DE1441611A1 - Remote control system - Google Patents

Remote control system

Info

Publication number
DE1441611A1
DE1441611A1 DE19631441611 DE1441611A DE1441611A1 DE 1441611 A1 DE1441611 A1 DE 1441611A1 DE 19631441611 DE19631441611 DE 19631441611 DE 1441611 A DE1441611 A DE 1441611A DE 1441611 A1 DE1441611 A1 DE 1441611A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bundle
signals
bundles
signal
plane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631441611
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Fombonne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thales SA
Original Assignee
CSF Compagnie Generale de Telegraphie sans Fil SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR907604A external-priority patent/FR1348391A/en
Application filed by CSF Compagnie Generale de Telegraphie sans Fil SA filed Critical CSF Compagnie Generale de Telegraphie sans Fil SA
Publication of DE1441611A1 publication Critical patent/DE1441611A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S5/00Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations
    • G01S5/02Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations using radio waves
    • G01S5/08Position of single direction-finder fixed by determining direction of a plurality of spaced sources of known location

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Description

Fernlenkungssystem Die Erfindung bezieht sich auf Verfahren und Anordnungen zur Fernlenkung. Remote Control System The invention relates to methods and arrangements for remote control.

Es ist auf zahlreichen Gebieten und in verschiedenen Formen eine seit langem angewandte Technik, eine Winkelkoordinate dadurch zu definieren, dass für diese Winkelkoordinate die von zwei Strahlungskeulen erzeugten Felder gleich sind. Eines der wichtigsten Anwendungsgebiete hierfür sind die Funkleitstrahlen, beispielsweise die zur Kennzeichnung der Einflugschneisen und der Landelinien beim Landen von Flugzeugen dienenden Leitstrahlen.It has been one in numerous fields and in various forms long-used technique of defining an angular coordinate in that for this angular coordinate the fields generated by two radiation lobes are the same. One of the most important areas of application for this are the radio control beams, for example those for marking the approach lanes and the landing lines when aircraft are landing serving guide rays.

Es sind vor allem derartige Systeme bekannt, bei denen entweder zwei Keulen verwendet werden, die von dem gleichen Punkt ausgehen, oder zwei Keulen mit getrennten Ursprüngen, die symmetrisch zu der Mittelebene des von den den beiden Ursprüngen begrenzten Segments sind.There are above all such systems are known in which either two Clubs that start from the same point or two clubs can be used separate origins that are symmetrical about the median plane of the the both origins are limited segment.

Diese Technik kann als sonderfall eines allgemeineren Verfahrens angesehen werden, bei welchem man eine Winkelkoordinate durch ein bestimmtes Verhältnis der von den beiden Keulen erzeugten Felder definieren würde, wobei dieses Verhältnis nicht mehr notwendigerweise gleich 1 ist. Zwei Paare von Keulen würden es dann ermöglichen, unendlich viele Bahnen zu definieren.This technique can be viewed as a special case of a more general procedure be, in which one can define an angular coordinate by a certain ratio of the would define the fields generated by the two lobes, with this ratio is no longer necessarily equal to 1. Two pairs of clubs would then make it possible to define an infinite number of paths.

Diese Möglichkeiten bleiben jedoch theoretisch.However, these possibilities remain theoretical.

Sobald man sich von dem klassischen Pall entfernt, bei dem eine Ebene durch den Schnitt zweier zu dieser Ebene symmetrischer Keulen definiert wird, trifft man auf Schwierigkeiten bei der praktischen Erzeugung der gewünschten Keulen. Beispielsweise ist es schwierig, ein festes Verhältnis k f 1 zwischen den Feldern von zwei Keulen in einem Azimut zu erhalten, der für einen breiten Höhenwinkelsektor gegeben ist.As soon as you move away from the classic Pall, where one level is defined by the intersection of two lobes symmetrical to this plane, meets one faces difficulties in the practical production of the desired clubs. For example it is difficult to find a fixed ratio k f 1 between the fields of two lobes in an azimuth given for a wide sector of elevation angles.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass die Keulen eine breite ZOne rings um den Punkt anstrahlen, in welchem die Messung durchgefihrt wird, und dass diese Messung durch Störsignale beeinträchtigt wird, welche von Reflexionen an den angestrahlten Hindernissen stammen. Die durch ein konstantes Verhältnis der Felder Felder definierten Achsen sind dann deformiert, und zwar häufig sehr stark.Another disadvantage is that the clubs have a wide zone illuminate around the point in which the measurement is carried out, and that this measurement is affected by interfering signals caused by reflections on the illuminated obstacles. The by a constant ratio of the fields fields defined axes are then deformed, often very severely.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beseitigen und eine grössere Preiheit für die Wahl der definierten Bahnen zu schaffen.The invention is based on the object of eliminating these disadvantages and to create a greater price for the choice of the defined courses.

Nach der Erfindung wird dies dadurch erreicht, dass eine Fläche So durch zwei bewegliche Bündel definiert ist, von denen jedes eine Fläche S1 bzw. S2 maximaler Strahlung aufweist, dass jede dieser Flächen im Verlauf der Bewegung des entsprechenden Bündels sich der Fläche So überlagert oder diese nacheinander abtastet, dass eine Kenngrösse des ersten Bundes eine Grösse Ei wiedergibt, die eine Funktion einer den augenblicklichen Ort der Fläche S1 definierenden Winkelkoordinate pl ist, dass eine entsprechende Kenngrosse des zweiten Bündels eine Grösse E2 wiedergibt, die eine gegebenenfalls auf eine Konstante zurückzuführende Funktion einer Winkelkoordinate p2 ist, welche den Ort der Fläche 52 definiert, derart, dass die Fläche So durch einen festen Wert des Verhältnisses E1r/E2r gekennzeichnet ist, in welchem für jeden Punkt die Werte E1r und E2r die Werte sind, welche von den Grössen El bzw; E2 angenommen werden, wenn die Fläche S1 bzw. die Fläche S2 über über diesen Punkt geht, und dass der an Bord des beweglichen Körpers angebrachte Empfänger eine Anordnung enthält, welche aus den Signalen, die während des Übergangs der beiden Bündel über den beweglichen Körper empfangen werden, zwei Signale el und e2 für den Ort des beweglichen Körpers derart bildet, dass eI/e2 = Elr/E2r, und dieses Yerliältnis oder ein von dem Unterschied zwischen dem Istwert und dem Sollwert dieses Verhältnisses abhängiges h ehlersignal speichert.According to the invention, this is achieved in that a surface So is defined by two moveable bundles, each of which has an area S1 resp. S2 has maximum radiation that each of these surfaces in the course of movement of the corresponding bundle is superimposed on the surface So or these one after the other senses that a parameter of the first fret reproduces a size Ei, the a function of an angular coordinate defining the instantaneous location of the surface S1 pl is that a corresponding parameter of the second bundle represents a quantity E2, the function of an angular coordinate that can possibly be traced back to a constant p2 is which defines the location of the surface 52 such that the surface So through a fixed value of the ratio E1r / E2r is characterized in which for each Point the values E1r and E2r are the values that depend on the quantities El or; E2 accepted when the area S1 and the area S2 are over about this point goes, and that the receiver mounted on board the movable body has an arrangement contains which from the signals generated during the transition of the two bundles over the moving body are received, two signals el and e2 for the location of the movable body in such a way that eI / e2 = Elr / E2r, and this Yerliältnis or one of the difference between the actual value and the setpoint of this ratio saves dependent noise signal.

Unter Fläche maximaler Strahlung ist eine beispielsweise ebene oder kegelförmige Fläche zu verstehen, die durch den Sender geht und derart beschaffen ist, dass jede durch den Sender gehende und auf dieser Fläche liegende Gerade die Achse maximaler Strahlung in der Ebene ist, welche durch diese Gerade verläuft und senkrecht zu der Fläche maximaler Strahlung steht.The area of maximum radiation is, for example, a plane or to understand the conical surface that goes through the transmitter and such is that every straight line passing through the transmitter and lying on this surface is the Is the axis of maximum radiation in the plane which runs through this straight line and is perpendicular to the surface of maximum radiation.

Es ist zu bemerken, dass die Vergleichsanordnung für das Verhältnis e1/e2 entweder -ein Fehler signal in Bezug auf einen gewünschten Ort des Fahrzeugs oder eine Anzeige für diesen Ort liefern kann.It should be noted that the comparison arrangement for the ratio e1 / e2 either -a fault signal in relation to a desired location of the vehicle or can deliver an advertisement for this place.

Im übrigen sind von allen in dem erfassten Sektor befindhohen Hindernisen nur diejenigen schäglich, die zwischen dem Sender und dem Empfänger an esE des die Messung durch chführenden durchführenden beweglichen Körpers liegen.In addition, there are high obstacles of all in the detected sector only shameful those who work between the sender and the receiver at esE of the Measurement by executive performing movable body.

Di. BrfinduEg wird, an Hand der Zeichnung beispielshalber erläutert, Darin zeigen: Fig. 1 des - Prinzip der herkömmlichen Funkleitstrahlanordnungen Fig.2 das Prinzip der nach der Erfindung ausgeführten Funkleitstrahlanordnung, Fig. 3 das Prinzip einer Entfernungsmessung unter Anwendung einer Winkelkoordinatenbestimmung nach dem angegebenen Verfahren, Fig. 4 die Anordnung einer Funklandeanordnung nach der Erfindung, Fig.5 das Blockschaltbild der Sendeanordnung der Anlage von Fig.4, Fig.6 das Blooksohaltbild eines Funklandeempfängers, der in Verbindung mit der Anlage von Fig. 4 verwendet wird, Fig. 7 Fig. 7 eine andere Ausführungsform des Empfängers von Fig.6, Fig. 8 ein Diagramm zur erläuterund der Wirkungsweise der Empfänger von Fig.6 und 7 und Fig.9 eine andere Ausführungsform der Empfänger von Fig.6 und 7, Fig.1a zeigt die in der Zeichenebene liegenden Strahlungsdiagramme von zwei Keulen mit dem gemeinsamen Ursprung S. tie Diagramme sind in Polarkoordinaten R1 und @ 1 bzwe R2 und @ 2 in £ezug au9 den Ursprung S und die Achse Sx gezeichnet.Di. BrfinduEg is explained using the drawing as an example, These show: FIG. 1 of the principle of the conventional radio control beam arrangements FIG. 2 the principle of the radio control beam arrangement embodied according to the invention, FIG. 3 the principle of distance measurement using angular coordinate determination according to the specified method, Fig. 4 shows the arrangement of a radio landing device of the invention, Figure 5 is the block diagram of the transmission arrangement of the system of Figure 4, 6 shows the block image of a radio landing receiver which, in connection with the system of Fig. 4 is used, Fig. 7 7 shows another embodiment of the receiver of FIG. 6, FIG. 8 shows a diagram for explaining and the mode of operation the receiver of Fig.6 and 7 and Fig.9 another embodiment of the receiver 6 and 7, Fig.1a shows the radiation diagrams lying in the plane of the drawing of two lobes with the common origin S. tie diagrams are in polar coordinates R1 and @ 1 or R2 and @ 2 are drawn in relation to the origin S and the axis Sx.

Zwei derartige Diegramme erzeugen an Bord eines Empfängers, von dem angenemmesn wird, dass er in der Zeichenebene, liegt gemessene Felder, deren Verhältnis R1/R2 beträgt, da der Entfernungsfaktor in gleicher Weise für die beiden Diagramme wirksam. wird. Wenn die Keulen symmetrisch in Bezug auf die Ebene sind, die senkrecht zur Zeichenebene entlang der Geraden SS' steht, welche S mit dem zweiten Schnittpunkt S' der beiden Diagramme verbindet, definieren die beiden Keulen diese Ebene in in vollkommener Weise durch die Gleichheit der gemessenen Felder. Wenn man diese Keulen zur richtigen Definition einer anderen Ebene verwenden will, welche senkrecht zur Zeichenebene steht und die Schnittlinie SS" hat, welche R1/R2 = k 6 1 in der Zeichenebene ergibt, setzt dies voraus, dass die Schnittlinien der beiden Keulen mit dieser Ebene zwei Kurven sind, welche in Bezug auf den Punkt S im Verhältnis k homothetisch sind. Offensichtlich wäure es schwierig, Keulen zu erzeugen, deren Strahlung diagramm diese Bedingung erfüllen.Two such diegrams generate on board a receiver from which It is assumed that it lies in the plane of the drawing, measured fields, their ratio R1 / R2 is because the distance factor is the same for both diagrams effective. will. If the lobes are symmetrical with respect to the plane, the perpendicular to the plane of the drawing along the straight line SS ', which S with the second intersection point S 'connects the two diagrams, the two lobes define this plane in in perfectly by the equality of the measured fields. If you have these clubs to properly define another plane that is perpendicular to the The plane of the drawing stands and the line of intersection SS ″ has, which R1 / R2 = k 6 1 in the plane of the drawing results, this assumes that the lines of intersection of the two lobes with this plane are two curves which are homothetic with respect to point S in the ratio k. Obviously, it would be difficult to produce clubs whose radiation diagram was to produce meet this condition.

Pig. 1b zeigt die Strahlungsdiagramme von zwei Keulenmit verschiedenem Ursprung D bzw. G, die syumetrisch zu der mittelsenkrechten Ebene auf die Gerade DG sind, deren Schnittlinie mit der Zeichenebene gestrichelt dargestellt ist.Pig. Figure 1b shows the radiation patterns of two lobes with different Origin D or G, which is symmetrical to the plane perpendicular to the center of the straight line DG, whose line of intersection with the plane of the drawing is shown in dashed lines.

Des Diagrammit dem Ursprung G ist in Polarkoordinaten Ri, 10 in Bezug au9 den Punkt G und die senkrecht zu D@ stehende Wachse Dz1 gezeichnet. Des Diagramm mit dem Ursprung t ist in Polorkoordinaten R2, 02 in Bezug auf den Punkt t und die Achse Dz2 bezeichnet.The diagram with the origin G is in polar coordinates Ri, 10 in relation au9 the point G and the waxes Dz1 perpendicular to D @ are drawn. The diagram with the origin t is in polar coordinates R2, 02 with respect to the point t and the Designated axis Dz2.

Wenn Wenn die beiden Keulen symmetrisch in Bezug auf die mittels senkrechte Ebene der Strecke DG sind, wird-diese mittels senkrechte Ebene dadurch definiert, dass die in dem gleichen Punkt gemessenen entsprechenden Felder gleich sind. if When the two lobes are symmetrical in relation on which are by means of the vertical plane of the line DG, this is by means of vertical Level defined by having the corresponding ones measured in the same point Fields are the same.

Ein konstantes Verhältais der von den beiden Keulen erzeugten Felder definiert eine Kurve aus einer Schar von Kurven, die von der Form der Strahlungsdiagramme der beiden Keulen in dieser Ebene abhängen.A constant ratio of the fields generated by the two clubs defines a curve from a family of curves that vary in shape from the radiation diagrams of the two clubs in this plane.

Es ist ferner zu bemerken, dass hier das Verhältnis der gemessenen Felder für einen nicht in der mittelsenkrechten Ebene der Strecke DG liegenden Punkt M nicht mehr gleich dem Verhältnis der Strahlung in den Richtungen DM und GM ist, weil der Entfernungsfaktor dann in ungleicher Weise für die beiden Keulen wirksam wird; daher lassen sich die Kurven nicht mehr in einfacher Weise definieren. yig. 2a zeigt das Prinzip eines, erfindungsgemässen Systems zur Bestimmung einer Fläche, wobei dieses System hinsichtlich der verwendeten Korrdinaten dem System angeglichen ist, das an Hand von Fig. 1a erläutert wurde.It should also be noted that here the ratio of the measured Fields for a point that is not in the center-perpendicular plane of the line DG M is no longer equal to the ratio of the radiation in the directions DM and GM, because the distance factor is then effective in an unequal manner for the two clubs will; therefore the curves can no longer be defined in a simple manner. yig. 2a shows the principle of a system according to the invention for determining an area, this system being aligned with the system with regard to the correspondence used is, which was explained with reference to Fig. 1a.

