halten, gehen von beiden Seitenwänden 21, 45 gebrachten, lediglich zwei benachbarte Zähne aufwei-22 axiale Lippen 43 aus, welche Zylinderausschnitte senden Zahnrad 78 abgeschlossen ist. An der linken darstellen und mit ihren gekrümmten Innenflächen Glocke 26, die über eine zentrale Hohlwelle (nicht gegen die Kanten der betreffenden Tafeln 24 anliegen, veranschaulicht) starr mit der Glocke 27 verbunden so daß diese in Anzeigestellung nicht um die Zapfen und drehbar auf der Welle 28 gelagert ist, befindet 25 verschwenkbar sind. 50 sich in drehfester Anbringung ein dem Zahnrad 78 imTo each of which a is extending in the center of the front handover axially parallel to the shaft 28 erstrekbahn panel 34 located 24 or the α-lowering in the center pinion drive shaft 40 82nd In addition to the right bell 27 located on the rear transfer track 35, there is a decimally subdivided number fine, which is no longer in contact with the storage tracks 32, 33 held in the drum 76 with the shaft 28 in a rotationally fixed manner Connected outer Abden, in parallel alignment to these last-mentioned circuit board 77 together with one to be held non-rotatably on boards, only two adjacent teeth on two side walls 21, 45 on two 22 axial lips 43, which cylinder cutouts send gear 78 is closed. On the left and with their curved inner surfaces bell 26, which are rigidly connected to the bell 27 via a central hollow shaft (not against the edges of the panels 24 in question) so that it is not around the pin and rotatable on the shaft in the display position 28 is mounted, is located 25 are pivotable. 50 rotatably attached to the gear 78 in the

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 3 und 4 Umfang etwa entsprechendes Zahnrad 84. Mit beidenIn the embodiment according to FIG. 3 and 4 circumference approximately corresponding gear 84. With both

sind mit dem Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 1, 2 Enden der Ritzelantriebswelle 82 sind Ritzel 81, 83are with the embodiment according to FIG. 1, 2 ends of the pinion drive shaft 82 are pinions 81, 83

funktionsgleiche Bauelemente mit gleichen Bezugszif- drehfest verbunden, welche mit dem Zahnrad 78 bzw.functionally identical components with the same reference number, which are connected to the gear wheel 78 or

fern versehen; funktionsähnliche Bauelemente sind 84 im Eingriff stehen. Das Übersetzungsverhältnis hin-remotely provided; functionally similar components are 84 in engagement. The transmission ratio

mit gleichen Bezugsziffern und zusätzlichem Index- 55 sichtlich der Zifferntrommel 76 ist 10:1, so daß einewith the same reference numbers and an additional index 55 visible to the number drum 76 is 10: 1, so that one

strich versehen. volle Drehung der Zifferntrommel 76 einer Zehntel-underlined. full rotation of the number drum 76 one tenth

Wie sich am besten aus F i g. 4 ergibt, ist jede Tafel drehung der Welle 28 entspricht.As can best be seen from FIG. 4 results, each table rotation of the shaft 28 corresponds.