In In Fig.2a snd die in der Zeichenebene liegenden Strahlungsdiagramme von zwei gleichen Bündeln dargestellt, die parallel zur Zeichenebene einen schmalen Querschnitt haben und die Schnittlinie OB1 bzw0 OB2 aufweisen. Diese beiden Bündel drehen sich um eine Achse Oy mit dem Schnittpunkt 0, die senkrecht zur Zeichenebene steht. Eine Kenngrösse aus ersten Bündels ändert sich gemäßss einer Funktion E1(11), wobei @ 1 der Winkel zwischen der Halbebene OyB1 und der ortsfesten Halbebene OyA ist. Eine entsprechende Kenngrösse des zweiten Bündels ändert sich nach einer Funktion E2 (4 2), wobei 4 2 der Winkel zwischen der Halbebene 0Y32 und der Halbebene OyA ist; diese zweite Funktion kann jedoch auf eine Konstante reduziert werden. In In Fig.2a snd those lying in the plane of the drawing Radiation diagrams of two identical beams are shown, which are parallel to the plane of the drawing have a narrow cross-section and have the intersection line OB1 or OB2. These both bundles rotate about an axis Oy with the intersection point 0, which is perpendicular to the plane of the drawing. A parameter from the first bundle changes according to a Function E1 (11), where @ 1 is the angle between the half-plane OyB1 and the stationary one Half-level OyA is. A corresponding parameter of the second bundle changes according to a function E2 (4 2), where 4 2 is the angle between the half-plane 0Y32 and the half-plane is OyA; however, this second function can be reduced to a constant will.

Wie bereits angegeben wurde, bildet der Empfänger aus den Signalen, welche während des Übergangs der Bündel über den beweglichen Körper empfangen werden, zwei Signale ei und e2 in der Weise, dass ei/e2 = E1r/E2r, worin Eir und E2r die werte sind', welche E1 bzw. E2 oeim Übergang der Flachen S1 bzw. S2 der beiden Bündel über den beweglichen Körper annehmen. Daraus ist zu ersehen, dass man auf diese Weise insbesondere eine beliebige Ebene definieren kann, die senkrecht zur Zeichenebene steht, durch 0 geht und einen Winkel 4 o mit der Halbebene OyA bildet. Es genügt beispielsweise die fulgenden Werte Werte zu wählen : E1 (4 1) = 41 E2 = const. = k = 21r/B2r = 1.As already stated, the receiver forms from the signals, which are received during the transition of the bundles via the mobile body, two signals ei and e2 in such a way that ei / e2 = E1r / E2r, where Eir and E2r are the values are 'which E1 and E2 respectively at the transition of the surfaces S1 and S2 of the two bundles accept about the moving body. From this it can be seen that one is on this Way, in particular, can define any plane that is perpendicular to the plane of the drawing stands, goes through 0 and forms an angle 4 o with the half-plane OyA. It is sufficient for example the applicable values Values to choose: E1 (4 1) = 41 E2 = const. = k = 21r / B2r = 1.

E1 (4 1) = 4 1 und E24 o geben die Äquivalente von zwei zylindrischen Keulen, deren Mantellinien senkrecht zur Zeichenebene stehen, und deren Schnittlinien mit der Zeichenebene eine Spirale und ein Kreis (bzw. ein Spiralenbog2n und ein Kreisbogen) sind.E1 (4 1) = 4 1 and E24 o give the equivalents of two cylindrical Clubs, the surface lines of which are perpendicular to the plane of the drawing, and the lines of intersection with the drawing plane a spiral and a circle (or a spiral arc and a Arc) are.

Man kann auch gleichzeitig eine Anzahl derartiger Ebenen definieren, indem man beispielsweise stets El = t 1, 52 = const. = ? o wählt, wobei diese verschiedenen Ebenen an Bord des Empfängers durch verschiedene Werte von Er1/E2r definiert werden können.You can also define a number of such levels at the same time, by for example always El = t 1, 52 = const. =? o chooses, being these different Levels on board the receiver can be defined by different values of Er1 / E2r can.

Bei dieser Anordnung, bei der die Flächen S1 und S2 maximaler Strahlung einen Teil des Raumes in gleicher Weise abtasten, kann jede definierte Fläche So nur mit -einer der - Stellungen identifiziert werden, ielche S1 und S2 im Verlauf ihrer jeweiligen Abtastbewegungen annehmen, im vorliegenden Fall also mit einer Ebene, die senkrecht zur Zeichenebene steht und durch 0 geht.In this arrangement, in which the surfaces S1 and S2 have maximum radiation scan a part of the room in the same way, every defined area So can only be identified with - one of the - positions, like S1 and S2 in the course assume their respective scanning movements, in the present case with a Plane that is perpendicular to the plane of the drawing and passes through 0.

Dies Dies gilt nicht mehr für den Fall von Fig.2b, wo die gleichen Winkelkoordinaten wie in Fig.1b verwendet werden. this This no longer applies to the case of Fig. 2b, where the same angular coordinates are used as in Fig.1b.

Fig. 2b zeigt die in der Zeichenebene liegenden Strahlungsdiagramme von zwei Bändeln mit verschiedenem Ursprung B' bzw. G2. Diese Diagramme sind jeweils symmetrisch zu den Achsen D' B'2 und G'B'1. Die beiden Bundel sind jeweils symmetrisch zu den Ebenen S'1 und S'2, welche die Schnittlinien G'Bt1 und D'B'2 haben und senkrecht zur Zeichenebene stehen. Sie drehen sich um eine Achse G'y'1 bzw. D'y'2, die senkrecht zur Zeichenebene stehen und mit dieser den Schnittpunkt G1- bzw. D' bilden. Die Lege des, ersten Bündels ist durch den Winkel 1 zwischen der Halbebene G'y'B'1 und der Halbebene G'y'1 z11 definiert, wobei G'z'1 die senkrecht zu D'G' in der Zeichenebene stehende Achse ist. Die Lage der z@eitenKeule ist durch den-Winkel -02 zwischen der Halbebene D'y'2B'2und der Halbebene D'y'2 z'2 definiert, wobei D'z'2 die senkrecht zu D'G' in der Zeicheneben stehende Achse ist. 01 und 02 werden in zwei entgegengesetzten Richtungen derart positiv gezä@lt, dass 01 = 02 zwei symmetrisch zur Mittelsenkrechten auf D'G' liegenden Stellengen von 2t B'2 und G'B -t zu entspricht.Fig. 2b shows the radiation diagrams lying in the plane of the drawing of two ribbons with different origins B 'and G2, respectively. These diagrams are respectively symmetrical to the axes D 'B'2 and G'B'1. The two bundles are each symmetrical to the planes S'1 and S'2, which have the intersection lines G'Bt1 and D'B'2 and are perpendicular stand to the drawing plane. They rotate around an axis G'y'1 or D'y'2, which is perpendicular stand to the plane of the drawing and form the intersection point G1- or D 'with it. the Lay the, first bundle is through the angle 1 between the half-plane G'y'B'1 and the half-plane G'y'1 z11 is defined, where G'z'1 is the perpendicular to D'G 'in the plane of the drawing is the standing axis. The position of the time lobe is through the angle -02 between the half-plane D'y'2B'2 and the half-plane D'y'2 z'2 defined, where D'z'2 is the perpendicular to D'G 'in the plane of the drawing is the axis. 01 and 02 become two opposite Directions are counted positively in such a way that 01 = 02 two symmetrical to the perpendicular corresponding to the digits of 2t B'2 and G'B -t lying on D'G '.

Eine Kenngrösse des ersten B@ndels ändert sich nach dem Ge-etz E'1 (01) und eine entsprechende Kenngrösse des zweiten zweiten Bündels ändert sich nach einem Gesetz E'2 (02).A parameter of the first bundle changes according to the law E'1 (01) and a corresponding parameter of the second second bundle changes according to a law E'2 (02).

Wenn man E'1 = 01 und E'2 = 02 wahlt, definiert der Wert 1 des entsprechenden Verhältnisses E'1r/E'2r die mittelsenkrechte Ebene der Strecke D'G', Wie zuvor bedeutet der Index r die Werte, welche von E'1 bzw. E'2 angenommen werden, wenn der betreffende Braumpunkt sich auf der Fläche S'1 bzw. S'2 befindet. If you choose E'1 = 01 and E'2 = 02, the value 1 defines the corresponding one Ratio E'1r / E'2r is the mid-perpendicular plane of the line D'G ', as previously means the index r the values which are assumed by E'1 or E'2, if the relevant Braumpunkt is located on the surface S'1 or S'2.

Ohne Veranderung der Anordnung mit Ausnahme der E'1 und E'2 wiedergebenden Kenngrossen kann man ganz allgemein auf einfache Weise jede Zylinderflache definieren, deren Mantellinien senkrecht zur Zeichenebene stehen, und deren Schnittlinie mit dieser Ebene durch eine Gleichung der Form f(01) = g(02) ausgedruckt werdenkann, vorausgesetzt, dass die Kenngrossen so beschoffen sind, dass der Empfanger aus den empfangenen signalen die Signele e'1/e'2 = E'1r/E'2r ableiten kann. Hierzu genügt die Wähl folgender Bedingungen: E'1 (01) = f(01) E'2 (02) = g(02) E'1r/E'2r = 1 Bei Bei der Anordnung von Fig. 2a fällt die definierte Ebene So mit einer der Stellungen zusammen, welche von den Ebenen S1 und S2 im Verlauf ihrer Drehbewegungen angenommen werden, und das konstante Verhältnis E1r/E2r wird mit festen Werten von Blr und E2r erhalten. Bei der Anordnung von Fig.2b wird die Fläche So sozusagen Mantellinie auf Mantellinie definiert, wobei das Verhältnis Et1r/Ew2r konstant bleibt,-während die dieses Verhältnis bestimmenden Werte von E'1r und E'2r veränderlich sind.Without changing the arrangement with the exception of E'1 and E'2 Parameters can be defined in a very general way in a simple way for each cylinder surface, whose surface lines are perpendicular to the plane of the drawing, and whose line of intersection is with this plane can be expressed by an equation of the form f (01) = g (02), provided that the parameters are designed in such a way that the recipient is aware of the received signals the signals e'1 / e'2 = E'1r / E'2r can derive. Suffice it to do this the selection of the following conditions: E'1 (01) = f (01) E'2 (02) = g (02) E'1r / E'2r = 1 at In the arrangement of FIG. 2a, the defined plane So falls with one of the positions, which of the levels S1 and S2 in the course of their Rotational movements are assumed, and the constant ratio E1r / E2r is with fixed values of Blr and E2r. In the arrangement of Figure 2b, the area So to speak, surface line defined on surface line, with the ratio Et1r / Ew2r remains constant, while the values of E'1r and E'2r that determine this ratio are changeable.

Sowohl bei der Anordnung von Fig.2a als auch bei der Anordnung von Fig.2b siyrd die Abtastgeschwindigkeiten beliebig, und sie brauchen auch nicht konstant zu sein.Es ist vorteilhalft, dass der Empfänger regelmässig und mit gleichenmitteleren Frequenzen von jedem der beiden Bündel abgetastet wird, damit die Ausbildung der Verstärkungsregelschaltungen erleichtert wird, jedoch ist diese Bedingung keineswegs zwingend. Both in the arrangement of Figure 2a and in the arrangement of 2b, the scanning speeds are arbitrary, and they also do not need to be constant It is advantageous that the recipient regularly and with the same average Frequencies of each of the two bundles is sampled to allow the formation of the Gain control circuits are facilitated, but this condition is by no means imperative.

Der Öffnungswinkel der Bündel in der Ebene senkrecht zur Zeichenebene hängt von verschiedenen Überlegungen ab, insbesondere von der Ausdehnung der zu definierenden Flache So-und dementsprechend von dem erfassten Volumen. The opening angle of the bundle in the plane perpendicular to the plane of the drawing depends on various considerations, in particular on the extent of the to defining area Sun and, accordingly, by the captured volume.

Die Sendungen können je nach den Möglichkeiten der Diskrimination verflochten sein oder nicht. The broadcasts can depending on the possibilities of discrimination to be intertwined or not.

Die sich nach den Funktionen Ei und E2 (bzw. E'1 und E'2) ändernden Kenjngrössen können für die beiden Bündel sehr verschieden sein. Man kann eine Kenngrösse des tragers verwenden, beispielsweise die Amplitude, die Frequenzabweichung gegenüber einer Mittelfrequenz oder die Phase. Man kann auch eine Kenngrösse eines -den Träger modulierenden Signals verwenden.- Dies bedeutet, dass der Träger direkt durch die Information moduliert werden kann, oder dass er durch ein als Informationsträger dienendes Niederfrequenzsignal moduliert werden kann. Which change according to the functions Ei and E2 (or E'1 and E'2) Key sizes can be very different for the two bundles. You can have a parameter of the wearer use, for example, the amplitude, the frequency deviation a center frequency or the phase. One can also use a parameter of the carrier use modulating signal .-- This means that the carrier passes directly through the Information can be modulated, or that it can be used as an information carrier Serving low frequency signal can be modulated.

Die Kenngrössen müssen für die beiden Bündel derart gewählt werden, dass der Empfänger einerseits die beiden Signale -unterscheiden kann und andrerseits -daraus die Signale e1 und e2, derart ableiten kann, dass gilt e1/e2 = E1r/E2r.The parameters must be chosen for the two bundles in such a way that that the receiver can distinguish between the two signals on the one hand and on the other hand - the signals e1 and e2 can be derived therefrom in such a way that e1 / e2 = E1r / E2r applies.

Fig.3 zeigt ein Anwendungsbeispiel des erfindungsgemässen Systems bei einer Entfernungsmessung.3 shows an application example of the system according to the invention when measuring a distance.

Zwei gleiche Bündel mit dem Ursprung D" drehen sich um die Achse D"y", ; dle senkrecht zur Zeichenebene steht und mit dieser den Schnittpunkt D" hat. Das erste Bündel ist symmetrisch in Bezug auf die -Ebene S"1 maximaler Strahlung Strahlung, die senkrecht zur; Zeichenebene steht sind auf dieser Ebene die Schnittlinie D"B"1 hat. D'ie Lage dieser Ebene ist durch den Winkel α1 zwischen S"1 und der Ebene D"y"z"1 definiert, Wobei, D"z"1 In der Zeichenebene liegt. Das nicht dargestellte zweite Bündel ist dem ersten Bändel völlig gleich, und seine Lage ist durch den Winkelα2 zwischen seiner Ebene S"2 maximaler Strahlung und der Ebene D"y"z"1 definiert. Two identical bundles with the origin D "rotate around the axis D "y",; dle is perpendicular to the plane of the drawing and with this the intersection point D " Has. The first beam is symmetrical with respect to the plane S "1 of maximum radiation Radiation, the perpendicular to; The plane of the drawing is the line of intersection D "B" 1 on this plane Has. The position of this plane is due to the angle α1 between S "1 and the plane D "y" z "1 defines, where, D" z "1 lies in the plane of the drawing The second bundle is exactly the same as the first ribbon, and its location is through the Angle α2 between its plane S "2 of maximum radiation and the plane D" y "z" 1 Are defined.

Ein beweglicher Körper M wird durch andere Massnanmen gezwungen, in einer Ebene zu bleiben, die parallel zur Ebene D"y"z"1 liegt, die Schnittlinie OA hat und in einem Abstand p von D"z"1 liegt. Der b3wegliche Körper M projiziert sich bei m auf die Achse OA. Es wird ferner angenommen, dass Mm klein gegen D"M ist, so dass die Entfernung r= OM annähernd der Strecke Om entspricht. wenn α (M) der Winkel zwischen der Halbebene D"y"M und der Ebene D"y"z"1 ist, gilt dann r = p / tg α (M) Durch Veranderung einer Kenngrosse des ersten Bündels gemass einer Funktion E" (α 1), während eine entsprechende Kenngrosse des zweiten Bundels eine Konstante E"2 wiedergibt, word eine durch D"y" gehende Halbebene durch ihren Winkel α 'o mit der Halbenbene D"y"z"1 definiert, und dementsprechend sind ihre Punkte durch einen gegebenen Wert des Verhältnisses E"1r/E"2r definiert Die Bestimmung des Verhältnisses e"1/e"2 = E"1r/E"2r liefert also dem an Bord des beweglichen Körpers M angebrachten Empfänger -die Angabe α (M) und somit seine Entfernung von O.A movable body M is forced into by other measures to remain in a plane parallel to plane D "y" z "1, intersection line OA and is at a distance p from D "z" 1. The movable body M projects itself at m on the axis OA. It is further assumed that Mm is small compared to D "M, so that the distance r = OM approximately corresponds to the distance Om. if α (M) the angle between the half-plane D "y" M and the plane D "y" z "is 1, then r = p / tg α (M) By changing a parameter of the first bundle according to a function E "(α 1), while a corresponding parameter of the second Bundels represents a constant E "2, a half-plane going through D" y "is passed through their Angle α 'o is defined with the half plane D "y" z "1, and accordingly, their points are given by a given value of the ratio E "1r / E" 2r defined The determination of the ratio e "1 / e" 2 = E "1r / E" 2r thus provides the Receiver mounted on board the movable body M - the indication α (M) and thus its distance from O.

Fig.4 zeigt die Anordnung-der Bodenanlagen einer Funklandeanordnung, bei der die verschiedenen an Hand von Fig.2 und 3 erläuterten Massnahmen angewendet werden.Fig. 4 shows the arrangement of the ground systems of a radio landing arrangement, in which the various measures explained with reference to FIGS. 2 and 3 are applied will.

In Pi.4a stellt die Gerade OA die Schnittlinie zwischen einer horizontalen Ebene und einer vertikalen Ebene Pa dar, in welcher die Landung des Flugzeugs M mit der Projektion m durchgeführt werden soll.In Pi.4a, the straight line OA represents the intersection line between a horizontal Plane and a vertical plane Pa, in which the landing of the aircraft M should be carried out with the projection m.

Diese vertikale Ebene ist durch zwei sender D' und G' definiert, die symmetrisch in Bezug auf die GeradeOA nach dem Prinzip von Fig.2b angeordnejt sind. Zwei Bündel drehen sich um vertikale Achsen mit dem Schnittpunkt D' bzw. G'. Sie besitzen jeweils eine Symmetrieebene S'1 bzw. S'2. deren Augenblickliche Lage durch den Azimut 01 bzw. 02 in Bezug auf eine parallel zu OA verlaufende vertikale Ebene, die durch D' bzw. G' hindurchgeht, definiert ist.This vertical plane is defined by two transmitters D 'and G', the are arranged symmetrically with respect to the straight line OA according to the principle of FIG. Two bundles rotate around vertical axes with the intersection point D 'and G'. she each have a plane of symmetry S'1 and S'2. their current location the azimuth 01 or 02 in relation to a vertical plane running parallel to OA, which passes through D 'or G' is defined.

Die Funktionen E'1 (01) und E'2 (92), nach denen sich die beiden Bündel ändern, sind so beschaffen, dass E'1=E'2 für 01 = 02. Man kann beispielsweise E'1= #/2 -und E12 = = T/2 - 02 wählen, wobei diese Winkel in entgegengesetzten Richtungen positiv gezählt werden. Die Ebene Pa mit der Schnittlinie OA ist dann durch e'1/e'2 2 E'1/r/E'2r 1 t definiert.The functions E'1 (01) and E'2 (92), according to which the two bundles change are such that E'1 = E'2 for 01 = 02. For example, E'1 = Choose # / 2 - and E12 = = T / 2 - 02, these angles being in opposite directions counted positively. The plane Pa with the line of intersection OA is then through e'1 / e'2 2 E'1 / r / E'2r 1 t defined.

In dieser Ebene wird der Höhenwinkel eines Punktes M vom Punkt 0 auf der Geraden OA aus mit Hilfe einer Anordnung der in Fig.2a dargetellten Art definiert, die zwei Sender aufweist, die im Punkt S liegen, der bei 0 auf die Achse OA projiziert ist.In this plane the elevation angle of a point M is from point 0 on the straight line OA is defined with the aid of an arrangement of the type shown in FIG. which has two transmitters located at point S which projects at 0 onto axis OA is.

Fig.4b zeigt in der vertikalen Ebene Pa mit der Schnittlinie OA das Flugzeug M, seine Projektion m auf die Gerade OA, den Punkt 0 und den Höhenwinkel + des Flugzeugs M vom Punkt 0 aus gesehen. Das erste vom Punkt S ausgesendete Bündel hat eine Symmetrieebene 51, die zugleich die Ebene maximaler Strahlung ist und durch SO geht. Dieses Bündel dreht sich um SO, wobei seine Augenblickslage durch den Winkel + 1 zwischen der Ebene S1 und der horizontalen Ebene definiert ist. Das zweite Bündel Bündel ist dem ersten gleich und dreht sich gleichfalls um SO. Seine Augenblick@age ist durch den Winkel # 2 zwischen seiner Symmetrieebene S2 und der horizontalen Ebene definiert. Eine Kenngrösse des ersten Bündels ändert sich nach dem Gesetz E1(@) = log a @ 1 worin a eine Konstante ist, während die entsprechende Kenngrösse des zweiten Bündels eine Konstante E2 wiedergibt.FIG. 4b shows that in the vertical plane Pa with the section line OA Airplane M, its projection m onto straight line OA, point 0 and the angle of elevation + of the aircraft M seen from point 0. The first bundle sent from point S. has a plane of symmetry 51, which is at the same time the plane of maximum radiation and through SO works. This bundle rotates around SO, its instantaneous position being through the angle +1 is defined between the plane S1 and the horizontal plane. The second bundle bunch is the same as the first and also revolves around SO. His moment @ age is by the angle # 2 between its plane of symmetry S2 and the horizontal plane Are defined. A parameter of the first bundle changes according to the law E1 (@) = log a @ 1 where a is a constant, while the corresponding parameter of the second bundle reproduces a constant E2.

Die Strahlungsdiagramme dieser beiden Bündel in der vertikalen Ebene mit der Schnittlinie OA haben die Form der beiden Diagramme von Fig.2a.The radiation diagrams of these two beams in the vertical plane with the section line OA have the shape of the two diagrams of Figure 2a.

Im Punkt 1" , der auf der Geraden SO (Fig. 4a) liegt, befindet sich der Entfernungsmessender D". Ein von dem Sender D" ausgesendetes Bündel hat eine Symmetrieebene sn, welche durch d"ie Vertikale D"y" im Punkt D" geht und sich um diese Vertikale dreht. Eine Kenngrösse @ dieses Bündels ändert sich nach dem Gesetz -E"1 (α 1)- log p b/tg α 1 worin p gleich der Entfernung D"0 ist, α1 der Winkel zwischen der Symmetrieebene S" und der parallel zu OA durch durch D" gehenden vertikalen Ebene ist, und b eine Konstante ist. Wenn die Entfernung r = OM annähernd gleich Om gesetzt wird, was berechtigt ist, wenn das Flugzeug eine geringe Höhe hat, gilt für einen in den Ebenen Pa und S"1 gelegenen beweglichen Körpern E" = log br Man kann ein zweites Bündel hinzufügen, das dem ersten gleich ist und sich in gleicher Weise um die gleiche Achse dreht, wobei seine Kenngrösse die Funktion E'2= const. wiedergibt Wenn nämlich der vom zweiten Bündel der Höhenwinkelmessanordnung erfasste Azimutwinkel * ausreichend gross ist, kann dieses Bündel zugleich die Rolle des "zweiten Bändels" für das Bündel mit, der Kenngrösse' E"1 (α1) spielen, weil es sich nur darum handelt, E"2 einen konstanten Wert zu geben. Es soll nachstehend angenommen werden, dass dies der Fall ist, und die von der Kenngrösse des einzigen Bündels mit dem Ursprung D" wiedergegebene Funktion wird ohne Zahlenindex mit E" (α 1) bezeichnet.In point 1 ″, which lies on the straight line SO (FIG. 4a), is located the range finder of the D ". A beam sent out by the transmitter D" has a Plane of symmetry sn, which goes through the vertical D "y" at point D "and is around this vertical rotates. A parameter @ of this bundle changes according to the law -E "1 (α 1) - log p b / tg α 1 where p is equal to distance D" 0, α1 the angle between the plane of symmetry S "and that parallel to OA through by D "is the going vertical plane, and b is a constant. When the distance r = OM is set approximately equal to Om, which is justified if the aircraft has a has low height applies to a movable one located in the planes Pa and S "1 Solids E "= log br You can add a second bundle that is the same as the first is and rotates in the same way around the same axis, with its parameter the function E'2 = const. If namely reproduces that of the second bundle of the elevation angle measuring arrangement detected azimuth angle * is sufficiently large, this bundle can also play the role of the "second ribbon" for the bundle with the parameter 'E "1 (α1) play, because it is only a matter of giving E "2 a constant value. It shall be given below be assumed that this is the case, and that of the characteristic of the only one Bundle with the origin D "The function shown is without a numerical index with E" (α 1).

In Fig.5 ist eine Ausführungsform der entsprechenden Sendeanordnung dargestellt, bei der fünf Antennen 101 bis 105 verwendet werden, mit denen die Bündel erzeugt werden. werden, deren Kenngrössen den folgenden Funktionen entsprechen : E2 ( 2) für 101, El t T 1) für-lOl, E" (α 1) für 103, E'1 ( 01 £ ) für 104, E'2( 02) für 105. In Figure 5 is an embodiment of the corresponding transmission arrangement shown, in which five antennas 101 to 105 are used, with which the bundle be generated. whose parameters correspond to the following functions correspond to: E2 (2) for 101, El t T 1) for-lOl, E "(α 1) for 103, E'1 ( £ 01) for 104, E'2 (02) for 105.

Die Frequenz der Trägerwelle ist hier für alle fünf Bündel gleich, die dementsprechend nacheinander ausgesendet werden. Für jedes Bündel ist bei diesem Beispiel die Kenngrösse der Pegel eines Signals, das in jedem Augenblick proportional dem Wert ist, den die wiederzugebende Funktion annimmt, und mit diesem Signal wird eine Schwingung niedriger Frequenz moduliert, mit der wiederum die Trägerwelle moduliert wird.The frequency of the carrier wave is the same for all five bundles, which are accordingly sent out one after the other. For each bundle is with this one Example of the parameter of the level of a signal that is proportional at every moment is the value that the function to be reproduced assumes, and with this signal becomes modulates a low frequency oscillation, which in turn modulates the carrier wave will.

Damit die Unterscheidung der fünf Bündel möglich ist, ist die Frequenz der niederfrequenten Schwingungen bei jedem Bündel anders.So that the distinction between the five bundles is possible, the frequency is the low-frequency vibrations are different for each bundle.

Diese Antennen werden Jeweils durch eine der Anordnungen 191 bis 195 gespeist und bewegt. Diese Anordnungen sind einander einander gleich, weshalb nur der Aufbau einer einzigen davon im einzelnen dargestellt ist, nämlich der Anordnung 192.These antennas are each through one of the arrangements 191 to 195 fed and moved. These arrangements are mutually exclusive equal to each other, which is why only the structure of a single one of them is shown in detail, namely of arrangement 192.

Die Anordnung 192 enthält eine elektromechanische Antenne drehvorrichtung 122 von an sich bekannterArt, welche durch die gestrichelt dargestellte Verbindung mechanisch mit der Antenne verbunden ist und dieser die gewünschte Sehwenkbewegung für die Höhenwinkelabtastung erteilt. Die Antenne 102 wird von einem Oszillator 112 gespeist, dessen Frequenz sich linear in Abhängigkeit von der ihm zugeführten Steuerspannung ändert. Der Oszillator 112 kann beispielsweise eine Krebswellenröhre vom Typ "Carcinotron" sein. Die Vorrichtung 122 steuert andrerseits die Bewegung des beweglichen Abgriffs eines Potentiometers 132, das andrerseits von einer Gleichspannungsquelle i'42 gespeist wird, in der Weise, daes die vom Potentiometer gelieferte Ausgangsspannung der gewünschten Punktion des Parameters proportional ist, welche die augenblickliche Lage der antenne definiert, im vorliegende Fall also:, E'1 ( # 1) n log a # 1 Dioce Spannung wird dem Modulationseingang in.. Amplitudenmodulator. 152 zugeführt, der andreseite von einen niederfrequenzen Ossillater 162 gespeist wir Die Ausgangsspannung des Modulstore 132 wird an den Ossillator 112 so angelegt, @@@@@ dass dieser frequenzmoduliert wird.The assembly 192 includes an electromechanical antenna rotating device 122 of a type known per se, which is characterized by the connection shown in dashed lines is mechanically connected to the antenna and this the desired Sehwenkbewegung granted for the elevation angle scanning. The antenna 102 is powered by an oscillator 112 fed, the frequency of which varies linearly depending on the fed to it Control voltage changes. The oscillator 112 can be, for example, a cancer wave tube be of the "Carcinotron" type. The device 122, on the other hand, controls the movement the movable tap of a potentiometer 132, the other hand from a DC voltage source i'42 is fed in such a way that the output voltage supplied by the potentiometer the desired puncture of the parameter is proportional to which the instantaneous The position of the antenna is defined, in the present case :, E'1 (# 1) n log a # 1 Dioce Voltage is applied to the modulation input in .. amplitude modulator. 152 supplied to the On the other hand, the output voltage is fed by a low-frequency ossillater 162 of the module store 132 is attached to the ossillator 112 in such a way that @@@@@ that this is frequency modulated.

Die Anordnungen 191 bis 195 enthalten Jeweils gleichartige Elemente wie die Anordnung 192, nämlich Elemente 111 bis 115, die dem Element 112- entsprechen; Elemente 121 bis 125, die dem Element 122 entsprechen; Elemente 131 bis 135, die dem Element 132 entsprechen; Elemente 141 bis 145, die dem Element 142 entsprechen; Elemente 151 bis 155, die dem Element 152 entsprechen; Elemente 161 bis 165, die dem Element 162 entsprechen.The arrangements 191 to 195 each contain similar elements like the arrangement 192, namely elements 111 to 115, which correspond to the element 112-; Elements 121 to 125 corresponding to element 122; Items 131 through 135, the correspond to element 132; Elements 141 to 145 corresponding to element 142; Elements 151 to 155 corresponding to element 152; Items 161 to 165, the correspond to element 162.

Die elektromechanische Vorrichtung 121 erteilt der Antenne 101 eine Höhenwinkelabtastbewegung, die der Bewegung der Antenne 102 gleich, aber gegen diese phasenverschoben ist.The electromechanical device 121 gives the antenna 101 a Elevation angle scan movement equal to but counter to antenna 102 movement is out of phase.

Die Vorrichtung 123 erteilt der Antenne 103 eine Azimutabtastbewegung in Bezug auf da. Bezugseyutem mit dem Ursprung D.The device 123 gives the antenna 103 an azimuth scan in relation to there. Reference devices with the origin D.