24' zusätzlich zu zwei Lagerzapfen 25 beidseitig des Beim Betrieb der Vorrichtung gemäß F i g. 6 treibt einen der beiden Lagerzapfen 25 mit seitlichen Kipp- die Welle 28 die Zifferntrommel 76 kontinuierlich an, zapfen 54, 55 versehen, welche zum Eingriff in eine 60 während die Glocke 26 über die Ritzel 81, 83 sowie durch Führungen 58, 61 an der rückwärtigen Überga- das Zahnrad 84 diskontinuierlich schrittweise gedreht bebahn 35 gebildete Führungsnute 56 bestimmt sind. wird. Hierbei laufen an der jeweils in Anzeigestellung Die Führungsnute 56 weist einen solchen Verlauf auf, befindlichen mittleren Tafel 24 α jeweils 10 dezimale daß bei Bewegung beispielsweise eines Lagerzapfens Symbole (vorliegend Ziffern 1... 9,0) vorbei, bevor 25 b einer Tafel 24' b und bei Eingriff des einen Kipp- 65 die auf die Tafel 24 α folgende Tafel in die Anzeigezapfens 55 b in die Führungsnute 56 die Tafel 24' b stellung transportiert wird. Im vorliegenden Fall sind um die Lagerachse um etwa 180° geschwenkt wird, die Informationen auf den Tafeln 24 in Form von wie sich dies deutlich aus F i g. 3 ergibt. Zahlenwerten »00«, »01«, ... »35« angebracht. Bei24 'in addition to two bearing journals 25 on both sides of the When operating the device according to FIG. 6 drives one of the two bearing journals 25 with lateral tilting the shaft 28 continuously drives the number drum 76, journals 54, 55 which are provided for engagement in a 60 while the bell 26 via the pinions 81, 83 and through guides 58, 61 on the rearward transfer the gear 84 discontinuously rotated step by step on track 35 formed guide grooves 56 are determined. will. The guide groove 56 has such a course, the central panel 24 α in each case 10 decimal points that when a bearing pin moves, for example, symbols (in this case digits 1 ... 9.0) pass before 25 b a panel 24 ' b and when the one tilting 65 engages the panel 24 α following panel in the display pin 55 b in the guide groove 56, the panel 24' b position is transported. In the present case, the information is pivoted about the bearing axis by about 180 °, the information on the panels 24 in the form of, as can be clearly seen from FIG. 3 results. Numerical values "00", "01", ... "35" attached. at

zusätzlicher Ablesung des jeweils in Anzeigestellung befindlichen Ziffernwertes auf der Ziffertrommel 76 ergeben sich Informationen entsprechend den Zahlenwerten von »0« bis »359«, »360« bzw. »0«. Die Vorrichtung kann daher zur halbdigitalen Anzeige (digital 5 bezüglich der Tafeln 24 a; analog bezüglich der Zifferntrommel 76) von Winkelwerten verwendet werden. additional reading of the numerical value in the display position on the numerical drum 76 results in information corresponding to the numerical values from "0" to "359", "360" or "0". The device can therefore be used for semi-digital display (digital 5 with respect to the panels 24 a; analog with respect to the number drum 76) of angle values.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 7 sind für funktionsgleiche Teile gleiche Bezugsziffern wie in F i g. 1 verwendet, für funktionsähnliche Teile gleiche Bezugsziffern mit einem Indexstrich.In the embodiment according to FIG. 7 have the same reference numbers for functionally identical parts as in F i g. 1 used, the same reference numerals with an index line for functionally similar parts.

Die Vorrichtung gemäß Fig.7 weist gegenüber derjenigen gemäß F i g. 1 lediglich eine vordere kreisbogenförmige Übergabebahn 34' und eine rückwärtige geradlinige Speicherbahn 32' auf. Jede der Seitenwände, von denen in F i g. 7 lediglich die Seitenwand 21' veranschaulicht ist, weist eine axiale Lippe 43' ähnlich den Lippen 43 von F i g. 1 auf, jedoch mit dem Unterschied, daß sich die Lippen 43' praktisch um die gesamte Ubergabebahn 34' erstrecken. Damit wird auf sehr einfache Weise erreicht, daß die Tafeln 24 bei einer vollen Umlaufbewegung durch die seitens der Übergabebahn 34' sowie der Speicherbahn 32' gebildete geschlossene Führungsnut um 180° um die Zapfen 25 geschwenkt werden, so daß auch hier, ähnlich dem Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 3, eine doppelseitige Informationsbeschriftung der Tafeln 24 möglich ist, jedoch ohne die Anbringung zusätzlicher Kippzapfen und zugeordneter Führungsnuten. Der Platzbedarf ist hierbei indessen gegenüber dem Ausführungsbeispiel von F i g. 3 etwas größer.The device according to FIG. 7 has, compared to that according to FIG. 1 only a front circular arc-shaped Transfer track 34 'and a rear rectilinear storage track 32'. Each of the side walls, of those in Fig. 7 only the side wall 21 'is illustrated, has an axial lip 43' similar to lips 43 of FIG. 1, but with the difference that the lips 43 'are practically around the entire transfer lane 34 'extend. It is thus achieved in a very simple manner that the panels 24 at a full revolving movement through that formed by the transfer path 34 'and the storage path 32' closed guide groove can be pivoted by 180 ° about the pin 25, so that here, too, similar the embodiment according to FIG. 3, double-sided information lettering on panels 24 is possible is, but without the attachment of additional pivot pins and associated guide grooves. Of the However, space is required here compared to the exemplary embodiment in FIG. 3 slightly larger.

Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 209 543/3For this purpose 2 sheets of drawings 209 543/3

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Darbieten von informationstragenden Tafeln, welche zwischen senkrecht zur Tafelebene angeordneten Seitenwänden durch Lagerzapfen gehalten sind, die koaxial zu der in der Tafelebene verlaufenden Achse in geschlossene Führungsnuten der Seitenwände verschiebbar eingreifen, wobei jede der geschlossenen Führungsnuten zumindest einen kreisbogenförmigen Abschnitt, die Übergabebahn, und zumindest einen im wesentlichen geraden Abschnitt, die Speicherbahn, aufweist, in der die Lagerzapfen der dicht aufeinanderliegenden Tafeln aufgereiht sind, mit je einem zum Transport der Lagerzapfen längs der Übergabebahn beiderseits der Tafeln angeordneten Mitnehmerring, der konzentrisch zur Übergabebahn auf einer Welle gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Mitnehmerring (38) zumindest zwei V-förmige Nuten (41) von einer dem Lagerzapfendurchmesser entsprechenden Tiefe aufweist, die mit einer solchen Teilung am Mitnehmerring angeordnet sind, daß beim Drehen des Mitnehmerringes zum Einschieben eines Lagerzapfens (25) aus einer Nut (41) am einen Ende der Ubergabebahn (34) in die Speicherbahn (32) gleichzeitig ein am entgegengesetzten Ende der Speicherbahn befindlicher Lagerzapfen in eine andere Nut (41) des Mitnehmerringes eindrückbar ist.1. Device for sequential presentation of information-carrying boards, which are arranged between perpendicular to the board plane Side walls are held by bearing journals that are coaxial with the one in the plane of the panel Axis slidably engage in closed guide grooves in the side walls, each of the closed Guide grooves have at least one arc-shaped section, the transfer path, and at least one essentially straight section Section, the memory track, in which the bearing journals of the closely spaced Panels are lined up, each with one for transporting the bearing journals along the transfer track on both sides of the panels arranged driving ring, concentric to the transfer track on a Shaft is mounted, characterized in that each driver ring (38) at least has two V-shaped grooves (41) of a depth corresponding to the journal diameter, which are arranged with such a pitch on the driver ring that when turning the Driving ring for inserting a bearing pin (25) out of a groove (41) at one end of the Transfer track (34) into the storage track (32) at the same time at the opposite end of the Storage journal located bearing journals can be pressed into another groove (41) of the driver ring is. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsnuten (23) je eine obere und eine untere gerade Speicherbahn (32, 33) besitzen, deren Enden durch je eine bogenförmige Übergabebahn (34, 35) miteinander verbunden sind, von denen die eine (34) langer als die andere (35) ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the guide grooves (23) each have one have upper and lower straight storage webs (32, 33), the ends of which each have an arcuate one Transfer tracks (34, 35) are connected to one another, one of which (34) is longer than the other (35) is. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1, 2, gekennzeichnet durch an den Tafeln (24') zusätzlich angebrachte, seitliche Kippzapfen (54, 55) sowie durch diesen zugeordnete Führungen (58, 61), die eine Führungsnute (56) bilden, in welche die Kippzapfen (54,55) eingreifen, und die so ausgebildet ist, daß bei Führung des Lagerzapfens (25) längs der Übergabebahn die Anzeigeelemente um die Lagerachse um etwa 180° gedreht werden.3. Device according to one of claims 1, 2, characterized by additionally on the panels (24 ') attached, lateral pivot pins (54, 55) as well as guides (58, 61), which form a guide groove (56) in which the pivot pins (54,55) engage, and which are designed in this way is that when the bearing pin (25) is guided along the transfer path, the display elements be rotated around the bearing axis by about 180 °. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tafeln (24") längs einer parallel zu der Achse der Lagerzapfen verlaufenden Kante mit Verschlüsselungen darstellenden Einschnitten (66) und Erhebungen (72) zur Betätigung von Schaltern (71) versehen sind.4. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the panels (24 ") along an edge with codes running parallel to the axis of the bearing journals notches (66) and elevations (72) for actuating switches (71) are. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine auf der Welle (28) des Mitnehmerringes (38) drehbar gelagerte Zifferntrommel (76), deren Drehung durch ein Getriebe (78, 81, 83, 84) auf den Mitnehmerring (38) übertragbar ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized by one on the shaft (28) of the driver ring (38) rotatably mounted number drum (76), the rotation of which by a Gear (78, 81, 83, 84) can be transferred to the driver ring (38). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eine zumindest an einer der Seitenwände (21') längs der Übergabebahn (34') ausgebildete Führungslippe (43') zur Anlage der Tafelkanten. 6. The device according to claim 5, characterized by at least one on one of the side walls (21 ') along the transfer path (34') formed guide lip (43 ') for contacting the sheet edges. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Darbieten von informationstragenden Tafeln, welche zwischen senkrecht zur Tafelebene angeordneten Seitenwänden durch Lagerzapfen ö gehalten sind, die koaxial zu der in der Tafelebene verlaufenden Achse in geschlossene Führungsnuten der Seitenwände verschiebbar eingreifen, wobei jede der geschlossenen Führungsnuten zumindest einen kreisbogenförmigen Abschnitt, die Übergabebahn,The invention relates to a device for the successive presentation of information-carrying items Panels, which are arranged between perpendicular to the panel plane side walls by bearing journals ö are held, which are coaxial to the axis running in the plane of the panel in closed guide grooves engage the side walls slidably, each of the closed guide grooves at least one arc-shaped section, the transfer path, ίο und zumindest einen im wesentlichen geraden Abschnitt, die Speicherbahn, aufweist, in der die Lagerzapfen der dicht aufeinanderliegenden Tafeln aufgereiht sind, mit je einem zum Transport der Lagerzapfen längs der Übergabebahn beiderseits der Tafeln angeordneten Mitnehmerring, der konzentrisch zur Ubergabebahn auf einer Welle gelagert ist.