Die Vorrichtungen 124 und 125 erteilen den Antennen Azimutabtastbewegungen, in Bezug auf ein Bezugssystem mit demUrsprung G' bzw. den Ursprung D'@ Die Bundelbrtrei¢hen der Reihe nach stets im gleichen Sinne die entsprechenden Sektoren, wobei der die wntennenbewegungen steuernde -Mechanismus entweder Hin-und Herbewegungen ausführt, bei deren Hinbewegung das Bündel vorhanden ist, während bei der Rückbewegung das Bündel unterdrückt ist, oder eine stets in gleichem Sinne gerichtete Bewegung, in deren Verlauf das Bündel während eines Teils der Zeit unterdrückt wird.Devices 124 and 125 impart azimuth scans to the antennas, in relation to a reference system with the origin G 'or the origin D' @ the Bundle rows one after the other, always in the same sense, the corresponding sectors, wherein the mechanism controlling the antenna movements is either reciprocating executes, in the forward movement of which the bundle is present, while in the return movement the bundle is suppressed, or a movement always in the same direction, in the course of which the bundle is suppressed for part of the time.

Die Totzeiten, welche den Verstellbewegungen der Mechanismen mit unterdrückten Bündeln entsprechen, werden gegebenenfalls durch Stillstandszeiten dieser Mechanismen derart ergänzt, dass die Bündel die ihnen zugeteilten Sektoren nacheinander abtasten.The dead times that suppressed the adjustment movements of the mechanisms Bundles correspond, if necessary, by downtimes of these mechanisms supplemented in such a way that the bundles scan the sectors allocated to them one after the other.

Diese verschiedenen Bewegungen werden durch ein Programmwerk 230 synchronisierts dessen Verbindungen mit den VOrrichtungen 121 bis 125 jeweils durch einen einzigen Draht schematisch'angedeutet sind.These various movements are synchronized by a program unit 230 its connections with the devices 121 to 125 each by a single one Wire are schematically indicated.

Die Unterdrückung des Bündels während der Totzeiten erfolgt durch ein Signal, das -gleichfalle vom Programmwerk 230 geliefert wird und den entsprechenden, Oszillator 111 bis 115 sperrt.The bundle is suppressed during the dead times by a signal that is delivered at the same time by the program unit 230 and the corresponding, Oscillator 111 to 115 are blocked.

Beispielsweise kann folgendes Programm gewählt werden (wobei die Bü,'ndel durch ihre entsprechenden Symmetrieebenen bezeichnet werden): Das Bündel S" (Entfernung) bestreicht einen Sektor von 900.For example, the following program can be selected (whereby the Bü, 'ndel denoted by their corresponding planes of symmetry): The bundle S "(distance) covers a sector of 900.

Die beiden Höhenwinkelbündel S1 und S2 bestreichen den gleichen Sektor von 200. Die Bündel St1 und 512 (Definition der vertikalen Ebene Pa) bestreichen jeweils einen Sektor von 2300 in der Weise, dass die Führung entlang der gesamten Piste und in der Annäherungsrichtung bis zu 500 zu beiden Seiten der Ebene Pa gewährleistet ist.The two bundles of elevation angles S1 and S2 cover the same sector of 200. Coat the bundles St1 and 512 (definition of the vertical plane Pa) each a sector of 2300 in such a way that the guide along the entire Slope and in the approach direction up to 500 on both sides of the level Pa guaranteed is.

Ein vollständiger Zyklus (Abtastung der vektoren durch alle fünf Bündel) dauert 1/10 Sekunde.A complete cycle (scanning of the vectors through all five bundles) takes 1/10 of a second.

Während der ersten Zeit bestreicht das Bündel S" seinen Sektor. Zu diesem Zweck dreht sich die entsprechende Antenne ( oder ein entsprechendes rotierendes Organ der Antenne) in kontinuierlicher Weise mit einer Drehzahl von 1OU/sec, wobei das Bündel während 270° jeder Umdrehung unterdrückt wird. Die aktive Dauer der Abtastung (erste Zeit) beträgt also 9/360 eacr Während der weiten Zeit bestreicht das Bündel S1 seinen Sektor. iu diesem Zweck führt der Mechanismus der entsprechenden entsprechenden Antenne zehnmal pro Sekunde eine Hin- und hergehende Schwenkbewegung aus, wobei das Bündel nur während der Hinbewegungen vorhanden ist und seine Drehzahl einer kontinuierlichen Drehbewegung mit lOU/seo. entspricht.During the first time the bundle S "sweeps its sector. To for this purpose the corresponding antenna (or a corresponding rotating one) rotates Organ of the antenna) in a continuous manner at a speed of 1OU / sec, whereby the bundle is suppressed for 270 ° of each revolution. The active duration of the scan (first time) is therefore 9/360 eacr During the long time the bundle sweeps S1 its sector. To this end, the mechanism of the appropriate appropriate Antenna oscillates back and forth ten times per second, whereby the bundle is only present during the outward movements and its speed is one continuous rotary motion with lOU / seo. is equivalent to.

Die aktive Periode (zweite Zeit) beträgt also 2/360 sec.The active period (second time) is 2/360 sec.

Während der drittenZeit bestreicht das Bündel Sf1 seinen Sektor. Der entsprechende Antennenmeohanismus führt eine kontinuierliche Drehbewegung mit einer Drehzahl von 20U/seo aus. Während jeder zweitenUmdrehung ist das Bündel vollständig unterdrückt, und während jeder zweiten Umdrehung ist das Bündel nur während der Zeit vorhanden, welche 2300 des abzutastenden Sektors entspricht. Das Bündel 511 bestreicht also seinen Sektor zehnmal pro Sekunde und die aktive Dauer (dritte Zeit) beträgt 11,5/360 sec, also annähernd 1/30 sec.During the third time the bundle Sf1 sweeps its sector. Of the corresponding antenna mechanism performs a continuous rotary movement with a Speed of 20U / seo. During every other revolution the bundle is complete suppressed, and during every other revolution the bundle is only during the Time available, which corresponds to 2300 of the sector to be scanned. The bundle 511 so sweeps its sector ten times per second and the active duration (third time) is 11.5 / 360 sec, i.e. approximately 1/30 sec.

Während der vierten Zeit bestreicht das Bündel S2 seinen Sektor in gleicher Weise wie das Bündel 81. Die aktive Dauer beträgt 2/360 sec.During the fourth time, the bundle S2 sweeps its sector in same way as bundle 81. The active duration is 2/360 sec.

Während der fünften Zeit bestreicht das Biindel S'2 seinen Sektor. Die Vorrichtung arbeitet in gleicher Weise wie die Vorrichtung des Bündels S'1. Die aktive Dauer beträgt also 11,5/360 sed.During the fifth time the bundle S'2 covers its sector. The device works in the same way as the device of the bundle S'1. The active duration is therefore 11.5 / 360 sed.

Insgesamt hat man also ziemlich genau 1/10 sec.Overall, you have almost exactly 1/10 of a second.

Das Programm ist zur Vereinfachung auf diese Weise erläutert worden. In Wirklichkeit iat es zweckmässig, zum Zweck der Umschaltung zwischen den Abtastbewegungen der Bündel absolute Totzeiten" zu lassen, d.h. Zeiten, in denen sämtliche Biindel unterdrückt sind. Hierzu ist es ohne weiteres möglich, einige Grade von den Abtastvektoren der Bündel S'1, S'2 und 5" abzuschneiden, was ohne praktische Bedeutung ist.The program has been explained in this way for the sake of simplicity. In reality it is useful for the purpose of switching between the scanning movements the bundle of absolute dead times ", i.e. times in which all bundles are suppressed. It is easily possible to do this by taking a few degrees from the sample vectors to cut off the bundles S'1, S'2 and 5 ", which is of no practical importance.

Andrerseits haben die Niederfrequenzoszillatoren 161 bis 165 verschiedene Frequenzen fi (i = t, 2, 3, 4, 5 9 und die Potentiometer 134, 135 und 133 liefern Spannungen, die den folgenden Werten proportional sind : 134: E'1 = #/2 - 01, 135s E'2 = 1r/2 - Q2, 133: E" 3 log b p/tg α 1, während das Potentiometer 131 eine konstante Spannung E2 liefert, die unabhängig von der Bewegung der Antenne 101 ist. Dieses letzte Potentiometer wird also von Hand eingestellt eingestellt und nicht von der elektromechanischen Vorrichtung 121 gesteuert Die Spannungsquelle 142 könnte den fünf Anordnungen 191 bis 195 gemeinsam sein. Bei der beschriebenen Ausführungsform wird es vorgezogen, fünf getrennte Quellen 141 bis 145 zu verwenden, damit es gegebenenfalls möglich ist, die den Potentiometern 131 bis 135 zugeführten Spannungen derart zu verändern, dass eventuelle Unterschiede zwischen den Modulationseigenschaften der Oszillatoren 111 bis 115 oder eventuelle zeitliche Änderungen dieser Eigenschaften berücksichtigt werden können.On the other hand, the low frequency oscillators 161 to 165 have different ones Frequencies fi (i = t, 2, 3, 4, 5 9 and the potentiometers 134, 135 and 133 supply Voltages proportional to the following values: 134: E'1 = # / 2 - 01, 135s E'2 = 1r / 2 - Q2, 133: E "3 log b p / tg α 1, while the potentiometer 131 has a supplies constant voltage E2, which is independent of the movement of antenna 101. So this last potentiometer is set by hand set and not controlled by the electromechanical device 121. The voltage source 142 could be common to the five arrangements 191-195. With the described Embodiment it is preferred to use five separate sources 141-145, so that it is possible, if necessary, to use the potentiometers 131 to 135 supplied To change voltages in such a way that possible differences between the modulation properties of the oscillators 111 to 115 or any changes in these properties over time can be taken into account.

Zu diesem Zweck wird ein Kontrollempfänger 200 von einer Antenne 210 gespeist, die an einer Kontrollstelle angeordnet ist, deren räumliche Koordinaten in Bezug auf die verschiedenen verwendeten Bezugssystene genau bekannt sind. Der empfänger 200 bildet aus den empfangenen Signalen Pehlersignale, welche über Kabel den Gleichspannungsquellen 141 bis 145 derart zugeführt werden, dass die von diesen gelieferten Gleichspannungen in abhäntigkeit von den Fehlerspannungen geändert werden.For this purpose, a control receiver 200 is supported by an antenna 210 fed, which is arranged at a control point, their spatial coordinates are well known in relation to the various reference systems used. Of the Receiver 200 forms error signals from the signals received, which are transmitted via cable the DC voltage sources 141 to 145 are supplied in such a way that the of these The supplied DC voltages can be changed as a function of the error voltages.

Der Kontrollempfänger unterscheidet sich nur in seinen letzten Stufen von den an Bord der beweglichen Körper angebrachten Empfängern, und dieser Unterschied soll naoh nach der Beschreibung der an Bord der Flugzeuge angebrachten Empfänger genauer erläutert werden.The control receiver only differs in its last stages of the receivers mounted on board the movable bodies, and this difference should naoh according to the description of those affixed to the aircraft Recipients are explained in more detail.

Ein Ausführungsbeispiel eines derartigen Empfängers ist in Fig.6 dargestellt.An embodiment of such a receiver is shown in FIG.

Eine Antenne 92 speist einen klassischen Überlagerungsempfänger 10, welcher auf der Zwischenfrequenz die Signale abgibt, die empfangen werden, wenn das Flugzeug nacheinander von den fünf Bündeln überstrichen wird.An antenna 92 feeds a classic heterodyne receiver 10, which emits the signals on the intermediate frequency that are received when the plane is swept over by the five bundles one after the other.

Jedes dieser Signale wird durch die TRägerwelle gebildet, die einerseits durch das Signal mit der niedrigen Frequenz fi (fl für E2, f2 für EI, f3 für E, f4 für E1, f5 für E'2) frequenzmoduliert ist, das seinerseits mit der entsprechenden Funktion E amplitudenmoduliert ist, und die andrerseits durch die Abtastbewegung der Keule amplitudenmoduliert ist, d. h. ein Amplitudenmaximum aufweist, wenn das Flugzeug von der Fläche maximaler Strahlung des Bündels überstrichen wird.Each of these signals is formed by the carrier wave, on the one hand by the signal with the low frequency fi (fl for E2, f2 for EI, f3 for E, f4 for E1, f5 for E'2) is frequency modulated, which in turn with the corresponding Function E is amplitude modulated, and the other hand by the scanning movement the lobe is amplitude modulated, d. H. has an amplitude maximum when the Airplane is swept over by the area of maximum radiation of the beam.

Die Ausgangssigna)ßdes Empfängers 10 werden einem Begrenzer 11 zugeführt, der jede Amplitudenmodulation dieser Signale beseitigt. Die Ausgangssignale des Begrenzers 11 werden einem linearen Diskriminator 12 zu eführt, zugeführt, der die Signale mit der niederigen Prequenz fi abgibt, deren Pegel infolge des Begrenzers 11 unabhängig davon dem Empfangspegel des Trägers ist. Diese Signa werden in einem Niederfrequenzverstärker 13 verstärkt. Der Verstärker 13 speist parallel fünf Filter 21 bis 25, welche auf die Frequenzen f1, f2, f3, f4 bzw. f5 abgestimmt sind und die empfangenen Signale der versehiedenenKeulen voneinander trennen. Diese Signale werden in fünf Detektoren 31 bis 35 demoduliert, welche jeweils an den Ausgang eines der Filter 21 bis 25 angesohlossen sind, und sie werden dann den Signaleingängen von normalerweise offenen elektronischen Sohaltern 41 bis 45 zugeführt, deren Steuereingänge ein Entsperrungssigna,l empfangen, das in folgender Weise erhalten wird: Ein zweiter Ausgang des Empfängers 10 speist einen Detektor 14, dessen Ausgangssignal beispielsweise die in Fig.8a gezeigte Porm hat, wenn der Empfänger von einer Keule überstrichen wird. Dieses Ausgangasignal wird als Verstärkungsregelsignal dem Empfhger 10 in der Weise zugeführt, dass der maximale Empfangspegel des Trägers beim Überstreichen des Flugzeugs von irgendeinem der Bündel annähernd konstant bleibt; diese Bedingung ist wegen des Vorhandenseins des Begrenzer 11 nicht zwingend, ermöglicht aber einen besseren Betrieb der Schaltungen.The output signals of the receiver 10 are fed to a limiter 11, which eliminates any amplitude modulation of these signals. The output signals of the Limiter 11 are fed to a linear discriminator 12, fed, which emits the signals with the lower frequency fi, the level of which is due to the limiter 11 is independent of the reception level of the carrier. These signs are in one Low frequency amplifier 13 amplified. The amplifier 13 feeds five filters in parallel 21 to 25, which are tuned to the frequencies f1, f2, f3, f4 and f5 and separate the received signals of the different lobes from each other. These signals are demodulated in five detectors 31 to 35, each of which is connected to the output of a the filters 21 to 25 are connected, and they are then the signal inputs from normally open electronic so-holders 41 to 45, their control inputs receive an unlock signal, l obtained in the following way: A second The output of the receiver 10 feeds a detector 14 whose output signal, for example has the Porm shown in Fig.8a when the recipient is swept over by a club will. This output signal is used as a gain control signal to the receiver 10 in fed in such a way that the maximum reception level of the carrier when scanning the aircraft of any of the bundles remains approximately constant; this condition is not mandatory because of the presence of the limiter 11, but allows one better operation of the circuits.

Ein Ein zweiter Ausgang des Detektors 14 speist eine Differentiationsschaltung 15, welche das in Fig.8b gezeigte Signal liefert0 Die Form der Hüllkurve von Fig.8a ist offensichtlich eineFunktion der Form des Bündels. In allen Fällen weist das Signal, das durch Differentiation des die Hiillkurve darstellenden Signals erhalten wird, einen positiven Abschnitt und einen negativen Abschnitt auf, zwischen denen ein Nulldurchgang liegt, der dem Maximum der Hüllkurve entspricht. Dieses Signal wird an eine Schaltung 16 angelegt, die beispielsweise in Kaskade einen Verstärker, einen Doppelamplitudenbegrenzer und eine Differentiationsschaltung enthält. Man erhält dann am Ausgang der Schalung 16 einen negativen Impuls von mekklicher Amplitude, der mit dem Empfangsmaximum der Keule eusammeriällt, und dieser negative Impuls liegt zwischen zwei positiven Impulsen. Das ausgangssignal der Schaltung 16 wird den Steuereingängen der Schalter 41 bis 45 zugeführt. Die Schalter sind derart eingestellt, dass sie sich nur während der Dauer des in der Mitte liegenden negativen Impulses schliessen, so dass sie nur den mittleren Teil der von den Detektoren 31 bis 35 demodulierten demodulierten Signale durchlassen. A A second output of the detector 14 feeds a differentiation circuit 15 which supplies the signal shown in FIG The shape of the envelope of Figure 8a is obviously a function of the shape of the beam. In all cases, the signal obtained by differentiation of the curve representing the enveloping curve Signal is received, a positive section and a negative section, between which there is a zero crossing, which corresponds to the maximum of the envelope curve. This signal is applied to a circuit 16, for example in cascade an amplifier, a double amplitude limiter and a differentiation circuit contains. At the exit of the formwork 16, a negative pulse of mekklicher is then obtained Amplitude which coincides with the reception maximum of the lobe, and this is negative Impulse lies between two positive impulses. The output signal of the circuit 16 is fed to the control inputs of switches 41 to 45. The switches are adjusted in such a way that it is only during the period of lying in the middle negative pulse close so they only see the middle part of the detectors 31 to 35 demodulated pass demodulated signals.

Man nimmt also an den Ausgängen der Schalter 41 bis 45 Signale F2, Fl, F?i, F'1 bzw. F'2 ab, die den Werten E2r, E1r, Etir, E'lr bzw. E'2r proportional sind, welche die Signale E2, El, E", E21 und E'2 aufweisen, wenn das Flugzeug von der Symmetrieebene jedes der fünf Bündel überstrichen wird, wobei der Proportionalitätskoeffizient u.a. von der Verstärkung des Niederfrequenzverstärkers 13 abhängt.So you take signals F2 at the outputs of switches 41 to 45, Fl, F? I, F'1 or F'2 ab, which are proportional to the values E2r, E1r, Etir, E'lr or E'2r which have the signals E2, El, E ", E21 and E'2 when the aircraft is from the plane of symmetry of each of the five bundles is swept, with the coefficient of proportionality among other things depends on the gain of the low-frequency amplifier 13.

Diese Spannungen werden den ersten Eingängen von Anordnungen 51 bis 55 zugeführt, von denen jede aus einer Vergleichsschaltung und einer anschliessenden Integrationsschaltung besteht. Die beiden Eingänge jeder dieser Anordnungen fallen mit den beiden Eingängen der Vergleichsschaltung zusammen, deren Ausgang die Integrationsschaltung speist.These voltages are the first inputs of arrangements 51 to 55 supplied, each of which consists of a comparison circuit and a subsequent Integration circuit exists. The two entrances to each of these arrangements fall with the two inputs of the comparison circuit, the output of which is the integration circuit feeds.

Der Ausgang der Integrationsschaltung stellt den Ausgang der Anordnung dar.The output of the integration circuit represents the output of the arrangement represent.

Den zweiten Eingängen dieser Anordnungen 51 bis 55 werden gleichapannungen e2, el, e", e'1 bzw. e12 zugeführt, welche in der Vergleichsschaltung der Anordnung mit dem entsprechenden Signal F verglichen werden. Das Ausgangssignal der Vergleichsschaltung wird in der entsprechenden Integrationsschaltung Integrationsschaltung integriert, deren Zeitkonstante so gewählt ist, dass ein über mehrere aufeinanderfolgende Abtastungen gemitteltes Fehlersignal F-e (F=Fi, F2, B", F'1 bzw. F'2; e= e1, e2, e", etl bzw. et2) erhalten wird. Die verschiedenen Spannungen e werden wie folgt erhalten: Eine Gleichspannungsquelle 60 speist ein Potentiometer 91, das auf einen entsprechenden Wert eingestellt ist, und das Ausgangssignal der Anordnung 51 wird als Verstärkungsregelsignal dem Niederfrequenzverstärker 13 derart zugeführt, dass der Spitzenpegel des Ausgangssignals F2 des Schalters 41 einen konstanten Wert hat, der gleich e2 ist.The second inputs of these arrangements 51 to 55 have the same voltages e2, el, e ", e'1 and e12, respectively, which in the comparison circuit of the arrangement be compared with the corresponding signal F. The output of the comparison circuit is in the corresponding integration circuit Integration circuit integrated, the time constant of which is chosen so that one over several successive Sampling averaged error signal F-e (F = Fi, F2, B ", F'1 or F'2; e = e1, e2, e ", etl or et2) is obtained. The various voltages e are as follows received: A DC voltage source 60 feeds a potentiometer 91, which is on a corresponding value is set, and the output signal of the arrangement 51 is fed as a gain control signal to the low-frequency amplifier 13 in such a way that the peak level of the output signal F2 of the switch 41 has a constant value, which is equal to e2.

Die Quelle 60 speist ausserdem vier Verstärker 72 bis -75, deren die Spannungen e1, E", e'1 bzw. e'2 liefernde ausgänge mit den zweiten Eingängen der Anordnungen 52 bis 55 verbunden sind.The source 60 also feeds four amplifiers 72 to -75, the Outputs delivering voltages e1, E ", e'1 and e'2 with the second inputs of the Arrangements 52 to 55 are connected.

Die Ausgangssignale der Vergleichs schaltungen der Xnordnungen 52 bis 55 werden nach Integration durch die entsprechenden Integrationsschaltungen den Verstärkern 72 bis 75 als Verstärkungsregelsignale in der Weise zugeführt, dass die Gleichspannungen ei, e*, e'1 bzw. e'2 den Spitzenwerten der unstetigen Signale F1, , F'1 bzw. F§2 nachgeregelt werden0 Man Man hat somit ein System von fünf Spannungen e, die den Augenblickewerten proportional sind, welche die fünf Punktionen E annehmen, wenn das Flugzeug von den Flächen maximaler Strahlung des entsprechenden Bündels überstrichen wird, wobei eine dieser Spannungen, nämlich e2 konstant ist.The output signals of the comparison circuits of the assemblies 52 to 55 are integrated by the corresponding integration circuits the amplifiers 72 to 75 are supplied as gain control signals in such a way that the DC voltages ei, e *, e'1 and e'2 are the peak values of the discontinuous signals F1,, F'1 or F§2 can be readjusted 0 Man So you have a system of five voltages e, which are proportional to the instantaneous values, which the five Assume punctures E when the aircraft is exposed to the areas of maximum radiation corresponding bundle is swept over, one of these voltages, namely e2 is constant.

Die Führung des Slugzeuss in der Ebene Pa mit der Schnittlinie OA (Fig.4a) erfolgt in ausserordentlich einfacher Weise dadurch, dass in einem Voltmeter 81 mit zentrales Nullpunkt die an den Ausgängen der Verstärker 74 und 75 abgenommenen Spannungen e'1 und e'2 verglichen werden. Der Pilot hat genau die gleiche Beobachtung durchzuftihren wie im Fall der Anordnung von Fig.1b, Die am Ausgang des Verstärkers 72 abgenommene Spannung lässt sich folgendermassen schreiben: ei æ e2 (e1/e2) s e2 (log a # )/E2 Die am Ausgang des Verstärkers 73 abgenommene Spannung lässt sich folgendermassen schreiben: eW = e2(e"/e2) = e2( log b r )/E2 E2 E2 ist eine Konstante, und e2 wird auf einem konstanten Wert gehalten. Man kann durch eine geeignete Wahl der Einheiten erreichen, dass a = b 3 1 und annehmen, dass diese beiden Spannungen folgende Werte darstellen: e2(log f )/E2 bzw. e2(log r )/E2 Die Höhenwinkelführung des beweglichen Körpers erfolgt in der Ebene Pa mit der Schnittlinie CA.The guidance of the Slugzeuss in the plane Pa with the intersection line OA (Fig.4a) takes place in an extremely simple manner in that in a voltmeter 81 with the central zero point taken from the outputs of the amplifiers 74 and 75 Voltages e'1 and e'2 are compared. The pilot has exactly the same observation to be carried out as in the case of the arrangement of Fig.1b, the at the output of the amplifier 72 taken voltage can be written as follows: ei æ e2 (e1 / e2) s e2 (log a #) / E2 The voltage picked up at the output of the amplifier 73 can be write as follows: eW = e2 (e "/ e2) = e2 (log b r) / E2 E2 E2 is a constant and e2 is kept at a constant value. You can go through a suitable choice of units achieve that a = b 3 1 and assume that these both voltages represent the following values: e2 (log f) / E2 or e2 (log r) / E2 Die Elevation angle guidance of the movable body takes place in the plane Pa with the line of intersection Approx.

Wenn es erwünscht wäre, dass das Flugzeug entlang einer Geraden OM mit der Neigung # 3 landet, würde es genügen, e1 mit einer Spannung e2 (log # 3)/E2 zu vergleichen, die in einem einstellbaren Potentiometer erhalten wird, das von der gleichen Spnanungsquelle 60 wie das Potentiometer 91 gespeist wird.If it were desired that the aircraft along a straight line OM lands with slope # 3, it would suffice to plot e1 with a voltage e2 (log # 3) / E2 to compare that is obtained in an adjustable potentiometer made by the same voltage source 60 as the potentiometer 91 is fed.

Bei dem gewählten Beispiel möchte man zunächst einer Geraden mit der Neigung N o folgen, die bei # in der Entfernung d vor 0 endet (Fig.4b).In the example chosen, one would like to start with a straight line with the Follow the slope N o, which ends at # in the distance d before 0 (Fig. 4b).

Die Winkel F und r , welche die Höhenwinkel des Blugzeugs M vom Punkt 0 bzw. vom Punkt # aus darstellen, sind klein, so dass man durch Gleichsetzung der Ausdrücke für für mM schreiben kann: T. r- (r-d) und log # + log r = log # + log (r - d) also log # = log f + log r - log (r - d ).The angles F and r, which are the elevation angles of the aircraft M from the point 0 or from the point # are small, so that by equating the Expressions for for mM can write: T. r- (r-d) and log # + log r = log # + log (r - d) so log # = log f + log r - log (r - d).

Man verfügt über zwei Wechselspannungsquellen 80 und 8@ mit einer bequemen Messfrequenz, beispielsweise 400 Hz, und entgegengesetzten Phasen, die zwei Bezugsspannungen v und -v von gleicher Amplitude und entgegengesetzter Phase 0 bzw. # liefern. Die Spannung ei wird durch die Spannung v in einem Modulator 82 mit 400 Hz moduliert, und die Spannung e" wird in gleicher Weise durch die Spannung v in einem Modulator 83 mit 400 Hz moduliert. Die Modulatoren 82 und 83 liefern also zwei Wechselspannungen, welche log # und log r darstellen. Die Spannungequellen 80 und 84 speisen ausserdem zwei gleiche logarithmische Potentiometer 831 bzw. 832, deren Achsen durch ein Differentialgetriebe 833 miteinander verbunden sind.You have two AC voltage sources 80 and 8 @ with one convenient measuring frequency, for example 400 Hz, and opposite phases, the two reference voltages v and -v of equal amplitude and opposite phase Deliver 0 or #. The voltage ei is determined by the voltage v in a modulator 82 modulated at 400 Hz, and the voltage e "is similarly controlled by the voltage v modulated in a modulator 83 at 400 Hz. The modulators 82 and 83 provide thus two alternating voltages, which represent log # and log r. The sources of tension 80 and 84 also feed two identical logarithmic potentiometers 831 and 832, respectively, the axes of which are connected to one another by a differential gear 833.

Die vom Potentiometer 831 abgegebene Wechselspannung hat die Phase O und eine Amplitude, die dem Wert log kt B proportional ist, worin k' ein konstanter Koeffizient Koeffizient ist, während ß der Drehwinkel der Achse des Potentiometers ist, der von einer Bezugsetellung aus gezählt wird, die so gewählt ist9 dass ktß = 1 , wenn diese Amplitude den Wert 0 hat, Die Proportionalitätskoeffizienten für log r und log k'ß der vom Modulator 83 und vom Potentiometer 831 gelieferten Spannungen werden gleich gewählt, was stets durch einen entsprechenden Aufbau des Sotentiometers 831 erreicht werden kann,weil der Modulator 83 und das Potentiometer 831 mit der gleichen Bezugswechselspannung gespeist werden.The alternating voltage output by potentiometer 831 has the phase O and an amplitude proportional to the value log kt B, where k 'is a constant coefficient Is the coefficient, while ß is the angle of rotation of the axis of the potentiometer, which is counted from a reference position which is so chosen is9 that ktß = 1, if this amplitude has the value 0, the proportionality coefficient for log r and log k'ß that supplied by modulator 83 and potentiometer 831 Tensions are chosen to be the same, which is always achieved by a corresponding structure of the Sotentiometer 831 can be achieved because the modulator 83 and the potentiometer 831 can be fed with the same reference AC voltage.

Ein Servomechanismus 834 von herkömmlicher Art, dei diese beiden Spannungen zugeführt werden, liefert ein Fehlersignal log r - log ktß, das die Einstellung der Achse des Potentiometers 831 auf einen Winkel ß=r/kt ermöglicht.A servomechanism 834 of conventional type uses these two voltages are supplied, provides an error signal log r - log ktß that the setting allows the axis of the potentiometer 831 to an angle ß = r / kt.

Man kann durch eine entsprechende Winkelteilung erreichen, dass kt = 1. Über das Differentialgetriebe 833 , das eine Winkeldifferenz d zwischen den Achsen der Potentiometer 831 und 832 einführt, stellt sich die Achse des Potentiometers 832 auf einen Winkel ein, der in analoger Weise durch(r - d )au,sgedrückt werden kann, und es liefert eine Spannung, die den Wert - log (r-d) darstellt, da es von der Quelle 84 mit der Phase T gespeist wird.By dividing the angle accordingly, you can achieve that kt = 1. Via the differential gear 833, which has an angular difference d between the Introduces the axes of potentiometers 831 and 832, the axis of the potentiometer arises 832 at an angle which can be expressed in an analogous manner by (r - d) au, s can, and it supplies a voltage that represents the value - log (r-d), since it is of the source 84 is fed with the T phase.

Die Die Quelle 84 speist ausserdem ein logarithmisches Potentiometer 821, das von Hand einstellbar ist, und dessen Auegangeepannung den Wert - log u o darstellt. the The source 84 also feeds a logarithmic one Potentiometer 821, which is adjustable by hand, and its Auegangeepspannung the Value - represents log u o.

Die vier Spannungen log # (vom Modulator 82 geliefert) - log Y o t vom Potentiometer 821 geliefert) - log(r - d) ( vom Potentiometer 832 geliefert) log r (vom Modulator 83 geliefert) werden einem Eingang J eines Summierverstärkers 89 bzw. den feststehenden Kontakten von drei Schaltern I1, I2 und 13 zugeführt, deren bewegliche Kontakte mit drei weiteren Eingängen des Verstärkers 89 verbunden sind. Dieeer Verstärker hat einen fünften Eingang, der mit dem bewegliohen Kontakt eines vierten Schalters I4 verbunden ist, dessen feststehender Kontakt in einer später noch zu erläuternden Weise angeschlossen ist.The four voltages log # (supplied by modulator 82) - log Y o t supplied by potentiometer 821) - log (r - d) (supplied by potentiometer 832) log r (supplied by modulator 83) are fed to an input J of a summing amplifier 89 or the fixed contacts of three switches I1, I2 and 13, their movable contacts are connected to three further inputs of the amplifier 89 are. The amplifier has a fifth input, which is connected to the movable contact a fourth switch I4 is connected, the fixed contact in a is connected in a manner to be explained later.