ίο and at least one essentially straight section, the storage lane, in which the bearing journals of the panels lying close together are lined up are arranged with one for transporting the bearing pin along the transfer path on both sides of the panels Driving ring, which is mounted concentrically to the transfer path on a shaft. Es sind bereits Vorrichtungen der erwähnten Art nach den USA.-Patentschriften 2 770 899 und 981 167 bekannt, bei denen die informationstragenden Tafeln lediglich in einer Richtung transportiert werden können.There are already devices of the type mentioned in U.S. Patents 2,770,899 and 981 167 known, in which the information-carrying panels are transported in only one direction can be. Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer demgegenüber verbesserten Vorrichtung, welche einen Transport der informationstragenden Tafeln in zwei Richtungen ermöglicht.The object of the invention is to provide a comparatively improved device which has a Transport of the information-carrying boards in two directions possible. Erreicht wird dies dadurch, daß jeder Mitnehmerring zumindest zwei V-förmige Nuten von einer dem Lagerzapfendurchmesser entsprechenden Tiefe aufweist, die mit einer solchen Teilung am Mitnehmerring angeordnet sind, daß beim Drehen des Mitnehmerringes zum Einschieben eines Lagerzapfens aus einer Nut am einen Ende der Übergabebahn in die Speicherbahn gleichzeitig ein am entgegengesetzten Ende der Speicherbahn befindlicher Lagerzapfen in eine andere Nut des Mitnehmerringes eindrückbar ist. Bei einem derartigen Aufbau der Vorrichtung ist es gleichgültig, in welcher Richtung die Mitnehmerringe gedreht werden. Dies hat den Vorteil, daß die erfindungsgemäße Vorrichtung zur laufenden Anzeige digitaler Größen verwendet werden kann, die nicht monoton zunehmen, sondern vielmehr auch abwechselnd zunehmen und abnehmen können. Daher wird der erfindungsgemäßen Vorrichtung ein weiterer Anwendungsbereich in der Meßtechnik erschlossen.This is achieved by the fact that each driver ring has at least two V-shaped grooves of one of the Has bearing journal diameter corresponding depth, which with such a division on the driving ring are arranged that when turning the driver ring for inserting a bearing pin from a groove at one end of the transfer path into the storage path at the same time one at the opposite End of the storage track located bearing pin can be pressed into another groove of the driver ring. With such a construction of the device, it does not matter in which direction the driver rings to be turned around. This has the advantage that the device according to the invention for ongoing display is digital Sizes can be used that do not increase monotonically, but rather alternately can gain weight and lose weight. The device according to the invention therefore has a further field of application tapped in measurement technology. Eine besondere Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsnuten je eine obere und eine untere gerade Speicherbahn besitzen, deren Enden durch je eine bogenförmige Übergabebahn miteinander verbunden sind, von denen die eine länger als die andere ist. Eine derartige Vorrichtung weist einen geringen Raumbedarf und einen kompakten Aufbau auf, wobei achsparallel verlaufende Abstandsbüchsen zur axialen Trennung von die Führungsnuten enthaltenden Seitenwänden innerhalb eines Kreises liegen können, dessen Radius demjenigen der beiden bogenförmigen Übergabebahnen entspricht. A special embodiment of the invention is characterized in that the guide grooves each one have upper and a lower straight storage path, the ends of which each have an arcuate transfer path connected to each other, one of which is longer than the other. Such a device requires little space and has a compact design, with spacer sleeves running parallel to the axis for the axial separation of the side walls containing the guide grooves can lie within a circle whose radius corresponds to that corresponds to the two arched transfer tracks. Eine weitere hiervon abgeleitete Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist gekennzeichnet durch an den Tafeln zusätzlich angebrachte, seitliche Kippzapfen sowie durch diesen zugeordnete Führungen, die eine Führungsnute bilden, in welche die Kippzapfen eingreifen und die so ausgebildet ist, daß bei Führung des Lagerzapfens längs der Übergabebahn die Anzeigeelemente um die Lagerachse um etwa 180° gedreht werden. Bei einer derartigen ausgestalteten Vorrichtung ist es möglich, bezogen auf jeweils gleiche Anzahl von Tafeln, den doppelten Informa-Another embodiment of the device according to the invention derived therefrom is characterized by means of lateral pivot pins additionally attached to the panels as well as guides assigned to them, which form a guide groove in which the pivot pins engage and which is designed so that at Guide the bearing pin along the transfer path, the display elements around the bearing axis by about Can be rotated 180 °. With such a configured device it is possible, based on each same number of panels, double the information
DE19631447342 1962-08-02 1963-08-01 Device for the successive presentation of information-carrying boards Expired DE1447342C (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US21422162A 1962-08-02 1962-08-02
US21422162 1962-08-02
US29436663 1963-07-11
US294366A US3263920A (en) 1963-07-11 1963-07-11 Storage and transfer device
DEC0030598 1963-08-01