Es wird hier angenommen, dass die Schalter elektromechanisch ausgebildet sind. Sie können natürlich durch elektronische Schalter ersetzt werden.It is assumed here that the switches are electromechanical are. They can of course be replaced by electronic switches.

Eine Eine gleichfalls später noch genauer zu beschrebende Anordnung ermöglicht es, wahlweise die schalter I1, 12 und 13 zu schliessen ( wobei der Schalter I4 offen ist) oder, wis in der Zeichnung dargestellt, allein den Schalter 14 zu schliessen. One One that will also be described in more detail later This arrangement enables switches I1, 12 and 13 to be closed (where the switch I4 is open) or, as shown in the drawing, the switch alone 14 to close.

Wenn die Schalter im ereten dieser beiden Zustände sind, liefert. der Verstärker 89 eine Spannung, die den Wert log # + log r - log (r - d) - log # o, also log # - log # o darstellt. Dieser Wert ist 0, wenn das Flugzeug auf der Geraden # M M mit der Neigung # o ist. Andernfalls zeigt diePhase der Ausgangsspannung die Richtung des Fehlers an, während die Amplitude dieser Ausgangsspannang eine mit dem Fehler wachsende Funktion Ist, Dieses Fehlersignal wird in dem Amplitudendemodulator 85 demoduliert, welcher die Ausgangsspannung des Verstärkers 89 mit der von der Quelle 80 gelieferten Bezugsspannung v vergleicht. In der Zeichnung ist die Verbindung zwischen dem Demodulator 85 und der Spannungsquelle 80 lediglich angedeutet. If the switches are in the first of these two states, returns. the amplifier 89 has a voltage which is log # + log r - log (r - d) - log # o, i.e. log # - represents log # o. This value is 0 when the aircraft is on the Straight line # M M with slope # o is. Otherwise, the phase shows the output voltage the direction of the error, while the amplitude of this output voltage is a The function is increasing with the error, This error signal is in the amplitude demodulator 85 demodulates which the output voltage of the amplifier 89 with that of the Source 80 compares the reference voltage v supplied. In the drawing is the connection between the demodulator 85 and the voltage source 80 is only indicated.

Das Äusgangssignal des Demodulators 85 kann beispielsweise ein Gleichstromvoltmeter mit zentralem Nullpunkt betätigen, wobei wobei ein positives Signal eine zu grosse Höhe des Flugzeuges und ein negatives Signal eine zu geringe Höhe des Flugzeugs anzeigt. The output signal of the demodulator 85 can, for example, be a direct current voltmeter press with central zero point, where being a positive signal too high an altitude of the aircraft and a negative signal too low an altitude of the aircraft.

Im Verlauf einer sich an die geradlinige Bahn auf der Geraden mit der Neigung g-o angeschlissenden Abrundung muss das flugzeug einer Bahn folgen, welche in der Ebene Pa in Polarkoordinaten in Bezug auf den Mittelpunkt O und die Achse OA durch die Beziehung # =f(r) definiert ist, und zwar von dem Augeblick an, in welchem die Entfernung r des ltlugzeuges auf den Wert r =ro gefallen ist.In the course of a follow the straight path on the straight with the curve connected to the slope g-o must be followed by the aircraft, which in the plane Pa in polar coordinates with respect to the center O and the Axis OA is defined by the relationship # = f (r) from the moment at which the distance r of the airplane fell to the value r = ro.

Zu diesemZweck wird unmittelbar an das Potentiometer 831 ein Potentiometer 835 angekoppelt, dessen Drehwinkel, wie derjenige des Potentiometers 831 durch r ausgedrückt werden kann. Das Eotentiometer 835 wird von der Spannung quelle 84 mit der Phase t gespeist, und es ist im übrigen so aufgebaut, dass es die Spannung - log f (r) liefert.For this purpose, a potentiometer is attached directly to the 831 potentiometer 835 coupled, the angle of rotation of which, like that of the potentiometer 831, is indicated by r can be expressed. The potentiometer 835 is from the voltage source 84 with of phase t, and it is otherwise constructed in such a way that it carries the voltage - log f (r).

Sein Ausgang ist an den feststehenden Kontakt des Schalters I4 angeschlossen. Die Schalter 11 bis I4 müssen sich im ersten Zustand befinden, wenn r grösser als als ro ist, und sie müssen in den zweiten Zustand gehen, wenn r auf den Wert ro fällt. Zu diesem Zweck liefert ein von der Quelle 60 gespeistes Potentiometer 87 eine den Wert log ro darstellende Gleichspannung, welche in der Schaltung 88 mit der den Wert log r darstellenden, vom Verstärker 73 gelieferten Spannung verglichen wird.Its output is connected to the fixed contact of switch I4. The switches 11 to I4 must be in the first state if r is greater than as ro, and they must go to the second state when r falls to the value ro. For this purpose, a potentiometer 87 fed by the source 60 supplies one Value log ro representing DC voltage, which in the circuit 88 with the The voltage supplied by the amplifier 73 and representing the value log r is compared.

Die Schaltung 88 betätigt die Schalter I1 bis I4 in der Weise, dass sie für log r > log ro in ihrem ersten Zustand und für log r log ro in ihrem zweiten Zustand sind. Die mechanische oder sonstige Verbindung zwischen der Schaltung 88 und den Schaltern ist in Fig.6 schematisch durch eine gestrichelte Linie angedeutet.The circuit 88 operates the switches I1 to I4 in such a way that they for log r> log ro in their first state and for log r log ro in theirs second state are. The mechanical or other connection between the circuit 88 and the switches is indicated schematically in FIG. 6 by a dashed line.

Sobald sich die Schalter in ihrem zweiten Zustand befinden ( der in der Zeichnung dargestellt ist ), liefert der Verstärker 89 eine Spannung, die den Wert log # - log f (r), also log # - log (# Soll) darstellt. Dieses Fehlersignal wird in dem gleichen P'hasen-Amplitudendemodulator 85 wie zuvor demoduliert.Once the switches are in their second state (the one in of the drawing), the amplifier 89 supplies a voltage that corresponds to the Represents the value log # - log f (r), i.e. log # - log (# target). This error signal is demodulated in the same phase amplitude demodulator 85 as before.

Ein anderes, allgemein anwendbares Verfahren besteht darin, dass die gesamte gewunschte Bahn in der vertikalen Ebene Pa mittels der Tangenten an den verschiedenen Punkten Punkten T dieser Bahn definiert wird. Einem beliebigen Punkt T(r) der Kurve, welche in der Entfernung r vom Punkt O liegt1 entspricht eine Tangente T(r) # (r), welche die Achse CA von Fig.4b in dem Punkt # (r) schneidet, der im Abstand d(r) vom Punkt O liegt, und diese Tangente bildet mit der Achse OA einen Winkel 2 #T(r), der nichts anderes als der Höhenwinkel des Punktes T(r) von3L (r) aus gesehen ist.Another generally applicable procedure is that the total desired path in the vertical plane Pa by means of the tangents to the different points Points T of this path is defined. One any point T (r) of the curve, which corresponds to the distance r from point O1 a tangent T (r) # (r) which intersects the axis CA of Figure 4b at the point # (r), which lies at a distance d (r) from point O, and this tangent forms with the axis OA an angle 2 #T (r) which is nothing other than the elevation angle of point T (r) of 3L (r) is seen from.

Die Bahn ist dann durch die Punktionen d(r) und definiert. The path is then defined by the punctures d (r) and.

Es ist zu bemerken, dass diese Art der Definition der Bahn sowohl für einen geradlinigen als auch für einen abgerundeten Abschnitt gilt, wobei die Funktion d(r) und Y (r) im Verlauf eines geradlinigen Abschnitts der Bahn einfaoh konstant bleibt. It should be noted that this way of defining the orbit both applies to both a straight and a rounded section, with the Function d (r) and Y (r) in the course of a straight section of the path remains constant.

Bs lässt sich auf Grund der folgenden tberlegungen nachprüfen, dass sich das Flugzeug auf der so definierten Bahn befindet: Wenn Wenn sich das Flugzeug in der Entfernung r vom Punkt O befindet, wird angenommen, dass sich der Punkt T(r) der Bahn in der gleichen Entfernung r vom Punkt O befindet. On the basis of the following considerations, it can be verified that the aircraft is on the path defined in this way: If if if the aircraft is at the distance r from point O, it is assumed that point T (r) of the trajectory is at the same distance r from point O.

Das Flugzeug ist dann entweder auf der Bahn oder nicht auf der Baum, je nachdem, ob sin wirklicher Höhenwinkel γ M (r), vom Punkt # (r) aus gesehen, gleich γ T (r) oder davon verschieden ist, Nun gilt, nach einer zuvor angestellten Berechnung: log γ M (r) = log # = log r - log (r - d) wobei aber d hier nicht mehr einen festen Wert sondern den Wert d(r) hat.The plane is then either on the track or not on the tree, depending on whether sin is the real elevation angle γ M (r), seen from point # (r), is equal to or different from γ T (r), Now, according to a previously employed Calculation: log γ M (r) = log # = log r - log (r - d) where d is not here has more of a fixed value than the value d (r).

Der Empfänger von Fig.6 kann für ein Funkleitstrahlsystem nach diesem Prinzip verwendet werden, wenn die nachstehenden, in Fig.9 dargestellten Anderungen vorgenommen werdeno Das Differentialgetriebe 833 wird fortgelassen, und die Achse des den Wert r liefernden Pote-ntiometers 831 treibt eine Kurvenscheibe 902 an, welche die einstellung der Achse des Potentiometers 832 auf den Winkel r - d(r) steuert steuert, wobei r - d (r) gleichfalls eine Funktion von r ist.The receiver of Figure 6 can for a radio control beam system according to this Principle used when the following changes shown in Fig.9 o The differential gear 833 is omitted, and the axle of the potentiometer 831 delivering the value r drives a cam 902, which adjusts the axis of the potentiometer 832 to the angle r - d (r) controls controls, where r - d (r) is also a function of r is.

Das Potentiometer 832 liefert somit eine Spannung, welche den Wert - log tr - d(r)] liefert.The potentiometer 832 thus supplies a voltage, which the value - log tr - d (r)].

Andrerseits wird das logarithmische Potentioneter 821 nicht mehr von Hand eingestellt, sondern seine Achse wird mittels einer zweiten Kurvenscheibe 901, die gleichfalls von der Achse des Potentiometers 831 angetriebenwird, gezwungen, sich auf den Winkel g γT(r) einzustellen.On the other hand, the logarithmic potentiometer 821 is no longer of Manually adjusted, but its axis is adjusted by means of a second cam 901, which is also driven by the axis of the potentiometer 831, forced adjust to the angle g γT (r).

Der Summierverstärker 89 und die Schalter I1 bis I4 werden durch einen Summierverstärker 89' ersetzt, der vier feste Eingänge hat, welche die Spannungen empfangen, die die folgenden Werte darstellen: log # ( vom Modulator 82 geliefert) log r ( Modulator 83 geliefert) - log Er - d(r)] ( vom Potentiorneter 832 geliefert) - log γ T (r) ( vom Potentiometer 821 geliefert).The summing amplifier 89 and the switches I1 to I4 are through a Summing amplifier 89 'replaced, which has four fixed inputs, which the voltages received that represent the following values: log # (supplied by modulator 82) log r (supplied by modulator 83) - log Er - d (r)] (supplied by potentiometer 832) - log γ T (r) (supplied by potentiometer 821).

Der Verstärker 89' liefert also die Spannung log log $ + log r - log [r- d(r)] -log γ T (r) = log γ M (r) - log γ T (r) Das vom Verstärker 89i gelieferte Fehlersignal wird in dem Phasen-Amplituden-Demodulator 85 demoduliert und mit Hilfe des Voltmeter 86 gelesen Die Elemente 835 S 87 und 88 sind überflüssig und werden daher fort gelassen.The amplifier 89 'thus supplies the voltage log log $ + log r - log [r- d (r)] -log γ T (r) = log γ M (r) - log γ T (r) The error signal supplied by the amplifier 89i is used in the phase-amplitude demodulator 85 demodulated and read with the help of the voltmeter 86 The elements 835 S 87 and 88 are superfluous and are therefore left out.

In Fig. 9 sind die Elemente nicht darge-tellt, welche unverändert von der Anordnung von Fig.6 übernommen wurden Jede dieser beiden Anordnungen gibt die Möglichkeit, die Bahn an den Flugzeugtyp dadurch anzupassen, dass das Potentiometer 835 oder die beiden Kurvenscheiben der hnordnungen 833' und 833"ausgewechselt werden.In Fig. 9, the elements are not shown, which are unchanged Each of these two arrangements exists there the possibility of adapting the track to the type of aircraft by turning the potentiometer 835 or the two cams of arrangements 833 'and 833 "can be exchanged.

Fig.7 zeigt eine andere Ausführungsform eines Teils des Empfängers von Fig. 6, die es ermöglicht, die Auswirkungen von Änderungen der Eigenschaften der Filter 21 bis 25 und von möglichen Differenzen zwischen den Demodulationseigenschaften der Detektoren 31 bis 35 auf den Betrieb des Empfängers zu vermeiden.Figure 7 shows another embodiment of part of the receiver of Fig. 6, which allows the effects of changes in properties the filters 21 to 25 and possible differences between the demodulation properties of detectors 31 to 35 to avoid the operation of the receiver.

Die Die Elemente 10 bis 16 sind die gleichen wie bei dem Empfänger von Fig.6, jedoch speist der Niederfrequenzverstärker 13 einen einzigen Detektor 30, der dementsprechend die zu den fiinf Bündeln gehörigen Signale liefert, sowie ausserdem fnf Filter 21? bis 25', welche die gleichen Durchlassbereiche wie die Filter 21 bis 25 haben. Diese Filter speisen fünf Detektoren 31' bis 35'. Die Detektoren 31' bis 35' liefern jeweIls die gleichen Signale wie der Detektor 30, aber an ftinf verschiedenen Ausgängen, und diese Signale können ausserdem mit Schwankungen behaftet sein, welche von den zuvor genannten Ursachen stammen. Dies ist nicht nachteilig, weil sie lediglich zur Lieferung von annähernd rechteckigen Signalen negativer Polarität dienen, welche mit den mittleren Bereichen der vom Detektor 30 gelieferten Signale zusammenfallen. Zu diesem Zweck werden die Ausgangssignale der Detektoren 31' bis 35' den Eingängen von fünf Verstärker-und Begrenzerschaltungen 301 bis 305 zugeführt, deren Ausgangssignale jeweils an den ersten Steuereingang von fünf elektronischen Schaltern 41' bis 45' angelegt werden. Jeder dieser schalter besitzt einen zweiten Steuereingang und einen Signaleingang. Die zweiten Steuereingänge der fünf Schalter werden parallel von dem Ausgang der Schaltung 16 gespeist, während die Signale eingänge an den Ausgang des Detektors 30 angeschlossen sind. sind. Die Schalter 41t bis 45' sind so eingestellt, dass sie das ihrem Signaleingang zugeführte Signal nur dann durchlassen, wenn die Steuereingänge gleichzeitig von den ihnen zugeführten negativen Signalen entsperrt sind. the Items 10 to 16 are the same as in the receiver of FIG. 6, however, the low frequency amplifier 13 feeds one single detector 30, which accordingly the signals belonging to the five bundles supplies, as well as five filters 21? to 25 ', which have the same passbands like filters 21 to 25 have. These filters feed five detectors 31 'to 35'. The detectors 31 'to 35' each deliver the same signals as the detector 30, but at five different outputs, and these signals can also be used with Be subject to fluctuations, which originate from the causes mentioned above. this is not disadvantageous because it is only used for the delivery of approximately rectangular Signals of negative polarity are used, which correspond to the middle areas of the Detector 30 delivered signals coincide. For this purpose the output signals of the detectors 31 'to 35' the inputs of five amplifier and limiter circuits 301 to 305 supplied, the output signals of which are each to the first control input from five electronic switches 41 'to 45' are applied. Each of these switches has a second control input and a signal input. The second control inputs of the five switches are fed in parallel from the output of circuit 16 while the signal inputs are connected to the output of the detector 30. are. The switches 41t to 45 'are set so that they supply their signal input Only let the signal through if the control inputs are simultaneously from them supplied negative signals are unlocked.

Man erhält also schliesslich am Ausgang der fünf Schalter 411 bis 45' jeweils die gleichen Signale wie an den Ausgängen der Schalter 41 bis 45 von Fig.6, aber mit dem vorteil, dass diese Signale von einem einzigen Detektor geliefert werden und unabhängig von den Schwankungen der Filter sind, die nur noch zur Bildung der Entsperrungssignale dienen.So you finally get at the output of the five switches 411 bis 45 'each have the same signals as at the outputs of switches 41 to 45 of Fig.6, but with the advantage that these signals are supplied by a single detector and are independent of the fluctuations of the filters that only lead to formation are used for unlocking signals.

Der Kontrollempfanger 200 von Fig.5 unterscheidet sich von den Empfängern nach Fig.6 und 7 nur in den folgenden Punkten: Der Verstärker 13 mit veränderlicher Verstärkung ist durch einen Verstärker mit konstanter Verstärkung ersetzt, der nicht mehr durch das Ausgangssignal der integrierenden Vergleichsschaltung 51 gesteuert wird.The control receiver 200 of Figure 5 differs from the receivers 6 and 7 only in the following points: The amplifier 13 with variable Gain is replaced by a constant gain amplifier that doesn't controlled more by the output of the integrating comparison circuit 51 will.

Die Spannungen ei, e", e'1 und e'2 werden wie die Spannung e2 von Potentiometern 92 bis 95 geliefert, die von Hand einstellbar sind und von der Quelle 60 gespeist werden, so so dass diese Potentiomter 92 bis 95 an die Stelle der Verstärker 72 bis 75 treten, Jede der Spannungen e ist auf einen Wert eingestellt, der dem richtigen W'rt der Signale entspricht, welche am Ausgang der Schalter 41 bis 45 (bzw, 41' bis 45' ) für die vorgeschirebene feste Verstärkung des Verstärkers 13 ULld-e kannten Koordinaten des Empfängers 200 abgenommen werden müssen, und die Ausgangs signale der verschiedenen Vergleichsschaltungen werden den steuerbaren Gleichspannungsquellen 141 bis 145 der ender von Fig.5 in der Weise zugeführt, dass die von den Vergleichsschaltungen 51 bis 55 gelieferten Fehlersignsle zu Null gemacht werden.The voltages ei, e ", e'1 and e'2 become like the voltage e2 of Potentiometers 92-95 are supplied which are manually adjustable and from the source 60 are fed so so this potentiometer is 92 to 95 on take the place of amplifiers 72 to 75, each of the voltages e is on one The value is set that corresponds to the correct word of the signals which are at the output the switch 41 to 45 (or, 41 'to 45') for the pre-set fixed gain of the amplifier 13 ULld-e known coordinates of the receiver 200 can be picked up must, and the output signals of the various comparison circuits the controllable DC voltage sources 141 to 145 of the end of Figure 5 in the way that the error signals supplied by the comparison circuits 51 to 55 to be made zero.

Die Erfindung ist natilrlich nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausf hrungsbeispiele beschränkt, welche die ausserordentlich grosse Anpassungsfähigkeit der Knordnung zur Bestimmung einer Fläche oder einer Kurve nach der Erfindung zeigen.The invention is of course not limited to those shown and described Embodiments limited, which the extraordinarily large adaptability show the order of the determination of a surface or a curve according to the invention.

Patentansprüche Claims

Claims (1)