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1447342A1 DE1447342A1 (en) 1969-01-09
DE1447342B2 true DE1447342B2 (en) 1972-10-19
DE1447342C DE1447342C (en) 1973-05-10

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
CH410449A (en) 1966-03-31
DE1447342A1 (en) 1969-01-09
GB1021724A (en) 1966-03-09
CH431391A (en) 1966-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0038290B1 (en) Driving appliance for a printing machine, particularly a matrix printing machine
DE1447342B2 (en) Device for the successive presentation of information-carrying boards
DE1447342C (en) Device for the successive presentation of information-carrying boards
DE2622347A1 (en) Profiled cam groove controller - for use with triangular needle-lifting cams of flatbed knitting machine
DE2132345A1 (en) Rotating type carrier for a printing machine
DE2231383C3 (en) Control device for the tiltable sunroof of a motor vehicle
DE2555238C2 (en)
DE2736042B2 (en) Learning aid device k
DE2637731C3 (en) Printing machine for printing labels
DE1955324C3 (en) Ten switching device for miniature computing machines
DE667562C (en) Encryption machine with adjusting device to be operated by adjusting members
DE1094637B (en) Device for displaying characters or digits
DE2938410C2 (en) Device for scanning the position of a preset counter consisting of several digit rollers provided with control cams
DE1762276A1 (en) Apparatus for coding a finite list of terms arranged in alphabetical order
DE896461C (en) Clutch for gear change gear
DE842808C (en) Device for delivering control impulses in the form of electrical current surges
DE277909C (en)
DE243494C (en)
DE603551C (en) Telegraph receiver for sheet printing
DE653748C (en) Device for switching neon letters
DE1797564C3 (en)
DE1411092C (en) Embossing machine with key control
DE1138267B (en) Line printer
DE666469C (en) Electric cylinder typewriter
DE2828501C2 (en) Computing device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)