Patentansprüche Verfahren zur Fernlenkung eines bel-eglichen Körpers, bei welchem eine Schar von Flächen So durch zwei von einem ortsfesten Sender ausgestrahlten Bündel definiert wird, während ein an Bord des beweglichen Körpers angebrachter Empfänger eine Anordnung zum Empfang der Bündel enthält, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Bündel beweglich sind und jedes von ihnen eine Fläche S1 bzw. 52 maximaler Strahlung aufweist, dass jede dieser Flächen im Verlauf der Bewegung des entsprechenden Bündels sich den Flächen So überlagert oder diese nacheinander abtastet, dass eine Kenngrösse des ersten Bündels eineGrösse El und eine entsprechende Kenngrösse des zweiten Bündels eine Grösse E2 so wiedergeben, wobei die Grössen EI und E2 so beschaffen sind, dass die Punkte einer Fläche So durch einen festen Wert des Verhältnisses Blr/E2r gekennzeichnet sind, in welchem für jedenPunkt des Raumes ,E1r und E2r die Werte sind, welche die Grössen EX bzw. E2 annehmen, wenn sich der Punkt auf der Fläche S1 bzw. S2 befindet, und dass der an Bord des beweglichen Körpers angebrachte Empfänger aus den Signalen, die während des Übergangs der beiden BUndel über den beweglichen Körper empfangen werden, zwei Signale Signale e1 und e2 für den Ort des beweglichen Körpers derart bildet, dass e1/e2 - E1r/E2r, und das Verhältnis el/e2 oder ein von dem Unterschied zwischen dem Istwert und dem Sollwert dieses Verhältnisses abhängiges Fehlersignal speichert. Claims method for the remote control of a pernicious body, in which a bevy of areas So broadcast by two from a fixed transmitter Bundle is defined as one mounted on board the movable body Receiver contains an arrangement for receiving the bundle, characterized in that that the two bundles are movable and each of them has a surface S1 and 52, respectively maximum radiation that each of these surfaces in the course of the movement of the corresponding bundle is superimposed on the surfaces So or scans them one after the other, that a parameter of the first bundle has a quantity El and a corresponding parameter of the second bundle reproduce a size E2, with the sizes EI and E2 so are such that the points of an area So by a fixed value of the ratio Blr / E2r are marked, in which for each point of the space, E1r and E2r the These are values that take on the variables EX or E2 when the point is on the Area S1 and S2, respectively, and that the one mounted on board the movable body Receiver from the signals transmitted during the transition of the two bundles via the moving bodies receive two signals Signals e1 and Forms e2 for the location of the movable body in such a way that e1 / e2 - E1r / E2r, and the ratio el / e2 or one of the difference between the actual value and the setpoint this ratio-dependent error signal stores. 2. Sender zur Durchführung des Fernlenkverfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Einrichtungen zur Aussendung einer ersten Welle in Form eines ersten beweglichen Bündels, das eine Fläche maximaler Strahlung S1 aufweist, wobei eine Kenngrösse dieses Bündels eine Grösse Ei wiedergibt, die von einer Winkelkoordinste abhängt, welche die augenblickliche Lage der Fläche S1 definiert, und durch Einrichtungen zur Aussendung einer zweiten Welle in Form, eines zweiten beweglichen Bündels, das eine Fläche maximaler Strahlung S2 aufweist, wobei eine Kenngrösse dieses zweiten Bündels eine Grösse 32 wiedergibt, die entweder eine Konstante ist oder von einer die augenblickliche Lage der Fläche S2 definierenden Winkelkoordinate abhängt. 2. Transmitter for carrying out the remote control method according to claim 1, characterized by means for emitting a first wave in the form of a first movable beam having an area of maximum radiation S1, wherein a parameter of this bundle represents a size Ei that of an angular coordinate which defines the instantaneous position of the surface S1, and by means to emit a second wave in the form of a second movable beam that has an area of maximum radiation S2, a parameter of this second Bundle represents a quantity 32, which is either a constant or of a the instantaneous position of the surface S2 depends on the angular coordinate defining. 3. Sender nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Grössen 31 und 32 zwei kontinuierliche Signale sind, mit denen die erste bzw. die zweite Welle direkt moduliert sind.3. Transmitter according to claim 2, characterized in that the sizes 31 and 32 are two continuous signals with which the first and the second, respectively Wave are modulated directly. 4. 4th 8.8th. 4. Sender nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Grössen Ei und 32 zwei kontinuierliche Signale sind, mit denen ein erster bzw. ein zweiter Unterträger moduliert ist, und dass mit den Unterträgern ein erster bzw. ein zweiter Träger moduliert wird. 4. Transmitter according to claim 2, characterized in that the sizes Ei and 32 are two continuous signals with which a first and a second, respectively Subcarrier is modulated, and that with the subcarriers a first or a second Carrier is modulated. 5. Sender nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Träger die gleiche Frequenz haben, dass der erste und der zweite Unterträger verschiedene Frequenen haben und dass die Bündel nacheinander ausgesendet werden. 5. Transmitter according to claim 4, characterized in that the first and the second carrier have the same frequency as the first and second Subcarriers have different frequencies and that the bundles are sent out one after the other will. 6. Sender nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass insbesondere zur Definition einer durch eine gemeinsame Achse gehenden Schar von Ebenen die Flächen S1 und S2 eben sind, und dass das erste und das zweite Bündel den gleichen, auf dieser Achse liegenden Ursprung haben und sich um diese Achse drehen.6. Transmitter according to one of claims 2 to 5, characterized in that that in particular for the definition of a family going through a common axis of planes the surfaces S1 and S2 are flat, and that the first and the second bundle have the same origin lying on this axis and revolve around this axis turn. 7. Sender nach einem der Ansprüche 2 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass, insbesondere zur F\:ilirung eines beweglichen Körpers in einer gegebenen vertikalen Ebene, die- Flächen S1 und S2 vertikale Ebenen sind, dass das erste und das zweite Bündel verschiedene Ursprünge haben, und dass die Bündel sich um vertikale Achsen drehen, die jeweils durch ihren Ursprung gehen.7. Transmitter according to one of claims 2 to 5, characterized in that that, in particular, for guiding a movable body in a given vertical Plane, the- faces S1 and S2 are vertical planes that the first and the second Bundles have different origins and that bundles revolve around vertical axes rotate, each going through its origin. 8. Sener nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ursprünge symmetrisch in Bezug auf die Ebene sind, und dass die Grössen 31 und 32 Punktionen der porm k, o 1 bzw. k # 2 sind, worin k eine Konstante ist und # 1 bzw. 8. Sener according to claim 7, characterized in that the origins are symmetrical with respect to the plane, and that sizes 31 and 32 punctures are of the form k, o 1 and k # 2, where k is a constant and # 1 or O 2 die Winkel zwischen der Ebene S1 bzw. S2 und der gegebenen vertikalen Ebene darstellen, wobei sie in entgegengestzten Richtungen von dieser Ebene aus gezählt werden. O 2 is the angle between the plane S1 or S2 and the given vertical one Plane, taking them in opposite directions from this plane are counted. 9. Sender nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass Einrichtungen zur Aussendung von n Bündeln vorhanden sind, wobei n eine ganze Zahl grösser als Eins ist, dass dadurch p Paare von Bündeln gebildet werden, wobei p eine ganze Zahl istt für die gilt p + 1 # n 4 2 p, dass jedes Paar eine Schar von Flächen definiert, und dass zwei Paare von Bündeln wenigstens in einem Bündel verschieden sind. 9. Transmitter according to one of claims 2 to 8, characterized in that that facilities for sending n bundles are available, where n is a whole Number is greater than one, that thereby p pairs of bundles are formed, where p is an integer for which p + 1 # n 4 2 p holds that every pair is a family defined by faces, and that two pairs of bundles are at least in one bundle are different. 10. Sender nach Anspruch 9 unter Rückbeziehung auf Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass alle Bündel nacheinander ausgesendet werden, dass alle Trägerwellen die gleiche Frequenz haben, und dass alle Unterträgerwellen verschiedene Frequenzen haben.10. Transmitter according to claim 9 with reference back to claim 5, characterized marked that all bundles are sent out one after the other, that all carrier waves have the same frequency and that all subcarrier waves have different frequencies to have. 11. 11. 11. Sender nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterträger mit den kontinuierlichen Signalen jeweils amplitudenmoduliert sind, und dass die Träger mit den modulierten Unterträgern jeweils frequenzmoduliert sind.11. Transmitter according to claim 10, characterized in that the subcarriers are amplitude-modulated with the continuous signals, and that the Carriers with the modulated subcarriers are each frequency modulated. 12. Sender nach Anspruch 11, unter Rückbeziehung auf die Ansprüche 6 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass zur Führung eines beweglichen Körpers entlang einer gegebenen Bahn, die in einer gegebenen vertikalen Ebene liegt, fünf getrennte Senderschaltungen vorgesehen sind, von denen jede Einrichtungen zur Aussendung einer Trägerwelle enthält, welche mit einem Unterträger frequenzmoduliert ist, der seinerseits durch ein kontinuierliches Signal amplitudenmoduliert ist, dass die Aussendung in Form eines beweglichen Bündels erfolgt, dass das erste und das zweite Bündel, welche der ersten bzw. der zweiten Senderschaltung entsprechen, den gleicheh Ursprung haben und sich um eine horizontale Achse drehen, die senkrecht zu der vertikalen Führungsebene steht, wodurch ein erstes Psar gebildet wird, das den Höhenwinkel des beweglichen Körpers bestimmt, dass das Modulationssignal des Unterträgers des ersten Bündels sich linear in in Abhängigkeit von dem Höhenwinkel seiner Fläche maximaler Strahlung ändert, dass das Modulationssignal des Unterträgers des zweiten Bündels konstant ist, dass das dritte Bündel, das der dritten Senderschaltung entspricht, seinen Ursprung auf der gleichen horizontalen Achse in einem Punkt hat, der von dem Ursprung der beiden ersten Bündel verschieden ist, dass sich das dritte Bündel um die durch seinen Ursprung gehende vertikale Achse dreht und mit dem zweiten Bündel ein Bündelpaar bildet, das die Projektion des beweglichen Körpers auf die horizontale Schnitt linie der vertikalen Führungsebene bestimmt, dass das den Untvrträger des dritten Bündels modulierende kontinuierliche Signal sich linear in Abhängigkeit von dem Logarithmus des Cotangens des Azimuts seiner Fläche maximaler Strahlung in Bezug auf die vertikale Ebene ändert, dass das vierte Bündel und das fünfte Bündel, welche der vierten bzw. der fünften Sendersohaltung entsprechen, die vertikale Ebene definieren und sich jeweils um eine vertikale Achse drehen, wobei diese achsen symmetrisch in Bezug auf die Ebene liegen, und dass ein Programmwerk vorgesehen ist, das die Abtastbewegungen der fünf verschiedenen Bündel und das auSeinanderfolsende aufeinanderfolgende Aussenden dieser Bündel steuert.12. Transmitter according to claim 11, with reference to the claims 6 and 8, characterized in that for guiding a movable body along of a given trajectory lying in a given vertical plane, five separate ones Transmitter circuits are provided, each of which has facilities for transmitting one Contains carrier wave, which is frequency modulated with a subcarrier, which in turn is amplitude-modulated by a continuous signal that the emission in Form of a movable bundle takes place that the first and the second bundle, which correspond to the first and the second transmitter circuit, which have the same origin and rotate about a horizontal axis that is perpendicular to the vertical guide plane stands, whereby a first Psar is formed, which the elevation angle of the movable Body determines that the modulation signal of the subcarrier of the first bundle linear in depending on the elevation angle of its area maximum radiation that changes the modulation signal of the subcarrier of the second Bundle is constant that the third bundle, which corresponds to the third transmitter circuit, originates on the same horizontal axis at a point passing from the origin of the first two bundles is different that the third bundle rotates around the vertical axis passing through its origin and with the second beam forms a pair of bundles that project the moving body onto the horizontal The intersection line of the vertical management level determines that the sub-beam of the third bundle modulating continuous signal is linear in dependence from the logarithm of the cotangent of the azimuth of its area of maximum radiation with respect to the vertical plane changes that the fourth bundle and the fifth bundle, which correspond to the fourth and fifth transmitter holdings, the vertical plane define and each rotate around a vertical axis, these axes being symmetrical in relation to the plane, and that a program is provided that the Scanning movements of the five different bundles and the sequential end consecutive Sending out this bundle controls. 13. Empfänger zur Unterbringung an Bord eines beweglichen Körpers zur Durchführung des Funknavigationsverfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Anordnung zum Empfang von zwei Bündeln mit einer Antenne, Einrichtungen zur Trennung der empfangenen Signale, welche den beiden empfangenen Bündeln entsprechen, Einrichtungen zur Bildung von zwei Signalen el und e2, welche den Werten Eir bzw. E2r proportional sind, welche die Grössen El und E2 annehmen, wenn das eine bzw. das andere der beiden Bündel den beweglichen Körper überstreicht, und durch Einrichtungen zur Speicherung des Verhältnisses el/e2 oder eines Fehlersignals, das zu Null wird, wenn dieses Verhältnis gleich einem vorgegebenen Wert ist.13. Receiver for placement on board a movable body for carrying out the radio navigation method according to claim 1, characterized by an arrangement for receiving two bundles with one antenna, devices for Separation of the received signals, which correspond to the two received bundles, Devices for the formation of two signals el and e2, which correspond to the values Eir and E2r are proportional, which take on the quantities El and E2, if one resp. the other of the two bundles passes over the movable body, and by means of devices to store the ratio el / e2 or an error signal that becomes zero, when this ratio is equal to a predetermined value. 14. Empfänger nach Anspruch 13 zur Verwent-rg in Verbindung mit einem Sender nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch einen Torimpulsgenerator, der aus den empfangenen Wellen torsignale bildet, die zeitlich dem Überstreichen der mpfangsantennQ durch die Flächen maximaler Strahlung von n ausgesendeten Bündeln entsprechen, Demodulationsanordnungen, welche aus den empfangenen Wellen die n Unterträger bilden, eine Anordnung mit Filterelementen, Detektor- Detektorelementen und von den Torsignalen gesteuerten Torschaltungen, welche n kurze Signale bildet, welche jeweils einem der Signale Er der verschiedenen Bündel proportional sind, und durch Einrichtungen, welche n kontinuierliche Signale bilden, die jeweils einem der kurzen Signale proportional sind.14. Receiver according to claim 13 for Verwent-rg in connection with a Transmitter according to Claim 10, characterized by a gate pulse generator which consists of the received waves gate signals that timed the sweep of the mpfangsantennQ correspond to the areas of maximum radiation from n emitted beams, demodulation arrangements, which form the n subcarriers from the received waves, an arrangement with filter elements, Detector- Detector elements and controlled by the gate signals Gate circuits, which form n short signals, each of which is one of the signals He are proportional to the various bundles, and by bodies which n Form continuous signals, each proportional to one of the short signals are. 15. Empfänger nach Anspruch 14, zur Verwendung in Verbindung mit einem Funklandesender, der einen beweglichen Körper entlang einer Bahn führt, die in einer gegebenen vertikalen Ebene liegt, unter Verwendung von fünf beweglichen Bündeln, die drei Bündelpaare bilden, von denen das erste und das zweite Psar, die den Eöhenwinkel des beweglichen Körpers bzw. seine Projektion auf die horizontale Schnittlinie der vertikalen Ebene definieren, aus dem ersten und demwweiten Bündel bzw. aus dem zweiten und dem dritten Bündel bestehen, wobei die Kenngrösse E des zweiten Bündels einen konstanten Wert hat, während das dritte Paar aus dem vierten und dem fünften Bündel gebildet ist und die vertikale Ebene definiert, welche sich dadurch kennzeichnet, dass die diesen beiden Bündeln entsprechenden empfangenen Signale Er gleich sind, w;Lhrend die Punkte der Bahn durch eine eindeutige Beziehung zwischen dem Höhenwinkel und der Abszisse der der horizontalen Projektion definiert sind, wobei dieser Beziehung eine Beziehung zwischen den Verhältnisssn der Signale Er des ersten und des zweiten Bündels einerseits und des dritten und des zweiten Bündels andrerseits entspricht, gekennzeichnet durch Einrichtungen, die dem dem zweiten Bündel entsprechenden kontinuierlichen Signal einen konstanten Wert erteilen, Einrichtungen, welche die dem drittei4ind dem vierten Bündel entsprechenden kontinuierlichen Signale vergleichen und daraus ein erstes Fehlersignal bilden, das von der Differenz zwischen diesen beiden Signalen abhängt, einen Funktionsgenerator, der mit dem dem fünften Bündel entsprechenden kontinuierlichen Signal gespeist wird und ein Bezugssignal liefert, das von dem kontinuierlichen Signal abhängt, und durch Vergleichseinrichtungen, welche ein zweites Fehlersignal liefern, das von der Differenz zwischen dem dem ersten Bündel entsprechenden kontinuierlichen Signal und dem Bezugssignal hangt.15. The receiver of claim 14 for use in conjunction with a Radio landing transmitter that guides a moving body along a path that is in a given vertical plane, using five movable bundles, the three pairs of bundles form, of which the first and the second Psar, which form the angle of marriage of the moving body or its projection onto the horizontal line of intersection of the define vertical plane, from the first and thewwide bundle or from the second and the third bundle, where the parameter E of the second bundle is one has constant value, while the third pair from the fourth and the fifth bundle is formed and defines the vertical plane, which is characterized by that the received signals Er corresponding to these two bundles are equal, w; lhrend the points of the orbit by a unique relationship between the elevation angle and the abscissa of the the horizontal projection are defined, this relationship is a relationship between the ratios of the signals Er of the first and second bundles on the one hand and of the third and second bundles on the other hand, is characterized by facilities that correspond to the second Bunches corresponding continuous signal give a constant value, facilities, which are the continuous signals corresponding to the third and fourth bursts compare and form a first error signal therefrom, which is based on the difference between depends on these two signals, a function generator that works with the fifth Bundle corresponding continuous signal is fed and a reference signal which depends on the continuous signal, and by means of comparison devices, which provide a second error signal that is the difference between the the continuous signal corresponding to the first bundle and the reference signal. 16. Empfänger nach Anspruch 15 zur Verwendung in Verbindung mit einem Sender nach Anspruch 12, dudurch ,gekennzeichnet, dass die Demodulationseinrichtungen aus einem Frequenzdemodulator bestehen, und dass die die Torimpulse bildende bildende Schaltung einen Detektor enthält, auf den hintereinander eine erste Differentiationsschaltung, ein Verstärker, ein Doppelamplitudenbegrenzer und eine zweite Differentiationsschaltung folgen.16. The receiver of claim 15 for use in conjunction with a Transmitter according to Claim 12, characterized in that the demodulation means consist of a frequency demodulator, and that the gate pulses forming educational Circuit contains a detector on which a first differentiation circuit is successively an amplifier, a double amplitude limiter and a second differentiation circuit follow. 17. Empfänger nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die die kurzen Signale bildende Anordnung einen Verstärker enthält, der von dem Frequenzdemodulator gespeist wird, und parallel fünf Schaltungen speist, und dass jee der fünf Schaltungen ein Filter, das auf die Mittelfrequenz eines der fünf Unterträger abgestimmt ist, einen einen Detektor und eine Torschaltung, deren Signaleingang an den Ausgang des Detektors angeschlossen ist und deren steuereingang die Torsignale empfängt, enthält.17. Receiver according to claim 16, characterized in that the The arrangement forming short signals contains an amplifier, which is controlled by the frequency demodulator is fed, and feeds five circuits in parallel, and that each of the five circuits a filter that is tuned to the center frequency of one of the five subcarriers, a a detector and a gate circuit whose signal input is connected to the output of the detector and whose control input is the gate signals receives, contains. 18. Empfänger nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung zur Bildung der kurzen Signale einen Verstärker enthält, der von dem Freq'uenzdemodulator gespeist wird, und dem ein Detektor und fünf Schaltungen nachgeschaltet sind, die parallel an den Ausgang des Verstärkers angekoppelt sind, und dass jede der fünf Schaltungen ein Filter, das auf die Mittelfrequenz eines der fünf Unterträger abgestimmt ist, einen Detektor und eine Torschaltung enthält, wobei ein erster Steuereingang der Torschaltung an den vorgeschalteten Detektor angeschlossen ist, ein Signaleingang der Torschaltung von dem dem Verstärker nachgeschalteten Detektor gespeist wird und die signale parallel den zweiten Steuereingängen der Torschaltungen der fünf Schaltungen zugeführt werden.18. Receiver according to claim 16, characterized in that the arrangement contains an amplifier to form the short signals, which is controlled by the frequency demodulator is fed, and which is followed by a detector and five circuits that are coupled in parallel to the output of the amplifier, and that each of the five Circuits a filter that is tuned to the center frequency of one of the five subcarriers is, contains a detector and a gate circuit, wherein a first control input the gate circuit is connected to the upstream detector, a signal input the gate circuit is fed by the detector connected downstream of the amplifier and the signals parallel to the second control inputs of the gate circuits of the five Circuits are supplied. 19. Empfänger nach einem der Anspruche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Empfänger in der die kurzen Signale bildenden Schaltung ein Empfänger mit veränderlicher Verstärkung ist, und dass die die kontinuierlichen Signale bildende Anordnung enthält Einen regelbaren Gleichspannungsgenerator, eine Vergleichs- und Integrationsanordnung, welche diese Gleichspannung mit dem dem zweiten Bündel entsprechenden kurzen kurzen Signal vergleicht und ein Fehlersignal abgibt, das nach Integration als Verstärkungsregelsignal dem Verstärker mit veränderlicher Verstärkung zugeführt wird, erste, zweite, dritte und vierte Schaltungen, die gleich sind und jeweils einen ersten, einen zweiten, einen dritten bzw. einen vierten Verstärker mit veränderlicher Verstärkung enthalten, welche von der Gleichspannungsquelle gespeist werden, erste, zweite, dritte bzw. vierte Vergleichsschaltungen, welche die Ausgangssignale des ersten, des zweiten, des dritten bzw. des vierten Verstärkers mit veränderlicher Verstärkung mit den Ausgangssignalan der Torschaltungen vergleichen, welche die ersten, die dritten, die vierten bzw. die fünften kurzen Signale liefern, wobei die Ausgang signale der Vergleichsschaltungen nach Integralion als Verstärkungsregelsignale dem ersten bis vierten Verstärker mit veränderlicher Verstärkung zugeführt werden.19. Receiver according to one of claims 15 to 18, characterized in that that the receiver in the circuit forming the short signals has a receiver variable gain, and that which constitutes the continuous signals Arrangement contains a controllable DC voltage generator, a comparison and Integration arrangement, which this DC voltage with the corresponding to the second bundle short compares a short signal and emits an error signal that after integration as a gain control signal to the variable gain amplifier is supplied to first, second, third and fourth circuits which are the same and a first, a second, a third and a fourth amplifier respectively with variable gain, which are fed from the DC voltage source are, first, second, third and fourth comparison circuits, which the output signals of the first, the second, the third and the fourth amplifier with variable Compare the gain with the output signal at the gate circuits which the deliver first, third, fourth and fifth short signals, respectively, where the output signals of the comparison circuits after integration as gain control signals are supplied to the first through fourth variable gain amplifiers. 20. empfänger nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass für den Fall, dass die Bahn zwei Abschnitte aufweist, deren Verbindungspunkt einem charakteristischen Wert des Verhältnisses der Signale entspricht, die beim Überstreichen der Antenne des Empfängers Empfängers von dem dritten und dem zweiten Bündel empfangen werden, Binrichtungen vorgesehen sind, die von dem Gleichspannungsgenerator gespeist werden und ein zweites Bezugssignal bilden, dass Einrichtungen vorgesehen sind, die eine Vergleichsanordnung enthalten, welche einen Impuls von der einen oder der anderen Polarität liefert, je nachdem, ob das dem dritten Bündel entsprechende kontinuierliche Signal einen groseeren oder einen kleineren Wert als das Bezugssignal hst, dass der Funktionsgenerator zwei Kanäle aufweist, die parallel mit dem dem dritten Bündel entsprechenden Signal gespeist werden und an ihren Ausgängen ein erstes bzw. ein zweites Signal abgeben, und dass die Anordnung zur Bildung eines zweiten Fehlersignalo eine Steuereinrichtung enthält, welcher der Impuls zugeführt wird und die wahlweise den Vergleich des dem ersten Bündel entsprechenden Signals mit dem ersten oder dem zweiten Ausgangssignal des Funktionsgenerators eteuert.20. Receiver according to one of claims 15 to 18, characterized in that that in the event that the track has two sections, their connection point corresponds to a characteristic value of the ratio of the signals that at Passing over the antenna of the receiver Recipient of the third and the second burst are received, facilities are provided by are fed to the DC voltage generator and form a second reference signal, that facilities are provided which contain a comparison arrangement which delivers a pulse of one polarity or the other, depending on whether that the continuous signal corresponding to the third bundle has a larger or a larger signal smaller value than the reference signal means that the function generator has two channels which is fed in parallel with the signal corresponding to the third bundle and emit a first or a second signal at their outputs, and that the arrangement for forming a second error signal contains a control device, which the pulse is supplied and which optionally compares the first Bundle corresponding signal with the first or the second output signal of the Function generator.
DE19631441611 1962-08-23 1963-08-23 Remote control system Pending DE1441611A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR907604A FR1348391A (en) 1962-08-23 1962-08-23 Improvements to radio guidance systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1441611A1 true DE1441611A1 (en) 1969-03-27

Family

ID=8785603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631441611 Pending DE1441611A1 (en) 1962-08-23 1963-08-23 Remote control system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1441611A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2728769C2 (en) Radio-electrical system for the localization of a specific object
DE2612996C2 (en)
DE2143139A1 (en) Device for determining the true angular position of a target object relative to a reference location
DE1259974B (en) On-board radar for aircraft
DE2143140A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING THE TRUE ANGLE POSITION OF A TARGET OBJECT RELATIVE TO A REFERENCE LOCATION
DE2715383C3 (en) Radio navigation system
DE2203442B1 (en) Radio navigation system with cyclical pulse radiation through a line of emitters for determining azimuth or elevation
DE1286594B (en) Message system for transmitting messages between spacecraft and a base site
DE1441611A1 (en) Remote control system
DE977176C (en) Receiving device for determining the direction of movement of a radiator when passing through a plane in space
DE601051C (en) Procedure for determining the location, etc. in ships, aircraft, etc. like
DE1237647B (en) Omnidirectional radio location method based on the Doppler principle
DE2804128A1 (en) RADAR SYSTEM
DE1257897B (en) Method and device for close flight control using radio beacons
CH198569A (en) Method and device for determining the direction of incidence of vibration processes by comparing their total transit times.
DE2532970A1 (en) ANTENNA
DE977785C (en) Direction finder for impulsive signals
DE2411870C3 (en) Method and device for blind landing of an aircraft
DE861858C (en) Arrangement for transmission of wireless signals
DE2744650A1 (en) ANTENNA FOR RADIATION IN A PARTICULAR ROOM ANGLE
DE1548412A1 (en) Device for displaying the current location of a mobile receiver
DE102012201368B4 (en) Method and system for position determination
DE868631C (en) Method and device for determining the geographical position of vehicles
DE1623408C (en) Radar indicator
DE977312C (en) Procedure for the location of moving targets and for the simultaneous remote control of unmanned aerial vehicles and projectiles with the help of radar search devices